1896 / 142 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

k . .

12

ü

beteigb; Fabrikation und. Verlauf von Farben und . odukten. Waarenverzeichniß: Farben und ische Produkte.

Nr. 16 798. M. O63.

Eingetragen für die Firma n n,, für Anilin Fabrikation, Berlin, zufolge Anmel⸗ 5 vom 30. 3. 96 am 28. 5. 96. Geschäftsbetrieb:

ellung organischer Farb⸗ offe. Waarenverzei ni: ünstliche . e Far stoffe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

*

Fe üs M iin, Rmiasse 1 K.

„Miles hes - Hitler · Cholera- Schuh

Eingetragen für die Firma Fr. Mikeska, Beuthen O.-S., zufolge Anmeldung vom 18. 3. 96 am 258. 5. 96. Geschäfstsbetrieb: Sprit und Liqueur⸗ fabrik. Waarenverleichniß: Spirituosen. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. d Söoit.. FR. ISF. FRiĩaffe .

Tragantine,

Eingetragen für die Firma Kantorowiez Co., Breslau, zufolge Anmeldung vom 12. 5. 96 am XB. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Stärkepräparaten. Waaren verzeichniß: Flüssiger und trockener Pflanzen leim, Stärkevräparate.

Nr. 10 802. G. AI77. Klafse 9 e.

GALA-EMAIILLE

Eingetragen für Hugo Garbrecht, Berlin, Alexandrinenstr. I6, zufolge Anmeldung vom 11. 4. S6 am 28. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb emaillierter Blechgeräthe. aaren⸗ verzeichniß: Emaillierte Blechgerätbe.

Rr. I6 803. B. 25687. Kiasse 26 c.

Gch mackz

Eingetragen für W. H. Berger, Koblenz, zu- folge Anmeldung vom 28. 3. 96 am 28. . 96. ber mr , Senf und Gewürmmüble, Fabri kation von Essigsprit und Weinessig. Wagrenver⸗ i: Ein Praparat zum Anmachen verschiedener ate. Nr. I6 804. S. 979. Klasse 39. . für die Firma Smyrna⸗ Teypichfabrit᷑ Guido Roeder Æ Co., Ans⸗ bach i. Bavern, zufolge Anmeldung vom 9. 3. 96 am 28. 5. 96. Geschãfts. betrieb: Smyrna. Teppichfabrik. Waaren⸗ verzeichniß Smyrna · Teppiche. Nr. I6 805. B. 2572. Klafse 266.

LAC TESIN

Eingetragen fũr G. Barthels, Apotheker, Remilly i. Lothr., zufolge Anmeldung vom 30. 3. 96 am 28. 5. 966. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kindernahrungsmitteln. Waaren⸗ verjeichniß: Kindernahrungsmittel.

Nr. 16 806. W. 1048. glasse 236.

Ein für die Firma West⸗ al d, fe. Dyrengstoff⸗ 8)

Act. Ges., Wittenberg, zufolge An⸗

eb: ellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zündhütchen und Sprengkavseln.

Nr. 16 807. A. 265. lasse 11.

Sudan.

Fingetragen für die Firma Actien⸗Gesellschaft für Anilin ⸗Fabrikatian, Berlin, zufolge Anmel- 8 vom 7. 10. 94 am 25. 5. 96. Geschaͤftsbetrieb:

ellung organischer Farhstoffe. Waarenverzeichniß: unstliche organische Farbstoffe. Re. 1G 808. M. 208. glasfse 1.

. 3 Chicago. y für die Firma Actien⸗Gesellschaft

fũr Fabrikation,. Berlin, 289 e Anmel⸗

dung vom 4 23 . es . ung or er Farbstoffe. aren z

. 26 Farbfloffe Der

eme Beschreibung beigefũgt. .

ne a sos. M. 831. Naffe ü.

* Erie. Gingetragen für die Firma Netien-Geselschaft * * I ö ar niß: k w 2 Der Anm dung ist eine be,. gefügt. Re. Is Si. MH. SS. masse Ii.

