Nr. 14 67 eunig und deg Carl Feist füär die erst = haber der Kaufmann Rudolf Fischer zu Halle a. S. daß in der Generalhersammlung vam 18. Mimöé⸗ ach ö 1 . 23 ., ist unter Nr , n erteshen, Und 1 deren Löschung eingetragen worden. . . 26 ee, . des in Ausf S Ee st E B E 5 J a 9 E
7 delsge le schast. . k . . a. S., den 12. Juni 1898. iederlassung zu Be i
ö 5. , 8 a, mn n wr, n, m, n g, n. if. a gc Amtsgericht. Abtheilung VII. befindli tokolls der 55 des . 96. . 2 I ö ö . J , 6 w . zum D tsch R ch A z d Köni lich (l ö? si St ts⸗Anzei er g nt var oer wer. J, , ian F , e ie, war u eulschen Neichs⸗An liger Un nig 1 rep chen llls⸗ zeig ;
ceteꝛaen Die Ge h L880 000 4 Dasselbe ist in 1680 auf sed . . t. ; en ; . 3 ,,, , n, e ier öh n fans, m 44. Berlin, Donnerstag, den 18. Juni 1896. Berlin 2 ! 2
ann Ignatz Leopold Deutsch zu Bremem. . t 6. Nr. I31 eingetragenen, hier t: ng ⸗ das 56 6 unter unver⸗ In das ndelsregister ist eingetragen den esellschaft in Firma „H. Salomon 4 Cie. Königoberg i. Pr., den 13. Juni 186 * — ; sa rr a- 2. Nr. 28 413 des 13. Juni 1898: lgen des vermerkt worden: 1 j Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun ; e , . 6 gil lier n e , wir are, , n r r f , ,
RBremer Tie gelverkanvereim, Gesell- ie Gesellschaft ist infol e gegenseitiger Ueberein⸗ tse, sowie Mie Tarn. Ind Jahr-
Demnächst it in unser Firmenreglster unter chart mit degahränhktsr. HäFgtun: kunft aufgelöst, Das Geschäff wird unter unyer— nn ; dem Sitz in Bremen. Der Gesellschafts ⸗ Königsberg, Pr. Handelsregister. 185 . .
Nr. 28 412 die Firma: 3 4 m —ᷣ⸗è 133 April 1896 abhgeschlossen. . i . i n enn mn. . Die Prokura des Kaufmanns a. . . en eh 2 an E 2 *I eg er u ts ch e N e ö ch ͤ ä.
2 Nr. *
J. L. Deutsch Æ Co. die Firma Eduard Quatz in unserem Proluren
kauf von 3 ;
mit dem Sitze zu Berlin und gls deren Inhaber . des Unternebmens ij lee. enn Kefetz; Bemnächst ist in unser Firmen reg ster inter eri gene enn, in mn ghz
der Kaufma nah khh. Beutsch ns Herlin . Ftteinen wen de' in ein Kcttragörerhtsmniß sitz n Firma „H. Saloimon * Cie.“ zu register bei. Nr. am 13. Zuni 1306 gelöscht; Vat Central Handels ⸗Register für das Deut . ĩ . ö .
26 a. tz Leop 8 fũ eutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Daß Central, Handelg, Register für daz Deutsche Reich erscheint in der ge, täglich. — Der
ei dez weskllest enden sehiersn t, Faimm uh ais deren, ihabez zer Faunfnan; Mar Königs s br de, ltr nö. , , , , st , — Einzelne Nummern kosten 0 3.
16040, lien, soweit deren Produktion für das bremische tadtbahn Rr. 4 w , Königliches Amtsgericht. XII. igers, 8w. Wi z z a Gier n n n, . Ge e ere in Betracht kommt, und der Wieder r, f ö . — Ante ne sbheluistraße ertionspr eis für den Raum einer Druckzesle 36 3.
