KR. Briefe und Käftchen mit Werthangabe.
ö . ber därfen saußgenommen in Deut schlanb und im mit Bel Werthbrlesen muß . eln . a Cerwen een getan en Dänemark. / Kw 2 auch mit Serbien und ber 28 werden, auch dürfen bie Freimarken ,. bez . *! bedecken. k * ö n ,,, , r r, r n. 35 ö. e n , r e oder auf 23 Inhaber lautende Werthpapiere, Dokumente und Gegenstände aus der Gattung Beschränkung; für Wwerthkästchen iß daz ,, . w ; g 36
1 h ; an bei Berthtä rforber
; 1 e . in der in Buch und Zahlen auszudrücken. Ausschabungen ober Abänderungen, selbst wenn die riften ch der Heschaffenhßeit, der gersiegelung 4. der Werthkästchen und Zahlt der Verlangt Absender der Werthsendung an ben Empfänger, so hat er auf bie beizufügenden Zoll⸗Inhbaltz erklärungen ertheilen . Auskunft. G m dung 6. Rö Carls de réception) za schreiben. Gebähr 20 — Gier. . nach k. Ländern zulässig ist, ist der Meistbetrag verselben auf 400 „ sestgesetzt.
Meist · Werlbbrie .. Met. Werne , n,. .
Benennung betrag kastchen. wertß nchen Benennung betrag laästchen. erthiunchen
der der Bemerkungen. der der z Dersiche/ Bemerkungen.
. rungsgebhr Werth⸗ ß Werth⸗ J ee. n n . ö ö h nn n
X..
. Pf - I) Dentschlaud (Reichs unbe⸗ 6. . 5 Pf. für je I) Meistgew. d. Werthbr. 289 g. 16) Marokko (Tanger) é . S000 28 ostgebiet, Bayern und schränkt . . ank. Briefe zul m. ID Pf. Zuschl. 177 Niederland. ... 20 000 8 17) Eilbestellung und Nachnahme ãrttemberg) mindestens Cilbestellgebühr im Fall d. (Gribi. 10) zulůssig. 10 Pf. Vorausbez. bei Ueberbringungeines 189 Norwegen.... unbeschr. 20 20 18) Nachnahme .
anerkannt, Aber 8
Brlefes m. Werthang. bis 400 M 19 Oesterreich⸗ Unga 19 Meistgewicht d. Werthbriefe 250g. einschl. oder von Ablieferungz u. Okkupationsgebiet .. wie Deutschland ö. Briefe zul. mit 10 Pf. 37 Gem. scheinen über Werthbr. nach ö . schlag. Eilbestellg. u. Nachnahme 3 Argentinien... S000 4 16 orten 25 Pf. nach Orten ohne Post⸗ 20) Portugal leinschl. der zul. Ein f ihn ausländ. Lotterie⸗ 35 Beigien ...... 8000 A 20 anst. 60 Pf. Nachnahme zul. Azoren und Madeira) 8000 4 20 2 20 Briefe, loose verboten. (Gribi. 10 3) Eilbestellung u. Nachnahme zul. 28 Kästch. Nach Bosnien, Herzegowina, 9 Bnlgarien S090 20 4) Einführung ausländischer Lotte 21) Portugiesische Kols⸗ Sandschat Novibazar neben Dtsch. 5) Chile S000 4 20 rieloose verboten. nien S000 Æ 20 28 Oesterr. Porto noch besonderes 6 China: a. Shanghai b) Nur n. Santiago u. Valparaiso. Porto: ( Deutsche H, S000 A 20 Nachnahme u. Eilbestellung zu⸗ 22) Rumänien.... . 8000 A 20 a. Gewichtporto 30 Pf. b. Kalgan, veking, lässig. b. Ge n gta 6 Pf. für Tientsin, Urga (ü. 23) Rußland unbeschr. 20 je 300 4 land unbeschr. 20 7) Eilbestellung nur nach Postorten 24 Salvador ...... 8000 M 20 20) Eilbestellung . zul. und . von Island 21) Nur nach bestimmten Orten.
und den Faröer... . unbeschtr. 20 und Faröer. Nachnahme zulässig. 268) Schweden ...... unbeschr. 20 22) Nachnahme zuläãssig. . (Gribi. 10) s) 2. Nachnahme zulaͤssig. 23) Die nn n auslandischer 8) Dãnische Kolonien: 9) Nachnahme zulaͤssig. 26) Schweiz...... .. unbeschr. 20 Lotterieloose ist verboten. a. in Westindien .... 8000 20 10) Nur nach Assab und Massaua. z Gribz. 10) 24) Nachnahme zulässig. b. Grönland S000 0 20 11 Nachnahme zulässig. 27) Serbien. V. S000 MÆ 20 25 . me 11 . ö unbeschr. 12 Guadelgupe, Martinique, Frz. 28 Spanien S000 20 26) Eilbestellg. u. . g. 9) e, . über Triest If. Briefe, 20 20 Guyana, Libreville, Loange (Frz. seinschl. der Balearen u. 27 Die Einführung nf r e. und Alexandrien... . 8000 Kongogebiet) Dakar, Gorse, Canarischen Inseln Lotterieloose ist verboten.
f. Kãstchen Rufisque u. St. douis (Senegal, 29) Türkei über Triest . unbeschr. 20 29) Nur nach bestimmten Orten. Be⸗ 10 Srythrea, Italienische Röͤunion. Pondichery, Cochinchina, (durch Vermittelung züglich anderer Leitwege ꝛc. erthellen Kolonie 20 20 40 Annam, Tonkin, Neu⸗Caledonien, von DOesterreichischen die Postämter nähere Auskunft.
