1896 / 152 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

; Erwerbs und Wirt sts⸗ ) 3 3.

20627 ; ; Genossenschast der Berliner Schneider . meister für Namen. Consection.

Eingetragene G enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. ußerordentliche rr, , n Montag, den 6. Juli 18989, Abends 73 Uhr, im Gasthaus Kluge, Gr. Frankfurterftr. 116. Tagesordnung: 1) Wahl eines Vorstandsmitgliedes. 2 Abänderung des z 5 der Satzungen. Wir bitten um ,, . EGrscheinen der Mitglieder. Berlin, 25. Juni 1896. Der Auffichtsrath. Herm. Behrend. Vor

Niederla sung ꝛ. m Rechtsanwälten.

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amts, gen ge gelen. a . e Gerichts- Assessor Carl Wiemer zu Bonn ist heute in die dietzseitige Rechts anwaltsliste eingetragen.

Bonn, den 74. Juni 1896.

Der aufsichtführende Amterichter; Riefenstabl, Amtsgerichts⸗Rath.

leo ga

r Es iu zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Rechtsanwalt Halbe in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte ein⸗

etragen worden ist. ; 86 Schwalbach, den 20. Juni 1896.

ender.

120793.

ain

X. Landgerichte Rechtsanwalte ei Neunburg a.

* S.

[208053]

Bekanutuachnu

29 ; a

Bayer. Landgericht Rechtzanwalt Wilhelm golb mit dem Wohnsitze 6. * d. Donau ist in die Liste der bei dem

Der Präsident des K. Landgerichts: Söltl.

d 2. R Vant⸗Ausweise. der Badischen Bank

am 2. Juni 1896.

g. Nenburg a. D.

Reuburg a. d. Donau zugelassenen

ngetragen. D., den 265. Juni 1896.

Stand

Aetiva.

Metallbestand

Wechselbestand .

Reiche kassenscheine Noten anderer Banken.

Lombard Forderungen . Sonstige Aktiva.

4193993 31310

AN 2900

19 864 835 763 070 141 101 1788 801

D Doo JJ 7

Hassi vn.

Grundkapital. Umlaufende An

Verbindlichtei Sonstige Passiv

Wechsel betrage

Königliches Amtsgericht.

Reservesond . Noten w Täglich fällige Verbindlichkeiten. .

Die weiter begebenen, noch nicht fall

9 000 009 1659443 12 275 3090 3 475 666

gebundene ten w

ö zg9 goz

Dod did 7 igen deutschen

A6.

n aua 1271 668. 40.

2000 l 5 am 1 Moritz

worden. Zwickau, am 265. Jun 1896.

20786

Säch sischen Bant

Noten

Eingez

Reservefonds .

Bankn

Täglich ö, An Kündigungsfrist e rg. ö .

onstige Passia . Ahn im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:

hi 1

J. V.: Tränckne r, Landgeri

Kursfähiges Deutsches Geld. . Æ 23 541 643. Reichskassenscheine ;

Banken Sonsti Wechsel⸗Bestände ,,, ,., ö

Gffekten⸗Bestände·

Debitoren und sonstige Aktiva.

(2M Sol Stand

der Württembergischen Notenbank

am 28. Juni 1898.

Activa.

Metallbestand . Reichskafsenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombardforderungen ,, Sonstige Aktiva

Passivn.

Grundkapital ĩ Reservefondd . Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebunden Verbindlichkeiten. k 118 109 Sonstige Passinna 435 836 )g Cventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M 1287 406 6.

er Anwaltsliste ist die Cůhntra gung des n. 1896 en n, Rechtd anwalt Hermann Walther in Meerane gelöscht

t. . irektor. 9 8zg tzoꝛ 210 855 1694909 19 879 184 1394 600 8 450 713 187

Königlich Säͤchsisches Landgeri niglich Saͤchsis 1

lebersicht

zu Dresden

am 23. Juni 1896. Activ.

Qoo Oo0= 90 Slg 21 703 209 = SIlz bo. 1687 86 gh 9 187 800. 754 214. Ib 450 715. 4918 120. 1647675. 5M 510.

30 0090 990. 4 695 114.

48 919 400.

AZ23 710 299.

12 673 957. 343 773.

