—
Der Privatdistont ermäßigte sich auf 24 Yo. Trang. G. 199, 6 ef Trangbagl Soß, Warsch. Auf . . gingen öFerreichische Wiener — Marknoten 5.32. Ruff. Zoll iron 192.
Kreditaktien zu be gendem Kurse ziemlich lebhaft Buenos Aires, 30. Mal. (WB. T. B.) Gold. 9 2 um; Franzosen, Lombarden und andere österreichische agio 198.50.
Bahnen sester; auch schweijerische Bahnen höher Rise de Janeiro, 30 Mai. (B. T. B.) 2
und italienische etwas besser. Wechsel auf London 101 /a. ö r
Von inländischen Eisenbahn⸗Aktien waren Lübeck Büchen wächer; Marienburg ⸗ Mlawka und J Ostpreußische Südbahn besser; H fsisch Ludwigsbahn⸗ Breædukten · und Waaren⸗Bÿrse. ; .
Aktien fast unverändert. . Berlin, 1. Juni. (Amtliche Preisfez“ / d
Bankaktien ziemlich belebt in den spekulativen stellung von Betretd e, Mehl, Del, Pe⸗ Un Devisen und fester. . treleum und Spiritus.)
Industrieaktien allgemein fest. Welten (mit Ausschluß von Nauhwelzen) ver
— 1900 kg. Loko still. Termine behauptet. Gef.
? rankfurt a. M., 39). Mai, (B. T. B) 250 t. Kündigungspreis 149 S6 Lofo 50 -= 161.4 6 ö ö Schluß -⸗Kurse.) Londoner WMechsel 26,412, Pariser nach Qual, Lieferungtzqualität 145 6, ver diefen 143.256 schsel S109. Wiener Wechsel j70 13, 3 5so Reicht Monat 145.50 145 bez, ver Juli 1458,35 — 148,56 2 Anl. 99,79, Unif. Ggypter 103 60, Italiener 86 70, bez., ver August —, per Seytember 145 — 144, 75 — 49
läb obs. ö port, Un, a bd. ig amt. Kum, Jö, dh, Wo ruf. 143 23 4b, Pers tktoße? eig , s d
198, 006 Konsols 103 50, 40/0, Russ. 1394 66,49. 4 e Spanier Roggen ver 1690 kg. Lobo inländsscher gefragt. ö. 4 9
12200b3G 65,59, Gotthardb. 174,30, Mainzer 119,20, Mittel Termine fest. Gekündigt 4150 6. Kündigungspreis 5 — 2. * * (
121.75 bzG Brotfabrik... 185, 59 bi G Carsl. Brł. Offl. 14, b0et. bB Centr. Bax. f. F. 246, 00bz G Chemnitz. Baug. 140, 25 6 do. Färb. Körn. 159. 90bz G Chines. Küstenf. In , Contin.Pferdeb. 68, 10 bz G Cröllwtz. Pay. ky. 143 90et. G Deutsche Asphalt 74.756 do. V. Petr. Et. P 388, 00 Eilenbrg. Kattun 151, 006 Elb. Leinen · Ind. 56, 60 b; G Gm. u. Stanzw. 133,506 Fagonschm. St. 110, 10b G . zrau. kö. — elsenk Gußstahl 171, 0G Glückauf Brau. 141 60bzG do. Brgw. Vorz. A 126,75 b;. Sr. Berl. Omnib. 226, 90bz z; Gummi Schwan. 187, 003 G agen. 35 ky. 149, 25 bz G rhurg Mühlen 158 75 bz Harz W. St. . v. 70, 75 bz G ein, Lehm. abg. S8, 90 bz G einrichshall⸗ 137.006 ess-⸗ Rhein. w. 100 903 G arls r. Durl. Pfb ——— Königsbg. Masch. 262. 706 do. Hsdb. V. J. 164,50 b; do. Walzmühle 44, 00bzG Königsborn Bgw 96 09 bj. Kurfrstd. Terr. G. l 56,00 bz B Langens. Tuchf. k 67, 50 bz G Lind. Brauerei kv. 62, 1063 Lothr. Gis. St. Pr 16,560 b; G Masch. Anh. Bbg. 148, 0060 Meckl. Masch. Vʒ. 93,60 G do. do. I1 go, bo bz G Nienburger Eisen — — Nürnb. Brauerei 221,25 b; G Drantenb. Chem. do. St. ⸗ Pr
1 ⸗ Pomm. Masch. F. I iööo nen,, hene , . Rathen. Opt. F 1100 fi isbid g,, g., 1 300 Y, Sobz den h. St.: Br. 1 . ,,, iasf 17704, Ma, Sn, po bz ta 1 33 756 säben kv. 1 ĩ 1
—— do C C 7
. . 2 em. 2 Bred
3 2 do. Elektriz. W.. do. Vulkan B..
