1896 / 146 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

J

fis 183 40591 4731615199 100 is n 13715851471 . 157796 190527 . 3726 114200547167 1520181575879 z goss gs n, 13737 17179116 1627 121658384 1737190170662 18463 19069] 1865669. 1209 17 13569 οτο7τGi4A2376 147182152045 1630 iss 18 1753731797541 8411 13087 133, ar iltzbrön la gsliß gag l sli rn sgi zähl sb igll süss zs i? 6 1 zar sz , rg. al 13g li a3 zo ili 33s 1371s iki pie il 5ßsolißso diss ißzs 637i J3954s179793 1830907 ids iss, 121259 1268274152229 13753 k 185066 ib ha 11 63942 6853111173943 17085585003 1303653. . Aldi 1112527 e, ,, ,,,, ,, 1316 t 1363s 33s sr, sos, ß sißs ig iss diz i Ss ici zääss i7990s3ssigzog] i300 , laß d zs sl zzg3 isi gi cz isl is ie i ssissis ss iss sss iss zt? 63 1 301m 8e igt glg, ig . irre, sls lags, zs ri sse tssns n ,h s ft i szässistiszzzisit gls ichs ell ig,; 121 fla 33s 1335 1s isis i476 4 issen isi 63445 i ss iJä304is3g 71185260 gts ig, ir, 6 6sisis fist ig issßs , i383 sage ros iss s 15s 9 itz tös izzi 7a6ß43 1307 s6s 1 igiz, ids, ,, , , 1505781855851 191763 1974020 J gig ali ss i336 z 135,353 L33394 4s ig 15g, ißsssg 16353 s iss 5s 7a6 103046 i566] 191771 1m 17673 137m 330553365 45213 153634 15936 ibgos i S551 6siz479313078185916 131939 iE! iss 5 32s 33S ids i 484i lißsgdd dib i äs oli sd L75200 180535 185925 33M i,. 126868 1325161380972 In ss zee sts stig, ie ls 150654186059 192062 197739 1 1a 60 33s 13318/4355 i5 1391569326 iß4 is ii 17si 75213 i805 Migs136 18m ,,, 196 13336 3313s 43638 14sß8 5373 156335335 ig, ii 431i 75341 18050. 186733 1832 id, 146. 12753366 32875 135355 143651458716 133593 159337 iszi ga ig4d is 175427 180636186300 18256 gs! 8 . 1573571532905 138371 133634 145735 1536559 i537 11541991 694533175455 1805811186701 mn J

Dentscher Neichs⸗Anzeiger

Königlich Preußisch

e än los i zii gos 1b minis

1625 7 1 68234173474 179625184549 626441 682535 1736371790640 184568

28548

3535686

er Staats⸗ Anzeiger.

ö XE 52 d * *

Insertionspreis für den Raum einer Nruchzeile 30 5. Inserate nimmt an: p des Nentschen Reichs · Anzeigers

und Königlich Rreußischen taats- Anzeigers Berlin Si, Wiihelmstraste Rr. 32. i .

er Bezugspreis heträgt vierteljährlich 4 M 50 8. Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Nost-⸗Anstalten auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Ginzelue Uummern kosten 25 53.

die Königliche Expedition

112704 112836

789507

Berlin, Sonnabend, den 20. Juni, Abends.

192699 1986072 192696 198171 192815 193237 192891 193592 192944 193709 192964 193756 193238 198772 193289 196778 193320 198812 195383 19884. 193435 199051 193523 199149 193588 199225 193614199251 193708 199380 193785 199384 193820 199407 193842 199410

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats-Anzeigers“ wird eine Uebersicht über die Rüben⸗ Verarbeitung sowie Einfuhr und Ausfuhr von Zucker im deutschen Zollgebiet im Mongt Mai 1896

in der Dritten Beilage eine Zusammenstellung der Be⸗ triebs ergebnisse der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat Mai 1896 und in der Zeit vom 1. Augu st 1895 bis 31. Mai 1896 veröffentlicht.

