gloosung viervr er Anlei ue k Bei der am 18. Mai 3 Jahres statt Ausloofung der auf
17. Ju Privilegiums vom 4 n, jsh ausgegebenen
yrozentigen Auleihescheine der Stadt Hagen i. W. sind folgende Nummern gezogen worden: achstabe A. zu 32099 M Nr. 009 156 162. Buchstabe R. zud 1000 M Nr. C06 O16 040 059 231 290 293 387 406 465. Buchstabe C. zu 500 S Nr. 0lß O76 117 195 292 348 370 385 474 476. Diese Anleihescheine werden hiermit auf den 2. Jannar 1897 zur Rückzahlung ge⸗ kündigt, welche bei dem Bankhause Sal. Sppen⸗ heim Jr. KR Cie. in Köin, bei der Direktion der Diskontogesellschaft in Berlin oder der Schuldentilgung kasse ( Stadt ⸗ Hauptkasse) hierselbst erfolgt. Mit dem 1. Januar 1897 hört die Verzinsung dieser ausgeloosten Anleihescheine auf. agen, den 6. Juni 1896. ie städtische Schuldentilgungskonmmission.
II 7666] Bekanntmachung Bei der am heutigen Tage stattgehabten Aus 6 von Anleihescheinen der Stadt Friedrichroda aus der laut Ortsstatut vom 19. August 1889 kontrahierten 3 9e ö. Anleihe sind die folgenden Anleihescheine ausgeloost worden: Litt. A. Nr. 99 267 295 329. . Litt. B. Nr. 438 662 768 772 784. Die Rückzahlung der Kapitalbeträge erfolgt am 2. Jannar 1897, und es hört von diesem Tage ab die Verzinsung auf. Friedrichroda, am 10. Juni 1896. Der Stadtrath. J. Schönau.
[I7I280] Ausloosung von Auleihescheinen.
Am Dienstag, den 23. Juni do. Is. Vor⸗ mittags 11 Uhr, werden diesenigen Scheine aus der Änleihe der Stadt Aachen von 1884 durch das Loos bestimmt werden, welche planmäßig zum Gesammtbetrage von 56 ho0 M. Ende des Jahres 1896 einzulösen sind. ö
Die Ausloofung findet im Geschäftszimmer Nr. 9 des Rathhauses fiatt.
Aachen, den 8. Juni 1895.
Der Bürgermeister: Veltman.
QAll77I3] GOelsnitzer Bergbangewerkschast. Oelsnitz im Erzgebirge. Die am 1. , a. C. fälligen Zinsen a. unserer Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1862 früher h, jetzt I 0o, b. unserer Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1894 * 40 / werden bei der Allgemeinen Deutschen Kredit ⸗An⸗ stalt in Leipzig, beim Dresdner Bankverein in Dresden und dessen Filialen in Leipzig und Chemnitz, bei Herren Hentschel * 61 in Zwickau, bei en Becker æ Co. in Leipzig., bei der Dentschen Bank in Berlin, bei Herrn Franz Meyer in Glauchau, bei Herren Tingel R Co.,, Magdeburg, sowie an unserer Hanptkasse in Oelsnitz, Erzgeb. gegen Abgabe der fälligen Kupons bezahlt. Delsnuitz im Erzgebirge, im Juni 1896. Der Grubenvorstand. Aug. Bauch, Vorsitzender.
6 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
II7789] ; „Securitas“ Versicherungs
Aetien Gesellschaft in Berlin. Außerordentliche Geueralversammlung Dienstag, den 20. Juni 1896, Vormittags 10 Uhr,
im Bureau der Gesellschaft, Leixziger Platz 12.
Tagesordnung: Wahl eines Mitglieds zum Aussichtsrath. ur Theilnahme an der Generalversammlung sind diclenigen Aktionäre berechtigt, welche als solche späͤtestens am 22. Juni er. in das Aftienbuch ein⸗ getragen sind. 8 34 der Statuten.) Berlin, 14. Juni 1896.
Der Anssichtsrath.
