—— de
88 TD 7
— — — 2
1
2 —
S x = .
— wr — 81
ö
do. Färb. Körn. Chines. Küstenf. Contin. erde ꝛ Gröllwtz. Pay. kv. a , halt do. V. Petr. St. P Eilenbrg. Kattun Elb. Leinen Ind. Gm. u. Stanzw. . m. ct. .
8
00 1
a chweijerische und ltalienische Bahnen zogen iin Laufe Wec . Bör e, an. sch h 9 t ;
. — 2 — —
Berl
L reel
Isi t — 312
Inländische Bahnen sehr still und meist etwas Fs
80 Der Priatdigkont wunde mit 21 oo natiert. . . ö ⸗ Auf Internationalem Gebiet waren österre fc 1 ͤ . Goc; Krebilattien, Franzosen und andere österreichische 2 ; t Bahnen nach schwächerem Beginn fester; auch P . . . P 1
9 Milwaukee &
chwãächer. Bankaktien ziemlich fest; spekulative Devisen an⸗ und
iehend. ndustriepapiere zumeist fest und zum theil etwas lebhafter. Montanwerthe reger begehrt und höher.
ö m Northern Paeifie . 23 2 9 eller g 94, P iladelphig and Reading, 5 o/ ]. ö . Frankfurt a. M., 12. Juni (W. T. B.) Ine. Bdtz. 266, Union Pacifie Aktien 76, 40 / . 2 9 , Kurfe.) Londoner Wechsel 26,396, Pariser Vereinigte Staaten Bonds Pr. 1925 1163, Silver 9 1 8
— — & SSSS - , Se
—
* 2 X
K—
134,25 bz G rankf. Brau. kv. 111, 1065 G elsenk Gußstahl — Glückauf Brau. 172 50e bi G] do. Brgw. Vorz. A Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. ,, t. kv. rburg Mühlen arzW. St. P. v. ein, Lehm. abg. einrt . . eff Rhein. Vw. arltzr. Durl. Pfb Köni . 3 db. V). A. 262, 7h bz GG do. Walzmühle 160, 756 Königsborn Bgw 142.50 b G Kurfrstd. Terr. G. 194,25 bz G Langens. Tuchf. w 166, 00bj G Lind. Brauerel kv. 6,00 bz G 60, 50G 118, 00b3 G ; 146 75 G , . 94 h0 B Nienburger Eisen 99, 7b G Nürnb. Brauerei — — Dranienb. Chem. 23, 00 b G ö
6 I30 lob . 10 bz . e, n, dnn, 1000 ssi0,2bbiG R Westf. Ind. 300 79,70bz S 6 1000 116.2563 do. Nähfaden kv. Sou l 16,404, 25a, 0b; Sagan Spinn. 1000 sigi ab Sr ee . 1900 79, 99 bz G Sinner Brauerei 69 64,0 G Stobwaff. Vʒ. A. 00 Le. ob, Hob G kl. 5. Strif Sp lll sr. g. hoo Le. 109, 006 6 Masch. üd 401
Berichtigung. (Amtliche Kurse.) ,, , 5 Gelsenk. Brgw. 168,606. — Gestern: Hamb. St. Tarnowitz St. . Anl. v. 93 Io, 1oG. Union, Bauges. Ver. Werder Br. Vulkan Bgw. ky. Weißbier ¶ Ger.
Nichtautliche Kurse. Mirelus & I
k S- — -
Chem. Fb. 5 Bauv.
Fb Var iner Papier V. i . V. Berl Mörtelw Vr. Köln⸗Rottw.
Ver. Hnfschl. Fbr. . Verein. Pin 93 Vit. ⸗Speich. G.
tländ. Masch
600
300
600
600
300
1000
300
300
500
1000
300
1000
1000
660
13h
1000 echsel i, Ooh, Wiener Wechsel 169, 33, 3 Co Reichtz⸗ Commercial Bars 685. Tendenz für Geld: Leicht. 300 ; Anl. So, bo, Unif. Egypter 1064,19, Italiener 87,59, Buenos Aires, 13. Juni. (W. T. B.) Gold⸗ 1000 3 oo port. Anl. 27, 40, 5 M amt. Rum, 99, 80, oo russ. agio 203,30. 500 500 1000 300 1000 300 300 500 1000 500 1000 1000 2000 150 1500 500 300 300 300 300 600
80111121 1—! — 2
* — D
r r · r m
Ronsols ia, zh, 46/9 Russ. 1894 66, 5h, d dse Spanier Rig de Faneiro, 12. Juni. (WB. T. B. Aer Hejugspreis heträgt vierteljährlich 4½ 50 . 64 50, Gotthardb. r,, Mialnzet Jig, b, HMirtel, Wechsel auf Tondon Jorsie— Alie Rost-Anstalten nehmen Kestellung an; Insertionaprein für den Naum einer Arumhzeile 30 3.
