1896 / 147 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ö 1 . Ca r a fn

itions., S ei und S, Rhein⸗

ch⸗ ngarn. Sonstiges aus chen Reiche. Der Name ‚Bognekamp. und bie Behife: „Gecidit qui non servatz?. Einge-

tragene Waarenzeichen. Brieffasten. Konkurtz chten. .

Drogisten⸗Zeitung. Organ für Drogisten und Farbwaarenhändler. Annoncenblatt verwandter Geschäftszweige. Nr. 26. Inhalt:; Steno⸗ aphischer Bericht über die Debatte, betr. Ein 6 des Srogenhandels in den 8 35 der Gew.

d. I. Detailreisen und Hausierhandel . Arzneiverwechselung. Vereinsnachrichten. Be⸗

euerung der Versandgeschäfte. Syndikat deutscher

las fabrikanten. 11. Nutrok.— Gau de Cologne des Czars. Leberthran. = Kampher⸗Syndikat. 111. Lehrgang für den Dro isten · Lehrling. Haar⸗ 3 Garen , Zitronenessenz. Blitzpulver. Füllmaffe für Riffe in poliertem Holz. Verschiedenes.

Rundschau. Illustriertes Fachblatt für die ge⸗ ammte i. u Metall ⸗Industrie mit besonderer erücksichtigung der eng g brgsche. Verlag von W. Winiecki, Berlin 8.) Nr. 17. nhalt: fändbarkeit von Kommissionswaare. Berliner ewerbe Aus stellung 1396. Schutz des Geschãäfts⸗ geheimnisses. Die Ursachen der Rostbildung und bie Mittel zu deren Verhütung (Schluß). Apparat um Konserbieren der Cier. Selb tanzünder für . Legierungen von Eisen und ijckel. Reklame⸗Ideen. Verschiedenes. = Be⸗ fanntmachungen des Kaiserlichen Patentamts. Waarenzeichen. Auszüge aus den neuesten Patent ·

R. . ; 1 .

Schmalz. Die Nothwendigkeit einer anderen ordnung des Thiermedizin. . in Süd⸗

. a

Dawai. = zösischen Armee. = unter welchen an ; wart von Sauerstoff existieren können. Die Rabot'sche Desin und Eisensulfat. Darmkanals. Wirkung der Lithiumsalze. subtilis n. sp. ein bish Menschen in Egypten. der rothen Blutk Tageggesch Seuchenstat und Viehverkehr. Gerichtsentscheidungen. sonalien. Vakanzen.

die waaren⸗, industrie. (Berlin NW., Kruppstr. 6.) Inhalt: Tinsturz einer Ziegeltrockenscheune in Rummelsburg

1. P.

io ten Ueber Ziegelprüfung (Fortsetzung) Die Untersuchung von i

Auszüge. Berufe genossens ar n essen gef, jahr

Refsultate. Brief⸗ und Fragekasten.

Berliner Thierärztliche Wochenschrift.

Berlin NW. 3. 25. Sehe, Unterrichts und der Prüfungen in der Schõberl: 36 Aetiologie der Afrika. Referate: Uebertrag⸗ und ber, e auf andere e,, otizen über das lbesieber. Schnelder: Chierärztliche Praxis in Ueber Malleinanwendung in der fran⸗ Kedrowski: Ueber die Begingungen, aerobe Bakterien auch bei Gegen⸗

arkeit der Maul⸗

erio: ettionsmethode mit Kalkmilch rotzu: Ueber Deßinfektion des Mendelsohn: Ueber die diuretische Looß: Strongylus er unbekannter Parasit des Arnold: Zur Biologie örperchen. Therapeutische Notizen. schte. Deffentliches Veterinärwesen:

sstik und Veterinärpolizei. ie , er⸗

Thonindustrie⸗ Zeitung. Wochenschrift für nieressen der Ziegel⸗, Terrakotten⸗, Töpfer teingut⸗ alk⸗

ement⸗ und Nr. 24. 1896.

orzellan⸗ Berliner Gewerbe ⸗Ausstellung

Neuerungen an den Diesener 'schen Heiz

2

äden. Zeitschriften⸗ aftliches: Ziegelei⸗Be⸗ Steinbruchs. Verufsgenossen⸗ chast. = Rückblick auf die Entwickelung und zehn⸗

ige Verwaltungsthätigkeit der Ziegelei Berufe ⸗— , Töpferei. Berufsgenossenschaft. eschäftliches. Submissionen. Submissions⸗

riften. Submifsionswesen. Verkäufe. er eri ats . Briefkasten.

Der Gewerbefreund. Technisches Zentralblatt für Berg und Hüttenwesen, Maschinen ˖ und Metall⸗ e, , Nr. 25. Inhalt: Leitartikel: Gesg zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbes. Berichte über die Berliner Gewerbe, Austellung 1896. Ueber die Bedeutung des Eisens für die . des Deutschen Reichs). Strahlen. Rezepte. Neu eingetragene Preislisten. Wer liefert? Technischer Brieflasten. Neuanlagen, Vergrößerungen, Brände u. s. w. Metallmarkt. Verschiedenez. Patent Anmeldungen. = Handeltsgerichtlich neu eingetragene irmen. Sub⸗ mifsionen. Ausländische Submissionen. Brief · kasten der Redaktion. Kauf ⸗Gesuche und Verkäufe,

Stellen⸗Gesuche u. s. w.

Apotheker⸗ ern Organ des 2 Apotheker · Vereins. Selbstverlag des 24 en Abotheker⸗Vereins, Berlin.) Nr. 590. Inhalt: Amtlicher Theil: Deutscher Apotheker. Verein, Nichtamtlicher Theil: Ueber Apotheken⸗Rentabilität; ber circulus vitiosus. Ueber die Apotheken⸗ verhältnisse in Frankreich und England. Zum , in der Pharmazie,. Tages— nachrichten. Hersonalnotijen. - Wissenschaftliche Mittheilungen. Repertorium der Pharmazie. Bücherschau. Rechtsprechung. Einsendung aus dem Veserkreise. Patente und Gebrauchs muster.

