1896 / 147 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

*

11

L D . . . . . 22 *

obi I Gro 1865, 306 i dn 242 090ebz G 139, 25 bz 162 30636 164 50 bz 9 J . 191, 80 eb G Cröllwtz. Pap. lo. ß 7 35 bi Gd. Deutsche lsphalt 140 . do. V. Petr. Et. P [2,50 B Eilenbrg. Kartun 86,106 Glb. Leinen · Ind. 154 50obi c; Em. u. Stanzw. , ,,. I, ankf. kö. 111,70 bi G , e i 4 . 174 50 b. G do. Brgw. Vorz. 138 756 Gr. Berl. Dmnib. 127, 25 6 Gummi Schwan. m, ö , . 4,50 b rburg en ; iW. St. P. w. ein, Lehm. abg. einrichshall .. eff. Rhein. Bw. arlsr. Durl. Yfb Kön gsbg. Masch. do. Yfdb. Vz. A. do. Walzmühle 163, 50663 Königsborn Bgw 142 00b G Kurftsid. Terr. G. . , n Lind. Brauerel kv. Lothr. Eis. St. Pr Masch. Anh. Bbg. Mal. Masch. Vj. , m Nienburger Eisen NVürnb. Brauerel Dranienb. Chem. 222, 00 bz G do. St. ⸗Pr. nn e. 65 otsd. S 19 1 1099 29 00G Rathen. Opt. 129, 104,504, 103 Redenh. St. - Pr. 1000 110306 Fh Wests. Ind. 300 79 do bid; FSächs. Gußstahnn 1000 il dad G do. Nahfa ben by. 115, 104, 25a, 10 bz Sagan Spinn. 1090 1144 09b.B. Schlej. Gas I. G looo 3,50 Sinner Brauerei 60 6 39 Stobvass. Vj. A. Veloce, Ital. Dyf 9) de. Io obi ; Strife ry ten . do. Vorz. Akt. 00 Le. I 13, 00bz G Sub enbg. Masch Südd Imm. 40 Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern: di ,, Gelsentirchen Bergw. Obl. —— Georg Marie Tarnowitz St. . 2Qbl. 103 256b3 6. Gestern; Keslow-⸗Woronesch Ünlen. Bauge. Obl. 101,406. Westd. Bdkr. Pfdbr. 105, 20B., Ver. Werder Br. do. III. 101,206. Vulkan Bgm. Ip.

Weißbier Ger. do. (Bolle

& de deẽ

1

83 OO OD =

= 0 Q ———

schweizerische wurden etwas höher bezahlt.

Von inländischen Eisenbabnaktien verkehrten Ost⸗ preußen und Marienburger zu niedrigeren, Dort⸗ mund⸗Gronauer zu besseren Kursen. ʒ und

Bankaktien lagen ziemlich fest; auch die spekulativen ö Deplsen waren fask unverändert. aeifie Aktien 154, Chieggo Milwaukee &

Der Industriemarkt zeigte 7 Haltung, namentlich Aktien 79, Denver & Rio Grande die spekulativen Eisenhütten

. h . kti belebt und ino ktien 958, Lak zum theil besser, in r nn. den fc 3. 9 Ilie g gf freJ r re nf or * ö ö 5 ö önigli reußischer Staats⸗ ö s 3 7 . 1. J

178,156 Der Prlvatdiskont wurde mlt 24 ιο nottert. C. W Sen Trangvgal. 212, Wars B 2 Auf dem internationalen Spekulgtionsgebiete ver- arknoten bg, 35, Russ. Zolllupong 5 *. 530. 00 kehrten Kreditaktien zu anfangs fast unverändertem, 3. ö. * S9, 006 später leicht schwankendem gi. Franzosen und die (W. anderen österreichischen Bahnen ziemlich fest, 4 i

r er ,. e Gif. St. X. Th ringer Salin. ö el, Kun . Frachenb . Anion ie He , e, arziner V. Brl.⸗ . V. Berl Mörtelw Vr. Reln⸗Rottw. Ver. Hnfschl. hr. Ver. Met. Haller Verein. . Vikt.· Speich. G. Vogtland. Masch . olpi u. at. Vorm. Biel. Sy. Wa sfrw. Gelen. Westeregeln Alt. Westf. Drht Ind. do. Stahlwerke do. Union S. . , . Wil hel ms hütte 56 w. Pr. Witt. Gußsthlw. Wrede, Mãͤlj. G. Wurmrevier. .. 36 . ellst. Fb. Wldh. 1

ö == 0 2. 11181 * 8 898 *

2

3333333 3333333333333 3333333 S - O D - 1

O

Frankfurt a. M., 19. Juni (W. T. B.) Inc. B (Schluß ⸗Kurse.) Londoner Wechse! 20.576, Pariser Vereinigte Staaten Bondg pr. 1925 1174, Silben . h e l, ,,, Commereial Bars tz. Tendenz für Geld: Leicht. ABer Kezugspreis beträgt nierteljährlich 4 M 50 3 ̃ . 8 Insertionuspreis für den Naum einer Aruchzeile 3033.

nl. . . J i X 4 ,. ; ö h 3 9 .

