Desterreich⸗ Ungarn. drückung des Kapitals, aber die der Kapitalisten; die Arbeiter „Ein Ehegatte kann uf Scheidung klagen, wenn der ö 4 z ö — . . . Der Kaiser empfing heute den Kardinal Agliardi sollten Mitbesitzer der einzelnen Unterne mungen sein, und alle Ehegatte in Geisteskrankheit verfallen ist, die Krankheit an, Das ö a ie,, ,,. über Hemeinden des dortigen Amtebenrks in ihrem elgenen Interefse die 74 —= 36 4; getr, Biertreber (merikanische) ca., 8 ; helle en, den päpstlichen Nobel . Grafen Miccioli ung r dä6 sroßen Unternehmungen il. Fiaatznnongz ole wegen, Die ie enten , äh deen Gn e. . . , a . , , Beachtung der bestehenden Bestimmungen. wochmais ju sa Si K; Speljenspreu pro Zentner ca. IE Parität Frank- Auditor bei d e Runtiatur in Wien L. ewegung sei in . gehrachl und werhe trotz der Feinde richt. at, da ke Ger demie elfen fel, dänn, wm gäben i. War geheimen fem? wü inhhitffn Kalle se debe nmel furt g nn, uditor bei der p en Nuntiatur in Wien Locatelli. ; ; x. aufgehoben, auch jede Aussicht auf Wiederherstellung diefer ; ; rankfu auf. die gelangen werden. Der Minister der geistlichen 2c. Angelegenhelten. Leipzig, 25. Juni. (BW. T. B.) Kammzug⸗Terminbandel. Das öst erreicht sche Her renha ut hat heute mehrere seiner Partei fortgesetzt werden. Guesde begründete alsdann schnft auggeschlossen ist 06 Gemein. otive des e ee e, . den Austritt aus den jüdischen Bio ße — ä . La Plata. . B. pr. Juni — MS, pr. Juli 3,25 Æ6, Keen näheren gefeß, in der suächhhenirääeihän ch, i sücfinuich Finnekf? Läbe sien at diehz. Pätagraphen grsrichn, n: e erde ar läst, il f nä; e , e,, , dd,, , n,, ,, . Faffung des Abgeordnetenhauses angenommen ges beschränkt werden soll, und führte qus, diese Sozialdemokraten und der Abg. Lenzm ann (fr. Vollza! Uke einde fe t n, ; Auf der Wel tansstellung in Chi zen n m nen,, , ,,,, In Großwardein erstattete gestern der Abg. Koloman eine ,, der Löhne und der Produktivkraft herbei⸗ beantragten die Wiederherstellung der Vorlage. op ber ,, n nn, : . der Deutschen er gr fte n, i r, Ale n t. Wee Pr. Februar 3,874 * pr, Mär: r „, pr. April 3,37 M, pr. Tisza seinen Rechenschaftsbericht. Er betonte darin, daß die führen. Der Arbeiter werde mehr verzehren, und so werde Abg. Lenzm ann: Die Beschlüsse der Kommission . n,, in der vormaligen freien Stadt Frankfurt kate. . Universitüten, Instituten, Schulan talen, Gelehrten, Firmen u. s. w.) Mal dr , fag ss or ke, Auhig. . . ; , w, ein neues Absatzgebiet geschaff d ̃ sind olle ͤ ö ; Bremen, 25. Juni. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußhericht. Ansprache des Königs bei der Eröffnung der NMillenniums⸗ e atzgebiet ge en werden. . beeinflußt worden, durch die kirchliche Sentimentalität, mit welcher nn if Annghme entbehrt einer ausreichenden Unterlage. n. gioße Zabl füber 400) durch Preise autzgezelchnei werden, Die Raffinierkeß Hetroeu m. Bffi zielle Notierung. der Beemer feier von der innigen Liebe des Königs für die Nation gezeugt Spanien. die i. der Ebescheidung behandelt hat. Diese kirchliche Sent. Das Gutachten des Rabbiners Dr. H. gelangt guf Grund einer ge—= ,, , bestehend aus Medaille und Diplom, sind in den etroleum Börse.) Ruhig. Loko 6,20 Br. ee cher Petroleum d weise W h in ] . menkalität ist aber bei dem Abschnitt liber die obligatorische Jin lichen Darstellung der Verhältnisse der Frankfurter Jud lezten, Wachen im reeichgamt des Innern eingegangen. und den Be. 9 ig. und weise Warnungen enthalten habe, die in jedes Ungarn Der Finanz⸗Minister hat, dem ‚W. T. B.“ zufolge ⸗ n, ; Zwil. chichtlichen . lter Juden vom i ĩ oko 6, 00 Br. Schmal. Ruhig. Wileor 244 g, Armour shield erz eingegraben sein müßten. Ohne jede . auf die Erklärung . eben: bie Nachricht, er fej ein Ge 63 3 fie r stesfe dn, k i n. . . lter Hir le an bis auf die neneste Zeit m e sentli hen zu dem Ergehniß es . 6 . auf dag w,. . 234 , Cudahy 245 *. Cboice gꝛoceh 244 5. Chi label 235 4, . ö , . . . des arteihaders ermahnte zum . am Liberalismus . ründet. — Im Senat bezeichnete gestern bei der Ve- auch hier davon absehen, in den bestehenden gkechtszustand alem . Glaubensgesetz die Gemeinde, von . , nn, Fuß stellung im Ganzen bestimmte Ch ren diplom lautet in, der ö 6 1. 