1896 / 148 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

e Fonds lagen ruhig und im allge⸗ß New⸗York, 20. (W. T. B.) (Schh st. Italiener, Ungarn, Mexikaner, auch ,. für erungsbonds en , n, die Ame zen Bonds waren wenig verändert. andere Sicherheiten iir 2. c Der Privatdizkont wurde mit B *ο notiert . London (60 Tage) 4. 874, rangers 4.535 Auf internationalem Gebiete eröffneten Kredit- Wechsel auf Parts (60 Tage) 5.166. Wechse aj aktien und Franzosen höher, konnten sich aber später Berlin (60 Tage) gob/is, Atchison Topeka & Santg nicht bebaupren; schweierische und italienische Bahnen h. Aktien 15, Ganadian ye, Aktien =, Zentral wie auch fast sammiliche inländische waren still und Partifie Aktien 154, Chicago Milwauker & Si. Paul wenig verändert. . Aktien 785. Denver & Rlo Grande Preferred 43 Bankaktien meist etwas schwächer; auch die speku⸗ Illinois Jentral Aktten 95, Lake Shore Sharch lativen Devisen Diskonto⸗Kommandit. und Handels- 153, Louisville & Nashpille Aktien 54, New-Hork gesellschaftgzantheile etwas niedriger. Lake Erie Shareg =. New-⸗Hork Zentralb. Sr Industrleaktien verkehrten melst, in guter Hal⸗· Northern Paeifie Preferred 144, Norfolk and Western tung. Eisenwerthe anfangs ziemlich fest, dann 6 101, Philadelphia and Reading 55 j. abgeschwächt. Kohlen Aktien schwankend und schließ Inc. Bog, Union Pacifte Aktien 76, 40 104,75 bzG lich etwas befestigt. Vereinigte Staaten Bondg pr. 1925 1178, Silve⸗ 143. 006 Commercial Barg 684. Tenden; für Geld: Leicht. K Frankfurt a. M., 20. Juni. (B. T. B) Wnengs Aires, 26. Juni. (W. T. B.) Gojv. 29 50 bz , urse.) Londoner Wechsel 205,89, Pariser aqio 1918/0. , e . ö are e r og, j . ö produkt d 28 . . . 2 20 90 Anl. 99, nif. Egypter 104,59, Italiener 88 09g, rsdukten⸗ un aaren Börse. er Bemgapreis heträgt vierteljährlich 4 0 53. 2 89 m. 4756 B 3 ost port. Anl, 27 70 h do amt, Mum 9g. 80, 4M russ. Berlin, 22 Juni,. (Amtliche Rretsfest. Alle Nost Austalten . 3. ö , , ,, . 8 2. 4900bz3G TFonsols 10450, 40g Russ. 1894 66,89. 414 Spanier stellung von Getreide, Mehl, Del, Pe, für erlin auer den Post. Anstalten auch dir gh edition . 2 2. 26. xp 1265,50 6 ber. Gotthardb. 172 80, Mainzer 118,50, Mittel ⸗· tr GIeum und Spiritus.) SM., Wilhelmstraße Nr. 32 . ü 264 unnd Königl 4 . ö meerbahn 95.809. Lomharden 89g, Franzosen 309 Wetzen (mit Ausschluß von Nauhwetzen per 6 . n , , . 1 . niglich Rrrußischen Ktaagts- Auzigers 8 60bz Berliner Handelsgesellschaft 156 26. DVarmstädter 1990 kg. Toko still. Termtne behauptet. Gel. osten 25 9. 6 Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. 65, 006 3,80, Diskonto⸗ Kommandit 208 40, Dresdner 400 t. Kündigungspreis 145,5 Loko 140 - 1541 am,, 3 . 6 r 1 Vie . 0 . 36 Qual. 3 ö A6, per diesen 1 48 39 106, 10 b3 6 1 „90, Oest. Kreditaktien 2973, ung. ona —, ver Ju 25 ez., per Augu j . j 113, 006 Bank 823, 90, Reichsbank 158,90, Laurahütte 154, 00,ů —, per Sevtember 140,25 141 bez., per . M Berlin, Dienstag, den 23. Ilm, Abends. . 1 89G. . K 1 J 2. 8) . . . ö. ö K ,,,, . 126, 00 bz rankfurt a. M.. . Junt. T. B. oggen per 1 Loko wenig Geschäft. Ter— estellungen auf den Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königli reußischen Staats-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Viertelja ͤ Effekten ·˖ Sozietät. (Schluß) Deb Kreditakt. mine wenig verändert. Gek. ö. Kündigungspr. nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, SW. Wilhelmstr. 32, sowie die ö. entgegen. ö ; ö.

