lꝛos 1 Yereinigungs.· Gesellschast
9. Steinhohlenbau im Murmreyvier. ie am 1. Inli v6. Is. fälligen Zinsen unserer ] Yo i ichtungsscheine Emission 1899 werden von biesem Tage an gegen Ein; K lieferung des Zinskupons Serie 1 Nr. 6 gejahlt bei
MS 30009— Nr. 28 48. unserer Kasse in Kohlscheid,
Litt. B. M 1000. — Nr. 93 99 110 123 131. der Aachener Disconto⸗Gesellschaft, Aachen, Iitt. C M 5h00 — Nr. 173 220. ö der Aachener Bank für Handel n. Gewerbe,
BHBriesheim a. M., den fil Juni 1896. . 8e. a e be a Cie, lach on n Herren Neo nermon e., Aachen.
Wachstuchfa rik A en⸗Gesellschaft. den Berren Deichmann R Cie., Köln,
Dr. M. Seidel. den Ferren Sal. Sppenheim jr. Æ Eie., gtöln, dem i Schaaffhansen ' schen Bank⸗Verein, n., dem Herrn J. S. Stein, Köln, der 8 der Disconto⸗ Gesellschaft. erlin,
Denutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisins C Cie., Berlin, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,
Berlin. Kohlscheid, den 265. Juni 1896.
PROSPECT. 2000090 S6 Zra'oige Schuldverschreibungen der Großherzoglichen Landes⸗Kredit⸗Kasse zu Weimar, unkündlar his 1902.
. 17. ber 1869 Die nach dem Gesetz vom 6 mit Nachträgen für das Großherzogthum Sachsen⸗
Weimar Eisenach errichtete Landes⸗Kredit⸗Kasse ist eine unter dem Großherzoglichen Staatsministerium, Departement des Innern, stehende Staats⸗Anstalt, welche den Zweck hat, für Förderung des Realkredits Geld verzinslich auszuleihen, zugleich aber auch verzinslich aufzunehmen.
Der Staat haftet für die Verbindlichkeiten der Landes⸗Kredit⸗Kasse, mithin auch für die auf Grund dieses Prospekts guszugebenden Schuldverschreibungen nebst Zinsen.
Die Anstalt gewährt Darlehen, und zwar auf Rententilgung, nur gegen Verpfändung im Groß⸗ herzogthum belegener Grundbesitzungen oder den Grundstücken gleichgestellter Berechtigungen, sowie an in⸗ ö Gemeinden. Die zu bestellende Sicherheit soll nach gesetzlicher Vorschrift regelmäßig der für Aus⸗ leihung vormundschaftlicher Gelder geordneten gleich sein.
En Gewinnung der für die Ausleihungen erforderlichen Mittel nimmt die Anstalt mittels Aus— gabe von Schuldverschreibungen Kapitalien bis zum Höchstbetrage von 20 Millionen Mark anlehensweise auf, welche von seiten des Gläubigers unkündbar sind, dagegen der dem Vorstande der Großherzoglichen Landes⸗Kredit⸗Kasse freistehenden Kündigung mit einer in den Schuldverschreibungen zu bezeichnenden, min⸗ destens dreimonatlichen Kündigungsfrist unterliegen.
Eine Ausloosung der Schuldverschreibungen findet nicht statt, der Landes⸗Kredit⸗Kasse ist aber vorbehalten, ihre Schuldverschreibungen zum Tageskurse anzukaufen.
Nach dem Stande vom 1. April 1896 sind
14284 559 M an Kapitalien ausgeliehen, hierzu treten 167 244 . Werth des eigenen in Weimar belegenen Hausgrundstücks,
14451 803 S, denen 13 612 500 M in ausgegebenen Schuldverschreibungen gegenüberstehen.
Nachdem durch das Gesetz vom 13. Mat 1896 die, Großherzogliche Staatsregierung ermächtigt worden ist, bei der Großherzoglichen Landes⸗-Kredit⸗Keasse eine seitens der letzteren unkündbare, vom Jahre 1905 ab zu tilgende Anleihe von 1 Millon Mark aufjunehmen, bis zu welchem Betrage der Staat mithin Schuldner der Landes⸗Kredit⸗Kasse wird, wird die letztere behufs Beschaffung der hierzu erforderlichen Mittel, sowie sür eigene Zwecke auf Grund der im Eingang bezeichneten Gesetze Schuldverschreibungen im Betrage von 2 Milllonen Mark zu 34 0½ verzinslich ausgeben. Hinsichtlich dieser jetzt neu auszugebenden Schuldverschreibungen hat die Landes -Kredit⸗Kasse mit Genehmigung der Großherzoglichen Staatsregierung auf eine Kündigung bis zum 1. Januar 1902 verzichtet und wird diesen Verzicht durch Stempel ⸗AUufdruck zu den Schuldverschreibungen bekunden.
Die Schuldverschreibungen sind auf den Inhaber gestellt und lauten über Beträge von 3000 und 1000 S6. Zur Gültigkeit derselben ist erforderlich, daß dieselben von zwei Mitgliedern des Vorstandes der Landes⸗Kredit⸗Kasse, und zwar jedenfalls von einem derselben eigenhändig, von dem zweiten aber entweder eigenhändig oder mit seinem im Druck nachgebildeten Namengzuge vollzogen, mit dem Stempel der Landes⸗Kredit⸗Kasse bedruckt, auch von dem Kassierer und dem Buchhalter, bezüglich deren vorher bekannt gemachten Stellpertretern, mit dem Zeugniß der erfolgten Einzahlung und Buchung versehen sind.
