1896 / 146 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

774 799 864 914 951 G023 102 119 144 152 185 173 200 294 329 3765 386 390 405 446 465 475 476 538.

Litt. E. à 20O 60

279 84 109 115 164 247 250 272 284 286 290

311 371 453 ob 5i7 534 547 588 622 631 726

763 790 813 832 850 896 19 925 950 964

980 1017 42 144 145 178 201 209 264 283

363 365 417 441 506 550 623 653 664 668

784 791 828 856 888 896 899 930 934

998 2041 72 86 193 281 415 429 463

bio 528 566 595 703 720 732 738 741

S891 g26 931 2002 49 56 58 144 212

285 315 353 361 364 416 490 585 632

870 888 891 920 935 948 952 964 983 4132 134

167 228 310 327 368 403 405 416.

Die . der vorstehend gezogenen Pfand⸗ briefe und Kommunal Obligationen endet mit dem g. Dezember 1896. Die Rückzahlung derselben erfolgt vom 2. Januar

1897 ab an der Gefellschaftgkasse in Breslau, Schloß.

e Nr. 4, gegen Einlieferung der Stücke ait ausenden Kupons und Talong. Die Pfandbriefe und Kommunal. Sbligationen werden jedoch bis auf weiteres schon von jetzt ab mit den . bis zum

Tage der Präsentatlon von der Geselsschaftskasse ein

; Restanten. Aus 1 , n n sind bis t nicht einge und zwar: 9 . . Pfandbriefe Serie . Litt. A. Aa 3000 M 1161.

Litt. E. àa I5O0O 264 396 469 705 793 1013 479. Litt. C. àa 1000 19 1959 981 2175 549 668 711 771. Litt. D. a 300 239 268 335 469 50s 710 1428 779 7809 810 2873 3304 664 714 872 884 924 4318 338 607 756 6017 84 480 Sog6. Litt. E. à 200 Md 807 979 1293 352 436 693 2206 2652 394 NI 490 3710 4106. 2) 3 ige unkündbare Pfandbriefe Serie II. Litt. C. àa 1000 215 645 1434. Litt. D. a 50O M 45 821 L350 405 2663 3211 215 683 685. Litt. E. Aa 20 M 69 152 242 579 742 2109 110 636 3385. 2) A cυp,ige Schles. Kommunal⸗Obligationen. Litt. C. à 1000 s 48 98 447.

Litt. D. à 300 S6 170 733 1237. 4) A0; ige unkündbare Pfandbriefe Serie . Litt. A. à 3000 95 357 421 617 628 709 740 882 1088 261 328

331 653 759. . Litt. E. 150900 300 359 610 1155 199 230 306 320 386 707 700 l 804 2044 73 282 353 377 490 806

834 927. Litt. C. Aa 1000 MG ;

83 84 105 238 244 325 438 454 473 480 490 olI4 548 626 839 871 872 966 1000 70 152 153. Litt. D. à 300 C 65 125 182 234 269 300 302 317 336 474 591 592 678 691 800 915 937 951 1032 52 53 176 354 405 453 735 842 861 864 917 2011 122 149 234 291 331 362 364 563 605 883 884 894 895 9g14 Zohl 136 245 248 440 443 513 615 711 754 817 838 839 866 889 935 4004 186 151 236 292 312 432 454 616 663 667 693 719 730 752 793 977 5229 281 299 407 646 688 691 721 S800 6169 243 250 307 337 564 707 767 853 854 989 T7125 195 232 248 249 308 426 454 703 721 869 903 946 8913 126 245 277 307 461 544 579 735 895 939 90904 141 327 427 433 505 509 548 578 597

