1896 / 151 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Gingetragen für die Firma Aug. Leonhardi,

Dresden, ie Anmeldung vom 23. 3. 95 am

2. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel

mit Tinten und Tintenpräparaten. Waarenverzeichniß: arb . Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ ung beigefügt.

Nr. 16 952. J. 465.

e , für die 6 Nichard ansen, Remscheid⸗Hasten, naeh nmeldung vom 16. 4. 96 am 2. 6. 96.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Stahl⸗ und Gisenwaaren. Waaren verzeichniß: Ale Sorten Sägen, Brodmaschinenmesser, Maschinenmesser, wiegemesser, fe en, Kluppen, Beitel und messer, Hobelessen, Bohrer, Raspen, Hämmer, Zuagmesser, Zangen, Hackmesser und Scheren.

Nr. 16 953. L. 706. Klasse 2.

lasse Ob.

leischer⸗ 5 obel⸗· exte,

Hingetragen für die Firma Aug,. Leonhardi, Dregden, jufolge Anmeldung vom 21. 3. 9 am 2. 6. 96. e fehr, abrikation und Handel mit Tinten und Tintenpräparaten. Waarenverzeichniß: . Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei gesuügt.

Nr. 16 954.

S5. 1769. Klasse 24.

foffnann's Cröme-Stärks. .

2674 . /

ü

Eingetragen für die Firma Hoffmanns Stärke⸗ Fabriken, Salzuflen, zufolge Anmeldung vom 17. 17. 95. am 2. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Wäsche⸗ und Stärkemitteln. Wagrenverzeichniß: Stärke und Stärkepräparate jeder Art. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 16955. E. 263. Klasse 20 c.

Eingetragen für die Firma Erste oesterr. Selfensieder⸗ Gewerks⸗ Gesellschast „Apollo“, Wien; Vertr.: Justiz Rath Bärwinkel, Leip ig. zufolge Anmeldung vom 28. 11. 94/9. 9. 94 am 2. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kerzen und Seife. Waarenverzeichniß: Kerzen.

Nr. 16 956. B. 1520.

Klasse 22.

Eingetragen für die Firma Berger Wirth, Leipzig, zu⸗ folgs Anmeldung vom 28. 3. 99 am 2. 6. 96. Geschaftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Druckfarben,

Buchdruckwal en.

masse und Firniß.

Waarenverzelchniß:

Druckfarben für sãmmtliche , , Zwecke und Buchdruck wal zen masse.

Nr. 16 957. 8. 712. Klasse 22.

r oe, *.

nes schwakrEt sSchkmnkm. Alu l EoRllahbl. MRESbrR

. , r

Gingetragen für die re. Aug. Leonhardi, Dregden, zufolge Anmelbung vom 21. 3. 95 am 2. 6. 96. kHesch i ben Fabrikation und Handel mit Tinten und Tintenpräparaten. Waaren⸗ verzeichniß: Tinten. Der Anmeldung ist eine Be—⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 10 959. F. 1484. lasse 4.

G S S S G 6

Gingetra für die Firma ann, Maria . ö. Stadt 5 Ho ——— Nr. 111. sln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 12. 3. 96 / .

4. 39 am 3. 5. 945. Geschäfts betrieb: Herstellung j

und Vertrieb von Eau de Cologne. Waaren⸗

3. 6. 93. Geschäftsbetrleb: Fabrikation und Vertrieb von flüge und Pianofortegz. Waarenverzeichniß: e .

verzeichniß: Eau de Cologne. . Nr. I6 958. . 998. Klasse 4.

Schi πρ nw

Eingetragen für die Firma van Baerle & Spon - nagel, Berlin, zufolge Anmeldung vom 16. 11. 94 am 2. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemisch technischer Produtte. Waaren⸗ verzeichniß: Wassergla s., Aether Silicate, Glycerin und 53 Surroßate, Soda, Kali, Natron, Calcium, Magnesium. Seifen aller Art, Kesselsteinlösung, Neutral Pflanzen Gummi, Endosmin, Berliner Softening und Glutose. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. I6 980. B. A758.

