ö Berl. Aquarium b 00 G Der Kapitalgmarkt bewahrte ziemlich feste Ge . Attien 16, Chicago Milwanuker & St. Paul
194, ob do. Jement ban 170 bobriG sammthaltung für heimische solide Anlagen mit Ein ⸗ n i, Denver & Nis Grande Preferred 45, ö 1d god do. Zichorlenf. — lug der Beutschen Reichs. und Preußetschen kon⸗ Illinoig Zentral Attien Sar, Late Shore Shark
ses 2 . 15 3308 olidlerten Anlelben. Täß, Loulöville . Nashyllle Aktien 48, Newark .
az Cob. Hirten. g nn, 3 Cob G Fremde festen. Zins tragende Papiere waren Kale Grie Share 146, New.-⸗Jort Zentralb. S4,
169 30 b G Bra unschwofrdb
113, 006 Grotsabritt 2
248 090 b G ar , f 6 142, 9063 Gentr. Bar. f. F. 163 0063 G SGhemnttz Baug. 3 66 do. Farb. Körn. 1
Geck, lenb. Siemeng. Glash⸗ und Sohn
inn Renn u Ko
—
— —
— —— D do o
—— 2 —
— zumeist gut behauptet und ruhig; Italiener fester Northern Paeifte referred 164, Norfoll and Western 179,75 G und lebhafter, auch Mexikaner und ungarische Kronen rer g 8, iladelphia and Reading 5Y½ 1. —— rente fest. ; ne. Bd. 306, Union Pacifie Aktien 66, 4 9c . Der Privatdie kont wurde mit 25 0 / notiert. Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 1161, Silver, . Auf internationalem Gebiet gingen Defferreichische Commercial Barg 69. Tenden; für Geld; Leicht. . und Kreptlartten in festerer Haltung ziemlich lebhaft um; Buengs Aires, 1. Juli. (W. T. B.) Gold- auch , und italtenische Bahnen fester, agio 1923. schwelserische Bahnen schwach. Rid de Janeiro, 1. Jull. (WBW. T. B.)
Inländische Eisenbahnaktien zum theil etwas abge⸗ Wechsel auf London gis / ia. 2 2 2 ̃ ah iner e le ihgtetulatwen Ders 13 1 1 ren 1 er . . Bradnkten⸗ und Waaren⸗Börse. ö 2 9 E ger.
Induftriepapiere ziemlich fest und ruhig; Schif⸗ Berlin, 2 Juli. (Amtliche Preis fest⸗ y, ö. n lebhafter; Montanwerthe . ö . Mehl, Del, Pe⸗ . zumeist etwas anziehend. roleum und Spiritus. . — — Welten (init Ausschluß von Rauhwetzen pe; . Ber Bezugspreis heträngt vierteljährlich M 50 8. R,, Frankfurt a. M., 1. Jull (B. T. B. 1000 8. Löt still Termine laufender Monat ö Alle Rost⸗-Austalten urhmen Gestellung an; r, . ö. rr. n. 1 8 Londoner Wichfel 335, Harffer erheblich niedriger, späterg wenig verändert. Get. ö. sür Gerlin außer den RNost ⸗Anstalten auch die Ezprdition . m es Aeutsqh f gliche Expedition echset Si, 000 Wiener Wechsel 169, . 3 do Reicht, 250 . Ründigungspreis 143 25 Loko 140 1854 . 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. , g ,, ey Aeutschen Reichs. Anzeigers 211.76 bj Anl. gh, 50. Unif. Egypter 164,9, Italiener S8 29, nach Qual,. Lieserungsqualität 143 6, per dlesen . Gginzelne Hummern kosten 25 9. dnl uud Königlich Preußischen Staats, Ane igers 19 5er bG ] 3 be port. Anl. 265, 90 6 Co amt, Rum FS) S0, 40so russ. Monat 143 75— 14276 bez., ver August — per Sep- . . P Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 70 h0 G Konsols 10400, 45 / Ruf. 1894 66,60. 4 0so Spanier tember 146 50-146 - 146,50 be., per Dktober ö inn, 5 ob, 60 bz G 64 05 Gotthardb. 170.00, Mainzer 119.00 Mittel, 146,25 140 78 bez. Anmeldescheine. A. 197 vom . 157 . 