Ontario.

vom 24. 12. 95 am 28. 6. 96. 3g. betrieb: ellung organischer Farbstoffe. . niß: Künstliche organische Farbstoffe. Der Anmel- dung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. A6 8un. M. S882. giasse AI.

Hudson.

, für die Firma Aetien ⸗Gesellschaft für Unilin ⸗Fabrikatlon, Berlin, zufolge An⸗ meldung vom 24. 12. 965 am 28. 5. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung organischer Farbstoffe. Waaren⸗ verzeichniß: an fig, organis. arbstoffe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 16 812. NR. 458. Klafse 26 0.

Pr. C. Nanmann, Dresden - Plauen. g ö k. Not- 1 7

Eingetragen für die Firma Dr. L. Naumann, Dres den Plauen, zufolge Anmeldung vom 30. 3. 96 am 28. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von konservierten Gewürzen. Waaren⸗ verzeichniß: Lebkuchengewürz. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefüzt.

Rr. 16 813. B. 24853. Klasse 11.

RIPOLIIN

Eingetragen für die Firma Gust. Briegleb, Amsterdam, Niederlande; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., zufolge Anmel- dung vom 20. 2. 96. am 28. 5. S6. Geschäfts⸗ betrleb: Fabrikation und Vertrieb von Farben und Firnissen. Waarenverzeichniß: Farben und Firnisse.

Nr. 16 814. B. 2704.

,,, 0 J J

Eingetragen für die Firma Beißer 4 Fliege, Chemnitz, zufolge Anmeldung vom 11. 5. 96 am 28. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ kauf von Fahrrad Laternen. Waarenverzeichniß: Fahrrad. Laternen.

Nr. 16815. A. 764. Klasse 8.

A BAIRos MER

Eingetragen für die Akttiengesellschaft Inter⸗ nationale Guano en Superphosphagatwerken, Rotterdam (Niederlande); Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. Max Wertheim, Berlin SW., Kommandanten⸗ straße 89, zufolge Anmeldung vom 28. 9. 99 am 28. 5. 96. Geschäftebetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Guano. Waarenverzeichniß: Guano in rohem oder gemahlenem oder aufgelöstem Zustande. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 16816. B. 2067. Klasse 23.

Eingetragen für die Nähmaschinenfabrik E. Böttcher, Berlin, Stallschreiberstr. 59, zufolge , ,, n, ö . .. * 5. 96. 9 chaftsbetrieb: Nähmaschinenfabrik. aarenv = niß: Strohhut Nãhmaschinen. .

Nr. 16817. P. s31. lasse 6b.

.

Gingetr ar kie Firma J. J. W. ers i,, e Anmeldung 6 16. * an 3. 65. Geschäftzbetrleb: Fabrikation und Ver⸗

Ghᷣngetr die Firma Metien⸗Gesell für on, err. .

trieß der nachbenann len Waaren? Waarenverzeichn z:

Nr. 16 8285. J. 1812. en für

JGCarl Friederici Nachf.. Stettin, zufolge

Nr. A6 sus. Sch. 1802. ö // Chan aph

irma Schuster Baer, 1 zufolge Anmeldung eschäfts betrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Lampen und Lampen⸗

theilen. Waarenverzeichniß: Lampen und L Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗

glasse 4. Klasse 18).

Eingetragen für die Berlin 8., Prinz vom 17. 4. 96 am

25. 4. 96 / 6. 8. 86 am 29. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Weingroßhand⸗

Waarenverzeichniß: Weine und Spiri⸗

Nr. 16 819. K. 1811. Eingetragen für die Firma.

Paul Kühn, Leipzig, zu⸗ folge Anmeldung vom

15. 4. 96/30. 6. 86 am

28. 5. 96. Geschäftsbetrieb:

Fabrikation und Vertrieb

von Werkzeugen, Eisen⸗ und

Stahlwaaren.

