Gewinn und Verlust Rechnung pro 1895. AUuSgabe.
k en is r 4 Fünfte Beilage
1 66. e gen Kortchr l 9 eg 9 ö icht Hotel ar,, , , , , ,, . . i wer . 2 . . . ö . ,,, 3 zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
e 735 17. — r 5
b. Schaden Neserve. 1id7 Ah 38 b. uri gestelltt 36 Ki 2 ain je] erstet C ; 4 150 . r . . — 1689812 686 ; b den kann. 2 ; . w . ö Berlin, Donnerstag, den 25. Juni 1896.
(20294 1
m 1 2. 1 2. * 2 mien ⸗ Einnahme abz 2 649 079 Rechnungsjahr, abzügl. des Hiervon geben wir den Aktionären mit dem Bemerken Kenntniß, daß die Ausübung diesez ᷣ Antheils der Rückversicherer: Bezugsrechts in der Zeit 1. Untersuchungs⸗ Sachen. 3 er n, en der Versscherten an nth vom 1. bis A8. Juli er. ö . 2. er . 1. .
die Gesellschau t... 4923 a. gezahlt M 1444 995,4 . , ; nr e,
6. zu ruckgestellt . IL 68G 6] 1636 677 in Hamburg bei Herren Maguns *ñ Friedmgun— 3. Unfall / und Inbalidltäts. 2c. 2 . 16. e r, tte en g, sftien ⸗ Gesell or g , d weer 6 26. ö , . . effentlicher Anzeiger. ö ⸗ , . 25. 1
b. Mieths erträgt 72 818 3) Rückversicherun gs Prime. 6) Kursgewinn aus verfanffen Werrh⸗ ; 3 ir ,,. u. err n,, , . . in den üblichen Ges ,, ö. kö von Erlanger Æ Söhne h. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 3. Hank Aus welse. 9 So e. 1735302 t li 6 er d e nnn l, 726630 9 Bei der ., nd die betreffenden Aktien, 6 welche das n n f geltend gemacht 6 K di t⸗ 6 ll ; . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . Gen mn auf Versicherungs 6) Steuern u. öffentliche Abgaben. 3163 i. ee, e, weer, en , 3 rn ,,, ,, d e der e. . ommandit⸗ ese schaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch und Versicherung und der Verbesserung und Verbilli des B ider . . 6 142828 ', , , * . it reg . arg, ö h 9. 13 und d ö. n . von . mit S dob 18787 26.1 2 9 Veubau die Gesammtleiftungsfähigkeit der Brauerei 2 39 rn n n,, p , aus zh Freiwislige Leistungen zu gemein ⸗ mit , zuzüglich t g Finn nn won n,, nn wn , wn wm, ,. l Leipziger Strick arnspin ; Jahr gestiegen. auf ca. On 0Oοο Hettoliter pro . . . ö baar ein zuzahlen, 3 die Ausgabe von Inferimsscheinen sowie die Rückgabe der Aktien erfolgt. Gemäß der Sg and? g p nere. 3 . , . s Akne. limmsch reib⸗ ö f Abschrelbungen: Ueber die Einzahlung der restierenden T6 oso nebst 400 Stückzinsen vom 1. Januar und Umtausch ahlung von 2 g o 3 286. ne,, . ersuchen wir unsere Aktionäre, eine weitere Gin⸗ as 89 ,, ö. . mit estqurationsgarten Rosten 1 866. Drucksgche n. . der , . 1 . . weitere Veröffentlichung. z V . uugust a.. ,, . — ,,, 8 1 l . 6 . ö ( ö 8 E- f 2 ; . abr . ö. e, e gg ö. ö ö ver d Der Voörstaud der Ehemischen Fabriks - Aetien Gesellschaft in Damburg bei der 1 , in Leipzig flir unsere Rechnung leisten zu wollen. Derr e e . ,, an ken Hrungf ien iet i sr 6 fonds 4416329 49 629 117 Sonstige Reserven . 19061 ; Leipzi Der sammtliche Hrundbeflz bildet ei ) 6 245 351 76 13 Sonstige Autgaben: inn n. ; Rostocker Bank. . 2. ö Bezüglich der nicht mit ier r e rg fe 5 6 Grun dftũcken Biskupitz N Def niet h r seiset'ster 7, eum Bilance Konta pra ult. Februar 1896. Esst u , Dot'tbendeif zt. bl nder. S, wn, beglch bee Ken , , nr e , wise, r — Basthausgrundstücks Dorotheendorf Nr. 52 hat der letztere der Gesellschaft . r n.
