1896 / 149 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

re g.75, vr. Jul ge74, vr. August 985, pr. Okto ber 10, ls, Dampfer Am ster dam“, von Rotterdam nach New. Jork, ist heute Iphigenie, Fedora, Magha (-Heimath!), Donna Diana ; ; . 1G. 35, pi. tan Hun Stetig. früh in New Jork angekommen. . die in dieser Jahreszeit seltene Thatsache auer ; - . 35. Jini. IW. T. B.). Der Dampfer Maggda m., von Häuser. . 5 E T st C B Ee 1 I n E Verdiugungen im Auslande. New Jork nach Rotterdam, ist heute in Rotterdam angekommen. ginfũhru in die Mufit Ben Adolph 9 ᷓ⸗. ü ng in e usik.“ on olph P 16 0 0 Spanien. ; hammer. (Verlag des Musikführer, H. Bechhold in t. D t NR ra . ? 2

30. Juli. Ayuntamiento (Stadtgemelnde) von Bilbao; Theater und Musit. a. M.; Pr. 1 1) Dieses Büchlein ieh 4 ng a. zllin lll en ll 2 zeiger und Köni li . rel en Staats⸗An ll er Anlage cineg Tunnels und Entwässerungẽkanalg des bis zur Stadt ö n n . Op ernh aug. ( mussifreundliche Laie von den Mastt wiffen follte Das elbe giebt ö. . . 9 w v ,. w, , ,,. . . 6 etas ö. m . ö e. . e ,, ,. ,,,. a e n n, . ei ge, Abriß der . , . Dann werden die kene el M. 149. B erlin Mittw z ch d e 24 J ne, Voranschlag, Bedingungen und Angebotformulare jur Gin griffene . . g eoretischen und der praktischen Musik dargelegt und die we . * ö sicht in den Ofeinas de Saneamiento, Pa lacio Municipal, Bil key kelten kenne g u i Sonnabend sollten die . Maister⸗ Begriffe, wie 2 Dominante, , Or r i; - ; ö n um *. 1896.

8. Juli, 1 Uhr. K . R 53 3 in einem der Räume 3. Elen r , . mr, . ir g 363 . i en, 3 . . . Il D t . ö 365. .

. ö r. Kolonial Ministerium, l . = m dritten nitt folgt eine Charakterisierung der verschied e u i ch. j ; ; J ; ber Cesekttaft. e nnn ain, G, dnrch Elz, HSfoiß se än errn Hude zit, mesghanset r worten, Dig ich n Fnstfinchte gab dss Wa lg w ches Reich ö im Wiederholungsfalle in Zahlungsunfähigleit ober in Die Verufungskammer besteht aus einem Vorsitzenden in Am sterdam:; Lieferung von bedruckten Baummwollgeweben, ver /, In beiden Fällen mußte der Großherzoglich badische Kammer. Instrumentatlon sowie über das den Genuß der Musitwerke erholen. Börfengesetz. onkurs gergthen ist, muß die Zulassung oder Wiederzulassung und sechs Beisitzern. Der Vorsitzende wird von dem Bundes⸗ chiedenen Lederartikeln, Gastöhren, Drahtstisten, wer enn Wäecfstug, sönger Herr? Alsted Dberländer auchllfämeise und oöne vorher, Bartiturlesen st mitgethesit. Das vorangeschickte, fehr reich in. Vom 22. Juni 1896 mindestens für die Dauer eines Jahres verweigert werden. rath bestimmt. Die Beisitzer werden von dem Börsenausschu

hnen, Eimern aus galvanisierkem Gisen, Phenol, Knöpfen aus gehende Probe die, umfangreichen und schwierigen Tenorpartien alphabetische Inhaltsberzeichniß ist so eingerichtet, daß es zugleich . * 5 ; In dem alle unter 4 ist der Ausschluß ein dauernder. aus seinen auf Vorschlag der Börsenorgane berufenen . fer u. s. w. . , e,. 8a. ö . er e rr en t mustkalisches Lexikon dienen kann. Wir Wilh 3. von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, fe fee, Börsenordnungen können weitere Ausschließungsgründe gliedern , . von den Beisitzern dürfen nicht mehr als J ; ; ö 9 en 2c. en. s z

25. Juli. Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Bu ka gest n ein e Enga e eee fn, zurückzukehren; sein unvorher⸗ Mannigfaltiges. . . hs in Antrag der Börsenorgane kann die Landezregierun zwei n, e , . .

