1896 / 144 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ondz .

.

Aetivn. r

8 8131 1241 5657

Passt va.

=

. 3 Aktionäre oder Garanten...

i,, ö * fr 'r 2 in. Mi

2 ne. 29 171 865

en auf 1. 3

Werthpapiere:

a. Staatspapiere

S00 00ο.ηm . do Preuß. Kurswerth am 31. Ankauf preis

bh h00 M 34 0/ο Deutsche

Reichs anleihe, Ankauft⸗ . ö. * . Db68 34, 55 1410237

b. Pfa 2

C. * 2 , geldrerfschern

a d,. n, nraufspreis 6) . auf Policen: J e n des Rückkaufs⸗ werthe b. Policendarlehen unter Stellung von Bürgen 6 . en an ö Beamte

2) ö Reservefonds:

heitsfonds 3) ö

kons. Staatsanleihe, 2 Kautionsfonds

ezember 1895, bezw.

S6 841 zh, 34 darlehen

f. Töcht

200 235 - 1 610 472

6 nüberträge

1220 547 rämien⸗Reserven:

389 638 õM 1610186

1261 686

Reichsbankmãäßi 9 Wechsel thaben ö. Hann usern: Guthaben bei der Reichsbank 16150 ö, ,, gedeckt durch Faust⸗ pfand an Werthpapieren h96 450 10) Guthaben bei anderen Versicherungs Gesell⸗

schaften 11) . neg. Zinsen: ejember 1895 noch nicht fällige, auf . cht 1895 fallende Zinsen 9) Ausstände bei Agenten ö Gestundete Prämien

15 Ab Hschreibuns 7h oso 16) 53. Aktiva: Eiserne und sonstige laufende Vorschüsse ..

C. für Leibrenten⸗ V Dividenden

Dritter Baar⸗Kautionen Sonstige Passiva;

1) Lebens

4) Kapital versi

85

11) Ueberschuß

. ggg 7

Gesammt · Versicherungs⸗Summe Ende Mai 1896: 140 297 300 4 In den Verein werden aufgenommen alle . en Reichs⸗, Beamte der Sparkassen, Genossenschaften und . Apotheker, Zahnärzte und Thierärzte, Offiziere z. und 65 oder Ruhegehalt gesetzten Beamten, ferner e g? Beamte und die im Heere au Sil e dienenden Personen, Grubenbeamtle, Fabrikbeamte, Begmte der Dampfkessel. U, ., Vereine und sonstige Privatbeamte.

Orientierende Druck fachen versendet die unterzeich Hannover, den 12. Juni 1895.

1) Aktien oder Garantie ⸗Kapital (Stehe die unter 2 und 3 . aufgeführten, in Baar vorhandenen Reservefonds.)

. , , , fl fond 15 go h c. Div lden den. Ergänzungofonds 63

e. i, a n für Verluste an Policen

nds für Kursverluste 34 4) ö. saden⸗Reserven: . ö . der Lebensver⸗

ür , , fällige Kapitalversie 3 . unerhobene Guthaben aus italansammlungen der Yin, .

a. für Lebens. Versicherungen b. für Sterbekassen Versicherungen

d. für Kapital Versicherungen 6. für Kapitalien aus

Gewinnreserven der Versicherten Guthaben anderer Versicherungsanstalten bezw.

a. Vor d. Fälli , . ö . cher . erbekassen⸗ Prãͤmien . Baare e am 31. Dezember 1895 .... ö hen g ginicn; sz 3, 93 r. Beiträge . 5) Verschiedene Asservate⸗. Lowmbarddarlehen bei der Reichsbank. Nicht abgeh. z. Zahlung stehende Beträge 1) Lebengversicherungs⸗Dividenden für 1894 esgleichen für die Vorjahre 38 aufswerthe aus w n , n. 4 Guthaben aus Kapitalversi . 5) Guthaben aus vorze er f apiial⸗ ansammlungen 6. Dividenden.

Staats und Kommunal⸗Beamte (einschließlich der unbesoldeten), ellschaften, Gesftliche, Lehrer, Rechtsanwalte, Architekten und Ingenieure, Redakteure, Aerzte und Militär · Aerzte, ,, , , und sonstige Militär⸗Beamte, sowie die auf Wartegeld

l B. Lehrerinnen, Aufseherinnen), alle im Vorbereitungsdienst zur 39 een. der Standeß. Herischaften, Wirthschafts⸗Inspektoren und Gutsverwalter, Molkereibeamte,

4 0.

