Zweite Beilage VJ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen knn nn , J.
M 1541. Berlin, Freitag, den 26. Juni
——— i m , mn n, , n n , , , m, ö
Demnach betrug — iss Im Monat Mai betrug die Cinnahme In der Zeit vom Beginn des Betriebs jahres betrug Demnach betrug die , zw. 1396 Für 180 / 7 bezw. In den beiden letzten Gesammtes bls jetzt der Gesellschaft
Betriebs Hierzu . är dies ; il⸗ die Verkehrs⸗ Einnahme im Monat die Verkehrs-Ginnahme J für diesen steilts sich gegen die Verwendetes s, . = , ö Jahren find an Miyldenden konzessioniertes Anlage⸗ Kapital
Bezeichnung ; ĩ ; ⸗ ae. kamen aus Mai — — ö . . Anlage · Ctay tal 6 Dipidende bezw. Ver⸗· ir 6. f , n en aus dem i zun sämmtlihhen e en aus dem tamen aus Einnahmequellen She mee, der Prior. zinsung berechtigt en ne , , n, Monats r, , Guůͤterverkehr zusammen sonstigen Ginnahmequellen 8 Giterverkehr zusammen astigen Oblig. und Gchãcherkehr Dur en Dehacerkejr s bei der bei der , . pri, Stznm-. SPrioritz tz; äberhauvt Stamm. Priorität, Pri; ät. über auf über⸗ über ⸗ auf über über⸗ auf über⸗ auf überhaupt
J Verkehrs. Gesammt⸗ lberhaupt auf . Stamm ⸗ ritatg⸗ Aktien Slamm⸗ Aktien Stamm ⸗ Dil
haupt 1 1 hauyt haupt 1 Ein haupt haupt 1 Rm haupt 1 En 2 3 . 1m SFinnahm Aktien 1. 1895 / 96 1894 / g5 1896 / 96 1894 / 95 Attien Altien gationen 4 ö , m =. . k w , , , ö Vs hob ac? Tssenp Ts p T õ : TV IF Te, Ii N ; f 3 R 2 * 26. . sahaer Gisenbahn a . R 36 7 91 . 4 a, 6 . ; ; To o d Tos To Vb b TVI TV ö Do dd 30 σσ 60 o Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburg. Eisenb. 1896/97 40 627 63 066 65 813 812 72 302 h Hö 8 ; 117 860 ö ! e, ,, ne,, e, 24 5 . * kJ w,, nigsberg⸗Cranzer Eisenbahn .. 0 3 515 831 . . . . . , drich Wilhel 60 63 * ö 8 1 33 8 e . . ö . ö J Fri * . 2 ? FJ . . 391 ö. 1 8) 26 6 zb9] 3 s32 a0 66 231 32 1 17.0 80 ! 2000 z S69 s70 1719 80 14200 Meppen⸗Haselünner Eisenbahn . . 1896/97 1391 3 826 3 994 4485 316 9 hrechewenzleber Chlebahn. sen 6 , um 6 ö. is 16 * r 1; 1 ; , . . . euhaldensleber nn, 4 715 21 463 ᷣ i. . Jr n ö 19 . H 2313 2929 50 9238 2 375 000 Osterwieck⸗Wasserlebener Eisen 235 1896/97 1477 4396 4656 5 hö6 k ö ö rer een ar, h nm, mä. r n, d, m. ö 2 owo⸗Skalmierzyeer enbahn 5 120 5 241 l j ! I , e . J ö 1000 00 go ask) Paulinenaue⸗Neu Ruppiner Eisenb. 1896/97 15 048 26 048 27 427 ĩ 23 401 ö 6, . . ö . ü 15 27 681 4 28551 za zh ; . . gr ü r n 64 ; 3245 3245 363 3 ööõ9 bd S6 228 ⸗ 5 7535 2269 5115 56563 1515 1896 3 4 5911 4 236 16s oz 4 1 11 356 59 000 384 750 Ruhlaer Eisenbahn 1556 / 57 3 830 535 2460565 6236 6 343 ho zi . gegen i333 H 4 335 4. If 55 31 36 ö. Schleswig⸗Angeler Eisenbahn .. . 1896/97 3 361 159 1545 4906 4952 1000 00 9 . gezen 1555 3 ö 834 4 31 111 34 15 66 Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn . . 1896/97 29 450 253 45250 74 700 78 200 672 gho oo0 hg 729 .. ; gegen 15h H S 7064 75 10214 16 7144 35 6 Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn . 1896/97 2 980 294 18 204 18 360 1388 gos 725 67931 1 578 6 38 660. 2 100 oo 63733 1853 161 60012 7öo ooo 96h 68 oᷣl9 034 49 24 — 9 4673 — 36 S846 ? 000 526 ᷣ 1240 000 61 Sos ao ooo ; 11000 6410 66 3655 .
davon in
der
ECisen bahnen.