bestellungen und die Ausgabe von Zeitungen erfolgen daselbst nicht. Für den Verkehr mit dem Publikum ist das neue Postamt werktäglich von 8 Uhr Vormittags bis 7 Uhr Nach⸗ mittags geöffnet, an Sonntagen, gesetzlichen Feiertagen, sowie j ö Seiner Masestät des Kaisers dagegen ge⸗ ossen Berlin C., den 18. Juni 1896. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Geheime Ober⸗Postrath Griesbach.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Rittmeister a. D. Preuß zu München, hisher Eskadron⸗-Chef im 3. Badischen Dragoner⸗Regiment Prin Korl Nr. 22, und dem Dr. phil. Hugo von J zu Langfuhr bei Danzig den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse,

dem Zahlmeister a. D. Fluche zu Berlin, bisher beim Infanterie⸗ Regiment Graf Schwerin (3. Pommersches) Rr. 14, und dem Prokuristen und Kassierer August Engel⸗ hardt zu Potsdam den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse,

den emeritierten Lehrern Gatzweiler zu Aachen und Nix zu Höfen im Kreise Montjoie den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Hrdens von Hohenzollern, sowie Die Post verbindungen vom Festlande nach den Nordsee⸗ . . Niederhäuser zu Ober-⸗Seelbach Inseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, im Untertaunuskreise, dem herrschaftlichen Gärtner und Kutscher Spiekeroog und Wangeroog gestalten sich in der Zeit vom Joseph Hamacher zu Gürzenich im Kreise Düren und dem 1. bis 15. Juli, wie 3 Nach Bort ; ) 5 . j drei ⸗‚ 4 ortum. Gutstagelshner Ernst Behrendt zu Borrenthin im Kreise 1 Von geer mäß en dreh Datnhfschff? in cha

127560 133030 138625143724 148794 1538221159414 164250 170242 175707181040 187069 127723 133505 135610 1437761455854 153892 159484 16564267 170289175792 151059187122 137735 133510 139171 143789 14558571540 i‚τιααοσ35175852151111187162 137818 1356956 1539199143974 145892 154258 159758 16456 70895176064 1811539187202 12 353133649 138276 144945 149063 1542671597935 1648011704051 76098 181165187289 ö. 1535694 139507 144055 149063 151315 159816 164806 170689 176133 181190187303 3

. 1131 BSößbd 84154 89961 94736 101656 1096831113374 Dos l 2s bg gs o 777 10issq 1069097 113379 Sooo 8d 396 90 15s a7 191937 1097057113427 To ilgs 84s] 00νο] i 13491 oo 84620 M256 95329 102036 1097181113567

? 157555 3386 139390 iris i405 is giss 1503 is3gsi 70729 7831081275 187343 oi gh a r 75 hago d ids i 13 10 36321 85s 1133030125807 1135596 13946 i is6si 49137 1545 10si5ßs dos 164864 170734176335 181295318745! ö b aso l isn os 55g i ia 39H iisz5b i 1869233 106 iE6S3ai i530 39580 14324 2 ü d i5 7 Ml i] 96 i 70023 76οι131518735838 gba bs dos ß , , , ,,, obs 50g os / i göhß a 1 azad i os ios 118751123250 163356228 149101565097 16000165201 1709311765156 1513771873583 Igo] zoo o ß 8 / ß i Mob si gs is ,, n , JJ

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Ersten Staatsanwalt bei dem Landgericht in Magde⸗ burg Maizier zum Präsidenten des Landgerichts in Neu⸗

Ruppin, den Staatsanwalt Schwierczina in Posen zum Ersten

Bekanntmachung.