woselbst die Handelsgese 3 neider verkauf der Ziegelsteine an die Konsumenten und aui, den 8. Jun 1896. Kotthus. Vetanutmachunng. 13 — ; ; — ; = . it d k steht, einge⸗ ndler, sowie alle Geschäfte, welche mit diesem * n r, Amtsgericht. Die unter Nr. 464 unsereg Firmenre * ö. Handels Register. AU. In unserem Prokurenregister unter Nr. 117 in Ratingen: Die SHesellschaft ist durch gegenseitige H. E i — mit dem Sitze z egenstand des Unternehmens direkt oder indirekt etragene Firma „Paul Broestke“ — Kottb die dem Kaufmann Hugo Brunnert zu Potsdam für Ülebereinkunft' aufgelöst.“ * Mr ; C. Horn in . den Kaufleuten Franz ö 2 . 9g , ö us Mölln, Lauenb. in, ,,,, 1186566] die unter Nr. 266 eingetragene Handelsgesellschaft in Schmul uf , Hierseltf ; . . k a, ö dn, , ; . y 6. r. . - ndels⸗ r at, und zwar soll Je
en: 36 ths in Ver⸗ k b : ö ö Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ulber⸗ nach dem Ermessen des Aufsichtsra ö . . 138636 hat dem Architelten Hermann Pabel zaselbst Prokurn Im Firmenregister it heute unter 35 die * ñ bindung stehen. Das Stammtepital beträgt Mamwm r,, n., h 39 ee , n Tn um er nr gn den hr ckurenegh fen ö H. Baadctn, Inhaberin: Wittwe Josephine . Nachfolger zu Potsdam w . die Firma] Ter elben ahtzin berechtigt sein, die Firma per bro=
bezogen werden. In
ein lunst aufgelöst. st soll ei d i In unser Gesellschaftsregister bei der unter . Ver Kaufmann Otto L. Schneider zu Berlin 300 009 66. Die Gesellschaft soll einen oder zwe n unser Gesfl heut eingetragen. ack, geb. Michelsen, gelöscht und unter ; cura zu zeich
ben, die t zu den Gefell⸗ eingetragenen Aktiengesellschaft „Hammer Verkaufs⸗ 9 29 und unter Nr. 9s3 die Potsdam, den 12. Juni 1896. zu zeichnen.
i n , de, 1 a . irma ., Haack“, Inhaber; Kaufmann Johannes Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . e, ,,, . * m N
setzt das Handelsgeschät unter den Firma Otto Hren dürfen. Der oder die Geschäftg. J verein für Ziegeleifabrikate“ Folgendes ver— E. Schneider fort. Vergleiche Nr. 28 416 des erer . inn er Te f. 19 e,, Königliches . inne Ernst Cabell in Mölln, neu eingetragen J Gaäfsar Schmul in Ratingen. es Amtsgericht. Abtheilung II. Der bisherige Vorstand Gustav Klute ist als , worden. Pr. Holland. Handelsregifter. 18776 Ratingen, 12. Juni 1896. Schöppenstedt.
Firmenregisters. ; l . ist in unser Firmenregister unter den Worten: „Bremer Ziegel vorkaufs voreoin, ( 1 tan. ĩ 8. Demnächst ist in d Geselsschaft mir beschrankter en , ihreè solcher ausgeschieden und an defsen Stelle der Kauf. Liegmitrn 1866 Mönn i. Le, den 16. Juni 1866. Der Kaufmann Aloys Prenschoff in Reichen— Köngliches Amtsgericht. Im hiesigen Aktiengesellschaftsregister ist a
Nr. 28 416 die Tirma; kenbuf Iz Vorstand . Zufelge Verfügung vom 13. Juni 1596 sind an Königliches Amtsgericht . tto L. Schneider Unterschrift, und zwar, wenn jwei bestellt sind, mannn Franz Harkenbusch zu Hamm a 1 demfelben Tage bei ung folgende CGintra ve , dnnn bach Osftpr. hat für seine Ehe mit der Kaufmanngz⸗ K mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber ,,, hinzufügen. Zum Geschäftsführer gewählt. , . nl g folgende Eintragungen er Münster, Weir. Bekanntmachung. [18666 PKittwe Martha WMargugrdt, geß. Lunk, durch Ręemzsheig. I8416 e nn,, der Kaufmann Otto L. Schneider zu Berlin einge a r a, wohnhaft in Bremen, Hamm, 36 en. settegericht E In dem Firmenregister: In das Firmenregister ist zun der unstt re Fes, K , a hiesigen Handelsregister wurde heute ein versammlung wom 12. Mel fag? der Hotelbesitzer tragen worden. . h ; ; a. bei Nr. I, die Firma J. F. Richt ingetragenen Firma „Ad . z . ,, ; ermann Rö ü je Gefellschafter der hierselbst am 1. Januar Heinken Grotheer, Bremen: An Walter J Liegnitz beireffend: d J. J. Richter i en e, . , , nf, *r fg. Vermögen der Chefrau die Gigenschaft des vor, J. Unter Nr. 613 des Firmenretzisters zu der 2. bis in gn n nm,, 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Feyer ist am 11. Juni 1896 Prokura ertheilt. Harzburg. 