Dr z
. ö aus Baarkautlonen.. 26 laostz Aetien⸗Ges Ilsch oz
; n n 2 4 etien⸗Gesellschaft für Trebertrockmi Cass ö.
rüuchen, den 11. Mal Kot 2 65 833 . Per Aktien Kapttal Konto dog ooo . ing, Cassel. uren,
. An Lorber Khnto Per en · Ray Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit jzu der am Az. Juli d. J. Nach⸗ . der in e nnn nn,, . Cilmi, Grundfleche ea. Sg M⸗
96. . ̃ — Waagren⸗ Lombard Konto.... 494 990 65 . Reservefonds⸗ Konto 133 648 ittags 5 Uhr, in d 3 üddeutsche Fen ern er sicherungs Bank. Disk onto · Wechsel 2 875 72467 Darlehn · Konto 3 z0l ag R räumen der Gesellschaft zu Cassel statifindenden 8. ordentlichen Lchteres ist eist im Jahr . h n, de. 41420 . H. Bothe. Auswärtige Wechsel 281 461 56 Depositen⸗Konto 1270 — agesordnung: Kostenauffvand dafür ing gesain ut * o den und ausgebaut worden, und beträgt der
T — 42 j = Konto: Konto. Korrent⸗Konto: 1) Vorlage des Geschäftsberi h . Acti vn. Hilanz am 31. Mezember 18935. Passiva. onto · Corrent· Konto; 2 . . ig gschäftsberichts, der Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz fl 2) Von den Vorräthen sind die Bestände an Bier, Gerste, Mal k n n . e . Geschaftsjahr 1895/96. . Waterialien zu den Inhentur resp. Selbstkoffenprelsen des e e eden mer ö
. M6. d8b. 12 Aktien. Dividenden ⸗Lonto.. .. 3247 2 Beschlußfaffung über die Vertheilung des Reingewi 3) Die Üeberlassung der Fi . 1 e . . hier ebariscde, d 4 600 000 9 n n n, . b 000 000 gh nn, . ,,, 24 4 . n . 6 des nnfsi g re einne. ö 3 . 1. .. weng b oeh e enn, . . 23 2 Grun tz abzüglich hypothekarischer Be⸗ = . . 2 ; . ö k Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Bilanz können v z Januar 1896 ab für Rechnung d ;
lastun — = 1 35 Spezial ⸗Reserve ... * Effekten · Konto 194012775 N. . d. J. ab im Geschäftslokal der a e, in Cassel ware nd gan 1, mit vom 1. Januar 1896 ain, Gre ne , , 3 hte en 429 770 — 9 5 an nene, . . . i f nt J 261 64931 werden. . g . nnr. de, e. , .. , . Mebertrãge othelen · Konto O00 = ö . = glbeianh e iii, ekt i. / . 3 Der gusichtst hi Price fee e schen Grrntöcstz peftzsäe Nistaunger aeiheä. si. ü dodo
55 Werthpapiere nach dem Einkguftzphreise bezw. 6 Gewinn⸗Reserve der Ver⸗ um Kurzwerth am 31. Dejember 1895: Vorrath an Stempeln .... 451 50 Herm ant Sulgen, . , ,,, ; ᷓ sitzender . af gend, ö. . . und nach halbiährlicher vor dem 1.1. 1901
sicherten e 575 000, — 3 060 Deutsche Reichs ⸗An⸗ 7) Guthaben: Mobilien ⸗ Konto 4 000 — ; ö leihe (Werth nach denn, Ranrfe. vom a. anderer Versicherungs⸗ kö . 191 20433 i mn bob PHeGOßsgECGh S229 0, — gewä 6 . während die weiteren 6 Aktien mit sz 000 aldo der Agenturen rin ; , . . 2e. re ,, tettes end non Wi , ö bag, Atti , ,
un
31. Dez. 1895 M 72 700) M1 494 933,54 Anstalten b. Rbl. 1 700, — 44 0o Adels b. Dritter und General⸗ und Wismar
