us dem Gesammtertrage werden zunächst
1 . s 14. Der aus dem Uiterne ben jahffihen Abschtesz der Beteiberechmuns si a. ö IlI8603] B 1 . ch ĩ is ch gebende nn , 1, ermitt 16 vertheilt: . q V B . g K K ö , . . , Deut , . 2 6 Rieichs⸗Anzeiger und Käniglich Preuß Landes⸗Eisenbahn⸗Gesell sch aft. 2) , rr nr, 3 . n t ien Beiträge zu den Reserve⸗ ö zum kl schen li 5⸗ n li er un nig 1 . r 1 ; Grneuerungofonds vorwe ein 3
Aftienkapital 3 650 000 M, 3) von dem hiernach verbleibenden Reste werden die etwaigen Tantismen an die Beamten M. 144.
der Gesellschaft in Abzug gebracht; eee eee er eee ene eee eee. eee ee e ee. eingetheilt in 7300 auf Inhaber lautende vollgezahlte Aktien 4) von dem alsdann sich ergebenden Reinertra e werden auf Beschluß der Generglversamm. ; Untersuchungs⸗Sachen. ell U 2 500 ss⸗. un. '. 1h zj 4 n,, . , 5. 6, 6e . fe en mm rn . . ore, Juffellungen u. dergl. ö. ö . it dem Sitze wird den Mitgliedern des Aufsichtsrathes die ihnen na zukommende Vergütun ; und Invalidltäts 2c. Bersicherung. ö Dran ee, e n, . . ö . 8 J,. , . zur Verthellung unter dieselben r ,. der Hiernach noch verbleibende gtest soll unt? , ᷣ. i. ö . ö g. ,,, , ,, e . e ler g nntrachunden Urkunde des Regentschaftsraths für das Herzogthum Braunschweig vom 19. Februar unter Bestä. h 6 26 ; tigung des Sic, 6 . vom h . 1565, und für die auf Königlich Preußischem Gebiet . 6 i , . 6 ist das Kalenderjahr. — ꝛc. * mandi t⸗ Gesells chaften i8z In fisr a6 weren lee, nd. 186/49) gergunnua gang. bekeg'nen Strecken mittelst Konfesstong. Erkunde der Königlich Prenßischen Röeglerung vom 6 Abril 1880 335. . Miiller Asfichtn entheg erhalten als solche außer der Grstattung ihrer h om 3 In die Liste der bei dem Großh, Landgericht Ver geprüfte Rechtspraktikan Dr. Wilhelm Der Rechtzanwalt Heinrich Friedrich won ertheist. Sie setztere Konzeffion sst den Bestimmungen deß Staatsvertrages zwischen Preußen und Braun 6. j h 0 V de 2 * ö 9 j Rei ei rer baggen J ö Mannheim zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts. Rosenthal dahier wurde infolge seiner Zulassung Spreckelsen in Bremen ist in der Liste der bei der schweig d. d. 27509. Jun! 1854, unterworfen, Cine Zeitbeschränkung ist in den Konzessiang, Urkunden ,, eine Tantisme bon je 106o und der oisitze de 2 Yo desienigen Restes vom Reinertrage, welcher auf Aktien Uu. Aktien⸗Gesellsch. anwalt Dr. Fugen Oppenheimer mit dem Wohnsitz zur Rechtzanwaltschaft bei dem K. Landgericht Kammer für Handeltsachen in Bremerhaven zu— nicht enthalten. Durch Generalbersammlungsßeschluß vom 39. Bejember 1551 wurde das Statut, mit Rach, ebe lung inet wipintzde nen , e,ütgig glb (ö nnter aM, mindestens jedach, auch in dan . in Mannheim eingetragen worden. ünchen w heute in die diesgerichtliche Rechtganwaltz, gelassenen Rechkganwalte gestrichen worden Henchhlg ng! der eäohllchelleglerung? ngzhenktich guch in, Anpaffang, an dag ttigfgefck von Falle, daß sin zern geil micht er elt n sollte shlich oo ee nge aut, sliößd lg, Rannheim,. den JJ. Juni 1856. siste eingetragen. Vremerhaben, den 11. Jun 1556. 