Zeitschrift

Baumwollen⸗

schinen. Markt⸗

berichte.

eitschrift Straßenbau. Tertiär⸗ und Straße baues und aller flädtischen Anlagen. (Verlag von Julius Engelmann, Berlin W., Lützowstr. 97.) Nr. 18. ar ern! Straßenbau: Der Asphalt und die Asphaltffeine und ihre Verwendung. III. Kanalifation: Der Betrieb der Rieselfelder der Stadt Berlin. Städtische Anlagen: Betriebs . bericht des stärtischen Elektrintätswerkes zu Kaisers⸗ sautern. JI. Schluß.) Straßenbahnwesen: Die elektrischen Straßenbahnen in Berlin. J. Sekun⸗ darbahnwesen: Die Val Suggnabahn. Sekundär, Tertiär⸗ und Straßenbahn⸗Nachrichten. Ent⸗ scheldungen. Vermischtes. Sprechsaal.

Transportwesen und n zur Hebung des Sekundär⸗,

6 r 1 n

n, . sowie des Straßen⸗

ur Ber⸗

steuerun oskauer

liner Gewerbe⸗Ausstellun Krönungsbecher. Zur G branche. VI. Preisgu Spirstusfabrilanten in Deutschland, Epir tus glühlampe für den Hausbedar zur Erhbhung der Leuchtktaft des Petroleums. Brehbarer Pyramiden. Schlauchwagen mit- Rasen⸗ won pon A. Keddig, Klempnermeister in Dresden. Versendung von Mustern ohne Werth. Die Kolleltip. Ausstellung von Moosdorf & Hochhäusler auf der Berliner Gewerbe ⸗Ausstellung. Patent⸗ Beschreibungen. Verschiedene Patentsachen. Gebrauchs muster · Register. Handelgregister. Verschledenes. Submissionen. Marktberichte. . Preis Kurante und Musterbücher. Brief⸗ kgkasten.

Metallotechnische Re vue. Monatsschrift ; kunstgewerbliche Metallindustrie. Verlag. von Rösch u. Co., Leipzig G. Nr. 8 Inhalt: Die Berliner Gewerbe Ausstellung 1896. Pariser Neuheiten in elektrischen Beleuchtungs körpern. Gine neue Dampfkesselkonstruktion ( System und Werkzeuge. Fabrskationsneuheiten. Aus der Praxiä, für die Praxitz. Mosaik.— Illustra⸗ tionen! Wecker „Viktoria von Mix Genest, Berlin; Kriegsfahrrad von Seidel &. Naumann, Dresden; Medaillen der Stuttgarter Metallwaaren⸗

Rubrik des

thum , und Darmstadt veröffentlicht. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn,

Altena, Westf. Bekanntmachung.

Gerlach)h. Betonbau. Neue Maschinen

Handels⸗Register.

andelsregistereinträge über Aktiengesellschaften ommandttgesellschaften auf Aktien werden nach 3 von den betr. Gerichten unter der itzes dieser Gerichte, die übrigen Handels.

te en, , aus dem Köntgreich Sach sen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog · Hes fen unter der Rubrik Leipzi 266 e

Die und Eingan

abends, die letzteren monatlich.

19350 In unser , , ist am 17. Juni 1855 unter Nr. 162 die Aktiengesellschaft Lenne⸗ Electricitäts! und Industrie Werke mit dem Sitze in Werdohl eingetragen und dabei Folgendes vermerkt worden: ; X. Dag notariell aufgenommene Statut lautet vom 14. Januar 1896 und befindet sich in Ausfer⸗ tigung Blatt 5 bis 11 des Beilagebandes. B. Den Gegenstand des Unternehmens bildet die Errichtung und der Betrieb eines Elektrizitãts⸗˖ und Industrie⸗Werks unter Gewinnung und Aus⸗ ban Y ber! Lenne. Wasferkraft am Baum hof und Siesel, Amt Plettenberg, die Erwer— bun hierzu erforderlicher Grundstücke und Rechte, die gewerbliche Ausnutzung durch elekrrische Uchertragung der vorhandenen Leistung nach den Orten Plettenberg und Werdohl mit Ausdehnung auf fernere Orte, überhaupt jegliche Art von Er⸗ zeugung und Verwerthung elektrischer Energie, sowie die Herstellung, Ginrichtung und der Verkauf der damst zufammenhängenden Gebrauchsgegenstände. G. Das Grundkapital keträgt 1 350 099 M und ist in 900 auf den Inhaber lautende Aktien ein⸗ getheilt, welche aus zwei Gattungen bestehen, näm⸗ lich 450 Stück Stamm Aktien, Litt, A zu je 20600 M und 450 Stück Vorrechts⸗A Aktien Litt. B.

zu je 1000 44 ;

B. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Zahl und die Person der Mitglieder wird durch den Aufsichts⸗ rath bestimmt resp. ernannt und zugleich dabei die Art der Firmenzeichnung angegeben. B. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs und Königlich Preuszischen Staats. Anzeiger.

F. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch einmalige Bekanntmachung in dem unter H. benannten Gesellschaftsblatt, der⸗ gestalt, daß zwischen der Bekanntmachung und der Generalversammlung eine Frist von in ei Wochen, den Tag der Berufung und Versammlung nicht mit- gerechnet, liegen muß.

G Die Gründer der Gesellschaft sind:

1) der Fabrikant Ernst Brüninghaus senior zu

Werdohl,

2) der Fabrikant Adolf Brüninghaus zu Werdohl,

3) der Fabrikant Wilhelm Brüninghaus zu

Werdohl, .