Soo og Sh l 18s go 74 5873 102692 16820 110ο39118529125150 126755 131319 135579 115099 149854 155539 160029 16530517115 1177198 1581525185159 Mios bos 1 13091055591 ον7 1082551140531 15856123511 1258833 131416 139954 145125 149591 155539 1501 32165432171 1823177257 151560168160

i 6 ; . . . ** 8 * ö ? . 8 10 2 g //

Sol 1 Sh 324 09 15 os 227

0h06 S5 425 90933 962911102699 0614854 40 90940 96329 10530411 60 857 35 q 1006 963 S5 los 48 S857 50 9 103 196386103407

377 db 769 i776 7214 siosizs 109

S140 486920 i S59GI5ILGiGLa80 1 α S152 d b6 97 pig M538 io tag Slõᷣ Sg ds oꝰ s hig7 1 oss io 6221 10222 Sl hS4 d 7069 9200997840 194674 110517 S1 S9 d 7os4 921 18 97851 1094753 10617 Sl Sohß 7 1h56 92259 o7S66s lot 793 i 19s 22

S964 87436 9228897944 1094978 110638 e . 11584

S211 7187719 92489 958464 1094984 111019115899 S2 90 87 Ss3 9674 98566 104995 111156115907 S2 l 99g 7949 oz 184 98582 105925 111297 115943

S238 376 14 92436 98306 104981110881

1185899123578 1158915 123622

os i993 1135975 31379 868 1061823 9,336 ia 150 f ςτ l 13157

1

124915 124996 125199

124947130944 136331 125088 131266 136386 125201 131428 136517 131582137035

128862134476 128968 134636 1290471346583 1292391134716 1292691135912 129295 135265 1293211135312 129573 135421 129718135483 129746135657 135662 135674 129892 135841 129895135855 129915135894

130006136074

1300491136089

1300990136191 130269 136229 130443 136242 130454 136268 130651

131246136349 131412136492 131529 136557

136250 141560 146658

149183145149 140293 1451665 140349146193 140434 145237 140483 145270 140520 145274 1405417145371

140628145444

149749145689 140805145773 140889 145782

140983 145922 141027145945 1410961 146066 1410941461090 141189 14620 141315146222 141523146461 141558 146497

141603146799 141757 146881 14187414692

141894 146981

141963 147184

1406058 145420 150530156040 40661 145552

1409031458609 151074 156419

141904 147098 151657 157619

149922 155622

1500901 155822 150221 155829 150385 155848 1503971155859 150432155942

150660 156095 150737156157 150804 156188 150971156292 151006 156334

151083 156617 151140 156635 151167 156656 1512931567

151237 156752 151820157032 1513491157055 151355 157148 151401157197 151417 157322 151480 157346 151536 157352 151555 157362

151798 157637

141995147220 1519861157663

149950 155720

. 166333 16365 66063 66335! 6665 fish . , 16e 5 I ss3 533 1606751166428 166656656 Cs . 16e 363 66h38 6662s 66553165 1665656 166832. oi 6335 16166 is 7346 6123666 16135 f 635 6139) 1613s Mien 16153598 16136 6s 16132016 161363 er) 16 55s IS lg] 16365 1665!) 163 3 16, 16320 3li 6h 6666s 6 8.3

161361

D. Kunstgegenstände.

162442167935

171512177284 71521177300 71529 177301 71665177305 171718177357 171768 177358 171822177445 171921177536 71960 177584 72029 177604 72043 177748 172051177781 72083 177838 172131177945 72168 1758024 1s 15 8610 72351178161 I72632 178176 172640 178203 172656 178301 172729178343 172747178518 72790173679 IT72849 1758761 178927 73065178975 730779101 73151179207 1732151179335 1732251179529

1518191538275 181867 1585332 618711585337 51924 185416 181914158449 181995118857 183153 1538739 183239 158871 1833841633315 323 3d 188858 1831536 135995 1855 321189665 18358, i589 16 135597153176 183644 i8335) 18356 7 7Iis339 183909189455 185210 189659 18359896 6 18356 159741 183163 189776 183118559 183513 13356 133703 185665 1839160 1361655 183931136176 183973 195177 184139 136225 184151156344 18 291s156306

195917 193929 19395 1910771 1941721 194305 154455 194554 194690 194711 164870 1949650 155116 195149 156170 195176 196518 195195 195247 195520 195515 195865 1559065 195999 196139 1965150 to5 155 196356 196455 195505

.