371 J arte ,, und schloß das Vaterland könne nur glücklich sein, wenn es sich sprechung der Antwort auf die Thronrebe der Senator imenes waltsamen CGinbruch zu machen, Selbst die sakramentaie EGigenschast Un Jahr in Frankfurt wohnenden Juden eine seiner Lelstungs fähigkeit Ueherseßung aus dem Cnglischen etwa folgendermaßen:! Die Ver. Pre, dd Packen Paraguah, 303 Seronen Carmen, 115 Faß mit dem König einig wisse, und die Bynastie könne nur glück- Pie Regierung in ihrem Verhalten gegenüber den Vereinigten der Ehe hindert nicht die vollständige Lösung des bürgerlichen Che entsprechende Steuer zu Gemeindezwecken zu erheben. Demgegenüber . Stagten von Amerika haben die National⸗Kommisston der ear, d drr rener . . lich sein, wenn unter ihr ein freies glückliches Volk lebe. Die Staaten als seige. hundes, wenn kein Verschulden vorliegt, wenn die Scheidung y bedarf etz zunächst überhaupt nicht der Prüfung, welche Bedeutung . , 1893 in der Stadt Chicago, Staat Illinois, veranstalteten Han bur gl, JZ6. Juni. (B. T. B.) Getreidemartt. ble lidl, un el Sülffi en w,, e . - ; J ⸗ er u. s. w., Hviellei riften entnommenen Bestimmungen an sich zukommt; den ; — mecklenburge oko er 122126. , , , e, , , , , , , , , , n,, . ö . zielt den. ) ̃ ingen, zu der Verhältnisse der Frankfurter Juden nicht auf der Grundlage des verzollt) ig, loko 465. Spiritus ruhig, vr. Juni⸗Juli 163 Br., die ö ; . . . der, Regierung soll es freistehen, bie Erträgnisse (ines ih n des Hane stanzs und hamen iich zur Pflege der Rind eischen ReiigionschfetzEs erfolgt ist — ohne weiteres fest, daf jene M . 3 6. Br. 3. ,, 17 Br., , i ; ö . . , einzigen der Monopole für die Garantie der neuen cubanischen den Mann, wenn seine Frau geisteskrank ist, sich wieder zu ver, Bestimmungen die staatliche Sanktion nicht erhalten haben. Mögen ch tember ⸗Oktober 17 Br. Kaffee ruhig. Umsatz — Sack. Petroleum weitere Untersu hung über den Einfall in Transvaal durch die Ankelhen zu bestimmen, oder eine neue Steuer einzuführen. helratheęn. Wenn man ihm das nicht gestattet, so wird er zu unfttt, jmmer auch in früheren Zeiten die stagtlichen Behörden bei dem ruhig. Standard white loko 6,16. Streitkräfte der Chartered Company vorzunehmen, sobald der estein haben in Barcelona weitere . von lichen Verhältnissen gedraͤngt; deshalb bitte ich Sie dringend, den Mangel besonderer Beschwerden thatsächlich keinen Anlaß gefunden Kaffee. (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. 6 gegen Jameson abgeschlossen sein werde; die Regierung Angar chisten stattgefunden. Auch ein Italiener, der Kor— S 1652 wiederherzustellen. haben, der Anwendung solcher Satzungen hindernd entgegen zu treten, Juli 584, pr. September 7, yr. Detember 5br, pr. März 5h. wünsche, daß der Untersuchung alles das fern bleibe, was ihr einen respondent eines Mailänder Blattes ist verhaftet Horben ( Königlich bayerischer Ministerial-⸗Rath Ritter von Heller be, so konnte doch die israelitische Gemeinde ein in die Rechte Dritter Behauptet. — Zuckermarkt. (Schlußbericht, Rüben Rohzucker yarteilschen Charakter geben könne; sie beabsichtige daher, die . J. za , der bayerischen Regierung beeinflußt sei eingreifendes Besteuerungsrecht keinenfall ohne Mitwirkung der Staatz. JL. Produkt Basis S8 / Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Ansichten des Hauses? zu hören, um Über die FJorm und Schweiz. . 4 . . zentimentalität und der Rücksicht auf die katho— gewalt, ohne Gesetz oder diesem gleichwerthige Satzung erlangen.“ br. Junk sö, gez, pr. Juli lo ort, gr. Aagast 19 22 pr. Vttober JJ, . ö los gz re ren, g, gs Tc Wielt Harten 6. ⸗ 3 6 Ihe, ; . ; t m burg, 25. ni. T. G ö Uebereinstimmung vorzugehen, Jarwood fragte, ob die Re- gabe der Veranstalter des Referendums gegenwärtig statt der Pflichten zur Scheidung führen sollen Biesen Stanbhunkt habe f Barf. in! . , mr, 9 Gesellschaft mit beschänkter Haftung“ eine Gesellschaft ge⸗
i fe fn gets der ernsten Ruhestörungen im britischen erforderlichen 30 000 bereits etwa 40 000 Referendums⸗ bayerische Regierung von Anfang an eingenommen. e n, g ,. ö äüd⸗Afrika eine Vermehrung der Reichstruppen in jenem Ünterschriften gegen die Bundesgesetze über Abg. Di; von Buchka (d. kons legte Verwahrung dagegen ein, Statistik und Volkswirthschaft. . bildet, welche die Herstellung und den . Kakaopulver und ; Chokoladen aus Bohnen, die aus deutschen Kolonien stammen, bezweckt.