ob hr, Gotthardbahn 72 80. . . ö . 30b, 25 bz G ö 6 ö. i [ü. 39. Loko 1066 -= 116 ½ nach Qual. Lieferungt qualität Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich , . Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes

ö

. och , ,

192, Cröllwtz. Pay. kv. 66 40 b Deutsche Asphalt do. V. Petr. St. P Eilenbrg. Kattun Elb. Leinen Ind. Em. u. Stanzw. . m. St.-

88 .

4 212

S SSS = 2. do do = 0

8

S8 X

do. Nadli Titel Kunsttöpf. Trachen bg. Zucker Union, Ghem. Bb.

ö

ritner Pap

V. Brl Fr Gum. V. Berl Mörtel w Vr. Köln t ottm. Ver. Hnfschl. Fhr. Ver. Met. Haller] Verein Pinselsb. Vit. Speich. G. ö Nasch Volgt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wass rw. Gelsen . Westeregeln All. Westf. Vrht Ind. do. Stahlwerke do. Union S. P. Wi de Mieschinen Wilhelms hütte Wi. ö.. 6 Witt. Guß sthlr. Wrede, Mäli. G. Wurmre vier. .. ö 3. ellst. Fb. Wldh.

2 3 z 2. ö * So, = = . .

rankf. Brau. kv.

elsenk Gußstahl Glückauf Brau 174 60 b. G do. Brgw. Vorz. A 139 006 Gr. Berl. Omnib. 127,25 6 Gummi Schwan. 26, 10b3 G e Gußst. kv 184,50 G burg Mühlen 154,50 b; G cz W. St. P. tv. 1659 106 ein, Lehm. abg. 70,00 bz G . 5

89 8 881 811

S A- G N —— ——

.

= , , ü , . 823

D e O C O 2 d QO

.

* *

SC 2 201

14

r

95,75 G ess.⸗ Rhein. Bw. 133, 99 G arlgr. Durl. Vfb 100,75 bzG Köni ö —— do. 966 Vz. A. 263 00 b G de. Wal mühle 162, 75 bz G Königsborn Bgw 142 4063 Kurftstd. Terr. G. 1965, 006 Langens. Tuchs. v 1654,75 bz Lind. Brauerei ky. 64.25 G Lothr. Eis. Et. Pr 62, 00 k g. 120 75 bj G Mckl. Masch. Vj. 146. 80 bz G , . gd, 60 G Nienburger Elsen 101,30 bz 6 Nürnb. Brauere: Dranienb. Chem

221,60 G do. St.⸗ Pr .

de x do Me M ,

1111311811 28 1g 1-2

I I . O 9 0 0 . 2 6 9

88 2038 23 2 83 1

C O O · D D O O O QM

4 4 4 4 4 3 4 14 4 4 4 * 4 4 4 4 4 4 1 6 4 4 1 4 4 * 4 4 * 4 * 1 14 * *

ö 111,5 S1, inländ. per diesen Monat —, ö ; ö . 9 ib G 166 . . 146 80, , be, ker I l 29 und des ö für . Reich beträgt im Deutschen , ,,. 14 46 50 8.

. exikaner „Italiener S8, 00, Portug. .. per September 113,25 113,9 bez, per Ottober ei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der gerin icht. Leipzig, 20 Juni. (W. T. B.) (Schluß -⸗Kurse) Gerste per 1000 kg. Ruhig Zuttergerfte, n . ; ai. ĩ ale. wel, redete. 41, 106 Va saͤchsische Rente 98.70 3 09 do. Anleihe oz, 1, große und kleine 10 - 135 M n. Qual., Braugerst⸗

1027 00et. bB Desterr. Banknoten 17030, Zeitzer Paraffin und 129 170 4A ; 3462 ö . ; J e Söler fi, ger mor gh, . . . . bzo go,ů Hafer Fer 1000 kg. Loko ziemlich unberaͤndert Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Das in West-Hartlepool aus Stahl neu erbaute Schrauben⸗ Gesetz,

soh ooG Leipziger Kreditanstalt⸗ Aktien 212,00, Kredit-; und Termine flau. Gek. t. Kündigungs pr. S Loo dem katholischen Kaplan Franz anten zu Kirchhellen Dampsschiff upiter“ von 1265,47 britischen Register-⸗Tons betreffend di 74 75 bh; & ö zu Leipzig 121,75, Leipziger Bankattien 14 - 148 ½½ nach Qualität. Lieferungsqualstät im Kreise Recklinghausen den Rothen Adler⸗Orden an Netto⸗) n gn alt hat durch den Uebergang in das aus— rr eff hen n er n, 6 . Je r se 623. 00biG 167,50, ,, Bantkaktlen 12325. Leipziger 135 , vomm. mittel bis guter 126 1355 4, Klasse mit der n n . schließliche Eigenthum der Firma Schmidt han en in Flens⸗ 1896/97 .