Stolberger een er. ale Gis. Et. P. Thůrin 253 do. Nadl u. Stahl Titel a , Trachenbg. Zucker non, 5 ü d. Lind. Bau. Varziner Yapierf Ne- rl. Er Gum. V- Berl Mörtelw Br. Köln Rottw. Ver. Hnfschl. Fbr. Ver. Met. Haller Verein. Pinselfb. Speich. G. NVegtländ. Masch Volgt u. Winde Volpi u. Schlüůt. Vorw. Biel. Sy. Wassrw. Gelsenk. , Alt. Westf. Vrht Ind. do. Stahlwerke do. Union S.⸗P. HViede Maschinen WBilhelmshütte . 31 Berg, ö. Witt. Gu sthln. Wrede, Mälz. G. Burmrevler...
n .
Samb.⸗Am. Pack.
do. ult. Juni Hansa, Dpfschiff. Rette, D. Elhschff Norddtsch. Lloyd
do. ult. Juni Rheder. ver Schiff Schl. Dampf Co. Stett. Dmpf. Co. Veloce, Ital. Dpf
do. Vorz. Att.
Berichtigung. (Amtliche Kurse. Am 29.: Siemens Glash. 19536. Vorgestern: Ver. Hanfschl. Fabr. 187, 75bzG.
* ö 83 11 ö 1
— 1 S 0
—
81 * 22 2
— — T O — — — Q
16k e . M
o , O e O O 2 2 O O —— —— —— — — — — — — 311119118121 X18
— — 2
— 0
—
*
— 2
77, 196 meerhahn 23,30, Lomharden Si, Franjosen 300, II3.5 M Loko II —- 136 6 nach Qual. Lieferungz⸗ 8 amm ,, 1ähbgbl . Kerliner Handelsge sellischast lä zh, Darmftädter guakitz 114. „, insändischer isß ab Bahn be. ,, . ö 26.50 bz G 155,60, Diskontg- Kommandit 206 69. Dresdner per diesen Mongt jiz-— 114 bez, per Jul i133. . . , lz0 30G Bank 15649. Witteld, Kredit 109 90, Nationalb. — 116 bez, ver August — per September 11625 9 9 m und Königlich Nrenßischen Ktaatz-Aneiger 0 Gobz G D; 140 60, Oest. Kreditaktien 2826, Oest ung. 1165 -= 116,5 ber, ver Oktober 117 = 117,5 bez, ver 11 . k Lee,. 2 166, 006 ank S100, Reichsbank 139 00, Laurahütte 1654,86, November 117,55 bez. Anmeldescheine vom 23. Mai . erlin Sm. helmftrasfe Rr. 32. . , , , . * g . ) 1125 verk. e . , g 6 50 bz G ran urt g. * . Vat. . . Gerste per 1000 kg. Fe t. Futtergerste, ö. ⸗ — 112,25 6 Effekten Sozietät (Schluß) Oesterr. Kreditakt. große und kleine 113— 125 „ n. Qual, Braugerst⸗- 9 8 , ö Berlin, Dienstag, den 2. Juni, Abends. 130, 00bz e, n,, ,. ö in f ö Hafer per 1000 6 Loko matt. Termine fest. ö — — , Laurahütte ! 4,10, Schweize — ) 38, / G ündi — ks. Lündt⸗ Ir. — 9 kö 96 ; - ö . . ö Wee, , ö . 3 . Ai ange all Seine Majestät der König haben Allergnädigft geruht: des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich dort zur. Ausführung gelangende, von Seiner Majestaͤt 10 2 od fihhigz, . Mai.. W; T. G9, (chluß Kurs) 125 e, pomw, mittel bis guter 63 134 R, dem Rechtsanwalt und Notar, JustizRath Gersdorf italienischen Krone: befohlene Progranim vortrug. Auf der Rückfahrt nach dem 10 wet éi8 alldem, dg ee, iihnde sg. fer sdb in , hrenfscher mißt bis guteß ; zu Guben den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der dem aus Cönnern gebürtigen Theilhaber der Gartenbau- Neuen Palais, welche um. 1 Ühr 10 Minuten angetreten . ö e. , n n, , , e,, , nnn, Schleife sirma „Dammann C Cp.“ in San Giovanni a Teduccio in wurde, nahmen Seine Majestät ben Vortrag des . n Gbr . i e, . len , ne zr g. r ö k W . k ud Riotarg Justiß Cath GglLlan zu Italien Ern st Da mmann; für ,. und Gewerbe, Freiherrn von Berlepsch entgegen. 100, 256 erben zu Leihzig 123 00, Leipziger Bankaktien geschäftsloz. Ge. S5 t. Kündigungspr. Jo , Loko ‚ . n, . Hd e g smeh er goth 'n 3. 33 des Ritterkreuzes des Königlich belgischen 9 e g ga ln r ,,,. ef an . ö * J. * d * edri ö, ind mi rer
1 1
— — 2 .