Klasse Ob.

3 8 31 8 Frs ge Ces LiIo Epe Tors

2. J * Without which None are GENUINR.

Eingetragen für die Firma Rurys R Co. Limited, Sheffield; Vertr.: Dr. Martin Drucker, Rechtsanwalt, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 20. 5. J5 am 3. 6. 93. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Metallwaaren. Waarenverzeichniß: Messerschmiedswaaren und Schneidewerkzeuge, ins. besondere Scheren, Rasiermesser. Tisch⸗, Feder. und Taschenmesser, Gabeln, Sägen, Feilen, Schafscheren, Sensen, Sicheln, Heu⸗ und Strohmesser, Messer für Gerber, Riemer, Lederzurichter, Sattler und ähnliche Gewerbetreibende, Meißel, Hohleisen, Hobeleisen, Aexte, Beile, Hackmesser, Bohrer, Haken, Werkzeuge für Bildhauer, Drechsler und Gravierer. Schabeisen. Nr. 16 961. G. IHS8. Klasse 17.

Eingetragen für die Firma Jacob Gilardi, Allersberg, zufolge An⸗ meldung vom 9. 4. 986 am 3. 6. 96.

Geschãftsbetrieb: Herstellung leonischer Drähte und Waaren hieraus, sowie Vertrieb derselben. Waarenverzeichniß: Leonische Drähte und sämmtliche daraus gefertigte Waaren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 16 962. H. 1255.

Eingetragen für . Julius Hoferdt C Co., Breslau, Karl- straße 41, zufolge n vom 27. 4 95 am 3. 6. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Geschãftsbücherfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Geschäftsbücher aller Art, Kopierbücher, Notizbücher.

Nr. 16963. L. 709.

—— & , 2 e n rl, 95, . 7 1 .

lich 1 achMyr Nich verm 14 2 inen

Sieraig; 1 we s Gn en 1 J

wrnsas lnstaais black, la e & / π e aM

n,. nnn schigin.- .

Eingetragen für die Firma Aug. Leonhardi, Dresden, zufolge Anmeldung vom 21. 3. 35 am 3, 6 36. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel mit Tinten und Tintenpräparaten. Waarenverzeichniß: Tinten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei— gefügt. J Nr. 16 964. P. 862.

stlasse 2 .

Eingetragen für die 6 Heinrich Pätzmann. Waldenburg i. Sachs., zufolge Anmeldung vom J. 5. 968 am 3. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Trikotagen als Hosen, Jacken und emden, sowie Strumpfwagren aller Art, als auch ndschuhen. Waarenverzeichniß: Trikotagen (Hosen, mden und Jacken), Strumpfwaaren aller Art, als rauenstrümpfe, Kinderstrümpfe, Socken, sowie auch ndschuhe 2c. aus Wolle, Baumwolle, eide und Halbseide. Der Anmeldung ist eine Be⸗

schreibung beiagefũat. Nr. 16 9G. M. 1801. Nmaffe 28.

Eingetragen für die Firma J. Maher 4 Co., mi . zufolge Anmeldung vom 4. 4. 96 am

. und Pianofortes. 3. ö dösß5. T dT. Nasse JS.

Eingetragen sür die Firma Franz Heinr. Thor becke, Cassel, zufolge Anmeldung vom 22. 1. 96 am 3. 6. 96. h h fte ben rer! Fabrikation von Tabackwaaren. Waarenperzeichniß: Rauch. Kau⸗, Schnupftaback Zigarren und Zigaretten. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 16 9867. F. L204. Klasse 11.