Tischler, Glaser, Stellmacher, olzbildhauer und Böttcher, als chraubzwingen, Sägen, Holz

Stellschmiegen, Gehrungs

laden, Hobeleisen und St

Nr. I6 820. N. 457.

Klasse O9 b.

Rr. 10 826. 8. 10οσ. gniasse Iz)

Waagrenverzeichniß: Werkzeuge für strumentenbauer, obel, Hobelbänke, winkel, Streichmaße, neidladen, Gehrungsstoß⸗

Klasse 26 c. Eingetragen für die Firma Josef Fuchs, Dang,

1. 4. 95 am 29. H. 96. ertrieb von Weinen und Spmn—, tuosen. Waarenverzeichnif: Weine und Spirituosen.

Nr. 16 827. H. 2044.

lge Anmeldun äfts betrieb:

in feinster Mischung.

Eingetragen für die Firma P. G. Hosse W. Anmeldung vom 21. 4. 96 am 29. 5. z. schäftsbetrieb: Rauchtaback⸗ und Zigarrenfabt⸗ Waarenverzeichniß: Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.

Mr. 16 828. K. 1809.

Eingetragen für die Firma C. L. Kühn Nachf., Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 14. 4. 96/29. 12. 85 am 29. 5. 96. schäftsbetrieb: kation von und Handel

mit nachbenannten Waarcnver⸗

Ee rrs onbgerz frier deniürzae nnd hantbarer sEelden,

nau, zufolge

Eingetragen für die Firma Dr. L. Naumann, Dre den. Plauen, zufolge Anmeldun am 28. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von konservierten Gen ürzen. zeichniß: Napftuchengewürz. Beschreibung beigefügt.

Nr. 16 821. G. 1178.

„Manis 5

Gew erkschaft Marien⸗ zufolge Anmeldun 13. 4. 966 am 29. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waarenverzeichniß: Desinfektionsmittel.

Nr. I6 822.

vom 30. 3. 96 erfertigung und Waarenver⸗ Der Anmeldung ist eine

Alafse 264.

Klasse 2X.

Zuckerwaaren und Malzfabrikate. Nr. 16 829. N. 65.

Eingetragen Aue Berleburg,

Klasse 26 c.

W. 648. Klasse 2 d. 9 Dr. E. nernang; ¶Drerden · Nlanen.

Ptessess End wird au ade Speisen erwendet, Pfesser gebraucht wird.

a drk gongerririer GekErzs nn Fasiear er 2

Eingetragen für die Firma Dr. E. Naumann, Dresden, Plauen, zufolge Anmeldung vom 530. 3. am 29. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von

erfertigung ind Waaren verzeschniß:

Gewürzsalzen. . Der Anmeldung ist eine Beschreibun

Nr. 16 830. FJ. 1496.

Ovariin

Berlin, Kastanien · Allee 70, zufolge Anne vom 15. 4. 98 am 29. 5. 96. Geschifth betrieb: Herstellung und Vertrieb von pharmasth⸗ rãparaten. Waarenverzeichniß: Pharma

n für die Firma Winkler Gärtner, S., zufolge Anmeldung vom 13. 5. 95 Geschäftsbetrieb: Handschuh⸗ und

am 29. 5. 96. Waarenverzeichniß: Hand⸗

Trikotwaaren⸗ Fabrik. schube aller Art.

Nr. 16 823. R. 469.

Klafse 26 c.

I Pr. C. Uanmann, Dresden- Planen, ;

R. Not - rant.

eine Beschreibun . 6. Juni 1896.

aiserliches Patentamt.

Handels⸗Register.

delsregistereintraͤge über Aktiengesells ommanditgesellschaften auf Aktien werden lben von den betr. Gerichten unter tzes dieser Gerichte, die übri istereinträge aus dem Königre ürttemberg un Hessen unter tuttgart und Darm sta dt veröffentli chentlich, Mittwochs bezw. abends, die letzteren monatlich.

Sandelsregister.

ndfadenfabrit

eute eingetragen: ; ls Prokurist beste

Gingetragen für die Firma Dr. L. Naumann, vom 30. 3. 96 rfertigung und Waarenverzeschniß:

Dresden P

am 29. 5. 96.

