1896 / 151 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

de

D

ö r ;

az f. F Themnitz. Baug. do. Farb. Körn. Chines. , Contin.Pserdeb. Cröllwtz. Pay. v. Deutsche Asphalt do. V. Petr. Et. P Eilenbrg. Kattun Elb. Leinen Ind. Gm. u. Stanzw. . m. ct -.

adiber . Hütt Sta e e l. Stett. Ch. Didier do. Glerttriz. Wi. do. Vulkan B. bo. do. St. Pr. Stoewer, Nähm. n n. Zint

O. t. ö Thale Eis. St. P. Thüringer Salin. do. Nadl u. Stahl Titel, Kun ,. Trachenbg. Zucker Union 1 e n zartiner V. Brl. Fr Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln ⸗Rottw. Ver. Hnsschl. gbr. Ver. Met. Haller

Verein. . ;

61

e . s r m

1 R 55 *.

—— Auf internationalem Gebiet schwächten sich die Kurse. ) Geld für an, Prozentsatz 30, 006 zsterreichischen Kreditaktien und Franzofen unwesent⸗ Geld für andere Sicherheiten rozentsatz 24, Wechsel S9, 00G 1 ab; Lombarden ziemlich fest, itallenische Bahnen guf London (69 Tage) 4,371, Gable Trangfers 4, —— besser, schweizerische behauptet. . auf Paris (60 1 5.1683, Wechsel auf Pb oobz G Die inländischen Eisenbahnaktien hatten nur ganz Berlin (60 Tage) 96k, Atchison Topeka & Santz

133, 006 belanglofes Geschäft zu fast unveränderten Kursen. ö Aktien 144, Canadian Paeifie Aktien 61, Zentra

Ii7s, oo 1 Der Privatbiskont wurde mit 1 Io notlert. New⸗Jork, 246. Juni. (W. T. B.) 1 1

S

Il 9,75 bi Bankaktien fest und still, von den spekulativen Pacifie Altien 164, Chieggo Milwaukee 6m St. Pant

15ß 25 bj G Devisen gaben Diskonto⸗Kommandit etwas nach. Aktien 776. Denber & Rio Grande Preferred nd 24,10 bz G Induftrieaktien im Ganzen ziemlich ft. die spelu⸗ Illinois Zentral Altien 94, Lake Shore Sharch U 2o00biG lattiven ö und Kohlen Aktien schwächten sich bl, Leuisville & Nashpille Aktien 04, New. Jort

M7, 50obz G um Kleinigkeiten ab. Lake Erie Shares 141, NewYork Zentralb. N

130 696 ö Northern Paeifig . 131, Norfolk and Wester; * 9 9 0 ;

77, 008 rankfurt a. M., 24. Juni (W. T. B.) ger gf, Philadelphia and Reading 5 ].

137, 10bꝛ G e, ,, ,, Londoner Wechsel 206,380, Pariser Inc. Bde. 33, Union Pacifie Aktien 73, 40

104,40 echset S6, F563. Wiener Wechsel 170,10, 3 6 Reichs. Vereinigte Staaten Bonds pr. 1260. 117, Silve,

4 .

OOO OC *

. 0

—— 25 i . S *

rankf. Brau. ky. 111, 60G elfenk Gußstahl —— Glückauf Brau. 172 00ebiG do. Brgw. Porz. A 138 0b; G Gr. Berl. Omnlb. 127 00bz6 Gumml Schwan. 22h 50 bj G Hagen. Gußst. f. 183 00 bz G arburg Mühlen 162,75 bz G Harz W. St. P. Ip. 159 75 bz G ein, Lehm. abg. 69,00 bz G einrichshall .. b, 75G eff. Rhein. Bw. 135,506 arlgr. Durl. Pb 101, 604 , BVfdb. V. 262,75 b G do. Wal) můhle 163, 106 Königsborn Bgw 142, 106 Kurfrstd. Terr. G. 196, 10 b G Langens. Tuchf. k 166,40 bz Lind. Brauerei kv. 64 00 bz B . 6h, 00 bi G Masch. Anh. Bbg. 19, 80b3G Mckl. Masch. Vi. 147506 bo. do. IJ gh 00 B Nienhurger Eisen 1063,10 bz G Nürnh. Brguere —— Dranienb. Chem. 20, 75G do. St. Pr. . ch. F.

So- - - ——— 2 22 ;

142.008 Anl. 99,40, Unif. Egypter 164, 60, Italiener S,79, Commercial Bars 69. Tendenz für Geld: Leicht. J öse port. Anl. 7,10. oo amt. Num. gg, S0, 40/o uff. Stig ve Janeiro, 24. Juni. (z. T. B.) ,, ö. . n, Wechsel auf London 10.