127 Hop G meerbahn Rö, lo, Lombarden do. Fran ofen zoat, 26. Juni à i4l,h0 „ verkauft, A. 2lb vom 30. Juni . * . ö , * . 11 . . 9 a Verteh . 189. 13,50 bz G 153,90, iskonto⸗ Komman 1 80, resßdner oggen per . oko wenig erkehr. . w z — = ö? ö 6. 33 Vile e , e. oz., ö , , , n . 8nd e, . Seine M ajest ät der König haben Allergnädigst geruht: Landespolizeiliche Anordnung. s 5 Abs. 6 und 5 11 des Stempelst IIl,00bz G ank 820M, G. Reichsbank 156,70, Laurahütte 153,00, qualitä 111 A, inländ. — per diesen Monan 119, dem General⸗Lieutenant z. D. von Treskow, bisher Auf Grund des 87 d R ; ; larifmäßi en Stempels i . , ,, . Halfte des 112,506 Westeregeln 163, 20, Privatdigkont 25. Iii bez, per August — ver September 113— ; Kommandant von Danzig, den Stern zum Rothen Adler⸗ 23 Juni 1886/1 * 1835 f a, n,, me 6 Stem 2 in na ,,, ei , i , , 3 . t gen, . . . per Ottober 114,25 — 114 ben, e. zweiter Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am Aus r uhrungsgesehes 4 ,. . * derbe r , exemplar des rr age sondern . n n, höböb'' W, Frguz. oz, Lem öl. Gotttarhtahn 1E 3, Gerftee än, , . Ruhig Futtergerste, . nn Hof⸗Marschall Seiner Hoheit des Er in Linsbehnung der. landes polizeilichen Anordnung vom ge. zu führenden ne,, zu verwenden. ö Piötk ztoinm,. Jof so. Bochumer Gusstahi itz sg, große und kleine lg8 175 Am n. Gual' Braugerff⸗ . Günt 6 eit des Herzogs Ernst 17. März d. J. die Einfuhr von allen Zubereitungen Der fiskalischen Behörde steht, wenn sie den Stempel 8, Sᷣobj kö , . 139,30, e . 2 . 3 . . ö 56 e e , . von Schweinefleisch aus Rußland mit alleiniger en 5 nach allgemeinen Grundsätzen der Rückgriff mien e — * . 88,40, ug. — — f kg. verã . . ; ꝛ er⸗Orden — ; . ö ö 6. , . ö. 1 g. ö. eech 8 ö k . 1 weiter tilgsse mit ichen uh und Echwcrtern am Rüingg, e n e. e, 53 und des ausge⸗ . . der Abgabe gesetzlich verpflichteten Vertrags⸗ 119008 Gselte Mater. Dereins ) ö e Nerd. Wollten - i3 4445 6. nach Tzughität. Eiesezung'gnaltt. dem fehlen OWberförster Klopfer zu Primkenau, Zuwiderhandlungen ven mah 8 as d ̃ Zu Rebeneremplaren von Pacht, und Miethverträgen fon böbz B. merel. und Kammgarnspinnerei . Aktien 175 Gd., 1260 6, pomm. mittel bis guter 125 — 135 . . dem Gräslichen Rentkassenverwalter, Amtsvorsteher Lux zu strafgesetzbuchs und 55 . nach 8 328. des Reichs⸗ weil Rine Stempel verwendun i iethverträgen ist, zö6 ib, i do/o Nord. Llovd⸗Aktien Ii4z Gd, Bremer Woll⸗ feiner 136-142 S6, preußischer mittel bis guter . Grafenort im Kreise Habelschwerdt und dem Gemeinde⸗ und b si 35 zu es Reichs⸗Viehseuchengesetzes stattfindet, in besond 266 zu dem Hauptexemplar nicht 160 / 300 5, 0Oο6G6 kämmerei 305 Br. 125 = 1535, feiner 136 — 142 bej., per diesen Monat Amtgvorsteher Zappe zu Harsleben im Landkreise Halberstadt e rehiese kagrbnnng mn man,. . Tar ifstellẽ 16 Ernte ann n, u . J
eginn des dritten Tages n ebenverträge, die
7h 60 b Hamburg, J. Juli. (W. T. B) (Schluß ⸗ 118,50 - i18—- 118,50 bez., per August —, per ö ini ö. ; ; ne ,, . n, deen, ö den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, nach erfolgter Veröffentlichung in Kraft. besonders zu versteuern sind (z. B. einen Schiedsvertrag), so