Die Zinsen sind halbjährlich, am 1. Mai und 1. November, fällig und werden, außer bei der Großherzoglichen Landeg⸗Kredit⸗Kasse selbst und den sämmtlichen Großherzoglichen Rechnungsämtern, soweit die Baarbestände der letzteren es gestatten,
in Berlin bei der Direction der Tisconto⸗Gesellschaft,
in Hamburg bei der Norddentschen Bank in Hamburg,
in Hannover bei dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn,
in Gotha bei der Privatbank zu Gotha,
in Leipzig bei der Leipziger Bank, er ebe eff bei der Großherzoglichen Landes⸗Kredit⸗Kasse und bei den vorbenannten fünf Bankstellen zahlbar gestellt.
Alle auf die Schuldverscheibungen, besonders deren Verzinsung, Kündigung und Umlaufẽéfähigkeit bezüglichen Bekanntmachungen erfolgen außer in der Weimarischen Zeitung in Weimar in dem Deutschen Reichs- und Königlich Preustischen Staats⸗-Anzeiger, sowie in einer zweiten Berliner, einer Ham⸗ burger und einer Hannover'schen Zeitung.
Bis zur Fertigstellung der endgültigen Schuldurkunden werden vom Vorstande der Großherzog⸗ lichen Landes ⸗Kredit⸗Kasse k auf den Inhaber lautende Interimsscheine ausgegeben, welche s. 9. in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Hamburg bei der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg, in Hannover bei dem Bankhause Ephraim Meyer C Sohn, in Gotha bei der Privatbank zu Gotha kostenfrei umgetauscht werden.
Weimar, im Juni 1896.
Der Vorstand der Großherzoglichen Landes⸗Kredit⸗Nnasse.
Dr. J. Hun nius. Menneken. Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind die
3m 0gigen Schuldverschreibungen der Großherzoglichen Landes⸗Kredit⸗Kasse zu Weimar im Nominalbetrage von M 2 090 0900, —
um Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen, und wird der uns zur Verfügung stehende etrag derselben won uns zu den nachstehenden Bedinzungen zur Subskription aufgelegt. 1) Die Subfkription findet am
Donnerstag, den 2. Juli d. J.,
auf Grund des zu diesem Prospekte gehörigen Anmeldungs, Formulars in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Hannover , dem Bankhause Ephraim Meyer Æ Sohn, Gotha der Privatbank zu Gotha, Weimar Privatbank zu Gotha Filiale Weimar während der bei jeder Stelle üblichen Hes bi te si en statt. Der frühere Schluß der Subskription bleibt jeder Zeichenstelle vorbehalten. ) Der Subskriptionspreis ist auf 10 0½ zuzüglich der laufenden Zinsen vom 1. Mai 2 J. bis zum Abnahmetage festgesetzt. Subskription ist eine Kautson von 5 o des Nominalbetrages in Baar oder in dem Tageskurse 6. veranschlagenden Effekten zu hinterlegen, welche die be⸗
lers. Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Bei der heute unter Zuziehung eines Notars er—⸗ folgten n ,. von drei Prioritäts⸗Obli⸗ der gationuen unserer Gesellschaft wurden die Nummern 8 235 334 geniggen Siegen, den 27. Juni 1896. Die Direktion. Stemsen.
IA 341]
enstelle als zulässig erachten wird. welche dem Ermessen der Zeichenstelle überlassen bleibt, wird so bald als ihluß der Subskription erfolgen. Im Falle die Zutheilung weniger als strägt, wird die Üüberschießende Kaution unverzüglich zurückgegeben. Den l trägt der Zeichner zur a u entf Interimsscheine kann vom 6. Inli d. J. ab gegen es (2) geschehen, muß aber bis spätestens zum 31. Juli d. J.
over, Gotha, im Juni 1896.
selcchaft. Norddeuische Bank in Hamburg. E Sohn. Privatbank zu Gotha.
122 24. ö . ö Inhaber dieser dE
21424
Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechtes auf Nom. M 8 000 000, — Aktien (Emission 1896) der deipiiger Bank.
