1896 / 152 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

falstit hätte führen können, welche späteren Kommentaren hebenden Erscheinung von der Seite des Verstandes wie des Gefühls Brotraffinade! = Brottgfflnade II —. Gem. Rafflng et K . 9 . ö . n 3 Zweite Beilage

. . we m ählg ist ein ununterbrochener ibdrnd fa ibsen und en tm ift ein Seelengemälde von erschütternder Wahr—⸗ Meliz J mit Faß ——. Geschäfts loß. Rohrucer Gesetzes vorangeschlckt; d

J . ,,, , ; : ö . en, n einer Begriffsangabe unlauteren Wett ˖· analytiker em ein Platz an der Seite de erfasser ö ö „10, r, pr. September 10,0 be., 19, r. U 0 bewerbes. 3a Darstellung des bisherigen Rechtszustandes reiht Hab tolnikow⸗ Dostojewski anzuweisen ist. br. Dttober⸗Deiember 106571 Gh., 10,355 Br., pr. Januar Mär 16. 55 z D sch R chs⸗A d * St ts⸗A ein Abschnitt, betitelt Die Se,. auf Erlaß eines . Von K Künstlerroman“, einer der an, Gd, 19371 Br. Fest. Wochenumfatz im en e ge Um ell en ll 5 n ll er Un 0m 1 rel 1 en lll * zeiger. J bene ih d sie öh g, ee, gr. Cs. T. D) Kamm as: Tegasapgde4. Mn 152 Berlin, Sannab 27 Juni zer en ehungsgang fo 24 - 33) eine Angabe de n Stuttgart), sind die Lieferungen 9 ) erschienen. e spzig, 26. Juni. (W. T. B.) Kamm zug-Terminhandel. 16 0 Inhalts des Gesetzeg, dem ae Eiche auf das . zu Äuch diefe neuen Hefte sind von dem Malgr A. Langhämmer vor. La Plata; Gian nn ,. B. pr. Dun e , , n, sz *. erlin, Sonna end, den ö. Um IgG. anderen Gesetzen anschließt, wobei die Bedeutung des Art. 1382 des zügllch illustriert und geben den Humor des Werkes treffend wieder. pr. August 3.20 M, pr Septem 3, ** 4, pr. Oktober 3,27 M, m . nntersuchungs. Sachen vd —m . m,. e,. ö ; ; mmandit⸗Ge n au en u. Aktien⸗Gese

8 . g n m, pi . 29 24 * de 41 6 Land⸗ und Forstwirthschaft . . . . . Hir der 2. y pen j , ö. 3 . , n u. dergl 7 Erwerbs, und Wirthschafts schaften. . ae n wk. e Win tung ‚. and⸗ un o rthschaft. r. Februar 3, ö ri 3, 1. . pr. . . , ; erbs⸗ un ĩ Genossenscha ; Yial 37 ish 655 k,. Ruhig. J Oe entli A ei er. . zwelse.

mi eine e nen, üicherstzs be Seis irsnir . Saatenstand in Ungarn. . . . . (W. X. . Börsen Schlußbericht. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 7 . . n ö (

grundlegenden Abhandlung ven Mayer in Goldschmidt's.. tschft. f. . 9! n, d. gesammte ,,, Bd. XXS. 268 . Für ö. leg. Den bei dem ungarischen Ackerbau. Ministerium am 15. d. M. Raffinierte h etroeum. (Dffizielle Notierun 16. Verschledene Bekanntmachungen. gste

und den Gebrauch in der Praxis als wichtigster Haupttheil ist eingelangten Berichten entnimmt die „Wien. Itg. Folgende:. Das etroleum⸗Börse.) Ruhig. Loko 6,19 Br. en fh Petroleum. ee , ö der den einzelnen Paragraphen des Gesetzes in Anmerkungen beigefügte mit Weihen bebaute Areal beläuft sich auf s öz68 66d Katastraljoch fo 665 Br. Schmalz. Matt. Wileor 24 3, Armour sbield . . anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ In n erbrannt ist, beantragt. Der Vormittags 11 uhr, i Grläuterungeschatz zu bejeichnen. Ein sorgfältiges alphabetisches ber erwartbare Eitrag vom 15. d. M. per Katastralsoch auf 34 J, Gudahrv 24 8, Choice Grocery 24 8, White label 24 ( 9 Untersuchungs Sachen. fallt deren Kraftlotzerklärung , . . . . ö pätestens sigen eg, n, n, Inhalts perzeichniß macht den Ahschluß. äs Meter. Rr, der Erwartbare Gesammtert a auf . zz Meter, Fatrbanks 234 3. Speg ruhig. Short clear mtzdling goko Reine. Ludwigshafen a. Rh., 17. Juni 1896. alben kauf den 7. Januar 8987, Vormittags Termine geltend zu machen, widrigenfalls die oben. Von dem bekannten Ueberfetzze bes japanischen Bürgerlichen 9 das definitive Resultat in Jahrs 18 betyng 39 270 876 Meter. 24 . Reis ruhig, Kaffee unvergndert. Baumwolle Ruhig. . Der Sekretär des K. Amtsgerichts: 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, genannte Ehefrau Johann Klein als Alleineigen- Hesetzhuchs Dr. jur. X. Ton holm, Professor an der Kaiserlichen tr. PVätt Roggen und Halberücht find 2 I52 662 Fatastrglsech üÿzpkand middl, loto zü4 3. Wolle. Umsatz 79 Ballen. 7 Heist. immer 7, anberaumten Ausgebotstermine seine thümerin der Grundstücke des Artikels 830 in das Universität ju Totyo (s. Nr. 51. d. Bl., Zweite Beilage), liegt Febaut, der Ertrag wurde am 15. d. M. Per Katast alsoch uf, S6 Reter, Va ba. 33 Seranen Carmen. 5 2 5 anzumelben und die UÜrkunde vorzulegen, Grundbuch eingetragen werden wird. auch eine schlichte, gemeinverständliche Darstellung des gegenwärtig tr. der erwart bare Gesammt er ttag auf 13 657 ö. Meter⸗Itr. . Hamburg 26. Junt, (W. T. B.) GOetreidemarkt. 2) Aufgebote, Zustellungen 43356 Aufgebot. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde Hennef, den 22. Juni 1896. eltenden japanischen Hande srechts vor, d. h. derjenigen Lenommen. Das destnitih Refultat im Jahrg 1835 betrug 10 69 85 Weizen loko matt, horsteinischer loko neuer 1483 156. Roggen Der Kaufmann und Fabrikant Heinrich. Zimmer erfolgen wird. Königliches Amtögericht. Abtheilung IIe. JJ , und dergl. z , e er arbeiteten) neuen Handelsgefetzbuchs, die bereits und zwar am d 8 d. M. russischer loko ruhig, 78 79. Hafer matt. ekste matt. anwalt Justiz⸗Rath Klein zu Köln, k ; S ĩ ericht. . 1. Just 1893 Gese , haben und von den 1 6.55 Meter⸗Itr.,, der erwarthare Gesammtertrag auf 12030 451 (unverzollt fest, loto 47. Spirltus stetig, pr Juni-⸗Juli 163 Br. 2896 Zwangsversteigerung. nachstehender i gen h n , ta n,, ,, n, n, n n,, E,, , . dem Konkurgrecht, dem Wechselrecht und von dein Check Mieter. Itr. geschätzt, das definitive Resultat im Jahre 1895 aft pr. Ful -Rlugust 163 Br., ver August⸗ September 17 Br., ver Sep⸗ Im Wege der Zwangßvollstreckung soll das im Aktie Nr. 12 4831 der Actiengesellschaft Vereinigte Lꝛ0816] Bekanntmachung. Auf Antrag des Häuslers Roch Gözdz zu Westtza,

