65
Die Gesellschaft hat den Sitz nach Pankow G. 8. e . Inhaber Carl , . n, , ud dete JJ J,, ler gie nsgast. der 3 f. 14. Mär 83 n rur . . ereibesitzer Pau mar beh. S i . b l. 1 t ü 8 . ; z . x 2 ö JJ
ö Gbdelat ann 896. . 3 J 2 hes Amt 4 . D . 2A 2 D 8 * 5 . die um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis ͤ nie alten hat und am ⸗ . b oßherzog· ally Behrendt zu Berlin und migung erha mne, öden , e, m, , ⸗ 1 41. Berli . 9 . 396 3 . ie Ge. ö. ö a ie se t ahn in Eisenach — Inhaber Hofglaser 6 e. ö een. s. n, Montag, den 15. Juni 189. 8 4 — —— — — — — —· r— Kaen teren wöchentlich, Perttwocht Kew. Sonn, selischafter Sally und, Joseph Behrendt und zwar Er n 14 ö 9 e des Versscherten, spä⸗ Die Firma zeschnet et . Zahn, Kaufmann selumntmachungen der deutschen Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen H ei ö und Muster⸗Registern, lber Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan, oder 2) n n,. bei denen das Kapita en: ; I) Carl 6 Eduard Baur in Altona, mit dem Sitze zu Gibau und Zweigniederlassung gesetztes Lebengalter unter 90 Jahren Der alleinige Inhaber der im hiesigen Handelz, ‚Hzeigers, sm. ilhelmstraße 32, bezogen werden. BVezugspreĩz beträgt ü M 50 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — Befannt der ank getragenen ö ; 1 . ö ö — . Am b. September 1893 ist die Gesellschaft auf. Fabrikant Ernst Hermann Knobloch, beide zu k 9 n, d Hande ͤ ; Register. k , 3 —— t 1 II. Bei Rr. N49 des Firmenregisters: 1 worden. nehmigung vom zi. Oktober 1895 aus, von Amtswegen gelöscht werden, desgleichen die für In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 47 der Gutsbesitzer Landschafts Kath Carl Maul] die gang rtl n T nennen en,, meme, dn, n, m,, Hamburg. ertheilt, und ist diefelbe unter Nr. 11572 des Bank gescheht durch den Bankvorstand und irma oder dessen Rechtsnachsolger bis KS. Sep— ihr g worden: 9 1 sagbestztr Dr. Ctnft Brandes in Sophie Lefer von hler und enthält der § 1 des 135) Zu O.-3. 284 Ges.-Reg. Bd. VII. Firma:
2 Hd * un, 6 4 Er anke, fund e a. Riusenaeh, um n Staats⸗Anzeiger. ö , . r n i . rifle, Zu Fol. 43 des Handelsregisters des e, ö l a j ö 4 aft sim die Ge⸗ rungen au ö 2 n , , d rr er de. en, bel, denen das Jahn, ift . 4 Per Inhalt diefer Beilgge, in welcher di. Bekanntmachungen aug den Janteiz. Der sesche ft utona K 17792 . 1 2 6 zlo des Gesellschaftsregisters . . unt eh 2 ae n gk n in, e, n,. stzos , k ö. 9 T *. ; 4 ö. ; er da Alt von r ; 5 l * * = . . rer Teer. . i nnr löhe d,, . , , , Hꝛsöthen gi g ing it. . Eentral⸗ H andels J Register für ö. as Deutsche Reich NREtr. 41 0 lis na und al deren Geselischafter die Fabri. gründeten offen gn Handels sellshaft; mit dem Tode des Versicherten, spätestens aber Das Central. Handels Regist ü ; ; kant Weise Æ Knobloch mit 3. . an dein er ein im Frankfurt, Maim. Aufforderung. (II80 gerlin ö die . . 9. ee. ge e nn gd , g r elt, f Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der 4 tãglich. - De ö gn, Ben daselkbft, k hg io Camillo Weise und are delt, hat, fällig wird. (Abgekürzte Ver, register Bd, 11 S. 1839 Nr. 1119 48 1869 ein. s In sertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 3. ist notiert; aufmann Bruno Camillo Firma * E. Jacobi Salomon Jacch . gelöst, der Fabrikant Bock setzt das Geschaͤft unter Eibau. g, umd nech esnem vom Herzoglich Aufenthaltsort aßmwesend. Die genannte Firma wän Stoegkel in Insterburg, von hi d . 1856 b ; ber blsherigen Firma fort. Dies ist unter Nr. 16 311 des Gesellschaftsregisters 5 4. aa Mine turm bei der Ge⸗ auf Grund des Reichsgesetzes vom 30. 1 18383 görlitz. 17810 der Brauereibesitzer Ozcar Bruhn daselbst, vom ner , . . ,,,, ö . ,, ,. . i isti übsen zu ; irma E. Sp. G. Baur & g. Bock zu Altona em Kaufmann. Wilhelm Christian Lü behalt in der Gothaischen die Ehefrau Bertha Jacoby, geb. Cahn, eingetragene irma O. Kaßuer u. Klose mit dem Sitze i in Sprindt, . der hein d 36. als deren Inhaber Fabrikant Hans Bock zu Berlin ist für die letztgenannte Gesellschaft Prokura . K . ö falls nicht der eingetragene Inhaber der . 9 k . 6. 5) der Gestütsdirektor Ulrich Runge in Inster⸗ , , n ge i n en ., 56 , ö Dietrich, die Vermögenzabsonderung Altona, den 11. Juni 1896. Prokurenregisters eingetragen worden. ; je Bankberwaltung. Ersterer ist berufen, alzß tember d. J. bei dem unterzeichneten Gerichte in ie Gesellschafter sind: Ehcwertraged vorn 19 , ; fbonigiiche Amte sl ght. Abtbellung . . k ö e . nner tigter der Banktheis. der gesetzlichen Form Widerspruch gegen die Löschum 9 der Maler Oswin Kaßner zu Görlitz, Althęf · Insterburg. nn en Dine, Hrn raf , Die e sn 2. .