618 619 691 699 700 799 914 920. Litt. E. à 200 s 61 95 102 180 280 307 335 420 562 685 739 854 881 882 9360 944 L043 144 162 175 368 430 433 438 611 719 808 862 889 901 911 917 2032 74 79 103 114 161 170 185 287 308 550 688 715 756 774 797 966 968 B15 3 199 304 355 493 527 708 736 741 784 821 859 4055 168 327 362 374 503 533 BHög. 8) A0 ige unkündbare Pfandbriefe Serie II. Litt. A. à 3000 M. 277 28 45 107 147 258 280 315 318 L141 193 194 231 333 343 468 479 556 596 602. Litt. EB. àa 1500 19 30 81 117 172 213 239 277 3823 381 398 484 673 740 802 810 815 863 916 g84 11006 14 72 169 304 327 363 422 498 536 586 650 671 716 736 740 800 01 2046 54 130 194 196 381 485 5HI5 604 647 723 791. Litt. C. àa 1000 MM 19 79 96 117 201 2065 211 238 245 278 355 366 383 514 651 683 719 832 9066 gos 932 1138 141 308 313 394 398 524 534 574 613 661 703 767 793 820 890 gö8s 2027 29 161 178 179

189 206. Litt. D. à 300

8 76 132 136 167 181 309 375 378 396 425 442 526 639 742 762 910 1028 31 62 200 248 321 322 324 331 335 337 366 406 421 423 450 463 475 518 616 626 698 784 808 864 5878 888 939 2008 71 107 262 317 433 527 573 585 610 631 664 684 694 709 710 750 751 8566 909 940 Z008 1096 115 119 150 219 220 269 312 346 375 390 454 457 493 688 705 779 797 810 866 868 871 908 g23 979 996 49074 90 106 203 365 391 462 494 581 602 742 764 766 770 771 818 822 887 936 9851 5008 9 147 188 189 196 247 301 330 346 370 384 411 425 560 562 581 587 607 663 675 718 772 808 S813 814 873 903 933 975 6030 43 74 75 95 270 A2 293 306 347 348 402 499 510 5366 537 538 579 582 584 615 638 669 761 834 866 907 911 967 980 996 7049 76 76 157 161 261 290.

Litt. E. à 200

145 217 263 309 349 380 383 405 432 487 631 639 664 730 731 782 784 804 857 860 997 1096 bꝰ 87 122 137 185 215 232 248 273 280 413 439 452 459 466 7190 712 747 774 782 80s 836 842 920 934 940 943 947 999 2072 117 210 229 309 364 365 366 4094 543 601 605 634 643 648 682 710 720 766 833 878 879 g0h 9g09 918 919 920 92s 937 2014 118 168 202 265 286 307 394 404 414 433 463.

9) A 0 ige * Pfandbriefe

e L. Litt. A. a A000 Thlr. 290 697 861 8a A144 399 592 602. Lite. R. à BO Thlr. 111 306 406 788 826 801 Eb45 S89 909. Litt. C. A 09 Thlr.

410 421 00 647 Jos 722 s8b3 9683 E958 1390 364 370 452 578 606 685 689 719 7231 2144 322 360 383 475 686 689 734 769 796 877 2171 248 3735 3835 592 846 4004 85 179 746 771 990 5098

269 491 689 797 825.

Litt. D. à 100 Thlr.

29 295 504 569 645 696 985 KRo73 383 465 698 749 803 886 2014 35 41 375 413 414 462 625 980 990 991 g98 3007 212 248 354 619 623 716 730 746 776 925 4058 228 264 529 564 667 801 813 862 964 974 SI78 184 210 557 572 594 615 919.

Litt. E. Aa SO Thlr.

27 656 95 177 371 445 570 674 678 815 835 870 1019 46 163 281 338 400 423 424 588 820 907 981 2113 114 225 301 303 370 386.

7) 40 ige unkündbare Pfandbriefe Serie II. Litt. A. A 32000 Sa 119 178 325 672 1300 423. Litt. R. a IOO s 233 401 439 576 891 949 1013 110 120 221

b2? zb. Litt. C. à 1000 4 106 19 173 236 866 a7 657 A242. itt. IH. 300 0 213 337 557 99 1316 345 454 5i9 48 589 626 776 97 2197 3656 742 749 S864 871 3657 68 755 734 So7 8327 4050 3 120 373 376 684 777

06 982. Litt. E. à 200 A4

22 3 503 782 986 A030 86 340 613 639 648 794 826 2056 362 411 414 422 478 488 505 758 931 944 982 3170 179 237 576. 8) 5 osgige unkündbare Pfandbriefe Serie .

