1896 / 141 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

1189 des Allerhöchsten ausggefertigten Nixdorf abe V sind: I) von dem Buchstaben A. über 1900 die Rummern 79 3659 397 412 457 481 4935 5583 734 878 8587 1069 1284 1394 1458 1459, ) von dem Buchstaben B. über 500 S6 die Nummern 54 119 136 410 418 733 793 799 852 912 958 959 19096 zur Rückzahlung am 1. Oktober 1896 aus geloost worden. Bie Inhaber werden aufgeferdert, die ausgeloosten Anseihescheine nebst den nach dem 1. Oktober 1896 fällig werdenden Iinsscheinen und den hierzu gehörigen Iinsschein. Anwelsungen vom . Oktober 1 ab bei der hiesigen Gemeinde Kasse, Berliner straße 63, oder in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie. der Dentschen Ge⸗ nossenschafts bank von Soergel., arrisins Co, dem Berliner Bank ⸗Jnffitut Joseph Gold⸗ schmidt . o. und in Hannover bei den Herren Meyer nud Sohn einzureichen und den der Anleibescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. Oltober 1896 hört die Verzinsung der ausgelooften Anleihescheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen. Rixdorf, den 10. Juni 1896. Der Gemeinde⸗Vorsteher: J. VB.: Weigand.

aim Nennwerth

69066 Bekauntmachung. ͤ Bei 6. heute nach Maßgabe der S5 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1860 wegen Errichtung von Rentendanken jm Beisein der Abgeordneten der Provinzial · Vertretung und eines Notars statt⸗ gehabten fünften öffentlichen Verloosung Pom merscher er en , n ,, nd die in nachfolgendem Verzelchniß aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit ber Aufforderung gekündigt, den Kapftalbetrag egen Quittung und gabe der ausgeloosten entenbriefe im kursfähigen ustand mit den dazu gehörigen JZinskupons Serie 1 Nr. 10/16 und Talons bom S. Juni A890 ab in den Vormittags stunden von O bis 12 Uhr in unserem Kassen⸗ lokale, gräne Schanze Nr. I5, oder bei der König⸗ lichen ge ener wa se zu Berlin Kloster⸗ ke 761 in Empfang zu nehmen. Vom . Fuli 1896 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. .

Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Renten · brsefen können die zu realisierenden entenbriefe unter Beifügung einer 2 Quittun durch die Post an unsere Kasse einsenden, worau auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf. Gefahr und Kosten des Em pfängers erfolgen wird. .

Rentenbriefe der Provinz Pommern. Verloosung am 8. Februar 1896. Auszahlung vom 19. Juni 18986 ab bei den Königlichen Rentenbank⸗Kaffen zu tettin und Berlin.

Litt. L. zu 3060 M. Nr. 211. Litt. M. n S566 „6 Nr. 75. Litt. N. zu 300 4 7 12 20 91 132 148 152 166 212 233. Litt. O. zu 78 M Nr. 5 562 64 65 68 81 83 84 94 117 131 134 136. Litt. P. zu 80 M Nr. 7 19 24 29 33 42 44 53 56 59 62 63 66 71.

Stettin, den 8. Februar 1896.

Königliche Direktion der Rentenbank.

(17994 Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privile⸗ giums vom 15. November 1873 ausgegebenen Obli⸗ gationen der Stadt Neuhaldensleben sind heute die Nummern:

46 79 86 139 201 223 227 235 281 317 341 379 384 und 474 ausgelgost worden.

Dle Schuldverschreibungen werden den Inhabern zur Rückjahlung am 2. Januar 1897 hiermit gekũndigt.

Die zum 2. Januar 1896 gelündigte Stadtobliga⸗ tion Nr. 447 ist zur Einlösung noch nicht prä⸗— sentiert.

Neuhaldensleben, den 5. Juni 1896.

Der Magistrat. Weber.

12262 .

In Gegenwart des Notars Albert Herzfeld hier. selbst sind heute auf Grund der Bestimmungen des

20 des revidierten Statuts der Landschaft der hrovinz Sachsen und der von dem Königlichen

ommissarius genehmigten Ausführungsbestimmungen folgende A ige Pfandbriefe des landschaft⸗ lichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen ausgeloost worden:

A. zu 1000 Thlr. 3000 M Nr. 139 185 478 590 8860.

n. zu ö Thlr. 1800 M Nr. 105 214 3839 1069.

C. zu 100 Thlr. 300 S Nr. 133 254 w 36h 996 1090 1095 1193 1497 1611.

D. zu 5s Thlr. = 80 M Nr. S5 224 283.

E. zu 256 Thlr. 2d 4 Nr. 76.

Die ausgelsosten 6 werden hiermit den Inhabern zur Einlösung durch Baarzahlung des Nennwerthes am 2. Jannar 1897 gekündigt und müssen zur Verfallzeit e den noch nicht . insscheinen und den Zinsschein⸗Anweisungen n umlaufsfähigem Zustande eingeliefert werden.

Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird dem Ginliefernden von der Einlösungssumme in Abzug

ebracht.

) Die Einlösungtsumme wird bei der Einsendung der Stucke durch die Post den Einsendern mangels befonderer Anträge unter voller Werthtangabe porto- vn cn zugesandt werden.

Zugleich wird darauf aufmerlsam gemacht, daß aus früheren Verloosungen noch folgende Pfandbriefe rückständig sind:

A. ju 106 Thlr. 360 M Nr. 66 788 921 1363 1620.

B. zu 50 Thlr. 150 M Nr. 68 87 127.

C. zu 25 Thlr. 75 MS Nr. 200.

Halle a. Saale, am 16. Mai 1896.

er ganvsa * ver nm., gag er Landschaft der Provinz Sachsen. G. Freiherr von Gustedt. , ,,

Bekanntmachung.

d

, der Gemeinde

F eine des Provinzial-VBerba 3 reußen V. Ausgabe über . ark sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A. über 3090 6: Nr. 48 144 235 345 401 430 446 566 629 751 896 941 10563. Buchstabe R. über 20900 : Nr. 1 153 300 360 4535 541 651 748 S860 924 g54 1004 1061 1158. Buchstabe G. über 1099 6: Nr. 40 130 168 235 350 449 600 659 745 8ol 1000 1047 1048. Buchstabe D. ü6ber 800 M: Nr. 51 148 295

G 303 153 569 648 701 8090 943 944 947 948 1001

1154 1269 1352 1379 1450.

Buchstabe E. über 200 : Nr. 4 184 236 301 499 541 651 775 799 802 944 11090 1140 1226 1400 1441 1551 1604 1605 1754 1837.

Die unter diesen Uummern ausgefertigten Anleihe · schelne werden den Inhabern hierdurch zum L. Ok= tober 1896 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Tage an die Auszahlung des Kapitals fur die , n Anleihescheine bei der Landes Hauptlasse ju Danzig, sowie bei der General. Direktien der See handlungs. Socsetät in Berlin, der Direktion der Discontogesellschaft in Berlin, der . Bank in Berlin und der Danziger Privat Aktienbank in Danzig gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst den zugehörigen, nach dem Zahlungstage e, wer⸗ denden . und den Zinsscheinanweisungen erfolgen wird.

Die Verzinsung hört mit dem L. Oktober 1896 auß; der Betrag für fehlende Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht.

Restierend aus früheren Kündigungen:

40MP—ger Anleiheschein TLitt. B. Nr. 21 der IV. Ausgabe über 200 A6

Vorstebendes wird auf Grund des § 4 der zum Allerhöchften Privilegium vom 2. Mal 1887 ge⸗ hörigen Bedingungen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Danzig, den 6. Mai 1896.

Der Landes Direktor der Provinz Westpreußen: Jaeckel.

———

698183 e, ,, , . Der Rechtsanwalt Dr. Ernst Grelling hier,

Molkenmarkt 12/13, hat im Auftrage des Banquiers Bugo Wolff hier, Schillstr. 3, auf Umschreibung der Schuldverschreibung der konsolivierten 4 50oOigen Staatsanleihe vom 2. März 1877 Litt. EF. Nr. 17 878 über 200 angetragen, weil sich auf der Rückseite dieser Urkunde folgender

Vermerk befindet: Außer Cours.

Breslau d. 2. 8. 1877. Königl. Stadt⸗Gericht.“ In Gemäßheit des § 3 des Gesetzes vom 4. Mai 1835 (Gef. S. S. 1775 wird Jeder, der an diesem Papier ein Anrecht zu haben vermeint, aufgefordert, dasselbe binnen G Monaten und spätestens am 24. August E896 uns anzuzeigen, widrigenfalls das Papier kassiert und dem Antragsteller ein neues kursfähiges ausgehändigt werden wird. Berlin, den 12. Februar 1896. Hauptverwaltung der Staatosschulden. v. Hoffmann.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

lists

. Düsseldorfer Allgemeine

Versicherungs⸗Gesellschaft für See, Fluß und Landtransport.

Die von der heutigen Generalversammlung be⸗ schlossene Dividende von M 180 (Hundertachtzig Mark pr. Aktie 60/0 des Aktienkapitals) kann gegen Rückgabe der Dividende Kupons LI in-

Düsseldorf bei der Bergisch⸗Märkischen

ank, ü bei Herrn C. G. Trinkaus, Köln bei Herrn J. H. Stein, Krefeld bei Herrn von Beckerath⸗Heilmaun, Elberfeld 3 * Bergisch ⸗Märkischen ank, Rotterdam bei Herren R. Mees E Zoonen mit Fl. 1086 50 Cts. bis Ende Juni e., später nach Tageskurs, bereits von heute an erhoben werden. Düsseldorf, den 29. Mai 1896.