186309] Bie Firma ist durch Kauf auf den Kaufmann Marta, geb. Heyl, zu Münster) am 360. Mai 1396 behaltenen Vermögens beigelegt. Firma Gottlieb Lihn Söhne in Remscheid⸗ gewählt ist. J. Salomon Æ Co. A. de Herder, Bremen: Inhaber Alle de Zufolge der Anmeldung vom 4. d. M. ist am Robert Herzog, zu Liegnitz Kͤbergeshangen, verhleh hermerkt, daß baz Gan dell gescha f J, 36. Dies ist zufolge . vom 10. Juni 1896 ,, , folgender Vermerk: Schöppenstebt, den 9. Juni 1896 sind die Kaufleute: Herder. ; 10. Jun 1806 im hiesigen Handelsregister Band A. Fir. Log deg' Fkrmenregissers, auf die vier Stiefkinder der bisherigen Inhaberin hatten ter, aber lä schliefung der ehelichen Der saktüinnt, rt Lihn e Remsched Reine Sertjogliches Amtegericht Jacob Salomon und Heinrich ,, . Bremen: Die an Benno Fol. 74 eingetragen:; p. unter Nr 1097: nämlich die Lepreri0 Pia Ru sseil n Oe , 98. Ten Gütergemeinschaft eingetragen worden. hagen ift am 28. März 1896 verstorben. Das ile ** . Max Blinbaum, Neuberger ertheilt, Prokurg ist am 11. Juni „Harzer n,, n, ,. Die Firma J. F. Richter zu Liegnitz und alz Reviersteiger Carl Russell zu Ueckendorf, die Lehrerin Pr. Holland, den 10. Juni 1886. e ef f unter der Firma Gottlieb Lihn K beide zu Berlin. ; . 1896 erloschen. Am nämlichen Tage ist an Mattern und Eomp. deren Jnhaber der Kaufmann Kobelt herr Marla. Mer sell r ben Cn rener dene erer Königliches Amtsgericht. Söhne ist durch Erbgang auf die Wittwe Fran; gehrimm. (18426 Dies ist unter Nr. 16 321 des Gesellschaftsregisters Moritz Neuberger Prokura ertheilt offene , begennen. am 1. Juni Liegnitz Clara Russell zu . und ihren leiblichen Sohn . ihn, Aline, geh. Stockder, Kauffrau zu Remscheid. In unfer Firmenregister ist bel Nr. 281 ie eingetragen worden. F. A. , . , n, Am 1. Mai 1596 mit dem Sitze in Bad Harzburg und als JJ. In dem Prokurenregister ist die dem Kaufmann en Ghmngflafsen Hermann Abolrh äuneff Ratibor. Bekanntmachung. 18414 Rein hagen, und auf deren minderjährige Kinder, die Firma A. Frajemski in ion vermerkt steht ersönlich haftender Gesellschafter der hierselbft 1806 ist die Firma erloschen. . Gesellschafter: . Robert Herzog zu Liegnitz von der Handelgftrma Denabrück übergegangen ist, welche das Geschäft als. In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der , . iklers ) Agathe, ) Alnin, Rafal hene Folgendes ein etragen worden: ⸗ unter der Firma: Wolters K Gutenmorgen, Bremen: Offene 1) der Kaufmann Albert Gier hierselbst, J. J. Richter ju Liegnitz ertheilte, unter Nr. Y) offene Handelsge fellschaft fortsetzen. unter Nr. 146 mit dem Sitze in Ratibor ein— * Anna Luise, 5) Hermann Moritz, 6) Paul und Die Firma ist erloschen. ve Wolff & Co, a nn . errichtet am 11. Juni 1896. 2) der Apotheker und Chemiker Richard Mattern Rigettageng Prokura i worden Demnächst fft an demfelben? Tage in das Gesell. getragenen Zweigniederlassung der Akrtiengefeilschaft 7M. die grofsährige Tochter Henriette Wilhelmine Schrimm, den 12. Juni 1896. begründeten Kommanditgesellschaft ist der Kaufmann nhaber: die in Bremen wohnhaften Kaufleute hierselbst, Liegnitz, den 13. Juni 1856. schaftsregister unter Nr. 64 die ö „nb olnh Breslauer Ditzonto Bank in Firma „Commandite . 2 e, , ie n, nn, üũber⸗ Königliches Amtsgericht. welche da ndelsgeschäft unter unver⸗ —
dor de Wolff zu Herlin. Hermann Johann Heinrich Christoph Wolters 8) der Kaufmann Georg Moritz zu Berlin, Königliches Amtsgericht. Russells Verlag“ als dels t der Breslauer Tisconto Bank“ vermerft worden. ; ö ö 9 fene iel e. daß der Geheime Seehandlungs-ath Pr. jur. Pau änderter Firma vem 28. März 18966 in Gemein. Sehrimm. Bekanntmachung. 18425