Litt. D. àa 100 Thlr. 2219 339 8566 3264 4576 5748 6678 7921

10163. Litt. E. à 50 Thlr. 753 1445 3232. 9) S oñoõ ige unkündbare Pfandbriefe Serie II. Litt. E. à I5O0O s

L665. Litt. C. à 1000 MM.

988.

Litt. D. à 300 G

201 445 4546 S50d0h.

Litt. E. àa 200

2295 4006.

Die Inhaber dieser Appoints werden aufgefordert, deren Beträge gegen Rückgabe der Pfandbriefe und der zugehörigen Zinskupons nebst Talons an unserer Kaffe in Empfang zu nehmen.

Breslau, den 15. Juni 1896.

Der Vorstand.

19202 Schlesische Boden ⸗Credit⸗Actien ˖ Bank.

Den Inhabern der infolge Ausloosung zur Rück⸗ zahlung per 2. Jaunar 897 gekündigten Schle⸗ sischen Boden⸗Credit⸗Pfandbriefe offerieren wir an Stelle der denselben zu zahlenden Baarvaluta zum Umtansch in der Zeit vom 4. Juli bis 8. g w. er. unsere ö /nigen zum Nennwerth rückzahlbaren Hypotheken⸗Pfandbriefe Serie (I, Jahre 1905, zum

unkündbar bis zum unter den folgenden

Köurse von 100,50 Bedlngungen:

1) Die geloosten mit Jannar⸗ und Juli Kupons versehenen Pfandbriefe sind mit Kupons p. 2. Jannar 1897 und folgende nebst Talons,

die geloosten, mit April und Oktober⸗Kupons versehenen Pfandbriefe sind mit Kupons p. I. Oktober 1896 und folgende nebst Talons ein⸗ zureichen, und wird dagegen der gleiche Nominal⸗ werth in

345soigen Hypotheken ⸗Pfandbriefen Serie III mit Kupons P. Z. Januar 1897 und folgende nebst Talons .

2) Der Inhaber erhält die Differenz der Stück⸗ zinsen vom 1. Juli 1896 bis 1. Januar 1897 baar vergütet.

Außerdem wird bei Pfandbriefen 1I. Serie der Zinsenbetrag für die Zeit vom 1. April bis 1. Juli 1896 baar gezahlt.

3) Die Zuschlagsprämie von LO 0 auf die , Pfandbriefe wird bei deren Einlieferung baar gezahlt.

4) Das Hypotheken⸗Pfandbriefs Agio von ein⸗ halb Prozent ist auf den Nominalbetrag der beim Umtausch entfallenden 360 /ocigen Hypotheken ⸗Pfand⸗ briefe an die Bank baar zu entrichten.

5) Der Umtausch von Stücken zu 50 Thalern, resp. 150 M, kann nur in so weit erfolgen, als der Dem e stras dieser Stücke durch 100 ohne Rest theilbar ist.

6) Die Einlieferung der Stücke nebst Kupons und Talons und doppeltem Nummernverzeichniß erfolgt vom 4. Juli er. bei der Kasse der Bank, Schloß⸗ straße Nr. 4, während der Vormittagsstunden; die Ausreichung der umgetauschten Stücke beginnt am 10. Juli er.

Anmeldungt Formulare können bei der Kasse in Empfang genommen werden.

Breslau, den 15. Juni 1896.

Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

15591]

Stuttgarter Straßenbahnen. Wir ersuchen die Besitzer von Interims Aktien unserer Gesellschaft, die am 1. Juli 1896 fällige dritte Einzahlung mit restl. 25 09 2 pr. Stück spätestens an diesem Tage an die Württemb. Bankanstalt, vorm. Pflaum M Co., oder die Herren Dörtenbach Æ Co. zu leisten; diese Bankfirmen werden hiefür eine Interimèquittung ausstellen, gegen welche vom T. August er. ab die definitiven Aktien verabfolgt

werden.

Stuttgart, den 1. Juni 1896. Der Aufsichtsrath der Stuttgarter Straßenbahnen. Prinz Herrmann von Sachsen⸗Weimar Eisenach.

lisszj Bekanntmachung.

werden vom 20. Juni n. Cr. ab

bei unserer Nasse in Oppeln, sowie . bei Heirn Jacoh LTandan in Greslan und Berlin eingelöst.