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Farbwerke vorm. e r m n.

rüning,

a. M., zufolge An⸗ meldung vom 27. 7. 95 am 3. t. 96. Geschäfts⸗˖ betrieb: Fabrikation von Theerfarbstoffen,

deren Vorprodukte sowie von chemisch⸗

pharmazeutischen Präparaten. Waaren⸗

verzeichniß: Theer⸗ farbstoffe. Der An⸗ meldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 16 vS6s. S. 1976.

Klasse 26 c.

*

2

. R „. X * 2 8

*. *

Eingetragen für A. Heeroma, Köln, zufolge An— meldung vom 27. 3. S am 3. 6. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Import von Kaffee, Thee, Kakao und Handel damit. Waarenverze chniß: Kaffee, Thee und Kakao.

Nr. 16 9231. P. 728.

galasse 16n.

Eingetragen für die Acetiensesellschaft The st. Faull Breweries Companmy Limited, London, Zweigniederlassung, Bremen, zufolge Anmeldung vom J. 1. 96/11. 8. 82 am 5. 6. 96. Geschäftsbetrieb:;: Brauerei. Waaren˖ verzeichniß: Bier. Der Anmeldung ist eine Be— schreibung beigefügt. vr. IG 972. R. 1474. Klasse 18.

Eingetragen für Otto Kurth, Offenbach a. M., zufolge Anmeldung vom 9. 11. 959 am 3. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Gummilösung und Reparaturkãästchen . Pneumatik Gummi Reifen, Gummi ement, Nick br (r erg., und Gummi⸗ reifenvulkanister · Farbe. arenverzeichniß: Gummi⸗ lösung in Blechbosen und Kübeln, Gummllösun 6h ,, iran ff, für .

en, umm emen 1 e U * äaparat . Gummireifenvulkanisier · Farbe. ö

Eingetragen für die Firma Seiler . Seiler, Weißenfels a. S., jufolge Anmeldung vom 1. 5. g am 35. 6. 96 Geschäfts betrieb: Schuhwaarenfabrif. Waarenverzeichniß: Schubhwaaren für Herren, Damen, Mädchen und Kinder.

Nr. 16970. N. 928.

pour le Mouchoin

nchen r ne,,

Eingetragen für die Firma Roger Gallet,

Paris, , ,,. Vertr.: Dres. Antoine - Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 16. 7. 95/19. 2. 87 am 3. 6. 96. Hel ef hett k und Vertrieb von Parfümerie u. Seifen.

aaren. Waarenverzeichniß: Eine Essenz für daz Taschentuch.

Nr. 16973. P. 701.

gtiasse 162.

Eingetragen für die Actiengesellsehnf The St. PFaunuli Ereweries Company Limited, London, Zweigniederlassung, Bremen, zufelge Anmeldung vom 9. 1. 96/22. 5. 80 am 3. 6. 96. Geschäftsbetrleb: Brauerei. Waarenverzeichniß: 5 Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei gefügt.

Nr. 16 9714. M. 1211. stiasse 2.

Eingetragen für die Firma Friedr. Müller Söhne, Elberfeld, zufolge Anmel- dung vom 19. 1. 96 am 3. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Geschäftsbũcher · Fabrikation und Buchdruckerei. Waaren⸗ verzeichniß : Geschãfts bücher und Umschläge für Brief⸗ papier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung kei⸗ gefügt.

Nr. 16 975. K. 1815.

Eingetragen für die Firma Julius Kleinert, Roß⸗ lederfabrik, Mül⸗ heim a. d. Ruhr, zufolge Anmel · dung vom 29. 4. 96 am 3. 6. 96. Geschãftsbetrieb: Herstellung und

Vertrieb von Leder. Waaren · verzeichniß: Leder.

Eingetr Berlin, Köpenickerstr. 145, 3. 2. 36 am 3. 6. 06. Geschäfts und Verkauf von Schreibwaaren. Waarenv Radiergummi.

Kl afse 16 a.

16 977. P. 695.