Distrikt beabsichtige, Chamberlain erwiderte, er sei bereits das Eisenbahnrechnungswesen und über die Dis- daß den Konserpativen andere Motibe untergelegt würden als sachliche, und trat für die Streichung des 5 1656523 ein. Die Antrag⸗ Zur Arbeiterbewegung. Das Stammkapital beträgt 250 000
mit dem stellvertretenden Ober⸗Kommissar der Kapkolonie in ziplinar⸗-Strafordnung beisammen seien, während die ; Verbindung getreten; der letztere sei aufgefordert worden, das Zahl der , gegen ö . eln ee bten durch n,, , des 8 1552 nicht das, waz In Dres den sind, wie die Frkf. Ztg. erfährt, die Stroh ; Hutachten Sir. F. Carrington s ein suholen. Bart let Fetz hoch nicht än) genügk' das gestandcon nern iche ie praktisch erreichen wo en; kein Irrenarzt . daß und Filjhut-Arbeiter und Arbeiterinnen in den Lohnkampf Verdingungen im Auslande. . d — . 3 ; ut h . ine Geisteskrankheit unheilbar sei. E würde nur eine sehr gering= eingetreten. Sie verlangen, daß sich die Fabrikanten erklären, ob sie fragte, o Dis gam Sonngben? veröffentlichten De⸗ Referendum sei jedoch auch wahrscheinlich, sodaß über die Änzahl von Fällen unter diese Bestimmung fallen. Wen“ I. bie lctwas erhöbten Löhne des gufgestellten einheitlichen Tarifs bezahlen 2 * Niederlande. peschen der Südafrikanischen Republik an die britische beiden erste Gesetze jedenfalls, über letzteres voraussichtlich die Frau schwer krank sei, sodaß der Mann 'die Pfiegekoften nicht wollen. Wenn dieses innerhalb der nächsten Tage nicht geschieht, foll 29. Juni, Mittags. Rathhaus zu Amsterdam: Lieferung von Negierung echt seien, und welche Schritte die Volksabstimmung stattfinden müsse; den Zeitpunkt hierfür verdienen könne, so liege auch eine schwierige ökonomische Lage bot der Ausstand erklärt werden. Steinkohlen für die Gemeinde ⸗Dampfwerke per 1. Juli 1896 bis , n, ,, 9. . . . der Bundesrath nach Prüfung der Unterschriften fest⸗ ene gf , . . ,. ui j ih, . n , gerne * a fn, die Tischlermeister Land⸗ und Forstwirthschaft. 26. Juni in (h meh iger, . ö. . , ö etzen. r ung zugelassen werden, obgleich v ĩ 22. Juni beschlossssen, de ihrer ĩ ĩ i ' O ; ruckerei erhä . r üsse beim adtingenieur au Wortlaut eingegangen, wie' sie von der Jiegierung in Trang— zürkei . die ökonomischen Schwierigkeiten uicht so groß e, der a, ö als sie bereit 3 un en e r e en g , Gerstenernte Italiens im Jahre 1595. dem Rathhaus, Zimmer Nr. 106, von 10 bis 12 Uhr. vaal veröffentlicht worden felen. Was den zweiten Theil ber ö ⸗ , Ehegatte solle das Recht erhalten, den kranken in feinem unverschul— Woche auf 61 Stunden zu verkürzen und den Lohn um 10 0 zu Ack . in der Gantt, Ulfsiciale. bon dem talienischen 1. Juli, Mittags, Direktionsbureau des Direkteur der Artillerie⸗ Anfrage betreffe, so lehne er es ab, Auskunft über den Inhalt W. T. B.“ berichtet aus Konstantinopel, der Grieche deten Üünglück zu berlaffen. Darauf könne man sich niemal ein lafsen erhöhen, während die Gehilfen nur noch 60 Stunden arbeiten wollen chan, Ministtritmn, ver fffstlichten Uehersicht siellt sich das, rz; nrichtlhgen zu Kei s. Leeumßnzhpeksinge in. 5. At eisungen: Je. ö e, , 36 K 6 ue Jovanaki Effendi sei zum Kaimakam in Zeitun Solange die Seele mit dem Körper verbunden fei, habe man ncht und 16 öÿjg Lohnerhöhung fordern. gebniß . ,,,, ö 9 Jahre lszs auf an, sh. 238 Lieferung von rundem Messing, Mefsingdraht, Blei in Blöcken und ö . n, 9 n se, 2 ernannt worden. — Auf Kreta hätten in den letzten das. Recht, den irrsinnigen Ehegatten zu behandeln, als wenn er schon In Berlin hielten, wie die ‚Voss. Ztg.“ mittheilt, am Mitt⸗ . 2h, 435 . 4. 3 mit Gerste bestellte Fläche Antimon regulus für Zinecke der Feld,, Festungs, und Küsten- g vo angvaal zugegangen sei. Der Tagen in den Bezirken Kissamo, Selino, Sphakia, gestorben wäre. woch Abend die Inhaber der Dam en⸗ und Kindermäntel, betrug * gegen ma im Vorjahr. Artillerie. Bedingungen im obengenannten Bureau und auf den — ö h Bureaux der Provinzial⸗Gouverneure zur Einsicht und bei dem Direktor
Parlaments⸗Sckretär des Aeußern Curzon theilte mit, daß die Neth Aahi fi und Mi An d iteren Debatte, i ührli Konfektionsfirmen eine gut besuchte Versammlung ab. Man Berichte des Vize-Konfuls in Kreta im allgemeinen? die Wenhnmon, ghiewassili und Milgpotamos zahlreiche heftige ln der, weiteren Debatte, über welche morgen augführlic einigte sich zur Annahme folgender Erklärung: „In Eich ng, daß Handel und Gewerbe. dergobengenannten nrichtingen bei Franko-elnfrage, sowelt der Vor Scharmützel stattgefunden. Die seitens der Türkei berichtet werden wird, betheiligten sich bis zum Schluß des wir! zur Beilegung! des Äusstandes durch die Beschlüsfe der Die Wochenübersicht der Reichs bank vom 2. Juni 1855; rath reicht, erhältlich.
