Bekanntmachung. Bei der infolge unserer Bekanntmachung vom ichen Verl oosun
n
ee,
Talon bei
mpfang zu nehmen. d. Ig. ab hört die ng der n Rentenbriefe auf, diese selbst verjähren mit dem Schluß des Jahres 1906 zum Vortheil der Rentenbank. Die , ,,. ausgelooster Rentenbriefe an die Rentenbank⸗Kasse kann auch durch die Post portofrei und mit dem Antrage erfolgen, a der Geldbetrag auf gleichem Wege Übermittelt werde. uh Zusendung des Geldes geschieht dann ö. eren und Kosten des Empfängers, und zwar be Zummen bis zu 490 „ durch Postanweisung. Sofern es sich um Summen über 460 M handelt,
k einem solchen Antrage eine ordnungsmäßfge uittung beizufügen. Berlin, den 12. Februar 1896. Königliche Direktion ver Rentenbank für die Provrknz Brandenburg.
57307 Genossenschaft für die Melioration der Erft⸗ Niederung. Zufolge Beschlusses des Ir Hendes der Genossen⸗ schaft für die Melioration der Erft. Niederung vom 8. Nobember d8. Ig. werden die auf Grund des landesherrlichen Privilegiums vom 8. April 1885 ausgegebenen Anleihescheine Buchstabe PD. über 5090 M è (noch umlaufend 1361 Stück) zur Aus ee auf den 1. Juli 1896 sämmitlich ge⸗
t.
Hi e stzer dieser Anleihescheine werden hierdur von dieser Kündigung mit dem Bemerken in Kenntni gesetzt, daß die betreffenden Beträge vom 1. Juli 1896 ab bei der , zu Bedburg gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst den zugehörigen, nach dem 1. Juli 1896 fällig werdenden Zinsscheinen und Anweisungen in Empfang genommen werden können.
Mit dem 1. Juli 1896 hört die Verzinsung dieser Anleihescheine auf.
Bergheim, den 16. Dezember 1895.
Der Genossenschafts⸗Direktor: O. Graf Beißel, Königlicher Landrath.
hb 950] irn, von Kreis ⸗ Obligationen.
Bei der in Gemäßheit der Aller öͤchsten Privi⸗˖ legien vom 11, September 1878, 25. Mai 1879,
Februar 1880 und 7. November 18853 sfatt- gebabten Ausloosnug der , zum 1. Juli 898 zu tilgenden Kreis⸗Obligationen resp. ne,. ves Trebnitzer Kreises I., III. und V. Emission sind die folgenden Appoints gezogen worden, und zwar: A. Von den am 1. Juli 1879 ausgefertigten
Kreis. Obligationen II. Emission:
Litt. A. Nr. 11 u. 31 über je 1000 M
Lätt. B. Nr. 24 u. 45 über je 00 „*
Litt. C. Nr. 131 244 u. 318 über je 200 M HR. Von den am L. Juli 1880 ausgefertigten reis Obligationen III. Ern fler
Litt. A. Nr. 8 u. 40 über je 1000
Litt. B. Nr. 29 u. 86 über je 500 M
Litt. C. Nr. 121 über 200 Mt C. Vn den am 1. Juli 1881 r ffir tigten
reis⸗Obligationen IV. Emifsion:
Litt. A. Nr. 5 u. 56 über je 1000 M0
Litt. B. Nr. 40 u. 120 über je 500 S6
Litt. CG. Nr. 84 u. 139 über (. 200 0
H. Bon den am 2. Januar 1886 aus- gefertigten Kreis ⸗Anleihescheinen V. Emission:
Litt. A. Nr. 35 über 1000
Litt. B. Nr. 38 u. 77 über je 500 M,
Lätt. CG. Nr. 21 67 u. 214 über je 200
Diese betreffenden Obligationen resp. Anleihe scheine werden den Inhabern zur Einlösung am 1. Juli A896 mit dem Bemerken gekünhigt, daß bon dem , . Termine ab die Verzinsung der gekündigten Obligationen resp. Anleihescheine aufhört. Die Finlöfung der letzteren erfolgt bei der hiesigen Kreis Kommunalkasse. Mit den kündigten Obligationen sind auch die dazu a gn, der späteren Fälligkeitstermine zurück. uliefern. Für die fehlenden Jinskupons wird der Eee vom Kapital abgezogen. t
Von den bereits früher auggeloosten Kreis. Obli= hAtionen resp. Anleibescheinen des Trehnitzer Kreiseg ö bis heute die Obligationen III. Em. Litt. G.
r. 161 u. 239, V. Em. Litt. B. Nr. 120 noch nicht eingelöst worden.
rebnitz, den 17. Dezember 1895. Der streisausschuß des Kreises Trebnitz. v. Scheliha, Königlicher Landrath.
(65561 Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen Augloosun von den auf Grund des Allerhöchsten Hin fn vom
; 1880 ; 5 ge , 1535 autgegebenen, seit 1. Juli 1885
u 49 verzinslichen Kreis ⸗Anleihescheinen sind
3 ende Nummern gezogen worden: tt. A. Nr. 12 50 163 167 212 224 und 292
à 1009 6
Dieselben werden den Besitzern mit der Auf⸗ ,, , . den Kapitalbetrag gabe der . . und der dazu ge⸗ en Kupong und Talons bei der , 2 oder beim Schlesischen Bankverein in Breslau vom 1. Juli 1896 ab ju erheben. Die Verzinsung hört mit dem ge⸗ ten Fälligkeitztermine auf. Der Betrag etwa feh . Iingscheine wird vom Kapital gekürzt
wer 2 Lublinitz, den 25. Januar 1896. ( Namens des Kreis⸗Wusschusses: Der Vorsitzende: arl Prinz von Ratibor.