. Deutjcher e

ge KRassen / Beftãnde ;

w

Hangsi6va. ahltes Aktienkapital 666

oten im Umlauf . fällige Verbindlich⸗

machungen. 15840 ö ö Antiquitäten nu. Münzen

verkauft an diesbezügliche Liebhaber und Selbstkäust Feliz Walter, Wellen b. Charlottenburg b. Berlhn horn⸗Allee 33, Eingang: Platanen ⸗Allee 2.

gebundene

S 2 535 907. 22. Die Tirektion.

. Höchste Auszeichnungen, Staats und Ehrenyreise, goldene und silberne Meda illen. Viele Hunderte Anerkennungsschreiben von Staats und anderen Behörden.

und Pissoir⸗Aunlagen, Ml und Wagensystem,

a, QAbort⸗

Tonnen⸗

für Etablissements, Hotels, Resta Tor fmull⸗ Kloset⸗

Sterilisier Apparate

78620]

urants, Fabriken Anlagen un

Apparate zum pnenmatischen Entleeren von Gruben, Kothbehältern ꝛe., Dampf ⸗Degsinfektions · Apparate zum Desinfüieren von Wäsche,

für Aerzte,

Lerne nr m n,. zum Desinfizieren von Pelzsachen, Leder, Bür

Gebrüder Schmidt, Weimar.

Illustrierte Kataloge versenden gratis und franko.

ww gegensseitiglkeit/ Bersicherungs Cesellschast von 1865 in Leipzig.

A. Einnahmen. Geminn und Rerlust Rechnung für 1

Betten, Kleidungsstücken zc., chlrurgische Kliniken u. s. w.,

sten ꝛc.

Schulen, Kasernen, Private ꝛe., d Zimmer⸗Kloset,

liefert die Spezialfabrik von

895. Rn. Ausgaben.

2018 959 25 393 8s 16 ö 139 a38 2z

11 843 43

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: Prãmien · RNeservp ny Prämien · Uebertrãge. Schaden Reserhe· = Gewinn⸗Reserve der mit Divi⸗ denden Anspruch Versicherten Sonstige Reserven: Kriegsver⸗ sicherungs⸗Reserve. . 2) Prämien Einnahme: a. für Kapital Vers. ( auf den Todes all. 397 168,92 b. für Kapital ⸗Veri. auf den Erlebensfall 32 668, Il c. Rentenversicherung. d. Sonstige Versiche⸗ rungen: a. Krankengeld⸗ Versicherungen. 5. Kriegs Versiche rungen .

22 137,79

1165,31 Dr Tom (darunter Prämien für übernommene Rückversicherungen MS 12198, 78.) Hierzu: Gestundete ,,, ; a. Kapital ⸗Vers. den Todes ⸗· fall. . 166 836,42 b. Kapital. Vers. auf den Er⸗ lebens

fall. 3) a.

in ö

b. Miethserträge

Kurtgewinn aus verkauften Effekten

Vergütung der n, ,,

3 6462 0 597,43

auf

621 518 S3 106

11 552. 58 168 388. 390

4

5

6) Sonstige Cinnahmen: a. Eintrittsgelder.

b. Dis konten 15.

c. Dividenden auf divi⸗

dendenberechtigte Ver-

sicherungen von Kriege ˖

bersicherten·

„Zinsen f. d. Kriegs

Vers. Fonds 3 0/0 a.

6 11843,43 .

e. nicht erhobene, ver⸗

93 148 591 34 zi = 20 1693 46

. 9

a. 9

5.

a. geza

sicherur

. für

3) Ausgaben

8) Abschreib

Effẽkte rung Kons. Kons. Mein briefe

und Val

11) Prämien 1895:

fallene Dividenden 735,331 5 899

7) Reserve⸗Guthaben bei der Yück

pers. Gesellschaft, Ende 1895. 218 169

Versi

d. fürRrankengeld⸗

Versi

12) Sonstige Reserven:

a. Krie b. Gew ab

für 1895.

13) 8 2 Aus Re = ö li eicher n Gesellschaft

Ende

b. Hnyothelenschuid /in sen .

