1896 / 129 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

i tungs abnahme in der Industriehalle der aus Worbis s a sich ebenfalls für Versuche an frei sich daju ] zu beginnen. Die hundert mit der Verthellung beauftra ö . G, . st ; n vn , e k Erste Beilage

berg am den. längerer Debatte einer Resolution in diesem Sinne ju. Me icht l 9 die

; 1 2 * , , 2 Friedrichroda. Unter den klimatischen Rurorte Thüringens ist e . G , ., . ö , n 3 j ö 2 ö z z Vortt ai. ö . en Thüringen e ö

Rath . FJ. C. he ref über den 2 riedrichroda von Erholungs. Bedürftigen besonderg bevorzugt un eng! Vunderttausenden ee. henne ge nne g gien zllin Deutschen Ne ichs⸗Anzei l 1 und Köni li el 1 en Staats⸗An el er . 7 lin? morgen, Viengtag. Geheimer Regierungs« O m über dem Merresspiegel in einem von bewaldeten Bergen malerisch wuchs und eine schreckliche Zahl von Opfern zur Folge hatte. Man . . 9 an, 9 9 C ul gr nien n , . ö . r r ern n,, on geo rauhe fe. 2 . n, ,, en ö. Seufzen, bis es endlich den Ko— M 129 B li M t d 1 J ĩ M nr. w * r en. Ein wohlgepflegtesz a lang, ei ; 2 3

dwerk !; am Donnergta Heer fer Dr. meilenweit 34 Netz von Wegen leitet hinein g dle 2 . ö 2 n ** pn gien . e . . 461 f ö ag e. dee C · / .

schine und Kunsthandr Schütz, Rektor der Thierärztlichen ochschule, ber die Ge⸗ durchrauschten Gründe durch schöne Wälder zu freien, aussichtgreichen Schrecken ergriffen, in die Straßen der Stadt zurück. Durch di . 1 ö ren ang ö end 1. . 6 . 2 , z ö an , den nh bes Thü, Stigßen der Stadt fan man 9 um späten Nachmitta 3 3 Statistik und Volkswirthschaft. beträgt in Rückenwäschen alter Sch 4600 Ztr. gegen ca. 1h00 Ztr airbanks 25 8. Speck. Ruhig. Short el iddling loro . ö . . 1. 2 . m. ö 2 or 91 6 . . ha 64 6 2. a . * 16 . der Feuerwehr und Arbeite wagen langsam hinziehen, welche d , in ungewaschenen e m re, * ö. ö. 33 95) 16 w. , rg 6 sr 277 ig. fi 6. ear * ö. ng . zr. = 2 a n 2 2 5 r J ö m z einhar ihn e . mgebung. e nach den Höfen der Hospitäler und die Kranken nach den Hospitälern Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle in Preußen S000 Ftr. im vori , ,, . ut 1 z ͤ . 4 9 aum ö. . ö , . G, , , , , ,, nd, , ,,, 30. Mai. (WB. T. B.) Getreidemarki.

orff Görlitz über den ‚Handfertigkestsunterricht in seiner erzieblichen, Schönheiten zu erschließen, und in familiärer wie tl ͤ b inter. CGtwa 21 ö . ö. ö. ch s z ; zu erschließ s e gesellschaftlicher Kinder befinden sich darunter. -Ein welterer Bericht meldet: Etr Nach der Zusammenstellung des Königlichen Statistischen Bureaus zenten wenig Neigung zu Abschlässen vorhanden ist. Es sei noch⸗ , ö In⸗ und Auslande“. orträge beginnen pünktlich um 6 Uhr; er der alten Stadt und dem Kranz von Villen ragt heute der aufgespeichert waren, befind tiefer, gn z : ; uhäg, holsteinischen lets neue; 183 138. Rogg der Cintriftepreis beträgt 50 4. loßähnliche Bau deg Kurhauses auf, weiches ö das r. *. e n,, . 6 . Feborensn i ls sön egen ks; s; gehen Lätsötcg'. Fabre 4m. 6. Juni beging. , en Kolehialklte bat kssgrubg . ,, 6, Dat Fest der Gewerke findet, wie schon mitgetheilt, am telldichein der Kurgäste bildet, die sich hier zu Spiel, Tanz, Mussk diesen Graben, sodaß Hunderte von . in einem Jestraum Vierdon waren männlich 60h Sl (6158 106; os og); weiblich: sich, seit; unserem lezten Bericht sowohl mit Bezug, auf russischer loko ruhlg, 78 380. Hafer 36 Gerste ruhig. Rib 4. Juni, in der Gewerbe Autstellung statt. Nach den nunmehr fest. und Unterhaltung nenen! Ferner bestzt . etzt von kaum 15 Minuten den Graben füllten. Die von hinten mit zien (280 zz; däs); lebendgebgren mars! männsich; öh sz, enden als güch auf Preise nichts seäsnert, Die Nachfrage blesbt funbetzolltz zuhig, boko 4. Spiritus still, pr. Mal- Juni 17 Br., gesetzten' Bestimmungen werden 6. die e, , . welche in auch ein trefflich geleitetes Sommer⸗Theater. Die Badeanstalten er elementarer Gewalt geschobenen Massen gingen über die niedergestürzten weiblich: oo zl; todtgeboren maͤnnlich: 22 298, weiblich: 17 431. eine ruhige, aber regelmäßige, und Fabritanten fahren fort einige pr. Juni-Jull 17 Br. per August. September 174 Br., ver Sep- n Zügen anrücken, auf dem Exerzierplatz des 3. Garde, erneut und die Kanalisation innerhalb der Stadt durchgeführt, auch ist für Leiber hinweg, obne zu bemerken, ob ste Erde oder Menschen unter sich Unten samm glichen Gehurten, waren, unehelich männlichen 43 360, Ppeenige stwas adrößfre Rtanzattlongf gusgenomznen = har sßren kenher hoher e hr, Kuffe; rubig. Mnsatz= Gad Detrol J , , , , ,, ,. ,,,, , . . . . ; ö e. ö . 966 ; n 166 Fällen, sonstige Mehr⸗ anten ecken. . n Mar in rtende. affe e. achmitta ; ood average n vr. 9g nd dem General Kommando hierzu zur Verfügung eleuchtung geschaffen. Zablreiche Gasthöfe und atwohnungen Die ge begann hier, die Gaben unter die herandrängenden Jgeburten 2 ; 9 Im Ganzen wurden ca. Ballen, wovon Kap. und J Austral, Mal pr. Scptemher 66 yr. Dezember 5 r. Mär hö].