meerbahn Sö, S5, Lombarden Soß, Franzosen zogz, für Kerlin aner den Nost-Anstaiten auch die Expedition . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Berliner n en g, 165 19. Barmstädter Produkten ⸗ und Waaren · Börse. . 8W., Wilhelmstraste Nr. 32. Fd des Arutschen Reich Aunirigers
e, mn, ,,,, , n,, n nf, Kn uf / . .
— — Ho, ; O00, ! ung von Getreide, ehl, Del, = a rlin , 32.
8, 75 bj ö D. 140,86, Dest. Kreditaktien 29084, Oest. ung. Ir 9Leum und Spiritus.) ; ee , . r w , e bb, 6h G . J. , in. . ätte 152 35, ; 6 ö. 1 n, * M 1 41 Berli ö —— esteregeln 160, 50, Privatdiskont 3. g. Loko still. Termine etwas schwächer. I. 69 0 5 j
01, hob; G Frantfurt a. M., Ls, Juni. 2 , ee ish. . lin TLanteg ien i mn nn, h ,
ö Franz. Lomb. 1, Gotthardbahn 20, ona —148, ez., per Ju Ih -= 147,50 1e st z 3 . .
129,256 Viskt. Komm. 205,29, Bochum r Gußstahl 1566 70, — 147, 79 bez., per zan f — , per September 142,775 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königreich P—reunßen. Gestern Mittag 1214 U— 3 6 =. Tgurghättt == Schweizer Itorzosttahn aß 6, „jd bo — i276 bei, per Oftober 1163 –-14276— dem bisherigen VotschaftsNath bei der türkischen Botschaft — Botsc f n Mittag Jar Uhr würde der Kaiserlich chinefische aohcobad, genen, bs, hne L' Töne scbzet chkrtehen Pet 1oog rs. Lobe Cehtnger Vetlch chan Kiifaat Hen den Rachen zäler rer Statt dsr Kön ls zeteäsaenmnchah grun, an , — — 12. . TVT. B. ; geringer Verkehr. vei . ( ; ; . ; n 10, 008 Effelten⸗ Makler ⸗Vereing.) 5 0 Nordd. Wollläm Termine niedriger. Gek. — t. Künpigungepr. —= ö dem Dlrektor und Abtheilungs⸗Vorstand bei der General⸗ heath e irn math von Harlem aus Ottmeilet un Rz ter an i l, f, gen n 4 d Sh r. f ö ff ngen. erzu war der Botschafter
— 2 —— ——— — — — —— —— — —
— — M
**
— — — — — — ö S — 2
wor- 2 — — — — —— — — — —— *
* 2
— 289
. 96.
. do 88
x 81111189111
12 —
— — — C — —— Q — d — Q R = — — O do & do e
S - t . .
14
Westeregeln Alk. Westf. Vrht Ind. do. Stahlwerke do. Union S. P. m, inen Wilhelms hütte . w. 9 Wi 3 thlw. Wrede, Mälj. G. Wurmrevter. .. ellstoffverein .. ellst. Fb. Wldh.