Vertrieb von Gewürzsalzen.

r, n, , Der Anmeldung ist eine Beschreibung 9 gt.

ich Sachse

är brik Leipzi beiden ersteren

Nr. I6 824. N. 461. Klasse 2G C.

Achern.

isters, Mechanische ern, wurde Kaufmann in Oberachern, ist Achern, den 23. Mal 18 Amtsgericht. redel seker.

andelsregister des Ränigli 8 zu Alten ol des Gese am 15. Mai 1896 unter der F Engros Lager Emil Som errichtete offene Handelsgesellschaft eingetragen und sind

für die Firma Hr. L. Naumann, Dregden . P vom 30. 3. 96 am 29. 5. 96. Gesch erfertigung und Vertrieb von konseryvlerten

6. Jun 18

der Kaufmann Emil Somborn zu der Kaufmann Karl Wilhelm Lott zu

e Anmeldun

Welne, Liqueure, Branntwelne, Sprit, Esssge aller Der Anmeldung

Art und Hefe.

ver zeichniß: E ift 9 ge ich hen beigefügt.

enen M. i in Apolda solgende CGinitag? bent; worden ö

ie Firma firmiert künftig: ö 1. ö 36 23 Red der Kaufmann Eduard Ro wan Reder in pen ist Theilhaber der Firma. Apolda, den 12. Juni 1886. Großherzogl. S. Amtsgericht. III.

Berlin. Sandelsregifter 18363 bes Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 11. Juni 1896 sind am

127 Jun 1896 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16019, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Ferdinand Bendiz Söhne Aktiengesellschaft für Holzbearbeitung

mit dem Sitze zu Landsberg a. W. und Zweig⸗

niederla ung in Berlin vermerkt steht, eingetragen:

er Beschluß vom 21. April 1896, das Grund⸗ kapital um 250 000 υ zu erhöhen, ist zur Aus—⸗ führung gelangt.

Das Grundkapital beträgt jetzt 1250 000 Dakselbe ist eingetheilt in 1256 auf jeden In⸗ haber und je über 1000 M lautende Aktien.

n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 280, woselbst die ien e rr in Firma: Rheinische Metallwaaren · und Maschinensabrik mit dem Sitze zu Düsseldorf und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin, letztere unter der Ftrma: Rheinische Metallwaaren ˖ und Maschinenfabrik

zu Düfseldorf Zweigniederlaffung Berlin vermerkt steht, eingetragen:

In der Generalyersammlung vom 12. Mai 1896 ist nach näherer Maßgabe des Protokolls dieser Ver⸗ sammlung beschlofsen worden, eine Erhöhung des Grundkapitals um 2 100 000 S durch Ausgabe von 2100 Stück auf jeden Inhaber und je über 1000 4 lautender Aktien herbeizuführen.

. Erhöhungsbeschluß ist zur Ausführung elangt.

. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt

5 850 000 M Dasselbe ist eingetheilt in 5850

Stück auf jeden Inhaber und je über 1000 M lau⸗

tender Aktien.

Demgemäß ist 5 3 des Gesellschaftsvertrags in der vorerwähnten Generalversammlung nach näherer , . des Versammlungeprotokolls geändert worden. .

Zufolge Verfügung vom 12. Juni 1896 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregifter unter Nr. 15 620, woselbst die Gesellschaft in Firma: Centralstelle für den Berliner Fremden ⸗Ver⸗

kehr, Gesellschaft mit beschränkter Gelten mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen: .

Die Vollmacht des Geschäftsführers Kauf⸗ mann Alfred Koehler ist beendigt.

Der Kaufmann Gustav Oberländer zu Berlin ist Geschäftsführer geworden.

Berlin, den 12. Juni 18986.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.