; otthardb. 72 565, Mainzer 118,60. Mittel RPRer Kezngspreins beträgt vierteljährlich 4 M 50 ; 5. en e de i ür n 9. 99 mn he. geri r, r, z i,, mg, gn Alle host.-Anstalten nehmen he deer ö . , , . hirn cee, e er. 3

7X * J = 8 * 3 i 2

bz,26, Vlökontg. Kommandit zo?To, Dresdner stellung von Getreide, Mehl, e, Pe⸗ . * i. , n. auch die Erpedition s m. . des Aeutschen , ,. ö Bank 158,50, Mitteld. Kredit 109,20, Nationalb. Ero Leum und Spiritus.) . lhelmstrasßee Nr. 32. ,, und Königlich Preußischen taatg- Anzeiger w . DB. 146 06, Dest. Kreditaltten 2961, Oest. ung. Weizen (mit Ausschluß von Nauhwetzen) per Ginzelne um mern kosten 25 9. , Berlin Sm, Wilhe lmstra ße NR 6 9 7„het. bz G Bank 817,60, Reichsbank 158, 90, Laurahütte 154, 00,ů 1000 zg. Loko still. Termine flau. Gel. , ge eg ne, , een, 6h, 006 . w,, . 5. X. T. D) ö. ö, 566 . 140 —- 154 e rankfurt a. =. Juni. w , ng ual., Lieferungs qua S, ver die . ) J ] 105, 60bz G Giften. So iczat. Schluß.) Des Kreditakt. Mondi 146,25 = 146 bez., ver Juli . M. 151. Berlin, Freitag, den 26. Juni Abends. 112,906 907 Franz. 083, Lomb. voz, Gotthardbahn 172 50, bez, ver August ver September 141 - 140 bez, 2 ö ö 122, 75G Pistt. Komm. 268, 10. Bochumer Gußstahl 161,20, per Oktober 141 —= 140 25 bez. , .

1zz56bzG aurahütte 15,80, Schweißer Nordosfbahn 140,850, Roggen per 10999 kg. Lokg eringer Verkehr. stã ni ; ; y z ch 99 g geringer Verkehr Seine Majestät der König haben geruht: S. P. Anhoury in Damiette ist die nachgesuchte Entlassung In der am 25. d. M. unter dem 26 des Vize⸗

1 —— R 82 881 =

82 C N ——

S

= S S&œt - —— 3 —— *

M 0 = S—= - * D —— ——— ——

Vikt.⸗S ei .* 8. Vogtlãnd. Masckh Vo gt u. Winde Vo ly u. Schlũt Vorw. Biel. Sy. Wassrw. Gelsenk. Westeregeln Alk. Westf. Vrht Ind. do. Stahlwerke do. Union S.⸗P. Wiede Maschinen Wilbelmahũtte. Wiss. Ber '. Witt. G sth w. Wrede, Mäli. G. Wurmrevier .

Ilstoffverein .. ellst. Hb. Wldh.

0 g 0

ö

.