13 Juli 1564 . Ble Kintragung der Statutenänderüng in das Handelsregister zu ö Anzeigen ,, . ger , nn, nnr e n,. den n ing n 3 . 2. en f ü. Großh. Bad. Landgericht. München, den 15. Juni 1896. Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen: . ung . ke gende Cisenbahn. Gesellschaft besitzt und betreibt, gemäß ihren im druck in jedem der vorgenannten Blätter genügt zn deren , . ul zh fldbe. Voluminis J des Beilagebandes Ba sserm ann. Der Präsident des Kgl. Landgerichts München J. Seibert. Statut (6 6 egebenen . die normalspurige Bahn untergeordneter Bedeutung von Braunschweig . . in diefen statutarischen Blättern verpflichtet sich die Gesellschaft, alle für den Aktiendienst gtr, jJooß zum Gesellschaftsregister des Königlichen 2 . Wolfen 6 . den Autsbenntt Salber sber Derneburg - Hockenem nach Seesen, fowie eine erforderlichen Publikationen in mindestens zwei Berliner und einer Frankfurter Zeitung einmal zu publizieren. Amtsgerichts J Berlin befindlichen Protokolls dieser F Ringbahn bei Braunschweig in einer Gefammtlänge von ca. 82 km, wobel die Neben, und Anschlußgleise „Jede Aktie war laut 8 11 des Statuts mit dem Stempel der Gesellschaft und der faesimilierten PVerfammlung beschlossen worden: 10 Verschiedene Bekanntmachungen. im 9 enen Besitze der Gesellschaft in ungefährer Länge von e. 25 jem nicht mitgerechnet sind, Unterschrift zweier Direktoren bezw. eines Direktor und einer daneben zur Firmazeichnung befugten pa, a. 5 6h des Gesellschaftsvertrages zu ändern; . ‚ 9 Vol der Bahn sinb eg. 39 Kun auf Königlich Preußifchem und ca. sz kern auf Herzoglich Braun— . 34 rr der eigenhändigen Unterschrift eines Kontrolbeamten, welch letzterer durch Beschluß dez Anf. p keine Erhöhnug des Grundkapitals von lUI8600 P ren ß i s ch e r B eam ten ⸗Ve rein. schweigischem Gebiet belegen. j ,, , 4 7 vf sss erf . 69 . , . drei , , n bis 1 ö. ig ,, . . Prbteltor: Seine Majestãt der gtaiser / r 8 f aren, sind die ien mit den faesimilierten Unterschriften jener drei Direktoren und der eigenhändige 1250 Stück auf den Inhaber und je über ; 46 8 ; ö ; ö ö 3 Hꝛeglerung . . . 5 h n,, i n Unterschrift des durch Beschluß des Aufsichttszrathes bestellten Kontrolbeamten Oel mann versehen. ö. 1000 46 lautender Vorzugsaktien, woellhe so⸗ Wir bringen hiermit die Hauptergebnisse der , w fe n n,, 450 Sbligationen. Für diefen Preis und eine feiteng der Herzoglichen Landesregierung gewährte Sub Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren: wohl hinsichtlich des Dividendenbezugeg, als Gemi J 7 R 9 ; benlion won e 16 00 , — für den Kilometer hatten die Konzefstongre! gemäß dem mite der Herzoglichen Kommerften Rath Herm. Wolff in Braunschweig, hr. Karl Suszbach in Frankfurt a. M., auch hinsichtlich der Befriedigung bei Auf ⸗ A. Einnahme. ewinn und Verlnst Rechnung für das Jahr 18935. R. Ausgabe. Regierung geschlossenen Vertrag vom 2528. Januar 1883 und Nachtrag vom 5./10. Juli 1884 die Per— . —⸗ Rechtsanwalt Carl Eltzbacher in Köln, löfung der Gesellschaft bevorzugt sein sollen, pflichtung, ulcht hur die Bahn nach Piaßgabe des pon der Herjoglichen Regierung geprüften und fest. Baron Ludwig ven Erlanger in Frankfurt Rechtganwalt und Notar Carl Wolff in Braun zu erhöhen; — . 