Ker lin. Sandelsregister 18364 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

n olg⸗ Verfügung vom 12. Juni 1896 ist am 13. Jum 1896 in unser Gesellschaftsregifter unter Nr. 3663, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Vereinsbrauerei 1

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

In den Generalversammlungen vom 18. Mai 1896 ist nach näherer Maßgabe der Protokolle dieser Versammlungen beschlossen worden:

a. Eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesell.⸗ schaft um 1 09000 000 durch Ausgabe von 1000 auf jeden Inhaber und je über 10090 M lautenden Priorität Stamm. Aktien herbeizuführen.

! . 3 und 17 des Gesellschaftsvertrags zu andern.

lerdurch ist u. a9. bestimmt worden:

genstand des Unternehmens ist der Betrieb der in Rirdorf errichteten und anderer Brauereien und die Verwerthung der Produkte derselben.

Zufolge Verfügung vom 13. Juni 1896 ist am selben 6 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 8573, woselbst die Altiengesellschaft in Firma:

John Schwerin 's Verlag, Actiengesellschaft 2 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

In der Generalversammlung vom 30. April 1896

d nach näherer Maßgabe des Protokolls dieser

ersammlung 4 und 26 des Gesellschafts vertrages geändert, und es ist hierdurch u. a. bestimmt worden:

Deffentliche e, , , der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs Anzeiger.

Berlin, den 13. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 889.

Rerlim. Sandelsregister 18365 lichen Amtsgerichts L zu Berlin. gung vom 11. Juni 1896 ist am 12. Juni F dermerkt: In unser a , n, ist unter Nr. 12 309, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft: Ferdinand Boenicke C Comp. vermerkt stebt, eingetragen: , ar me unser Gese vegister ist unter Nr. ? uch br it gen e, fn, Wo fokti & Flach mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

en: Die Gesellschaft bat den Sitz nach Char⸗ lottenburg verlegt. R unser 3, ist unter Nr. 15 851, woselbst die dand lig en ö er ö mit dem eig u Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die h ist durch gegenfeltige Ueber einkunft aufgelöͤst. Der minderjäbrige Erwin . setzt das 6 unter unveränderter Firma fort. erglei r. 28 409 des Firmenregisters.

Demn ist in unser enreglster unter AM. 28 bel x

rma: ö Seyer A Co. mit dem Sitze ju if. und alt deren Inbaber

erflbezeichnete Gesell Löschung unter Nr. 11 238 des

folgt. Eie Gesellschafter der hierselbst am 26. Februar

sind

zu Berlin, dergestalt Kollektivprokura ert sie gemeinsam oder jeder mit einem etwa später ernannten Prokuristen gemeinsam die Firma ver⸗ treten können.

(vergl. Nr. QW60 des Firmenregistert

Rreslam.

Gießer in Otcar Gießer hier für dessen vier bestehende in

rer utetlihtige Crntn Hieghwagel n Betkin en.

orden. Prokura deg Philipp Recknagel sen. für die 3 j Ii n, und jf deren rokurenregisters er⸗

1886 begründeten offenen Handelsgesell ; L. Schottlander . ,

Verlage buchhandler Leopold Schottland Chefredakteur 8e n , Sch ö

beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 16315 des Gesellschaftz⸗

registerg eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselb 30. 1896 begründeten offenen , e hen . Aron

sind die Kaufleute:

. Aron zu Groß ˖ Lichterfelde und Kaufmann Moritz (Max) Aron zu Berlin. Dies ist unter Nr. 16 317 des Gesellschaftsregisters

eingetragen worden.

n unser Firmenregister ist unter Nr. A 317,

woselbst die Firma:

C. W. Hellwig X Sohn

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Der Weingroßhändler Max Seeger in Berlin ist in das Handelsgeschäft des Weingroßhaäͤndlers Georg Ludewig in Rawitsch als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten, und es ist die hierdurch ent⸗ standene, die unveränderte Firma führende Handelsgesellschaft unter Nr. 16316 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregifter unter