de & ,. e E O G Oe, O O o

1

1811112111138 C L n . D d 3 . —— —— ö— —— *

XD 8 81 88111

. —— —— 2 23

Mexikaner „Italiener S7, 80, Portug. —. Termine matt. Gekünd. 3. Kündigungspr. 2 . . ö —⸗ ; j 310,765 bz G Leipzig, 24 Juni. (W,. T. B.) (Schluß -Kurse) Leko 108 116 nach Qual. Lieferung qualtfkt . . 3, h ürsten Günther zu aus dem Reichsdienst ertheilt worden. räsidenten des Staats⸗Ministeriums, Staatssekretärs des zo / schsisshe Rente S8, 35, z 6g vo. Anleihe 103,90, 112. A, inländ. =, per diesen Mona; = per Schwarzburg⸗Rudolsta en Schwarzen Adler⸗-Orden nnern Dr. von Boetticher abgehaltenen Plenarsitzung . , , , ,, ,,,, . Solaröl· ahr 32 x , per , . ö. ei. ö ö. eststellung eines Nachtrags zum Reichshaushalts Etat fuͤr 1896/97 —— Leipziger Kreditanstalt Aktien 212.00, Kredit. und Gerste per 1000 kg. Ruhig Futtergerste, . Königrei . 5 j ĩ ö 2 40,506 Spärbank zu Leipzig 121 59 Leipziger Bankaktien große und kleine 110 1283 M n. Qual. er e, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ; . h n 1 e n m enn, ,, en ,, 101.80 6 bo, Sächsische Hantattien, lz3 26. Leihniger 128 - 170 4A . dem ordentlichen Professor der Theologie an der Uni= Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: beschloffenrs Ja fun . er Wer . V ) ö in nr, g nen, n . k piihe t . we e, nn,, versität Göttingen, Abt zu Bursfelde und Konsistorial⸗ Rath den dandgerichts Direkten Boschke hierselbst zum Präsi⸗ Gesetzentwurf Haun n mn n g, mm,, ugs ene g sö'zhrfchsit hen l kz, iigkuoo lEweänrn län ne ite w, b. KHrscchultz den Rothen Adlers Orden dritter Klasse mit , dem ü el el. die Vorlagen, betreffend, die Entwürfe neuer 62, 00G Juckerraffinerie Halle Aktien 130 050, „Fette Veutsch⸗ 120 145 M nach Qualität. Lieferungsqualitk der Schleife, n Kreisdepntirten und Rittergutzbesitzer Qbersten z D. Ausführungsbestimmungen und ö um Gef 5 256 drbschiffahrts⸗ Aktien 79 35, Chüringlsche Gag⸗-Gefeil. Iz4 16, vomm,. mittel bis guter 126-155 A, dem Rittmeister a, D. und Rittergutsbesitzer Or lop auf von Elern auf Bandels zum Landrath des Kreises 6 über die Statistik des Liner elch; des eu fa nl g . 35 och schaftz. Uttien zob o, Deutsche Spißen. Fabrsz 2ö6 bo, feiner 135-142 e, preußlischer mittel bir guten Dobers im Kreise Rothenburg O-⸗L., dem e e hnlin bert zu ernennen. mit dem Ausland, sowie betreffend Ergänzung der Bestim⸗ . e n, en er hr gl, 50, Leipziger . . n i . , . a. ö K Prox zu Stonsdorf im Kreise . mungen der Anla B zur Verkehrtszordnung fur die Eisenbahnen 218,90 bz Flektrische Straßezbahn 1900, ; „h9 bez, per Juli 119, en, per August —, irschberg, dem Stadtpfarrer und Dechanten Krei . ß j ; ö ö lbb; , Wee wn , hö, d. B) ( (rese des ber, Serteribe; . err, und ben? Pfarrer Sen nic ö . sn Seine Majeftät der König haben Allergnädigst geruht: . r ,, 36 206 Effelten · Makler · Vereins) h Mo Nord. Woll lam · Mais pr. 1090 Eg. Loko unverändert. Termine Freise Mtarienburg W⸗Pr. den Rothen Adler⸗Orden vierter dem Direktor des Real⸗Progymnasiums zu Arolsen, Pro⸗ inn und don ungesal . r e nal . lab oo merei⸗ und Kammgarnspinnerei Aktien 178 Br., ohne Geschäft. Gek. t. Kündigungkpr. Lol gllasse, fessor Dr. Karl Ebersbach, fü, , ,, Beirath , nn, . nn . . ,,

=

D

8 2 8 y

—* 2

—— S we =

1 , ? . G D 20 2 2 —— —— 2

2 2

ktien. ots d. Etrßb. ko 1 10090 11273906 athen. Opt. 5 127, 90a 128, 20a128bz Redenh. St. Pr. 1090 io lg; Rh. Westf. Ind, 300 79,30 G Sãächs. Gußstahl 1000 ll a5b bi; do. Rähfäden kv. 11447baä, bob Sagan Spinn. 1000 145 90biG Schles. Gazi. G 1000 80238 Sinner Srauerei 7509 64, 196 Sir hwass. Vj. A. M de. ICM 0 bzG StrlfSpisfet.- hoo Le. III, 25 G n . 2 Südd Imm. 00.

Berichtigung. (Amtliche Kurse) Gestern: 3 e Warschau, Teregpol St. A. 116.5906. Warschau⸗ Tarnomiz St. . Wiener St.⸗A. 276, 50bz.,, do. pr. ult. —. Harb. Union, HBauges. Wien. Gummi 369, 25G. Ver. Werder Br. Vulkan Bgw. kv. . e S 6. zolle) Nichtautliche Kurse. Wilhelm V. I. Wissener Bergw.

S

Hamb. Am. Pack. do. ult. Juni Han sa, Dyfschiff. Kette, D. Elbschff Norddtsch. Lloyd do. ult. Juni Rheder. ver Schiff Schl. Dampf Co. k Co. Veloce, Ital. Dyf do. Vorz. Akt.