3 167 645

1) Schäden aus den Vorjahren: a. gezahlt k b. zurũckgestellt 2 Schäden iin a. J. durch Sterbefälle bei Todes⸗ fall ⸗Versicherungen:

S5. zurückgestellt ö dutch fällig gewordene ab⸗ gekürzte (gemischte) Todes⸗ fall ⸗Versicherungen:

b. für Kapitallen auf den Gr— lebensfall:

& inrnctge ell , d. fonstige fällig gewordene Ver

65. zurückgestellt

Versicherungen: Rückkãufe rückgewährte Prämien

4) Dividenden an Versicherte: ö ; b. zurũückgestellt

5) Rückversicherungs⸗ Prämien

6 a ene, Hen f 2

7 Verwaltungskosten

ausgrundstüũck. nrentar 5 Organisation

werthe von 1894 9) Kurtverlust auf verkaufte Effekten

10) Pramien, lic bertrãge: a. bezahlte Prämien b. gestundete Prämienraten

a. für Todesfall ⸗Versich 418 b. für Erlebengfall⸗

Versichernngen C. für Renten⸗

1 16525

* 84

IRiechn ungtjahre .

ezahlt

ezablt urückgestellt

hlt

ngen: Krankengeld gezahlt

für vorzeitig aufgeldstẽ

1 .

n

ungen auf:

n, infolge Kursverminde⸗ von 906 M 4 Preuß. 500 3 Preuß. und 4000 A6 4 0/0 inger verloos barer Pfand · gegenüber deren Buch⸗

uten.

24959 z 168 338 Reserve, Stand Ende

erungen O0 998,

213 h63,

cherungen

cherungen 198 217 12212778

gversicherungo· Reserve 15 007

nn Reserve M 122 158772

lbetra ͤ 166 6 16 88795

aben: uthaben bei der

1065 599

206912

9 1 2475

A.

Bilanz für den 31. Nezember 18953. . Lassen.

Activen.

h 5

2

C6

16 17

F.

Zu

Es aus

une

3u

3 167 643

1) Wechsel der Garanten... 2) Haußgrundstück in Leipzig, Roß⸗ straße Nr. k 3) Ausleihung auf Hypotheken. Daclehen auf Werthpapiere . Werthpapiere:

b. Pfandbriefe.

d. sonstige Werth⸗

6) 3 auf Policen der Gesell⸗ ,

7) Kautions⸗Darlehen auf versicherte

8) Reichsbankmäßige Wechsel

9) Guthaben bei Bankhäusern⸗

106 Reserve⸗ Guthaben bei der Rück⸗

versicherungtz · Gesellschaft

1I) Rückstandige Zinsen. ..

12) Außenstände bei Agenten.

13 Gestundete Prämien

14 Bagre Kasse ..

15) a. Inventar b. Drucksachen und

Dr. H. Th. Kretzschmar, Vorsitzender. Dr. phil. Aug. Wilh. Wolf,

der Bücher der Gesellschaft und der zugehörigen B Rechnungsabschlusse enthaltenen Zahlenangaben, soweit

Es gingen ein!. aus 1854 als unerledigt übernommen.

somit waren zu erledigen.

Davon erloschen 1895. Bleibt Bestand

somit waren zu erledigen.

zurückgejogen Anträge von . 16.

somit sind angenommen

Davon erloschen 1895... Bleibt Bestand Ende 15987

t

1

.

3 . 1) Garantie⸗ Kapital 2) Kapital⸗Reservefonds 3) Spezial ⸗Reserven: Kriegs versicherungẽ⸗Reserve ) Schaden⸗Reserve . 6 5) Prämien ⸗Ueberträge: a. bezahlte Prämien . b. gestundete Prämienraten. 6) Praͤmien · Reserve: 4. für Todesfall. Versicherungen 6 1 800 998, für Erlebensfall⸗ Versicherungen, 213 563, c. für Renten⸗ Versicherungen . fürKrankengeld⸗ Versicherungen, 198 217 7) Gewinn⸗Reserve der Versicherten q des gehl MS 122 487,72 abzüglich des Fehl⸗ betrages für 1395. 16887 95 8) Guthaben anderer Versicherungs Anstalten bezw. Dritter ; 9) Baäar⸗Kautionen. 10) Sonstige Passiva⸗ a. Rückständige Dividenden. b. Rückständige Arzthonorare. c. Hypotheken. Schuld auf dem ausgrundstũckk. .

6 Ginsertrag

15 0) 12 900=

24 gh9 j 168 388

140 926 1623150

. P 4050,

19 064 *

Staats papiere

Kommunal⸗ papiere

b. 24 580

papiere

157 783: ö 2 212715

16 105

218 165 6 944 74 953 168 388 27 111

0 3 465, 36

Papiervorräthe . 3 533.15 6 998

Sonstige Aktiva:

Organisations konto Fehlbetrag für 1896 siehe Gewinn ˖ und Verlust⸗Rechnung.

