. . . Mai 1896 J veluen. Gectauntàmachuung. 1466 iolz ge , m be n fe gie m, w gie bald: — In das hiesige Handelsregister . heute git 1
me Betanntma ung, 3. en fe . 95. bei ö. i Nr. 6. 4 . . Holzhandlung in Geisa⸗ die bisherige Firma biz 1. Juli 1896 fort. Daher zu der 6 B. , . ö er n w . S auge führten. Flrma . . e Folgendes a. Dr. chem. Adam Joseph Kiel, hier gelöscht und unter Nr. 1017 ya n, . Das Handels gesch ö. j mit . un ven E E B E 5 1 3 9 E . . ; Deen, b. Mühlenbesitzer Emst rst Kiel, beide hier, neu a ae zufolge Verfügung vom 29. Mal 1896 auf den e , z ; . V gaht . gelraen * aft kt barg Ter uf den eingcktaäen woran. am 29. Mal 1896. ö. we 24 4 Sandelsges unter un · , ᷣ [ 9 K . K Iserlohn, ken 28 Maß 18366 re, n, gn on gel Ill en en Rei 8⸗ nzeiger und 8 ini li ; welcher dasfelbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. KRönigliches Amtsgericht. el zen, w . ren ! en M * nʒ ei g er. Mie Firma ist übertragen auf Nr. 84 des Firmen. ö — — liabꝛo] Kar iaruhe. Ber an nmm ache 4 iL in . 6 129. . . Berlin Mont — f 3 : n g ist in unserem Firmenregister unter Im Firmenregister wurde beut Nr. 576 die ien In die Handelsregister wurde eingetragen: Wallmerod. Bekanntmachung. 140151 . Üg, en J. Juni 186 Je rann re Lenis Ziegler Schweizer Bazar zu Glogan (I) , . . 2 i g,. In unser Firmenregister ist am 21. Mai 18 . Der Inhalt dieser e . in welcher die Bekanntmachmgen , , — . als Fi. 2 . ö Max Lands ö K 33. e,, . . e, 2 n! er. . 10, 12, 13, ekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einen Mer r. 3 9. Muster · Registern, uber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowle bie Tar. und Fahrylan⸗ erg zu Bojanowo eingetragen worden. . . . ift Helen n erssht! 16. . 4 J . k 3 h i e ü Band 11 O8. 6. Zur) n n e , n 2 6 Königliches Amtsgericht. Görlitn. ö. . 6. h ,, Wr. 3) Vieh händler . e, d. zu * 1 a5 euts che Reich Air 12 ister ist unt . e 8 — 4 Vieh und er Nathan Lahrheim ö Pen . . . ger e n fh m unter ien, zi amg n 3 n n, 2 Inhaber Hrlzrlio he ist qus dem Vorstand ausgeschleden; zu ,. und Fruchthändler Nath Gerlin ö ö R r sfür das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das C ĩ . 90) ö ö en Delar Ball. der Kaufmann Pall Permann August Kühn hier, in . = w 5) Kaufmann Moses e, n. zu 8 . Anzeigers, 8 W. ili eimftiß! 3 . Jö Kaniglich Preuhsschen Sia. enen, e de, Tre fen, e , Reih ei t, ger geen, ö / c ann r 8 ö . ) * ( . ͤ 4 , , n e e. ö . , Bann — Nr. 1402 ien nn nf, . weht sos. 3 5 , n . ö . ; — — — ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 3 ; . isters = . 3) Firmenregtster Band. ö. Göre n, merod Liste der Genossen kann während d 9 — irma „L. Ballmann“ Prokura ertheilt ist. des Firmenregisters a gt Firina „C hemische Sffizin Herm. Berkholtz⸗⸗ h d ö F ber * Gen chen J ährend der Dienststunden hier und Eduard Amler, Bücherrevisor und Le 1 K ; = H . cht Görlitz de e neh Amtsgericht. n Karlruhe. urch . ö. Amtsgerichts , , . den 21. Mal 1896. Genossenschafts Register. De gers, . . green werden. ng Dortbil dungẽ chu dahier, gerichtlich 1 6! ,, 9 uit en mn ,,. 9 9 — a ö Karlsruhe vom 16. April 1896 ist zwischen Her⸗ Königliches Amtsgericht. II. Norlim. 14570] er K. Landgerichts⸗Präsident: Ri . uchen, den 25. Mal 18935 des Epple, also bis 14. gu 1899, ahlperiode