— — — — — — — ——— —— —— — — — ö . * — — — 2 —
,
R 2 2 2 2 —— —
. merei⸗ und Kammgarnspinnerel - Aktien 182 Br, Lolo 111—118 4M nach Qual. Lieserungt qualität Direktion der Großherzoglich di z ; ; 3. näerer rr d en nlssen sl Gd, Bremer Wo, zs , intänß. =. per diesen Möona;= zoglich, babischen Stagtseisenbahnen den Kreis Deputirten, Landschafts-Direktor itz nebst fein 43,256 kämmerel 30h Br. Juls 114 26 - 113,716 6 per August — per 33 Notz zu Karlsruhe und, dem Kaiserlich und n ih öͤster⸗ leben auf Kieslingswalbe 3. Err e, des 1 . i . ,, u inf int
101, 006 Hamburg, 12. Juni. (W. T. B.) (Schluß tember 115.5 — 116,76. 11525 bez, per Oktober —. reich sch un arischen General Intendanten und Verstande der Görlitz zu ernennen. diplomatisch K i ni ; ; b. K b. 130 00, Bras. Bk. f. D ( ri. 12. Abtheilung des Reichs⸗Kriegs⸗Ministeriums 8 plamatischen Korps in Königlichen. Galawagen ah— Kurse) Hamb. Kommerz raf f Anmeldescheine vom 85. Junl 13 her . m , nn, , . . l . . zu geholt worden. Die feierliche Auffahrt der Botschaft
. k 138,25, Gerste per 1000 kg. Ruhig. 33sec, C. Gand , iF, gö, Hubs. Pri. ä, söö ö, geoße und leine Uiüi— iz3 A n. Bual. G dem Konsul. Sal lb d ck zu Malm isheri Minist er ium : ichts⸗ , n n,, z n 5 n. Gua raugerste 5 z lmö und dem i, , e. st eri der geistlichen, Unterrichts- und Regiments eskortiert. Eine Kompagnie des Hharde Fu ler
63 Hob Jlorbd. Lioyd Tlö, 0. Vhn. Trust L. i656, z ofs lad = iz Nonsul Ra 1 ü der ge te, g, Gtgalezh, 3 70. hh 3 Giac ter. jeg ch, hes ber looo Le. Leko fest. Termine ge 3 , , w n , ,, . Regiments mit der Fahne und der, Regimentsmusik erwies . ,. ö Hamburger Wechslerbank 136,40, . ö , nnn, ee! 4 . r m ez der rn, ,, . , 4 art gr en hen, e. der . . ö. J ie, nn, n, i enn, 66 ib c Holt lind Harken pr. Kölogr. A788 Br., A84 Gd. IS é, pomm,. mittel bis guter is 135 H, 9. raßburg i. C. Franz Luß zu Brumath ihinischen Klin! gon ande, Dbergrzt an der ö? nia 5 Ii og , , n ie Sttßlrig i C. a6 Allgenchhe hren les et ener il, n en , n ff, e . g ben, zer dae , ide gh .
den Privatdozenten in der philosophis ü 1365, 606 Wechselnotlerungen: London lang 29357 Br.,, 126 — 135, feiner 136 142 bez., per diesen Monat . — . ha 1 . 3 2032 Gd., Lond. t. 20,11 Br., 26, Lond. . . 3 Dr. Heinrich Schenk, Wal ter Voigt und , Hr en r Bl, Rg Gö, Long, . per Jull te, Per Augäst *, Ker September = Kia n ff si deo uf in Hofs for, g gie. ö
Sicht 2's Br., z6ö, zs. Gd. : 3. Termine ge⸗ we e . Br, he God ir Bigler . gk i mn ir mn 26. ine Majest ; ; des Kusmärtigen Amis, die, Spa ats Minisser, zie Generale 1s Gr Harl wißt ding wr ö ö,; , e nah gal amftitän: se- frei Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö und . Der Botschafter verlag, vor Ueberreichung ,, diesen Menat —, per Juli — den nachbenannten 1 aus dem Ressort de Ober. Königliche Akademie der Wi hreg ,, gin ig Ansprache, die * 2 15 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,166 Br., ö. g, — . September —. ; ü allamts die Erlaubniß zur Anlegung der von w e der Wissenschaften. . otschafts- Sekretär, chinesische Zolldirektor Detring h , n , n. e rer , ä ee i einer Masestät dem Kaiser von DOesterresch, König von Die Königliche Akademie der Wissenschaften hat den kolgendermüßen in das Deutsche übertrug
12. Juni. (B. X. B. uß⸗Kurse) nach Qual., Viktoria Erblen 140 - 56 4, Futter- Ungarn, ihnen verliehenen Dekorationen zu ertheilen, und Professor der Phnsik an der Universität Würzburg Dr. Wil „Mit, Ehrflncht trete c nat, Cure Maßstät, voll, von r.