der Bremer 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.

w

jd dor 7, Mer gtr. Mit Hafer find. 1727463 Katastrassoch kember, Dftober 17 Br. Kaffe, rubig. Umsatz Sack. Petroleum Geündbuͤche von Ali. Schöneberg Band s4 Nr. E360 Köln ⸗Rottweiler Pulverfabriken in Köln a. Rhein Die von der Tebengbersicherungsgesellschaft Ger- vertreten durch den Rechtsanwalt Rutzner zu Ostrowo,

andeln (zu beziehen von der RKoßberg'schen Hof Buchhandlung in Leipzig). . ; 3 z ie ö 9 bebaut, der erwartbare Ertrag wurde am 16. d. M guf 6,37 Meter Itr', still. Standard white lolo 606. auf den Namen des Maurer. und Zimmermeisters über Zwölfhundert Mark. mahig zu Stettin fur den berstorbenen Amtsgerichts. sall für das Grundstück Paresew Westrza Kartenblatt

it dieser Barstellung hat der Verfasser dem deur chen Kaufmann

ein werthvolles Buch in die Hand gegeben, das ihm für den Verkehr der erwartbare Gesammtertzag auf. 0 50 bꝛ0 Meter⸗Ztr. geschätzt, Kaffe c. (Nachmittagsbericht; Good average Santos pr. Hermann Vetter eingetragene, an der Straße 20 a, Dieselbe trägt folgenden Vermerk: Sefretcr Jahnke für sein Vienstoerhältnißg als Nr. 2 Parzellennummer 117 in der Grö mit den japaniscken Kaufleuten zuverlässigen Rath ertheilt. Auch den das definitive Resultat im Jahre 1895 betrug 10 264 598 Meter ⸗Ztr. Juli 55, pr. September 58, vr, Deiember b6t. Pr. März k Abtheilung 11, des . belegene Grund Der Inhaber dieser Aktie ist an der Aktiengesell. , ,, 6 dem Königlichen Amts 70 u n, n ein neues ,, deutschen Celehrtenkreisen die Kenntniß des schwer zugänglichen . Behauptet. Zuckerm art. (Schlußbericht, Rüben Rohzucker stück am 17. September 1896, Vormittags schaft „Vereinigte Köln⸗Rottweiler Pulverfabriken gericht Schwetz bestellte Amtskaution von 00 in gelegt werden. Es werden deshalb alle unbekannten Sioffs zu derm itteln ist das kleine Werk wohl geeignet, obschon fich Saatenstand in Spanien. J. Yrydutt Basis S8 ! Rendement neue Usance/ frei an Bord Hamburg 10 Utz, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue mit dem Betrage von Zwölfhundert Mark nach Wertbpapieren soll herausgegeben werden. Zu diesem Eigenthumsprätendenten und dinglich Berechtigten längere theoretische Darlegungen darin nicht finden. Infolge des im vorigen Monat endlich eingetretenen Regens br. Juni 196565, pr. Juli 16374, pr. August 10 60. pr. Oktober Friedrichstraße 13, Erdgeschoß. Flügel & Zimmg⸗ 40, Maßgabe des Statuts betheiligt. Iwecke werden auf den Antrag des Präsidenten des aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte auf das

