Titel, 3 ꝛ Trachenbg. Zucker Union, Chem. Fb. He, en,
acziner Papier . r Gum. V. Berl Mörtel w , , .
er. Fbr. Ver. Met. Haller Verein. Pinselfb. Vit ⸗ Syei 065M. Vogtlãnd. Masch Vo gt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Brel. Sy. .
Westeregeln Alk.
Westf. Irht Ind. do. Stahl werte do. Union S.⸗P.
.
Wilhelmshütte.
. .
Wi 8 w.
Wrede, Malz. .
Wurmrevier..
. ; Zellft. Fb. Widh.
Hamb.⸗Am. Pack. do. ult. Juni . Dpfschiff. ette, D. Eloschff Norddtsch. Lloyd do. ult. Juni Rheder. ver Schiff Schl. Dampf Co. , Co.
—
2
82 — *
— — 89
D C L — — — — Q 2 —
.
Veloce, Ital. Dpf do. Nor. Alt.
D O O C O 88
0 —— Q
2
66
. L — —— — — — — — — — —— — 7
8
I D = 281
— — O O
—— —
—— 1 1111111118 ,!
2
8 OOo O n
— — 2 DS 8 8 82 *
L ——
lis. 10G 186, 00
233
2 2
A= 0 — 1 6
1aoo ao sß0 O0 b G 1000 118,00 bz G
—— — —— —— ——— — ·— — —— D —— — —— — 2 — ——— — —— — — ——— —
A & QX D Q , =/ —— 3 - —— 3
ktien. 1000 1130506 130,604, 80, 40 b 1000 110,753 300 79,50 bz 1000 116, 10636 116,304, 49a, 20 bz 1000 140,75 bz G 1000 79,50 b3 G 70 q Hoch 500 Le. 96, 50 b; G h00 Le. 109, 003 G
w — — — — — — Q — —
Berichtigung.
Russ. Poln.
3. Ob
Kleinb. Akt. 14386.
(Amtliche Kurse.)
l.
Gestern
kl. 98,5 0bz. Aachener
Nichtamtliche Kurse. Fond nnd Pfanbbriefe.
Apolka St Anl.]
Charlottenb. J. 9h
Kottbuser do. 89
Duighurger do. Glauchauer do. Gůstrower do. Hannover do. 95
Me Gladb. do0. Mühlh. Rbr, SA z. NürnbSt. A. II96 : Offenburg. St. A.
Pforzheim do. Stralsunder do. Thorner Wandgbeck. do. 31
Wittener do. 138216
Br. H. Hyp. Pf. III.
Rudolst. Schldsch⸗
Han. rv ĩ V. Vj
Sãͤchs. Bdkr Pfd. Ii 5 Rant. Anl.
Ghin. St. ⸗ Anl. 96
. Hyp. ⸗Anl.
esterr. ng. Bk. Schweiz Eisb R. Ung. Bodkrd. Pfd.
Eisenbahn . Blankbdo z
orth. Pae. ICert
do. 3
H
P
11 k /
Se Tm. Stn de zu *ñ]
— — *
=
— — — —
361. 4.10 2000 - 109 103,20 bz G 3 5000 - 500 — —
5 2 2
9 8080 - 8035
bob öos =
Iöos 1669 101,506
zoo = 0] = = 1009-300 - —
12000 200 102,506
2000 - 200 , — boo - 200 -, — 2000-200 - — 000 - 200 101,506
.
000 - 100 — — 5000 - 200 100, 50bz G 50d — 100 —, — 5000 100 -, — 2000 - 2001101, 506 500 Fr. , 00-25 050 - 495 ooo ioo f(lP.
10000 = 100fs.
ritãts⸗Obligationen.
1000 u. 590 — — 1000 5 12, 606
ECisenbahn⸗Stamm nud Stamm⸗Prior.⸗Mktien.
Vivsbende pra sisgg i895 Sf. J.⸗T. Stitcte
Paul. Nen ⸗Rupy. SS — 4 1.4 b00
Bauk⸗Aktien. Myibenbe pro iss iBos Bf. H.-T. St. zu αι]
1265, 00b3 B
Elberf. Bnk. Ver. Erfurt. Bk. 6629/9 ildesheimer Bk.
ieler Gank ..
osen. Syrit Bk. l reuß. Leihh. w. 5 Nha.·Wstf. Bk. H. Sch var jb. G. Mo / ⸗
Obligationen inbnstrieller Gesell Hi. g- T. Gtude n
7 31 261 . — 4 8 4 984 5 4
1000 vos — — 131,50 bz G
i 00
. 160 266 il oc
300 1nso / o
105 08 chaften.
Berli. Ih or. rj. a Portl Zem. Germania 4
1.1.7 1.4.10
366
6h
o ,, 1006
— —
In bustrie · Aktien. (Divtvenbe ist event. fur 1304/95 resp. für 1895/98 angegeben.)