Meldungen der Blätter über die Plünderung christlicher fila g ; j . uftin⸗ Mini z ᷓ Dörfer bestätigten. Es lägen keine authentischen Nachrichten ,, , . der Miel durch offensiwsg Per, . J ö n at und die Ubgg gemeinschaftlichen Kommissionen, vom 19. Februar d. J. sehr zeigt bei cinem gesammten Kassenbestande von 97 458 6090 (1895 ch geringe Fortschritte. Abdullah Pascha hagen (Soz) und Gröber (Zentr.). hedeuienbe Spfer gebracht. haben, f C ĩ t darüber vor, daß türkische Truppen daran theil genommen ĩ. noch 4 Batalllone und Gebirgs⸗A rtillerie verlangt. Die H. pi ee reichts fen er, mg, en, a, i Jig z 3b se, dens. Vorne, seeniber hr Funabme pen , ätten; andererseits heiße es, daß mohamedanische Dörfer von ,. 982 . gt, V das infolge dieser sschlüsse gebildete Schiedsgericht nur 3453 oö (1895 Abnahme 4305 doch „„; der Metallbestand allein ab ü ũ hristen angegriffen und geplündert worden selen. Der Ran ffn eh. ö ali lik eth leketketinistzn hdl Kinderbett öh fich im s zz, öh, länzhins s Fön böb) e ent, . . , 2 reer ng e , ii f. dri Gesch flelläger in Kan lang npel höhe erst: vn furten. Kwkhitt un Hradaragh im sphatihtischen Gebirg:. , ö fil ett thin wf rfesl nnn, Petri, Hats „gn Wechtl mn Vetrag zan, Cn, böhse äs, dercn sihnischenl esshderüm slr mgentkicäh fn die Aufmerksamkeit der türkischen Regierung auf die Sitz ö , J Entscheidungen des Reichsgerichts. e enn neren! ,. eren k ,,, ,, ,,, ö ö ᷣ . itzungen am 29. d. M. erö ; . . ̃ ) en öher, 8 ĩ ĩ ;
1 in Kreta gelenkt und die Nothwendigkeit betont, die 3 eröffnen Ist ein Lokal zur Schankwirthschaft vermiethet worden, so der neuen Kommission der Meisterschaft, welche als erstes die Besesti—⸗ ö 3. betz bod dens gz an i laren, ,,, 13 hadi ner fie 6
ruppen im Schach zu halten, sowie, falls militärische Auerika. hat, nach einem Urtheil. des Reichsgerichts, VI. Zivilsengts, b ung der Zeschlüsse vom 2. Februar, bezweckt, eine Gefährdung des be⸗ * ; vpe ch zu h . f sc . eg , ne. Friedens und erklären uns mit dem Beschluß der Fünfzehner⸗ k . r,, , . Zug 1 Köln- Hannover nicht erreicht. Grund: Zur Seefahrt
Maßnahmen beschlossen würden trengste Disziplin er brit ir J. 30. März 1896, im Gebiet des Preußischen Allgemeinen Landrecht 3 u n t . = n, zu K 263 hen ern gte 1 Men ln zu , ie e f . , r der Vermiether dem Miether das Lokal in fange en , nn kommission: „mit dieser neuen Kommission nicht eher zu verhandeln, sich also ein Zugang von 28 432 000 (1895 Zugang 9 713 000 wurde ein Schiff älterer Art benutzt. verhinbern. Die Vertreter der eüropäischen Machte handelten KWT. Z.“ 8 B f e, berichtet J Zustande (beispielsweise mit nach außen sich öffnenden Thüren) zu als bis sie die Beschlüsse vom 20. Februar, vorbehaltlich etwaiger Ab- Auf passiver ar ist der Betrag der umlaufenden Noten mit . 9 . n, , die. te . 6 i , , . e. f . ,. gestern getrennt übergeben; hat die zuständige Behörde (der Stadt⸗ oder änderungen, als Grundlage anerkennt“, voll und ganz einverstanden. G63 75 600 fs95 10695 291 G00) M um 36 6695 5669 (i595 Zu⸗ Bremen, 26. Juni. (W. T. B.) Norddentscher Lloyd. n f 19 ih. 1. ö gende Vor⸗ mit dem Staatssekretär des Aeußern ney in Betreff der Kreisausschuß) die Konzession wegen Konzessionsunfähigkeit deln Nit der bisherigen Thätigkeit der von uns gewählten Fünfzehner⸗ nahme 147354 006) gestlegen, während die sonstigen täglich Der Schnelldampfer Havel, von NewYork kommend, ist am stellungen betreffs der zur Wiederherstellung der Ordnung er⸗ Verhaftung des britischen Beamten Harriso n. Dem Ver⸗ Lolalß * wenn auch“! thatsaͤchlich mit Unrecht — ver— kommission befinden wir uns in voller Uebereinstimmung i g. Verbindlichkeiten (Giroguthaben) bei einem Betrage von 235. 33. 4. r . * 51 , Der Post⸗ dampfer Aachen“, von New, Jork kommend, ist am 25. Juni