10 000

2 623 16ll

Do os 7 Leipzig, den 1. Juni 1896. 6 Das Direktorium der „Gegenseitigkeit, VBersicherungsgesells aft von 1855.

GC. G. Laue, Redakteur. Dr. jur. Curt Kretschmann, Rechttzanwalt.

f ber von uns vorgenommenen Prüfung des vorstehenden Rechnungsabschlussen, soxi n T Tuff, . Barn bescheinigen wir die Richtigkeit der in diest⸗ sie das Kassenwesen betreffen.

tellvertreter des Vors. „Zelle, Bankdirektor a. D.

Leipzig, den 3. Juni 1896. 66 Der Anssichtsrath.

Im Auftrage: ; Kaufmann E. Bürckner, Vorsitzender.

J. F. Zeiß, Kaufmann. H. Trebe, Realgymn. Oberlehrer.

Geschüstsergebnisse im Jahre 1895 in den Königlich Preußischen Staaten. S8. (Todesfall) Versicherungen, ö . . , 1, Anträge v. 737 Pers 4 . , ĩ ĩ

T nfrage v. S7 Personen über 119YI8

onen über Æ 1

f

Davon sind

beanstandet bezw. abgelehnt zurückgezogen ö ö ö ö unerledigt blieben

somit sind angenommen worden.

N Anträge von 98 Personen A 282 300 z in

11 144

46 = 46 567190

Faid Personen über M 30 2620 8 94 DT Tech. NJ Personen über 6 ö . 86 . 315 ö. . . 18 ö . e, . . 6 bb

. 68. und Aussteuer⸗ nder⸗ ersicherungen.

k , . e. 76 Anträge v. 76 Personen über M 15 6 . 15 * 2. I Anträge v.

641 Anträge v.

Anfang des Jahres bestanden . 2h63 Versich.

Zusammen .

n n,, 1854 als unerledigt übernommen

7 översonen uber

Davon blieben

6 609 6 1 '

8 ö sh Anträge v. 331 Versich. 416 Versich. v.

y , ,

; Nersich. v. I46 Personen Über

Die Prämien⸗Einnahmen in Preußen betrugen: bei der Lebengversicherung.. 8 3 , , Versich. egen wurden ausgezahlt an alien: . bel der Lebengverficherung⸗. . 6 42 865, ; Görlebensfall ( usft. Versich.. 2 b00, Das Altiwum der GHefellschaft in Preußen beträgt: 99 6.

J

rledigt

des Jahres be tanden ; J . ö. , ö Personen über 50

sammen

60.

Mt 238 759, 23 506,

10) Verschiedene Bekannt⸗

.

m Vostwerthzeichen. Wirkung der Elektrizität

9 152.

4 Der Inhalt dieser Beilage, ö welcher die Bekanntmachungen aus d dels⸗ enthalten sind, lefg n aeg 3 .

Central⸗Handels⸗Register für

andels⸗Register für das an önigliche Expedition des Deut

ganntmachungen der deutschen Ei

Das Central⸗

auch durch die e. 8wW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central⸗-Handels⸗-Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 152. und 1526. ausgegeben.

. Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 27. Juni

e Reich kann durch alle Post⸗-Anstalten, en Reichs- und Königlich . cht

att unter dem

ite

1896.

enschafts,, Zeichen. und Mtuster-Megistern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Jahrplan⸗

das Deutsche Reich. mn. 1623)

Das Central Handels Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Bezugspreis beträgt ü M 80 3 für das Viertelsahr. Einzelne Nummern ae * 6.

er

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 g.

Ferliner Thierärztliche Wochenschrift. fauägegeben von Hr. W. Dieckerhoff, Dr. R. u DLr. R. Lothes. (Verlag von Richard bez, Berlin NV.) Nr. 25. Inhalt: Diecker⸗ . Gemährleistung wegen Kehlkopfpfeifen bei aden. Petri: Bericht der Königlichen Kom⸗ sston, ernannt, den Einfluß tuberkuloͤsen Fleisches die Gesundheit des Menschen zu erforschen. fferate: Masch: Netz, und Hodensackbrüche bei aigsten. Gusgniot und Redon; Hodentuberkulose. Jur Anwendung des Mäusetyphusbazillus. hrnccke und Keuten: Die Karpaldrüsen des Schweins. Kapselbildung bei Bakterien. Stephenson: mmaldehyd bei Erkrankungen der Augen. Tages schihte. Oeffentliche Herr rwe fen, Seuchen. üsttk und Veterinärpolizei. Fleischschau und schrerkehr. Personalien. Vakanzen.

