1896 / 148 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

1281. giasse 2.

Odolum

ingetragen für Karl August Lingner, Dresden, 2 17, zufolge . vom 29. 4. 96 am ö 8 86. Gr gte ben an! Fabrikation und , . Artikeln für die Hygiene des Körpers. renperzeichniß: Konservierungsmittel für Mund, ähne, Haare und Haut, insbesondere Zahn und undreinigungsmittel, Zahntinkturen, . . Haarwasser, Haaröl, Haarsalbe, Haar⸗ eife, Hautöl, Hautsalbe, Hautseife.

Nr. 16 908. Sch. 1492. Kiasse 3 4.

EL UDlM

Eingetragen für die Firma J. F. Schwarzlose Söhne, Berlin, Markgrafenstt. 28, jufolge Anmel dung vom 14. 4. 96 am 1. 6. 96. Geschäftsbetrieb: chen und. Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß. Parfümerien, Toilette und kos= mnetische Mittel, Seifen und Hautpflege⸗Artikel.

Nr. 16909. Sch. 1491. slasse 34.

AllBREGl.

Eingetragen für die Firma J. F. Schwarzlose Söhne, h Markgrafenssr. 29, zufolge An⸗ meldung vom 1. 4. 98 am 1. 6. 96. Geschäfttz. betrieb: 66 und. Vertrieb nachbenannter Waaren. aarenverzeichniß: Parfümerien, Toilette⸗ und kosmetische Mittel, Seifen, Hauspflegeartikel.

dir. 16 910. S. 1987. gkriasse .

Al n bon nl L anft

6. 19 1

* 6. 7 *

6 *

* e * 3 * 4 61 .

* 4

Almidon Brillanto S)] orf AnRM.

Eingetragen für die Firma Hoffmann's Stärke fabrifen, Saljuflen, zufolge Anmeldung vom 28. 3. 96. am 1. 6. 96. eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Stärke und Wäschemitteln. Wagren 6 Stärke, Stärkepräparate und Wäsche⸗ mittel als Bleichsoda, Kern. und Schmierseifen, Seifen und Waschpulver, Waschblau, Glyzerin, Pa⸗ raffin, Crsmefarben, Kleesalj, Pottasche.

Nr. 16 911. U. 1833.

MACkꝰ S DOoPPELGLANz-STARKE

Eingetragen für die Firma Ulmer Reisstärke⸗ Fabrik ,. Mack, Ulm a. D., Kohlgasse 31, u. Illertissen, zufolge Anmeldung vom 4. 4. 96 am 1. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Stärke, Stärkepräparaten und Waͤschemitteln. Waaren⸗ verzeichniß: Stärke jeder Art einschließlich Doppel stärte, Glanzstärke und Stärkepräͤparaie. Der An meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 16912. F. 1468.

LVra- Ideal

Eingetragen für die Firma Johann Froescheis, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 17. 3. 96 am 1. 6. 36. Geschäͤftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bleistiften und anderen an,, . Waa⸗ renverzeichniß: Blei⸗ und Farbstifte, mechanische Stifte, Bleistift⸗ und Federhalter, 66 und . Der Anmeldung ist eine Beschreibung

9 ö

Klasse 24.

Nlafse 22.

Rr. 16 913. P. 80s. lasse 34.

nn Ca fat h fur ec gan irt zelbof den äsfigsten Bart in jocer bellebigen form. =

für die Parfümerie Ninon, Hein⸗

Meyer Jjamior, Berlin, zufolge Anmeldung nn e,, . mf 8 96689

18. 3. 985 am 96. Geschaftsbetrieb: rikation und Verkauf von Parfümerien und ö tt. . Waarenverzeichniß: Cröme

Rr. 16 914. F. E A62. Ira Bleistiftfahri

Gingetragen für die Firma Johann Ffroescheis, . n n n. 17. 3. 96 am 1. 5. 86. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Bleistiften und anderen Schreibgeräthen. Waarenperzeichniß: Blei, und Farbstifte, mechanische

Stifte, Bleistift⸗ und Federhalter, Schieferstifte und Signierkreiden.

Klasse 32.

Nr. ner, iu ö * 23.

Karlsruhe vormals Haid R Neu, Karlsruhe i. B., zufolge, Anmeldung vom 6. 2. 966 am 1. 6. 96. Geschäfts betrieb, Fabrikation und Vertrieb von Nähmaschinen, Nähmnaschinenbestandtheilen und Näh⸗ maschinen zubehör. Waarenverzeichniß: Nähmaschinen, Nähmaschinenbestandtheile und Nähmaschinenzubehör,

Nr. 16915. Sch. 1495. Klasse 34.

VlEůLLlEBChHER

Eingetragen für die Firma J. F. Schwarzlose Söhne, Berlin 8SW., Markgrafenstr. 29, zufolge Anmeldung vom 15. 4. 96 am 1. 6. 9g. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenyerzeichnis: Parfümerien, Toilette. und kosmetische Mittel, Seifen, Haut⸗ und Haar⸗ pflege⸗Artikel.