Düsseldorfer Allgemeine Versicherungs · Gesell⸗ schaft für See, Fluß 4 Landtransport. Die Verwaltung. Der Spezial⸗Direktor: Courth, Otto Krause. Präͤsident.

fiür5bs! WUctien⸗Gesellschaft für automatischen Verkauf

in Hamburg.

9. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 30. Juni 1896, 21 Uhr, im Patriotischen Hause, Zimmer Nr. 31, in Hamburg.

Tagesordunng:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung und Er⸗ theilung der Decharge. (Bilanz, Gewinn⸗ und , nebst Bericht liegen im Bureau der esellschaft, Gerhofstraße 321, in Hamburg vom 15. Juni 1896 an zur Abholung bereit.)

2) Beschlußfassung über Aufnahme einer Priori⸗ tätsanleihe im Betrage von M 200 0990.

32 ,, , . Wahl für den Aufsichtsrath. Dlejenigen Aktionäre, welche an den Berathungen und Beschließungen dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich vorher durch Vor⸗ legung ihrer Aktien im Bureau deg Notars Dr.

tockfleih, große Bäckerstraße 13, in Hamburg. zu legitimleren und daselbst die entsprechenden Ein⸗

tritts und Stimmkarten , , .

Hamburg, den 14. Juni 1896.

Ter Aufsichtsrath. Der Vorstand.

isi] . HJannoversche Caoutchont., Guttapercha

und Telegraphen . Merke.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden damit ju einer ansßerordentlichen Generalner⸗ . auf Freitag, den 3. Juli 1896,

n, Uhr, . dem Geschäftslokale in Linden, tärkestraße 13, eingeladen. Tagesordnung:

1) Antrag des Aufsichtsraths und der Mirektion 2 te, von 76 Stück Stamm⸗ aktlen unserer Gesellschaft von je 1000 M in Vorzugtaktien unter Zuzahlung.

2) Antrag des Aufsichtsraths und der Direktion auf Herabsetzung des Grundkapitals.

3) Antrag des Aufsichtsraths und der Direktion

. Erhöhung des Grundkapitals durch Aus—

gabe fernerer Vorzugsaktien bis zur Summe

von 500 000 A1

Die Besitzer von Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft werden damit zu einer ausserordeut ˖ lichen Generalversammlung auf Freitag, den z. Juli A896, Nachmittags 8 Uhr, nach dem . äftslokale in Linden, Stärkestraße 13, einge aden.

, , .

Bestätigung der Beschlüsse ad 1, 2 und 3 der

Tagesordnung der außerordentlichen Generalversamm⸗

lug der Aktlonäre vom 3. Juli 1896. ie Besitzer von Vorzugsaktien nnserer

Gesellschaft werden damit zu einer außerordent

lichen Generalversammlung auf Freitag, den

2. Juli 1896. e er,. 5 Uhr, nach dem

Geschäftslokale in Linden, Stärkestraße 13, ein⸗

geladen.

Tagesordnung:

Bestätigung der Beschlüsse ad 1, 2 und 3 der Tagesordnung der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 3. Juli 1896

nn Herren Aktionäre, welche an den außer⸗ ordentlichen Generalversammlungen sich betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten

Verzeichniß spätestens am dritten Tage vor

dem Versammlungstage, also dem 30. Inuni

18968 einschliestlich,

bei der Direktion der Gesellschaft in Linden,

oder bei dem Bankhause Hermann Bartels, Sannover,

oder bei dem Bankhause Gottfried Felix Herzfeld, Hannover,

zu deponieren oder die anderweite Deposition durch

ein amtliches Attest, welches die Nummern der

Aktien bezeichnet, der Direktion zu bescheinigen. Das

Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Ver

merk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktio-

närs versehen, zurückgegeben und dient als Legiti mation zum Eintritt in die Versammlungen.

Der Wortlaut der Anträge des Aufsichtsraths und der Direktion zu den vorstehenden Tages ord- nungen wird vom 25. Juni d. J. an auf dem Ge⸗ . der Direktion zur Einsicht ausliegen und kann auf Verlangen von derselben oder von den vorbezeichneten Depotstellen im Druck bezogen werden.

Linden, im Juni 1896.

Ter Aufsichtsrath.

Abel, Justiz Rath.

Die Direktion. C. E. Bergeon. ppa. Fr. Sauthoff.

iris Atktien⸗Gesellschaft Bielefelder Reitbahn.

Zu der am Montag, den 29. Juni,. Nach müitags A Uhr, in der Ressource zu Bielefeld stattfindenden Generalversammlung der Aktien Gesellschaft Bielefelder Reitbahn werden die Herren Aktionäre nach Art. 8 der Statuten hierdurch ergebenst eingeladen.