Boas.
17719
1 . Grund eineg schriftlichen Antrages von Aktionären der Woldegker Actien⸗Zuckerfabrik (ef. §z 25 Abs. 2 des Statuts) findet eine
außerordentliche Generalversammlung
Bꝛontag, den 29. Juni d. J.,
Vormittags 1015, Uhr,
im Saale des hiesigen Schützenhauses statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden.
J 1) Bericht des Vorstands über Verkauf der Aktien und Antrag auf Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. 2) Antrag auf Enthebung des Herrn Korn⸗ ndlertz Schmidt zu Woldegk von dem mte als Mliglied des Aufsichtsraths.
3) Eventuelle Neuwahl eines Aussichtsraths⸗
mitglieds. ; J He he a ssung über Remuneration des Vor⸗ 6 de, n. ö ss⸗ ,, . 6000 r die ossene MWoldegk, den 12. Juni 9 ⸗ ,
Woldegker Aetien⸗ Te crit.
Nach .
21. Mai d. J if
ehabten Minden in Liquidation getreten. Liquidatoren
ö ö. en ni
(16941 . der Generalversammlung vom die Mindener Badeanstalt zu
sind die unterzeichneten Vorstandsmitglieder. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. Der Vorstand. Hattenhauer. Krüger. Sinemus.
n Berlinische Rückversicherungs⸗ Gesellschaft zu Berlin.
Unsere Herren Aktionäre werden zu der am Mon⸗ tag, ven 29. Juni d. Is., Vormittags . Uhr, in unserem Geschäfislokale, Hedemann. straße 15, hierselbst stattfindenden siebenten ordent⸗ lichen Generalversammlung der, Herlinischen Rückversicherungs⸗Gesellschaft zu Berlin hiermit er⸗ gebenst eingeladen. ö
Zur Theilnahme an den Generalversammlungen sind gemäß gin des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche als solche mindestens vier Wochen vor dem Tage der General⸗ versammlung in das Aktienbuch eingetragen
sind.
Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich durch einen anderen Aktionär auf Grund einer schriftlichen Vollmacht vertreten lassen. .
Die Eintrittskarten für die Generalversamm⸗ lung können innerhalb der drei letzten Tage vor derselben an der Kaffe unserer Gesellschaft bezogen werden. ö
er Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗
und Verlustrechnung liegen von heute ab im Ge—
schäftslolal der Gesellschaft, Hedemannstr., 15, hier⸗
selbst, zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus. Ta n, ,,
1) Vorlage des Geschäftsberichtz der Direktion und des Berichts des Aussichtsraths über die Henn der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Vertheilung des Gewinnes.
27) Bericht der Revisions / Kommission.
3) Beschlußfassung über Entlastung der Ver⸗ waltungdorgane. .
c Wahl der Revisions⸗Kommission.
55 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths ge⸗ mäß § 22 des Statuts.
6) a. Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗
kapitals und b. Revision der gesammten Statuten.
Abdrücke der beantragten Statutenänderungen können in unserem Geschäftslokal entgegengenommen werden.
Berlin SW. 46, Hedemannstr. 15, den 12. Juni
1896. Berlinische Rückversicherungs ⸗ Gesellschaft zu Berlin.
Die Direktion.
Otto Meyer.
[17786
Meinerser Ohermühle Actiengesellschast. Da die auf den 27. April a. C. einberufene Generalversammlung wegen Formfehlers nicht statt⸗ . at, laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen General. versammlung auf Freitag, den . Inli a. e., Nachmittags 4 Uhr, in Kasten's Hotel hier ein. Tagesordnung: Erledigung der in 5 37 der Statuten vor⸗ geschriebenen Geschäfte.
Die Legitimationskarten sind gegen Vorzeigung der Aktien beim Bankhause B. Magnus in SHaunover in Empfang zu nehmen.
Hannover, den 12. Juni 1896. Der Aufsichtsrath. M. Magnus.
17790
Actiengesellschaft Dutzendteich Park.
