Fremde, festen Zins tragende Papiere waren Trangv. G. 1913, 6 o/, Transvaal 21. Warsch. bei ziemlich behaupteten Kursen gleichfalls ruhig; Wiener —, Marknoten 9. 52, Ruff. Jolliupong 163 Italiener . ungarische Kronenrente fest. Wechsel auf London 12,09. Der Privatdiskont wurde mit 26 0,½ notiert. Mem- Mork, 30. Juni. (W. T. B.) (Schluß. Auf internationalem Gebiet nien Desterreschische Kurse. . Geld für Regierungzbonds Pröjentfatz 24, Kreditaktien mit unwesentlichen Schwankungen Geld für andere Sicherheiten Prozent atz 3, Wechsel ruhig um; Franzosen und Elbethalbahn schwächer, auf London (60 Tage) 4.737, Cable Transfers 4, 88, schweljerische Bahnen schwäͤcher. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5.163. Wechsel auf 156 10br Von inländischen Eisenbahngktien waren Dort. Berlin (60 Tage) 95, Atchtson Trpefa & Sante 230 bz mund. Gronau sester, Lübeck Büchen, Martenburg, Fo Altien 136, Canadien . Attien 60h. Zentral . 29006 Mlawka und Qstwreußische Südbahn schwächer. Paeifie AÄttien 14, Chicago Pöilwaukee & Sf. Paul . 94 25 b G Bankaktien wer die spekulativen Vepisen wenig Aktien 7653. Denber & Rio Grande Preferred 175, ö K—— — 8 * 12750bzG belebt, aber im Laufe des Verkehrs befestigi. Illinois Zentral Aktien 921, Lake Shore Sbareg . 1 — — , M 76, Io G Industriepapiere verhältnißmäßig fest; Bergwerke LI8, Louisville & Rashville Aktien 493. New⸗York ö 88 22 6560 8 G , . unter Schwankungen nachgebend. , . 144, New⸗YJork Jentralb. 96, * f 3, . orthern Paeifie Preferrep 163. Norfolf and West . 143,90 B Frankfurt a. M., 30. Jun. (e d ) y,. 8 . . Reading 5 aeg 06690 B . luß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 26,375, Pariser Inc. Bde. 321. Union Pactfie Aktien 73. 40 123, 25 bz chlel 89,935 Wiener Wechsel 169. 33. 3 Co Reichs⸗ Vereinigte Staaren Bonds pr. nnd, 1168. Sisve⸗ 210, 256 Anl. 99, 40 Unif. Egypter 104,60, Italiener 87, 39), Commerciaf Bars 659 Tendenz für Geld; Leicht.
16. 00bz 30 port. Anl. 27,36 5 oo amt. Rum. gg, 70, o / russ. Buenos Aires, 30. Juni. (W. T. B.) Gold-
1000 70,75 B Konsols 104900, 40/ Russ. 1894 66,60. 4 0, Spanier agio 192,00. ; ; J 8 2 3. 2 9 ; P —
300 66, 25 bz 64. 07) Gotthardb. 173 160, Mainzer 118,90, Mittel 5⸗ z 9 9 5⸗ z 9 1000 126 0bzG meerbahn 96,50. Lombarden 89g, Franzosen 30s, Um ell en ll n ll er Un * 0m 1 rel 1 en Ul 1 el kr. 3. . i w ii nnn . . Brodnkten ˖ und Waaren · Börse.
; 6 bi v0, Viskonto Kommandit 208, 10, resßdner Berlin, 1. Juli. (Amtliche Preiafest« . ; .. 1:
5h00 i6h, 006 Bank 159, 00, Mitteld. Kredit 109, 29, Natlonalb. stel x Getreide, Meßt,. Bel. we; ; Berlin Mittwo den J. 1896.
100 =. 1 nn nn gnststn rr, der, h ch, Jul
boo 11 0b Bank sIgs, Reichs ßank 136 90, Laurahütte 153, 15, Welzen (niit Autzschluß von Rauhwelgen ver ö. . Moo ils bc; Wrede in js. , Pr bath c, ,, , f e hg n bn, ee Nachrichten von allgemeinerem Interesse für den Verkehr mit der Post und Telegraphie nebst Porto⸗ und Telegrammegebühren⸗Tarif.
8 de
.
122, 006 G Gro 2 — 189, 90 bz G SGarxl. Brt. 5. 113.25 Centr.· Ba. f.
246 75 b G6 Chemnitz, aug 142,50 bz G do. Färb. Rörn. 162 00bzG GChines. Küstenf. 1665 006 Contin. Pferdeb. 191 006 Cröllwtz. Pax. cy. 65 90 bz Deutsche Asphalt 140 75 b G do. V. Petr. St. P 70 50G Eilenbrg. Kattun 85 606 Elb. Leinen⸗ Ind. 146 006 Gm. u. Stanzw. 56, 90 bz agonschm. gt. — — rankf. Brau. kv. 10 50b. G Gelsenk Gußstahl —— Glückauf Brau 173, 50e b; C do. Brgw. Vorz. A 138 006 Gr. Berl. Dmnib. 127, 30bz G6 Gummi Schwan. 225,75 bz G Hagen. Gußst. Tv. 182, 106 3. Mühlen
— — 2 2 w
—
* 1
—— — —— — — — — DW de de, .