amb; ⸗ . dem Botenmeister Becker zu Loburg im ersten Jeri ̃ l ü i ö 60 b. G 18200, Lüb. Büch. E. 151,25, Nordd. Jr Sp. 138,99 Mais pr. 1000 kg. Loko matt. Termine still. ! ; 9 rich ow⸗ Marienwerder, den 2. ; ist der allgemeine Vertragsstempel in d ü eb be F.. Guano. KW. Gr 6. i pri. . L236, Geründigt — t. Käündigungäpreis — 4 Loe schen Kreise, bisher beim Landgericht zu Stendal, das All= Der he e ug! hsiden von 1 96 sowohl zu bern enen pr . 2 zd wbbecdc, Korkd. Lion 155 63, Don, Trust . 181.25. 3, , d, fe. nach Qual., amerilan. 91 =- 85 fret . gemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie In Vertretung! exemplar des Vertrags zu verwenden öh M0 bz G ) . . oso 44 gien m. ö, en bez. , , Menat — bez., per August . ö dem r, . a. 3 Sydow zu Perleberg das All⸗ von Voß 9 Berlin, den 18. Juni 1896 — ᷣ 08 40 ereingbank 15,56, Hamburger Wechslerbank 136,00, ez, per September —. . eine Ehrenzeichen zu verleihen. ; Der Min . a. = 8 Privatdiskont 2. . per 1009 kg. Kochwaare 140 - 155 ö ; 1 h Der Minister für Lundwirthschaft, Domãnen und Forsten. 36, 103 k ö . 8 in, , nach eg. ,, . „n, Futter⸗ . w — ir n ae: . est. 80 err. 40, do. Silberr. 45, waare — na ual. J j ⸗ . . ö do. Golbr. 13, 5, do. Kronenr. öl Hö, Ungar. Roggenmehl Rr. 9 u. J Per 190 6 brutto inkl. Sack. . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Nummer 17 des „Reich s⸗Gesetzblatts“, die von An Jözsbid. Golz. Lebt, zo. Kron ät. öß zz. Set. Forge Term ne ih, Gin gt g'. gFündi gungepreis ( den Vize⸗Wachtmeistern Peis ker von der Offizier⸗Reit⸗ heute ab zur Auegabe gelangt, enthält unter 1) Die sämmtlichen Herren Hber⸗Präͤsidenten 157 5606 b. HM, Anglo Austr. 156.50, Lander ban 2bb 35, —, ver bicsen Monat 15,0 bez., per August —, ; schule und Hartmann von der Kavallerie⸗Unteroffizierschule Nr. Vl 3 das Geseßz, enthaltend Aenderungen des Gesetzes 2) den Herrn Präsidenten des oᷣniglichen Ober Landes⸗ do,. 360 Oest. Kredi 356,60, Unionbank 284,50, i per September 15,30 bez. ; bes Militär Neit-Instituts in Hannover, sowie dem Kirchen, betreffend die , , des deutschen Heeres, voni Kulturgerichts,
=. ; 98
Kreditbank F789, 00, Wiener Bankv, 2656 90, Bö Rüböl per Io Kg mit Faß. Termine unverändert. . ältesten an der n Kapelle in der Kolonie Alerandrowta ] 3. August 1853, dom 385, Juni 1896. 3) den Herrn Präsidenten der Königlichen Ansiedelunge⸗
g 25 bj Weftb. ——. do. Nordbahn 271, 00, Buschtierader Gekündigt — Ztr, Kündigungspreis — * Lolo . bei Potsdam Sieber die Erlaubniß Anl der Berlin, den 3. Juli 1898 ᷣ 6 7 Sh oz, Bräter 266 30, Clbetüalbaht z4 ö, Ferd. mit Faß = ohne Faß = Her diesen Monat z ge, . ; ubniß zur Anlzgung der ihnen z 3 kommission zu Posen, g Nordbahn J325. Dest. Staatsb. 357,28, Lemb. per Auqust — 6 September —, per Ottober verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar. Kaiserlichss Post: Zeitungs amt. die sämmtlichen Herren Regierungs Präsidenten,