9.

. und 36 Bedeutung, seine Ausbreitung im . Friedrichroda zu einem mustergültigen Kurort zu gestalten. dreißig Faden von den Buden, in denen die Geschenke und Erfrischungen betrug die Zahl der im preußischen Staat während des Jahres 1894 mals erwähnt daß der hiesige Wollmarkt in diesem Weizen loko r

ark, in der durch das Loos festgestellten Reihenfolge mit dürfnissen gerecht zu werden. das weitere zahllose Opfer forderte, we ö , ! Dftämierten Gruppen gegen 8 Uhr in bie Gewerbe. Ausstellung J stůmmelte , . * meisten Hh fer , En fn. 1893. 245 3485 1e 245 6 darunter befanden sich 1560 940 evan— In der heutigen Sitzung des Aufssichtsraths der Ver⸗ I. Produkt Basigz S8 o Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg einziehen. Der Zug geht zunächst unter gi hturng der Mitglieder der amburg, 31. Mai. Heute Nachmittag 4 Uhr 50 Minuten tod. Nachdem die Ordnung wieder hergestellt war, kam die . gelische, 632 katholische und a3 südische Paare. Heirgthen zwischen einigten Königs⸗ und Lautahütte berichtete die Direktion über wr. Mal pr,. Juni 111126, pr. August 11,50, pr. Oktober 11,25, Feltkommissson, der Derren Schweitzer, von Köller und Hey, die verließ der Dampfer „Adsif Weermann! mit der jur Ver. durch den entseßlichen Anblick ernüchtert, ur Besinnung und begann Heschwösterkindern kamen in Ladzß, zwöischen Oheim und Nichte in 100 die Geschäftsresustate des 3. Qugrtals dez laufenden, Geschästzjahres, vr. R n er in nr, m m,, ö = ö , , se, durch 4 ge ln, in r n der Schutztruppe in Südwest Afrika bestimmten nun selbst, die Leichen aus dem Graben hergufzubefördern. Hierbei und ,, . inschließlich d * 6 den pikant , . . 6. 39. ö. . ö der 6 . 6 * Fa . *r 5 Berlin eln, *,. , ; ; ) ö. sin l n Zeitrau ein der wi fts inkl. 20. . ai 3 ehreinnahme erlin' ein, durch das Spandauer Thor wieder hinaus, durch annschaft den hiesigen hafen. Vor der Ausfahrt hatten sich an ( es erschütternde Secenen, wenn , wurden. Todtacbdlenen männlich, m zr 1350 16h. dr, fob gg Graf). Sil f mninsi? nuf he. gg H gelen e ren fen, m 15 zor Fr i

ö 0 in 6 ü i * . ; . worden ist, versammeln und dann, etwa 19000 ann in . Preislage ermöglichen es, bescheidenen wie veewöhnten Be. Massen * zu schleudern, wodurch ein furchtbaregz Gewühl entstand, Gheschließungen fanden im Jahre 1894 260 9öo statt (gegen und Buenos Aires,. Wollen, umgesetzt. Behauptet. Zuckermarkt. (Schlußbericht, Rüben ⸗Rohzucker