Ar. 16 916. G. 1193.

i n.

Eingetragen für V. A. Gresbel, indau, zufolge Anmeldung vom 23. 4. 96 am 1. 6. 96. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Toiletten- Créme. Waarenverzeichniß: Toiletten ˖ Crsme.

Nr. 16917. Sch. 1216. Klasse 24.

Klasse 24.

Eingetragen für Max Schwarzlose, Berlin, zu⸗ folge Anmeldung vom 26. 10. 35 am 1.6. 86. han beer, Fabrikation und Vertrieb von Parfümerien und Trogen. Waarenverzeichniß: Kopf⸗ wasser.

Nr. 16 818. F. 2565. Eingetragen für die Bleiftift Fabrik vorm. Johann Faber A. G., Nürnberg, zufolge An⸗ meldung vom 28. 3. 95 am 1. 5. 96. Geschäfte. betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Blei⸗, und Farhstiften, sowie sämmtlicher Schreib. und Zeichen = utensilien. Waarenverzeichniß: Blei,, Farb, Kopier, atent., Zeichen,, Künstler ! und Schieferstifte, h Radiergummi.

Nr. I6 919. B. 2633. Eingetragen für die Bleistift⸗Fabrik vorm. Johann Faber A. G., Nürnberg, zufolge An⸗ meldung vom 18. 4. 9 am 1. 6. 36. Geschäfts. betrieb? Fabrikation von Blei. und Farbstiften, so⸗ wie sämmtlicher Schreib. und Zeichenutensilien. Waarenverzeichniß: Blei., Farb, Künstler⸗, Kopier- . Schiefer⸗ und Zeichenstifte, Zeichen⸗ und

adiergummi. Nr. 16 920. K. E727. Klasse 22.

BERGMANN

Eingetragen für die Firma H. C. Kurz, Nürn« berg u. Herlin, zufolge Anmeldung vom 12. 3. 96 am 1. 6. 96. eschäftsbetrieb; Fabrikation und Vertrieb von Bleististen und ü, ,, Waarenverzeichniß: Blei., Pastell⸗, Schiefer und Farbstifte, Gummi, alles mit und obne Fassung, Künstler⸗ und Patentstifte und deren Einlagen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Ar. 16 921. S. 1998. gin sse 1.

Kuhl und trollen anfnibemahren

lasse 22.

giasse 32.

Eingetragen für die Firma Henkel EC Co., Düssel⸗ dorf, zufolge An.

meldung vom

30. 3. 96 am 1.6. 96. Geschäfttz⸗ betrieb: Bleich⸗ soda Fabrik und

Drogenhandlung. Waarenver · kichnig: Bleich⸗

6

seats

1130 12nd 13924110131 13221 20

nung 009 ö

Hensliel s

schänmende Blelch · ada , r, aa ge. Erfolg - Hwa fam aneichen Und Gochw als auch ien Machen der IDasche. chen Gewa ersten Hera wärs e. Aale amnulen ano lich dernen, oe

gener schaumenße Mlieich goa r

Hentel &. Ga. Dussetworf.

Rr. 16 922. T. 5668. giasse 2.

Hollł Mol 1ERN-IINMIE

Gingetragen für die Firma NReinh. Tetzer, Berlin . ö 6 42, zufolge Anmeldung vom 8. 11. 4 1.6. 96. ke , Hang

ellung von Tinten, Siegellack und Klebstoffen.

Waaren

ausgeschlossen Nadeln. Nr. 16 v2. W. 860. Flaffe 28.

J,. 1 8 8 . X —— 2 E a 1 * .

Eingetragen für Constantin Weber, Berlin W., Mohrenstr. H0, zufolge Anmeldung vom 9. 12. 95 am 1. 6. 93. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zi⸗ garetten. Waarenverzeichniß: Zigaretten.

nr. T d dd. Sd. WiF. zmasse v.

ERSIE VElLCkEN eRüss

Eingetragen für Franz Schwarzlose, vorm. A. Thieme & Co., Berlln 8 W., Leipzigerstr. S6, zufolge Anmeldung vom 4. 4. 96 am 2. 6. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Parfümerie Fabrikation. Waarenverzeichniß: J Nr. E16 926. E. 704. RNlasse 24.

FoRSI ERS“

Eingetragen für die Firma Economy Sonp Co. Forster K Taylor, Waldshut, zufolge Anmeldung vom 8. 2. 966 am 2. 6. 866. Geschäfts. betrieb: Derstellung und Vertrieb von Seifen und Waschpulver jeder Art. Waarenverzeichniß: Seifen und Waschvulver jeder Art.

t. d NTX. N. Iz.

Muguet Imptrial

Eingetragen für die Firma Moldenhauer Æ Co., Berlin NO., Landsbergerstr. 24. zufolge Anmeldung vom 14. 3. 95 am 2. 6. 966. Geschäfts betrieb: Par fümerie⸗ und Toilette Seifen Fabrik. Waaren⸗ verzeichni : Seifen und Parfümerien.

