1896 / 150 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Ar) unter Nr. Sz die Firma C. J. Waß m aun und h 3 Inhaber der Kaufmann Carl Waß⸗ m ö

a ö hr. S47 die Firma J. Peiser und als deren Inhaber der Kaufmann Janatz Peiser zu

Tilsit,

gh unter Nr. 848 die Firma H. Domko und als deren Inhaber der Kaufmann Andreas Heinrich Domko zu Tilsit, Ic) unter Nr. 49 die Firma Rud. Schmalgemski und als deren Inhaber der Uhrmacher Rudolph

Schmaloewski zu Tilsit, n . Albert Jotzat und

31) unter Nr. 860 die r als deren Inhaber der Pelzwaarenhändler Albert

t zu Tilsit. 33 . fir. Sol die Firma Ida Singel mann und als deren Inhaberin die Putzmacherin Fräulein Ida Singelmann zu Tilßt,

353) unter Nr. Sb die Firma A. Adomeit und als deren Inhaberin die Putzmacherin Fräulein Auguste Adomeit zu Tilsit,

IM) unter Nr. SZh3z die Firma J. Adameit und als deren Inhaberin die Putzmacherin Fräulein Julie Adomeit zu Tilsit

eingetragen. .

Tilsit, den 16. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht.

Bekauntmachung. 20166 In das hiesige Handelgregister ist heute Blatt 4 zu der Firma G. Meinke in Uelzen eingetragen:

Die Eintragung vom 23. Mai i596 wird dahin berichtigt, daß das ,, nicht mit Aktiwen und Passiven an den Kaufmann Karl Her— mann Vitz zu Hannever e n gen ist.

Uelzen, den 22. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht. J.

Varel. Amtsgericht Varel, Abth. J. 19729 In das Handelsregister Seite 162 Nr. 300 ist heute eingetragen: irma: G. Jnlins. itz: Varel. Inbaber, alleiniger; der Kaufmann Geerd Hin⸗ derks Julius in Varel. ; Der Ehefrau des Geerd Hinderks Julius, Antje Arende, geb. Rödenbeck, ist Prokura ertheilt. 1896, Juni 16. Kleyboldt.

Velzen.

Waldshut. L20167] Nr. 12 595. Zum Firmenregister wurde eingetragen: Zu On Z. 65: „Fridolin Villinger in Diet

lingen“. Die Firma ift erloschen

Zu O.-3. 532. „Johann Huber in Nöggen⸗ schwiel !. Die Firma ist erloschen.

Waldshut, den 17. Juni 1886.

Gr. Amtsgericht. III. Gut.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 19999 Auf Grund des Gesetzes, betr, die Löschung nicht

mehr bestehender Firmen und Prokuren im Han— delsregister vom 30. März 1888, sind, nachdem die vorgeschriebene Bekanntmachung erfolgt und Wider⸗ spruch nicht erhoben ist, die nachstehenden Firmen und Prokuren von Amtswegen heute gelöscht:

I) Jacob Edel jum., Champagner und Limo⸗ nadefabrik, Wiesbadener Cognac. Brennerei in Wiesbaden, Nr. 1064 des Firmenregisters;

2) Robert Konx in Frankfurt a. M., mit einer Zweigniederlassung in Wiesbaden, Nr. 939 des Firmenregisters;

3) K. Schulz in Wiesbaden, Nr. 754 des Firmenregisters; ;

4) Kaufmann Æ Löwmy in Liquidation, Nr. 253 des Gesellschaftsregisters, ferner

die dem Techniker Constantin Erkelenz in Wies⸗ baden für die zu 1 genannte Firma ertheilte Pro⸗ kurg Nr. 262 des Prokurenregifters.

Wiesbaden, den 11. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht. VII.

Wildeshausen. 20168 Amtsgericht Wildeshansen.

In das hiesige Handelsregister ist heute auf Seite 18 zur Firma „Vorschuß ⸗Verein und Syarbank ! zu ilbeshausen eingetragen:

Die Liquidatien ist beendet und die Firma erloschen.

1896, Juni 15.

Ficken.

Woldenbergs. Bekanntmachung. 19980 In unserem Firmenregister ist folgende Eintragung

ewirkt: Nr. 65. Bei der Firma „Ferdinand Hilde⸗ brandt!⸗ Die Firma ist erloschen. Woldenberg, den 15. Juni 1896. Königliches Amtsgericht.

Wollstein. 20283 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 248 die Firma „Siegmund Glaser in Priment“ und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Glaser daselbst heute eingetragen. Wollstein, den 18. Juni 1896. Königliches Amtsgericht.

Wreschen. Bekanntmachung. 20169 In das Firmenregister des unterjeichneten . ift 5 . eingetragen:

1 Laufende Nr.: 299.

2 r, wn, Firmeninhaberg: der Kaufmann Vinzent Porawgki.

3 Ort der Niederlassung: E

4) Bezeichnung der Firma: W. Porawski. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Juni 1896 am 13. Juni 1895.