3 60 , . gestellten Anschlags herzustellen und auszurüsten, sondern auch zur Bildung eines Reservefonds in Baar a. M, stellv. Vorsitzender, schweig. das Grundkapital bis um den Nominal 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: I) Vertheilung des Ueberschusses a. d. Jahre 1894: oder Priorttäts⸗Obligationen der Gesellschaft „ bo0 000, — und zur Dofterung des Erneuerungsfonds Geheimer Baurath Albert Schneider in enn . betrag derlenigen Stammaktien, und zwar a. Ueberschuß aus 1894, zu vertheilen in 18965 — 1169 281 zum Sicherheitsfonds 347 784 0 As 406 000, — in Baar zu Üüberweisen, welch letztere Summe indessen mit Genehmigung der Herzoglichen) Die Dividenden der Gesellschaft sind zahlbar: ⸗ ; durch Vernichtung derselben, herabzusetzen, b. Prämien- Reserven: KRriegsreservefonds 34 778 45 Heglerung für unborhergesehene Erforderniffe und Extraaufwenbungen bel dem Bau verwendel wurde. in Brauuschweig bei der Gesellschaftskasse, in Frankfurt a. M. bei Herren Gebr. Sulzbach, welche auf die ad b. erwähnten Vorzugzaktien h für Lebensyersicherungen 14 265 249 zu Dividenden an Lebengbersicherte. 641 226 Aus dem Reservefonds wurden im Laufe der Zeit mit Genehmigung der Herzoglichen Regierung für Neu⸗ = Brauuschweigischen „ Berlin bei der Berliner Handels Gesell. als Einlage gegeben werden; 3) . Sterberassen versicherungen 347 751 zum Beamten Penstonsfonds 26 000 anschaffungen und Grweiterungen M 400 009, — entnommen, während die weiteren „6 100 990, — den ECreditanstalt. ; schaft, das Grundkapital derart herabzusetzen, 35, Rentenversicherungen 1691393 Dividenden Ergänzungsfonds .. 65 49236 Refervefonds J und II als Bestand überwiesen wurden. Zur Beschaffung der Mittel für die von der ⸗ Frankfurt a. M. bei Herren von Erlanger Berlin hei Herren C. Schlesinger Trier K Co., daß je 15 Stück derjenigen Stammaßtien, 4 . Kapitalversicherungen 8 416 296 . . Fond für Kurgverluste 0 000 - 1159 281 Bauunternehmung über ihre kontraktliche Veipflichtung hinaus gemachten Leistungen, für sonstige Erweite⸗ Æ Söhne, Fstöln bei Herren J. 2. Eltzbacher & Co. welche nicht auf die ad b. erwähnten Vor- 535 . Kapitalien aus Lebensversicherungt⸗˖ Y Schäden aus dem Vorjahre: rungsanlagen und zur Vermehrung des rollenden . ist auf Beschluß der Generalversammlung ; Druckabzüge des Statuts, der beiden Konzessionen, des Staatsvertrages zwischen den Hohen zugtaktien als Einlage gegeben werden, zu dividenden b 8 hh bb 2h 429 236 Sterbefälle der Lebensversicherung: vom 165. Juni 18hl' die Aufnahme deiner weiteren Anleihe von 6 1 dhö Fh0.— in 40. Sbligationen Regierungen von Preußen und Braunschwelg und dez Geschäftsherichtes fü 1895 stehen im Gesellschastk— einer Vorzugsaktie à 1006 0 zusammengelegt 6. 