2240242 7904

61

24 16

erungen

ällig gew. 6 106 036

16 683 454 409 958 2138125 9 464 249

is 89s

cherungen

ebensversicherungs⸗ . 29 514 686

12 941,95 = 380,71

. 1718

do sz 24 2szs ois

260 h00

59 675 7005 3502

21 155

147

cherungen

hd0 ho h6 124156761

364 828 927 87

Standesbeamte,

eamtenlaufbahn befindlichen

nete Direktion auf Anfordern kosten und vortofrei.

Die Direktion des Preußischen Beamten⸗Vereins.

Ilhoho]

Gotthardbahn.

Einladung g gur Generalversammlung.

Die stimmberechtigten Namengktionäre der Gotthardbahn und die h. Regierungen der schweiz. Kantone, die Subventionen für die Gotthardbahnunternehmung geleistet haben, werden anmit zu der vier- un dzw zu en ig ken ordentlichen Generalversammlung, die Samstag, den 27. Juni 1896, Vormittags 11 Uhr, in Luzern ,,,, stattfinden wird, eingeladen.

Verhandlungsgegenst enftãnde: 1) Abnahme des 24. , en, ge. der Direktion und des Verwaltungsrathes, der Jahres⸗ rechnungen und der Bilanz für das Jahr 1895. ö 3. der für das Jahr 1895 zu bezahlenden Dividende. eines e, ü,. in den , , , an Stelle des die Wahl ablehnenden errn National⸗Rath Wyß in B ahl von 3 n, dee, und 3 k 1 der Rechnungsprüfungskommission.

Di . amenaktionäre, die der Versammlung beiwohnen, oder sich durch andere stimmberechtigte Neasmenaktioncre in derselben vertreten lassen wollen, haben ihre Attientitel entweder wenigstens 2 Tage vor dem BVersammlungstage bei der Hauptkaffe der Gesellschaft in Luzern oder . 8 . e vor er nmmlungstage bei den unten erwähnten Stellen oder 5) en von 3 migten Bankhänsern niederzulegen, und erhalten dagegen

gkarten zur a , , .

Die Eintrittskarten n zur freien Fahrt II. u. III. Klasse in den Zügen der Gotthard⸗ bahn nach Lusern am 26. u. 27. Juni, an leßterem Tage jedoch nur in den Vormlttags in Luzern an— kommenden Er. Am Schlusse 6 Generalversammlung werden den Aktionären Freibillette fär die Rückfahrt, . . u. 28. Juni, verabfolgt.

Riegert en . Subhention gfantone werden wir ihre Stimmkarten zukommen lassen.

53 . . zu Ziffer 1 u. 2 der Traktanden werden den tit. Regierungen der Subventiong⸗ kantone direkt e eh werden und den Aktionären vom 19. Juni d. Is. an in deutscher und französischer Ausgabe ph . eren 66 ellen zur Verfügung stehen.

amenaktien können niedergelegt werden bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern, der s ö . alt in Zürich, dem Basler Bankverein, der Basler Handelsbank und den Bankhãusern ö und R. Kaufmann A Cie. in Basel, der Berner Haundelsbank in Bern, der 6a n in Aarau, der Bank in Winterthur, der Bank in Schaffhausen, der Ranca cant min,. in ** ona, der Banca della iger Italiana in Lugano, 2 an ury 4 Cie. in 4 . Bankhause Lombard, Odier * Cie. enf, bei . il. , er nm ,, S. Bleichröder in Berlin, dem Bankhause aaff n n. Bankverein in Köln, dem Bankhause . der Filiale der Bauk für Handel Industrie und der echselbank in r nn a. M., bei der i Italia in Rom, , . Ve eapel und Livorno, sowie bei der Ranca . Mailand, den lia und Florenz.

** der Gi

thardbahn: ö Schu ster⸗Bur chwe rer.

hardt.

. tvers J d auptversammlung der „Gegenseitigkeit“ Bersicherungsgesenlfcha ft von 1855 in Leipzig . den 23. Juni 1896, Nachmittags 6 Uhr, im Bureau 8. Gesellschaft, Roßstraße g. Tagesordnung: h Geschäftsbericht. Neuwahl für die ausscheideuden Mitglieder des Aufsichtsraths: Herren pre er Reuther, Stahlstecher Brinckmann, Maurermeister Winkler, Zierow. Das Direktorium der

„Gegenseitigkeit⸗ Versicherungsgesellschaft von 1855.