Nach Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 24. Juni d. J. soll vas Grundkapital unserer Gesellschaft durch Ausgabe von 80900 Stück neuer, auf den Inhaber lautender Aktien Sen 1896) zu je 1000 6 Nennwerth um den Betrag von 8 000 000 , also von 24 Millionen k ier e bisherigen Attionã ch Maßgabe ihres Attienbesttzes
er Bezug dieser en soll den bisherigen onären na aßgabe ihres Aktienbesitze Preise von 140 0, angeboten werden. ; sites sun
Demgemäß fordern wir hiermit die Besitzer von Aktien unserer Gesellschaft zur Ausübung des Be= zugsrechtes unter nachstehenden Bedingungen auh
9 Die Anmeldung muß in der Zeit vom 29. Juni bis 8. Juli d. J. einschließlich
entweder be 266 want in Leipzi eipziger Bank in Leipzig oder bei einer der nachbenannten Stellen: iliale der Leipziger Bank in Dresden, iliale der Leipziger Bank in Chemnitz, erliner Handelsgesellschast Dentsche Bank Direktion der Dis conto⸗Gesellschaft Nationalbank für Dentschland Robert Warschauer K Co. in den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen. 3) Anmeldungsberechtigt sind die Besitzer von alten Aktien unserer Bank dergestalt, daß auf
der
Berlin,
3) Der Bezugspreis beträgt 140 90 oder M 1400, — für die Aktie zu 1000 A Nennwerth. Derselbe ist zu bezahlen mit: a. 40060 Aufgeld und 25 oo Einzahlung, zus.: 65 Fo — S 660, — für jede Aktie bei Ausübung des Bezugsrechtes in der Zeit vo 9. Hen bis spätestens am 8. Juli d. J.; 8 ö b. 50 / — So! hoo, — f jede Altie 4 40½ Zinsen ab 1. Juli bis zum Zahltage, pätestens am 28. September d. J.; C. 25 0s9 — S0 250, — für jede Aktie 4 4 9e Zinsen ab 1. Juli bis zum Zahltage ö . spätestens am 29. Dezember d. J.
, Vollzablung der jungen Aktien unter Berechnung von 400 Zinsen ab 1. Juli big zum Zahltage ist jederzeit zulässig.
c Bei der Anmeldung ist ein doppeltes Verzeichniß derjenigen Aktien, für welche das Bezug recht ausgeübt wird, in arithmetischer Nummernfolge einzureichen. Zugleich ist der Hesitz der Aktien durch Vorzeigung derselben nachzuweisen. Die Attien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sodann dem Einreicher zurückgegeben. .
̃ 5) Die Ausübung des Bezugsrechtes erfolgt durch Ausfüllung eines in zwei Ausfertigungen ein⸗ zureichenden Zeichnungsscheines. Formulare zu den Zeichnungsscheinen können bei den Anmeldestellen in Empfang genommen werden.
r 67 Die erfolgte Einzahlung von 26 0ͤ0 des Kapitalbetrages und des Aufgeldes von 40 0 wird seitens der Anmeldestelle auf dem zweiten Exemplar der eingereichten Zeichnungsscheine quittiert. Letzteres ist bei den weiteren Einzahlungen, sowie der Vollzahlung, die nur bei der Anmeldestelle, welche die Zeichnung entgegengenommen hat, geschehen können, wieder vorzulegen. Seitens dieser Anmeldestelle erfolgt auch die Aushändigung der jungen Aktien gegen Rückgabe des mit Quittungsvermerk versehenen zweiten Exemplars der Zeichnungsscheine.
I Nach erfolgter Vollzahlung werden die zweiten Exemplare der Zeichnungsscheine gegen Aktien Emission 1896 nebst Zingleisten und Dividendenscheinen für 1896 und folgende Jahre umgetauscht. Die neuen Aktien nehmen an der Dividende det Jahres 1896 in der Art theil, daß sie die Hälfte des Prozentsatzes beziehen, welcher auf die alten Aktien entfällt. Vom 1. Januar 1897 ab sind sie mit den bisherigen Aktien gleichberechtigt.
Leipzig, den 25. Juni 1896.
1
Leipziger Bank.
Snpotheken⸗Bank in Hanhurg.
Die Einlösung der zum 1. Juli 1896 zur Zahlung al pari ausgelossten Stücke unserer A0; igen Reutenbriefe
2447
3176 3195 3198 3283 3362 3534 4161 4738 4780 4781 5183 5247 5280 5515 6049 6082 6241 6511 6445 6458 6510 6883 7160 7434 7999 8180 8222 8448 8545 8835 8901 8999 9269 95365, Restanten: Nr. 6 7 4456 6018 6708 9634 9636 werden vom 1. Juli 1896 an, außer .
an nnserer Kasse, hier, Große Bleichen Nr. 28 1,
in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft,
. ' Deuntschen Bank,
ö ö dem Bankhanse Jacob Landan und den sonsti gen bekannten Zahlstellen al pari eing elöst. Nummernverzeichniß beizufügen.
Mit dem 1. Juli 1896 erlischt die Verzinsung. Hamburg, den 26. Juni 1896.
Den Stücken ist ein arithmetisch geordnetes
Die Direktion.
lelc!! Bergwerks⸗Gesellschaft Vereinigter Bonifaeius bei Gelsenkirchen.
Auf Grund des in der heutigen außerordentlichen Generalversammlung unserer e,, , n. Beschlusses kündigen wir hiermit sämmtliche noch nicht ausgelvoste Abschnitte unserer Grund— schuld im Gesammtbetrage von SSO 9090 M, und zwar die der ersten Emission (Abschnitte aus der Nummernreihe ü bis 2000) zum 31. Dezember 1896, die der zweiten Emission (Abschnitte NMr. 2001 bis 2600) zum 2. Januar 1897, sodaß alsdann die Verzinsung auf⸗ hört und die Tilgung erfolgt.