Nr. 16316 die ae ,, , , . Hellwig Æ Sohn

C. mit dem Sltze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen

worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1896 begonnen.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze

zu Berli

lin unter Nr. 28 407 die Firma: C. Poppelaner und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Poppelauer zu Berlin, unter Nr. 28 408 die Firma: Alvin , und als deren Inhaber der Kaufmann Alvin Heidenreich zu Berlin eingetragen worden. Die hiesige offene Handelegesellschaft:

L. Schottländer X Co. (Gesellschaftsregister Nr. 16 6 hat den Kauf⸗ leuten Max Landsberger und Adolf e ,. .

eilt, da

Dies ist unter Nr. 11 575 des Prokurenregifters eingetragen worden. Gelõscht ist: Prokurenregister Nr. 11 452 die Prokura des Julius Donath für die Firma: Cement Baugeschäft J. Donath E Co. Laut Verfügung vom 12. Juni 1896 ist am selben Tage in unser Firmenregister unter Nr. 27 099, 3 die Firma: Grün C Moniac 2 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Der Inhaber ist nicht Kaufmann, sendern Unternehmer für Gas⸗ und Wasser⸗Anlagen. Berlin, den 12. Juni 1896. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Eonn. Bekanntmachung. (18078

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Handelsgesellschafts · Register unter Nr. 768 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Bonner. Cigarren⸗Versandthaus Friedrich Echterhoff c Cie mit dem Sitze in Bonn und dem Bemerken eingetragen worden, daß Gesellschafter derselben die in Bonn wohnenden Kaufleute Friedrich Echterboff und Johann August Schmitz sind, daß die Gesell⸗ schaft am 18. Mai 1896 begonnen und daß ein . kr Gesellschafter zur Vertretung derselben be⸗ fugt ist.

Bonn, den 12. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

KRremerhaven. Bekanntmachung. [18080 In das hiesige Handelsregifter sst heute einge⸗

tragen: M. Garrels, Bremerhaven: Die Firma ist erloschen. Bremerhaven, den 12. Juni 1896. Der Gerichtẽschreiber * 2 für Handelssachen: rumpf.

Rreslan. Bekanntmachung. 18082 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 294 die durch den Auttritt des Kaufmanns Paul

Kobn aus der offenen Han esellschaft J. H.

olz hierselbst erfolgte Auflösung dieser Ge⸗ ellschast und in unser Firmenregister Nr. 9359 die irma J. SO. Scholz hier und als deren Inhaber

der Kaufmann Richard Rabsilber hier eingetragen worden.

Breslau, den 9. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. Rreslan. Bekanntm 2 II8081] In unser Firmenregister ist te eingetragen

worden:

a. bei Nr. 87, betreffend die Firma Fedor

Riedel hier. Das Geschäft ist unter der Firma Fedor Riedel

Inh. Gustan Günther auf den Kaufmann Gustay ie zu Breslau du 6. übergegangen

b unter Rr. zo die Firma Fedor Riedel

R*ͤ. Gustav Günther mit dem Sitze zu Breslau un Günther zu Breslan.

Breslau,

als deren Inbaber der Kaufmann Gustad den 9. Juni 1896. Königl Amtsgericht.

Bekanntmachung. 18083 291 8

a 1 Se

unserem Firmen Nr. A21 cingetragene Firma Oscar 3 2 . *

ießer heute eingetragen worden. . 9. nee gen Königli Amtsgericht.

KRreslaun. Vekanntmachnug. los] In unser Firmenregister ist Nr. 93361 die Firma Carl Hanstein hier und als deren Inhaber der ser,, arl von Hanstein hier heute eingetragen worden. Breslau, den 10. Juni 1896. Königliches Amtsgericht.

Danzig. Bekanntmachung. 18079 In unser Prokurenregister ist 8 bei Nr. 95 . Vermerk eingetragen: le Firma ist in Preustische Kunstmühlen⸗ werke Hermann Teßmer geändert. (Vergl. Nr. 1982 des Firmenreglsters. Danzig, den 12. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. X.