— , ̃ ᷓ ögengabsonde⸗· lge Verfi Mar Kal. Landgericht München s n ; nuarem, Wesir. 14520 Görlita. [145301 mann Berkholtz Eheleuten die Verm k « Zusolge Verfügung vom 26. Mai 1896 list ö. geri ünchen J. ) Johann Hofmann, Gemein? des re. e , . . Die am hiesigen Orte unter den Firmen. 14 ausgesprochen worden. Warin. (14675 27. Mal 1896 in unser Hen ft f lte ft . FiI würden. imm Il. enen. fair Fandel achen. bach, zum ,,, a,
ö w . 865 . ,, , e e. 3 . Le, hi fflsevo T nn n vfs e en ffn fich ,,,, ue m ds ,,,, Vamslan. Siegler 14586 3 — 2 . also bis 14 Jun 1597, , , n , nn,, , , ,,,, d err Kern , r ee ee, b, fer, , g, ,, d arge en aer J , , , tie n n mn, . e ebiß er teäckhansanunu von Keef, nie, eam, JJ J , Mai 1. ,, . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 6g. , Mal lbs sind mit dem J. Mai 189Jz neue 3 ber iß er Heineli lie ö , 6 2) — Alexander Meyer zu er r, 2 ö 6. . . uranstaltè. Iroßh⸗ k III. m,, lis63q nerlin. . a6 er . . ir li trete f nel en ee. ede. ; Namslan, den 27. Mal 1896. Cen fen er ö .
i 22. d. M. einge˖ ür Wesel. . . (146 id — 2 . — De,, e elena n werner, en ',, e br. ö en nf fr, , en fe nm , n,, , , g en e hte ; ie Firma zu h. dagegen ist gelöscht. Hatto witꝝ. 3 1) In unser Firmenregister 1 Nr. —è Ii. I. enossenschaftsregister bei . . . St. Goarshausen. 6 ZJellerfeld, den 27. Mal 18565. 3 86. Hai 1396. Görlitz, den 23. Mai 1896. In unser Firmenregister ist unter laufende h bos Firma Aug. v. d. Linden zu Wesel — Folgendes Wir , in Firma:; Die Bekanntmachungen der Beschlüsse der Ge⸗ In der Gene en 14587
. . . versammlung des Winzer ⸗ Ver Königliches Amtsgericht. J. art ĩ tsgericht. ĩ 1 Hadamik zu Antontienhütte und vermerkt worden: Haft Berliner Grund. nossenschaft erfolgen durch die, Butjadinger Jeitung. eins zu C z ö ö ',, d, e , , nn, , ö, ,,,, 7 14534 ienhü W. 18 ingetragen Erbfolge auf die ; eingetragen: ngen. . ĩ . . z
, u e, , . lä e ditt an, hä söös Kuta, , ,,,, e ,,,, eh rden ,,,, Muster Negitter.
men ite nebel zrotere r. is Went Gicinmetz — Jnb. Thecbeld ind bKaliowitz, Len 1 icht he, , n n nn n ,. 9 elm tor den. We en lich nder en . ir hr ö fr , , nn. St. Goarshansen, den 18. Mai 1896 (Die aut . en ff werden anter
ö 2 6. P 7916T. ⸗ h . ** 11 z . 1 g. ; theilt. Eingetragen laut Anmeldung vom 21. Mai Otto Schieck, Kön liches unte geri r ö eee , gingetrasen am *. Mal 1896. IH). Gegenstand des Un erne hneng if 1! e , 27 ,, 3. ae, en Königliches Amtsgericht. II. aum. p zig veröffentlicht] n.
— Bernhard ᷣ k 22. Mai 1896. 2) Bernh. Deußing C Co. Inh z . . . 748 di des Erwerbs und der Wirt ĩ j ; . 166. n, den 22. Mai 18896. und Alexand e. Denßing Hemm , ,,, ; mittels * geine nscheflliche r e n, eri, etragenen Henoffenschaft„laudmirthschaftlicher Schenklengareld. Bekanntmachung. 14688 In, dag Musterregister ist eingetragen.