SSG , O g G = , o o
O o edo N
— —
—
- o 1181111191
11
—— d dd M — O C .
— 9.
D —
C — ————— ———— — —— —— —— — — — ö — 2 33 6 . 2 8
—
DO n . 2 0 R 8 8 8 8 8
18
B —— *
82 11 8811 . . . . ü — — —— —— — ——— —— — — —— —
— 5,0, Sächsische Bankaktien 123,00, Leipziger J —= 97 SM nach Qual,, amer tan. 1-94 frei . ö. n 161375 bzG Kammgarn Spinnerei⸗Aktien 0900, Karamgarn. Wagen bez., per diesen Monat — per Juni —, ierten Klasse, 6 ö ⸗ d Stati . e,. ; Yegleitung heute Morgen 8 Uhr von der Wildparkstation nach zb sinnerel Stöhr u, Go ob og. Altenburger zistien. ver Juli , ver Augnst — dem Senat Präsidenten bei dem Ober-Landesgericht zu ne dem Stations-Vorsteher erster Klasse a. D. Opitz zu Flön zurückgereist. h4 ho G Brauerei 229,00 Zucherfabrit Glauzig Aktien 120,75, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 110 — 155 0 Naumburg a. S., Geheimen Ober⸗Justiz⸗Rath Rocholl den Münster; ö ,, e T ig ff Ha g e nach 3 . . up, Futter ⸗˖ ,,, mit dem Stern, des Ritterkreuzes des Königlich portugiesischen 3450 chiffahrts ttien Bo, Thür ngische Gaz⸗Gesell! wagre 121— 131 4 nach Qual. ö em Stadt⸗Bank⸗Direktor a. D. Vetter zu Breslau Fhri Ordeng: 126,90 bz schaftg Aktien 203 00, Deutsche Spitzen Fabrik 223 25, Roggenmehl Nr. 9 u. per 1090 kg brutto inkl. Sack. BVürgermeister a. D. Stock zu Wehl ehe . et en inhä ö ĩ jestät die Kaiseri önigi 213756 Wernhgusener Kammgarnspinnerei 9l, 40, Leipziger Termine fest. Gekündigt — Sack. Kündigungspreis CGassel, dem emeritlerten Hauptlehrer Hief zu Freiendtheähnn R dem Weinhändler Hugo Dam m zu Berlin, Inhaber der Ihre Majestät die Kaiserin und Königin haben 11756 Eleltrische Straßenbahn 163.90. . — „6 , ver diesen Monat 15,45 bez, per Juli 15.55 n t ; . kenne g reien bieß Firma Mundt u. Cp. in Berlin; 3er mighterin Johanng Balg zunälrneberg ble silberne ah ( . . Unterlahnkreise, bisher zu Caub im Kreise St. Feanrg ; ĩ ö
134756 Bremen, 30. Mai. (W. T. B.). (Kurse des bez, per August 16,70 bez, per Sertember 15, 8 bez. d 0 *. an. 1. hausen, d 1 za a1 36 Verdiensibroche am weißen Bande Allergnädigst zu verleihen = Effelten⸗Makler⸗Vereins.) 5 0υά Nordd. Wollkäm, Rübsl per 00 kg mi Faß. Termine still. Gem und dem Weingutsbesitzet Johann Winckler zu Kreuznach es Offizier kreuzes des Königlich vumänischen ; . Fffekten⸗M V ö Rüböl ver 100 kg mit Faß ermine sti e 6 ; ü n geruht. 257, 25 6 merei, und Kammgarnspinnerei Aktien 179 Gy., kündigt 1309 Ztr. Kündigungsprelz 44.9 S Lofo den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, 1 Di dens , Stern von Rümänien8“ — . * a Gr Kite 1I7E Gd, Bremer Woll. mit Faß — ohne Faß — ber diefen Monal 44, 9 , . her, 1 , . Trog zu dem Fürstlich Hohenzollernschen Hofrath und Archivar 125 o3 ammerel zoß bh,. ö per Stlobel 465,3 * Zeyenburg im Kreise Lennep den ler der Inhaber des Dr. Karl Theodor Zingel i ) J önigli ĩ . ö , . . Mal , 4 Schluß, Petroleum. n . . 6 per 3 Haus⸗QOrdens von Hohenzollern, ; ö . ,,, 636 100, 00 urse Hamb, Kommerz. 