3 . — — a. gejahst d M0 II. Emisfson erfolgt, nachdem bie Herzogliche Regierung mittels Erlasfeg vom 11. September 1591 das bureau sowie an den unten bezeichneten Stellen zur Verfügung der Interessenten, werden. d. Schaden ⸗NReserve; . zurũckgestellt 300 do 800 rivileg zur Aufnahme und Ausgébe dieser Anleihe ertheilt hatte. Vie Tilgung diefer Anleihe erfolgt, Die Bilanz am 31. Dezember 1895 nebst Gewinu⸗ und Verlustrechnung lautet, Diese Beschlüsse sind zufolge Verfügung vom für Sterbefälle der ,, ö 99 800 ding gewordene Kapitalansammlungen aus . im Jahre 1898, mit jährlich JU und den durch die ausgeloosten Obligationen aufgelaufenen wie folgt: — „ Juni 1896 am 6. Juni 1896 in das beim hiesi⸗ unerhobene Guthaben aus fällig ge⸗ Lebensbersicherungs Dividenden: Zinsen; stärkere Tilgung, sowie Gesammtkündigung sind ab 1. Januar 1898 gestattet. 3 . . 6 26 gen Königlichen Amtsgericht 1 geführte Gesellschafts⸗ wordenen Kapitalansammlungen der a. gezahlt 359 Die bei Konstituierung der Gesellschaft aufgenommene 40iige Anleihe von S 3 6bo 000, — Bestände. Verpflichtungen Betrag register eingetragen. Lebentversicherungs Dividenden.. 28 E.. Jurũckgestellt 168 welche ab 1890 mit jährlich c und den ersparten Zinsen zu tilgen ist, wurde mit Genehmigung des . 3 Die ü, ,. der Gesellschaft werden aufge- 6. Dividenden zur Auszahlung an die auf 3) Schäden im Rechnungsjahr: Herzoglichen Staats. Ministeriums zum 1. Juli 1895 in eine 35 o ige konvertiert. Von dieser Anleihe liehen ͤ sordert, sich behufs Geltendmachung ihrer Forde⸗ Todesfall Versicherten: a. Bei Todesfallyersicherungen: z. Z, unter Berücksichtigung der per 1. April 1896 erfolgten Tilgung, noch SH 3 507 000, — unverloost Bahnbau und Ausrüstung 8 024 354 Aktienkapital 3 650 000 - rungen zu melden. I) Ende 1894 nicht abgehobene Lebens- 1I) durch Sterbefälle in der Lebens versicherungs aus; die Tilgung verhältnisse sind unverändert geblieben. Wiederveräußerliche Grundstücke .. 66 763 34 9 Prioritätsanleihe J. Emission. 3 529 500 — Fern, den 15. Juni 1896. versicherungsdividenden 51 h46 Abtheilung: d. I1 ö 2) Aus dem Ueberschusse von 1894 sind den a. gezahlt
Die Staats t über die B ist zwisch rußen und Braunschweig der Art getbeilt, Bestand des Reservefonds 1 .... 75 000 4o / =. q -. IL 000000 ; . 1
daß dieselbe innerhalb jeden Staatsgebiets von der betreffenden Regierung ausgeübt wird (Staatsvertrag . 5 ö . . S9 000 - — ö . ; zwischen Preußen und Braunschweig vom 27. /30. Juni 1884, Gra f, , . Gesetz und Verordnungs. Unbegebene Obligationen der Priori⸗ Bilanz Reservefonds *) 1 ho Gasglühlicht⸗Actien⸗Gesellschaft. wiesen 641 226 692 773 3 . Ablauf der Versicherungs zeit ;. Sammlung Nr. 36 vom 15. Jult 18858, V Art. III. — tätzanleihe II. Emisston 300 000 — Zuschuß des Extra- Reservefonds zu Helfft f. Sonstige Reserven: 3) durch Sterbefälle in der Begräbnißgeld⸗ Die Festsetzung der Tarife und Fahrpläne sfteht der Herzoglich Braunschweigischen Regierung zu Bestand an Werthpapieren (Kautlonen, Erweiterungsanlagen 18 757 ; 1) Sicherheitsfonds 1392458 Versicherungs · Abtheilung: (Art. X ö. ,, . pehalt sih . J . ö, , Er⸗ Reservefonds 1 75 000 13519] 9 . 8 26 Ueberschuß von 1894 . . 2 240 242 ‚ if et ede der beiden Regierungen behä' vor, die in ihr Gebiet fallenden Bahnstrecken der Be— neuerungsfonds und des Reserve⸗ ö II 30 000 . 