3
—
Zint
do. St. Pr. , in. üringer Salin. do. Narl n. Stahl Titel, Kunsttspf. Trachenhg. Zucker Uniyn, Ghem. b. N. d. Sind. Ba m. Vary iner Papterf V. Srl. Mr Gum. V. Berl Mörtel w Vr. Köln⸗Rottw. Ver. Hufschl. Fhr. Ver. Met. Haller Verein. Dinselfb. Vllt Spheich. G. Vogtlnd. Masch Volgt u. Winde
e —
do e =
— 2
8 . · D 0 2 8 0 , — Q —Ü— 8
m
— * 82 . ö
8 — — — — — 2 4
— D
1 1
O O8 0 8 1 (
28
1
— FSG s 0 O , , d- 7,
C . · e r · r . V er
157,50 bz G arz W. St. P. kv. 155 606 hein, Lehm. abg. 67. 403 Heinri 6 ö.. 96, 000 eff. Rhein. Bw. ,. r gn Volpi u. Echlüt. 101503 nigsbg. Masch. Vorm. Biel. Sp. . . do. Psob. Vz. A. Wasstw. Gelsenk. 41. 262, 75 G de. Walrminhle Westeregeln Alt. 1 162. 756 Königsborn Bgw, Westf. Brht Ind. — 00 140 90bz3G Kurfrstd. Terr. G. do. Stahl werke 187, 25 bz Langens. Tuchs. lv do. Unlon S.⸗P. 150 60 bz G Lind. Brauerei kv. Wide Maschinen 67, 7156 Loth. Eis. Et. Pr Wilhelms hütte 1 — — Nasch Anh. Bh. Wiss. Ber 32 118, 00bz 6 Meckl. Masch. Vz. Witt. 86 w. 145 006 ö Wrede, Mãaͤlj. G. 9h h0bz G Lien ur ger Eisen Wurmrevier. 103,50 eb; B Nürnh. Brguerel Ilstoffverein. — Dranienb. Chem. Jellst. Fb. Wldh. 22,506 do. St.- Pr. Pomm. Masch. Iz hrts⸗ Aktien. otsd. Strßb. d Hamb.⸗Am. Pack. 4 1.1 1000 129 006 Rarhen. Spt. F. do. ult. Juli l28. 02129 b Neden. St. Pr. nsa, Dpfschif. 8 1. 110096 Rh. Westf. Ind. ette, D. Eloschff 3 414 1.1 3 9330 b3 G Sẽchf. Ju sfaßrĩ i Norddtsch. Lloyd O0 0 4 1.1 15,50 bz do. Nähfaden ko. do. ult. Juli 115, 30a 161 15, 69b; Sagan Spinn. Rheder ver Schiff 4 1.1 142 50 bz G Schles. Gas . G. 65 Schl. Dampf go. 4411 87569 Sinner Brauerei 15 n n , , 3 3 , 6a 56 . 1
= 0
2
— — 5 *
— ——
000 122 50bz G Frankfurt a. M., 39. Juni. (W. T. B.) Küändigungspreis 144 . Lok i409 - 154 'n 2000 1200096 G ffekten Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. i Lie ern g r alstut 16 8 ver 6, . . . . r, 6 n g n , . 145,59 — 143, 25 — 145, 25 — 144,75 bez., ver August —
h00 311,00 Disk. Komm. 2 7.70, Bochumer Gußstah 162 50, per Seytemb 139, 50— 25 a , ö 1 ö ö 2 ꝛ ö ö ö .
8 . ä , sd, ch: gion äs, Ke en ee mittig, ll br, ber Ot Das Postblatt erscheint nierteljährlich, in der Regel am ersten Tage des Vierteljahrs, und kann durch hermillelung der Meutschen Reichs Pakanktalten gegen 309 J6oobiG Mexikaner — * Itallener 8 30, Poctug. 27 06 Roggen ver 1600 kg. Koko geringer Verkehr. Voraushezahlung von 1 Mark jährlich, sawie zum Preise von 25 Ps. für die einzelne Unmmer bezogen merden.
309 Bremen,. 30. Juni. (W. T. BH.) (Kurse des Termine steigend. Ger 2500 . Kündigungayreis
300 — Effekten Makler ⸗Vereins.) H oυ Nordd. Wollläm⸗ 110,5 Toko los — II3 nach Qual. Lleferunga- —
G ioo merei. und Kammmsannspinneret, Altien 18 Br., qualttä. 111 6 inländ. ver diefen Mona jo. t . ö
3 j . 9 een , 1144 Gd., Bremer Woll⸗ . 3 . August 2 6 i r e. 3) 9. 2 . Postpackete nach Griechenland ist von ar. Meistbetrag für . ¶ ustra- ann ,, . ann,, ö ö -= 115,5 — 113,25 bez., per ober 112,75 - 9 ĩ 3 kg au er worden. lien) ist von 210 S au/ 100 MS erhöht worden. MJ 2 gen n, en 1 , n . zö. Juni. (. Ee eblnß, ji4zs iä. bei; Fer Robemser = her treten ut ge fm in öenrẽgackrist 4) Da Meistgewicht der Postfrachtstücke 6 Sele ih den ,, mme w, de, e, wenn, ** ( 300 140 re, Vamb; Kommerz. 128 90. Bras. Bk. f. D. Gerste per ioo kg. Ruhig Futtergerffe, ö. ; 25 Kg auf 505 Kg erhöht und das Porto für folche Packete herab⸗ J n,, n,, a, 3 a0 Gl ob G. 18290 Lüb. Bück. C1 1„b0. Nordbt. 5 138,50, große und kleine 198 — 135 4 n. Sual., Brauger . gesetzt worden. Merthangabe bis S000 . augelasten.