11) Frankreich m. Monaco Bboch, Mayotte, Rossi. H, Biego⸗ Postanstalten)
u. Algerien 20 20 80 Suarez. Ste. Marie de Madagascar 30) Tunis a. über Italien 8000 4 20 20 28 30) Nach den italienischen Poftan⸗ 12 anzõsische Kolonien 20 20 — u. frz. Postanst. auf Madagascar. b. über Frankreich 8000 A 20 20 28 stalten in La Goulette (Goletta), 13 Italien m. S. Marino 20 20 20 13) Eilbestellung u. Nachnahme zul. 31) Zanzibar (frz. Pa.) . 8000 , 20 20 28 Sousse (Susa) und Tunis betragt 19 Famerun⸗Gebiet... 20 20 60 16 14 Nur nach Kamerun und Vietorig. das Porto f. Werthkastchen nur 20 Luxemburg 20 20 60 8 15) Eilbestellung u. Nachnahme zul.
Der Tarif für Briefe mit Werthangabe nach Griechenland und Montenegro ist bei den Postämtern zu erfragen. — Nach Großbritannien und Irland sind Briefe mit Werthangabe nicht zuläfsig.
15
C. Postanweisungen.
Vorbemerkungen, Fu Pestanwelsfungen nach dem Auzlande kommt ein besondereß Formular (in Deutscher und Fran⸗ Jebühr für das Telegramm, e. daß Eilbestellgelb für die Besorgumg art Bestimmungtort, wenn bie Anweisung mi 1 ; 1bsischer Sprache) in Anwendung. Auszufüllen ist , mit arakischen Ziffern und mit lat einishen ftzeichen ohne Durchstreichungen Bei Umrechnung ber in fremder Währung auszuzahlenden —— — nach anderen Ländern r . oder Abändernngen. — Für tele graphische Fostanweifungen ift zü entrichten: a. vie gewbhnliche Bostanwelsungsgebihr, d. bie . volle Pfennig aufwärtz abgerundet.
Benennung Messt betrag Gebühr Die . der Auf dem . w ö der einer Post · (vom Absender zu entrichten). Postanwe ung at zu Abschnitte der . tanweisung Bemerkungen. Länder. anweisung. Pf. für je erfolgen in sind zulässig:
nd Wirttenbern 3 ner, d n,, nne Ther , d beben Orten zulistg; its über 33 oldge eso ungen jeder Art. ur nach bestimmten Orten zulässig. Eilbestellung zulässig. Argentinien 36 100 Pesos. Gold = 4 M73). 2 Wie Nr. h. Jedoch kommt die leben itt ce e n ab ,n in Wegfall. 3) Australien, a. Neu⸗Süd Wales, Queens⸗ 3) Wie Nr. 5. 3) Wie Nr. 5. 4 ga . u. telegraphische Postanweisungen zuläͤssig. land, Vitoria 400 4 . 5) Das Postanweisungsformular muß außer d. Namen dez 6 und . b. Sũd⸗ Australien 210 4 — dessen genauer Bezeichnung mindest. den Anfangsbuchst. eines Vornamenz (D. übr. austr. Kol. s. u. Nr. 5.) 4 . Mittheilungen des Empf. (bz. die Bejeichnung der Firma fe enthalten. Absender h Belgien 00 Franken. 1 H Fr. u. Ct. (100Fr. eder Art. * gleichz. mit Einlieferung der Postanw. den Empfänger von erfolgter /, d . in 10 Pfund — 81 4 20 4). 5) Name u. mindest. Anfangs⸗ inzahlung des Betrages durch besonderes Schreiben in Kenntniß zu setzen. ereurop, Ländern, namentl. Br. Sterling. bis London (ab London o) Pfd. Sterl. (), buchst. eines Vornamens Die Gebühr für die Uebermittelung ab London wird nl der 3 anst. i. Aden, Ceylon, China, Cypern, stehe Bemerkungen). Schill. (3), Pence des Absenders (bz. Bezeich, Britischen n,, . welche die Ueberweisung der Postanwelsunge⸗ orneo, Straits Settlem. — Cap⸗Kol. (d), I 0 E — nung der Firma des Abs.) beträge nach dem Ee e , ,. vermittelt, von dem Einzahlungs⸗ mit Betschuanaland, Rhode sia. Brit. Ost⸗ 204 AÆ 50 9). und genaue Adresse des. betrage in Abzug gebracht. .. der Abfenber auch diese Gebühr zu afrika, Mauritius, Natal, Goldfnste Zan⸗ selben m üssen angegeben tragen, so muß er den Betrag der Postanweisung entsprechend höher bemessen. ibar Stadt, Zululand — Neu⸗Fundl, sein. Sonst. Mittheil. 6) Wie Nr. 5. — Auf Postanweisungen an ier . indischer Abkunft muß rit Westind, Australien J. auch Nr. 3) nicht zul. der Name, der Stamm oder die Kaste des Empfängers, und der Name h Britisch. Indien Vorder Indien, einschl. 20 Pfd. Sterl. d 6) Wie Nr. b. 6) Wie Nr. 8. des Vaters ire angegeben sein. d. nicht ⸗ Brit. Bes. u. Britisch⸗ Birmas, da⸗ Nur nach bestimmten Orten. Telegr. Postanweisungen zulässig. Eee, m. Ausschl. von Ceylon — wegen 8) Wie Nr. 5. — Dem Bestimmungsort ist der Name der Provinz und in