Wreschen, den 18. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht.

Wresechen. Bekanntmachung. 20170

In das r, . des unterzeichneten Ge⸗ richte ist Folgendes eingetragen:

Laufende Nr. 300.

2) Bejeichnung des Firmeninhabers: der Kauf⸗ mann Samuel Cohn.

3 Ort der Niederlassung: Stralkomo.

4 Bezeichnung der Firma: Samuel e . ;

5) Eingetragen zufo 1. Ver fügung vom 18. Juni , ma. . Juni 1896

en, 1 un . Königliches Amtsgericht.

mit einer

zabrze. Bekanntmachung. 20068 In unser e , ist heute unter Nr. 255 die Firma „Udolf Kirschner“ zu Benthen O. S. weigniederlassung in Zabrze und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Kirschner zu Beuthen O.⸗S. eingetragen worden. Zabrze, den 13. Jun 1896. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Ahlden. Bekanntmachung. 120171 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem unser Nr. 4 eingetragenen Schmarmstedter Spar⸗ und Banverein für den Kreis Fallinghostel., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht, zu Schwarmstedt, heute Folgendes

eingetragen: ; Spalle 4: An Stelle des ,, ,,. Weg⸗ bau⸗Aufsehers Weber zu Schwarmskedt ist der Kauf⸗ mann Ludwig Engelke zu Hannover als Vorsitzender und Kassierer in den Vorstand gewählt.

Ahlden, den 22. Juni 1396.

Königliches Amtsgericht.

Altena. . (20172

Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß an Stelle des bisherigen Vorstandsmitgliedes, Kaufmann Albert Mötter zu Kleinhammer der Kaufmann und Konsumverwalter Carl Flender zu Vohwinkel, später zu Kleinhammer wohnhaft, zum Vorstands mitglied des Consumvereins Klein⸗ hammer bei Werdohl, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht laut General, versammlungsbeschluß vom 3. Juni 1896 bestellt worden ist.

Altena, den 17. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht.

Amberg. Bekanntmachung. (199631 Die Bekanntmachungen des Tarlehenskassen⸗ vereines Edelsfeld und Umgebung in Edels⸗ feld erfolgen nunmehr in der Verbandskundgabe“, dem Organe des Bayrischen Landetzwerbandes land⸗ wirthschaftlicher Darlehens kassen vereine. Amberg, den 16. Juni 1896. Königliches Landgericht. (L. S.) Präsident Ebner.

Aschnfrenburg. Bekanntmachung. 120064] 1) In der Generalversammlung des Darleheus⸗ kaffenvereines Albstadt vom 7. Juni 1896

wurden anstatt der ausscheidenden Vorstandsmit⸗

glieder Johann Schneider und Johann Heilmann II. in den Vorstand neu gewählt der Bauer Adam Schilling von Albstadt, dieser zugleich als Stellver⸗ , des Vorstehers und der Bauer Johann Kreß ebenda.

2) In der Generalversammlung des Tarlehens⸗ kassenvereines Weibersbrunn rom 7. Juni 1896 wurde anstatt des ausscheidenden Lehrer Müller der Lehrer Alex. Wirtheim in Weibersbrunn in den Vorstand und zugleich als Vorsteher gewählt.

Aschaffenburg, 18. Juni 1896.

Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Kappel. Giessen. Bekanntmachung. 20179

In unserem Genossenschaftsregister wurde auf Selte 104 Nr. 33 „landw. Consumverein Stein⸗ bach, e. G. m. n. H.“ eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Heinrich Horn V. in Steinbach Georg Schäfer von da zum Vorstandsmitglied ge⸗ wählt worden ist.

Gießen, den 23. Juni 1896.

Großh. Amtè gericht Gießen. Neuenhagen. Grenazhausen. 1975341

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 „Hillscheider Darlehnskassenverein eingetr. HGenoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ heute folgender Eintrag gemacht worden:

In der ordentlichen Generalversammlung am 31. Mai 1896 wurde für den verstorbenen Paul Hisserich der Theodor Link als Vorstandsmitglied gewãhlt. .

Greuzhausen, den 18. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht Höhr ⸗Grenzhausen.

Halle, Saale. (20175 Zufolge Verfügung vom 18. Juni 1896 ist unter Nr. 46 des Genossenschaftsregisters der durch Statut vom 8. Juni 1896 gegründete Bürger⸗Consnm⸗ Verein zu Halle a / S., eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Halle a. S. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung jweier Vorstandsmitglieder durch den General Anzeiger für lle und den Saalkreis sowie die Saale,. Zeitung. eht eins dieser Blätter ein, so genügt die Bekannt⸗ machung durch das verbleibende Blatt; gehen beide ein, so erfolgt die Bekanntmachung, bis die General- versammlung ein anderes Blatt bestimmt, durch den Dentschen Reichs Anzeiger. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Carl Dobrint, Hermann Thie⸗ mann und Friedrich Seela, sämmtlich zu lle 9. S. Der Vorstand zeichnet für die Genessenschaft in der Weise, 3 die Jeichnenden zu der Firma ihre Namentunterschrift eifũügen. wei orstands⸗ mitglieder können rechtsverbindlich für die Ge⸗ nossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am Juni. Die Haftsumme beträgt 25 Mp0 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Halle a4. S., den 18. Juni 1896

FRönigliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

19962 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1899. Juni 17.