Dies ist unter Rr. 16322 des Gesellschafts« und Otto Gutenmorgen. Schmidstraße Nr. 44. eingetragen mit dem Bemerken, daß registers eingetragen worden. den 13. Juni 1896; Die Firma wird rechtsgültig durch die der Firma den n ; — Schuber mln erf r, mb, I fchaft sortseken. er Bertclfang der Hen ern, — nuntm 9 . inn ennser ist unter Nr. 26 99), J. H. Kunoth Wwe. K Dannemann, beizufügenden Unterschrifken zweier Gesellschafter 1, mg g , et? 2 1895 begonnen hat, daß Gefell⸗ a, . 0 5 Vorstandes ge f un Ti dg we n, ., cht sellschaf e e ,,,, . 9. woselbst die Firma: . Bremen: Johann Jacob Kister und Georg goezeichnet. . e , Herren n ehr, 4 ann w sließ i I) die Lehrerin Pia Russell zu Osnabrück S Ferner, ist in unser Prokurenregister heut unter II. unter Nr. 346 des Gesellschafteregisters die haber der Firma „Bruno Beyersdorff“ in ions Ernst Thiel vormals Schmidt Thiel Kister sind am 1. Januar 1896 als Theilhaber Harzburg, den 10. Juni 1896. R diinnen, . w ,, ute unter 3 der Fewlerstelßen Car cru fell In, e e Nr. 77 eingetragen worden, daß für die oben genannte Firma Gottlieb Lihn Söhne in Remscheid⸗ Rein. eingetragen worben. 1 , e , den , nern. Re fe n e nn fen . Laes Gold 3) die Lehrerin rr Russell zu Hohen. Eis,“ är rrie nge f rl Breslauer Dieconto Bank mit 1 en und als deren Theishaber 1) die Wittwe dez; Schrimm, den 13. Juni 1896. tragen: . . Gottlieb Dannemann Wwe, Anna Johanne Lämmerhirt. schmidt in Lissa i. P n für sei ran u 4 die Lehrerin Clara Russeli zu Münster, Zweigniederlasfung in Natibor in Firma „Com, Fahrikanten zan Lihn. Aline, geborene Stæckder, Königliches Amtsgericht Der Kaufmann Max Bertling zu Berlin ist ,. Adolphine, geb. Dökel, und Gerhard 9 9. än , pin ö e ö. zy der Gymnasiast Hermlnn *abylfshenffell zu mandite der Breslauer Disconts-Bank“ fol. su Remscheid Hein ghagen, deren Kinder; g. Ciara, ? ,,,, , ,, ,, herr, ee e, , de e e, hee een; e,. , , , r' err , sg, , d dnn e , , ,,. , ĩ j . ultus Grogpietsch, Hermann Moritz, f. Paul und g. Henriette Wil⸗ : e en und es ist die hierdurch entstandene, und führen das . unter unveränderter . , . e, , . en e l e fr er gr Russell' zur Vertretung 3) elix Pick in hellnune Lihn, obne Geschgst un Ken ten,. ö andelsregister ist Folgendes eingetragen di 6 dbiel . Werten fahren enn g. , ,, nn mhm nn, met i ö Adern Ge ( und als deren Inhaber der . Kön ke. Aintsge icht Münster, ben 30 Mai 1896 3) Salo Juliusburger, hagen. Die Gesellschaft hat am 28. När; 1896 j. Bei Nr. 8og des Firmenregisters — . . ö 16320 des Gesellschafts⸗ . , JJ e, . iter? rn n Here me, , rn, niglid gericht. Krön igliches Amte e icht Abtheilung 11. 9 . Ib mam, ,, ü n r * , . ist nur r . * Cie. ju Solingen — Die regt ter em ; . ̃ n ern ge: rthur Kober, Franz Lihn, Aline, ge⸗ Firma — . Dre, n. unser Gesellschaftsregister unter Handelssachen, den 15. Juni 1896. 1896 eingetragen. Lissa, Hu. Posen. Bekanntmachung. 1j r nnn. Uses] 6 Paul Groffer, borene Stockder, berechtigt. z II. Bei tig garn. ,, Bie Nr. 16 326 die Handelsgesellschaft: C. H. Thulesius Dr. 1Serlohn 18641] Im , Firmenregister hier ist heute unter tr. 30 In das hiesige Hendesgecister it n, 7) Gustap uitze, III. unter Nr. 253 des Prokurenregisters zu der seitenß der Firmg Herm. Joest 4 Co. zu . die Firma Gustav Schwarz mit dem Sitze in Fe O0 XVI. Hir. Zz6. wo die Firma 3 Siegfried Lichtenstern, Firma Gottlieb Lihn Shne in Remscheid⸗Reins⸗ Solingen der Chefrau deg Kaufmanns Ernst
hiel & Bertling 7 des Gesellschaftsregisters. Fi 6G ö Sub it dem Si Berlin und sind als deren Ge⸗ Elbing. Bekanntmachung. lis6zg! ir, 64. zes Gesellschafteregisters. Firn Ger. Storchnest und als Inhaber derfelben der Häcke, = ) Curt Sob hagen der Vermert, as die der 6 des Fa. M ert rde e. n ; Zisßlse Verfügung zom zi. L. . tan 13h. brihzez Cern mant ud srlotn;, ge sfastet: and Fislermeiser Giüsiah Schwarz in Sterchi nen gen, er fr, , g, , . . n , Pin, Jobanna, geb. Michel, dasenhst erthelbse
ellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen ö ; . . in , n, ,, ister unter Nr. 140 ,,, ) Taufmann ig Kaufmann zu Iserlohn, eingelragen worden. Hon dem Horstante ist nter gäsfimmung des iz Felir Damberger, ,, ertheilte Prokura erloschen ift. Solingen, den 12. Juni 1896.