Bau der Streck: Cornu, Luncei nach Brosteni und Dorna. Länge a Gaftspiel hatte wohl auch nur den Zweck die in Frage ge⸗ ; verordnen i ichs, nach erfolgter Zustimmung in bcsonberenktg len Ann haleg regierung Für den Vorsitzenden und die Beisitzer werden in gleicher D 386 m. Voranschlag 1685 ois Fr. tellten Aufführungen möglich zu machen, Von diesem Standpunkt Das Programm für das Fest, welches von Vertretern d des Bundesraths und des Reichtztags, was folgt: die A usnahnien von den Vorschriften über Weise Stellvertreter bestellt.

2. August. Mintfterium der öffentlichen Arheiten in Bu karest: aus beurtheilt, bat der Gast die schwere Probe feiner Handels und der Industrie am naͤchsten Sonnahend in der Her liner Allgemeine Bestimmungen über die ie Ausschließung vom Börsenbesuch zulassen. In elner Spruchsitzung dürfen nicht mehr als zwei Bei⸗ Ausführung technischer Arbeiten auf der Linie Küstendje Mangalia. Künftlerschaft mit allen Chren bestanden; denn große musikalische Gewerbe: Austellung dem außerordentlichen chinesischen Bu, 9 . 9 r die Börsen und 88. sitzer mitwirken, welche derselben Börse angehören.

Voranschlag 7a 06 Fr. Sicherheit und kühner Wagemuth gehörten gewiß dazu, um schafter, Vize ⸗König Li Sung Chang e , und welches glesn r gane. Die Börsenaufsichtsbehörde ist befugt, zur Aufrechthaltung .

8. August. Gencral. Direktion der Posten und Telegraphen in an so gewaltige Aufgaben unvorbereiket heranzutreten. Vagegen zeitig zu einem Fest der Ausstellung selbst gestaltet werden sol,, j - 8 1. der Ordnung und für den Geschaäͤftsver ehr an der Börse An⸗ je G 8 18. .

Bu ka rest: Einrichtung der elektrischen Beleuchtung des neuen Post⸗ kann man ihn, mit dem hier sonst üblichen Maßstab gemessen, nunmehr festgestellt. Die Illuminatiagn wird auf die Beleuctum Die Errichtung einer Börse bedarf der Genehmigung der ordnungen zu erlassen ; ie Einlegung der Berufung geschieht zu Protokoll oder und Telegraphengebäudeß in Bukarest. Näheres bei genannter Behörde. neben den ständigen Mitgliedern der Königlichen DBper kaum gelten der Bogengänge durch Lämpchen, wie sie bisher stattfand, vollstän Landetzreglerung. Diese ist befugt, die Aufhebung beftehender 6 ö , . . . schriftlich bei dem Ehrengericht, welches die anzugreifende Ent⸗ rr erlln beergsetkichen Azbelien in zrtatsst, lasfen, Söine Hihi Enißehrt, dapgn fögesch'n, dals sibre irrt sepichten unn mr die Velenchtung gm. Ufer des Seesß . Iarsen anzuordnen. . lie at n M habung der, Ordnung, in den Hörsenräumen scheidung erlassen hat. . Plattform im Hafen von Bralla. Voranschlag 3 k 9 . . ö . . . , . 3 . Gli. Die Tandegregierungen üben die Aufsicht über die Börsen . ,, . n gn. er , . Die Frist zur Einlegung der Berufung beträgt eine r. n Restaun 535 * ; ; . . ;

14. August. Kriegs. Ministerlum in Bu karest: Lieferung von langen kann; seine Textautz prache ist zwar deutlich, aber ohne wird ein err fi Tempel errichtet und an dem ehe ger , aus. Sie können die unmittelbare Aufsicht den Handels. sofort aus den Börsenräumen zu entfernen und mit zeitweiliger . beginnt, falls die Entscheid künd S000 Paar Infanterle, und b000 Paar Kavallerie und Artillerie, rechten Ausdruck und fein Spiel, konventionell, Im übrigen Ende des Sees eine Pracht. Dschunke Platz finden. Auf beiden weiden organen (Handelskammern, kaufmännischen Korporationen) usschließung von der Börse oder mit Geldstrafe zu bestrafen. für d * tstommi eidung verkündet worden ist, stiefeln. Kaution 10/0. waren die genannten heiden Aufführungen lebenswerth. In Musikkapellen stationiert sein. Auf den beiden halbrunden In. übertragen Das Höchstmaß beider Strafen wird durch die ,,. er e aatskammissar und den erschienenen Beschuldigten

Bulggrien. . . den. Meistersingern · ang außerdem der K. n. K. ösler, sprüngen in der Mitte des Sees werden chinesische Thürme in hie Der Aufsicht der Landesregierungen und der mit der festgesetzt. Die Ausschließung von der Börse kann mit . P, Perkündung, im übrigen mit der Zustellung der