Einladung zur Generalversammlung für Diens tag, den 30. Juni 18896, 5 Uhr Nachmittags, in der Wohnung des J. Vorstandes Herrn Aug. Zahn, JI. Stock, Marienthorgraben Nr. 17, dabier. Tagesordunng: Rechnungsablage. — e ., des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. Erledigung etwaiger rechtzeitig eingelaufener Antrãge. Bilanz und Gewinn., und Verlust⸗Konto liegen im Bureau des Unterzeichneten zur Einsicht auf. Nürnberg, den 12. Juni 1896. C. Schmidmer, Vorsitzender des Aussichtsrathes.
lis]; Weteinsspatlasse in Bersenbrü. Actiengesellschaft.
Die diesjährige Generalversammlung findet statt am Sonnabend, den 27. d. M., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Saale des Gastwirths Herrn Erytropel in Bersenbrück.
— 1) Rechenschaftsbericht und Bilanz pro 1895. 2 Abänderung des 5 20 Absatz 3 der Statuten. Die Altionäre der Gesellschaft werden zu dieser Versammlung eingeladen. Bersenbrück, den 9. Juni 1896. Der Direktor: Der Rendant: Kaase. Ludwig Meyer.
(17788
Am Sonnabend, den 4. Juli a. C., Vor⸗ mittags 9 Uhr, findet im Saale des Herrn F. Hintze hier unsere vierte ordentliche General⸗ versammlung statt, zu welcher die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Yln weis auf untenstehende Tages⸗ ordnung hiermit ergebenst eingeladen werden.
Die Besitzer der Aktien Litt. A. legitimieren sich durch Vorzeigung der auf ihren Namen lautenden ,, beim Eintritt in das Versamm⸗ lungelokal von Vormittags 9 Uhr ab bis zur Er⸗ öffnung der Versammlung.
Die Inhaber der Aktien Litt. B. haben dieselben nach § 32 der Statuten bis spätestens den 2. Juli 2. er, Vormittags 9 Uhr, gegen die vorgeschriebene Quittung, welche als Legitimation dient, im Fabrik⸗ komtor zu hinterlegen.
Salzwedel, den 12. Juni 1896.
Der Aufsichtsrath der
Zuckerfabrik Salzwedel.
C. Meyer. E. Heitmann. Fr. Busse. 9 esorduung:
Ta Vorlage des Henn, über das mit dem 31. Mai er. abgelaufene dritte Betriebs- jahr, der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung, Genehmigung derselben und Ent⸗ lastung des , und des Vorstandes, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Neuwahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der nach 5 27 der Statuten durch 5 . drei Mitglieder des Auf⸗ Sraths. 3) Reuwahl von Revisoren für das Geschäfts—⸗ jahr 1896/97. 4) Genehmigung zur Veräußerung von Aktien LIitt. A. und zur Umwandlung von Aktien Litt. B. in je zwei Aktien Litt. A.
2)
17770
Stolpethalbahn⸗Actiengesellschaft.
Zu der auf den 9. Juli ds. Is., Nachmittags 7 Uhr, in Mund's Hotel zu Stolp anberaumten Generalversammlung werden die Herten Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresberichts nebst Rechnung und Bilanz für das abgelaufene Geschäfts= jahr Igdß / .
Feststellung des Reingewinnes und der Divi⸗
dende.
2 des Vorstandes und des Aussichts⸗ rathes.
Ausloosung und Wahl eines Aufsichtsraths-⸗ mitgliedes.
Wahl zweier Rechnungsrevisoren für die nächste Jahresrechnung und Ie fr eng über die denselben etwa zu zahlende Ver⸗
ütigung.
Ve r fassung über die Beschaffung der Mittel zur Bejahlung der Kosten für ange⸗ schaffte und noch anzuschaffende Personen⸗ und Gůterwagen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beiwohnen und darin mitfstimmen wollen, haben big zum 8. Juli, Abends 6 Uhr, ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten unter⸗ schriebenen Nummerverzeichnisses bei dem Rendanten der Gesellschaft, Rentmeister Maaß zu hinterlegen und dem e err, nachzuweisen oder aber eine amt⸗ liche Beschein ig einer Staats⸗ oder Kommunal- behörde oder Kasse über die dort erfolgte Nieder⸗ legung der Aktien einzureichen.
