bolt! Nene Sächsische
Fluß Hersicherungs · Gesellschast zu Leipzig . in Liquidation. Die Aktionäre der Ieuen Sächsischen Fluß Ver⸗ Herunge Gefellschafst werden zu der in Leipzig Donnerstag, den 16. Sult, Nachmittags F Uhr, im kleinen Sao lt der Leipziger Börse ab. zuhalkenden letzten eueralversammung ergebenst eingeladen. e, . legung der Schlußre H ö. n der Direktion ö. Liquidatoren 5 53 der Statuten) 3) Beschluß über Ausschüttung. Leipzig, den 29. Juni 1896. Reue Sächfische Fluß⸗Bersicherungs Gesell⸗ schaft zu Leipzig in Liquidation. Alfred Thieme, Leor. Louis Franke, Fr Hornig, Gari Gott Siedel, C Philippi, Liquidatoren.
— —
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ ö Genossenschaften.
Reine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
21636 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr, Erlinzjhagen zu Elber— feld ist in die Liste der bei dem hiesigen Königlichen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. ᷣ
Elberfeld, den 29. Juni 1896.
Königliches Amtsgericht. Steger, Amtsgerichts Rath.
21351 . t Re Htgamwalt Georg Koerbel in Würzburg hat seine Zulassung jur Rechtsanwaltschaft beim K. Landgerichte Würzburg aufgegeben und ist in der Anwaltellste dieses Gerichts gelöscht.“ Würzburg, den 25. Juni 1896. Bei dienstlicher Abwesenheit des Präsidenten: Der K. Landgerichts⸗Direklor: We ber JI.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10 Berschiedene Bekannt machungen. 21624
Preußischer Beamten ⸗Verein
in Hannover.
Protektor: Seine Majestät der Kaiser. Bekanntmachung. . Die Beamten des Preußischen Beamten Vereint Albert Bodvin und Julius Heckewerth ö hierselbst sind von uns, und zwar jeder sür sich, er= mächtigt worden, für die Zeit üom KB. Juli bis ES. Oftober S. J. ein Direktionsmitglied des genaunten Vereins zu vertreten und an dessen Stelle neben einem Direktor mit dem Zusatz in Vertretung“ zu zeichnen. Hannover, den 26. Juni 1896. Verwaltungsrath ] des Preußischen Beamten⸗Vereins. Hagemann. 21621 ; .
Lart notarieller Verhandlung d. d. Berlin, 2. Mai diefes Jahres, hat die Handels firma Sal. Qppen⸗ heim jun. C Cie zu Köln a. Rhein als Eigenthümer des Grubenfeldes „Großherzog von Sachsen' mit
einer Anzahl Betheiligter eine Gewerkschaft unter dem Namen „Großherzog von Sachsen“ be—
ründet und für dieselbe das in der gedachten Ver⸗ . verlautbarte Statut errichtet.
Wir bringen dies mit dem Bemerken zur öffent- lichen Kenntniß, daß das Gewerkschastsstatut durch dasz Großherzogl. Staat. Ministerium, Departement der Finanzen, zu Weimar, unterm 17. dieses Monats bestätigt worden ist und an Bergamtsstelle zu Jeder manns Einsicht während der gewöhnlichen Dienst—⸗ stunden aufliegt. ; ;
Kaltennordheim, den 29 Juni 1896.
Großherzogl. Sächs. Bergamt. Becker.
C. BRAMDAbuE6 RG.
6er nis
Diese Federn, für jede Schrift wassend, spritzen nicht, kratzen nicht, da die Spitzen in einfacher und natürlicher Weise bollkommen abgerundet sind. Sor⸗ tierte Musterschachteln (7 Dtzd) ker 18 verschied. Sorten 50 1. Zu beziehen durch jede Papier⸗ handlung Deutschlands. .
Detail ⸗Niederlage Berlin: Karl Lohmann, Friedrichstraße 171. Agentur u. Engros-Versand; S. Loewenhain, Linlstraße 12.
