Kurs⸗ n. Italiener, Merlkaner, Ungarn e wing erreh 14, . . . . V lig w . an . . , ö YM Ber Pribatdlokont notierte 2z é Sn. Bde. zyt, ünisn hacikt Aktien,. g. 9 ; Auf internationalem Gebiet waren österreichische einigte Staaten Bonds pr. 1925 116, Sch
12 de —
S x E,
87
2 1
ö ri 2 * i 3 iin fer fr, nes. enf. Contin. / Pferdeb. Cröllwtz. Jay. v. Deut sche Asphalt do. V. Petr. Et. P Eilenbrg. Kattun Elb. Leinen ⸗Ind. Gm. u. Stanzw. . m. Gt. .
Kreditaktien und . nach festem Beginn ab⸗ Commercial Bars 685. Tendenz für Geld eich eschwächt; ebenso Buschthierader und Lombarden Vuenns Aires, 15. Juni. (W. T. B5) Goh. ö chwelzerische Bahnen fester, italienische agio 1971/0.
behauptet; inländische Transportwerthe still. en n, . . 26. ö. n De⸗ . und visen schwächten nach fester Eröffnung ab.
Industriepapiere zumelst fest und theilweife ziem⸗ Brodukten · und Waaren · Börse. lich lebhaft. Eisenwerthe fester, Kohlenaktien ruhig Berlin, 15. Juni. n . Prglotgß.
i ö I t . . . , . . , . . . 4 ö ö ö Weizen (mit Augsschluß von Nauhwelzen) per ! E 2 N E Ek Frankfurt a. M., 13. Juni,; (MB, T; B 1000 kg. Loko still. Termine slau. Get. S0 n . 9 * * 6
SI dere, .
— O
— — SSerQ -= o C r . . r / — — — —— — — — — — —
. L 1
28
S8 *.
Titel, Kun ö Trachenbg. Zucker Nnion n, ö ö d. a .
arziner V. Brl.⸗ . V. Berl Mörtel w ,, r. er. Snfsschl. Fbr. Ver. Met. Haller
Verein. Pin 1. BVikt. Speich. G. . asch Volgt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wa ssrw. Gel ent. Westeregeln Alt. Westf. Vrht Ind.
do. Stahlwerke do. Union S. P. . Wilhelmshütte. Wiss. Bergw. 7 Wi d w. Wrede, Mãälj. G. Wurmrevler. .. . 4 Zellst. Fb. Wldh.
rankf. Brau. kv. elsenk Gußstahl ; Glückauf Brau. 172, 00b3 G do. Brgw. Vorz. A 138,506 Gr. Berl. Dmnib. 127, 00bz G Gummi Schwan. 225, 006 agen. Gußst. H. 185, 25 b G arburg Mühlen 155, 00 b G W. St. P. v. 159 00 bz ein, Lehm. abg. 7o, lob; G einrichshall .. l, 006 Hess. Rhein. Bw. 133,506 arlszr. Durl. Pfb lol. 506 Kön . 120,756 dio. 66 Vz. 262.766 do., Walnnühle 161,50 bz G Königsborn Bgw 142, 756 Kurftstd. Terr. G. 194,59 bj G Langens. Tuchf. K 164 50 bj zind. Brauerei kv. 66, 00 * Lothr. Eis. Et. 6l, 25 b G NMasch. Anh. Brg. 118,75 bij Mẽekl. Masch. Vj. 147, 00b3 B , 1 93, 806 Nienburger Gisen 99, 90 bz G Nürnb. Brauerei —— Oranienb. Chem. 21,506 do. St. Pr. omni. Masch. F. S Aktien. n Strßb. iz. Hamb. Am. Pack. — Rathen. Dt. F. do. ult. Juni 130, 75a 29, het. b; Redenh. St. Pr. 56 Dysschiff. 1000 1l0, 606 Rh. Westf. Ind. ette, D. Eloschff 300 79390 b3 Sãch . Guß stahlf Norddofsch. Vlohd 1 1000 lib, rh b; Po. Jähsät en k) do. ult. Juni 16a 1162631 15.756 Sagan Spinn. R . 1000 141,50b G Schles. Gas A. G. Schl. Dampf Co. 1000 79,50 bzG Sinner Brauerei ,,, 7560 6c, 0 G Stobroaff. Vz A. Veloce, Ital. Dpf 00 Le. M6, 10b & kl. 5. Str s Spit st. . do. Vorz. Akt. 00 Le. 106, So bi 5 Sudenbg. Masch. Sĩůdd Im m. 00 Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern: Tapetenf. Nordö. Ansh.-Gunzenh. 7 Fl.-Loose 44,256. Glauz. Zucker Tarnrmitz Gt. H. 115, 50bz. Hamb. „Amerik. Packetf.⸗Aktien pr. ult. Unton. Bauges. 130,202. 40bz. Ver. Werber Br. Vulkan Bgw. ky. Weißbier ¶ Ger.