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Rechenschaftsbericht liegen in der Wohnung des unterzeichneten Direktors, Kl. Aukerstr. Nr. 29 zu Stolp zur Einsicht aus.
Stolp, den 10. Juni 1896.
Die Direktion der Stolpethalbahn. Meißner.
2) 3 4) 5)
6)
1772
Activn.
Grundstück und Gebäude⸗Konto nventarien⸗Konto
onto Korrent⸗Konto Kassa⸗Konto
Waaren⸗ Konto
Brennmaterial Konto Materialien · Konto
Konto für Betheiligungen
Effekten ⸗ Konto 131 631
1302058
Pebet.
Gewinn * 2 41 8 1 1 2. * 2 41 2 Gewinn ⸗ Vertheilung:
Erneuerungs fond
Reserpefond ea. 5 o/ 9...
Spezial · Reservefond
Tanflsme dem Aufsichtsrathe ,
12 o/o Dividende . — 4
Geher, den 31. Dezember 1895.
A. Vorsitzender 3 ge ssichteraths.
Grzgebirgische D Der
tosrath. Victor
ahn.
Gewinn. und Verlust · NAonto.
. 166 4926
166 492
Erzgebirgische Dynamitfabrik, Actien⸗Gesellschaft, zu Geyer i. S.
BGilunʒ onto für das Geschästsiahr vom L. Januar 189 bis 31. Dezember E898. Eassira.
110 1000909 200 27 808 77 786 600 23 000 166 492
Aktien Konto Dividenden ⸗Konto Reservefond Konto Ernenerungsfond⸗ Konto Konto · Korrent Konto Spezial Reservefond · Konto
Gewinn⸗ und Verlust.· Konto. Gewinn
1302058 Credit.
2. 6 8 Gewinn aus div. Konten, 166 4926
62
namitfabrik. Actien⸗Gesellschaft, zu Geyer i. S. orstand.
Der G. Mengel.
17782]
Deuische Magnesit⸗ Werke in Liquid.
Am Dienstag, den 39. Juni er., Nachm.
* lr, findet l. Berlin, Rieber wan sttaße ir nf.
die Generalversammlung der Aktionäre statt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Liquidators; Verlegung der Bilanz ꝛ. für das letzte Geschasie aht Bericht des Aussichtsraths und des Revisort über die Prüfung der Vorlagen. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Liquidator und Aufsichtsraths. Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath. . ung und Beschlußfassung über etwaige nträge. Anträge, über welche auf der ö Beschluß gefaßt werden soll, müssen behufs ihrer rechtzeitigen Ankündigung bis spätestens den 19. Juni d. Is. beim Liquidator schriftlich an⸗ gemeldet werden.
Von den Aktionären, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, sind die Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine nebst doppeltem Verzeichniß derselben bis spätestenz drei Tage vor dem Versammlungstage in dem Komtor des Liquidators in i , . Bahnhofstraße, vorzuzeigen. Ebendaselbst wird der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn. und Verlust⸗Rechnung in den Geschäftsstunden zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.
Berlin, den 13. Juni 1895.
Der Aufsichtsrath. Der Liguidator: Edmund Eirund, MaxßGroeger, Vorsitzender. Frankenstein i. Schl.
2)
3 4)
(17772
Zuckerfabrik Markranstädt.
Die geehrten Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Markranstädt werden hiermit zu der Montag, den 29. Juni 18968, Nachmittags 2 Unyr, im Saale der Guten Quelle ju Markranstädt abzu⸗ haltenden diesjährigen ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen mit dem Be⸗ merken, daß sich jeder Aktionär bei Eintritt in den Saal durch Vorzeigung seiner Aktie zu legitimieren hat und daß der Saal Punkt 3 Uhr geschlossen
wird. Tagesordnung:
1 Bericht des Aufsichtsraths.
Y) Bericht des Vorstands über die Resultate dez berflossenen Geschäftsjahres und Be hn ffasung über Decharge⸗Ertheilung an die Gesellschafts. organe. Beschlußfassung über Verwendung dez Reingewinng,
3) Veschlußfassung über Annahme der revidierten an die Herren Aktionäre gesandten Statuten.