ö , , m, d, d meinen. 1) Im Verkehr mit PFaragudz/ und Tenezuela sind Fostpaghete 5) Sämmtliche Postfrachtstücke nach Finnland (über Schweden) 10 Eine i n t für Einschreibsendungen übernehmen zur Zeit
300 36256 Nordd. Lloyd 115.26 Dyn.⸗Trust A. 164,25, 3 0/ Hafer per 1000 kg. Lok . 7 ; ; . ö 8 — ? Nord. Vl 2 * r 16425, Zaso Hafer Eg. Loko matt. Termine fest. Trthangabe und ohne Nachnahme bis zum Gewicht von 3 kg muüssen frankiert werden. noch nicht die Postverwaltungen: der Vereinigten Staaten von Amerika 6 . *. ,, 34 0/o 2 Staatsr. 196.69. Gekündigt — t. Kündiqungspreis. — Æ Loo ⸗ , ,, . 6) Cdelsteine, Schmucksachen und andere kostbare Gegenstände von Argentinien, Brastlien, der Britisch, australlschen Kolonien laug⸗ weh 9 ge. ,,, * 00, Hamburger Wechslerbank 136,50, 129 — 146 6 nach Qualität. Lieferungsqualit?! I Bei eingesehkriebenen Brie / sendungen, bei Briesen und dürfen in Egypten wieder in Föotpacheten eingeführt werden enommen Queensland), von Canada, der Cap⸗Kolonie, von Geuador, 365 n a . ö pr. Kil 2788 Br. 284 123 , Eomm, mittel bis guter 1256 — 1356 *, . Kästcten mit MNerthkangahe nach Frankreich (einschliesslich Algerien 7) Infolge veränderter Leitung der Postyackete nach Konstanti⸗ Huatemala, Mexiko, Natal, Paraguay, Peru und der Südafrikanischen w . . . , 1000 — — Wechseinotierungen: Londen lang 26365 Br., i775 =- 118 bez, der 6 per e, de, ee. zulässig. 9 r 9 ĩ . ; 500 — — 23561 Gd., Lend. k. 20,405 Br., 26, 35 Gd., Lond. 115,25 bez. Sog 125 23 6 Sicht 4 Br. 2,38 Gd.ů Anisterdam lg. Maig hr. 1000 kg. Loko unverändert. Termine 1000 197 006 16745 Sr, 16705 Gd. Wien Sicht 170,35 Br., fest. Gekündigt 165 :. iu ndig an en! . 600 101,256 159,309 Gd. Paris Sicht sklg Br., So 80 Gd. 3 — 97 n nach Qual., amerikan. S3 -— 95 fer —. 300 — — St. Petersburg lg. 214,25 Br., 212,75 Gd. NewYork Wagen bez. ver diesen Monat 88,75 bez., ver . ' 200 185eb;B 419 r, d,iß Gd, do. 66 Tage Sicht 4.16 Br., Augäst — per September 39 bez. A. Briefsendungen. ö g Te, zo. Sun. W. C. B) 1 , hr des Weltpostvereins: J Gigenschaft eigentlicher und personlicher Korrespondem bat. Verpacku terliegen ¶ Cinschreibsend allgemein dem Fran körung⸗ 1353, 19bz0 en, 30. Juni. (W. T. B.) Schluß -Kurse.) nach Qual, Viktoria Grbsen 140—- 165 M, Futter- gorbemerkungen für den Verkehr des Weltpostvereins: Eigenschaft eigentlicher und persönlicher Korresponden bat. Verpackung unterlieg nschreibsen dungen n an . 30 t. 41 /z o Papierr. 101, Sslbe . ; . . ̃ ĩ i ; ? 8 ; ? ö o, n, nnn, , , , , n, latl. Sac e, / . ,,, , rin br sreemnbentfnr g äh kirk een, k, nne, dere, ange, wen, des, , Leitung ker Bene ssendamzen. För d, wahl de g= 6 1 3 . 1 ,. August — per September 1516 — 1Bs39 bez. liche Stoffe; eb en de oder kod te Thiere und In serte n. ülcher o,. ö 3 . 1 e. leben ee Ait bei Sentunßgn nach fberlciscen Tänzer im 300 311.7563 Rwe a . 6 J 4 39 z e,. . ver 100 kg mit Faß. ö Termine *est. bedingte Zulassung von Waarenproben mit Flüssigkeiten Fetten, abfär⸗ Fucf̃ . 294 2 2 . llgemelnen die Bestimmun e. Absenders n 127 2 Ho , Se nnr r fi7 ß 755 3. Ver siche rng d · Gesellschaften. öl, bs, Brhter J Glbethal bah ,. . 96 . ö 46 * benden Sloffen, Glagsachen u lebenden Vienen ge en d. Postanst. Auskunft Ausdehnung von mehr als 4 em haben, oder welche nicht min⸗ rn, 64 Ha g en, . 