Din ldenbe vro sitzoasisos gf. 8.- X. Std. uus
Alfeld . Gronau Allg. Hhaͤuserb. K. Anhalt ohlenw. Annener Ghst. lx. Azcan., Chem. w. in g . auges. do. f Mittelw. Di es. Dstend. erl. Aquarium do. Zementbau do. ichorienf. do. Wi. Snk. Vz Birkenw. Baum. Braunschw Pfrdb
82 D 1 2 2
— w = 2 T Rd —
8 3 1
81388111891 — — —— — — — — — — —
— —
153,50 79, 50G 107 00G 98 75 bz G
sob ob G 200 006 in
— — — — — — — — — 2 — —
/
ih oog 170, 3b G 52,506
⸗—
1 — — C — — — —
cent. Bar. 7. 5
Ghemnitz. g. do. Färb. Körn. Chines. Küstenf. ontin. ᷣPferdeb. Cröllwtz. Pay. kx. Deutsche Asphalt do. V. Petr. Et. P Eilenbrg. Kattun Elb. Leinen Ind. Em. u. Stanzw. agonschm. St.. 3. Brau. kp. elsenk Gußstahl Glückauf Brau. do. Brgw. Vorz. A Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan.
gen. Gußst. w.
rburg Mühlen
rzW. St. P. Iv. ein, Lehm. abg.
inrichshall .. ess. Rhein. Bw. ö .
nigoͤbg. Masch. 3. . do. Walzmühle Königsborn Bgw Kurfrstd. Terr. G. Langens. Tuchf. Ey Lind. Brauerei mp. — Masch. Anh. Bhg. Mel. Masch. Vj. 1. Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. ö omm. Masch. F. ö. 33 ö. athen. Opt. FJ. Redenh. St. Pr. Rh. Westf. Ind. Sãch . do. Nähfäden kv. Sagan Sinn. Schles. Gatz A. G. Sinner Brauerel Stohwafs. Vz.. StrlsCyvllt gt. Su henhg. Masch. Süůdd mm. Mt Tapetenf. Nordb. Taraowitz St. P. Union, Bauges. Ver. Werder Br. Vulkan Bgw. cy. Weihbier Ger) do. (Bohle)
Wilhelmj B.. A.
Wisssener Bergw. Zeitzer Maschin.
Se
— SO O .
8 *
288 863
IL 8 2 . 0 0 , 3
— ers
S 8 O 3 8 r 0 8 8288
——
— or-
— — 20 90 3
I — 81 — *
20
——
- 12
212, het. b 12125 bi G 76,75 B 46,50 bz 126, 75 b G
A = S&R Q = 2
— 2
— — W W . R — — — — — — *
127, 75 bz G 216,50 G 1115036 135, 50G
1
130,00 bz 199,506 100,00 18,25 b; 103,00 bz G 139,60 bz G 129, 09006 153, 7ʒ G 141, 75 G 78, 00 G
35. 00 bz
E
—— —— — — —— —— — — — —— —— — — —— — — — — — — — — — — Q — — — —— — —
* = SSS Q — — R NO—= — — 2 G — — S — —— 208 — — — — 2 — —— 2
— 14 324, 006
Versicherungs ⸗ Gesellschaften. FKurß und Dividende — „S pr. Stiick.
Gerl. Hagel . G. 2000. 1000 Berl. gebengp. G. 2M -9 vp. 1000019 Golonia, Feuer. Mo / v. 1000 Concordia, Leby. 200ν v. 1000 Ms Dt. Feuery. Berl. 200 / 9 v. 1000 Me: 108 Dt. loyd Berlin WM ov. 10004 D. Rück ⸗ u. Mitv G. ho / . 300063 Deutscher Phönix 200 v. 109001. 1 Dtsch. Trnsy. V. 26 30 / g v. 2400.40 Vregd. Allg. Trop. 100 / op. M00 Mαλ! Düsseld. Trangp. 100 / S. 1000 Mar Elberf. Feuervers. 200 / o. 1000. Fortuna, Allg. V. 200 v. 1900 Ker manla, Lebnsv. 200 / gv. 00 Me Gladb. Feuervers. M0 / av. 1000 Mar KRöln. Hagelvers. SG 200 / oH. 00 Mer KRöln. Rückvers. G. 200 /o v. 00 Mτι Leipzig Feuerhers. SMo / op. 1000 Mar Magde . y. 1000 Me
Magdeb.