Dest. 41 / Papierr. 101,35, do. Silberr. 101,30, waare 121 — 132 4 nach Qual. ⸗ ⸗ ö ů ⸗ do. Goldr. 122,75, do. Kronenr. 101,30, Ungar. k per 100 kg brutto inkl. Sack. 6 mi helm Konrad Röntgen, und den Profesör der Angtomie r e e neden f ar , g g . . 34
Goldr. 122, 80, do. Kron. . 98, 90, Oest. 60r Loose Termine geschäftslos. Gekündigt 300 Sack. Kündi— des silbernen Zivil⸗Verdien ; an der AUniversität München Dr. Karl Wilhelm K w. 3 ,, ee . renn, t der a . e erf gndieren ff Mrutgiebern 6 fe g vel mn f r e mn nm ,,, . 5 k . d r. Hz cf Hier Hen, ö 9 e. ln ul jo ke 3 Termine ruhig. 2. i n 56 ĩ ,, 4366 ina und das von Eurer Majestät vertretene Reich hab Fonds nnd Pfandbriefe Wissener erw. 9 36 006 , . 9g , . 2 . oo, Huch ierader Gekündigt — Itr. Kündigungepreis — 6 Loto em Garderobier Bat ian; sowie lange in Freundschaft gestanden, und ene nn . * . Zeitzer Maschin. 20 327,00 b G k . ö. . . * r 1. diger m 46, 2 , des silbernen Zivil-Verdienstkreuzes: . 6. so ausgezeichnet, wie mit keiner anderen Vertraggmacht . ; ; *. O9) . . per November 45, ö . vorsabr . e Versicherungs⸗ Gesellschaften. CGiernowi 29, ho, Lombarden 195, 26. Ntordwest bahn Petroleum. Raffiniertes (Standard white) per . e, Klein und Anzeige, ᷣ— . m i 36 D ure ; Me 3 ꝑurg und Dirlbende — Æ pr. Stu. A6 G. Pachubigzir 213 5, Aip. Piont. 5 Jö, 105 Cg mit Faß in Posien von jöö Itr. Termine em Garderobediener Grauenhorst. betreffend Veröffentlichung der Karte der U gierung, Laß, diese Angeicgenbeiz durch ihr orrschiebenen Si bien zn Dividende pro 1894 Amsterdam gg, 16, Deutsche Plätze 58. sb, Londoner höher. Gekündigt. — Eg. Kündigungepreis. — * on ch fan I ih er Umgegend einem , . , . 33 , ,. . hz är, Mahoseon zoko. , Fer, TCclen, Mäögat — per Otteber 2s Ez wird hiermi . diefes in dankbarer Grlnnerung tief eingegraben auf bie Tafeln des , , , , anz 25 9½ von ö 30 90363 15. Juni,. W. , , . . ritus mi erbrauchgabgabe per 9 jur Zeit meines Amts . Herl. Lnd. u. Wssv. Mob. 09 M0 — Ungar. reditattien 382 00, Hesterr. do 31.136. Franz. 3 1090 dαο - 10 000 *½ nach Tralles. eth. -. Dentsches R eine Karte der h 6 s s von Cassel im Maßstabe Peh ⸗ Chih⸗ ll zur die a, k k e, r. . 2320 3625, Lombarden 103,75, Elbethalbahn 27h76, Kündigungspreis — * Loko ohne aß — e e i ch. hergestent ist 1: 100 000 mlt blauen Gewässern vollbewußt, daß die inf Armee die erste der Welt sei. Gure
— D
300 —— 1boo0 / go 160. 0G 180 00, Lüb. Büch. G. 153, 00, Nordd. .
—— 8 — —
38
S OOo O S * —
Hamb. Am. Pack. do. ult. Juni er , ette, D. Elbschff Norddtsch. Lloyd do. ult. Juni Rheder. ver Schiff Schl. Dampf Co. , ,, Co. Veloce, Ital. Vpf do. Vorz. Akt.
2 x 88
— —
— — ——
— AE O CO- 8 —— — O
8 — — d
III 1III- S8 1 1
/ — —— ᷣ——— —— —— — —— ——
— —— — — Q —
O O O O00 8 ——
d de O
ö —
ee, n S- —— ——— —— —— —
— —
. —
O2
— Q —
. Sl. Anl. 3 1.1.7 arlottenb. J. 95 Korbuser do. 89 3 Dalgburger do. 3 Glauchauer do. 4 3 Guüstrower do. 3 nnover do. 81 3 3 3 4
23
n , m, , , ,,.
