1896 / 141 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

J geschift ist nach dem Tobe des bs. der Kaufmann. und Installateur Juliu Ver dingem. B ö. 17846 An Stelle des ausscheidenden Christian Jahnke act bis zur nächsten ordentlichen General. Die Einsicht der Liste der Genoff. ö 6 Hanh ; kel Faseit e worden, i In unser Gesckh er ist Äugust Wieland zu Brüffow zum Vo hoffen ist während der C0 Mmute, dag Konkurs ö, n, ,,,, ,, ,, ,, JJ , , , er a ; *

ä 1 zu sbergegangen, wel dasselbe Königliches Amisgericht. IX. irma best Brüffow, den 6. Juni 18696. . Leopold Germer, Hermann n . 3 . ee ö ,, ebe , fön, den, dme ge, ö e

ö olgender . ier een, melden. E B ber aner g er . 6 au ist der Kar ds er ; behaltung des ern Wa es anderen n gn ö n zu g ee, . 17836] e . au l d if der Kauf. ö . Jorstan mitglieder können rechts verbindlich für die elden. Es wird zur Beschlußfassung über die . . 21 des Prgkurenregisters ist bel ein⸗ mann Jof erselbst zum alleinigen . ; h eichnen und Grklã . ; haltung des ernannten oder lei 3 2 ö. er unter *. e . ,,, , . 9 2 1 un ö. 1 . ð u a fn . Wei dem Bekanntmachung. I7D57] Verwalters, sowie . die tell . Gläu. S8 Uhr, vor dem Königlichen en Inhaber ing 23 lter

19 eingetragenen, eidmann R Cie best

Konkursverwalter ernannt.

n eichnung geschieht in der Welse, daß die Tarlehenskaffenverei s ö l erb ] ; ; u Neualbenreuth, Ein öl 8 4 , bande erh enn, He ee, Keef, Köenoffenschajt mit unbeschränter Seh n Inneren Gee mn, daran, den lo. unt 186

enn , en , eingetragene Genoffenschast mit unbes 6 . . 4 Königliches Amtsgericht. ; 38 ze anner Hrift belfügen. Die Haftsumme beträgt 6 tpflicht. ben 19. Juni 1336. ,, ; e z J au den b. 185 ; . . m m . Amtsgericht. ig nl, ,, , . ern m, Te eee ben enn. zee, n . zern n n,, n, eanschrether e lhnen Jutne dt gien Nr 3. e d. un, n . ig k . den Dienststunden des . derdij and Altnd rer dan e, denn ,,,, . ö. 2 i892] gan me egen, In un d. HM. „ier 3 . nne f k. e A, cel tert er 18g. ; 2. khern Uk statt des aug zem Vor. Rien Herfenen, welche (in zur Konkurzmafe ge, Nr. 10 893. Ueber dat ermößgen des Milch⸗

Halle a; ande ausgeschiedenen Oekonomen Jofef Meyer von börige J = Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. e e en, der Oekonom Vincenz Zinti bon da, 1 e e da n sahehese K . ; k. 1. ,,

dteuß. den 11. Jlhi 1896 nnter 3 igliches Amtsgericht. II. als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Ab ft hat am 1. Ju G ö. ; Königliches Amtsgerich cha . Gründers, Schles. II 8b2 raorrach. Geuossenschaft . uns6s] a en , , . gewählt. an, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju öffnet. Konkursberwaster Kaufmann Kari Schni

nior, und alt Ort der Niederlassung Schmie eiden, ö . e e , . n. 10 478. In das Genossenschaftsregister wurde . dag: i Helge ich i .

Orrenburg. [17305] unter Nr. 9 die Firma Josenh Wrzgeftnski, J Rach ben 189 z 18 d aber der Kaufmann Fofepß Wrzesin ki 9 ach dem Statat vom . Januar 1806 ist eine t tze der Sache un. von den Forderungen, für ; 3. e d e, ä r e,. en get rrnen, e hne, 2 le. J k ki un er ef e, r m, n n . Der Kal. Prffdert. . S5 Ban del e bee, G e f, , , e, he nn. 1 reglfters wurde heute eingetragen; unter Nr. 16 die Firma M. B. Muskat, als Gerhard Siempelkamp berechtigt. dorfer Darlehngkassenverein, eingetrg ng ragene. Genossenschaft mit unbeschränkler Würnhurg. Ber in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Heschlußfafsung über die im 5 130 26 begeich⸗ K , e ,, , ,, , , ,,, ,, , de n, und als Ort der Niederlassung Schmiegel, nigliches Amtsgericht. Hranderg, ich et Karben, , Her Gegen nd h In der Heneralhersammlung vom 10. Mai 1896 feider Darlehensraffenverelnes, eingetragene Königliches ir bersch Abtheilung II. 1 , mr, 1896