Schriftliche Mitthei⸗
Dent aint? TVäar -bis, Barer T T 20 bis 100 N 1 Mart u. Pfennig. I Fire stertęes d hr . Tac d T Van. T-
lon s. Rr. H —, ferner Indische Postanst. des Kreises (county) hinzuzufügen. agdad, agra, Bunder Abbas, Zushire, 2 Nur nach bestimmten Orten. Eilbestellung zulässig. Guadur, Jask (Dschask), Linga u. Mascat). 10 Die Umwandlung in die Landeswährung ö Dollars und Cents) en, . 00 Franken. 20 7) Fr. u. Ct. ¶ 00 Fr. 7) Schriftl. Mittheilungen erfolgt in Shanghal bz. Tientsin nach Maßgabe des Wechfelkurses auf Hamburg. S Canada ang. Brit. Columb., Neu, 100 Dollars. 20 — 81 MÆ 20 89). jeder Art. 11XEilbestellung im Ortsbestellbey u. mit Ausschl. v. Island u. Faröer zul. Braunschweig, Neu⸗Schottland und Pr. 8) Doll. u. Cts. (100 8) Wie Nr. 5. Tel. Postanw. mit Ausschl. v. Island u. Faröer zul. EGdward⸗ J.. Doll. = 424 4A. 12) Postanweisungen sind zulässig nach St. Thomag, Christiansted und ) Chile ; 100 Pesog. 20 ; ) Pesos u. Centavos 9) Frederiksted auf Ste. Crolx und St. Jean. 108 hina: Shanghai u. Tientsin (Deutsche . (Goldgeld) ¶ Peso 137 Nur nach Friedrich Wilhelmshafen. Ein Absender darf im Laufe von Postagenturen) ; 100 Æ 10, mindest. 20 Gold = 3 690 .) 6 Wochen nicht mehr als 600 Man ein und 23 Empfänger aufliefern. wegen and. Orte s. u. Nr. 5. . 10 Mark u. Pf. . . 14) Nur nach ,. Dar⸗ es ⸗ Salaam, Kilwa, Lindi, Mikindani, Mohorro, 1 Dänemark nebst Ibland u. d. Faröer. . 60 Kronen. I0, mindest. 20 I)] Kronen u. Dere ll Pagan Saadani und Tanga. Die Ein- und Auszahlung erfolgt daselbst 12 6 e Antillen 360 Kronen. 20 (100 Kr. — Schriftliche Mitthei. m in den landesüblichen Zahlungsmitteln nach dem Tageskurse. 11112 5 912 . jungen seher Mut lo) Postanweisungen zul. nach allen Orten Unter⸗, Mittel u. Ober⸗Cgvptens 13) Mark u. Pf. 13 g t bis Wadi⸗-Halfg einschl., sowie nach Suakim. Tel. Postanw. nach Alexan⸗ 19 Mark u. Pf. 14 drien, Cairo, Ismailia, Port⸗Said u. Suez zul. 165) Fr. u. Ct. 100Fr. 15 16) Für die Uebermittelung ab Malmö wird seitens der schwedischen Postverwal⸗ — 81 4M 20 49). tung, welche die Ueberweisung der Postanweisungsbeträge nach Finnland be⸗ 6) Kronen u. Oere. 16) sorgt, eine Gebühr von o/o von dem Einzahlungsbetrage in Abzug gebracht. 17) Fr. u. Ct. (00 Fr. 9 17) Telegr. Postanw. zulässig nach Frankreich und Algerien. — 81 S 20 3). 18) Wie Nr. 5. 18) Wie Nr. 5. . s. 33 Nr. 5. 19) Nur nach bet ntzg Orten. GEilbestellung zulässig. 19) Fr. u. Cts. (100Fr. 19) Schriftl. Mittheilungen 20) Wie Nr. 5 (erster Absatz). — 81 S 20 8. jeder Art. 215 Wie Nr. 48. 20) Wie Nr. 5. 20) Wie Nr. B. 22 irn. zul., tel. Postanw. n. Tokio u. Jokohama zul. 21) Doll. u. Cts. (100215 Wie Nr. 48. 23) Eilbestellung u. tel. Postanw. nach Italien u. S. Marino zul. 2 r ar , 3 n dn n fel, wu, gärn ncheznttt hung ab & äser r. u. Ct. 3 ĩ ur nach best. Orten. Eilbestellung zul. Für Uebermittelung a rũsse 25 —=— 81 29 8). 23 . 6 wird seitens der Bel . welche die Ueberweisung d. Postanweisungtz⸗ 24 Mark u. Pf. 24 9 . z beträge nach d. ire, , . besorgt, eine Gebühr v. Fo /o vom 26) Fr. u. Ct. (00 Fr. 25) Schriftl. Mittheil. nicht! Einzahlungsbetr. in bag gebracht. — 81 M 20 3.) I . Nur 3. r
zul. bestimmten Orten. 26) Mark u. Pf. 26) . Mittheilungen 27 664 rt. Wie Nr. 5, Absg J. Die Gebühr für die Uebermittelung ab Syrakus
jeder 28 — 10 Centimen für je 25 Fr. — wird von der Ital. Postwerwaltung vom 28) Fr. u. Ct. (100 Fr. 28) Wie Nr. 6. Einzahlun ,. in Abzug gebracht. — 81 M 20 4). 3 Eilbeste uns, ul. Tel. Postanw., nur n. best. Orten zulässig. . u. Cents 30) 315 Nur nach . Srten. Von einem Absender darf an dens.