Delmenhorst. (18085

In das Handelsregister ist zu Nr. 141 Firma , ,. Ce in Delmenhorst eingetragen worden:

7) Die dem Ingenieur Friedrich Wilhelm Robert 6 zu Delmenhorst ertheilte Prokura ist er⸗ oschen.

Delmenhorst, 1896, Juni 9.

ee m,. Amtsgericht. I. en ge.

PDũsseldorꝶ. (18086 Unter Nr. 3633 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma . Meinardus, Bildhauerei“ mit dem Sitze in Düfselborf und als deren In- haber der Bildhauer Paul Dietrich Meinardus hierselbst. Düffeldorf, den 10. Juni 1896. Königliches Amtsgericht.

PDũsseldor g. (18087

Zu der unter Nr. 105 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Düfsel⸗ dorfer Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft für See⸗ . uud Land⸗ Transport“ hier wurde heute nachgetragen:

Laut Beschlusses der Generalversammlung vom 29. Mai 1896 ist an Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗ heimen Kommerzien Raths Wilhelm Pfeiffer hier der Banquier Wilhelm Pfeiffer junior zu Düssel⸗ dorf zum Verwaltungsmitgliede gewählt worden. In der Sitzung der Verwaltungsmitglieder vom selbigen Tage ist der Rechtsanwalt Geheimer Justiz⸗ Rath Heinrich Courth hier zum . und der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Euler hier zum Stell. Je . des Präsidenten der Verwaltung gewählt worden.

Düffeldorf, den 11. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht.

Elberreld. Bekanntmachung. 18088

In unser Gesellschaftsregister ist heute Nr. 2214, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma Bergisch Markische Bank mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden:

In Verfolg des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 9. April 1896 ist nun⸗ mehr die Erhöhun des Grundkapitals auf 4 30 00009 durch Neuausgabe von Æ6 4999 2900 auf den Inhaber lautende ien à M 1200, jede zum Kurse von 1374 00 erfolgt, der Nominalbetrag von S 4 999 200 ist vollständig gezeichnet, und sind darauf die ersten Einzahlungen von 25 00 und das Agio von 374 9 geleistet und in Baar im Besitze des Vorftandes.

Elberfeld, den 11. Juni 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung X. e.

Eschweiler. Bekanntmachung. (18059

In das Firmenregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 194 die Firma „Waarenhaus J. Josepyh“ und als deren In haber Jakob Josepyh, Kaufmann zu Eschweiler ein⸗ getragen worden.

Eschweiler, den * Juni 1896.

agen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ettlingen. 18090 Nr. 4690. Zu D.-3. 101 des diess. Firmen⸗ registers, Firma Martin Hasenfuß in Malsch, wurde unterm Heutigen 2 Nach dem Ehevertrage des Martin Hasenfuß mit Wilhelmine Speicher von Zeuthern, d. d. Malsch, den 5. Juni 1896, wirft jeder Ghetheil von seinem egenwärtigen Beibringen den Betrag von fünfrig ack in die Gemeinschaft ein, während alles äbrige, gegenwärtige und künftige Fahrnik⸗ und Kayrital⸗ dermõgen beider Theile, —— den bierauf ruhenden Schulden, für Liegens ögen erklärt, das heißt von der Gemeinschaft ausgeschlo en wird. lingen, den 12. Juni 1856. Gr. Amtegericht. Zimpfer.

Glogan. IISo9i]

Eingetragen wurden:

1) Nr. 711 deg Firmenregisters die Firma Gustayn Seiffert mit dem Sitze a G und 3 Inhaber der Brunnenbauer Gustay n

ogau,

2) Nr. 78 des Prokurenregisters die dem iker Alfred ert ju Glogau für die vor ete Firma ertheilte Prokura.

Glogau. den 19 1 1896.

König Amt gericht.