; gründeten offenen =. h ö j ; 7) der Domänenpächter Hans Kreth in Birken⸗ 8 z ; 4 ö ik haber für alle Verfassungs⸗ und Verwaltungs erheben. ; Y der Maler Friedrich Klose zu Görli. n ahr, den . Juni 1896. chaft. Die Gesellschastet find Siegmund Ven uiger e . ig e,, ö . . , ., Fabr . . 1 eh , in — , rn, hin a r 6 ö , . . . 1895 begonnen. Der fir stan besteht aus dem Gestützdlrettor 96 K . * ö 6. aufe . in Mann 23. f ; i denburg a. SH. und Zweig⸗ r besteht aus den Mitgliedern der ant⸗ . ö rlitz, den 6. J . ulrich R 3 Vorsi n ündel. e Gesellschaft hat am 5. Zufolge Verfügung vom 9. Juni 1896 sind am mit dem Sitze zu Bran äschts fel! von denen engt in Erfurt, einkr in Königliches Amtsgericht. unge a orsitzenden und dem Oekonomie⸗ n e eh l eg nn sggz ö, , Lion ö k , n eien roher gi re inn gerit. In. In unser Gesellschaftsregister ei Nr. ⸗ bärg' ar h unt der Kaufmann Alphons Albrecht Ausschuß besteht auf nach, den Hestimmungen In das Handelsregister ist eingetragen worden: an, uso PSE Rt e zeisitzern. In das hiesige Herne e egit ist Blatt (60 zur itter maler. wofelbst bie aufgelöste Kommanditgesellschaft au 1 der S§5 15 ff. gewählten Ritgiledern. Zu den 13 539. Ferdinand Bendix Söhne Actien. Gos nie e bennhheegitt. it n de g,, . vertreter für Alle ist Br. Carl Lackner hiẽr⸗ Firma: Lagerblechrancuii? In . Ber ertẽsa Aktien: Dies it , , 16313 des Gesellschaftsregisters Beamten, welche vom Vorstand gewählt werden, gesellschaft für , ,, n,, In der General. 66 . . 9 zu der Fol. zus se ,, . J anke &. Höormaun eingetragen: Memel. Sandelsregister. 17821] ',, , . eingetragen worden. gehören u. a. der Vorstandskommissar und die 6 vom 21. April 1395 ist die Erhöhun. üinzetrag 5 Tiedtte zu Goslar sfllicht s. ien en, ö. . . de, e. ver · Die Firma ist erloschen. Der Juwelier n. errmaun Beyer in . n 4 Firmenregister ist mit dem Sitze zu Pirektoren, unter denen der Vorstand den vor. dez, Grund apitals um 260 009 S6, alsg au derne h! 6. . e, . . ö, , . bejw. Blatt 211 daselbst ist neu eingetragen: Memel hat für seine Ehe mit Johanne Laura , 29. Mai 1898 Burg, Bz. Magdeburg, und Zweigniederlässung Feenden Bireitor und seine Stellvertreter be. 1250 99g. durch Ausgabe von 2650 Stück Attzen keit kan banfnienn Gert Bamberger erhellt: 34 8 * 6 e n . wen rn ie Verträge mit Lagerbierbrauerei zu Bederkesa E. Sauke einriette Ogilvie durch ertrag vom 7. Februar . im n , r . ju Ver lin. unter Jir. 2 zod die Firma: . Der, , , ist ; ö. zu 165 . * , ,. ed een, aft. B. Pötnrs it erloschen. 3. 4 . 6 1 36 schließt namens der Ge⸗ Herd lsa Inhaber Bierbrauer Ludwig Hanke ju 1861 4 Gemelnschaft der Gäter und des Crwerbeg Der Liquidator General Direktor. Julius A. strojanker . ö . . Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen. Goslar, den 10. Juni 1896. Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: Lehe, 10. Juni 1896. . auen f . in Verfügung vom B. d. Mts. in
Nofte ift nicht gestorben; dagegen ist feine Voll. und alt deren Inhaber der Kaufmann Adolf Kro—= dem Vorstande In Verhinderungsfällen wird 13 841. Frankfurter Hotel Aetieng esellschaft. Königliches Amtegericht. I. I) der Gutebesitzer Otto Kobligk in Babken als Königliches Amtsgericht. II. das Register über Ausschließung der ehelichen Güter ⸗
a el, g eee eln, . e , . be gem fn . er! von dem Vorsteher oder einem anderen Durch. Beschluß der, außerordentlichen Generale — 9 ., R gemeinschaft eingetragen worden.