133 066 6 Czernowitz 289, 90, Lombarden 190250 Rordwestbahn 4633 bez, per Nobember 463 . ersteren Beiden; des dem Herzoglich braunschweigischen rden Weber stedt. die sämmtlichen Herren General⸗ i Pröãsi⸗ n 268 35. He G e 21h 35, Alp. Mont, si,iß, Pefroleum. Rafstniertes (Standard, white Jer Heinrichs des Löwen affiliierten Berdiensikreuzes E ee, Klasse, denten, chen H 1⸗ Kommissions⸗Präsi alls Cob: ; Amster dam g3 C. Dutscht Plätze os. z, Londoner 105 ig mit. Faß in Posten von 100 Ztr. Teimme — Letzterem: der Kaiserlich russischen goldenen Medaille. ) die Königlichen Regierungen, augschließlich derjenigen 16090 E76, 66 G Wechsel 1 I9, 95, Parifer Wechsel 47634, Napoleons =. Gekündigt = g. Kündigungzyreis — 4 zu Posen, Frankfurt a und Sigmaringen . 600 B38 O5 bi g.52. Marknoten 8, 8, Rus. Banknoten 1263. Loko =, per diesen Monat —, per September —, Königreich Preußen. die Rönig iche Mnisterial Vilitar⸗ 2 . E * e. 9
Wii helm v. I. Nichtamtliche Kurse Wisseney rg. : n,. z ! 20 300 813. 00 Wien, 3. Juli. (B. T. B.) — Ruhig. per Ottober * Per November — ver Dezember —. ; ü *. lilitär⸗ e, e sdn &= nr la! iehftaffemn z78 . Defterr. He. zö0 So, Fran. Spiritus mit sh e Berbrauchbabgcte rer 109] Deutsches Reich Seine Majestät der König haben Allergnäbigft geruht: . Emmi en Herten Gestut Hirigenten, Fonds und Pfandbriefe. Bersichernngs · Gesellschaften. Vier . ,, 2 . . 100 0½ — 1000000 8. 6 . 21 = ) die Herren Rektoren: z. 8. Tn. SM u A 4 * ⸗ ; esterrei e Papierrente Jol, 40, 400 ung. Goldr. Kündigungspreiz? . M Foto ohne aße. Sk 8-Tm. . Kurt und Divlbende = * *. Stas LEX 60, Sest. Kronen. Anleihe Jol, 16, Ung. Kronen ⸗= Spiritus mit 70 S Verbrauchtzabgabe per 10 1
—— . 0 2
2 — de d O
— W 1
rx = — —— — = — w 6 — — Q —
— . — 2 —
—— 1 8 DN
—
191,256 Chines. Küstenf. 3 ö, o bj G CGontin-Pferdeb. 8 140 2553 B Cröllwtz. ay. kv. 10 70, 75 G Deutsche ö. 16 S6, 50 bz do. V. Petr. Et. P O0 146 256 Gilenbrg. FKattun G 7, 00 bz G Glb. Leinen Ind. 6 121 35 G6 Em. u. Stanzw. 6a 110 60G 3. m. St. .
Brau. xh.
ähm.
pr. in.
— 82 —
861 1. = — — — —— 3
32 3 2 22
iel,
Anion, Chem. Fb. si. d. Cad. Ba i. arsiner Pehterf
Brl.⸗Rr Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln/ Rott. Ver. n schi. br.
rankf.
elsenk Gußstahl do. Brgw. Vorz. A Gr. Berl. Dmnib. Gummi Schwan.
agen. Gu st. tv. 1698, 30 bz G arburg Mühlen J. bi G rz W. St. P. kv.
D —
= x = 2 2 0 2 6
— 11112812
o C de COG
* — S8 = V 00 3 6 —
— 8
— *
2889
. do.
C —— —— —— - —— ——— —
— 2
11
—— —
66, 006 ein, Lehm. abg. 35 00G ö
—
R — — —— — — — — —— 1 —— 111
ö. Masch Volgt u. Winde Volpl u. Schlũüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. Westeregeln Alt. MWestf. Vrht Ind. do. Stahlwerke do. Union S. · JV. Wide Maschinen Wilhelmshütte. Wiss. Bergw. Pr. Witt. Guß sthlw. Wrede, Mäͤlj. G. Wurmrevier... ellstoff verein. Ist. Fb. Wldh.
S
Hamb. Am. Pack. do. ult. Juli geg Dpfschiff. ette, D. Eloschff Norddtsch. Lloyd do. ult. Juli Rheder. ver Schiff Schl. Dampf Co. 6 n
132, 75 G eff. Rhein. Bw. 101 25G arlar. Durl. Pfb, — e n . 262, 5G do. h V. J. 163 90 do. Walzmühle 3g 5H ebz G Kurfrstd. Terr. G. 183. 26 bi G. Langens. Tuchf. wp 151. 50 bi G Linz. Brauerei k. o 25 bi G Loth. Cis . 64,70 bz Masch. Anh. Bbg. 117 50 bi G Mell. Masch. Vi. 144 606 ö 9d 60 b3 Nienhurger Gisen 103,25 B Nürnb. Brauerel — Dranienb. Ghem. Ab, oobi do. St. r. . ch. F.