28 35. Bras. Bk. f. D. 105 Kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine dem Ober⸗Wachtmeister a. D. L ß in im Krei 55 ; — ö —— 19050, Lüb. Bäch. C. 132,50. Nordd. Je Sp. 135,509, — bann g . kg. Kündigungs preis — A Bomst und dem . . n rumänischen Krone: , , Frin z. Friedrich 19,6063 -C: Gugno W. 102,26. Hmbg. Pktf. A. 13175, Loko — ver diesen Monat —, Per Dktober — im Kreise Strelno, beiße zuletzt in ber 5 Gend rm ug . 1 dem Privat⸗Architekten Wilhelm Friedrich Laur zu Wilhelm haben gestern Abend 11 Uhr 40 Minuten Berlin 109,256 Nordd. Lloyd 118 50, Dyn - Trust N. 171,25. 3osg Spiritus mit bo M Verbrauchgabgabe Per 1091 das Allgemeine Eh ren 235 in Gold Sigmaringen; ö verlassen und find nach Kamenz ae ein. 143,80 b G 9 , ee 32. irrt e . à 100 0ͤ½ — ö 0000 / . 5. . 33 dem k, a. D. Hörhold zu des Ritt t des P l 129, 0bz G Vereins bank 152 00, Hamburger Wechslerbank 136, 90, Fündigungspreis — 6 Loko ohne Faß —. 9. ö 2 e ittertreuzes des äpstlichen St. Sylvester⸗ ö 169 756 , * . Eh u lus nin 36 ern nc en be * 101 ee, 981 ge lh er en an. ng an u 4 br g ; 4 144,006 ien, 30. ai. X. B. Schluß⸗ urse. 10009 — 10 0000/9 nach Tralles. Gekünd 91 Nre Zellerfeld, dem zor Utzgehilfen a. D. . a ; j ini Ausschiů⸗ s 3 and eus Baut briefe 4 506 ,,, ane, do. 6. 5 ö ß * Loko ohne Feß 35 . i rng 1 fu , zu ir eld, dem ,,. , und . n n g g r ö ⸗ ö e. Wisfener Berg. 36, 006 o. oldbr. 122,40, do. Kronenr. 106, Ungar. 33,7 bez., per diesen Monat —. Spritzenmeister irth ein ri eipen zu Giesenkirchen ; ö z ; ;
Bi. Q- Tra. ende a. ] Jeb er Masch m. 2 324106 G . 2 , , ne e , ,. z . mil e ge Verl g an han gabe ern d' im Landkreise M. Gladbach und . Len ne m 94 des Malteser-Ordens: . win e n , ö ö C — = 2 . 44 50, Ang o⸗ Au tr. 1, 960, anderbe 251,50, 0 69 — . do na ralles. Setündigt Feldhüter Wilhelm j rei dem Gutsbesi er, Ri ister a. D. iedri 5 . 79 4 , 103.206 Ver sicherungs Gesellschaften. Dest, Kredit, 344,35. Unionbank 250 090, Din. — L. Kündigungsvreis 1 Loko mit Faß — n das , , nun a . Wolff ⸗ r r g . . Dien r . 6 z3 3 n fo sooo - Sol-. Kurz und Divibenbe — pr. Stllc. Kreditbank 37 1,50, Wiener Banko, 137575, Böhm. Spiritus mit 70 0 Verbrauchtabgabe. Termine dem Eisenbahn Labemeist 6 rꝰ D Kreise Euskirchen 6 Hul hunger do, , , ss ibo. Dlolbenhe ro 1394 1896 Westk, Tee, dss Mürdbahn 27200, „uschtierader sehr still. Getünd. 36 0o0 . Kündigunghr. 5, ö ant zu mn. . gendarmerie, hat sich mit langerem Urlaub nach Marienbad , e g. 6 34 , Lach. M. Feuern 25 Mv. 16, 365 3305 BaizG6 347, 00, Brürer 267 90, Elbethalbahn 274. 00, Ferd. Loko mit Faß — per diesen Monat 35, 123872 hausen im Kreise Ruhrort die Rettungs⸗Medaille am Bande begeben . , 3 1 i zoo - I66 Lad . id rf, G. Wc v. Lo s, 50 — Nordbahn 3380, Oest. Staatsb. 348,90, Lemb. bez, per Jul! —, per Augusft — ver September zu verleihen. ; ;
531
ästrower do. 3 3 . ; * ] ö r,, . . . . . j . do. 95 35 1.1.7 2000 —- 200 - — Allianz 25 , von 1000 S... 20 30 Io Czernowitz 291,99, Lombarden 93 00, Nordwest bahn 38, = 38,ů7 bez, per Oktober — per November —, . Der Königliche Gesandte in Weimar, Geheime Legationg⸗
& — SO Oc o OC s 8 Se . 8 — 8
—— 22
j
2 D *
2 — 1 a.