Agrar Pfandbriefe (Wert Agenturen ö ĩ ; . antheilen folgend . . an en f, 8) Baar ⸗ Kautionen... . K J der Oberschlesischen Bierbrauerei Aetiengesellschaft , aden 1 R . 1556 M Ji i 3 zo 8b 10 PHenet. Gewinn. und Nerlust Konto pro uli. Februar 1896. Credit. vormals 8. Haendler, Zabrze. wurden. übernommen C. M6 46 500. — o Preuß. —— — * — Q Die Aktiengesellschaft ist durch notariell verl J ; S 93 9000, — . gad e An ZJins⸗Ausgabe im Darlehn ⸗Geschäft ius 6 Per Zinsen Einnahme: . 3 w n, 6 1896 in das ,, n n e 73 691, 55 == Wc ampgttlationefant bis zl. Detember 16) . . n * * 9 9 1 . 1 ö j J 1 1 X * / 4. ü i 1 ( 2 j 7 al zr) bra ool aa . r nn e schäft. 3 6 n,, n, e n dnn, n nin, e nn lle er n e ne, n, m. WVechsel 14 36h Geschãft 70713 im Wagren Lsmbard Heschäft 21161 a. der Erwerb der zu Zabrze bestehenden Brauerei d i und Verwaltungöspesen), weiche am 3 an Ig 75 Guthaben bei Bankhäusern .. 579 847 40 Provision an. Agenturen und aus im Diskonto⸗Wechsel Geschäft 134 350 sämmtlichem Zubehör; er Firma L. Haendler noebst amortisiert sind. Der Ane Tales ond! s 8 h re , bei anderen Versicherungs · Gesell⸗ s 3s 8 . Courtage und . . ö ö 1. . b. . n . Vervollkemmnung des Etablissements durch Erwerbung derjenigen ,, pon dem Vorbesitzet zur freien B — l eweglichen und unbewegli ; ü übereignet. 2 V 512219 Gehalte, Pensionen ꝛcc.. ... 44 509 für Effekten bh hd zwecke dienlich erf henne , en. . kö ü, Gesellschafts? . N97 50, — b. an. e sneiggs ab mit 490 verzinklich, nach 9 5a dog s g , mhm 2 . k 26 rng 6. k sosern dies für zweckentsprechend dee dme J. TDi T halbiährlicher vor dem J. Januar 156 unzuläsfiger ) . ⸗ ĩ der Betrieb de ierbrauereigewerb — ri 6. ; 2155 üundig ückzah , , . did e ew on Cato ig ꝛi zige , Hin anf au; n, ö, . , V 11) Rückstände der Versicherten 4 wärtige Wechsel 14392 ergebenden Nebenprodukte. t der Bierbrauerei sicherungevertrage find vom! Gen ngen zuf., Lieferungs., Mieth, Pacht Dien. n De 1 ee ne,, n, ,, . . 4956574 Avaneg auf Effekten 46 hb Das Grundkapital betraͤgt 0 1500 099, — und ist in 1500 Stück vollgezahlte, a f den Inhab ; 1 an aktiv und passiv an die Gesellschaft übergegangen. 155 Inventar und Drucksachen, abgeschrieben . Finnahme für Miethe 3709 lautende Aktien von je 6 1000. — eingetheilt. Dieselben werden mit laufenden 5 . . ) Der von dem Vorbesitzer mit dem Königl. Preußischen Bergfiskus unt 6. Juni 14 Sonstige Aktiwa: ⸗ Proistonen ö 17056 Faksimile eines Vorstands. Mitgliedes und eines Mitgliedes des Aufsichtsraths versehen ö abgeschlossene Wasserb ĩ ; ö a, , ee. 1. Jul! 1 her r schilder.Bestand 26 . 3 7 ei 6 Dividenden 2. . iar rt in der Generalversammlung eine Stimme — . ö y lr. nn , n ,, Er ef die , aus der fiskalischen Wasser⸗ 6 a 8 ft la ig einschli 3 ; i . 9 asser zu ei ins i Ca ee J G gi el.. ,,, , , , e er , e e , ,, Uebertrag a. vorigjähriger Rechnung . werden in Zabrze oder Breslau abgehalten. Die Auszahlung der Dibldende , , . zur Erhebung gelangende Wasserzins wird auf ca. 44 3 für das Kubikmeter geschätzt) zu
