1896 / 157 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ö Bank⸗ n ventar ,

44 . wurde 6 als .

. ayerischen Am e ju⸗

3. i . enger alt en, n, mit dem

9 ö erg 9st die 4 Rechtganwaltz⸗ . ö .

riedbe n

in nn st in g

er, ! 8

122149 die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zuge⸗ lassenen Rechtaanwalte ist beute der bisherige erichts-Assessor Justug Nang, wohnhaft dahier, r en. worden. . am 29. n. 1896. önigliches Amtsgericht.

(22154 Bekanntmachung.

Unter dem heutigen Tage ist der Rechtsanwalt Robert zum Tobel in Ulm in die Liste der bei dem Königl. Landgerichte Ulm zugelassenen Rechts; anwalte eingetragen worden.

ulm, den 530. Juni 1896.

Königl. Württ. Landgericht. Landgerichts Präsident Hausch.

221652

In der Liste der bei dem Landgericht ju Bremen . Rechttanwalte sind die Namen der Rechte anwalte Dr. jur. Rudolf Quidde und Dr. jur. Otto Gildemeister gelöscht.

Bremen, den 30. Juni 1896.

Der Präsident det Landgerichtz: J. V.: Mohr.

) Bank ⸗Ausweise.

Tb ocheu⸗Uebersicht der

Reich s⸗Bank vom 80. Inni 1698. Aotivn. Metallbestand (der Bestand an 6. , n. em deutschen Gelde und n Barren oder aug⸗ lend ben wie, das Pfund fein zu 1392 40 berechnet) . z 2) Bestand an Reichskassen scheinen ; Noten an Banken . seln.

122278

S871 783 000 22 666 000 7868 00 749 759 00 166 532 006 1141300 b5 119 000

120 000 000 30 000 000

I 229 996 000

490 6h50 00 14 444000

9 * 5 6

3 fertigen. J .

sonstigen Aktiven

PFPanskãva.

3 Das Grundkapital 9) Der Reservefonds... 19 9. . der umlaufenden

11 ĩ 3

17) Die sonstigen Pas ber. e 69 free,

Reiche banł · Direktorium. Koch. Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. Korn. Gotmann.

122143]

Bank für Süddeutschland.

Stand am 80. uni 1896.

***

Acti vn. 23

Kasse;

* Metallbestand 4 4 hb0tz 536 Reichs kafsenscheinne 16420 3) Roten anderer Banken. S8 ho0 GSesammter Kassenbestand. 1511 436 Bestand an Wechseln. 17 5636 671 Lombardforderungen. 2 666 000

Eigene Effekten 4217 360 Immobilien 433 15979 Sonstige Aktiva. 1635 41399

Wi G63 X

Fassivn. Akt len kapital 16 672 300 - Reservefondz . 1788 66487 Immobllien. Amortisationsf onde 97 69672 Mark⸗Noten in Umlauf Ils o9s 8o0 -

Nicht prasentierte roten in ate Wah gi oi

3 . vuibeben 9 160 05 Diver age, n 303 310 13

id oe J

keiten auß zum Inkasso lbaren Wechseln: A 1517 731.81.

Gventuelle Verbindl gegebenen, im Inland

1281441

land der rar furter Baul

am 89. Juni 18696. AcGtivn. Ka , . schei

3 . 21 100. - Noten anderer

. 92 700. m 1 . bei der Reichsband. . , 502109 el. 3 . J . 30 3944 400 . ö. uitesinter 9 226 300 . ffekten 6 437 400 Sonstige Aktiva. 678 900 Darlehen an den Einat (63 48 es Statut J). 1714 800 Kassa. Eingejahltes e ü mtr. tp 18 000 060 Reserpe Fond ; , Bankschelne im Umlauf ö . 13 206 00 n fan g Verbindlichkeiten ö h 899 800 An eine Kündigungsfrist . Verbindlichkeiten 10 889 800 er. Passiypa 169 600 Noch nicht zur gh , gelangte Guldennoten (Schuldscheine) 129 500 Die noch nicht fälligen, ke ee gebenen inländischen Wechsel betragen Æ 2569 500 Die Direktion der Yranrfurter Bank. H. Andreae. de Neufville.

22145 3

Oldenburgischen Landesbank

per 30. Juni 1896. Acetivn.

J , 68. ö 8 38 io. ö 2 445 194. 5 623 087. 8 116166. 129 h28.

1800000. 72785.

16 MMM 048.

Kass n,,

ö ö. ; 3 Konto Corrent · Saldo ö Lombard⸗ e der ö Bankgebäude z Nicht eingefor derte bo os⸗ dei

. JJ Diverse

Paaai vn. Aktien Capital. A 3 00000. Depositen: egierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen M 8 110018. 160

Einlagen von lI3 810 862. 94

en . Einl. auf Ch. ö Hontꝰ 1029 353. 45 416 22 950 229. Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ f gelangte . . 600. . 510 839. 442378.

ond. ö. , ö MS 26 90d 048. Oldenburg . Landesbank. Merkel. Harbers. Wiesen bach.