1 . [
e . O e Orr S —
— — S — 1 — —
O do Rn do C O
8 1 1 = L W. . Q
rn . — 2
ö
— — — — 2 — 000
.
7 II- II
L. — — F D , D O O O O 11 —— 11 C — — —— — —— — —— = = 23
— —
de dee — O
w / E . 2 00 —— — —
— n =
otsd. Strßb. b. 1 1020 ,. athen. Opt. S. 13041530, 75a, 404, ob Redenh. St.- Pr. 109,90 bz Rh. ⸗Westf. Ind. 79, 25 bz G Sãch , , . 16 60 bz C6 do. Nähfäden lv. 17, 10116, 75al 17bz; Sagan Spinn. 1000 fia po bre 2Schles. Gas 1. . 1000 78, 75 G Sinner Brauerei l 750 64,75 B Stobwass. Vj.. Veloce, tal. Dpf 0h Le. 107, 25 b; G StrlsSpilt st. do. Vorj. Att. 00 Le l 14 00bi G Suhenbg. Masch. Berichtigung. (Amtliche Kurse) Vorgestern: Sa e er. Bonif. Brgw. 115 26636. — Gestern: Pr; wypz TarnowitzSt. 3. dbr. J. Vi. jb. 1 Wagenb ir bich. erm d e rg. ech. Web. Sorau 157 50obi h. do. Zittau 180 50b G. Ver. Werder Bt.
* — * 2 D
2 SO — — .
D
—— 2 62 2 ——
2 —‚— 11
e , O — S Ar OG O 2
ö
111281 T — — —
— — D —
D O — 0 82 — 8 — — Mσ— = — — — —
de de =
ö —
N 2 0 2
ᷣ —— —— —— — — — ——— —— — ——— *
— R R
—
t.
I 0 80 8 ‘065 —
,, , . 8222
— 2
mmm — e nm,. * w 8 ö 3
0 den Wirklichen Geheimen Ober⸗Justij— = . önigli — ; zeig ö. *. . 3 ea ger en n e . 9 . * 6 r ö u n 2. ae. ö . öniglichen Landwirthschaftlichen Hochschule hier⸗ Dbhidende pro lg . e, en ee gr s. ge nsul in St. Petersburg, Legations⸗ elassung des Charakters als Wirklicher Geheimer Ober⸗ b. ber Königlichen Thierärztli ö er rer ts 23N ! d, 19, 0, 92, a. . 18 9 * ** ' . ö ie . ach. M. Feuery. 2 *ab. 10900 πνά με) 9ioobi G6 Nin srerein Rh, 6d, Labagaitlen = Länderbant — 1. indian opc ,, Rath Maron zum General-Konsul daselbst zu ernennen JustipRath mit dem Range der Räthe erster Klasse, zum 10) die Herren gin, ,,,,
vJach. icthers. G. 2M /p. zo 30 — Sa 6. 3 ; j ö. geruht. Präsidenten des Ober⸗Landesgeri ĩ mnie ; 655. 5 ; 25, Buschtieraber Litt. B. Aktien 532,00, Türk. 34, ben, per diesen Monat —. ö. ; andesgerichts in Marienwerder, ĩ . J ; 3 ue lob go M e oa ö. e. Loose i . 24 00, Nordwestbahn = Spiritus mit 50 S. Verbrauchtabgabe per 1090! * den Geheimen Justiz⸗Rath und vortragenden Rath im ö e n d Her, , g, Waren, nn bd Ib lioi 0c Her! gen erp 9 26.0 ohh ehe lo 23008 London, 1. Juli. W. T. B.) Schluß ⸗Kurse) X 100,9 — 10 000 0 nach Tralletz. Gekündigt 3 6 Justiz⸗Ministerium Supper zum Geheimen Ober⸗Justiz⸗ b. der göniglichen Forstakad ] Ebe ,,, kö ng. ot Köns. 34. Preuß. 40 Konsols — 1. Kändigungsvreis — “ Lots mit Faß e setz, Rath, und Münden , . rswalde und Her Cchbengh. . ho so p. Cc ig zös6ß is, Ital. oo Rente. S7, Lombarden 3, Spiritus mit 70. Verbrauchs abgabe. Fest. enthaltend Aenderungen des Gesetzes, betreffend den Gerichts⸗Assessor Guichard in Magdeburg zum 8. . . irn , , een bs, b. boch i öesgd zz, , Res. z. S. ät, rn Tig cf, Jo 06h 1. Kündigunggpr. S8 bh. , Hog bie Friedenspräfenzstärke des deutschen Heeres, Staatsanwalt in Aachen zu ernennen, ferner — 42 — lihen Ter mm nn on , ,, zb = 200Mlloꝛ ᷣoG 6 2665 *. . 