**
— 2822 2
*
— — —
.
2 375 o 2375 ooo
w
mmm, m
89 990 6115 A194 8726 19696 2553 A 113 626
13 060 l 25 880 1670 4 2550 10 600 14100
Fiiii
gegen 1895/96 0 4904 49 z - 4746 4 * z 4752 5659
Süddeutsche a. Hessische Linien . 1896/97 9 368 229 19569 19 696 482 8 . aha ae eren . 64 333 4 36 12335 — 13575 — 3 Geseilschast 6. Thüringische Linien 1896/9765 7236 219 39 21 627 z z 22133 672 —ĩ ; gegen 1895/96 20194 61 * 2009 36 ‚— 66 Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn . . 1896/97 6 900 224 3 20 220 693 gegen 1895/96 04 14904 49 — 580 — 19
Wittenberge ⸗ Perleberger Eisenbahn 1896,97 5 00 522 12 500 1232 ĩ ; a 1895/96 8 1400 4 133 100 w 1
of 3schipkau⸗ Finsterwalder Eisenbahn 1896,97 2414 120 18801 36 21 215 36 1063 ö gegen 1895/96 0 1973 * 10 2478 2675 37 133
Ido ooo
—
w ii
. ,
*
8 i nn, arne 1896 15 88665 200 39 823 ob 7öos 783 s3 olg eon 723 267 7423 zoo oo z eso ooo 82 os 186 e Landes⸗Eisenbahn ; 57 z 566 786 ! ; 20472 24 267 74: 26 ‚— 50 . . gegen Ihhh 4 33714 45 5 1165 . I, r g ö ... 5 63s 4. 3hr eg . 8 zoo QO ο 101121 186 20 3 660 Oœœσ ö e J dd ö . 856i aM 166 3 31 129 A0ꝙ0cOσά — so oM (0 cο0 · οί-d 35 34 337 6 * * n — 2 * 1. —
1896 13 178565 3160 15 26 1 334 27 bs 224 * bob * 494 3551 5 ol m 5s
Cronberger Eisenbahn . ; 1 ö. * b. . . . . 6 m J 3 3. , 63 ; 1074865 111731 13 600 sHl4 800 1014 1 514 29 300 an. 9,6 Ermsthalbahn 1556 é 3693 7 dbrest S 856 * S6 11 35 M Bs ̃ 13 37 123 1851 7 17 26 155 7 27 33, , 6 . , ,, 264
gegen 15895 12554 120 — 1639 — 5376 — 376 — 37 1551 5⸗ 3564 z . H . .
Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. 1896 20 80 379 47 590 68 470 ĩ 76 670 1392 59 930 242 590 302 520 54 ĩ ⸗ 8 0s is 146 ol! 182 908] 3 400 00 8 365 ooo 3 oo ooo . 5 os
i T
gegen 1895 0 3 4004 62 9510 . 6110 * 4710 — 85 5H 850 4 106 26 170 7 32 020 3 Hansdorf⸗Priebuser Eisenbahn .. 9 gegen 1895 . . —ᷣ ö. . , . . , 9 254 2574 1266 464 12 76317 — zoz 2oo too ooo. 600 oo 6.2 — 9 h * .
1896 6 2605 So 470 6 815 2 b 6b o 458 36 20 bo7 896 28 gas 123 r 6 1335 000 58 271 — 1 335 oo t 1388 ooo 1338 09 — 2291 Kirchheimer Eisenbahn 1896 4169 330
gegen 1895 0 4 273 4 21 — 1874 — 36 —— 1601 —– 127 — ͤ . 1 290 9 4 4 Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb. 1896 l 3 870 151 3173 . 7043 274 47? 15 984 2 20 854 36 838 1431 ö ; 2584 1286 1508 373 53 6 6. 253 000 . — 1507000 760 a. 747 000 2863
ö ? 1
gegen 1835 4 5474 2 7 — 31 236 – 2 — 230 - A* 277 306 13136 — . w Sinne J , dn , , d , n, id , d, , iir, , , , ,, , me , , h , Do id TT VJ Tes e drr, , , nir n, 2 5
1 — 2 2 2 06 —. *. 21 88 * ö , , , , r 3 f 25 333 *e3 3 353] S4 os z64 8 123 75 333 is U gj ti,, , e f, K ge, doors Lläsisbs
2 754 Hes 4 32014. 46624654 45844. 7 397 389 Fs ,
Bemer kungen.