Bielefeld, den 12. Juni 1896.

Der Vorstand. In Vertretung: Wilhelm Velhagen. Zweck und Tagesordnung. Vorlegung der Bilanz und Beschlußfassung darüber.

18039 Actien⸗Cesellschaft „Schützenhof Bad Oeynhausen.

Sonnabend, den 4. Juli, Abends Uhr, im Schützenhof Generalverfammlung der Aktionäre. Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahres ⸗Rechnung und Bilanz für 185965. 2) e , des Vorstandes und des Aufsichte⸗ rathẽs. 3) Abänderung der Erhöhung des Grundkapitals um 20 000 (oder 100 Aktien). Beschluß der Hauptversammlung vom 19. Dezember 1891. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths (auescheidende Mitglieder Dr. Huchzermever, Gust. König, Ed. Selhausen, Aug. Edelmann, G. Rohde). 5) Beschlußfassung über die für die Geschäftt⸗ führung zu leistende Vergütung. Bad Oeynhausen, 13. Juni 1896. Der Vorstand. M. Sabirowsky. J. V.: G. Krutmeyer.

i610

Ahtienbrauerei Kempten in Kempten.

n, , . von M S009. —der A1 ½ Hy— pothekar⸗ nen, n vom Jahre

Bei der heute in Gegenwart des Kgl. Notars errn G. Paulus in Kempten stattgefundenen Aus. *. von M 5000. uns. Hypothekar⸗Obli⸗ gationen vom Jahre 1892 wurden gezogen: Litt, A. Nr. 10 AM 2000. Litt. A., 36 , 2000— itt. B., 172 1909009. T od = Die Stücke treten am 1. Dezember 1896 außer Verzinsung und werden von da ab zu 1053 / 0 bei Herrn Ignaz Wolsfsheimer, Kempten, . . Æ Fräukel, München und der . . , . in Kempten r . wobel mit denselben Kupons und Talon zur lickjugeben sind. Kempten, 1. Juni 1856. Die Direktion der Aktienbrauerei Kempten. Th. Haugg.

lig N *cl gf der 21. Mai d. J. ist die Mindener Badeanustalt i Minden in Lignidation getreten. Liquidatoren . die unterzeichneten Vorstandgmitglieder. Etwalge läubiger werden aufgefordert, sich bei uns ju melden Vorstand. . Krüger.

de, ,

Der

Hattenhauer. Sinemug.

18041 Reichenbach Müstewalters dorser Chansser⸗ Dle geehrten Herren Aktionäre des Reichenbach. Wüstewalters dorfer Chaussee · Aktien · Verein werden zur ordentlichen Generalversammlung auf den 30. Juni e., a, nr , . 2 Uhr, in das Hotel zum schwarzen Adler“ hlerselbst unter Bezugnahme auf s I1 des Geseschaftaftatuis hier durch ergebenst eingeladen. Reichenbach in Schles., den 12. Juni 1896. Das Tirektorium.

liccosl Berliner emeinnützige Bau⸗0Gesellschaft.

er Dividendenschein Nr. B Ser. V wird vom 1. bis 15. Juli d. J. in den Geschästz. stunden von 9— Uhr im Bureau der Gesell. schaft, Hollmannstr. 3, mit 12 ein gelöst werden, woseibst bis dahin auch der bereits am 1. Juli 1892 fällig gewesene Dividendenschein Nr. 9 V. Unsgabe zu präsentieren ist, welcher sonst laut 5 13 des Statuts dem Reservefonds verfällt.

Berlin, den 1. Juni 1896. Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Bau · Gesellschaft. Krokisiut. Hesse.

lia9po Berliner gemeinnützige Bau⸗Gesellschaft.

Für das Jahr 1896 sind folgende Aktien der Gesellschaft durch das Loos zur Amortisation bestimmt worden:

Nr. 206 351 385 591 729 1079 1772 1938 1986 2041.

WUuch sind noch nicht abgehoben

die im Mai 1889 für 1888 verlooste Aktie Nr. 992 und

die im Mai 1895 für 1894 verlooste Aktien Nr. 176, 376 und 945.

Die Inhaber der erwähnten Aktien werden ersucht, den Baarbetrag von 300 ½Æ½ per Aktie gegen Aut lieferung der letzteren nebst Talon und der noch nicht fälligen Dividendenscheine im Bureau der Gesell⸗ schaft, Hollmannstr. Nr. 23, in der Zeit vom 1. bis 31. Juli d. J. in den Geschäftsstunden von 93 Ubr in Empfang zu nehmen.

Berlin, den 1. Juni 1896.

Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Ban⸗Gesellschaft. Krokisius. Hesse.

lies Berliner gemeinnützige Bau⸗8Gesellschaft.