1181 3X 881 —— — — — — —— —— — do de = 0 .
C C . . c — — —— * 8
ir g non g d g hs, parhes Kächiüt azpreiß 14 , ole l= nh
—— echsel 8 00. Wiener Wechsel 169, 96, 3 60 Reichs. Qual., Lieferungsqualität 147 , per diesen Monnl
, , . z O0bi G é port. Anl. 27, 60. 5 o amt. Rum. 99, 90, 40 / russ.. — 144 - 143, ez, ver Seytember 30 - 1415 ' 3 2 r
lälidg ß. Fonsble it zo, Ad Rußf. izdä 66, ö. oM, Spanier — igi 25 bey, per Ottober al, tt R bars in r e, ,,,. 4. 2 ö e, ,, K .
75, 75 B 64,50, Gotthardb. 173,90, Mainzer 119,50, Mittel Roggen per 1009 kg. Loko wenig Ve K 48, 00b 5 meerbahn gö, 70, Lombarden 91. Franzosen 309, Termine flau. Gek. — t. nden hn. 2 für Kerlin außer den Rost-⸗Anstalten auch die Egpedition h 5) de Neutschen Reichs · Anzeigers
125, 75G Berliner 3 149 49, Darmstädter Loko 11 4119 nach Qual. Lleferungequalihi 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 ,,, und Aöniglich NRreußischen Ktaats Anzeigers , zs, 0, Diskont. Kommandit 397 609, Dresdner 113 , inländ, , per diesen Monat 113 bez, pa Sinzelne Uummern kosten 25 3. den, ,. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 8, 7h bz Bank 159 20, Mitteld. Kredit 109 60, Nationalb. Juli 113,265 — 1135 -= 112575 bez, per Augufl 3,
bb, 006 f. D. 140 46, Oest. Kreditaktien 2978, Oest. ung. ver September 114,75 — 14, 25 bez, per Oktober
Bant sag Go, Neichthanf 159, 10, Bdurchütte 53 35) lig rie n. oh . Mn 142. . Io.
— O — O c O O O0
—
8 1112211
2 — — 2 2
— 21 ,
— * t=
— — — — —— — — * . D
— 0 2 1 A —— SCL · Q · Q · = 2
10 lob G Westere geln Ih, do, Privatbiötont ! giuttergers 1lI4, 006 Frankfurt a. M., 13. Juni. n. T. B.) große und kleine 11— 128 M n. Sual., Brauger t 123,75 6 Effekten ⸗ Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. 129 - 170 44 ⸗ ; 129, 25 G 8, Franz. 30s Lomb. 21, Gotthardbahn 17400, . Hafer per 1000 kg. Loko bebauptet. Termine Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Königlich belgischen Medaille zweiter Klasse: Aichtamtliches
— — Diskt. Komm. 208,29, Bochumer Gußstahl 158,20, fest. Gekündigt — t. Kündigungspreis — Me ; r . ; t ö 307 00b; G Zgaurahütte 153 90, Schweizer Rordostbahn 146, 5,, 135 — 453 Sñ nach Qualität. ke mg n g, dem Obersten a. D. Quade zu Krotoschin, hisher Kom⸗ dem im Dienst Seiner Durchlaucht des Erbprinzen von
Mexikaner 93, 99, Italiener 87 30, Portug. 7,60. 126 6, pomm. mittel bis guter 1236 —= 1535 mandeur des Füsilier⸗Regiments von Steinmetz (Westfälisches) Hohenzollern stehenden Leibsäger Georg Schwarz zu Potsdam; :
Bremen, 13. Juni. (W. T. B.) (Kurse des feiner 136 — 142 „6, preußischer mittel bis a Nr. 37, und dem Geheimen Regierungs⸗Rath, Professor ,, . 3 ö. ch . 36 . Deuntsches Reich. Eflelten Maller⸗Vereins. 5 0 Nordd. Wollkäm. 126 1365, feiner 136 – 145 bez, per diesen Myonn RMüäller an der Thierärztlichen Hochschule u Berlin den Mißsstärl Geng dss, d mig che portu giesischen Preußen. Berlin, 16. Jun merei⸗ und Kgmmgarnspinnerei Aktien 1791 Gd, 124.59 bez, per Juli 123 – 122,75 bez. per Jiolhen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Echt fe ilitär⸗Or ens der Empfängniß Unserer Lieben re 16. .