Eingetragen für die Actiengesellschaft The gt. Pauli Breweries Company Limited, London, Zweigniederlassung Bremen, zufolge An meldung vom 98. J. 96/19. 8. 91 am 5. 6. 26. Ge⸗ chäftsbetrieb: Brauerei. Waarenverzeichniß: Bier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Rr. I6 S78. B. 26018. Flaffe 8.

Eingetragen für die irma Friedrich Breda, i. zufolge Anmeldung vom 15. 4 96 am 3. 6. 96. Geschaͤftsbetrieb: Fabrika⸗ fion und Vertrieb von Tabackwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Rauch⸗ Schnupf , Kautaback, Zigarren und Zigaretten.

Rr. I o 79. V. A6.

GoOLHMTE- KAM. M

Gingetragen für die Vereinigte Gummiwaaren⸗

abriken Harburg Wien vormals Menier

N. Reithoffer. Wien; Vertr;: Robert R.

chmidt u. Henry E. Schmidt, Berlin, Potsdamer⸗ straße 141, zufolge Anmeldung vom 16. 1. 96 am 3. 6. 96. Geschäfts betrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Gummiwaaren. Waarenverzeichniß: Gummi Kämme.

Nr. 16 980. X. E269.

L. Lammertz

Eingetragen für Leo Lammertz, Aachen, zufolge Anmeldung vom 21. 5. 986 am 3. 6. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Nadelfabrikation und Vertrieb von Nadeln aller Art. Waarenverzeichniß: Nadelfabrikate aller Art.

Umschreibungen.

Kl. 30, Nr. 7638, eingetr. 27. 6. 96, u. Kl. 42, Nr. 16702, eingetr. 26. 5. 93 für die Firma Bern⸗ hard Simon, Berlin, Breitestr. 1 12, auf die Firma Plaut æ Simon, Berlin, Breitestr. 112.

Löschung. Am 12. 6. 96 das unter Nr, 166 der Zeichenrolle für die Firma Th. Lappe, Neudietendorf, eingetragene Waarenzeichen.

Rlasse O ec.

; Berichtigungen.

Das im „Reichs, Anzeiger! vom 14. 6. 95 unter Ur. 6792 veröffentlichte Jeichen ist für die folgenden Waaren bestimmt: China Calisaya Elixier und andere medizinische Präparate.

Dem im ‚Reschs Anzeiger vom 12. 5. 96 unter Nr. 16063, Kl. i6ß a. der Zeichenrolle bekannt ge—⸗ machten Waarenzeichen ist eine Beschreibung beigefügt.

Für das unter Ne. 15 291 der Zeichenrolle für die Fitma Georg Dralle, Hamburg und Altona. Ottensen, m „Reicht Anzeiger: vom 14. 4. 9s veröffentlichte Waarenjeichen ist der Anmeldetag: 26. 1. 96/24. 8. 89.

Berlin, den 26. Juni 1896.

Naiserliches Patentamt. von Huber.

Handels⸗Register.

Die ndelsregistereinträge über Attiengesellschafter und Kommandhtgesellschaften auf Aktien werden nach * . =. elben von den betr. Gerichten unter der

itzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. iter rr aus dem Könlgreich . en Königreich Württemberg und dem um Hessen unter der Rubrik nn, nf

20334

dem toßherꝛog· tuttggrt und Darmstadt veröffent d beiden ersteren wöchentich, Prittwochs bezw. Sonn- abends, die letzteren monatlich.

Allendor r, Werra. (20344 In dag girtgen en ter des Amtsgerichts Allendor ö. r. J zur Firma C. P. Kroeschell ein⸗ Die Firma ist laut Anzeige vom 22. Juni 1896 auf den Sohn des seitherlgen Inhabers, den Kauf⸗ . Julius Kroeschell zu Allendorf übergegangen. 8 er Ehefrau deg jetzigen Inhabers, Emilie , 2. ist 6 , . na er 23. Jun am m fm mn fügung vom J Allendorf, den 23. Juni 1896. , Amtsgericht. pvangenberg.