In der Sitzung vom 14. Mai 1889 ist die Aktie Nr. 992 ausgeloost, aber der Betrag derselben mit 100 Thalern 300 M nebst Zinsen bis 1. Juli 1389 noch nicht eingelöst. Nach § 12 der Statuten wird diese Aktie deshalb öffentlich aus— geboten mit dem Bemerken, daß, wenn dieselbe nicht jpätestens am 1. Dezember d. J. n geln, wird, sie ohne weiteres erlischt und der Betrag für dieselbe der Gesellschaft verfällt.

Berlin, den 13. April 1896.

Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Bau ˖ Gesellschast. Kro kisius. Hesse.

iso) Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Gelsnitz.

Bei der am 22. Mai 1896 vorgenommenen Aus— loosung von Schuldscheinen der Prioritätè, Anleihe der überschriebenen Attiengesellschaft sind folgende Nummern:

3 is 69 76 120 206 232 251 276 288 293 315

343 383 413 476 497 499 51g 628 692 70 738 791 802 861 862 865 882 893 941 1010 10633 1062 1078 1079 1100 1129 1137 123 1307 13514 1318 1332 1363 1402 1403 1412 1432 1468 ezogen worden. Die Rückzahlung der geloosten Schuldscheine erfolgt am X. Januar 1897 bet * staffe der Gesellschaft in Oelsnitz eder den erren

Hentschel Schulz und C. Wilh. Stengel

in Zwickan . gegen Rückgabe der Schuldscheine mit Zinsleisten und noch nicht fälligen Zinsscheinen.

r i. G., am 253. Mai 1896. .

Steinkohlenwerk Vereinsglilck zu Oelsnitz. Wurst. Döhnert.

537581 Denische Wer kzeugmaschinen · Fabrik vormals Sondermann Stier.

Mit Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 7. Jun! 18695 und gemäß Absaß 4 der Anleihe⸗ He ö,, kündigen wir hiermit die Schulb⸗

eine

Nr. 12 35 39 45 47 49 50 5I 66 83 84 93 10) 101 io 10½ 110 113 14 116 117 118 1209 13 140 143 146 147 154 193 196 217 218 239 266 24 247 245 209 253 254 2h5 Ih 65 69 R 265 265 290 300 303 305 312 z1z 316 318 32 Iy3 Jö5 165 443 44158 451 455 466 470 612 666 614 647 648 653 654 zu h00 M6

unserer Auleihe vom 9. Januar 1885 zu

Nückzahlung am 30. Juni 18996

gegen Rückgabe derselben in e . bei Herren Eduard Noctsch Nach olger

in Vreoben bei der Sächsischen Bankgesel ·

schaft Quellmalz * Adler, in Leipzig bei der Credit 4 Eyar · Ban n Leip ig bel den Herren Echirmer A Schsi, n Leipz i ber Gachsischen Vangesel⸗

schaft Quellmalz * Adler, in Chemnitz bei unserer stasse.

Chemnitz, den 7. Dezember 1835. Die Direktion. R. Weiß. Aurich.

bon

2.

, än.

uchungs⸗Sachen. J a . . en u. . 3. 3 und Invalidltäts⸗ 2c. Versicherung. 4. n, ,, Verdingungen ꝛc. 3 BVerloofung ꝛ. von Werthpapieren.

J KVierte Geile k . zum Deutschen heichs⸗Ameiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

erlin, Montag, den 15. Juni

1896.

Banl⸗ Hse. 10. Verschledene Bekanntmachungen.

Deffentlicher Anzeiger.

6) Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

i180] Franerei Essighaus vormals Fritz Eurich

. Frunhsurt a / M.

Wir beehren ung, die Herren Aktionäre unserer Gesellschat zu der am Tienstag, den 7. Juli 596, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ schaftslokale, Darmstädter Landstraße 153, hierselbst sattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

Abänderung des § 31 der Statuten. Diesenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil zu nehmen wünschen haben ihre Aktien pan nen bis zum 4. Juli

1896

bei der Gesellschaftskasse hier oder

bei den Herren von Erlanger Æ Söhne

hier oder

bei den Hetren Gebr. Arnhold in Dresden ju hinterlegen und dagegen Eintrittskarten in GFmpfang zu nehmen.

Frankfurt a. M., den 15. Juni 1896. Der Aufsichtsrath. Ad. Aschkinas.

soch] Hdambnrgische Elertricitüts- Werke.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 39. Juni a. C., Nachmittags 3 Uhr, im Vorstandszimmer der Gesellschaf, Poststraße Nr. 6.

r, , , ö Beschlußfassung über die Uebernahme des von der Electricitäts ˖ Actiengesellschaft vormals Schuckert C Co. in der Stadt Altong er⸗ richteten Elektrizitätswerkes vorbehältlich der Genehmigung der Hamburgischen und Altonaer Behörden.