4d ho G Kammgarn Spinnerel⸗Aktlen 208 00, Kammgarn feiner 136 142 6, preußischer mittel bis guter dem Hauptmann von Mansard und dem Hauptmann burg das Recht zur Führung der deutschen . erlangt. ö 3. .

.

18

—— —— —— —— —— 2 1 *

S n e ö D Q D

4 * 4 4 1 4

1111111 LRS! ] I S 28686812211 8 ö —— *

* 22

ktien. otsd. Strßh. ü . 1000 28, 90 br athen. Opt. F S0 l 28, 7b Redenh. St.- Rr 10.25 b3 Rh. Westf. Ind. .' 5het, bj B Sãchf. Guß ftah 4 5ob; do. Nähfäden ky. z0all4,60b Sagan Spinn. 144 50 b.; Schies. Gas. G 6 zl75b;G Sinner Brauerei 64. 25 6 Stobwass. Vz. A. Veloce, Ital. Dpf lol, 25 b; G Strls Spilk eie do. Vorz. Akt. 12, 900 ., ö üdd Imm. 40, Berichtigung. (Amtliche Kurse Vorgestern: an ,. Genua Lose 129 30bz. Dux. Bodenb, Silber, Pr. Tarnowitz St. P. 99M, 25bz. Lüttich⸗Limburg St.- Pr. 40, 90bzG. Hilde Union, Bangef. brand, Mühl. 166, 2563. Rhein. Westf. Kalkw. Ver. Werder Br. 171, 10b3G. Vulkan Bgw. lv. Weißbier Ger) . do. (Bolle Nichtanitliche Kurse. Wilhelm V. .A.

.

33 *

87

*

S

Bamb. ⸗Am. Pack. do. ult. Juni Hansa, Dpfschiff. Kette, D. Eloschff Norddtsch. Lloyd do. ult. Juni Rheder. ver Schiff Schl. Dampf Co. Stett. Dmpf. Co.