ö Liverpool G. L
Konzessioniert zum Geschäfts betriebe im Königreich Preußen durch hohes
Nach § 14 der Allgemeinen Versicherunqe bedingungen nimmt die Gesellschast vor den Gerichtshöfen des Deutschen Reichs als
e efti er . e schtsböfe bereitwilligst und ohne weitere Einrede. Vollstreckung rechtoktäftig gewordener Erkenntnisse deutscher 94 bat ö 9) oh e seelter g s zog
An Schadensforderungen zurückgekaufte Policen Pꝛovision Verwaltungs kosten. ö Arzthonorare tempel
8513.
11 429. 16. 19. 909. 19. 3.
1154. 16. 1e
Mit Korporationsrechten versehen durch
Parlaments ⸗ Akte vom 14. Juli 1826.
R. * M. 40 000 000.
Die Haftbarkeit der Attionäre ist solidarisch und unbeschränkt. Lebens · Nersicherungs · Konto.
C6 5 452 091. 86
* 269 gos. zh zzz. 48
Jö .
22 634. 457 212. 10
Saldo vorgetragen Globe · Fonds.
Schadensforderungen
zurückgekaufte Pollcen
Provision
Verwaltungs kosten.. ..
* 1896. 15. 16. . w
3 270 442. 66 062 941. 78
660 544. 04 13 319. 38
14 637. 77
a n 9 9 4
Saldo vorgetragen
bejahlte Renten Provision . do vorgetragen ; ; 336 Globe⸗Fonds. bezablte Renten
Verwaltungskosten Saldo vorgetragen
* *
An Schäden nach Abzug der Rückversicherungen Verwaltungskosten .
Beiträge an Feuerwehren
1
inn⸗ Saldo, vorgetragen auf Gewinn. u. Verlust Konto ⸗ . e ir n g nde am Ende det
Betrag des Feuer⸗ Faß reg aut Bilanz
. bezahlte Globe Rentenbriefe Saldo der Dividende Interims ⸗ Dividende für das Jahr 1896,
22. November Saldo auf naͤchsten Jahres⸗Konto
Aktienkapital Tebengversicherungsf nds ;
Liverpool und London und Globe . 3270 442. 202924.
Globe
für das Jahr 1894,
i 2 ö 3 bezahlt am
200 2. 10. 19. Q 0σσ. z d T
Lebens · Re 2739 367. 79 64a 168. 66
ä 45 405. 98 27 923 29. 34
18144. 38
4 765. 75 ö S7 558. 38
6 30 879 970 28
*.
3 8162889.
E 135 612.
3176. ö 2247. 1 382 362.
1528711.
Per Saldo vom vorigen Jahres⸗Konto 6 nach Abzug der Rückoersicherungen insen und Divldenden
Üebertragungskosten
Strafen
Globe Fands. Saldo vom vorigen Jahres⸗Konto rämien nach Abzug der Rückversicherungen 6. und Dividenden Uebertragungskosten Strafen
nten · onto.
Per Saldo vom vorigen Jahreg⸗Konto Entschädigung für gewährte Renten * . und Dividenden
lUebertragungskosten
Globe ⸗ Fonds. Saldo vom vorigen Jahres Konto Zinsen und Dividenden
Feuer Nersicherungs Konto.
n 17740683. 99 4671168. 36 4 884269. 19 309 610. 03 476 726. 25 212 877. 4300130. 72
740 0099. 9. 0.̃ 14 948 000 090 n 47 330 588. 52
ewinn⸗ und 8 Ul m6 , . 969 030. 36
bezahlt am 135 10 .
73 692. O. 953 7188. 1.
K 878 261. 231 245.
211 95. Ig...
16 ,,
23 600. J
* 2545098.
lg 265 hig. 63
2729 060. 40 1488578. 49
Jahres . vereinnahmte Nettoprämie
Verlust⸗Konto.