— — — — — — — —— — —— —=— — 8 2
D — O
8 —
Berl. Sagel A. G. 2M sov. 1000 & z5 öhbrch. Scesterreichische Papierrente löl, zh, 4 osg ung. Goldr., Spiritus mit 0 , Verbrauchsah gabe zer 1091 ; 16 ö Majestãät hatten damals di j ĩ ; Seri. H , G hoh che. 39756 12370, Dest Flrenen; Anleihe ig 30, Ung. Kronen · X 1900/9 — 10 00000 nach fai ekünd gt 1 , , der Kaiser haben gestern, den ö Yer . * Karte erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung strukteure nach China zu 3 ö, 1. dolon a, Feuer. 00 v. 1000 300 7958603 Anleihe s ho, Marlngten 58, 8b, gNiapolsgns 3663, — „1. Kündigungspreis — “ Loko ohne Faß . f Rittags itz Uhr, im hiesigen Königlichen Schlosse i. (j ire . t hierselbst, rng Kirchss a. Nr. 4s5, Thätigkeit dieser Herren ist 3 die unter meiner Verwaliung stehende Goncordia, Lebp. 20s v. 1000Qαt leöbd3; PVantzerein 1, Tabacaltlen . änderkßant zz het, per bien Mont n. Kaiserlich chinesischen , . in außerordentlicher , ,, , , vm A. Freyschmidt in Cascsel. Armee von gehen Vortheil gewesen. Dt. euer. Berl 3 v. oo us — 1 .. 1. 6 Tũrk. ; . 50 66, Verbrauchgabgabe per 109 Mission Li⸗H ung⸗Chang in feierlicher Audienz zu empfangen Di a. 3 6 feen e ner . lar. Beim Ankauf von Kriegeschiffen und von Kriegsmaterlal jeder Vt glo d merlin M n. 1m, 28369 G 1 * ani R. wo ö 9 9 . n 3 1. 10 000 96 nach Trallez. Gekündigt und aus dessen Händen ein Schreiben Seiner Majestät Königlichen Plankammer hierfelbst 3 . * , , 36 ple Sa e die d elde , . D. Rück ⸗ u. Mitv G. 2ho / oh. 3900 6765 G ö, uß⸗Kurse.) — 1. Kündigungspreis — M Loko mit Faß — des Kaisers von China entgegenzunehmen geruht. Ladenprelses bezogen werden ; raße 7, zur Hälfte des gewandt, und Deutschland ist uns ohne Rückhalt und in vollem Maße ,, , g eb, b eee eh gar f, , , n e, , . e, ,, Trngp. V. ö . ; ö. . n . . 38, j ; ; ⸗ . und knüpfe da z M00 - 1090 He , il ü i on weder zzbößs; gh 1830 Muff. 3.4 S. Git, Kr; Türken Faß g Her diesen Monat 36,2 — 38,3 bez, per Juli 36. Königliche Landes. Aufnahme. Kartographische Abtheilung. auf alle Zeiten k nen mn, hoo = 10d o7.25bj Dũůsseld. Transgp. 1000 v. 1900 4650 B 1 3 60 Span. 66, 4. so 26 vpt. 1903, 8.3 — 36,6 ben, Per August — per September 8,8 G0 1 nien, Teotz meines vorgeschrittenen Alters habe ich mich daher nicht i n , , — . 1 ge one. 66 3. he vie gt, nber 86 ber⸗ per Oltober —ů per November — per Bekanntmachung. eneral · Major. , ö . 8 ,, zu unternebmen und 5 1 ortuna, Allg. V. v. ĩ — = 06 f dot, ö n ezember —. ĩ ; . urer Majestät persön eses Kaiserli b 9 2 E99 75br n g öh. vb / io. Oo ga. 1906 136, Kangda pe. 664, De Herr neue 30, Rio Weijenmehl Nr. 00 20,75 — 19, 00 bez., Nr. 0 11 i nne , 2 ,, ,, Anordnung vom ann Gebieterg zu überreichen . in e ä sü f. Hladb. Fenerpers. bd / op. io Hehe , Tinto 235, 4 Fe YRtupceg 65g, 6 c fund. arg. Anl. 186 —= 16,7 bez Feine Marken über Notiz benahlt. fir 63 hi (Extrablatt zu Nr. 6 des Neg⸗Amtsbl. lchen' Gefühle, welche Allerhöchfsberfelbe fär Cure Ma 6. hegt, zu , , . 