10) Verschiedene Bekannt machungen.

22142 Bekanntmachung.

Für den Kreis Grottkau ist eine mit einem Jahres« gebalt von 600 4 auggestattete Kreis Thierargt stelle mit dem Amtesit in Grottkau neu errichtet worden, zu deren Besoldung der Kreis einen Zuschuß von 600 M in Aussicht gestellt hat. Dieselbe soll baldigst besetzt werden.

Geeignete Bewerber wollen ih unter Einreichung ihrer Approbation, ihres Befäh ,, ihres Lebenslaufes und etwaiger *r iger Herfonaspaplere e. zum 15. August d. Is. schriftlich bei mir melden.

Oppeln, den 30. Juni 1896.

Der ee, . Prãsident.

(22218 Die unterzeichnete Gesellschaft ist aufgelöst; die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei 6 zu melden. Alt Berlin Gesellschaft mit beschränkter Gaftung i. Lign.

122211]

Ginnahme pre Monat 6. Vurchschnittlich pro Tag.

Die Direktion.

Allgemeine Berliner Hmm n mene, ,,,.

1899 I g. 8 * 4 242 516. 25 8 7 A498. 88 8085. 83.

(22146

Monats⸗Uebersicht

der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank

pro 1. . 1896.

Æ 3 57 789 27

Aetivn. Ka J ; n

. ; 3 gegen . jet. rlehen gegen Unterpfand r l

Effekten

ir, e. Bebi ö

Bank⸗Gebäude in Olden⸗ burg und Brake.

29 Hod ob

Altien⸗Kapital Reservefond.

Gin logen . am 1. Juni

ga dc magen im Monat Juni 158968 .

Rlckzahlungen im Monat Juni 1896.

Bestand am 1. Juli 1898. 22849 Check Konto. . ö

Fonto Fctorrent · Kreditoren Vtrschiedene Kreditoren

S Pagssivnn. 3 000 000 7ö0 000

M 22 928 034. 28

Us 180. 25 A6 23 646 164. 48

S0h 612. 90

661 58 1285 681 52 1998122 38 11191509

29 gos oh 48

3 dlichkeiten M 73 166. 62.

* Ginnahme.

heliia Dent ch Kauital. Versicherungs Austalt in Berlin. I. Gewinn. und Verlust. Rechnung pre 1895.

HK. Ausgabe. 0

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämien · Reserve

MS 26 520.31 b. Pramien · leber träge. 77 764. 40 C. Schaden⸗ fen, d. Gewinn-⸗Reserve 1 denden. Anspru Versicherten s. sonstige Re⸗ ser hen

2) Prämien Einnahme: a. für Kapital⸗Versicherungen auf den Todesfall „p 172 854 90 b. für Kapital⸗ Versicherungen auf den Gr⸗ lebensfall ., c. für Renten⸗ Versicherungen . d. für sonstige Volls⸗) Ver⸗ icherungen 96 687.—

darunter Prämien für über nommene Rücksicherungen S 527. 80. 3) a. ir . . 0 445.72 b. Mietbsertrà ge 4) Kursgewinn aus verkauften Effekten 5) Vergütung der Rückversicherer 6) Sonstige Einnabmen: a. Nebenkosten, Aufnahmegebühr AM 17 80470 b. Prämienreserpe der rückgedeckten Versicherungen 6. Zurückgestellte Garantiefondg⸗ zinsen aus 1894.

7) Verlust

hb 278. 90 15 071.20

5 618. 82

*. *

104274

3537 892

Ts zii go]

C. Verwendung des Jahr esüberschusses.

160 4 1) Schäden au den i fn . b. zurũckgestellt·· eu 7 Schaden im Rechnuñ gosahr: a. für Sterbefälle hel. Todesfall . erungen: a. gejahlt iurüctgestellt .

ö ö h

a. gezabl . ar et C. Renten: a. gejahlt Sp. jurũckgestellt d. sonstige fällig gewordene Ver sicherungen: a. gejahlt Sp. jurũckgestellt . 3) Ausgaben für vorzeitig aufgelbste Ver⸗ cherungen 4 Hie en an Versicherte: ö. gejahlt 6. b. jurũckgestellt. 9 Rãckverficherun g. Pramiemn Agentur · Proislonen h Verwaltung kosten Abschreibun gen: auf Inventar und Drucksachen 9) Kurt verluste: a. auf verkaufte Effekten . Valuten

b. auf den Gffektenbeß (5 26 der .