393. — le te, , r , doe vue en Bree r erer e ,,, „Ferner, ist vertzoten, in Kapöhnliche ade ein esticbfse rief, Beftens ihelweise franktti sindl werden nicht befördett. e n e. ker ten —ᷓ 9 . Ũ14 69 ohh == 39h . Pinld vrollsga 1895 Czernowitz 289, 900, Lom barden 102,50, Norßwestbahn 16,1 - 46, 4— 46,3 bez, per Robpember 463 postsendungen einzulegen: a. im Umlauf befindliche Münzen; Rollenform, deren Durchmesser 10 em u. deren Länge 75 em nicht 6) Schiffsbriefe. Sollen Brief ñ Wunsch beg Ab 4.10 5000 - 50090 - — wi „e sss 335 Bito ö Ho. Parzhubitzr 214 5h, ip. ont ,, serrelrnm. Raffinierte, le rer En Ter dg e r . n, * . übersteigt. sind m Veresnsberkehr zugelassen. Waarenproben dürfen senders 324 5 ** . . 2 . — . 1 — 7 — ; 2 , . en u. an ; ö Brei z . eiten, . delsteine, mu 30 cm Länge, 20 em Breite u. 10 cem Höhe, bei Sendungen in befrderung nicht Hienen, befosrhert werden, Jo hat ber bender guf
6
— — — — — — — — — — —— . 2
S - — —— 2 — — 2 — 2
—
D — NR Qο— 38 — — — O — * 8 —
- . .
ö
—
r 2 2
—
=
C C . . 1 — — . 1811 O — doe
o =
22
—
11
Veloce, Ital. Vpf e. 107, 00 b & do. Vorz. Akt. 114, 00bz G Berichtigung. (Amtliche Kurse) Gestern: h 3
Landschaftl. Zenir.-Psdbr. 3½. 94, 0bz. Sächs. 2
landschaftl. 3 59 Pfdbr. 94, 90bzB. Westpr. land⸗ 3 ,,
schaftl. 3 0/0 Pfdbr. 965, 10h. 36 Verder M. w
Vulkan Bgre kp. 9 — 4
,, len 71 — 4 * ) s 8. (* 21 3 63 . 4
NRichtamtliche Kurse. ö
Wissener Bergw. 0 —
Fonds und Pfandbriefe. Zeitzer Maschin. 20 —
. em, Gn ge .
— —— — — — — — —— — — — — — — — — — — * . * 2 I. 2 ö. 2 2
— C C — *
1 3 k k 1 ö 3 —— — — —— — — — — — — — 9 — —— — * — —— —
— — — — Q —
—
Lotthuser do. 89 . Duitzhurger do. 2 1 1.7 1500. 10990 . * 5 * . * 23 Amsterdam 99 06 Deutsche Plätze 58 80 London r 109 f it . z ? * un w 3 h ꝛ auchauer do. 1.1.7 10090 u. 50 0ο,: 90 ch. Rücker. C3. Mp. 400, 30 S5 - 'rdam 8300, Veutsche platze 5880, Londoner 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine ; ; Re r gr . . , ae,, da. . . 26 ; ö . . 9. . Alli Is e ven joo6 230 36 hoo Wechsel 119, S6, Parifer Wechfel 47,5. . Napolong = Geründ it? = g Km der, , , aber nur im Falle, daß deren CFinlegen oder Beförderun durch Rollenform 0 em Länge u. 15 em Durchmesser nicht überschreiten. i, . 23 ef ; , n. ie , e ss , n, e ̃ f ; zekandih 8. Kindl un geht eis. 4. * ; r . , der lauffchetft den Vermert fs br les. (bel Verfenbung ü ö, dz . hh 250 Io? obi Heri nd u Se r em,, oa, is, 120 g, 52. Marknoten 58,77, Russ. Banknoten 1,26 Loko per biesen Monat per September Gesetzgebung der betr. Lander verboten ist. Absender hat sich unter Im inneren Verkehr Beutschlands u. im Verkehr mit Desterreich⸗ . 2 . 2. 1 i 6 1 . 91 2000-2900 102,7 Jer, znb. Un. *I] 2M p. MCG Ger i 35 2 — J — 2 16 28, 6 Dünn, Da 26. Lor 2 D Mon w September — Zeset un . . n 2 3 4 . — . . . h ö. Ie. 200 70 bz B Gerl. Feuern . Ra 170 jo5h 2300 Wien, 1. Juli. (W. T. B.) — Lustlos. per Oktober 3 per FRopember —= ver De sember . e nn nn . , . Ungarn leinschl. 9 1 Herzegowina) sind Geschäftspapiere alg . — 14 k pad G . Ja ., , Icrs. Hage Ip. me, s 60 339 B Ungar. Rreditaktien 379 00. Oesterr. do. 350,5 fon. Swir fun mh! we, m, ,,, e. e, , zegenstände m er Brie e effenden Lander eing ie f P ersenden. fen mn e, , , m, m,. 