6 4 ö. . 25 10 666 26 deer , fre; . vom 3. August 1893. ; den Gerichtsschreibern, Sekretären Betcke in Berlin ö * r Pomologischen Instituts zu Proskau Vt. 8 H. Berl. . 5 ) J 4 8 3. 6 ö . . 8. n m. 2 5 unn i 6 z 12. , , . , , , n , , ,,,, ,, K. h ö J I - X ⸗ it e j j ; ⸗ ; u Gessen ; ĩ ö do , , 6 old G Tinto 2a, 3 So Rupees 616, s o fund. arg. Anl. Weizenmehl, N go 20, 25 — 18,50 bez., Rr. O König . rr ,. Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Gerichtsschreiber bel dem Amtegericht in Hannover, Sekretär 11) di * an e nn u Engers n en i He i. pub. 1 los 17506 gbr, 5 oo arg. Goldanfeihe 8, 4 ο äuß. do. be, 18 26 = 15,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. verordnen im Namen des Reichs, na ch erfolgt ; Karl Meyer, letzterem bei seinem Uebertritt in den Ruhe⸗ Händen des Herrn Ober⸗Präͤsident 3 * 2. i g en,, , , ,h i s gs r ge ,, hege naeh lir'd i. . l s gi ber. de . ,, a,, ioo oho B 6 H r hoe m, gz odd de 8 g Monopol. An. 35, 45 Griechen oö er Anl. feine, Marken N. gu. 1 A625 lbb bez, Nr; 0 ö. es Reichstags, was folgt: r. Ei er, i oö a Shd Re äs . 26, Beasll. SJ er. Anl. 36. äso. Western 1t e böbez als Nr; 0 u ] pr. 100 Eg br. inkl. Seck. ö. 6 an, Ju stiz⸗Ministerium . e, nl, H gos , Goo ane. 135 än Min. 79, ,. . Silber zig, Anatoller Roggenklele s, 8o . 9,20 bes, Welzenkleie 820 — . Der S 2 des Artikels J des Gesetzes, betreffend die . t ; , 6 Herman a Keßnzv. ahr od ho e dh gos. Sötz iz, big lf 1 T. 3), (chli 840 beh. lolo ver 106 Ke nelio erti. Sa. 3 , , des beutschen Heeres, Som 3. Au4nust 1353 Seine Majestät der König haben Allergnädigst gerubt! si d r mmm e mn ,,,, 100 0b; G 6Gladb. Feuervers. 3M io. 19002 , 309 8 9 . 9 3 R, San Berlin, 1. Jull. Marktpreise nach Ermittelungen . Reichs⸗Gesetzhl. 1893 S. 233) erhält nachflehende Fassung: den Ober⸗Ingenieur Otto Kammerer zu Hamburg und far ben Heer e ne, e w, ,,, ,, 10h09 = 4063 9 ob; i e ich s , d , . * w , Ii e g ,, de. Königlichen Poll ei Hräsiwiums. Vom 1. April 1897 ab werden den Ober Ingenieur und Privatbozenien Em fl Joffe zu weisung seines Wohnsißes in Mugkau, und esterr.⸗ Nag. Vl. coco lac p. — Röln. Ruckvers. G. AWM /e v. HM Mπιυλ 0 S650 G og 5h 6h, Ituffen 1856 03 S. 63 0, Russen Vöchste Niedrigfa⸗ ö die Infanterie in. . 624 Bataillone Berlin zu etatsmäßigen ech an der Technischen Hoch⸗ fü der Rechtsanwalt Geselbracht in Dortmund zum Notar ß ö n zog = gg = — , re , n n. 720 löööobs asg Ho, , , Lost . reife . die Zahallerie in- 46. Fakadron 9 schule zu Berlin zu ernennen, sowle ö. ; f den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Hamm, mit Anweisung ng. Bodkrd. Pfd. 10000 = 100. — Magde . 240 Auleihe Soß, Wanguc' Ottoman Hö, go, Banque pe To e sur: 213 ö. die ö in. 494 Batterien, dem 3 expedierenden Sekretär und Kalkulator eines Wohnsitzes in Dortmund, ernannt worden.
.