bruar d. 1. . w n h n 6. ge . l ig der sNener * .
log Ausloosung Essener Stadtobligationen. Bei der am 7. Dejember v. Ig. und ü Fe⸗ re vor⸗
folgende Nummern gezogen worden: V. Emission von Litt. A. A D000 M. 43 76 86 92 145 194 200 237 349, von Litt. EB. a 1000 „s 12 45 201 221 255 257 259 265 272 404 424 441 532 612 655 715 746 758, von Litt. C. Aa SO S0 13 34 63 78 112 159 164 1885 189 293 318 358 425 480 534 550 701 729 739 754 856. VI. Emission von Litt. A. a 1000 s 50 99 147 155 177 234 427 482 75 535 558 582 619 628, von Litt. IH. A 2000 Ss 23 41 291 306 359 374, 81 von Litt. C. A 5000 0, 1
VII. Emission
von Litt. A. a 1000 Ms
1838 45 47 78 g0 110 115 116 118 179.
Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die⸗ selben hiermit zum 1. Juli d. J. derart ge⸗ kündigt, daß mit dem 30. Juni d. Ig. die Ver⸗ 14 aufhört und die Anleihescheine mit den noch nicht abgelaufenen Zinsscheinen und Zinganweisungen gegen , des Nennwerthes bei der Stadtkasse einzuliefern sind. Für die fehlenden, nicht verfallenen Zinskupons wird deren Betrag vom Kapital in Abzug gebracht, um zur Einlösung des Kupons verwendet zu werden.
ssen, den 17. März 1896.
Die städtische Anleihe und Schuldentilgungs⸗ sommission.
609061 Bekauntmachuug.
Auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 29. Dezember 1856 sind folgende Notte ⸗Obliga⸗ tionen zum 1. Inli 1896 ausgeloost worden:
I. Em. A. Nr. 191 1301 1325 1780 1818 — 6 Stück à 800 M — 7.1500 I. Em. B. Nr. 251 256 264 1348 1362 1368 1397 1823 1832 1848 — 10 Stück à 150 MS ( w 1500
Summa 360 Y
II. Em. A. Nr. 1065 — 1 Stück. 500 S
II. Em. B. Nr. 115 405 = 2 Stück
* 300 16 — P ' 5 . . . . 600 *. II. Em. C. Nr. 150 192 — 2 Stück 46
à 200 S6 — Kö . Summa 1560 10
Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli 1896 auf. Der Kapitalbetrag kann nach dem 1. Juli 1896 bei der Notte⸗Verbandskaffe in Zossen abgehoben werden gegen Rückgabe der Obligationen und der noch nicht fälligen Zinsscheine.
Zugleich wird bekannt gemacht, daß die VIII. Serie der Zingscheine J. Em. von jetzt ab gegen Talon und einfaches Nummernverzeichniß von genannter Kasse verabreicht wird.
Haus Zossen, den 31. Dezember 1895.
Der NMotte⸗Schau⸗Direktor: Beufssel. 59383 Bekanntmachung.
Bei der am gestrigen Tage stattgebabten Aus- loosung der in hin heit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 31. August 1887 ausgegebenen 35 pro⸗ entigen Ortelsburger Kreis -Anleihescheine r die nachbenannten Nummern:
Buchstabe A. Nr. 10 über 1000 MS . 1000
Buchstabe B. Nr. 36 und 57 über je
J ha,
Buchstabe G. Nr. 8 21 86 und 99 über
, , o
zusammen 7 Kreis Anleihescheine über Nö T gezogen worden.
Dieselben werden hiermit zur Rückzahlung zum L. Juli 1898 gekündigt.
Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der nel n e,, nebst den noch nicht fälligen Zins« scheinen und der Anweisung bei der ä ee sreis⸗ R ommunal-⸗Kasse und dem Bankhaufe D. Sommer feld Goldberg in Königsberg i. Pr.
Die Verzinsung der gekündigten Kreis. Anleihescheine hört mit dem 1. Juli 1896 auf und wird der Geld⸗ betrag der etwa fehlenden, nach dem 1. Juli 1896 fälligen Zinsscheine von dem Kapitalbetrage abge— zogen werden.
Gleichzeitig wird der Inhaber des früher aus⸗
eloosten, aber noch nicht eingelösten reis⸗
nleihescheins C. Nr. 66 über 200 S an die Rückgabe desselben gegen den Kapitalbetrag hiermit erinnert.
Ortelsburg, den 20. Dejember 1895.
Der Kreis⸗Unsschuß.
(14701
ae re Kreisohligationen werden zur Baar⸗ zahlung am 2. Januar 1897 hiermit ge⸗ kündigt:
Litt. B. Nr. 4 10 15 21 38 435 458 56 63 76 82 S6 93 126 127 177 203 232 236 235 247 248 25 2566 24 275 280 287 289 294 295 300 311 312 315 317 321 328 338 341 342 362 379 383 415 427 433 447 454 465 474 478 1585 4953 511 514 517 535 543 544 557 565 570 571 607 621 6360 570 676 677 697 711 713 714 725 729 737 7465 748 768 769 774 7990 793 799 807 842 843 856 851 S858 S62 866 867 882 go7 gig 930 950 951 952 963 965 zu 300 40
Litt. D. Nr. 44 1094 128 141 zu 1000 A
Litt. E. Rr. 103 107 115 123 123 131 132 141 145 144 183 184 zu 500 0
Litt. F. Nr. 144 147 155 161 202 208 210 zu 200 44
Die Inhaber dieser Obligationen werden auf⸗ gefordert, die ausgeloosten Stücke nebst Zinsscheinen und Zinsschein⸗ Anweisungen vom 2. Jannar 1897 ab bei der hiesigen Kreis Kommnnalkasse oder bei dem Bankhause Wm. Schlutom in Stettin zur Einlösung vorzulegen.