Fortsch rit te der Industrie. Wochenschrift ö sachgemäße Besprechungen neuer Erfindungen d Patente aus allen Industriezweigen. (Verla m ü. Klarbaum, Berlin S0. 26.) Nr. 25. In ü: Allgemeine Gartenbau Ausstellung in Ham⸗ mn 1807. Erlernung gewerblicher Berufsarten. Dele der Orangen Gruppe. Neuer patentierter benenbrenner mit Steindocht. Selbstzünder für ireleumlampen. Accumulatorengefäß aus Holz ( . Multiplex Schreibfeder. saßstoffe für Leder. Widerstands fähigkeit der äset gegen Wasser und Säuren. Rosenversand. holiberschwendung in Amerika. Reues Ver dnittel. Kohl. und Krautfeinde. Herrichten biauchter Nähmaschinen. Schwarzbeize für Lang ꝛc. Aschengehalt der Gewürze. Vor⸗ Eten zu feinen Senfsorten. Schädling der säbäume. Trockenfähigkeit der fetten Körper. Glektrophotographie. Gute Kräuter⸗Zahnseife. Maschine zum beiderseitigen Bedrucken von lrunpfwaaren. Putzmittel für Schuhe und liefln. Telegraphennetz des Erdkreises. oleum glänzend zu erhalten. Gründliche Ver⸗ hung schaͤdlicher Insekten. Lieferung von Taschen⸗ fen nach Japan. Amerikanische schwimmende lusterlager. Unjversalmittel gegen Kesselstein. derstellung von Filtermaterial. Waschen der kickereien. Monogramm in neuer Anwendung. Klärung der Biere durch Licht. Verbrauch

ch

ch Hf

Mineralwässern. Patentanmeldungen. Ge⸗ shie Verbindungen. Büchermarkt.

Speditions - u. Schiffahrts Zeitung. ternationales Fach⸗ und Anzeigeblatt für den ge⸗ munten Güterverkehr. (Verlag von W. Hartmann, erlin] Nr. 25. Inhalt: Bericht über die Il. Generalpersammlung des Vereins deutscher pebiteure zu Berlin (Fortsetzung und Schluß). rrelte Tarife nach Ost⸗Indien. Handels, und erkehrs⸗ Nachrichten. Gerichts. Entscheidungen. l- Angelegenheiten. Betriebs. Ergebnisse. tsonalien. Güter, Tarifveränderungen. Fracht ichte. Digponible Möbeltransz ortwagen. ste von Speditlonsgeschäften. 2 wgehende Dampfer.

Neue Zeit schrift für Rübenzucker -In“ isttie, Wochenblatt für die Gesammtinteressen zuckerfabrikation. (Herausgegeben von Dr. C. hheibler, Berlin.) Nr. 24. Inhalt: Frankreich. sngangszoll und innere Steuer auf Stärke und lbeose. Portugal. Zuckersteuer. Bolivien. sünstigung der Zuckerindustrie und der Fabri⸗ len von kondensierter Milch. Wieviel benöthigt Huckerfabrik zu ihrem Betriebe Wasser und wie ß sollen die Kühlanlagen sein? Von Johann steiny in Koleschowitz. Filter. Von Georg mig in Pfarrkirchen. Vacuumverdampfer ohne borrichtung. Von George Scott in Liverpool nchnd) Ueber Volemit, eine neue Zuckerart. mn C. Bourquelot. Viochemische Därstellung Sorbose. Von G. Bertrand. Patent · zelegenheiten.

Handels⸗Negister.

. andelsregistereinträge über Aktiengesellschasten . ommanditgesellschaften auf Aktien werden nach 1 derselben von den betr. Gerichten unter der

des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. [r. e aus dem Königreich 46 en, dem nißteich Württemberg und dem Großherzog. bet —⸗ unter der Rubrik Leipzig resp. . gart und Darmstgdt derdfa ki licht ble

ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn- abends, die letzteren monaflich. mrsen, Rügen.