Die Kommtssare der Kasse der egyptischen Staate, haben sich die Anesschten für die dies iährige Getreideernte Spaniens 10 66, r Dezember söm70, pr. März 10,921. Stetig. bersteigert werden. Das, Grundstück ist mit 1.95 44 Köln, 15. Juli 1800. Röntglichen Ober. Landesgerichts Matienwerder alle Grundstück spätestenz im Aufgebotgtermine am schuld und das internationale Recht. Von Dr. Wilhelm etwaz gebessert. In Andalusien und Gstremadura ist der Regen allerdings London, 26. Junt. (W. T. B.) An der Küste 2 Weisen« HReinertrag und einer Fläche von 8 37 dm zur Der General Direktor: diejenigen, welche Ansprüche und Rechte an die 5. Oktober 1896, Gormittags 10 Uhr. Kaufmann, Privatdozent, Berlin, Verlag von Puttkammer und zu spät gekommen, und die Getreideernte wird in diefen Gegenden la dungen angeboten, ! = ö Frundfleuer veranlagt. Dag Weitere enthält der Heidemann. Kasse dund bie“ Kautson geltend machen wollen, bei Vermeidung der Ausschließung anzumelden. Mühblbrecht. Preis j,65 M6. Bekanntlich hat vor einiger Zeit die (ine sehr geringe sein; auch im Zentrum und selbst in nördlicheren zb sJ Javazuger 123 träge, Rüben⸗Rohzuqer loko Aushang an der Gerichtstafel. Das Urtheil über Der Aufsichtsrath. aufgefordert, diese Ansprüche und Rechte spätestenß Ostrowo, den 22. Juni 1896. Ghisse de 19 dette Dublique 6ögæyptienng auf Grund eines mit Provinzen hat die Sommerfrucht, besonders die Gerste⸗ großen 10, stramm Centrifugal 12. Chile⸗-Kup fer 49 / is, pr. die Ertheilung des Zuschlags wird am 21. Sep⸗ . E. Schülgen. im Aufgebotstermine den F. November 1898, Königliches Amtsgericht. Stimmenmehrheit gefaßten lofft⸗ dem Ersuchen der egyptischen Schaden erlitten; dagegen dürfte die Weizenernte in Mittel⸗ und 3 Monat 493. . . ; tember 1896, Vormittage 1 ihr, ebenda Eingetragen Fol. 498 des Artienregisters. Vormittags 11 Uhr, bei dem Königlichen Amts- Regierung entsprochen und derselben für den Feldzug nach Dongola Nordspanien befriedigend ausfallen. Li ne rpoal, 26. Juni. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz verkündet werden. Die Atten 87 K. 48. 96 liegen Der Kontrolbeamte: gericht Schwetz, Zimmer Nr. 2, anzumelden, 20614 Aufgebot. als außerordentliche Aufgabe 500 000 E GE. aus dem in ihrer 10 0090 B., davon. für Spekulation und Export 500 B. Stetig. in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 42, zur Ein⸗ Nusch. widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen und Rechten Nachstehende Personen: Verwahrung befindlichen allgemeinen Reserbefonds vorschuß⸗ Handel und Gewerbe. Amerikaner 1 höher. Nidyl. am rilantiche Lleferungen. Stetig. sicht aus. . . Folgt Auszug aus dem Statut. ausgeschloffsen werden und die Kaution heraus- ] ᷣᷣ Eva Schott weise zur Verfügung, gestellt. Angeregt durch dir sen Vor⸗ Juni · uli zöa C. Werth, Juli Au ust 3 les do.. Augu , Se tember Berlin, den 28. Juni 1896. . . Hier angebogen: Talon und Dipidendenscheine gegeben wird. 2 Kaufmann Louis Wachs. zu Rogasen a und durch die öffentlichen Erörterungen über die Rechts. Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks 3* / 00 Jaäuferpreis, Feten ber, Otte end en Verlãuferprei⸗ Dtte er. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 87. Nr. 5 10. Schwetz, den 22 Juni 1896. I) Kaufmann Nathan Wachs üitigkeit jenes Mehrheitsbeschlusses, hat der Verfasser der vor= an der Ruhr und in Dberschlesien. November 3 dM /e Tinferpreig November Vezember z , . . Erste Reihe. Königliches Amtsgericht. haben das Aufgebot des Grundstücks Rogasen Band 17 legenden Schrift es unternommen, darin die Stellung und den Ab— An der Ru br find am 26. d. Il. astellt 12 380, nicht rechtzeitig dor. Delemher · mnuar zie, ,. Werth. Januar, Februar i 20897 Der Talon lautet: . Blatt Nr. T0 zum Zwecke der Besitztitelberichtigung ftimmungsmodus der Kommissare der Caisse de la dette publiqus ] gestellt keine Wagen. Verkauferpreig, Februar · März Zwo os do. März ⸗April 34 / eo d. Käufer . 9 Vereinigte Köln Rottweiler. Pulverfabriken (11060 Aufgebot. auf ihren Namen beantragt.

in Köln am Rhein.“ Die Tagelöhnerin Pauline Beer in Düsseldorf Das Grundstück besteht

d

ü In Sachen der Firma Gamser⸗ Sägewerk hier,

Cgyptienne einer allgemeinen rechtlichen Betrachtung zu unterziehen. In Bherschlesten sind am 25. 8. M. gestellt 4223 nicht recht · preis. ö Dirsn. wider ie Ehefrau des M lier ö züglich der . der iich e n m ela nßt e eitig ge ffellt keine Wagen . Hon 4 . , n , ,,. , ,,, . en re rn. 3 ö . zur . Nr. 12451. Immermannstraße ol, bat daz Aufgebot des auf 2. aus einem in Ciarnikauerstraße 171 belegenen erfasser auf Grund der von ihm angestellten Erwägungen zu dem ö . ' Fo) u fan Ge rtr = , saghe, wegen Hypotheltinsen, wird, nachdem auf Ri Inhaber dieses Talons empfängt gegen dessen ihren Namen lautenden Sparkassenbuches Nr, 0 361 Hofraum und Hausgarten (Parjelle 337/193 Karten-

der Berliner Börse für End vo, für Spekulatior do. rp mltäg let Küäztrin die Beschlagnahme der der Rückgabe an oder nach dem ersten Januäar' go die der städtischen Srartasse in Düsseldorf (Einlage blatt 2 von 22 54 4m Größe und 75 4A Nutzungs-

Schluß:. „Kraft internationalen Rechtes ist die Caisse und sind die Liquidationskurse , m n ö ; ] . . . ; Rommissars der Gasse verpflichtet, ihr Amt ausschließlich zur Juni, 18396. Scho Denlsche Reicht Anleihe 1b, 3660 Preuß. 33. für wirklichen Koensum ge doo oe) g , , . Betlagten gehörigen, sub Nr. 2, 2b, 20. und 24. jwelte Reihe Dividendenscheine nebst Talon zu der 440 53 M6) beantragt; Der Inhaber der Urkunde werth, Import der Woche vorbezeichneten Aktie. wird aufgefordert, spätestens in dem auf den b. aus 2 Ackerparzellen (356 / 6 und 357162 Karten⸗