ren y
R S
We
Vrktor
Dwbidende pro euerv. 20M. 10004Rα⸗ Nůüctvers. G. 2M / gv. 00 :æ- Allianz 26 o von 1000 66... 2A Berl. Und. u. Wssp. 2M /oh. 00 M 12 ö v. 1000 ηi-
agelv. 3 o/o v. M0 Mνα Magdeb. Lebengy. 2009 v. 00 υά Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 Me Mannh. Vers.Ges. 250 / 1000. 37, Niederrh. Güũt. A. 10 ½ v. 500 M Nordstern, Leby. 20 / 9 v. 1900 Mer Nordstern, Unfall v. 300 /ov. 3000 DOldenb. Vers. G. 2WMo /) v. 500 Mr reuß. Lebengvers. 2M /ο o. 500 Nat. ⸗Vers. 250 /ap. 00 Me dentia, 1006/9 von 1000 fl. w g n j Rückv. 100½ά v. 400M . Rückꝝ. Ges. Ho / o v. 00M SEchles. Feuerv.· G. 2M / gv. 00 Mar 90 Thuringia, V. G. 200 ov. 1000 Mα. Trangatlant. Gut. M/ v. 1h00 Union, Allg. Vers. 200 v. 3000 n,, 200 9.00 M ia, Berlin 206 / v. 1000 Ren Net disch. V B. o nv. Io ,- Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 Mer
1395 30 94126 13806 9306
3 2320 0 400 G 39756 000 G 1260 B
25506 5566
nö5oG 6 16566 3
1906
5206 880 B 17200 18056
11116 640 bz 365 875 120 24806
16806
14486
Sh0 G
10006
875 B
550 B 37, 5 800 60
31006 2906 00 B 10G 43506
a5 B
Fond s⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin. 12. Juni. in schwächerer Haltun
Die heutige Börse eröffnete und mit zumeist etwas
niedrigeren Kursen auf spetulativem Gebiet. Die von den fremden , . vorliegenden
Tendenzmeldungen lauteten nich hier aber keine Beachtung. Das Ges
ungünstig, fanden . entwickelte
sich sehr ruhig und lustloöz und gewann nur in einzelnen Papieren etwas größeren Belang.
ö Verlaufe altung bei man chwankungen weiter ab,
blieb schwach. ch
des Verkehrs schwächte sich die
elnder Kauflust unter kleinen und der Börsenschluß
apitaltmarkt bewahrte im wesentlichen un⸗
veränderte Haltung für heimische solide Anlagen mit Einschluß der Deutschen Reichs- und preußischen konsolidierten Anleihen.
Fremde, festen Zins tragende Papiere zum theil
. . eihlttiich; Itgliener etwas niedriger,
exikaner. Ungarn K—64
Der Priardiskont notierte 2E oso.
Auf Internationalem Gebiet gaben österreichische Kreditaktien nach; Franzosen behaupteten sich besser, auch Canada Pacifie und Prinz Henry; schweizerische Bahnen ziemlich fest; itallenische schwaͤcher.
Von inländischen Eisenbahnaktien waren Ost⸗ preußen niedriger, die übrigen Werthe fast unverändert. . meist schwaͤcher, auch die spekulativen
en
Industriepapiere zumeist etwas niedriger und wenig lebhaft; Kohlen, und Eisenaktien vielfach nachgebend.
ankfurt a. M., 11. Juni. (W. T. B.)
66 luß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,40, ,. echsel Sl, 0265, Wiener Wechsel 169, 82, 3 6j0 Reichs⸗ Anl. 99,30. Unif. GEgypter 104A, 20, Italiener 87, 80, 3 oz port. Anl. 27, 306, 5 o amt. Rum. 99, 80, o / o russ. Konsols 104,20, 45/0 Russ. 1894 66, 80, 4 0½0 Spanier 64,50, Gotthardb. 174 20, Mainzer 119,80, Mittel⸗ meerbahn 94,00, Lombarden 90, , ne. 3093, Berliner Handelsgesellschaft 150 60, Darmstädter 154,40, Diskonto Kommandit 208, 909, Dresdner Bank 160,20, Mitteld. Kredit 110,109, Nationalb. D. 146,80, Oest. Kreditaktien 300, Oest. ung.
ank 821,00, Reichsbank 159, 10, Laurahütte 152.560, Vesteregeln 160,50, Privatdiskont 3.
Frankfurt a. M., 11. Juni. . T. B.) Effekten ⸗ Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. 2988, Franz. 308, Lomb. 904, Gotthardbahn 174,20, Diskt. Komm. 208,40, Bochumer Gußstahl 167,50, Laurghütte 152,10, Schweizer Nordostbahn 140,50, Mexikaner 93,60, Italiener 87,70, Portug. — —.
Bremen, 11. Juni. (W. T. B.) (Kurse des Effekten ⸗Makler⸗Vereins. ) 5 000 Nordd. Wollkäm⸗ merei⸗- und Kammgarnspinnerei ⸗ Aktien 180 Gd, 5 o/o Nordd. Lloyd⸗Aktien 115 Gd., Bremer Woll⸗ kämmerei 305 Br.