5206 göt, 5 oso arg. Goldanleihe 86k, 4 Co duß. do. Hö, Roggenmehl Nr. 6 u. 1 15,50 15 bei, vo. L. ) bringe ich nachstehend ein anderweites, nach dem betonen und um andererseits einen längst gefühlten Wunsch RVöln. Rücker. G. 2 jo v. 0s 50 B 3 oo Reichg⸗Anl. . Grich. 81 gt. Nhl. l, feine Harken Ir) Ou. 1 1650 - 15,560 bez, Nr. 0 . der Lun gen seuche ee , Verzeichniß dersenigen Angekommen: zu können; Eurer Maj'staͤt ehrfurchtvollst meine personliche Hoch. 1000 .= io J- — delpzig Feuerpers. SM / op. 10 ur 17200 de 87 er Monopol. Anl. 35, 4c Griechen S9 er Anl. II 46 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 109 Eg br; inkl. Sack. perrgebiete in Oesterreich⸗Ungarn zur fn n hen Seine Excellenz der kommandierende Admi ; achtung auszudrücken. Magde ö 18556 3 Brasil. 3er Anl. 74, Hö/so Western Roggenkleie 8, M — 9,00 bez, Welzenkleie 840— Kenntniß, aus welchen eine Einfuhr von Rindvieh in von Anorr; s ubierende AWömtrnl, Mm rnl des 55 . mich der Hoffnung bin, daß Cure Majestät die Mottwe 2 ; ers von
. z —
Offenburg. St. A.
—
3 ö do. tralsunder do. Thorner o. 3 Wandsbeck. do. 1 4 . hr ; r. H. Hyp. Pf. ee 10 3 8 rv. IV. VII 3 Zãchs. Bdkr Pfd. 131 5 3
1 2 2 ö — 2 *
1 J 1
Bern. Kant. Anl. 3 , ; ; Anl. e, ö Bk. 4 Schweiz Eisb RA. 3 Ung. Bodkrd. Pfd. 4
Eisenbahn · P
EL . T - d D
—— — 2 — 2 D — — — —
— Q — 2
täts⸗Obligationen. NMagdeb. Hagel p. Sz so/o v. SH er Min. 80, Platzdiskont 4, Silber 315/is, Anatolier 8, 60 bej. loko per 100 kg netto erkl. Sack das Inland nicht stattfinden d hing zu meiner Entsendung al rin. 2 . 2 . ö — , . . . arf. ! . . ü g a 8 llerhö en e 2 1 16. fig 766 n n ,, n n. J 2h r ö E r hop Pfd. Sterl Berlin, 12. Junl. Marktzreise nach Ermittlungen reslau, den gif i896. t der Ministexial-Direltor im Ministerium für Handel und heren ichen left Mena it wü egen nn sn 16 . ; Nagdebg. Rückvers. Ges. 100 1116 n die 6 len gz 2X Erl, des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Der Regierungg⸗Präsident Gewerbe, Ober⸗Berghauptmann Freund. chstdemselben Beistand verleihen wollen zur Befestigung einer Gisenbahn⸗Etamm. nnd Stamm,. Prigr. Aktien. Nannh, i,, g. Vo o 1go0 a0 G Paris, 12. Jun. (KB. X. HB), (Schluß ⸗Furse) , 3 ö. . 6 Freundschaft jwiichen Deutschland und China zur gemeinen Vnmnivenpe pro sißoe sigos g. B-. Gtude n] ö Niederrh. Güt. A. 10 /o. 500 35 j875 B 300 amort. Rente 190,50, 3060 Rente 101,66, prüfe 1 Thellbaftigkeit an den Segnungen deg Friedens. Pa i. ten / NKuyp. HII — 4 1.4] S0συς .- , . . ö Ital. , 54 , * von Dewitz. Dies ist mein sebnlichster Wunsch! ordstern, allv. ö . 0 VM, 9 : 2 & Baul. Aktien. Hb , werf, gn, go ge ais sbl 94, 66. Gäoso unif. Ggppter = 0g span. , * . Verzeichniß gor fm var er e ne . en enge,
der f. 3. -T. St. zu M ö ier. i , 9. . Irm e . e ni. , eh . h. 9 3 ,. ,, . J 3 ö, 86 e,, , betroffenen Sperrgebiete in Aichtamtliches. Amts den Text der Antwort und verlasen dieselbe, welche Erfur. B. S6 os⸗ 1 599 — r e n ob /g von I6b6 ff. . Hog MM. Huanchaca Akt. sh, Mer sdional . Alt. 6 69, Erben, ite, zum Kochen 3 ̃ Ungarn, gus welchen die Ein fuhr, von alsdann von dem Sckretr Detring ins Chinesische übersetzt
Rindvieh a d . . .