3 0 s port. Anl. 27, 60. 5 o amt. Rum. 99, 80, 40 /o russ. Ersdukten · und Wgaaren · Vörse. far ge . . ö,, Kestellung an; , , . ; Inserate nimmt au: die Königliche Expedition P Konsbls j0ä go, 4 6so Russ. iszg4 oö, 6h, d oss Spanier Herlin, 26. Juni. Nm iiichs Fifi sgs. tlin außer den Roll. Anstalten auch die Etpedition . X. des Aeutschen Reichs- Amjeigers 64,70 Gotthardb. 73 00, Mainzer 118,30. Mittel⸗ stellung von Getreide, Mehl, Hei, Hes 8w., Wilhelmstrase Nr. 32. 4ss6 und Königlich Rreußischen Ktaats- Anzeigers meerbahn gö, 90, Lomharden 89g, Franzosen zozg, tr eleum und Spiritus.) EGinzelne Uummern kosten 25 9. Re. ö Berlin 8W., Wilhelnstraße Nr. 32. Berliner 5 145 00, Darmstädter Weizen (æait Ausschluß von Nauhwejsen) per K 2

, , e . e, , 16. : g. cle ftill. an he, Ger. 61. .

; an 60, Mitteld. Kredit 109, 0, Nationalb. KTündigungsprets M Loko 140 154 4 nach Qual. z z 1.

lob. 10bz G D. 14646, Oest. Kreditaktien 297, Oest. ung. Lleferungsqualität 145 ½., per diesen ma, 1 147. Berlin, Montag, den 27 Juni, Abends. 18G. 13, 006 Bank 823, 00, Reichsbank 159,20, Laurahütte 153,60, per Jul 144,59 bez, per August per September d 7 7

122,50 bz Westeregeln 164,40, Privatdiskont 23. ö. 141 1141, 1] bez., per Oktober 141 4–* 141,269 128 006 ,, Gan ock , . , Anmeldeschein vom 15. Jun R 1445 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: blatt S. 104105 —, sowie die Bekanntmachungen vom Y der Allerhöchste Erlaß vom 30. März 1896. 4 die 307 0066 2973, Franz. 3085, Lomb. 893, Gotthardbahn 173 00, Roggen per 1000 kg. Loko geschäftslos Ihrer Durchlaucht der Prinzessin Luise von 20. April d. 3. Sonderhlatt zu Stück 16 des Amts- Feragzsetz⸗ang des Zinsfußes der von dem del Schubin, quf Grund . Dietl. Tom m. 267, 9. Bochumer Gußstahl=—— Terme ruhlg. Gek.! t. Kündigungs preis *. Anhalt den Luifen-⸗Drden mit der Jahreszahl 1813/14 zu blattes und vom 18. Mai d. J. Sonderblatt zu der Allerhöchften Privilegien vom 24. Januar i884 und J. Juli 1366 ac Haurahärte iözs. Schweine. Nordoftt ahn 14070, Keto os =I18 . nach Quai. icsetuge zul; Gwerleihen. Süück so des Amtstiatié, . bring: ich Hiermi zur Sffent, zecke, nber ne oeh sn gelände, ses went 3. Mexikaner Italiener S8, 65, Portug. 1i1,5 A, inländ. per riefen Mona? —, per lichen Kenntniß, daß die Maul- und Klauen niglichen. Regierung zu Bromberg Nr. 20 S. 229, auggege

. euche in ̃ ; Bremen, 19. Funi. (W. T. B.) (Kurse des Jull 111,5 bez, per Augufst per Seplemher folgenden Reichstheilen neu ausgebrochen ist: . 35 i nf zan Erlaß vom 4. April 1895, betreffend die

0756 Eff elten Makler⸗ Vereins.) . Nordd. Wollkäm⸗ 1153,25 113,75 113,5 bez, per Oktober 114 ben Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: 1) in 6 in dem Stadtkreise Berlin ; rer, Ritten R ö ö j . , . ; geruht: . 9. ern, Genehmigung eines Nachtrags zu den statutarischen Bestimmungen ö . n n, . . 5 5 a , i . 2 . 6. . dem Königlich bayerischen außerordentlichen Gesandten Ain Bayern: im Regierungsbezirk Niederbayern, des Neuen Brandenburgischen Kreditinstitutg, durch die Amtsblätter