Wahrung der Rechte und Interessen der gesamm ten Tonsols M, 5, Oesterrẽeschische Kredit, Aktien 219,75, Lombarden 44460, ho Obo (64 600), wirklicher Erport So0og (3900 3 ) ; ; ;. 160 060 (38 906, davon amerikanische 6900 gas oo0) Vorrath Blatt IV Hagen an der Nebenstraße zu Braun Köln, 15. Juli 1890. 23. Nobember 1856, Vormittags LI Uhr, blatt ) von 81 a2 79 am Größe und 256 Thaler

Gläubiger der der Gaisse unterstellten Staatsschulden unter Franzosen. 15230, Berliner Handelsgefellschaft 1603 75, Darmstädter ͤ ia be ü ; zhunlichfter Berücksichtigung der allgemeinen finanziellen Interessen e lien Mark St. . r f. Mn nttlen 137 0,4 Big. S865 0090 (ät O6), daten Amerikan. 34 000 (88 000), schwimmem n J . 9 1 Eingetragen im Register Fol. 125. dor dein unterzeichneten Gerichte, Kalser. Wilheim. Reinertrag, welche im Jahre 1872 als Weide, dez eghptischen Staates zu, verse hen., und sie dürften daher nicht konto Tommandit, Antheile so zo. Hrestzner Bank 159,36, National, w do 000 (45 000), davon amerikanische 33 000 gi? nnn 25 ckrichteten Wohnhäͤuse e gtr n 2g 43 Der Kontrolbeamte: Der General⸗-Direktor: straße 12, Zimmer Nr. 22, anberaumten Aufgebots. abfindung zugetheilt worden sind. i ö . Fe , e un , . . Manche ster, 26. Juni. (W. T. B.) 19x Water Taplor 3, und 6433, jum Zwecke der Zwangzversteigerung durch Die Din n Hen gein lauten . ö . ae nn, mn un, 1. 9 Ihest e uh 4 dazu der Verfasser, daß thatsächlich die Aufgẽibe und Stellung der Gronau 6 00, Lübeck⸗ Büchener lol 50, Mainz Ludwigshafener z0r Water Taylor 7, 2 Water Leigh 6, 30 Water Clayton 6z, Beschluß vom 4. Juni 1856 verfügt, auch die Ein⸗ Vereinigte Köln. Rottweiler Pulverfabriken . erfolgen 964 ö Sander, eingetragen, ersterer ist am . de Kommissare bereis in einer Anzahl, von Fällen anders auf. 1183560 Marlenburg⸗Mlawka Sh, o Dftpreußische Südbahn g hd, 32x Mock Brooke 6, 40r Mapoll 74, or Medio Wiltinson n, ftazung diele. Bf blussh * Grundbuch am ) in Köln am Rhein.“ Düffeldorf, den 8. Mai 1896 dember 184 dlegtete am Ile November 1543 der-

ganhrlatid bebehandelt worden? fei, daß, thatsächtich, die Vöhmisch, Rerdbahn —= . Buschtehes ire, Gandda Packt zar Karreops Leeg t, ssh Been Rowland 7. 36 Warpcorhü , weng. Erste Reihe. Grste Reihe. Königliches Amtsgericht storben. .