ö rds Whöpb- Akten 118 Gd., Bremer Woll. Aufnst, , Per September. .. dem Eifenbahn- au, und Betriebs- Inspektor Klinke zu Iran von ilta gh. Seine Majestät der Kaiser und König empfingen lol vo . . Jun. (B. T. B) (Schluß a n ,. K Berlin den Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse, dem Selretär Karl Andre im Dienst Seiner Durch⸗ im Neuen Paiaig heute Morgen um Sise Ühr ben Chef des
2 , , dem Dberst⸗ Lieutenant 3 D. Tiebe z Gotha, bisher laucht des Erbprinzen von Hohenzollern zu Potsdam; sowie Zivllkablnets, Wirklichen Geheimen Rath Hr. von Lucanus,
Ish po Kurse.) Hamb. Kommerzb. 130.00, Bras. Bk. f. B. 52 — 97 Qual. amerikan. 92 - 95 z ; ö ö 3 ue re . 180, 565, düb. Büch. C. 152, 75, Nordd. 4. 138, 05. Wagen bez, . hae . per Juli ö. Kommandeur des Landwehrbezirks Gotha, dem Oberst⸗ des Ritterkreuzes des Königlich portugiesischen um 10 Uhr den f, rn fe, hte 3 ,,, ; ; und den Bau w
b2, 256 A.-G. Guano W. 10000, * Pktf. A. 130.25, per August —, per Septeinber —. Lieutenant a. D. von Wiese und Kais erswaldau zu Christus⸗Ordens! 9 von Mirbach und . 84 5obzzB. Nord. Alopd 116,39. Dyn,-Trust A. 164,60, eso Erbsen per ioo K. Kochwaare 140-155 4 Neusalz a. O., bisher Kommandeur des Landwehrbezirks da⸗ dem Kammerdiener Wilhelm Otto odann den Chef des Militärkabinets, General von Hahnke stzoobscd; g. Staats, A. 38 8b, 34 o de; Stgatsr. Lot 25, nach Qual., Viktoria ⸗ Erbsen 140 —- 155 6, Futter, selbst, und dem Korvetten⸗Kapitän a. D. Seweloh zu Ham⸗ den Lakaien Hermann Birkholz, Conrad Schmidt zum Vortrage. Um Liss Uhr fand in der Jaspig Galerie des 2,00 ,, 152.25, Hamburger Wechslerbank 136,25, wagre 121132 ½ nach Qual. J burg, bisher Hilfsarbeiter bei dem Kommando der Marine! und Hermann Raumann, und ' . Palllg zu. Ehüen de Kaiferlich hinessschen außer= i pee fe r tent im (W. T. B.) Schluß. Kurse) . R n chr T s tg tts n satiön der Ostsee, den Königlichen Kronen-Orden dritter dem Leibsäger Georg Schwarz, ordentlichen Botschafters Li⸗Hung⸗Chang eine größere zh. 16h Det. Ii it Papier. Joi, 5, dö. Eslberrh gl. 63, gungepreie? . S per diessen Hoya 2 klasse 6 66 ; h sämmtlich im Dienst Seiner Durchlaucht des Erbprinzen Tafel statt. . . Rr . , n, 6 Ger zul dem Musik⸗Direktor Bruno Hilpert zu Straßburg i. E . J ö. gen delhh , . H Ko e leg n yrer n mie g i ö den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse . von Hohenzollern zu Potsdam. Ihre Majestät die Kaiserin und Königin wohnten . ü. . 3 ***. 2 . . 2 2 . 1 . ä ö J 2 J . ö. 2 bb, Küglö, n eftt, lä zb, Läaderhani ähh g, ndert. Scrundigt — „gt Kündigungen is nde. dem Geheimen Kanzleidiener Jaekel im Reichs Postamt e n nnr, 66 ,,,, y 3 ö. ar. . . Fah . Fan ö . 6 9 und dem n nn m n , . fi — i 0
Ih editban Ho, Wiener Bantv, 13950, m. 452 6. per Oktober 45,2 6, per November 452 bisher im Leib ⸗Kürassier⸗Regiment Großer Kurfürst (Schlesisches ; 100, 008 Westb. , de. Nordhahn 276,0), Buschtlerader Petroleum. Raffintertes (Standard whste pe . 1, das . 3 eichen in Gold, ) Deutsches Reich. z,, ,,, , , , geren, Seni , rei, g unn oel. 16 . 16G , 233 Hh0, Lombarden 103,50, Nordweslbahn Loko — per die sen Monat — per Oktober 2083 , Ii . i , m, . . . e. J . Röhrig in Königsberg (Pr.) zum Ober⸗
⸗ ostdirektor zu ernennen.