Die Verzinsung hört mit dem 31. Dezember 1896
auf. Aus früheren Jahren sind nachfolgende, bereits . Freisobligationen noch nicht zur inlösung vorgelegt worden: aus 1883 Litt. C. Nr. 146 über 150 Ss aus 1895 Litt., D. Nr. 46 über 1000 M,
aus 1896 Litt. B. Nr. 59 97 234 758 886 über je 300 40
lia) The Nobel-Dynamite Frust
Company Iimited.
Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der heute in dem Geschäftslokale der Gefellschaft ab—= gehaltenen Generalversammlung eine Dividende von 13 09 für das mit dem 30. April 1896 be—⸗ endigte Geschäftssahr auf das einbezahlt Kapital der Gesellschaft deklariert wurde und ist diefelbe vom 0. Mai ab zahlbar.
Inhabern von eingetrageuen Aktien werden Divi⸗ dendenscheine zugesandt. Aktionäre, welche Inhaber⸗ aktien besitzen, können ihre Dividende gegen Kupon Nr. AI an irgend einer der nachbenannten Stellen einkassieren:
Union Bank or Sgeotland, Limited, London und Glasgow (woselbst Kupons behufs Prüfung drei volle Tage zu lassen sind),
Commerz · und Disconto⸗ Bank in Ham⸗ burg, Hamburg,
Mitteldentsche Credit ⸗ Bank, Berlin und Frankfurt a. M.,
Dresdner Bank, Berlin und Dresden, erren Menz, Blochmann Æ Co., Dresden, Schaaffhausen ' scher Bankverein, Köln und Berlin,
Credit Lyomnnais, Boulevard des Italiens, Paris. ⸗
Die an den kontinentalen Zahlstellen eingereichten Kupons werden zum Tageskurse eingelöst.
London, H. G., 29. Mai 1896.
220, Winchester House, 50, Old Broad Street. Im Auftrage des Board: DS. M. Savage, Sekretär.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
14728 ; . vteinhohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.
Die 23. ordentliche Geueralversammlung
findet am 20. Juni E896, Nachmittags T Uhr, in Reinhold's Restaurant in Zwickau mit folgender Tagesordnung: .
1) Vortrag des Geschäftsberichtgz, der Bilanz, der Gewinn« und Verlustrechnung und des Berichts des Aufsichtsraths darüber,
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Direktoriums,
3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden Herrn Bergverwalter
ft Hermann Bley in Oberhohndorf, att.
Die Anmeldung zur Generalversammlung be⸗ 69 um Sz Uhr, der Schluß des Versammlungs⸗ okals und der Beginn der Verhandlung erfolgen um 2 Uhr. Die Legitimation der Aktionäre ist durch Vorzeigen der Aktien oder der über deren Hinter legung bei einer öffentlichen Behörde oder der Ge— sellschaftstasse ausgestellten Bescheinigungen zu bewirken.
Geschäftsbericht, Gewinn. und Verlustrechnung, Bilanz und die Bemerkungen des Aufsichtsraths hierzu liegen vom 6. Juni 18935 an im Geschäfttz lokale der Aktiengesellschaft zu Oelsnitz im Erz⸗ ebirge zur Einsicht der Aktionäre aus und können Hi exemplare davon daselbst, sowie bei den Herren Hentschel C Schulz und C. Wilb. Stengel in
wickau in Empfang genommen werden.
Oelsnitz im Erzgeb. am 29. Mai 1896.
Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.
Wurst. Döhnert. ur z6] ; Worthington Pumpen Compagnie
Actien⸗Gesellschaft jn Berlin.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden be—⸗ nachrichtigt, daß die auf den 22. Juni d. Ig. ein—⸗ berufene Generalversammlung nicht stattfindet.
Gemäß Artikel 16 der Statuten findet die ordent⸗
liche diesjährige Generalversammlung vielmehr.
am Sonnabend, den 20. Juni d. Js5., Vor⸗ mittags 95 Uhr, in Berlin, Zimmerstraße 923/93, im Bureau des Rechtsanwalts Dr. Schnelder statt und werden die Herren Altionäre hiermit zu der⸗ selben eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtgrathz und des Vorstandes über den Stand des Unternehmen, Vorlegung und Prüfung der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗ Kontos, Verwendung des Rein⸗ gewinns.
2) Entlastung des Vorstandez.
3) Neuwahl zum Aussichtsrath.
4) Herabsetzung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsraths.
London, den 30. Mai 1896. Der Aufsichtsrath. Newman Ogle.
1438
AUctien⸗Zucerfabrit Wierzchoslawice.
Wir laden unsere Herren Aktionäre zu der am 23. Juni d. J. im Hotel Weiß zu Inowrazlaw, Vorm. 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Die in F 23 unter 1-4, S5 24 u. 25 der Statuten vorgeschtiebenen Gegenstände und Beschlußfassung über 5 227 Absatz 9 der
tatuten.
2) e, G lubfassung, betreffend Neu und Um⸗
uten.
3) Neuwahl von Aussichtsrathsmitgliedern.
4 5 von zwei Rechnunggtzrevisoren pro
Wierzchos lawice, den 30. Mal 1896.
Der Nufsichtsrath. Der Vorstaud.
von Hoff. ranz von Kunkel. Frelherr von Schlichting. Dr. H. Bodenbender. F. Riepenhausen.