Nnallenatodt. oz s] dnnn gl richterliche Beranntmachnug. . em bei dem unterzeichneten Amtsgerichte ge D E lere ser sind folgende Firmen ; ö nne in Gallenstedt Fol. Za, fh ergmann daselbst Fol. 456 und auf Fol. 665 die Firma Leopold Fe 7 zu Ba . und als deren Inhaber der dolben chner Leopoid Schütze dafelbst nenen getragen

Balienstevt, den 25. Juni 1896. Derzogiich , n , Amtsgericht. Kling hamm et.

23. Jun I

Rexlim. des stöni Laut V

Saudelsregister lichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. ügung vom 22. Fun sö36 ist am

Die e m de. er . 1896 . . 8 ö. uff to 66 an sind die Kaufleute: ß * 6 und rn . 6 dern. ö

e unter Nr. 16 334 =. 65 , worden.

n unser

20s 9]

irmenregi j . wf bk e lhre let ist unter Nr. 18 2

ö Sitze zu er * diere, . z n vermerkt steht, ein er Kaufmann Louis Schleich zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanng Heinri Gal h e ref ger g ih . und die die unveränderte Firma führende offene Dandelsgesellschaft Nr. I6 335 Gefellschaftg⸗ Dare rf icht tenen, emnächst ist in unser Gesellschaftsregi Nr. 16 335 die ban ll J, Lucian mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ n, die beiden Vorgenannten ,. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1896 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 2 361, woselbst die Firma: . Piansforte⸗ Fabrik . Wiesner Co. Nachf. ö Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag au die verehelichte Pita i drr n , D Wiesner, geborene Weigler, zu Berlin über⸗ egangen, welche dasselbe unter unveränderter

9! a. frtz ot; Ver uch Nr. 28 447. emnä n unser Firmenregister unter Nr. 28 447 die Firma: ai Excelsior Pianoforte · Zabrik U. Wiesner Æ Co. Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die verehelichte Pianofortefabrikant Marie Wiesner, geborene Weigler, zu Berlin eingetragen worden. Dem Pianofortefabrikanten August Wiegner zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokurg er theilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 595 des Pro— kurenregisters eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 581, woselbst die Firma: . BPaul Hirschberg 6 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ recht durch Erbgang auf die Wittwe Hirschberg, Anna, geborene David, zu Berlin übergegangen.

Der Kaufmann Georg Heskel zu Berlin ist als Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein. getreten. Die Firma ist nach Nr. 16336 des Gesellschaftgregisters übertragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 16336 die Handelsgesellschaft: Paul Hirschberg

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗

sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen

worden. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1896 begonnen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 28 448 die Firma: Nobert Rubens und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Rubens zu Berlin, unter Nr. 28 449 die Firma: G. Hencke Nachf. und als deren Inhaberin Frau Kaufmann Fanny Henriette Simon, geborene Brann, zu Berlin eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 27 796 die Firma: Carl Mohr Æ Co. Prokurenregister Nr. 8842 die Prokura des Paul Münde für die Firma: Ferdinand Petsch Jum. Prokurenregister Nr. 11 050 die Prokura des Julius Guttstadt für die Firma: G. V. Schüddekopf. Berlin, den 23. Juni 1896. . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

er eingetreten

KRerlin. Handelsregister 20630 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

ufolge Verfügung vom 23. Juni 1896 ist am

selben Tage in unser a e de, . eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nummer: 16 337.

Spalte 2. fie. der Gesellschaft:

Berllnuer Metallwaarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.

Spalte 4. Rechts verhältnisse der Gesellschaft:

Bie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaflzvertrag datiert vom 3. Juni 1896, ein Nachtrag daju vom 16. Juni 1896.

Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis 31. Dejember 1899 bestimmt.