ö lansmerch zh Bi graßerund kieine o' =-fgß . Hua, Nee, mund bevollmächtigten Minister an Allerhöchstihrem Hofe, Be— , , en, . der Contgsichn ale n m, en,, 7h, 40 b; G Dvamburg, 19. Juni. (W. T. B) 66. 129 = 170 gerst vollmächtigten zum Bundesrath, Stagtzrélh und Kämmerer Erl un ist die fragliche Seuche: 5 695 [9 S. 215, ausgegeben am 38. Mai 1896,

62 0065 Kurfe) Hamb. Kommerzb. J6 06, Bras. Bf. J. B. Hafer per 1090 kg. Loko schwach behauptet. Termine Grafen von und zu Lerchen feld auf Köfering und Lin Preußen; im Regierungsbezirk Königsberg i. Pr., der ,, Regierung zu Frankfurt a. D. Nr. 19 S. 1531, ga hh G 18210 üb. Hich. G. 152,50. Nordd. Jr Sp. 139,90, geschäftelos. Gek. 1. Kündigungspr.! J sei Schoenberg den Rothen Adier⸗Orden ersler Klasse, 2) in Sachsen⸗Altenburg, d , . . de. . ; Nr 19 . zr Bob cd V.. Guano W. 160 M,. Hmbg. Plij. M. 125 6, Lz is e' nach. Duglität. Lteferun guat dem Kaufmann Albert von Vary zu Anlwerpen den 3) in Schwarzburg⸗Sonvershausen. ,,, 127, 75 b G . . . , e . h. . . J. mittel biz guter 126 135 K, Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, . Posen, den 10. Juni 1826. der l her n gie n zu Stettin Nr. 19 S. 117, aus- 216,25 bz G D. Staats. A. 98 45, 34 0/0 de. Staatsr. 20, feiner 136 142 66, preußischer mittel bis guter dem Konsul Edward ger z zu La Valette und dem Der Königliche Regierungs⸗Präsident. ; oi . am 8. Mai 1856,

er

i ; l 136,50, 12611 iner 136 142 bez. ö J ; r . / a n gan 5

3 gg K GJ 6 . 6 Aue sberr . ,, bisherigen Leggtions⸗Sekretär bei der Königlich belgischen Ge— In ö oniglichen, Rr ö Köelin Nr. 19 S. 127, aus. zz Hobzh Göoid in Barren pr. Kllogr. 783 Br. 2784 Gd. Mais vr. IgR6 kg. Loko unverändert. Termin: Np'andtschaft in Berlin Grafen F Cornet de Grez d' Elzius . ber ren gend miadeburg Rr. d S 13, ö . pr. , . . 1 . . 3 ; . 19 . ,, oon, 3 4 den 3 . . Klasse, n m geen , , ah gdeburg Nr. 179, au

—— echselnotierungen; London lang. A0, r., na ual., amerikan. 92 = 95 fr em Großherzoglich badischen außerordentlichen Gesandten Tzntali Feni 8 ö 133356 öl Ghä'dend; k. Ar Dr 204 Cor Lond. Waggn ben, per deen Monat 3 per Juli und bevollmächtigien Minister an Allerhöchstihrem Hofe, Ge⸗ ö der w k 199 006 Sicht WM, 40 Br.,. 20, Gd. Amsterdam Ig. per August —, per September 90,66 bez. heimen Legationg⸗RKath und Kammerherrn Hr. von Jage— Königreich Prenßen. dab nn en gyrif 13)3 Vleerhöchst volliegene Statut für

100008 168 65 Br., 168,65 Gd. Wien Sicht 170,35 Br., Erbsen per 1009 kg, Kochwaare 140-165 mann und dem Großherzoglich sächsischen Wirklichen Ge⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Re ,,, im Kreise Luͤben, durch das