4. Jull, 9 Uhr. Kriege Minifterum in Sofig; Lieferung Hon. reichische Kammer sänger Reichmann. den Hans Sachs als Gast; von 45 Fuß erbaut, Die Bauwerke und die Dschunke, werden (lk. unmittelbaren Aufsicht betrauten Handelsorgane unterliegen Genehmjgung der Boͤrsenaufsichtsbehörde durch Anschlag in ö 200 C60 n Baummwollleinwand für Unterzeug, 16g Ho m vierfacher eine Partie, in der er kürslich an dieser Stelle gewürdigt wurde; fonst trisch beleuchtet sein. Das Hauptgebäude erhält in seinen Hann, auch bie auf den Börfenverkehr bezäglichen Cinrichtungen der der FJörfe bekannt gemacht werben ag 8 19.

Baumwollleinwand, 50 000 m Futterleinen, 7200 Paar Infanterie, war die Besetzung die übliche bewährte. Die musikalische Leitung war linien Beleuchtung durch elektrische Glühlämpchen. Für die Illum. Kündigungsbureaux, Liquidationskassen, Liquidationgverei 8 ; ö hä, i, ; ; ; Nach Einlegung der Berufung ist dem Staatskommissar

und S800 Paar Kavallerie stiefeln, 300 Paar Oberleder, 16600 Paar in den Händen des Kapellmeisters Weingartner. In Tristan und nation sind Scheinwerfer und Reflektoren in großer Jahl in Autstht unn ahnlicher gin fl eiten 4 ionsvereine 33 , , . ft aeg g, ö sowie dem Beschuldigten sofern es nicht bereils geschehen, bie . etzenden Frist die Beschwerde dun ü e

-. angefochtene Entscheidung, mit Gründen versehen, zuzustellen.

Sohl nd 20 00 Paar Halbfohlen. Lieferfrist biß zum N. Januar Isolde“ sangen außer Frau Sucher, deren Isolde nicht zu überbieten genommen. Der Eintrittspreis beträgt an diesem Tage von 31 ie ich 3 . h oso. . der re fre mr des ge., ist, Frl. Reinl an Stelle der erkrankten Frau Goetze die Brangäne Nachmittags an 1 (6 ; Bei den Börsen sind als Organe der Landesregierung ; 1. ö 3. q . 3 ck i lch 8 20 ich an der Borse Personen zu Zwecken ein, welche ;

mit vorzüglichem Gelingen, und Herr Schmidt für den beurlaubten : , um Wohnung swechsel am . Juli macht der Peliz, Stadctgkommissare zu bestellen. Ihnen liegt es ob, den Ge. mit der Srdnung oder dem Geschäftgverkehr an derselben un⸗ Zur schriftlichen Rechtfertigung der Berufung steht dem—

nannten Ministeriums. ö em Ohne Datum. Stadtverwaltung von Burgas; Konzession zum Herrn Betz den Kurwenal,. Das Orchester unter Kapellmeister 3 e Ih Br. Mucks Leitung war auch hier von großer Klangschönheit. Präsibent bekannt: Der am 1. Juli beg he Umzug muß be schäftsverkehr an der Börse sowie die Befolgung der in Bezug vereinbar sind, so ist ihnen der Zutritt zu untersagen. jenigen, der sie rechtzeitig eingelegt hat, eine Frist von einer

; 5 Woche offen. Sie beginnt mit dem Ablauf der Einlegungg⸗

Betrsebe einer Trinkwafferleltung für die Stadt. Naͤherez an Ort r am . Sverke und Stelle. 9. ö . . 6 n n, . n,, r. . Weh auf die . . . und Verwaltungsbestimmungen änem ark. ; m Königlichen Opernhause beginnt morgen als 7. Vor. em e ben he aus drei oder. hier vimmem nach näherer Anweisung der Landesregierung zu überwachen. 6 ĩ in ĩ . ist oder, wenn zu di it di i s. Juli, 12 Uhr. Maqistrat (lagigtratens 4. Afdglingens stellung des Richard. Wagner Cyclus Der Ring des Ribe lungen. peßst Jubebör kestehenden Wohnungen, am s, uli. ittege le lh 3 sind berechtigt, in er , der . pee ln ner hid rem ae r g r hie ft 6 . war, mit 24 . r,, Secretariat Lavendelstraede Nr. 1 Kopenhagen; 4 n mit dein Vorabend. Das Rheingold-. Die Besetzung lautet; Wotan; . großen. mehr als vier Wohnzimmer umfassenden Wohnungen in wohnen und die Börsenorgane e , a ,,, cd isg int e , nen jp örse 5332 ö . von S6 Coͤh Zentnern Portland. Zement. Bedingungen zur Ginsicht au . Thecher Reichmann, z. L. zfterreichticher Kammersänger als 3. Jull Mittags 12 Uhr beendigt sein. rauche ausmerksam zu machen. Sie haben? über Mängel z 14 h ) j rtragen ist, aus der Ge⸗ . . . dem Brolacgnings-og Veivaesenets Contor, wochentäglich 10— 4. . er Mängel sammtheit oder einem Ausschusse dieses Aufsichtsorgans, Die Berufungsschrift des Beschuldigten und die etwa ein⸗