(14733 Anßerordentliche Generalversammlung der
Eckernsoͤrder Fisch Erport Aktien. Gefell. schast in Eckernsorde
am 29. Juni 1896, Nachmittags 8 Uhr. im Lokale des Weinhändlers W. J. Stange in
Eckernfoͤrde. Tagesordnung:
I) Wahl eines Mit liedes des Aufsichtsraths an Stelle deg ausgeschiedenen Kaufmanns H. F. Timm in Eckernförde.
2) Verkauf des von der Aktien⸗Gesellschaft be⸗ gi Geschäftßz sammt Aktiven und
assiven.
3) Für den gin, daß der Verkauf beschlossen wird, Wahl einer Kommission, welche beauf. tragt wird, den Verkauf vorzubereiten.
Zur Beschlußfassung über Punkt 2 der Tages ordnung ist gemäß z 24 Nr. 2 der Statuten die Vertretung von z des Aktienkapitals erforderlich, von denen der Verkauf nur mit einer Mehrheit von der abgegebenen Stimmen beschlossen werden kann.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General bersammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens zwei Stunden vor der Versamm⸗ lung bei der Direktion zu hinterlegen.
Eckernförde, den 29 Mai 1896.
⸗ F. Rathje, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
(14702 An die Aktionäre der Actien · Gesellschaft für Hutfabrikation in Guben.
Die Generalpersammlung vom 7. Oktober 1895 hat die Liquidation obiger Gesell chaft be⸗ schlossen und den Liquidator zum Verkauf der Fabriken ermächtigt. Die Versuche für einen solchen waren infolge der Hypothekenlasten ergebnißlog. Um die Liquidation schneller zu beendigen, haben sich die Obligationäre zu einer Ger i fen ft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „Vereinigte Gubener Hutfabriken“ veresnigt, zu dem Zweck, die Fabriken und sonstige Attiva obiger Gefellschaft käuflich zu übernehmen und die Herstellung wie den Vertrieb von Hüten fortzusetzen. Der Kaufpreis beträgt ca. M 400 000.
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, deren Stammkapital M 150 100 beträgt, beabsichtigt die ,. Fabrikation in der Fabrik Bahnhofstr. 18 n Guben zu konzentrieren und hat hierzu einen , , ,. bereite in Angriff genommen, um die Generalunkosten wesentlich zu verringern sowie den Betrieb rentabel * machen.
Obwohl aus der Liquidation für die Aktionäre nicht das Geringste zu erwarten ist, haben ich die Theilnehmer der neuen Gesellschaft, also die früheren Obligationäre verpflichtet, von ihren Ge= ellschaftzantheilen M 565 0 den Aktionären zur Verfügung zu stellen, und zwar gegen Einreichung bon M 5000 Vorzugs. Aktien und 6 250 baar einen Antheil dieser neuen Gesellschaft über „ 505.
Die Anmeldungen sind hierauf bis zum 1. Juni 1896 an den Unterzeichneten zu richten.
Berlin S VW., den 1. Juni 1896.
Zimmerstraße 131. Der Aufsichtsrath der
Actien ˖ Gesellschast sür Hutfabrikation in Liqu. zu Guben.
Hermann Hilgenfeld, stellvertretender Vorsitzender.
(147693
Düsseldorfer Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft für See, Fluß und Landtransport.
Die von der heutigen Generalversammlung be⸗ , . Dividende von k 180 (Hunder tachtzig Mark Er. Aktie — G6 o des Attienkapitals) kann gegen Rückgabe der Dividende⸗Kupons LI in:
Düsseldorf ö 23 Bergisch Mãrkischen
ank, bei Herrn C. G. Trinkaus,
Köln bei Herrn J. H. Stein,
Trefeld bei Herrn von Beckerath⸗Heilmann,
Elberfeld 8 * Bergisch / Märkischen
ank,
Notterdam bei Herren R. Mees A Zoonen
mit Fl. 106 50 Cts. bis Ende 6 c., später nach Tageskurs, bereits von hente an erhoben werden.
Düsseldorf, den 29. Mai 1896.
Düsseldorfer Allgemeine Versicherungs · Gesell⸗ schaft für See, Fluß 4Æ Landtransport.
Die Verwaltung. Der Spezial⸗Direktor: Courth, Ott s Krause. Präsident.
Ursi Actiengesellschaft, Industrie · Oehonomie-
betrieb Möding“ in Möoöding. Einladung. ᷓ Der Unterzeichnete beruft die Aktionäre obiger Gesellschaft auf Dienstag, den 23. Juni 1896, Nachmittags Uhr, zur IH. ordentlichen Generalversammlung in München, Landwehrstraße 23, parterre, zur Berathung und Ie e , über untenstehende Tagesordnung. Zur Theilnghme an der Generalversammlung z nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher mindestens Z Tage vor dem obigen V = seinen be, e, bei der Gesellschaftskasse in Möding oder bei der Firma S. Weil Æ Co. in München, n m , 230, anmeldet und in der im § 15 der Statuten vorgeschriebenen Weise
nachweist. Tagesordunng:
1) Vorlage des Berichtes des Vorstandes, det Aufsichtsrathes und der Bilanz.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein ⸗ ewinns.
4) Gr Grthellung für Vorstand und Auf⸗
tgrat
5) hehre, des Auf chtgraths. Der Gorstand.