Hamburg, 11. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Hamb. Kommerzb. 130 30, Bras. Bk. f. B. 179,75, Lüb.⸗Büch. G. 152,0, Nordd. . 138,25, A. -C. Guano W. 101,10, Hmbg. Pktf. A. 130,50, Nordd. Lloyd 116,35, Hyn. * j 165,25, 3 0 / H. Staats. A. 98, 85, 30/9 do. Staattzr. 106.165, Vereinsbank 152,25, Hamburger Wechslerbank 136,10, Privatdiskont 23.
Wien, 12. Juni. (W. T. B.) Fest, Staatsbahn lebhaft. Ung. Kreditakt. 384 h0, Oest. do. 353, 50, Franz. 361.b0, Lombarden 105,50, Elbethalbahn 276,26, Desterreichische Papierrente 101.326. 4 , ung. Goldr. 122,80, Oest. Kronen⸗Anleihe 101,35, Ung. Kronen⸗ Anleihe 98,905, Marknoten 58, 85, Napoleons ,53, Bankverein 140,00, Tabackaktien — —, Länderbank 26b, b0. D uschtierader Litt. B. Aktien 535,50, Türk. Loose 5,60, Brüxer — —, Nordwestbahn — —. E)
London, 11. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl. 240/00 Kons. 11531113, Preuß. 4060 Konsols —, Itaz. Ho // Rente st, Lombarden 9, 465 1889 Russ. 2. S. 1044, Ko. Türken , 3 6 Span. 56z, 4FS o' Egypt. I6oz, 409 unifiz. do. 1021, 38 0/0 Trib.“Anl. 96, 6 Go kons. Mex. 5, Neue 93er Mex. 934, Ottomanbank 1343, Kanada Paeiste 623, De Beers neue 304, Rio Tinto 233, 4 V0 Rupees 64, 6 G fund. arg. Anl. S6, H oo arg. Goldanleihe 86, 43 G äuß. do. 56, 300 Reichs⸗Anl. 981, Griech. Ser Anl. 31, do. 87 er Monopol ⸗Anl. 35, 4 0½ Griechen 89 er Anl. 260, Brasil. 89er Anl. 731, Hoöoso Western Min. 80, Platzdiskont 4, Silber 31515, Anatolier got, 6 o Chinesen 1093.
Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,57, Wien 12, 15, Paris 25,32, St. Petersburg 2hisis.
Paris, 11. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 3o/sJ9 amort. Rente 100,45, 3 0½ Rente 101,67, Ital. 50/9 Rente S9, 365, 40/0 Ungarische Goldrente , 400 Russen 1889 103,90, 30/0 Russen 1891 94,45, 4 0, unif. Egypter 10370, 4 0½ span. Anleihe 653, Bangue ottomane 585,900, Banque de Paris 845, 00, De Beers 777,00, Ersdit foneier 680, 0, Huanchaca⸗Akt. 81, Meridional⸗Akt. — —, Rio Tinto⸗Akt. 583,00, Suezkanal ⸗Akt. 3460 009, Crsöd. Lyonn. 788,00, Banque de France —, Tab. Ottom. 366,00, Wechsel a. deutsche Plätze 1223, Lond. Wechsel kurz 265,155, Chequ. a. Lond. 265,17, Wechsel Amsterdam kurz 205,62, do. Wien kurz 207,75, do. Madrid kurz 419,50, do. auf Italien 685, , . 26,874, Port. Tabacks⸗Obl. —, —, 40
ussen g4 66,809, 37 oo Russ. Anl. 99,95, Privat⸗ diskont 1E.
St. Petersburg, 11. Juni. (W. T. B.) Wechsel a. London (3 Monate) 94,15, do. Berlin do. 45,90, do. Amsterdam do. — — do. Paris do. 37,323, Russ. 40/0 St.⸗Rente v. 1894 984, do. 40/9 Goldanl. v. 1894 153, do. 37 o/ Goldanleihe v. 1894 —, do. 4 Ye Bodenkredit⸗Pfandbr. 1574, Petersburger Dis⸗ kontobank 736, do. Internat. Bank J. Em. 645, Russ. Bank für auswärtigen Handel 482, Warsch. Kommerzbank 496.
Amsterdam, 11. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) 4r Russen (6. Em.) 10904, 4 0, do. v. 1894 63, Konv. Türken —, 3 0 holl. Anl. 1003. 8 o½g gar. Transy. G. 10914, 6 eM Transvaal 1955. Warsch. Wiener 161, Marknoten 59. 40, Russ. Jollkupons 1923.
Hamburger Wechsel 59,35, Wiener Wechsel 99,56.