Gegenstand des Unternehmeng ist der Erwerb des von dem Kaufmann Johannes Luckhardt zu Berlin unter der Firma J. Vuckhardt betriebenen Metall. fabrikatlonggeschäfts und des von dem Kaufmann Carl Zippert ju Berlin unter der Firma E. Engel 6. betriebenen Metall, und Militäreffelten ˖ * D. sowie der Weiterbetrieb dieser

e te.

H a wmkapttel beträgt 240 000

Der Gefellschafter Kaufmann Johannes Luckhardt bringt in die Gefellschaft nach Mi e des z 4 det 364 chaftgvertrags auf. daz S ammkapital das pon ibm im Grundstück Ritterstraße 2 zu Herlin unter der Firma. J. Luck bardt beiriebene Metall ˖

, . im festgesetzten Werthe von

2 M ein.

Der Gefelsschafter Kaufmann Carl Jippert bringt in vie Gesellschaft nach Maßgabe des 5 4 des Ge. ellschaftg vertrage auf. das mmkapikal dag von . im n dtn Alte Jakobstraße 18 zu Berlin unter der Firma G. Engel Nachf. betriebene Metall und Milaäreffekten · ier eee at im fest⸗ gesetzten Wertbe von 8 000 ein. .

Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer geleitet. Willenserklärungen, Be⸗ kanntmachungen und Urkunden sind für die Ge schaft verbindlich, wenn sie unter der Firma der Ge⸗ sellschaft erfolgen und die eigenhändige Unterschrift eines Geschäsftsführers oder eines Stellvertreters desselben oder zweler Prokuristen tragen. Die öffentlichen anntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Dentschen Reichs Anzeiger nud Königlich Prensfischen Staats Anzeiger. Die Geschäftsführer sind:

1) Kaufmann ,. Luckhardt zu Berlin,

) Kaufmann Carl Zippert zu Berlin, 35 Kaufmann Gustay London zu Berlin, deren jeder allein zur Vertretung befugt ist. Berlin, den 23. Juni 1896.

Königliches Amtögericht J. Abtheilung 83.

KReoeouthem O. -S. 203461 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2671 die Firma Paul Drösdz zu Beuthen O. ⸗S. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Droögdz hierselbst heut eingetragen worden.

Ferner ist die unter Nr. 247 . Firma Bruno Alker zu Beuthen O.⸗S. (Inhaber der Kaufmann Bruno Alker hierselbst) heut im Firmen register gelöscht.

Beuthen O. S., den 22. Juni 1896. Königliches Amtsgericht

nithurs. e, ,, nn, ,. (20347

In unser Firmenregifter ist am heutigen Tage unter Nr. 47 bei der Firma Marguet Bollmann eingetragen worden:

„Die Firma ist erloschen.“

Ferner wurde heute unter Nr. 4 des Prokuren⸗ reglsters bei der Eintragung der von der Inhaberin der Firma Marquet Bollmann dem Julius Marquet, Gastwirth und Metzger zu Kyllburg, er⸗ theilten 6 eingetragen:

Die Prokura ist erloschen.“

Bitburg, den 20. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht. II.

Bonn. Bekanntmachung. 20110 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in dem hiesigen ,, bei Nr. 383, woselbst die pe er men, M. Wallenfang mit dem Sitze in Bonn vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt: Dag Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den in Bonn wohnenden Kaufmann Heinrich Kerv über an welcher dasselbe unter der Firma M. allenfang . weiterführt. Gleichteitig ist in dem Prokurenre ister unter Nr. 343 die seilluns des Kaufmanns Mathias Wallen⸗ fang sür seine Handelsniederlassung unter der Firma M. Wallenfang in Bonn seiner Ehefrau Gertrude, geb. Bungart, ertheilte Prokura gelöscht worden. Sodann ist unter Nr. 558 unseres Firmenregisters die Handelsfirma M. Wallenfgug Nachfolger mit dem Sitze in Bonn und alt deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Heinrich Kerp, und in unser Prokurenregister unter Nr. 399 die seitens des Kaufmanns Heinrich Kerv für seine ,, . unter der Firma M. Wallen⸗ ang Nachfolger in Bonn seiner Ehefrau Christine, geb. Zerres, ertheilte Prokura eingetragen worden. Bonn, den 19. Juni 1896. Königliches Amtsgericht Abtheilung II.