t ister ift unter Nr. 11 5465 é. ̃ Mal I596 ist das Statut utsbesitzer August von Saucken in Lübeck.
d , ; , Atrien. Grsellschaft in Firma os l Æ Tobias Ihm liegt neben einer die Au . rung de dahin. daß, wenn ber Vor stand aut mehr als elnem uusch aft in Walter shansen und als perf⸗ 3) der Brauereibesitzer Oscar Bruhn hler, auf Blatt 1910 die len; 2 ts X — Breslaner Disconto⸗Bank bestehendes Handel sgeschaͤft (Girmenregister Rr. 12 961) Vorstandsbeschlüsse, und, die 6. , , Hitglied bbesteht, die Jelchnung der Firma duc, 6 tender Gefclschafter denselben der K 9 n 4) der Gutgbesitzer Hermann Contag in Wenzken, Import ⸗Gesellschaft Dierkin e, . hee ö k . eingetragen: dem Kaufmann Carl Hauer zu Berlin Prokurq er- gemäße Wirksamkeit der Dire . —ͤ über⸗ nk Heft en 3 Vorsfands mitgliedern geschieht . ge . daselbst t . 9 . * . 5) der Gutsbesitzer Richard Ge n in Ort der Niederlassung: nn, ö 8 n 8m , 6. lge V 1. a Cn Prokurist heißt Siegfried Lichtenstern theilt, und ist, dieselbe unter Nr. 11 575 des Pro⸗ wachenden Thätigkeit 6 die Mitvo hin , . i , d, . . ol. 175. Rattenan Srlcbe, en s Te Wilhelm August . , . ö ö zufo . e n n nicht Lichtenstein kurenretister zingetragen worden, . ,, , ö . 9 Rahn. Der Gesellschafter Raufmann Abrahan . tha 3 16 n . ; 6) der Landstallmeister Burchard von Oettingen Dlerking in Lübeck ; solgende lem ein et e, dere, ö Berlin, den 19. Juni 1896. Die Kollektsppzekur des Juling obig und es , ,, , e e mn . r, Rahn J aus der offenen Handelsgesellschaft aut, ö Herzoglich S. Amtggericht. III in Trakehnen, 2 Hugo Hermann Christian Ketelz in 1 1 3b . Bent in Memel n siihe k kö n he er e r eng. er n geren, . . ge er e an . uluigteil Ixelen. Der 1 , n re U ; cken ö 7 ,, Arnold Schlüter in Gud— Offene Handel * ft seit Inhaber: Juwelier Friedrich Bin m 6 . ö Bie er gar herltan d hat? ala. auf Ver, Fehann Prohst ll, zu Darmstadt führt das Hande 5 allen, . . ene Handelsgesellschaft seit dem 10. Juni 1896. in Memel —, ; . li n ,, E zu . . . Wilhelmine oi: icherungen, auf Einziehung, Ausleihung und , ö unter der bisherigen oss Strehltun, Betkauntmachung. 78lI 8) , Julius Totenhoefer in Birken. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. ,,,, ö. .