Allgemeine Bemerkungen. 17. Juli Herbsleben — Tennstedt (477 Km); am 1. August Callies— J Wittenburg — Zarrentin (12,00 km), die Breslauer Umge hungoͤbahn und Mühlauhafen (C23 Km); am 10. April Durlach — Karlgruhe u) Die Angabe bezieht sich auf 393, 6 Em. . w) Die Bahn ist am 1. Mai 1595 dem Betriebe übergeben. 1. In obiger Zusammenstellung sind die, bayerischen Bahnen, die Arnswalde (57, 96 Km und die Verbindüngsbahn zwichen Betten i7si7 Kim,. Die Verbindungsbahn bei Heißen I. (G96 Rm am . 66 m) ; Karlsruhe ler ar . Karlsruhe uj Am 1. Juli 1895 f die Strecke Flonheim Wendelsheim ö. Die Hahn ist am 22. Dezember 1894 dem Betriebe übergeben.
Georgs marienhütte ⸗ und die i eder Eisenhahn sowle die unter hausen und dem Fuldähafen in Cassel (1650 km); am 1. September Luschwitz—-Blottnik (8,53 km); am 15. Mat en 6g Hiangierbahndol (J ü Km). Karigrubße Rangierbahnhof = Cinmündung (3 M2 em) eröff!net. Die Bahnen sind von einem Eisenbahn-⸗Konsortium für eigene
Algemeen dhtanz siehenben schmähsfutgen Bahnen nicht enthalten. Heimstezt. Sciizfebe zs zn). Striegan „Hastsch ö sc tn] Rendorf a. Gr. lee, wih n= gha, Con e, ,,, 1s) Vie Angabe bezieht sich uf sg, 94 Km. Nechnung erbaut. ; 1j. Von den mlt beyeichneten Bahnen werden einzelne Stredken und Wullew-—Stolienhagen (23, 3 m); am 16. September Golb., geben ab: am 1. April Zittau Nikrisch — 23,5 Rm = (in den in bahnhof Karlsruhe— Westbahnhof Karlsruhe, Einmündung in die 1 Die Angabe war noch nicht festjustellen, w. le Angabe beziebt sch auf 78, 8 Em.
als Nebenbahnen betrieben. berg Schönau (5,31 km); am 1. Oktober Bromberg Inin des Königlich sächsischen Staates übergegangen), Ferner hat sich durch Maxauer Bahn (755 km), Karlsruhe Rangierbahnhof bis zur Ein⸗ w Die Strecke Carolinensiel - Harle og km) ist nur von Am 18. Mai 1895 ist die Strecke Mirow — Buschhof— III. Während der Inhalt der Spalten hh. bis 13 größtentheils cn km), Ziegenrück Lobenstein (4401 Em), Caternberg —-Ostei, Berichtigungen der Längen, Umbau von Stationsgebäuden n, n. mändung in die Bahn nach Burmersheim (64 Km), Graben, Neudorf — Mitte Juni bis Gnde September für den Personenverkehr im Be⸗ 5.79 Km) eröffnet.
auf provisorischen Angaben beruht, enthalten die Spalten 14 bis 22 eld mit AÄbzweigung nach Frintrop (12.90 Kin), Düben-=—=Pretzsch die Betriebslänge vom 1. April 1896 ab um 807 Em ,, Karlzruhe = NRasfatt = Mitse Rhein (2, bh km), dapon Karlsruhe — Triebe, — ö
nur in so weit prepiserische Angaben, als die früheren probisorischen (20,29 kin) und Anschlußbahnen in Düsseldorf (z, o km]; am . Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlaänge beläuft s Rastatt (22,29 Em) bereits am 25. April für den Personenverkehr; n) Die Bahn ist am 18. April 686 dem Betriebe ref n,
Angaben inzwischen nichl urch Grmittelung der deflnitiven Cinnahnlen 16. Qktober Stolzenhagen —⁊Tallies (3353 kim) und Homburg auf 27 286 km,. am 18. August Stahringen — Ueberlingen (1752 Em). Es kommen j Bie Bahn ift vom Kreise Bentheim für eigene Rechnung
Berichtigung gefunden haben. v. d. H. = Usingen (22,97 km); am 20. Oftober Ratibor — Troppau 3) Die Angabe bezieht sich auf 175,82 Em, 3 weiter hinzu durch Umbau: am 18. in 1855 (G, 07 Km) und am erbaut; ju dem Zwecke ist eine Kreig, Anleihe von 750 000 M auf- V. Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben ent-! (34438 km); am 1. Robember Liffa=-Tuschwitz (17,8 Emm); am 6 Am 16. Nobember 1856 wurden die Strecken Nele eg 1. Mai i855 (o'. km). Es gehen ab 1305: am 1. Januar Mann., genommen; dem Kreisbermögen sind 259 900 M entnommen;
halten auch die dem Erneuerunge fonds zufließenden Antheile. J0. November Benaun = — Christianstadt (1676 Em; am J. Dezember Sülze (535 Em) und Sanitz Tessin (6.4 Km), am 19. Dezember heim = Fruchtbahnhof (i, '8 om), die Verbindungsbahn bel Neckarelz äh Am 7. September 1395 ist die Strecke Endingen — Altbreisach
Löwenberg i. Schl. = Neudorf a. Gr. (12,15 km), Wollstein-Blotnik die Strecke Sülze — Tribsees (3,50 Em) eröffnet. 94 kmj, die Kurve bei Karlsruhe (G32 Km; am 1. Mal infolge (17, 3ʒ km) der Kaiserstuhlbabn dem Betriebe übergeben.