ð 8 2
ð S 8 X R TR
13) Dentsch⸗Neu⸗Guinen 400 Æ 10, mindest. 20
149 Denutsch⸗Ostafrika 400 4 110, mindest. 20 15) Egypten ho0 Franken. 20
I 360 Kronen 20 1 mit Monaco, Algerien sow. h00 Franken. 20
Postanst. in Tanger, Tripol. u. Zanzib. 18 Gibraltar 10 Pfd. Sterl.
SS SSS
Xæx RR RRR
2 8D do 735 O 832 — —
d RR RRR
20 63 ben d. (ab L 19 Griechenland 509 Franken. 163 . 20) Großbritannien u. 56 210 4 20 2A) Hawai (Sandwich⸗Inseln) 100 Dollart. 20
7 apan oᷣo00 Franken. 20
235 . 500 Franken. 20 amerun⸗Gebiet 400 Æ lo, mindest. 20
26) Kong ostaat 00 Franken. Pet
26) Liberia 400 4 20
27) e — — Aus
] 262 Franken 20
S S8 S888
D 8
ung u. telegraphische Postanweisungen zulässig. *
29 260 Fl. Ndrl. 20
E250 Fl. Norl. 20 360 Kronen. 20 d .
ovibazar) d00 Æ 110, mindest. 20 ö) Oranje · Freistaat... ..... .... N10 Pfd. Sterl.
n (l100FI. - 169.10 Empfänger in Niederl. Ostindien innerhalb 8 Tagen kein höherer Betrag alt ; 3) 80 8 31) 1 Schriftliche Mitthei⸗ 250 Fl. mit . übersandt werden. ö 32) Kr. u. Sere (loo er. 325 f lungen jeder Art. 9 Telegraph. , , , nur nach bestimmt. Orten aaf, — 112 Æ75 9). : 33 Die Umwandlung in die Oesterr. Währ. erfolgt in 2 32 nach
e
33) Mark u. Pf. 83) Wiener bʒ. 3 . Börsenkurs. Eilbestellung in Oesterreich⸗Ungarn
8 S8 S 8 x R R R
e zul. Eilbestellgebühr — 25 Pf. — vom Absender stetß im Vorauß ju
20 20 G') Wie Nr. 6. 34) Wie Nr. B. entrichten. Tel. Poslanw. nur nach best. Orten Desterreich⸗Ungarng zul. big London lab London s. 34 Wie Rr. 5. . nach bestimmten e. fiinf ö
Bemerkungen ju Nr. 5).
Fenennung er Länder.
Meisth
einer anwei
ost⸗ Postanweisun ung. Pf für erfo . 96
Die Ausstell 1 9. at
uf dem u Abschnitte der Postanweisung Bemerkungen. sind zulässig: ;
V Roc mn m scmschi. der Vorn n. NMNadeẽtra 36) Rumänien 37) Salvador z8) Echweden 39) Schweiz.
40 Serbien.... 41 Siam
400 0. 42 Südafrikanische Republik (Transvaal) lo Pfd. Sterl. 20 . 46
44 Tripolis siehe Nr. 17 u. 23. 455 Türkei: a. Constantinopel b. Adrianopel, Beirut, Caifa, Candia, Caneg, Cavalla, Dardanellen, Dede / Agatsch, Duraʒzo, Gallipoli, Ineboli, Jaffa, Janina, Jerusalem, Kerassunde, Lagos, Mitilene, ,. Retimo. Rhodus, Salonich, amsun, Santi Quaranta, Seio (Chios), n, , Trapezunt, Valona, Vathi ...
ö Togo⸗Gebiet
47) Uruguay 48) 2 Staaten von Amerika..