New⸗York, 11. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 14, Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 29, Wechsel auf London (60 Tage) 4,374, Cable Transfers 4,59 Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,164, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 954, Atchison Topeka & Santa
6 Akftien 143, Canadian Pacifie Aktien 614, Zentral
aeifie Aktien 14, Chicago Milwaukee & S*. Paul
ktien 76, Denver K Rio Grande r, 4161, Illinois Zentral Aktien 92, Lake Shore Share 1652, Louisville C. Nashville Aktien 495, New⸗Jork Lake Erie Sharet 144, New⸗Nork Zentralb. St, Northern Paeifie ier, 143, Norfolk and Western . Oz, Philadelphia and Reading Ho JI.
ne. Bdg. 266, Union Pacifie Aktien 7, 40/0 Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 11636, Silver Commercial Bars 683. Tendenz für Geld: Leicht.
London, 11. Juni. (W. T. B.) Bankausweis. Pfd. Sterl. 38 588 000 4 312 0090 26 555 000 4 195000 . 48 344 000 4 508 000 een Pfd. Sterl. 28 525 000 — 53 000 uthaben d
Pripaten ö ho sh 0o0 4 hi9? O0 Guthaben d. Slaat . 14 096 000 — 363 ooo
Totalreserve Notenumlauf ö. Baar vorrath
Notenreserve. Vfb. Sterl. z os ooo zt o
Re e J. ö 16 2658 000 unverändert. rozentverhältniß der Reserve zu den Passiven 59 see g nen n Pin earinghouse⸗Umsatz „gegen die sprechende Woche des dor. Jahres , 33 . Paris, 11. Juni. (W. T. B.) Bankauswelns. Baarvorrath in Gold Fr. 2 023 089 900 4 11788 009 y . in Silber . 1265 180000 — 348 0669 ortef. d.
.
u. d. Fillalen .. 537 7609 90090 4 9712000 Notenumlauf. 3 588 496 999 — 27 269009 bb9 886 00 4 8414005
Lfd. Rechnung d. Priv. Guthab. des Staats⸗
schatzes⸗. 1659 973 000 10 869 000 k 360 283 000 — 8462009 Zing⸗ und Disßkont⸗
Erträgnisse 9450 000 4 346 009 J ltniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath
Produkten ˖ und Waaren⸗Börse.
Berlin, 12. Juni. (Amtliche . stellung von Getreide, Mehl, Del, Pe— treleum und Spiritus.) .
Weizen (mit Ausschluß von Rauhwetzen) ver 1000 kg. Loko still. Termine etwas fester. Gek. 100 t. Kündigungzpreis 149 S Loko 145 — 160 M½ nach Qual., Lieferungsqualität 148 M, ver diesen Monat 149,25 — 148 bez, per Juli 148,75 — 148.25 bez, per August —, per Seyptemher 143 50 bez., ver Oktober 143,50 bez. Anmeldeschein vom 6. d. M. Nr. 65 und 66 148 verk.
Roggen per 1000 kg. Loko wenig Geschäft. Ter⸗ mine fast umsatzlog. Gek. 50 1. Kündigungtzpr. 113,B 75 Lolo 112 — 139 M nach Qual. Lieserunge qualität 1I3,ů5 1M, inländ. — per diesen Monat —, per Juli —, per August —, per September —, per ö 116,25 46 heb z
erste per kg. uhig. uttergerste 6 und kleine 11 — 128 4A n. Haan ö
29 = 76 4. :
Hafer per 1000 kg. Loko fest. Termine fest. Gekündigt — t. Kündigungspreis — S6 Lobo 120— 148 S nach Qualitat. Lieferungsqualitht 125 M, vomm. mittel biz guter 125 —· 154 4M, feiner 135 —142 S, preußischer mittel bis guter 126 — 134 feiner 1365 — 142 bez, per diesen Monat —, per Juli 122,75 bez., per August —, per Sep⸗
tember —.
Mais per 1000 kg. Loko fest. Termine ge— schäftslos. Gek. 200 t. Kündigungspr. 90 6 Loko 27 — 97 M nach Qual,, amerikan. 92 - 9gꝗ4 frel Wagen bez., per diesen Menat —, per Juli —, per August —, per Seytember —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 — 155 4 nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 1410 — 155 , Futter; waare 121 — 133 S nach Qual.
Roggenmehl Rr. O u. Lper 100 Eg brutto inkl. Sach. Termine geschäftslos. Gekündigt — Sack. Kündi⸗ gungspreis — M, per biesen Monat —, per Juli — per August — per September —.
Rüböl per 1090 kg mit Faß. Termine unverändert. Gekündigt — ZItr. Kündigungspreis — M6 Loko mit Faß —, ohne Faß —, Her diesen Monat 45,2 4, per Oktober 45,2 , per November 45,2 M
Petroleum. Raffiniertes (Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine Gekündigt — kg. Kündigungspreis — Loko —, per diesen Monat —, per Oktober —.
Spiritus mit 0 MS Verbrauchtsabgabe per 100 X 10000 — 10 000 960 nach Tralles. Gekünd. — I. Kündigungspreis — M Loko ohne Faß —.