14725 . Zur sechsten ordentlichen Geueralversamm⸗ lung werden die Aktionäre der
Paderborner Bank
auf n den 27. Juni 1896, Nach⸗ mittags 6 üühr, zum Hotel Preußischer Hof in Paderborn eingeladen. . z I) Erledigung der im 5 18 des Statuts vor⸗ gesehenen Geschäfte. — 2) se,, , der Uebertragung von Aktien. Der Jahresabschluß, die Gewsnn⸗ und Verlust⸗ a und der Geschäftsbericht liegen vom 3. Juni er, an auf 14 Tage im Geschäfttlokal der Bank zur Einsicht der Aktionäre offen. Paderborn, den 29. Mai 1896. Der Borsitzende des Aufsichtsraths: Freiherr von Droste⸗Hülshoff.
(issaq Süddentsche Fruerversichernngs ank
in München.
Zweite ordentliche Generalversammlung der Aktionäre . den 22. Juni 1896, 3 2 Ühr, im Hotel „Vier Jahres zeiten in München.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorsiandeg und Vorlage der Bilan und Gewinn, und Verlustrechnung . das Jahr 1895, Prüfungsbericht des Auf⸗ ichtsraths und der Revisoren; Beschlußfassung hierüber und Ertheilung der Entlastung.
2) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder nach ' Absatz 2, des Statuts.
3) Wahl zweier Revisoren für das Jahr 1896.
München, den 26. Mai 1896. Süddentsche Feuerversicherungs. Bank. H. Bothe.
los hd) Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt— efundenen 47. Verloosung unserer A0½ Pfaud⸗ ö Serie A wurden folgende Nummern gezogen:
Litt. A. à 3000 M rückzahlbar mit 3606 0 Nr. 49 73.
Kitt. R. aà 1500 M rüctzahlbar mit 1800 Nr. 190 205 324 437 558 757.
Litt. C. A 6090 M rückzahlbar mit 720 Nr. 229 584 692 823 842 9g63 g64 1020 1164.
Litt. D. a 300 M rückjzahlbar mit 360 Nr. 40 416 470 630 695 854 1039 1446 1747 1760 1781 1806 1906 1943 2149 2572 2731 3213 3464 3465 3667 3681 4072 4607 4708 5319 5440.
Litt. E. a 150 M rückjzahlbar mit 180 0 3 390 689 700 7586 1129 1193 1407 1910 2186.
Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 30. Juni 1896 außer Ver⸗ zinsung.
Berlin, den 27. Märj 1896.
Die Direktion.
Sanden. Schmidt.
lan Preußische Snypoiheken⸗Aetien⸗Bank.
Bei der heute in Gegenwart eines Notarg statt gefundenen 45. Verloosung unserer A 0 Pfand⸗ briefe Serie L wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:
. A. Aà 300900 M rückzahlbar mit 3600 0
Nr. 3 26 33 39 64 80 92 99 104 106 110 113 137 146 159 190 211 212 221 224 272 285. Litt. E. a 18500 M rückzahlbar mit 1800
Nr. 3 22 25 126 1653 171 174 177 192 26 290 341 392 401 462 488 504 553 555 671 729 737 738 741 748 749 754 755 756 779 780 7386 790 §Il3 814 815 818 860 873 888 889 890 891 892 893 894.
Litt. C. a 600 M rückzahlbar mit 720 0
Nr. 14 53 64 66 67 75 129 137 151 167 187 209 228 243 255 275 291 303 316 318 323 339 3590 352 358 360 370 383 384 387 389 394 400 409 419 433 435 437 452 488 490 504 507 514 529 545 6390 643 659 686 703 718 736 752 7582 798 832 858 913 915 920 921 934 960 961 982 10035 1028 109390 1056 1057 1074 1680 i083 1687 1100 1106 1110 111 1144 1161 1167 1169 1176 1189 1203 1212 1226 1231 1234 12654 1259 1285 1329 1333 1349 1376 1393 1394 1395.
Litt. D. àa 300 M rückzahlbar mit 3260
Nr. 5 9 10 11 111 118 120 207 241 248 294 335 352 372 439 455 457 466 481 506 507 5560 562 647 681 697 708 752 829 830 831 850 883 44 963 1919 1913 1058 1983 1116 1132 1215 1216 1245 1262 1282 1292 1358 1361 1405 1436 1453 1512 1517 1519 1528 1541 1569 1570 1592 1597 1598 1606 1607 1644 1651 1674 1690 1719 1726 1755 1762 1814 1835 1840 1874 1890 1995 1919 19654 1961 1979 2104 2105 2156 2220 227 2240 2267 2269 2302 2303 2330 2343 2358 2395 2460 2503 2516 2567 2659 2669 2684 2715 2754 2783 2786 2805 2843 2868 2385 2942 2955 2960 2671 2976 3017 3021 3023 3045 3056 z119g 3156 3206 3237 3238 3266 3267 3280 3290 3297 33335 3379 3485 3489 3509 3510 3513 3613 3620 36350 3647 3721 3728 3730 3737 3836 3945 4069 46090 4177 4203 4249 4262 4512 4327 4359 43883 4416 4425 4493 4515 4522 4523 4535 4581 4591 4654 4655 4682 4713 4736 4760 4786 4823 45370 4874 4941 4954 4972 4991 4995 500 5618 50327 5094 56il0 5137 5168 5i71 5215 5249 53605 5315 5355 5378 5379 5424 5437 5438.
Litt. E. a ESO ς räckjahlbar mit 180
Nr. 1 6 32 46 50 99 132 182 182 185 185 187 188 253 274 289 294 3095 312 335 351 361 425 492 523 546 50 576 578 608 622 651 662 663 677 679 684 897 809 819 811 833 834 861 875 904 929 930 939 957 1933 1985 1222 1225 1234 1277 1295 1298 1299 1346 1363 1396 1422 1464 1578 1579 1688 1589 1594 1602 1609 1617 1619 1620 1624 1636 1639 1641 1649 1694 1745 1775 1811 1818 1842 1866 1883 1907 1909 1945 1957 1962 2032 2039 2049 2075 2275 2297 2303 2383.
Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt . treten mit dem 30. Juni 18935 außer Ver zinsung.
erlin, den 30. März 1896. ꝛ Die Direktion.
Sanden. Schmidt.
10032
Dessische Ludwigs Eisenbahn⸗Gesellschaft. Werlposung von Prioritäts, Sbligatiohen.
Bei den heute stattgehabten Ver osungen der Obligationen der 45, Priorität Kuiehen, von 1884/ñ68 und ssi, sowie des 2. ) Prioritäts , Anlehens von 1889 wurden zur Rückiahlung gezogen:
A.;. Bom Prioritäts-Anlehen von 1864/65.
Nr. 9026 9140 171 5557 9452 94709 9789 907 9846 9864 884 9962 10132 10193 10285 19381 109438 10569 10658 107627 11028 113 10963 11216 113835 11437 11492 iis51 11545 11677 11751 11899 119066 11919 jzoi9 12024 12026 120988 12123 12208 12322 12337 12353 12397 12491 12653 12671 12786 12505 12812 12987 13045 13735 13746 13770 13552 13575 13882 13946 A Fl. 350 — Mp 600.
H. Vom Prioritäts-Anlehen von 1881.
itt. A. Nr. 480 595 933 1156 1423 2041 2372 3039 3762 4097 4281 4390 4825 5296 5346 6031 6292 6671 6937 6999 7195 7453 73826 8201 38311 8662 8801 9g815 à M 500.
itt. B. Nr. 10071 11005 11011 11999 12507 12778 12939 13302 13608 13773 14169 14222 14631 14866 à M 1000.
C. Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1889.
itt. A. Nr. 208 785 1005 1928 2605 2640 2888 3174 3625 3684 3756 4154 4194 4914 5419 5467 6269 6855 7130 7970 à M 500.
Litt. B. Nr. S348 8730 8822 9020 9768 10280 10740 11262 11998 à M½ 1000.
Die Obligationen unter A. sind am 1. Juli und jene unter B. und C. am 1. August I. J. rückzahlbar und zwar in Mainz bei der Effekten⸗ verwaltung resp. Hauptkasse der Gesellschaft und in Berlin bei der Bank für Handel 4
Industrie. Nestanten:
Vom Prioritäts⸗Aulehen von 1864. 65. Verloost 1395: Nr. 12638 13500 à I. 350 — S 600.
Vom Prioritäts / Anlehen von 1881.
Verloost 1895: Litt. A. Nr. 1903 3041 4244 4950 6510 7882 à S 50.
Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1889.
Verloost 1895: itt. A. Nr. 4760 4862 6152 7463 à M 5009. Liat. B. Nr. 10339 105877 11279 11333 àz S 1000.
Mainz, den 1. Mai 1896.
Der Verwaltungsrath. 217 (
Bei der diesjährigen planmäßigen Ziehung wurden von unserer 45)0 Obligationen Anleihe die Nummern:
50 109 117 195 210 225 272 277 zur Rückzahlung pr. 1. Juli a. e. ausgeloost. Mainz, 1. April 1896.
Chr. Adt Kupferberg & Ce Commandit · Gesellschast auf Actien.
(14726 Einladung zur Generalversammlung der Aktionäre der Gas u. Electricitäts Actiengesellschaft Brema“ Bremen auf Montag, den 22. Juni 1896, Mittags 12 Uhr, im Museum zu Bremen. Tagesordnung: I) Berichterstattung über das 1895/96. 2) Rechnungsablage und Decharge⸗Ertheilung. 3) Wahl in den Aufsichtsrath.
Zur Stimmabgabe sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 20. Inni 1896 am Komtoir der Gesellschaft, Altenweg 8, Bremen hinterlegt haben.
Bremen, 28. Mai 1896.
Gas * Electricitäts Uetiengesellschaft Brema.
W. Kei kner.
Betriebsjahr
(14729 Generalversammlung der Gasbeleuchtungs · Arlien · Gesellschast
zu Meerane
Mittwoch, den 24. Juni a. c., Nachmittags 8 Uhr, im Saale des Gambrinus‘ hierselbst. Punkt A Uhr wird der Saal geschlossen. Tagesordnung:
1) Vortrag des . .
27) Antrag des Aufsichtsraths auf Richtigsprechung
der ahresrechnung.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4 Her e fung über Abänderung der S5 20, 2 und 25 der Statuten. ; . 5) Ergänzungswahl für die ausscheidenden Auf⸗ . . t Gedruckte Geschäftsberichte sind vom 20. Juni a. e. ab bei unterzeichnetem Vorstande zu haben.
Meerane, den? 1. Juni 1896.
Der Vorstand. Der Anfsichtsrath.
Ludwig Oehmig. Heinrich Bäßler,
Eduard Reinhold. Vors.
Carl Gloeckner.
(14727 Große Bierhallen A. G. in Hamburg. 8. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Dienstag, den 22. Juni 1isg6, Vormittags 11 Uhr, Große Theaterstraße 46. Tagesordunng: I) Vorlage der Bewinn. und . nung, . der Bllang und des Berichtes des Vorstandes und Aufsichtsrathez und Ertheilung der Decharge. 9 Statutenmäßige Wahlen. 7. en Aktionäre, weche an den Berathungen und . lußfassungen dieser Generalversammlung theilzunehmen . baben sich bis zum 22. Inni 1898, Abends sz Uhr, durch Vor—⸗ legung ihrer Aktien in dem Bureau des Notar Dr. Stockfleth, große Bäckerstraße 13, in Ham burg zu legitimieren und daselbst die entsp den Eintritts ⸗ und Stimmkarten entgegen zu nehmen. Gewinn und Verlustr ug, Bilanz und Bericht nd zur Verfügung der Aktlonäre in der Großen ierhalle, Spielbudenplatz St. Pauli. Hamburg, den 1.