Oppeln, den 17. Juni 1896. Oppelner Portlaud⸗Cement⸗Fabriken

vorm. F. W. Grundmann. Leipziger Wollkämmerei. .

In der am heutigen Tage stattgefundenen 6. Amortisations Verloosung der A0 / 0 Schulz. verschreibungen unserer Gesellschaft ir die folgenden Nummern gezogen worden: 8 Schuldverschreibungen Litt. A. zu Sooo Nr. 26 28 30 41 100. A8 Schuldverschreibungen Litt. E. zu M 199090 Nr. 72 82 143 168 260 276 374 387 418 443 445 499 ol 579 593 618 685 699 720 752 786 828 896 gol 947 976 1014 10632 1100 1151 1230 1236 1241 1270 1335 1341 1353 1493 157 1680 , . . . ö. . booste. Sumer shrelb e ahlung der oben bezeichneten ausgeloosten uldverschreibungen findet y 30. Seplenber 3d al statt berl der 6. Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anuftalt, Leipzig, sowie an nunserer Kaffe. Die Verzinsung der obigen ausgeloosten Schuldverschreibungen erlischt mit dem 30. Scep—

tember 1896. Die früher ausgeloosten Schuldverschreibungen: ; aus J. Verloosung vom 21. Juli 1891 Litt. B. Nr. 782 1242 1336 1477 1485, aus II. Verloosung vom 23. Juni 1892 Litt. B. Nr. 781 1334 1347 1470 1620, Litt. B. Nr. 1833,

aus III. Verloosung vom 21. Juni 1893

aus IV. Verloosung vom 14. Juni 1894 Litt. B. Nr. 114 435 436 599 1491 1835,

aus V. Verloosung vom 18. Juni 1895 Litt. B. Nr. 1433 1568

sind noch nicht zur Einlösung vorgekommen. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß folgende Stück Dividendenscheine Nr. BI (für 1894)

Nr. 741 742 743 744 à 4M 330

noch nicht vorgelegt worden sind. Leipzig, den 16. Juni 1896.

Leipziger Wollkämmerei.

19317 ö C. * G. Müller, Speisefettfabrit, Aletiengesellschaft.

Activa. Bilanz am 31. Dezember 1895. Eassiva.

19269]

6. 3 1000000 20 000 40 009 15 433 511 006 3000

719 520 160 962

In 33 Cxcedit.

6 999 651 25 Per Aktien ⸗Kapital⸗Konto 7191 08 , Hypotheken⸗Konto:

Rixdorf 245 243 75 Stettin 120 718 01 Delkredere⸗ Konto 17 996 59 Accept⸗Konto 16503 33 Reservefonds⸗ Konto 110022 40 Kreditoren Konto 8õd 55 35

—ͤ Gewinn und Verlust⸗ Konto.. 2 469 922 64

Gewinn · und Verlust Konto am 31. Dezember 1895.

M6. 4 M6 An Debitoren⸗Konto, Verluste 11 39041 Per Gewinn⸗Vortrag von Pferd u. Wagen ⸗Konto, Abschreibung .. 750 1894

. Delkredere⸗Konto

Verbrauch 11 z6b os . 4 Waaren Konto, Brutto⸗

3000 gewinn 1500 13 669 15 433 16035 l56 064

An Waaren⸗Konto Pferd u. Wagen Konto... Grundstũcks⸗Konto: Stettin Rixdorf Wechsel . Konto Kassa⸗Konto Maschinen u. Utensilien ˖ Konto. Debitoren

Debet.

977 17614

371 573

Grundftücks. Konto: Stettin, Abschreibung Rixdorf,

Maschinen u.

Delkredere⸗Konto

Zins · Konto

,

Reingewinn: 13 5s0 Dividende auf 6 1000 000,

MS 130 000, 30/9 Tantiome 4 828,87 Reservefonds Konto... 8500, Spezial · Reservefonds Konto. 8 hᷣ00, Reservefonds Konto für die

Berliner Gewerbe ⸗Aus⸗

stellung von 1896... Gewinnvortrag auf 1896.

3 000, 613355 160 96242

Vo iss 3

3901665

Rixdorf, 11. Mai 1896. C. Æ G. Müller Speisefettfabrik, Actiengesellschaft. Carl Müller.