4) Aktiengesellschaft Elektrizitãts. Altiengesellschaft vorm. W. Lahmcyer & Cie zu Frankfurt a. Main,

5) Ober-⸗Ingenieur Alfred Astfalck zu Duisburg. Sämmtliche Aktien sind von den Gründern über⸗ nommen. .

H. Die Mitglieder des Vorstandes sind:

I) Kaufmann Ernst Brüninghaus junior ju

Werdohl,

2) Ober Ingenieur Alfred Astfalck zu Duisburg, welche kollektiwe die Gesellschaft vertreten und kollek⸗ tive die Firma zeichnen.

JI. Die Mitglieder des Aussichtsraths sind:

1) Jutsbesitzer Adolf Overweg zu Haus Reichs⸗

mark bei Westhosen a. d. Ruhr,

2) Rentner Hermann Heymann zu Mülheim

a. d. Ruhr,

3) Professor Bernhard Salomon zu Frankfurt

a. Main, 4) Fabrikant Ernst Brüninghaus senior zu Werdohl,

5) Fabrikant Adolf Brüninghaus zu Werdohl.

Kk. Als Repisoren zur Prüfung des Gründungs⸗ herganges haben fungiert:

1) Fabrikant Johann Friedrich

Werdohl. . 27) Fabrikant Heinrich Thome junior daselbst. Altena, den 17. Juni 1896.

Colsmann zu

Ah

Bd. III des Handelsre Tricotagenfabrik, Berger Apolda e, T ,. der offenen Handels-

rikotagenfabrik Berger

esellschaft Leipziger * 1 r rede und als deren In⸗

in Leipzig / Lin

via. ] Zufolge Beschlu

in Leiy

haber sind:

a. der Kauf b. der Kau

Apolda, den 17. Juni 1896.

Großherzoglich

Arnstadt. Bekanntmachung

Unter Firma:

1) den 16. Juni 1896.

richtlichen Verf heute,

Blatt 1 der Unter

1) den 16. Juni 1896 Ver Kaufmann E stadt ist Inhaber der Firma. Eingetragen au richtlichen Verfügung von heute,

Bl. 1 der Spezial ⸗Firmenakten. Arnstadt, den 16. Juni 1896.

, von Inhaber:

achs mann.

Artern. Bekanntmachung Ziegelei Artern Haftung zu Artern, 17. Jun 1896 un worden, daß die Bestellun hold Tetten an seiner Stelle der Landwirth

Artern, den 18. Juni 1896

Aschaenburg. Der bisherige Prokurist

rich Schiele, hat diese Ste ab aufgegeben, es ist daher

erloschen. Aschaffenburg. Kgl. Landgerich Koeppel.

Relzig. In unserem Firmenregi bezw. 62 eingetragenen Belzig und J. F. Gut

worden. Belzig, den 16. Juni 1896.

BRergedors. Eintragung 1896, 16.

Bergedorf. Leo Tannenbaum

geführte Geschäft⸗

Martens, unter der veränderten

nische Halb⸗ s Das

erlim.

Zufolge Verfügung vom I 17. Juni 1896

Spalte 1. Laufende Nummer: 16326

Haftun Der 1896, ein Nachtrag zu Gegenstand des Unterne und der Vertrieb der von und Kratz Boussar erfu nächst in Deutschland, und anderer Patente. Das Stammkapital betr Die Gesellschaft wird Geschäftsführer geleitet. Es können auch stell bestellt werden. Oeffentliche erfolgen im Deuts ye nn . eitung. Gesck Berlin.

Spalte 1. Laufende 16325

Spalte 2. Firma der Dentscher Bankverein

Spalte 3. Sitz der Gesell

Aktien. Der 8. Mai 1896, 5. Juni 1896. Die persönlich 1) der lottenbur

ein Nachtrag

Der Direktor Einlage von 28

en, Kl 3 . & Franz Wilhelm); Chicagoer ut stellungdmedaille.

Königlsches Amtsgericht.

So lange mindestens noch ein Gefellschafter vorhanden ist, hat

getauntuachun s. es von 266 ist Fo isters die Firma

Æ C2

jmann Bruno Julius Berger, fmann Max Gotthold Berger benau eingetragen worden.

ächs. Amtsgericht. III.

*

Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 451 Sclte 1545 und 1546 eingetragen worden:

Ernst Westhenser zu Arustadt. Eingetragen auf Grund der Anmeldung und ge⸗

vezial · Firmenakten.

rnst Julius Westheuser zu Arn⸗ f Grund der Anmeldung und ge—

ürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. dirt. Eq

2

In unserem Gefellschaftsregister Nr. 17, betr. Gesellschaft mit beschräukter ist zufolge Verfügung vom ter dem heutigen Datum vermerkt

des Kaufmanns Rein⸗ orn als G n ltef hr? widerrufen und Paul Walter zu

Artern als Geschäftsführer bestellt worden ist. Kbönigũiches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 9360] der Aktiengesellschaft „Aschaffenburger Gesellschafts branere llung vom 1. die ihm ertheilte Prokura

13. Juni 1896. t. Kammer für Handelssachen.

Bekanntmachung. ster sind die unter Nr. 3

Firmen Luis Bomster in sche in Niemegk gelöscht

Königliches Amtsgericht.

in das Handelsregister. Inni. Mechanische Weberei von E. Martens in

ist in das unter dieser Firma ingetreten und setzt dasselbe in

Gemeinschaft mit dem bisherigen

u. Baumwoll. We Amtsgericht Bergedorf.