Die Auszahlung findet an den vorbezeichneten Tagen statt: in Barmen bei dem Barmer Bankverein Herren Hinsberg, Fischer Co., in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft oder dem A. Schaaffhausen'schen Baulverein, in Düsseldorf bei den Ferren B. Simons Æ Co., in Frankfurt (Main) bei den Herten M. A., von Rothschild * Söhne, in Dannover bei den Herren Ephraim Meyer Æ Sohn, in Köln bei dem A. Schaaff= hausen'schen Baukverein oder den Herren Sal. Oppenheim Jr. Æ Co,, in Lüttich bei den Herren RNagelmackers fils, in Mülheim (Ruhr) bei Herin Gust. Hanan, in Kray auf dem Komtor der Gesellschaft gegen fostenfreie Rückgabe der Grundschuldbriefe, der Talons und der nach dem 2. Januar 1897 verfallenden Zinsscheine. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Kapital⸗ betrage in Abzug gebracht. In Betreff der einzelnen Abschnitte sind die nachstehenden Vorschristen
zu beachten. Abschnitte aus der Nummernreihe A bis 200. . Insofern die Grundfchusldbriese nech Gigenthum der im Grundbuch eingetragenen Gläubiger sind oder auf Brund einer den Namen des Zessionars enthaltenden Zession erworben worden sind, ist es erforderlich, sie mit einer Quittung zu versehen, aus welcher hervorgeht, daß der Eigenthümer volle Befriedigung erhalten hat und die Löschung bewilligt. Wurden die Grundschuldbriefe sedech mit einer Blankojession des eingetragenen Cigenthümers in Umlauf gesetzt, so bedarf es keiner Quittung, wenn diese Zession unausgefüllt bleibt. ; Wer durch Erbgang Gigenthümer von Grundschuldbriefen geworden ist, ohne seine Ansprüche durch Beibringung einer rechtsgültigen Zession begründen zu können, hat in der oben erwähnten Form Quittung zu ertheilen und echo tig jein Verfügungsrecht in Ansehung, dieser Grundschuldbriefe durch eine Bescheinigung des zuständigen Gerichts nachzuweisen; im Falle der Minderjährigkeit liegen dem Vor⸗ munde und, wenn ein Gegenvormund bestellt ist, auch dem letzteren die gedachten Verpflichtungen ob. Quittung fowohl als Zession müssen gerichtlich oder notariell, falls solche jedoch im Auslande ertheilt werden, von dem zuständigen deutschen Konsul beglaubigt sein. Abschnitte Nr. 2001 bis 2800. ; Diese Grundschuldbriefe sind mit einer privatschriftlichen Quittung des Inhabers über den Gegenwerth einzureichen. Den Inhabern der Grundschuldbriefe ist ein Bezugsrecht auf die neu ee mn, 4 00̃ igen, zu 02 o/se rückzahlbaren Partial-Obligationen vorbehalten worden; die näheren , m. hierwegen werden demnächst bekannt ö ay, Reg. Bez. Düfsseldorf, den 26. Juni 1896. Die Direktion.
20274] 1381 1382 1440 1510 1575 1693 1621 1638 .
L d Schuldverschreibungen der Firma Blohm 155 zzz js 15iz 154 ißt iss 1359].
A Voß, Kommanditgefellschaft auf Aktien 1958 19735 2007 2029 2061 2185 2189 2228 öh Hamburg. 2ä65 2275 2556 35595 559 2406 2422 2441] 36
In der am 1. April d. J. vorgenommenen Aus. 2515 2518 2558 2574 25982 2632 2636 2638 6,
looõsung unferer I Ho Schüspperschreibongen würden 264d zö6ß z6 ß zöba zz Ves 27. 26 2
folgende Nummern zur Einlösung am 1. Juli 1896 28656 2858 2874 2879 2944.
uu ll 104 148 176 203 20 242 340 38 ern, , , , iigesellschast
2 — Alg e h i s , , n , g, GSiohm C Ua, Kommandi ges zs Saß Sö5 giö gh 898 iöäs bs joo 11580 auf Aktien, Hamburg.
—
1180 1226 1241 1257 1295 1317 1327 1328 1375
einen Nennbetrag von 3000 A alter Aktien eine neue Aktie zu 1000 MÆ Nennwerth bezogen werden kann.
Nr. 183 721 731 983 1200 1391 1470 1972 2134 2449 2542 2678 2742 2871 3148 3162.
y . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 154. ö 1 ger m. u. der nsass⸗
2. J. 3. Ur und Invaliditäts⸗ c. Heficerung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 21. H.
Berloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Berlin, Dienstag, den 30. Juni
Deffentlicher Anzeiger.
1896.
b. CKommandit · Gesells Aktien u. Aktien Gesellsch. 7. Erwerbs und Wirthse enschaften. 8. Niederlassung 2c. von Rechtgzanw 3. Bank Autweise.
10. Verschledene Bekanntmachungen.
h) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
os! Wefstfälisch⸗Anhaltische Sprengstoff⸗Aet.⸗Ges. Bilanz pro 31 Dezember 1895. Hasan.
w 22 Aktien⸗Kapital⸗Konto: 293 762 20 Stamm ⸗Aktien M 725 643 94 30 000. — 249 657 Prioritãttg⸗ 3059 Aktien . 1 970 000.—
21 8000 Kreditoren ⸗Konto 10701 Reserve · Konto
13046256 405742
D T sõ
ACti6 vn.