353 Sagan Spinn. , Schles. Gas A. G. 6 67 * t,. 12 vm . ö ; g3, 00 bz * Sinner Brauerei
997
„los, bobzc; Stahwa ff. Vz. n. 1. , 2 —
Strls Syiyllk etz. Sy denbg. Masch 29 Südd Imm. 06 /
Tapetenf. Nordh. 35 Tarnomtz St. P. Union, Bauges. Ver. Werder Br. Vulkan Bgw. kp.
Nichtamtliche Aurse. Ten bier
2 X. * Willhelm] V. ⸗A
— 21.
C = — — —— —
en re des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich don Preußen, Regent des Herzogthums Braunschweig, die
3 —— — — — 3 2——— 2
2 = n
— O
1
.
2332
ö
——
Der General der Infanterie von R 21 Chef der Land⸗
. 4.
Se d , D 0 O
*
e = .
— — 1 — 0 2 ö — — — — — — — . 1
x C 2 = 2 Q O X O d S 1 * ö
=
— — — i —
pe, Glapb. br 11 30600 - X Herl. rd. u. Mssb. M/ cp. 500 125 . 263,550. Pardubitzer 213,50, Alp. Mont. 77, 10, per Dezember — . — ; ; Rath Raschdäu ' ist von dem ihm Allerhꝰ 2 e len, k . 141 e, ee, r Herr dene z. ioo gn, 170 105 23106 Amsterdam 99, 05, Deutsche Plätze 58,77, Londoner Weizenmehl Nr. 00 20,75 — 19, 00 bez., Nr. 0 . 9 ö V ö ö Königrei ch Preußen. Urlaub . ost ück ö hchst bewilligten J Zerf Re, m, , . . 206 3 76h. YMavols , . * ; , pern. Seine Majestät der König haben Allergnädi t en Posten zurückgekehrt und hat die Geschäfte 1 3666.26 ! Gerl. Hagel N. G. 20υς . O00. 45 60 4208 Wechsel 120,90, Pariser Wechsel 4765, Napoleons 1875 — 15,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. gh ergnädigst geruht: Seine Majestät der König Alle ĩ der Gesand ĩ ü n 1 ö 17 J. . Herl i r go d. IGM is, 339756 9,523, Marknoten bs, 77, Russ. Banknoten 1,274. Roggenmehl Nr. O u. 1 15,50 — 15,00 bez., do den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ ena öl. 2 haben Allergnadigst geruht: er Gesandtschaft wieder übernommen. 56, . 1 S5 zoo] = Foro a, Fenerb. 3M b., 160 su- 306 50006 Wien, 1. Juni, (WB. T. B.) — Geschäfte loß. feine Marken Nr. Qu. 1 16,50 15,50 bez., Rr. 9 legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Infignien zu er⸗ Alt . ö Carl! Friedrich August Bartelt zu Die Bevollmächtigten zum Bundesrath Königlich 1 . d gone or dia Tebr. Se b. JSob ae, , dn eh Ung. Kreditaktlen 372,00, Oesterr. do. 45, 35, Franz. II 0 höher als Rr. O u. ] i. lo9 Kg br. inkl. Sac theilen, und zwar: e, irchen ö seinem Ausscheiden aus dem Staatgdienst den n n, n. Kriegs⸗Minister Freiherr Schott von , er , g., hh = oe igt 7oB Vl. Heuer Her. oo v. j hh hier 6. zähe, Lombqrden 9a, Clhfthalbahn 2. 476, Heben let, öc e gö, dern, wem sß6= ö . Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen. Schotten ein und Königlich würitembergischer Wirklicher n gbeck di 51 14. . 2 Dt gloyd VYerlin W e v. 10003 200 6. 28506 6 14 ung, Goldr. 8,70 e. loto per 100 kg netto erkl. Sack. . des Königlich bayerischen Theresien⸗Ordens: Geheimer Kriegsrath von Horion sind hier angekommen. Wittener 0. 18532 37 1.4.10 500-1006 - — D Nück u. Mit CG. 23h / ob. 00s 37, S7 So õ76ßB len, en , eig w , ,. Berlin, 30. Mai. Marktpreise nach Ermittelung der Gräfin Pückler, Elisabeth, geborenen Prinzessin Ministerium der öffentlichen Arbeiten. ̃ NRudolst. Schldsch 3 1.1.7 50 — 100 — — Deutscher Phönix MYM v. 1090 fl. 110 . gnleihe 88, Marknoten 334 8, Napolenns m2, des Königlichen Polizei- Präsidiums. Kourakin, Gemahlin des Königlich“ p n n,. K . ; ; ö ö 1 . ,., ld Visch. Tensp. V. 26 16/9 9. 