Sandelsregister

des Königlichen Amtsgerichts h 6. Juni 1896 sind am

folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Deutsche Gas Selbftzünder Gesellschast mit beschränkter Haftung. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:

Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft Sie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

g Hesellschaftsvertrog datlert vom 25. März demselben vom 27. Mai 1896. hmens ist die Fabrikation den Herren Canellopoulos ndenen Gasselbstzünder, zu⸗ Erwerb und Verkauf dieser

ägt 120 000 A6 durch Einen oder mehr

vertretende Geschäftsführer

Bekanntmachungen der Gesellschaft chen Reichs und Königlich Anzeiger und in der Vossischen

äftsführer ist der Ingenieur Felix Lands zu

In unser Gesellschafteregister ist eingetragen: Nummer:

Gefellschaft:

Paul Wendland C Ce

mem mag gelen ft, . Aktien. aft:

Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesells Sle Gesellschaft ist eine Rom manditgesells Gesellschaftẽ vertrag zu demselben vom

aftenden Gesellschafter sind: . Paul Wendland zu Char⸗

)) der fler August Soecknick u Berlin. aul Wendland hat eine baare 600 S6, der Direktor August Soecknick eine solche von 120 000 M gemacht.

l

19352 io 99

eivziger r

w

19363

19364

i“, Hein⸗ Juni d. J.

19365

19356

nhaber Emil irma „Mecha- erei⸗ fort.

19616 zu Berlin.

Gesellschaft.

schaft:

aft: aft auf

datiert vom

lauten auf jeden

noffenschaft in Firma: Deuts . hb orf g fr mit beschränkter

tritt an persönlich haftenden Gesellschaftern die Au, lösung der Gesells , , st der Betrieb von Bankgeschastn aller

t nicht zur Folge. Gegensann

rt. Vie Jahl der Aktien beträgt 1000. Dieselhen nhaber und je über 1000 A

der Generglversammlun

Die Zusammenberufun

eitungsblätter nicht mitgerechnet u

rmenzeichnung vorgeschriebenen Form. Die zu Berlin domtzillerende eingetragene Ge, cher Bankverein enn,

36

ringk als Kommanditistin nach näherer

5 35 des Gesellschafts vertrages in die Gesellschast ihr

unter der genannten Firma betriebenes Unternehmen nach der auf den 31. Dezember 1895 gestell ten In. ventur und Bilanz mit allen Aktivis und Passsbi derart ein, dj das ganze Geschäft vom 1. Janugt 13895 an für Rechnung der Gesellschaft geht. Der Werth dieser Einlage ist auf 260 099 M fest⸗ gefetzt und es sind für dieselbe der Inferentin 3660 Aktien der Gesellschaft gewährt worden. Den derzeitigen Aufsichtsrath bilden; 1) der Rittmeister a. D. Richard Wendland Berlin, 2) der Rentier Adolf Gudewill zu Braunschwen I) der Ober Amtmann Carl Rohland zu Leipzig, In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 84h vofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: Schiff und Maschinenbau⸗ etiengesellschaft „Germania⸗⸗ mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederla sun zu Gaarden bei Kiel vermerkt steht, eingetragen: Der Marine Ober ⸗Baurath a. D. Ernst Rauchfuß zu Danzig ist Mitglied des Vorstandt geworden. Zufolge Verfügung vom 17. Juni 1896 ist am selben Tage in unser Rr. 5627, woselbft die Aktiengesellschaft in Dentsche Credit⸗Anstalt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen:

Firma:

mann ist gestorben.

Der Kaufmann Robert Oswald Renkert i Charlottenburg ist Vorstand der Gesellscha geworden.

Berlin, den 17. Juni 1896.

Königliche; Amtögericht J. Abtheilung 89.

Gorlin. Handelsregister 19617 des Königlichen Amtsgerichts N zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 18. Juni 1896 ist an selben Tage in unser Gesellschaftsregister unta Rr. 15 665, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma Continental Gas Glühlicht ˖ AUctien· Gesellschaj „Meteor“ vorm. Kroll, Berger Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . Der Kaufmann Otto Alius zu Charlotten burg ist Mitglied des Vorstandes geworden. Berlin, den 18. Juni 1896. Königliches Amtögericht J. Abtheilung 89.

Handelsregister 19619 lichen Amtsgerichts L zu Berlin. erfügung vom 18. Juni 1896 sind an FS9o6 folgende Eintragungen erfolgt: Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Laufende Nummer; 16351.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Wasserwerk Freienwalde a / O. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechteverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft schränkter Haftung. De vom 1. Februar 1896, vom 12. Juni 1896 .

Die Dauer der Gesellschaft ist auf 50 Jahre

ränkt. ö stand des Unternehmens ist der Erwen

Gegen Betrieb und eventueller Wiederverkauf des Wass D, welches von Her

werks zu Freienwalde a. O. r ; David Grove zu bauen und in Betrieb zu setzen ü Das Stammkapital beträgt 260 000 M . Der BGefellschafter, Ingenieur und Fabriln Dabid Grove zu Berlin bringt nach näherer Ma gabe § 5 des Gesellschaftsvertrages auf das Stam kapital das im Grundbuche von Freienwalde Banz Nr. 307 verzeichnete Grundstück und das von ih David Grobe) in der Stadt Freienwalde erricht⸗ Wasserwerk ein Der Werth gesetzt worden. Y oder mehr Geschäͤ

Merlin. des Köni Zufolge 19. Juni 1 In unser Spalte 1.

r Gesellschaftsvertrag dati ein Nachtrag zu demselbt

ngen si ö un

ein Geschäftsführer UÜnterschrift oder di

folgen sßischen S ist der Ingenleur In unser Gese woselbst die Aktienge Verein zur Verb ohnungen in B mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,

getragen Acchitekt Waldemar Schmaltz ist

D dem Vorstande geschieden.

