1896 / 150 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

83

Auf dem internationalen Spelusatlongmarkt konnten Trantv-éG. I0o1F, 6 csé Trangbaal 207, Run . n

cht behaupten, auch r. osen und Lombarden Wechsel au London 13. 3]. . . 3

ö . entscher Neichs⸗Anzeige schw e fest. rse.) Geld für Reglerungsbon ro

W in 3. naktien veränderten ihre Kurse Geld kr andere Sicherheiten Prozentsatz . . ;

* 8ẽ

11

821

ö & oe

e, .

n. emnitz. Baug. do. Färb. Körn. Chines. Küstenf. Contin.·Pferdeb. e, ,, eu a

do. V. n Gilenbrg. Kattun Elb. Leinen⸗ Ind. Em. , , e, . agon Gt. . 9 , ö elsenk Gußstahl

rau.

* .

ö.

. .

3 Sr

9. Glertriz⸗ 6 do. Vulkan B.. 2 do. St.“ 566 er, Nähm. , ink 0. ;

t.

D 0 ——

D

X= e

bel stillstem Handel nur unwesentlich. auf London (60 Tage) 4 374, Cable Transfers Bankaktien ruhig und ziemlich fest; von den Wechsel auf Paris 60 Tage) b,163, Wechsel un spefulativen Deblfen wurden wieder Diskonto-⸗Kom. Berlin (60 Tage) 954, Atchison Topeka K Sant 24,26 b G mandit und Handels antheile etwas lebhafter ge⸗ . Attien 14. Canadian Pagtfte Aktien 61, Jenn ö

*

8 o 1 80 858

—— SSS 2 G —— —— —— —— *

und

71,756 handelt. . geifie Attien 15, Ghicag? Milwauke; 6 S. Pan

97 7h bi Industrieaktien im e ,, fest; von den speku⸗ eg o Denver K Rio Grande Preferred 9

135 0063 lattven Gisen und Kohfen Aktien wurden Harpener Illtndis Zentral Aktien 25, Lake Shore Sarg

76, 20 bz G und Gelfenkirchener zu besseren Kursen etwas reger 159, Leuisville &. Nashöille Aktien 491, New Jon

135,50 bz G ( begehrt. Lake Grie Shares 14, New⸗Jork Zentralh. 6

104,403 Northern Paeifie Preferred 14, Norfolk and Westen⸗

142.006 Frankfurt a. M., 23. Juni. (B. T. B.) Preferred 10, Phlladelphia and Reading 5e

2 8 luß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20387, ö Ine. Bbs,. Unjon Pacifie Aktien 74, 40,

26,00 bz G echsel So, 9863, Wiener Wechsel 170, Q2, 3 50 Reichs. Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 1178. Silbe,

219. 0906 Anl. 6. . . , ö Commercial Bars 69. Tendenz für Geld: Leicht,

19, 90 3 o/ port. Anl. 27,0, 5 M amt. Rum. 9, 80, 40 /o rufs. wn 8 .

74.75 B Konsols 103, 10, /o Ruff. 1894 66,80, 4 oo Spanier Brodukten⸗ und Waaren⸗Börse. Ber Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 5. ; 59 , , , m, n,, ,, ,

cmd ao Gotz aäizb. Ls bo, Mater iso, matte, , Föerltnn 2 günther, W ditfgs. Ale Post- Anstalten nehmen Krstellnng an; . 2 . au: die e nn ne is,,

1265,75 6 meerbahn gö, Ho, Lombarden sog. Franzosen zort, stellung von Getreide, Mehl, Del, He, für Kerlin außer den Rost-⸗Anstalten auch die Expedition e rr . . den Neutschen Reichs- Aueigers

, e , gis., Wilhelmeftraffse Rr. 3. 1 und abniasic Kren ischen Gantz Aneigers

] IO, onto⸗Kommandit 207,40. Dresdn eizen (mit Au on Nauhwelzen . 9

öh bhch, Bent Ibs, en itlcks leerebh, fog d, Rüätzönalb. 1986 , . . 1 Einzelne ummern tkoen 25 5. 6 Berlin SJ. Wilhelmstraste Rr. 32.