Ccoos Ar.

Gew. Ar.

. Ar. Ar.

Gew.

Coos

Ar. Ur. Ar.

Gew.

Coocs Gew.

Nr.

Coos Ur.

Coos Ar.

Gew. Ar.

Coos Ar.

Gew. Nr.

Cgoos Gew.

Nr.

Coos Ar. Nr.

Ccoos Nr.

Gew. Nr.

Coos Ar.

Gew. Ar.

·····

Nr.

85 247582 45 26794 91 31692 * 598 37828 27 396290 88 39796 42 40251

der Loose

zahlt, die Kunftgegenstände durch das Bureau des

Freiburg im Breisgau, den 15. Juni

55170 55035 56627 592590 59949 59980 61754

65118 67969 710177 I6076 6906 S598 79058

durch das Bankhaus durch das Bankhaus durch die Haupt ⸗Lollecte Carl Heintze in

; chäftsführenden Ausschuffes in Freiburg im Breisgau ausgehändigt. Jedes Gewinnloos, welches binnen s Jahren vom Cage der Ziehung an gerechnet, nicht vorgezeigt und geltend gemacht sst, verliert sein Anrecht auf Erhebung 8 Prämie, welche kee n e a

396.

4 17895695 61 17 892797 22 50 87312 11 52 97621 54 19 88197 84 30 898095 790 89 92739 953

J. A. Carl

97493

97939 105085 105649 1076989 13460 14248

17927 74 119888 7 125597 26 126289 890 126784 13 126753 6 126980 98

Die Gewinne werden s Wochen nach stattgehabter Ziehung gegen Rückgabe der gezogenen Loose verabfolgt.

rebs in Freihnurg im grrisgan, erlin W. und

eintze in amburg

127143 129835 131989 132181 132477 133271 133783

138397 139350

3 1450385 24 145606 96 146931

5 147137 67 148447

57 71 58 79 81 49 28

Die Geldprämien werden baar

149171 64 1650746 99 160048 73 162169 51 162782 15 1631098 85 171068 38

auverein anheimfällt.

174556 48 175984 37 176632 33 176852 78 177212 43 182836 18 182942 21

und ohne Abzug nach vorheriger Einreichung

186999 188196 189350 1906611 1908890 191633 198270

12 1986692 7 196572 80 16 68 2 46

Yer gtschäftöführende Ansschuß des Miünster-Haunttins.

Dr. Winterer.

87 8

10

garantirte Gewinne.

. 5590 * 809

Verlag: Carl Heintze, Berlin MV. Druck: Dudek C Co., Berlin N.

Dritte Berliner Fferde-Eotterie

Ziehung am J. und 8. Juli 1896. 5h30 dewinne von zusammen 260 090

ngnel loass t Lart ft ltoze fir in unn bon int licts e pr gisl in alk dur oh Plakate kenntlichen Handlungen zu hähen,

Narl.

r . e e s e. ea . mea

5

15833233532 Ga SSS 353 35335

Gewinne im Werthe von: 12230990 39999 .