Per Saldo vom vorigen Jahres Konto Zinsen und Dividenden
Üebertrag vom Feuer ⸗Konto Kursgewinn
Uebertragungẽkosten
F I2I0 553. 17
n 24 45353 1853. 19
Dian; am 31.
245 640. 0. 0. 416
3 473 367. 70 162 017.
Rentenfonds: Liverpool und London und J Globe
obe. 1382 352. 4336.
1386 638. 28 011 117.
General Reservefonds Feuer⸗Rückoersicherungsfonddzz. . z
c 1300000. 740 000.
2 040 000. 41 208 000.
Gewinn und Verlust⸗Konto Anlage ⸗Flyktuations fonds Permanenter Feuer⸗ Policen ⸗Depositenfonds
Verbindlichkeiten an die 60 /qigen Globe⸗Renten⸗Inhaber Schadentansprüche auf Lebeng⸗Policen, anerkannt,
. * 86144. 12. 6. 13338. 18.3.
nicht bezahlt; Liverpool und London und Globe Globe
18 266 519. 3 524 508. 1498538.
22 276 560.
953 788. 1. 174480. 12.
69 729 1 m 1102800. aber noch
49 483. 999 567.
Sch webende Feuerschäden n g, noch nicht bezahlte Dividende 2
räge, geschuldet an Feuerversicherungt. Gesellschaften ... ; In laufender Rechnung von der Gesellschaft zu zahlen ...
Altona, 2. Jun 1896.
2 941 463.
56 786.
1921506. 273 103.
145617. 28911. 50 569. 13 519.
4 961 928. 00
Dezember 1895.
Königreichs ; . Anleihen auf Policen der Gesellschaft Kapital ⸗Anlagen: .
in britischen Regierungs⸗Sekuritäten
amterikanischen Gemeinde⸗Sekuritä ten
Kolonial Gemein de⸗Sekuritäten auslaändischen Regierungs · Sekuritäten
Eisenbahn⸗ und anderen Obligationen und Schuld-
fondg Eisenbahn ˖ Altien
Ländereien Grundrenten Leben?⸗Interessen und Renten Anwartschaften Saldi der Agenten rämlen
Da Darle
lob
e. Hypotheken auf Grundeigenthum im vereinigten Königreich , der von der Gesellschaft theil⸗
Hauseigenthum, einschließli weise benutzten Geschäfts räume. Renten, Gigenthum der Gesellschast
TD od de. T. 7.
M 196 111516. 25
John Higson, General ⸗Bevollmächtigter für das Deutsche Reich.
Per Betrag des Feuer ⸗Rückoersicherungs⸗ Fond ju Anfang des ö
amerikanischen Regierungs und Staatg-⸗Sekuritäten
Kolonial Regierungs. und Staats. Sekuritãten
Bank Aktien .. ; - ; d „Haußzeigenthum, einschließlich der von der Gesell⸗ schaft theilweise benutzten Geschäftsräume ...
5 9
,
ondon C Globe Versicherungs⸗Gesellschaft. Gegründet am 21. Mai 1856.
Ministerial⸗Reseript vom 19. September E866. J Betlagte Recht und unterwirft sich auch in ihrem Domizile Liverpool der
65 140 665. 25 226 342. 4572 120. 69 8 9 6 „2586 946. 92 3 ꝛ 1737. 20 49. 19. 2. 1009. 16
3 224785.
221 632. 8. 4476974. 65 . 145 378. 05
98. 4. 165 043. 453 8. 15. C. 75. 75 6. 60 5. 05 3 816 288. 18. 16 77089 006. 18
4623 369 797. 89 6 416 869. 11 985 789. 62
1156 920. 13. X. I1I7 666. 15. 8. . 48 801. 9. 4. . 15. 0. !
103 804. 10 3694. 41
16. 44
1
1528711. 8. 30 879 970. 28
740 000. 0. 0. M 149153009. 1603 028. 8. 109. 32 382688.
4 235343 098. 47 3530 588.