Nr. d vas. Sch. W106.

kKlMolñ

Eingetragen für Franz Schwarzlose, vorm. A. Thieme & Co, Berlin s., Leipzigerstt. S6, zufolge Anmeldung vom 4. 4. 96 am 2. 6. 96. Geschäfts« betrieb: Herstellung von Haarfärbemitteln. Waaren⸗ verzeichniß: Haarfãrbe⸗Mittel.

Nr. 1G Hao. Sch. 1 167.

HEUREkRA

Eingetragen für Franz Schwarzlsse, Berlin SW. , Leipzigerstr. ß, zufolge Anmeldung vom 4. 4. 6 am 7. 6. 96. Geschäftsbetrieb; Herstellung von . Waarenverzeichniß: Haarfärbe⸗

ittel.

Nr. I6 9360. S. 10191.

Kosmol

Eingetragen für Dr. J. Sartig, Berlin, Weißen. burgerstr. 28, 9 e Anmeldung vom 18 4. 96 am 2. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗ technischer Präparate. Waarenverzeichniß; Haut konservierungs und Verschönerungsmittel. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Aenderung des Vertreters.

Kl. 9b., Nr. 10274, 11 053, 11134, 11361, 11364, 11 368, 11 381, 11383, 11 385, 11504, 11638, 11 730, 11 879, 12474, 12 504, 12 505, 12 533, 12 b55, 12 611, 12612, 12 897, 12 898, 12900, 15 851, 13 8507. An Stelle des bisherigen Vertreters ist eingetragen worden: Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersinstr. 3.

Umschreibungen. .

Kl. 96, Nr. 1128, eingetr. 13. 12. 94 für die Firma Jung C. Lindig, Freiberg i. S., auf die Bleiindustrie Actiengesellschaft vorm. Jung c Lindig, Freiberg i. S. Kl. 8, Nr. Sa9gs, eingetr. 18. 7. 95 u. Nr. 12 661 eingetr. 8. 1. 96 für die Firma M. H. Salomonson, Düsseldorf, auf die Firma Centrale Guang abriken Rotterdam Verkanfsfiliale Düssel⸗ orf. Düsseldorf.

Löschungen. Am 10. 6. 96z das unter Nr. 637 der Zeichenrolle für die Firma Cassella & Co., Wiesbaden, ein⸗ getragene Waarenzeichen. Am H. B. 95 das unter Nr. 5804 der Zeichenrolle für die Firma Soeiedad Vinicola S. & L. Dur- lacher, Hamburg, eingetragene Waarenzeichen. Berlin, den 23. Juni 1896 aiserliches Patentamt. von Huber.

KRKlasse 4.

Klasse 24.

Klasse 24.

Rlasse 1.

(i866)

**

Annalen für Gewerbe und Bauwesen. Berlin, Lindenstr. 80.

Maschinen. Ingenieure, Versammlung vom 21. J

Deutscher Eisenbahn⸗Verwaltungen. des Fr. Schmidt ⸗Denkmals in g . des Brockhaus' Konversationz. Lexikontz,

e ertss gen zur Lage der Gasindustrie in Deutsz. , and. . und amerika ; . nung einer neuen internationalen Eisenbahnlinie Eingetragen für die Nähwmaschinen⸗ Fabrik ö. 6 . Or genbe dnn Gir ath! rofile der

Von Fran äfer in au. En ie ie hn , feen. 8

len, Holland) Vom Berg. und Hütten

. 2 edeutendsten Bergbahnen der . Mit einer Tafel) Neug Bedingungen sin chienenlieferung der New, Jork Zentral. und

Hudson⸗Fluß Bahn. Etat der CGisenbahn. Ver. waltun

für das Jahr vom 1. April 1896,97 Schluß) Verschiedenes. usstellung 1895. Preisgusschreiben des Vereing Enthüllung ien. 100 jähri es

ie Val⸗Sugang Bahn. Beleuchtung von Gisen.

bahnwagen mit Acetylengas. Dampfgeneratoren mit , ,, = Leach s mechanischer Feuerungz. apparat. stellung und Wettstreit Baden Baden 18965. Die Gisenbahnen der Erde. Personal⸗Nachrichten.

(Mit Abbildung.) Internationale Aug.

a eben von F. C. Glaser ge ge 18 3 Verein Deutscher Rarmen.

Aachem.

.

Handels⸗Register.

Die ,, e,, e über Aktiengesellschaften und Kommandstgesellschaften auf Aktien werden nach Ein 3 . von den betr. Gerichten unter der a es Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handelz. registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem rr , 9 ,. und dem roßberzoꝛ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. tuttgart uns Darmstadt berdffentkikt d beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn. abends, die letzteren monatlich.