Spiritus mit 70 S Verbrauchsabgabe per 10 1 à 100060 — 10000 ½ nach Tralles. Gekünd et — 1. Kündigungspreis — S Loko ohne Fe 33,9 bez., per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 MS Verbrauchsabgabe per 1091 à 10009 — 10 0000,00 nach Tralles. Gekündigt — 1. än h Spreis — M Loko mit Faß —
Spiritus mit 70 S Verbrauchsabgabe. Sehr still. Gekünd. 40 000 1. Kündigungspr. 38,20 M Loko mit Faß —, per diesen Monat 38,2 bez., per Jull 38. bez., per August —, per September 38,9 bez., per Oktober —, per November —, per Dezember —.
Weizenmehl Nr. 00 20,75 - 19, 00 bez., Nr. 0 18,75 — 16,75 bez. Feine Marken über Notiz bezablt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 15,75 — 15,25 bez., do. feine Marken Nr. Ou. 1 16,50 – 15,795 bez., Nr. 0 16 M höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.
Roggenkleie 8, 99 — g, 00 bez., Weizenkleie 8, 40— 8, 60 bez. lIofo per 100 kg netto exkl. Sack.
Berlin, 11. Juni. Marktpreise nach Ermittelun gen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
Döchste Niedrigste ö .
Per 100 kg für:
Richtstroh eu. JJ rbsen, gelbe, zum Kochen
. weiße.
Linsen .. ;
Kartoffeln.
Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 Eg.
Schweinefleisch 1 E
Kalbfleisch 1 K
k ö
Karpfen 1 kg. ; Aal
181381 881881388
B enn, Go nne, . — Wien, 11. Juni. (W. T. B.) Getz ehh markt. Weizen pr. Mal⸗Juni 6,85 Gd., 6,90 . rx. Herbst 88 Gb., 65. Br. e pr. Mal 5 65 Gb., 6 hl Br., yr. Herbst G. d3 Gd. 6 0h 3. als vr. Mai, Juni 4,35 Gb., 45h Br. pr. Jul; Aug. 139 Gd. 4,41 Br., pr. Sept. Oktober 9 Br., 4,59 Gd., h Mal ⸗Junt 6,35 Gd. Br., vr. Herbst h, 83 Gd., 5, 80 Br. Glasgow, 11. Juni. (W. T. B. Mixed numbersz warrants 46 sh. 74 (Schluß.) Mixed numbers warrantz 46 sh.
D — dd — di do do d- —— d& — — — — ——
2
—
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Ver Gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 9.
Königlich Preußisch er Staats ⸗Anzeiger.
Alle Nost-Anstalten nehmen Kestellung an;
für Gerlin außer den Rost-Anstalten auch dir Expedition
S8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sinzelne Aummern kosten 25 5.
M 140.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Reichsgerichts⸗Rath Dr. von Buri zu Leipzig den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub,
dem Forstmeister ag h g zu Oberförsterei Carrenzin im 69 den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der eise,
dem Major Freiherrn von Seckendorff im General⸗ stabe der 1. Garde⸗Infanterie⸗Division und dem Realschul⸗ Oberlehrer a. D, Professor Dr. Scheer zu Hanau den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie
dem Haushofmeister Ihrer ,,, Hoheit 4 Prinzessin Luise von Preußen Wilhelm Schultze u ies⸗ baden, dem Maschinentechniker Robert Alezy zu Altwasser im Kreise Waldenburg, dem en al th ch ficht Arbeiter Diedrich Feldwehr zu Dingen im Kreise Lehe, dem Holz⸗ hauermeister Gottfried Döhring zu Weißfelde im . Bromberg und dem Polizei⸗Sergeanten a. D. Klingberg K i. Schl. das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ eihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An⸗
legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar:
der Krone zum Ritterkreuz erster Klasse des Groß⸗
herzoglich hessischen Verdienst-Ordens Philipp's
des Großmüthigen:
dem Oberst⸗Lieutenant z. D. Stamm vom Landwehr⸗
bezirk L Darmstadt;
des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Garnison⸗-Verwaltungs⸗-Direktor 4. D, Rechnungs⸗ . Borrmann, zuletzt bei der Garnison⸗Verwaltung in ainz; des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Festungs⸗Ober⸗Bauwart, Rechnungs⸗Rath Hartig bei der Sor n fen in Mainz; des Ritterkreuzes des ö mecklen⸗ burgischen Haus-Ordens der endischen Krone: dem Hauptmann von Etzel im Generalstab der Groß⸗ herzoglich Hessischen (25.) Division und dem Divisions⸗Auditeur, Justiz⸗ Rath Kleberger bei der 31. Division; sowie des Ritterkreuzes des Königlich dänischen Danebrog⸗Ordens:
dem Militär⸗Intendantur⸗Rath Hils pach bei der Inten⸗ dantur des XVI. Armee⸗Korps.