Zufolge . sigung vom 10. Fun 1856 find am mann, Feborene Langholz, zu Berlin hat für ihr ,, von n, , ung g fsshie . 1 4 Yer Crste !“ Würzburger Möbelsabrit Durch Beschluß der, Generalversammlung der 9) der Gutsbesitzer Franz Voigdt in Dom Mannheim. Handelsregister. [i7820] Hein ich Aschhurwig in r, He, m, . 11. Jun 1896 folgende Eintragungen erfolgt: hierselbft unter dert Firma. ine d g ns b . Sie v ö. Gebr. Billigheimer. Der hiesige Kaufman Möonäte pam 4 Me 1596 hinz die sMäechtaberhlt, browken, Nr. 30 30h / ꝛJ. Zum Handelzregister wurde ein unter Rr. Ibo: Arthur Flugmacher in Memel D r fer, g,. e n, 1 66 bestehendes bandel a kz Hr rreehster r 26 219) e, 3 ed , tend i 16 Julluz Billighelmer ist zum Prokuriften bestell. er gn n genf feft Gesellschaftsregisteiᷓ 10 3 n n, Robert Müllauer in Augstu⸗ nn, O. 3. 280 R = Ina; Kaufmann Attönt Grnst Fugen Flug—
] ; ; ĩ n Rreitig ; z ; önen un 3. Reg. Bd. Firma: i —
. e, . . strie und bent dien ene hauen Henrich Carl Hoffmichn zn jam iii auch gbenngh, a,,, a. . er, g n, n , alen, een für Fabri ⸗˖ II) der Landschafts Rath Carl Maul in Sprindt. 6 e , ,,,, ,, W. Jürgensen in Memel
e, nme . n, 1 i Filer rn del er ner . up f , , hr er bal fi zu , . . Stern, beide ju fern en a. Mär, m den fin von nee, n, de . 66 , , 5 Prüfung des Gründungs⸗ , . kö , ie. find Igsepyh — Inhaber? Kaufmann Fredrich Wilhelm Jürgenfen J * . 3 e J . 4 n sun ĩ —
gie di , den, bee lee, ,,, ,, n n, , e ,, he,, e,, , ,, , werber e gs wum e , ,,, ,, g. ger, ,. ernerer theilweiser Ausführung der Be— e Prokura des Heinr arl H . ; 13 495. Oits Fromme. (Berichtigung . elbst. ; itz in Lampertheim und hat solchen am 15. Mai — Inhaber: Wittwe Feige Hannemann, geb. Rosaitzki, cle en . in n vom 23. April] letztgenannte Firma ist erloschen, und ist deren Löschung Gültigkeit der im Namen der Bankverwaltung pc ul keißt ufeen, nr liner. (Berichtigun] msigen in dem Dentschen Reichs. und König⸗ Justerburg, den 10. Juni 1896. g had er enn, enen, ö ge Ha 9 ofaitzki
. ö ; — isters erfolgt. erfolgenden Ausfertigungen genügt neben der ; lich Preußischen Staats-Anzeiger, dem Auf— . ; . 1539 ist das Grundlapital um 355 660 mer. unter Nr, 16127 des Pro urenregisters erfolg Uuterschrift des Vorstandskommiffars die Unter. Frankfurt a. M., zen 3. Juni 1896. shbrcih bier es sderlaffen, 1 n , m, Königliches Amtsgericht. 3 , ,,,. 6 . K ,,,
ü vom 11. Juni 1896 ist am ersch . mmi e e 3 z t höht worden. Laut J 3. ,,. schrift einez Direktors, soweit nicht gewisse, im Königliches Amtsgericht. IV. anderen Blättern Bekanntmachungen aufnehmen Martha Delphine Becker bestimmt die Errungen⸗ Memel —
n unser Gesellschaftsreglster ist bei Nr. 16 2659, selben Ta ; . e ; mne nan e,. sussis ; ᷣ wer oi * Gesellschaft in Firma: Die Siren er der hierselbst am 26. Dejember Fs 28 bezeichnete Urkunden von der Bankver Haraten vas. Gres. uo kisen will, ohne daß hiervon die Rechtsgültigkeit Der Kaufmann Heinrich Schlieper juntor s schaftsgemeinschaft gemäß Art. 1498 und 1499 des unter Nr. 1012: A. Fürstenberg in Memel,
* . d. j B 3 ö * 1 21 1 2 i , . , , Veltener 1894 begründeten ' r,, . Hann nt uu erf ri e m g en ig . w 8 i n en r abi . Pidg aher Grüne hat für feine zu Grüne bestehende, unter der in der Pfalz geltenden bürgerlichen Gesetzbuchs,. Inhaber: Kürschnermeister und Kaufmann Heinrich
k . die? stung bilben! Dr. jur. . In unser Firmenreglster ist unter Nr. 102, mo . ; ; Ur. 74 des Firmenregisters mit der Firma H. Der am I3. April 1883 jwischen Sigmund Retwitzer Adolf Fürstenberg in Memel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. sind: J Jin. 96 a . . n . ö ene . ,, nen Schlieper Sohn eingehagene Handel ßnicderlaffung i , re n, 9 3 . errichtete unter Rr. 1915; Willig Friedrich in Memel, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge ⸗ 6 . . ö 8 Senn, ge ul, ee r., ferm. Sam stehl, zufolge Verfügung vom heutigen Tage Fil ,, den Kaufleuten Rudolf Heintze und Stto CGibel zu Shevertrag bestimmt, daß jeder heil von seinem — Inhaber: Kaufmann William Friedrich in Memel. . ch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Mai der . 6e er ut il e rh, Theodor wer Direktoren. gendes eingetragen; ; Iserlohn Kollektivprokura ertheilt, was am 16. Juni gegenwärtigen baaren Cinhringen den Petrag von Memel, den 11. Juni 1896.