3 Müblb. ehr e m oog = doo =. Yer Fogeln * ö, gn, eighitettig sbs, Fette sed, Fanz. Söigstus mi h Vebtguchägbggße per ioc . H . der Schiffsbriefe bleiben die Angaben des Abfenderg allein maßgehend. RürnbSt. A. II96 35 1.5.11 2000 - 200102, 506 3960 n, , n . O, Elbethalbabn 23350, z 1090/0 — 10 000 *½ nach Tralleg. Gekünd. — ]. . 26 ö ü,, ] 4) Einschreibsendungen. Briefsendungen aller Art (Briefe, Poft ⸗ Schiffsbriefe müssen frankirt sein und unterliegen derselben Taxe fen barg. St 1. 1, d = . zee oo 300 solo Defterreichische Papierrente 101,409, 4 069 ung. Goldr. Kündigunggpreis — S6 Lotko ohne Faß — 2 Postkarten. Einfache Postkarten u. Postkarten mit Antw. zarten Brucksachen, W b Feschäfts papiere) konne ie bei Beförd it regelmäßigen Postdampf Offenburg. St. A. 3 1.1.7 2000-200 - — ; X o 300 Solo 22 60, Sest. Fronen.- Ankeibe ioo 44 , e. Kundigungpreig = 4 ot ohne ga ⸗‚ ; L. Hosstarten därfen 11 Lz 9 Breite nicht aberschreiten arten, Dru sachen, aarenproben u. Geschäftspapiere) können unter wie bei Beförderung mit regelmäßigen Pof ampfern. , 1 n Lan ordia, A bn. , b , , s me B, e e. Rö en ner nige 2 ö. Ung, Kronen Spiritus mit 79 A6 Verbrauchgabgabe ver 10991 zul., Pof arten dürfen 14 Cm Lange u. em Brerte nicht ude en. Einschreibung abgesandt werden. Bei allen eingeschrlebenen Gegen⸗ Die über Bremen oder Hamburg mittels der Neichg⸗Postdampfer Stcallunder 2. 200 Ot. Feuer Berl. MM v. 1 GM 10s 10s i8560biG Anletbe s 65 rlnoten ssb, Napolcgns bet, 1900 0ͤ(. — 10 006 060 nach Trglles. Gekänz gl 3). Drugsachen, Waarenproben und Geschäftspgpiere ständen kann Absender Bescheinigung über Zustellung der Sendung an zu befördernden Schiffsbriefe önnen unter Einschreibung versan dt Thorner do. 3) . Di lerd Berlin zb op. idogche o go iccd mmerein 36 or Tabackaltien.. . Länder ant ,. Kündigungsrcis — Loko ohne Faß dürfen weder Brief, noch geschriebenen Vermerk enthalten, welcher die] den Empfänger — Näckschein — verlangen. Im Vereinzpertehr ] werden (Ginschreibgebühr 20 Pf. Wende bed. dr. , , , D. Rü · u. Meitv G. Ah / oo. 30M 7 o 7s 7d 250,25 Buschtiexrader Litt. B. Aktien H3l, 0, Türk. 347 bez., per diesen Monat —. Wittener do. 188? Vr. H. Hyp. ꝓf Ih. Rudolst. Schlosch an. Prv. IV. VII
.
2
— D 2
X
8
——— — 6— 6 81.
2 * * * 1 * 1
*
3
*
*:
8
8
Sooo = 16e -= Bentscher Fhöntr z /c p. 16065. 160 io ] - Logss 300. zräger 6 Co. Nordwesthahn 4 . Spirttus mit S0 C. Verbraughsabgabe per 109 ooo — 200 i000 6b G Ltsch. Zrn 3p. V. 266 / v. 2400 100 100 17506 ö enden, 30. Juni W. T. X. (Schluß Kurse.) à 1000/9 — 1000000 nach Tralletz. Gekündigt zds = bc, Wg ig FrCr ih ser ccc , , sööög;, Engl. 3 e Ken. 13 „s, Preuß; är Konsals — 1. Kündigungzpreit 6 Golo mit Faß if fi öhnli ingeschri ᷣ 0 500 - 1009725 G Jüffeld. Trantp. Loosy v. 1900 σ˖ 300 180 46008 . Ital. 89g Rente 888, Lombarden d, Spiritus mit 10 6. Verbrauchgzabgabe. Fest und Tarif für gewöhnliche und eingeschriebene Briefsendungen. bb = 260 l Sh Ilberf Feuervers 3h ab. Co , m iso — öh be, amn dz ol, (or, Tihsci Käler Setind. zo Soo . Khnigun hr. d ne. ö g ge nrw Kurs Mssa 200 /, , od nn, 96 . 204, 3 *0 Span. 643 29, Igvpt. J Loko r* 1 2. sesen N 5 1 z * ö. 2. s * ; ; ö . 1 1 boo Ir. . ,,, , 6 unifij. do . 6 Erb. A. irh, 19 a Faß er dielen enen s d bez a. Innerhalb Veutschlande bestellgebühr — 25 Pf. — stets zugleich mit dem Porto im Voraus proben 10 Pf. Meistgewicht der Drucksachen und Geschäftapapiere 500 - 25 99, 99 Germania / deb ny. 200. 0ν.