19623 Bei Nr. 5037 des Firmenregisters wurde ö . „GErust Evers, Versandthaus“, mit dem

rte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Evers in Aachen ein⸗ getragen. Aachen, den 19. Juni 1896. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Aachen. (19624 Unter Nr. 5038 des Firmenreqisters wurde di Firma „Aug., Reuscher, Aachener Geschäfts. bücherfabrit“ mit dem Orte der Niederlafsung Aachen und alg deren Inhaber der Kaufmann August Reuscher in Aachen eingetragen.

nter Nr. 1702 des Prokurenregisters wurde die für die vorstehende Firma der Ehefrau August Reuscher, Anna, geb. Hockay, in Aachen ertheilt Prokura eingetragen.

Aachen, den 19. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Aachen. . lls862 Unter Nr. 2248 des Gesellschaftsregisters wurde die Firma „Stslberger Düngerfabrik, vorm. A. Schippan Æ Gie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Stolberg (Rheinland), getragen: Die Rechtsvmerhältnisse der Gesellschaft sind:

a. Der Gesellschaftsvertrag, errichtet vor dem Königlichen Notar Justiz⸗Rath Schaefer J. zu Köln, ist datiert vom 3. Juni 1896. .

b. Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ nahme, der Betrieb und die eventuelle Ausdehnung einer Fabrik zur Herstellung und Verwerthung von künstlichen Düngemitteln jeder Art. .

C. Die Dauer des Unternehmens ist einstweilen vom Tage der Eintragung int Handelsregister bit zum 1. Nevember 1991 festgesetzt. Falls nicht durch einen Mebrheitsbeschluß, welcher mindestens * de— Stammkapitals darstellt, wenigstens ein Jahr vor Ablauf der vorgedachten Zeit die Auflösung der Ge— sellschaft beschlossen worden ist, läuft der Vertrag auf fernere 3 Jahre weiter, und so fort.

d. Das Stammkapital beträgt bo0 000 ½ς , Die Einlage der Firma A. Schippan K Cie erfolgt bit zur Höhe von 62 000 M durch Einbringen der ihr gehörigen Düngerfabrik, nach der Aufnahme vom ö

6. Die Geschäftsführer sind:

Alexander Schippan jr., Kaufmann zu Stel berg (Rhld.), und Br. Georg Rap, Chemiker

zu Atsch.

f. Die Hianntwachun en der Gesellschaft werden veröffentlicht im Deutschen Reichs und König lich Brenßischen Staats Anzeiger in Berlin, im Aachener Anzeiger, Politisches Tageblatt in Aachen und in der Kölnischen Zeitung in Köln.

Aachen, den 20. Juni 1896. . Königliches Amtsgericht. V.

Anchem. (1962 Unter Nr. 5039 des Firmenregistert wurde die irma, M. Sandkanlen“ mit dem Ort der Nieder⸗

assung Aachen und als deren Inhaber Magdalen

Sandtaulen, Kaufbändlerin in Aachen, eingetragen. Aachen, den 20. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht. V.

Arnstadt. Bekanntmachung. (19626 Im hiesigen . ist ju Fol. C08 L VIII

Gemeinde Eilendorf, ein⸗

Seite 716, woselbst die Firma Wilhelm Minner in Arnstadt verzeichnet steht, eingetragen worden: Unter Vertreter: ö 5) den 19. Juni 1896. Der Kaufmann Christian Eberhard Hermann Wilhelm Thurmann, gebürtig e Ari n, . in Chemnitz, jetzt hier wohn= aft, okurist. Gingetragen auf Grund der Anmeldung und der ae ff Verfügung von heute, Bl. 34 und 35 der Spezial⸗Firmenakten. Arnstadt, den 13. Juni 1896. Fürstl. w. Amtsgericht. I. L. Wachs mann.

Rnarmen. lle Unter Nr. 1856 des Gesellschaftsregisters an. beute eingetragen die Firma Haarmann 4 Anbl und als 3 . 2 6 August Haar mann und Gustap erselbft. Die . hat am 15. Juni 1896 begonnen. Barmen, den 19. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. I.

lb] ünter Nr. 284 des Firmenregisters wurde heute

verzeichniß: Tinte.

1896. Vorirag des Geheimen Bauraths Veitmeyer über: Das .

(Mit 7 Abbildungen).

u der Firma C. Wo. Buvde' vermerkt, daß de En, , Carl Wilhelm Budde son. .

Berliner Gewerbe.

nit dem Sitze zu Berlin und Zwei niederlassung

19. Juni 1896 Folgendes vermerkt:

sind die Kaufleute:

aftung“ mit dem Sitze zu Atsch bei

, m, n n, d g. udde, e, geb. mitz, en old⸗ . und Uhrmacher Adolf Budde, beide hier, zbergegangen ist. inn, wurde unter Nr. 1855 des Gesellschafts⸗— regssters eingetragen die Firma C. W. Vudde und als deren T eilhaber 1) die Wittwe Carl Wilhelm Budde Charlotte h Schmitz, 7 der Goldarbeiter ind Uhrmacher Ado f Budde hterselbst. Die Gesell= schaft hat am 1. Mai 1896 begonnen. Bemnächft wurde unter Nr. 1105 des Prokuren⸗ erg die dem Carl Wilhelm Budde juinor

s der vorgenannten Firma ertheilte Prokura

artensteim. Handelsregister. 19629 nr. Firma H. Behr in Bartenstein, Nr. 70 des Firmenregisters, ist, zufolge Verfügung vom JI. Juni 1895 heute gelöscht worden.