16 748 212. 3 398 792. 212 877. 4 309 66 266. 14. 8. 5 388. 17 664.
S29 119. 168 257.
1210 523. 24 453 188.
Activa.
Hypotheken auf Grundeigenthum im vereinigten Königreich vbotheken auf Grundeigenthum außerhalb des vereinigten
S 608 681.
20 896 301. 3 260 479.
2412933. 8 311551. 3719780. 9 584068. 1291 480.
1983 197.
45181 346. 28 O34 252. 444969.
19 973 988. 298 064. 700 423. 5 694 800.
Shh O70. 2498 463. 3 966 064. 1677 282. 5h22 604. 266 825. 6 olo 837.
2115146.
3 069 810. 62 086.
1161 400.
2 449 680. bb 930.
119 452. 411462. 18. 184 147. 1. 474 458. 63 934. 9811.
2 236 790. 1387 834. 22 028.
g988 811. 14755. 34 674. 14.
281 920. 42 330.
123 686.
196 338. 3 933.
273 396.
369 743.
297 666.
104 710.
151 970. 308.
121 271. 5. 42 328. 4.
r 2
6 1116186.
M 155.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 1. Juli
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossen , Bekanntmachungen der deutschen en, enthalten sind, ta n seng in einem besonderen B ae
Central⸗Handels⸗Register für
ost⸗Anstalten, für
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Berlin auch n. die Königliche Expedition des Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Central⸗Handels-Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 155 A. und 155 B. ausgegeben.
Deng Reich kann durch alle
Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗
att unter dem Tite
1896.
Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurfe, fowle die Tarif und Fahrplan⸗
das Deutsche
Reich. (tr. 155 A)
Das Central Handelg - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der D
In
ertionspreis für den Raum einer Druckzeile
. beträgt L M 680 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern
336 kosten 0 . —
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingan 3 von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. 3 aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog— thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, di beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn, abends, die letzteren monatlich.
Altonn. 21462
Bei der unter Nr. 1176 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelegesellschaft Gutsche Ce — 2 zu Altona⸗Ottensen ist heute Folgendes notiert:
Am 4. April 1896 ist der Kaufmann Friedrich William Haßkerl aus-, der Kaufmann Charles Friedrich Leonhart zu Altona in die Gesellschaft eingetreten.
Altona, den 27. Juni 1896.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1II a.
Altona. 21461
Der Kaufmann Richard Joseph Bormseldt zu Altona hat für seine Ehe mit Elisabeth Bertha Christine, geb. Raffin, durch notariellen Vertrag vom 18. Juni 1896 eine Abweichung von dem an ihrem Wohnort geltenden ehelichen Güterrecht ver— einbart. Eingetragen im Register zur Eintragung . ehelichen Güterverhältnisse Nr. 135 am heutigen
age.
Altona, den 27. Juni 18396.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Apolda. Bekanntmachung. 21463
Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 996 Band III des Handelsregisters die Firma Oskar Bankwitz in Apolda und als Inhaber der Buch druckereibesitzer Max Oskar Bankwitz daselbst ein⸗ getragen worden.
Apolda, den 22. Juni 1896.
Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. III.
Apolda. Bekanntmachung. 21464
Zufolge Beschlusses von heute ist Fol. 997 Band III des diesseitigen Handelsregisters die Firma Fr. F. Reinhardt in Apolda und als deren In⸗ haber der Maschinenbauer Ferdinand Friedrich Rein⸗ hardt in Apolda eingetragen worden.
Apolda, den 24. Juni 1896.