ö he 14606, Dest. Kredttaktlen 2966, Destz ung. 100 t Kündigungtpreis 145,5 M Loko 140-159 * i ,,. ö

105, 1063 G . i e e , ö. . 58,30, ö. Dien, . . ö. 3. diese 15 49

113,006 esteregeln S0, Priva on . ont —, per Ju 25 144, 75 hej.

122, 506 9 ,. a. * Gin d . , 4 oef . . . i he 6 * Io. etten⸗ oz ie à t. Schluß. esterr. editatt. ez., per ober 1 * . „ID 141 hej. r rr —— ——

297g, Franz. Zo, Lomb. Gotthardbahn 11259. Roggen ver 1000 kg. Loko wenig Verlcht Bestellungen auf den Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr

Bieti-Kemin. öh, s. Hochumsz Guhsteki isß, zs, Ternahe behanptet, Ge- Häni gärn, . nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, SW. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitun ö. 6 ĩ . ; . ; . ; 32, gs⸗ Spediteure entgegen. a . k e , ,, . . . ö 39 ; e,. . ö Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs-Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes

Bremen, 25. Juni. W. T. B) (Kurse des Juli Jil, 25- 111,75 bez, per August ha und des Central⸗Handels-Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs-Postgebiet 4 M6 50 . Gffelten. Makler. Vereins.) 5 0 Nordd. Wollkäm. Seytbr, 113, 25 1135 bez., per Oktober Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrath reicht. 41,006 mere. und Kammgarnspinnerei Alktien —, Gerste per 10900 kg. Ruhig Futtergerst 1015066 5 Nordd. Lloyd⸗Akttien 1131 Gd., Bremer Woll⸗ 6 und kleine 10— 128 S n. Qual., Braugerf⸗

. k ö Juni. (B. T. B.) (Schluß. . ö. 1000 Eg. Loko matt. Ternhe Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Ober⸗ und Geheimen Regierungs⸗Rath Hering ist Raths Dr. von Lucanus, empfingen darauf den komman⸗

4 Ic Kurse.)] wHamtb. Konimerzb. So. 16. Bras. Bf. f. B. flan. Gek. 150 t. Kündigungepr., 2j, 5 . Koh den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An⸗ die Stelle, des Vorstandes der ersten Abtheilung in der dierenden General des 1X. Armee⸗Korps, General⸗Obersten 52 00h 152, 0, Lib. Büch. C. 1651,75, Nordd. . 138,0, 123 —- 148 S6 nach Qualität. Lieferunqhquastt; legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu Genergl-⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen zu der, Kavallerie Grafen vön Waldersee und nahmen sodann gh 0obj G; A.-G. Guang W. 95,90, 36 Pltf. A. 128 00, 125 6, pomm,. mittel big guter 125 155 4, eriheilen, und zwar: Straßburg verliehen worden. . militärische Meldungen entgegen. Morgen früh 8 Uhr ge⸗ 33506 Rordd. Lloyd 11450, Dyn. Trust A. 163,50, 3 so feiner 136-144 66, preußischer mittel bis gutn ; denken Seine Majestät Sich an Bord der Jacht „Hohenzollern“ 127,506 H. Staats. A. 98,40, 38 o /g do. Staatsr. 106,35, 125 136, feiner 136 144 bez., per diesen Mongt des Komthurkreuzes zweiter Klasse nach Travemünde zu begeben.

I 8, 0066 Vereinsbank 152.56, Hamburger Wechslerbank 136,0, 121,50 = 121 121,265 bez., per Juli 120 I19,50— des Königlich sächsischen Albrechts-Ordens: Auf Grund des ;