Bartenstein, den 12. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht. II.

Berlin. Haudelsregister 198565 des Königlichen Amtsgerichts N. zu Berlin. Laut Verfügung vom 17. Juni 1896 ist am

19. Juni 1896 in unser Gesellschaftsregister unter lahnf

I6ö 330 die offene Handelsgesellschaft: ö. Nenck E Co. daf

ju Hamburg und sind als deren Gesellschafter die Kaufleute: Mayer Rosenberg und Adolf Sielmann, beide zu Berlin, eingetragen worden. . Gesellschaft hat am 23. Februar 1892 be— onnen. er. Verfügung vom 18. Juni 1896 ist am

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juni 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Buggisch C Möhring sind die Kaufleute: Wilhelm Buggisch und Max Möhring, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 16328 des Gesellschaftsz⸗ tegisters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 26. Mai 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Zannoth Æ Werner

Carl Werner und Ludwig Zannoth, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 16 329 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. 9 unser Firmenregister ist unter Nr. 16 112, woselbst die Firma: C. A. Maltusch mit dem Sitze zu Berlin vermertt steht, eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf den Kaufmann Rudolph Maltusch zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt. Vergleiche Nr. 28 436. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 28 436 die Firma: C. A. Maltusch nit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Maltusch zu Berlin ein⸗ getragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 28 435 die Firma: May Meyer Putz nu. Weiß⸗Waaren und als deren Inhaber der Kaufmann Max Meyer zu Berlin, unter Nr. 28 434 die Firma: Berliner Velociped· Fabrik Hugo Neumann und als deren Inbaber der Fabrikant Hugo Neumann zu Berlin 8 en worden. er Frau Martha Wedekind und dem Georg gnpenfin, beide zu Berlin, ist für die letztgenannte suma Kollektivprokura erthetlt und ist diefeibe 3 Nr. 11 8586 des Prokurenregisters eingetragen orden. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 25 435 die Firma: C. Leesemaun und als deren Inhaberin Frau Clara Leesemann, geborene Spickermann, zu Berlin eingetragen worden. Dem Rudolf 1 n. zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist die⸗ seibe unter Nr. 11 5865 des Prokurenregisterg ein. getragen e ö 2 unser Firmenregister mi m e zu Berlin unter Nr. 3 457 die Firma: ö C. Gottschalk und alg deren Inhaberin Fräulein Marie Gottschalk zu Berlin eingerragen worden. Klempnermeister Carl Gottschalk ju Berlin st für die letztgenannte Firma Prokura ertheist, und ist dieselbe unter Jir. i 583 dez Prołurenregisters eingetragen worden. Die hiesige offene erde e egg cat he Cohn Levy 4 Co. sellschafts. Register Rr. Si 83) dat dem Kaufmann lto Nasenthal. und dem Slegmund Masthaum, 363 zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt und ift die⸗ ĩ unter Nr. 11 584 des Prokurenregisterg cinge⸗ 1 „den 19. Juni 1896. irg, Amtsgericht 1. Abtheilung go.

herimn. 9 ligsgosz nr 3. u . e n, feel nenn

1. Laufende .

16333. r . der Gejellschaft: alte z.

3 3 Syndikat. e 1 Oberiahustein n Jie le; ederlaffung zu

erlin. ; 4 4. ts 1 . i fn Rech . der Gesellschast ftsvertrag datiert vom 4. De⸗

hin geändert worden, daß der Sitz der Gesell von Koblenz nach Biene en . 8 Gegenstand des Unternehmen ist: a. , und Verkauf von fluͤssiger Kohlen- b. die miethweise Uebernahme und Anschaffun don Behältern, welche zur Aufnahme . Trangport von flüssiger Kohlensäure dienen, c. alle Geschäfte, welche sich an die unter a. und b. genannten Gegenstände anschlleßen. „Das Grundlapital betragt S5 Gö6 6 Pagselbe ist eingetheilt in 85 Stück auf den Ramen und je über 1006 M lautende Aktien.

Der von dem Aufsichtsrathe zu wählende Vorstand die Direktion) besteht aus einer Person oder mehr Personen. Beim Vorhandensein einer Vorstandz⸗ berson genügt deren Unterschrift zur Zeichnung der

irma. Sind mehrere Vorstandepersonen vorhanden, 8. bestimmt der Aufsichtsrath, ob denselben die Einzelunterschrift oder in welcher Weise die Kollektiv unterschrift zur Firmenzeichnung zukommt. Die Be— rufung. der Generalversammlung erfolgt durch schriftliche, mindesteng zwei Wochen vorher jedem . unter „Einschreiben zuzustellende Ein⸗ adung.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs. und König⸗ lich Preuszischen Staats Anzeiger. Alleiniger 3 ist der Direktor Wilhelm Nölle zu Ober⸗ ahnstein.