Dr. Kretz schmar. Dr. Wolf.

(18744 Bekanntmachung.

Gemäß 36 der Statuten unseres Vereins bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß von der . ordentlichen Generalversammlung am 9. Mai

d. J. zu Mitgliedern des rn inn sreih, die ausgeschiedenen Mitglieder Herr Regierungg⸗ und Forstrath Godbersen zu Potsdam und Herr Förster Wollanke zu Gaisberg für die Wahlperiode 1896,99 wiedergewählt und ferner , . sind an Stelle deü verstorbenen Herrn Hegemeisters a. D. Krüger der Herr Oberförster Lehnpfuhl zu Zinna für den =. Zeitraum und an Stelle des auf eigenen An⸗ rag ausgeschiedenen Herrn . ters Wester⸗ meyer der Herr Forstmeister Keßler zu Kolpin für die Wahlperiode 1896/97.

Berlin, den 10. Juni 1896.

Direktorium des Brandversicherungs⸗Vereins Preussischer Forstbeamten. Donner.

Kaufmann

18788

Laut Eintragung in das Gesellsch.« le, Nr. 15 524 Spalte 4 ist die Gesellsch. au sg l t und in * uidation getreten. Wir fordern sämmt eventl. Gläubiger hierdurch auf, sich . alb 14 Tagen mit ihren Ansprüchen bei uns zu melden.

Almanach in Wort KR Bild

der . Gewerbe Ausstellung 1896 G. m. b. H. U. d. Linden 19.

61 89 4h

Zeiß und Fabrikant Roch

9) Bank⸗ Ausweise. Wochen . Ueb erficht Reichs Bank

vom IS. ö 189. Aeiiyn.

ö , , 2 e

ländischen a . pe net). dz h ooo z cinen. 36 162 009 erer Banken 11 371 009 ö ö . 643 ziß dhh 5 s ardforderungen. . 464 009 6 Gffetten.. . . 190 354 699 7 sonstigen Aktiven. 43 736 009 Fassivn. 3 Das Grundkapital 120 000 009 Der Reservefonds. 30 000 009 10 Der ö der umlaufenden Note 1 017 701009 11) 3 6 tglich ii un Ver 1 ö stigen Passia 0 e sonstigen Pa 48 0090 Berlin, den 17. Juni 1856. Reichsbank · Direktorium. Koch. Gallenkamp. Frommer.

von 2 von Klitzing. Korn. Gotz mann.

Mp0

2 ker r,. estand an 4 . Noten

(18752

Bank für Süddeutschland.

Stand am 15. Juni 1896. Activa. 6

Kasse: ) Metallbestand 4401 767 2) Reichskassenscheine. .. 16710 3) Roten anderer Banken. 288 200

Gesammter Kassenbestand. . 17606 8677 Bestand an Wechseln . . . 17 466159 Lombardforderungen. 2 423 690 - Eigene Effekten 4268 130 mmobilien .. 433 159 onstige Aktiva. 1464341

30 752 168

Passiyn. Aktienkapital II. Reservefonds .. III. Immohllien. Amortisations fonds II. Mark⸗Noten in Umlauf. V. Ni r Noten in alter

ãhru ; ö 2356 8 . . Suthebei . VII. Diverse Passiva .. ö

Ib 672 300 1ä788 66487 97 696

12 759 600

91 10144 2 71355 333 981 97

30 752 158 55

Eventuelle Verbindlichkeiten us zum Inkasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: MS 2182 893.89.

187511

Stand der Frankfurter Bank

am I5. Juni 1896. Acti vn. Ka * ,

etall. S0 3 970 800.— Reichs ˖ Kassen⸗ scheine. ö 41 200.

Noten anderer 107 700. —— 6 4119 799

Banken. , n, bei der Reichs band.. , 502509 geg el⸗Bestand . 381 219 709 ag n niter inder. 8 821 800 r if ffekten. 8a Sonstige Aktiva. 639600 Darlehen an den Staat 6 83 des Statutsß))) . ö 1714300

Eassiva.