ast; Loge: Herr Oberländer, Großherzogllch badischer Kammersänger ;. ; ; ; ; !

ge! . Herr Kroloy ö en, Herr Philipp; Alberich: Belgrad, 23. Juni. Nach Meldungen auß Ka me nieg machn und . die Mittel zu . Abstellung Bericht zu erstatten. andernfalls aus . welche von den Börsenorganen gehende Rechtfertigung wird dem Staatokommissar, die Be⸗

Verkehrs⸗Anstalten. Herr'Gätzmßct. iim? Herd Ctehän! Fasoif? Herr Ktasa; Fafner; 6 Raubgr einen Mor duérsuch quf, inen serbischen Lehrer in Mit Zustimmung des Bundesraths, kann sür einzelne gewählt werden. ie näheren Bestimmungen über die rufungsschrift und die Rechtfertigung des Staats kommissars

ö ist di it lisch Herr HMödlinger; Fricka. Fräulein Reinl; Freig: Fräuiein Fiedler; mißhandelten sodann mit ihren ö . zwei alt serbische Geiß Börsen die Thätigkeit des Staatskommissars auf die Mit⸗ Zusammensetzung des Ehrengerichts werden von der Landes⸗ dem 8 uldigten mitgetheilt. Innerhalb einer Woche nach

Laut Telegramm aus Goch ist die zweite eng, ische Frra. Frau? Goeße; Rheintöchter:; Damen Herzog, Rotbhauser, liche in ihren Wohnungen. Än dem Anstommen der Mißhandeln wirkung heim ehrengerichtlichen Verfahren beschränkt oder, regierung erlassen. der Miltheilung kann ecine Beäantwortungeschrift ei 9

oss über Vliffing en vom X. d. M. ausgeblieben. Grund. Heppe high eiweifeit. . In wah lg zowa, s Stunden kn Uesküb, wur sofern es sich um kleine Börsen handelt, von der Bestellung 8 10 ee, , gsschrift eingereich ur Ueberfahrt wurde stgtt, des Nachtschnelldampfers ein Im Neuen Königlichen Opern- Theater eröffnet morgen . ,, . . , he⸗ eines Staatskommissars abgesehen werden. Das Chrengericht zieht zur Verantwortung Börsenbesucher . § 22

k welche im Zusammenhange mit ihrer Thätigkeit an der Boͤrse Die Fristen zur Re . und zur Beantwortung

langsamer fahrendes Tagesschiff benutzt. rr a,, . e. Harn 5 gien, in ö 83. wer e, per „Der Baibier von Sevilla“. Den Grafen Almaviva sing Su akin, 23. Juni. Der egyptische Postda mpfn Zur Begutachtung über die durch dieses Gesetz der Be⸗ sich eine mit der Ehre oder dem Anspruch auf kaufmännisches der Berufung können auf Antrag von dem Ehrengericht ver⸗

. *. 89 1 * * . * Besmtn; 24. Jun (B. T. D) Nor dzent iter eto v 8* girl. die, Hosnle saultin Döetric; . diem folgt dee Rahmanieh“, welcher am Sonntag Suakin verlafsen hat md schlußfassung des Bundesraths überwiesenen Angelegenheiten Vertrauen nicht zu vereinbarende Handlung haben zu Schulden längert werden. V.