.
— 2 —
d S = IS 8 2 8 0 0 9
— ce
— *
D —
* 3
./
= D 2 0 — — 3
dẽ een,
een,
1
B — — —
12 82 n
— —
22 K 2
TF
2 O — O O OC S
—
r b —
—
S — d
R..
O O O tO O C —
de rx? 1
—— — — — —— — — — — — — — — — — — — 1 // / 7 ä
J Bayern. 140, 0G 26675. Pardubitzer 214.00, Alp. Mont. 79, 00, per Nobember 2I bez., per Dezember 21,2 ! : . ⸗ r j . 129, 006 Amsterdam 99,19. Deutsche Plätze 58. 85, Londoner Spiritus mit 50 ½ Verbrauchtzabgabe per 1090 BVökh aus zu Niederjöllenbeck im Landkreise Bielefeld, dem Der Präsident der Kammer der Abgeordneten, Ober⸗
162,69 bj G Wechsel 120 05, Pariser Wechsel 47,67, Napoleons R 10040,é0 — 10 000,0 nach Tralles. Gerkänd. — ] Provinzial⸗Straßenaufseher a. D. Fxiedrich Him⸗ Landesgerichts-⸗Rath von Walter ist zum Rath am Obersten ö do. Bolle zæoosiaoo L(4.oobzG 9.b3 g,. Macknoten 58, s83s, Russ. Banknoten 1,27. Kündigungspreis — M Loko ohne Faß —. berg zu Benrath im Landkreise Düsseldorf, dem Landesgericht befördert worden. Sein Mandat ist hierdurch VYtichtamtliche Kurse. Wilhelm B. A. 1600 79 756 IGien, 15. Juni. (W. T. B.) — Befestigt. Spiritus mit 70 , , , . per 10) Polizeidiener a. D. Adam Müller zu Gemünden Königreich Preußen. erloschen. Wissener Bergm. 600 35, 75 G Ungar. Kreditaktien 382.25, Desterr. do. 332, 90, Franz. æ 1600 No — 190000 /, nach Tralleg. Gekünd g im Kreise Simmern, dem früheren Winzer, jetzigen gende nud Pfandbriefe. Heiter Maschin. K Altergrentenempfänger Gottlieb Prüfer zu Bronsto im Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Sachssen. , , , Kreise Schmiegel, hehe u Siekowo, desselben Kreises, und auf Grund des 5 28 des Landesvverwaltungsgesetzes vom Seine Majestät der König ist gestern Nachmittag von
Bü] . Tm. Srl z. !] z . ,. . . ber. ᷣ Apolda St Mn. 37. J.. doo 200 m, . Ii . ö . 5 2 , . ̃ ,, 8 ein en dem herrschaftlichen Kutscher Wil helm Fen dor zu Rissen 30. af. 1883 (GesetzSamml. S. 195) den Regierungs⸗Rath Sibyllenort wieder in der Villa Strehlen eingetroffen und , r , , nm g Dwidende pro]lSod 1896 Bankverein 16925, Tabackaktien — , Länderbant — J. Kündigungspreis. — . Toto mit Faß = im Kreise Züllichau das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie Dr. Rohde in Gumbinnen zum Stellvertreter es ersten er⸗ wird daselbst bis zu der für den X. Juni in Augsicht ge⸗
Tot buser do, 36 3] e n, . Lach. Me. Feuern. M Mob. 10005 430 330 4li2B 26460, Buschtierader Litt. B. Aktien 535, 00, Türk. Spiritus mit Jo é. Verbrauchtabgabe. Fast ge dem Ländwirth Siegfried Neumann zu Podwitz im nannten Mitglieds des Bezirksausschusses zu Gumbinnen auf nommenen Verlegung des Hoflagers nach —ᷣ Aufenthalt
. ö. ,. . . if G Gd dd. 30 35 zock. Loge sö Io, Hrüer „ Nordwesthahn. = sschäftglos. Gersind. — 1. Ründigungäpt, — ¶ Loh Kreise Kulm die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen. die Dauer seines dortigen Hauptamts zu ernennen, ferner nehmen. Heute Vormittag empfing der König den Flügel=