Eingezahltes Aktien⸗ Gehttet M 18 000000 Reserpe · Fonds 4 800 000 11 178 800

Bankscheine im nmla uf ö Täglich fällige Verbind lichkeiten 65 088 109 An eine Kündigungsfrist enn denn Verbindlichteiten ; 13 580 000 Sonstige Passiva 73 600 nicht zur Einlosungꝰ elangte Guldennoten 6e end 129 h09 Die noch nicht fälligen, . in ländischen Wechsel betragen M 987 900.— Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. de Neufpville.

lis sol Braunschweigische Bank.

Stand vom 15. Juni 1896.

Activn. Metallbestand.. 540 314. Reichska en ein 14 900. . anderer Banken. h6 300. be,, . ; h 977 516. J. orderungen 2 971 530. . estand... 309 737. 6. Sonstige Aktiva 9 392 492. Passivn. nn,, ye, J pezial⸗Reserveson . ö. 2 054 hb. =

4 815 200. 26.

1040300. X gh 39ʒ. bb.

Umlaufende Noten rr f ec ich fällige üer.

An , Kündigun gfrist ge· bundene Verhindlichkeiten. Sonstige Passiva.. ö

Eventuelle k aus weiter begebenen

ahlbaren diz bag. 6. K den 18. Junl 1896.

Die Di gew ie re, nn,

njeigers, W.

n 114.

3 Der Inhalt dieser Beila helanntmachungen der deutschen .

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Siut che

Berlin, Donnerstag, den 18. Juni

e neren die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, eichen bahnen enthalten sind, erscheint auch in . besonderen B 1 unter d 1.

imd 6 . Konkurfe, fowie die 27 und 7

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. mn 1)

Das Central · ge,. 3 . 8 e, Reich erscheint in der Regel finn, Der

Das Central

Berlin auch durch die

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

ndels⸗Register für das Deutsche Reich k d Il ,, . e ge gern nn mn h.

ost ⸗Anstalten, für

Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗

. beträgt L M 80 4

3

ertionspreis * den Raum de. Dee . 260 9. Vom „Central⸗Handels⸗Regifster für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 144A. und 144 B. ausgegeben.

Einzelne Nummern kosten *

Patente.

I) Anmeldungen.

Fůr die . Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung rmes Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ un l ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung eschütz

l

fk. 10 12027. gFertenhalte. Ghristepb

6 m . Berlin, Oderbergerstr. 77. 24.1

6. 9. Fos. J,, ,. für Wein⸗, Bier⸗ u. dergl. Filter. . 17. 95.

3. 2122. Maschine zum Reinigen der gg n a n von Fässern. A. Zinnemann, Einbeck. 31. 12. 95.

8. F. S655. Verfahren zum Drucken auf Wolle mit Hilfe von bromsauren Salzen. Farbenfabriken vorm. 4g . Bayer

G Co., Elberfeld. 1. 11.

ö B. 18 9412. mache ö. Be sestigung von Metallschutzeggen an . anddecken, Mappen

u. dgl. Fr. Boß, Bern, Schweiz; Vertr.: ; eng u. n n Pataky, Berlin NW., . B. 8.

12. EG. 4771. erf ffren zur Darstellung von Jodoformyerbindungen der Halogenalkyl und alkylenderivate des Hexamethylenamins; Zus. z. Anm. E. 4547. Dr. Arthur Eich engrln. Bonn, u. Firma Dr. L. C. Marquart, Beuel. Sonn. I8. 7. 86.

12. L. 9592. Verfahren zur Darstellung von wasserlöslichen Caseinverbindungen. Dr. A. Liebrecht u. Dr. F. Röhmann, Breslau, Ohlau⸗Ofer 19. 13. 5. 95.

14. A. 4421. e n n n, Friedrich Aud, Budapest; Vertr.: nit Berlin W., Fbthenerstr. 34. 31. 57

18. R. 10 216. , für Wind⸗ erhitzer. Rheinische Chamotte⸗ u. Dinas⸗

,, endorf, Bendorf a. Rh.

17. 4 20. J. 38953. Eisenbahn⸗Wagenschieber. Peter Henry Jacobus, Millstadt, Grafschaft St. Clair, Ill., V. St. A.; Vertr.: Franz Wirth, Hr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. Same, Berlin NW., Luisenstr. 14. 14.4. 96.

20. 8. 8125. Stromschaller für elektrische Bahnen mit Theilleiterbetrieb. Siemens Halske, Berlin sW., Markgrafenstr. 94. 22. 8.94.