Immobilen ⸗Konto: Grundbesitz Gebaude Wallanlagen Bahnbau Bleianlage Sonstige Betriebsanlagen...
Abschreibungen 1264051
Maschinen⸗ Konto Abschreibungen 16490138
Mobilien und Utensilien Konto. 42 6915 Abschreibungen 3101 Elektrische Anlage⸗Konto .... Gespann⸗Konto 1040 bschreibungen 104 936
Lagerbau· Konto 23 146
ker dn ngen 373 22773 327 547
Vorräthe⸗Konto Kassa · Tonto 3980 Wechsel · Konto 220 Konto Korrent Konto 108 518 Konzession˖ und Patent⸗Erwerbt⸗
Konto Jo 26 1 Ginfũhrungs⸗ Konto.. 2981 Tlesbohrungs⸗Konto 19612
192 629
39 590 13 002
28271919
Verlust⸗ Saldo pro 1394... 112 334 46
Verlust Saldo pro 1895 ... 395 053
r T n
. Mit den Büchern übereinstimmend
gefunden. Wittenberg, den 10. April lz. Die vom Aufsichtsrathe zur Der Vorstand. Prüfung der Bilanz gewählte Dr. Bielefeldt. Tommission. D. Boniver. Gustav Waldthausen.
Westfãalisch⸗Anhaltische Sprengstoff⸗Aet.⸗Ges.
Gewinn · und Verlnst Konto.
6 4 460 . An Unkosten⸗Konto 60 O76 19 Per Waaren⸗Konto 186843 Zinsen Konto 1971512 , , , 26 966 56 Übbruch⸗ u. Ueberführungs⸗Konto . . . x erlust per 1895 112 33446
5 )
141 15945
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anftalt.
Bei der am 36. April und 1. Mai a. e. stattgefundenen notariellen Ausloosung von Pfandbriefen unserer Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am 1. Juli 1896 gezogen worden: 4009 Pfandbriefe Ser. VI.
Litt. A. à 500 S : 21 24 33 36 73 81 83 85 105 135 138 145 150 152 159 163 198 230 243 246 266 0 292 308 312 344 356 367 394 427 441 476 481 483 491 496 499 516 547 561 5664 582 591 593 594 59g5 606 648 718 722 725 736 737 749 758 765 771 773 775 814 829 837 845 S5 67 874 911 913 g20 g29 958 g60 979 981 991 1014 1024 1030 1033 1084 1985 1128 1133 1153 IIJ74 1206 1202 1218 1223 1251 1265 1281 1306 1311 1334 1362 1398 1436 1452 1466 1469 1490 1515 1536 1542 1557 1569 1579 1584 1597 1602 1607 1627 1638 1643 1651 1662 1685 1703 1714 1723 1741 17388 1501 1844 1892 1921 1932 1949 1952 1954 1959 2010 2011 20653 2061 2065 2069 2157 2121 2156 2207 2212 2225 2244 2247 22657 2258 2301 2330 2333 2339 2342 2348 2355 2376 2397 2394 2400 2415 2449 2468 2477 2479 2493 2503 2520 2535 2540 2547 2548 2568 2563 2583 25587 26160 2647 26527 2661 2663 2665 2666 2674 2690 2703 2720 2728 2735 2737 2749 27927 2898 2529 2835 2345 2361 2575 23889 2895 2924 2928 2960 2961 2977 2989 2991 2992 2994 2995 2998 3057 3608 3616 3078 3084 3138 3143 3144 3146 3179 3181 3183 3187 31980 3217 3237 3238 3243 3254 3277 3295 3341 3369 3383 3384 3393 34653 3483 3513 3518 3522 3526 3529 3531 3534 3535 3548 3567 3590 3594 3607 3637 3639 3642 3669 3675 3690 3755 3790 3805 3817 3837 3869 3887 3891 3907 3923 3924 3939 3940.
Litt. B. 3 I000 M:: 15 20 58 76 77 132 149 166 173 187 192 194 215 231 233 252 291 304 309 328 331 332 341 348 352 357 394 416 419 422 430 431 460 464 504 511 524 526 541 567 596 596 648 649 650 700 707 715 725 729 741 749 7652 756 769 781 789 812 832 891 894 930
935 938 972 973 991 997. 409 Pfandbriefe Ser. VII.
Litt. A. à 500 M: 61 64 216 226 241 248 264 333 340 389 446 556 765 862 853 877 886 sgl 904 909 995 1022 1023 1100 1127 1278 1294 1299 1326 1415 1467 1474 1492 1539 1570 1571 1573 1585 1629 1638 1767 1779 1780 1835 1913 1941 2014 2044 2054 2194 2231 2267 2313 2367 2433 2454 2473 2456 2493 2665 2602 2633 2659 2681 2705 2736 2805 2884 30035 3069 3101 3157 3707 3297 5304 3316 3336 3376 3449 3470 3479 3502 3511 3516 3637 3584 3642 3654 3842 3928.