schreitet die Quer⸗Allee, welche parallel mit dem Karpfenteich zum Bord des Dampfers viele Offiziere der hiesigen Garnison eingefunden, erbeigerufene Militärärzte begannen sofort die wundeten zu ver a, g rg ö . ; ; großen Wandelgang führt, zieht diesem entlang und dann am Haupt.! um von den Kameraden Abschied zu n Eine aus der Mann“ . . Verletzten . in Militär Lazar thwagen 83 den weiblich cz 39. (1893. 371 903 1892: 360 160), also zusammen raum des Vorjahres; der sich hiernach fur daz Quartal in diesem Jahr er— Pe st, 30. Mai. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen loko gebäude vorüber. An dem Hauptportal wird vor einem zu Ehren at selbst gebildete Kapelle spielte das Led Veutschland, Beutsch. Krankenbäusern gebracht. Die Leichen wurden auf Feuerwehrwagen, le Persanen, Von den am Jahre 8d Hestorbenen bahen gebende Mehrgewinn im Retrage don bis is c entsprgng der, matt, Pre. Mat- Juni sib ihn Söös Pr, pe, KRerbst s Gn, der Festiheilnehmer angelegten großen Blumenparterre der Ge. land über alles und andere patriotische Weisen. mit Strohmatten bedeckt, nach den Feuerwehrrevieren und 2 9 Männer und 25 Frauen ein Alter von über 100 Jahren erreicht. wiegend der Aufbesserung in den Ergebnissen des Hüttenbetriebes. 66d Br. Roggen pt Herbst 5,61 Gd, ösßbsßs. Br. Hafer Pr. sammbvorstand der Ausstellung dem Vorüberziehen des Zuges bei haͤusern übergeführt. Eine vieltausendköpfige Menge folgte in ge— Die Produktion an Steinkohlen erhöhte sich um 23 000 t. Hieselbe derbst 3 Gh bci Br. Mais vr. Mat. Zuni 330 Gz d, . wohnen, der dann dem dietseitigen Wandelgang entlang seinen Brünn, 30. Mai. Gestern Abend ging zwischen Gaya und drückter Stimmung. In einem Hospital wurden drei Personen ein⸗ Rur nne wurde zum theil wegen des gesteigerten Verbrauchs der Hätten zu 75; Juli. Au ust. 3.96 Gd., 3,97 Br. Kohlraps pr. August⸗ September Weg weiter nimmt und mit einer 3 in dag nasse Bisenz ein heftiger Wolken bruch nieder. Půᷣ ganze Gegend ist geliefert, bei weichen akute Geistesstzrung eingetresien war. In D n Arbeiterbewegung. 2 etwas ermäßigten Preisen gegen daz Vorjahr verwerthet. An Walz= 1029 Gde., 102, Di; ö Viereck 9 Hier erfolgt zunächst die Vertheilung der Festthell. ü berschwemmt. Der Schaden wird auf etwa eine Million Gulden ie Verunglückten sind in der weit überwiegenden Zahl nach Bauern , In. rt 5 . am Freitag, e, 6 Rheinisch. Westfä⸗. waaren stieg bie Erzeugung auf ea. 41 000 t, d. Cum 7700 t, der Absaß London, 39. Mai. (B. T. B.) An der Küste ? Wetien⸗ nehmer in die Lokale, welche für diesen Tag fast rn Preis. geschätzt. Infolge Dammbruchs 1 der Eisenbahnverkehr und Arbeiter; nur vereinzelte Angehörige anderer Klassen finden sich Ag M mittheilt, 66. Vessammlung * . ,, behufs um Soo6 tz d. i. um nahezu zh Yo gegen das 3. Quartal des Vorjahres. lad un gen angeboten, z ermäßigungen bewilligt haben. Später versammeln sich die Innungs. . Wefsely und Bifenz Pisenk eingestell!t worden. unter ihnen. Von den Ausländern, welche anläßlich der Krönung Stellungnahme zum Ausstand der Maurer Fatt. Es waren Die Abtheilungen für Konstrultions. und Verfeinerunggarbeiten waren „26s bo Javaiucker 136 ruhig, Rüben-Rohzucker loko 11 mejster. He ien, und Führer der Gewerke und Fabriken mit ihren feierlichkeiten nach Moskau gekommen sind, wurde bei der 24 größere Firmen vertreten, welche insgesammt 960. Maurer und vollauf mit Aufträgen versehen und erhöhten ihre Ablieferungen er= ruhig. . ; Fahnen und Standarten an der Musiktribüne, wo der Vossitzende Paris, zo. Mä. In Jouy bei Commerey stürzte die Katastrephe niemand getödtet oder verwundet. Zur Feststellung Dandlanger beschäftigen. Die Versammlung beschloß⸗ eine abwartende heblich. Zur Deckung des bedeutenden Mehrbedarssz von Roh. 1 Juni. (W. T. B. Die Getreidezu fuhren , der . Herr van den Wyngagert, eine begrüßende An. siebzehn Meter lange Mauer eines Neubaues ein und tödtete sieben der wahren Ursachen der Katastrophe ist eine gerichtliche Vor. Stellung einzunehmen, Jnjmwischen finden sortgesezt Maurerversamm. materlalien' für diese namentlich in Gifenbahnschienen Un. in der Woche vom 23 Mal bis 2. Mai; Engl. Weißgn 1433 fprache halten wird. Mit Rücksicht darauf, daß dieses Fest an einem Personen. . untersuchung eingeleitet worden. Die Teichen wurden lungen statt. Die Zahl der Autzständigen hat sich um etwa 100 ver, erwartet gesteigerte Produktion wurde. die. Roheisen Er fremder H3 zz, engl. Gerste 738, fremde 27 307, engl. Maligerste Donnerstag, also einem Elitetag, stattfindet wird den Angehörigen . . in der Nacht auf den Wagankow⸗Kirchhof übergefübrt, wo mehrt. ** Gon senheim bei Main haben, der „Frankf. Ztg. zeugung auf. den Werken fobiel. als möglich verstärt. 16 4659, fremde, engl. Payer 4958, fremder 76 686 Qrts., engl. der Theilnehmer am Zuge der ermäßigte Preis von 50 * schon Moskau, 31. Mai. Von dem Hof -⸗Minister wurde gestern 9 behufs Feststellung der Persönlichkeit durch die Angehörigen der zufelge, die Maurer den Hauunternehmern ein NMemprandum über! Trotzdem mußte zur Deranziehung des Bedarfs der Roheisen⸗ Mehl 12 161 Sag, fremdes 27 boy Sack. von 3 Uhr Rachmittags an zugestanden. folgendes Telegramm an den ‚Regierungsboten“ gesandt: Der glän⸗ erunglückten ausgestellt sind. Es liegen dort jetzt 1282 Leichen reicht nn welchem höhere, Löhne ,. werden. Im Verweigerungs⸗ markt in Anspruch genommen werden, allerdings zu erhöhten Preisen. ö Paris 9. Mal. (B. T. B.. (Schluß? Robzuckeg matt, Der nächsie Flkumingtiong, Abend, welcher unter Berück-; zende Verlauf der Krönungsfeierlichkeiten wurde durch einen mit Tüchern bedeckt und nur theilwele in Särgen. Der Anklic fall sel De Arbeite einstellung . Die Perwerthung des Walzeiseng erfuhr eine n , welche 35 lolo ot 2 30. KWeißer Zuck ö. k. 6. br, og nes, Han ens der am ersten Abend gemachten Grfahrungen wesentliche kraurigen Vor fall getrübt. Heute (z0. Mah, lange vor Beginn st ein wahrhaft furchtbarer. Die Gesichter und Glieder vieler Ge— d In , , . wie die ‚Leipz. gi mitthiilt am Freitag der selt Beginn des laufenden Geschäftsjahres eingetretenen Grhöhung P'. Mai 304, pr. Juni 31, pr. Juli⸗August 3141, pr. Oktober- erbesserungen bringen wird, ist auf Sonnabend, den 6. Juni, fest.