169,70 Gd. Paris Sicht 81,95 Br., 80, 95 Gd. nach Qual., Viktoria ⸗Erbsen 140— 155 4A, Futter. ; 224 i ,. ae, 18 00 St. Petersburg lg. 214,00 Br., 212,50 Gd. New⸗NYort waare 121 132 M nach Qual. heimen Rath und stellvertretenden Bevollmächtigten zum auf Grund des § 28 des , vom . . . . m Lienz e,, ,, ö

oh, Gd; k. 4g Br., 4.15 Gd., do. Cd Tage Sicht 4 163 Br.,, Roggenmehl Nr. O u. per Io kg brutto inkl. Sad. Bundesrgth Dr. von gerwart zu Berlin den Königlichen 39 Juli R 88 155 Fee ; ib och Lis Gd. Terne e hr sfis Getuürnte ', Gackkeenneign,n, G RFRronen-Hrden erster Klasse, . . , 134 00bzG . . 963 9 B.) . . . . diesen 666 . ,, 152! z dem . . ö. . 3 di n lbs 50 G est. 41,8 9/0 Papierr. 101,373, do. Silberr. Zb, bez, ber Augusft per September 165,36 bei, aaten von Venezuela an Allerhöchstihrem Hofe Dr. Fede⸗ ö ; ] n ö ö x : ) j . 144 60G do. Goldr. 12280, do. Kronenr. 10 eb, Ungar. Rüböl per 109 kg mit Faß. Termine unverändert. rice R. Chirinos den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter e n ,, mit dem Titel Verwaltungsgerichts⸗Direktor 1 . . m min . Statut der Nichtamtliche Nurse. Wilhelm B. . 79.358 Goldr. 122,89, do. Kron. A. 98, 924, Oest. 60r Loose Gekündig? tr. Kündigungsprei S6 Lolo Klasse mit dem Stern auf Lebenszeit zu ernennen; ferner Wupher Ehalsperren· Gen n ssen schaft zie hne nnen, Tur; dan Wissener Bergw. 0 411 34, 50G 14450, Anglo⸗Austr. 158,25, Länderbank 254,00, mit Faß —, ohne Faß per diesen Monat 45,5 , dem Bur ermeister a. D Elchin ger zu Sufflenheim im den Kreisdeputirten, Rittmeister 4. D. und Kammerherrn, e, . Eile 3 51 ee 6. i re, n 2016. ö Fonbs unb Pfandbriefe. Jeitzer Maschin. 20 41. 323, 106 Oest. Kredit 350,373, Unionbank 2865,25, Ungar. per Juli —, per August —, per September kereij. Ja I. , 9 9 8 8 336 ert Rittergutsbesitzer von Jerin auf Geseß zum Landrath des a n, , 96 1856! 81 ; 1 jar Bere m eaage n e 3 . 3 . , ö 3 ,. 3 39 . . 3. 6. ie. gen mn, den Rem ichen Rronenkrden werter renn, Re, forme a bag am 79. April IS95 Allerböchst vollöogene Statut für die . Versicherungs⸗ Gesellschaften. Westb. SM, do. Nordbahn 27700, Buschtierader etroleum. afstniertes andard white) per e, ; . ,, den bisherigen ordentlichen Professor Dr. Aloys f ĩ ĩ ĩ 1 1.1.7 , 3 9 a n, d n , m, mn, nm, 533,50, Brürer 270, 90, Elbethalbahn 276 00, Ferd. 10665 Kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termini dem . 3. h Richter von der Kaiserlichen 8 Entwaͤsserungegenossenschaft 11 zu Erbringen im Kreise m g n,

; * . Tah . ö ; .. Schulte zu Freiburg i. B. zum ordentlichen Professor in der das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier Nr. 22 Kyottbuser do. 39 Viwldende proslsog4 1896 Nordbahn 3405, Oest. Staatsb. 358,B 75, Lemb. matter. Gekündigt kg. Kündigungspreig Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafrika das Militär⸗Ehrenzeichen philofophischen' Fakultät der Üniverfität zu Bresldu zu er- ausgegeben am 233. Marhfhö, Dulsburger do.

dogg hoo == . . 35 *. Czernowitz 259, 00, Lombarden 1023,25, Nordwestb —* ber 29 i k . euers . Wp. . 3 zernowitz O0, Lombarden 25, Nordwestbahn Loko —, per diesen Monat —, per September 20,8 , weiter Klasse zu verleihen. h 9 , gn , , ,,,, woe, , , e,, ,, , me m, n, , , . emen . De , e , , n, , Glauchauer 3 1000 u. 99 ,. An lan 75 do von 1056 0 z 26 3 9256 Amsterdam ö, oh, Deutsche Plätze 58, 80, Londoner Spiritus mit 50 6 Verbrauchsabgabe per 10091 das Antteblat! der Atßnlglichen regierung zu Posen Rr. *) 6. 179 Ristroner de , , e no , 23 Wechsel 19 b, Parifer Wechsel i766, Napoleons z öso lig Cbo eo nach Tralles, Geklnd. . . 4 . d , , ,,,, , , ,, . Herr , ge, n h . Wo Tos, Marknoten dd, z, Ruff. Banknoten ist. Kündigt nggpreiz. , Loko ohne Faß : Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ausgeß ö