D D

——

rer

= WQ SI SSS I 011

Norhd. Lloyd - Aktien 135 Gd, Bremer Woll⸗ 935 97 M nach Qual., amerikan. 2 96 ; ö ; ; . ö e amd . n, . . k . 9 dem Baurath Schmieden, Mitgliede der Akademie des dortigen Landes⸗-Direktors, den Charakter als Schulrath mit Fassung voin Reichstag zurückgekommenen Gesetzentwürfe Hamburg, 24. Juni, (W. T. B) (Schluß per August per September = JBauwesens und der Akademie der Künste in Berlin, den dem Range eines Raths vierter Klasse zu verleihen. wegen Fesistellung eines zweiten Nachtrags zum Reicht⸗ 835 F. ö 39 . . . K nig en en r ,, Klasse, haushalts⸗ Etat für 1896/97, sowie betreffend die 182, 00, Lüb. Büch. E. 151,50, .J. Sp. 138,60, „WV = „, F em Kreissparkassen⸗ . ; (. iserli f Sari z 4 . 9 . . 3 i, e, . , . en. dr, 3. . J in n n nn, . , , Rordd. Lloze 11309 Dyn-Trust A. 16375, Ge oggenmehl Nr. 9 u. ber 100 16 brutto inkl. Ga glasse, Der Dr. phil. Johannes Fr eyberg aus Dresden ist vorgelegt werden. ; 3. git e c; h n Fire rer üs , , . . 66 dem emeritierten Lehrer und Küster Kreib ohm zu zum Lehrer an den Königlichen ,, in . e Trn ene , fdr , n. 1656 ö 3 n g en e n, 3 Hamburger Wechslerban h0, ann en, 6. 36 . . . per In Ctzenborn im Kreise Göttingen, früher zu Nienhagen im Kreise mund ernannt worden. genommen. Den Ausschußanträgen, betreffend Vergünstigungen 65, 556 G Wien, 74. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗-Kurse) Hub per 100 Eg mit Faß. Termine fester Northeim, den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens bei der Ausfuhr von Kakaopräparaten und 9 er⸗ 1äz56c; Oest. 45s Mo, Papier. Jol, 5, dö. Silber. IGI, a6, Gekändigt Ztr. Ftündigungpreis 6 Koh von Hohenzollern, . Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und wagren, betreffend die Revision der Ausführungs⸗ 76 3h G To. Goldr. 122, 89, do. Kronenr. 10120, Ungar. mi Faß —, ohne 37 —= per diefen Monat 45 dem Portier Iben beim Hygienischen Institut der Medizinal-Angelegenheiten. vorschriften zum Reichsstempelgesetz vom 27. April 1894, . 34 106 Goldt. zi, 9M, Fo. Kron. l. S8, 33, Dest. Sor Loofe ver Jufi Per August *, per Scytember Universität zu Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, D ͤ ; x treffend den Bericht der e, fir für die Prüfung der Fonds und Pfandbriefe. Zeltzer Maschin. 324 00 bB 66 . 1 2 6. 9 Dttober 465,9 = 46, 1-46 bez., per November sowie ñ zu 1 nn er ,, a h ö 1 hin fl 5 und des Zollverwaltungskosten⸗Etats für Sem. Stade; est, Kredit 349,99. Unionban Hö, Ungar. 16 6 dem pensionierten Obersteiger Ludwig Duda in gleicher Eigenschaft in die philosophische Bremen, sowie betreffend di e , , m,, Versicherungs · Gesellschaften. Kreditbank 579,50, Wiener Bankv. 265.25, Böhm. Petroleum. Raffiniertes (Standard white) het O. Schl. das Allgemeine r en zu ker. zu Beuthen Fakultät der Universität zu Bonn versetzt worden. für die . Kosten . erh 16. K 2

OOO 9 O O OC O OOO DO O —— ]