Hauseatische Druck. und Verlags⸗;Anstalt, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräukter

death i n Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Gottfried Goeze ist Alfred Marcus Jacobsen zum Mitgliebe des Vorstandes gewählt worden.

Das Landgericht Hamburg.

HNHamburg.

Harburg, Elpe. Bekanntmachung. [19968]

Auf Fol. 89 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist beute zur Firma Wilhelmsburger Bau⸗, Spar und C onsum ⸗Kerein, eingetragene Ge n, mit beschränkter Haftyflicht in Wilhelmsburg! eingetragen: .

Laut einstimmigen Generalversammlungsbeschlusses vom 31. Mai 1896 scheiden fortan der Ein⸗ und Verkauf von Lebensbedürfnissen aus den Zwecken der Genossenschaft aus und fallen daher die darauf be⸗ züglichen Bestimmungen des 5 3 des Statuts fort.

Gleichzeitia ist die Firma umgeändert in: „Ban⸗ und Spar⸗Verein von Eisenbahnbediensteten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. ;

Farburg, den 12. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht. I.

Kalbe, Saale. 19969]

Durch Beschluß der Generalversammlung des Calbenser⸗ Credit Vereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Kalbe a. S. vom 12. Juni 1896 ist der 5 75 der Statuten dahin geändert worden:

Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedlent sich der Verein des in Kalbe a. S. er⸗ scheinenden Stadt u. Landboten; falls dieser eingeht, sind dieselben durch den Reichs ⸗Anzeiger zu er⸗ lassen, fo lange bis eine zur Beschlußfassung von Statutenänderungen zu berufende Generalversamm⸗ lung ein anderes öffentliches Blatt dazu bestimmt hat.

Kalbe a. S., den 17. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht.

Königsberg N. -M. Bekanntmachung. 20176 An Stelle des ausgeschiedenen Kontroleurs Kakuschke ist der Kaufmann Martin Raehse hier zum Kontroleur des hiesigen Vorschuß Vereins Eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht für die Zeit vom 1. Juni 1896 bis 31. Dezember 1897 gewählt worden. Königsberg N. M., den 11. Juni 18986. Königliches Amtsgericht.

Lahr. Bekanntmachung. L20065

Nr. 2462. In das Genossenschaftsregister zu O. -Z. 32 wurde eingetragen: ; Landwirtschaftlicher Consum und Absatzverein

Dinglingen e. G. m. n. H.

Durch die Generalversammlung vom 265. Januar 1896 wurde Christian Bliß in den Vorstand, als stellvertretender Direktor gewählt.

Lahr, den 8. Juni 1396.

Großb. Amtsgericht. Mündel.

Lg. Schwalbach. Bekanntmachung. 19970] In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 5 eingetragenen, zu Laufenselden domi⸗ zilierten Genossenschaft in Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse, Gingetragene Genofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, vermerkt wor— den, daß die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen in der Zeitschrift des Vereins Naff. Land⸗ und Forstwirthe zu Wiesbaden statt im Aarboten aufzunehmen sind. Lg. Schwalbach, den 18. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. II.

Lg. Schwalbach. Bekanntmachung. [19971] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen, zu Laufenselden domi⸗ zilierten Genossenschaft in Firma „Landwirth⸗ schaftlicher Konsumverein, Eingetragene Ge, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen in die Zeitschrift des Vereins Nass. Land und Forstwirthe zu Wiesbaden statt im Aarboten aufzunehmen sind. Lg. ech g a h, den 18. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. II.

Leipzis. 19972 Auf dem den Leipziger Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter a e gr. in Leipzig betreffenden Fol. 21 des enossenschaftsregisters 1 heute eingetragen worden, daß Herr Wilhelm Möbius aus dem Vorstande aus⸗ geschleden und Herr Richard Carl Louis Lux hier in denselben eingetreten ist. dein giß den 20. Juni 1896. Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. teinberger.

Marne. Bekanntmachung. 120177

Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 1 vermerkten Genossenschaft: Marner Credit verein Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrãnkter Haftpflicht, ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden:

Falls die Marner Zeitung eingebt, oder die Ver⸗ öffentlichung darin auß anderen Gründen unmöglich ist, erfolgen die Bekanntmachungen des Vereins durch die Itzehoer Nachrichten.

Marne, den 22. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht.

Miünchem. Bekanntmachung. 19964 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: „Darlehenskassenverein Etting, eingetragene enossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht mit dem Sitze ne n, K. Amtegerichts

eim.