8. . 1 job l ho io go Allianz 2ö M Kon 16 ,d zs Hob enten, 13. Junk C. T; wr, (Schluß Kurse wit Faß M Per diesen Monat zg 1 38 bers, pa dem derzeitigen Rektor der Technischen Höchschule zu Adjutanten Seiner Majestät. des Kaisers, Major Grafen
* te 6. 95 3 6060-2560 -* Berl. Lnd. u. Wfsy. 2M / oh. a0 0 Mαι 125 120 — Engl. 240/o Kons. 1133, Preuß. 4690 Kensols Juli —, per Auguft —, ver September 38, = 3535 ; ö. . Berlin, Profeffor Müller⸗-Breslau und dem derzeitigen von Moltke. Ihre Majestät die Königin hal sich vor⸗
i . de. bod 60] -= Her Ceucth. . H, bg , lo ,d . e ö ,. , , n,, nn, Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigft geruht: Rektor der Technischen Hochschüie zu Aachen, Professor Sito gestern von Sißhhllensrt aus nach Morawetz begehen und
Hühti . Ser n pos - od (== n JJ , den nachbenannten Perso nen die Crlaubniß zur Än⸗ Intze den Charakter ais Geheime? Regigrungs tath, fowie, beubfichtig, morgen Vormittag in Pregden Strehlen ein⸗
ö . 33 edo; one, ger, Hö d dhäene id zöß weg; (, it, dé. los, Leg Trktsain Fs, ish 18 3 1, bens Felne Märten fbr Ml, benihl. . der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu dem Huregu. Vorsteher am Kunsige werbe Museum zu Berlin zutreffen.
. ᷣ. . zoo oo = Goncordia, Leb. Men v. 10003 dJ 54 fi2ß0B. kon. Mex. Mög. Neue zer Mer. 934, Ottomanbguk Roggenmebl Nr, 0 u. i 1556. 15 bez, do ertheilen, und zwar: Martin Scheringer den Charakter als Rechnungs-Rath Württemberg.
. . se, Il. Feuern. Berl. M/ v. ioo za. los (03 — 134. Kanada Pacifie 638, De Beers neue zo, Rio feine Marken Nr. Ou. 1 16,25 = 15,50 bez. Nl. 9 der Königlich württembergischen silbernen zu verleihen. . .
. cg s loi o . 43 e n , , * , ur . e e m i? . i . . 9, reg , i og id! j iche e n r gg Verdienst⸗Medaille⸗ ͤ Ihre 6 3 6. . ist . 6 32 aids ecl de zoo = 60. k Reichs in . sr n n, , ge G0 ; mer, , ißer ͤ ; inist eri ü ichts⸗ abgereist und gedenkt sich von dort am 20. d. M. nach Beben⸗
. ö Hen cher oni zh d. idog i. 1h — öde, Heigl göh, Grizz,. sl er ni. l, s, 6b ben. ioks per los Ke netto erz. Sa. dem Meister in der J, mechanischen Werhstatt der Firma 6 ö 1 ,, 3 und 2 . ,,,,
ner do. 30 dds got DVisch. Trntzy. V. A6 jo v. MG. M i 17506 do 87 er Monopol, Anl. 35, 40 Griechen 89er Anl. Berlin, 13. Juni. Marktpreise nach Ermittelurgen Krupp in Essen August Kalkowsky daselbst; z 9 r en. . , 65G == 106 . DVregd. Allg. rsp. 19 / od. ooo Mar ö. ,. 6 , ö , ,, zh e,. des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. dez Verdienstkreuzes des Großherzoglich in . Dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der auf dem Kyffhäuser beiwohnen wird, an dem genannten Tage Düsseld. Trantzy. 100 / v. 10000Mαt. 6h B . *, f ‚— . er Vöchste Niedrigst haus⸗Ordens der Wach samkeit oder vom weißen Universitãt zu Halle Dr. Hugo Heßler und dem Privat⸗ ebenfalls eintreffen wird.