ideshelmer Bk LVlovb id. 1650 u- hiiß into Att. os, 50, Sucnkanal. Att. 3457 00, Speisebohnen, weie.. — 6 — uf, Grund Art. 5 des Viehseuchen-Ueberein⸗ Den t e 6 wurde. Die Allerhöchste Antwort ; , e, ö Cröd. Lyonn. 7865, 099, Banque de France —, Tab. 1 — fammens vom 6. Dezember 1891 sowie 5 . ö des Schluß⸗ 6 2 Es gereicht . ö hoher èd außerordentlichen Bot ließ . 2 6 . ö . ad re, . ö ö ea e mn , mn Prem ser, warten, is, unt schafter Seiner Majestät des Kaisers von China einen in e. . 90 60 ond. echsel kurz 10, equ. a. Lond. 25, . Aus egeben im Kai li G Sei M stãt d Kai 3 e 11. . n . n, n : 1 Amsterdam kurz 205,62, do. W bon der Keule 1 Rg. 80 9 aiserlichen Gesundheitsamt zu Berlin eine Masestät der Kaiser und König wohnten jähriger und hervorragender Arbeit bewährt ö . 1.1 105, 906 . n ere fer g, o bo. f 5 . Bauchfleisch 1 Rg. 20 am 22. 5 1896. Vormittag dem Gottesdienst in der Kagiser Vibe . nn, grüßen. ; 66. hrten Strattmmnm mn he — 8x A Oesterreich. lirche hier selbst bfi und empfingen sezann in Rittersagle des Gern erblicke Ich in Ihrer Entsendung elnen neuen werthvollen
Sch war Westfäl. Bk. neue abr. d. b. 17.0 123, 006 Portugiefen Jö. H5, Port. Tabaks. Dbl. — 400 Schweineflelsch 1 Kg 569 Böhmen. VI. Sperrgebiet. Die Begirkahauptmann— Königlichen Schlosses den gußerordentlichen Botschafter Seiner Bewels der freundschaftlichen Gesinnungen, welche Ihr mächtiger Ge—
Anl. Kalbfleisch 1 kg. Obligationen iubustrieller Gesellschaften. Union, ssen g4 66, sß, 36 Jo Russ. Anl. 100, 00, Privat mene f re y. . g 1 Vlkter diskont 1. ch *: * Haften Tabor, Pilgram, Neuhaus, Wittingau, Kaplitz, , ie. . i. . 4 4 n 6 bieter Mir und dem Deutschen Reich entgegenbringt. Ich erwidere
Gr Ber. Etude m , VJ. B. 2069y. St. Petersburg, 12. Jun. (B. T. B.) Butter 1 Eg .. x elle . . . . , n n, ,. PBechsel London GM t. l; kecs Jen , , m, ee Eo mum, rachctin, Hinweis und Mühhantheln. Masestät der Kaller Sich mit Ihrer Masestät der viesekken mit zufeichtisen denen Industrie· AMrtien. Ber fig nn. siscsamil Fine Hessan; g i pa , , 2 8 t B. Ungarn. Kaiserin von der Schloßterrasse aus an Bord der Yacht Daß die in der Vergangenheit erprobte, auf gleichen Inkeressen Violbende ist even? sur bos sus resp. sur 1806/0 augegeben) Nulen. Vaude. 1G G. rägung) — Rus ssche 1 d taatgzrente 99, 40 url e ter. n , En Pozsony (Preßburg), , . e ern , . , en , en . ,. . n . e. Freundschaft zwischen China — u m Ohl). 1 e ase un en and, für der Herr . 3 y ö Treptow aus mittels Sonderzugs 4 6 53 schafter, alle Zeit . sen ner . 2
Palais zurück. und daß die darauf ͤ ; gegründeten mannigfachen Bezlehungen um üte Vormittag, am Todestage weiland Seiner Majestät Segen beider Länder weiter entwickeln mögen, ist auch Re. n,