¶ des Volksfestes, drängte eine Menge von mehreren Hunderttausenden tödteten sind so verstümmelt, daß, diese nur an den Kleidern er. ke Pignoforiggt 6. eine öffentliche Versammlung ab, der Walzeisenpreise entsprach. Nur die Lieferungen an die Eisen . Jann w,, ; J esetzt. Des weiteren plant die Festkommission einen großen so ungestüm zum pls der Vertbeilung der Gaben auf dem kennbar sind, wo diese nicht ebenfalls völlig zerfetzt wurden. Der welch von, ungefähr 0 Personen haucht war und in welcher bahnen wurden, von der freundlichen Mariilage nicht mit betroffen, Mailand, 30. Mai. Ww. T. , Der Verwaltungsrgth der 8 fer ers mn T peltaa hae n, Belli! Ehe vnnhy- derber daß durch) die elementare Gewalt. Hun. Kirchhef ö von welnenden Menschengruppen lgugefüllt, welche eingehend über ö , . der Musikinstrumentenarheiter e. indem für diese die Preise der letzten Jahre blieben. Die Durch Banga Commęrgials italiana beschloß in seiner heutigen Sitzung, die hnterhanblungen mik den Vereinen dieser Art sind bereits an. derte von Menschen erdrückt wurden. Die Ordnung wurde alsbald ber.! ihre Angebörigen suchen. Immer weitere, Massen bewegen sich . richtgt warte. uf diesen Vyricht hin wurde pon . Persammlung schnittsberwerthung der gesammten Ereugung an Wahmwerkprodukten demngchst eine lis in Ran in a men gebahnt. estellt. Infolge des ersten Andrangs der Menge gab es äußerst zu gleichem Zweck nach dem Kirchhof. Die Polizei hält dort die der Beschluß gefaßt, diesen Ausstand, nach jeder Richtung hin zu stieg im dritten Guartal d. J auf einen Stand, welcher unter den Luzern, 50. Mal. (B. T. B) Der Verwaltungsrat der Die elektrische Thurmbahn hofft man am nächsten Sonntag ee ih Weise zahlreiche Opfer. Die genaue Ziffer wird bekannt 6. aufrecht. Mehrere Geistliche verrichten Gebete. Von ie,, , . 32 , , ,. besprachen in ciner an Ge tin Fabrikationsverhältnissen ausgereicht hat, um theilweise Gotthardbahn hat die Dividende pro 1595 auf 37 Fr. 7Tass oso, in Betrieb setzen zu können. Die Montierung des eiseinen Thurmß gegeben werden. Seine Majestät der Kalser ist tief betrübt 2 Uhr ab begann die Beerdigung. Nach 3 Ubr erschlen der Priester emsel *. Tage n ne offentlichen Versammlung die, bei den Verluste hintan ju halten und dem Chenwaliwerksbetriebe einen wie hir das Vorlaht fett feet. . sst fertig, und die elekirischen Aufzüge für den Tragkorb funktionieren durch dag Vorkommniß uhnd besabl, den Opfern ine Unter- Johannes bon Kronftadt, um Die, Trauernden zu segnen und, in 6 rbeitgehern gechenwartig in Kraft stehenden ärbeltsbedin gungen. mäßigen Gewinn ' zu verschaffen, Am Schluffe des 3. Quartals Um ster dam z Mai. CB. T. B) Java-Kaffee good bereits tadellos. stüßzung jzu gewähren, e 1000 Rubel an jede veiwalste Familie trösten. Auf Allerböchsten Befehl fand heute in der Kirche des twa zu Tage tretende Mißstäãnde beschloß man dadurch zu heseltigen, deß lagen an festen Aufträgen in Walzeisen alle Art ver für die schlest⸗ ordinary big. Banca inn 37. , , n, n, , zu zahlen und die Begräbnißkosten auf, seine Rechnung ju Kremlꝑalaig eine Trauerandacht für die Verunglückten statt, man nach entsprechenden Erörterungen den Fan ju Fall äber die schen Werte 53 700 4 im Werthe pon 7 475 Coo . für die Ratharing- Kiel, 31. Mai. An dem gestrigen jweiten 1 nehmen. Wie späler' amtlich festgestellt wurde, beträgt welcher Ihre Masestäten der Kaiser und die Kaiserin seawie alle k tn g e, n nm,. 9 . a hütte, 19699 t im Werthe von 1220 09g Rs. neben reichlichen Auf. Verdingungen im Auslande. des XIII. . Rongreffes für Knabenbandarbelt die Zahl der Getödteten oder ihren. Verletzungen erlegenen Mitglieder der Kaiserlichen Familie beiwohnten. Sodann besuchten Ihre . * ch i n, t ul 9 3m 7 . . 5 trägen in Verfeinerung und Tonstrultionsgarbeiten. Außerdem ge,. a (vl. Rr. 128 d. 1 führte Birektor Dr. Goetze Leipzig in An- . 1138. Dem W. T. B. wird Über die Katastrophe Majestãäten die Krankenhäuser. in denen die Schwerberwundeten n 3 J ter. . r. ö ,, nen, d Ausfichtsrath erhebliche Summen zur Ausfuhrung des Norwegen, wesenhelt zahlreicher Vertreter von Behörden. Stadtverwaltungen olgendes berichtet: Nicht nur aus Moskau, fondern auch aus den untergebracht sind; sowohl der Kaiser wie die Kaiserin richteten dabei i, . = 1 ö. . ; * 7 ir nch ' irren vorgelegten Bau; tat. 24. Juni, 2 Uhr: Lieferung von 6635 m Tuch für Uniformen und Handfertlgkeiteschulen die von einer Kommission sorgfältig auf- umltegenden Dorfschaften strömten bereits am Freitag Abend große an die Darniederliegenden warme Worte des Mitgefühls und Trosteg. finen von der Innung ausgegrbetteten Tarif zur Annahme empsoblen Die am 30.8. Min Köln abgehaltens Generglpersammlung Angebote in eschlossenem Briefumschlag mit der Aufschrift HGniformt· gestellten Normallehrgänge für die jüngeren und mittleren Mir aich. Massen auf daz ene eln n, bel dem Petrowsly Palais. Gegen , , haben, den nun wieder die Hehilfen als ungnnehmbar beseichnen und der Vereinigten Köln Rottweiler pulver fabriken war von R . [ dee im Expeditionsko . der Verwallung der Staats dor und kennzeichnete die in Deutschland befolgte Methode, welche einen 12 Ühr hatten sich bereits elwa 200 009 Personen angesammelt. Die Bern, 1. Juni. Die Ortschaft Kien hol bei Brienz im ablehnen. In einer größeren Firma sind bereits 28 Gehilfen 30 Aktionären besucht, welche zo66 Stimmen vertraten. Die An— ah. er wre, e ee, e, 6 ieee nr ere. er . selbständigen, um seines erziehlichen Zwecks willen geyflegten Arbeits. Menge ließ sich wie in einem Lager nieder, zündete Nachtfeuer an Berner Oberlande ist durch Abstürze un? Rutschun gen infolge guestandig an rd 11 die Glasergehilfen r des träge des Vorstands und Aufsichtsraths, betreffend Verwendung des *. ent * ähere Lieferungsbeslimmungen im ö. . unterricht zur Voraussetzung habe. Profe ssor Dr. Matthäi-⸗Kiel sprach und verbrachte die Nacht singend und ich belustigend. Als der Wildwassers theilweise in Trümmer gelegt und mußte lere Amtsbezirks Meißen bahen demselben Blatt zufolge nun Lohn⸗ Reing ewinns sowie Vertheilung einer Dividende von 16 06, wurden * * 1 nab f f 29 r n * an g über die Neubelebung des schleswi w e . 4 * durch den Mergen dämmerte, strömten immer größere Menschenmassen 33 n, Die 8. st 633 . 9 1 n n eren und die a , . a, ,, . en ,, wenn, ln, h x ö aa. ; m unterbrochen, auch ein großer Schaden an Gebäuden un turland aben aber diese Forderungen abgelehnt. ol en planten in sraths Geheimer Kommerzten⸗Ra von Duttenhofer, J. k von welcher er besonders eine Förderung des herbei. Die ar wuchs von Minute ju Minute und hatte 9 Perißen und Umgegend die' Glasergehlifen einehallgemeinè AÄrbeitß. Kosmec, Geheimer Komunerzien Rtath Michels, Thomas Reld und Bertehrs Austalten.