S - - 2 —— - ——

Q

1111111818! 2 *

zwa Sr ni ii bobo doof -= ; kr. 2b ed m... e 2 aur und Divibende M vr. Stück. Westb. —⸗— . do. Nordbahn 275, 90, Buschtierader 105 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termin doe e ; ö Tig 65 (10 los do i werd. grstgassizö Dös H, Brürer 268. 00, Cibethalbahn 24, bh, Ferd. —. Bekündigt Eg. Kündigungépreis 4 Ju stiz Min iste ri 1 der Olin, er,. Gendarmen, wurde die Zu⸗ e, . 9 ; 17 13606. 1606 Lach. M. Feuer. T /m. Iooõhs er 4150 330 9iooB Nordbahn z400. Oest. Staatsb. 359, 5h, Lemb. Loko —, per diesen Monat —, per September ; . . u st iz⸗ ni ste rium. , ertheilt. er Allgemeinen Rechnung über en Nalshurger 8353 é 1666 ob lob goG lach tig hers. G. Z o/ oh. 400 b 35 Gzernowitz 2388 00, Tombarden 102 00, Nordwestbahn per Oktober per November per Dejember = Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Rechtsanwalte Schirren und Susemihl in Kiel andeshaushalt von Clsal, Lothringen für 10 se wurde die gm er 2. . 2. 1606 KAülanz do von 1696 0 ... 30 9256 266. 5. Pardubitzer 214,00, Alp. Mont. 77,90, Spiritus mit 60 66 Verbrguchsabgahe per 100 den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗= sind zu Notaren für den Bezirk, des Ober-Landesgerichts in Entlasttung ertheilt, die in der Anlage 1 der Uebersicht n n 5 11. Herl. nd. u. Mssv. WM / ob. 00 M 120 Amfterdam 5, 035, Deutsche Plätze 55. 80, Londoner X I00 0 10 000 0 nach Trallet, Gekünd. —! legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insi in. Kiel, mit Anweisung ihres Wohnsitzes in Kiel, ernannt worden her, ewäegahen, unt. Einnghmen der Landesverwaltung von nh , do, , God J her,, eh h ö; o, leid, Pähiser Kecsgt ärsi,ählean Kähhighprel g, hole aht ber io: , , . ; en. Elsaß Lothringen für 1894/95 nachgewiesenen und begründeten ,, . ů 66 555 d gö3. Marknoten os, S3, Ruff. Banknoten 1.7. Spfritus mit 70 ½ Verbrauchsabgabe per 107 . Etatsüberschreitungen, sowie außeretatsmäßigen Ausgaben Fin nb Gt. 1. Ii 3. L. II so - doo io. SoG Bert Jeb eng d. G. Mon v,. ibo ade 180 185 5569 ien, 35. Jun, (. C. B.), Nachgebend. 2 I6b oM. = 0 ooo o nach Trglles. SHelüngg des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich wurden genehmigt. Ferner wurde über die Vergebung eines . St. i. 3. I.. . , , ,, ,,. .. ,. , ,, . n . ,. 5 a,. 4 Loko ohne ij badischen Srdens vom Zähringer Löwen: der beiden dem Reiche in der zoologischen Station in Rovigno j . ö i . f 1 . D, ;. . * V . * . . ' 3. ö ö - ö 3 . 6 t z j 9 1 3 . h. 2 , 3 6116 6 Desterrelchische Papierrente 10 5, 4 960 ung. Goldr. Spiritus mit bo . Verbrauchtabgabe per 1060 dem Major Giersberg, aggregiert dem 2. Hannoverschen und , n. ,,. Hr , Nummer 7 n . 6 h, 9 . ee, ,,, . sowie über verschiedene . 4 . . 61. Fi lord Berlin 2 / a9. 100 28506 T2) 55, Sest. Kronen. Anleihe 101,20, Üng. Kronen. IG og. 10 000 nach Tralles. Gekündig Infanterie⸗Regiment Nr. 77; betreffend d ; 9 ger d Un! ie Konzessions— . unde, gaben Beschluß gefaßt. n. * . 21121 H Nück. . Mitv G. Abo ch. 3006/6 57, 6756 Anleihe Fs. sh, Marknoten 6,50, Napoleons 853, J.. Kündigungsvreis e Lolo mit Faß. . etreffend den Bau und Vetrieb von vollspurigen Neben⸗ ö * 33 . 1 eutscher Phönix 200/ν v. 1099. kn Bankverein 266, 69, Tabackattlen ——— Tänderbank Spiritus mit 70 . Verbrauchtabgabe. Fet. des Verdienstkreuzes desselben Ordens: eisenbahnen von Muskau über Teuplitz nach Hr n i 3 L.. . ͤ Ytsch. Trntp. V. 26 zo /o v. 2400.0 17506 öl 00, Huschtierader Litt. B. Aktien 532, 00, Türk. Gekünd. Kündigungeyr. M Loko mit Faß = dem Musik⸗Dirigenten und Stabshoboisten Heußer beim Sommerfeld und von. Rauscha nach Freimaldau . Rudoist 83 4 Dregd. Allg. Trsp. 10 / oo. M00 225 28506 Loose 53, 30, Brürer Nordwestbahn —. per diesen Monat 38, 3— 38,4 bez, per Jull 384. Infanterie⸗Regiment Markgraf Ludwig Wilhelm (3. Badisches) durch die Lausitzer Eisenbahn-⸗Gesellschaft, ver⸗ Der am hiesigen Allerhöchsten Hofe beglaubigte Königlich 13 14. Hi fei angy. 1Coss . joo iss , rb. ens, , den är m ge eren, r ü, ; . öffentlicht. sianm f 5er wen gf , , n,, ,,, . 2b soꝝ. 1000 ngl. 240,0 Kons. 11215 / 18, Preuß. 4059 Ken 38, 8 - 38,9 bez., per ober 38.5 38, . J ; gi n n d , mn g n. n. —, Ital. 55/9 Rente S853, Lombarden 9, November per Dezember 38 38, bez. der Großherzoglich badischen silbernen Verdienst— . gekehrt und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder d 1106 44 'itzzg Rass. 2. S. dir, Kr. Türken Weizenmehl. Rr; So zo. msd bh, rgb Merkle: übernommen. Ila db. Fenerpers. xb / op. jo M ar . 20t, 3 90so Span. 64, 40/6) Egypt. 1014, 18.50 = 15,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. dem Stabst ter Radecke bei Badi 23 z j ) r , 14. , , , , , f w, , . . ö. ip hn, ö a . , 26 beg g. Dra genen, nne; 9. adecke beim 1. Badischen Leib⸗ Angekommen: Schme Cisbhe n. 4 e, e He ,,. ö. 4 * a bac 36 be ger, 7 6 n, farm r ens f. 364. i on ör ke. ej . Seine Excellenz der Staatssekretär des Reichs⸗Marineamts, In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen fing. Bodkrb. Pfd. 4 I5. Ii sicoo- 0M. Leipzig Fᷣeuerpers. SM / co. oo Ms 17200 ä Kanada Hache sel Te Berrs fene zit, rip 14g dober ls o n,, h zes Ehren⸗Ritter kreuzes zweiter Klasse des ö , des Meichs . und Siagks-⸗ An zie z i b r en rn

