1896 / 146 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

C. Begrãbnißkasse.

111 , se ge rr , . .. ö Sechste Beilage ö . k ,, zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

en: . in Texel (Zinger A 185,283 215 d W 80 4490. 39 . sodaß also im im Laufe des Jahres versichert waren... . . ö . oel , gigen M. 146. Berlin, Sonnabend, den 29. Juni

b. user: R. d e : ) . ö 2 . . ; 2 . . o in Berl ke Denselemer, w Zäamnrstraße Rr. Sa, b. ö . J / Der Inhalt dieser . in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gengfsenschafts., Zeichen. und Muster-⸗Megistern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarff⸗ und Fahrplan

m , , , , , , , , , , e ,, , , , me mm me mene —m —— ——

. . . a pᷣramnien . Belanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt Unter dem Eite ß. Haus in Brüssel, Boulevard Anspach und March * 6.

r ö 3 Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. u. 11)

mit 43 Anmüttäten an die Stadt Brässel. Netto. Bestand am 21. Dezember 189888. Dm = ;

miethe 181 MJ i n, . 269 249,71 Dieser Bestand vertheilt sich auf 40b8 Personen mit 4068 Policen. 7 * ,, . * Seng e e hann 6 e e 1 ö - . er,. . . 32 8 ,. ö, ,, . . e, 3 Der zrdam, Koningeplein Nr. 1, Netto. ; in a dit utschen Reiche. = r eijahr. Einzelne e ia gb os II. Kapital- Mersicherung auf den Lebenssall. . k un ,, ,

b oso

Kl 8. Daus in Rein ede Gelderschelade Nr. Al, Netto · Im Laufe des Jahres gingen ein und wurden polieiert. . 376 zyz ——— —— ue n e d n,, mä. / e J . , Vom Central Handels Regifter für das Deutlche Reich. werden heut die Nrn. 1464. und 148 I. ausgegeben.

; 2d l ö odaß also im Laufe des Jahres versichert waren ö 1810345 ö. w,, . . . Fertschritte der Industr ie, Wochenschrit Zeitschrift der Zentralste lle für Arbeit er- verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die selbst die Prokurg der Frau Kaufmann Julie Selig z 3) vpothelen 3 / . ö . . 3 . 2701 628 A. ö Tod . 9 ö . . ö . . . . . . I . . . für achgemãße Besprechungen neuer Erfindungen Wohlfahrtseinrichtungen. ir 17 ehe Janhalt: Prvfura st erlhschen. , in, 6 . 3 . . e 4 Narlehen auf Wertbwapierrr . 68 h! . und Patente aus allen Industriezweigen. (Verlag Zur Jubelfeier der Gesellschaft für Verbreitung von Unter Nr. 1701 des Prokurenregisters warde die Otto Seligmaun 5) Wertbpapiere, und zwar: k von L. Klarbaum, Berlin 80. 26) Nr. 24. In- Volksbildung. Wohlfahrtseinrichtungen: Ein dem Joseph Timmermanns in Aachen für die vermerkt steht, ist eingetragen: . & atghar lere r / 1 938 893 4 d. durch untęrlafsene Prämignzahlungt c halt: r, des Kautschuks und ihre Ursachen. Völtkerverein, für Wohlthätigkeit. Bericht über Firma „Timmermanns-Arnolt“ daselbst ertheilte Der Geburtsname der Prokuristin ist Lißner. J e. durch Nichtannahme der Polld . Die Rartoffeltrankheit ö iniestans) bie Thätigkeit der Zentralstelle für Arbeiter Wohl- Prokura eingetragen. Helo cht it! Kl 49 822 29 f. durch Aenderung der Versicherungs Summe. 221 449 und deren Bekämpfung. Macis. Pylolithfabri⸗ fahrttein richtungen fr das Jahr 1. April 1895,56. Aachen, den 17. Juni 1896. Firmenregister Nr. gl66 die Firma: J 916 599 79 3 . . Bestand am 31. Dezember 1895 J Todd 7 lune ,, zu 1 . , , , ff 6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. . 5 meld. . 1 : ĩ ĩ Neuerung imenüberkleidern. Matter werbehygiene und Unfallverhütung; Die Gefellscha k erlin, den 1 Junt ö e , ü . e verscherle Staate und Gemeindebeamtte ... 106 931 Dieser Bestand verthellt sich auf 1048 Personen mit Joa Polleen. Glasanstrich. i , . von Gummilösungen. jur Verhütung von Fabrikunfällen in Mülhausen Barmen. 19142 Königliches Amtsgericht l. Abtheilung 96. 8 rng. ö III. Renten · Nersicherung. ö Dreh e g . a, n ben . ern , . die 5. . ö. Unter Nr. 3463 des Firmenregisters wurde heute , 6 746 62 Im Laufe des Jahreg gingen ein und wurden pollcierts.... 2781 ö 1 Ni iderst u . er T n mfr, migie zerftzn, eingetragen die Firma Earl Neiner und als deren erz 10) Guthaben bei anderen Versicherungt ˖ Gesellschaften: Dierzn Bestand Per 31. Vezember 1894 z g h machen. er. Nässe widerstehender Leim. (Schluß.). Mittheilungen des Vercing deutscher Inpaber der Kcusnmann Carl leine hierselbst. erlim. Bekanntmachung. 19145 d / 20 575 63 . hother Juchtenlack.! Schultafellack. Unlöglicher, Revistonsingenieur« (Schluß) Berichte und Barmen. Tann Juni 1896 Bei der unter Nr. 644 unseretz Firmenregisters b. Rücversicherungs Reserer ,,,, . 3668 588 69 590164 3 b'g glänzender Lack. Kartoffelfeser als Fälschungs. Korrespondenzen; Unfallverhütung. Informations- ar e g lee gt. , T // . z0 123 JJ 6h06 mittel für Kleie Umgang mit Bienen. Neue reise der Zentralstelle. ; ö. 9 ö sowie bei der unter Nr. 164 unseres Prokuren« e 264 618 Bestand am 21. Dezember 1898 . 3 3247 Rethode zur Verpackung und Konservierung der registers eingetragenen Prokura des Rlempnerg Franz 11 640 541 Dieser Bestand vertheilt sich auf 6 Personen mit 6 Policen. Butter. Fütterung der Seidenraupen. Elek⸗ Die Industrie. Zugleich Deutsche Kon KBerlin. Handelsregister 19345) . Langner zu Stralau für die vorgedachte