ist erloschen. 2) Unter O. 3. 354: am 10. d. M. unter Nr. II die Firma Gwald , üuͤnternehthengz lst, die zu Darlchnen an bie Mü. wurde Eduard Jegle in Inzlingen als Rechner an Genofsenschaft mit unbeschränkter Haf t, K— 6 Permnann Gösgel n Dirdag, fi an,. e,, * 63. ger . 9 am 1h er d, n, , ,. unter gemeinschaftlicher Sielle des August Kunzelmann gewählt. vom 17. v. Mts. wurden die Herren e m. i787 gonkuraverfahren. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Braun.

d Klimpel und als Ort der Niederlassun 83. 1896. . 6. 66 4 . 3 ö , , n ssung 1359 Unt Säenkghgetßsthcperllt baselbsft: Tin. FBargntie zu beschaffen, müßig liegende Geder zur kötrach Jann Amtsgericht. J , Steinhauer lleber das Vermögen deg Möbeihäudlers und (i792 gstoutursverfah J ö Ul. n n Heiner d, m,, , künftigen tien einer Er⸗ miegel, den 11. Jun . ; x ö i . rd heute, am 11. Jun 1896, tags ;. ö . ö 8 * ; Königliches Amtsgericht. ie . 9 die Gesellschaft aufgelöst und die Firma K . w, m , e hoffen, , . n . II7 956 Kr i 3 g c andellsachen n n, , . . Der . nnn, , a. n , e. ü * ; ) ' ar assen⸗ Verein ein ; ; eglau zu Coe wi . , . un i. diesem ũterrech . n n n n, en Sols] . , , in unserem Gesellschafts⸗ eber ee d gran nbn n e n, enn . 2 . aft mit ,. (. S8.) hren n , eric Heath ö ,, 1. . 6. 3. 151 d 8 e n en Amtsg egen; = ; ; ; ö zu Lehmingen wurde de k . . AUugu ei dem Gerichte anzumelden. . ; 1 Ds ell 23 ö ler n In das , ist unter laufende Vlotho, den 10. Juni 1896. , . ist Folgendes . ö . Straßner von 9 hlen r gp ret 235 wuarnhurg. Bekanntmachun 17596 Es wird zur ,,,, über die Beibehaltung 5 . 13 . Hug . Beschluß der Genera ,, 1 m 6 o . a. n n, . Königliches Amtsgericht. . in f e 1 e ,, , des ausgeschiedenen d , Ge gg loer fam ns i g. auerth d! ,. . n ö Sisnbigerversammiung. und allgemeiner Prüfungs- i ol. a): 3 K z . ĩ ürer ge . z ellung ein 4 6. , n e , G, ele gen. , weissensee. Bekanntmachung. ie werden. Der Verein, wird nur , . dur 8, ö Juni 1896. , , . , 3 guof g auc nr ende, g f gem eee. 29 3 / , ren g n = . * * ,, Kol. 4; Die Gesellschafter sind: S Irnm kyserem Hesellschaftgresister t, beute be . , oder seineg Stell vertreterẽ Ben 6 Landgerichts. Prasident: bom 27. vor, Htg. wurden die 5 He ft 2 ius gsdnun ge beieichte en Gegen tznde auf den Fehe, il. ani 1566. ö äz Vabgtierer gar Sommer jun. zu Siegen, Ni.ß (Firma Wagngt . Ca) Jolagende ver. 1ngzän fene eg von Darlehnen, bei Quittungen Dr. Friedrich Spit. Jakob Götzelmann, Bauer, und Meichior Winkler, riß 1, e,. 4 n. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

8 den 6. Juni 1896. Großherzoglich Badisches Amtsgericht Offenburg. 2 Kaufmann August Sommer das., merkt worden. Ausgeschieden sind aus der Gesell⸗ , z . Bauer, beide in O ö roßherzog 8 ö . cht Offenburg ; über Cinlagen unter 500 M und über eingezahlte osterholn. Bekanntmachung. isse] mi 66 , , zu Vorstands. SR. zlugust 186, Vormittags 1 Unn, vor i769] goutursverfah

) 3) Sattler Otto Sommer das. schaft: ; z t ü Die Gefellschaft hat am 1. Jun 1896 begonnen, a. infolge Ablebens; der Rittmeister und Landrath Geschäftgantheile . die Unterschrift lines e. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3 burg, am 58. Juni 1896. dem unterzeichneten n tz Zimmer Rr. 8, Ueber das Vermögen dag ut osseima en

tgl Osterholr. Bekanntmachung. ö Bie Befugniß die Gesellschaft zu vertreten, steht Statius Freiherr von Münchhausen, zuletzt in Burg, sitzers neben der deg Vorsitzenden oder dessen Stell= Landwirthschaftlicher Consumvoerein einge⸗ K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Termin anberaumt. 1 elbe e August Seidel zu Liegnitz. Mittelstr. Jo, .