Dem Kaufmann Paul Werner zu Berlin ist für

die vorgenannte Aktiengesellschaft Prokura ertheilt. „Dies ist unter Nr. 11 589 des Prokurenregisters eingetragen.

Zufolge Verfügung vom 19. Juni 18965 sind am 20. Juni 1896 . Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist bei Rr. S630, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Allgemeine Glektricitäts - Gesellschaft . dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

In der Generalversammlung vom 28. Mai 1896 ist nach näherer Maßgabe des Protokolls dieser Ver⸗ sammlung beschlossen worden, eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um J 506 000 M durch Ausgabe von 3000 auf jeden Inhaber und je über 1000 lautenden Aktien herbeizuführen.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 14172, woselbst die Ann rf in Firma:

; Deutsche Ueber seeische Bank 23 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Der Direktor Dr. Georg Siemens, der Direktor Arthur Gwinner, der Direktor Max Steinthal sind aus dem Vorstande geschieden.

Berlin, den 209. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.

Rremerhaven. Bekanntmachung. II9660) In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: 1) Am 19. gnk 1896: Georg Meyer, Bremerhaven. Die Firma ist am 1. Juni 1896 erloschen. 2) Am 20. Juni 1896: Emil Sperfeld, Bremerhaven. ö Inhaber: Emil Sperfeld, Detaillist in Bremer aven. Bremerhaven, den 20. Juni 1896. Der Gerichtsschreiber . . für Handels sachen: rumpf.

R reslau. Bekanntmachung. 19630] In unser Firmenregister ist bei Nr. 2813, be⸗ treffend die Firma Nudolf Mosse hier, heute ein. getragen worden: Das Geschäst ist Zweigniederlassung der unter der gleichen Firma zu Berlin errichteten offenen Han⸗ delsgesellschaft geworden; vgl. Nr. 3036 des Gesell⸗ schastgregisters. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregifter unter Nr. 303tß die offene Handelsgesellschast: Rudolf Mosse mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweig niederlassung in Breslau und folgenden Rechtsver⸗ hältnissen eingetragen worden: Die Gesellschafter waren: 1) Kaufmann Rudolf Mosse, 2) Kaufmann Emil Cohn, beide zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 180 begonnen. Sodann ist der Kaufmann Emil Cohn aut der Handel ʒgesellschaft ausgeschieden, und ist der Kauf⸗ mann Emil Mosse zu Berlin am 12. Juli 1884 als Handelsgesellschafter eingetreten. Breslau, den 16. Juni 1806.

Königliches Amtsgericht.

Rurg dor. Bekanntmachung. (19631 In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts Band 1 Blatt 103 ist zur Firma: „Aktien ˖ Zuckerfabrik Sehnde heute Folgendes eingetragen: Infolge Ausscheidens und Wiederwahl a. der Vorstandgmitglieder

Osterwald Bolzum,

Heuer Ummeln, b. der Aufsichtgrathsmitglieder

Otto Haarstrich Evern

9H. z besteht der Vorstand und Aufsichtsrath aus den bis⸗ herigen Mitgliedern und Funktionären. Burgdorf, den 19. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht. I.

PDemmim. Bekanntmachung. Der Kaufmann Carl Benzow hierselbft seine am hiesigen Orte bestehende Firma: „L. Mossom Nachf. Carl Benzom“ seiner Ghefrau, Elise, geborenen Neumann, hierselbst Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 15. Juni 18965 am 16. ejd. m. unter Nr. 383 des Prokurenregisters eingetragen. emmin, 15. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht.

Düren. Bekanntmachung. (19634 In unser Firmenregister ist heute zu Nr. 160 Firma Inlins Hoesch mit dem Sitze in Düren vermerkt worden, daß durch den Tod des big⸗= 8 Firmen ˖ Inhabers Julius Jacob Hoesch dag Handelsgeschäft unverändert e gef. st auf

1) die Wittwe Jullug Jacob Hoesch, Antonie,

eb. Grube, Handelgfrau in Düren,

196832 at fũr

soden nicht unter dem

Gleichteitig wurde die genannte Firma im Gesell⸗ schaftsregister unter Nr. j 4 eingetragen. Die beiden Gesellschafter, wie vorgenannt, sind berechtigt die Gesellschaft einzeln zu vertreten. its der Firma Julius Hoesch den beiden

Die je . Gesellschaftern ertheilt gewesene Prokura ist erloschen

Düren, den 175. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. IV.