In der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre stimmberechtigt, welche ihre e, e. oder einen Depotschein der Reichsbank über dieselben) bis zum Tage der Generalversamm lung bei der Kommerz⸗ und Disconto⸗Bank in dr, ,. feln und Depot ⸗Bureau, hinter- legen und daselbst bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung belassen.

Hamburg, den 13. Juni 1896.

Der Aufsichtsrath. von Donner, Vorsitzender.

ligoas] Speditions. K Elbschifffahrts Comtoir,

Actien Gesellschast zu Schönebeck vorm. C. Fritsche.

Bei der heute stattgehabten notariellen Ver⸗ loosung unserer A0,½ Partial Obligationen wurden zur Rückzahlung am 2. Jannar 1897 à 105 0 ern

8 Stck. Litt. A. a 1000 M

Nr. 1 51 58 198 203 212 279 336.

9 Stck. Litt. EB. a 500 S

Lr. 429 469 531 536 537 661 729 752 760.

Die ,, dieser Obligationen erfolgt bei den Bankhäusern Diugel 4 Co. in Magdeburg, A. Spiegelberg in Hannover, sowie bel unserer Geselischaftskasse in Schönebeck.

Schönebeck, den 2. Juni 1896.

Der Vorstand.

O. Wanckel.

iss]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier mit zur ordentlichen Generalversammlung für Sonnabend, den 4. Juli 1896, Nachmittags 2 Uhr, nach dem Bureau der Herren Rechtt ⸗˖ anwalte Dres. Scharlach, Westphal, Poelchau, Lutteroth, Hamburg, Nobelshof, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1895 und des Geschaͤfteberichtes.

) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz

und Ertheilung der Entlastung.

ö Wahl eines n, , 1 r gfassun über Liquidatlon der Gesell⸗ a

o) Grnennung eines Liquidators und Befugung des selben, das gesammte Vermögen der Ge⸗ sellschaft fe ed zu realisieren.

Der Geschäftebericht liegt im Geschäftslokale der Gesellschaft, Admiralltätsstraße 715772, vierzehn Tage vor der Generaloersammlung zur Einsicht aus.

Die Aktien sind behuf Theilnahme an der eralversammlung spätestens drei Tage vor Generalversammlung bei der Gesellschaft

der Hamburger Filiale der Dentschen Bank, Hamburg., der . L. Behrens K Söhne, Ham der ir r. Elektricitüts · Gesell⸗˖ u puma - erlin,

damburg, 13. Juni 1896. Gierl lein nets Hesellschaft.

s6rath. Dr. derne r, der.

oder

1 Di

u der am Dienstag, den 7. Juli er., püunkt⸗

lich Nachmittags 4 Uhr, im haf ank des

=. e n be een, ,,, General⸗

versammlung laden wir die Herren Aktionä ier⸗

bunch freun lich in 8 Tagesordnung:

1) Geschäãftabericht pr. 1895/56.

2 Vorlegung det, Rechnungg ⸗Abschlusses pr. Camp. 1895/96 sowie Entlastung der Direktion und des Aufsichtsraths.

3) Verschiedenes.

Königsintter, den 12. Juni 1896. Direktion

der Bucherfabrih zu Königslutter

vorm. Ang. Rühland Æ Ce. K. Rühland. H. Gereke.

18043

Hüttengesellschaft Novöant.

Ordentliche Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß die diesjährige ordent⸗ liche Generalversammlung am 4. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, in den Bureaux der Ge—⸗ sellschaft zu Groß⸗Moyeuvre stattfinden wird.

. Tagesorbdnunng:

1) Bericht des Verwaltungsrathes Revisoren.

2) Feststellung der Bilanz, Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Geschäftsjahr, Verwendung des Reingewinnes, n n des Verwaltungsraths.

3) Remuneration der Revisoren.

Die Herren Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalyersammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Montangesellschaft Lothringen⸗ Saar in Metz nach Art. 36 der Statuten zu deponieren.

St. Johann a. Saar, den 12. Juni 1896.

Der Verwaltungsrath.

(18040 Provinzial ⸗Aktien⸗Bank des Großherzogthums Posen.

Die Herren Aktionäre unserer Bank laden wir zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 4. Juli d. J.. Nach mittags A Uhr, im Geschäftslokal der Bank, Friedrichstr. 8, hiermit ein.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über Betheiligung der Bank an der Gründung einer Posener Hypotheken- Aktien ⸗Gesellschaft in Fort 13 der General⸗ versammlungsbeschlüsse vom 28. März 1896.

Die Einlaß und Stimmkarten können von den nach 5 29 des Statuts berechtigten Aktionären am 4. Juli d. J. in den Geschäftsstunden von 9 bis 1 Uhr Mittags in Empfang genommen werden.

Posen, den 13. Juni 1896.