4) Vaare Kasse . 13434 Prämien Einnahme in Preußen pro 1896. lem egen n, 6 ien ge al aie eta ng ar Felt tiff fir l teren bs Köhigtichen Vnnsnfzicht 1 zr Bein, inn if , , ,,,

1 ; Eise ͤ n E. . In Berlin ist eine Zweigniederlassung errichtet. 1 . 8 ä b, , n a, , , n, , ,, , n, , n, , d, F ld , dhl nenen, en, Ilarlalsonen seltens Vertreter der Sant..... los on des Verf. Bestandes des Jahres 1896 . ö z uten Nr. 11. Inhalf: Reform des Konfulatswefenz In unser Gefellschaststegister unter 7676, woselbst s. ger a ; p. Siverf 108 0 JI. Debt. 1895 am ies Femesnwahls. 3 Bron eg enstände fu reinigen. Fefetzgebung! und Wärmwæltung? *Gesche eur Be, die Dandelsgeselltthnst. J . I vom 31. Dezbr. empfangene Prãmien Knverbrennbore. Tintenschrist. Umfang der He ekgebung g: z lun g ; k , Sp 0 Müllerei-⸗ Industrie in den Vereinigten Staaten von kämpfung des unlauteren Wettbewerbs. Verein Mohr * Speer Ger lim. Bekanntmachung. 19143 ; s Sm ß ö . ö ö. gane, barungen (Konventionen, Kartelle): Die Kosten« mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig. Die unter Nr. 377 unseres Gesellschaftsregisters ; . gi1 81.28 S907 O36, 78 . ein . 16 ö 1. * imp lieferung für die preußischen Staatsbahnen. West niederlassungen und in unser Prokurenregister unter eingetragene Handelsgesellschaft Richard Grote R . . Passiva. w 6086 59 , ö dn gen itãl e ne,, ische amn fälisches Koks. Syndikat. Verein deutscher Blech⸗ Nr. 9962, woselbst die Prokura des Georg Ludwig Co. ist durch gegenseltige Üebereinkunft aufgelöst. 3 985 IAl4 k 26 141.47 6 fe . 9 fe, 63 6. . Laren, emaillierwerke, Bielefelder Wäschefabrikation. Krüger zu Berlin für die letztgenannte Firma ver. Die verehelichte Kaufmann Grote, Dorothee Pausine 2 Kapitalreserpefondddii . 64 092 ebensfall .. hi 214. 6h ö dungen. Gesuchte Verbindungen. Sücher⸗ Kampher⸗Syndikat. Handels« und Gewerbe merkt steht, ist je ein jetragen: Elise Therese, geborene Scheibe, zu Wesßensee setzt 3) Speꝛialreserven. 3 . een. . . kammern. Vereine: Verein zur Wahrung der ge— Zu Danzig besteht eine Zweigniederlafsung. das Handelstzeschäft unter unveränderter Firma fort. d 0 far Kriegs. Versicherungen!⸗ 151.08 ; meinsamen und wirthschaftlichen Interessen im Rhein., In unser Gn fe n i ist unker Nr. 10 252, In unser e, ist heute unter Nr. 773 b. Sicherheitsfonds für Beamten ⸗Kautionen ... 