⸗ 6 sster 36 d als deren Inhaberin es ins⸗ C ffir Bei . . ) Gebrüder Jlmnermann Inh. Hermann In das hiesige Handelsregister ist Fol. CO sup Firmg Aung. v. b. Linden un J pusumverein, eingetragene Geng e In unser Genossenschaftgreg iter inge⸗ Bei Nr. 12. Das Kgl. Bayr =
, , . 9 y Ernst Zimmermann, Nr. 200 zur Firma „H. Borchert“ ad Kol. heute die Wittwe Kaufmanns 3 3 e,. 5 1 . Hi uisutzon und den Betrieb 3 ,, ,. * meren, irrer e fü n de ,. e,, de , . 3. * Dessau. 14d]! 9) Fieischmann *. Deußsing — Inhaber eingetragen worden: . Marks, geb. Aebeten, n Melel am R. Mu wachtwesens in den Caine esn 'etrieb des Nacht, sst heute Folgendes vernsertt worden, Diolkerei Gen offen cet Dersfelb,. inge eingetragene Wandbrunnenmuster die Verlangen. Dandelgrichterliche etauntmachuug. abrifant Berndard Adolf Fleischmann und Wilbelm Der Kaufmann Hermann Carl deinrich Borchert eingetragen. — b. den Betrieb einer 2 niittel l 9 — 4 dee wege schledenen DLorstande mitghiere gan genf, aul reer e re, ,, . ge.
Die auf Fol. 72 unseres Handelzregisters, ein. enen. Deußing, in Neustresitz hat für seine Ehe mit Margarethe, geb. 14564 HYypothef und Grundstückv ö elungestelle für geihmenn. ist Karl Bebe n Meuschau als Bor. Hastrflicht zu Sersfeid aufgelöst sst. Mee nunmehr bis auf 15 Jahre, gi gemeldet getragzne Firma Fr. Petters in Defsan ist heute = sammüsich in Ruhla, G. ... Bartel, durch Vertrag vom 18. Mal 1896 die ehe. Wesel. =, . ö ll ö e Organ sat on un r e m b,, staub an. standsmitglied bestellt worden. eg 5 Amberg, den 3. mal 1660. . k ,, r nr ,, ,, . , , Tee e, n, e. mn ,, n ge ern
au, den 28. Mai 1896. 21. 1 18 m Handelsregister Fol. 331, Nen strelitz, den 26. Mai 1896. j ö 6 S ᷣ K . . 2 Desf berg ã Anhaltisches Amtsgericht. 27 e, ein . — ö. . Amtsgericht. Abth. J. getragene Firma Moritz Geerling (Firmeninhaber; een ng und, Unterhaltung von sonstigen J 2 . 3 649 6 nd Einrichtun 9] Ansbach. v6 2]
: i. . ing. zu Weseh) ist gelöscht en, die d . ö. 8 er Handelsrichter: Gast. Gotha, den 28. Mai 1896. Jacoby. der Kaufmann Moritz Geerling zu Weseh ist g ; er, die den gemein amen meræig. r ö . 145 . Herz ogl. S. Amte gericht. In. k im 25. Mar I. K . Sn öst. zg des Senofsenscheftsregiterell*eeh vieler ee een gent gener, fe . n ge es n , re, me,, pol g gekeciner Eon un, Kere l, eln ern, . nnen E. G. m. B. S. sst ein, HSeinrichmaier nud Wünsch in Rothenburg,
aglich. — 8 r. — Einzelne Nummern 3 4 2
— ——— ;
—
; ( 5 H d Grundbesitzes dienen nachdem d S Düren. Bekanntmachung. 4525 Ceustrelitn. 14714 . un . em deren Schaffung ; z a, . ** 14565 von der Generalversammlung beschlossen werden i . n unser Gesellschaftsregister wurde heute zu , n das hiesige Handelsregister ist heute Fol. O0XI Witten. : ; J . 1 orden ist. noffenfcha — ein verschlossenes acker, angebli . woselbst die Artiengesellschaft für orha. 21 L663 dne gif n Firmm „Heinrich Fürmanmn“‘ s wle Fiambnehstz Carter tr Tb ti ist Jodie höchst fulässige Zahl der Geschaftsanthelse e, , n, dee Daftyflicht zu 135 rez. Geneslderlammhäng vm 22. Februar s Pbote narben ber e n , m ,. . 3 ö , n, enn nnn, m, n,, emen, ne. ĩ ift i . 3 — ier m fe . zu Heven am Berlin, den 27. Mai 1896 us dem Vorstande ist ausgeschieden nach kurzer gafs⸗ , * n= Ber an dem g ien Fran, anz ane ann , hel iss Vormittags getragen steht, Folgendes eingetragen: z die. Wittwe Caroline Göring, geb. Schwanitz, als ad Kol. 5H: Das Lotteriegeschäft ist durch Vertrag 3 nhaber der Fabrikan ! R Rönigliches Amlggericht . Abtheil 8 eit aber wieder eingetreten: Peter Selzer Berg . Vl st wie Agemählt, Neu find gewählt in den 8. Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Die Muster sind fur Durch Beschluß des Aufsichtsrathes vom 6. Mai Mitinhaberin durch Tod ausgeschieden. Dies ist vom 22. Mai 1896 mit allen Aktivis und Passivis 26. Mai 1896 * ; eilung 89. mann in Sppen. ug * enm We tam, st . ⸗ 2 3 Heinrich Mawick zu Ost önnen und Wil. vlastische Erzeugnisse beftimmt. 1896 sind an Stelle der ausgeschiedenen ¶Vorstands auf Anzeige vom 22. Mai 1896 am heutigen Tage auf das Fräulein Auguste Saguar in Neustrelitz über. Witten, . ai 6 ht auge schieden Mathi er,, nr, mn, . 8 * m Behrens gt. Witteborg ju Ampen. Einge⸗ Ansbach., 5. Mai 1555. mitglieder Adolf Jansenius und Josef Fesen meyer, im a e rer ffer Fol. 219 vermerkt worden. gegangen, welches datselbe mit Genehmigung des Königliches Amtsgericht. Rerlin. Beranntmachung. 14672) An dessen Stelle trat zu nächsf ein Peter Roch. . 8. Verfügung vom 27. Mai 1895 an WK. Landgericht. K. f. H. S. beide Kaufleute zu Düren, in den Vorstand gewählt Gotha, den 28. Mai 1896. — bisherigen Inbabers, des Kaufmanns Heinrich Für= . ! In unser Genossenschaftgregifter ist beute bel Schmied in Reime bach. Diefer ist dann ebenfalls . * die. C S) Kapp, K. Ober · Landesgerichts. Rath. worden: Wilhelm Vogel, Kaplan zu Düren, und Herzoglich S. Amtsgericht. III. mann in Neustrelitz, unter unveränderter Firma Woldes k. ĩ =. Nr. 14 ¶ wohnung. Gen v ffen ch aft Nieder! ausgeschieden, und trat an bessen Sell. ein: Johann oest, den 27. Mai 1896. . k Theodor Hagen, Kaufmann daselbst. Polack. fortfũhrt. w. Gemäß Verfügung vom heutigen Tage ist unter Barnim Eingetragene Genoffenschaft mit Wagner, Zimmermann zu Oppen. Der letztgenannte Königliches Amtsgericht. Ansbach. los ai Düren, den 25. Mai 1896. ; — . Neustrelitz, den 28. Mai 18986. . Nr. 39 des biesigen Handelgregisters, wo die Firma beschränkter Haftpflicht zu Friedrichsfelde) und der vorgenannte Peter Seljer bilden ur Zeit Warpurg w f In das Mußterregister wurde eingetragen: Königliches Amtsgericht. IV. Goihn. ; Il4532 Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Woldengker Actienzuckerfabrik verzeichnet steht, Folgendes eingelragen worden! den Vorstand der Genoffenschaft. In dag Denossenschaftsre ister it 143d] . . Rosenseld und Comp. Strumpf. Pũusseldor. 14526] In die Firma Firnau * Fleischmaun iu Jacoby. dente ein etragen worden: . Köortl 1893 fran Durch Wwöeschluß der Generalbersammlung der Merzig, den 25 Mar ih Sr osfenederer Zy ar. tels! * em Karenfabrit n e en, . — Unter Nr. 1224 des Prokurenregisters wurde heute 1 6j 39 ö 26. e. ** ö. . 2 , . * . 9 re, . * fan ene , , fi r e , Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. J. Verein, eingetragene Geno ssein . 9 6 6 3 2 zu i andelsgesellschaft in Firma Firnau dessen Sohn, Kau Ohligs. . R hab R d. ö mit beschränkter Haftpflicht zu Friedri — — beschrãnkt ) . p ; eugnisse, Nrn. 561, k 1 2 . er. als Mitinhaber, eingetreten. Den Handlungegeh. Edmund, Friedrich und Karl wihlig aus dem Aufsichtsrath gnegsschiedenen Ritter vom 13. Maͤrz 1596, ist dag Ed if ö Metz. Kaiserliches nn, Metz. 146583 ee rr , n n, ob, ses, soc. 563. S0. Css, Schuß feift 3 Jahr t