Demmin das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kardinal Prinzen zu Hohenlohe-Schillings⸗ fürst in Nom das Großkreuz des Rothen Adler⸗Ordens, dem bayerischen Staatsangehörigen, Kaufmann Karl . zu St. Petersburg den Rothen Adler⸗Orden vierter asse, dem Kaiserlich russischen Wirklichen Staatsrath Dr. phil. von Swenigorodskoj zu Aachen den Königlichen Kronen⸗ Orden zweiter Klasse mit dem Stern, sowie dem Abbate D. Massarenti⸗Ordelaffi zu Rom den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Peisonen die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar:

des Großkreuzes des Königlich sächsischen

Albrechts⸗Ordens:

dem Präsidenten des Ober⸗Landesgerichts in Breslau,

Wirklichen Geheimen Rath von Kunowski;

des Ritterkreuzes erster Klasse mit Schwertern des Herzoglich braunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen: dem Kreisphysilus, Sanitäts-Rath Dr. Noethlichs zu Heinsberg, Regierungsbezirk Aachen; des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: dem praktischen Arzt, Sanitäts-Rath Dr. Jukes zu Hannover; ferner:

des Kom mandeurkreuzes des Französischen Ordens der Ehrenlegion: dem ordentlichen Professor in der medizinischen 6 der Friedrich⸗Wilhelms⸗-Universität zu Berlin, Direktor des pathologischen Instituts, Geheimen Medizinal-Rath Dr. Virchow;

des Offizierkreuzes desselben Ordens: dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät derselben Universität, Direktor der ersten medizinischen Klinik . Charité, Geheimen Medizinal-Rath Dr. von Leyden; owie des ö des Königlich serbischen rdens des heiligen Sabbas: dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät derselben Universitäh, Vorsteher der wissenschaftlichen Abtheilung des Instituts für Infeklionskrankheiten, Professor Dr. Pfeiffer.

.

Dentsches Reich.

Bei der Reichsbank sind die Zweiten Vorstandsbeamten der Reichsbankstellen Knothe in Nürnberg, Coste in Brom⸗

berg und Schunke in Gleiwitz zu Bank⸗Assessoren ernannt worden.

Bekanntmachung.

i Am 1. Juli wird in dem Hause Große Frankfurter⸗ raße 6 unter der Bezeichnung „Berlin G9. ge eine neue la nst aii eingerichtet, bei welcher der Verkauf von Werth⸗ sichen u. s. w. und die Annahme von Postsendungen jeder 6 mit Ausnahme der Packete mit und ohne Werth⸗ . sowie der Telegramme und n g,, ,,. altfinden werden. Die Entgegennahme von Zeitungs

4 Stunden: vom 1. bis 15. Juli täglich 8, 15, außerdem am 8. und 15. Juli je 1,0.

2) Von Emden nach Borkum mittels Dampfschiffs in etwa 3 Stunden:

am 1. Juli 9, 0, 20, am 2. Juli 730, 9,0, 2,0), am 3. Juli 9,0, 2,0, am 4. Juli 8, 0, 9, 9, 2, 0, am H. Juli 9,0, 2,0, am 6. Juli go, 2,0, am 7. Juli 8,0, 9, 0, 2,0, am 8. Juli 9, 0, 1,0, 20, am 9. Jul 9,0, 2, , am 10. Juli 9,9, 12,30, 2.0, am 11. Juli 90, 2,0, am 12. Juli 9.0, 2, , am 13. Juli 9,0, 1,0, 2,0, am 14. Juli 9, 0, 2,0, am 15. Juli 9,0, 2,0.

II. Nach Juist. Von Norddeich nach Juist mittels Dampfschiffs in etwa

1 Stunde:

am 1. Juli 1.0, am 2. Juli 1,30, am 3. Juli 2, 30. am L. Juli 30, am 5. Juli 7,0, 6,3, am 6. Juli 8, l5, 7.3, am 7. Juli 8,45, 7,2, am 8. Juli 10,30, am 9. Jult 10,45, am 10. Juli 11,0, am 11. Juli 11,15, am 12. Juli 12,0, am 13. Juli 1,0, am 14. Juli 1,30, am 15. Juli 2,0.