4) Neuwahl a. zweier Vorstandsmitglieder an Stelle der ausg⸗
scheidenden Herren en ent estze: Hugo Beyer in Markran⸗ 4 * Rentner e ,, in Groß⸗Dölzig; b. von fünf Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der ausscheidenden Herren ,, Paul Mirus in Klein⸗
zig, Gutsbesitzer Friedrich Liebner in Liebert⸗ wolkwitz, Gutsbesizer Louis Körner in Altranstädt, Rittergutspächter Werner Kröger in Möckern, ferner auf die Dauer von 2 Jahren an Stelle det freiwillig ausgetretenen Herrn Oberlehrer de Beaux in Leipzig. Markranstädt, den 13. Juni 1896. Der Vorstand der Zuckerfabrik Markranstädt. Joh. Kökert, Vorsitzender.
iris Neubrunn. Wasserwerk⸗Aktiengesellschaft in der Lößnitz bei Dresden.
In Gemäßheit des § 23 des Statuts werden die en und Frauen Aftionäre zur fünften ordent⸗ ichen Generalversammlung, welche Montag- den 29. Juni d. J., Nachmittags A Uhr, im Albertschlößchen zu Serkowitz stattfindet, ergebenst
eingeladen. ,, ,
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandg nebst Gewinn und Verlu , und Bilanz für das Jahr 1895, sowie Prüfungk⸗
berichts des Aufsichtgraths.
2) Bes ieee, über die Bilanz und die Ge⸗ winnvertheilung.
3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath.
4) Wahl eines Mitglieds in den Aufsichtsrath für den Rest der laufenden Wahlperiode an Stelle des verstorbenen Herrn Baumstr. M.
iller in Serkowitz.
5) Neuwahl des gesaͤmmten Aufsichtsraths auf die Dauer von vier Jahren vom 1. Januar 1897 an gerechnet, 5 19. .
6) Uebertragung von Aktien, falls Anträge hier auf gestellt worden), 9 24, 3.
7) Autzloosung von Genußscheinen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Herren und Frauen Aktionäre bere tigt, welche ihre Aktien bezw. die n . Voll⸗ machten ihrer Vertreter in der Zeit vom 28. bis 27. Juni in den Stunden don 10 - 12 Uhr Vorm. beim Vorstande des Wasserwerks lu Nadebeul hinterlegt haben. Ueber die Hinterlegung werden Empfangsscheine ausgestellt, die als Cinlaß, karten zur ,, dienen und au welchen die Stimmenzahl bemerkt ist.
Radebeul, Anfang Juni 1896.
Der ö. Dr. G. Engel, 3. Zt. Vorst zender. sind lud 2. 1 und
ktien 4,
Art. 182
zum Deutschen
.
tersuchungs⸗Sachen. . 1. gel n n. 3. 1. und Invalidltäts⸗ ꝛc. 4. . h. Verloofung ꝛc. von
der
J Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. erthpapieren.
eichs⸗A
Dritte Beilage
nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 13. Imi
Deffentlicher Anzeiger.
2. B
6. Kommand ellschaften ö en, , 8. Niederlaff
ank ⸗ A 10. Verschiedene
1896.
ktien u. Aktien Gesell 832 ,
ꝛc. von e. ekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschafien auf Aktien u. Altien⸗Gesellsch.
unih Gn potheken Vaul in
Die
inlösung der am 1. Juli
kupons unserer Hypothekenbriefe erfolgt vom 186. Juni a. c. au außer
an unserer Kasse hier, Große Bleichen Nr. 281.
in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft,
dem Ban
Deutschen Bank, khause Jacob Landan
und den sonstigen bekannten Zahlstellen. Den Kupons ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen.