G ladzʒ; de, 200 -= 200 Der] ell. 6. ö , 0 599g B Wien, 20. Juni. (W. T. B.) Geschäftslos. Spiritus mit 70 06 Verbrauchsabgabe per 1001 Den t sches Reich. den bisherigen Pfarrer der evangelisch reformierten nn, n, . ,, ,. Her n e gh e, born, zö6d B. Ungar, Kreditaktien 37 weo0, Desterr. do. zs 2. Franz. . 190 10 00000 nach Trglles. Hetünd g r . Gemeinde in Emden (Ostfriesland) Otto Zillefsen zum . e loss. Here, ö edge, i bös öh Tb, amnbarden ibe ö, Cierhhaitan rb, ,., Kündigungs d Loo ohne Fah Seine Majestät. der Kaiser, haben im Namen des NonsistorlalRalh on eren len aht, Offenburg. Et. I. . z , , Eebr, Sos s , ob , 2563 Desterreichische Papierrente 10, 35, 4 on ung. Goldr. 34,1 bez, per diefen Monat —. Reichs den Kaufmann Eugen Hildebrandt zum Konsul in Bekanntmachung. 6, . 6 It. Feuer. Verl. Abo so v. Hb c- . as z, Dest, Kronen, Anleihe 191 20, Ung. Kronen . Spirttuth mit ö z, Verbrauchsahgabe per on! Tepie (Mexiko) zu ernennen geruht. Von den zuständigen Staats. und Kirchenbehörden wird die Er— . ,, , . Hr lend Herlfn r. p. Ibo gien 28506 Anleihe 38, 35, Marknoten 38,80. Napolgong s652, d 1009. 10 000 0 nach TVralles. Sekündigt . ist li . richtung einer r n rgh evangelischen Kirchen⸗ Thorner do. 3000 = 20h S öYnch. . n Mity G 2Ro b 3006 37 7G Bankoerein 138,25, Tabackaktien —, Länderbant 1. Kündigungspreis M Loko mit Faß Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und emeinde für die jwischen der Alt. Moabit. und Thurmstraße am Wando bed. do. 2000 = 200 ; Heut er hn zb / n oho st el 264,25, Buschtierader Litt. B. Aftien —, —, Türk. Spiritus mit 70½ Verbrauchsabgabe. Geschäftelot, . ,. ; . Medizinal⸗Angelegenheiten. emen Thiergarten in Berlin gelegene Heilandg- Kirche beab⸗ Witten er der ld ? ; 000 - 100 , 365 J e, i p.246 41 17506 Looje 54, 10, Brürer —, Nordwestbahn —. Gekünd. 20 000 1. Kündigungspr. 38 S6 Loko mit Bei der Reichsbank sind ernannt worden: 8er t sichtigt. Demgemäß sollen nach Anhörung der Organe der St. Pr. o. dy. pf; n loo obi Sregz. Allg re 1 Löhr,. 356 8 London, 19. Juni (W. T. B.) (Schluß Kurse.) Faß —, per diesen Monat —, per Juli —, per der Bank⸗Buchhalter Pusch in Berlin zum Ober⸗-Buch⸗ ekanntmachung. Johannis. Kirchengemeinde zu Moabit folgende Festsetzungen getroffen k 1 7. 6h Huscid rang. jo /d. IS bs. 16265 Engl. 20/0 Kons. 11215 /16, Preuß. 400 Kensols Auguft —, ver September 38,7 bez., per Oktober halter der Reichshauptbank; . . ür die Turnlehrerinnen-Prüfung, welche im werden: gam n r . ö. 23 —, Ital. HosJo. Rente. 885. Lombarden 9, per November per Dezember die Buchhalterei⸗Assistenten Günther und Reuschel in erbst 1896 in Berlin abzuhalten ist, habe ich Termin auf Bern. Kant. Anl. G hin. St. Anl. 96 . , esterr. ng. Bk.

—*

C 8 8

8 =

11

= 0 0 g m o

1181118118111 1181 2I -

& e O 8 O D O O

111 111111188200 er- Wo- (

d B , 8

11 d 8

3

W do d O OD .

cs 2

D

S OOO OM =

S X 2 2 1 —— 11

rr, ,

M , - OOo O C —2 * * m do de

4 2 4 . 2

Samb.⸗ Am. Pack.

do. ult. Juni Hansa, Dpfschiff. Rette, D. Eloschff Norddtsch. Lloyd

do. ult. Juni Rheder. ver Schiff Schl. Dampf Co. nr, ,,.