Konn. Bekanntmachnug. (201111

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Handelsgesellschaftsregister unter Nr. 769 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Klein d Weber mit dem Sitze in Bonn und dem Be⸗ merken eingetragen worden, daß Gesellschafter der- selben die in Bonn wohnenden Kaufleute Joseph Klein und Hermann Weber sind, daß die Gesellschaft am 19. Juni 1896 n hat, und daß ein Jeder der Gesellschafter zur Vertretung derselben befugt ist.

Bonn, den 19. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

onn. Bekanntmachung. 20112 hben Verfügung vom heutigen Tage ist in dem hiesigen Handels (Firmen / Register hei Nr. 56, woselbst die Handelsfirma Bonner Korkstopfen⸗ fabrik Gottfried Schmidt vermerkt steht, folgende

Eintragung erfolgt:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den in Bonn wohnenden Fabrikanten Peter Schmidt übergegangen, welcher datselbe unter unveränderter Firma weiterführt.

Sodann ist unter Nr. 559 unseres Firmenregisters die Handelsfirma Bouner Korkstapfenfabrik Gottfried Schmidt mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Fabrikant Peter Schmidt eingetragen worden.

Bonn, den 20. Juni 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Rremen. 20360 In das Handelsregister ist eingetragen: den 23. Juni 1896:

Ang. RHodenstedt jr. R Co., Gesell- achart mit beschrünkter Hartung, KRremen: Die Gesellschaft ist am 29. Juni 1896 in Liquidation getreten und besteht die

irma seitdem nur noch in Linůuidation. Zum iquidator ist Boje Peters ernannt, dessen

Prokura erloschen ist.

Aug. Bodenstedt, Bremen: Inhaber August

Joseph Conrad Bodenstedt.

Carl Francke, Bremen: An Carl Friedrich, gen. i Francke ist am 22. Juni 1896 Prokura e

erthellt.

ff. Gerdts, Bremen: Am 20. Juni 1896 ist in Vegesack eine Zwei de, mit ieren Firma wie die der gin her assung e J

G. Huchting, Bremen: Die an Georg Wilhelm 9m erbhesste olura ist k

din Riensch ist am 12. Mal 1896 Prokura

ertheilt.

Carl König, Bremen: Johann Friedrich Wil. helm König hat das Geschäft mit Attivis und e durch V erworben und führt e eit dem 22. Junt 1896 für selne Rechnung unter unveränderter Firma fort.

533 en: Georg

e, er ist am 31. Dezember

T r Die Mit⸗ inhaber Carl Prieser und Wilbelm Gustap

sell. G

rieser haben die Atti unz Passtoa des g . s übernom d führen es als offene r fen le ln laöerter Flu ort. . Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels sachen, den 23. Juni 1896. j C. H. Thulesius Dr.

Rühl, Raden. [20116 In das diesfeitige Handelsregister wurde heute eingetragen:

I. Zum Firmenregister: Zu O. 3. 24. Firma Felix Droll in

C. Zu D. 3 Weitenung / Inhaber ist der mit Christine Walter von Sin heim verheirathete Kaufmann Leopold Droll in Weitenung. Nach dem Ehevertrage vom 18. Junk 1859 wirft jeder Theil zwanzig Gulden in die Gemeinschaft, während alles sonstige fahrende, gegen wärtige und zukünftige Vermögen von derselben nach den L. R. S. S. 1509 1504 ausgeschlossen ist. II. Zum Gesellschaftsregister;

* 81. Firma Hermann Lömenthal n Bühl,. Herren Æ Kuabenkleider-

geschãft. 3st ,,, . mit dem Sitz in Bühl. hat begonnen am 1. August 1895. Gesellschafter sind die ledigen Kaufleute Hermann und Max Löwen⸗ thal in München.“ Bühl, den 17. Juni 1896. ; Großh. Bad. Amtsgericht. A. Kaiser.