5000-100 ae, men cr. 8. E. 0 9 z . . ' ö. 86 ö z 209009 = 200 101606 n n , 6 e ., gin fe rn oo Pfd. Sterl. Prei Falken: dozenten in der philosophischen Fakultät der Universität zu
zoo Fr. . zerman a, S nt. 26 /a. So u- 1Igo6 Paris, 13. Juni. (W. T. B Schluß ⸗Kurse) Per 100 Ea fir: dem Stadtsekretär Wilhelm Treitz zu Deutz, Erstem rf und Assiftenten am dortigen Handwirthschaftlichen Baden.
d ,, , w ö V . Vorsstzenden bes Vereins ehemaliger 8. Klirasiere; n nr, erg Haunmert is bas Frchta , fer Pie gumgte aan, n,, re, a fi, =. n e n , , w , , der Großherzoglich sächsischen Verdiensi-Medaille beige. tächetehrer⸗SZeminar zu Paradies ist der Lehrer Anträge des Jentrume, betreffen die Zuigfsung der k a, , d,, e nn erberfäöh goed de z hh; zöhl cht, Cöol imif. Kgppfer == cg swan Frösens Celbe, zun Kochen . mit Schwertern: Weiß enstẽ in zu Rorbhausen als ordentlicher Seminarlehrer Orden und orden gähn lichen Kongregationen, und Ung. Bodkrd. Pfd. LI lioooo - οQ.I - i , , v. Iooq ker 366 48656 Anleihe 654, Bangue ottomane 9b, go, Banque Speisebohnen, weiße... z dem Schmied Hermann Pesch zu Ossendorf bei Köln; angestellt worden. er . 6 1 ., e.
i = ãts⸗Obligat = deb. Hagelv. o / v. S0 Ma de Paris Saz, o, Be Beers 757.00, Crgdit foncker Linsen. . ros e n , nr, tif gg ö. ö . . hoe rg do, 00, Huanchaca. Akt. S3, Meridional. Aft. 635, 05, Kartoffeln... des Kommandeur kreuzes zweiter Klasse des abgelehnt, der zweite Antrag dagegen mit 32 gegen
orth. Rar. jdert s 1.1 1000 5 Ib NMagdebg. Nückvers. Gef. ooch a 1Iiobi G 56 ö e,. e ,. 2 er, We Keule 1 Kg Herzoglich brauns , chen Ordens Heinrich's Ministerium für Handel und Gewerbe. 26 Stimmen angenommen. Durch den letzteren Antrag ; . Ges. ho 640 Lyonn. O0, Banque de France —, ö — e öwen: ; j j iff ar ö ĩ ĩ i Eisenhahn Stamm · und Stamm · Prior. Aktien. enn w, hr e. 6 3 a , Wechfel . deutsche Platze i369. Bauchfleisch L Eg. dem Kammerherrn Seiner Durchlaucht des Fürsten zu . . ö,, 6 . ens 82 — ** Schaumburg Linpe, ren ßischen Rtilmeiste a. Ti von Du lo ng bach, Fritz Garnn in Trier und Oskar Becker in Arng- welche ein wirkliches Kirchenamt bekleiden, und daß ein zu Stadthagen im Fürstenihum Schaumburg⸗Lippe; berg und die , kommissarischen Gewerbe⸗Inspektoren n g. Studium an einer deutschen Un nur für
der Ritter⸗Insignien zweiter Klasse des Herzoglich Dr, Ludwig Spruck in Iserlohn und Felix Remertz in Geistliche dieser Art verlangt werden soll, ferner . ,, gulelhe n des . Stettin . . d, . 5 er, , ,. 46 35 6 3 . . . 26 * 2 izei⸗Li j in; Gewerbe⸗Inspektors in den genannten en, zu Königlichen unterrichten, wie . allen i ö eder d Rubel eren ernannt worden. Nachmittags sitzung wurden , An age Ju den der Fürftlich schwarzburgischen Ehren-Medaille def een mn an, betreffend die Abänderung der Gemeinde⸗ in Silber: Finanz⸗NMinister iu m (Lorbnung, mit geringer Mehrheit angenommen. Darauf dem . August Reimers zu Reuterteich in d⸗ ; gelangte das ganze Gesetz rn 3 Stimmen zur Annahme! Ga , G ,, Schleswig⸗Holstein; , d, n,. n n 7 f gte die 4 ü die 863 . ? 6. il. Bt ꝛ 739, do. Internat. Bank J. 648, —— ö ĩ j ee aus Hirschberg ist zum Katgster⸗Inspektor ernannt und . nderun er Wahlordnung. nträge au ö , , ,,,, . . , er. dard ta z, * arfs , JJ ig rn ö dei rer ien Kea ers ge, , d il, rn, n r. ö K 495. z arkt. eizen loko „fremder loto It, h, s ; . ; in Magdeburg verlie ; immen elehnt. ntrag r . , . , , , m ,,,, . Dh. gelen, I. . . srenider soto 1273. Haft Me dem Fürftlich Bentheim schen Domänen-Rath Wilhelm . Sinführung direkter Wahlen und Interessen⸗ er
Berlin. It . 1.1.7 100 u. 5M -, 3 e. . . 845 B bo / J Rente 95,20, Mittelmeerbahn 57, Hdionanx hieslger lolo 13,50, fremder 13,76. Fiübbl lolo her zu Burgsteinfurt; nn,, J. durch Entscheidung des Präsidenten angenommen.