Die Ausgabe der neuen Kuponbogen zu unseren alten
Ziszo eigen Sypothekenbriefen Serie 1 — 5 erfolgt ebenfalls vom 15. Juni a. C. gegen Einlieferung der Talons, sofern nicht die Inhaber der betreffenden Hypotheken kriefe den Verlust ihrer Talons angemeldet, und aus diesem Grunde
bogen an den Vorzeiger der Talons schriftlichen Widerspruch erhoben h Die Talons sind mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß, wozu Formulare an unserem
en.
Bureau verabfolgt werden, Vormittags jwischen 9 und 12 Uhr einzureichen. Die Direktion.
Hamburg, 10. Juni 1896.
FDamhnrg.
v6 fälligen Zius⸗
eien die Auslieferung der Kupon⸗ a
i783] Schieserban · Actien · Gesellschast Nuttlar “n.
lung unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, den 2. Juli er., Mittags 12 Uhr, im Sauer⸗ wald'schen Gasthofe in ; unsere Aktionäre hierdurch ergebenst einladen. Die Tagesordunng umfaßt die im S 31 unseres P Statuts vergesehenen ö
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
Gewinn und PVerlust ⸗Konto
per 31. Dezember 1895. PDehbet.
uttlar statt, wozu wir
Nuttlar, den 12. Jun Der Vorstand.
—
io7] Activa.
FHilanz per 29. Febrnar 1896.
Pusgiva.
—
) Immobilien ⸗Konto
Y Mobilien⸗Konto
z Maschinen⸗ u. Geräthe⸗Konto
5 Grundstũck ˖ Ertrags Konto ) General · Unkosten Tonto ... bj Kohlen Konto
Nassa⸗ Konto
h Waaren⸗ Konto
Wechsel: Ronto
10 23 Debiteres
II) Saldo
1833226
3 56 64 82 54 18
9 51 di zi 28
1) Aktien ⸗ Kapital ˖ Konto 2) Prioritäts. Obligationen ⸗ Konto.. 3) 17 Kreditores
Palmkernoelfabriken Aetiengesellschaft
vormals Heins C Asbeck.
Der A tsrath. 7 2 3
en , . Mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden: C. Scharf.
Der Vorstand. R. Asbeck. W. Böttcher.
1833226
o13 226
17702]
Internationale Baugesellsch LWilanm per 31. Vezember 1895.
Activn.
1) Kassa· onto: Baarbestand Y Mobilien · tonto; Vorhandene Mobilien 8) Konto ⸗Korrent · Konto: Guthaben bei 27 Debitoren .. ) Hypotheken Konto: Guthaben in Hypotheken 5) Immobilien · Konto: a. Behausungen in Frank · M urt a. M... . 3 091 264.20 b. Grundstücke in Frankfurt a. M. . 1 020 042.31 6. Grundstücke außer⸗ halb Frankfurt a. M. 541 206.
6) Konsortial . Betheiũ dun gs Tonto: Antheile an i. Geschäften. 7) Min p Holzmann & Cie., ö. m.
Stammeinlage 6 00 000. — ab die an Mitglieder
der Geschäftsleitung
der G. m. b. H.
deren Amtsdauer
überlassenen Unter⸗
betheiligungen 275 000 -
Gesellschaft. Frankfurt a.
Heinr. Flinsch.
44974 52 236 44 1—
753 088 90 301 732 22
4 592 602 11654407
4725 000 —
I dg oss o]
1) Aktien Kapital ⸗ onto: 10 500 Stück Prioritãts. Aktien à Æ 300... . 66 3 1650 000.— bho0 St. Stamm⸗ Aktien à M 600 3300 000. —
2) Aval⸗Konto: Bürgschaften
3) Konto⸗Korrent⸗Konto: Diverse Kreditoren
4 Hypotheken ⸗Konto: Betrag der auf den Immobilien haftenden Hypotheken
ö) Dividenden ⸗ Konto; Unerhobene Dividende pro 1882
MS 450. —
Unerhobene Dividende pro 16
Unerhobene Dividende pro 185
6) Reservefonds · Konto: Bestand eee, 7) , nsen - Konto: er 31. Bezember aufgelaufene, noch nicht . Shpotheken⸗
aft in Frankfurt a. M.