Nach dem Statute vom 25. März 1896 ist Gegen⸗ stand des Unternehmeng, den Genossenschafts⸗ mitgliedern die zu ihrem Geschäftg-⸗ und Wirthschafts. betriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ lehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, naß liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereing⸗« mitglieder anzusammeln. Mit dem Verein ist eine Sparkasse verbunden.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Gengssenschaft erfolgen durch drei Varstands⸗ mitglieder, welche durch Hinzufügung ihrer Nameng⸗ unterschriften zur Firma der Genossenschaft zeichnen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. machungen erfolgen unter deren Firma, gezeichnet

Die dermaligen Vorstande mitglieder sind: 1) Gabriel Promberger, Vereinsvorsteher,

vorstehers, 3) * Bar ll, 4 astian Pröbstl, 8 Andreas Saal, alle in Etting. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der

D* fre bel ggf Land ichs er Präsident des Kgl. Landgerichts Mün . R. M) irh ln 2

Neuro de. Bekanntmachung. lol gj

In unser Genossenschaftgregister ist heute unh! Nr. Oh eine Genossenschast mit der Firma „Spar, und Darlehnskasse“ eingetragene Genoffen. schaft mit unbeschränkter Haftyflicht mit dem Sitze zu Mittelsteine, Kreis Neurode, eingetragen worden. Das Statut, datiert vom 14. Juni 1855 befindet sich in den Alten Band 1 Blast 3. r Gegenstand deg Unternehmens ist der Betrieb eineß Spar⸗ und. Darlehnskassengeschäfts zum Zwetz— I der Gewährung von Darlehn an die Genofsen n ihren Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb, 2) der Er, leichterung der Geldanlage und Förderung dez Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter de irma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor. kandsmitgliedern, im Neuroder Kreisblatt. Die Ce, e afl ist nicht auf eine bestimmte Zeit be, schränkt. Die Mitglieder des Vorstandes sind: I) Karl Frank aus Mittelsteine, 2) Franz Völk aus Obersteine, 3) Franz Bittner aus Mittelsteine 4) Anton Hasler aus Obersteine, 5) Amand Barisch aus Mittelsteine. Die. Willenserklärung um Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zuch Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Tritte gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die . geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namentzunter, schrift beifügen. . ;

Die Einsicht der Liste der Genossen während de Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.

Neurode, den 20. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht.

Passam. Bekanntmachung. [2030 In das Genossenschastsregister ist heute die duch Statut vom 19. April 1896 unter der Firma: „Darlehenskassenverein Tiefenbach, ein— etragene Genossenschaft mit unbeschränkier Harn fner mit dem Sitze in Schweiberg errichtete Genossenschaft eingetragen worden. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die n ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffey, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter den Namen „Stiftungbfond“ zur Förderung der Wirlh⸗, schafte verhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeh. Dieser Stiftungsfond soll stets, auch nach Auflösum der Genossenschaft, in der festgesetzten Weise erhalten bleiben. Mit dem Verein kann eine Sparkasse ber bunden werden. Rechtsverbindliche Willenserklärmm und Zeichnung für den Verein erfolgen durch di Mitglieder des Vorftandes. Die Zeichnung erfolg, indem der Firma die Unterschriften der n, hinzugefügt werden. Bei Anlehen von fünfhunden Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durh zwei Vorstandsmitglieder. Die vom Vorstand gu gehenden Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet dun zwei Vorstandsmitglieder in der in Passau erscheinen⸗ den Donauzeitung. Die derzeitigen Mitglieder de Vorstandes sind: 1) Stockbauer, Josef, Bierbrann in er c 2) Kapfhammer, Joh. Nep., Gütlen in Tiesenbach, 3) Billinger, Martin, Bauer in Ober haselbach, ] Muttenhammer, Alois, Bauer in Gasterj 5) Ritt, Josef, Zimmermeister in Tiefenbach Vie Einsicht der Liste der Genossen ist während de Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Den 17. Juni 1896. Königl. Landgericht Passan. Kammer für Handelssachen. . Der Vorsitzende: (L. S.) K. Landgerichts Rath Scherer.

Rosenberg, Obersehles. (l9bsg Bekanntmachung. 4 Nach dem Statut vom 10. Juni 1896 ist cin Genossenschaft unter der Firma: Spar und Darlehuskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht errichtet worden. Der 9 der Genossenschast it Sternalitz und der Gegensland ihres Unternehmat der Betrieb eines Spar und Darlehngkassengeschint zum Zweck der Gewährung von Darlehnen an k Gen ossen für ihren Geschäfts. und Wirthschatt⸗ betrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage um Förderung des Sparsinng. Die öffentlichen Belannh, machungen der Genossenschaft erfolgen unter dern Firma mit der Unterzeichnung jweier Vorstandem, glieder im Rosenberger Kreisblatt. Die Willeng erklärung und Zeichnung für die Genossenschast n. durch zwei Vörstandsmitglieder erfolgen, wenn. Britten gegenüber Rechte verbindlichtelt baben sel⸗ und jwar in der 3. daß die . . irma der Genossenschaft ihre Namengunters cht eifügen. Der Vorftand bestebi aus: IJ I abus, 2) Ludwig Jicwak, I] Karl Kenth 4 Valentin Duda, 5) Josef Jendrgiok, zu l, 2. 5 nm Sternalitz, zn 3 zu Pfurow. Dies ist in unn n, , eut unter Nr. 5 ein geh werden. Die Ginsicht der Lsste der Genosen während der Dienststunden des Gerichts Jedem ge stattet. J. VI. 15. Rosenberg O.⸗S., den 17. Juni 1866.