e f nicht immer als reines Verwaltungskollegium 55, 60, Gotthardbahn ä, 7s, Gtalienische Peeridional ea go, Wellington t, 40r. Double Weston 89, 60r Double egurante e, m 1 6. 8er wir, 32 Nr. Nr. , ,,, Dag Grundstück bestand ursprünglich aus 2 selbst⸗ im Hinblick auf eine gemeinsame identische Perwaltungs aufgabe, fon do. Mittelmeer ga Co Jura- Simplon (konvp. Schwz. W. Dualität 118, 32. 116 vards 15 * 16 grey Printers aus 32r / ᷣr 6 ng , an , , Dividendenscheine zur Aktie Nr. 12 431 zahlbar am: ... [20818] Aufgebot. ständigen, in der Czarnikauerstraße belegenen Grand⸗ ö n def, w, os, kr ee fh Noch ehe, ,, ge, bo. o., lte. 169. 6 za Jun. (8 . g) Hie Pantgthe vo k ö. , . . Der Inbaber diefes Scheines empfängt gegen dessen . Nas Sparkassenbuch der Kreissparkasse zu Kolmar stückztheilen mit den Polizeinummern 176 und 17. . a. ö ö 6 ö n ,, , n, abe n Robk*ifees mr ben G Fänrs ckeiaun en ffäc, auf Js hd Kone 90m khekenbriefe zu kberreichen haben. r , men ner! , . hen n e tu bene Hier fn r 491 e el ann n,, uenz fl den Abstunmungs modus. Erörtert wird u. a. auch die Hiemer, ed 'r Egyptische Anleihe 46 unifiz. ö Italienlsche 28) Ig? Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befind⸗ Brauuschweig. zen 5 Juni 1596. Köln, 15. Juli 1890. . angeblich verloren . 51 auf gi ir! zu e, . e. le e, err e e , nm. . der rechtlichen Verantwortlichkeit für die Akte der Kommissare 5 o/ Rente S8. 40, Mexikaner 6 o,o Anleihe g6ö 30, bo v. 1890 lichen Hochöfen beträgt 80 gegen 75 im vorigen Jahre. ͤ inn , iert. X. Eingetragen im Register Fol. 125. des Vormundes der belden genannten Personen, des geb. Krzywosinska gehört haben soll Anton ber Baisse, ohne daß jedoch die Gestaltung dieser Verantwortlichkeit 96,30 Dest. 1650er Losse 152,00, Russische 169 Konfols 191,30 Paris, 265. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker fest, tolte. Der Kontrolbeamte: Der General Direktor: Eigenthümers August Otto zu Budsin, zum Zwecke Gostomski übergab seinen Grundstũckstheil durch eingehend und erschöhfend dargelegt in, do o/ g Ser Anl. Io3, 26 do. To Rente 6,0, Türken konv. 216. S8 og loko 28. Weißer Zucker fest, Nr. 3. p. 100 Eg, . k Nusch. Heidemann. der neuen Ausfertigung amortisiert werden? Es Vertrag vom 25. April 1836 dem Juden Margus Der Gerichtssaal. Zeitschrift für Strafrecht, Straf⸗ do. Loose 1607 0b, Tůrkische Taback 175, 00, Ungarische ꝑr. Juni Bot, pr. Juli 308, pr. Juli⸗August 309, pr. Oktober ö ¶zVMßz98] Ausfertigung. Es wird bemerkt, daß die ,, / zu wird daher der Inhaber des Buches aufgefordert, Samuel Goldberg auf 30 Jahre in Pfandbesitz, prozeß, gerichtliche Medizin, Gefan guißkunde und die gesammte 40. Gold⸗Rente 104,90, do. Kronen Rente 99,50, Russ. Januar 304. In dem Verfahren, betreffend die Vertheilung des der hier aufgebotenen Aktie im Jahre 1890 für die spätestens im Aufgebotstermin am 29. Januar und Goldberg soll das Grundstück weiter an den n e nn. herausgegeben von Dr. M. Stenglein, Reichs. Gold 3] 60 10,00, Bochumer Gußstahl 161,50, Konsoli⸗ St Petersburg, 26. Juni. (B. T. B.) Produ ktzen⸗ duch gwangsbollstreckung gegen den Postsekretär a. D. nächsten zehn Jahre, also bis zum Jahre 1900 ein- 1897, Mittags 12 Uhr, bei dem unterzeichneten Handelsmann Itzig Schott, den Nechtsvgrgänger e ichts Rath zu despzig. Stuttgart, Verlag von Ferdinand Enke. dation 236, 06 Dannenbaum 98,75, Dortmunder Union ho / Stamm., markt. Weizen loko 750. Roggen loke 4,49. Hafer loko 3,20. Friedrich Weyl in Berlin, Thurmstraße 89, aus dessen schließlich, ausgegeben sind. Gericht (Zimmer Nr. O) seine Rechte anzumelden der Antragstellerin zu 1 verkauft haben. Wojeiech eft 5 des II. Bandes enthält folgende Abhandlungen: Raufal⸗ rioritãten 1970 Gelfenkirchen 17600, Guand N70, Hamburg. Leinsgat soko 3.76. Hanf loko = Talg loko 458.00 pr. August 5 Penflon beigeiriebenen und hinterlegten Betrages von Gemäß 8 29 des Statuts, besggter Aktiengesell. und das Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Chrian gwöeki dagegen und die a r he Gren, von jusammenhang. Von Amttzrichter Huther in Hagenow in Mecklen— deer er ahr, 128, 75, Harpener 157. 06 Sibernia 175 600 König⸗ Am sterd am, 26. Juni. (W. T. B. Java ⸗Kaffee good 03 M 12 3 ist zur Erklärung über den vom Gerichte schaft werden die Dividenden jährlichs spätestens am loserklãrung desselben erfolgen wird dessen Ehefrau 6 ihren Theil schon durch Ver burg. (Schluß,) Noch ein Wort zu Krafft. Cbing's Der Ronträr. End Laurahütte ih 56 Rorddeutscher Lloyd 1I4, 500 Truft Komp. ordingro 50. Baneazinn 374. angefertigten Thellungspian sowie zur Ausführung 1. Juli gegen die ausgegebenen Dividendenscheine Margonin, den 23. Juni 1896. trag vom 11. August 1312 dem Juden Hirsch Michael seruale bor dem Strafrichter-.! Ven Dr. jur. M. Erganzung und 171 25, Nuffisch. Bantnolen 216333, Buchvs Aue zhrcz Heer taner zien; Vork, 25. Jun. (KW. . 2), Die Börs erffien der Vertheilung Termin auf den 21. September ausgejahli. Kön igůiches Amt gericht. Gabriel auf 5 Jahre very ändet. Gabriel soll das Hrrnin ang der Üürthelleformel. Von Pr. Kioschel, Landrichter in 535 94, ß, Chinesische bn Höld. leihe 1596. h FS, Ytussische Unregelmäßig, im weiteren Verlauf trat eine Steigerung ein. Schluß 1s 96, Vormittags 11 Uhr, vor dem König. Bie aufgehatene Aktie ist dem Antragsteller ver⸗ . Hrundstück an Schier Straß und diefer an Abraham Rudolstadt. 35 o Rente —, =. Heutiger amtlicher Durchschnitts kurs für fest. Der Umfatz der Aktien betrug 226 900 Stück. lichen Amtsgerichte hier, am Schweidnitzerstadtgraben muthlich im Mai 1895 abhanden gekommen. 8740 Aufgebot. Wachs und Itzig Schott verkauft haben; Rechts⸗ 6 Amtlicher Durchschnittskurs Weizen eröffnete schwach und fiel dann heftig infolge großer Nr. 4. Zimmer 91, im 1I. Stock, bestimmt worden. Der Inhaber der vorbezeichneten Werthpapiere Auf Antrag des Kaufmannes Wilbelm Wildberger nachfolger des dllrchen Wachs wollen die Antrag⸗

gie Burganlagen bei Zeitz in tausendjéhriger deutsche Fonds und Eisenbahn⸗Aktien. W . i, .

Entwicklung. Von Dr. Adolf Brinkinann. Mit 14. Original= 96 god M. für Desterr. Noten, Wechsel pr. Wien u. St. Ankünfte, niedriger Kabelmeldun gen und . des enn, Der Theilungsplan liegt vom 15. September er, ab wird angefordert, spätestens in dem auf den zu St. Johann in seiner Eigenschaft als alleiniger steller zu 2 und 3 sein.

ka stellungen. (Sonderabdruck Per wissenschastlichen Beilage zum Petere burg, fräfiigte sich im weiteren Verben guf e n, , , . o auf der Gerichteschreiberei iM, Zimmer gz zur Ein. 27. September 1000, Bormittags a ur, Inhaber der Firma Gebr. Wildberger daselbst wird Alle diejenigen Personen, welche Cigent hums.