urch Beschluß der Gesellschafte ! ; ;
; dung der Generalversammlung muß mindestens . : ; ; n ae. ;
̃ 1 5. ĩ ist erloschen. ; ng ; Iögß unter Nr. 353 des Prok egisters ver 1090 M in die Gemeinschaft einwirft, während alles Königliches Amtsgericht. 1 ist , , . 8e en ö i. 6. ö Reinke, Brenien, auJz der Kanzlei der Kammer für „Spalte 6: Vie Firma ist erlesch hr Wochen nicht mehr wie bisher vier Wochen) ert r r Prokurenregisters ver ,,,,
S, also au er orden.
Handelssachen, den 11. Juni 1896. Fürstenwalde, den 10. Juni 1896. — bor dem angesetzten Tage erfolgen. Die besonderen ̃ u, F . In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 15 043 Zur Vertretung der Gesg cet ist nur die Wittwe C. H. Thulesius Dr. Königliches Amtsgericht. Hesimmungen über die He ng des Aktion Iserlohn, Re ö . kr ln, 3 r 64 kent gen 6. * ,,,, en woselbst die 5 in Firma: Therese Reinke, geborene Mahlte, befugt. , n, 36, tzon Trütschler an der Gesellschaft (11; bis e re, ere, ,,. meinschaft ausgeschlossen und für verliegenschaftet er- Bei der unter Nr. 202 des Gesellschaftsregisters Berliner Bau Tischlerei Dies ist unter Nr. 16 312 des Gesellschaftsregisters Breslau. Bekanntmachung. 17794 Gelderm,. ; ; [IIb] berger 49 der Statuten) kommen in Fortfall. klärt wird. eingetragenen Seselischast „Bremer Portlaud- l it deschräunlter Gaftun eingetragen worden. In unfer Firmenregister ist heute eingetragen Unterm e en ö sind in den hiesigen Handel In derselben Generalversammlung ist beschlossen Kiel. Bekauntmachung. J. Für das eheliche Güterrecht ist das Gr. Hessische Ceimentfabrir Porta zu Brernen“ mit einer 8. mi, n. e . kt ö 1g in⸗ je Gesellschafter der am 1. Januar 1888 be, worden; registern nachstehende . bewirkt warde, worden, das Grundkapital um 156 500 „ äalso auf In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Landrecht maßgebend ; Jweignseberlaffung zu Fꝛersen it am 8. Juni 18686 mit dem Sitze mu , ,, ö gründeten offenen Handelsgesellschaft: a. Bei Nr. 8225, betreffend die Firma Paul 4. im Firmenregister bei Nr. 41 der Fim bo hoh A6 durch Ausgabe von 150 Stück Aktien zu Tage sub Nr. Ash eingetragen die Firma: 3 3u S. 3 509 Ges. Reg. Bd. VI. Firma: folgender Vermerk eingetragen: ö zettage df ne Te ammlung. et Gesellschaster von KEngiisn CGhamsoie Lealiher Co. Albrecht hier; „Cour; Kein, Sännekeen n Ferglaer; Lö e mu, rböhen; Dis nkuen Aktie haben Holten Moth em I. Dieher d *. Danpt e in Mannheim“ Die Um. 23. April 18596 hat der Aufsichtsrath neben IJ * i m, u i e f worden, die Stettauer C Wolff Die Firma ist verändert in: Das von dem Sattler und Gerber Conrad Hein. hit den alten Aktien gleiche Rechte und nehmen an Iranz Michels Gefellschast ist aufgelöst und die Firma erloschen dem bisher en Handlungsbevollmächtigten Cord 9 an 16 , . mit dem Sitze zu London und Zweigniederlassung Paul Albrecht Permanente Schlesisch⸗ Hünnekes unter der Firma „Conr. Hein, R Dividende für das , 1896 theil, mit dem Sitze in Kiel und alg deren Inhaber der 3 Zu O. 3. IJs5 Firm. Reg. Bd. iI. Firma: Heinrich Hf em Rust zum ndkungsbevoll⸗ 9 muff 2. Kauf Wilhelm zu Berlin, sind: Sächsische Möbel Ausstellnng Hünnekes!⸗ geinhtz Handelsgeschaͤft ist seit den Der sestgesetzte Mindestbetrag für die neu auszugeben. Apothekenbesitzer . Adolph Michels in Kiel. S Frey Wive“ in Mean nh int, Dag Gescheft wächtigten den in Bremen wohnhasten Biedrich , , . 9 li K Carl Stettauer und vergl. Nr. ds3 dh; J0. Mär; 1896 mit Attiwen und Passiven auf des n Aktien beträgt nicht unter dreihundert Prozent. Kiel, den 10. Juni 1896. . jf nal em l ben ee inder ren Wm wn, mn, ö. / Ren ta nnn . 