33 606 Pinnerei Stöhr u. Co. 208 09 Altenburger Attien⸗· 126 136, feiner 136 - 42 bez, Per diesen Monat Schraub, beide im 1. Hessischen Infanterie⸗Regiment Rr. Sl, Dem Schiff, für welches die Eigenthümerin Flensburg zum . , ö , , Wiß Bilz el m, von Gottes Gnaden König von i dib sch iftler S0 7 Chr Gas Geck. . . Wilhelm (2. Großherzoglich Hessischesꝰ Nr. 116, dem Ritt⸗ in Hartlepool unter dem 1. Juni d. J. ein Flaggenattest Preußen 2c. 11 50bzG EGlbschiffahrts⸗Aktten 30 75, Thüringische Gag⸗Gese Mais pr. 1000 kg. Loko matt, Termint matt. ; ; . rtheilt worde verord 9 ni J 36 00btiG schafte Ritlen —, Deutsche Spitzen Fahrit 226 00, Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 89 60 Lola meister Wilhelm von Flügge im 1. Hessischen Husaren⸗ ertheilt worden. ö Den, ö Zus immung der beiden Häuser des Landtags 24, 006 Wernhausener Kammgarnspinneres 9700, Leipziger z 9. M nach Qual, amerikan. 92 3 fre Regiment Nr. 13 und dem Kreis⸗Thierarzt Faller zu er Monarchie, was folgt: ö K ö ö . . ö. ft ö . ö. Ei. per Juli ö. ** . en , ö. . . Der bielemn Geseg k ging beigefigte Nacht —, remen, h ni. T. 83. urse, de er August —, per Septemnber ez. em Premier⸗Lieutenant von wolinski im 1. Hessi⸗ ) 6 e beigefügte Nachtrag zum , , , e , ür n , ,,, , n del. ,,, ,. he e , ld geg nfs bog, ne, e , j * ; J ĩ * 3 . ' ö P * j . j . j * j . 2 2 —ĩ z wird in Ausgabe lob oM 6 3 ö 1141 Gd., Bremer Woll⸗ 2. , 3 hrutto inkl. Sa lerne en re nn hgufsne rn * Seine Majsstät der König haben Allergnädigst geruht: und irin e, Eine fn dare für . —— mmerei r. d Nr. O us Sack. ö ; 4 . = ; ̃ 18 006 Hamburg, 20. Juni (W. T. B.) (Schluß . gern erg 223 Sam r rn, . p. zu Müggenhahl im Kreise Danziger Niederung den K ier e hn e ger ng, 36 ,, ch . 1. April 189697 hinzu. 109 008 Kursen) Hamb. Kommerzb. 2976. Bras. Bk. f. B. preis e, ver diesen Monat —, ver Juli 1620 öniglichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, ö ; n und zum Landrath des Kreises tzen⸗ 264 82 J ; 1gö obj. sg 25, Lb. Hüch. G isn, ß, Jord. SS. izö s, bez, Ver Äuguft 15526 bez, per Seplember i 36 bez. * dem emeritierten Lehrer, Kantor und Küster Meier zu den Vozenten an der Technischen kJ * ö ist mit der Ausführung dieses Ge⸗ 135, 00bz 6 A⸗C. Guano W. 100 10. * ktf. A, 123 00, Rüböl per 109 kg mit Faß. Termine unverändert. Dahlen im ersten Jerichowschen Kreise den Adler der Inhaber Professor EEnst Mülle tat 3. . setzes beauftragt. w . lödö bc; Nordd. Liopd II5 35. Dyn, Trust M. 165,75, zer, Gekündigt Itr. Kündigungspreis— 6 Soko des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, Hir Gnstelt r zum etatsmäßigen Professor an Urkundlich unter Unserer k Unterschrift 142256 H. Staats. A. 98 35. 36 0/0 do. Staatsr. 1096 25, mit Faß —, ohne Faß ver diesen Monat 45,6 4, e dem Eisenbahn⸗ Zugführer Heede zu Bremen und dem ieser Anstalt zu ernennen, sowie und beigedrucktem Königlichen Instegel. 6 366 JHerelngbank 152 56, Hamburger Wechslerbank 156, 5h, per Jult —, Per Uugust. Per September irbereiarbelter John! Wol ff zu Mühlhausen i. Th. das dem Professor an der Technischen Hochschule zu Berlin Gegeben Neues Palais, den 8. Juni 1896. Wissener Kergrs 34, 506 Privatdiskont at. per Sktober 45,6 S6, per November 45 6 klgemeine Ehrenzeichen in Hold ö Alois Riedler den Charakter als Geheimer Regierungs⸗ 1. 8.) Wilhelm. Fonds nud Pfandbriefe. Zeitzer Maschin. 2 323, 50 b Wien, 20. Juni. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse) Petroleum. Rafstnlertes (Standard white) . In * dem Felbhütez und Pollzeidl. Reeg n Tan nm Rath zu verleihen. Fürst zu Hohenlohe. von Boetticher

3 Beer, Städe iu 1 Dest. 41s o/ g Papierr. 101 35, do. Sllberr. ol, 56, 105 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Teimhne hreise n on ö . 5 * u Daxweiler im . Freiherr! on Berl 5) Minne Vo sse ay r nl fi Föös = Sof Bersicherungs. Gesellschaften. 1 , r e lehr nn h . . . de. , Hr Bronfgrt von Schellen dorff. Freiherr von Rarschall. . 1 . e en, e s, en. , leichen, fowie ; ; ,,. . , . r , , o dos Aach. M. Fenerv. VM op. Iohchar 330 9iooB Dest; Kredit, zz0, 5. Unsonbank 280,60, 363 Spiritus mit 30 „S Verbrauchsabgabe per 106] dem Matrosen W. Zuch von der II. Matrosen⸗Division . Exgänzung des Gesetzes vom 31. Juli 1896, Freiherr von der Recke.

l . a. , n , e nn. . Kreditbank 379.00, Wiener Banko, 13825, Böhm. 3 109 60 10 0000 nach Tralles. Gekünd. ! die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. etreffend die Errichtung einer Zentralanstalt zur ., ö. , . All san 26 dia von 1060 0... 9256 . 33 5 . , . 5 ö. 5 . . 163 Förderung des n mn . 5. Per sonalkredits Nachtrag t ; J Ind. n. 8 * ö. „H9, Brüxer 268 00, Elbethalbahn 275.75, Ferd. piritus m S Verbrauchs abgabe per esetz Samml. S. ; S . ü

, . ö . 8 oB, Fotbbahn 10. Vest. Stan teß. 6c be,, nd,. ü Jö, Omid Goh e nach ä rall . Gecklünh g s d un e ,,,,

1 1 1 1 4

6 DO 85

4 4 4 1

O O ? O c DE

880,

SS 2 —— 3B —— Q O —— 82 —— 3 2 2 4 286 * 2

——

2 . , . 28

2

26 2

* Ke

S

- / n .