Die Direktion. Ambrosius. Herz. i. V.: Orgler.

l8oꝛs3] Preußische Central Godentredit · Actiengesellschast. Die am 1. Juli 1896 fälligen Zinskupons

unserer 88 0 / , me mene vom Jahre 1886

un go / Zentral⸗Pfandbriefe vom Jahre 1896 werden vom genannten Tage ab in Berlin: bei der Gesellschaftskasse, Unter den Linden 34, bei der Direktion der Diseonto⸗ Gesellschaft. bei dem Bankhause S. Bleichröder, in . a. M.: bei dem Bankhause XV. von Rothschild * Söhne, in Köln a. Rh.: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Jr. Æ Co., und bei den übrigen schon früher bekannt gemachten Zahlstellen eingelöst. Berlin, den 11. Juni 1896. Die Direktion.

und der

18004 Unter Bezugnahme auf 52 des Gesellschaftsstatuts werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 39. Juni 1896, Nachmittags d Uhr, zu einer Generalversammlung im Hotel Hesse in Benrath hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn. und Verlust · Rechnung, Bericht des Vorstandg über den Vermögengstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst den Bemerkungen des Auf⸗· sichtsratht.

2) Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.

dis ang der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalbersammlung wird auf § 22 unseret Statut verwiesen. Als Annahmestellen der ju hinterlegenden Aktien bezeichnen wir: das ae. unserer Gesellschaft in Ben ˖ rath. errn GC. G. Trinkaus in Di eldorf, rren ultze Wolde in Bremen. Benrath. 13. Juni 1896.

der Gas un? Veil i tts⸗ Berke.

* en

W. M. Tellering.

18002 Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei

in Meißen.

Die am 1. Juli 158936 fälligen Zinsscheine Nr. 25 unserer Prioritäts Anleihe werden vom LS. er. ab mit M 12 * pro Stück eingelöst bei

der Deutschen Bank in Berlin sowie deren

Filialen, der Sächs. Bankgesellschaft Quellmalz Adler in Dresden, der Gesellschaftskasse in Meißen. Meißen, den 14. Juni 1896. Der Vorstand.

18003 Vereinigte Gauhner Papiersabriken. Der am 1. Juli a. C. fällig werdende Knpon unserer Schuldscheine wird schon vom 15. d. M. ab baar eingelöst bei nuserer Kasse, Landstäundische Bank zu deren Filiale in Dresden, Herrn G. E. Heydemann hier und in Löbau, Dresdener Bank in Dresden und Herren Vetter R Co. in Leipzig. Bautzen, am 13. Juni 1896. Die Direktion. J. Schwanzara. L. Porzig.

Bautzen und

17421]

Jasenitzer Dampsschiffs / Actien ˖ Gesellschast. Rechnungs⸗Abschluß y. 21. März 1896. Einnahmen.

5 und Schleppgelder M 9 885.70 assagiergelder u. Gepäck fracht

Zinsen⸗ Einnahmen.

diverse sonstige kleine Ein⸗

nahmen 8e. 617 987.56

Ausgaben. Heuern u. Gratifikationen M 4951.21 Betriebsausgaben... 4806 98 Verbrauch für Kohlen. 4447.41 Zinsen / Ausgaben . 157.50 . 14363. 10

. bleiben.. S6 3 624.46 Hiervon:

Zurůũckstellung a. Reserve⸗ fonds

409 Dividende a. die Ak⸗ tionãre

Gewinn · Vortrag a. neue Rechnung

3 624.46 Bilanz p. 21. März 1896. Activa. Dampfer Jasenitz Kassa⸗Konto

56 672.37 325209 6 29 92445

Aktien Konto 2 Kreditores Dividenden Konto Reservesonds · Konto. ö Gewinn · Vortrag auf neue Rechnung „S6 59 924.46 Der Aufsichtsrath. Paul Steffen. Protz. Wann macher. F. Knuth. H. Giese. Aug. Steinhöfel. Der Vorstand. Wilhelm Thiedemann.

179965 Bierverlags ⸗Actien⸗ Gesellschaft vormals Chr. P. Erichsen in Liquid. Die Liquidation ist beendigt. Hamburg, den 12. Juni 1895. Die Liquidatoren.

isooi]

Bayerische Artiengesellschast sür chemische

und landwirthschastlich chemische Fabrikate. Fabrik Heufeld.)

Wir geben hiermit bekannt, daß die am 1. Juli 1896 fälligen Kupons unserer A o/ und d Yso Prioritätsanlehen vom 1. Juli ab durch die oe, ee, e. Vereinsbank in München eingelöft

erden.

Heufeld, den 12. Juni 1896.

Der Vorstand.

18005

Chemische fabrik Buckau.

Von unsern Theilschuldnerschreibungen sind heute laut notarieller Urkunde ausgeloost: 9 Stück à 1000 M Nr. 94 127 251 335 364

424 450 573 611. 880 1091 1092 1120

9 Stück a 500 4 Nr. 1132 1201 1500 1523 1555.

Wir kündigen hiermit die betreffenden. Stücke zur Rückzahlung am 2. Januar 1897.