Litt. B. Aa 1000 M: 8 142 223 260 329 338 373 399 423 4965 535 537 579 620 660 673 686 699 805 820 892 930 g84 9g88 991 1009 1019 1068 1164 1255 1318 1332 1347 1369 1425 1445 1483 1490 1565 1547 1615 1634 1680 1683 1821 1835 1873 1896 2231 2233 2285 2400 2408 2424 25236 2572 2617 2636 2671 2696 2715 2730 28650 2868 28990 2908 2910 2982.
4 0 Pfandbriefe Ser. VIII.
Litt. A. à 500 M: 76 1068 125 io9 184 244 358 361 409 409 479 518 529 537 55h 617 626 668 710 779 781 786 830 874 9653 987 1006 109651 1053 10983 1086 1162 1199 1210 1259 1261 1276 1319 1322 1344 1425 1492 1495 1507 1622 1531 1536 1545 1643 1645 1654 1666 1671 1755 1806 1809 15875 1829 1831 1904 1905 1923 1931 1941 1981 19990 2127 2136 2143 2217 2224 24h 2246 2509 253589 2421 2425 24530 2442 2445 2454 2524 2548 2589 2633 2646 2655 2684 2695 Voz 7749 7765 7755 7757 27788 2842 2929 2950 2999 3018 3062 3126 3127 3157 3173 3207 3231 3247 3360 3315 3320 3344 3349 3356 3357 337 3386 3397 3425 3430 3436 3465 3490 3509 3520 zb24 3531 3574 3660 3711 37653 3794 3889 39657.
Litt. B. a 1000 MÆν: 7 25 37 68 111 137 198 235 237 244 278 383 396 435 4539 462 8 479 557 56o 612 683 709 731 733 7565 786 769 S809 863 gol 912 925 45 971 19965 1999 1911 1051 1067 i077 1104 1197 1249 1259 1260 1276 1394 1413 1422 1438 1493 1524 1559 1577 1591 1623 1665 1662 1685 1770 i888 1926 1945 19654 2026 2029 2036 20951 2097 2128 2134 2151 2212 25h 2246 2275 2556 2377 25785 2417 2433 2469 2472 2476 2493 25053 2634 2558 2571 2572 2601 2647 2692 2699 2720 2841 2887 2945 2945.
4 0 a,. Ser. IX.
Litt. A. à B00 MÆν 8 18 i 31 32 84 10s 118 128 138 1409 158 291 2109 216 234 245 251 2653 257 253 267 233 285 295 324 325 337 349 364 368 379 3765 396 398 43533 44 444 450 458 74 1995 5i old ögz 544 5bl 56h 550 632 647 669 664 666 679 685 733 740 745 749 755 790 792 s30 845 gez 67 so7 g6 gz 919 ga g63 973 gs7 99h 1936 1039 1945 1097 1058 1069 1966 1974 1079 1080 1os1 115i 116 Ii0s 1131 142 176 183 1215 1261 1279 1287 1302 1345 1346 1364 136 1577 1575 1353 i357 1398 i404 1428 1429 1449 1450 1452 1467 1492 1503 1824 15834 15837 1847 1555 57 1595 1505 jsii 1612 isi 1617 1622 1664 1705 171 1752 1737 1752 1761 1782 1787
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
Vorstehende Bilanz habe ich repldiert, mit den Büchern über- einstimmend und richtig i, .
üffeldorf, den 22. April 1896. H. de Bruyn, vereideter Revisor.
Pebet. Credit.
Abschreibunge⸗Konto
m.
9633]
1796 1810 1820 1823 1836 1841 1904 1974 2004 2009 2013 2021 2056 2063 2075 2113 2130 2133 2155 2167 2192 2196 2204 2218 2225 2280 2332 2341 2350 2360 2364 2377 2382 2384 2394 2397 2411 2454 2439 2445 2453 2456 2482 2515 2532 2661 2681 2589 2592 2674 2686 2698 2745 2754 2763 27779 2751 2848 2871 2903 2918 2921 2946 2962 2971 2979 2992 3005 3030 3038 3062 3072 3079 3095 3110 zit 3113 3127 ziss 3162 3171 3191 3192 3231 3254 3256 3262 3275 3278 3284 zziz 3314 3315 3339 3353 3355 33658 3361 3384 3386 3390 3393 3395 3397 3403 3407 3464 3499 z501 3507 3509 3519 3523 3529 3531 36534 3544 3593 3612 3615 3631 3648 3661 3675 3677 3701 3707 3732 3747 3751 3755 3767 3770 3774 3811 3841 3842 3860 3881 3956 3971 4008 4032 4041 4042 4056 4069 4081 4082 4084 4109 4116 4125 4141 4197 1241 4257 4258 4261 4277 4280 4290 4295 4299 4318 4348 4360 4363 1404 4411 4441 4453 4474 4483 4484 4503 4534 4536 45690 4581 4588 4658 4671 4685 4692 4700 4702 4733 4752 4764 4799 4813 4815 4850 41867 4974 4979 4981 5003 5olz 5olg 508 5o0l9g 509041 5045 5049 5094 5255 5280 5292 5320 5334 5341 5347 5352 5355 5357 5367 5380 5384 5450 5456 5468 5480 5486 5509 5535 5573 5576 5578 5585 5596 5607 5787 5795 5802 5843 5854 5857 5890 5932 6018 