Mitir ö ö ; r Stelle des ausgeschiedenen Metgiieds des V ö ; f Anze 2. Mai 1896 am g ; igs j sich zur Zeichnung gutsbesitzerz von Oertzen auf Maßdorf der Kammer- worden. s 2 geld n utglieds des Vor⸗ Ansbach, den 7. Mai 1595 m 6 Y dem Ober, Ingenieur Bertßold . Dies ist auf Anzeige vom 22. Mai ; Linder in Ohligs ist jedem für sich zur 3 g gu 3 x ; In das Genosse ts standes Bernard Jakob S ö. — ö 2 Kollektiv, heutigen Tage im Handelsregister Fol. 888 vermerkt Fer Firma J. W. Linder Söhne dafelbst Pächter Voffmann zu ier, wiederum zum Mitglied Hie von der Genossenschaft ausgehenden? , 9 . j. . = reg r, r, ae Boi n ira J. . e m , ,, 8. 85) . ericht. K. f. H-S.
. * ; e we, mar. . j 8 3 Reg. des Aufsichtsraths gewählt worden. machungen erfolgen künfti ; ? tz ö ber ⸗ Landes erichts· Rath okura. Dieselben sind nur in Gemeinschaft oder worden. k Prokura ertheilt. Nr d? Prot 9 : = 2 j 1 ; r elgen künftig nur im ‚Genossenschaft. Montiguy, eingetr. Genn enschaft mitglied gewählt. 6 ; . derselben mit je einem der bereits bestellten Gotha, den 28. Nai 1. ct. in Ohligs. den 25. Mai Ido. . In Kol. 6: . He. 1 ; i , lichen Wegweiser'. Als Geschäftsjahr gilt fortan schräunkter Haftpflicht zu 6 j Warburg, den 28. Mai 1896. Ans bach . Becker und Riemer zur Vertretung bezw. Herzoglich Sg h gericht. III. Königliches Amtsgericht. 3 * 6 fen . r 9 Rien een , 3. O hre und Wilhelm ge e, eingelragen: Keonigliched mts ei cht. . K Iil922j rm t. — daf ? h ; n ꝰsir em Vorstande ausgeschieden. aut Be d ĩ z ; ö eichnung der Firma berechtig Kampagne 1896.97 suspendiert sein soll. Berlin, den 15. Mai 1896. 6 . sammlung e., Mal K re , gene Wei den. Bekanntmachung. (14584 2 — 1 — eee,
den ; . d ; 27. Mai 1896. sali ; t de — ] ü i und 5 ; . . Firmenregister ist heute unter Nr. 618 Zu der Blatt 305 des hiesigen Handelsregisters nen,, ; n, n n. 1. Abtheilung 16 lfte dz standz aun mehr aus den Hitgliedern Ren. In des ingen e e n e, ne getragen: dach. ein * enes deer , n m
. Großherzogliches Amtsgericht. . hold Höf D . ᷣ . 39 . ] n derne ö er, Kaufmann, und Severin l „Darlehenskassen verein Ellenfeld. g 3 Daisbarg. Bekanntmachung. (14523) die Firma Eugen Koehler, als deren Inhaber der eingetragenen Firma „Greer & Becker“ ist heute F. Sie hi. Colmar, Hl. llaase] Vi enen, Been V Golczewsky, eingetragene Geno sflushir᷑ nir n — 0 r n r, de,. r 9 16
ĩ J ; ⸗. . . ; ? j tragen: k j . i. menregister ist am 23. Mai 15856 bei Banquier Eugen Koehler in Guben und als Ort der nachgetra . ö. ! . FRaiserliches Landgericht J : Metz. den 5? Mea w. 2 16 nel * 1 Kere , 8. — w n. ö . , gin. geit r. 0 1 ie e, r if . Der Gerichtsschreiber: Laurent. 2 Sitze in ae e Amtsgerichts Tirschen· . in f. . . — 49 das Handelsgeschäft dur irbgang auf die . 26 1 . n Gels ück ᷓ ⸗— serem Firmenregister ist bei Nr. 569, wo (treffend die Genossenschaft unter der Firma: f — . ö ; — ai ; i, , r ale, re, / . Ain d re nee nh, le, e, ee, me, hol i Sn parc der ke tze , de, , , , . — er n ee. in unser Gesell. NHilehenbach. Handelsregister 4686] und mird es von demselben unter der alten Firma e a 2. Herren ragene r , n ö n eschrãnkter 8 53 r. or gf heft ga ter ist heute die durch rm ehe , r C S) Kapp, R. k schaftgregister unter Rr. Ss die offene Handels. des stöniglichen Amtsgerichts 9 giichenzgch, fe er ln ag 22. Mai 1896. n 21. am 2. Mal 15396 eingetragen worden, ist heute Folgendes eingetragen worten: „Möllner Spar g . . nöthigen Geldmittel in verzinelicher Dar · Ang sburg. N