1

s 2 02 C2

Nühlb. Rr SM obo - 60M. -— Seri. Jagel Il. S. 206 bv. 1000 je. 36 I55 B Ciernowitz 289,9), Lombarden 102,00 Nordwestbahn 1. Kündigungspreis M Loko ohne Faß Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ; , . 2 ühlh. Rr, ,,. Hel eb eh G o e b. Ibo. 3355 B b? z25. Pardubitzer 214 90, Alp. Mont. ö, bo, 34,2.= 34,1 bez, per diesen Monat den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An⸗ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von 3 Gegen den Etat bbb Ihd . Golonis, Fenerv. Zh o v. 106033 00. 9506 Amsterdam 99, 00, Deutsche Plätze 3 db, Londoner Spiritus mit 50 S6 Verbrauchsabgabe per 105] legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu er⸗ Preußen 2c. 1 ( für J. April 1896/97 ob = 26G lo, 406 , n, ,, . 1260 ö , à . 4 . ö. , en theilen, und zwar: verordnen, unter Zustimmung beider Häuser des Landtags . Ausgabe. 24 2000 , n. . . ery. . . E . 2 . / . ö / . e . . . . ö e. f 16 i ? ö . lol ᷣoG Vt. n , , n . 28506 Wien, 22. Juni, (W. T. B.) Behauptet. Spiritus mit 70 M. Verbrauchtabgabe. Etwas des Großkreuzes des Herzoglich anhaltischen . 1 Zugang Abgang

1 J 1 1 1 1 RNürnbSt. A196 n 1 r ö D Rück u Mitv G. Abo / q. 30 G.. 37, 0675 G Ungar. Kreditaktien 379. 00, Desterr. do. 350 265, Franz. ö Gekünd. 30 000 1. Kündigungspr. 38 20 4A Haus⸗Ordens Albrecht's des Bären: Die der Preußischen e se e gn fete für die 2 * ! J 1 1 1 1 1 1

1 Dff enburg. St. A. forzheim do. 1 tralsunder do. Thorner do. 391

Wands beck. do. 1 4 Wittener do. 1882 3 n 1

Br. H. Hyp. Pf. II. Ru doist. Schldsch Han. Pry IV. VII Sãchs. Bdkr Pfd. Bern. Kant. Anl. Ghin. St. Anl. 6 . Hyp.⸗Anl. *

be, ee, V 26 , v. 2 5 Desterreichische Papierrente 101 35. 4 ung. Goldr. per Jull —, per August —, ver September 38,7 ; ! ; ; e ge soöbotrd. , d, , e. w , Bronsart von Schellen dorf: Einlage 6s 3 Desetz vom 3. Jul 1863 wird auf s Mhiiohnen , Finistes am der gg t. db h Io oz 0b Düffeld. Trangy. Io /o v. 1000 c 6208 Unleihe a8 30, Marknoten 63zr80, Napoleons sal, per November per Dezember der Kommandeur⸗Insignien erster Klasse Mark erhöht. lichen, Ungerrichts, and Me⸗ 26606 - 2660 161 9668 EGlberf. Feuerpers. 2M / p. 100 b . Bankherein 138,00, Tabackaktien Länderbank Weijenmehl Nr. 90 320,25 —– 18,75 bez., Nr. 0 desfelben Srdenz: Das Erhöhungskapital ist in baar oder in Schuldver⸗ dizingl-Angelegenheiten. boo Fr. = ortuna, Alg, V. Bon g v. 190 ches ö ö 25. Huschtierader Litt. B. Aktien bös, 00, Türk. 18 30 = 16,66 bez, Feine Marken über Notts bezahlt. ; J. . schreibungen zum Kurswerth zu uͤberweisen Behusg allgemeiner Erleichterung der z. erman ia, Lehn. x /c. So ge- 1906 Loose S3, 900, Brürer Nordwestbahn —. Roggenmehl Rr. O u. 1 15.25 14,75 ber., do. dem Genergl-⸗Major Freiherrn von Gemmingen, Di⸗ 92 Volksschullasten ö ee. London, 20. Juni (WB. T. B.) (Schluß -Kurser) feine Marken Nr. Ou. 1 16,25 15,290 bez. Rr. 0 kettor des Militär⸗Oekönomie⸗-Departements im Kriegs⸗ ö . . Summe für sich. ooo / io fl. == REöln. Hagelvers. G 2060 / q. 00 Mαs 4 Engl. 240/09 Kons. 1124, Preuß. 400 Kensols 1 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 Kg br. inkl. Sack. Ministerium; ; Der 5 6 des Gesetzes vom 31. Juli 1895 erhält unter 1 Einmalige und außerordent⸗ ; 6 , . e f . v. hoo gha 8616 Ital. Rente S953, Lombarden 9, Roggenkleie 8, 90 9,20 bez., Weizenkleie 8,40— folgende Fassung: liche Aus gaben.