. 1896. Der Aufsichtsrath. Der Borstand.
14671
5462 5820 6273 6333 6383 6413 6454 6499 72658
sowie an unserer Kasse zur Auszahlung. ! Restanten: Nr. 5311 3
18. Mai 1895 vorgenommenen notariellen
Zwichauer Brückenberg - Steinkohlenbau - Verein.
Bei der am 6. Juni v. J. dem Beschl der Generaly . ö. 21 . eg err ,
1872 . nd folgende Nummern zur Rückzahlung gezogen worben:
50090? 5 5465 5475 5821 h 834 6277 6279 6334 6335 6384 6385 6416 6421 6455 6456 6h00 6502 7262 7264
boh? dos 50h son 5097 5ioz 5igi 55g 5308 go h 545g has] 3492 adh hö) 5577? 5682 535 56ßß8 669 5671 5667 5689 5g 5735 5730 3314 5908 3927 5928 5945 59569 5973 62587 6253 6357 6561 S254 6267 6263 S3 6285 56296 6297 6393 63096 6309 6313 6316 6322 6325 6339 6356 6331 6332 6336 56342 6346 63569 6355 S356 6368 täsß0 65664 6572 655tz. S5z7 6379 6331 6388 6399 536962 6393 6395 6395 6399 6400 6402 640h Gao? 646 Sai gal 6422 6424 6425 6434 6435 643tz 5437 6443 6445 6446 Salz 6449 a5 6433 6459 6463 S4ßß 6468 64tz⸗ 6475 6477 664 64586 Sass sas 8491 6456 Gigs 6553 ohhh Sößd Hötzh S839 6832 6867 6922 69965 7124 7179 7151 7324 7325 73058 7341 7442 7444 7447.
Die Kapitalbeträge der ausgeloosten Schuldscheine von je 6 z00,— elangen nebst 6 3,75 für 5 Jo Zinsen vom 1. April bis 30. Juni 1396 gegen Rückgabe der Schuldscheine, Leisten und Zinsscheine Rr. 49 und folgende vom 20. Juni 1899 ab, an welchem Tage die Verzinsung aufhört, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt und bei der Le ziger Bank,
in
Zwickau bei Herrn Eduard Bauermeister, Herren Hentschel
A Schulz, Herrn C. Wilh. Stengel, der Zwickauer Bank, lbar per 30. September 1893; Nr. 5684, 6985 rückzahlbar per
30. September 1894; Nr. 5686 rückjahlbar per 30. September 1895. Zwickau, den 27. Mai 1896.
Das Direktorium des Zwickauer Brückenberg⸗Steinkohlenbau⸗Vereins.
G. Brückner. H. Winker.
(14670
Leipziger Baumwoll spinnerei.
Bei der heute vorgenommenen zweiten notariellen Ausloosung unserer Schuldverschrei⸗ bungen vom 15. Mai 1889 sind die nachfolgenden Nummern gezogen worden:
13 1620 29 33 40 41 48 50 57 61 6
87 122 139 148 150 261 276 277 280 291 331 332
341 374 375 376 391 402 411 412 413 414 415 438 441 466 488 514 542 577 593 622 624 672 733 S804 820 S835 S864 868 go7 gog 9g32 934 ga3 969 1656 1166 1226 1254 1235 1239 1240 1307 1339 1352 1366 1375 1435 1454 1455 1460 1462.
Die Auszahlung derselben erfolgt vom 30. September d. J. ab an der Kasse der
Leipziger Baumwmossspinnerei, Leipzig Lindenau, oder der Allgemeinen Deutschen Anstalt, Leipzig. 36 genanntem Tage 6
ꝛ redit · rt die Verzinsung der geloosten Schuldverschreibungen auf.
aan 6. der vorjährigen Verloosung sind die nachstehenden Schuldverschreibungen noch rückständig: 0 81 S2 91 92 180 236 6907 619 675 734 769 921 972 losz3 1163 1164 165 1388 1390 1500. Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hat bereits mit dem 30. September 1895 aufgehsrt. Leipzig Lindenau, den 19. Mai 1896.
Der Vorstand. Hertle.
153071
736 781
1598 2310 3373 4828 5764 6343 7hh4 S680
Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.
Bei der heute stattgefundenen notariellen Ausloosung von Anlehnsscheinen unserer Bank sind folgende zur Rückzahlung am J. Juli 1898 gejogen worden:
2 590 4: 85l, 857 597 1902 1996 1053 1155 1168 1181 1430 1455 1455 1460 14s i50? 1561 1595
1661 1718 2329 2461 3487 3514 4931 4936 5769 5791 6610 6644 7565 7597 S632 8702
460 Anlehnsscheine Ser. III. 1096 132 135 156 197 264 223 231 322 375 468 474 492 610 650 714 719
1761 1766 1776 1856 1875 1877 1964 2047 2051 2158 2199 22318 2245 2269 2275 2662 2571 2664 2700 2716 2826 2897 2941 2961 2972 3054 3698 3153 3270 3565 35668 3644 3645 3698 3911 3923 4061 4152 4257 4349 4585 45955 4551 4573 MRMai 29360 5034 5obl bos 5Hlioo 5181 5376 5al1 5482 5521 5553 5583 5665 S677 5685 oso0 530? bob oz? 38566 so l7 6obs 6ig0 6izi 6252 S2z43 S353 Sab S237 sz) 6847 6866 6905 6933 7021 7033 70385 7094 7173 7211 7214 7360 7365 71456 7475 626 I641 7681 7805 7865 I897 7929 7947 S026 8165 Sisi sis S215 S250 Sz; 8740 S849 8858 Soo oll 9020 gi5s 9186 9301 9424 S439 471 8526 9539 86515
647 9674 8739 9779 9787.