8

ü

8

& SOS Dcr o Oe e S S! 1120 201111

.

*

. 8 ath Malm⸗ ) das am 29. April 1895 Allerhöchst vollzogene Statut für die ros in Cassel zum Mitglied des Bezir dauss usses in Aachen Ent erun f . zu Konstadt im Kreise Kreuzburg OS., und zum Stellvertreter des Regierungs⸗Präsidenten im Vorsitz durch . ellage zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu

3

—— Q * 1

K

120

1 11

6

D O

tor uns- = 0 = 0. Q 2

s 2 2

2 2 O O

d * * 222

TDT & . , . —8S8S 78S

* 2

do. 87 er Monopol Anl. 3ht, 47a Griechen 89g er Anl. des Königlichen Pol izei⸗Präfit ums. Mannheim zu Kanzlei⸗Sekretären. bringen. ks zur Spree, . . Döqhssẽ Vchrissi . Die in Berlin wohnenden Bewerberinnen, welche in keinem im Süden durch die Spree von der verlängerten Mittellinie der i

r Lehramt stehen, haben ihre Meldungen bei dem Königlichen Beußelstraße bis zur Lessingbrücke, . ; Auf Grund des j a des e m ,, Polizei⸗Präsidium in Berlin bitz zum 1. Owktober d. J. ein⸗ 2 ,

ö 2. ng des Ge ges . 1 6 1892 (Reichs⸗Gesetz⸗ 4 . ö. dann Berüchichtigung find n att S. 8 ist folgenden Krankenkassen: ie Meldungen können nur dann Berücksichtigung sinden, . . . ü ; , ; 2 er e ne e, . ir Alver⸗ 3. vorgeschriebenen Schriftstücke ordnungämäßig beigefügt n ,, rer der In der leßteren wird außer.

von neuem die elbe n unn ertheilt werden, baß sie, vor Die über Gesundheit, Führung und Lehrthätigkeit beizu= ,, . ; 1 behaltlich der Höhe des Kran . den Anforderungen des bringenden Zeugnisse müssen in neuerer Zeit ausgestellt sein. .

Sz 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügen. Die Anlagen jedes Gesuches sind zu einem Hefte aua gif , , ———

Berlin, den 19. Juni 18656. vereinigt einzureichen,. der Errichtung an das Recht der Mitbenutzung der Kirchhöfe der 9 Reichskanzler. Berlin, den 9. Juni 1896. St. Johannig Kirchengemeinde zu Meabit mit der Maßgabe, daß

Im Auftrage: . Der Minister a. die Verwaltung diefer Kirchhöfe allein der Stammgemeinde von Woedtke. der geistlichen, Unterrichts und Medizinal-Angelegenheiten. verbleibt, welche auch alle Verwaltungs. und Unterhaltungskosten

Im Auftrage: allein zu tragen hat, ae, . Kügler. b. die Zweiggemeinde nur die Stolgebübren für Begräbnisse ihrer Mitglieder bezieht, wäbrend alle übrigen Gebühren einschließlich Bekanntmachung. gan gelischer Ober- Kit chenrath . für Grabgitter und Denkmäler der Stammgemeinde zu⸗

Am A. Juni Abends nach Dienstschluß wird das Post⸗ , . n. —ĩ ; ehen. ö ; amt 34 (Frankfurter Allee) von dem Hause Frankfurter Dem zum Konsistorial Rath Allerhöchst ernannten hig ane, ,,, . 1 Allee 109 nach dem Haufe Petersburgerstraße 31 verlegt herigen Pfarrer in Emden Otto Zillessen ist die erledigte wenbun en . benfelben bis zum 1I. Juli 6. J. während der Zeit 8

r y. . z Rufsi 16 Staatgrente 564, Bleie ö . und führt fortan die Bezeichnung „Postamt 34 (Petersburger- geistliche Rathsstelle bei dem Königlichen Konsistorium der von 15 Ußr Vormitta s bis s ir Jtachmittggs in dem Amtgsimimer ier ,. e ö. 6 ö , , , , . ö. een, gol en von . . do. t, Krebse o Stück. snaßeỹ kiel. Westfalen verliehen worden. Nr. 2 unseres . Schützenstraße 26) bei dem Konssstorial.

t. x. 99, 10 Verk. einige Anregung; im weite Verlauf Goldanleihe von 1894 153, do. H osg Prämien⸗ Wien, 19. Juni. W. X. B.) Getrelde⸗ Berlin C., den 19. Juni 1896. Sekretaͤr Winter oder dessen Stellvertreter unter geeignetem Augweig erer. 13 —— 9 , ö. gf e. gien e e . anleihe 39 1864 283, do. do. von 1836 249, do. markt. Weizen pr. Mal⸗Junt 6, 85 Gd., 6,93 h/ Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, über ihre Legitimation zur Sache schriftlich einzureichen oder zu Basalt. Att. Ges. 106, 00bz G Tendenz gemeldet, sodaß der Schluß sich auch hier o/o Pfandbriefe Adelsbank-Loose 2084. do. 4 lo pr. Herbst 6861 Gh. 6,83 Br. Hhioggen pr. h, Geheime Ober⸗Postrath Protokoll zu erklären.