nelldampfer Saale, von New⸗YJorl kommend, i allet Slavpische Brautwerbung'. Im Garten findet von Nach⸗ nie ] ; ; 3 * ; r 34 285 an 6 Abends auf der Peser ö. etom men. 86 mittags ühr an großes rr, Con e n sierh . zee fein Diedr ah eintreffen follte, ist dert bisber noc ii F ais Sachverständigenorgan ein Börsengusschuß zu bilden. kommen lafsen. 8 Reichs. Postdampfer „Sa chfen hat am 22 Juni ähm gr mit ice n Königkihen Scaufpießhausfe findet, morgen ein: a,,, le, , . 6 Eee. beer ve Fafelbe is. befugt, Anträge an den Reichstanzier zu stellen § 14. Nach Ablauf der in den s5§ 18, 20, Al und AW bestimmten die Reise von Southampton nach Genua fortgesetzt. Der Dampfer Aufführung von Richard Skowronnek's Lustspiel Die kranke 1 3 . 2 ö gf e st 29 if j und Sachverständige zu vernehmen. . Von der Einleitung oder Ablehnung eines ehrengericht⸗ risten werden die Akten an die Berufungskammer eingesandt. „War bu rg', nach. Brasillen beflmmt, ist am 22. Juni statt. Die Damen Schramm, Conrad. Poppe, Hausner, don May. mm n e. . hla lden ird . M Der Börsenausschuß besteht aus mindestens dreißig Mit— lichen Verfahrens ist der Staatskommissar (5 2) zu unter⸗ Ju der Verhandlung ist der Beschuldigte vorzuladen und der in Pernambäͤch angekommen. Der Schnelldampser Havel. burg, und die Herren Vollmer, Molenar und Hartmann sind darin ren, u gen fr heben, dom u ,, . ren ine gliedern, welche vom Bundesrath in der Regel auf je funf richten. Er kann die Einleitung eines 2 Ver⸗ Staatskommissar zuzuziehen.

Jahre zu wählen sind. Eine erneute Wahl ist zulässig. Die fahrens verlangen. Diesem Verlangen sowie allen von dem Die Berufungskammer kann zur Aufklärung des Sach⸗

von Rew-⸗Hork kommend, hat am 25. Juni 12 Uhr Mittags beschäftigt. 8 af. C Oren ; tallmeifter der Königin von Großbritannien, befindet, nach Suen n . ; ! In dem Konzert, welches morgen Abend von 6 Uhr an in Wahl der Hälfte der Mitglieder erfolgt auf Porschlag der Kommissar gestellten Beweiganträgen muß stattgegeben werden. verhalts vorherige Beweiserhebungen veranlassen.

Scilly Passlert. Der Schnelldampfer Aller“ 6 am . 36 k en er Postdampfer der Ralser-Wilhelm n kirche ndet, werden Dörsenorgane. Darüber, in welcher Anzahl diefelben von den Der Kommüissar hat das Recht, allen Verhandlungen beizu⸗ Auf das Verfahren vor der Berufungskammer finden die

. , ö Vork . , ,. * ! egen horn Ruff shrn elangen: I) Ciaconna . . ö ö or⸗ olgende usitwerte zur ussü n en: nn ö . ö z ' F . 8 . Aachen“, von NewYork kommend; hat am un 1M 9 M 9 9 Nach Schluß der Redaktion eingegangene einzelnen Börsenorganen vorzuschlagen sind, bestimmt der wohnen und die ihm geeignet erscheinenden Anträge . Vorschriften der 58 11, 14, 15 und 16 Anwendung.