7789 . . Glückauf“. Berg⸗ und Hüttenmännische land und West falen. Deutscher Haftpflichtschutz, wofelbst die aufgelöste Handels gesellschaft: die Firma Richard Grote c Co, mit dem Sitze J 59 456 10402679, 11 94 hol, os Wochenschrift. Organ der deutschen Berghau⸗Vereine verband. Handels, und Gewerbestatistik: Die Gebrüder Marck zu Weißensee und als deren Inhaberin die ver⸗ I 508 909 Aktiva in Preußen. ju. Essen, Aachen, Köln, Lugau, Waldenburg, Ausfuhr der deutschen Schutzgebiete. Konsulats, vermerkt steht. eingetragen: ehelichte Kaufmann Grote, Dorothee Pauline Elise 6 Pram en / Aeserve; Guthaben bei den Herten Anhalt . Wügener Nachfl. jn Pein 0 26 837 96) en, geleitet von: Bergmeister Engel und wesen; Deutsche Konsulate. —Verkehréwesen: Trans⸗— Die Liquidation ist beendet. Therese, geborene Scheibe, zu Weißensee eingetragen a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall 5781 957 Gebr ü Frankfurt a. NH. 15 14725 0 o 986. 15 Bergingenieur N. Cremer. sowie Lr. Lehmann, portable Schmalspurbahnen. Aufländische Wirth In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 662, worden. —— ' lll an,, ,,. ; H ; ; Dr. Strecker. Nr. 24. Inhalt; Ueber die Form schaftsgebiete:; Förderung der Ausfuhr in Oesterreich⸗ woselbst die Handelsgesellschaft: Für die gedachte Firma ist als Prokurist der Kauf⸗ d 1 16666 Vorschũsse auf Voligen J und Massenverhältnisse der Salzlager. Von Otto Ungarn. Rückgang der englischen Landwirthschaft Ehrich Graetz mann Karl Adolf Richard Grote zu Weihensee be= d. , sonstige Versicherungen, und zwar: Kuthaben bei den Agenten A0 D) 54g, l Lang. Verwaltungsbericht des Wurm -⸗Knappschafts⸗ und Vorschläge zu deren . Zulassung von mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge. stellt, Letzteres ist in unser Prokurenregister unter a. Kriegs verficherung . . . . . 40 6216.02 Von den Agenten deponierte Kautionen 1413514 26 405,27 rerelnz zu Bardenberg für 1895. Technik: Neue Ausländern zu Lieferungen für den rumäntschen tragen: Nr. 211 eingetragen worden. k / 53574 31 , en. 1 Untersuchungen über Sicherheitszünder ꝛc. Ergeb, Staat. Neueste Veröffentlichungen. Der Gesellschafter Albert August Ferdinand Berlin, den I5. Juni 1896. ; J. Begrãbnißfasse ö 129 62073 145 41 8 256 191 inschreibungen im Preußischen⸗ wie im Deutschen Reichsschuldenbuch (Nominal)... 1675 500. ich e n m nn . . r . der 8 , ac ö e, . aus der Königliches Amtsgericht 1IJ. Abtheilung XXV. Zusammen XT Dr; scksield ohlengrube bei Michifield in England. Das Deutsche Wollen. Gewerbe. Zeitschrist offenen Handel ggesellschaft auggeschieden. 27) Gewinn Reserven der Versicherten 7 6 . 9 . 6. 9 . Berlin, den 19. Juni 189sñ. ie ge Beobachtungen zu Bochum. Gesetz⸗ für die gef ane ale . 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 263, Rrerlin. Bekanntmachung. i914