KRünde. Sandelsregister 1203481 des Königlichen n n . zu Bünde. Der ,, . Carl Wellensiek ju Bünde

hat für felne zu Bünde bestehende, unter der Nr. 684

des Firmenregisters mit der Firma Carl Wellen⸗

siek Æ Co eingetragene, Handelsniederlassung die

Ehefrau Iigarrenfabrikant Carl Wellensiek zu

Ennigloh als Prokuristin bestellt, waz am 17. Juni

6 . Nr. 120 des Prokurenregisters ver⸗

merkt ist.

Damme. Amtsgericht Damme. 20349]

In das hiesige Handelsregister ist eingetragen zur Firma C. R. Nordhoff.

Sitz Damme.

4) Die Inhaberin Wittwe Lisette Nordhoff, geb. Flöttel, ist gestorben, und wird das 9 . von dem Kaufmann und Kupferschmied Rudolf Nordhoff in Damme als alleinigem Inhaber fortgeführt.

5) Die dem Kaufmann Rudolf Nordhoff ertheilte Prokura ist erloschen.

Damme, 1896, Juni 165.

Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. Kreym borg. Dortmund. [20363]

In unser Register, betreffend die Ausschließung der k ist bei Nr. Sl heute Folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Hugo Schmidt zu Dortmund hat für seine Ehe mit Bertha, geb. Müller, durch Vertrag vom 12. April 1896 die Gütergemein⸗ schaft ausgeschlossen.

Dortmund, den 13. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. ,

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 703, die Allgemeine Lokal und Strasenbahn⸗ Gesellschaft zu Berlin mit Zweigniederlassung in Dortmund betreffend, Folgendes eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 16. April 1896 ist nach näherer i dez in Ausfertigung im ,,, VI zum Gesellschaftsregister befindlichen Protokolls dieser Versammlung ir ar worden, eine Erhöhung des Grundkapitals um 2 500 0090 4M durch Ausgabe von 2500 Stück auf 2 Inhaber und je über 1000 ½ lautenden Aktien herbeizn führen.

Dleser Beschluß in zur Ausführung n, Dag Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 7500 000 4 Dasselbe ist eingetheilt in 5000 Stück Aktien à boJ0 Æ und in 5000 Stück Aktien à 1000 M Sämmtliche Aktien lauten auf jeden Inhaber.

Demgemäß ist in der vorbezeichneten General- versammlung 5 5 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. . sind in dieser Versammlung nach näherer Maßgabe des Protokolls derselben 4, 10, 12, ie 25, 26 des Gesellschaftsvertrags geändert worden.

Dortmund, den 18. Juni 1896. Königliches Amtagericht.

Dortmund. 203561 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1717 die irma W. Martin und als deren Inhaber der abrikant Wilhelm Martin zu Marten heute ein⸗

getragen. Dortmund, den 23. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 20352 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1718 die Firma Wilhelm Treeck und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Treeck zu Dortmund heute eingetragen. orimund, den 23. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 2035654] In unser Firmenregister ist unter Nr. 1716 die Firma Ludwig Manger und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Manger ju Dortmund heute eingetragen. orimund, den 23. Juni 1896. Königliches Amtsgericht.

PDortmumd. (20366 Der Kaufmann Ludwig Manger zu Dortmund hat ö. seine zu Dortmund bestehende, unter der r. 1716 des Firmenregisterz mit der Firma Ludwig Manger eingetragene niederlass den Kaufmann Franz Meybrinck zu Dortmund 6 . bestellt, wag unter Nr. 571 des rokurenregisterg vermerkt i

J

Dortmund, den 33. Juni 1806 Königliches Amtagericht.