1100 rivatdiskont 21. 119,765 bez., per August ver Seytember ö. 8 . ; 3 75a des Krankenversicherungsge 3 sg, bie elhseten pr. Cilegr. 88 Br, 2i8t Sr. I Hhels, Kr gähsön ü, Höhle nellen, g, dem Hberst 4Fieutenght Kunhgrdi ven, Schmidt; jn der Fang des Geskeß vom 19. April. Joh . e⸗

lab ch iel nn Semen pr. Til bar. Föäs Be. För Gd. schästelos. Get. —= . Köndigungößr., * Fommandeur deg Ulanen Regiments Hennigs von Treffenfeld blatt S. V9) ist der Güoten Nationalkrankenkasss CG. He ein —— Wechselnotierungen: London lang 206345 Br., W- 97 6 nach Qual., amer kan. 2 - 95 furt Altmärkisches7ꝰ Nr. 16 Altona von neuem die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, Seine Königliche Hoheit der Prinz Albrecht ö 20. 79 Gd., Lond. H. 20,599 Br., 26,34 Gd., Lond. Wagen ben, per diesen Monat —, per Jult des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: vorbehaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen von Preußen, Regent des Herzogthums Braunschweig, traf 128,256 Sicht B,40 Br., 20,37 Gd. Amsterdam lg. per August per September e us ; ; des 8g 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügt. estern Abend 10 Uhr 7 Minuten, von Sonnenburg kommend, . ö . en 8e a. 1. . 5. 8 ö. ö. . 4 dem Rittmeister von Bismarck von demselben Regiment; Berlin, den 23 Juni 1896. . ein und reiste um [1 Uhr 10 Minuten nach Kamen; in 100,00 ) ö aris , . . Sd. nach Qual., gria⸗Erbsen 140 Ss, Futter . . . j ] ; z

St. Vetergburg ig. 172 Br, Il, s3 Gz. Item. ori wagre Lie 133 de, nach Qugl. des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben , , Schlesien weiter.

7 io biG It. 9 . 4,15 Gb., ho. 60 Tage Sicht 4, 161 Sr. 1 m, , . 0 4 . 1 r . inkl. .. Ordens: . rr . 102,00 412. Gd. ermine wenig verändert. Geländigt - Sal dem Premier⸗Lieutenant von Reppert⸗Bismarck von . 140,00 bz G Wien, 23. Juni. (W. T. B.) ( Schluß⸗Kurse.) FTühdigungs preis se, ver diesen Ntongt pe ; : Der Bundesrath versammelte si eute zu einer lösch Den ga, in welerg ils ss , , , grellen irzä ben, der Sarl nenen, ment: ö Plencrfttzung 66 .

. , , ,, , ö des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub des ekanntmachung. O0 / 420003 Goldr. 122, 90, do. Kron. A. 98,95, Dest. 60r Loose Rüböl per 100 Rg mit Faß. Termine wenig verändern, Großherzoglich badi Srdens vom Zähringer Im Bezirk der Königlichen Clsenbahn-Direltion in Posen

1000 77,25 bz G I4b. 00, Anglo Austr. 156, 90, Länderbank 250,90, Gekünbigt Ztr. Kündigungspreit 6 Ech wen: ö e ö

Wissener Berga. 600 34.1obz cr Dest. Kredit 348,59. Nnionbank 285,50, Ungar. mit Faß —, ohne Faß ver diesen Monat ö, ; . ; wird am 1. Juli d. J. die 18,599 km lange Theilstrecke Der General der Infanterie von Golz, Chef des Fonds nnd Pfandbriefe. Jeiker Maschin. 300 3253.25 bzG Kreditbank 378,50, Wiener Banko. 264,775, Hrn. per Juli —, per August —, ver September dem Obersten z. D. von Laer vom Landwehrbezirk Meseritz Schwerin a. Warthe der im Bau begriffenen Ingenieur⸗ und Pionier⸗ Korps, General⸗Inspekteur der gern, aaa, m n Westb. do,. Nordbahn A709, Buschtierader per Hkteber 46,9 bez, per Nohember 45,9 Sonders hausen; Nebeneisenbahn von Meseritz nach Landsberg a. . mit Festungen, ist hierher c, ,

ö 183i. **. m Bersicherungs · Gesellschaften. S332, 9, Brürer 27290, Elbethalbahn Ah, 00, Ferd. Petroleum. Rafftniertes (Standard white) zo ; den Stationen Glembuch, Poppe und Schwerin a. W. dem gen,

olha r nl Aurß und Divlbende Æ pr. Stu. Nordbahn I4b6, Dest. Staatgb. 357,75, Kemb. 1085 Fg mit Faß in Poflen von 100 Ztr. Termhf des i n n , , ,. des Großherzoglich Petrich übergeben werden.

rlottenb. I. h , Dihidende pro 1895 Czernowitz 287,50, Lombarden 191,50 Nordwestbahn Gekündigt Eg. Kündigunggspreir— 4 w Haus⸗ und Verdienst⸗Ordens des Berlin, den 24. Juni 1896.