; achti gebung, Rechtfprechung c.: Urtheil des Reichsgerichis ; 6 ö woselbst die Handelägesellschaft: ö ö ; 8) Guthaben anderer Versicherungganstalten beiw. Dritter.... 15 533 Der ,,, st 69 Preusen 6. sé. tt eber 1855. ene ir . Industrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen, &. giieguer In unserem Firmenregister ist heute bei der unter

t und . z ; ; . berg i. Schl.) Nr. 48. Inhalt: Werth ß ; Nr. 767 eingetragenen Firma G. Frölich vermerkt 9) Baarkautionen seitens Vertreter der Bak... F 108 077 Statistik: Ein. und Ausfuhr von Steinkohlen, (Grün . n h ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ . 10) Sonstige Passiva, und zwar: Braunkohlen, Koks, Preßtorfkohlen 2c. im deutschen und, Verwendung der Zentrifugen in Wasle, Kar= getr worden, daß, das Handelegeschäft Kärch Vertrag auf

ischi 2 . agen: ; Unerhobene Dividenden der Aktionäre aus den Vorjahren... 1669 (17338 i e im Mönat Nöril 1896, Protukflon der bonisgtign und Appretur. Deutsche Patente, Bie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber. den . . Lent ju Schöneberg über

2 j ö ; ĩ lortheiler. Schaftmaschine mit zwei Muster⸗ ; egangen ist, welcher dasselbe unter unveränderter 11 Ueber schu ß. 195208 D A. deutschen Hochofenwerke im April 1896. Rußlands 3. . Mu, einkunft aufgelöst. j de , d. p resdner nzeiger 6 Produktion an nutzbaren Mineralien im Jahre 1894. artenprismen. Gebrguchsmuster; . us ländische Der ö Alfred Riegner zu Berlin . n z rn n, . ir n, .