Königliches Amtsgericht.

Sinsheim. GSetanntmachung. ig

Nr. 6608. Zu dem dies seitigen Genossenschat regifter Band Ti6 Rr. 2 Seite 21, den ländliche⸗ Kreditverein Babstadt betreffend, wurde eingetragen:

Die Generalversammlung vom 7. Juni zee , beschlossen, die Veröffentlichun gen der Henosse ge ] nur noch in das landwirthschaftliche Wehe blatt für das Großherzogthum Baden ein jurscken

Sinsheim, den 12. Juni 1896

8 Vorstande mitglieder bejw. den Vor tenden des Aufsichtsrathes, im Weilheimer Tagblatt?“

Gr. Amts gericht. 6

3) Josef. Plonner, Stellvertreter des Vert.

Dienftstunden des Gerichtes Jedermann gestattet.

reele. Genossenschaftsregister 19975 wn. r n Amtsgerichts zu ili ö urch Gesellscha ftsvertrag Statut) vom 265. April 1666 ist zu Eteele, Krimm Nr. 1189, eine Genossen⸗ unter der Firma! „Eounsumwerein EGinig⸗ felt, eingetragene Gęeuossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht“ begründet worden. Den derzeitigen Vorstand dieser Genossenschaft

kilben: gan ler Heinrich Henning zu Essen (Vor

. ir und. B Wilhelm H

b. Winkeller und Bergmann elm Hennin

e Gteel. (Echtgflflhrerny, Her i . Maurer Josef Diederichs zu Steele (Kassieren.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Ginkaus von Lebeng, und Wirthschaftsbedürf, nifsen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder.

1 Bekanntmachungen der Genossenschaft, sowie die dieselbe verpflichtenden Schriftstücke ergehen unter der Firma der Genofsenschast und werden von min kestens zwei Vorstande mitgliedern unterzeichnet.

Vom Aufsichtsrath ausgehende Bekanntmachungen, insbesondere Einladungen desselben zu General versammlungen, erläßt der Vorsitzende mit der Zeich⸗ nung: „Der Aufsichtsrath des Consumverxeins Einig leit in Steele! eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Vorsitzender.“

Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be⸗ dient sich die Genossenschaft der in Steele erschei— nenden Steeler Zeitung.

Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt drei (63) Mark. .

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr,

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet.

Steele, den 15. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht.

Traunsteim. Bekanntmachung. 199665

Der Heiligkrenzer Darlehenskassen⸗Verein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter , bat an Stelle des verstorbenen Jakob Birherer den Bauern Leonhard Friedrich in Gunzerts⸗« ham in den Vorstand gewählt. Infolge Statuten⸗ änderung führt der bezeichnete Verein nun die Firma: Darlehenskassen Verein Heiligkreuz, ein⸗ getragene Genossenschaft mit nnbeschräukter Haftyflicht.

Traunstein, am 19. Juni 1896.

Kgl. Landgericht Traunstein. Der K. Präsident: J. V.: Hetzel, K. Direktor.

Tübingen. &. Amtsgericht Tübingen. 20179

Im Genossenschaftsregsster für den Oberamtsbezirk Tübingen wurde heute unter Nr. 13 „Molkerei⸗ genossenschaft Walddorf, e. G. m. n. H.“ solgender Eintrag gemacht:

n der am 18. März 1896 stattgehabten General⸗ versammlung wurden für die ausgeschiedenen Vor⸗ standẽmitglieder Ludwig Gaiser, Gemeinderath, und Gustar Schäfer, Schlosser, zu Vorstandsmitgliedern gewählt, und zwar wiedergewählt:

Jakob Friedrich Armbruster, Kirchenpfleger, als

Vorsitzender; neugewählt:

ö Ayfelbach, Gemeinderath, und

ottfried Wezel, Gemeinderath und Schmied. Die ausgeschiedenen wie die neugewählten Mit— glieder des Vorstands bezw. das wiedergewählt Vorstandsmitglied sind sämmtlich von Walddorf. 3. B.: Stellv. Amtsrichter (Unterschrift).

Vechta. 20180

Zur Genossenschaft Molkereigenossenschaft Nechterfeld, eingetr. Genossenschaft mit un⸗ beschr. Haftpflicht zu Rechterfeld, ist heute unter Nr. 9 eingetragen In der Generalversammlung vom 18. April 1896 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen stellvertretenden Direktors H. Reinke der Neubauer Cl. Bramlage zu Rechterfeld mit Amtsbeginn vom J. Juni 1896 gewählt.