1 riegsreserveson . gen 6 nach Maßgahe der Landesgesetze zu unterziehen. Der Steuer, welche hiernach von den im fonds II) 399 322 Erneuerungsfonds 1 119642 Zittau . Oybin ⸗ Jonsdorfer uweisung aus dem Ueberschuß von 1894 34778 62 8h b. h Kapitalien auf den Erlebensfall ... Königlich Preußischen Gebiete belegenen Strecken zu erheben ist, wird nur derjenige Theil des Gesammt« Bestand an Materialien h6 402 ö. II 48131 Eisenbahn⸗Gesellschaft 3) n, nn, f. 96 875 C. Renten: ö zu Grunde gelegt, welcher auf diese Bahnstrecke entfällt. Der Aufwand en. Betriebs⸗ Guthaben in laufenden Rechnungen,. 493 644 Tautionen . 153 037 ö d uwachs im Jahre 1896 23 0935 119910 mittel ist hierbei auf die Strecken nach Verhältniß ihrer Längen zu vertheiten (Art. TI des. Baarbestand 17798 Verpflichtungen in laufen en Rech⸗ Zu der am Sonnabend, den 11. Juli d. J., 4 Vividenden. Ergänzungsfonds 245 721 1 selben Vertrags) nungen 395 222 Lachmittag 4 Uhr, im Geschäftslolale der uweisung aus dem Ueberschuß von 1894 6h 492 311 213 ti . Die Gesellschaft ist auf Verlangen der Herzoglich Braunschweigischen Regierung zum Bau und Nicht erhobene Zins. und Deutschen Genonsenschafts Bank von. Soergel, 5) Kautions fonds 82 240 21 Betrieb eines zweiten Gleises, sowie zur Errichtung neuer Stationen oder Tall sfi· auf den Braun⸗ videndenscheine und geloosle Obli- . & Co. in Berlin, Charlottenstraße 36 a, uwachs im Jahre 1895 12 206 94 446 a schwesgischen Strecken verpflichtet, sobald die Brutto,Einnahme im Burchschnitt dreser auf einander sol— gationen b4 hd i lattfindenden ordentlichen Generalversgmmlun 6) Sicherheitsfonds für Verluste an Polieen⸗ & zurüũctgestellt ender Jahre mindestens M 16000, — für 1 km beträgt (Braunschw. Conc. IV unter 5). Für die Gewinn und Verlustrechnung (Rein⸗ lerden die Herren Aktionäre unserer Gesellscha darlehen — 7256 2) Kapitalansammlungen aus Lebens versiche hig, Strecken tritt die Verpflichtung zum Bau und Betrieb des zweiten Gleises auf Verlangen gewinn) 168 935 40 hiermit ergebenst eingeladen. 7) Töchterfonds 111841 rung Dividenden: des Ministers der öffentlichen Arbeiten unter den gleichen Bedingungen in Kraft; die Errichtung neuer S n 96 er,, ; Tagesorduung: ö. uwachsz im Jahre 1896 44 1163 gezahlt Stationen oder Haltestellen kann verlangt werden, falls die Brutto. Einnahme der drei letzten Jahre a n, ⸗ Summe. 9 373 285 1 1) Bericht der Direktion über die , . 8) Fonds für Kursverluste — 50 000 6. zurũctgestellt Dieser Reservefonds ist in getilgten und. den Vermögensstand der. Gesellschaft, s Richt erhobene Rückkaufswerthe aus Ausgaben für vorzeltig aufgelzste Versicherungen: e Regierung hat sich ein Recht auf Uebernahme oder Rückkauf Obligationen der Gesellschaft angelegt. sowie über die Bllanz des Jahres 1896 mit 1 en — 3 429 a. zurückgekaufte Lebengbersicherungen: — at sich die Königlich Preußtsche Regierung laut Staatsvertrag Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1895. den Bemerkungen des Aufsichtsraths,. 