In unser .

m Hessen

lee,. ; Firmenregister ist am 23. Juni 189 Be e' öuhdige Verfügung vom 2. Juni 1gös oem C;: Faust jum. mit dem Brte der kee lung in Ktrampas - Sa smitz, Häupt, gin er, ,. und als deren Inhaber hen ie . Carl Faust in Stralsund ergen g. gi, den 23. Jun 1806

Königlicheß Amtsgericht. 11.

zun. . Sandelsregister 20901 ͤ ig g chen e nel ts 1 zn Berlin.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 474, woselbst die i ef r .

. Aronsohn 4 Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Kaufinann Robert Imbach zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 28 450 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in Nr. 28 4590 die Firma:

Aronsohn K Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber . e, , Robert Imbach zu Berlin eingetragen rden.

Die Gesellschafter der hierselbft am 16. Juni 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: ö.

i BPrinz Æ Co.

sind die Kaufleute: Albert Herlitz und Daniel Prinz, beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 16338 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 28 451 die Firma:

Eduard Wendel und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Wendel zu Berlin eingetragen worden.

Der Kaufmann Arolf Otte Gottfried Zumpe zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

Adolf Zumpe bestehendes Handelsgeschäft ( Firmenregister Nr. 27 274) dem Buchhalter Gustap Freytag zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 596 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden.

Laut , vom 24. Juni 1896 ist am selben Tage in, unser Firmenregister unter Nr. 28 299, woselbst die Firma:

; R. Schabbelt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: r Zu Charlottenburg besteht eine Zweignieder⸗ assung.

Berlin, den 24. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

unser Firmenregister unter

KRonn.

Bekanntmachung. 20637 In unser

In Handels, Gesellschaftsregister ist bei Nr. 751, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma:

„Hr. Willems C Schimm Mariengrube“ mit dem Sitze in Witterschlick vermerkt steht, heute folgende Eintragung erfolgt:

Der Sitz der Handelsgesellschaft ist von Witter⸗ schlick nach Meckenheim verlegt, die Gesellschaft daher im hiesigen Gesellschaftsregister gelöscht worden.

Bonn, den 19. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

EBonn. Bekanntmachung. 20638

In unserem Handelssirmenregister ist heute bei Nr. 213, woselbst die Handelssirma F. Kalthoff mit dem Sitze in Bonn vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und in—⸗ folge der in der Che bestandenen Gütergemeinschaft auf die Wittwe Friedrich Kalthoff, Emma, geb. Fischel und die aus der Ehe vorhandenen von der genannten Mutter bevormundeten, Ei ien Kinder Karl, Olga, Fritz und Elsa Kalthoff über⸗ gegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortführen. ĩ Zugleich ist in unser Handelsgesellschaftsregister unter Nr. 770 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma F. Kalthoff mit dem Sitze in Bonn und dem Bemerken eingetragen worden, daß Gesell⸗ schafter derselben die Wittwe Friedrich Kalthoff, Emma Therese, geb. Fischel, zu Kessenich und deren minderjährige Kinder Karl Friedrich Achilles, Olga Elisabeth, Fritz und Else Kalthoff sind, daß die Gesellschaft am 18. Juni 1896 begonnen hat und daß jur Vertretung derselben nur die Wittwe Frledrich Kalthoff, Emma, geb. Fischel, berechtigt ist. Bonn, den 23. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Breslau. Bekanntmachung. 20639 In unser Firmenregister sind heute mit dem Sitze zu Breslau

unter Nr. 9390 die Firma Albert Perl und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Perl

in Breslau, .

unter Nr. 9391 die . L. Frankenstein und als deren Inhaber der Buchhändler Ludwig Franken⸗ stein in Breslau, unter Nr. 9392 die Firma Otto Ruppricht und als deren Inhaber der Lederhändler Otto Ruppricht in Breslau eingetragen worden.

Breslan, den 22. Juni 1896. Königliches Amtsgericht.

KRreslau. Bekanntmachung. 20640] In unser Firmenregister sind heute mit dem Sitze 9 r, 9393 di ĩ B ã

unter r. e rma auge t A. Beier und als deren ile der 2 meister Albert Beier zu Breslau,

iigung, vom 75. Juni 1öh6 ist am Juni ee Folgendes vermerkt:

ö. ,. Inhaber der Kaufmann Julius Keller ebenda eingetragen worden. Breslau, den 23. Juni 1896. Königliches Amtsgericht.