Golaan. Dandelsregister. 18093) In unserm Firmenregfster . unter 9 2 ö. 3 . . Fense lau in Golday Gestyn. . . 23 2 11 8 85s. Amtsgericht.

igoog , , ,

. 18 n unser enreg unter Nr. 445, woselbst die Firma Simon . zu Guben vermerkt steht, eingetragen: Der Kauf- mann Albert Goldberg zu Guben ist in das Handels- geschäft des Kaufmanntz Simon Goldberg in Guben als Handelẽgesellschafter eingetreten und es ist die nunmehr unter der Firma Simon Golbberg be⸗ stehende ,,, schaft unter Nr. 154 des Ge⸗ sellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ift in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 154 die Handelsgesellschaft Simon Goldberg mit dem Sitz zu Guben und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen ,. Die Gesellschaft hat am 8. Juni 1

egonnen.

Die Prokura des Albert Goldberg für die erst⸗ genannte Einzelfirma ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 966 des Prokurenregisters erfolgt.

Die , Nr. 154 des Gesellschaftz⸗ regisfters hat für die Firma Simon Goldberg zu Guben dem Kaufmann Bernhard Goldberg zu Guben nen. ertheilt und ist solche unter Nr. 109 des Prokurenregifters eingetragen.

Guben, den 13. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westr. Handelsregister [I7512] des e, . rr. zu Hagen i. W. ingetragen am 11. Juni 1896.

Bei Nr. 1061 des Firmenregisters, woselbst die Firma Carl Marlinghaus zu Hagen einge⸗ tragen steht: ; ; .

Die Firma hat die Bezeichnung Adler⸗Branerei Carl Marlinghaus erhalten.

Hannover. Bekanntmachung. 18055 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5162 zu der Firma G. A. Mehner eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns Brutus von Schwanen⸗ flügel erloschen ist. Hannover, 11. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Bekanntmachung. 18096 Auf Blatt 4605 des biesigen Handelsregisters i heute zu der Firma: Kenne, Flemming E Cie eingetragen ; Dem Kaufmann Carl Kreutzer in Hannover ist Prokura ertheilt. ; Haunover, den 12. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. IV.

Harburg, Elbe. Bekanntmachung. 15095

In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 806 zur Firma „Karl Schauenburg in Harburg“ eingetragen:

Das Geschäft ist durch Erbgang übergegangen auf die minderjãhrigen Karl, Heinrich, Elis 23 Gertrud Schauenburg in Harburg und wird im Namen der⸗ selben unter der bisherigen Firma von der Vor- münderin Wittwe Schauenburg. Glise, geb. Touffaint, daselbst weitergeführt. .

Harburg, den 106. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht. I.

Harburg, Elde. BSekanntmachmug. 18007]

Auf Blatt 18 des hiesigen Handelsregiffers ift heute zu der Firma: . P. SH. Schween zu Sarburg eingetragen: .

Die Firma ist erloschen ).

Harburg, den 12. Juni 1896.

Königli

Heilsbergę. Sandelsregister. 18006] In unser Firmenregister ist am 8. Juni 1886 unter Nr. 287 die Firma A. Poschmannm zu Gronau und als deren Inhaber der Kaufmann Adalbert Poschmann ebenda eingetragen worden. Heilsberg, den 8. Juni 1896. Königliches Amtsgericht.

Hohenstein, Ostpr. 18100]

Bekanntmachung. Der Kaufmann David 34 von . fũr seine Ehe mit Flora, geb. Sewinski, durch Ver⸗ trag vom 20. Mai 1896 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschloffen.

Dies ist zufolge Verfügung dom 6. Juni 1866 36 e. * Auẽs. der ebelichen

ütergemein eingetragen worden. .

Hohenstein. Ostpr., den 8. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht.

Hults chin. Bekanntmachmng. d.

é. 2 ifter ist . laufende 2.

ie Firma u Zadelkan

als deren 383 der Kaufmann Joseyh Acer halt

, , Königliches Amtsgeridtt

Jever. 1810] In das Handelsregifter ift beute auf Seite 176 unter Nr. 2 neue Firma eingetragen: itz: Jever. 83 alleiniger: Kaufmann Johann Heinrich Böger zu Jerer. Jever. 1886, Jun 6.

Abr ab am z.

L.

Kattomitꝝ.