(1968 kim) und die Verbindungsbahn Herne —Wanne (3,64 km); ) Die Angabe bezieht sich auf 961,68 km. ü,. des Rastatter ö. (O. 53 km). z Die Angabe bezieht ich auf 2,31 km.
Besoudere Bemerkungen. am 2. Dejember Stadtilm — Saalfeld (3298 km); am 15. , s Fröffnet wurden 18595: am 1. Mai Reichenbach . e Angabe . auf 1525. 25 km. 2) Die Bahn ist von einem Eisenbahn⸗Konsortium für eigene ) Gröffnet wurden 1896/95: am 1. Mai Hagenau — Mitte Rhein Schönau — Oberkauffung (377 km). Die Werrabahn, Sgalbahn und (ob. Bhf. — Mylau (8,89 km); am 1. August göban ir 13 Die Angabe bezieht auf S5, 06 Km. Rechnüng erbaut. 2 * 6 (28,56 km) und Mommenheim — Saaralben (69,60 Km); am 1. Dk⸗ Weimar, Geraer Cisenbahn (387,11 Km) sind am 1. Oktober, die i. 8. (15,19 Km); am L. Oktober Dlhernbau. Neubau (143 9 u) Hierin La einbegriffen die Großherzoglich ben ge Neben⸗ ) Hie Bahn ist am 6. Märn 1806 dem Betriebe übergeben. hn. ee. tober Kalhausen—Saargemünd (12,91 Em). Figfeld Unterneubrunner Eisenbahn (schmalsp. 18.00 Km) und die und Altchemnitz=-Stollherg nebst Verbindungsbahn bei Ste . bahnen CGberstart-= n, . 1.89 Km, die am 1. Jull 1895 er, m De e wer dern lan cfapttcl' konnte von der Verwaltung en,. die ö v te . 3 2 . arscken=d n r f,, . . , ,, am 1. No- 96 7 533 e,, . 3. c r n, . 1 ie. n z e w gen ig n n ö am 8. Juli, ch ncht auge e ben nue tden. . . 3 ; 22 röffnet wurden am 1. April Würselen Haaren vember 1895 in das Eigenthum des preußischen Staats übergegangen. u. s. w. ist die Betriebslänge vom 1. Dezember 1895 ab um * . eröffnete Ne n enbach — Seeheim 4, m. . ; ; n (O35 Km); am 1. Mai Beuthen O. S. — Chorzom (5,17 Em) Es gehen ab: am 1. Oktober die Strecke Welle — Elten —evengar erhöht. Am 1. Januar 1396 ist die ,,,, e. w) Aueschlleßlich lo5 000 M für Betriebsmittel, die dem Betriebs sbergegangen ö Bertieb erfolgt
ie Angabe bezieht sich auf 1.89 Em. ; und die Verbindunge bahn Fei Heißen 1 (1,17 Kmj; am 15. Mai (il iim). — Eröffnet wurden 189657: am J. April Vohwinkel (26,28 km), am 1. April 1896 die Streche Zittau Nikri Am 1. April 1895 ‚ t die Effen Löninger Eisenbahn in den ter gehoren. di . Mayen — Gerolstein (Jo, 69 Km); am 12. ga] ern, , , Lie e ier Ref (3 b8 m), das Verbindungeglels Breglau N. M. ̃in das Gigenthum des Königlich sächsischen Staates übergegangen. . des lden burgischen Ciel äergegangen; am i. Lpriß 183 s ,. en i n g. 8 3 ö 2 fenen ö Oktober i d 1 Fausen (16.50 Km); am 6. Jusi , Einführung der Strecke s fach Wreelgu S. S. Cl,, ce zind ein an schluß don der Berliner Rig, ) Die Angabe bezieht sich auf 269 26 km; nbafen die Strech , . ä m, a is, Mai die Streck Atte n ef en wenne. . 2 a ist. 9 eb k 7 3 Stolberg Walheim in den Bahnhof Walheim (1,97 km); am ! bahn bei Treptow an die Görlitzer Bahn (1,19 km); am 1. Mai 16) Fröffnet wurden 1895: am J. Januar Mannheim ⸗ Rheinhaj ldenburg Brake (zl, 335 Km) dem Betriebe übergeben. dag in Betriebsmitteln und in Meliorationsbauten angelegt ist. geben.