Aetiengesellschast „Gambrinus“. Gewinn und Verlust Konto per 31. März 1896.

443 3

10 698 12 Per Wirthschafts. Konto

6 551 63 MS 111822. 10 Verbrauch

Beleuchtungs⸗ und Heizungs⸗Konto 422994

Grundstück⸗Unkosten⸗Konto 4553 90 an Waaren y 49 898. 45

ge et enten gent 1080-0. . afff Vergnügungsabgaben Konto... . M 1972.50 ! Konzert und Arrangements⸗Konto. 383. Gartenunterhaltungs⸗ Konto... 346.657 Assekuranz Prämien · onto... 215.60 Annoncen und Plakat⸗Konto ... 779.75 Unkosten⸗Konto 6 274 83 vpothek⸗Zinsen ⸗Konto bschreibungs · Konto: auf Gebäude

Inventar

(19267

PDebet. Cxedit.

An Saldo⸗Vortrag Lohn⸗Konto

98 07236 19 913 29

1602 569. 0h 486933

. 1428 . 66 hi7 71 Bilanz per 31. März 1896.

66 bᷣl7 Il

Activa. Eassira.

6. 160 900 388 309

21 gl

1794

Aktien · Kapital · Kto. ypotheken⸗Konto iverse Kreditores

Accept Konto..

6 3 2659 000 262 600 -

Grundstück⸗ Konto Gebãude⸗Konto Abschreibung 2 Inventar Konto S 418 759.35 Abschreibung 5 182933 Vorräthe⸗Konto: diverse Vorräthe an Weinen, Spiri⸗ tuosen, Viktualien ꝛc. Bank⸗ und Kassa⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Saldo⸗Vortrag auf neue Rechnung.

MS 255 169. 05 2569.05

43 900

308975 7952165

18204 96 971 135 96

Hamburg, den 16. Juni 1896.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Die per * 1896 fällig werdenden Zinsscheine unserer A0 / Prioritãts · Obligationen

BVereinsstatuten

M 146.

Antersuchungg Sachen. -. Aufgebste, , , u. .

3. Unsall⸗ und Invalidttäts. 29. Versicherung. . . . Verpachtungen, Verdingungen zx. h. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Fünfte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 20. Juni

zum Deutschen Reichs Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1ßzeiger.

. 189.

, ene. Deffentlicher Anzeiger.

16. Verschiedene

ekanntmachungen.

I Kommandit . Gesellschafsten auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

J 1 Strehlen ⸗Patschkaner Aetien⸗Chaussee.

Die Herren Aktionäre werden gemäß 5 41 der

zur ordentlichen Generalver

sammluug auf den 6. Juli, Nachmittags

4 ühr, in den Gasthof zum Rautenkranz hierselbst w serberg, den 17. Juni 188 usterberg, den 17. Juni ; Das Direktorinm.

finn Actien⸗Zucker⸗Fabrik Broitzem.

Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm · lung findet am Mittwoch, den 15. Inli er., Nachmittags 3 Uhr, auf der Rothenburg statt, woju wir unsere Herren Aktionäre hiermit ergebenst

einladen. Tagesordnung:

I) Abnahme der Jahresrechnung und Beschluß⸗ fassung darüber, sowie Entlastung der Direktion und des Aufsichtsraths.

) Ersatzwabl für ein autscheidendes Vorstands⸗ mitglied, drei ausscheidende Mitglieder des Aussichtsraths, sowie der Stellvertreter für Direktion und Aufsichtsrath.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Fr. Brandes.

19348 nh. Gesterr. Dampsschiffahrt Act. Ges.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am

8. Inli E896, Nachmittags 4 Uhr, m Geschäftslokale der Gesellschaft, Dresden- A., Maxstraße 171, abzuhaltenden I. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

I) Antrag auf Nachsichtsertheilung wegen ver⸗ zögerter Einberufung der Generalversammlung.

) Bericht des Aufsichtsraths über erfolgte An. schaffungen von Kähnen und Dampfern.

3) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für 1895 nebst dem Bericht des Aufsichtsraths.

c) Genehmigung der Jahresrechnung für 1895 und Entlastung für den Vorftand und Auf⸗ sichtsrath. .