. 1506 - 10500 - ach. Ir. Feuer 2x3 vel ohe e esd sh Fiood z, o. Varduttter zitgo, ib. Mzut; Tech, Leko, rer dien. tz, pen, Senn, erzogs Peter Friedrich Ludwig: Der Praͤsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. Laut tele raphischer Meldungen an das Ober⸗Kommando

Duisburger do. ; ga , 55 Amsterdam 9gY, 00, Deutsche Plätze 58, 80, Londoner per Oktober —, per November —, Per Dezember =— ö ö. 1 34 ier do. tn 1000 u. S0 00, 90G Lach. Rlüghers. C). Mn gv. Co 8 ig gz Ger 33 * ir 65 ö m9; dem Sbersten Müller, Flügel⸗Adjutanten Seiner König⸗ Schu lz. . Glauchauer do. M 3] Allan; 26 .' von 1050 Æ ... 360 9256 Wechsel 119, 95, Pariser Wechsel 47, 923, Napoleons Spiritus mit 50 „6 Verbrauchsabgahe per 10) lichen Hoheit hes Großherzogs volt Baben; chu lz der Marine ist S. M. S. „Loreley“, Kommandant Kapitän⸗

Güstrower de. ; her n . 25 g. 3. Marknoten 68, 83, Russ. Banknoten 1,27. R I00 000 10 009060 nach Trallet. Gekänd. = Lieutenant Bred st in Konstantinopel an⸗ i. ö Berl. nb. iu. Wssp. 200 / oy. 500 Mae 125 120 D533 „856, . . ieutenant von Bredow, gestern in onstantinopel an⸗ 1 3 ö. , Her. Feuern. . 3M so v. looo dad 1709 ios 330 Wien, 24. Juni, (W. T. B.]. Behauptet. Kündigungsprei? . Soko ohne Faß. = der Kommandeur-Insignien zweiter Klasse des gekommen; S. M. S. „Kgiser , Kommandant ,, zur

Glad b, de. , , , D Kreditakllen 380 00. do. 49, 7h, ; virit it 70 M Verhrauchgabgabe per 10! . 1 e. e de, ,, , , , n,. He h e r eg, el elle . Hin . here mit g sos ern nee gn, Ferzoglich an haltischen aus Brvens AÄlbrechtis See Zehe, mit dem Dipisigns-Chef, Kantre-Admiral Tirpitz TdDe- X. 2 1 6

. lerrente ol. h, ung. Gold. 1. ko ohne 5 des Bären: Königreich Preußen. an Bord, ist gestern in Chefoo eingetroffen. gColonia, Feuerv. WM / v. 10000 300 79506 k 10 36. 4 o ung, Goldr 4 ndigungs preis AM Lo 3 . 3 . ; , Reh,, he, 123,90, Sest. Kronen⸗Anleihe lol, 20. Ung. Kronen« 34,3 bez, per diesen Monat —. dem persönlichen Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit . ö 3 see,. J , n, . 2 . 14a Anleihe sSs, 90. Marknoten ö 52ß, Napolegng 553. Spirttus mit 0 ο. Verbrauchdabgabe per ld) des . eg . von 3 . . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: , , , , . 30. Ai ede e e, deere n g e; Rück. u. Mitv G. 2ho /h. 3000 υι 3.7, 37, O0 6756 25, Huschtierader Titt. B. Aktien 532,20, Türk. 1. Kündiqunggprels oko mit Faß = ; . . Juli ⸗S. S. en Regierungs⸗Rat ahl fs Wiesbaden, 25. Juni. Seine Königliche Hoheit der , , , 1000. G . Loose zz lo, Hrüer n, Tordmestzgsn ,. Spirttus min. 70 rr, , ö. der Ritter-⸗Insignien erster Klasse in Stade zum zweiten Mitgliede des Bezirksausschusses zu Großherzog von e r. trifft, i 21 han d. Vtsch. rn6p. V. 2660/9 v. 2400.0 100 17506 London, 23. Juni. (W. T. B.) (Schluß Kurse.) schäftelos. Gekünd. . Künd gungepr. desselben Ord ens: Stade auf Lebens eit, und tg.“ aft wird, heute auf Schloß Königstein *