Der Nennwerth derselben gelangt mit einem Zuschlage von jwei vom Hundert gegen Rückgabe der Stuͤcke und der Zinescheine Nr. Z bis 20, sowie der Erneuerungsscheine an unserer Kasse zur Auszahlung.

Die Verzinsung hört am 31. Dezember d. J. auf.

Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird vom Schuldbetrage gekürzt.

Magdeburg, den 11. Juni 1896.

Der Vorstand.

leren, Dletiengesenschaft vormals Frister & Roßmann.

Auf Grund der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 9. Mai de. Is. und des Aufsichtsraths vom 29. Mai dg. Is. kündigen wir hiermit die unter dem 8. Oktober 1384 von uns ar , Yoige hyygthekarisch sichergestellte Anleihe im ursprünglichen Betrage von zwei Millionen Mark, wovon noch nom. 1 524 000 4 bis jetzt le, sind zur Rückzahlung ner 1. Oktober 18968.

Die 3 erfolgt zum Nominalbetrage mit einem Amortisationgzuschlage von fünf Prozent und den halbjährlichen Zinsen bei der Gesellschafts- kasse in Berlin SO. Skalitzerstraße 1*4/ . egen Rückgabe der Theilschuldschreibungen nebst Talons und Zinsscheinen vom I. Oktober 1896 ab. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem auszuzahlenden Betrage gekürzt. Mit dem L' Oktober 1395 hört die Verzns ung der 3 Joigen Tbeilschuldverschreibungen dom 3. Oltober 1884 auf.

Den Inhabern der hiermit gekündigten 80 / igen Theilschuldverschreibungen wird das Recht vor⸗ behalten, ihre Stücke in Theilschuldverschreibungen der von uns nen auszugebenden N *oigen Hypothekaranleihe vom Jahre 18986 unter den demnächst bekannt zu gebenden Bedingungen um⸗ zutanschen.

Berlin. 30. Mai 1896.

Uctiengesellschaft vormals Frister Æ Roßmann. A. Bader. ppa. F. Haeberle.

17182

Die Kupons Nr. bungen werden vom München, den 15. Juni 1896.

Bekanntmachung.

2s per 1. Juli 1896 unserer fünfprozentigen Schu lodverschrei⸗ ab bei dem Bankhause Merck, Finck Co. hier eingelöst.

ünchener Trambahn Aetien Gesellschaft. 9 .

Direktor.

18022 Emission von Nominal

beschlossen worden,

erechtigt, sie nehmen vom 1. Januar 1886

Nennwerth von je M 1500, wesche die laufenden Numm Aktien, Talong und Dividendenscheine sind unterzeichnet Kornmmer ten. Rath Fee, und den beiden Vorstan?

Durch dsese Erhöhung des Aktienkapita! ind unserem eservefonde netto Æ 57 4536,09 3 an

betreffend die Erhöhung des Grundkapitals, ist am

urchführung der e dd bung am 28. März d. J. in das Handelgregister des König worden.

Februar 1896 in der Nr. 335 des en

Agio zugeflossen. Der Beschlu 17. Februar d. J., die lichen Amtggerichts zu Magdeburg eingetragen a. 1 K ay 6. uze und Kön ren = urch Be irie ezugsrecht angeboten worden. Magdeburg, im Juni 1896.

der Generalversammlung,

Auf 56 des . , r g, e n n, mg, erklart

erlin, im Juni 1886.

Bank

der Magdeburger Privat⸗Bank

3 In der außerordentlichen Generalbersammlung unserer 8 vom 4. Februar d. J. ist das Grundkapital unserer Gesellschaft zum in Pamburg von M 1000 009 auf Æ 18000 000 durch abe Attlen zu je Æ 1800, von denen jedoch in diesem Kalenderjahre nur Æ 3 000 009 emittiert werden,.

u erhöhen. Die neuen zur Ausgabe gelangenden 2000 Stück Aktien ab an der Dir ende theil und sind in Stücken auf den

Staats · außerordentlichen Generalversammlung

R R 1500, an hiesiger

S3 000 000, neuer Aftien

Magdeburg.

Zwecke der Errichtung einer Filiale Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautenden

Aktien sind den alten Aktien völlig gleich

3001 bis 10 000 tragen, ausgestellt. Die dem Vorsitzenden des ussichtgrat ba, Herrn

ulgliedern, Herren Schultze und Koerner.

Reichs eigers ist unseren alten Aktionären dag den- vom 4. Februar d. J. eingerãumte

Magdeburger Privat · ank. Börsenkommissariat der Berliner Fondgbörse gen , . e

im Betrage don Æ Börse

3 für lieferbar

für Handel und Industrie.