9 ister ist bei Nr. 15 524 August Wolff p. unter Rr 9349 die Firma Paul Albrecht, Söhne, die Kaufleute Gerhard und Heinrich Hünnel Die beschlossene Kapitalserhöhung muß bis zum Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Aktiven und Passiven auf Emil Frey, Kaufmann in meinfame Vertretung und Uͤnterschrist in Angelegen. . e n , ö . beide zu London. Permanente Schlesisch “ Sächsische Möbel. übergegangen, welche dasselbe unter der bisher B. Oktober 1896 zur Ausführung gebracht werden. k ö Piannheim, bergegangen, der solched unter der heiten der Defellschaft übertragen it nan ö 6 Wort & Bild der Berliner Diez sst unter Nr. 16314 des Gesellschafts. Ausftellung mif dem Sitze zu Breslgu und als Firma fortführen; ; Groß ⸗Strehlitz, 9. Juni 1896. Hönisshbers, Er,. Handelsregister, 1758151 gleichen Fitma fortsetzt. Der am 17. August 1855 wee üer ne, ne Genn Talern fer g, Ge feifschast mit rechter Ain eam erden gz 3 Inhaßer der Kaufmann Paul Albrecht in , 6 , Königliches Amtsgericht. nn,, ,, ne,. eln, ö 26 roh. jwischen diesem und. Jenny Frey in Mannheim Mühlhausen, Thür. i 2d lin, den 11. Jun ö reslau. ] Pein. m, m,, mann zu Königsberg i. Pr. haben am hiesigen ichte a ĩ ö it dem Si , renn, steht, einge⸗ vr mn, lud g J. Abtheilung 90. Breslau, den 8. Juni 1896. dem Sihe der Geseülschaft in Kenciger. ö Inater bur. I7542] Orte unter der Firma; ĩ . K we m n sr Die unter u dfn, — eingetra⸗ , K e nr K— 4 Königliches Amtsgericht. Ye , . idle mn ., e af ef n ist heute unter ein Hande il g, n . Betrage von 200 , die jeder Theil zur Gemein. gene Firma Johannes Peterseim jum. ist er⸗ 2 ĩ 8e, . n — 2 ꝛ t. e r ö inwirft. ; . 2j rn g gr, d eth. 3 merlin. Deranntu chung, 15913! KRreslau. Bekanntmachung; izt]! . Bie Gefell baft bat 3m a0, Märs et, ben, drein der rn fr , . Dle Gesellschaft hat am 8. Juni 1896 begonnen. ia ' ü .. le a rh auen i. Th., den 6. Juni 1896. ig j . ist be In unser Firmenregister ist unter Nr. 5i7 Fol. In unser Firmenregister ist bei ir. g80l bat Er! und ist zur Vertretung derselhen ein Jeder der 6. ju edler ore nhisner fecit nun ft. Piesez = Ist. un ler Rr ilch, dnseres Gesehsschafts, bir gänge zög Gef. Neg. Bd. VI. Firma: nne, sirehger', , theiseng. s⸗ h e 1 * gendes eingeiragen warden löschen der Firma S. Malinowskl hier heute ein, sellschafter für sich allein berechtigt. n Insterburg eingetragen. registers am 8. Juni 1896 eingetragen. „Kissel æ. Wolf“ in Mannheim. Der am . . Phiäretgeh nn Siegfried Köttner zu Berlin, Der Kaufnnn Fellß Scheenfelsßs z. Schöneberg getragen worden. Geldern, den 11 Juni! 896. See rn g aufgendmmene Statut lautet von Königsberg i Er,, den 8. Juni 1896. 33. Apris 1856 zwischen Franz Jofef Kissel und Mühlhausen, Chr. 17826] 3 der Ka ᷓ ann 5 Mehlich zu Berlin. ist in das Handelsgeschäft des Moritz Löwe als Breslau, den 9. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. 1. Mai 1896 und befindet sich in Ausfertigung Königliches Amtsgericht. XII. Eva Katharina Treiber in . errichtete Che⸗ Bełanntmachung. Di 985 . sind w. emeinschaftlich berech. w, n . eingetreten. und es ist die hier. Königliches Amtsgericht. 0 J Bk. 15 bis 30 des Vellagebandes —— vertrag bestimmt den Ausschluß der fahrenden Habe Die unter Nr. 326 des Firmenregisters eingetragene tigt 39 e g u . län nnen nk urch enifandencz die biöhzrige Firma wetterführende — Gleiwitrn. Bekanntmachung. . 3 Gegenstand des Unternehmens ist: die Förderung Königshütte. 17816) aus der Gütergemeinschaft . zum Betrage von Firma A. G. Demme sst erloschen. ? lei * ftlich e ted erbl r n Grklärungen für ba e dsr ei en unter Nr. Jhn des Gesellschafts. Charlottenburg 17796 In unfer Prokurenregifter it heute unter n z bes Äbsatzes ostpreußeischer Pferde für Lurusß,, Ge. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts 109 . die jeder Theil zur Gemeinschaft einwirft. Mühlhausen i. Th., den 6. Juni 1826. kim ch j ft abgeben regssters cmngetza gez. In dag Firmenre fster ist heute unter Nr. Säd die die von Ter Firma mil e . t ein Glen faucht, und Zuchtzwecke. . ist heute eingetragen worden: 5) Zu O3. 