20. W. 11 240. Selbstt ätige Steuerung für Luftdruckbremsen. Westinghouse ERrake Company, Ltd., London; Vertr.: Carl Pieper u. . Springmann, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 17. 9. 95.

0. W. 11 292. Doppeldrahtzugantrieb für Signale u. dgl. Theodor Winkler, Rausch⸗ . b. . 21. 10. 965.

20. 1157 Selbstthätige Steuerung für pa T, n, Zus. z. Pat. 43 111. Westinghouse Krake Company Ltd., London; Vertr.: Carl Pieper u, Heinrich , . Berlin? NW. Hindersinstr. 3.

22. Sch. 11 137. . zur Herstellung von Löͤsungen von Collod n. Theodor , , . Mülhausen i. E., Jungenthor.

23. P. 7228. Verfahren zur Herstellung eines seifenähnlichen Produkts aus Petroleum. Petroleum Products Syndicate Li- mited, London, r, . Avenue; Vertr.: A. du Bois. Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. 10. 12. 94.

22. D. 73 1B. Jugregler für Lokomotiven. er *. in⸗ Treptow, Elsenstr. 2.

9. 8693. Vorrichtung zum Ein und Aus⸗

*g ten der Mindernadeln von an e e .

6 zur n dert: n g ir Waaren a f v

ol d 5 . r an g * . venue, adelphia, Penns., V. St. A.; 6 k

ssowski, Berlin W.,

Dot cdamerstr . 2. 9 3. 25. G. 10 2 Verfahren und Maschine zur n . von orn. n. Walter Gledhill, Petersbur ornton'sche Wollspinnerei; gem! i u. L. Glaser, Berlin 8W.,

Lindenstt 95 21. 9. 96.

29. W. 11 543. . zum Heraus

) der gebrochenen Plane engel aus den Messern der Lade der 3 chine beim Auf⸗ wärttgehen des Deckels. teland, Ober- ofen, Post Au b. Aibling. 22. 1. 96. . S. 16 5559. Befestlgung des 66 an dem Bügel von Reisetaschen u. 86 z G. Ph. Hinkel, Offenbach, Main. 15. l 24. a 66 . . Dany efäße. Anton Graf Berchtold, Inng⸗ . an. . e 6 ö . ig beerenstr a0 g. 4 350 Feldkochgeräth. Francis ö! n, 1325 r. öh er Street, u. illi i n,. 32 Lare Street. Wi o, 2 9 St. A; Vertr. tts ugo Dummer, jr en. 1. 4. 96. Lo? 6 = de 52 . a. . aris, . * 7 d de la uard . le, Rv, . Ft 7. 7

A. Nietzl, Sagan 1. Schl.

Rlasse.

26. Sch. 10 544. Vorrichtung . Messun des Dampfyverbrauchs bei * zungsanlg en; Zus. 6 S6 218. Paul Schulz, Berlin W.,

auenzienstr. 15. 14. 3. 95.

T7. U. E093. . Wilhelm Uhle⸗ mann, Rummelsburg b. Berlin, Türrschmidt⸗ kr 19. 28. 12. 95.

28. 4953. Rindenschälmaschine. Eisen⸗ gieserei & Maschinen fabrik . Goetjes M* Schulze), Bautzen. 12. 5.

42. C. 5 999. Klemmer mit jeststhatin beweg lichen Klemmstücken. Jules Cottet Fils, Morez⸗du⸗Jura, Frankreich; Vertr.. Dr. Joh. . Berlin 8W. , Rom mandantenstr. 89.

42. H. 15921. Selbstkassierender Gasabgeber. . 13 Haas, Mainz, Rheinallee 18 / 10. 42. 3 br os Wasserwaage an metallenen Ha ren Schublehren oder ähnlichen flachen Geräthen. Paul e n,, Zwickau i. S.,

Innere Leipzigerstr. 26. 6. 2.

45. B. 18 462. ö für Baumzucht. William . Brüssel; Vertr. Hugo ö . u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., uisenstr. 25. 18. 12. 96.

45. N. 2702. Stroh⸗, Schneid und Quetsch⸗ maschine. Alexandre E. Nasra, Kairo, Egypten, z. 3. Vetschau N.. L.; Vertr.: Richard Neumann, Berlin NW., Luifen tr. 63. 5. 3. 36.