; vertreter. 5 K ̃ n

, , n , e. d eee ln, ,,,, , , , , . ; ; ; t e rechtsberbindliche äͤrungen enthalten, von ; . y J . wird a ben, 1 m ,,, ee,

J . Ehlen zu Scharmbeck Sieg en. Sandelsregister 18018) Sir e , nm, n, , . gl ten e nn n, n . k ,,,, 2. den e. . , . 8 . * 6 ö . ts Si ö der frühere Amtmann jetzige Güterdirektor Car z J vom 23. erlegt, von dem er Sache und von de . ; 1 . elde ·

Die Firma ist erloschen ) des Königlichen Amtzgerich 26 eich letzig ,. und in dem Landwirthschaftlichen Genofsen= i erden . Konkurse. Forderungen, für 36 sie gus der St 6 ö, 21. 16. re l e

? 3. —ᷓ ; In das Firmenregister ist unter der laufenden Findeis, jetzt in Koberwitz. ; , n nn ., g. II. . 676 9 , . Als Gesellschafter sind neu eingetreten: chafteblatte zu Neuwẽied bekannt zu machen. Dsterholz, den 25. Mai 1896. ö Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 1 ihr. Prüfung termin den 8. Augujt —— A. * 2

2. zel e beet; Kaufmann Wilhelm Schneider hie wennclelgghesfandg r gon Münch. Ber Porstend ders Genosseg ä ft et gau kon glsches ute gericht. I. lien! Konkursverfahren, , 1 . Osterholz. Setanutmachung. i829] mu Siegen. hausen, geb. von Wedel, zn Stettin, a. , , Emil Hufnagel kl das enn, m, n, geen ,, var, n n fs m , b. die verwittwete Frau Geheime Kommisstons⸗ . . DO bhel hermed gef Rüdesheim. U7868 Molle, in Allenstein, Obervgrstadt Nr. H, ist e dindn st. i. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Auf Blatt 100 des hiesigen Handelsregisters i Kol. 3 (Ort): Siegen. =. ; . Ge eri. er,, , , nene e'. Schneider. . hat, ven rere. Mtengte, geborene Sal b n ftihrten . In das diesseitige Genossenschaftsregister list bel durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts sen¶ armbeck Spalte 3 eingetragen: Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Juni am mann, zu Sömmerda, ö. don helm Jaeschke in ittel · Vchel⸗ lanfender Nr. 8 Hatienheimer Darlehn. stein heute, den 11. Juni 1596, Nachmittags 6 Ühr, 17882 Bełkauntmachung. ie Firma sist unverändert mit Attiven und 3. Juni 1866. Frau Hauptmann Koch, Franziska, geborene been eg ut tassenberein eingetragen worden: bas Kankurzberfahten ersffnel. Ronkutsberhalie. hiehst dag Rermäögen, de; Raufaanuns AÄnten isoe7] g. Württ. Amtsgericht Neresheim lden? n Len aufe m mln ginnt Fatten, , m , ton Dꝛeysc, zu Sömmerde, ; o. . 34 . Wilhelm Hosenfelder in An Stelle des verstorbenen Jacob Nicolai ist ist Rechtsanwalt Wolski hier. Offener Arrest mit Woelk zu Dirschau ist heute, Mittags 14 Uhr, n n,, 95 —— eresheim. orn zu Scharmbeck als alleinigen Inhaber über⸗ Siegen. Sandelsregister 1807] Frau Domänen, Rath Hicketier, Hedwig, ge⸗ er · Dchelhermsdorf Adam Glaudy in Hattenheim zum Vereinzborstehet Anzeigepflicht bis zum 26. Juni jöh. Anmelbefrist das Konkurgperfahren gröffnet. Verwalter ist der afner in 2 Stadtgemeind an gegangen. des Königlichen Amtsgerichts Siegen. borene von Dreyse, zu Priffelwitz, d. dem Gärtner Heinrich Kern daselbst, gewählt worden. für die Konkursforderungen biz jum 23. Jull 1359. Pechtsanwalt iste zu Dirschau. ffener Arrest mit Ft lun 13 Jarre, . . Dfterholz, den 6. Juni 1896. In das Firmenregister ist unter der laufenden der Hauptmann a. D. Georg Koch zu e dem Lehrer Richard Linke in Droseheydan. Rüdesheim, den 8. Juni 1896. Erste Gläubigerperfammlung den 2. Jun sg, Anzeigepflicht big 1. September 1896. Anmeldefrist onkurgverfahren er offnet ma . 