Dresden, den 19. Juni 1896.

Der Aufsfichtoõrath der Deutsch · Desterr. Dampfschiffahrt Act. Ges. Gustav Siem s, Vorsitzender.

rn Aetien⸗Gesellschaft für Gas und Elektrieität.

Unter Bezugnahme auf die in Nr. 129 des Reichs⸗ Anzeigers enthaltene Einladung zur Theilnahme an de ordentlichen Generalversammlung benach⸗ ichtigen wir unsere Aktionäre hierdurch, daß die agesordnung derselben folgende Zusätze er⸗ halten hat:

Y) Erwerbung eines Gaswerks. 3) Erhöhung des Aktienkapitals. stöln, 19. Juni 1896. Der Vorstand.

liger gj

Lachen · Mastrichter Eisenbahn · Gesellschast. Die für das Jahr 1895 auf 16 Æ 50 9 pro lltje festgesetzte Dividende kann vom 1. Juli er. ab in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗ Geselllschaft, bei den Herren Gebr. Beit Cie. und bei den Herren , Seymann C Cie., in Aachen bel der chener Diskonto⸗ Gesellschaft. bei der Aachener Bank für Handel und Gewerbe und bei den Herren R. Zuermondt 4 Cie., in Köln . 2 . S. Oppenheim zr. e. un in Mastricht bei der Gelderschen Crediet- , 3. Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 43 Empfang genommen werden. Aachen, den J7. Juni I856. Die Direktion.

hne Atzen Aaanrichter Cisenbahn Geselssthaf.

rr am 1. Inli 1896 verfallende Zins 2 on Rr. 20 der 40/0 Obligationen unferer ih at wird vom genannten Tage ab ein in Berlin bei der Direktion der Diskonto— Geena Köln bei den Herren G. Oppenheim 4r.

A Cie., n Wgchen bei der Aachener Diskonto⸗ n Gefell schaft,

Aachen bei der Aachener Bank für ' Daudel und Gewerbe,

Frankfurt a. M. bel den Herren M. A. ; Lon Rothschilv * Söhne, n unsterdam bel den en Lippmann, n No . Æ Cie. un

Maßtricht bei der Geldersche Grediet⸗ n ng.

t, den 17. Juni 18896. Die Direkilon.

19325)

Oberrheinische Versicherungs⸗Gesellschaft in Mannheim.

Rechnungs ⸗Abschluß für das am 31. Dezeinber 1895 abgelaufene neunte Geschãftsjahr.

Einnahme. Gewinn und Perlust onto.

6 10.

1 Schaden · 463 000 3 425 000 3 . . . webende äden 3 311171 4 Prämien Reserve 1175 4 200 346 B. Unfall Versicherung. K 1) Schaden ˖ Neserve aus 1894 2 Prämien · Reserve aus 1894 rämien pro 1895 I Policegebühren C. Glag⸗Versicherung. 1 Schaden ⸗Reserve aus 1894 2 d,, aus 1894 13 000 3) Prämien pro 1895 21 096 24 ) Policegebũhren 69211 D. Sonstige Einnahmen. . ö 38 725 2 833. 2664 63

101 422 107 655 zo) Ig

56664

2) Bezahlte Schäden 3) Schwebende Schäden

616 675 4 Prämien ⸗Reserve

1308 I) Bezahlte Schäden

ai 631 1) Abschreibungen

erschuß

P 2) Ue a goa 7öo dz Bilanz.

ö A. Transport⸗Versicherung. 1) Rückversicherungs⸗Prämien ;

5) Agentur⸗Probision und Verwaltungskoften.

; B. Unfall ⸗Versicherung. 1) Rückversicherungs⸗ Prämien

abzügl. Antheil der

5) Agentur ⸗Probision und Verwaltungekoften. C. Glas⸗Versicherung.

09 D. Sonstige Ausgaben. e. Inventar (ea. 20 0/0 von AM 9957.61) ..

A 3

1010 555 50 192730360 490 500 450 900 IU G33 860 4 179 393

abzügl. Antheil der Rückversicherer

38 549 34 150 841 39 132 700 141 500

Rückversicherer . id de , za 18

11 19791 6512 17 500 6 69355 35 913

1957 43301

I rs Ha ssivn.