worden. ö. b Ren . ᷓ t hat 8. Juni 1896 be n. daß der Kaufmann Paul Gotthilf Edmund Erdmann 2) Kaufmann Igcob Kaufmann zu Mörs, ziffa, den 12. Juni 1896. 12 Fr. unter Irn che, re, . 2 d Die Gesellschaft hat am 8. Jun gonne 6 f Der Theilhaber Jacob Kaufmann ist ausgetreten, FRänzliches Amtsgericht. Aufsichts rat hes 13 365 ö gilda Mine 6 en. a 1. E bl, Königliches Amtsgericht. III.
n unser Firmenregister ist unter Nr. 28 001, in Elbing als Inhaber der daselbst unter der ᷓ ; ö ; ⸗ ⸗
w sl . Firma: if Firma Paul Erdmann bestehenden , . und wird das Geschäft , ö. h * . r. . r n zu = einschs. und 6 in Breslau, zu 8 in Gleiwitz an die dem Franz Arnold Lihn, Geschäͤftsführer Stargard, Eomm. Bekanntmachung 184277
. kann irg fs ie e hie rümann se, Heir ütgabere ien . ö fi erg in Lissa, Rr. Posen. Bekanntmachung. 186550 ö burg n Eharlotten zu s. 11 in Berlin und zu 13 und 15 in Katibs. lu Remscheid Reinshagen, ertheilte Prokura. In unser Reglster, betreffend die CGintraqungen
mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge, Krupp, in Elbing ermächtigt hat, die vorbenannte ,,, e. . 9e erfügung , . 16 Prokurg mit der Ermächtigung, die Firma der wohnhaft. Die Kollektiwprokurg ist dahin erthellt, san ,. den 9. Juni 18988. er Ausschitegung zer Aufhebung der .
n, s Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf dig ien ber . Iserlohu, den 15. Juni 1896. die Firma Louis Rosenthal mit dem Sitze in Hesellschaft nach Maßgabe deg Statuts rechtsver⸗ Het. ein . ö. . die Firma der Gesellschaft nigliches Amtsgericht. Abtheilung. II. n,, ,. aft, ist am 12. Juni dies. Jahres ein die ier , n, Tn, n, ,n. NRonigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Lifsa i, P. und als Inhaber derselben der Kauf hindlich zu zeichnen und guch Grundftäcke derselben! . gkilfm an ig ede ien ne. zu zeichnen Ruhrort. Bekanntmachung. i8alg) geg denz Holzbandler Wald 6
geborene Gichler, zu Berlin übergegangen, welch ga he ge. . . ,, Rosenthal in Lissa i. P. eingetragen ju ,, 3 ,. 3 pi 3 ; In un er Gesefsä em,, mn mie, ,, , 9 nn 61 . ,
, ier ge fg andere deer gene. . di . solaen l *, n, nnn elregister ist unter Nr 16 Lijfa, den 6 Ihn 1836, Großherzogliche. Rutegericht. Abt.] * , . . . e,. , hir Seni ges. enn, dur erirgg vorn mn
ergleiche Nr. ; n unser Firmenregister ist heute folgender Ein⸗ 11 *! gaerim. — .J. ad ig. ne offenen Handefsgest in . 66. 6 9 Königliches Amtsgericht Jacoby le 6 . , schaft der er und des Erwerber
Demnächst ist in unser Firmenregister unter trag erfolgt: eingetragen; . y. I) Laufende Nr.: 119. w „E. Warnecke“ in Karlshafen. 3 ö ar. Wüste iers dort. lissos) Curt Sobernheim Bochum eine Zweignjederla fsung errichtet hat. Stargard, Pomm., den 12. Juni 1896.
Nr. 28 414 die Firma: ö g J . nhaber der Firma ist der Kaufmann und 3 Lissa, Bz. Posen. Bekanntmachung. ac, Zetann tmachung auch mit nur einem Prokuristen die Firma der Ge/, Ruhrort, den 15. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11 T. 9 .