8 — 4 — . 1 . 2 jr eee . 3. fe r, nenn narf higüiche: Ama gericht. I. Das Geschäft 2 Vertrag auf den Apotheker 16 3g r m n, n. vom 1. Mai Tingetzagene Genossenschafl mit unecht enfin 567 e ee, fahnen — u geben, , Das Musterregister ist eingetragen:
j B eingetragen worden, da te i n 2 = 1 1 egangen. : an elle des versto ir Koen a * . ; —ᷣ J elder verzinslich anzulegen. d . 88 j ; —. ger n n ee ö irn rnber fer Sam pig lei, eh nner K . w ne ggg des Firmenregistere das Aufsichtgra the mit glied Herne e r, eg n, . tt dem Sitze iu Mönn J. S. ein. lap ih ung. dem Nan en . r,, . 4 . mm 2 de, beck und Heinrich Röttgers zu Duisburg sind. Schneider zu Ferndorf mit nachstehenden Rechts. gehnroda. Bekanntmachung. ll4566] die Firma R. Spillecke mit dem Orte der Nieder- geordneter in Kinzbeim, zum Vorstandsmitglied und Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhbãltniss Förderung der Wirthschaftsverhaltniff. der Verein. od enbefsestun offen, M . Plafates. betreffend
Duisburg, den 3. Mitgl. 1806. . . . In les Cirmenre ter i mn, , 12 saffung Jeitz Ind als deren Jnßaber der Apotheker Hägleich Stellvertreter des Vereinsdorstehers für wie der Ver eingmitglich erh jeder Bene hune n mee * , ö , ö
. . , , m ner gh ee, , er ,die drk, d . — . 5 sedrsch Schneider r 8m n, ̃ a getrag . ö n . ᷣ rlehn an die Mitglieder er— e Wi . 2 lugeburg, 8. Mai 1896. mais bars. Getanntmachwng. g. — 6 5 K dercherelbelthet Louis Rabin in Schtedn eingetragen geln, den 2. Mai 1836. Colmar, den 2. Mai 1896. farderlichen Geldmittel unter gene e ich Me. Kilmer sanmgen, and Heichang. Kal. 2 Kammer für Handels sachen.
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der 3) Kaufmann Friedrich Kar worden. Königliches Amtsgericht. Der Landgerichts. Sekretär: Metz. Barantie zu beschaffen, müßig liegende Selz. enossenschaft erfolgen durch den Were inge creme. . Der B ᷣ unter Nr. 566 eingetragenen, hierorts domizilierten dorf. . Schroda, den 23. Mai 1896. zunehmen und zu verzinsen Er 36 1 , dre Mitglieber der Vorfäandee welcke darch Tr. d. Wacht in 2 —
. zandels fel schaft in —— Aug. Schür⸗ Die Gesellschaft hat am 1. April 1896 begonnen. Königliches Amtegericht. Abtheilung V. 14568 /-) fonds zur Förd gone se men Gtistungz. zufũgung ihrer Namensunterschriften m FS 2 er IL. Kal. Landgerichts. Rath. — war, — worden, daß der Rentner Sie Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht er 2 , e , . Nr. 7d das Hes gendorr. Bekanntmachung. (labs 1] ber Ber us r rr. ao bee Tl bschafteerbsimfff Genossenschaft zeichnen. . nallenstedt Carl Weimann zu Speldorf aus der Gesellschaft jedem Gesellschafter , soest. Sandelsregister (145656 Gn en der irma J. FJ. A. Zürn zu Zeitz Von Bewghnern. der Gemeinden Geiersthal, Die öffentlichen Bekanntmachungen werden, wenn . von der Genossenschaft ausgebenden Sekannt.˖ In das Musterregister des e,,
; feiner S d werks. p . ö ] Teisnach und Patersdorf i ö per binvli i machungen erfolgen unter deren Firma. ret aer ; 11ũ' monenlimparg. Sandelsregifter Ii4b37! des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. (Inhaber Kaufmann Emil! Robert Baumann zu e er ge , a1 fta l r ö ei sie ere berhendiich, Krtssgrungen ent galteng zen durch wei e, n,, nne. 2 8 2 K .