München, den 11. Mai 1896. s * ; ; ᷣ Bank. ö J Fön Breslau, Gleiwitz und Ratibor bei der Breslauer Disconto- Bank beziehungsweise deren Der Vertrag sichert dem Vorbesitzer das Wasserentnahme · Vorzugsrecht vor allen Ge
Euren fh Jeuerversiche gs ö Kommanditen, in Zabrze bei der Gefellschaftsk ie n run Genehmigt in der Generalversammlung vom 6. Juni 1896. erfolgen laut 35 8 . aftskgsse. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft meinden und Priratpersonen, welche nach Inhetriebse ; Bothe. gen laut 58 des Statuts durch den Deutschen Reichs Anzeiger, i Bres i . e n n n nde , man . . e, ch zeiger, sowie durch zwei Breslauer und zwei haben resp. anschließen werden. Als ÄAntheil ju den Anlagekosten hatte der Vorbesitzer ann e n ! l . Der Reingewinn wird wie folgt verwendet:
Die Rostocker Bank. ᷣ ; f en e , eg ; .
st Berliner Zeitungen, doch genügt zur Gultigkeit die Bekanntmachung im Reichs Anzeiger. in . A6 200 pro Kubikmeter in Summa S6 50 000 an den Bergfiskus zu entrichten Hanschat ö biger Summe hat der Vorbest 5090 ĩ ö ; .
. ' 2 a. 5H „G werden dem Reserbefond überwiesen; t 2 i , . bagt entrichtet, während restliche „ 6 09
eon f Baum wollweberei Mittweida. B. sotahn arten die llt re l Wltznde bis zu co des eingezahlten Aktienkapital; fe . fern g n, n, mit zz bso pro anno zu verzinfen und mit
les Katholische Töchterschule in Stuttgart. A. G. R . E. bon dem Üückerscuß kommen zur Pertheilugg: . echnungs · Abschluß per 31. Mãrz 1896. Passiva. 1 ; 5 rtheilung: ; ͤ Die Gesellschaft hat unter Uebernahme oben bezeichneter Kaution die V j 30. 1896. Passivn. Activa. an den Vorstand und die Beamten der Ge ell a t d t 2 d 8 I. ö . r. aution die ; erzin ung und Amortisation Acti vn. Bilanz pro Ayril — i,. . ö h fie ir . i. ,, ö. . nn n ,,, ted, e. ,. . 1896 noch ungetilgten Theilbetrages jener Forderung in . von 4M 43 626, 38 n . f. J Grundstück und Gebäude .. . . 1 280 sog 3] Aktien · Capital 6d oo o an den Aufsichtsrath; J. Außerdem befindet sich auf dem Brauerei ⸗Grundstück ĩ iebi Raßsenvorrath am 30. April 1896. . V6 . , . r , . Maschinen und Utensilie n... 346 644 40 627 453 80 onto. gor rent · Gtedit oren 3565 003 a. e r gr t n . . . , , ,. nicht dem Der n hat nach den Büchern des K tum en r nlant Gebäudekonto joe n j . , , gg 360 pꝛo 1596 65 Waaren· Bestande T To . I Abschreibungen 8 26 die Aktionäre als Suher hl vidende. en verwendet werden soll, erhalten m Kalenderjahr 1893... . 37 2061 hl, r, ier nech lo o Töschtetbirs, , , n,, ö ea lone ß Gre lege ollen rsercsoH han aun. sebals umd so esß e zi Sch⸗ i *. ö ( 4 0 or ez. * e, ,,. d x l rundka als errei at. 8 ö. n * 4 ä * P . P . P ö 5. 2. 264 = Gewinn · Saldo b Konto Korrent⸗ Vebitoren ... 335 357 35 399 39033 ö ar, Gröffnungsbilanz der Aktiengesellschaft stellt sich wie folgt: absatz em, ee, n neger ffn r , , . 1896 betrug der Bier⸗ 101834433 10183445 — Lassi nn. Nach den Aufstellungen des Bücherrevisors beim Köni lichen . Herrn August Wolff