Apoloa St. Anl. Charlottenb. IJ. 5 Tottbuser do. 89 Dutt burger do. Glauchauer do. 4 3 Güstromer do. Hannover do. 95? H. Gladb. do. Mühlh. Rhr. SA Rürnb St. A. II96 Dffenburg. St. A. sforzheim do. tralsunder do. Thorner do. Wandtzbedc. dds. . 23 ! r. H. Hyp. Pf. Ruyolst. Schlosch Sãchs. Bdkr Pfd. Bern. Kant. Anl. Ghin. St. Anl. 96 6 Hyp. Anl. 31
.
— — D O.
.
d ,
—— — — — — 242
D — —
1000 — 200 —.
— O
—
zu
82
r 2 2 2 —— — 2 — 2 O —
2
— — *
Gisenbahn⸗ Prioritãats · Obligationen. Magdeh . Hagelp. Zz Ke o v. 9 gh ßäßB ze Pariz Söl, ö, Pe Beers zös ob, Grädit foncler ö die Fuß-Artillerie in. . 37 Bataillone bei dem Ministerium der geistli ichts⸗ a w Magdeb. Jecbengp. 2d n 9. M0, 25 — 8 . lone, er geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ . Ja,, . 1.7 i000 u.? bb 3 i gg. h. Huanchaca. Att. S0, Mer disnal. Att. 5. Ho, Richtstrahh . 4 69 . die Pioniere in... . 23 Bataillone, Angelegenheiten, Nechnungs⸗Rath Franz Hesse . Berlin Ministerium des Innern.
erth Pat. derts Lr, dos , -= — Magbebd Macher Ge, e, . . s inn ,,,, Gueglanl itt. zog oh, Hen... . , ,, , 66 D ( die i n — ͤ Nannt. Ker He , me d ge a d Ergd. Tyonn. Flo. Hanque de Franeh;. = Tab 3. 28 , ĩ . der 6 . ö. ; 2 Habe nr n n ,,, Mit Rücksicht auf das am 1. April d. J in Kraft ge.
5 5 ha ö ab. Eisen ahn. Stamm, en, in gr arte. e, e , e, id . . Dis Brtom. 66 06, Wechsci a. deutsche Plätze 137, 6 nen, weiße. 2. 8 ; ö formiert. tretene Stempelgesetz vom 31. Juli v. J. (G—⸗S. S. 416) e. K , , , i ö ö R . ,. 3 ö . ö . a. 1 . 82 ᷣ 1 bestimme ich im Einverständniß mit dem Herrn Finanz Minister Dldenb Ver · . Ano v. M- 145 bi G 3 iz d bo n n ) Heindsle sch Gegenwärtiges Gesetz kömmt in Bayern nach nä Seine Majestäh der König haben Pi bestimmen ge Sin fbi be, , nen, m,, rn,
ant. Aetien. der bse, He, h r Tb me, 30 207575, do. Madrid kurz 419,50, do. auf Italien 6, J B M e, 9 naheren ruht, daß die Königliche Polizei Runderlases vom . November 1876 1. R=
J,, 3 n, ,, , e ir: Ir Gz, Port. Tahacke Sbl. Mö M, 4570 den der Keule 1 kg. 1 estimmung des Bündnißvertrags vom 23. November 1870 nop'er und Lind 9 . olizeiverwaltung in Han⸗ . cf * . R ⸗G. 870 (M.⸗Bl. 6 eoplbentig, I0bs. von 1086 fl. 4. 96. n 1 66, j0, gr Yo Russ. Anl. 101,06, Privat. ö ö. ö. ; r,, . * *. 9) unter III 5 5, in Württem⸗ p enten mit dem 3 *. gere, g n, , lh. stempei im ö z 9 * .. ldeghesmer Bi. 15 S 5. loyd 1 de n.1 2 I Petersburg, 1. Jull. CB. . B) ö Kö 6. don er ir i ge canli geren ven werde,. Zugleich haben Seine Maieffät den ehe ge ie nn j Die Föhe des Vollmachtsienheis richte ich nach eler Ban. 3 61 461 * J, , 27 e , 55 650 Wensel a Tndon . Möonale, a4 O5. vo. Berlin Ss. Jammelfleilch ! a J Anwendung . 36. zur Direktor, hae e, e ten Poltzei-Präsidenten' Gägfen von Tariftummer s zu dem genannten Geletze. Die Vollmachten 3 6 s. Ges. Boo b. bb as H gd, do. Amsterdant do.. = do. Paris do. Gr , utter 1 * . ; Urtundiich unter Umnserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Schwerin dortselbst zum Polizei⸗Präsidenten mit dem be⸗ sind stempelfrei, wenn der Werth des Streitgegenstandes nach . und ih en e fe. ift ö. zeichneten Range Allergnädigst zu ernennen geruht. Gelp geschätzt werden kann und 160 6 nicht . t . e⸗ — .