Bauges. City Sp zu abgeschwächten Kursen vollzog. BVobenkredit Pfandbriefe 1871. St. Petersburger Juni 6,60 Gb., 6 bb Br. pr. Herbst h. 53 Gd. b,) Griesbach. a Berlin, den 15. Juni 1896. e e se,, e e . W 2. ; . . i m agen. eutschen ontoban do. Internat. Handelsbank J. Em. Aug. 4, . . 5 2 J ö ; J

Hen line e. ö in , . hal en G Gh. 6 . Gi, gl n ne, dee, do

u ö. W . yr. 6.32 Gb., h, 84 Br. nntmachung. I) der Allerhöchste Erlaß vom 23. März 1896, betreffend die Abtheilung Berlin. do. e 3. ,,,, ( 3 ) ] Genehmigung des Anschlusses der Entwässerungssozietät für das Faber.

nde frer insli Wert w diskont 5. Mntwerpen, 19. Juni. (W. T. B.) r. do. MWij. Enk. Vj . kehre en, . a m, 19. Juni. (W. T. B.) (Schluß Ieum markt. (Schlußbericht). hiaffini Irn, Mit Bezug . 5 1 der ie,, , Anordnung Heerde Ueberemser Emtzthal an die Emsgenossenschaft 3 rsewinkel,

7 t. M 2 * 2 * ictenn. Baum. . n ,, ein, r,, uͤnd Kurse.) Mar Russen (6. Em.) 1911. 4,6 do. v. 1894 563, weiß lolo 176 bez. u. Bre, pr. Jun R . ür eddi inschleppung der Maul- und Klauen durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu er Nr. 25 raunschw Pfröb irn,

2 8 2

*

282

S8

ö f ; ĩ Kartoffeln

Rick. IG . A0 u- . de Paris Sb2, 09, De Beers 778, 900, Crédit foncier

Sa e . 74 00, Huanchacd. Akt. 76, Meridiongl. Att. —, Rindfleisch

e , =. K Ein de ib G27 Ho, Suezkanal. Att. zac Coo, ben der Keule 1 E.

2m. 4 ie k P r , , nn,, n , , . ö

. loyh Io op. 100 u- . Anleihe 644. Banque ottomane 566, ob, Banque ginsen .