C. Brandt 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Frau Julius . ! : n . mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Etienne Wittwe zu Oestrich. brikant Eduard Hermann Warnecke zu Karlshafen, Im Firmenregister hier ist heute unter In unser Gésckschaltgrenhhenst beute unter seifchaft zu zeichnen berechligt sind. während die Königliches Amtsgericht. ö e m, , tettin. 18428)
die verehelichte Konditor Anna von Sarnowski, ge,. 3) Ort der Niederlafsung: Eltville am Rhein. welcher daselbst ein Handelsgeschäft zwecks Gewin, die Firma Rob. Senf mit dem Sitze in Lissa i. P. ö rorfurssten: borene Eichler, zu Berlin eingetragen worden. ch Bezeichnung der Firma: Julius Etienne nung, Verarbeitung und Vertriebs von Steinmaterial und als Inhaber derselben der Bürstenmachermeister 4 4 a. e. . 52 Kauffmann, . — Grospietsch Saalfeld, Ostnr. Handelsregister, IISa20] In unser Firmenreglster ist heute unter Nr. T7065 ̃ Eltvi betreibt. bert Senf in Lissa i. P. eingetragen worden. uschaft n eschränkter Haftung zu z In unser Firmenregist f irmen: ; ; 23 In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Wittwe, Filiale Eltville. ! ; ; Robert Senf i P; eingetrag Vresl igniederl Georg Leppmann 5 nregister sind folgende Firmen: bei der Firma „Gebr. Karger“ zu Stetfii * Berlin Eltville, den 10. Juni 1896. Laut Anmeldung vom 15. Juni 1896 eingetragen Lisfa, den 16. Juni 1896. . . 3* en mn in Tannhausen rn, n . Rr. si6. Rob, Framiubti., Frhbeber Wann enn eee. . 9 3 ettin Fo unter Nr. 28 415 die Firma: Königliches Amtsgericht. am 15. Juni 1896. . Königliches Amtsgericht. Rr. 36. Fei der Firma Meyer Kauffmann Paul Grosser, Robert Kaminski in Saalfeld, Die in Anklam unter der Firma „Gebr. ol. dne, w. Karlshafen, den , nn sds, Feselsschaft mit beschränkter Hafiun 8 DBugo Voges, Nr. 31. L. Schwarz, Inhaber Kaufmann Karger“ errichtete Zweigniederla fung ist an den und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Eltville. Bekanntmachung. 18894 Königliches Amtsgericht. nemel. Hanudelsregister. (1866 dre ter 6 zu l Ben berger Leopold Schwarz in Saalfesd, , Duck zu Berlin, In unser Firmenregister ist heute folgender Ein⸗ Kellner. Der Kaufmann Ludwig Eduard Dresfler jn . , , n 5 2 üste⸗ . Wein und' beide mit dem Siße in Saalfeld am 6. Juni ständiges Geschäft abgetreten. . unter Nr. 28 1 die Firma. trag erfolgt. z, d . Memel hat für seine Ehe mit Auguste Therese r r, M n ne e , ö Franz Muller 1895 eingetragen. Stettin, den 10. Jun 1896. Carl Pietzner H Laufende Nr. 129). [ KFeetmanshoop. Bekanntmachung. 185829) Rörich durch Vertrag vom 22. Februar 1895 die 106. März 1896 ist nach . He , . nur mit zwe Prokuristen die Firma der Gesellschaft Saalfeld, Ostyr, den 11. Jun 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Han g wer, rn * w hi l (e gn . ö Wein⸗ . a, nd. j . 3 . ien n schest der Güfer und des Erwerbes ausge= . dieser Ber omg be g. fen worden, dag i m eff sun sofern s en. ö. . Königliches Amtsgericht. . — . 66 1. Lan Cds Ce an sch ü. 3 der ed ela n g. Erh acht d; hee, Inhaber der Händler ohann Wittmann ebenda og n g zufolge Verfügung vom 13. Juni 1596 in an n m 7 g y9 hein ö , . der deseifshej uc , 6 , . ser ö ö n, f In un er Gesellschaftaregister ist heute unter 6 ,, , n , Kalte , , , dre, Kö e, , , ge, ger w,, , d, , d, re iche dir.. r , e ee. e e g , ne e, ,, n, ,. . i f gen e r ist unter Nr. 6864, Königliches Amtsgericht. as Kasserliche g , sür den Südbezirk. Meinel. den! Ih. Hun 1856. ö. , , ü U. e 6 ta 4 r eln Königliches Amtsgericht. IX. r r, mit dem Sitze in Sagan eingetragen ,,, 866 Folgendes eingetragen: 9 . ĩ J uft. Königliches Amtsgericht. . ö — — ; ur eschluß der Generalpersamml . Albert Hahn, Röhren Walzwerk RHsehweuer. Bekanntmachung, II8665] ö . g ch g e n e e in, ech g 69 3 0 narin er. geranntnachang. isn 6*rsgf hat am 5. Juni 1896 begonnen. Die 28. April 1896 hat der 6 * 1 mit dem Sttze jn Berlim und verschiedenen Zweig! In daz Firmenzegister des Königlichen Amts. Eοhbeng. Bekanntmachung. 