Großherzogl. S. Amtsgericht. III.
exrlkin. Saudelsregister 21713 des stöniglichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 26. Juni 1896 ist am
NV. Juni 1896 Folgendes vermerkt:
Die Gesellschafter der hierselbst am
1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft:
Handels NRundschau Ludwig Simon C MaxUdzirsch sind die Redakteure Ludwig Simon und Max Hirsch, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 16348 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 469, woselbst die Firma: Leo Borinski mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen Der Kaufmann Max Nordegg zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Leo Borinski zu Berlin als Handelkgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die Firma Borinski & Nordegg führende Handels- gesellschaft unter Nr. 163498 des Gesellschafts. registers eingetragen. ; ; Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 16349 die Handelsgesellschaft: Borinski C Nordegg
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗
sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen
worden. Die Gesellschaft hat am 18. Juni 1896 begonnen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu
Berlin, unter Nr. 28 462 die Firma:
J. Schaal Specialgeschäft für Bureaubedarf
Buchdruckerei und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Schaal zu Berlin, unter Nr. 28 464 die Firma: Robert Glück und als deren Inhaberin die Wittwe Rosa Glüg, geborene Peimann ju Berlin, unter Nr. 28 463 die Firma: Perrücken ·˖ Schmidt und als deren Inhaberin Frau Friseur Anna Schmidt, geborene Meyer, zu Berlin eingetragen worden. em Max Schmidt zu Berlin ist für die letzt- genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 11 605 des Prokurenregistersz ein zetragen ne ge hiesige of Handelegesellschaf ie hiesige offene ndelsgesellschaft: Fr. Schanze Æ Co.
ee e, ,, Nr. 13 151) hat dem Kaufmann
alther Hauer zu Berlin Prokura ertheilt, und ist
1. Juni
dieselbe unter Nr. 11 604 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.
Berlin, den 27. Juni 1896. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Charlottenburg. 214721
Im Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 527 eingetragenen Firma Ed. Ende⸗ mann R Ce vermerkt worden.
Charlottenburg, den 26. Juni 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Dũssel dort. 21474)
Die unter Nr. 3380 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma „G. Weber“ hier wurde auf Antrag heute gelöscht
Düsseldorf, den 24. Juni 1896.
Königliches Amtsgericht. Geestemiünde. Bekanntmachung. 21479
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 534
Band IL eingenragen die Firma:
Gust. Meyer mit dem Niederlassungsorte Geestemünde und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Georg Wil⸗ helm Meyer zu Geestemünde.
Geestemünde, den 26. Juni 1896.
Königliches Amtsgericht. JI. Gexstungen. 20647]
Auf Fol. 43 unseres Handelsregisters ist heute Adam Karl Gundlach als Prokurist der Firma J. C. Gundlach hier gelöscht und als gleichberech⸗ tigter Theilhaber der genannten Firma eingetragen worden.
Gerstungen, 24. Juni 1896.
Großherzoglich S. Amtsgericht. II. Ron gast. Glogau. [21480]
Die Firma H. Langner mit dem Sitze zu Glogau (Nr. 5 des Firmenregisters) wurde heute gelöscht.
Glogan, den 7. Juni 1896.
Königliches Amtsgericht. Hamburg. 21481 Eintragungen in das Handelsregister. 15896. Juni 21.
Export- und Lagerhaus Gesellschaft. Die Beschlüsse der Generalversammlungen der Aktio⸗ näre vom 17. Februar 1894 und 6. Juli 1895, betr. die Herabsetzung bezw. Erhöhung des
Grundkapitals, sind jur Ausführung gebracht und beträgt das Grundkapital der Gesellschaft nunmehr Leichter ⸗Gesellschaft zu Hamburg. Zufolge Be.
916 6 500 000, — eingetheilt in 6500 auf den In⸗
haber lautende Aktien à M 1000, —. ie beschlossenen Abänderungen des sind in Kraft getreten.
Wilhelm Wriedt. Diese Firma, deren Inhaber Friedrich Wilhelm Wriedt war, ift aufgehoben. M. Kreusch. Diese Firma, deren Inhaber der verstorbene Friedrich Martin Christian Kreusch war, ist erloschen. Ludwig Marquardt.
Marquardt.
Wilhelm Reif. Diese Firma, deren Inhaber der am 6. Dezember 1893 verstorbene Carl Wilhelm Reif war, ist erloschen.