, meter 2 6 ia ,, ö 46 Uhr 97 ; j . 26 peng gi. ee, der, eee niederlegung am heutigen Montag Aug. Uhl durch Zuruf wiedergewählt itsschulen sind in der hiesigen rbe. Aut stellung li er rönun gebildete olizei, welcher ie a ; ; . 5 l . . . ; —ᷣ 5 . e,. . 2 di ge mn . wurde i 3 . . erg. al nf 43 Nach Schluß der . 334 eingegangene Handel und Gemerbe 2 6 3 9 e ,, , . ö. e i . ö oer . . Yun fn , , , . 2

n de r Präsidenten von einmann, trafen gegen r Mannschaften der Kosaken und Polizei ein. In epeschen. . l Eut i j estimmung, n in eden die inn dr nn g ee k Gebeine , 9 . R 1 gairo, 1. us. M. 2. HF Hie Urtheilsverkändi⸗ Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks stimmig die Tages ordnung worin die Ertheilung der Decharge und Wolle, Hagren, Horn, Klauen, sowie un bearbeiteten 1, , ,, , n, mn, r n, d, ee wrnilänr , d, dfn, n , , n, ,, ,,,, 9 ö mm, n nen 4 . ufgesp i ist um acht Tage verschoben worden. An der Ruhr sind am 30. v. M. gestellt 12 006, nicht rechtzeitig 9 * bes Gem e be latts aus Wartenberg, gegen gehörig beglaubigte , war, ist jetzt

ür das

mit dem Lehrer Seminar. und befürwortete die Aufnahme desselben waren; die Menge brach gewaltsam in die Buden ein. In ; t ;

in solchen Änsfalsen, die sich dazu bereit erklären. Schulrath Polack der sechsten Stunde wurde beschlossen, mit der Vertheilung (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) gestellt keine Wagen. ö . herausgegeben won der Königlichen Jentralstelle für Gewerbe und wieder in Wegfall gekommen. In Oherschlssien sind am 29. v. M. gestellt 4383, nicht recht. . hat folgenden ball Das neue Landes. Gewerbe⸗Museum