besttzer Eugen Brinck zu Duisburg in dieselbe ein en 1 Die dem Kaufmann Guftav Albert Reckeweg zu Berlin) zufolge Verfügung vom 23. am 25. Mai 1856 inter der Firma „Darlehens sämmtlichen Vorstandsmitgliedern, in anderen Fällen l.
ef walt ö e u fe Heer r. . , sz . — 666 0 2 ch 2 . , r, n r g, a , . 2 en , ,,. i r d . . des Auffichteratbe Mn der Rmdereet Bo ö e a desprmmger Gisenhutteuwerk von X. ; ö ; ; ⸗ 9 j ertheilte, unter Nr. e rokurenregister n⸗ eitz, den 23. Mai ; ĩ * . : 1 ĩ enossenschaftsblatte zu ; Me. am 2
k — — — . 4 1 k Prokura ist am 27. Mai 1896 gelöscht. Zeitz Königliches Amtsgericht. Sitze in Teisnach gegründet worden. Neuwied veröffentlicht. Die dermaligen Vorstandamit glieder ind: 3) den' 11. Mai 1896, Vormittags 1
1e C . = .
am 26. Mai 1896 Folgendes vermerkt worden: 32 . . die zu ihrem Geschäftz. und Wr . It. aus: vorsteber, Le. werden soll. Der Kommanditist Max Bongardt ist aus der Ge⸗ Soest. Sandelsregister 14557) zinten. Sandelsregifter. 14569 Fehlen e f z 36 Wirthschafts betriebe 3. It. aus: * Jebsnn Daubith wen Wendern am n. 1 ndschmuck Nummer 55 74 mit Reliefbildern des
Duisburg, den 29. Mai 1896. . er, n, Tm, des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. Der Apothekenbesitzer Gustav Weiß aus Zinten J derzinslichen Darlehen zu 1) Hutmacher Hermann Schumacher, zugleich als * 2 Verzoggpgares don Anhalt, e . . are en gg g eg, * fan in Der Müblenbesitzer Georg Plange zu Sgest hat haf fur feine Cbe mit , . geborene ran Ile leere len bai 9. . müß ig liegende 2 , ; ; 9 3) ö Ghenfel Vastische Erzengniffe, t 14527 Konftanz, jetzt in Bregenz, persönlich haftender Ge. für seine zu Soest bestebende, unter der Nr. 252 durch Vertrag vom 27.25. April 1896 die Gemein. dem Namen Sul 1 ein Kapltal unter Barbier Martin n zugleich als Stell. 1j Anton Weigl don Verne, d . Schußzfrist 3 Jahre. immer mm m, w. — Q — yr. 35? scn schaffer geworden ift. des Firmenregisters mit der Firma Georg Plange schaft der Güter und des Crwerbet r, r . Wirthjchastoberh eil sfno * 8 zur ie r ng der —ͤ dertreter des Vereinsvorstehers, 8) Anten Frank don — a. allen fledt, dey 11. Mei 1806 In unser Gesellschaftsregister iner Sell Die bisherige Kommanditgesellschaft ist dadurch in eingetragene, Handeleniederlassung den Rudolf Plange Dem gegenwärtigen und zukünftigen Vermögen der n n. . Vereinsmitglieder an. 3) Schuhmacher Ernst Hellberg, le infich der Cin 2 8. ö Derzoglich Anhaltisches Amtsgericht. die Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Seller 9 zu Soest zum Prokuristen bestellt. Braut ö. die Natur des vertragsmäßig vorbehaltenen . . sämmtlich in Mölln J. 6. wohnhaft. 8 SGenossen ist während Klinghamm er.