ο9, 5 45 11906 28 unsiz. do. 1G56, 36 g Tribe ank. 95r, 6 M ver Augus 358,5 — 38.7 bez., per September 38,8 - 38,9 ö ; Neben die Gebühr k für Sendung 2 d 256 4 69 , ,, nnn, ; konf. Mex. 853. Neue 93er Mex. 933, Ottomanbank bez, per Oktober 38, 6 — 387 bez, per November und im NHerkehr mit Gestrrreich Ungarn nebst Gosnien⸗Herzegomina.) zu entrichten. Neben dieser Gebühr kann für Sendungen an kg, der Waarenproben . 1 4050 - 495 69, 20 bh abo. Heu e le,, Hm, e. 5 30 — 131. JTanada Bacisie 67. Ve Keerg ne 7 a,, . 3 57383 , Fer nem her, ] . ? ö Empfänger im Landbestellbezirk eine Ergänzungsgebühr vom Empfänger Einschreibgebühr 20 BJ.; Rückscheingebühr 20 Pf. (Rück⸗ oc / ico fl. — — Köln. Hagel vers. S. 20M / cb 00 M, 364 40 — 1 ue 51, Rio ver Veijember 13832 , Briefe frankirt bis 15g 10 Pf., über 15 g bis 250g 20 . eingezogen werden. Gilsendungen nach Bosnien und Herzegowina sind scheine nach Rhodesia (Maschonaland, Mafabeleland u. Northern s Gin Ihc 63. Ta so p. Hh qe 560 0 8506 Tinto 6 ot ao Rupes baz, 6 a fund, arg. Anl. Weisenmehl Nr; 90 20,25 — 18,50 bez., Nr. O lunfrankirt bis 15 g 20 Pf., über 15 g bis 250 g 30 Pf. ae — Postorten zul ö 9 Zambesia), St. Helena, den Cook- und' Tonga⸗Inseln nicht zul. Teint Jeuervers. SMo / pv. 10003Mαπ, 20 720 170008 6 de , Arg Goldenleihe 86g, 4 ο äuß. do. 544. 18256 15, 25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. BVostkarten 5 Pf., mit Antwort 10 Pf. ; ; Ellseudun en zulãfsig: nach Argentinien (nur Bnen ve. gener Mo] v. 1000 han 20 300 3 os0 Reichs⸗Anl. 985, Griech. 81er Anl. 31, Roggenmehl Nr. O u. 1 15,00 — 14,K,50 bez., do. Drucksachen bis 50 g 3 Pf., über 50 — 100 g 5 Pf., über j . Rosario u. La Plata), Belgien, zr kt Dänemark (nur im Bris⸗ m , , . bestellbezirk mit . von Island u. —— roßbritannien, nan, Gdina, Greenville
—
—— — —— — — ;
* 1
jnnl. Hyp. Anl. 3]
esterr.-Ung. Bk. 4 Schweiz Eist R. 3 Ung. Bodkrꝭ. Pfd.
Eisenbahn⸗Pri 1 Blankb oo 3 1. North. Jac. ] Gert 8 1.
* .
— — — — — — — — —
8 —
8
D — — Q — X
—
L 100 - 100f. — — ; * ( Magde ö . — m , , e,, eee, Hagelv. zz so o vod sue (o 75 64h 8 . 87 ö r en, nn n, f, a ae 8 66 ,, . gu. 1 35 3 ch. Rr. 0 100 256 g 15 Pf., über 2506 - 500 g 290 Pf., über 00 (1000 8g 30 Pf. n, , ,, nn Magdeb. Lebengh. 20 / v. 50M. 25 21 — ö, Fra, 89er Anl. 34, Polo Western 16 6 höher als Nr. Ou. 1 pr. 100 Eg br. inkl. Scck. Waarenproben bis 250 g 10 Pf. ö . . k1arñ ; . 7 1900 — — Hagdebg. Much vers Cf 16h he., , 5 Min. *. e iolont 3, Silber 315, Anatolier ; Roggenkleie 8. 80. 9, 20 bez., Weizenkleie , 20 Geschäftspapiere gegen ermäßigte Taxe n icht zulässig. Briefe a 8 ? für je 15 g (ohne Meistgewichhz. . —— — 3 Parag (nur Gifenhahn⸗ Stamm und Stamm. Prigr. Mrszen. s , G35 B o e,. finn en, e wen, ds w S 10 bei. lolo per 100 Eg netto erkl. Sal. Sinschreibgebühr 20 Pf.; Nückschein gebühr 9 h. Gegenüber Beigien, Dähemärk, Niederland und der Schwen Afsuncionf. Portugal, Salpabor mir San Salbadorj, n // , , , . * 2 0 286 1 3. , Platz. 