Magdeßb. 2Mse p. Tinto 245, 4 do Rupeeg Sz, 6 io fund. arg. Anl. Roggenkleie 8, 90o— 20 bez, Weizenkleie S 0 ; ] rr e, ; j ; i ĩ ue m n,, ö 1800b. ih For grg, Goldansethe Söt, Al ss auß. de. bhg, s, oo Ker loro per 100 Kg nelio erts. Sac. herzoglich olden burgischen Haus- und Verdienst⸗ der Ministerial⸗Direltor im Ministerium der geistlichen, Eisenbahnamt 6 r n e ih n n der Be⸗ e deutscher Eisenbahnen für den

lbst. Blanibds zz 1.1.7 1000 u. b0O0.-—= Ylag deb. ebengp. 2d) v. So que . 3 co Reichz-⸗Anl. 54, Griech. Sl er Anl. zi, verlin, 24. Jun. Marktpreise nach Ermittelung Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiien, Wirkliche Geheime triebs⸗Ergebni er gel Gert s 1.1.7 1000 5 12406 He d, Rr werf, Chef. bose. do. S7 er Nonopol. Anl. 36, 400 Griechen 89 er Anl. des Königlichen i dem Rittmeister von Koscielski im Husaren⸗Regiment Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. von Bartsch, aus der Provinz Monat * d. J. veröffentlicht, auf welche am Mittwoch

Gisenbahu / Etamm · und Eten e f rifr . wttien. Mannh. . ho /o 1000 635 B n ae f. i en, . . e, Ybchste i mf von Schill (1. Schlesisches) Nr. 4, Schlesien. an dieser Stelle auszüglich hingewiesen wurde. Piel des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Abger ein:

BT. tn ; Güt. A. 100/op. 00 M pan, 5 36 6 55 ,, G iss G 56. 6 Yo Chinesen 119. . z zr e n e Nordflern, Uin fally zn / oh zoo / l695 G ö 9 . 966 . ere, ,. per 100 Kg für: 6 sachsen⸗ernestinischen Hau s⸗Ordens: der Vize⸗Präsident des Rechnungshofes des Deutschen ank⸗Aktien. VUldenb. Vers.· G. M/ v. 500 a 14458 sa amort, Rente 100,60, 300 Rente es, Richtfirch . dem Oberst⸗Lieutenant von Kleist, etatsmäßigem Stabs⸗ Reichs Mand, nach Gastein. Friedrichsruh, 25. Juni. Der chinesi offizier des Oidenburgischen Infanterie⸗RKegiments Rr. A; liche Boischafter, Vize⸗König Li⸗ ,

des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich ,,,, ein. Graf Herbert

, , . ö is empfingen den ᷣ.— chs nin chen Sauger,, Aichtamtliches. König an der Treppe des ,, ö. nel . ö. . . . 8. , 5 ihn in das 3 Fürst Bismarck war, wie T. B.“