3 br. 3 Rönigliches Amtsgericht. II. Nr. 677 eingetragen: . Sömmerda, Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt Das Königliche Amtsgericht. I. Dormittage zo Ühr, bor Lein. Königl. Amte, bis J. Sctember Ls56. Gläuhigerversammiung ente, er, meg . . deen, Kol. 2 (Inhaber: Möbelfabrikant Carl Hees zu f. der Landwirth Georg von Dreyse zu gemacht, daß die Eintragung der Genessenschaft heute an m n, . gericht hier, Zimmer Rr. J. Prüfungstermin den den 26. Inni A896, oe mit ads 22 ihr. Arme r Fg ü, dee enges 27 Osterh olr. Betauntmachung. Un s831] Siegen. Sömmerda, unter Nr. 3 des bei dem unterzeichneten Gericht sehorn dort. (18030) . September 1896, Vormittags 9 Uhr, da Allgemeiner Prüfungstermin den 18. September melt grit chiß . Gr S6 5 . n⸗ In das hiekige Handeltbhregister si heute Blatt id Lol. 3 Drth;: Siegen. 8. e. Girteperwaltung Rittergut Schtffa, eine Küken, Ce fle ten ter we nt, end. g. Württ. Amtsgericht Schorndorf. selbst Zimmer Nr. 3. N. 9s Rr. i. 1tz so, Vormittag a5 ihr. —1Isi J. 8/56. ml, , Jan sss. ge e, m. ein etragen dic lena; Fol. I (Frnic): Moebel abrict & Saudluug Ilena mit beschräntter Däftuig lu ncht der Listh tern Geng wer lenft, In das, Genoffenschafst reglster ist) bei dem Alleustein, den 11. Juni 18065. Dice, e m, ei s, r if n, Prüf ungs term 17. Ja 1899. 5. Ghien von Cart Hees. Straußfurt. stunden in unserem r, . Zimmer Darlehens kaffenberein Schorubach, e. G. m. Koppe. Setretär, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dormittans d ih . ö mit dem giederl n dz of Scharmberk und als * Gingetragen zufolge Verfügung vom 3. Junl am em neu (ingetretenen Gesellschafter, Hauptmann Nr 3], Gerichts schreiberel Abtheilung III, Jedem ge— u. H. eingetragen worden; Gerichteschreiber des Konigiichen Amttzgericht. en nene n n Gerichte schreiberei. Walter deren Inhaber der Kaufmann Johann Hinrich Ehlen 3. Juni 1896. a. D. Georg Koch, ist die Befugniß zur Vertretung stattet ist. An Stelle des Vorstandgmitgliedes Albeck wurde k II I4537 Bekanntmachung. e. 5 Dann stedt der Gesellschaft in Verbindung mit einem der beiden 6 den 9. Juni 1896. Gemeinderath David Beutel auf? Jahre gewählt. 17883] Konkurs v ahren. Bes lu des Kgl. Amtsgerichts Harth vom 9g. ĩ 17888] gonkursverfahren. Dem Johannes Ehlen zu Scharmbeck ist Prokura Siegen. Sandelsregister IIl8olg]) anderen e , ,, . Gesellschafter, Robert dnigliches Amtegericht. III. Den 8. Juni 1896. Ueber das Vermögen der Wittwe F. S. Brink. 1896, Nachmittags 3 Uhr, auf Eröffnung des Kon- Ueber das Vermögen des Schuittwaarenhändlers erhellt. des Königlichen Ämtsgerichts Siegen. Wagner und Siglsmund von Henning, beigelegt. . Dr. Enfinger, stv. A. R. mann. Inhaberin einer Kolonialwaarenhandlung! kursberfahrens über, das Vermögen der Restau. Carl Heinrich ter in Langebrück ist am Osterholz, den 9. Juni 1896. In das Firmenregister ist unter der laufenden Weisßen see, den 11. Juni 1896. Gudensberg. Bekanntmachung. 17863] in Barmen, ist heute, am 11. Juni 1896, Vormit, ratenrseheleute Adolf und . Kurlaäuder I2. Juni 18965, Vormittags; 9 br, das Konkurg- 8 Sobernheim. 17859) tags 9 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Ver in Fürth. TKonkursverwalter: e. Konrad verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann

nigliches Amtsgericht. II. Nr. 678 eingetragen: Königliches Amtsgericht. Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter j ‚; Age Kol. 2. (Inhaber) Apotheker Albert Sartorius Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Darlehns⸗ Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters deg hie, walter Gerichtstgxator Cd. Crdelmann in Barmen. Daniel Kckart in Fürth. Erste Gläubigerversamm. Hermann Jocher in Langebrück. Grste Gläubiger

Osterwieck. Bekanntmachung. 18033) zu Siegen. Westerstede. 17849 kassen Verein des Kirchspiels Grifte, ein⸗ sign Amtsgerichts ist heute bel der unter Nr. 3 Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis lung Montag, den G. Juli 1856, Vor. versammlung den 23. Vormittag In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 195 Kol. 3. (Ort) Siegen. Im Handelsregister des biesigen Amtsgerlchts ist getragene Genossenschaft mit unbeschränkter eingetragenen Eckweiler⸗Pferdfeld Daubacher 15. September 1896. Erste Gläubigerversammlung mittags IO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1 Uhr. err . 28. 9 die Firma S. Ascher mit dem Sitze in Osterwieck Kol. 4 (Firma) 2 privilegirte Hirsch⸗ zu den nachstehend aufgeführten Firmen, nämlich zur Haftpflicht zu Dissen“ ist Folgendes eingetragen var. und Darlehnskaffenvereing eingetra !; am 9. Juli 1896. Prüfung'tzrmin am S. Ok. Montag, den 20. . 1896, Vormittags 1896 bei dem unterzeichneten Amtsgericht anzu⸗ und als deren Inhaber der Lederhändler Hentschel Apotheke v. A. Sartorius. Firma * Röben in Zwischenghn, alleiniger worden: . genen Genofsenschaft mit unbeschräukter Haft · tober A896, Nachmittags S Uhr, im Sitzungs, A0 Uhr. Frist zur . der Forderungen melden. Allgemeiner Prüfungstermin den 7. Ascher daselbst eingetragen worden. GFingeiragen zufolge Verfügung vom 10. Juni Inhaber Kaufmann Johann Heinrich Röben daselbst, Der Vereingvorsteher. Bürgermesster Heinrich pflicht eingetragen worden: saale. . bis , . den 9. Juli 183565. Offener Arrest A896, Vormittags 16 ihr. Sffener Osterwieck, den 10. Juni 1896. am 10. Juni 1896. Firma G. J. Roggemann in Zwischenahn, Grunewald zu Dissen, ist aus dem Vorstand aus⸗ Die e e err. ist aufgelöst. Barmen, den 11. Juni 1896. und Anzeigefrist bis Donnerstag, den 2. Juli 1856. mit Anzeigefrifs bis 5. Juli sss Königliches Amtsgericht. alleiniger Inhaber Kaufmann und Gastwirth Ger getreten. Auf Anmeldung vom 23. Mai 1896 ein⸗ Zu Liquidatoren sind die Mitglieder des bisherigen Königliches Amtsgericht. I. Fürth, den 109. Juni 1896. Königliches Amtsgericht Nadederg.

gonnebersg. [17841] hard Friedrich Roggemann daselbst, etragen am 3. Juni 1896. Verfügung vom Vorstandes bestellt worden. unn (CL. S8.) Hellerich, K. Sekretär. ünterscht ft

Parehim. (17832 Die * Firma Ch. Meyer in Westerstede, alleiniger 30. Mai 1896. Sobernheim, den 16. Juni 1896. z Im Handelsregister ist unter Nr. 186 die hiesige Eduard Fleischmann Söhne ju Sonneberg Inhaber Goldarbeiter Christian Meyer zu Westerstede, . den 3. Juni 1896. Heise, Gerichtsschreiber. Ueber das Vermögen des Schuneidermeisters 17885) Conłurs verfahren. 17869] gonłursverfahren.