KBordemerkungen. Foflaufträge find im Vereinz verkehr biß zu 1000 Franken bz. dem entsprechenden Betrage der Landeg⸗ währung bes Bestimmungßlandes zugelafsen, Cauten bie einzulbsenden Werthpapiere auf eine abweichende Währung, insbesondbere die enben Betrag in der für die einziehende Verwaltung maßgebenden ulare anzugeben. Die Umrechnung ist hierbei, um Unterschiede ben von den fremden Postanstalten mittelst Postanweisung abzuführenden Beträgen gegenüber zu vermeiden, nach demselben Verhältniß zu bewirken, welches von ven fremden Postanstalten bei der Umwandlung der eingezogenen Beträge in bie Währung des Ursprungslandes der Post⸗ aufträge jeweilig innegehalten wird. Die Umwandlung zverhältniß ist nachstehend in der Spalte „Meistbetrag“ angegeben. Dag Postauftragsformular (für den Verkehr nach fremden ändern ein solches mit Vordruck in . und Franzbftscher Sprache) ist, dem Vordruck entsprechend augsgefüllt, mit den Anlagen (Rechnung, Quittung, Wechsel u. ver schlofsenem Umschlage unter Einschreibung an die Postanstalt abzusenden, in deren Bestellkreis ber Schuldner wohnt (nach Chile an das Postamt in Valparaiso, nach Portugal einschl. Madeira und Azoren an das Postamt in Sissabon). Der von der Postanstalt ein⸗ gezogene Betrag wird abzüglich der , dem Absender bes Postauftrageß mittelst Postanweisung übersendet. — Post⸗ en als Anlagen sind unzulässig.
2 des Aufgabelandes, so hat der Auftraggeber den WB
rung auf den Papieren hinzuzufügen bz. im Postauftragsform
Aufträge obne Anlagen, sowie solche mit Brie
d Msfreñᷓ. ho0 Franken. 20 4
I Mir, n e 3 Ter. TVasen. ir na Tas. . Br, Der, mm. a,,
36) D. (loo gr. S6)
36) Postanw. — auch tel. — sind nur nach größeren Orten zul.
100 Pesos. 20 6s — 81 M 20 5). 37) Eilbestellung nur nach der Hauptstadt San Salvador zulässig. Telegr.
Gold 4 6 7
500 Franken. 20 A 38) Kr. u. Oere( 100
509 Franken. 20 — 112 4 75
400 400
500
bee,
ranken. 100 Pesos. 100 Dollars.
b. London eig n. s. Bem. j. ) 115 Mark u. Pf. 10 mindest. 20 20 . 42) Wie Nr. 5.
43) Mark u. Pf. C 11i0 mindest. 20 20 40 45
u. Para) ( Pfd.
46) I — 81 203
a tũrk. Goldw. lt. Pfunden, Piaster
— 18 Æ 40 9) . 46) 46) Nur nach best. Orten. Ebenso tel. Postanw.
37) Pesos u. Centavos 37 tanw. zulässig; in S . J 4 , Schriftliche Mitthei⸗ Poftanw. zulässig; sie sind an das Postamt in San Salvador zu richten
9 ĩ lungen jeder Art.
J. 38) Telegraphische Postanweisungen zulässig.
38)
75 9). 39) Eilbestellung und telegraphische Postanwer assig. 20 40 9 Fr. u. Ct. ( 00 Fr. 39) 40 y. ,,, = 81 41M 20 3). 40) 413 Postanw. — auch tel. — nur nach Bangkok. Eilbestellung zul.
e Postanweisungen zulässig.
41) 42) Wie Nr. 5. 6 Nr. 5. 43) Nur nach Klein⸗Popo und Lome.
lungen jeder Art.
4.465) Schriftliche Mitthei⸗
47 47) Nur nach bestimmten Orten. Eilbestellung zulässig.
500 n, 7) Pesos u. Centapos 48 Name u. Adresse des Ab 48) Die Postanweisung muß außer d. Namen d. Empfängers u. der genauen Boldgeld) (( Pesof senders müfsen, aussu⸗ Bezeichnung desselben feinen Vornamen oder mindesl. die Anfang* buchst. Gold = 4 06 40 5). . d. Ein⸗ seines oder seiner Vornamen enthalten; bei Firmen gent d. gewöhnliche . u. i. 2 ame 4 oll. — 46.
es Staats
l. können angegeben Bezeichnung der Firma. Dem r, ,. ist der ein. Weiteres nicht zul.! (statej, wenn möglich, auch d. Kreises (county) hinzuzufügen.
H. Postaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen.
w.
Im Vereinzverkehr varf eine und dieselbe Senbung mehrere Werthpapiere enthalten, welche von einer und derselden Postanstalt bei mehreren Zgahlungzspflichtigen zu Gunsten eineg und desselben Absenders eimuziehen sind. Jon dem Betrage eines jeven eingelösten Berthpapiers wird im Bereinsverkehr eine Ginziehungsgebühr durch die mit der Finziehung be⸗ auftragte Postverwaltung erhoben. Diese Gebühr beträgt, von Frankreich und Tunis abgesehen, 16 Pf. . . Absender ist gestattet, eine zweite Person zu bezeichnen, an welche der Postauftrag im Falle her Nichte inlõ sun g ugebe
erkehr 8 (Name der Postanstalth, Ginschreiben Name der Postanstalt) Rseom nm ands, zu versehen, im Bereinz⸗
Benennung Meistbetrag der nes Porto. Länder. Postauftrags. Pf.