6 wle Point passtert. Der Reichs, Postdampfer Gera, nach (L-moll) für Orgel von Johann Pachelbel (1653 —- 1706); 2) Arie für ü : . ke , . ö. am 21. , , a . . ö . 23 , 4 e, , n ,,, Depeschen. i Die , 3 . . angemessener 3 an den Beschuldigten, die Zeugen und Sachverständigen 8 2 gekommen. er Dampfer Heim burg“, von Brasilien kommend, oral: Was Go ut, das ist wohlgethan“ (Knabenchor) von 24. Juni. ö. 1 ; erücksichtigung von Landwirthschaft und Industrie gewählt. zu stellen. . 2X. ; ist am 23. Juni Morgeng auf der Weser angekommen. Joh. Seb. Bach; N a. Choralporspiel: Wer nur den lieben Gett Ch nam u gh . . orb in . i Die Geschäftsordnung für den Ausschuß wird . lit 8 12. Ueber jede Vernehmung in der Voruntersuchung und über dam burg, 23. Juni. (W. T. B.) Hamburg- Amer. ht walten von Joh. Seb. Bach, b. Andante aus der FErmall. 9 . Vormi eh . hörung desselben von dem Bundesrath erlassen; der letztere Zur Vorbereitung der Hauptverhandlung kann das Ehren⸗ die Hauptverhandlung is durch einen vereideten Protokoll⸗ kanisch e Pa cerfa hrt. Aktten Gesellschaft. er Post. Phantaste von Mozart ffür Orgel bearbeitet von Aug. Haupt); 4 Arie deshalb an der für heute Vormittag geplanten 6 un setzt auch die den Ausschußmitgliedern zu ewãhr den Tage⸗ gericht einem Mitglied die Führung einer Vorunters führer ein Protokoll aufzunehmen. 2 * J,, hat, von New. Jork kommend, beute Morgen . 2 deß 9 n,. . 95) 3 l e ern m gt n ,,,, a , n, gelder und Reisekosten fest ; ö . Übertragen. In der , wird . r e nn § 5. 1 Sei ; ondichtung für Orgel in Form einer Sonate von Julius Reubte . glich, ö ,,, . l . 8 k . ö 9 uni. (W. T. B. Der Castledampfer . Den gesanglichen Theil der Aufführung bat otel verlassen wird. Morgen gedenkt sich derselbe nt . ö . unter Mittheilung der Beschuldigungspunkte vorgeladen und, Ersa 1 6, kann auf e, ,,, ee theilweisen Tanta llon Castfe“n ist auf der Heimreise gestern von Madeira Fräulein Helene Jordan, mit Unterstützung durch den Knabenchor der riedrichsruh zu begeben, um dem Fürsten Bis mark Tir jede Börse ist eine ,, zu erlassen. wenn er erscheint, mit seinen Erklärungen und Anträgen kannt h erfahren entstandenen baaren Auslagen abgegangen. Raiser Wilhelm. Gedächtnißkirche, abernommen. Die Orgelvorträge einen Besuch abzusiatten. Von dort wird Li⸗Hung⸗Chim Die Genehmigung derselben erfolgt durch die Landes⸗ gehört. . ; ertannt werden. . 4. Juni. (W. T. B.) Der Uniondampfer Norman' ist wird Herr Dr. 5 Reimann ausführen. nach Verlin zurůcktehren. tegierung. Dieselbe kann die Aufnahme bestimmter Vor⸗ Zeugen und Sachverständige dürfen nur unbeeidigt ver⸗ . . . 26. auf der Autreise gestern in Kapstadt angekommen. Fräulein Rosa Poppe bat in den letzten Tagen am Hof. : ; schriften in die Börsenordnung anordnen, insbesondere der nommen werden. Die Gerichte sind verpflichtet, dem Ersuchen des Ehren⸗ Rotterdam, 235. Jum. * Cie,, Rieber ländis · und Ratlchal, Theatei in Mann helm mit glänmernbenm Grfolß⸗ (Fortsetzung des ,,. in der Ersten und Zweiten Vorschrift, daß in den Vorstäͤnden der Produktenbörsen die 818. gerichts sowie der Berufungskamimer um Vernehmung von Amerikanische Dampfschiffahrtz⸗ Gesellschaft. Dei ! gastiert. Die dortigen Blätter heben einstimmig ihre Leistungen als eilage.) danpwirihschaft, die landwirthschaftlichen Nebengewerbe und Mit Zustimmung des Stagatskommissars kann das Ehren⸗ Zeugen und Sachverständigen zu entsprechen. ene die Müllerei eine entsprechende Vertretung finden. gericht das Verfahren einstellen, andernfalls ist die Haupt— 3 A. ffner und Gene. Muss 5 verhandlung anzuberaumen. Die mit der Aufsicht über die Börsen betrauten Organe

t vom 24. Juni, wöltkung fast überall. In Ost und Mitteldeutschland i Don . Hals yy, bearbeitet von 1 ; . ; ; h, , e. 7 ist . 633 ö. din ndr, noch fort · ee. , Denn erlteg ne O mn von Johann Strauß . I Uhr. Die Börsenordnung muß Bestimmungen treffen: 8 14. . sind verpflichtet, Handlungen der Börsenbesucher, welche zu . vauert. enen 6b , Vorfkellung): gam Freitag: Die Fledermaus. 7 über die Börsenleitung und ihre Organe; Die Hauptverhandlung vor dem Ehrengerichte findet statt, einem ehrengerichtlichen Verfahren Anlaß geben, zur Kenntniß Deut sche Se ewarte. ersssf if. ie hein n fler i. ; J über die Geschäftszweige, für welche die Börsen⸗ auch wenn der Heschuldigte nicht erschienen ist. Sie ist nicht des Staateksmmissars oder, wenn ein ich nicht bestellt ist

Adolph Ernst . Theater. Donnerstag: Cha n ngen bestimmt sind; öffentlich. Das Ehrengericht kann die n,, der Ver⸗ zur Kenntniß des Ehrengerichts zu bringen. ;

want in 3 Akten von Branha 3) über die Voraussetzungen der Zulassung zum Besuch handlung anordnen. Die Anordnung muß erfolgen, falls der 8 38