12795 89165 Amtsblatt dez Königl. Landgericht, des Königl. Amtsgerichts, des Königl. Hauptsteueramts, der Königl Verkehr . d Patente. T. Fabrik bran . . Aut Wittftogt. i e ,, e. ; ; 39 . . . de swesen: Nohlenverkehr. Kohlen⸗ und z setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter uevertrãge ins Jahr 1896. Pollzei⸗Direktion und des Rathes zu Dretzden, sowie, des Gemeindeporstandes und Gemeinderathez Koksversand. Westfälische Steinkohlen, Koks und k,, *, 363 e, d, , inn fort. Vergleiche Rr. 23 126 des Firmen 232 , der vorbezeichnete Eduard Nach Verrechnung des Ueberschusses aus dem Jahre 1896 lauten die ‚Ueberträge“ wie folgt: ; zu Blasewitz n, Irlquettz in Hamburg, Altong, Harburg ꝛe. Neue fanischen Fabriken. Submissionen. Markt. registers. Berlin, den 15. Juni 1896 kw 0 8 dag rn go Der „Dresdner Anzeiger“, der als das älteste Dresdner Tageblatt bereits in seinem Preben zur Fäststellunz der höchstmöglichen Fahr. 1 hre ] 6 Dęenmnächft ist in unser Firmenregister unter Kzniglichez Amizericht IJ. Abtheilung XWXV J 66 h 166. Jahrgange im Verlage des ünterzeichneten Königl. Sächs. Adreß⸗Compfoirs erscheint, umfaßt in geschwindigkeik. Aut stellungs. und Ünterrichts, berichte. . Ne. 28 426 die Firma: f 9 ö i 6830 1 m seinem politischen Theile täglich eine Zusammenstellung der bedeutendsten e , segeben⸗ be leber die, Nisbnr, Tomgoroder Ausstellwn, Zentralblatt für die Zucker- In dustrie Riegner d. Gewinnreserve der Versicherten: heiten der Tagespolitik, aufklärende politische Artikel und eingehende Berichte sowohl über die Ver— Nistitut sür physikalische Chemie an der Uniwersitgt 7 wel! . Gchanlehn u. Wyllbrůch mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Rremerhaven. Bekanntmachung. II9160] 2. nach System X... . 410 323 151, 11 handlungen de. Sächsischen Landtags, als auch, des Deutschen Reichstags. Der unterhaltende Böttingen. Vereine und Versgmmlungen: General Magdch 59 , Jah ck. Jiundschan anf der Kaufmann Alfred Riegner zu Berlin eingetragen In das hiesige Handelsregtster ist heute ein 56 d z28 818, 14 Theil des „Dresdner Anzeigers“ verfolgt die Tagesneuigkeiten Dresdens, des ganzen Königreicht bersammlungen. = Patent. Berichte, Markt. . . . für Jug 9 Merle rt, n worden. getragen; J 354 092. 81 Sachsen, sowie der nächstgelegenen Länder; er bietet ferner Besprechungen aller wichtigeren Versamm. berichte. Börse zu Düsseldorf. Die Lage det er an 2 Er F. s. w , . . R unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 13 803, W. G. Ehrlich, Bremerhaven. , 2d, oz lungen, vermischte Nachrichten und enthält eine besondere, dem Theater, der Kunst und Wissenschaft ge— Steinkohlenmarktes in Hamburg im Mai 1896. r,, nigen! . Sather Uke. Zar woselbst die andelsg elschaft: Carl Ehrlich sst am 22. November 1894 ver- ö / inn i , . 26. Tam Fintmarft,— Gußmmijsionen. Ferfonalien. ern d bn über. as, le f ener ü E. Lin A Sons storheß. Senn dieser Zeit führen desfen Htechte—= ß. Sicherheit e fon g fan Beamten. Kautionen - ii 8s Vermöge der noch in der Nacht dem Dresdner Anzeiger zugehenden Drahtnachrichten gebung;

, n, J . it dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen nachfolger, nämlich: 4 2 ? 6 ö ; ĩ ; ; j f est ; 3 j der Zuckerrübe. Ueber den Gehalt der Rüben un; c h ; j M han J / ——— y. , ö. , , ,, zg en n rr fan nn, Der Bau. Zentralorgan für die gesammten und der Piffusionssäste an repuglerendem Jucker. Uu Wich und * eren er, n ,,,,