esterr.⸗ ng. Bl. Si e n,, . ee, . . ö ö . S. Sir, *r m' Crken s, d Ken lvre Fer soöo Ke ncko tl Gad der Kommandeur⸗Insignien zweiter Klasse I) zunächst 165 zur Bildung eines Reservefonds, 6 zur VIII. Ministerium der geist⸗

ö . ö . . ; , , ,,, nn des selben Ordenz: Verzinsung der Einlagen (538 3 und 5) bis zu drei vom lichen, Unterrichts- und Me⸗

böh· d Pod dobz

! 000 - 1605 Deutscher Phönix 200 v. 1000l. 36000, Lombarden 102.00, Elbethalbahn 2b. 56, Loko Faß per diesen Monat 38,2 her, dem General der Infanterie, Staats⸗ und Kriegs⸗Minister Dauer ihres Bestehens vom Staat als Grundkapital gewährte Dauernde Ausgaben. 5. 1j ao - 465 s, zb Gladb. Feueryers. WM / oy. 1000

Gisenbahn · Hrioritäts⸗ Obligationen. Nagdeb. Sagelv. 3 /o v. So a'. 4 unifiz. da. 1095, 36 og. Tribe Anl. 86, 6 og des Königiichen Poisel Präfidiums. dem Major 4a. D. Freiherrn von Lindem an zu Dresden, Hundert verwendet, ein etwaiger Ueberrest aber ebenfalls dem dizin al Angelegenheiten,

e d r rr, oe n deo Magdeb. Ack en gp. z) p. pb cr konf. Mer. Sh, Neue göer Mer. S5, Sttomanbant da. Ter f suletzt im dainaligen Holsteinschen Infanterie⸗Reginient Nr. So; Reservefonds zugeführt. 833 i gere, Rupees 633, 6 C½ο fund. arg. Anl. Prell ferner: a, K ; Der Finanz⸗Minister wird ermächtigt, zur Bereitstellung J. Rate

1.1.7 1000 8 ig zo Nagdebg. Rücwerf. Gef. IH q; 4 106956 12, Kanada Pacifie 6363, De Beers neue 308, Rio 29 ) ) , n m, r ,, , m . zol, d Ch än. bo. 3 pa od , mn XJ e n, twipende pee iss iss gf. 3. *. gtiicke zu Güt. A. 10 op. . ö ö z a . . er g für: * des Großk 8 d Ord d 24331 des Erh öhun skapitals 6 1 Schuld erschr ib b k .

* 2 ; ; 3 0 Reichs-Anl. 83, Griech. Sl er Anl. 317, reuzes des Ordens der Königlich 3ohung sr ah hreibungen auszugehen. Pal Nen nnr. Si s. I boo -- 1 6 ; , Gehn bil, Pächtite.. 9 34 italien ifchen Krone: Er bestinmt, wann, durch welche Stelle und in welchen Be= Neues Palais, den z. 3 ö Mer 14. 8

Nordstern, Rn fall. J o. zob. lößßbcß. de, 8] er Meonopgl- An j d f 0 ; : 50 30 dem General⸗Major Haberling, Direktor des Zentral— trägen, zu welchem Zinsfuß, zu welchen u, ,,. der

San k⸗Aktien. Dlbenb. Vers. G. MM v.50. 1445 269, Brasil., 89er Anl. 736, Ho Western Penn. Dinibenke re spell Sos gi. B-. Et mn] ö ob l do n. 54 Min. 75s, Platzdistont k, Silber 31n/is, Anatolier Erben, ie. zum Kochen un. Departements im Kriegs⸗Ministerium; sowie . n. e . Kursen die Schuldverschreibungen ürst zu Hohenlohe. von Böoerttiher. verausgabt werden sollen. reiherr von Berlepsch. Miquel. Bosse.