Wind. ö 3 . ssing . Donnerttag: Ferenezy⸗ ley's Tante. Sch . . ; ] Theater. Le Theater Thomas. Repertolreftüc des Globe /Thegtens der Börse; staatskommissar oder der Beschuldigte es beantragt, sofern . iche Schauspiele. Donnerstag: Opern. . , ,,, w m, mm, n, sölber, in welcher Weile bie Preist und Kutse zu . ,, and e n er , when , w. . haus. I6z. Vorstelluyng. Wagner Chelus. in 3 Ann. von TE6on und Held. Mustk von pr fer mi . nr if Ain n ren sind. 86 elet zee g n ge ist befugt, sicch des Bei verbindlich, wenn jeder der Betheiligten Faufmann oder für Mm; Te n, d, inen m, m ,, n, en e m g, Kl weden gn, und, Wenns Jatsbson. Must ia Die Böcsenordnung kann für andere als die nach 35 Vertheidigers 9 e enen cfugt, fich des Beistandes cines den betreffenden Gcschäfteh eig in da 2 9 69) e,, ,. d. Kerb. iffer 2 zu bezeichnenden if gl g . sofern dies nicht init Das Ehrengericht ist berechtigt, Zeugen und Sachwverstän= n ,, , ö. as Schiede

Das Rheingold. Dirigent: Kapellmeister Wein ˖ nfang 8 lip. 24 Freitag: Charley's Tante. Vorher: besonderen Bestimmungen diefes Gesetzes (S8 40, 41, 5i, 53) dige vorzuladen und eidlich zu vernehmen.

rtner. (Wotan: Herr Theodor Reichmann, R. u. * 1 er . der Hofoper in Wien, Loge; Restdenz Theater. Wirektion: Sigmund ajazzi. ogg . 41, —— e g n, ee mg Harfe Lautenburg. Donnerstag; Der, Stellvertretzr. GC r. ersprnch steht. die Benutzung van Börseneinrichtungen 5 15. II. Feststellung des Börsenpreises und Maklerwesen mmersänger, ö n , . lu n 1 ma . . , 3 m, em, mee, fler gn e. i n , ö. ba e mn, n,, in ; 8 Strafen bestehen in Verweis, sowie in zeitweiliger 5 29 ; * ; Neueg 3 . ; ng. am Butnach und Geor uva u amil chten. etheiligten nicht. Der Bundesrath ist ; ö . Ger ueens. , , 5 ee, d. 1 t. , für, bestimmte Geschäftszweige die Benutzung un . ere e n hui eg . sondern a 1 7. ö ir . . Ing ben ben . Rossint.. Dichtung nach Matamg ! Luftszhiel n 1 Alt nach, dem Ir fen Verlobt: Frl. GClise Wingller mit mn Pörfeneinrichtungen zu unterfagen ober von Bedingungen ab, nur eine Störung der Srdnung zder des Geschäͤfts verkehrs 3 1 , , Cherbourg. Beaumarchaiz, von Cesar Sterbini, übersetz;i von des Labiche, von Fr. Lichterfeld. Anfang 76 Uhr. lerungz⸗Rath und Prem. Lieut. d. R. Ga hängig zu machen. ! ben r un er 9 8 . fts verkehr, an Kassa. wie für Zeitgeschäfte durch den Börsenvorstand, soweit 3 ar Kollmann. Dirigent: Professor Kleff. Freitag! Der Stellvertreter. Vorher: csterburg (Trier). = Fri. Grna Thiele n 87 h öͤrse vorliegt, so kann die Bestrafung gemäß 8 8 Abs. ? die Böͤrsenordnung nicht die Mitwirkung von Vertretern lt. aro: Herr Francesco d' Andrade, Königlich Erlauben Sie, Madame! Hrn. Mitte rgulbesttzet Georg Meyers (Heilt Wom Böͤrsenbesuche find antägesch . urch das Ehrengericht stattfinden. anderer Berufszweige vorschreibt. burg... ayersscher Kammersänger, als Gast.) Slavische ed ern, e inte, Yramgwalde b. Juhßer, Westhr. j. . 93 örsenbesuche sind ausgeschlossen: . 16 . f un ,, 2 return, aönhih ren Gm. Frack. Friedrich Wülhelmfädtischer Komert Parh. ren,, g, ,,,, h J , ,, ,,, Die Entscheidung wird in der Sitzung, in welcher die dem Börsenvorstand, den Börsenselretären, den Kurgmaklern , ö nr, * aer rn, *. 2 hauf ö . , . e, Gg ' chrenle ö sich nicht im Besitze der bürgerlichen . eilen 3 unter Angabe der und den Vertretern der betheiligten Berufszweige bern en, ; 2 n . ] ; . . ; rem. Lieut, er bon Manteuffe ; . . Hründe verkündet oder spätestens innerhalb zwei Wochen nach wirkung die Börsenordnun ibt, ni dire lter Stenmann. Anfang ö Uhr. Dire tion. Zu iu riß che = Fine Tochter: Hrn. Hauptmann. Yun 3) Personen, welche infolge gerichtlicher Anordnung in dem Schlusse der Verhandlung dem Staatskommi d g die, Börsenordnung vorschreibt, niemand zugegen sein Schauspielhaus. 171. Vorstellung. Die kranke akir. Pofse mit 1 = Srn. von K Chechlau). der Verfũ über a, ,, der lung aatskommissar und dem Als Börsenpreis ist derjenige Preis festzuseßen, welcher . , , ,, , , , ,,, . a, dae wn , , de, ,. owronnek. cene gesetzt vom Regisseur Mathilde von Hagen, 8 . D räftig verurtheill sind; ; , m erschletieng Keshtigsn n nn,. pricht.