Passivn.
3
M6
6 450 000
99 415 bol 235
2 201 509
6b0
1290000
18 595 917653
26
31
Geminn· und Verlust Konto 1895.
I) An Unkosten Konto:
Gehalte, Steuern, Bureau⸗ kosten hon Drucksachen ꝛe. Unterhaltung ⸗ Konto: Unterhaltungskosten der Be⸗
2 3
9 5)
rovisions. Konto: ĩ Bezahlte Provisionen.... 1ẽ1-
606
72 668
15 620
76 025
4019 l7 6b
1086978
1) Per Saldo ⸗Vortrag:
Gewinn ⸗ Vortrag aus dem
Jahre 1894 Immobilien ˖ Konto: Gewinn · Saldo 241 en⸗Konto: aldo der vereinnahmten Miethen und Zinsen nach Ab⸗ 1 der bezahllen Zinsen .. onsortial⸗Betheiligungt. Kto.: irn w. 6 dir 9 p Holzmann er,, G. m. b. H.: Gewinnantheil ..
9 3)
9 5)
11579068
Die Unterzeichneten bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der „den 28. Mai 1896.
Die Mitglieder des Aufsichtsraths:
Mareus M. Goldschmidt.
128 014 157378
7h gol 157 683 667 000
57
17783
Rheinischer Hütten⸗Verein, Kalk.
Die Aktionäre des Rheinischen Hütten ⸗Vereins werden zu der am 3 ven 39. e.ͥ, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins zu Köln statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen, um über nachfolgende Tagesordnung Beschluß zu fassen:
ö e des Aufsichtsraths.
ilanz.
Bericht des , . 3 ite lhmng der . 4 Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. o) Auflösung und Liquidation der Gesellschaft sowpie Wahl des Liquidators. Kalk, 12. Juni 1896. Der Aufsichtsrath.
17710
Bayrisch⸗Brauhaus zu Dresden. Bilanz per 31. Nezember 1895.
Acti vn.
An Grundstücks⸗Konto . Maschinen⸗ u. Betriebsutensilien Konto. Lagergefäß · onto Trang portgefäß⸗Konto . und Wagen · onto. obilien Inventar ⸗ Konto. ö
b2 16179 29 537 1465397 11 63863 5 063 96 5 362 28 6 13580
laschenkasten⸗ Konto nventurbestände: Bier S 17 521,42
14452, 90
en ef. w aschlnenöl, Korke,
Spunde, Zapfen ꝛc. . Wechsel⸗Konto
Effekten Konto Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren gKassa⸗ Konto ö Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto ..
35 980 35
2 323 6 35
37 zla g) 3663 g 26 163 8 1 Jo ig a
Passt vn.
66, 3
Per Aktien Kapital · Konto: Stück 310 Vorrechts⸗Neu⸗ Aktien à 1000, — M 310 000, — Stück 110 Neu⸗ Aktien à 1000 — 110000. —
Prioritäts · Anleihe ⸗ Konto: 1884 à 300, . Stück 1287 Obligationen à 40/0
MS 386 100, — Stück 567 Obli⸗ gationen & õ M 10 100. Ausgeloosie Prioritats . Vbliga⸗ tions Konto:
S 138 500, — 47 5090. —
Stück 95 Obli⸗ gationen A 509.
Inhaber alter Aktien⸗Konto: Stück 34 alte Aktien
n 3 833, 6
4617400, — Vor⸗
, .