10) Nicht erhobene Guthaben vorzeitig auf⸗ a. seeahl für die Vorjahre 314,04 4A mit Braunschweig vom 27/360. Jun 1884 Art. XIII lauf welchen Artikel in den Art. J und XVI der , — — 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Er⸗ chobener Kapital versicherungen... — 14 418 ür 1895 29 17,94 d.., , . — 988 Konzession speziell Bejug genommen ist) das Recht vorbehalten, das Eigenthum der innerhalb ihres Gebiets Ci Betrag Betrag theilung der Decharge. 11) Nicht erhobene, Guthaben aus auf- 6. zurückgestellt für die Vorjahre 3115, 80 belegenen Strecken . allem beweglschen und unbeweglichen Zubehör nach Ablauf von 30 Jabren, vom unahme. Ausgabe. 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. 1 Kapitalansammlungen der für 1895 387500 ..... 2. 80 33 734 . * k 7 gerechnet — oder auch später — nach einer in beiden Fällen mindestens 6 4 Dresden, . , th 9 Prami w 31 184 b. u eb fe ea n , 36 *, ein Jahr vorher zu bewirkenden Ankündigung läuflich zu erwerben. Als Kaufpreis hat der Preußische V 8 Betri Der An rath. rämien⸗ Einnahme: a. geja ür ⸗ Staat den Minn innige chen Betrag deg steuerpflichtigen Reinertrages, welcher im Durch . 6 Verte n nn s do5 782. 15 2 y 76 R. Parrisius, stellvertr. Vorsitzender. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall, 3 693 737 fir 1865 96 170,77 66. 2 36 — letzten der Ankündigung vorhergegangenen fünf Betrlebssahre für die in Preußen belegenen Strecken auf, Pahon ab Antheile der t Dahon ab Antheile der *** . . ö , Erlebensfall . 6. e, , . für die Vorjahre 1598, 26 4 ö in ist, zu zahlen; im Jahre 1895 stellte sich der staatesteuerpflichtige Relnertrag der guf Preußischem Erneuerungsfonds ! Grnenerungzfonds — 8 8 Sterbekassenversicherungen 116 bol für 1895 19 566, Ss 6 — 130176 . . 3. 82 . Zu 3 3. den Preußischen Staat im Falle des Ankaufs u. II an Titel V 2195379 803 586 u. 6 an Hie V 672732 425 90 / ' tl ts 22 r f erungen . 3 c. . ,,, au übergehenden Zubehör gehör e ng ĩ e ᷣ — . — 2 — . . ' Kapitalversicherungen tungs r g g insbesondere ein der Länge der in . gelegenen Strecken entsprechender Entnahme aus den getils red Ddr Rücklage in den Erneuern efomnsẽ' 7 27 h84 z Erwerbs und Wir hschaf f. zur e n , r. verwandte Lebeng⸗ a. en e fg . 39, 30 4, r a n,, —
Theil des vorhandenen Betriebsmaterialt, ferner das zur Bahn und zur Transportverwaltung diefer ; z ö ; Strecken gehörige Inventarium, sowie der Reservefonds 11 Erneuerungsfonds II und etwai ü Henn gar gtäcktagt in dein wenn, J 61 j . 13 a, , , . ü ü Seer en een g eng e, n e,. . . ae nl fon und etwaige für die Neserpefonds 8 h00 Bilanz ⸗ Reservefonds 5 hb - Genossenschaften. 31 5 6. . .. Vorjahre 145, 60 4.
e. 23 . nsen und Die auf Königlich Preußischem Gebiet gelegenen Strecken bel wie Ei ü Vertin jung., der. Prioritätganleihe 7 a. Zinsen: , m iich geg; —⸗ . 61 . Cingangk erm hnt, J. Emission und Tilgung .. 16h h 2B . ür Hypotheken 1118367 d. e, ,. be ,, g,
auf ca. 20 km; das A kapital derselb ü ĩ j . stali ĩ = nlagekapital derselben wird in den Büchern der Gesells nicht gesondert geführt. Verzinsung * der Prior tät zan lslihe . m e, . . a. . 4 . . ; ,. n zurũckge .