18643) Memel. Sandelsregister. 1865 schaftsregister Ii 12, Fateikes 16. In unserem Firnhrehister ie heute die ante! Gesfksaftz fing; vertrages folgenden Zusaßz erhalten: niederlassungen vermerkt steht, eingetragen: gerichts hierselbst ist heute unter Nr. I96 die Firma n dels. Gi Reglster ist ; J n inri i, ; Nr. 689 3) der Fabritbesitze Carl Schlabach, Die auf Grund des Heschlusseg der Generalver, Bie Gesellschaft ist durch y, in die „Kanshaus D. Kaufmann“ End als deren Jihaber 1. In dem hiesigen Handelt; (Firmen,) Register i Der Kaufmann und Kürschnermeiste Feint Wüstegier dorf, den 8. Juni 1896. r. sd e cpteicht te Firma „Böhmisch. Brauhaus ) der Fabrikbesißzer Kurt Schlabach sammlung vom 10. April 1855 n Altlengesellschaft Hahn sche Werke Ackiengesell, Papid genannt Adolf Faufmäann,* Kau mann u i, ,. e ,, , n , r . Köntgtichez Am tggerscht. e n, d iosch , ö. ) der e, . eich S laßach, vertreten äh gh e Horn gs. fen ni en r , 5 z ö . — m — ᷑ — P . ö z 1 * P schaft aufgelöst. Eschweiler, eingetragen worden. Handels geschaft durch Vertrag auf die . Gertrude, vom 15. Jun nk ; die Gemeinschaft der Güter operhausen, Rheinland. 18657 Königliches Amtsgericht. IX. , abritbesitze. Gustad Gerber als n mn, ,, 9 ger ge 68
e
e , ne n ,.
Die Einzel- Prokura des Georg Lewy und die Eschweiler, den 13. Juni 1896. h in Güt trennte Ch des Kauf R Kollektiv Prokura des Gustav Eugen Richard Hagen geb. Mever, in Gütern getrennte Ghefrsu des Kauf und des Crwerbes ausgeschlossen. . Hande l gregister . sämmtlich in Sagan. üg sähr ih auf Tie Jeweiligen! Ci ,. w e manns Leopold Hirsch zu Aachen, sie daselbst wohnend, Dies ist zufolge Verfügung vom 15. d. Mts,. in des önigli en Amtsgerichts zu Oberhausen. Ratibor. Bekanntmachung. 18412 ü. r gn Fingablungen, fetch , . K. n le 3 Gericht schreiber des Khniglichen Amtsgerichte. übergegangen ist, welche dasselbe unter unveränderter das Register i Ausschließung der ehelichen Güter⸗ z unser . ist unter Nr. 9. die In unser Gesellschaftsre rag a. 1 ö des g ie e ggg erich. . . 1. Juli 185 ab bis jum 31. De— ist deren Löschung unter Nr. 9032 bezw. 9479 Hagen, Westr. Handelsregister (18635) Firma fartsetzt hi del ᷓ R gemeinschaft eingetragen worden. em R T- Schenk zu Oberhausen und als Nr. 147 die offene Handelsgesellschaft in Firma — Stettin, den 11. Juni 1896 eg , nn , n. erfolgt. des Röniglichen Amtsgerichts un Hagen ü W! Demnächst ift 8 in. . e 3. ,, e. ö Memel, den 15. Juni 1896. Eh nt . der (Kaufmann, Gerhard Theozor SGrfre Rariborer Päpier., und Pappenfabrit Samter. Sckannma ug. e FRönigliches Amagericht. Abthellung Xl n unser Gesellschaftsre * ist unter Nr. 8877, ünter zlr. Sa6 des Geseüschaftregistets ist diz ister die . gi *** ö 9 En 36. 3 Königliches Amtsgericht. getraagt zu Oberhausen am 12. Jun 18566 ein. zB. Burtscher * Cv. mit dem Sitz in Ostrog In unserem Gesellschaftsreglster ist heute die unter ; woselbst die Handelsgesellschast: am 1. Juni Igotz unter der Firma (Hinsen deren Inhaberin 9 rau i e, . . 94 9 — gen. k bei Ratibor . und dabei vermerkt worden, Nr. 26 eingetragene Gesellschaft „Gebrüder Motte strenhlem. Albert Vahn Sictermann errichtete offene Handelegesellschast zu Gütern getrennte , ¶ au . 3. Minden, Westr. Handelsregister 1866 piettend daß die Gesellschaft am 22. August 1895 begennen in Samter“ gelöscht worden. ĩ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- Böle bei Hagen am 15. Jun 1856 eingetragen, ch, b Machen, fle daselbft wohnend, eingetragen de Zöniglichen Amtsgericht zu Minden, des en ä r [156658] hat, daß Gesellschafter derselben die Papierfabri,. Samter, den 13. Juni 18596. ö getragen: und sind als Gesellschafter vermerkt: worden, 16 sg Bei Nr. 159 des Gesellschaftgregisters, die Firun Die n glichen Amtsgerichts zu Plettenberg. anten Wilhelm und. Georg Burtscher, beide in Königliches Amtsgericht. Die r rg. aft ist durch Uebergang in die ber Rentner Angust 1 e, n, m 4 nn. ilbtheilung 11 , , , , n, aft zu Minden , , Died. Wilh. Schulte zu Ostrog, sind und daß belbe niir gemelnfain zur Ver. — Aktiengesellschaft Hahn'sche Werte Aettengesell⸗ der Kaufmann er on S Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il. berreffend, ist am 15. Jun I5Shz. folgende Cin. sett K* für dige Firma. T. W. Schule zu tretung der Gefelsschaft befugl Find. Sg hleiꝝ. 