Bemerkungen.
Meistbetrag eines . Bemerkungen. Postauftrags. .
1) Dentschland. 300 4 36
23 Belgien... 1000 Franken 20f. je 15g
( 24Fr. 10016) (Grenzbz.
3) Chile 200 Pes. (Gold) 26 (ibo ges.· 333 ch
(9660 Millismes — 20 406) 5) Frankreich 1000 Franken 260 mit Monaco u. (125Fr. = 10046) Algerien.
6) Italien mit 1009 Franken 20f. je 15g
an Marino (124 Fr. 50 Ct. und Erythrea. — 100 M)
7j Lnxemburg S00 0 20f. je 15g
500 Gulden
S) Niederlanub (Ndl. 100 Fl. 20f. je 15g
und Niederl. — 168 M, (Grenzbz.
Ostindien. Ndl. Ostind. 10 f. je 159)
10081. 1674)
9) Norwegen.. 730 Kronen 20f. je 159g
(90 Kr. — 100 40)
biz 10 20 10 bin bis im Gewichte ö
36 169) je 1859
4 Ggypten .. 1000 Franken 20f. je 15g
80 bis 100
h Wechselproteste zul.
2) Wechselproteste werden vermittelt, wenn auf Auf⸗ trag vermerkt „Protst“ oder Protst immòédiat“. 3) Nur nach best. Orten. Postauftr. sind a. d. 3 . Valparaiso zu adressteren. Wechselproteste nicht zul.
4) Zins⸗ u. Dividendenscheine, abgelaufene Werth⸗ papiere, auch Wechselproteste nicht zul.
5) Im Fall d. Annahme werden von d. eingezogenen Betr. 10 Pf. für je 20 M, höchstens 40 Pf. als Ein⸗ ziehungsgeb. abgezogen. . zul.; hierzu Vermerk à protester“ auf d. Auftrage, außerdem schriftl. Verp ichtung d. Absenders zur Zahlung der ö erforderl. Zinsscheine u. abgelaufene erthpapiere ausgeschl. Nach Algerien nur nach best. Orten.
6) Alle auf Inhaber lautenden Werthpap., Loose oder Schuldbriefe auswärt. Lotterien c. ausgeschl. Wechselproteste zul.; hierzu Vermerk „Protst“ oder Protst immèédiat“ auf d. Auftrage, außerdem schriftliche Verpflichtung d. Abs. zur Zahlung der ,,,. erforderl. .
7) Wechselproteste werden d. d. Postanst. vermittelt. 8) Zins⸗ u. Dividendenscheine, abgelaufene Werth⸗
10 Oesterreich⸗ 100 Gulden 56. 86 bis 15g, I) Nur nach best. Srlen Mn. JmnJs J Bb, Ungarn.. (Umrechn. i. Mark 20 über scheine, abgel. Werthpap, auch Wechselprot. nicht zul. n. Tageskurs) 15—– 250 g 10) Bei Aufträgen nach Ungarn sind Namen mit 11) Portugal 189 Milreis Lof. je 15g latein. Buchst. 3. schreiben. Wechselproteste nicht zul. leinschl d. Azoren (30 Milreis — 11) Nur nach best. Orten. Alle Postauftr. sind an und Madeira). 100 06) das Postamt . zu adressiren. Zins⸗ u. Divi⸗ 12 Rumänien 1000 Franken 20 f. je 15g dendenscheine, abgel. Werthpapiere, auch Wechsel⸗ (125 Fr. I 00406) proteste nicht zul. 13) Salvador. . 200 Pesos Gold 20f. je 15g 12 Nur nach best. Orten. Wechselprot. nicht zul. (26 Pes. = 1006) 13) Nur nach der Hauptstadt San Salvador. 14 Schweden.. 30 Kronen 20f. je I5g Wechselproteste werden nicht vermittelt. (90 Kr. — 100 6) 14) Zins. u. Dividendenscheine, abgelaufene Werth⸗ 15) Schweiz.. 1000 Franken 20 f. je l5 g papiere, auch Wechselproteste nicht zul. (124 Fr. 25 Ct. (Grenzbz. 15) dotterieloosg u andere auf Lotteriespiel bez. — 100 M6) I10f. jelbg) Papiere, Zins ⸗ u. Dividendenscheine, abgel. Werthpap. 16 Türkei ausgeschl. Postauftr. mit Vermerk Zum Sir r: a. Constantinopel S800 A 20 f. je 15 g oder Sofort zum Protest zul. Postauftr. mit Ver⸗ (Deutsch. Post⸗ merk Zur Schuldbetreibung werden an besondere amt). ; Betreibungs ämter weitergegeben. b. Adrianopel, 1000 Franken 20f. je 15g 16) a. u. b. 2. werden nicht vermittelt. Beirut, Salo⸗(125Fr. — 100.06) 16) b. In der uf chin muß hinter dem Bestim⸗ an e m mungsort der Vermerk, Oesterreichisches Postamt / oder e
r. Psstanst) „Bureau de poste autrichien“ hinzugefügt sein. 17 Tunis. ... 1090 Franken 20 17) Nur nach bestimmten Orten. . ö,
(125Fr. — 100) werden nicht vermittelt. Einztehun . wie bei
. auch Wechselproteste nicht zul. — Nach Ndl.-Ostind. nur nach best. Orten.