Die Linien der Braunschweigischen Landes ⸗Eisenbahn wurden in verschiedenen Theilstrecken in . den Jahren 63g. 15855 den He fie e m e a a. , . ; .- Betriebe übergeben Zur Staats⸗Eisenbahnsteuer zurück— , n, n,, , ,,, ;. mr gaben 1318592 ) Lebensversicher. Dividenden a. d. Versicherten:
; „Die Bahn durchschneidet ein landwirthschaftlich hoch entwickeltes Gebiet (Rüben = und Getreidebau). Banklokal, Kommandantenstr. 26, eingeladen. 1 ö Dieselbe ist normalspurig gebaut und wird der Betrieb nach Maßgabe der Bestimmungen der Bahn— gestellt 21853 Tagesordnung: b. Miethserträge aug den Wohnungen im Ge—⸗ a. gezahlt für 1894 ; Gewinn. und Betriebs überschußß . 163 24 1) Vorlegung der Semeslralbiian; vom J. De— schaͤftshause Raschplatz 13 3 662 Fenn, 6. e h her — zurũückgestellt für
r . . . . An derselben sind 21 Bahn⸗ — 2 — 4 Ku i 8 Effekt
öfe u estellen, sowie altepunkte und Ladestellen belegen. Hiervon entfallen auf die sogenannte ; 27 349 20 . 827 34999 ember 1895 bis 31. Mai 1896. rogewinn aus verkauften en
Ringbahn n , n Weslbahnhol Stꝑzatékabnhof. welche die Stadt Braunschmweig auf Aus dem 6 surdln 6 Dividende mit 164 250 auf dae M hit berihe 2 heile e ehh und Dechargierung der Bilanz . . der Rückhversicherer . ,,. ; n. Vorjahre
Ca. s Länge umziehß, außer den belden Hauptbahnhösen Nordbahnhof und Weflbahnhof noch 3 Güter. und der Reft von S 6585. 4h auf neue Rechnung vorgetragen. pro ullimo November 1895. 6) Sonstige Einnahmen 3726 6) Rückversicherungöprämien....
ladet. In Wraunschwesg, Wolfenbüttel, Derneburg und Seesen find Änschlütsse an die benachbarte ) Abanderung der s 13 und 23 der Statuten. ö, inschließlich der St
6 =, ,. .. 32 Privatanschlußglei ) Eine Verstärkung der Rücklagen in die beiden Erneuerungsfonds ist nach Maßgabe der bom 4 ln eng des z 28 Absatz 2. -. i hen einschließlich der Steuern.
n Bete ehm! riwatanschlußgleise vorhanden, Reichs ⸗Eisenbahnamt erlassenen Normat ipbestimmungen eingetreten; ka. Rücklagen belaufen sich demnach Berlin, den 17. Junt 1896. 6 ö dstüäck Raschplatz Nr. 13 von
; n Betriebsmitteln sind vorhanden; 3 dreigekuppelte Normal. Tenderlokomotiven, 4 zweigekuppelte 3. 3. auf etwa 400 bis 420 M½ jährlich für den Kilometer. Deutsche Creditbank 5 ö 71 Normal Tenderlolomottven, 1 Salonwagen, 10 Personenwagen II. III. Klasse, jz Perfonen wagen 15I. Rlasse, Brannschweig, den 5. Juni 1896. Eingetr. Genossenschaft mit beschräukter fu auf tensilien von * 2 re
Gepa dagen, 2i6 bedeckte Gut igen, 6. j eyãckwagen edeckte Güterwagen, 1069 offene Güterwagen, 10 Langholzwagen, 7 Piatäauwagen, Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. ve fr, en. 10 due , te auf el lr 1 ' Valuten: rsrückgang der eigen .
1 Gerãthewagen. ; Unter dem 1. Juli 1890 wurde mit Genehmigung des Herzoglichen Eisenbahn⸗Kommissariats Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind auf unseren Antrag Benno Schwarz, Vorsitzender. 16) Prdmienn bertthge
der Betrieb des Gesammtnetzes welcher vorher für Rechnung der Bauunternehmung geführt wurde — nom. M 2 650 909. — Aktien der Braunschweigischen Landes⸗Cisenbahn⸗Gesellschaft . . von der El . selbst übernommen. zum Handel und zur Notierung an der Berliner und ien m Börse zugelafsen worden, und werden 1 Q 12 3 ,
Die Herzoglich Braunschweigis der Linien nicht vorbehalten. Dagegen
mindestens MÆ 12000, — für 1 km . hat.