6021 6022 6040 6044 6114 6117 6115 6135 6185 6228 6238 6249 6253 62656 6271 6273 6282 6434 6449 6472 6474 6483 6497 6525 6526 6534 6546 6552 6580 6581 6662 6663 6684 6687 6688 6701 6709 6725 6757 6796 6810 6827 6836 6893 6894 6897 6902 6978 6986 6991 6999 7015 7029 7040 7051 7067 7133 7138 7187 7220 7256 7273 7276 7277 7306 7309 7330 7332 7334 7463 7469 7488 7511 7522 7538 7546 7563 7575 7589 7613 7619 7623 7697 7715 7718 7734 7743 7744 7757 7779 7782 7820 7836 7851 7853 7912 7920 7926 7927 7943 7958 7980. Litt. E. Aa 1000 S: 17 28 45 49 97 120 121 141 146 152 154 166 169 185 202 204 216 231 245 261 287 308 323 352 366 400 408 413 417 428 435 453 4609 464 470 535 570 576 69095 607 625 657 673 691 713 745 800 822 828 851 856 859 864 871 893 897 906 910 918 g33 962 971 972 973 975 992 993 1001 1011 1014 1023 1030 10631 10639 1045 1056 10682 1128 1129 1131 1147 1148 1152 1161 1168 1200 1218 1231 1237 1254 1277 1281 1286 1290 1294 1296 1324 1344 1378 13965 1415 1437 1480 1483 1553 16561 1565 1570 1590 1626 1628 1663 1669 1671 1675 1678 1680 1749 1769 1830 1847 1849 1860 1934 1947 1948 1985 2022 2034 2053 2059 2061 2062 2113 2132 2155 2142 2143 2147 2172 2178 2182 2186 2214 2229 2230 2232 2237 2248 2252 2266 2267 2273 2275 2324 2343 2404 2419 2448 2455 2464 2466 2468 2483 2509 2527 2550 2553 2559 2560 2693 2606 2609 2612 2626 2628 2632 2634 2669 2678 2684 2698 2701 2703 2710 2756 2763 2772 2793 2799 2812 2830 2837 2842 2863 23886 2911 2929 2931 2933 2943 2950 2955 2985 2990 3005 3026 3029 3040 3047 3050 3079 3094 3116 3181 3182 3190 3209 3235 3237 3244 3250 3310 3410 3415 3421 3422 3448 3460 3475 3483 3522 3536 3552 3580 3589 3594 3602 3603 3612 3613 3614 3628 3643 3662 3748 3773 3784 3787 3803 3808 3816 3826 3830 3848 3851 3876 3892 3894 3902 3903 3910 3916 3918 3937 35938 3980 3989 4007 4023 4033 4034 4037 4071 4091 4105 4110 4111 4112 4113 4124 4155 4164 4212 4230 4264 4276 4280 4289 4294 4308 4321 4333 4335 4341 4360 4364 4371 4375 4391 4396 4397 4404 4442 4450 4516 4517 4522 4536 4547 4559 4567 4576 45980 4587 4619 4622 4624 4628 4634 4651 4652 4662 4675 4723 4741 4745 4775 4777 4782 2803 4804 4805 4816 4851 4883 4885 4894 4945 4956 4970 4987 4997 H0o06 5032 5033 5042 5052 5056 5061 5070 5115 5116 5118 5127 5142 5169 5171 5288 5292 5293 5322 5331 5382 5383 5389 5390 5412 5472 5480 5482 5494 5497 5517 5518 5526 5546 5555 5573 5579 5583 5617 5623 5650 5653 5655 5676 5678 5682 5687 5712 57271 5723 5733 5767 5805 5819 5859 5867 5872 5922 5928 5934 5941 5952 5953 5967. gro / Pfandbriefe Ser. X. Litt. AA. a 5000 Sp: 29 50 64 86 123 167 234 336 452 486. Litt. A. Aa 1000 S: 3 88 gꝗ4 165 227 260 294 299 413 454 626 660 817 848 1281 1340 1341 1516 1563 1564 1647 1675 1700 1762 1779 1823 1892 1896 1905 2111 2161 2163 2171 2297 2313 2318 2553 2696 2735 2941 3011 3210 3213 3223 3378 3458 3499 3552 3754 3788 3904 3987 4016 4035 4122 4143 4158 4184 4237 4249 4372 4424 4439 4534 4583 4591 4593 4608 4634 4642 4673 4679 4700 4888 4920 4921. Litt. R. à 500 M: 3 78 131 137 266 293 313 388 446 669 702 733 784 1010 1019 10660 1136 1236 1248 1325 1337 1343 1346 1407 1438 1489 1520 1599 1662 1689 1695 1796 1832 1905 1916 20657 2070 2126 2162 2258 2364 2367 2423 2560 2584 2661 27836 3051 3063 3105 3105 3122 3214 3368 3466 3486 3494 3521 3584 3591 3838 3839 3886. 3 o½ Pfandbriefe Ser. XI. Litt. AA. a 5000 S: 40 123 129 199 288. Litt. A. à 1000 SV: 144 180 194 243 321 328 342 357 394 502 505 541 545 550 560 605 639 678 783 879 941 1082 1143 1174 1232 1234 1258 1322 1373 1394 1456 1499 1523 1599 1646 1777 1850 1996 2194 2204 2227 2326 2347 2376 2429. Litt. E. a 500 M: 14 134 173 175 209 344 345 397 395 478 491 519 576 827 938 945 985 995 1053 1118 1148 1150 1292 1324 1326 1336 1466 1567 1574 1583 1633 1696 1771