di m T r e, e n. . . e, ,. i eu gn , gf gb ar slmnssoh . . 6 . nf 37 1 dem persönlichen Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit den Gerichts⸗Assessor Dr. Leng ner daselbst zum Stell⸗ aunus ein. eld. . 9D. J

. ; 5 ö z j j j Te ; 6a j 5 J , . . ae ale , e, , 1iöod. 1, mlstz, do. 16öt, k a rk; Ani öl, s r. „Webezu hl. Rr. ö zäh ö, beg, dünn dem Haupfmann von Sau cken im Westfälischen Jäger⸗ Der Cen nene ,,,, Glad. Feucrperj 3 oo Mie. , konf. Mer. hf, Neue zer Mex. 83, Ottomanhbank 1830 -= 18,60 bez. Feine Marken über Notiz hejallt Bataillon Nr. 7; Finanz⸗Minister iLum. herzogs ist gestern im ganzen Lande in der üblichen Weise er m g , , do gh. ' zs, Kancßa Paci sz, De, Beers zen zöt, Mio Hioghenmcbl ir. 5 n. 1. i. 26 ig bas n , . ö . . festlich hegangen worden. In. Weimar, wo die öffentlichen n genre, M/ p. bh Me, 8616 Tinio 243, Lor Rupees 64, 6 oo fund. arg. Anl. feine Marken Ny. Hu. 1 165 Aö, ad bez, MR. es Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich Der , hat in der Sitzung vom 21. v. M. und zahlreiche Privatgebäude Flaggenschmuck angelegt hatten Schwe Cisb dt delphi Feuerpers. So / oh. j oh Ren meröhßB. ö, d aso, arg. Goldanseibe 54, 44 o äuß, do. 4, 14 höher als Nr; O u 4 pr. 100 g 6r. nl. Eig. sachsen-ernestinischen Haus⸗Ordens: 8 318 der Protokolle beschlossen: „Landwirthschaft⸗ wurde die Feier durch ein großes Wecken eingeleitet. Na e m . ne l en , re, Man deß. Feuer. M/. v. obo cuu 418158 3 Reichs-⸗Anl. sz, Grech. 81 er Ünl. 31, Roggenkleje 8, go =-g,20 bes, Weijenkleie S(b= dem Hauptmann von Enckevort im 2. Thüringischen iche und Materialbrennereien, welche in einem dem Gottesdienst fand eine Parade des daselbst garnisonieren⸗ , . ruf e g gtlenen. J v. bb ha . 39 87 6 . 9 3 . ö. . 9 . e. 94 ee, , e mern Nr. 32, kommandiert zum Lehr⸗Infanterie⸗ eg ift a hef ö. , . . . mn, Ceag In den 6 . Festakte abge⸗ Blan 1.1. u. d 00M = Magdeb. Leben gv. Mg v. 00 Mα, 2 = ) ; *, . ö ] erlin, 23. Juni. Marttrreise nach Ermü ataillon; sowie 3 herstellen, dürfen vom J. ober an ihr gesammtes alten. er roßherzog verbrachte den Tag im engsten orth. Pac. e. J. 1000 75 112, 25G He, m, e Hej. 100M 10908 . a n , t, Silber Zl! i, Anatolier des Königlichen Polizel-⸗Präidiums. s . Erzeugniß zum niedrigeren Satz der e ,,, ver⸗ rien deff in A 36 1 ; ö Eisenbahn. Etamm,. nnd Etammn. Pri. Atti en. nb , , . . ohe eo rr e e n en gert ar Plätze 20,57, Wien dia, m, des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich steuern. Diese Befugnlß steht den neu entstandenen Brenne⸗ Vivipende gro si goa iu gf .- n cm de n] =, ,,,. . . Preise⸗ s achsen⸗ernestinis chen Haus⸗Ordens: reien der bezeichneten Art schon während derjenigen Kon⸗ ; Sachsen⸗Meiningen. l Pan len- Nnppy. dJ 14 1.4] 500 .- 3. ee, f. t . e . . 93363 Paris, 23. Junl. B. T. B.) (Schluß. Kurse) Per 100 Kg für: 6. « dem Second⸗Lieutenant von Bessel im J. Thüringischen tingentsperiode zu, in welcher sie entstanden sind. Seine Hoheit der Herzog ist, wie aus Eisenach berichtet vank⸗Aktien. . ig, 563 mm 14158 3 o9 amor. Rente = Zoo Rente 101, 17, Infanterie⸗Regiment Nr. 96. Sie wollen hiernach das Weitere anordnen. Ich bemerke wird, 6a. aus Italien dort eingetroffen und hat sich sofort Violhende pro 13e ie i (8X er - 32 i . Itcz. 6 ser r be hh aris 6h , * noch, daß der ct at in * 9 33 Nr. 6 der . nach Schloß Altenstein begeben. Elberf. Ink. Ver. 141. ; 2 FJat. Ber. Bra ov. a lo Mussen 18 90 ussen e , , , verfügung vom 9g. Juli v. J. III. entsprechende k . , m ,, 11 . ldesheimer Bl. 74 11 1900 131, 256 We Lleypldn np 10002. Anleihe 643, Bangue ottomgne 578 90, Barique Sypeise obnen, weiße . 5 eler Sant. 1 I s6800 , k de Paris Saß, 90, Pe Beers 72090, Crédit foncier ie fn KJ 3. S ö ; ö 300 S , , ,, v. 00 Mer 679, 00, Huanchaca⸗ Akt. 79, Meridional Att. 630,09, r ch ö