—
Düffeldorf. en 28 Mai 1356. 14536] Osnabrück. Bekanntmachung. 14550
lloos)
wr R J
Gegenstand des Ünkernehmens ist, den Mit liedern Der Vorstand besteht aus drei Vereinsmitgliedern, 1) Särtstenb Brunner don Dolle dle. Vereins. 4 ein , Kuvert, enthaltend n,
mit dem Sitze zu Finsterwalde und als deren 9 er, , , . 3 Pro.! Derselbe ist befugt in Gemeinschaft mit den schon Vermögeng beigelegt worden. sos aer s ken i n n nd ar, sind durch ĩ Der Verstand zeichnet für die Genossenschaft, in . — Jedermann gestattet. . August Max Seller und kurenregifters vermerkt, daß, die dem Kaufmann früher bestellten Prokuristen C. Trettau oder Julius Dieg ist zufolge Verfügung vom 20. i, ausgehen, durch rern Ber f n, 1 nn e stande . ir. die Unterschriften der Vorstands. Rg] Vander Weid mar, , Il6 9 E — 6 — Sr J r. Bongardt in Konstanz und dem Fabri— 6 Keigel die en,, he . 6 in dag 3 de. und der ehelichen er⸗ wenn sie vom lafftchi iu n , 16 a ger r an, Der Knl e 6 ö 28 R r n , . ; ] ; ö Gin Ri ür die Kom ⸗ Gingetragen am 27. Mai unter Nr. gemeinschaft eingetragen worden. eichnen und im echt J ͤ enossen ist in den arne een, n nat, . Nr. 19. in Biberach. beide zu Finsterwalde, eingetragen worden. kanten Max Bongardt in Rößlau für die 1395. z im Piechtacher Wochenblatt bekannt zu Dienststunden des Gerichts Jed ttet. ein offenes Muster eines 13 956 bat am 16. Mai 1596 begonnen. manditgesellschaft Gebr. Bongardt Ce er Prokurenregisters. Zinten 1 Amtggericht. machen. Das erste Geschäftgsahr beginnt am Tage Mölln i. C., den 9 h. e en . Wenne ders. I14591ĩ . ö —— * 2 ; als
Finsterwalde, den 16. Mai 1896. theilte Prokura erloschen ist. a. Saudelsregister 14668 der Kintzagung ing Söenoffenschaftsregister und che Königliches Amtsgericht. 2 e , Umtzgericht Weinsderg. Metal. darftellend eine mit
Königliches Amtegericht. 14538 des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. ; ; n . am 31. Dezember 1896. Der Vorstand besteht aus enofsen chaftzregister ist. bene bei den unter dem Hamme aus der Erde steigend, als Sinnbild Geisa vetanntmachuug. fiaes, m e geen gr ler guender 36. ,, . , , Berantwartlicher en 3 ? . , . * w lige , , ö 3 =. n, ,, ; ö irm W. . älier in Grandmibhl, Stenzbertrete lier R . . eingetr. Gen. nossenschaft mit undeschrunkter ftyslicht, in ein S Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 80 mann * Becker zu Iserlohn burg und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich edition (Scholh;ÿ) in Berlin. . 1h rtreter des Vereing⸗ mit beschr. Daftpfl. in Lian d. * er Haftpflicht, in Gn. Stenops J en,. . ren , rmann Husemann, Wilhelm Keienburg zu Soest am 28. l 1896 j n, wee . . gere und Verlags⸗ , . J— n. gehn, der , r digte me * 22 e Hteverhaãltniffe der Genossenschaft · Abbildungen 9 tba , enn, ir. ö . — — Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ah Hauer in Teignach, Möechtsver indlich , . Ur he 39 * e Tr Gerne dem ä, wen ies
A der Kaufmann Louis Moses in Geisa, beide zu Iserlohn. Wlllengerklärung und f nnn für den Verem er= eng Behr abberufen und an deren Steile als re , , . . ĩ
folgen durch drei Miglieber bes Vorstandeg. Die ] giquidatoren Rechtganwalt Roderich Mayr L.) da⸗ gig fer 1 ben rel en