= Hannoversches) Nr. 79, i Hastesie

z 4 Hauptmann Schönerstedt im Infanterie⸗Regiment 2 16 . z [, , , . 1 ; Preusten. Berlin, 26. Juni. hu, Schlosse. Nach 3 Uhr erschien Fürst Bismarck ferner: Seine Majestät der Kaiser und König haben in Kürassier-Uniform mit Mütze, auf seinen Stock gestützt, mit ö . Sich, wie „W. T. B.“ meldet, heute Morgen nach 9 Uhr an dem Vize⸗König, geleitete denselben bis zum Waggon und

es Großkreuzes des Ordens der Königlich Borb der Hacht „Hohenzollern“ von Kiel nach Travemünde verabschiedete sich in herzlicher Weise durch . italienischen Krone: begeben. Als die Kaiserliche Yacht die ,, passierte,

d Allerhöchstihrem Leibarzt, General-Arzt erster Klasse mit gaben die Forts von Frledrichgort Kanonensalut ab. Die Baden.

n Nange alg General. Major und Korpgarzt des Garde⸗ Ankunft Seiner Majestät in Trahemünde war für heute Mittag Der zum 70. Geburtstage Seiner Königlichen Hoheit rps, Professor Dr. Leuthold; sowie in Aussicht genommen. des 9 am 9. September in Karlsruhe statt⸗

des Groß herrlich fart is gen Medschidje⸗Ordens Ihre Majestät die Kaiserin und Königin ver— 63 Jubiläums festzug wird sich, wie W. X. B er=

vierter Klasse: ließen heute früh die Nacht „Hohenzollern“ und stlegen im n. . a n mn n nn,,

dem Second-Lieutenant Said Bey, à la Suite, der Königlichen Schlosse zu Pie! ab. Vormittags besuchten Ihre P Festwagen J, und aus 12 , n, bestehen

Armee nnd komm 8 . * 1 di Maj * *. 1 * . d ; jestät mit Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Heinri ; Fest 1 3 . ah ,, das Seemannshaus für Unterof J. und . 39 An igen Festzug soll sich noch eine Reihe welkerer Festatte

. ließen.

Kaiserlichen Marine. Nachmittags gedachien Ihre Majestät ansch

ö . die Wohlfahrts⸗Einrichtungen der . h t 3 t Sessen. sichtigen und Sich später zum Besuch der Prinzen⸗Söhne auf Die Erste Kammer der Stände ist, der „Darmst.

Dentsches Reich. zwei Tage nach Plön zu begeben. Ztg.“ zufolge, auf den 13. Juli einberufen worden.

bo0 Fr. 00 = 265 Æ 59, 75 b; G

118818813888 S111 128

Glberf. nk Ver. J. I 10 /S οοτ . OM“ Erfurt. Bl. 66 * 0/9 ö 100, 006 er nn . . . de Paris 863, 090 B 784,00, Crodit fonci einsen eler Ban. . ö Rückv. 1606 0p. j . e Paris 853,900, Ve Beers 00, Ersdit foncier ö osen. . ; 146,50 bi G 2 . n n ig. 3 650 G ys. 0M, Huanchaca. Akt. 79, Meridional / Att. 63h, 00, garteff gin reuß. 56 w. 1. 2 Gch le. Feuerp. G. hi op. hh0 Qur ö Rios into Att. 62 50, Suejlanal, Att. 3170 09, Rindfleisch n. Wstf. Bl. w. . 2 Thuringia, 8. ¶. 20 o. Io u- 3060. Erd. Tyonn, 78490, Banque de Franee —=́ Tab. en der Keule 1 g. Sch warb. H. M /o . 103,508 Frangallant. Gut. 20s /o v. Ip 3660 G Stilo. z57 06, Wechsel a. Leutsch' Plätze 23ösig, Hauchffeisch 1 Rg. Westfal. Bk. neue abn. 8. 6. 11. oosl 27,50 fnlon, lig. Verf. sos so v. 0M 35 85666 Tond. Wechsel kurz 265, 15, Chequ. a. Lond. 26, 16, ö 1469

dam kurz 205,81, do. Wien kurz 2

Obligationen industrieller Gesellschaften. Uslon, Sasselvers, a0 / vd e. 928 ö ,, d in ech * r 6X. 2M / 9 v. Io Ib, do. M 3419. 60, bo. auf Italien 6s, Hammelfle ö BRI B-. Stunde In Vlktoria, Berlin 20 / 9 v. I 13606 . , gn ge Den Tel 5 8 . 53

Verl ln. Ischor rr IG i. I7 Jobs u. pod We wisch B. 2M v. IJ99 * , n. =. —⸗ za Gier 60 Stück Portl Jem. 2 10 1000 266 Rilbelma. Ntagdeb. Allg. oo 846 B n. *. 3 oo Russ. Anl. 101, 165, Privat .