171 Ges⸗Reg. Bd. Vil. Firma: Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung. 9 4 . l Tn 18s , ,, en seni iter ent. Firma Berliner Wehn abr? 8eü Echau, dem Kaufmann Georg Aufrecht in Gleiwitz nel mnchen czrägt 8o oo . und ist in ighentzgzngeeen work Kaufmann Adalf Kro. „Katz . Toöhmr, Rar folgern, ln, Mann ben. —— * hie, Amogericht J. Abtheilung 89 unter Nr. 33 die offene Handelsgesellchaft in Firma mee nach Verlegung von Verlin mit dem Sitze Prokurn eingetragen worden, Aktien zu je 00 M zerlegt, welche auf den janker zu Burg b. M. Emil ruppert is Mannheim 47 als Prokurifst bestellt. Mühlhausen, Kr. Er.-MHolland. 17826 6. e, , 6. G. Tomgtim mit dem Sitz iu Schöneberg und u C , Leibnizstraße 28) und als deren Gleiwitz, den 19 Juni 1866. amen lauten und deren leberttagung an die Zu Kolonne 3. Burg b. M. mit Zweigniederlassungen 6) Zu O.-3. 752 Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma: Sandelsregister. KRerlim Sandelsregister IS als deren Cesellschafter Ende er der Fabrikant Otto Ferdinand Hugo Schau⸗ Königliches Amtsgericht. limmung des Aufsichtsraths und der Generalver⸗ zu Aschersleben, Berlin, Stettin, Zabrze und J. D. Emig Erste Placattafel⸗Fabrik“ in Der Kaufmann Carl Inborn in Mühlhausen des Kön lichen Amtsgerichts J zu Berlin 2 der Nausmann Moritz Löwe, wecker ebenda eingetragen worden M0 sanmlung gebunden ij. Rönigshütte. annheim. bie irma ist erloschen. hat unter der Firma Carl Schönborn hierselbst kan r Tr zorn . Jun f h ist am f. Juni b. dez Kaufmann Feli Schoenfest, Charlottenburg, den 15. Juni 1896 Gr lin. 4 ö be gf e nc Gesellschaft besteht aus drei Volonne 4. A. Krojauker. DJ Zu S.. 637 Firm. Reg. Bd. III. Firma: in Handelsgeschäst begründet. Dies ist unter 185 lgendes — 5 ; beide zu Schöneberg, eingetragen worden. Die Ge⸗ Rrönigliches Antsgericht Abtheilung V In unser Gesellschaftsregister ist sub ö bersonen, einem Vorfitzenden und . Mitgliedern. Königshütte, den 6. Juni 1896. „C. ü. Erhardt“ in Mannheim. Die Firma Nr. 64 unsers Firmenregisters zufolge Verfügung e kf fe, sster ist unter Nr. 12 5h sellschaft hat am 1. Mai 1896 begonnen. 9 9 ĩ . die Firma „Erust Dramen mit dem 5 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden Königliches Amtsgericht. ist erloschen. vom 10. Juni 1896 am 10. Juni 18968 eingetragen. . 9 ö , e iffhest. Berlin, den 4 Juni Jad. ö. 1798] Görlitz und unter nach fte henden Rechteverhältuss! on dem Vorstande oder bem! Aufsichtsrathe erlassen — 8) Zu O.-3. 231 Ges.-(Reg. Bd. VII. Firma: Mühlhausen, Kreis Pr. Holland, den 10. Juni . Den opp * Cie. Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung 26. ,, sster ist unter Nr. 1j ö 9 2. worden: ʒ hd r nicht gesetzlich eine n,, ,, . Hxotosehin. n, ,. ih „Db. . in Mannheim. Dle 3. 1856. 6 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ⸗ — — ö und ats veien In⸗ die Gesellschafter sind; i digeschrieben ist, einmal in die hierselbst erscheinende In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 20, sellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Königliches Amtsgericht. , meren. n . wos lb viel tinnen alt Göeürlider ü än Dee, Gehe, ö, mi zirma: . Die Gesellschaft ist durch Vertrag aufgelöst. In dag Handelreglster ist eingetragen den R 8 5 ren n Si nnn heutekeingerragen, 2) der Rientier und Stadrath Gu Innerhalb der ersten drei Monate jedes Geschäfts. Koeppel eingetragen steht, in Spalte 4 Folgendes Salomon WMaags“ in annheim. Durch Mülheim, Ruhr. Oaudelsregister [17827 Der Kaufmann Ernst ier Kopp zu 11. Juni 1896: , gi zu. Görlitz. gb begonn her findet in Insterburg eine ordentliche General! vermerkt worden. lrthell des diesseitigen Gerichts vom 18. April 1396 des Kgl. Amtsgerichts zu Mülheim a. d. . 6 . der Aktionäre statt, welche vom Auf⸗ Die Firma ist erloschen. 6, . zufolge wurde die Ehefrau deg Gugen Maas, Glse, geb. Die unter Nr. 201 des Gesellschaftgregisters ein.