1 9 . ö 1 6 1 1 2 J ö . 2 5 ö ; en ,. ar m mmm neitig gestellt keine Wagen. in e, , 5 ,. Mittheilungen. (Aus der eden, * 6 9 ; —— 8 T. * 2 1— und daher ist weitere Erwärmung bei beiterer e er. Dienstag: Der Talis. enter Nn en Linden. PTirertion: prüfung in Murrhardt. Anspruch der Gewerbegehilfen aus der bei Virettion gie ekannt: Die am 28. Mai mitgetheilte Betrie eutsches Theat e h Eingehung des Fer ee halt er vom Yrinz pat oder dessen Stell, störung auf der Strecke Streblen Gnaden frei zwischen

Wetterbericht vom 1. Juni, ö . ö 8 Ubr Morgens. Witterung junächst ju erwarten. an. 8 ÜUhr. Juluz sche. Dienstag: Mit durchaus neuer Berlin, 30. Mai. (Wochenbericht für Stärte, Stärke ; in ö e ker , n. Deut sche Seewarte. un ; . 2. ; a n an ö . Re- fabrükate und Hülsen früchte von Mtar Sabergip, Berlin W. 8) wvertreter gegehenen Zusicherung „dauernder Stellung. Die Zur. tim i nd Sr. Willan it ee, ; .

35 wer Donnerstag: Die Weber quisiten. Der Großherzog. Burleske 273 a Kartoffelmehl 144 Ib Æ, ja. Kartoffelstärke 46 15 , nahme eineg Patents aus Gründen des Gemeinwohls, Farbige e, ,, . , , . ; ; in 2 Akten von Gilberi. Mustt von Arthur fla. Karthffeimebl if S155 , feuchte Kartoffelstirke Fracht. Äluminiumlegsgrungen. . Nasserdichter Uebernzung aus Paraffin amn den, m,, de Bere sn für Kerneg dee, rr;

Theater. Sullivan. In Seene gesetzzt don Juliug gige. paritãt Berlin —— 46, gelber Sprup 166 17 *. Kap. Kauts . . ö gelöst, für , und e, ,, ö ire , ,, e ,. H- ; ; ( 8 46 1 roße Glocke in Peking. ewerbliche ꝛc. Rezepte. Mitthei⸗ reiche Vertr n Städten und Vereinen in Bahern, em⸗

Dirigent: Herr Fapellmejster Federmann. Anfang Syrup fz 18 „6, Kap. Grport is6 - 19 ., Kartoffel jucker groß n Peking.) ch zey e ,

Königliche Schanspiele. Dienstag: Opern. Berliner Theater. Dienstag: König 8ein— 3 ĩ ee 2 h .

. 16 168 A, do. Kap. 1I7J I8 é, Rum⸗Kuleur 31-33 6, lungen aus dem Vereinsleben. (Stuttgarter Handelsverein. Ge⸗ . ent

haus, 41. Vorstellung. Die verkaufte Braut. rich; Anfang. 1. Uhr. ir oh und die folgenden Tage: Der Grof die g em . . er gelb und . m . A, werbeverein Ellwangen) kee des Reichsgerichts. Ge. der Fluß · and Kanal ch ff zbrt Cebeim Nat ittich ans Cbarlotten burg

Tomische 352 in 3 Akten von Friedrich Smetang. Mittwoch: Wilhelm Tell. herzog. bo, r serunba 18 158 „, Weizenstärte (kleinst. 36-32 A, brauchs muster. (Eintraqungen; Neue Erwerbungen für, die und als Ve treter der bayerischen Regierung die e ierungẽ . Rãt be

Tert von K. Sabina, deutsch don Marx Kalbeck. Donnerstag: König Heinrich. ö Weizenstärke (großst. 34— 35 „, Hallesche und 123 che Bibliothek der Königlichen Zentralstelle für Gewerbe und Handel. deren,, und St. George Angbach. Bürge mmeistes Dr.

Tanz von Emil Graeb. In Scene geseßt vom ö Adolph Ernst Theater. Dienstag:; Das 35— 37 , Reiostärke (Strahlen) 4647 *, do. (Stücken) Stettin, 30. Mai. (W. T. B) Getreidemarkt. Welten . 3 e. i * ier r 464 2 Ober · Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister ; . j tte Berlin. Grof Ausstattungg. Gesangsposse 15— 16 16, Maltstärke 31-33 , Schabestärke 32— 33 *, ruhig, loko ver Mat-Juni 163,00, pr, September. Okteber 146 90. * 2. . = i 4 1 1 J o . a 8. 2. or

, , , , , , m d e, ,, , ,

n zügen von Em eb. u e in en von Gustav Davis. ; ] = Frbsen 14— 19 , Futtererbsen 12-125 4, inländische weiße DV0. Pommerscher Hafer loko 123. dübél loko ruhig, ml! z ; ! . Tur lets und Quezlibet won. G; 6 Muh t. don Bohnen 24— 26 , weiße Flachbohnen 24— 25 , 2 pr. Mai 45,20, pr. Sept.⸗Okt. 45,50. Spiritus unverändert, loko . . uf 24 ö Zum Ort der nächsten Daupt-

von Adolf Steinmann. Dirigent: Musikdirektor von Johann Strau erenczw · Ensemble vom Carl