des Ftaisers Friedrich begaben Sich Ihre Kgiserlichen — : e⸗ der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs ⸗ und Königli und Meine zuverfichtliche Hoffnung lob, „5bzG entwickelte sich der Geschäftsverkeht, als sich im Digkontobank 740, do. Internat. Handelsbank J. Em. markt. W r. n, . 6.88 Gd., 6, 90 Yr⸗, 6 ö . 6 m . eisun 33 . dem . n ,,,, e . 6. Ich ersuche Sie; Herr Botlchafter, Sctner Malestit dem Kulier an, ,, . en gh fe mn m n , hn, ,, 6 6 1) . . alben wan. ahne an Wechselstempelsteuer im Deu tschen Reich a am Sarge des ene, en , nen Krahg niehrt. don Ching den Arodtug Melne Dantes fir bre dunn m, . günstig el 486, zbank 496, Privat ˖ . n pr. Herbf 0 n. it vom J April 1596 bis zum Schluß des FLbenfo wurde im Äuftrage Ihrer Majestüten durch ben Ge, für dat don Ihnen Mir äberteihte Kaiserliche Schrelben, sowle
die Ze
Ettemmhgpsalemarst erseß fich flemllich est far kcennherwam, lg. Junk. (B. . B) (Sch. . 8 . G g . 3 onats zi 1866 veroffenilicht. heimen Regierungs- iat Miichngr in ber Kirche zu Nikolekoe Mine besten Wünsche fur Sein daterndes Wehl uCd für das Ge.
heimssche sollde Anlagen bei ruhigem Hande! 6 Kurse. Mar Nussen (6. Em.) 16 do do. v. 1854 zz, Gr., r. hw c 6. 53 Gb., ih ein Kranz am Sarge weiland Sener Kön elbe Hoheit veihen Seines großen Reichs ju lbermitteln. K
Heutschen Reich., und preußischen konsollbierten Tonv. Türken Il, 36 Mm boll. Anl, 199. b w. Br. pr. Herbft R. i688 Br. o ,, des Prinzen Friedrich Karl von Preußen niedergelegt. Ich heiße Sie an Melnem Hofe und in Meiner Ha .
Iinleshen waren zum theil etwas höher im Preise. Trang. CG. 1916, 6 co Trangbaal 196, rsch. Glasgow, 12. Juni. 6. T. B.) Roh elsen ⸗ ü,, uptstadt Fremde Fonds sehr still und fest, durchgängig be⸗ Wiener 16 z. Martnoten b9, 40, Russ. Zollkupong 1925. Mixed numbers Dartanls a6 5. 8 b. Stetig.
hauptet. Wechsel auf London 1211. Schluß. Mixed numberg warrants 46 sh. 8 b. K
= . — — — — —— —— * . 2212.
See ee R 2 —
de
l — 1 ——— “ — 1 —· 1 1 — — 181381881 585381388
S1
Plyldende pro sigoasigos] B86. 8- X. Std. nue Fonds und Uktien ⸗ Börse. o. 4 o Goldanleihe von 1894 163, do. 30o Alfeld Gronau 8 11 167 50 G Berlin, I5. Juni. Dle heutige Börse eröffnete Goldanleihe von 1894 163, do. h osg Prämien Häuserb. kv. 31 g hoch in ziemlich Hit Haltung und mit zumesst wenig anleihe hon 1864 2853, do. do. von 1866 —, do. 4 108,903 veränderten Kursen auf spekulativem Gebiet. hoö/s Pfandbriefe Adelsbank-⸗Loose 212, do. 40 / .
gh, och Die von den westlichen a e i porflegenden Bobenkredit Pfandbrief Ib6ß. St. Petersburger Krebse 60 Stich-. — * Tendenzmeldungen jauteten nicht ungünstig, und eg Privat -Handelhbank J. Em. H77, do. II. Em, — do. Wien, 12. Juni. (W. T. B.). Getrei
de de do de — d — — — — —
20
—— 2 — —
—— — —— — — — — deo 5
— —
— — — 0 de — — — * 2 . — — —
* 2
*
B Braunschw Pfrbb
—
8 3891118991
— — 2 2 — —