Vechta, 18965, Juni 20.

Großherzogliches Amtsgericht. JI. Panecratz.

Würrburg. Bekanntmachung. 19966 In Heßlar wurde nach Statuf vom 7. 1. Mts. eine Genossenschaft mit der Firma: „Dar⸗ lehenskassenverein Heßlar, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ und mit dem Sitze daselbst gebildet, welche unterm feel ien in das Genossenschaftsregister eingetragen . . ne , ee, fr gr r .

dern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wir 6 betriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Dar- leben zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Rapikal unter dem Namen . Stiftungsfond zur Förderung der Wirthschaftsverhästniffe der Vereint mitglieder anzusammeln.

Verstand besteht aus 5 Mitgliedern, nämlich aus dem Vereingporsteher, dem Stellvertreter des⸗ selben und 3 Beisitzern. pa dermaligen Mitglieder des Vorstands sind die

1 Ignaz Keller, K. Pfarrer, Vereinsvoꝛsteher, org Pfeuffer, Bauer, Stellvertreter det rsteren,

ranz Josef Keller, Bauer, ]

Josef Keupp, Bauer, Beisitzer, ö m ñ . a . imm n ar.

Die rechteperbindiiche Willen erklärung und Zeich ⸗˖ nung für den Verein erfolgen durch den Vorfteher . 16 merten und 2 weitere Mitglieder

andt.

Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die H iften der ö inzugesügt werden. i nlehen von Ho M und darunter genügt die 1 erteichnung durch zwei dom Vorflande dan be,

mmte Pẽ ken ig eder. Bei Geldbelegen ist

Unterschrift des Rechners nothwendig. er Genossenschaft außgehenden zff ent nt erfolgen mlt der Unter ng durch ereingv in den . Ver⸗

ben des bayer. Landes verbandes‘. sicht der Liste der Genoffen während der den des Gerichts st Jedem gestattet. ra, am 18. Juni 1896.

. Die W

in tun . K. Landgericht. af fi Dandels sachen.

9. 6) Gros, 8K. De , eegerichte. Ratz.

Konkurse.

(20210 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Li Hottfried Pfeil⸗ sticker, Bauers in Lauffen a. N. ist heute, Nach⸗ mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnei und als Kon— kursperwalter Amtengtar Kratz in Lauffen 4. a. ernannt werden, Offener Arrest mit AÄnzeigefrist bis 18. Juli 1836. Anmeldefrist bis zum 18. Jul 1896. Allgemeiner Prüfungtztermin am Dienstag, den 28. Juli L856, Vormittags 8 Uhr.

Besighelm. den 22. Juni 1896.

Köntgl. Württemb. Amtsgericht. Gerichtsschrelber Beck.

[20188 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Klempner⸗ meisters Georg Mock, Glisabeth, geb. Lieber⸗ gesell, in Bleicherode ist heute, am 20. Juni 18966, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten, daz Ron— kursverfahten eröffnet. Der Kaufmann Gustab Pfützenreuter hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 7. Juli 18989, Vormittags 10 Uhr. f er Arrest mit Anzeige und Anmeltefrist bis zum 21. Juli 1596. Prüfungstermin am 4. Uugust 1856, Vormittags z Uhr.

Bleicherode, den 20. Juni 1896.

Blume, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.

20087 Vekanntmachung.

Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Eieth vom 22. Juni 1896, Nachmittags 2 Uhr, auf Eröffnung des Kon kurses über das Vermögen des Spezereihändlers Franz Fleischmann in Fürth. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Fürth. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 22. Juli A898, Bormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. I7. Die Forderungen sind 6 . ö. . ein . anzumelden.

ener Arrest und Anzeigefrist bis Dienstag, 14. Juli 1896. ] ö

Fürth, den 23. Juni 1896.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Hellerich, K. Getran

e, ö . eber da zermögen des Böttchermeisters Ernst Schädel aus Burgtonng ist . am 19. Juni 18986, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffntt. Kenkursperwalter Landwirth Hermann Cramer in Gräfentonna. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis 11. Juli 1896. Erste Gläubigerversammlung und allgem. Prüfungè— termin am 15. Juli 1896, früh 9 Uhr.

Gräfentonna, den 19. Juni 1856.

Herzogl. S. Amtegericht Tonna II. (gez) Bätzold.

Veröffentlicht durch; Kru ch.

Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. II.

20190 Bekanntmachung.

Ueber den Rücklaß des F Franz Hofbauer, Gütlers von Brunn dobl, Gde. Untertatten⸗ bach, wurde heute, am 20. Juni 1896, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtz— verwalter ift der K. Gerichtsvollzieher Schödel, Griesbach. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist endet 30. Junt 1896. Anmeldefrist Donnerstag, 16. Juli 1896. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses z. sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Freitag, 24. Juli 1896, Vorm. S Uhr.

Griesbach, 20. Juni 1896.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Griesbach.

(L. S.) Sch warzmüller.

120213 sonkursverfahren.