1 Steinmann. Anfang 76 Uhr. ä r,, * mit Julie Kopachy⸗ .. * . n, nfang 7 6 Uhr. Bohnen 21— 227 „, galizische und russische Bohnen 18— 20 Æ, mil 70 M Konsumsteuer 32, 39. Petroleum loto 9 85. 3 31. Nal (B. T. B.) Norddent 91

838 Reueg Dpern Theater (Krolh). g5. Verstellung. Farchag und Gduard Steinberger als Gäften. Anfang wen gare ; große Linsen 24— 34 4A, mittel do. 11 22 4, kleine do. Breslau, 39. Mai. (B. T. B), Getreide. und Pro- O . . i ,. . orl Dueens.· Der Troubadour. Oper in 4 Atten von 71 Uhr. xx ls 16 , Mohn, blauer nom. 22 28 , do. weißer 40-09 6, du ktenmarkt, Spiritus pr. 190 1 1000 exkl. S0 **. Verbrauch 0 . e. r erm n 2 ; un . n 1 39 . 26 92

; Giuseppe Verdi. Text nach dem Italienischen des ; l. Familien Nachrichten. Firse, weiße I5 19 M, gelber Senf 12 20 ½½, Hanfkörner 174 bis abgaben pr. April 51,30, do. do. 70 6 Verbrauchsabgaben pr. nnen, * * 33 2 3. *. s 2 . 14 .

Salbatore Gamerano. Dirigent? Mußkdirektor . fh , Winierrübfen I58—- 15 6, Winterraps 185 —– 18 *, April 31,40. beer, , g, , , . h 2 16 ;

Steinmann. Anfang 74 Uhr, Verlobt: Frl. Dorothea Großner mit Hrn. Ge⸗ Buchweizen 13 146 , Wicken 11 12 K*, Pferdebohnen 4 , 30. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ 33m , . ktm 9 4 . 2. . Schau spielhaugs. I49. Vorftellung. Wohlthätige beimen Registrator Paul Borchmann (Berlin). -= i123 , Leinsaat 19-20 , WMaiß loko 8 54. A, zucker exkl., von Ra Cso. 1225, Kernzucker erfl, SS a Rendement f 21 5 89 3 J 1 3 inne * RR n anen. Lustspiel in 4 Auffügen von Adolph rl. Johanna Gerkrath mit Hrn. Sec. Lieut. Dtto Rimmel So 6 M, Leinkuchen 135—–· L445 A, Rapskuchen 109 d. , ==, Ftäichprodukte erk, fo og Rendement g.oo— 60. Schwach. 3d amhfer . Gera, nach Mustralten delta,

Wind.

ted. in Millim. S

hristiansund X . .

anda

2

Arrenge. Regie: Herr Plasch'é. Infans 76 Uhr, k Bötticher (Derlin Straßhurg i. C.. Frl. pa. Marseill. Erdnußkuchen MJ —= 136 M, pa. doppelt gesiebteß Baum. Brotraffinade 1 2675. Brotraffinade II 4 Gem. Naffinade deg angekommen, ; ñ ittwoch: Dpernhaus. 142. Vorstellung. Die jn 3 Alten von Alexandre Bisson, deutsch von Paul Elise . mit Hrn. Oberarzt Dr. Alfred wollensamenmehl H = 620 121 - 1346 , pa. helle getr. ler wer 28 bis mit hat 26.25 26,35. Melis 1 mit Faß 265 99. Ruhig. Rohzucker B 2 . . ; R ö. 6 . ,,, du Walküre in 3 Atten von Richard Wagner. Block. —= Vorher. Ver nene Ganymed. (Cars Neumann. sNzeuftadt S., Schl g rerlin, zo beer e, pa. geg. Hetresdeschleinpe ziärzg or läf=-l4zt e, . Protuft Tranftig s. 2. B. Hamburg br. Mal ji, Gr, ict Bahn en en Card w , . r Feen⸗ . Anfang 7 Uhr. Leerer) Schwank in 1 Ati von Charle:; Verehelicht; Hr. Regierungè Asseftor Otto Nollau a. getr. Mais- Weizenschlempe 31 3409 . 1, Pe. getr. Br., pr. Juni 11071 ber, 11,13 Br., pr. Juli 11335 ber, 11,40 Br. * öS * * th 9 . ; * * d 83 Xi . . JRieneg Opern - beate (Kroll). 100. Vorstellung. Cencan, deutsch von Hemrich Langer. Ansang? ür. mit Frl. Aline Heilgers Gtöln. Et, Joachim alhschien Feind. e m gare iz , Malnfeimc st. r Mä, Höog zen. Pr. August 1146 ber, Liss Ur., vr. Dfiober-Beiember ji,ä bei, ea me,, nr. 5 * nz 211 . 2 D'er Harbier vom Serilla. Komssch. Dyer in * Mittwoch Ind folgende Tage? Galé über Kopf, den Jago mit Frl. Icgunette Schon öhrcklann lleie t= vl , Weijenkleie 8i. 96 (Alles per 100 kg ab Babn 11,22 Br., Stetig, 3 1 en, Ran. , ann ne. 2 Auftßügen von Gioachimo Rossini. Dichtung nach Vorher! Der nene Gaunhmeb. Geboren: Ein Sohn! Hrn. Prem. Lieut. Friedrich Berlin bei Partien von mindesteng 10 000 kg.) Leipzig, 30. Hal. (W. T. B. Kammzug ⸗Terminhandel. a *. . alten e. 1 athe r men . 36k t 1 BVeaumarchai, von Cesar Sterbini, übersetzt, von Wilhelm Grafen von der Recke Volmerstein ; La Platg. Grundmuster B. pr. Juni 330 Æ pr. Juli 332 H, M h rn hum 26 G . ug gf Horner ostbg . 3 wol fen ß . ntomi f Berlin); Din. Ilbrn. von Wintzlngerode, , pr. August zäz6. , pr. Schiember 356 , pr. Dklober 36 d ier, , wollenlos miches Häollgt Diwertistement ron Hehreiter md griedrich⸗Wilhelmstädtischer Konzert Park. Nnorr (delsborn b. Worbis) = ö. Dlalgnus rn. 30. Mai. Monatsbericht der ständigen. Deyntation pr. November 340 . bor. Delember 3,40 M pr, Januar 3, 421 4, . . r . * e, m. . zar g n Uhr. Martin Trinius (Belzig). Hrn. W. von Steg der Woll-Intereffenten. Der unerwartet ungünstige Verlauf pr. Februar 3,45 ,. pr. Mar 3,45 Æ, vr, April 3,43 *, pr. m e, =. gGirlbnn l. Hlat? Nechle hm, 86