ĩ slschaft in Firma; Die Akt en gesen d g , ani

fögreagisse? Rr. 7729), mit dem Sik⸗ (Gesellschaftsregister N 1 Gfl.

Dresden und. Zweigniederlasun dem Eduard Wollner zu Berlin dei estalt Koll prokura erthesst, daß derselbe nur in Gemeln mit je einer anderen biet Firma der Gesellschaft zeichnen darf,

ersönlich haftender er Tod oder Aus⸗

Dies ist unter Rr. II bös des Prokurenzth eingetragen. .

der Kommanditisten erfolgt durch öffentliche, mn. destens 14 Tage vor dem Versammlungstage 6. und das Datum der die Bekanntmachung enß⸗ haltenden erlaffende Bekanntmachung. Die von der Gesells . Bekanntmachungen erfolgen in der

e

Gesellschaftsregister bai

Das Vorstandsmitglied Direktor Gustav Her

ift eine Gesellschatt mit

zeichnungsberechtigten

registers eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 808, woselbst

Fritsch zu Breslau,

e Aktiengesellschaft in Firma:

i n gtoenigstadt Aetien · Gesens chaft

rauer Gesells

ugone ura ertheiit, daß derselbe bere ro ö.

einschaft mit einem Vorstandsmit , , . Prokuristen der 9 pertreten und deren Firma zu zeichnen.

aroõchaux

eingetragen. e dem

reglsters erfolgt. Berlin, den 19. Juni 1836. Ränigliches Amtsgericht J. Abthelleng 89

Berlim. Sandbelrenister des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Laut Verfügung vom 17. Juni 1895 ist am

18. Juni 1896 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6osz,

woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft: Land R Kauffmann . vermerkt steht, eingetragen: Die Liquidation ist beendigt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16129,

woselbst die J aft:

KAlng mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ze⸗

.

tragen

einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Zoudervan Berlin setzt das Handels änderter Firma fort. 8 des Firmenregisters. Demnächst ist in

unser Firmenregister unt Nr. 5 435 die Firma: gister unte

A. Klug mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

der Kaufmann Hermann Zoudervan zu Berlin ein

getragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Jun

1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

fu Emil Helm C Co.

nd:

Maurermeister Emil Helm und Architek Georg Gestrich, beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 16327 des Gesellschafts

die Firma:

N. RNiese mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Die Firma ist in: . , N. Richter geändert. Vergleiche Nr. 28 429. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 28 429 die Firma: N. Richter

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Frau Ratalie Richter, geborene Riese, zu Berlin

eingetragen worden.

n unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu

Berlin unter Nr. 28 431 die Firma: M. Trautmann

und als deren ,

Trautmann, geborene Bergel,

zu Berlin eingetragen worden.

Dem Kaufmann MaxhTrautmann zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 11 582 des Prokurenregifters

eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 24 708 die Firma: E. Tannenbaum. Firmenregister Nr. 24 935 die Firma: Seligmaun C Flatow. Berichtigung.

Laut Verfügung vom 19. Juni 1896 ist am selben

Tage Folgendes vermerkt: n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6864, woselbst die Handels gesellschaft:

; Albert Hahn, Röhren ˖ Walzwerk mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen vermerkt steht, eingetragen:

Die Gesellschaft ist nicht aufgelöst, sondern besteht noch zu Recht, nur die Zweigniederlassungen zu e n und zu . 6 bei aer sind

rch Uebergang in die iengesellscha ahn'sche Werke Aetiengesellschaft erloschen. .

Bei der für die erstgenannte Gesellschaft unter Nr. 9032 vermerkten Einzelprokura des Georg Lewy und bei der unter Nr. 479 vermerkten Kollektiv⸗ prokara des Gustav Eugen Richard Ebel und des Gotthold Simon ist eingetragen;

Die Prokurg ist nicht erloschen, sondern be⸗ steht noch zu Recht, nur die ,, . zu Düsseldorf und zu Huckingen bei Großen baum sind durch e, n, in die Aktiengesell⸗˖ schaft Hahn'sche Werke Aetiengesellschaft auf⸗

Berlin, den 19. Juni 1896.

gegeben worden. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Rreslanm. Bekanntmachung. 19361 In unser Firmenregister sind heute mit dem Sitze

zu Breslau unter Nr. 9378 die Firma Heinrich Frits

und als deren Inhaber der Kaufmann Heinri

n Anton Herfurth er Kaufmann Anton Her—⸗

[. . 9379 die i . Inhaber eingetragen worden.

Breslau, den 16. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht.

reslam. Bekanntmachung. 19362 7 unser Gesellschaftsregister sst unter Nr. 7753, zttreffend die hier unter der Firma Breslauer Echlachtyiehmarkt in Liqgnivation bestehende Lg gellschaft heut eingetragen worden:

, ier Rittergutsbesitzer Louis Schadow

n. ö den 17. Juni 1896. Königliches Amtsgericht.

reslanu. Bekanntmachung. (19364

register Nr. 3221) hat dem Kaufm

u Peri in dergestalt . gt ist, in ede oder mit chaft diese zu Dies ist unter Nr. 11 587 des Prokurenregisters

Emil Knorr für die vorgenannte Aktien gesellschaft ertheilte Kollektiv⸗ Prokura ist . und deren Löschung unter Nr. 101170 des Prokuren⸗

19619

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber

zu eschäft unter unver⸗ ergleiche Nr. 28 430

ein

unter

rau Kaufmann Martha

Reichenbach, zu Breglau,

Königstein ebenda, unter Nr. 9383 die und als deren Inh Silberstein ebenda heute eingetragen worden. Breslau, den 17. Juni 1896. Königliches Amtsgericht.