Ueber das Nachlaßvermögen des früheren Mu⸗ sikers Conrad Hermann Iulius Kroschwitz zu Hamburg, Dammthérwall 10911, wird heute, Vormittags 104 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter P. Woldemar Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juli dss. Is. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 25. Juli dss. Is. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 14. Juli dfs. Is. Vorm. 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin d. G. Angnst ds8. Is. , Vorm. 160 Uhr.

6 n. den 22. Juni 1896. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

20212 Konkursvverfahren.

Ueber das Pritoatvermögen des Hermann Fried⸗ rich Pinckernelle zu Hamburg, St. Georg b. d. Strohhause 88, früheren Metallwaaren⸗-Fabri- kanten, in Firma G. Mankenberg C Co. in Heide, mit Zweigniederlassung hieselbst, Rödings⸗ markt 47, 1. Ct., wird heute, Vormittags 104 Ubr, Konkurs eröffnet. Berwalter: Buchhalter Julius Jelges, kleine Theaterstraße 3. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 17. Jull d. J. eins . ; Anmeldefrist bis jum 31. Juli d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 18. Juli d. J., Vorm. 104 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 15. Anguft d. J., Vorm. 10 Uhr.

Am 3 Damburg, den 22. Juni 1896.

Zur Beglaubigung: Holst e, Gerichtsschreiber.

20202 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Ernst (Firma Hr. h in Hannover, Schau⸗ felderstraße Nr. ü. wohnhaft Angerstraße 13, ist am 22. Juni 1896, Mittags iz Uhr, vom Königlichen Amfsgerichte Hannover, Abth. IV, das Konkursver⸗ en eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt indemann in Hannover. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis zum 10. Juli 1896. Anmeldefrist bis jum 1. August a6. Erste ue g nr nn. klre, Tounabend, den LI. . 1898, Vor. mittags I Ur, im höieslgen Jnstingebäude, immer 126. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst: ö 23 den 31. August 1896, Vormittags

I T. . .

annover, 22. Juni 1896.

erichtsschreiberei Königlichen Amtsgericht. IV.

20199 Roułursversahren.

Ueber das Vermögen des Ulegander Fiens, alleinigen Inhabers der Firma gl. . u Dorn holzhausen, ist am 23ỹ. Juni 1896. Vormittags II Ühr, das Konkursverfahren eröffnet warden. Verwalter: Bürgermeister Georg Schwenk in Dern

holzhausen. Fri ur . der Konkurg⸗ forderungen bis einschließlich 22. Juli 1896. Erste enn, den 8. Juli A896, Vor- mittags 9 Uhr. gemeiner Prüfungstermin den 1. Au gust A896, 4 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Juli 18396. Homburg v. d. H., den 25. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. J.

L20197 Conknrsverfahren. ö

Ueber das Vermögen der Minderjährigen Katharina, Wilhelm und Anna Schuren, In⸗ haber eines Butter⸗ und Giergeschäfts, ver⸗ treten durch ihren Vater Vormund Wilhelm Schuren zu Krefeld, ist heute, am 22. Juni 1896, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechts . anwalt Dr. Schnitzler zu Krefeld ist zum Konkurs- verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 1. August 1896. Erste Gläubigerversammlung am EH. Juli 1896, Vormittags 11 ihr. Prüfungstermin am 19. Anguft 1896. , , . 11 Uhr, Steinstr. 300, Zimmer 20. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 1. Juli 1896. .

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts

zu Krefeld.

20216)

Ueber das Vermögen der Frau Cäeilie Unna Pauline verehel. Jentzsch, Inhaberin eines S0 Pfennig ⸗Bazars in Leipzig Nen schönefeld, Eisenbahnstraße 6t, ist heute, am 3. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Hillebrand hier. Wahltermin am EE. Juli 1896, Vormittags ELI Uhr. Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1896. Prüfungstermin am 10. Angust 1898, Vormittags 17 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 253. Juli 1896. Königliches Amtsgericht , Abtheilung Hi, Belannt gem? t. r n Te chte schreib

ekannt gema urch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Beck.

20215 Ueber das Vermögen der Handelsfran Ida Helene verehel. Deckert, Inhaberin eines Daudels mit Schnitt- und ollwaaren in Leipzig⸗ Volkmarsdorf, Wilhelmstr. 8, Il, ist heute, am 25. Juni 1896, Vormittags H10 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts- anwalt Schlefer hier. Wahltermin am 14. Inli E896, Vormittags LR Uhr. Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1396. Prüfungstermin am 10. August 1896, Vormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Juli 1866. Königliches Amtsgericht dero Abtheilung III, am 23. Juni 1896. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck. 20217 Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Max Wilhelm Weiske in Engelsdorf ist heute, am 25. Juni 1896, Mittags tJ1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Rudert hier. Wahltermin am 15. Juli LIs9G, Vormittags AI Uhr. Anmelde⸗ frist bis zum 30. Juli 1896. Prüfungstermin am LE. August E898, Vormittags AR Uhr. ö rrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Juli Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II, am 23. Juni 18896. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

20192 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Viontkowski in Lötzen ist am 21. Juni 1896, Vormittags 11 Ubr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dahm in Lötzen. Anmeldefrist bis zum 22. August 1896. rste Gläubigerversammlung den E23. Juli 1896, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin den 3. September Usg6, Vormittags AI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst. Offener Arrest mit Anmeldefrist an den Verwalter bis zum 13. Juli 1896.