III. Nach Norderney.

1) Von Norddeich nach Norderney mittels Dampfschiffs in etwa 1 Stunde:

am 1. Juli 6,15, 12,45, 4,9, am 2. Juli 6,45, 1,0, 3,45, am 3. Juli 7,0, 1,30, 3,45, am 4. Juli 7,0, 8, 15, 2,30, 3, 45, am 5. Juli 7,0, 8, 45, 3,45, am 6. Juli 8,45, 10,15, 4,45, am 7. Juli 9,0, 11,0, b, 30, am 8. Juli 7,0, 9, o, 1110, 6,22, am 9. Juli 9,0, 11.0, 1,0, 8, T, am 10. Juli 9,0, 11,0, 1,0, 8.2, am 11. Juli 9,9, 11,0, 2, z0, am 12. Juli 9.0, 11,0, 3,45, am 13. Juli 10,9, 11,0, 4,0, am 14. Juli 11,0, 1,0, 4,9, am 15. Juli 5, 24. 11,30. 40.

Wegen der 1 nicht benutzten Dampfschiffe wird auf den Fahrplan verwiesen.

2) Von Norden nach Norderney über Hilgenriedersiel mittels Wagen durch das Watt in etwa 3 Stunden (Briespost):

am 5. Juli 10,15, am 11. Juli 3,19, am 13. Juli 4,5, 4,45, am 14. Juli 445, 5,30, am 15. Juli 5,30.

ö Von Bremerhaven nach Norderney mittels Dampfschiffs in 4 bis 5 Stunden (Briespost) täglich etwa 8,0 fr.

IV. Nach Baltrum.

Von Neßmersiel (Botenpostverbindung von Dornum Ostfries⸗ land)]) nach Baltrum mittels Fährschiffs in etwa 1 Stunde:

am 1. Juli 3,30, am 2. Juli 4.0, am 3. Juli 4,45, am 4. Juli 5,30, am 6. Juli 7,30, am 7. Juli 8,45, am 8. Juli 945, am 8. Juli lo, 5M, am 16. Fuli 11,3 am 11. Juli 130, am 13. Juli l, 15, am 14. Juli 2,0, am 15. Juli 2,45.

V. Nach Langeoog.

Von Esens (Ostfries1and) nach Langegog über Benser⸗ siel mittels Privatpersonenpost bezw. Dampsschiffs in etwa 13 Stunden:

am 1. Juli 1,0, am 2. Juli 1,40, am 3. Juli 230, am 4. Jull b, 30, am 5. Juli 5,13, 5.20, am 6. Juli 5g, 7,6, am 7. Juli 6,30, 6 2, am 8. Juli 7, 30, Tag, am 9 Juli 9, 10, 8,2, am 10. Juli 9, 15, am 11. Juli 9,30, am 12. Juli 10,15, am 13. Juli 11,15, am 14. Juli 11,30, am 15. Juli 12,30.

VI. Nach Spiekeroog.

Von Esens (Ostfrxies land) nach Spiekeroog über Neu⸗ harlingersiel mittels Privatpersonenpost bezw. Fährschiffs in etwa 25 Stunden:

am 1. Juli 2,0, am 2. Jull 2,45, am 3. Juli 3, 30, am 4. Juli 4,15, am 5. Juli 50, am 6. Juli 6.30, am 7. Juli 7,16, am 3. Juli 8, , am 9. Juli 9,0, am 19. Juli 100, am 11. Juli 10,5, am 12. Juli 11,30, am 13. Juli 12,15, am 14. Juli 1,0, am 15. Juli 1,45. ;

VII. Nach Wan geroog und Spiekeroog.

Von Karolinensiel (Harle) nach Wangeroog und Spiekeroog mittels Dampfschiffs in etwa 1 bez. ? Stunden;

am 1. Juli 4.0, am 2. Juli 4,45, am 3. Juli 5,30, am 4. Juli 6,2, am H. Juli 7, 8, am 6. Juli 62g, am 7. Juli Ho, am 8. Juli g, 30, am 9. Jull 11,0, am 10. Juli 110, am 11. Juli 11,45, am 12. Juli 123.30, am 13. Jull 2, 1, am 14. Juli 2,45, am 15. Juli 3.15.