.

81121 881 —— —— =

SS- * - -=

D O

173.00 6a 138.756

127, 10 bz G 256, 00 bz G 184,006

1653, 00 bz G 159 25 b ‚. 69.256 inrichshall .. 9h 7h bi G eff. Mhein. Bw. 133,506 arlgr. Vurl. Pfb 101 766 Köni . .

do 1 Vz

262,75 G do. Wal mühle 162,303 Königsborn Bgw 142, 1063 G Kurfrstd. Terr. G. 196,25 bj G Langens. Tuchf. k z Lind. Brauerel kv. . Masch. Anh. Bbg. Mell. Masch. Vj. . 1 Nienburger Eisen Nuürnb. Brauerel Drantenb. Chem. 220, 00bz G Do. St. Pr. . ch. F.

3 O C O O M0

Varz iner Papierf ö an, V. Berl Mörtelw

——— =

83

O

8888 == D

2

Vogtland. Masch . u. . Vorw. Biel. Sy. Wassrw. Gelsenk. Westeregeln Alk. Westf. Vrht Ind. 5 do. Stahlwerke do. Union S. Y. ö. Wilhelmshütte. n ö. Wilt. Gu .. w. Wrede, Mali. CG. Wurmreyler ... llstoff verein. ellst. Fb. Wldh.

S Hamb. Am. Pack.

do. ult. Juni 3 Dbpfschiff.

ette . Rordbisch. Llohd

do. ult. Juni Rheder. ver Schiff Schl. Dampf Co. Stett. Dmpf. Co.