Rres Ian. Bekanntmachung. z

zu Breslan

Gottlieb Reinhold in Breslau,

Schneider ebenda,

deren Inhaber der Kaufmann Carl Weiß ebenda eingetragen worden. Breslau, den 17. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht.

KRreslan. Bekanutmachun In unser Prokurenregister ist

registers ö Firma Breslauer Waaren

Credit · ans

worden.

Breslan, den 17. Juni 1896. Königliches Amtsgericht.

Nr. 813.

i

Cassel. Handelsregister. (18838 eisernen Stegs über die

Durch Beschluß

ulda in Cassel. .

aufgelöst worden. Liquidatoren sind die mitglieder:

1) Rechtsanwalt Dr. Rocholl

2) Georg Köhler

3) Jean Jordan

4) Ernst Voepel

5) Ernst Bechtel Eingetragen auf Grund der 8. Juni 1896 am 11. Juni 1896.

t bisherigen

.

hiermit aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Cassel, den 11. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Hanzig. Bekanntmachung.

Vermerk eingetragen:

ist durch Vertrag auf den Kau

des Firmenregisters.

Nr. 1984 die Firma O. als deren Inhaber der Kaufmann Arie Goldfarb zu Pr. Stargard eingetragen worden. Danzig, den 17. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. (19358 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1985 die Firma P. Orlovins zu Neufahrwasser und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Spediteur Marie Orlovius, geborne Radeck, zu Saspe bei Neufahrwasser eingetragen worden. Danzig, den 17. Juni 1896. Königliches Amtegericht. X.o. Demmin. Bekanntmachung. 193591 Die in unser Firmenregister unter Nr. 328 ein⸗ getragene rg. . ard Liese Völschom ist erloschen. 91 Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Juni 1896 am 16. Sjd. m. Demmin, 15. Juni 1896. Königliches Amtsgericht.

Pieꝝ. Bekanntmachung. (19366 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 47, wo⸗ selbst die Aktiengesellschaft Johannisbrunnen zu Zollhaus eingetragen ist, in Kolonne 4 Folgen des ö worden:

Zwecks Eintrags im Handelsregister haben laut

j 1. Oktober 1895 notariellem Akt London, 8. Streber IS95 die Auf⸗

sichtsrathsmitglieder Charles Natalie Edgington, Geistlicher zu March in , damals in London, Michael Biddulph, Banquler in London, und Vig⸗ count Duncannon (Eduard Ponsonby) zu London, damals in Bagenalstown Cti Carlow in Irland; ferner laut nofariellem Akt London, den 25. Sey. tember 1895 die Aufsichtsrathsmitglieder: Frederik Gordon zu London, Charles Edward Keyser aus Stammore, England, Direktor Byas zu London, 86 Maconechie, Kaufmann zu London, und das

orstandsmitglied J. H. Tod, Kaufmann zu London, also sämmtliche Mitglieder des Aufsichtsraths unter Verweisung auf das Protokoll des Notars, Justiz Raths Göcke zu Köln vom 20. März 18965 über die an diesem Tage sigttgehabte Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft Johannisbrunnen, in welcher unter Konstatierung der erfolgten Volljahlung des bisherigen Aktienkapitals mit 2 0 000 , dessen Erhöhung um 250 000 M durch Ausgabe von 200 Stück Stamm ⸗Aktien zum Nominalbetrage von E 1000 M und 50 Pröoritäts. Aktien zum Nominal⸗ betrage von je 1690 „S, alle auf den Inhaber lautend, und. zu begeben nicht unter pari beschlossen e il den 6 ,. ige n fin

n eschlusses zum Handelsregister erfolgt, sämmt⸗ liche Sr n enn! und Prioritäts— ie. sodann

de aner Firmenregister sind mit dem Sitze zu ] unter Nr. g380 die Firma S. Meysel und als

8 und der volle Betrag derselben mit im anzen 250 000 S in die Gesellschastskasse zur Verfügung des Vorstands eingezahlt worden sei;

deren Inhaberin die Wittwe Selma Meysel, geb.

unter Nr. 3381 die Firma Siegf. Köni und als deren Inhaber der eg n 6

in Richard Silberstein aber der Kaufmann Richard

19365 In unser Firmenregister sind heute mit . 86

unter Nr. 9383 die Firma J. G. Reinhold und als deren Inhaber der 8. n

unter Nr. 9384 die Firma Richard Schneider und als deren Inhaber der e m en,

unter Nr. 9385 die Firma C. Weiß und als

9. 19363 ei Nr. 2069 das Erlöschen der dem Isidor Cohn von dem Kaufmann Heinrich Przytek hier für die Nr. 9087 des Firmen⸗

Nifsen's Nachflg. Heinri Przytek hier ertheilten Prokura heute .

Firma Actiengesellschaft zur Erbauung eines

I der Generalversammlung vom 27. März 1896 ist die Aktiengesellschaft mit der Firma „Actiengesellschaft zur Erbauung eines eisernen Steges über die Fulda“ in Cassel

Vorstands⸗

Anmeldung vom Die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft werden

19357 In unser Gesellschafts register ist heute bei der . Nr. h93 eingetragenen hierorts domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma O. Saabel folgender

Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Handelsgeschäft ö. mann Arie Goldfarb aus Pr. Stargard übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vgl. Nr. 1984