Erieg. Bekanntmachung. 20641) In unserem Gesellschastsregister ist bei Nr. 30 „Brieger Aktieu⸗Dampfbrauerei Thiel, Güttler 6t . heut folgender Vermerk eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet und die Gesellschaft gelöscht am 24. Juni 1896. Brieg, den 24. Juni 1896. Königliches Amtsgericht.

Rruchsal. Handelsregiftereinträge. 20882

Nr. 15 592. Zu Sr 135 des Gesellschafts⸗ registers, Firma „Kohlenwasserstofffabrik W. n, r, C Cie in Bruchsal“ wurde heute ein⸗ getragen:

„Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Gesellschafts⸗ firma erloschen.“

Bruchsal, 23. Juni 1896.

2

PBanzig. chung 20642

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 659 die hierselbst errichtete offene Handels, gesellschaft in Firma Ruckser m .. mit dem Bemerken eingetragen worden, daß die Gesell⸗ schafter derselben die Kaufleute August Ruckser und Paul Lemberg, beide zu . sind und daß die Gesellschaft am 23. Juni 1896 begonnen hat.

Danzig, den 23. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht. X. Dessau. 20119 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol. 942 des hiesigen Handelgregisters, wo— selbst die offene Handelsgesellschaft Burkhardt Bullert zu Dessau eingetragen steht, ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Oscar Sorber in Leipzig als Gesellschafter ausgetreten ist. Der Kaufmann Ernst Martin Burkhardt in Dessau führt das Geschäft als alleiniger Inhaber der Firma fort.

Dessan, den 22. Juni 1896.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Pier dor. 20350 In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute bei der Handelsgesellschaft „F. P. Jungbluth zu Dierdorf“ eingetragen worden, daß Friedrich Jung⸗ bluth zu Dierdorf am 18. Juni 1896 aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden ist. Dierdorf, den 22. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. Dillenburg. Bekanntmachung. 20550 In das hiesige Firmenregister ist zufolge Ver⸗ fügung von heute eingetragen worden: Lfd. Nr. 147. Bezeichnung det en , Anna Simon. Ort der Niederlassung: Dillenburg. Bezeichnung der Firma: A. Simon, Frank⸗ furter Schuhlager. Dillenburg, den 20. Juni 1896. Königliches Amtsgericht.

Dülmen. Sandelsregister 20643 des Königlichen Amtsgerichts zu Dülmen. J. Die unter Nr. 39 des Firmenregisters einge⸗

tragene Firma Theodor Althoff (Firmeninhaber:

der Kaufmann Theodor Althoff zu Dülmen) nebst den hier eingetragenen Zweigniederlassungen in Reck⸗ linghausen und Essen ist gelöscht, da die Nieder⸗ lassung nach Münster i. W. verlegt ist, am

20. Juni 1896.

II. Daselbst ist unter Nr. 58 die Firma Theodor

Althoff (3weigniederlassung Dülmen) und als

deren Inhaber der Kaufmann Theodor Althoff zu

Münster i. W. am 20. Juni 1896 eingetragen.

Dülmen, 20. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht.

Disseldort. 20644 Unter Nr. 1882 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Kommanditgesellschaft in Firma „Sv. Wildschütz C Co.“ mit dem Site in . , . haftender ene. . der Feilenfabrikant Heinrich Wildschütz in Düssel⸗ dorf. Der am 20. Juni 1896 begonnenen Gesell⸗ schaft gehört ein Kommanditist an.

Dilsseldorf, den 22. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht.

Ehrenbreitstein. g In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4 eingetragen:

die „Kranken⸗ Pflege und Erziehnngs⸗ Anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . zu Arenberg“, begründet durch vor Notar 3 chs zu Koblenz am 2. Juni 1896 errichteten ertrag. Gegenstand des Unternehmens ist; Betrieb einer Kranken Pflege und Erziehungganstalt sowie eines , , ensionatß und Nutzbarmachung des gemeinschaftlichen, allen n. gleichtheilig gehörigen Vermögens, bestehend in Immobilien der Gemeinden Niederberg, Immendorf und Stommeln

befindlichen Möbeln, Betten, Leinwand, Vieh, Garten, und sonstigen Geräthschaften im Werthe von abzüglich der Schulden 150 000 M, an welchem Betrag als Stammkapital jeder der zur Zeit vorhandenen 12 Gesellschafter mit 12 500 4 betheiligt ist.