29 C O 8

ö

1111 11 11 1 SS C G 7 —— R —— —— —— ——

xe 8 811 —— —— 2

11 112 D

—— 2 S O . D . 0 88

= K 2 2 —— —— —— *

—— er r

ktien. otgy. Strsb. fd. 111090 128.306) athen. Opt. F. 128,504, 7b a, 60 bz Redenh. St. Pr. 1000 110 10bjG Rh. Westf. Ind. 300 T7 9A40b; Sãͤchs. , n 1000 118403 do. Nah aden kr. 114,601 15al 14, Sobz Sagan Shinn. 100 144 99bi G Schles. Gas . G. 30256 Sinner Brauerei 64106 Stobwass. V.. Veloce, 6 lo0, 9b G StrisSpilt st. . do. Vorz. Akt. III,50obj G Sudenbg. Masch Südd Imm. 40,

Berichtigung. (Amtliche Kurse.) e, . Tapeten. Nordb. amb. Loose 1353. Gestern: Wechsel 4. London TarnowitzSt. P. M. 20, 33bz. Finnl. 39 0 St. E.. 109,406. Union. Bauges. Russ. r. Anl. v. 1864 1926. Danzig. Priv. Bk. Ver. Werder Br. 150, 25bzB. Kahla, Porzellan 285, 00et. bzG. Vulkan Bgw. lv. Weißbier 85) do. Bolle

Nichtamtliche Kurse⸗, Wilbelen B. A. =

13

2

D

S —— 0 C

—— *

2

O 2

DOD M O d , ODS

de 1 ——

——

1111118188 ] I 9 ZII 6SSI I-20

Sw

r . ./

8

2

28

2 858

* 20

Rürnb St. A. II96 Dff enburg. St. A. forzheim do. tralsunder do. Thorner do. 3 Wand beck. do. l Wittener do. 1882 Vr. H. Hyp. Pf IM. Ruholst. Schlosch 7 IV. VII ächs. Bdkr Pfd. Bern. Kant. Anl. , n nn p.⸗Anl. 3 B..

2 2 —— * —— SO

D O O

2 8

d 2

S S S = *

28 e

j Berlin, den 16. Juni 1896. Deutsches Reich. a, ,, n, . ö . m Auftrage: err ungarn.

Scins Majestät der Kaiser haben Allergnänigst geruht Schomer. Der Kaiser erwiderte, wie aus Wien gemeldet wird

den bisherigen ständigen Hilfsarbeiter im Auswärtigen An sämmtliche Königliche Provinzial-⸗Steuer-Di ; . gliche Provinzial⸗Steuer⸗ Direlt ren, estern Nachmittag den Besuch des Fürsten von M ; . 3 . Klghmet zum Kirltichen egationz. den Heirn General- Direktor des Thüringischen 5 . . terer c . 96 inen n r e ,. und vortragenden Rath im Auswärtigen Amt zu er⸗ oll⸗ und Steuervereins in Erfurt und die König⸗ Das üngarifche Unterhaus nahm gestern den Antrag

nennen. liche Regierung zu Sigmaringen. des . Horvath, betreffend Bewilligung von 6009 Gulden zur De 4 der Kosten der interparlamentarischen Konferenz, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: znr Der (lhinister Präfident wardn wan fg ann,,

Cisa das Mitglied der General-Direktion der Eisenbahnen in ; 3 der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichg⸗ . ö. 6 1 d wm. Lern ae,, und Sta

6 en f f, Geheimen Regierungs⸗Rath Hering zu ats⸗Anzeigers“ wird das la betreffend das traß 6 ls. zum Ober⸗Regierungs⸗Rath, und Anerbenrecht bei Renten⸗ und Ansiedelungsgütern, Frankreich. i