forderlichen Maßregeln gemacht. Die Vertreter seien an⸗ nehmen nach bat Sir J. Pauncefote den Staatssekretär, er möge weigert, so ist der Könzesfion nachsuchende Miether dem Ver, und erwarten von derselben auch in Zukunft, daß alle hg oSs7 050 (iss 5ös 432 005 M eine Zunahme von 24 98 660 unberechtigten. Anforderungen, in welcher Gestalt sie auch (595 Abnahme 7 362 000) M erfahren haben. 1 Uhr Morgens auf der Weser angekommen. Der Reichs Postdampfer
gewiesen, die sofortige Durchführung folgender Maßregeln zu seine guten Dienste der Sorge für die Freilassung Harrisons mieiher , , wen, nn,, nn ne, dase, mögen, mit aller Energie zurückgewiesen werden.“ l sruh'e⸗ Sst· Afien k d, it am 26 1 üh en, d — ar ruhe , von ö en kommend, am 29. un 2
betonen: die Ernennung eines christlichen Gouverneurs, die während der weiteren Verhandlungen widmen. Olney habe ein Rechtsmittel einzulegen; vielmehr kann er, wenn weder l ö 3 ö 3 M Für beendet erklärt wurde demselben Blatte zufolge am Mittwoch Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Morgens in Neapel angekommen. Der Reichs- Postdampfer
Wiederherstellung des Vertrags von Halepa, die Einberufung bereits Schritte gethan ü ikan in Arglist noch Perschulden seinerseits vorliegt und insbesondere ein Ab— ben latte herst 9 9 Haley fung ch gethan, um dem amerikanischen Gesandten in warten des Erfolgs. des Rechtsmittels den Beginn des? Schant, der Ausstand der Maurer (vgl. Nr. 133 bis 136 und 141 d. Bl.) an der Ruhr und in Oberschiefien. „Preuß en“, nach Ost⸗Asien bestimmt, ist am 25. Juni Vormittags
der National⸗Versammlung und eine allgemeine Amnestie. Caracas die entsprechenden Mittheilungen zu machen in ei ̃ n . . . n,. ; — ; ( ; : betriebes um ei icht bii it inausschleben würde, min einer von 2000 Personen besuchten Versammlung. Nach den in ; 5. d. M. ge ̃ in Singapore angekommen. Der Postdampfer Willehad ‘, v Curjon erklärte ferner: die Berichte des Vize⸗Konsuis in Die Opera tian en gegen Mäaceo haben, wie aug Fßavanna Perle gz ehh wem enn . 3 det — 3 ne , mn, ih Tür nnn fen end hin gr n, haben iog Ärbeiter auf gelt Mine 1 1m X. . M. erftelt 12236 nicht recti nin . ie gie nh Diter
Charput über den Nothstand in dem dortigen Distrikt und gemeldet wird, mit der Zerstreuung der Aufständischen, welche lan? bent Vertragschlleßenden den Endzweck des Miethtvertragt ö Bauten den Neunstundentag und oöb. 3 Stundenlohn bewilligt In Oberschlesien sind am 24 d. M. gestellt z983, nicht recht, Point passiert. ,, Sali er ist am 24. Juni b Uhr tachmittags in altimore angekommen. Der Postdampfer
über den von den Lokalbehörden ausgeübten Druck seien jüngst guf der Flucht 60 Mann verloren, ihr Ende erreicht. Die bildete, Uunterlse ̃ zfa ĩ erhalten, während noch etwa 1100 Arbeiter täglich Stund
] rf r ? ; ) ; ö . ⸗ 3 gt keinem Zweifel. Die Konzessionsfähigkeit det lten, wahrend noch etwa rbeiter täglich zehn Stunden eitig gestellt keine Wagen.
eingetroffen. Der türkischen Regierung seien wiederholt ernste spani chen Truppen besetzten die Vertheidigun swerke der Auf⸗ 2 ĩ i ĩ ie j arbeiten, jedoch durchgehends auf kleineren auten. Die ahl ; . 1 ' Dresden ist am 24. Juni 8 U Abends in New * h 9 h gung f Tolalf geboͤrt, mit iu der k . n der noch Ausständigen beträgt etwa 400. — Die . — Auf den Königlich sächsischen Staatseisen⸗ 3 i e st Jun hr 3 n New. Jork an
Vorstellungen durch den britischen Geschäftsträger gemacht ständischen auf den Höhenzügen d ü io brauchb tande, d ist ⸗ ' ch sch schäftsträg cht ständisch f Höhenzügen der Provinz Pinar del Rio . , zflg. r, . Hat der Stadtautzschtß, der Drechsler häben als Grundlage einer in Aussicht genommenen bahnen, wurden im Monat. Februar d. J. 28327 456 (18096 Hamburg, 25. Juni. (W. T. B.). Hamburg ⸗ Amer.