0 w, , zugs⸗Prioritäͤts⸗ . kö 764. 51
Priorität · Anleihe · Zinsen . onto: noch einzulösende 3953 Kupons Nr. 38 bis 43. M 25 665, —
Zinsen vom 1.10. bis zi. id. go auf M 666200 598725
Theilschuldverschreibun gs · Zinsen· * 6 sch 885. 3
nto: noch einzulösende 833 Kupons M n 6 Accept · Conto ; Konto⸗KWorrent⸗Konto: Kreditoren
Il 6hꝰ
1085978
ö Kautions. Konto Reserve Konto für Duhiose
Geschãftsunkosten. Konto:
6 393 1137 65842
Sämmtliche Spesen rioritäts. Zinsen. Anleihe⸗Konto: Stück 37563 fällige Kupons p. L.. u. 1.10. 9895 6½ 1814 Zinsen vom 1.10. bis 31. 12. 956 a. Ku⸗ pons p. 1.4. 96.
/
5 957,25 S 24 134,25 Theilschuldverschreibungs⸗ Zinsen⸗Kto.: Stück 744 fällige Ku⸗
pons p. 1.7. 965 u.
1.1. 96 Zinsen⸗Konto: für Zinsen, Bank und
sonstige Zinsen. . Fourage · Konto:
Unterhalt der Pferde Bauergãanzungs⸗ Konto:
Div. Reparaturen u. Erneuerungen Kasten⸗ und Flaschenprämie ˖ Konto: ausgezahlt wurden ƶ6 663,21 eingenommen sind;.. 112298 mithin Verlust
Abschreibungen:
100, Maschinen-⸗ und Betriebs.
utensilien Tonto . S 5 795,70
5 oso Lagergefäß ⸗ Konto , 1 564,60 1006 Transportgefäß⸗
Konto 20 0,0 Mobilien ⸗ Konto. . 1 263,40 25 G Pferde⸗ u. Wagen⸗
Konto 3 879,50 50 0 Flaschen˖ Konto.. 5 361,50 26 Y Flaschenklasten
Konto = Konto⸗Korrent⸗Konto—=—=
Tantiome dem Aufsichtsrath U. Statut
24 326 1650
117 220 636
38
Credit.
3 040
Nr. 36 für verfallene Kupons Stück 3 Nr. 375...
Reservefond⸗ Konto Speʒialreservefond · Konto
7139 33 369 26 4435
117 220 Dresden, den 31. Dezember 1895. Bayrisch Brauhaus zu Dresden.
Der Vorstand.
H. Angermann. ; Vorstehende Bilanz habe ich mit den Geschäfts⸗ büchern des Bayrisch⸗ Brauhaus zu Dresden über⸗ einstimmend gefunden. Dres den, am 31. März 18986.
Johannes Meyer, Sachverständiger für kaufmännisches Rechnung wesen beim Königl. Landgericht und Königl. Amtegericht zu Dresden.
(17711
Hahrisch Brauhaus zu Dresden.
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß in der ordentlichen Generalversammlung vom 6. Juni d. J. sämmtliche noch nicht verlosften Prioritäts · Obligationen I. Emission per 1. April 1897 verloost bezw. gekündigt worden sind. Dieselben gelangen vom genannten Tage ab bei unserem Bank hause 6 — G — Nachfolger, Dresden,
uns zahlung. —— den 8. Juni 1896.
Bayrisch⸗ Brauhaus zu Dresden.
Der Vorstand. H. Angermann.
i787]
„Hammer Eisenwerk “n.
Zu der am Dienstag, den 7. Juli er,, im Hause des Banquiers Hermann Gerson in Damm Nachmittags 32 Uhr anberaumten aner- ordentiichen Generalversammlung werden die Aktionäre der Aktiengesellschaft Dammer Eisenwert ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Wahl von Ile r n lier era laut S 14 der Statuten.
Hamm i. W., den 13. Juni 1896.
Der Aufsichtsrath. Hermann Gerson.
lier, Gesenschast Schloß . S Htel getel Bellevne Heid
Die n der J. Bell. der Rr, Lz d. Bl abe. druckte Bekanntmachung wird dahin berichtigt, d
1367 949
die am 1. Juli er. * zahlende Divivende ; (nicht 75 M) pro Aktie beträgt.