2000 Elberf. Feu ervers. x o / q. I M00; ö 8 ; 1 ; G t H ; . 35 3. K i , n , m 82 1539 Russ. 2. 24 1904 . Türken Weizenmehl Nr. 90 020 6 75 bez, i,. Berlin, Grotows ky in Leipzig,; Telge in i, Montag, den 23. November d. J., und die folgenden Tage Die Evangelischen in demjenigen Gebiet von Berlin, welches * 9 3 a Leßngv. 25 / SS. S0 ue. 1906 , 3 co. Span, 644, 41 9 Egypt, 1091, 1830 —=16,60 bez; Feine Marken über Notiz bezahb. Frzytembel in Mainz und Schüitzter in Cassel zu Bank— bera ihn. umschrieben wird ; . hoo 26 e , 80bz e, we. e , , 449 unifiz. do. 10538, 37 üs Trib.-Anl. 96, 6 o/ / Roggenmehl Nr. O u. 1 15,250 14,78 ber, da ; z ssel n 12 ; in Ssten von der Lessingbrücke nordwärts durch die Mittellinien 1060 - 495 99, 20h k 2 lonf. le d gh. gien zer Hlere Hs, Brton andank feine arten Rim Gu, 1 16 16 * 18 33 Ker, tr Duchhaltern a . I Meldungen der in einem Lehramt steh enden Bewerbe. 1m Fel than, dend , sowie der im 6, oog ao sp. = 1 , n 91 15, Kanada hacifie 6s, Be Beere nene zot, Rio 1 höher als Nr. 0 u. 1 pr. los Kg br. intl. Sai. der Kalkulatur-Assistent Lehmann in Berlin zum Bank- rinnen sind bei der vargesetzten Dienstbehörde spätestens bis vorgefehenen Verlängerung der Puthftzftraße bis zur Weichbild= an, , . ging e, m m. , es io es, (he huperhß 4, h, fung, ar. Ant. toghentlee s h. 8.36 beg, Wehzenlick altulato.-. . zun i bott eber his. , engen snd dhe gin ge n Ung. Bodtrd. Pfd. e , , , F, . W/ w. Jobben. 165 Föt, ä, arg, Goldanleibe Ss, 44 8o dus. do. Sh, 8, 60 bez. loko per 100 kg netto erfl. Sad. der Geheime Kanzlei⸗Assistent Kamecke in Berlin und derjenigen Königlichen Regierung, in deren Bezirk die Be⸗ ,,, Westen durch die Weichbildgrenze von der er e n , ner. Hagdeh. Hage ly. vz li o v. SH MQ * 3 Yo Reichs Anl. 5, Griech. S1 er Unl. 31, werlin, 19. Juni. Marktpreise nach Ermtttelungen die Kanzlisten Burghard in Nürnberg und Münch in treffende wohnt, ebenfalls bis zum 1. Oktober b. J. anzu⸗ Mittellinie der derlangerten Putlitzstraße west. und südwärtz n D g, n , , Magdeb. Lebens. 26s 9 v. S0 Qbπυάσ . torth. Pac. IGert s 1000 5 112, 606 Man debg. Ruch erf. Gef. 100 Me 10956 266, Brasil. Sd er Anl. I346, 509 Western Cisenbahn⸗Stamm und Stamm-⸗Prior. Aktien. Mannh. Vers. Ges. 250 / 1000 6553 n, . , n t, Silber 31716, Anatolier Pr Tiwipende pre sisodsitas gf g.. Gta e m Niederrh. Gůüt. A. 10 / ov. 00 MC 35 2 z . Been ssen 100 00 Pfd. Sterl van Jen Ramm. r = fr i oon, ==. zor tern, cho. Sosg v. ibo gu I; 21866 e Per 100 Eg für: 5 Nordstern, Unfall v. zo / . 3000 5 sißßßcß;. . Paris, 19 Juni, (W. T. B.), (Schluß ⸗Kurse, Nichtsttch o Bank⸗WUktien. Dldenb. Verf.. Gj. MM h. S0 35 ligd8G 3 osJ9 amort. Nente 100,75, 3 / Rente 101,25, J 36 w , n Ital. ij dec es 39 ini z dc g ö. , do Elverf. Ink, Ver. 6 ic G tens. Nat. Ver . 250 /o. 100 Me. 660 G D ussen 18 G0, 3 o/) Russen . * osen. Sxyrit · Bl. 10 300 149,00; 3 Mück. Gej. e e r k. , , De. n, , , g, eh Sch warb. B. M o / 1 500 oh, 608 Gin. Ottom. 366 00, Wechsel a. deutsche Plätze 122018, ener. H neu a e neclläs ö ne ft , ,, , , fd, dd,, . ĩ echsel Amsterdam kurz 205,68, do. en kurz Orligati onen innen gel schaften. I m , mn m. ö, , , donne, bens, , dos auf Jtallen , n,

Kw HIittz ria 1 M2, Port. Tabacks. Obi. , 400 Eier 60 Stück

; r. J. FSös'-= Westytsch. H. G. 2 op. 1000 Mμα. . . e , . . ö ö k 1000 3 343 6 d . * 66 623, 37 o Russ. Anl. 101,00, Privat- Fr 18

Industrie · Aktien. Fond. und nttien. Börse. St. Petersburg, 19. Juni, 6 X. B) Jander Dividende ist event. für 1604 os resp. für 1806/06 augegeben.) Berlin, 20. Jun. Die heutige Börse eröffnete Wechsel London (3 Mt.) 94 05, Wechsel Amsterdam chte Dirtbende pro isa isos] f. - X. Std. jus in ziemlich fester ltung mit theilweise etwas 98 t —, Wechsel . Mt.) 465,92, 364 Alfeld Gronau J 8 i553, 25 bzG besseren Kursen auf spekulativem Gebiet. echsel Paritz (3 Mt.) 3723, 1⸗Impsrials (Neu- hleie

4

2 el - «1 —1 1— S 8 See =

181311881881 338 S11131

S do do do do de e do = ——

* = Q —⸗—

. ,

d

1813588111891

Amerikanische Bonds etwas billiger erhältlich. Konv. Türken —, 3 ο holl. Anl. 1008, o/o gar. pr. Juli 173 Br. Fest. Schmal per e durch Rindviehsendungen vom 16. März d. J. Amts⸗! S. 121, autzgegeben am 4. Jun! 1896