Portl Zem. Gerniania d I. 4.100 1000 högd, Werhsel auf Parigz 107 00, Wechsei auf Berlin Hö. 55, pr. Jun 49, 0 Br., pr. Oltober 456,30. de — ienst⸗ Inbustrie / Aktien. ier gu ne. (Vers. Ges.) Vorgestern: Rhein. 1 . 6 56 4 ,, , . 26. It . gear g, r Fürstlich . 6 silbernen Verdienst ö,, lothende lst event. far 1594 o. resp. für 1866/00 angegeben) estf. v. — —. msterdam, 13. Juni. ö uß markt. Wetlsen pr. Jun „6b, Sb h/ an 2 j . ;
k yrs sisoasisos gf. 8. . td. ua lt Kurse. ) gir Ruffen (6. 6. wog ge do. v. 1854 63, pr. Herbst 6 87 Gd. 6.595 Br. gg pt. 9 Ge dem Fürstlich Bentheim schen Kammerdiener Alexis ; Den . h . 6 8 ,. 2 . Sessen. Alfeld. Gronau 8ꝛ 15d 265 B Fond. Thrien — 36 vo Lol. nl. i5oß., So gar. Jun Gra Gh., 651 Br. , 558 Gd. 6,00 r. her zu Burgsteinfurt und, ; und ran t e. . Ha rischerderarbellen waffen en fin gen 86 Die Zweite Kammer der Stände hat sich am Sonn⸗ Alg. Hau erb. k. 3 9 35 G Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Tran. 66. 6 Tranghaal 1863, . Mais pr. Mai⸗Juni 4,34 Gb., 4.36 Br., pr. * . be dem Fürstlich Bentheim schen Kutscher Heinrich Voß zur i n . , . 9 abend vertagt, wird aber voraussichtlich de li wieder Anhalt Kohlenw. 107, 90 bj Berlin, 15. Juni. Die heutige Börse eröffnete Wiener — Marknoten 59, 37. Ruff. Zolltupong 1925. Aug. 4337 Gd., 4,438 Br., pr. Sept. Oktober 363 ebendaselbst; , ĩ nne kart, Then m gn. zusammentrcten. .
Ann ener S hst. vx. 99, 006 r e n ö rd etwas höheren Kursen 1 , r. 5) 5 . . B.) a,, . gig g rn * . 6,36 Gd., 6, ee. autthal, kene l , .