Glogan Æ Cohen in Lignidation. Laut ge⸗ machter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.
Ladewig Meyn. Diese Firma, deren Inhaber Ladewig Meyn war, ist aufgehoben.
Daniel Goldschmid. Diese Firma, deren Inhaber Daniel Goldschmid war, ist aufgehoben.
Claus Bey. Diese Firma, deren Inhaber Claus Bey war, ist aufgehoben.
Sp. Meyer. Diese Firma, deren Inhaber Heinrich Mever war, ist aufgehsben.
J. L. S. Müller K Sohn. Johann Ludwig Siegmund Müller ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Friedrich Sermann Richard Müller, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Friedr. Kunze. Inhaber: Heinrich Ernst Friedrich Kunze.
G. Schmidt Æ Co. Diese Firma hat ihren Sitz von Gothenburg nach Hamburg verlegt. In= haber: Johann Schmitt. ö
John Klein. Inhaber: John Klein.
F. Steneberg. Inhaber: Ferdinand Carl Johann Christian Steneberg.
uni 25.
Johann Helmke. BDiese Firma, deren Inhaber Jo⸗ hann Helmke war, ist aufgehoben. ;
Julins Levy. Diese Firma hat an Henri Jacob
ess und Nicolai Manassewitz gemeinschaftliche rokura ertheilt.
F. C. Harden. Diese Firma, deren Inhaber Franz Christian Harden war, ist aufgehoben. n
Moritz Löwenthal junr. Inhaber: Moritz Löwen⸗
thal. Seligm. Hesslein in Liquidation. Diese seit 1867 in Liquidation befindlich gewesene Firma ist erloschen. . Julius Simon. Diese Firma, deren Inhaber der am 7. November 1893 verstorbene Julius Simon war, ist erloschen.
Statuts
Inhaber: Ludwig Eduard
C. Heyn Æ Elasen.
Alfred Willers. Diese Firma, deren Inhaber der am 25. Januar 1893 verstorbene Alfred Antonius Willers war, ist erloschen.
Salomon Wehl. Diese Firma, deren Inhaber Salomon Wehl war, ist aufgehoben.
Star Lire Asgurance Society, zu London. Die von dieser Gesellschaft an Carl Wilhelm Klingemann im Jahre 1858 ertheilte Vollmacht ist aufgehoben. Die Gesellschaft verpflichtet sich jedoch für alle von dem Genannten für die Ge— sellschaft eingegangenen und noch unerledigten Ver⸗ bindlichkeiten und Geschäfte in der Person ihrer jetzigen Bevollmächtigten Louis Saulmann und Gustav Falkenstein, beide in Firma Saulmann K Falkenstein, hierselbst Recht zu nehmen.
Adolf C. Moritz Friedheim. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Abraham — gen. Adolf — Friedheim und der am 15. Mai 1879 verstorbene Marcus Lery — gen. Moritz — — waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft, demnach ist die Firma erloschen.
Wilhelm Schultze. Diese Firma, deren Inhaber . Wilhelm Eduard Schultze war, ist auf⸗ gehoben.
Geo. Eggerss. Diese gien hat an Hans Paul Adolph Carl Eggers Prokura ertheilt.
Georg Gibau. Inhaber; Georg Friedrich Gibau.
Ferd. Bohnert. Diese Firma, deren Inhaber der am 4. Juni 1895 verstorbene Ferdinand Bohnert war, ist erloschen.
Juni 266.
F. Damm E Co. Die Gesellschaft unter dieser 5 deren Inhaber Franz Albert Hermann
amm und Johann Georg Wilhelm Fein waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft; demnach ist die Firma erloschen.
Hinrich Wulff. Diese Firma, deren Hinrich Wulff war, ist aufgehoben.
S. J. Zwadlo. Inhaber: Carl Otto Julius Ferdinand Heinrich Zwadlo.
Rudolf Fuchs. Diese Firma hat die an Heinrich Otto Hermann Meyer und Salomon Gustap Fuchs ertheilte gemeinschaftliche Prokura auf⸗
ehoben und an den genannten H. D. H. Meyer ö ertheilt.