Jahresbericht des Königlichen Stiftegymnastums zu Zeitz) Halle N berschlesif 6is d Zint tt berichtet Kauferdyes, erlitt jedoch gegen. Schluß auf lokale ze gkäuff a, sicht der Betheiligten aus. Su diesem Termine bei der unterzeichneten Gerich tsstelle anberaumten folgendes Aufgebot erlassen Der von der Firma anspruche auf daß bezeichnete Grundstück zu

gd. S., Verlog von Oito Hendel, 1896. Preis 2 Vie nãchste S m ö 30 * ,. ) 9 3. h . . , . malige Einbuße. Schluß willig,. = Mais einige jn steigen e. werden Sie auf Anordnung des Königlichen Amts- Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Gebr. Wildberger zu St. Johann a d. Saar am haben meinen, werden aufgefordert, ihre Rechte

Un, g bling von Zeitz hat nicht weniger denn 10 Burganlagen aufzu⸗ die Echles. h 9. 1 ih. e m . s in . ö. chf. 3 Preisen Herichte von ungünstigem Wetter spater trat im Einklang mit dem gerichts geladen. Werthpapiere vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloz. 15. April 1896 auf Herrn J. B. Müller in Saar. und Ansprüche spätestenz im Auf ebotstermin

weifen, änter, denen fast jeder Typus, den Zeit und ffn. m , . , es sin 66 8 Ab , te . 6. .. Weizen eine Abschwächung ein. Schluß tage gor i Breslau, den 23. Juni 1896. erklärung der Werthpaptere erfolgen wird. brücken gezogene Wechsel über 3438,51 M, zahlbar am 18. September 18890. ormittags

Laue der Jahrhunderie herausgebildet haben, in wenigstens einem perfelt gen g en, n, i. o. riger , . el. W aa rend ern cht Haumwolle - Preis in em · or gui Salisch, Köln, den 25. September 1885. am 15. Piat 8965 bei Lazard, Brach & Cie zu O0 Uyr, anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren

ic verkreten it: Tie uralte Voltsßurg in Form eines Ringwaßs, 6 . rei . ö. . . irh enfs 9. ö . do. do. in New. Orlen bz, Perroleum Stand. white 1 e g als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8. St. Johann a. d. Saar und von der Ausstellerin Ansprüchen ausgeschlofssen werden, und die Ein-

bie Kegelbarn, die Wasserhurg, die einfeche alte Stein sefte, kie' durch— 8 essert ha n sich in der letzten Ri . ie f ür . 3 6 90, do. do. in philadelphia 6. 85, do. ohe in Gasee) . n am Id. April 1896 auf die Duisburger Oelfabrik tragung des Besitztitels für die Antragsteller er⸗

gebildeie Riflerburg, die stolße Kaiserpfal, das feste Jägbschloß und Roheisen zur Lieserung im vierten Swuartal (tahien en wird. voll. do. Pipe ine Fertif. pr. Mat 113, Schmal Western steam 42 1) den Agenten Herrn August Daniels angeb— . Boeninger C Streithof girlert, ist verloren gegangen. folgen wird.

bas moderne Schloß. An en zum theil nur geringen Resten, zum ständig von den produtierenden Werken lonsumiert und gelangt schon b. Roß & Brothers 455, Maig Tendenz; willig., pr. Jani öh lich in England, l20S 17.6 Aufgebot. Der Inhaber des Wechsels wird aufgelordert, Rogasen, den 20. Juni 1896.

fheil noch gut erhaltenen Wällen, Mauern, ,,. 2. kann eit längerer Zeit nicht mehr auf den Markt, Für Walz. do, pr. Juli 23t do. Pr, September 344, Weizen Tendem: 2) die Schuhmacher A. Silcherodt'schen Erben Die Wittwe Dorothee. Peggau, geb. Kammrath, spätestens in dem auf den 27. November 1896. Königliches Amtsgericht.

man verfolgen, wie der Burgbau in mehr als tausendiähriger, Gut. cifen bat sich die. Nachirage wieder & hoben, und die willig, Rother Winterweizen ok, Weizen pr. Jun 61 t, oo. pt. aug Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts. in Frellstedt, bat das Aufgebot der 4Y0 Prioritäts. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2, des hiesigen

wickelung, bon den cinfachfien Formen beginnend, sich allmählich ädalswerke, find fast. . sämmt lic ö Aufträßzen geichlich Zuli' sit, do. br; Sepiember at., o. per Dezember . . Obligation der Halber stadi Blankenburger Cifenbahn. Königlichen“ Amtsgerichts bestimmten Aufgebots, 1209312] Aufgebot zwecks Todeserklãrung.

immmer mnehr vervollkommnet Fat. nter gleichzeitiger Berück. persehen. Namentlich wird grobes Rund und Faegneisen start ge Hetrelb- sracht nach Liverpool 16, Kaffee fair Rio Nr. J. 13, R Rio (i711) A Gesellschaft vom Jahre 1884 Nr. 4199 über 500 6 termine seine Rechte anzumelden und den i sel Auf Antrag ihrer gerichmich bestellten Vormünder

, , , i. Srein 1 (an erke, ebe, ber intttnr n ü, denmiege, waidezgenfflis derselbe fur rafiaz arlärt wen

olgende Burgen bezw. deren Ruinen; den Ningwall bei Brestenbach, und ingbesondere Bandeisen erfreuen sich eigen befriedigenden Konfumsz, Wheat ciears 2.35, Zuger zu / i. Zinn 153,0, Kupfer 11,75. . r 5 n. f Antrag der Kreuzwirth Michael gefordert, spätestens in dem auf den 8. Januar werden wird. I) der am 27. Mai 1826 in Kiel geborene. zur

bie Kegeldurg bei Teuchern, die Wasserburgen Werbenhayn. Wilden. der zum größten Theil durch den Export nach Rußland hervorgerufen Baum wollen ⸗Wochenberichz, Zufuhren in allen ini . er z we. Magdalena, geb. Schmih in Wil DO. Vormittags A0 Uhr, dor dem unter Saarbrücken, den 28. April 1895. See verschollene Johann Friedrich Ernst nöict und

born Kayna. Gtzolbshgyn, Heuckenwalde, die Tempe bei Breiten bach sst, welcher in der letzten Zeit an Umfang, gewęnnen hat. Die Lage , 10 009 Ballen. Ausfuhr na Großbritannien 9000 Hallen , e. e, n, Nünsingen 8 g zeichneten Gerichte, anberaumten Aufgebotstermine Königliches Amtsgericht. J. Y der zu Holfsenau am 31. März 1828 geborene

n, Hohe nen ähaskäatg, Kroffen und Breyßig. Don seinem des Blechgeschäfts ist eine zußerorzentlich günstige; die Werke sind usfuhr nach dem Kontinent 19 900 Ballen. Vorrath 262 000 36 *. R —̃ erlust des Mantels zu dem NMandhrie e feine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, k Ernst Johann Julius Wandschneider, welcher