Geschäfte führerin ist die Gesellschafterin Josevhine Willimann mit dem Klosternamen Schwester Maria Cherubina, Oberin zu Arenberg, welche bei Kund⸗ gebung der Willenserklärungen für die Gesellschaft die oben angegebene Firma mit ihrem Namen „Josephine Willimann“' zeichnet. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Dentschen = l. und Königlich Prenßischen Staats⸗

nzeiger.

Hrn m reitstein. 24. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht. Emmerich. 20646 Im Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 26 die am 16. d. M. errichtete offene Handel sgesellschaft in Firma Rheinisch Westfälische Margarine⸗ fabrik Dr. Max Boemer Ce zu Emmerich eingetragen.

Als Theilhaber sind vermerkt:

I) Kaufmann Carl Siekmeyer jr. zu Herne,

2) Kaufmann Fritz Siekmeyer zu Herne,

3) Kaufmann Dr. Max Boemer zu Emmerich. - 3. derselben ist zur Vertretung der Gesellschaft efugt.

Emmerich, 24. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht. Gleiwitz. Bekanntmachnug. 20648 In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 966 die Firma Alfred Jacoby mit dem Sitze in Gleiwitz und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Jacoby zu Gleiwitz eingetragen worden.

Gleiwitz, den 23. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht.

Hadersleben. Bekanntmachung. I206491

Bei Nr. 27 des hiesigen Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma Erichsen Jensen in Woyens eingetragen steht, ist vermerkt: Das Geschäft ist mit dem 1. Juni 1896 aufgehoben und die Firma erloschen.

Hadersleben, den 22. Juni 1896.

Königliches e,, Abtheilung J. Rissom.

Halberstadt. 20652 Die unter Nr. 1223 des Firmenregisters für den Kaufmann Leo Feinberg zu Halberstadt eingetragene Firma Leo Feinberg ist heute gelöscht worden. Halberstadt, den 13. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Malbersta dt. 20650 Unter Nr. 377 des Gesellschaftsregisters 1 heute Folgendes eingetragen: Firma der Gesellschaft: S. Feinberg. Sitz der Gesellschaft: Altona, mit Zweignieder⸗ lassung in Halberstadt. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Kaufleute: I) Salomon Feinberg zu Altona, 2) Leo Feinberg zu albert Die Gesellschaft hat am 165. Juni 1896 begonnen. Halberstadt, den 22. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Halberstadt. 20651] Die unter Nr. 1235 des Firmenregisters für den Kaufmann Alfnoth Butcher eingetragene Firma Alfnoth Butcher zu Halberstadt ist heute ge⸗ löscht worden. Halberstadt, den 22. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

J 20660 Eintragungen in das Handelsregister. 1896. uni 20. Heinrich Zethner. Diese Firma, deren Inhaber Adam Heinrich Carl Chrösstian Zethner war, ist

aufgehoben.

Pietzcker . Co. Diese Firma hat die an Ernst Martin Philippi ertheilte ems aufgehoben. Heinrich Hinsch. Diese Firma, deren a

n

der am 26. Dezember 1894 verstorbene Diese Firma, deren In⸗

Hinsch war, ist erloschen. Georg Wolf Co. haber der am 3. Dezember 1891 verstorbene Georg Wolf war, ist erloschen. Richd Bouncken. Diese Firma hat die an Hein⸗ rich Karl Jacob Bechtluft ertheilte Befugniß zur Mitzeichnung der Firma per procura . 0 und an Peter Christian Theodor Fitzer dergestalt Prokura ertheilt, daß derselbe berechtigt sein soll, in Gemeinschaft mit dem 1 ollektiv⸗ prokuristen John Paul Schneider die Firma per procura zu zeichnen. Ernst von Spreckelsen. Diese Firma 2 an 8er Ernst Christoph Wilms und Johanne el Reetwisch gemeinschaftliche Prokura ertheilt. W. A. Kellinghusen. Diese Firma, deren In⸗ haber Wilhelm August Kellinghusen war, ist 22

Hamburg.

Kister, Dannemann Co. Bremen ist aus dem unter .

unter Nr. 9394 die Firma Julius Keller und

und in den in den darauf errichteten Gebäuden

ehoben. u sᷣ zu Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von 9