Leopold Bing. Nach dem am 23. Juni 1895 erfolgten Ableben von Leopold rr. das Geschäft von dessen Wittwe Adele, geb. Lilienthal, als alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Central · Verkauf der Solinger Stahlwaaren⸗ Indnstrie von John Wendt. Inhaber: John Heinrich Theodor Wendt.
Inhaber
schlusses des Aufsichtsraths vom 24. Juni 1896 besteht der Vorstand der Gesellschaft hinfort aus drei Personen. Friedrich Christian Bramelöw ist aus dem Vorstande ausgetreten und sind Heinrich Adolph Pieksen und Ernst Carl Magnus Schilling in denselben neu gewählt. Der Vorstand der Gesell⸗ schaft besteht nunmehr aus Georg Wilhelm
Kolberg und den genannten H. A. Pieksen und
E. C. M. Schilling. von denen je zwei gemein
schaftlich die Firma der Gesellschaft zeichnen.
Die Löschung dieser Firma ist wieder aufgehoben. Die Firma ist in Tiqui—- dation getreten und wird von Christoph Wilhelm Heinrich Heyn, als alleinigem Liquidator, gezeichnet.
E. Wieselmann. Nach dem am 10. April 1896 erfolgten Ableben von Ernst Karl Friedrich Christian Wieselmann ist das von demselben unter dieser bisher nicht eingetragenen Firma geführte Geschäft von dessen Wittwe Dorothea Marie Louise Sophia, geb. Harm, fortgeführt, am 15. Juni 1896 aber von Anton Hemmer und James Emil Christian Bauch übernommen worden und wird von denselben, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Das Landgericht Hamburg. Hannover. Bekanntmachung. 21482 Auf Blatt 4267 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:
Schönbach
S. S. eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 27. Juni 1896.
Königliches Amtsgericht. IV. Hannover. Bekanntmachung. (21483 Im hiesigen Handelsregister ist 1 Blatt 5171 k der Firma Instus Beckmann Æ Co. einge- ragen:
ie Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Haunover, 27. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. IV.
Insterburę. 21216 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 95 die Aktiengesellschaft: „Bürgerliches Brauhaus.
vormals F. A. Frisch⸗ mit dem Sitze in Justerburg eingetragen und dabei Folgendes vermerkt: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftspertrag ist am 20. Juni 1896 geschlossen. Derselbe befindet sich in Ausfertigung im Beilagebande. Der Zweck des an keine Zeitdauer gebundenen
bestandenen Bierbrauerei und der Betrieb aller bei der Brauerei vorkommenden Nebengewerbe und den . ital bet
as Grundkapital beträgt 359 000 M und ist in 350 Aktien zu je 1900 S, welche auf den Inhaber lauten, zerlegt. Die Gesellschaft hat von dem Aktionär Brauereibesitzer Heinrich Frisch die von demselben bisher betriebene Brauerei mit den dazu gehörigen Grundstücken Insterburg Nr. 908 und
1509 und Althof⸗Insterburg Nr. 5 nebst allen Ge⸗ bäuden, Maschinen, Utensilien, Vorräthen u. s. w. für eine auf 549 000 M festgesetzte Entschädigung . Aurech ö r d
ie hat in Anrechnung hierauf die Hypotheken und Grundschulden im Betrage von 225 0690 9 als Selbstschuldnerin übernommen und für den Rest von 324 000 M dem ꝛc. Frisch 324 Aktien zum Nominal⸗ betrage übereignet.
Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichterathe zu ernennenden Mitgliedern Direktoren).
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Neichs⸗ Anzeiger, eine Insterburger und eine Königsberger Zeitung.
Die Berufung der Generalversammlung der Aktio⸗ näre erfolgt seitens des Vorstandes oder des Auf⸗ sichtsrathes durch einmalige Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern wenigstens drei Wochen vor dem Termin, die Tage der Berufung und der Ver⸗ sammlung selbst nicht mitgerechnet.