d .. 416 1952.70 . * . Sonslige Ausstãnde 20h62. 239 310499 jnn. ö. ,,, J — — zu Berlin, betrugen die Brußttogewinne des b ; kae Ausf , . Peper. Gewinn und PVerlnst. Konto. Creaun. J . . de üer e wee ,,. 1 nach Abzug der Handkungskossen, Zinsen z. aber ö a. ; ; . 9 Kebäude und Brunnen! 6357 0665 3413 VJ w w e ,. — Verlust⸗Vortrag aus 1894/95 II 53 75] Fabrikations⸗ Gewinn... 127111 öl n g und Utensilien ... 275 83 . 26 . 43 . l 6. d,, . t * ö. . Hö 129 123 — Kaution für den Der erste Aufsichtsrath besteht aug den Herren!: 221 13156 Reservefonds pro 1894 / 95h Gewinnvortrag pro 1894 / 95 ee , n, en i153 Si. e, J 11338 — Kgl. preußischen 1 Loebel Haendler zu Zabrze, Vorsitzender; Dividende pro 1895. Schulkonto 3 s . 213337 ae. . n 36 K 28 122 — Fiskus Sp 45 000, — 2) Theodor Winkler, Direktor der reslauer Disconto Bank . Abschreibung auf Mobilienkonto. .. Schulinventarkonto = ö j abe an gen und Geschirre.. 26 153 * Amortisatio n 157352 vertretender Vorsitzender; ank, zu Gleiwitz, stell. 5S3chulinventarkonto⸗ Gebhãudekonto Abschreibungen 22948. 38 6h 165 Dat . 3 69 75 ? = 3) Eugen Landau, Generalkonsul (in Firma Jacob Landai) ju Berli Darlehenszinsen p 33.87 , . . Reingewinn 30392 H 192 941 25 4 Julius Melchior. Direktor ber Alete Beers ge 1 . Hypotheken zin sen.. = 662 , Skonto (Beitrag der Stadt Ti 7 II Mal ein e nn, J 9 3 . Fern ofe zu Berlin. ellschaft Friedrichs höhe vorm. 2 J 1 Y ö , 66 wrunveida. rg g ruth Da vie, ö. ö a , T, Tsisdait det Her Siegfried Haemler um Zabrie . = . — B. Becker. C. Kopf. ; gc dttada , aus r , ,,, Actiengesellschaft Der Vorstand. Vorstehenden Abschluß mit Gewinn ⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie die hierüber geführten Bů , . e mit dem Königl. 65 9 J .
z habe ich geprüft und übereinstimmend befunden. chen Fiskus. 43 626 38 Kaplan Bohmann Auf Grund vorstehenden Prospektes sind die
nme, n,, n, deter Ktetis 1 gag gr os 1943 3178 Attien der Sh ö Ado miedgen, vereideter Revisor. . ĩ — en der r ö ' ö. = e Zum Zwegle der Bewerthung der der Gesellschaft überlassenen Objekte hat vor und nach der e sch efischen ö J. bre ret Aetiengesellschaft
Gründung eine Abschätzung durch die gerichtlich vereidigten Sachverständigen un Romina etrane von e dn g — vom
20264 3 n 2 j l2o0 gl ; ung du — Bilanz des Logenhaus Reutlingen Aet. Ges. Baumwollweberei Mittweida. Glas⸗ & Spiegel⸗ Manufactur 9 errn Zibilingenieur Gustav Winkler ju Breslau für Maschinen, Utensilien, Mobilien 24, an der Berliner Börse zugelassen und werden von , a rn, , stell 3 en e ir stellen
Activa. per 1. Januar 1898. Passiva. errn Maurermeister J. Langer zu Zabrze für Grund und Bod i 8 Die von unserer gestrigen Generalversammlung zu Schalke. errn Kreistaxator . Enn ö 9 iel s ge n, kin fee ö ze. dieselben unter nachstehenden Bedingungen zur Subskription: v gebracht.