Demnächst ist in unser Firmenregister heute unter Saabel zu Danzig und

und beantragten hiermit die gg der vor⸗ stehenden Erklärung in das Handelzregister und werde von ihnen allerseits, soweit dies erforder⸗ lich werden könnte, dem Vorstandsmitgliede J. G. von Kennedy zu Zollhaus die Poll macht ertheilt, alles vorzukehren, was weiter nöthig werden könnte, um die Eintragung der stattgehabten Kapitalerhöhung im Handelsregister zu erwirken. Unterm 14. Oktober 1895 erfolgte hierauf seitens des J. G. von Kennedy die Anmeldung zum Han⸗ delsregister, jedoch ohne Beifügung der Duplikate der , nn. und des beglaubigten Verzeichnisses der nzelnen Zeichner ꝛe. ie Mitglieder des Vorstandes der Aktiengesell⸗ schaft Johannisbrunnen iu Zollhaus: John a Tod, Direktor zu London, und John Gilbert von Kennedy, Direktor zu Zollhaus, haben laut notariell beglaubigtem Akte vom 27. März 1896 zum Zwecke der Eintragung in das Handelsregister erklärt: Gemäß Anmeldung vom 20. März 1895 und Wiederholung derselben vom 27. März 1896 hat die Aktiengesellschaft Johannisbrunnen zu Zollhaus in ihrer Generalpersammlung vom 20. Marz 1895 laut noötariellem Akte beschlossen, das bisherige voll ,,, . Aktienkapital um 250 000 M zu erhöhen, und zwar: a. um 200 O00 M Stammaktien; b. um 50 9009 . Priorjtätsaktien mit den Rechten der bisherigen Prioritätsaktien, mit Realisterung dieser Erhöhung ad a. durch Begebung von 299 Stück Stammaktien zum Nominalbetrage von je 1000 4A, ad b. durch Begehung von 50 Stöck Prioritätsaftien zum No⸗ minalbetrage von je 1000 MS, alle auf den Inhaber lautend und zu begeben nicht unter Pari. Wir die beiden Vorstandsmitglieder be⸗ urkunden hiermit, daß die beschlossene Kapitalerhöhung durchgeführt worden ist, und zwar durch Begebung der oben vorgesehenen 200 Stück Stammaktien und 50 Stück Prioritätsaktien je zum Nominalbetrage von 1000 s al pari und daß sich das darauf ein⸗ gezahlte Kapital von 2650 606 S in unserem Besitze befindet, Wir werden hierzu ein⸗ reichen den Duplikatzeichenschein nebst beglaubigter Zeichenliste, welche ergeben, daß die Gesellschaft „Johannis Limited“ in London den ganzen Betrag der Kapitalerhöhung mit 250 000 S übernommen, und die einzige Zeichnerin ist. Außer dem gesetzlichen Stempel für die neuen Aktien finden kelne Emisstonskosten statt. Das Vor= standsmitglied von Kennedy erklärte in besonderem Schreiben, daß die Aktiengesellschaft Johannisbrunnen auf das erhöhte Kapital keine Neuerwerbungen ge⸗ macht und die Emissionskosten (Stempelgebühren) zb 00 6 betragen; daß die Art der Ausführung der Erhöhung bewerkstelligt worden sei, theilweise indem ein Guthaben des Zeichners bei ihnen ausgeglichen wurde und theilweise durch Einzahlungen bei ihren Banquiers. Am 11. Juni er. ging das Duplikat des Zeichenscheins vom 17. September 1895, wonach die Company „Johannis Limited! zu London erklärte, die gesammten 250 Stück Aktien im Gesammt · Nominalbetrage von 250 000 M zu über nehmen und diese Summe nach Vereinbarung durch Gutschrift in laufender Rechnung an ihrem Guthaben von der Aktiengesellschaft Johannis brunnen zu kürzen, mit der notariellen Beglaubigung London, den 5. Juni 1896, der Unterschriften der Unter-

]

deren Unterschriften für die Company „Johannis Limited,; beigefügt war Liste der Zeichner des In— halts: einziger Zeichner Johannis Lämited zu London, welche das ganze gezeichnete Kapital von (2560 000 S) zweihundertfünfzigtausend Mark voll berichtigt hat. Köln, den 27. März 1896, unter- schrieben von den beiden Vorstandsmitgliedera John . Tod und John Gilbert von Kennedy, deren nterschrift notariell beglaubigt. Diez, den 14. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. Beyerle. Düren. Bekanntmachung. 19367 In unser Gesellschafts register ist heute unter Nr. 173 die Firma Lynen Ce mit dem Sitze in Nothberg eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: 1) Georg Vietor Lynen, Fabrikant zu Stolberg, 2) William Arthur Lynen, Bergakademiker zu Klausthal im Harz. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1896 begonnen. ur Vertretung derselben ist nur Herr Georg Victor ynen berechtigt. Düren, den 17. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. IV.

II.

PDũüsseldorũs. 19370 Unter Nr. 1878 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Handelsgesellschaft in Firma „Bockisch æ Co.“ mit dem Sitz in Düsseldorf. Die Gesellschafter sind der Maschinenbauer Carl Bockisch und der Fabrikant August Sandweg, heide in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am J. Juni 1896 begonnen.

Düfsseldorf, den 17. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht.

PDüsseldorxt. 19369 In das Firmenregister wurde heute unter Nr. 3634 eingetragen die Firma „Aug. Sandweg“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Fabrikant August Sandweg hierselbst.

Ti darf den 17. Juni 1896. Königliches Amtsgericht.

nhaber der

Pũůsseldloxũ. In das Gesellschafts heute eingetragen die „Weyland Höver“ mit dem Sitze in dorf. Die be, , en, sind: h ichard ey land, Baugewerksmeister, 2. Rudolf Höver, Architekt, beide in Düsseldorf wohnend. Die Gesellschaft hat am 1. April 1896 begonnen. TDüsseidorf. den 15. Juni 1566,

Königliches Amtsgericht.

. 19371 register wurde unter Nr. 187

, . in Firma Dũüssel⸗

Duisburg. Bekanntmachung. (19368 In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 55] eingetragenen, hierorts mit einer Zweig⸗ niederlassung domizilierten Attiengesellschaft „Allgemeine Local und Strasten bahn ˖

. Gesell : vermerkt worden, ef . des Beschlusses

s

fabrik.

welche und 3

Elber Kön

) 2) 3 4 5) 6)

selbst die als deren

aufgelõöst.