45. Sch. 10 822. Pferdere en mit beweglich , . Gegengewichtssitz ö . . , , . Regitten b. Preyl, O.⸗P.

45. Sch. EI 326. Stiftendreschmaschine mit unterhalb der Trommel liegendem, in einem Kreisbogen um diese , , . . Robert Schultz, Goch. 20.

45. T. 4942. Bei un ic ind des Futters um eine Vorschubwalze von dieser mitgenommene Walze zum Autzrücken des Antriebes und Bremsen des Schwungrades. Joh. Thüranf, Winds⸗ heim, Bayern. 4. 5. 96.

46. D. 7522. Gagmaschine mit zwei entgegen⸗ gesetzt laufenden Arbeitskolben. 2 eodor David, Berlin N., Hussitenstr. 29. 8. 5. 96.

47. 8 16432. V , , . mit konstanter e Ernst Hochgesand, Mannheim. 4. 9.9

48. H. 16 818. Verfahren zur elektrolytischen

Darstellung von Metallen in Gestalt eines po⸗

rösen aber festen , e, Zus. z. Anm.

16090. Dr. L Söpfner, Berlin 8W.,

nhaltstr. 83 N . 895.

A. 4696. Staubfänger mit Niederschlag⸗ flächen für das Schwitzwasser. Anhaltische Fohlenwerke, Frofe i. Anhalt. 24. 3. 96. 50. K. Eg 672. Mischmaschine. Paul

Krocker, Mittweida. 12. 2. 96.

50. Sch. L11122. Vibrierendes Rüttelsieb. Dr. J. Schanz Co., Berlin 8sW., Kom⸗ mandantenstr. 89. 11. 11. 95.

5I. B. 18 997. Resonanzbsden mit Mem⸗ branen und Schallkörpern. Paul Baumert, Berlin W., Kurfürstendamm 25. 21. 4. 96.

5 I. R. 10 os g. Unrei aafrich n für Stahl⸗ stimmenklaviere. rnst wichen, Leipzig Wahren. 3. 2. 96.

53. K. 123 599. Verfahren zur Konservierung von Milch. William Charles Kaufmann, London, 3 Chapel Place, Cavendish Ging: ,

56. N. 2615. Neuerung an Siebwalzen für die Papierfabrikatio n. Nem Eanper- Makers Engineering and Dandy Roll Eatents m, . Limited, London; Vertr.: F. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8sW., kid n 8 30. 5. 11. 96.

60. XA. 3742. Abstellvorrichtung für Kraft maschinen bei Ueberschreiten der zulässigen Ge⸗ schwindigkeit. Aspinall's Patent Governor Co., Liverpool; Vertr.. Robert Noa u. G. , ,. Berlin S8VW., Friedrichstraße 213.

aol 8. Vorn. W für Seeschiffsdampf⸗ maschinen. Fr. W mn n,, Flensburg: Bredeberg 2. 23. 3.

66. U. 1 LIO4. lier zortichtung für Schiffs⸗ wellen mit federndem i ch mn n n . an. o D Ullens, tz 3 ft Bayern. 1 ö

. 10218. chleifsch eibe mit . *r eg, zur ter a l rn, Erik Liepe, Gothenburg, , m Vertr.: G. Dedreux, München. 11. 3. 96.

69. M. 12811. Verbindung eines Korkzieher⸗· . erß o. dgl. mit dem Griffe. Carl Hugo

Müller, Solingen. 23. 4. 96.

72. A. A682. Abstreifrahmen für Gewehr⸗ a . ,, , . * Polte, Suden⸗

ur ö ur 5 . 8 22 Hell . Verschlußhülse n nn,, lin. für . luß Ge⸗ 6 m Ie g n. iddlefield, Connect. ; Vertr.: Arthur Baermann, Lende t 59. . 43144. 14. 4. 96.

72. M. 90s *. bstthatige i,, e. mit festem Lauf, bei welcher eine J ung des Verschlusses nicht stattfindet.

533 8W., 2 Road, W , , Gerson ö 2. . . ö Fried . 10.

50.

Klasse.

75. G. 4881. er, ü, zur Darstellung . Erdalkalichlorate durch Elektrolyse; Zus. z.

83 536. Elektrizitäts⸗ Vttiengeselis 23 vormals Schuckert C Co., Nürnberg. 23. 3. 96.