Litt, A, à 1000 . 29 318 546 508 674 715 753 758 853 S880 965 1051 1195 1230 1597 1866 1897 2134 2137 2210 2324 2430 2524 2674 2745 2853 2958.
Litt, R. a sO0 : 40 172 192 333 454 659 729 865 1085 1235 1236 1382 1585 1615 1669 1899 1986 20560 2062 2112 2200 2211 2322 2534 3355 25865 2591 2428 213564 2595 2339 31603 3187 3217 3230 3636 3678 3734.
Litt. AA. a S090 M!. 57 116 189 249.
itt. A. 4 1000 . 76 84 137 191 275 3909 423 659 716 725 773 834 940 1118 1223 1247 1257 1472 1689 1614 1750 19656 2101 2154 2314 23345 2356 233958 77a 2779 257 3021 3555 3121 3177 3215 3250 3259.
1388
LItt. E. à SOO0 :
09 Anlehnsscheine Ser. VII.
A 0½ Anlehnsscheine Ser. VIII.
1065 314 431 448 641 555 766 833 899 943 967 987 1002 1031
1104 1166 1347 1392 1393 1462 1645 1743 17415 1818 18901 2145 2364 2424 2467 2557.
745 810 886 96.
Br o/ Anlehnsscheine Ser. IX.
Litt. AA. a S90900 . 275 74 141 250 401 25 452 476 542 5689.
HLitt. A. A000 M: 14 33 87 151 274 387 357 411 605 ög5 722 9glo g47 g59 969 8 1933 1966 1311 1372 1445 1811 1881 1586 1895 i654 i669 1684 1727 5d 1815 1859 1921 204 2057 2120 2147 2149 2323 2331 2404 2443 2505 3554 2862 2585 2639 2650 271. 2763 233169 2937 3111 3125 3146 3394 3398 3417 3461 3573 3630 3655 3763 3507 z8563z zoz5 573 6064 ii 4144 4158 4172 4188 4205 4217 4244 4488 4501 4548 4550 4597 4535 4641 4720 4869 4927
Hätt. B. a 890 : 56 182 224 226 247 252 324 102 407 So 55s 651 691 757 860 872 8983 932 1114 1148 189 1245 1257 1280 1374 1462 i555 1571 1575 1634 17395 1791 i80 29001 I1I48 2174 2191 2205 2271 2440 2474 2600 2656 2657 705 Ni 2769 2505 3633 30356 3544 3646 3050 3134 3237 3260 3322 3418 35308 35653 3643 3657 3787 3815 3525 3869 3572 3877 38535.
210 Anlehnsscheine Ser. X.
Litt. AA. a 5090 / M 23 109 117.
Hätt, A. à 1000 : 64 128 132 209 259 296 435 os 523 547 563 573 612 858 873 s882 948 950 976 1108 1208 1239 1248 1315.
Hätt. R. à 800 M: 4 61 7879 127 309 418 441 5os 5is 617 619 634 642 644 720
Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Kupons vom 1. Juli 1898 ab
an unserer Kaffe oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anustalt in Leipzig.
bei deren Filialen in Dresden und Altenburg,
bei Herrn G. E. Heydemann in Bautzen und Löban,
bei der Direktion der Disconto⸗Geselsschaft in Berlin,
bei Herren Anhalt æ Wagener Nachf. in Berlin und ; bei dem Bankhause M. A. von Rothschild Söhne in Frankfurt am Main
in Empfang genommen werden.
Zuglei
geloosten, zur
1379
. 2417 2561
4 0so 92
werden die Inhaber der bereits früher, theilwerse sen Jahren aus. lung jedoch noch nicht präsentierten Anlehnescheine:
r. III. à 500 M: 36 2646 9225 9263 9672 9785,
490 Ser. XII. Litt. A. à 1000 Mαν:. 70 458 bio, Litt. B. A 500 : 50s 107, 406 Ser. VIII. Litt. AA. à 5000 αν.! 109, itt. A. A 1000 M. S7 644 865 1216 1225, 1708 1852 2804, Litt. B. d 500 M: S38 1112 1285 146565 isl 1849 zi70 2239 2553,
3647 3668 3743
zinsung ausges
dle, Ser. IX. Litt., Ad. à 5000 M: 92 166, JLätt. A. A 1000 .. 266 2339 5346 536 1696 816 2926 3242 3250 4600 4722,
Litt. B. à 500 M: 414 548 552 686 962 2979 312
rr fen Ee den Betrag dieser, seit ihrem Rückzahlungstermine von der Ver= chlossenen An
ehnsscheine zu erheben.
Leipzig, den 16. Mat 1896.
Communal Bank des Königreichs Sachsen.
(14664
Debitores.
Aßttien⸗Reismiühle in Samburg. gilam per 31. Mär 1896.
Reismühle (( Gebäube u. Maschinen) . Geräthe und Utensilien
und Auswärtige Debitoren Kassa, Wechsel und Effekten.
Der Borstand. J. G. Zipper ting. R. G. Zipperling.
6 n.
5h00 000 —
1100 — Vorzugg. A iorifãts
1061262 15 ö 21 264 8 Amortisationg onto.
70 151 57 Delkredere⸗ Konto
rioritaten· io? ewinn · 22 2 1
Der Nevisor J. G. Marquardt.
2 2 . .
177377856