2b? Wien Berlin, 39. Juni. Marktpreise nach Ermittelungen SEilbestellgebühr in Deutschland für alle Briefsendungen bestehen Grenzbezirke (30 Km) mit ermäßigter Taxe für Briefe, (nur bei Brlefen und nach Postorten), Schwei, Serbien u. Siam Paul en ⸗Nupyy. SJ — a LI s . -- Nor bstern, geh. WM /o v. 1000 ναυς l 120 2a85 . Peterh ura s. des Königlichen Polirel⸗Präsidiums. (Cinschl. Postanwsg. u, Geldbriefe) nach Pestorten 25 Pf., nach Orten und jwar frankirt 10 Pf., unfrankirt 20 Pf. für je 15 . nur nach Postorten). Gau Artien Lerbdstern, Hnufalin zh ch Gee g F sifogcß; Paris, 30. Juni. (W. T. B), (Schluß Kurse) Vece mcm hne, Postanst. bei Voraugbezahlung 60 Pf. Bei Eilsendungen nach Postkarten seinfache) 15 Pf.; mit Antwort 20 Pf. Nach Eilbestelgelb f. jede Sendung 25 Pf. voraus zunahlen; bel Eil = wirldenke ere fin slen, gi b, , et. gde; Ildenh. Vers. ⸗ CG. WM v. MM, 686 65 1445 G w auorh Rente — , lo Rente 100,99, ö Oesterreich⸗ Ungarn, Bosnien und Herjegowina ist d. Eil St. Helena Postkarten mit Antwort nicht zul) sendungen na rten ohne Postanst. (soweit zul.) werden d. üblichen gieren Verf s8 7 fr mig Socd = Preuß, eben gers. M ed. ogcher , n, Fog Jil 5 ' Rent 'ö0r, dla Ungarische Golzrente — — 2 — Geschãfts papiere, Waarenproben 5 Pf. für Eilbestell . unter Anrechnung d. vorausgejahlten 26 Pf., vom grmuri 53 gib 6 ! , l . 1010 6. ö n em, 2 ö . Per 100 kg für: ö 5 err nach dem Sandschak Novibazar unterliegen den Taren der Welt- je 50 g, mindestens jedoch für Geschäftspapiere 20 Pf., für Waaren / Empf. erhoben. a, , , e, . e . Providentia, 1009 0 fl. 42 26 — 1881 94,90, 0 Ggypter — —, o span. . ö post cxeinz. ö Bk. 131,509 ö ö Anleihe 644, Bangue ottomane 580, 90), Banque Richtstroh kö 332
ö. 7 1. )
— — Q — — — — Q — — — — — Q —
— — 8 Rwup Jg. —
ieler Bank.. 8 Sb00 , — 5 i . 6. . ö ; de J 1g 8366005 Ghee Meer 7 ; , mer,, Sen . , n, gr 3 Rh. Westf. Rtückv. 100690 . 400M, 30 — de Paris 850,900, De Beers 781A 009, Crédit foncier Deu ; 1 en rl · Ii. 3 30h 146, 50ebB 3 ,,, 3. 37 3 6boG s 200. Huanchaca. Alt. 79, Meridional, Itt. 653 60, Grbsen, gelbe, zum Kochen. 46 1 ——— ; . ; ; . a . 2. . 4 e , , . ** es. Feuern. J. 2060, v. 00 M 60 — 86 r . 2 Sueʒtanal . Akt. 1 e e. weiße... k * Tarif für eingeschriebene Briefsendungen mit Nachnahme. aner n , ,,, 2. . Thuringia, V. Gj. 200 / . 1000Mιν I 30 r6éd. Lyonn. 78490, Banque de France — —, Tab. Linsen— 2. — ; 1 . 400/ 1. 103,69 * Een mn g. ch , m. 9 gm. ö Ottom. I58 00, Wechsel a. beutsche Plätze 1377, Vartoffe n 3 5 ¶ Briefe, Postkarten, Drucksachen, Waarenproben, Geschäftspapiere.) estfäl. Bk. neus — abz. Z. 6. 11 0 122,0 Union, Allg. Vers. 2M ½ v. 3000 483 36 8008 Lond. Wechsel kurz 25,16, ö Chequ. a. Lond. 26,16, Rindfleisch t Borbemerkungen. Der Setrag der Nachnahme ist auf der Abreßseite ber Sendung in der Währung den Bestimmungslandeg in Ziffern und in Buchste ben anzugeben. Unmittelbar darunter mässen Name und Abresse bee Abfenderg in latetntscher Schrift C hligatinuen inter g, wr len chaten. . , , d. 00 Mee 90 75 7958 2 , 6 , do. . 5 Hrn 16 . deutlich niederdeschriaben somn. 2. 66 . Ge n n. BVikktorla, Berlin W/ 9p. 100943 174 177 43606 2B0* 75, do. Madrid kurz 418,30, do. auf Italien 68, Bauchsleisg = c , 7 floss n. - — Nestdisch Vf. B. Me p. So ame 6 , ,, Portugiesen 7 09g, Port. Tabacks. bl. B6 Ho, 40,9 Schweineflesch 1 g Vortl Jen. Gerrnania 4 j. 4. i 1000 — — Vilbel ma, Mag heß. Til. 10M Md, 33 35 84oB Rufsen 4 66,10, 36 oo Russ. Anl. 101,30, Pripat-= ö Kö 2 fen K
.
1 * 1 4 3 1 1 1 1
, ö D.
Bestimmungs land. einer Bemerkungen. Bestimmungẽ land. einer Nachnahme. ö. Nachnahme.
Zugleich mit dem Porto kommt eine Vor⸗ Italien mit Erythrea ] D00 Franken. zeigegebühr von 10 Pf. zur Erhebung. Sugemburg w D Mart.