76. J. ,. Als ri nin [ ,. Tisch. J. H. Jensen u. D. Jensen, Srahrand, Bänem art; Vertr.: e er Krayn, Berlin NV. Karlstr. . 18. 4. 96.

77. E. A845. Schn n n, ne, Karl Engel, Lilienfeld, Nied. Oestr. , Vertr.: gi. Wirth u. Dr. dich. Wirth, Frankfurt a.

W. Dame, Berlin NW., Lussenstr. 14. 17. 3. 9.

80. K. 12 670. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung buntgemusterter Platten ö. Steine. Otto Kauffmann, Niedersedlitz b Dresden. 12. 2. 96.

81. B. I8 576. Stellbarer Anschlag für Seil⸗ , . Basse Selve, Altena i. W.

81. K. 13 250. Verschluß fn gere. k . Berlin NW. penerstr. 15.

* 29 3zos. Verschlußklappe für die Einschütt⸗ if en, n. . G. Lebach, Köln a

2) Zurückziehungen.

Die in Nr. 135 des Reichs⸗Anzeigers vom 8. 6. 96 bekannt gemachte Patentanmeldung N. 3319 Kl. 47 ist bis auf weiteres aus der Auslegung zurück— gezogen

Die in Nr. 141 des Reichs ⸗Anzeigers vom 15. 6. 96 bekannt gemachte Patentanmeldung St. 4116 Kl. 14 ist bis auf weiteres aus der Auslegung zurück gezogen.

3) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent ⸗˖ . zurückgenommen. Rlasse. . H. 6176. Verfahren, die . basi cher Schlacken durch Zugabe flüssiger saurer . leichter assimilierbar zu machen. Vom

36 ö ans. Selbstthätige Maschine jum n e, Zündlöcher in Patronenhülsen. Vom

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichlenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. lasse.

15. W. 11 520. Verstellbare Anlegemarke für Druckzylinder. Vom 12. 3. 96.

45. H. 16378. Stell⸗ und Ausrückvorrichtung für ö mit Schleuderrad.

Vom 9. 3. 57. St. 4153. Verfahren Herstellung photographischer Platinpapiere.

,,,. Vom 19. 3. 96 Das Datum bedeutet den 2a der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wir⸗ kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

4) Uebertragungen.

Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten ersonen Übertragen. tn Nr. S6 741. Molinens Co., Barmen. EClastischer Taillenverschluß. Vom 31. 8. 95 ab.

41. Nr. S5 345. ugh Ceecil Birley, Man⸗ chester, Cambridge Street; Vertr.. C. Rob. Walder, Berlin 8W. , Großbeerenstr. 96. Elastischer Preßbeutel für hydraulische Hutpressen. Vom 21. 5. 965 ab.

57. Nr. 87 734. Max Stectelmaun, Berlin, Leipzigerstr. 33. n , m, w, Spiegel ö Kamera. Vom 19. 7. 95 ab.

33 s2 sOß. moris Jacob, Berlin, eg e ü 26. Handschere. Vom a

80. Nr. S3 5860. Fritz Zoeller C Wolfers, Berlin, . 1. Verfahren zur Dar⸗ stellung von künstlichem Asphalt. Vom 3. 5. 94 ab.

82. Nr. S7 864 David Grove, Berlin 83 W., e, , ö. Trocfenkammer. Vom

a

89. Nr. 80 392. Maschinenfabrik Greven⸗ broich, vorm. Langen Æ Hundhansen, Grevenbroich. Verfahren zur Saturation ge⸗ kalter Zuckersäfte. Vom 23. 3. 94 ab.

5) Löschungen. n. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 8: 6 : 44392 N 638 59 164. 8:

77 658 78 671 . 82 340. 9: 84094. 18:

78 164 78 690 82 062. 114: 74152 83 616. 17:

36177. 20: 61 808. 21: 61 0659 74523. 22:

S1 038. 24: 73 399 79 408 80 322 83 18 86 286.

25: 53 739. 26: 67015. 27: 78 557. 230:

83 458. 31: 83 385. 34: 83 239. 238: 81 820

S3 706. 329: 84 397. A1: 82926. A422: 770908

78 094 86 058. A6: 66 207 78 095 83 512. 48:

86 107. 47: 52 877 58 452 69 154. 48: 48 558.

SO: 65 6366. SI: 77 602 78 57. SB: 71948

82 453 83 799 83 800. G63: 73 056 77 432 88 865.