worden. In Telegrammen des britischen VizeKonsuls in und steckten 3090 Häuser, darunter dasjenige Maceo's in Brand. ö l ? ! ö . ᷣ 36 t ̃ , m. bewegung, der „Volks. Ztg.“ zufolge, folgende Forderungen 2318 476) Personen. und 1588 029 660 (1885. 1371 415 686) kg kanische Packetfahrt äktken⸗ Gefell schaft. Ver Schnell Wan werde über Ruhestörungen und Verluste an Die Spanier hatten 30 Verwundete. wie das Berufungsgericht annimmt, aus einem Versehen die Kon n nn,, 1 ö t 1 ! m, . . ᷓ , n ; pfohlen: Verkürzung der Arbeitszeit auf 57 Stund W Güter befördert. Die Einnahmen betrugen 7207 101 ½, 1146 706410 — ö ; zession verweigert, so ist ein Hinderniß des Gebrauchs eingetreten, dab jung der Arbeitszeit guf uren ver mne, , ,,, . . it p ö hat, von New Jork kommend, heute
Menschenleben, die seit dem 16. Juni vorgekommen — Be⸗ und einen Minimallohn von 21 M pro Woche. Afrika. weder vom Vermiether noch vom Miether verursacht ist. Das Be Wien whethlebn geen ms rere cheidet, ist die Seiden, bug! keliefen fh ar fü Re bt e ü eh nn ehr talgenfs
eien, berichtet. In den Telegrammen heiße es serner 3 . ; let her ; ; . . Lokalbehbrden und die regulären Truppen. hätten 6h . ö, been e f nd n , ,, , ,,,, Theater und Musit i ö i z z ö ür zwei bis drei t ĩ eichenberg betrugen die Einnahmen im Februar ; *
1 ng n davon hätte Gebrauch machen müssen. Eine unbedingte ,, , zb02 „ weniger als im Februar 1895, die Gesammteinnahmen bis Königliches Opernhaus.
sich g t ꝛ ; h ; ö ; 1 geborenen eingeschlossen. Dieselben hätten einen Wagenzu ; ; ̃ deren erste Forderungen ohne weiteres erfüllt worden waren, . ] Honstantinopel 6 nicht selbten zie. Bedingungen, är ein n ö des „mit eien. nta, Wbgewieseng, n, diese schließlich zu Ansinnen geschraubt hatten, auf welche die Fabrik.! Ende . 105 709 , 9236 S weniger als 1895. Auf der Der Wagner ⸗Cvelus nahm gestern mit dem Vorabend zur
Abkommen zwischen den türkischen Behörden und den Armeniern mit Lebensmitteln, welcher nach Gwelo unterwegs gewesen sei, einzulegen, besteht e n nicht. In lestung nich ; . ; ⸗ h , tern Behord — n t mehr eingehen konnte, sodaß es zum Ausstand kommen Linie Zittau⸗ Oybin Jonsdorf, wurden im Februar z90 M MNibelungen⸗Trilogie, dem Rheingold seinen Fortgang. Die vor
in Wan aufgestellt, sondern die fürkische Regierung habe angehalten und die Station Mirandella geplündert, wo sie hier auch der Umstand, daß ein Abwarten den Ersolth — n z ( 16603 6) und bis Ende Februar im Ganzen 7476 ½ (4 1521 M6) wenigen Tagen erwähnten beiden Gäste, Herren Rei 26 000 Flintenpatronen erbeutet hätten. Eine aus 60 Mann des Rechtsmittels den Beginn des Gewerbetriebs um (ge, . D , n mm ,, 6 . z ö uf *
Vorschläge gemacht, der britische Geschäftsträger sei aber der ; ; . ᷣ ; J ; ] ‚. 9 5 . ben hätte. Ob und ö . . Ansicht gemesen, diese Vorschläge bedürften Liner bedeutenden 1 sefret . Va. ui, , . in Rechtsmittel Kunst und Wissenschaft Forst (Lausitz, 25. Juni. (W. T. B.) Auf der hiesigen verhinderten einheimischen Künstler eintreten. Ersterer erfreute Abänderung. Da der Sultan“ die lokale Vermittelung des Buluwayg nach Maschonaland abgehen. unter welchen orguese gungen le. Anforderung, daß ein Rechtsmi ö Wollauktisn würden be? lebhafter Betheiligung von deutschen durch die markige Kraft seineg Organgz, durch das Bedeulfame
9g eingelegt werde, überhaupt gestellt werden könnte, bedarf hier keiner Schweißwollen und Rückenwäschen fämmtliche gut behandelte Wollen seiner Auffafssung und die Here fe j, mit der er sie zum
britischen Vize⸗Konsuls in Wan und eines von dem französi⸗ Der Kenergl⸗Agent von Transvaal in London hat, ; ; Bezüglich der rechtzeitigen Einholung der vorgeschriebenen staat⸗ n sch z : franz s wie „W. T. B.“ berichtet, dem Staatssekretär für die Kolonien , ,. , , n h n, lichen Genehmigung zur Riederlegung, Veränderung zu letzten Wollmarktspreifen berkauft. Lamm, und Kreuzungswollen Ausdruck brgchte. Herrn Oberländer fehlt das zur , , 1 ö eit,
chen Botschafter ernannten Delegirten verlangt habe, . . ö ! ö. ; ; ; ; ; amberlain ein Telegram ang v bermittelt, ? Iin⸗ und Ver ä von? kmãl d bewegl ässigt, ausgestellte Kapwollen wurd letzt tions. gewandten Loge erforderliche Temperament und di
1. diese jetzt in 3 mit dem russischen und J,. 1 , ö . enn werf e ene srersenn, d, fit fn , Hf Fern, 4. . vifè 63. , e ef en oe, . 69 k doch wurde er weni . mf, Gerd ech ö. gabe
1 ö Hie fh Telegramme des Staatssekretärs Leybs als von einem e nf e hn ten fn tz, . keen l, lien ö ,, . 35 g. ö. n 3. geist⸗ h 5 25. 44 e B.) 98, 1 ee mie 3 , . * . e, n, welche
ö ; h 36 ; ; * 7 2 n ꝛc. Angelegenheiten, dem „Centralbl. d. Unterrichts Verwaltung! ruhig, loko — — per Juni⸗Juli ——, vr. Seyt.⸗Oft. 60. Partie der Fricka mit vorzüglichem Gelingen sang, die hier übliche.