still wolkig Gaul. Musik von Joseph Bayer. wolkenlos t Schau spielhaus. 150. Vorstellung. Der Revisor. 8 28 mann Stein (Stachauß.— Gine Tochter: Hrn. der setzten Londoner Auktion, die am 15. d. M. schloß und auf welcher Mal 346 Æà,. Umsatz: 185 0009 kg. Ruhig. Mai. Umsatz Biete: ber slerdasttahn Cscher Zurich und den Natiönal- Rath Kutz= St. Gallen.

25. Lustspiel in 5 Aufzügen von Nicolai Gogol, deutsch ; Direktlon. Jul ius Fritzsche ö Professor Dr. Doöderlein (Leipzig), 75 006 Ballen zurückgejogen wurden, konnte nicht verfehlen, auch auf 1 260 909 kg. von Elfa von r en Anfang 7 Ühr. Diengtag: Spezialitäten⸗VBorstellung. Kräfte Gesto 94 Hr. Professor Dr. i von Stein das n . in a,, Wollen einen nachtheiligen Einfluß auszu⸗ Reichenbach i. Voigtl, 39. Mai,. (W. T. B.). Heute Luzern, 30. Mai. (W. T. B.) Der Verwaltungęrath der

st * 14 ernhaus. . ersten Rangeg. Anfang des Konzerts 6 Uhr. Anfang 6, . ß fn. . . dae mall ber. 2 Hen . 23 der Vorstellung 7 Uhr. Bei einbrechender Dunkel 9 6 birne n g e ,n igt ihm ; , 2 . i, , r. een. ö. en n nn, . ,. Gotthardbahn wählte heute den. Altkundesrath Hammer um n Thau. Thau. ) Thau. Jugzo. Sonngbend: Der Freischütn. Sonntag; beit: Feenhaste Illumination. van . Hr. Superintendent a. D. nöglichen. Der La tern. ift demnach auch größer als im vorigen eiwa Loö Webstkhle, sind zerstört 3 ine . die ee, ,, den 8 6 .

ohengrin. Ansang 7 Uhr. Gustav Zürn (Brieg). Jahre um dieselbe Jeit. Eine am 7. d. M. hier abgehaltene Auktlon Mannheim, 30. Mi. (W. T. BJ Produktenmarkt. . k 6 966 ber y e ,,,

nebersicht der Witterung. ; ĩ 1m. Neuch Dpern⸗ Theater (Kroll). Donnerstag: Der Cheater. von deutschen ungewaschenen Wollen neuer Schur verlief ziemlich rege. . en pr. Mai 16,365, pr. Juli 15, 10, pr. November 14,55. Roggen Dinidende don 7 en gleich 37 Fre. beantragt werden.

Das barometrische Maximum, vom Westen Trompeter von Sätkingen. reitag: Don Schiffbauerdamm a. / S. ; ; Von den zum Verkaufe gestellten ca. 9009 Ztr., gegen 13 500 Ztr. Mai 12,10, pr. Juli 12,40, pr. November 1240. Hafer pr. Mai Verantwortlicher Airzaltf er: Siemen roth r, ,,, eie mr,

kommend, befindet heute r Deutschland, * Sonnabend: Czar und Jimmermann. Dienstag: Tata- Toto. Vaudeville in 3 Akten von in Berlin im vorigen Jahre, wurden ca. 1000 Itr. zurückgezogen. Ungewaschene 1 z Wollen stellten a 10— 120½ böher gegen Mai 1895, Rückenwäschen pr. 55 9,00, pr. Robember 36. e

während eine Depression, das Wetter unserer ntag: Gänsel nud Gretel. Carneval Vietor Leon und F. Zell, nach Bil und Barr. ; Gegenden nicht beeinfluffend, über Nordsfandingpien (2. Bild Mußft von . anz. In Scene g gen Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. weisen elne gleiche Preltzsteigerung' auf, verglichen mit den Presfen Bremen, z0. Mai. (G. T. B) Barsen Schluß Bericht. Ueber Offizielle oe ggf der Bremer

Mittel und Sẽld Guropa ist Luft Es ielbart Donnergtag: Die gombdie der Slg nund Kantenburg. Kapellmesster: Gusta Wanda. Druck der Nordd Buchdruckerei und Verlag. bes vorsährlgen biesigen Wollmarktes, beträgt die Stesgerung Raffintertes Petroleum. . Uhr e Anstalt ö Wilhelmstraße Nr. 32. für 3 s! n nur ca. 4 Olo. Außer in . . Ruhig. 06 h, 70 Br. Russisches Petroleum.