Gier für den Gegenstand zeugt nicht nur die cingehend detaillierte augenblicklich nicht in der Lage, so große Mengen Km prgdußsieren, Cbie ag, 26. Juni. (B. T. B.) Weizen fallend . Serie 9h 6 Hypothefentank, in Mannbeim widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ [29819] Aufgebot. en verschollen ist, aufgefordert, sich svätestens

Beschreibung jeder einzelnen H ond selbst der särlichsten Feste, seiteag der Tonsumenten verlaißt, weren. Die Schienen, des ganzen Bhrsenverlanss inf falt groher Ankünfte, ch che ret nr. derzinglich . Nr 2ll über a0 . mn geo folgen wird. . Die Lina Stark zu Jesendorf, vertreten durch den im Aufgebotatermin bom 28. Seytember 1806

. auch die sorgfältige Illusl' til ur cht diere, mn neun 3 . . ,, e n . 6 . ö ren er i f onen , , . . er r dig, eth er , e . , dee. ,, , , ö Rechtsanwalt Dr. a zu r g bed den Hirte ern sell, er mcden, wn gen, R= ö . . ; sowie eine in ir kiibe vergleichende Zu⸗ DYra rte n e ö ; 23 . willig. ais ansang ill, an erte auch 2 ⸗— ö ö . 2 . 5 rzogli mtsgerichẽ. Aufgebot des othekenscheins, dd. q J ;

J ,, nebst ö . ihrer Branche 6 zu, sein, Für ö 1 inshesondere nur wenig, da sich kein besonderer Einfluß geltend machte. Schluß . . 2. 4 . . ö v. Praun. . 6 * g , . , , e. kl. , ö , 6 3

J e ne, in neee. kähesenböchhebenell yl terien den ö dhl dei änchstren Lenden: vissg, do. be uf, ss, zz noh . 6 zar g Fön nme e e, err e , n mn 2

E wonder fl hie Schlier des Zeler esd nn astumt, kesttumt,ů ? ing weiter Hiei dae Mr, ab in ; ig, vr. Jun ö Vorm ). ĩ ( Aufgebot. zu Jesendorf Fol. es Hypothekenbu uts meinen, aufgefordert, dieselben spätestens im gle

treten konnte; stärkere Röhren dagegen . in Preisen nachgeben. Hhz. Mais Tendenz; willig, vr. Jun 273. Sch mal . m. AG Utzr, bei Großb. Amtsggricht 1. * Restaurateur ge, in Wahlershausen Jesendorf, beantragt. Der Inhaber der Urkunde Termin an gleicher Steht anzumelden, widrigenfalls ß