? ankfurt a. M. besteht eine Zweignieder⸗ Louise, geb. Baumgart, in Bremerhaven, S 9 515 50M, bs . . Her nn fe aller Klassen der Fönigl. Sächs. Laudeslotterie bereltz ö Lr , . ag n n n, , , , if r ü,. la . 66 ö . 3 Sopbie . . enn, ieh ; 8 der Zi 6. n 4 7 e . . : ĩ Nr. 143 an ustav Ehrlich, beide in Nehersicht des Preußischen Geschüsts der Lebensversicherungs bank, Kosmos“ per 1895. . 6 gie ge. i ö , ,. Anzeiger“ in einer besonderen Börsen⸗Beilage über 8. u 5 . un. Die r n . ,, ange Tze, . 4 nr, e n. ö ö er den: ö z —m ——— —— ——— ———— z je 5 j z j j Un ororte. J att: 1 neraloer n n 1 9 ĩi , , , r , e Anzahl Summe Anzahl Summe Getreidemärkte und hietet in dieser vorzugs weise dem Handel und der Volkswirthschaft gewidmeten Ab. ürnberg 1896 von Hr. D. Joseph, Banmeister nachrichten. Mittheilungen. . Tarife. Aue züge tragen: seine Mutter, Carl Ehrlich Wittwe, Martha c theilung werthvolle Nachrichten für den Geschäftsmann. hariser und Berliner Bauweisen. Baupolizei, aus den Patentschriften. Literatur. Entschei. Die Firma ist in: Johanna Louise, geb. Baumgart, in Sremer= y nn,, en rn; ,,, , ,, ,,, ö ö grunter die amtlichen Ziehungslisten der sämmtlichen gusgeloosten Königl. Staats⸗ un 3 , ; * 4 andert. as Ge unter unveränderter Firma fort. Die I. Kapital 1 den Todesfall Stadtschuldscheine, sowie allgemeine, nach feststehenden Abtheilungen geordnete Anzeigen und erfreut fich Vtttbewerbe. Han und Terraingesellschaften. Patentliste. Gebrauchsmusterschutz. 37 Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 389, Firma wird ausschließlich von Carl Ghrlich Witwe Kapital herächerung an den Todesfall. vermöge der hohen, circa fh ern l umfassenden Auflage des Birke einer von Jahr zu * n betet. Bewegung. , Baumaterighienherstt ven , , wofelbst die Handelsgesellschaft: gezeichnet. A- Lebensversicherung. nehmenden Aubdehnung. L Stein. Patentliste. Aufgehobene Zwang ,; Handelt, Zeitu 4 die gl amm te Uhren⸗ Otto Rienz * Co. 3 Handelsgesellschaft seit dem 22. November e . 1826 5 421 639 Die Einrlickuugsgebühr für die sechtznal gespaltene Burgiszeile beziffert sich mit versteigerungen. Ir e eder r , n e g gehn fs. Industrie und mechanische Musik-⸗Instrumenten⸗- nit dem Sitze ju Gerlfu vermerkt steht, ein⸗ 186. aus 189 waren noch zu erledigen... 2 86 609 18 gern; während die dreimal gespaltene Zeile unter der Abthellung „Eingesandt“ mit . Ilha fie Zwangs versteigerungen. , g,, , , . ö getragen; ; de , 8x Juni ' d dels gen 1845 5577239 60 Pfennig berechnet wird (nur an den Sonn und Feiertagen folgenden Werktagen 20 und 80 9. Di llschaft ist dur enseitige Ueber⸗ er Gerichtsschreiber der Kammer für achen: e 298 300 82 2 e g auf den „Dre dner . * be innerhalb ö Den ehen gie Tertil-Zetitung. Zentralorgan für die Ge— Leiptig. Nr. 12. Inhalt: Abonnementg, Ein and e n gf , . Trumpf. wurden abgelehnt und nicht realifierttt.. Sd 60M 293 991 700 4 Mark do Pfeunlg für das Vierteljahr, zu welchem Betrage in Desterreich noch der Stempelzuschlag amm, Intereffen der Wollen. Baumwollen., ladung. Verbandstag der rn n, n, Frau Chriftine Kienz, geborene Leppert, zu z e ./ . Töss Töss drr tritt. Außer in 2h land and Oesterreich⸗ Ungarn nehmen auch sämmtliche Postanstalten Italtenz, Seiden, Leinen,, Hanf und Jute⸗Industrie, fowie Hrossisten. an n ö. mehreren gekuppe en Berlin, setzt das Handelsgeschäft unter unver. Rreslan. Bekanntmachung. 19146 Hierzu Bestand per 31. Dejember 15910. . 3 335422 135 050 Rußlands und der Schweiz, sowie der übrigen Eier inner- und außerhalb des Weltpostvereins Be⸗ für den ö Verlag Textil- endeln. ö Teleybon. Stationen neuer Form. änderter Firma fort. Vergleiche Rr. 28 477 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2965,

Durch ce tt. grub

; 83 stellungen auf den „Dresdner Anzeiger. entgegen. eitung H. ĩ „Berlkt) Il. zt. Der Werth der kanfmännische Schwlbildugg für den des Firmenregisters. betreffend die hier unter der Firma S. Prings-= . ., Jahres versichert waren .·m 10 Sd a6 725 bog Zu dem am 1. FZuli 1896 beginnenden Vierteljahrsbezug ergebenst einladend, bitten wir, Be= ? * 8 * 2 1 . . e r, g. a e ; in . er, Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter 13 , r mit beschräãnkter Saftung , ,, 88 71 n . auf 6 . bei . ö. , * kr he , 5 he n. daß die Ber⸗ Iltin en. Aus der Chemnlßer ö , 1 W. rr ne vpe e . . Nr. 28 427 die . . ö . ese * an en,, 9 ) 1 ; endung des „Dresdner Anzeigers“ stets mit den ersten Eil, und Frühzügen erfo ranche. tentamte. N 2. D o Kienz n. Co. er Bergra r. ? (. 5 11 6 . vie ebe, in le od. e n r n e nn g. . realen de Tee, eee Let git den Site . Berih and. s deren Znhtbéin geöhrt. Gescheftäfütker ä sen,