2400 160 6 17506 Bankverein 157, 76, Tabackaktien * — Läͤnderbank re G ; 6 n rm, ni, 9 . preußischen Kammer⸗ Die Königliche Eisenbahn⸗-Direktion zu St. Jo⸗ ö Wr de] 65 - 266 ii, 60G Sr d ig Tra 1h, Köbenn, ,, dä, Fibbc Hiseh, e ch e eber Litt. ,,, , . Türk. 38 rn herrn Grafen Heinrich Pückler zu Dresden; it el. 5 n ist mit der Anfertigung allgemeiner Nach telegraphischen Meldungen an das Ober⸗Kommando Bern. Cant. Anl. 1.7 500 Fr. —— Yuüsseld. Transp. . 0 v. 0009 O! ole ö do, rin, n,, Tor wel ahn, ,. . des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Köniali orarbeiten für eine Nebenbahn von Kirchberg nach der Marine ist S. M. S. 6 oe, in, mn, ; s , n. z EGlbersf. Feuervers. 2M / S. 100 . 216 3 London, 39. Mai. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Per 100 für: . ; . . . öniglich 5 ĩ * i 3 ne ist s. M. S. „Cormoran“, Kommandant . 464 . 190600 6 J — Engl. 24 0½ Kons. 6. . 3. Konsols Richtst ö 4 e , mn . sächsischen Albrechts⸗-Ordens: Hermeskeil beauftragt worden. Ergen gapit g Brinkmann, am 30. Mai in Jokohama, Tina. Syp.- nnn 1030 46 n, o b⸗ 1 36 — Ital. Dog Rente 76, Lombarden 9, Richtstroeh.. . . dem Kanzlei⸗Vorsteher bei der Güter-Direkti Zei S8. M. S. rene“, Kommandant Korvetten⸗Kapitä esterr. Ing. H. 10 o iP. Ferman la, Lebngb. Af / ob. So Mee, a5 45 1lgoG „It rene . z . den anzlei⸗Vorsteher bei der Güter⸗-Direktion Seiner 8. j , ⸗ I . ͤ apitän 8. , , 1.8. ö Clabb. euerer n ew. 1000, . . . ö ger, ehe, zum Kochen 3 Majestät des Königs von Sachsen in Oels Karl Kaschner Minister zum der geist lichen, Unterrichts⸗ und du Bois, an demselben Tage in Chefos und S. M. 8. G K 4 . ju Schioß Beis: Medis in l- K nge legenheiten. ,, do. do. 4. ln, Mtücwvers. Cz. os v. 50er 30 9. . R. gings Rea gg, Ger , ,, dine . J J ; . . n, endorff, am 31. Mai in Shanghai angekommen: ö zeibiig Feuerters ooch. 16o9echer n e gg en. Mer, bg tene zer Mer. 35, Ottamanbant il gn . 3 5 des Königlich württember gischen Olga-Ordens: 8er 2m m,, S. M. S. „Loreley“ . er Cn m, Gisen bahn, abe gruen Te v. 1000! τν 300 48083 125, Kanada Pacifie 643, De Beers neue 295, Rio Kartoffel! . ꝛ : ; . Auf Grund des 5 16 Abs. 4 der Vorschriften betreffend Bredow. . 96 Halbst. Blankbꝰ 3 1.1. Han deb. Hage h. Zz zo / v. HH q Io „70e bB Tinto 228, 4 6 Rupees 636, 6 0ͤ/ O fund. arg. Anl. Rindfleisch dem Kommerzien⸗ Rath Emil Jacob zu Berlin, Mit— die Prüfung der Nahrungsmittel-Chemiker, sst den zur Zeit von Bredow, ist heute in Beirut eingetroffen. North. Far. derts 1.147 1000 0 hißdobi 6; Ha oeh Ke neh, ge . hoh ge. — 9 363 96 . ö 5 6. 4 hu enk N31 inhaber des Speditionsgeschäfts Jacob u. Valentin daselbst; noch fehlenden staatlichen Anstalten zur technischen Unter suchün rr. 8 . ; ‚. Hagdebg. Ricverf. Gef. 100 Ran. 45 000 3 0 Reichs⸗Anl. 8, Griech. S1Ler Anl. 31, Zauchfleis K ͤ ; . z . , , , e — 5 3 * bob ns — Riederth. Git. f. 105 u. Soo is 56 35 890 2M, Brastl. 89 er Anl. 736, H ä/so Western Lalbfleisch ] f 2 herzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: im 6 en Absatz, des genannten Paragraphen , ,. Bayern. . . E alrtie . ie gern dir , is , ge i g Hir ger G e elf, k ine 6 . dem Geheimen Kommerzien-Rath Dr. Wil helm Oechel⸗ . e ,,,, n ö. n ,. Der Finanz⸗-Minister Dr. Freiherr von Riedel hat an t⸗ en. Ip. 360 ; 8800 6 inesen ; . 694 2 n, g ö ö entralvereine ö 67 ö . Dividende pre lisos Bos gi .- et. mu-] v n n n , nm. 3 f . In die Bank flossen J50 000 Pfd. Sterl. Eier 60 Stück haeuser zu Dessau und Eltville a. Rhein; der Provinz Sachsen zu Halle a. S. GBVorsteher: Ge⸗ 86 n ,,, a. e. es⸗ Is. 65G ug eben g erf. Mi /o 8 Sh I der Kommandeur-Insigni ͤ xlas heimer Regierungs⸗Rath Hoe Dr. Maercker) gleich⸗ 1 e n,, , ; gnien zweiter 6 des ⸗ gle soll, die 4prozentige allgemeine Anleihe, die prozen Herzoglich anhaltischen ? Haus-Ordens Al gestellt worden. zentig 9 he, prozentigen