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
dem Direktor im Reichs⸗Versicherungsamt Gaebel den Charakter als Geheimer Ober⸗Regierungs-Rath mit dem Range eines Raths zweiter Klasse zu verlelhen.
Auf Grund des § 1 des N16, betreffend die Ehe⸗ schließung und Beurkundung des Perfonenstandes von Reichs—⸗ angehörigen im Auslande, vom 4 Mai 1870 (B⸗G.⸗Bl. S. 59) in Verbindung mit 4 des Gesetzes, , ,. die Rechts⸗ verhältnisse der deutschen Schutzgebiete (R⸗G.⸗Bl. 1888 S. 75), und mit der Allerhöchsten ,,, vom 21. April 1886 e G gl, S. 128) ist dem dem Kaiserlichen Gouvernement in
amerun zur Dienstleistung überwiesenen Königlich preußischen Gerichts⸗ Asse or Gleim für seine Person und für die Dauer seiner amtlichen Thätigkeit im genannten Schutzgebiet die all= gemeine Ermaͤchtigung ertheilt worden, im Falle der Abwesenheit oder sonstigen . des Kaiserlichen Gouverneurs be⸗ züglich aller Personen, welche nicht Eingeborene sind, bürgerlich . Eheschließungen vorzunehmen und die Geburten, eirathen und Sterbefälle derselben zu beurkunden.
Bekanntmachung.
Im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Brom⸗ berg ist am 106. d. M. an der Strecke Schneibemühl — Neu⸗ stetin der Haltepunkt Betkenhammer für den Personen— 2 eröffnet worden.
leichfall3z für den Personenverkehr wird am 28. d. M. im Bezirk der Königlichen Eifenbahn-Firektion in Halle an der Gtregte Jüterbog. Treuenbrießen der Haltepunkt Frohnz— dorf eröffnet werden.
Berlin, den 12. Juni 1896.
Der Praͤsibent 6 D e Gi snbahnant ulz.
und
9 282
Insertionsprein für den Naum einer Aruchzeile 30 3. Iuserate nimmt an: die stönigliche Expedition
dez Nentschen Reichs · Anzeigers und öniglich Rreußischen Ktaatz- Anzeiger Berlin Zw., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, Sonnabend, den 13. Juni, Abends.
Die Produktion, die Persteuerung und der Bestand inländischen Branntweins.
Nach den Angaben der Direktivbehörden.
Monat Mai 13896.
Meng
e
Steuer ⸗Direktiv⸗ Bezirke
des her⸗
gestellten
Brannt⸗ wein
des nach 9
er
Verbrauchs abgabe
in den freien Verkehr gesetzten
Branntweins
des am Schluß des Rechnungs⸗ monats in den Lagern und Reinigungs- Anstalten unter steuerlicher Kontrole verbliebenen Bestandes
Hektoliter reinen Alkohols
Preußen.
nnover estfalen essen⸗Nassau heinland Hohenzollern
11982 19 907 42319 29 850 40511 48295 12 479 4508 8396 8239 1133 5325
11
19118 7721 19293 12 527 11463 26 187 23 21 41094 9522 10 569 2887 9648 34
30 384 192 9490 173 922 171 750 124 444 175 524 122 710
8830 15 490 6064 2 665 11 828
Summe Preußen
Sachsen Württemberg
Mecklenburg Thüringen einschl. Allstedt und Osth Oldenburg Braunschweig Anhalt Lübeck Bremen amburg lsaß⸗Lothringen
2352 955
16 648 14026 1890 4834 1699 3264
409 496 1543 2119 82 166 1246 357
147 575
5 943 10706 794 2158 2277 2506
900 1111 867 296 283 609 3315 1839
4h 651
29781 58 900 4965 18 613 1926 166569
3 416 52 1387 433 240 524 44 355 956
Deutsches Steuergebiet
281 734
181 169
1126868
Ausfuhr von Spiritus (roh und raffiniert) nach den bah nn, ö, der Zollbehörden: 11 406 (100 kg).
im Monat Ma
1896
Berlin, den 12. Juni 1896.
Kaiserliches Statistisches Amt. von Scheel.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Sorau getroffenen Wahl den bisherigen Stadtrath Utke zu ann, a. O. als Ersten Bürgermeister der Stadt Sorau ür die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen.
Auf den Bericht vom 18. Mai d. J.
Betrage von 3
durch genehmigen, daß der Zinsfuß , . Anleihe
Privilegium vom 6. ö
MS, zu deren Aufna Remscheid, im Regierungsbezirk Düsseldorf,
3. Oktober 1891 (GesetzSamml. S. 363) gt worden ist, von vier au
herabgesetzt werde, mit der Maßga
me die
will Ich hier⸗ im Stadt
durch das
drei und ein halb Prozent
6 daß die
in dem Privi⸗
legium festgesetzte Tilgungsfrist innegehalten werde, sowie daß die noch nicht getilgten Anleihescheine den Inhabern derselben
rechtzeitig für den Fall zu künd scheine dem Bürgermeisteramt zu von demselben felt eben rn Termin zur Abstempe cht werden.