Wegen der Verbindungen vom 16. Juli ab bleibt weitere Be⸗ kannt machung vorbehalten. .

Oldenburg (Grhzgtb.), den 16. Juni 1896.

Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Geheime Ober ⸗Postrath Starklof.

In Apenrade wird am 17. Juli d. J. mit einer See⸗ steuermganngz⸗ 6 begonnen und mit derselben eine r ftr Prüfung für große Fahrt verbunden werden.

Staatsanwalt in Lyck,

den Gerichte⸗Assessor Dänicke in Bitterfeld zum Amts⸗ richter in Flatow,

den Gerichts-Assessor Gercke in Berlin zum Amtsrichter in Neustettin,

den Gerichts⸗Assessor Lemke in Stolp zum Amtsrichter in Tempelburg,

den Gerichts-Assessor Henning in Stettin zum Amts⸗ richter in Pasewalk,

den Gerichts-Assessor Wagner in Bauerwitz zum Amtgz⸗ richter in Tost, .

den Gerichts⸗Assessor Dr. Zimmer in Breslau zum Amtsrichter in Haynau, aj 36 Gerichts⸗Assessor Freytag in Egeln zum Amtsrichter aselbst,

den Gerichts⸗Assessor Dr. Fock in Magdeburg zum Amtsrichter in Groß⸗-Salze,

den Gerichts⸗Assessor Aselmann in Eiterfeld zum Amts⸗ richter daselbst, j .

den Gerichts⸗Assessor von Braunmühl in Neuwied zum Amtsrichter in Wissen, und .

den Gerichts⸗Assessor Oelschlaeger in Landsberg a. W. zum Staatsanwalt bei dem Landgericht J in Berlin zu ernennen, sowie .

dem Gerichtsschreiber, Sekretär Barnick hierselbst den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der Universität Miarburg Dr. Felix Marchand den herne als Geheimer Medizinal⸗Rath, und

dem Professor Dr. med. Carl Weigert in Frankfurt a. M. den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath zu ver⸗ leihen, sowie

infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Mülheim a. Ruhr getroffenen Wahl den unbesoldeten Bei⸗ geordneten, Fabrlkbesitzer Itzenplitz daselbst in gleicher Eigen⸗ schaft für eine fernere Amtsdauer von sechs Jahren, und

infolge der von der Stadtoerordneten⸗Versammlung zu Gummerebach getroffenen Wahl den Fabrikanten Karl Siebel zu Haus Ohl als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Gummersbach für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover ist mit der Anfertigung allgemeiner Vorarbeiten für eine Nebenbahn von Lage e. Bielefeld beauftragt worden.

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Der Kreis⸗Thierarzt Matthiesen in Qberndorf ist in die Kreig⸗Thierarzistelle der Kreise Celle (Stadt und Land) und Burgdorf, mit dem Amtssitz in Celle, versetzt worden.

Justiz⸗Ministerium.

ig sind: der w , Köhn in Stettin und der Amtsgerichts Rath Munckel in n, . als Landgerichts⸗Räthe an das , Lin Berlin, der Land⸗ richter ,, Aurich an das Landgericht in Hannover, der Amtsrichter Bingel in Dierdorf als Landrichter an das Landgericht in Sch n gen und der beer, . Uffeln in Rietberg als Landrichter an das Landgericht in anke. Der Amtsrichter Frings in Saarlouis ist r wi mn zum Regierungs⸗Rath aus dem J ge⸗ eden. Dem Staatsanwalt Trampe in Halle a. S. ist die nach⸗ gesuchte Entlassung aus dem m dienst ertheilt n

Der Rechtsanwalt Pla osen ö r. Notar für 2 Bezirk 26 on, zu legen.