— 1 O C
recht' s HJerli 2 . Eisenbahn⸗Anleihen und die 4prozentige Kultur⸗R d . : , x e e, erlin, den 26. M 96. : — Lprozentige Kultur⸗Rentenschul ö Bt. Wet. loyd don v. 1063 d o 7B sö4, 2, 40d, Ruffen 1885 — * — Joñp Hussen echte ö ö . . ö z . . in ,, . ,. Die Festsetzung des Zeit⸗ ieler Bank... 6 C — Zara n Regierungs⸗Präsidenten Hege i ; ö jsis n. . - untts der Konvertierung ist de ĩ Mini ü Mitteld. Bodenkr. = 10, 80G Slchs Ricky. Gef. o/o v. Sh hie, S6, 3s 37, 3 8666 Anleihe 633, Bangue ottomane 570 0, Banque 1 d g — . 8 . zu Gum . n der geistlichen, . 3 Medizinal⸗ Angelegenheiten. 26 bis jetzt noch nicht fe a,,, Fosen. Il · T6 1 oo tg b Schief. Feuer. G. 20 soh. Coche, s — de Haris Sor go. we. Beers os os, Credit foncier if . . ̃ es Komthurkreuzeg zweiter Klasse des Herzoglich dim 1j ag jetzt eingebracht werden, da sonst eine Konvertierung erst nach ren . 6 ieee lilo Thuringia, . G. zd ah. ic oc 15 156 Bzigo , . ö. . 65 ü, (a, l ) Gesten sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: J. dem nächsten Zusammentreten des Landtags stattfinden könnte e, , r. 5 1 Li Ss sioß dos , w f H, en, , , . gieö. Kenn fie g, Banck dr gg en, geen, Hntalots s frander , — 6 Rathen Keheimsn Fanz Rath Lehmann, vortragendem . die vierprozentige Grundrentenschulb ist zur Zeit eine Obligationen induftrie ler Gesen , , , r,, ,. 26 a. e Hüte 3. . gen e, ,, ern, . 3 1 h im Finanz- Ministerium; onvertierung nicht in Aussicht genommen. rr, g re, , n der densetbep egg, sffelstteten verdiens— rte nen; vader K Hilbesms liaedeh Kellg bob 33 = Kbszßch; öl b, do. Madrid lars is Hö, bo. auf Italien 6st. Kjen. 306. Mai. (ß. . B. Getreide. Medaille in Silber: Seine Erceslenz der Staats⸗ und Kriegs⸗Minister, General Bei dem Gaufest des Renchthäler Militär⸗Gau⸗ FVortl Zern. Bermanl⸗ 1a, ; Mag . . r ige ö dr s, Pert. Cab Ohl ,, Tos mark. ie len pr. Mal um 36 Go., Sr Hr, dem Schutzmann Karl Wiese zu Berlin; der Infanterie Bron sart von Schellendorff. verbandes, welches am Sonntag in Oppenau stattfand, In bust rie / Aktien. . Fonds. nnd Kftien Börse. ussen 94 66,36, 36 o Russ. Anl. 99,0, Privat. pr. werbst 88 (38. 6,90 Br. Noggen pr. Mai- ö ; richtete Seine Königliche Hoheit der Großtzerzog, Höchst⸗ Div bene ist event. far 1690/6 resp. für 1805 6 angegeben.) Berlin, 1. Juni. Die heutige Börse eröffnete diskont —. ni 6,435 Gd., 6 45 Br., pr. Herbst 6, 5 Gv. 6, 03 Br. des Fürstlich schwarzbur ischen Ehrenkreu zes welcher dem 3 beiwohnte eine ** rache an DT itente pr iso gas 3]. 8er et rid in Jiemlich fester inn ud nit. snmneist ewas s; en. ) . . 6 3 9) . r,, m,, Gb. , . 8. . zweiter Klas f die Thellnehmer. Nach Begrüßung err zahlreich b- Gronau. 5 4 11 609 151 ö r tlative t. 28 3 Monat 10, do. Berli ; g. 4, , 4 1 . j ichta⸗ Mr s . e. ea dn
ö,, r dem Landgericht Prͤidenten Herrmann zu Konitz Aichtamtli ier ed , , nn ge, ,,, r n enn, ö . os 7h b ,, , n. . unstig und boten dem i, 3 . v. e n . . p 6 9 . 6 1. . 3 8 des Fürstlich reußischen — jüngerer Linie — ches. m. n n, , , 9. 3 r
50 schäftlichen Verkehr etwas Anregung. 1854 153, do. oldanleihe v. — do. msterdam ; ai. n . ö e⸗ ͤ . ; . ö.