ö den ĩ ĩ J iebs⸗-Di ĩ ; 6 icht. ; r

khr wen; *nhle en kennen Har anplätzen vorliegenden ken 4, Goldanhethe von 153, do, 36 BPisr ö daselbst e n, n , n , , Aus Anlaß des 1460 jährigen Jubildums der Taufe rn Meldungen boten nur geringe Anregung, sodaß der Goldanleihe von 1894 153, do. h osp Prämien⸗ Krebse 60 Stüch.. ; Direktion der Eisenb . 2 ; nennen des Franken königs C lodwig trafen gestern kh Bär ssh erwelherderenmnseegeh fl ehnre Kegel ä, do, Fo. bon 165 zh. de, Wen, zö. Juni, W, , , ez. senbahnen in Elsaß⸗ Lothringen zu ernennen. liger aus der . iözese in Reims ein. diefe ohne wesentliche an . en; einer kleinen 5 oo Pfandbriefe Adelsbank. Loose 210, do. 4PF o/ markt, Weizen pr. Mai⸗Juni 86 Gd. J ch im Zuge mit Bannern vom 13 ö der Kat le Abschwächung folgte beseftigte Haltung zum Schluß Bodbenkredit-⸗ Pfandbrief, 1857 St,. Petersburger Pr. Herhft 672 God. 6,ü4. Hr. 6 h i, Ni cht mtli egeben wollten, wurden sie von der Polizei daran gehindert. der Börse. rivat Handel bank J. Em. ner, do. Il. Em. —, Do. . 6.38 Hi 3 n. z 66 ih . Kaiserlichen Konsul von Külmer in Turin ö auf 8 9 ches. Es entstand ein Handgemenge, das zu einer Anzahl Ver⸗ , ,, GKG nee mr s ger. Deut sches Reich , ,,,,

a fler . 6. 6 de, Fr n ,, h hene o Warschauer Fommernbant 455, Privat. * * Sin 58 . gan . r , ee. , Preußen. Berlin, 2 9 ö. der Expedition Morès, 833 uber 23 Tod des . tillem Handel in den Kursen re au ont 5. r. pr. ; „5 . ohelltt e Heirathen 25. ; Mo rds Folgendes? Fata wane hade ; 4 . onds erfuhren bei meift geringen . Amsterdam, 238. Junl. (W. T. B.) 8e Glasgow, 23. Junl. (W. T. B. R hen zu . Seine Majestat der Kaifer Und König hörten, si. KM Ae. . . Djenerien

wefentlichere Kurßänderungen im allgemeinen nicht. Kurse.) gr Russen (6. Em.) 1096. 4 ao do. p. 18 Mixed numberg warrants 46 sh. 2 R. . wie nene nnn, , ,, ,,, r,. gefunden z . ; ' ö um einen Brunnen ö , , , d m . . 2 n sr fen mal, mon, , m,, ,,,, Vortrag des Chefs des Zivilkabinets, . Geheimen ( suchen. Diese en a. die Karawanẽ wieber

D 11S

1020 / c0 t Rio Tinto⸗ Akt. 608, 00, Suezkanal Akt. 3455,00, 360 2 F m, , . Grsd. Lyonn. J32. M0, Banque de Franc ab. den der Keule 1 Eg.

, in,, . . Glen . KWechsef Prutschs Flat. i225, , Bauchfleisch i Ea. e, . , , R erdam kurz 205,375, do. en .

Cbligationen ,, . Eelenschaften. ö nn,. De. . kurz f 25, do. auf Italien 68, ö kg.

BT. G etude ni Vlktoria. Berlin WM / 9 v. 1000 Mt. = ö 9 utter ö YVerlin I e , , fob n Soo --= = . D . ad p. Joo che , En bc, Ber, walk bi h , ge weng Ce

, g Yso Huff. Anl. iof, iG, Pripat- Portl Jen. Germania i. i0 job - Hiaqich Ai. i a. 3j , , n n Ruff. An pr ö

e⸗ A . St. etersburg, 23. Juni. (W. T. B.) (dio idenbe i .. n n, 2 * 16er / as augegeten. Fonds · und Aktien Börse. Wechsel . 6 Ri) g 05, Wechsel Amsterdam

DPloibende pro ies io 86. 8- T. St. ns Berlin, 24. Jun. Die heutige Börse eröffnete 8 t) —. Wechsel Berlin (6 Mt.) 46.921, Alfeld Gronau. d 58 1654. 50G in ziemlich feßer , mit wenig veränderten echsel Pari 6 Mt.) 3730, g-⸗Impsrialg (Neu- Allg. Häuserb. lv. 354 Sl, 73G Kursen auf spekulativem Gebiet. rägung) —, Russische 4000 taatgrente 99, 1

2

S1 —1 1 x 1 s 1 823

181813381

S— M NR do do de de

——

1 0— 28

—— d.

Q

38822180

1. Snk. ; Girkenw. Baum. Braunschw Pfrdb

C C D N D D ,