w. —— auf spekulativem Gebiet. urse. eld für Regierungsbon rozentsatz 2, Br. pr. ; „5, . . . , ĩ t i 23 106, 90obz G Die von den westlichen Börsen , ,. Ten⸗ . für andere Sicherheiten Prozentsatz 3, Wechsel Amsterdam, 13. Juni. (W. T. B. bo des Kommandeurkreuzes des Königlich italienischen chen bach. Elsaßß Lothringen. . , Gauges. City Sp denzmel dungen lauteten im Ganzen günstig. auf London (69 Tage) ez, Cable Trangfers 4,856, tre idem arkt. Weizen auf Termine fest, nn St. Mauritius und Lazarus⸗Ordens: Wie „W. T. B.“ e,. meldet, ist bei den Ge⸗ do. J. Mittel w. Hier entwickelte sich das . nur auf ver. Wechsel anf Paris (60 Tage) 5,163, Wechsel auf pr. Nov. 144. Ro gen lolo = de. auf Ter ö. dem Bber . Härgermeister Zelle ou Berlin; meinderäths wahlen am Sonntag der frühere wren. Ganges. Sstend. einzelten Gebieten etwas lebhafter und bei mangelnder Berlin (60 Tage) 965 / ie, Atchison Topeka & Santa gt do. pr. Juli y, do. pr. Oktober 94. do. 9 . ⸗ ! melster von Schletistadt Spies nicht wiedergewählt Berl. Aquarium Kauflust machte sich im weiteren Perlaufe allgemein Fs Aktien 158, Canadian Pactsie Aktien 62, Zentral arz Jö. des Kamm andeurkreuzes zweiter Klasse des Abger eist: do. Jementbau eine Abschwächung geltend. Nach vorübergehender Paeifie Aktien 168, y Milwaukee & St. Paul Antwer X 859 Königlich spanischen , . Isabella's der Seine Excellenz der Staatssckretär des Reichs⸗Marineamts
do. Hichorienf. Befestigung schloß die Börse matter. Aktien 776, Denver & Rio Grande . 186, leum grit, atholischen: nn,, —
do. Wẽez. Snk. V; Ver Kapitalsmarkt erwies sich wenig verändert Illinois Jentral Aktien 923, Lake Shore Share . dem Vian ; jen-Rath Karl 1 ;
Birken. Zaum. Biz biG J für beimische solide Anlagen bei rähigem Handei,. bz, Lauiöbille . FRafhzille Aktien Soß, Rem Hort pr. Jull 177 Br. Steigend. ech , orte⸗Fabrikanten, Kommerzien⸗Rath Kar Braunschwpfrdb ,, Fremde Fonds lagen 6j zumeist gut behaupteten Lake Erie Shares 145, New⸗York Jentralb. 96,! Margarine ruhig. ein zu Berlin;
*
C K L C · D ᷣ· D
1
— — —— —=—— — — , , 5
er Bd de e , .
Ir. H. Syp. f jn Rurolst. Schldsch . rv. IV. VII ãchs. Bdkr Pfd. I Bern. Kant. Anl. Ghin. St. Anl. 96 innl. Hyp. Anl. 3 esterr. Ang. Bk.
k 1 6
5 8ST de d
Vioidende Rr sisos iso gf . R. Gtuce ju] f ⸗ Schweinefleisch 1 E . 43 Nordstern, Leby. Wo /g v. 10003. 24806 Lond. Wechsel kurz 265,15, Chequ. a. Lond. 25, 163, 8 J , n m m . isßßcßÿ. Wechsel Ümsterdam kurz 205 56, do. Wien kur LKalbfleisch J kę. Bank ⸗ Aktien. Dldenb. Verf. G. Zo /) v. HMM i445cß; Wöf, rb, do. Madrid kur; 419, C0, bo. guf Itallen 64. Hammelfleisch 1 kg. Dinidende pre iges iens F J g-Tlet zuuu! euß. Lebengvers. Mop. HQ0M obo G , . Ib, dz, Port, Vabacks, Obi == 4060 Putter 1 Rg. Giber. Ink . Ver 5 J . ö. ren Tat. Ver. Zn / op. o e- 1060 ussen ga 66, ider, Zr oo Ruff. Anf. Fg, 5, Privat⸗ 6 60 5 Erfurt. Bk. b ko /o . 1060/9 von 1000 fl. —— diskont 1E. — g. ildesheimer Bh. Mel loyd i hc op. Io hau 875 B St. Petersburg, 13. Juni. M. T. B.) a . in Bank. Westf. Rück. 1600p. 400M, ⸗ — Wechsel a. London (3 Monate) 94,15, do. Berlin do. Sich. NRucky Gef. Fa so v. HM , 908 6, 3d, do. Amsterdem do. =. do. Paris do. J 325, Schles. Feuerp. G. 2M /o v. H00αλ, 90 60 — Rufs. 40 St.⸗Rente v. 1894 83, do. 40ͤ 9 Goldanl. v. ,. Thuringia, V. G. 200 / ov. 10004 I! 3000 bz 1894 153, do. 39 o Goldanleihe v. 1894 —õ do. . 103,506 Trantatlant. Gut. 2060/0 v. 1500 9906 4I a/ Bodenkredit⸗Pfandbr. 1563, Petersburger Dis⸗ e bfe bo Stüc?
Ein, w. g H, g
181SS1 8818
35 Sxrit · kl.
— S — do — do do do do R d — — — — —
IL 1 R 2 — — — 8
1 . —— — Q — 2 — — —
— —
1 6 5 9 2 0 90
— C — — C d O O
—— — ——
k — — — ——