o/o fũ statt 69 ; ꝛ
Gebãude⸗ Konto 376 5 Aktien ⸗ Kapital , 836 n, ,, Bei der am 22. d. M. zu notariellem Protolis gu er n n n . eine i, . ö. ae, d,, . insgesammt Sn 1 560 0090, — 1) Die Substription findet re., zt en w Kassa⸗Konto 29 14 Qypotheken, Anlehen 3 364 838 dez ividendenscheins Nr. 2 mit M 40. — pro Altie n, ir, . 10066 h * oh 7, dh, FRattowitz 9 3 r 6 Hic en eg . . ln n,. 9. . 5 aleichzeitig bei den nachbetee üer geen fz . 2
Sonstige Anlehen hoo bei den Herren Meyer Æ Co. in Leipzig oder chinen z. mit M 456 524, , Pferde, Wagen 2c. mit 6 N 850, — geschatzt worden. Nicht . in Berlin bei der Breslaner Discontö.- Bank, Charlottenstr. 509,
ö den folgende Nummern gezogen: wurden d w ; . Unerhobene Zinsen zis — an unserer Geschästskasse erhoben werden. win gi donde htun g eng ere n,, log 206 W n die Trangportfässer, Bierflaschen und Bierappargte bei Kunden, die in der Bilanz des Vorbefi in Breslau bei der Breslauer Diseonto- Baut Gewinn 11995 Mittweida, 20. Juni 1896. t; ; 3 ʒg4 hlt t 31. Dezember 18951 mit MS 11868, — bewerthet sind, nachdem im Laufe d ; er m. in Gleiwitz bei der Commandite der Breslau 9 Dis ' R zo. zd 3s ze 378 414 52d. , d hhreibungen in Höhe von insgesammt S 18 542 10 bewirkt 2. waren. k in Ratibor bei der Commandite der dee mn e, ,.
. BVBaumwollweberei Mittweida. rfolt 34 40283 34 402 85 C. Kopf. Die Rückzahlung dieser Obligationen Die vorgeschriebene Kevifion des Gründungsherganges hat d wã i erh chen . d ährend der Üblichen Geschäftsstunden auf Grund eines ẽi a
ari vom 2. Januar A807 ab bei ier n * . n,, g hte dur, die don der Handelskammer Anmeldeformular statt ö. . . J . k e,,
Soll. Gewinn, und Verlust. Konto, Daben. * ir den Re ezir Oppeln in Oppeln deputierten zwei Revlsoren, ö 6 . 4 * lie a chsisch Gl . sf brit 86 e , n en nn 9j ö de Siren, und erg ,,. . 34 6. . , e m , 27 *r, ö . do juzüglich 4H Stäckzinfen vom 1. Januar 1896 ab z ͤ , ushän ewerthung der Bilanz⸗Positionen ist lerner Folgen u . esetzt.
', , nem, . 39 r, e znio 1 . Die zweite Serie e e, , dc. eine 1 . ir en und ö 3 ñ e. 1 . . . . 9 zien g r m, 6 h. . . ist im Jahre 1870 * . k *. . . . Bie gezeichneten Aominalbetrages zu hinker⸗ ; ⸗ ö. n ut und im Jahre n. Betrieb gesetzt worden. en Werthpapieren. . 6 ö J , err wean
. 2. r ö mo . mit einem Kostenaufwand von inggesammt 4, i5 ein ; bt e m irekt Mittheilunn !* a . ᷣ fü n dre de, dn n dels denen, fe, n, n, gn, me , , a beb 22. Jun! 1896 e. , G orftaud sombtesfor Jr. Vl), elektrische Beleuchtungsanlage mit allem Zubes ör, unter entfprechender , un erfolgen. . Nentltagen. A. April 1506 Der Vorstaud . ers Hhẽ gras abrit. in e e g ; . Vergrößerung der Gaähr. und Kagerkellereien erbaut bezw. eingeri tei. worden abgeschen Berlin., im Juni 186. . . G. Moessinger. G. Bofinger. G. Im hoff. Wilh. fn Sirsch. —— H von daburch erreichten, jum theil erheblichen Grsparniffen bei ber Cisein fuhr, Beleuchtung Breslauer Dis eonto⸗ Bank
Der A tsrath. er ffn rr