Firma MA. Lehmann heute gelöscht. ist erloschen lt. Anzeige vom gestrigen Tage. Firma Guftav Harbers zu Westerstede, alleiniger oönigliches Amtsgericht. —— Adolf Singer hier, Wilsnackerftraße z, ist heute, Ueber das Vermögen dez Händlers Jos Ueber das Vermögen des Malers nnd Lackirers Pa den 12. Juni 1896. Sonneberg, den 6. Jun Joh 16 Müller und Kaufmann Chrisflan Gustap Trier. 17860] Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amte r zu Hagen wird heute, am 11. Jun 6 Martin 9 nnkuch, früher in Bebra, jetzt un= Groß. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. arbert zu Westerstede, Halle, Sanle. . 17864 In das biesige Genossenschaftsregister ist bel gericht J zu Berlin dag Konkursverfahren eröffnet. Nachmittags s Übr, das Konkursverfahren eröffnet. bekannten Aufenthaltsorte, wird heute, am 8. Jani . ge Firma F. Wallrichs zu Westerstede, alleiniger In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 42 Nr. 65, betreffend die ju Trier unter der Firma Verwalter: Kaufmann Conradi hier, Weißenburger. Der Rechtsanwalt Böttrich ju Hagen wird um 18985, Vormittags 5 br, das —— * Posen. andelsregister. 17834 n Inhaber Färber und Kaufmann Johann Friedrich die durch Statut vom 9. Mat 1896 errichtete Ge—⸗ Trierer Genoffenschaft felbstständigerSchneider straße 66. Erste Gläubigerdersammlung am S. Juli Konkursverwalter ernannt. Konkursferderungen find eröffnet. Der Gastwirth Andreas Sangmelster Hier nossenschaft: „Spar und Darlehnskasse für die e G. m. b. SH. heute eingetragen worden: Infolge 1 ihr ne, nnn, 7 3. mit bis zum 20. Juli 1896 bei dem Gerichte anzumelden. wird zum Konkursverwalter ernannt. Renkurz- Au

In unserem Gesellschaftsregister ist beute bei springe. [17842] Hinrich Wallrichs zu Westerstede, 1 Nr. 20, woselbst die 1 S. Kron⸗ Im hlesigen Handelsregister ist heute Blatt 175 Firma Louis Siemer in ö alleiniger Giaser · Innung zu Halle a/ S., ö, n. Beschlusses der Generalversammlung vom 25. März zur An Cg wird zur Beschlußfassung über die Bei. forderungen sind biz um 28. Jul 1806 bei den thal Söhne zu Posen elngetragen steht, ver; zur Firma „A. F. Meyer“ Folgendes 6 Inhaber Kaufmann Louig Siemer in Zwischenahn, Genofsenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ IPöhö resp. 16. April 15855 ist die, Auflöfung der meldung der Konkursforderungen bis gust 1886. ö des ernannten oder die Gerichte anzumelden. Gs wird jur Besch ang merkt worden, . in Nawitsch eine Zweignieder Das Geschäft ist nach dem Tode des bisherigen der Vermerk eingetragen: mit dem Sitz zu Halle a. S. eingetragen. Gegen. genossenschaft beschlosfen. Zu Liquidatoren find bie Prüfungstermin am 4. Seytember 1896, anderen uber die Beibehaltung des ernannten die lafsung errichtet worden ist. Inhabers, Kaufmanns August Friedrich Meyer zu Die Firma ist erloschen. stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ Vorstandzmitglieder Benediczus und Merzklrch be, Mittags 12 Uhr. im . Neue Wahl eines anderen alters. sowie über die

Posen, den 10. Juni 1896. Eldagsen, auf dessen Sohn, Raufmann August Westerstede, 1896, Juni 10. und Darlehnskassengeschäftes zum Zweck: a. der stimmt. Friebrichstraße 13 Hof, Flügel B., part, Saal 32. K bezeich eines Gläubigerausschuffes und ein⸗

Königliches Amtsgericht. Friedrich Meyer zu Eldagsen über Dan gen und Großherzogl. Oldenburg. Amtsgericht. 1. 2 von Darlehn in jedweder Form an die Trier, den 10. Juni 1896. Berlin, den 12. Juni 1826. * wird datfelbe von demselben unter 9 isherigen Ihnken. Genoffen für ihren Geschäfts⸗· und Wirthschafts Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. Dur ing, Gerichtsschreiber . und zur Prüfung der angemeldeten Posen. ,, er. [1I7S833] Firma fortgesetzt. betrieb; b. der Erleichterung der Geldanlage und ier des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung S2. Forderungen auf den R. August 1896, Bor-