Forst, den

In unser

Forst, den

13 546.

Durch Be vom 27.

seitherige Worms zu Fr führer bestellt

gesellschaft. versammlung

bleibt bestehen.

3 5650.

13 551.

der Generalversammlung vom 16. April 1896 unter

ämmtlich auf den Inhaber 1 lung enn, 6 ö ö 1

ung nach näherer Maßgabe des Protokolls e die 55 4, 10, 12, 16, 25, . genf . vertrages geändert worden sind.

Duisburg, den 13. Juni 1896.

Elder geld. In unser Prokurenregister Nr. 1929 die der Ehefrau Carl Schult, Angelika. geb. Schreiber, zu Elberfeld für die dafelbst bestehende Firma Carl Schult ertheilte Prokura eingetragen worden. feld, den 18. igliches Amtsgericht. Abtheilung Te.

Euskirchen. Bekanntmachung. Im hiesigen Hier,, . ö Nr. 2568 die Firma Richard Schiffmann mit der Niederlassung in Euskirchen eingetragen worden. al e g e d, if y ist der 6 ichar iffmann in Euski ; Guskirchen, den 16. Juni gg ö.

Forst, Lausitry. In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 174, wo⸗ ar J. W nhaber: 1) der Kaufmann Josef Wolf Gallewski in 2) n Hin 6 er Kaufmann Georg Gallewski i

vermerkt, heut Folgendes eingetragen 3 3 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft

Forst, Lausitr.

. Maim. n das andelsregister ist eingetragen worden: 13 545. Aktiengesellschaft Frankfurter Lebens. versicherungsgesellschaft. e, . 1896 oren Hermann Scharch und Karl Blanckertg, so—. wohl gemeinschaftlich, als auch ein Jeder 2 in Gemeinschaft mit einem der Prokuristen, Firma der Gesellschaft zu zeichnen berechtigt. Praecisions⸗ Günther C Ce mit beschränkter Fin der Versammlun ie, n e , ertrags, wonach die Gesellschaft jeder Zeit mindesten ö. Geschäftsführer haben so . 1 nschluß an diesen Beschluß ift e, Sally Aron Fulda abberufen und der Mitgeschãfts führer u ankfurt a. M. zum alleinigen gesch ii

als Einzelkaufmann unter der bi weiterführen wird. oherigen

. mück Aktien . dẽrfesben General ver famm⸗

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

19372 . in,

heute unter

Juni 1896.

Euskirehem. Bekanntmachnng. 1 . n , ö i as hiesige Gesellschaftsregister bei Nr. 31, woselb die Aktiengesellschaft Euskirchener el e Tt

getragen ist, folgende Eintragung bewirkt worden: Der Aufsichtsrath hat durch Beschluß vom 12. Juni 1896 als Stellvertreter des bisherigen Vorstands⸗ , ,, , 7 2 bestellt: en geschäftslosen Peter Pi i . 396 . ö 6 4 en Gerbereibesitzer lhelm Noet 23 . 7 h, eren * ufmann Car eisenba i , , , . . en Kaufmann un uchfabrikant Nikolaus Weber für das J. . den Kaufmann Jakob F ; für das II. Semester 1898, 1 6 n zu Euskirchen, für das J. S Euskirchen, den 15. J 6

uni d. J. ist in

rings zu Euskirchen

6 1 *

einrich Weber, prakt. Arzt

uni 1896. Königliches Amtsgericht.

los ?4

ist heute unter

Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister. 19375

Gallemsoki in Forst und

t . Kaufmann Josef Wolf Gallewski in Berlin

Ahne, e, Heck chen und er ri rerhle düächl, Kt das ,, Sodann ist in unser Firmenregister unter Nr.

die Firma J. W. Gallewski ö

deren Inhaber der Kaufmann Josef

in Berlin eingetragen worden.

und als Gallewski

or * 13. Juni 1896. Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister. [19376 Gesellschaftsregister ist heut! e.

Nr. 180 die Firma Gebr. Taupitz mi in Forft und als ges aft n 2 i) der , Hermann Taupitz in

orst, 2) der Svinnereibesitzer Julius Taupitz in Ber sowie als Beginn der Gesellschaft der 6 18 ' eingetragen worden.

17. Juni 1896 Königliches Amtsgericht.

19516

Laut Beschlusses des nd die Direk.«

die

Werkzeuge Fabrik aftung.

der Gesellschafter des geren e g,

ll, aufgehoben. m

der bisherige Ge⸗ Kaufmann Au

worden.

13 547. Aktiengesellschaft Frankfurter Margarin⸗

Am 28. Januar 1896 hat die General- beschlossen, das Grundkapital der

Gesellschaft im derzeitigen Betrage von 660 000 4 um den Vetrag bis ju 220 go MS herabzusetzen und durch Rücklauf und demnächstige Vernichtun ler zu 9 ett, . , * 60 13. ragen zufolge Beschwerdebeschlusses des K. . gerichts vom 10. Mai 1 orf 364 13 548 Eugen Go Nach⸗ olger. Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann lbert Canuet zu Paris übergegangen, . es

von inge⸗

896. il Æ S. Lauret

irma

Die Prokura des Franz Rücker

13 549. .J.. Gau.

. Jie , * 1 wohnhafte Kaufmann .

Herrmann Joseph ö.

ndelsgeschäft als Einzelk

. ö i aufmann da ö. J arl Kreutzer un

Dem . Theophil Meyer dahier fre e.

ertheilt.

rard. Die Ko rmann Sodi ist

ft ist durch den des Gesell en. n ,.

Isenburger aufgelöst. Das Hande