Duisburg. Bekanntmachung. lII89633 In unser Prokurenregister ist am heutigen Tage bei Nr. 445 eingetragen worden, daß die den Kauf- leuten Albert Langen und Wilhelm Bovermann zu Duisburg für die . Heinr. e, zu Duisburg ertheilte Kollektiv Prokura erloschen sst. . Weiter ist unter Nr. 494 des Prokurenregisiers vermerkt, daß dem Kaufmann Albert Langen und dem Kaufmann Wilhelm Bovermann, beide zu Duisburg, für die unter Nr. 986 des Firmenregisters eingetragene Firmg Heinr. Esch zu Duisburg, Prokura ertheilt ist. Duisburg, den 13. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. Elberreld. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 3448. woselbst die Firma Wwe. Cour. Kessel mit dem ye zu Sonnborn vermerkt steht, eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Eisengießer Wilhelm Kessel zu Sonnborn über ,. welcher dasselbe unter unveränderter Firma ortsetzt. Vergl. Nr. 4525 des Firmenregisters. Demnächst wurde unter Nr. 4525 desselben Re= gisters die Firma Wwe, Cour. Kessel mit dem Sitze zu Spnnborn und als deren Inhaber der Eisengießer Wilhelm Kessel daselbst eingetragen. Die dem EGisengießer Peter Kessel zu Sonnborn für die genannte Firma ertheilte Prokura ist er— loschen; efr. Nr. 1413 des Prokurenregisters. Elberfeld, den 13. Jun? 1896. Königliches Amtsgericht. Abth. Xe.

Elpins. Bekauntmachung. (196361 In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 124 eingetragenen, hier domizilierten Aktien- gesellschaft Englisch Brunnen am 19. Juni d. J. vermerkt, daß der Zivilingenieur Wilhelm Netfe, dessen Prokura erloschen ist, zum stellvertretenden Direktor ernannt ist. Elbing, den 19. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. Elsterwerda. Bekanntmachung. 19637] In dem Firmenregister des unterzeichneten Amts= erichts ist auf Antrag des Inhabers folgende irma: Nr. 22. F. A. Richter zu Grünewalde gelöscht worden. Elsterwerda, den 4. Juni 1896. Königliches Amtsgericht.

Flensburg. Bekanntmachung. 19638

Bei Nr. 42 des Prokurenregisters, woselbst Peter Christian Hansen in Flensburg als Prokurift der Firma „N. Audresen C. S.“ eingetragen steht, ist heute eingetragen:

Die Prokura ist erloschen.

Flensburg, den 19. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Flensburg. Bekanntmachung. (19639

Der Kaufmann Johannes Diedrich Burmeister in Flensburg hat für seine unter Nr. S866 des Firmen. registers eingetragene, in Flensburg bestehende Firma: „N. Andresen. C. S.“ dem Handlungs⸗ gehilfen Nicolai Andresen in Flensburg Prokura ertheilt.

Dies ist in das Prokurenregister unter Nr. 219 heute eingetragen worden.

Flensburg, den 19. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Frankenberg, Hessen-VUJasgaun. [19640]

In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 33 zur Firma Wilhelm Ortwein zu Frankenberg heute eingetragen:

Den Lohgerbern Wilhelm Ortwein, Wilhelms Sohn, und August Heinrich Ortwein von hier ist Prokura ertheilt.

Eingetragen nach Anmeldung vom 11. Juni 1896 am 16. Juni 1896.

16 in Hessen⸗Nassan, den 16. Juni

Königliches Amtsgericht. JI.

Geestemiünde.,. Bekanntmachung. 19641]

In das hiesige Handelsregister ist heute Band II Blatt 533 eingetragen die Firma: Otto Beucker mit dem Niederlassungsorte Geestemünde und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Karl Beucker zu Geestemünde. Geestemünde, den 19. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht. J.

Gerresheim. BSekauntmachung. (19642 In unser Prokurenregister ist unter Nr. II am heutigen Tage eingetragen die Prokura des Kauf⸗ manntz Oekar Koennecke zu Hilden für die unter der Firma Gressard æ Ci zu Hilden bestehende offene Handelsgesellschaft. Gerresheim, den 19. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht.

Glei vitꝝ. he, =, . 19644 L. In unser Gesellschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 118 eingetragenen Aktiengesellschaft Commandite der Greslaner Discontoban nachstehende Eintragung bewirkt worden: In der Generalbersammlung vom 25. Februar 18966 ist beschlossen worden, eine Erböhung des Grundkapitals von 15 000 000 auf 23 560 000 40 durch 8 von Aktien auf jeden Inhaber und je über 1200 M herbeizuführen. Die neuen en urse von 110 Prozent aug. 6 werden und vom 1. Januar 1896 ab an er Dividende theilnebmen. Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm. lung vom 25. Februar 1896 ist das Grundkapital von 16 000 000 n auf 22 500 0090 * und zwanzig Millionen und fünfhunderttausend) Mark erhöht. Durch Beschluß derselben eralversammlung ist das Statut abgeändert und sind die danach jetz

ze ist am 27. März 1896 da-

ist ei ; ö Ee. eine Attiengesellfschaft. Der

2) Julias Hoesch, Kaufmann daselbst.