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 26586 Springe, den 9. Juni 1896. Wies badem. Bekanutmachung. 17850) Förderung des Sparsinng. Die Bekanntmachungen Weiden. Bekanntmachung. 17958 mittags AL Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, die Firma A. Nekowski mit dem Sitze zu Posen Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ift heute bei der unter der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, In das Genoffenschaftsregister wurde eingetragen: (17776 immer Nr. 277, Termin anberaumt. Allen Per- und als deren Inhaber der Kaufmann Andreas bon & Ni. 928 eingeiragenen Firma Adam Voltz in gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch die „Darlehen skaffenderein Fiichendorf' einge.; Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Richard sonen, welche eine mur Konkurgmaffe gehörige Sache in

Raabe hier (letzten alleinigen Inhaber der einge Befitz baben oder zur Konkurgmasse ctwag schuldig

Posen, den 19. Juni 1886 In unser Register, betreffend Ausschließung d eschäft durch den Tod des Inhabers auf dessen geht, bis zur nächsten Generalversammlung durch den Firn ] inn ger f, . ß r ri iso5 it Gegen. lokal Friedrichstrahe So a. leßte, Privatwohnung berabfolgen oder ju leisten, die Verpffichtung

Pots dam. Bekanntmachung. (1U836] Ghefrau des Kaufmanns Hermann Arndt zu gegangen ist. Demzufolge ist die Firma unter Zahl der Geschäftsantbeile beträgt zehn. Der Vor⸗ ä ihrem Geschäfts. und Wirthschaftsbetriebe nöthigen . aus 8 z ge if 5 3 s f Geldmittel 6 verzinslichen ag zu beschaffen, r , , . eröffnet. Verwalter? Kaufmann gesonderte —— * in ee, nehmen, dem

I

Firma „Emil Nevlint“ mit dem Ort der eingegangene Che die Gemeinschaft der Güter und Poltz, Else, geborene Rehorst, in Wiesbaden neu zu a. S. Zwei Vorstandsmitglieder können 'in Kapital unter dem Namen Stiftungoͤfond' zur . erner ist in unser Prokurenregister die der jetzigen Erklärungen abgeben. n ü * ih n der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Sparkasfe verbunden werden. bis 15. Auguft 18986. Prüfungstermin am S. Sen 17884 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. gelöscht und die dem Karl Goßlich ertheilte Einzel- Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der * m Amtsblatte des K. Bezirksamtes Gschen , n nRatipor. Bekauntma ung. 17837] In unser Handelsgesellschaftsregister 7 olgendes Wiesbaden, den 6. Juni 1896. alle a. S., den 8. Juni 1896. ö dals 8 n Abtheilung VII. ausgehen, durch den Vorfigenden des Äussichtsrathes, Thoma s, Gerichts schreiber Königlichen

Rekowski zu Posen eingetragen worden. Treptow, R egn. 17843] Wiesbaden vermerkt worden, daß das Handels. „Hallesche Zeitung“ und, falls dieses Blatt ein⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saft · ; t . ; h 8 len pflicht mit dem 6h in e rr, ae. tragenen Firma dle e , e e. Geschäfts. sind wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu Königliches Amtsgericht. Gütergemeinschaft bel Kaufleuten, ist heute zufolge ittwe Else . geborene Rehorst in Wiesbaden Deutschen Reichs , ,. Die Haftsumme Laut Stgtutes vom 12. ] . Verfügung vom 5. Juni 1856 eingetragen, daß die kraft Leibjuchtsrechts am 23. Januar 1896 über. beträgt dreihundert Mark. Die höchste zulässige stand des Ünternehmeng, den Vereinsmitgliedern die Französischestr. S. 68, ist beute, Nachmittags 16 Uhr, auferlegt, von dem Besttze der und ben den don dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Forderungen, für Sache ak. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Treptom a. R.. Marie, geb. Behl, nach er⸗ Nr. 936 gelöscht und unter Nr. 1201 auf den Namen stand besteht aus den Glasermeistern: Gustav Hein · '! t lurg t vom heutigen Tage unter Nr. 1145 die Handlung reichler Großsährigkeit für die mit ihrem Eheinann der Wittwe des Mühlenbesitzers Benjamin Alexander a , Mar Noah, Emil Runkewitz, fäm mtlich müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann e ,, , 3 n 2 onkurgverwal ig zum 18. Jusl iS55 Anzeige e en = . m machen. Niederlassung Potsdam und als deren Inhaber der des Erwerbeg durch gerichtliche Erklärung vom eingetragen. rechts verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und doörderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereing⸗ Königliches Amtsgericht zu Hagen. Kaufmann Emil Redlin ju Potsdam eingetragen 19. Mai 1896 auggesch I 1 z . ; Die 3 geschieht in mitglieder anzusammeln. Mit dem Verein kann eine 1896. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen des , . den 9 Zu 1896 6 Ro e; 1 9 3. 2 ö. n 5 k 65 ft ihre N sunt ift beifü Die Bekanntmach des Vereins erfol tember 169g, Vormittags 11 Uhr, im Ge Ueber das . ell ots dam, ? i ? ; 8 ; e en. . ekan ⸗‚ rmi Uhr,. 2 e en un nigliches Amtsgerich iesbaden unter Nr erthellte Kollektivprokura Genossens r amensunterschrif üg ntmachungen des ereins erfolgen e r m fe, Leue m ae fs, o iner B. * um . me. d —— Veckermünde. Bekanntmachun 17844] prokura unter Nr. 315 neu eingetragen. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. unter der Firma detzselben und gezeichnet durch 2. ö Louis 3 , nn, ,, e e, we. . 6 wei Vorstandgmotglieder, wenn fie hom Vorstande Berlin, den 12. Juni 1896. dasel * 2 . des Ueber das Verm n unser Firmenregister unter Nr. e ragen: n es Amtt 6 VII. n m z . ung N., elb irma . Kurka zu Natibor und als deren t. * 22 ; 1 ven fe vom wn n e ausgehen. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 8. am 11. Juni 1856, ittags 6 Uhr, 8 ö illentzerklärungen und Zeichnung er g, d n , iz kursverfahren eröffnet. ter: Kaufmann Max