Lötzen, den 22. Juni 1896.

; ö . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

20092 gstonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Josef Schmoderer, Kaufmann in Leberan wird heute, am 20. Juni 1896, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäfitagent Simon in Schlettstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juli 1896. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. Juli A896, Vormittags EO Uhr. Anmeldefrist bis 15. August 1896. Prü⸗ fungstermin am 12. September 1896, Vor- a, Hen rn .

aiserliches Amtsgericht zu Markirch. Beglaubigt: Sch ul z, Amtsgerichts Sekretär.

20191 onkursversahren.

Ueber das Vermögen der Putzmagcherin Anna nbath in Nenstettin ist am 22. Juni 1896, Nachmittags 56 Uhr, das Konkurse verfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Robert Hertz in Neu⸗ stettin. Anmeldefrist bis 30. Juli 1896. Erste Gläubigerversammlung den 16. Juli 18958. . en nn, . * Aug n st

x ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30 Jui 156? ee ,. Nenstettin, den 22. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht. .

es und 1 3 bezeichneten Fragen,

120 k der angemeldeten Forderungen und . asfung über einen etwaigen Zwangspergleichsvorschlag

9 Uhr, Sitzungs Schwab k

1896, es, .

we, , , er reibere! d ö ayr. 18. .. 8. Goller, Sekr.

Mittwoch, 12. alugu ittag och . 1

19455 Konkursverfahren. U Ueber das Vermögen des r,, Richard Cade, kleine e Nr. 5, dahier, wird heute, am 18. Juni 1896, Nachmittags 4 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Generalagen Ehr, Universitätsplatz ? dahier, wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Juli 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaubigerversammlung und Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen Mittwoch, den * Inli 1896, Vormittags AAL Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. gz. Offener Arrest und Anzeigefrist 13. Juli 1896.

Kaisersiches Amtsgericht zu Straßburg i. Els.

20194 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Konditors und Pfeffer⸗ küchlers Carl Klapper aus Waldenburg wird heute, am 22. Jun 1896. Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Frommer hier wird jum Konkursver⸗ walter ernannt. Kenkursfocderungen sind bis zum 1. Oktober 1896 bei dem Gerichte anzumelden, Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände auf den 22. Juli 1896, Bor- mittags LO Utzr, und zur Prüfung der ange meldeten Forderungen auf den 23. Oktober 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 22, Termin anbe⸗= raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurt⸗ mafse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwaz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den ,,,, zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrle⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Oktober 1896 Anzeige ju machen.

Königliches Amtsgericht zu Waldenburg.

20095 gonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Johann Hoffmann in Atzbach wird, da Hoff mann seine Zahlungsunfähigkeit eingeräumt, heute, am 22. Juni 1896, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kaufman hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Juli 1896 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be sellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen- stände auf den A0. Juli 1896, Vormittags LI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Freitag, den 7. August E896, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sache in Besttz baben oder jur Konkurßmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, guch die Ver pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Ferderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Juli 1896 An⸗ zeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Wetzlar.

20315 onkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischlermelsters Möbelhändlers) ilhelm Behm zu is mar wird heute, am 23. Juni 1896, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt P. Thormann in Wismar. Kankursforderungen sind bis zum 15. Juli 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am Donnerstag, den 23. Juli 1896, Bormittags 11 Uhr. 23 Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Juli 1896.

Wismar, den 23. Juni 1896.

Großherzogliches Amtsgericht.

(20051 Konkursverfahren.

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Rentuers . Krust und dessen Ehefrau Nosa, geb. Eppel, in Baden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Baden, den 20. Juni 1896.

Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Lutz.

20317 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des y ers Carl Pantermüller zu Hertha ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf Donnerstag, den 22. Juli 1896, Vormittags A Uhr, vor dem Konig lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Bergen a. R., den 2 Juni 1896.

Unterschrift),

Gerichts schreiber 6 Königlichen Amtsgerichte. 20076]

gstonłkuroverfahren.

ga, gr n n m, ,,. aufmann er zu zen · i 74, in ö. 2 feld ire , al

anienflraße 49), ist zur Abnahme der 6 rechnung des Verwalter, . , von . J

er

ur . fi der gin, er über den

itglledern des Gl 2 usses zu rende Vergütung lußtermin auf den 21. Inli 18589, Vormittags 114 Uhr, vor dem s = lichen Amtsgerichte 1 hiers Neue Fri , bestimmt.

Verlin, 23 6 nge in,

ndler, reiber

des Königlichen Amtsgerichts J. 5 ( 83. . K . über . des

n on ren uhrmachers Rudolph Roßmann .