18423 schaft aufgelöst. ,,, tragung bewirkt worden; e. ar ertbeilte. unter Nr. 25 des Prokuren., Ratibor, den 11. Fun 1596. Auf Fol. 126 des hiesigen Handelsregisters J, die In 3 Firmenregister ist unter Nr. 8049, woselbst Halle, anle. (18727 HKobklenn. Bekanntmachung. . n der ,, Generalversammlun 24 in eingetragene Prokura ist am 165. Ju ni 1896 Königliches Amtsgericht. IX. krma K. A. Steinbock in * betreffend, ist die Firma: 4 In unser Firmenregister ist unter Nr. 2527 die In das hiesige Handels. (Firmen Megister t beute 17. Juni 1866 ist die weitere Erhöhung des . ; — — eute verlauthart worden, daß Frieda Diga und Felix Leopold Mehyer Firma: unter Nr. 6561 die Firma 34h ansen“, zu kapitals von go 09g0 auf 800 000 M durch ue Potsaa Ratibor. Bekanntmachung. Ilsdis Anna Älbine Geschwister Stein 5 aus der Firma Tripverg. S . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ „Valentin Seybicke⸗ Koblenz un als deren Inhaber der Gasthofbesitzer von 200 auf den Betrag von je 1090 M und a n . Bekanntmachung. ö, In, unserem Firmenreglster ist heute die unter ausgeschieden sind, Mitinhaber der Firma der Kauf⸗ Nr. 5947. Unterm 19. Mai getragen mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren In. und Weinhändler Johann Wilhelm Hansen zu den Inhaber lautenden Aktien beschlossen , t 8 zerfügung vom 11. Juni 1896 sind heutẽ Nr. 677 verzeichnete Firma „J. Himml“ gelöscht mann Franz Gustav Schaufel in Schleiz geworden O. 3. registers — Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht haber der Kaufmann Friedrich Valentin Seybicke zu Koblenz eingetragen worden. Dat Grundkapital besteht künftig aus S800 solcher 6. 6 e g ; worden. und die dem letzteren ertheilt gewesene Prokura Bu g, 11 auf den Kaufmann Carl Feist zu Berlin Über. Halle a. S. eingetragen worden. Koblenz, den 19. Juni 1896 Aktien. . e ll h erem 6 sregister bei Nr. 206, Ratibor, den 11. Juni 1896. erloschen sst. gegangen. Vergleiche Nr. 28 416. Halle a. S., den 10. Juni 1896. Königlichet Amttzgericht. Abtheilung II. Kan 3. Dandelsgese chaft in Firma 6c W. Königliches Amtsgericht. IX. Schleiz, den 13. Juni 1896. Demnächst ist 6. unser Firmenregister unter Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. — — ( = roth bermert⸗ s Ech folger⸗ mit dem Sitze in Boisdam e , , Fürstliches Amtsgericht. Nr. 28 418 die Firma: — Königsberg, Er. Hanudelsregister. 18645] Verantwortlicher Redakteur: Siemen *g eht: . Ratingen. 18415 . Feliz Leopold Meyer malle, Saale. 18723 Für die Zwelgn e derlasfung der m ken ei. in Berlin. r n, ax Hamel ist durch Tod aus In das Handelsregister ist heute eingetragen , , . an mit dem Sitze zu Berlin und al deren Inhaber In unser Firmenregister ist unter Nr. 2323 die zu Berlin bestehenden en Gesellschaft für Verlag der Cypedition (Scholz) in Berlin. e 3 geschleden und die Frau Kaufmann worden: Schleswig. BSełanutma g. reh und Betrieb , ; J 3. W. Jijch n,, zr e f, en f rer , ,, . . , t. gef fee, . . worden. W. er register bei Nr. zufolge Verfügung vom 13. Jun ruck der Nor . 46 rma eing. en worden, aufmann und Kon aschinen von 2 ] „ Wilheimftraße Rr. 33. lb andigen Vertretung der Gesellschaft . Rheinisches Waarenhans C. Schmidt Ce ] J. C. Henn in Schleswig hinsichtlich selner Firma J Ginrichtungen ned nn, fan Trangport
Die Prokuren der Emilie Meyer geborenen] mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren In⸗I 1896 an demselben Tage eingetragen, i Anstalt Berlin