Juni 1896 begonnen. 96
ö ü 9. Juni 1896. g. April 18 verandert GC. W. Bauer, Bremen: Am 14. April 139. Dortmund, den Die Hefellschéaft hat am 9. Ap di, 6 derb . T bbs , güne. J R körath zu berufen 1st. Außertzem sleht es dem. Verfügung vom 6. am 6. Juni Sieskind, z. 3. in Wiesbaden, für berechtigt erklärt, getragene Firma Richard Becker (Firmeninhaber
j I 28 406 des Firmen⸗ ist die Firma erloschen. Die Einzelfirma Ernst Drawe Nr. ö , , , , ; . hlben zu, eder en außerordenlliche Generalversamm / Krotoschin, den 6. Juni 1896. ihr Vermögen von dem ihres Ehemannes abzu. die Wittwe Richard Becker und der . Ger
; ĩ = , löscht. . regissers. 98. n,. Bremen: Die Kommanditgesell uon de ; = t am 31. Sttober 1395 aufgelßst worden Dertmmnd. 1 Görlitz, den 6. Juni 1866. e,, , n. . Firmenregister unter ; 3 a, , . e. Liquidation In unser Firmenregister ist unter Nr. h die Königliches Amtsgericht. Hernfang erfalgt mit einer Frist von ö 6 Ropy A Cie erloschen. chenso die Prokura des Wilhelm rnst Firm Minng Michesg und als deren Inhaberin — Q mdestenz jh Tagen, den Tag der Vekanntmachung Kanr. Bekanntmachung.
ĩ 4 i, TDanaher Friedrich Ricker. das Fräulein Minna Michels zu Dortmund heute man 39 der Versam mung nicht mitgerechnet, Rr. 10 686. In daß f aftoreg t. u der Kaufmann nt Friedrich Kopp zu Berlin ein. Herm. Pape, Bremen: Inhaber Hermann eingetragen. 11 1896 Verantwortlicher Redakteur: Siemen roll An den Fällen deg 3 13 des Statuts ist auch auf S3 198 wurde eingetragen: II) Zu O. J. 157 Firm. Reg. Bd. IV. Firma der Kaufmann Gerhard van Eyken zu , n, n. ar ö . tsgericht in Ber lin. den amn e n lttigne ten, deren n if jusammen Firma Schandelmeyher * Leonharv, Ziegel. *. Waeltner Sohn“ in Mannheim. Die a. d. Ruhr am 11. Juni 1596 eingetragen.
In unser Gefellschaftgreglster ist unter Nr. 135 981,ů J. Rienecker, Bremen; Paul Odinga hat das nigliches Amtsgericht. n Seil migen Theil des Grundkapttals darstellen, fabrsl und Kaltbrennereh, 3 offene Handelg Firma ist erloschen, . woselbst die n, . 8e ant jedoch mit n,. ch fine; Kwaäaaelan. Seranntmachnug i770] Verlag der Expedition (Sch oli) ain, ; er ersgm mn einzuberufen. gesellschalt n Dauer biz 15. Mai 19056. Gesell. 12 Zu O. 8. 6 , Bd. VII. Firma: Nenss. * . mit dem Sitze ö. 1 steht, ein⸗ hig nt 1 . . Rl nl 2 1 * das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage vr e. e, , . i] der i e n n nch 6 Sancken in l, ibo 3 . n 1. * 2 4g. se i rig, 6 ; e 8 ur, ö ae ge ü. 26 getragen: ‚ unveränderter Firma fort. zuß Rr. 41 eingetragen die Firma P. Heinze er Tarput che , 63. Ci 8. en k
. g beer sen. Königliches Amtsgericht. sondern. fern ee wn, beide mn wüibein f zii an
10 Zu 56 656 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma:; 11. Juni 1896. . 17818) „Theodor Maas“ in Mannheim. Inhaber ist In unser Firmenregister ist unter Nr. Zo die Cmeodor Maas, Kaufmann in Mannheim. Firma i chard Becker“ und als deren
mit dem Sitze