geben angesehen worden seien. Es sei Recht des Rücktritts nicht entziehen.! God / os) zufolge, an die egierungs⸗ Präsidenten unter dem 8. April d. 8. Roggen ruhig, loko— — — vr. Juni-Juli ——, vr. September. Die Herren Krolop und Lieban, die Damen men Herjog und ö.
Eurzon fort, weiche auch die fortdauernde Anwesenheit des jetzigen feindlichen Geist se, — . ; . nichts Feinbliches beg chtig ie Regierung von Trangvag — Hat eine, Versicherungsgesellschaft sich Freiheit nachste hendes Hundschreiben gerichtet. Dhiober i570. Pommeischer Hafer loko 118. 123 Rüiboi loro xeichneten sich darin 2 aug. Die Lentung des Dichesters hat ke
Vali daselbst wahrscheinlich nicht abwenden werde, hätten der g J ; t. : . I französische Botschafter und der britische Geschäftsträger dem wünsche lediglich mit der britischen Regierung in freundschaft⸗ von der Legitimationßprüäfüng des Pölice, Präsentanten autU Bei dem jum Lberwiegenden Theile schnellen Wachsthume der ruhig, vr. Juni⸗Jull 45 5b, pr. Sept. Okt. 46.30. Spiritus Derr Kapellmeister r. Muck. Sultan und der Pforte energische Vorstellungen hinsichtli lichem Sinne darauf hinzuarbeiten, die Schuldigen zur, Be⸗ bedungen und 6 deshalb das Recht vorbehalten, an den Präsentanten eme hen und dem Bestreben derselben, den Interessen des öffent⸗ behauptet, lot mit 70 Æ Konsumfteuer 32,89). Petroleum Neues Königliches Opern ⸗ Theater. der Nothwendigkeit ber Entlassung des Vall gemacht, aber no strafung zu bringen. Auf diese Weise würden beide Regie⸗ der Police Jahlung zu leisten, so hat, nach einem Ürtheil des Reichz« ichen Verkehrs ꝛe. Rechnung zu fragen, mehren sich fortgesetzs die loto 10 66. Serr , d' Andrade eröffnete gestern als Figaro ein Gast⸗ nichts über das Ergebniß ihrer her teilungen gehört rungen den Frieden und bas Vertrauen in Süd-Afrika wieber gericht, i. Zhilfengis, Lom 11. Af 1856 bie Verficherunssge l, älle, in denen zur Erreichung diefer Zwecke Bauwerke und andere Breslau, 25. Juni. (B. T. G) Getreide und Pro. spiel in Rofsini's Barbier von Sevilla: eine Partie, in . —ĩ herstellen. schaft das Recht, an ben Inhaber der Police mit liberierender Wirkum Elenstände von wissenschaftlichem, historischem oder künstlerischem du ktenmarkt Spiritus pr. Jo0 1 160 o 6 bo 4 Verbrauchs. welcher er an derselben Stätte schon früher die Gunst ves zich , cht
Der Standard“ erfährt, Sir . Hargöurt habe sich ahlung leisten zu können, vorausgesetzt, daß sie selbst bezüglich der Werthe ganz oder theilwelse prelsgegeben werden sollen. Sowest dazu abgaben pr. Juni 52, 40, do. do. 70 4 Verbrauchtzabgaben pr. Publikums errang. Für den ehemaligen Kroll ' schen Theatersaak re die Stimme deg Künstlers vollkommen aus, während sie sich den an⸗
egen die Dildung einer gemeinsamen Kommission beider Häuser angsberechtlgung des Präfentanten sich in gutem Glauben be= gemäß den bestehenden gefetzlichen Bestimmungen und Verwaltungs. Jun 32,56. es Parlaments ausgesprochen und sei vielmehr dafür, daß . i r g 9 pra s z ö. chriften überhaupt d rh migun 6. r e lerung nachgesucht , . 2b. Juni. (B. T. B.) Zuckerbericht. Korn. spruchsbolleren Räumen des Opernhauses nicht gewachsen zeigte; es ist wird geschieht diet als ob es sich ö. a d ge fn, einer Form zucker exkl. von S2 c — — Tornzucker exkl. S8 . Rendement daher mit Freuden zu begrüßen, e der r tl in dem Hl nh ust