Industrie · Aktien. tand und Aktien Börse. St. Petersburg, 2. Juni. (B. T. B) al (Dividende ist event. fur 1504,oß resp. für 1808 00 augegeben.) Berlin, 26. Juni. Die heutige Börse eröffnete Wechsel g. London (3 Monate) 94 06, do, Berlin do. Dtoibende pro sigealiges] 86. 8-X. J. in sehr stiller n fast unveränderten Kursen 45,9243, do. Amsterdam do. do. Paris do. 37 30, Alseld Gronau. 5 1.1 153.7583 auf spekulativem Gebiet. Ruff. 40/ St. -Rente v. 1894 99, do. A9 Goldanl. v. Allg. Hauserb. kv. 31 Il, 25 G Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 1884 do. 3h oso Goldanlelhe v. 165 do. Anhalt Koöhlenw. 4 lob, ßobz G Meldungen boten wenig Anregung, sodaß auch der 44/0 Bodenkredit ⸗Pfandbr. 167. Petertburger Dio⸗ B ö Annener Gßst. v. 9, 7h bz G Verkehr im weiteren Verlaufe kelne nennengwerthe köniobank 736, do. Internat, Bank J, Em; 653, Stück. Asran., Chem. ly. 136, 0065 Belebung erfuhr und die Kurse fast ohne Schwankung Rufss. Bank für augwärtigen Handel 437, Warsch. Wien, 24. Juni. (B. T. B) 6 KVasalt. Aft. Ges. loß,6obz G blieben, sich aber zum Schluß vereinzelt ungewöhnlich Kommerzbank 495. . markt. Weizen pr. Mal⸗Juni 676 Gd, 6, BGauges. City S; ; abschwãäͤchten. Hmailanb, 24. Juni. (W. T. GB.) Italien. pr. . 6,66 Gd, 6,68 Br. e pr. do. J. Mittel w. Fer Kapitalsmarkt zeigte gleichfalls große Ruhe ho /s Rente go, 45, Mittelmeerbahn 58, Meridionaur ö G Gd, 6.3 Br., pr. Herbst h. Gd. Bauges. Ostend. der Umsätze. Bie sollden deutschen Anlagewerthe 6z8, Wechsel auf Paris 106, 7, Wechsel uf Berlizn ais pr. Mal⸗Juni 4.20 Gb., 4,22 Br. h Berl. Aquarium blieben meist im e e, gut behauptet; die 3. 13210, Banca Generale b, 0. Banca d'Itallg 722. Aug. 421 Gd., 4,23 Br. ö Sept. O z do. Jement bau 16h, o bijG und A0 / agen deutschen Reichs ⸗Anleihen und preußi⸗ Awmsterdam, 24. Juni. . T. B.) (Schluß Br., Gd. Safer pr. Ma Jun 6,28 Gd.⸗/ no. Iichorienf. 213, 25 schen Ref erfuhren nur Aenderungen um 0. 9h Co. Kurse.) 24r Rufen (6. Em.) 1003, 4 0 do. v. 1894 633, Br., pr. Ferbst b, 78 Gd., 5. 80 Br. m Dem ; 0. Bizz. Enk. Bz 168, 25 6 Von den fremden Staatsanieihen waren Russen Konv. Türken 29, 36 co hboll. Anl. 10906, 8 oßg gar, Glasgom, 24. Junt. (W. T. B.) Folkd i Best einc er chen . in San Paulo de Loanda *

Jas. Ver]. Z5o /op. ; 40M Nussen 1889 105,50, 5 0 NRussen en.. 6 nr, , ,, . looo. gh gg 4 unt. Chvpter == [cg span. Frbfen, Kelbe, zun Kochen

. e r n Anleihe ö4z, Banque opttomane S2, gh, Banque Sypeisebohnen, J

Piyibende pro isa sios gf. 8.- T. St. zu] ö ,, 30606 Ital. Ho / Rente 89, 89, 4 00 Ungarische Goldrente

de do do de dd

2

4 1 —— 2

8 S— d .— 2181

1 S

2 28

S868 —— 1

—ᷣ

irfenw. Baum. 51. 50G und österreichische belebt und höher. JItalienische Trangp.G. 1916, 6 do. Trangvaal 207, Warsch. Mixed humberg warrants 46 sh. 1 9. a) J. Ph. We dem Kaiserlichen Konsul bien n e . warens d se i i dem er then genf

BGraunschw fr db