200000

Wilhelm.

Elbers. Int. Ver. 6 1. 18356 Preuß Itat.⸗ Ver. To /o v. 6b qe. obobcdh Fot, 6 c Chingsen 110. Spelsebohnen, weiße... . Err ut. Bf. Hb o/ ; 5858 55 G ö s 3. Paris, 26. Juni. (B. T. B.) (Schluß⸗Kurse) Linsen . der dritten Klasse des Königlich serbischen Ordens Im übrigen kommen wegen Verwaltung und Tilgung Bronfi von Schellendorff. Freiherr von Marschall.

ildesheimer Bk. 5 Lloyd i ro v. Job- Zosg amor. diente 1009, zöso Rente 1ol, is, Lartesf la.. do des heiligen Sabbas: der Anleihe und wegen Verjährung der Zinsen die Vorschriften Freiherr von ,, Schönstedt. dem Ober⸗Stabsarzt zweiter Klasse, Professor Dr. Pfuhl, des Gesetzes vom 19. Dezember 18659 (Gefetz-Samml. S. 11975 Freiherr von der Recke.

Regiment Arzt des Badischen Fuß⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 14. zur Anwendung. 84

. Der Erlaß der zur Ausführung des § 9 Absatz 1 des Auf Ihren Bericht vom 4. Juni d. J. will der Gesetzes vom 31. Juli 1895, insbesondere der zur Ueber⸗ Stadtgemeinde Uetersen im Rreise Pinneberg, Regie⸗ Dentsches Reich. . . . . e ne 3. 1 e . 36. n,. So e n ge 9 in n g i. an . ; ö 26 ; ; ensionswesen und die Fürsorge für die Hinterbliebenen der Pinnau bei der hohen Brücke zu Uetersen belegenen Lösch⸗ un gu cn 1 ya, . n . i * unmittelbaren Staatsbeamten sowie der Disziplinargesetze für ö, beschlossen hat, das ,, zur . nierten ffn nit ih gin . 6. j 9 isher bei 7 die nicht richterlichen Begmten auf die Beamten der Preußi⸗ und zur dauernden Beschränkung des für dieses Unternehmen 1 Cern gr ch beschästigte technische Hilfs- schen Jentraigen offenschaftskasse Ife lichen Bestimmungen in Anspruch zu nehmenden re n , m, verleihen. Der ; erfolgt im Wege Königlicher Verordnung. eingereichte Lageplan erfolgt anbei ö. ? 5. Neues Palais, den 8. Juni 1856. Der Finanz-Minister wird mit der Ausführung dieses Wilhelm R&.

131,506

eler Sant. Fi. Rmckv. 160 Mp. Ital. 5 oM Rente S9, 95, 4 o Ungarische Goldrente Rindfleisch lch oog 3 . e n , =, Löns Hufen zs 10,5. wn, Fuser Pon de Keule 1 Ea. 1 89 113, 00bi Sch es. Fenerp. G. 20d v. ., S5 665 1891 94,90, 4oso unif. Egypter ——, 40 span. anf kg.. 20 21 ; 7 Thuringia, V. G. 2M /c. 10000. Anleihe 643. Bangue ottomgne sl, o, Banque Schweinefleisch ! Eg... 40 Sch aride woe . 936699 Trantzallant. Gf. 0 / v. 1500 un de Paris Si, gü. Be Beers 75h 00, Grgdit foncler Kalbfleis 1 lc... 50 Westfäl. Bk. neue abz. 8. v. 1100122. 6066 nion, Allg. Vers. Ta o p. oh. . eb oM. Huanchaca. At. 78, Meridional. Akt. 635, 00, ,,. 1g. 80 Chligationen industrieller Gesellschaften. Union, Hagelperf. Z) so v. SMqcäa- Rio Tinto Akt. 614,50. Suezkanal Alt. 3465 09, Butter 1 Rg. 140 Bi er, Gtnde n e Vlktoria, Berlin M / y v. jo 0 . Ltsd. Lynn, 783 90, Banque de France Tab. Fier 60 Stück 60 ö , . 117 . e, . egg , ten e ge . a. er n, . 6 118. 965