64: 76 361. 986: 75 207. G8: 82 839 S3 196.

70: 84222. 71 73 328 77 395 80 129 81937.

72: 72 594 77 876 78 315 78 423 84 de9. 24:

75 176 83 782. 286: 67 399.8 77: 66 875 77771.

80: 60 101 75 566. 81: 71 469 8 957. 84:

S4 755. 86: 82 005. 869: 82778.

**

Anmeldung Stübgen & Berlin,

P. 6 , .

28; 78179. 51:

e , . ö. gesetzlichen Dauer.

36. S9: 1

St. 4469 Kl.

Co. in Erfurt.

den 18. Juni i896.

Kaiserliches Patentamt. von Huber.

8) ie bia Anmelderin der in Nr. 129 ke n, Patent⸗ 4 ist die Firma Fr.

issn]

Die 3.

e, ö. be rr rl

Anchom.

Aachen eing

Aachen. Bei Nr.

dem

Prokura ist Aachen, König

unbekannten

Adelnan

heute einge

Rerxlin. des Köni Laut 3 1896

woselbst die

woselbst die

getragen:

Die Ge

Handels⸗Regi

andelsregistereinträge über Aktiengesell e,, ,. tgesellschafken auf ,

Hess

t und Darmstadt . 1 262

beiden ersteren wöchentlich, i abends, die letzteren monatl

für die Firma/ Charlier Æ S einrich

Adelnan. Die unter Nr. 17 unseres Firmenre

n, . Firma „Josef Goniakowski mtswegen im

Firmeninhaber,

Widerspruch naten schriftli schreibers geltend zu machen.

mit dem Sitze ju . ein f . merkt worden, daß am Kommanditisten ein u . nd.

unser .

mit dem Sitze zu zu Greiffenberg i. Schl. verm

unser Gesells 3 die * . dem S 1

elben von den betr. G itzes dieser Gerichte, die üb

. ö aus dem Königreich Sa

ürttemberg und d . en unter der Rubrik

Vdlerapother

lemens etragen.

achen, den 15. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

ejw. ich.

ster.

Aktien werden nach erichten unter der

e

se n 36

onn⸗

21 Bei Nr. 4848 des Firmenregisters r ö. b g , n, . rte der Niederlassung en verzeichnet st wurde in Spalte 6 vermerkt: Die gin i ö. Tolk Unter Nr. 50386 des Firmentegisters wurde die Firma „Clem. Adams Germania Apotheke“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Apotheker

eke“ mit dem

Adams zu

eibler/ in A

1684 des Prokurenr 533 wose ö. ö.

er loschen. den 15. Juni 1896.

liches Amtsgericht. Abtheilu

Bekanntmachung.

nen register gelöscht w 3 Josef Aufenthalts, oder dess ssen

den 10. Juni 1896. Königliches Amtsgericht.

Rarmem. I1 Unter Nr. 1854 des , y

tragen die Firma Brune

Juni 1896. Königliches Amtsgericht. 1.

Rarmen. Unter Nr. 1207 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma SH. C. Stoeckicht vermerkt, daß die Firma erlosch Barmen, den 11. Juni 1896.

en ist. Königliches Amtsgericht. JI.

delsregi e ,

. in Köln ertheilte Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 . 83

ng VN.

18623] gister; ein⸗ . soll von erden. Der

oniakowski, jetzt

unbekann

Rechtsnachfolger werden aufgefordert einen . 2 en die Eintragung binnen 8 oder än rotokoll des Gerschte⸗

S624

und als deren Theilhaber der r ö.

Brune und der Kanfmana Ernst Dübler hierse * Die Gesellschaft hat am 16. r 1896 begonnen. Barmen, den 9.

18625]

3

ig 2 13. r g 1896 in. , am .

Fol 6a des vermerkt In unserm Gesells

Kommanditge f Delbrück, Leo Æ Co

96 tsre ster ist unter nde ft:

oschenhofer * . erlin und Zw— 34

tag auff er aufmann Carl R 2 a h , m,. unverän

3 6 6 ee.

mit dem . ö. 3 16 ö . ö 23 een. zu Berlin 1

stere i. ist unter Nr. 664,

steht, ver⸗ zwei neue

Nr. b798,

iederl . 5 affen

Die i Handelsgesellschaft ist durch Ver⸗ Berlin s e zu j 2

unter

r nt unter Nr. 10 041,

n,

2

8