dürfte die Schrift auch für diejenigen von Werth sein, Lie ein all⸗ . ; ; ie e hält bestimmten Termins anzumelden und den Pfandbrief ; meines Inter sse an dem. Gegenstande haben. Venn das Zeitzer Für gegossene Röhren liegen die Berhältni . ,, ,. vo ef hat datãz Aufgebot der Police Rr. 16771, lautend wird aufgefordert, spätestens in dem a reitag, sie mit denselben ausgeschlossen werden. ebiet n seiner , fast gänzlich unbekannt und manche zeit welse . Lager gearbeitet esefsh J. 9 , . pr. Juni 7.00 , . idrigenfalls dessen Kraftlozerklätrung sher 1000 . Verficherungsfumme, zahlbar von der den AS. Jaunar 1897. garndlenl 5 7 . giel. 2. 18. un el der darin hehandelien Bauten wegen ihrer bemertentwerthen Eigen. und ,, n auch 36. . . ö 1 ien Te, Mannheim, 30. Mai 1896 Magdeburger Allgemeinen Versicherangs. Aktiengesell; vor dem unterzeichneten Gerichte, im Termingzimmer Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. thümlichkeiten für ken Fachgelehrren nicht unwichtig. schäftigt. er Zinkmar 9 verharr . er 1 ai 95 e ö Verkehrs⸗Anfstalten. . Gr Rimts ericht: schaft in Magdeburg bei der am 29. Oktober 1896 des Gerichtsgebäudes anberaumten Aufgebotstermine ————— Im Verlage von F. A. Brodhaus in Leipzig gelangt soeben Rehzinkposten k prompten . g hin n f d . 3 a Hamburg, 26. Juni. (B. T. P.). Haut butg= Amerl⸗ 9 uff ann . eintretenden . des 20. Lebensjahres der feine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, [293131 Anfgebot. eine neu? Gedichtsammlung von Fulius Sturm unter dem Titel! ab Wert nicht abgegeken, , gr a J . az r ar ean 5 we erfuhr ung e, Gefell aft. Ber Schnel. Auna Giisabeih Frentber von Wahlerghaufen an widrigenfalls die Kraftlozerklärung der Urkunde er,; Auf. Antrag der Arbettersrau Anna Schimkug, In Freud und Leid; elegant gebunden mit Goldschnitt, Pr. 3 M6) auch bei etwas billigeren m e. 6 f ö. 9. ul . . 6. g Columbia“ ist, von Hambur kommend heute Morgen , e , , die Eltern der Versicherten beantragt. Der Inhaber folgen wird. geb. Scherreikz, aus Wegeningken wird deren jür Ausgabe. Es ist, die leßte Gabe, die Julsuz Sturm adus dem tung finden, Für Wal nint ist die * n . 9 . i. 3 t ö. Ren re angelmmen 9 ! Il9139 Aufgebot. J der Urkunde wird aufgefordert, el ten in dem auf arin, den 23. Juni 1895. Bruder RKrisjczus Scherreiks, geb. am 24. leichen Schatz seiner . 9 . * Har eren, . ö k n ö Een en, er glkronlen T. B) Yer Cast lz. o. . n e Tin, den, . , , 1 363 Großherʒogliches Amtsgericht. 18538 zu Wenne gen. 2 nach i. 23 biet, Die Sammlung sollte eine Gegengabe de ers für die? nen , ,, , ; u en: 1 or dem unter eten Gerichte, Zimmer Nr. 10, ····ᷣ· rmat on, seit länger als ahren, seine Heima . sed 6 an . 80. Ieh bel e, dem 21. Juli dieses ell ger vorliegen. Blei ist unverandert. 646 n. 9 . en e n n, n, mn. uf Antrag der Emilie Dietrich, geb. Späth, ge. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu— (29838 Oeffentliche Ladung. 2 6 aufgefordert, sich if ren Jahres, seiner in Verehrung gedenken würden. z war ihm nicht Stettin, 26. Juni. (B. T. B.) Getretdem a. Ei. Weihen Y , e, n, men e g HVauptmanntzgattin in. Ansbach, bel melden und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfall; Die Ehefrau, des Ackerer; Johann Klein, Anna gebotstermin den 8. Mai A897, Vormittags Feschieden, dlesen Freudentag zu erleben; nach schwerem Altersleiden geschäftelos, loko—„==— a Juni-⸗ Juli Dr. Seyt.· Ott. 141 00 . Or E ö ig He mpfer . glu at gemacht hat, e. sie die letzie Inhaberln die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Gertrud, geb. Limbach, in Bennerscheid, beansprucht n Uhr, beim unterzeichneten Gerichte zu melden, starb er am 2. Mat in Leipzig, nicht in der ihm theuren Heimgth. PKog4en matt, loko 116 00, ur. Jnnt⸗ Juli —— *. September⸗ Ga ssse : nd u rantufi a st ie sKer n lauf. der R * über je 500 Gulden auf den Inhaber an sgsfs ten Cassel, den 18. Juni 1866. das Allein eigen thum an den unter Artikel gb auf widrigenfalls seine Todegerklätung erfolgen wird. Bes Pichters Andenken aber wörd fortleben, so lange zeligiöse Gefühle Shober i250. Pommmerscher Vafer Loto, 113 132 Ytähol lest⸗ kr erban ! Miaial] angekommen He Glen fer . Wagm, Yin r. 927, 4236 und 5158 der Pfälzischen Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. den Ytamen! von Bernhard Limbach zu Ittenbach Wischwill, den 20 Juni 1386 und die ö zum Vaterlande Platz haben in deuischen Herzen, und unverändert, or. Juni Juli 15,2. pe. Sept. Dtt. 659. Syirttue 14 17 an, ! 4 äh an n n ehen? Tu Ten Ganarf hen Insein an aximiliansbahn-Gesellichast vom 1. Januar 1864. en e, g. und Maria Änna Limbach, Wittwe Peter Josef Königliches Amtsgericht. dieser fein Schwanengesang wird Viele erheben und trösten in Freud höher, lott mit I 4 Fonsun et- a3, 90 Petroleum lolo 10,60. 9 e ist auf der Ausreise heute au . auggefertigt am j. Januar 15862, war und daß l60l6 , e, Müller, zu Sand katastcierten, in der Gemarkun ine , ,,, und Leid. Breslau, 26. Juni,. (W, T. B)) Getreide und Pro ge onen d 26. Juni. (B. T. B). Ni eder lůndisb⸗ die slben im Bltober 1890 zu Verlust gegangen Der frühere Molkerejbesitzer Emil Heinrich Hoyer Dberpleis belegenen Grundst äche Flur 7 Nr. f, . (20815 Aufgebot. = Der Tod?. Eine Studie von Ignatz Dabroweki. dukten markt. Spiritus pr. 100! 10000 .. 50 M Verbrauchs. gan ,,,. Ba nm ff c ö. fab 3 THefelkschafi. . , hiermit der Inhaber diefer drei Ürkunden in Dudendorf, jetzt in Hannover, hat das Aufgebot und Flur 7 Rr. 714/550. Die unbekannten Erben In der Nachlaßsache der am 8. Juli 1891 zu Aus dem Peolnischen ,,,. von . r r. W . geb; 19 Juni bz 56, do. do. J0 M Verbrauchtabgaben pr. i PY dem · Men Fille bam nach gzew. hort, hat gesthh⸗ h 15 ka. 8 f , e , * 36 7 96 ,,, 3 6 6 9 e . e. 3 an bei ye, , . r . ttwe Du S druckerei, Kunst. und Veriage , Anstalt v. S. Schętt. unt 32.80. . h . New⸗ . 7, : „im un arbank in werin unter dem 11. Januar bach, we Peter Jose er, werden auf. Ruscher, geb. Hempe, werden die unbekannten Er . z J burg, 26. Junt. (B. T. B.) Zuck ez ber icht. Korn, io ür Lizard paffiert. Der Dampfe 33 dam ge), J er n des K. Amttzgerichts hier stattfindenden 1883 auf . JHämen auggeftellten Lebengzber. gefordert, ihre etwaigen AÄnsprüche bis spätesteng in derselben , . . 6 83

hr s , = Der Verfasser dieses Werkes, einer der he abiesten tagde ö af ] uf 1 rden e,, t . das Tunkelste nn des zucker 1 von 2 o' Kornzucker exkl. S3 c 0. Nendement nach Ämfterbam, hat heute früh 2 Uhr 20 Ninuien Dover gebotztermine felne Rechte bei hiesigem Gerichte! sicherungspolice Nr. 18297 über 12 000 , welche dem auf Samstag, den 8. August 1898. Aufgebotstermin am Biers gn, den G.

9 enschenlebens in seiner geheimnißvollen, furchtbaren und doch er I 10,20 10,30, Nachprodulte exkl. J o/o Rendement 7, 60 8,20. Stetig.

e weniger günstig, fodkaß Junk J. 9). do. pr. Jult 3.50). Syed shori elear 3,87.

1