3. 4 der Sr cg 1 3
) der Brauereibesitzer Heinri risch hier (in Firma F. A. h,
2) der Kaufmann Otto Schröter hier,
3) der Kaufmann 5 Czibulinski hier,
4) der Kaufmann Carl Epha hier,
) der Braumeister Wilhelm Kalcher hier,
6) der Banquier Konsul Julius Goldberg in
Königsberg.
Dieselben haben sämmtliche Aktien übernommen.
Die 4 des Vorstandes sind:
1) der Brauereibesitzer . Frisch,
2) der Braumeister Wilhelm Kalcher.
Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit deren Firma und der Namensunterschrift der beiden Vorstandgmitglieder oder eines derselben und eines vom Aufsichtsrath notariell zur Zeichnung der Firma per procura ermächtigten Gesellschaftsbeamten ver⸗ sehen sind.
Jedoch kann der Aufsichtsrath auch bestimmen, daß die Unterschrift eines Direktors oder des Pro⸗ kuristen genügt.
Die Mitglieder des Aufsichtsrathes sind:
die Kaufleute Otto Schröter, Hermann Czibu- linsli und Carl Epha bier und der Banquier Konsul Julius Goldberg in Königsberg. Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗Her⸗ ganges haben fungiert: die Kaufleute Albert Froese und Rudolf Kiewel hier. JInsterburg, den 26. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.
Krereld. [21229 Bei Nr. 1685 des Gesellschastsregisters, woselb die offene Handelsgesellschaft in 6 Michel⸗ mann R Ophüls mit dem 2 in Krefeld ein⸗
getragen ist, wurde heute vermerkt: Die Gesellschaft ist durch Vereinbarung vom 1. Mai dieses Jahres aufgelöst; das von der Ge⸗ sellschaft betriebene Import. Geschäft für Farbstoffe ist mit allen Rechten und Verbindlichkeiten auf den Mitgesellschafter Carl Gustav Ophüls, Kaufmann in Krefeld, übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiterbetreibt. Unter Nr. 4051 des Firmenregisters ist sodann eingetragen: die Firma Michelmann * Ophüls in Krefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Gustav Ophüls in Krefeld. Dieser hat ᷣ— Ehefrau Helene, geb. Kobbe, ermächtigt, die Firma Michelmann Æ Ophüls ö! procura zu , was unter Nr. 1760 des Prokurenregisters vermerkt ist. Krefeld, den 23. Juni 1896.
Königliches Amtsgericht.
Krereld. . Bei Nr. 1971 des Gesellschaftsregisters, wose die offene ndelsgesellschaft in Firma Ernst Remkes in Krefeld eingetragen ist, wurde heute vermerkt: Der Kaufmann Ernst Gustav Remkes in Krefeld ist am 1. Januar c. als Mitgesellschafter in die vorgenannte Gesellschaft eingetreten.
Krefeld, den 23. Juni 1896. Königliches Amtsgericht.
Krereld. I21
Bei Nr. 2651 des Gesellschaftsregisters, wost
die offene Handelsgesellschaft in Firma W. en⸗ hüskes æ Ce mit dem Sitze in Krefeld ein⸗ getragen ist, wurde heute vermerkt: Das von der Gese ae geführte Geschäft ist am 21. Mai 1896 laut Vereinbarung auf den Kaufmann Wilh.
4 . übergegangen, der es unter derselben ortführt.
Unter Nr. 4052 des e ist sodann die Firma W. Nenenhüskes R Ce in Krefeld ein, getragen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hilden in .
Ahlmann Æ Boysen. Diese Firma hat an Hein⸗
rich Georg Emil Helbing Prokura ertheilt.
Unternehmen ist der Betrieb der in Insterburg be⸗ legenen, bisher unter der Firma F. A. Frisch“
Königl w
refeld, den 23. Amtsgericht.
— *