1779 1795. 4 9e Pfandbriefe Ser. XII. Litt. AA. Aa 5000 S: 235 9 15 22 30 31 41 48 53 54 76 78 84 86. Litt. A. à 1000 Æ : 21417 19 277 30 38 50 72 102 109 115 116 117 122 124 126 132 139 142 144 148 149 150 152 165 156 169 176 203 206 209 210 211 228 239 241 242 255 258 265 274 275 280 313 319 324 326 327 332 337 338 341 342 3465 351 355 356 360 361 368 371 390 395 397 412 413 430 432 441 444 447 449 451 454 455 457 463 475 477 478 486 495 497 498 499 503 508 518 523 527 530 531 534 539 542 544 560 561 567 571 572 583 585 597 601 608 614 632 634 639 641 648 650 666 6658 676 678 680 688 696 697 700 709 715 716 730 735. Litt. EK. à 500 / : 14 12 17 19 27 32 40 41 42 47 55 61 66 74 86 89 94 1063 114 117 124 126 127 131 134 136 145 147 149 154 164 166 1683 171 175 178 179 183 198 200 206 212 215 222 226 230 234 241 244 264 266 268 277 288 293 306 313 334 341 346 354 359 368 376 379 385 389 394 397 409 413 439 443 448 4693 459 463 465 467 472 482 483 484 489 4935 507 526 533 546 h47 36. 93 e. . . n . 9 591 595. Cinlief sen ö er Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gebörigen Kupons vom 1. Juli 1898 ab an der Kasse der Anstalt in Leipzig oder bei deren . in Dresden und = bei Herrn G. G. Heydemann in Bautzen und Löbau, bei der Direktion der Discouto⸗Gesellschaft in Berlin, bei Herren Anhalt R Wagener Nachf. in Berlin und bei dem Bankhause M. A. von Rothschild æ Söhne in Frankfurt am Main in Empfang genommen werden. Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, theilweise seit Jahren ansgeloosten. zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Pfandbriefe: zo Ser. II LIiti. E. Aa O00 Thaler: 1223, do Ser. VA Litt. A. à 500 M 43 47 348 381 539 567 592 727 100 10912 101 1103 1106 i170 1189 1208 1237 1447 1695 1758 2313 2370 2425 2915 2981 3154 3270 3364 3365 3791 3977 3983 39864, Lit. E. a 1000 S: 275 458 558 612, 40 Ser. VII Litt. A. à 500 !: 49 63 127 172 211 265 276 343 363 489 548 5489 695 742 744 755 758 823 939 948 g49 964 994 1035 1193 1195 1276 1282 1285 1287 1660 1206 1845 1972 19832 2635 3034 3048 3128 3154 3171 3268 32388 3302 3305 3396 3419 3411 35020 3622 3624 3632 3641 3695 3696 3741 3750 3882 3883 3884 3949, Litt. G3. 4 1000 : 304 420 652 1106 1117 1148 1154 1157 1838 1372 2107 24659 2515 2651 2679 2816 2821 2861 2916 3000. 40. Ser. VIHI Litt. A. Aa 500 : 8 13 348 410 S560 989 990 1019 1916 1185
1214 1241 1387 1324 1431 141 1459 1465 2901 2490 Ma7 3174 3225 3307 3308 3391 3510 39285
Litt. E. à 1000 S: 26543 2656 2964 2969 2986,
A0 Ser. IR Litt. A. a 5600 ιν:. 672 694 796 986 1020 1062 1065 1353 18 194 1266 1291 1395 1386 1517 16586 1606 1627 1735 1953 2149 2383 2526 2541 2563 2560 2699 2782 S4 2860 3074 3128 3279 3323 3733 3758 39653 4217 4357 4436 4520 4795 4980 5i50 540 S451 bbb7 bbb 9 b6l7 5678 5789 5886 6024 6141 6190 6191 6210 6230 6255 6288 6314 6316 6429 6536 6661 6664 6881, Litt. B. a A000 M: 1539 140 2653 295 624 642 74 747 931 998 1072 1239 1627 1710 1863 2027 2487 2691 2979 3017 3243 3297 3843 3886 4175 4444 4767 49657 5172 555]
f o/ Ser. XW Liti. AA. àa O00 ς: 283, Litt. A. A 1000 : 254 599 613 1771 2939 3007 3196 3978 3981 4123, Litt. EB. A 8090 „: 211 239 351 737 787 912 1354 1408 1803 19658 2064 2161 2357 2419 2734 3180 3396 3700 3845,
go Ser. RM IHiti. A. a 1060 νν:. 36
45, Ser. XI Litt. AA. àa 58000 υι:. du, Lite. A. A 1000 . 335 635, Lit. M , a , wiederholt aufgefordert, er, seit ihrem un e von der 4 ausgeschlossenen da. u erheben. ö .
Leipzig, den 1. Mal 1896.
9 n gemeine Deutsche Credit ˖ Anstalt.