haber der Kaufmann Joseph Kurka daselbst heut Firma: Hüttenwerk Ueckermünde Bnth Halle, Snale. . Rechts verbindliche jen 2 ! 4 E den Verei ; 17871] Conkłkurs verfahren. en worden * In unser Genossenschafttregister ist unter Nr rein ö. en durch dre Mitgtieder des l nl das Tn, e, gers gran dierselb

etr * ö Ce. 1 * den 10 Juni 1896. Sitz der Gesellschaft: Ueckermünde. ' die durch Statut vom 9. Mair 1896 errichtete Dorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma ĩ gFtönigliches Amtsgericht. IX. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Genossenschaftz Register. Geno ef „Spar und Ta mg für e lie riffen der i . inzugefügt werden. Hellwig n Klausdeors wirds heute, am 10. Jun! ein 20. r . Die Gesellschafter sind: Ansbach. 17955] die Schneider - In zu Halle ein⸗ . . Anleben von e und darunter genügt die iöbh6. Vormittag; 11 3 das Konkursverfahren Gläu am A. Juli Ratibor. Beta 17838 9 Rentier Wilhelm Buth in Prenzlau, Die Molkerei Zwernberg etragene de, . mit beschränkter 26 nun wei Vorstandsmitglieder. eröffnet ü . 9 * ne Uhr. All In nnser Firmenregister ist unter Nr. 744 die 2) Besitzer Louis Franck in Stallber erstreckt sich nunmehr auf alle umliegenden Orte. aftpflicht! mit dem Sitze ju Halle a. S. ut vom 12. Aprii Ls wurden wird zum Kon roverwalter ernanni. m am 22. UAugust A890. ; bis 11. Juli 1886. Wahl. und allgemeiner Zimmer Nr 11. und Vormittags den 11.

irma E. Zastera zu Ratibor und als deren In 3) Buchhalter Emil Marggraff zu kor elow, Ansbach, den 11. Junt 1896. ngetragen. Gegenstand des Unternehmentz ist der hlt ber der Kaufmann Emanuel Zastera daselbst heute 3 Raufmann Carl pic zu . hne. 6 . n . 2. f. . . 3 . . . ö e 9 3 24 in k. 2D. Juli 1808, Rer. . 1896 66. K. J . ; : der g ö . rer ,, ö , , . * 5 obz ierilichen Auntaheri ct a Seeliacer. 8 rale e . 1

eingetragen worden berger Ufer 31. „ven 19. Jun 1896. Dle . , . ö 6 nfage und . i (17886 Ko ren. Us 78]

n,

dle enn g n vertreten, steht

wir , r 5 be d,, .

ngetragen zufolge Verfügung vom 5. Juni. e Molkerei t a om, ru n unt.

, , , , i,, , , ,, ,, n , 3 N. ne uni 18906 gig. om sst heute in e unter deren Firma, ! er, 2m

Firma J. kel zu Natibor und alg deren In⸗ e n Amtsgericht. nossens reh te, l! agen: mitgliedern, durch vd 5 Zellung und, falls öilchendorf beute, am 12. Juni 1896, Vormittags 11 Uhr 8 Uhr, das Nondargverfabren erd