Die Gebühr für die NUebermittelung des ein. Niederland 20 Gulden. zogenen Betrages an den Absender beträgt Rorwegen 60 Kronen. 8 5 Mark 10 Pf.; sonst kommt die gewöhn⸗ Derr reer — DDr liche Postanweisungsgebühr zur Erhebung.
Bemerkungen.
diskont 1E. x . Jud ustrie⸗ Aktien. Fonbs. nub Mrtien, Börse. St. Petersburg, 30. Juni. (W. T. B.) Butter, 1 h n nee, rr, wr, e ee. are, mäczeben;, Berlin, 1. Juli. Die heutige Börse eröffnete Wechsel . 6 Mt.) 3 h ed s Ar fre, Gier o ia i 2 n n, , em, , in schwocher Haltung und mit zumeist wenig ver, 3 Mt) — —. Wechsel. Beriin (3 Mt) 45.32, Karpfen 1 8. (ele, enen, ö 6800 og 5G änderten, zum theil etwas niedrigeren Kursen auf Wechsel Paris (3 Mi 3736, l Imp rials (Nen⸗ Lale 3 9 ul erb. b. 1 300 32h bsG spelulatiwem Gebiet. prägungg) —. Nussische 460 Staatsrente 556, 3 , ,, I. 300 9e 40 bi Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden do. 4 669. Goldanleihe von 1894 154, do. 3 co Hecht 34 . 300 9300 Tendenimeldungen lauteten gleichfallz weniger günftig Goldanleihe von 1854 154, do. Hog Prämien— . 70 2 h giert ö oem lährgob gg und boten geschäftliche Anregung in keiner Rich“ anlcihe von 15654 2516, do. do. von 1866 z5bt, do. Schleie er arten, Drucksachen und 36 0 86 1009 106,40bB tung dar. ᷣ — oo Pfandbriefe Adelsbank⸗Loofe 214, do. 43 9o Bleie ; — 60— Waarenproben zul.) 3 9 . — 1oo0 Kier entwickelte sich kas Geschäft im allgemeinen Bodenkrebit-⸗Pfandbriefe 157, St. Petersburger Krebse 60 Stüch,.. 116 — 9 Deinen D Ferm n . 5 . 200,006 ruhig und gewann nur in einzelnen Papieren etwas ien, m , mr J. Em. 538, do. II. Em. —, do. Wien, 30. Juni. (W. T. B.) Getreide — — — . , . . 600 n, n. größere Ausdehnung. Im Verlaufe, des Verkehrs Diskontobank 7a0j, do. Internat. Handelsbank J. Cin, markt. Weizen pr. Ma. Juni — Gd., — Br. bil. . , . Jod Pesos. ne, n 6 b, 00bz G ,. i. Haltung etwas befestigt, aber das Geschäft Won n. — Ruff. Bank für augzwärt. pr. erbt 6,58 8. 6.60 Br. Roggen pr. Mal- Fa Qur 6. , ee. * , . ; P ö . . nde Warschauer Kommerzbank 495, Privat ⸗ Juni — Gd... — Br., pr. Herbst , 63 Gd., 5, 65 Gr. anemgark un nische ü 2 chrift ist hinter de. Zichorien . 2 36 Der Kapitals markt bewahrte ziemlich feste Ge⸗ dis tkont 5. sch j p i pr. Hai un * ben * pr. Juli⸗ Antillen 369 Kronen. , 8 — 6g o . ,, , . bei ruhigem Handel für heimische Amfterdam, 30. Juni. (W. T. B.) (Schluß. Aug. 4,09 Gd., 4,11 Br. 9 Sept. Oktober — ran kfretchg mi Mondeo reichisches . oder bureau de 2 G090b; G solide Anlagen mit Ginschluß der Deutschen Hleichs. Lure ar Ruffen (ö. Wm. 1696. 3. do. o. 1854 633, Gd, — Br., Haser pr. Mal. Jun H. zs Gb., 8, zo und Alqerien 00 Hranken. autrichien hiniuzufũgen. .
00 -, — und Preußischen konsolidierten Anleihen. Konv. Türken 205, 3 o/o Holl. Anl. 100g, o/o gat. Bi,, pr. Herbst h, 64 God., h. 66 Br. st) r Soo granten. —; ae,
8 5
zur Erhebung.) =
Deutschland 964 ost gebiet, Bayern und Würt⸗ tember)... . 400 Mark. (Nachnahmen sind auch auf
e, n .
die
ür
ür die
ndungen.
Rommi nur dei 86 ——— nabmesendungen
Der eingezogene Betrag wird na
der tarifmäßigen Postanweis ö der Einzi 10 P. ö. ö
do Franken.
— dc — do do do de dů d — — — — —
a a n , a
— f e
1 (Nur nach best. Drten.) Schmedeen 5366 Rronen.
Der eingejogene Betrag wird nach Abzug — der tarlfmößigen Postanweisungs 33 und end n rem en. der — von * 3 Ab⸗ 6 * stantiu cl sender durch Poflanweisung überm . e , gtamt) (oo Mart
b. Beirut, Salonich und
e
20 Pfennig.
S O
betreffenden Sendungen.
Das gewöhnliche Porto f
20 Pfennig.
Das gewöhnlich betreff en den
vo. Wr. Snk. V; Bickenw. aum. Bre un schwwfrdb
—
—— — — — — Q — Q — * — —— K .