Frankreich. Zinsscheine u. abgel. Werthpapiere ausgeschl.
KE. Packetsendungen.
E. Packete ohne angegebenen Werth unb Packete mit Werthangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichs ⸗Postgebiets, sowie nach Bayern, Württemberg und Oesterreich ⸗˖ Ungarn. A. Das Borte beträgt für Packete auf ö (in Ce * bil Meilen): ür unfrankirte Packete bis 5 kg er —
1
Zone 1 Sone 2 5 8 t. P..
XR.
j. Pf. wiegen, oder welche bei der Verladung einen desonders sorgsame Behandlung erfordern,
bis 86 Eg einschließl ich.. 28 60 80 für lebeß weitere stilogr. mehr 5 10 a0
Borbemerkungen. Für Pactete nach Überseeischen Sändern find im Allgemeinen nur die Taxen für den Hauptweg
angegeben. Weitere Auskunft ertheilen die Postanstalten.
Die Vorausbezahlung des Portos bildet die Regel. Packete nach Desterreich⸗nngarn (ausschl. der Gilpackete und dringenden Packete) sowie nach Luxemburg (ausschl der vringenben Packete) können jedoch auch unfrankirt abgesandt werben. Soweit Nachnahme nach einzelnen Sändern zulässig ist, ist der Meistbetrag elben auf 400 Mark festgesetzt.
1 80
40 80 u. dergl.
60 80 und Gesträuchen, Hutschachteln oder Kartons in Holzgestell, Möbel, Korbgeflechte
einschließlich wird ein Porto⸗Zuschlag von Für die Begleitabresse zu Packeten wird besonderez Porto nicht in Ansag gebracht.
Über 10 Pf. erhoben. Portopflichtige Dienstsendungen unterllegen diesem Zuschlag nicht. Gehören mehrere Sendungen zu einer Begleitadresfe, so wird für jedes einzelne Stück 100 Uder Für die als Sperrgut zu behandelnden Packete wird das Porto (nicht aber der bas Porto berechnet.
bit 180 Portozuschlag und die Versicherungsgebühr) um die Hälfte erhöht. Als Sperrgut gelten Die Packetsendungen sind thunlichst zu fran kiren.
186 alle Packete, welche in irgend einer Ausdehnung 116, in Überschreiten, oder welche in einer B. Für Packete mit Werthangabe wird erhoben: 1) das für Bacete ohne one q Zone Done s Ausdehnung 1 m, in einer anderen , i Überschreiten und dabei weniger als 10 kg Werthangabe zu entrichtende Porto (s. unter A). 2j Versicherungzgebühr gleich⸗
unverhältnißmäßig großen Raum, bz. eine mäßig 5 Pf. für je 8os oder einen Theil von 800 4, mindestenz jedoch 16 Pf, ohne z. B. lebende Thiere, Körbe mit Pflanzen = der —
„Dringende Packete müssen frankirt sein. Besondere Gebühr außer Porte und etwaigem Gilbotenlohn 1 4
EHI. Frankirte Packete im Gewichte bis T 6z. S Kg ¶ „Postpackete“) nach dem Auslande.
Ueber bestehende Beschränkungen bezüglich Ausdehnung unh Umfang der „Postpackete“ nach einzelnen Länbern ertheilen die r Auskunft; ebenso über Postfrachtstücke' nach dem Auslande (Padetsendungen, welche den Bedingungen für FBostpacete“ nicht entsprechen).
Im Verkehr mit einzelnen Ländern ist die Zahlung der — durch den Absender sowie dag Verlangen der
. — —
d —
a r.
Der bein fügen
; din Bestimmungsland. 3 von M.
Betrag
XI.
. . Bemerkungen.
* Pf. Zahl Sprache
6. . Der beizufügen⸗ Bestimmungsland. . Bemerkungen.
1) Aden über Bremen od. Vamburg (mit Deutschen efhen ,, 5H kg 2) Afrika. Westküste — m. Woer⸗ 5 Kg . Gambia] s. u. 11, Kamerun s. u. o5, Kongostaat s. u. 56, Lagos 64 bs, Liberia s. u. S9, Sierra one s.u. 103, Togogeb. s. u. 108). 3 Algerien 4) Amurland ( Dstsibirien) . .. 9 Vunam 6) Argentinien über Hamburg od. Bremen 3 Aseension 8) Australien. a. Neu ⸗Süd⸗ Wales u. Tasmanien (dir. m. Deutschen Postd.) . . . . ... b. Süd ⸗Australien und Victoria
*
9 Britisch⸗ Guyana 16 Britisch⸗Honduras (Belize) 17 Britisch Nord⸗Boruend ... 18) Briti frik
19) Briti
21) Bulgarien m. Ost⸗Rumelien 22) Canada....
für je — 4 Eg
1— 2 28. 0. e. = ö In der Spalte „Sprache .. 2 f. o. e. e , g
, ne . D deu
Klein⸗Batanga. e. — englis . k f. — a s
h. — hollaͤndisch.
o. — oder; d. h. es ist dem Absender freigestellt, ob er die eine oder die andere Sprache anwenden will.