ie Betriebsresultate sind die ö beisch 9 von denselben hierdurch 8 3 il ewinnüberschuß na erzinsu 3 * erbekassen ngen Betriebseinnabme: Betriebsausgabe: . ö Dividende: fol 8 2000 tien . 66 000 000.— 8) Niederlassung 2c. von ö d rneuerungz u. Reservefondt ꝛc. ꝛc.: unter folgenden Bedingungen zur öffentlichen Subseription gestellt: 4 Kapita ngen. 18990 0 307 948.73 n 169 929 02 6 38 n Iisa oo (für ein halbes 95) die Euhfn eln findet ö . Rechtsanwalten. 2 1 a a. Lebens versicher · Dividenden 1391 534 443.3 Is 511.39 zh ol. 1 Hi G9 Zahr) Montag, den 22. Juni er llzsl6 18) 3 n sewen; 1333 ** 337 83675 . 3 96g 3 56 3g f g, * Hö . scherhetesondz. ... .... 1595 I66 45751 zb! ʒoͤd doõ zi ꝰ in Berlin bel der Berliner Haudels. Gesellschaft. um 6. uni 1604, wurde der MeMhtsanwast Pil. Fricgs Reservefondze ..... 1354 zog gz 653 . Jh Hs. 6 146 oz g Frankfurt a. M. , den Herren von Erlanger * Söhne, gin Bechtold in an n die List. der hi dem Bea nten.· Henflong sond? ? 13h os oz ß. zl 65 0g a 1h gh. 16 6 oso ; 65 . Gebr. Sulzbach 66 n g nr, mn, m n, nn, Dividenden. Ergãnzungsfonddk. 1596. In den ersten 4 Monaten des Jahres ergeben die Betriebgelunahmen gegen den gleichen Zeitraum während der üblichen gi schaft e tunen statt. ö ,, wird eingetragen, was hiermik bekannt gemach des Vorjahres a, sweise ein Mehr von rund 6 1 600, wogegen die Ausgaben sich um Der frühere i der Subseription, fowie die Höhe der Zutheilung auf die eingelegte i eg. 0 3990 erhöht . e mn fn ist dem Ermessen jeder einzelnen Zeichnungtstelle vorbehalten. zey, am 16. Juni 1896. , Ss ist dabei betreffß des Jahres 1885 zu bemerken, . die Vortheile der Konversion erst zur 2) Der Subseriptionspreis beträgt 111 0½ mung ch der usancemäßigen Stücktinsen zu 40so pe Großherzogliches Amtsgericht. z Töchter londẽs? 86 . fan ce, zu g. , 3 7 36. in, ö 1e . enn der Obligationen . a; 5 9 , e J . futhei ung wird den Subferibenten so ba Nehr. ; ö 6 6 für enn . m erfolgte; erst vom laufenden Jahre an wird der Vorthe er Ko n uß der Zeichnung mitgetheilt. . onstige aben: 3 f h npersson sich ganz und 3) Bei der Zeichnung ift eine Kaution von 5 oösg des genen Betragetz in baar oder bon Bekanntmachung. 3 2e fen e heitefonde für Verluste an
voll geltend machen. Aus dem Statut i ben: der Subsersptlonsstelle für zulässig erachteten Werthpapleren zu hinterlegen. — Der tsanwalt Dr. Richard Etzel zu Berlin nne
u 9 nech hervorzuheben j J a Preises ¶) e Rr. 8 wohnhaft, ist am 13. Jun b. . . einer eleltrlschen Beleuch ·
ngsanlage . .
1. Zweck d ll . . ü 4) Vie Abnahme der zugetheilten Stücke ist am 30. Ju Zweck der Gesellschaft ist: der Bau nebst i n,, und Betrieb, sowie die ben zugetheilten st a J r lich, e deeriht
pachtweise Uebernahme von Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung i t x ; gtergeordngter Hekdeutung im Perzogthum Braunschweig und den aukfurt a. M., im Juni 1896. zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. 16) Ueberschu kp.
warnende Rent ng mb sebbr dhlheriheslt Scher zer Pant dels ⸗ G Grlauger . Söhne. . und von Wolfenbütte . ; ö * und Bockenem * Seesen fern einer , . 9 n , J andels · . x aug öh Königliches Landgericht II. . 3 . 87 980 7618 (Schluß umstehend.) * * . 3 I
— — — de —
n o *
e, d n für Verluste an Policen ·
a. C. gegen Zahlung des
Die Dauer der Gefellschaft ist auf eine bestimmte Jeit nicht beschrankt.