3/9 Prozent einger
ö
en sind, daß die Anleihe⸗ emscheid nicht bis
E einem ung auf
An Bord Meiner Jacht „Alexandria“, den N. Mai 1896. Wilhelm R. Miquel. Freiherr von der Recke.
An die Minister der Finanzen und des Innern.
Aller höchster Erlaß vom 8. Juni 1896,
,, . Bau und Betrieb der in dem Gesetz vom 3. Juni 1896 (Gesetz Samml. S. 190 vorgesehenen neuen Eisenbahnlinien.
Auf Ihren Bericht vom 4. Juni d. J. bestimme Ich, da bei demn . . der in dem i, . 3. Juni d. J., betreffend die . des Staatgeisenbahn⸗ netzes und die Betheiligung des Staatz an dem Bau von Privateisenbahnen und von ,, . sowie an der Er⸗ richtung von landwirthschaftlichen Getreidelagerhäusern, im 8. unter Nr. J1 TLitt. a vorgesehenen Eisenbahnlinien die m. des Baues und demnächst auch des Betriebs derselben, und zwar: I) der Eisenhahn von Löwenhagen nach Gerdauen 1 fil glichen Eisenbahn⸗Direktion zu Königs⸗ erg i. Pr., 2) der Eisenbahn von Schönsee nach Strasburg i. Westpr. der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Bromberg, 3) der Eisenbahnen: a. von Berent nach Karthaus, b. von Konitz nach Lippusch, c. von Bütow nach Leba der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Danzig, 4) der Eisenbahn von Jellowag nach Kreuzburg i. 869 l. der Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion zu Kattowitz, 5) der Eisenbahn von . nach . — der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Breslau, 6) der Eisenbahn von * nach Fürstenberg i. Mecklb. der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Stettin, 7) der Eisenbahn von Frankenhausen a. k nach Sondergshausen der Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion zu Erfurt, 8) der Eisenbahnen: a. von Soltau nach Buchholz, b. von Sulingen nach Bassum, e. 9 . 21 3 r Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover, 9) der 2 g Bram uu d a. von Corbach nach Frankenberg in Hessen⸗Nassau, b. von Weidenhausen nach . def ñ der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Cassel, 10) der Eisenbahn von Friedrichs ,, . i. Hessen . Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Frank⸗ urt a. Main, 1I) der Eisenbahn von Wipperfürth nach Marienheide der Königlichen . n⸗Direktion zu Elberfeld, 12) der Eisenbahn von Simmern einerseits nach Kirch⸗ berg i. Hunsrück, andererseits nach Kastellaun der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu St Johann⸗ Saarbrücken, 13) der Eisenbahn von Kreuzau na eimbach ; der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Köln r, 3 gh ugleich bestimme Ich, daß das Recht zur Enteignun und dauernden Beschränkung derjenigen ru l en . i Bauausführung nach den von Ihnen festzustellenden länen nothwendig lin! für die unter L bis 6 und 8 bis 13 bezeichneten Eisenbahnen — bezüglich der unter 9a und 10 aufgeführten Linien von Corbach nach Frankenberg i. Hessen⸗ Nassau und von Friedrichsdorf nach Friedberg i. Hessen für die im diesseitigen Staatsgebiet — . derselben — nach den gesetzlichen . Anwendung finden soll. Dieser Erlaß ist in der Geseß⸗Sammlung zu veröffentlichen. Neues Palais, den 8. Juni 1896. Wilhelm.
. Thielen. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Dem Thierarzt Dr. Ellinger in Großenhain ist, unter Anweisung des , in Schmiegel, die kommi arische Verwaltung der Kreis⸗Thierarztstelle für den Kreis Schmiegel übertragen worden.
Ju stiz⸗Ministerium. .
Der Amtgrichter Gleser in Lauchstedt ist an das Amtt⸗= gericht in Weißenfels versetzt.
Dem zum etatsmäßigen außerordentlichen Professor an der Königlichen Friedrich Wilhelms⸗Universität ernannten Amtgrichter, Professor Dr. Crome in Frankfurt a. M. ist die
Entlassung aus dem Justizdienst , . em Handelsrichter, ert, irektor Vogts in Bochum ist die nachgesuchte Entlassung ertheilt. , der Liste der Rechtsanwalte sind gelösch Recht anwalt, M* ath Dr. Jucho und der Rec bei dem Landgericht in Frankfurt a. M. Dr. Frings bei dem 3 t in Rechtsanwalt Klein bei dem Amtsgericht in