Mar Grube. Anfang 7 Uhr Hr. Hauptmann a.

dd NR C 2 D.

. 5 ; . . w . § 530. 2 Dpernhaug. I64. n ,, (Blantenburg a. SJ). Verw. Fr. gun lrafti . ee r wegen einfachen Bankerutts rechts⸗ 3 Entscheidung nenen Sowohl der Staatskommissar Zur Mitwirkung bei der amtlichen Festsetzung des Börsen⸗ i ,,, ., 6 er Be e hin

Nene sffbauer Wilbelmine Manger, geb. Anwandter ö . önnen auch bei in ihrer Gegenwart er⸗ ises j ;

, , ,,,, re ga, unfã arr. welche sich im Zustande der Zahlungs- folgter Herlündung der Entscheidung eine mit Grune ver⸗ e er . , n m,.

Donnerstag. Hastspig! dä. Bndape ter Neutschen Bled eren, Bader. rn. Otte va, 3 . 69 sehene Ausfertigung derselben beanspruchen hätigkeit als Kursmakler aussiben, die Vermittelung von

Operetten und , n . Das Damen. Tochter Ebrengard (Quetz )-. Hr. Ye mn sofort . gegen welche durch rechtskräftige oder für Dag Ehrengericht kann in der Entscheidung anordnen, Börsengeschäften in den betreffenden Waaren oder .

, .

; ; ; as Ehrengeri ĩ itt i

6 i. e, , 246 . * rg , , . , e . Zulgssung oder ,, . zum Börsenbesuche Ausschließung . Vite 6. e, . kh 9 eg fein 6 er gn , m m, en de, . as Regen. . 2 2 hen, 3 66 , ,. Berantwortlicher Redakteur: Siemenrah n Me , ällen unter und 3 nicht vor der Befeitigung Wirkung der Entscheidung sofort eintreie. z werben. . ;

nebersicht der Witterun Anfang 71 Uhr. Freitag und folgende Tage; ha viel der in Berlin. Lhlauf cn i 0 nn in . i,. unter 5 nicht vor u Antrag des , de,, gn Beschuldigten hat das Eine Vertretung der Kursmakler (Maklerkammer) ist bei

ö. g. Budapester deuts Dperetten⸗Gesellschast. Das Verlag der Cwedition (Scholi) in BG erlit sährt oder en sonaten, nach zem die Strafe verbüßt, ver⸗ Gericht die öffentliche Bekanntmachung der . an⸗ der Bestellung neuer Kursmakler und bei Vertheilung der

ö 6e T . ö. j 1 K . bee rener, . i fr gen, sz . fachen . i zuordnen. Geschaͤfte unter die einzelnen Makler gutachtlich zu hören . Die

——— Rr. M. B . wenn der 8 17. . ge, wur , wre, er, rn, ,,,, , , r ,, . jug Fritzsche. D ztag: 1 6. ahl ĩ . ar als dem Beschuldigten die Berufung an über ihr Verhältn u den S mmi ; Frltzl che. Donnerstag; Die iet etrman ung, Erlaß oder Stundung geregelt sind. Einer Person,! die periodisch zu bildende Berufungskammer offen. Börsenorganen 23 1 der en ,, 1

Ostsee weht noch märiger West, sonst herrscht ruhiges, etwas wärmeres Wetter . in er , G omische erette in 3 Akten von Meilhac und (einschließlich Börsen Beilage).

r C d de C E K d do w