ö ö elma, Magdeb. Allg. 100414 ; nd. Wechsel kurz 25,15, Ehequ. a4. Lond. 25,16, , , oe e Wechsel Amsterdam kurz 205,5, do. Wien kurz 36. 8 60 20

reuß. Le

osen. Sxzrit ⸗Bk. . ö w. n. Wstf. Bk. kx.

r V

ndustrie · Aktien. ö echte (Din dende ißt . J, , resp. für 1995/98 angegeben.) Fosnds⸗ und Utktien · Sõrse. i e; 6. 2 er ge m gf 3 ö Dioden be pro iso. fisos] 85. 8- TX. Std. zucels Berlin, 22. Juni. Die heutige Börse eröffnete e ga 66,50, 37 oo Ruff. Anl. 101,00, Privat Schleie Al eld Sronau * 15bo0obtG in ziemlich fester Haltung und guter Tendenz, da diskont 1. Blei ö . , , , , w wee en rr, Anhalt Ceohlenw. ; n. A n den we en rsen echsel a. London (3 Monate do. Berlin do. en, 20. Juni. (W. T. B. etre he m 2. ĩ ĩ ĩ un unter Unserer Höchstei i : õ ; An nener Ghst. E. 99, 506 theilweise niedrigere Notierungen gemeldet wurden, 45, 9h, do. Amsterdam do. , do. Paris do. M7, 50, m a rkt. Weizen 2 Mal- Juni 855 Gd., 6 96 Hi ostamt * l a ten f, gr, . . und e n fn fe 1 . An den Minister der . i,.

. schwächte sich die Tendenz auch hier ab. MNuss. 409 St.- Rente v. 1894 99, do. A Goldanl. v. pr. 1g. 683 Gd. 6,85 Br. Ro * pr. Mat · ee 102 nach d h z Gegeben Neues Palais, den 8. Juni 1896 , , , , ö . nur in einzelnen spekulatiben Nebenpapieren voll, 41 Mo Bobenkredit / Pfandbr. i5rz. Petersburger Dig Mais pr. Ma Sun 4,30 Gd., 432 Br. Pr. ; urgerst führt fortan die Bezeichnung „Postamt 34 (Peters⸗ 8.) Wilhelm. Finanz⸗Ministerium , Internat. Bahn , un, Css, Ling. jz Gde. dt Hr. br. Sept, Hit br, 389 rah) ; Fürst zu rn, von Boettich er.

Rurfen. . Russ. Bank für auswärtigen Handel 477, Warsch. Hr., 455 Gd. Hafer pr. Mal, Jun! ösßh Gd Seö! erlin C, den 19 Juni 1896. . reiherr von Berlepsch. Miguel. Bosse. Königliche General-Lotterie⸗Direktion. Auf dem Kapitalsmarkt, war der Verkehr regel Rommerijbank 480, Br., vr. Herbst H.63 God., , 86ß Br. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Bronfart von Schellendorff. Freiherr von Marschall —— mäßig bei nur er n, Kurkänderungen, 4prozentige Amßsterdamm, 20. Juni. (W. T. B.) (Schluß Vintwerpen, 30. Juni. (WB. T. B. e Geheime Ober⸗Postrath Freiherr von Hammerstein. Schönstedt . Bekanntmachung. ,, e , , chi. Gries bach ĩ Reck . Die Ziehung. der 1. Klasse 1988. Königlich läßböbbrg; Piliger eriittsch, naährend die Ziprozentigen Werthe ond. zärten ih, bail. Anis öh, ssen gan, 39 Juni I . k reußischer Klassen⸗Lotterie wird nach planmäßiger Be= ol, 5b; G 0,06 besser bezahlt wurden und die 3prozentigen Trang. E,. 6 υο Transvgal 2125, Warsch. vr. ö 1 3. Berichtigung der in der gestr. Nr. d. Bl. veröffentlichten Be⸗ timmung am 2. li d. J., früh 8 Uhr ren ng unverändert blieben. Wiener —, Marknoten bo, Jß5, Ruff. Zollfupong 192. anntmachung nehmen. Das Einzählen 8 sammtlichen V .

*

O —— do do do do d t d 18131 18818813838 S111

r .

KBꝛaunes. Dstend Berl. Tznariun do. JZemenrban de. Jichorien? 5 3. Snk. Vz 53 kenw. Baum.

It.: un chu Pftb

.

—— * 2 S X

12138311 d . 26

—— —— *

5

——