3 Schaden ⸗Reserve 4 Prämien⸗Reserde

134 385

1092488

4 653 630 Vertheilung des Ueberschusses

8) Ueberschuß

1) Grund⸗Kapital J. Emission 2) Kapital · Reservefonds (nach Zuschreibung pro 1395 M 177 500)

5) Ünerhobene Dividende

6) Guthaben der Rückversicherer und Diverse

7) Rückstellung behufs Schaffung eines Beamtenwittwen und Waisen⸗Unterstützungsfonds

. 3

3 000 000

170 000 - 623 812

609 000

3 266

199 2

6009 46 Kl 4 a hd gd oz

uach Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 18968.

e 43 zol 44

M6060 4

43 zol 44 1) Zur Kapital⸗Reserve (5 37 der Statuten) anstatt statutarischer 5 o/o M 2165.07

2) Dividende 40s0 6 .

3 Statutarische und vertragliche Tantismen

4 Gratifikationen an Beamte

98

500 zb So0d 1395 19 üb 2

43 301 44

10. pro Aktie

Gleichzeitig zeigen wir in Gemäßheit des Art. 27 des Gesellschaftsvertrages an, daß der Auffichtsrath der Gesellschaft aus folgenden

Herren besteht:

Kommerzien⸗Nath Dr. Garl Clemm in Ludwigshafen a. Rh., Vorsitzender, A. Baum in Mannheims, stellvertr, Vorsitzender, Stadtrath Jos.

Böbm in Mannheim, Direktor Carl Eswein in Ludwigshafen a. Rh.,

Emil Magenau in Mannheim, Eduard Schweitzer in Mannheim, C

W. Simons in

Düsseldorf, Direktor Adolf Sternberg in Köln a. Rh., P. J. Stollwerck in Köln a. Rh., Geheimer Kommerzien⸗Rath Julius Wegeler in Koblenz.

Mannheim, den 2. Mai 1896. Der Aufsichtsrath. Dr. Carl Clemm, Vorsitzender.

Der Vorstand.

Oscar Sternberg, Direktor.

Tes ss

PKR OGSEFEKEOXR. Königsberger Walzmühle, Actiengesellschaft.

Die am 17. Februar Esæg6 stattgehabte Generalversammlung der Aktisnäre der Königsberger Walzmühle, Actiengesellschaft in Königsberg i. Pr., haf beschlossen, das Grund- kapital der Gesellschaft um Nominal 6 2. Ho0 auf Nominal S 1684 060 zu erhöhen und die näheren Modalitäten der Ausgabe der Aktien dem Aufsichtsrath zu .

Gemäß dieser Ermächtigung bat der Aufsichtgrath den Bezugspreis der neuen Aktien auf 103 o zuzüglich Zinsen à 450 vom 1. Januar dieses Jahres festgesetzt und den Inhabern von fünf alten Aktien freigestellt, in der Zeit vom 25. bis 28. März a. er. je eine neue Aktie à M 1000 à 103 4 Zinsen 40so vom 1. Januar zu beziehen.

Infolge dieser Aufforderung wurden 255 000 Aktien Nominal von den Inhabern der alten Aktien bezogen, restliche 4 9009 anderweitig d 1063 ͤ 4 Zinsen à 40,0 begeben. Der vorerwähnte Beschluß ist am 25. Februar 1896, die erfolgte Ausführung am 14. April 18856 in das Handelsregister 6 rern i. Pr. eingetragen. Die Kapitalerhöhung dient zur Beschaffung der Mittel für einen

eicherbau.

Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und sind in 264 Abschnitten à S 1000, welche laufende Nummern von 1321 1584 tragen, ausgestellt. Aktien, Talons und Divldendenscheine sind in Faksimile unterieichnet von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrathg, Herrn Jos. Litten, von der Direktion, vertreten durch Herrn Direktor Millenet und den Prokuristen Herrn Dombrowsky. Die neuen Aktien nehmen an der Dividende vom 1. Januar 1896 ab theil und sind guch im übrigen den alten völlig gleich gestellt. Das bei der Gmission erzielte Agio von Æ 7920 abzüglich der entstandenen Unkosten fließt in den Reservefonds. Die Bekanntmachungen unserer Gesellschaft erfolgen in mindestens zwei

Berliner Blattern. Königsberger Walzmühle, Actiengesellschaft. . illenet. ppa. Dombrowsky. Gemäß unserm Antrage sind die Aktien der Königsberger Walzmühle Aetiengesellschaft Ar. 1321 1584 3 1000 4 zum Handel an der Berliner Börse zugelassen und auf Grund des vorstehenden Prospektes den alten Aktien der Gesellschaft Nr. 1— 1320 gleich lieferbar erklärt worden.

Berlin, im Juni 1896. Hardy E Ce. Aktienbrauerei Kil's Colosseum i. Liqu.

Auf Grund vorgelegter und genehmigter Schlußrechnung entfällt auf jede Aktie von 6 500 noch eine Rest Quote von M 1,286, welche gegen Ginziehung der Aktien nebst Kupons und Talons vom 2x. bis inkl. 27. d6. Mt. in den Vormittagsstunden bon 9 bis 12 Uhr in meiner Wohnung, Frauenplatz Rr. 91I, in Empfang gengmmen werden kann.

Den Aktien ist ein , . geordnetes Nummernverzeichniß beizugeben.

Nach diesem Termin werden die nichterhobenen Restquoten, e. wie die noch rückständigen früheren Liquidations ⸗Raten biß auf weiteres und unter gleichen Bedingungen ebenfalls durch den Unter- zeichneten, jedoch nur nach a . Anmeldung, 6

nchen, 179. Juni 1 Der Liquidator: J. Dressel.

n, ,

for s * Die Einlbsung der am 1. Juni er. fänigen Zins Kupons der Ges, und 45 Partial Obligationen 3 3 r. fanigen ins stupo er Ye nud 4 *,

Dortmunder Bergbau⸗Gesellschaft erfolg 2363 dn, , Ta ,, be,. Gust. Hanan in Mülheim a. d. Muhr. Gewerkschaft General.

19262

(i400

Einladung jur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre des Schloßchemnitzer Bauvereins für Sonnabend, 27. Juni 18696, Nach⸗ mittags; A4 Uhr, im Grundstücke, Getreide. markt 4 J. zu Chemnitz.

. Tages ordunng:

I) Bericht der Direktion und des Aufsichts⸗ rathes, Vorlegung der Bilanz und Beschluß⸗ fassung hierüber.

2) Antrag auf Ertheilung der Decharge für den Vorstand auf das Geschäfts jahr 1836.

3). Ergänzungswahl jzum Aufsichtsrathe.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens Tage vor der Generalversamm⸗ lung entweder bei der unterzeichneten Direktion oder bei dem Chemnitzer Bank-⸗Berzin in Chemnitz zu hinterlegen und die hierüber erhaltenen Depotscheine vorzulegen.

Chemnitz, 20. Mai 1896.

Die Direktion des Schloßchemnitzer Bauvereins.

(14733 Außerordentliche Generalversammlung der

Eckernfoͤrder Fisch· Export Aktien · Gesell

schast in Ethernssrde am 80. Juni A899, Nachmittags 8 Uyr, im Lokale dez Weinhändlerg W. J. Stange in Gckernförde.

1) Wahl eines liedes des Aufsichtsrathe an Stelle des au . Kaufmanns H. F. Timm in Eckernförde. ;

2) Verkauf des von der Aktien ˖ Gesellschaft be ge ee, Geschäfts sammt Aktiven und

assiven.

3) 56 den Fall, daß der Verkauf beschlosfsen

Tages ordunng: f ö f

wird, Wahl einer Kommission, welche . bereiten. .

zar e gl gi en n n, n,. ur Beschlußfassun n . ordnung . n., 16 Nr. 2 der Statuten die Bertretung von z des Aktienkapitals erforderlich, von denen der Verkauf unr mit einer Mehrheit ven der abgegebenen Stimmen lossen werden kama. n , ,,

rsanmmlung theilnehmen wollen, n ibre ö späteftens zwei Stunden vor der * lung bei der Direktion , . .

F. Rathje Varsitzen der des

2

ö. ö

12

58 s 5 = de , ne, w