GebrauchJzmuster, Eintragungen: Bänder mit. um- ; . , 136 Königl. Sächs. Abreß⸗ Comptoir. r. durch Benähen, Aufnähen oder Besticken e , ng ge , ,. a Frau Christine Kienz, geborene Leppert, ju Berlin, Breslau, den 12. Juni 1896.

durch Nichtannahme der Pollack Iõs gh Hauptgeschäfteftelle; Altstadt, a. d. Kreuzkirche 18 part. u. J. igten Kanten. Geilöppelte, runde oder vier. m . ! f ere chlaa s , eingetragen werden. . Königliches Amtegericht. a . der Versicherungssummec . 28 0657 836 1866 315 vela ze scaftafteiüse; Jleuftabt. Hauvtsttaße z. . i. 367 4 ee, , ,. r, . . . 1. ‚. m n, Eine nn n reslau. Gekauntmachung. i919] Bestand . 21. . . ; . . ö. ö . ö l Td, i. . 363 5 e., , . nm Fi h . San. ae. . . 5 * unser Firmenregister 4 aut eingetragen Dieser Bestand vertheilt sich au ersonen m 4 Policen. taht und f z und als deren Inhaberin die Wittwe Emma Holz worden: . ñ B. Volksversichernng. llseson Kgl Nords eebad Norderney gen eben gde, 424 ern de Handels⸗Register. hausen, geb. Damm, zu Berlin eingetragen worden. a. Bei Nr. 3664, betreffend die Firma R. d 106 246 * 6 ackungöjwecke. Haartuch mit leinener Kette. Oi delsregistereintrãge über Aftiengesellschaften Der . Leopold Friedmann zu Berlin hat Glücksmann hier: . hene, in abgelehnt und nicht realisiet.. 5 qõtel Kaiserhof. . . e ,, e fr,. en 6. een, e e en i e. n ü für sein e,, der n. 236 ü. 1 n pere g 16 ö unerle ieben J . f . r Gn ö eopo edman Kw , Höetel J. Ranges, ca. 180 Bimmer und Salons. Geöffnet vom 1. Auni bis 10. Ohtoher. e ie. garn lens n,, ö , , Hlerzu Bestand ver 31. Dezember 181 1065 233 6 ür Drill. und Barchent⸗Waare. a, fsjfereintrage aus dem gönlereich G 29. ,,. 2 e, e. ; r r J, . Rc. oßz6 vie Firma Rt. Glücgsmann, . 5 . * . . . 18785 ids ao] . ö ,, . i , . ah! i n, . Gemeinschaft mit einem der * Sitze zu ia. und als = ö, nlage är ei Tuchfahrlk. anderen Rollekrip. Prokuristen zeichnen darf. der Kaufmann lüdtzmann ju . 1 Laut Fintragung in dag Gesellsch. Register 2 . r. eine zu errichtende Tuchfah * . perdffentki . ö , ,, Untiguititen u. Münseͤer e , . 9. J Wir jordern sammtl. . ö 26 eren mon . * . .,, d. durch unterlassene Prämtenjahlundg . een, eln e, been, u fh innerhalb ,, n rmen. h se. An ehen. 1914111 , ,, . . i. r. Rreslan. Bekanntmachnug. II9l48) , e, m mute de, srgfen ng. agen mil ihren Ansprächen bei uns zu melden. z . ö. e unter Nr. 10 710 detz Prokurenreglsters er w Firmenregister sind heut mit dem Sit? e eee. .

f. durch Wenbernng der Berficherungäsummä!!— A manach in Wort Bild horn Mlee 35, Gingang: Platanen · Allee 1 ö Si l m . . =. bft *. n

Bestand am 381. Dezember 1893.

zu au d V der Berliner Gewerbe Augstellnug 18096 14 —— dem Peter Timmermanng daselbst ertheilie err. In unser Prokurenregister unter Nr. 1 65, wo,] unter Nr. gz6z die Firma Carl Valentin und Dieser Destand verthalt sich auf zas Personen mit za Pollen. 3. a. . J. U. d. Waben Fo. ö . .