.
f. d. e. o. f.
f. d. ᷣ d. e. o. f. 4) Nur nach Wladiwostok.
5) Es ist Sache der Adressaten, die Sendungen an den Hafenorten Quinhon oder Touron (Tourane) in Empfang nehmen und nach dem Be⸗ f. stimmungsorte weiter beförd. z. lassen. 7) Werthangabe bis 1000 M zul. 9) Werthangabe bis 400 4A zul. 10) Werthangabe bis 1000 4M zul. 11 Werthangabe bis 1000 4 zul. ! 125 Werthangabe, unbegrenzt; f. Nachnahme u. Eilbestellung 5 6 Werthangabe bis 1060 4 zul. . 14 Nach Brit. Central ⸗Afrita nur f. nach best. Orten. Für Packete nach Betschuanaland 6. und .o. f. Central ⸗Afrika ist Porto ab Cap⸗ F. stadt v. Empf. j. ann .o. f. 15) Nur nach bestimmten Orten. f. Werthangabe bis 1000 M zulässig. f. 17) Nur nach Gaya, Kudat, Mem- phakol, Sandakan u. Silam. Bis
x D do R de de de
Se do de de de
25) Cap ⸗Kolonte einschließlich ö . 20 Werthang. bis 1000 M ju⸗ Betschuanaland Kolonie... 5 Kg 240 bis 8 D. e. .f. lässig, mit Ausnahme von Jamaffa. 24) Ceylon a. über Bremen (dir) 5 Kg — — 380 2 24) b. Werthang. b. 1000 1 zul. b. über England 5 kg 340 bis 6 — 2 D. e. o. f. 265) Ehile über Hamburg Sök —— 320 25) Gilbestellung a fi 26 Ching. a. Shanghai u. Tientsin ö . 26) a. Werthangabe bis Jo ooo (D. Postagt . — 3538 e. 0. f. nach Shanghai zulässig. b. 8er n ranz. 2 — 3 l f. 26) 0. . b. 1000 M zul. C. Shanghai Brit. Postanstalt ü 64 26) 4. Werthang. b. 1000 M über d. Amoy, Canton, Foo⸗ Chow England zul. n. Amoy, Canton, Foo⸗ Futschau elan Dolbow, hom, er. Hölhow, Küng iung⸗ Schow ö Makao, Schow, Makao, Ningpo, Swatow. Ningpo, Swatow, sowie Orte ö. 29) Nur nach Raratonga. im Innern Chinas wohin Post⸗ 33) Werthangabe unbegrenzt; packete zul. sind, über Bremen 6 e. o. f. Nachnahme (ausgenommen nach Is⸗ über England f. land), Eilbestellung zulässig. 27) Cochinchina m. Cambodja. 34) St. Thomas, St. Jean und 3) Colnmbien St. Croix. 29) Coołk⸗Inseln 37) Nur nach Lüderitzbucht, 9 Corsica Olahandja, Omaruru, Otjimbingue, 31) Costa⸗NRiea Swakopmund u. Windhoek. 32) Cypern (über Triest)) ... 38) Nach allen Orten Unter⸗ 9 Dänemark m. Faröer u. Island Mittel! und Ober ⸗GEgyptens bis 34 — Antillen — Wadi Halfa, sowie nach Sugkim. 365) Deutsch⸗Neu⸗Gninen.. Werthangabe bis 400 M und Nach⸗ 36) Deutsch⸗Ostafrita 37) Dentsch⸗Siüdwest⸗Ufrika .. 38) Egypten über Triest 39) Erythrea 9 alklands⸗Inseln 41) Fidji⸗Junseln 42 . über Schweden.
nahme zul. 39) Werthang. bis 809 „ und Nachnahme n. 82 u. Assab zul. 406) Werthangabe b. 1900 4 zul. f. . . 42) Nachnahme u. Werthangabe
bis 400 S zulaäͤssig.
; 43) Nach Amping, Keelung, 43 Formosa (Insel) Taiwan ⸗Foo, Takao und Tarasui⸗ 44 Frankreich mit Monaco, direkt über Belgien..
— *
37 M
18) Nur nach best. Orten. Nach Mombassa Werthang. bis 1000 4
— — — — —— — — — — db 0 =
Sandakan Werthang. b. 1000 4 zul. P
d K do — do 252 2 82
2 ᷑ *
Julãässig.
44) In der Taxe von 80 Pf. ö
45 inn. Besitzungen der . ne. 1 22 . 4. * Fern n gongogebiei ;
S ee , o do de deo Ge do ee ee do de, do Do do e do do, e, do, ee do de
47) Nut nach bestimmten Orten.