19635)

sammengestellt (Band 1 Blatt 71 ff. des , ö bandes V zu unserem Gesellschaftsregister). In Ab weichung vom alten Statut ist insbesondere Fol gendes bestimmt: ö

1) Der r der Gesellschaft ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere von Bank, ö Kredit-, Emissieng. und Industrie Geschäften.

2 Alle von ber Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ ma 44 erfolgen im Deutschen Reichs⸗ nud Prenffischen Staats. Auzeiger und gelten dadurch als statutengemäß verkündet. Auch sollen diefelben in folgenden Blattern veröffentlicht werden:

1) in der Schlesischen Zeitung,

ʒ in der Breslauer Zeltun

3) in der Berliner er Heltung, 4) im Berliner Börsen Courier,

6) in der Frankfurter Zeitung.

Es beeinträchtigt jedoch die Gültigkeit einer Be⸗ kanntmachung nicht, wenn dieselbe in einem oder mehreren der zu bis 5 genannten Blätter zu spãt erfolgt oder gänzlich unterblieben ist.

3) Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt zwei und zwanzig und eine halbe Milllonen Mark und zerfällt:

a. in 17590 auf Namen lautende Aktien äber je 299 Thaler 600 0

b. in 10 0090 auf den Inhaber und über je 1200. 4M lautende Aktien.

4 Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen f um für dieselbe verbindlich zu sein, abgegeben werden

a. entweder von zwei Mitgliedern des Vorstands,

b. oder von einem Mitglied deg Vorstands in Gemeinschaft mit einem Prokuristen (stell. vertretenden Direktor), oder

C. von einem stell vertretenden Direktor und einem Prokuristen,

d. von drei Prokuristen.

5) Die Berufung der Generalversammlung erfolgt mindestens drei Wochen vorher durch einmalige öffentliche Bekanntmachung unter Angabe des Gegen. standes der Berathung bezw. der Weg r.

Der Geheime Seehandlungs⸗ Rath außer Biensten Dr. jur. Paul Schubart zu Berlin ist neues Mit- glied des Vorstands geworden.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus vier Mitgliedern, und sind zur Zeit diese vier Mitglieder a. Banquier Heinrich Haenisch zu Breglau,

b. Theodor Winkler zu Gleiwitz,

. Max Peter zu Bretlau,

d. der Geheime Seehandlungs⸗Rath außer Diensten Dr. jur. Paul Schubart zu Berlin.

II. In unser Prokurenregister ist unter Nr. 112 nachstehende von der Actlengesellschaft Breslauer Disc ontobank mit einer Zweigniederlassung in Gleiwitz den Nachbenannten ertheilte Prokura ein⸗ are worden:

ustav Schultze,

Siegfried Lichtenstern, Curt Sobernheim, sämmtlich zu Berlin, von denen jeder berechtigt ist, die Firma mit einem , ü. des Vorftandeß oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Dugo Voges zu Berlin, . Bamberger zu Berlin,

lbert Wein zu Ratibor, Franz Müller zu Ratibor, von denen jeder berechtigt ift, die Firma entweder mit einem Mitgliede des Vorstandes oder mit einem solchen Prokuri en, welchem die Befugniß beigelegt ist, auch nur mit einem anderen Prokuriften zu zeichnen sstellvertretendem Direktor), oder mit zwei anderen Prokuristen zu zeichnen. Gleiwitz, den 12. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht.

Glei witz. Bekanntmachung. (19643 In unser Gesellschaftsregifter ist heute bei der unter Nr. 156 eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Fsrma: Waarenhaus der SHuldschinskyschen Werke, SGesenschaft mit beschränkter daftung. in Gleiwitz eingetragen worden, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist. Gleiwitz, den 17. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht.

Hanngrver. Bekanntmachung. 19653 Auf Blatt 201 des i Sandelsregisters ist heute zu der Firma M. C. Sternheim eingetragen, daß die Firma und die dem Banquier Philipp Sternheim ertheilte Prokura erloschen sind. Haunover, 18. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Bekanntmachung. (19651

Im biesigen 2 ist heute Blatt 5455? zur Firma Braunschweig ˖ dann oversche Ono. thekenbank mit Hauptsiz in Sraunschweig und Zweigniederlafsung in Oannover ein 22 Die Generalversammlung dom * är 1895 hat Folgendes beschlossen: 1 Das Grundkapital wird von 9 000 000 4 auf 10 290 000 4 in 1900 Inbaber ˖ Aktien von je 1200 A erböbt, welche vom 1. Januar 18097 an an den ltien rechten. jumal am Dididen den beuge tbeil nehmen. K er ersten onen

fte den alsdann

ibres Aktien ·

kũn 2

und

8. 11 Königliches Amtezgericht. IV.

Mannoner. K 9652 2 2 r , . 21.

e ,, .

gültigen Bestimmungen in einem neuen Statut zu.˖

. vom B. J hat 5 3 der Statuten . dard e, ;