Glber̃. nt Ver d 7 Ia 1. Ido bod ö. Bf. 66 zo / q h 31 z 100 hoh 41.
vier. rei Br i . äh soeb's Gül en d Alb, bose, oö h fish
e,. r Ruff. Joso St. Mente v. 1394 Sg, do. M Goldanl. v. Eier 60 S
ö i i he, n äh, n , ,, , , e , ‚ ö JJ, , e , , ,,
* 2 * — 1 * * ; i t. ; ; ; ̃
Westfäl. Bk. neue 4 ab 8. . 19 00I22503 Union, Hagel vers. 20 s v. S0, 28098 Russ. Bank für auignar figen Handel 4193, Warsch. (L. 8.) Wilhelm. ern 6 * . 1e , . und 9. 16. igt 6 ; . in fa ewiesen wirb,
Bitters. eri hn R o bibo ener n in, Ks . Obligati d ler Ghesell ö Kom merzbank 495. 6 t übersteigt aationen i 6 . on hen ö 1 ,,, . 9 . Mallunb, 3 (83. T. S Italien. nr r. Fürst zu Hohenlohe. Dem Oberlehrer an der Klosterschule in Ilfeld, Regie⸗ 5 1 Abs. 2 des , Der bereits verwandte i,. Ber Ja sr n. . 57 rosen Soo. == ma, Alla. hoso Rente ö 72, Müttelmeerbahn hi0, Mersbignaun 6 ,, rungebesirk Hildesheim, Dr. Georg Meyer ist ber Charakter empel wird ven ber Steuerbehörde auf Antrag erstatiet Horil Jem. Germania a 1. 1.10 1000 — — z6z, Wensei auf Par Jos, 5, Wechsel guf Heriin Kreble 60 Sthcãh--⸗-⸗. 1 Dem zum ü als Professor beigelegt worden. werden, wenn der Werth des Streitge k Jonds. und Ahtien / Börse. eb eeeehekele d', Fanch dtelg z. Ktöln, 1. Juli (B. T. Bo 4 nann en tz , . e g m, . k , 9 ö . J ne. me,, Diolkeade pro sitũzsasigos 8]. B.- T. Ste. zue Kursen 64 i e en 8 wie auch die von Ronb. Türken 201, 3 vpo holl. An' lob b oo gar pie er lolo 13,50, fremder Iz, 76. giubz l lor . . Ministeriu m für en n , . Dom nen ve . Een ne 6 , , i , . a- ,, mene deer n d, hn, e, gr, , n d re eg; Beim gaiseglt 8 n , e r, wn , d nn,, ger lauteten. ner —, Marknoten 59, 39. Ruff. Zo o ; asgow, 1. Juli. T. B. oh eis en. aiser ur Behebung etwai ifel bei ? . k ö i, n . nie. En gärn hefl lg, Baunefstet Jo- Vorschesfte a ene , ne , ,,,, 3.
im allgem Ie, fehr ruhig, uͤnd nur in einzeinen Kurse Geld für Re ierungsbond gen en, (Schluß.) Mired numberg warrantè 4. sb. 116 d. hannes Lütjohann zum nr an n , r n m s 3) Die Verwendung des Stempels hat innerhalb 14 . , eie en here, , me,, ,, n, e , , ,. . . e bebe, dn nnn h en,, erlegt e Bertebfg eb ve Sestung tz 364. 2 13. . dice e fs, J m wald Blenkinsop zum Mee , nf eftor Minister getroffenen Entscheidung die vom Fiskus als Ver⸗ 29 * . e 9 ,,. , an ein
wesentlichen fest bit * Schluß, und die Kurse Berlin (69 C6 9oöt, Atchtson Topeka &. Santa Gchmall per Juli zt, ernannt worden. pächter abzuschließenden Pachtverträge, falls der Pächter nicht lata Frist ersi vom Tage ben mpfangs (G 16
I — 1 — 1 —·1 1 —
1 2 1 6
S co — — cd — 82 * 26
8 3 1
— — — — — — 2 1 1 1 * . * — — — 2 — — —
ü
—
. ö
— —
konnten zum theil noch etwas anztehen. Fs Kittien izt, Ganadsan Pacisie Attien 60, Zentral etwa ebenfalls Befreiung von der Stempelsteuer genießt, gemäß setzes).