. . * f er Piz. J zig, . Ehrenkreuzes erster Kaffe: Dentsches Reich. Schule mitgemacht haben werben tüchtige It, sein;
Ylberf. nt. Ver. ; z ĩ . 20 v. HMM, 42 45 8506 Paris, 30. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Karpfen 1 kg. Grfrrt. Gr. 66 to s⸗ = 0 — — 1 51 10106 30sC amort. Rente 199,35, 3 oo Rente 101,825, ale .
damb Wechslerbk. a. ; opbbentia, 196 von I60 . 142 Ital. 5 Mu Rente S7, 90, 4 co Ungarische Goldrente Zander 2,50 bz & =. ͤ . ö 30 360 Hö 1691. Jä,3z6, 4cο unif. Egypter — 406 span. Barsche
— o —— do — dM do do de & do — — — — —
ö
1 4 1 1 4 4 1 4 1 4
—
— Q — — 2 —
Annener Ghßst. w.
Azean., Chem. Gh. 600 j Hier entwickelte sich das Geschäft in einzelnen 4e Bodenkredit / Pfandbr. 157, Petersbur treidem arkt. Weijen auf Termine ru . ; ; . . : .
, . Ges. 1000 sl06, 3 etwag lebhafter, doch wurde der Verkehr kontobank 738, do. Internat. Bank J. Gm. 649, pr. Mai —, do. pr. Nov. 1465. e lolo dem Direktor der Nordseebäder auf Sylt, Oberst⸗-Lieute⸗ ven ,,, . en r ,,, ,,, 1000 im weiteren Laufe ziemlich ruhig, und die Kurse Russ. Bank für auswärtigen Handel 483, Warsch. —, do. 6 Termine rug an pr. Rai — nant a. D. von Schöler zu Westerland auf Sylt; 2. ( bern hig nc er . , ,
9
— — 2
Vauges. City SP t. . ; . ;
250 schwächten sich vereinzelt etwas ab. Kommerzbank h93R. do. pr. Jull — do. pr. er 99. Rüböl lok⸗ Seine Majiestät der Kaiser und König arbeiteten, digken. rdnung ist das Höchste, ist Erhaltun
550 Bes Kantele mitt bewahre feste Haltung für Mailemoh. ö. Mat. (G. . Ih deln; l ni Herbft 25. zx. pr. hai 15g — . ferner: wie W. . G meißt, heute ieren in güne rde, , Halen 5 . 26 en mn fh e, 600 , kr l solide Anlagen, 35 und ah Reichs. He /o Rente J, 26, i , nn, ; a t Mntwer a 9. 6 2 . 10 ⸗ des Kaiserlich russischen St Stanis! mit dem Chef des Militaͤrkäbinets, General von Hahnke, und ben 3 ein, und ö eden unter hen Menschen er 1. 600 Anleihen konnten ihren Kurs um O, 19 oo erhöhen. 674, , e, we, O0, Wechsel auf Berlin leum markt. (Schlußberichi). Raffi pe r 19 Stanislaus⸗Ordens 6 um 19 Uhr 10 Minuten von der Wildparkstation nach die chönste A ie 5 die den Frieden nicht wollen,
300 — — Freinde festen Zins tragende Papiere konnten ihren 13200, enerale hö, 009. Banca d'Italia 723. weiß loko 166 bez. u. Br., pr. Mat 16 Br.ß, zweiter Klasse: in, um im Königliche e ufgabe, ; 3 e e sssta n ne t r, . e , n . gr, , . . * 9. . 5 ig, ö 44 , . 8 6 General⸗Direktor der Deutschen Kontinental⸗Gas⸗ r eng des r ne, a ,, N k . 3 ö . . n, n,, 6 83 schaft, Rittmeister a. D. von Oechelhaeuser zu bei dem 63 Botschafter Fürsten Radolin konzertierenden bewahrt vor Erniedrigung; ba diese nicht wieder
essau; Philharmonischen Orchesters beizuwohnen, welches das wir wachsam sein. Geloben Sie mir, diese Teeue gegen has
do. J. Mittelw. Bauges. Ostend. Berl. llquariuni do. Zementhau do9p. ZJichorienf. vo. Wiz. Snk. Vz Glrkenw. Baum. GBraunschwPfrob
— — — — — — *
c d 2 — X ——
1815888111806 0 ö.
— W