eine Kommission des Unterhauses das Vorgehen der Chartered 1 n Nachricht ö . , . . ] a . ö. . 6 . . Parlauentarische Nachrichten. ee n . . dann, 6 ,,. y 3 . ,,, . , ,,, uh r m r fn en, 6. J . 32 . jeden er Vertagung ohne besondere Parlamentsakte aufhören würde Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des n,. n Maßnahmen zur Ausführung fertig vorbereite ; ptraffmna — be n , n mn, ,, . ͤ nschaften wieder hervor: das Organ war f n . werde die Regierung wahrscheinlich hie Unter⸗ Reichstags befindet fich in der Zweilen Hille Entscheidungen des Ober⸗Vwerwaltungsgerichts. ue fl ien . 6. , , . ka win, ,, s. 6 gi nie nn. , h. er bss end 6 . üchung burch eine gerichtsiche Kommisfion führen lassen. D In der heutigen ( 15) Sitzung des , , . Der Gemeindebeschluß der ,, , Gemeinde zu . . *. 53 . h ae 5 . 2 . 1020 Gd. . . tte dem 6 . . 8 99 9 i wa zur Frankreich. der Staatssekretär des Reichs⸗-Justlzamts Nieberding und 4. M. vom b. Januar 1893, wonach alle inner halb pes rant, leeren. nn r. ober Vejember 10,40 bez. u. Br., pr. Januar. März 10, dessen gan den a en er en des . ir ö lieder ; Ich Gd, 10,50 Br. Ruhig. neuen Opernhauses sich ebenfalls besser anpaßt als den Der ir gg von Nemours, der zweite Sohn des ö. Inti Minister 3 nnn , ,. erklärte vor Ein⸗ err ffj n,, kae . ö. ; zj. B gan, , ,,, . eh eg, ** 36. 6 a,, . ge e be ,, , wi g, , , ,,,, , e, g , e, , , . eute früh in Versailles gestorben. Derselbe war r Dr, 2: ; ö a n bekundeten. Prelse: a Jgaeyaart. nen eter der Rolle h h II. Senats, vom 26. März an . welche na har, st i 1656 - K 1; frei . ea. 16 6; russischer, kum nischer ee. wie er besser kaum gedacht werden kann. Fräulein Dietrich war .
j ; räsident gestern über die 85 1547 — 1561, die von der Ehescheidung 10. November 1867 verstorbenen) Prinzessin Victoria von , n, Cine Abftimm mung herbeigeführt babe,, Ware big? der furt a. M. zuziehen, ohne die Mütgliedschaft zu der israeliti edwinter 153 =- 18 M je nach Qualität. — Roggen hatte kustlofeß liche, muntere Rossne, err Riechmann ein vortrefflicher r Schubert ein lobengwerther Bartolo. Der Kapellmesst
. , . 1 ne. Fenn, so Kähße cr beten fen sheinen berschen ähm nn en ,,,, . . uinmß od n n ,, des Kön; vors btnen ber erich nit zer in essin bbebe Aug Geöbez Senta b ven Kenn igstz et käme emnöhecl , f,, — rn nd nrg m, mr , nn, n nn, ,,,, , sabella von Braganza, der letztere mit der Herzogin machten darauf aufmerksam, daß der Präsident in Uebereinstimmung inn eigelegt. Beschlüsse, wie die irc schridet die ir 9 ; stark angeboten und dürfte . II S, zu haben n, Gene Slavische Brautwerbung?. . ophie in , vermählt ist. mit dem Hause erklärt habe, daß jeder . der nicht . emacht ö e, wenn hier und da ü fee gesi hte Staalggenehmigung nicht Hafer: hiesiger . russischer 13 - 133 MS, amerikani Schiller ⸗Theater. In der ge selbstver ca. 126 6 — Mais: Bi hꝛecj . e somohl für Konsum. als far Das alte Lustspiel von Bauernfeld . und
ständlich blelbe seltend Aufsichtebeköte m zhdern im Interesse der Gihaltung' d entwickelte der Depufirte Jules Guesde bei der Berathung . ö . . e,
des Gesetzentwurfs, durch welchen die Frauen- und Kinder⸗ Die zweite Berathung des Bürgerlichen Gesetzbuchs reichende re . heit in,, ĩ ĩ ĩ D ca. 8 — Futter st of fe. Roggenkleie prompt) ca. 19— 4 4, or kurzem erst, 2. n eng. an arbeit in Fabriken geregelt wird, die 3. der Kollektivisten wurde darauf fortgesetzt beim 5 1553. Derselbe lautet in der worfenen . Br k ü f 3 , 36 9. st ae. i. 1 , er, 363 ö.
und Marxisten und führte aus, seine Partei wolle nicht die Unter⸗ Vorlage:
rigen Sitzung der Deputirtenkammer fochten sel, als genehmigt zu betrachten sei; . trig zung Dey dabei dem Einzelnen eine abweichende Stimme vorbehalten. au ⸗ . Bedenken e, , ö n n,, U lich 1. nicht zu konstatieren. Gesunder Mixed ea. 9 M, beschädigter La Plata k ist gestern im Schiller Theater zu neuem
9