10) Prämien Ueberträge II Prämien · Reserve: a. für Kapital. Versicherungen auf den Todesfall A 21 593. 67 b. für Kapital Versiche⸗ rungen auf den Er⸗ lebens fall 30 313.74 c. . ,. Versiche⸗⸗ 14795. 64 d. . an fiig⸗ (Volk.) Versicherungen. . 14067. 55 19) Sonstige Reserven 13) Sonstige Ausgaben: a. Prämien⸗Reserve für in Rückdeckung i n Versicherungen aus dem Vorjahre b. Garantiefondz Zinsen: a. gejablt für 1594. 4 6 9g69.— gejahlt für 1898. 6 839.0

A. zurÜckgestellt für 1895... 14) Ueberschuß

4769 73712 154 552

2326

109855

2 905

13 8658

1002 21990

43 314

1) An die Kapital⸗Reserven 2) Tantidmen an: . Aussichtsrath b. Vorstand C. Generalbevollmächtigten d. sonst 3 An die Aktionäre oder Geranten An die Versicherten 5) Andere Verwendungen, und jwar:

Activn.

an den Sicherheitsfondg ö. 28 und 38 der Satzungen) II. Bilanz - Konto am 31. Dezember 1895.

10

2190

Passivn.

1) Wechsel: a. der Garanten. b. der Garantie Re⸗ servefds. Zeichner

3 Grundbesitz

, ,

. arlehne auf Werthpapiere Gekaufte Werthpapiere: a. Staats papiere. A 9525. b. Pfandbriefe .. . 11163. 45 C. Kommunalpapiere, 3 891.20 d. Sonstige Werth⸗

RJ

6) Darlehne auf Polieren

7) Kaution · Darlehne an versicherte Beamte

8) Reichs bankmãßi 8 Wechsel.

9) Guthaben 6 Hanthün an

10 Guthaben bei anderen Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaften (Prämien- Reserhe der ru gebedklen Ver⸗ sicherungen)

11 Air g; Zinsen

12) . bei Agenten

. Gestundete Prämien

14 Baare Kasse

159) Inventar und Drucksachen.

16 e, Activa, Guthaben bei dem Konsortium (dieser Betrag ist inzwischen baar erlegt)...

17) Verlutt...

Sp 583 500.

Berlin. im rn 1896. Wilhelma

Der Uufsichtsrath. Der

Th. Seligmann.

Anstalt in Berlin.

Mitglieb des n erg, 6 ur. Joh. Koffta, wiedergewaͤhlt. .

661 800

1131

96 3665 10764 20 939

47757

7h 182

Dentsche Kapital Versichernugs · Anstalt. Vorstand. Bork.

von Szymanowski.

5613 8 326 8. 93 4056

61 1) Garantiekayital 778 2) Kapital Reservefonds 3) Spezial / Reserven 4) Schaden ⸗Reserve 10 37250 b) Praͤmien · Ueberträge 96 zi 7 o 6) Prämien · Reserve: a. für Kapital ⸗Versicherungen auf den Todesfall MS 21 593.657 b. für Kapital Ver⸗ sicherungen auf den Grlebenz⸗ fall = c. für Renten. Ver⸗ icherungen .. d. fũr sonstige (Volks) Ver⸗ sicherungen. 1496755

7) Gewinn. Reserven der Teich erneñ

8) Guthaben anderer Versicherungz⸗ Anstalten, bejw. Dritter

9) Baar. Kautionen

10 Sonstige ö unerhobene Zin⸗ sen des Garantiefonds aut 1395

11) Ueberschuß

30 318.74 14795. 54

vb 18271

Vorstehende Posten stimmen mit den ordnung mäßig geführten Büchern , . Berlin, im Juni 1896 Die dievisoren z C. F. W. Adolphi, gerichtlich Jr, Blũcherrevisor.

Martin, Ges ef chasts. Meiiglier.

zess Wilhelma, Nentsche Kapital Versicherungs

In der ordentlichen Generalversammlung vom 29. Juni er. wurde das durch . Loot ausgeschiedene

. w, . ernannte zu seinem Prãsi denten

n Th. Seligmann, und zum stellvertretenden

* sidenten Herrn P. Iiriom, Kontre⸗ Admiral j. D., in Gharlottenburg. Berlin, den 29. Juni 1896.

. ilhelma. Dentsche Kapital Versichernugs⸗Anstalt.

teanwalt u. Notar, . Der Uu fsichtsrath.

Th. Seligmann.

Der Inhalt dieser Beila ge, in welcher die ea er. enthalten sind, . auch in einem besonderen Blatt unter dem

Bekanntmachungen der deutschen Ei

Vierte Beilage n. Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Auzeiger

Berlin, Freitag, den 3. Juli

Bekanntmachungen gug den Handelg., Genossenschaftz , Jeic een undd Muster⸗Regtstern, aber Patente, Gebrauch muster, Konturse, sowle die 1 und Fahrplan.

1896.

Gen ral Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n un.

Das Central · 26 ⸗Regzfster für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel tislig ——

2 Central

Berlin auch 2 die ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Anzeigers, SW

ndels⸗Register für das Deu önigliche Expedition des Deu

ost Anstalten, für

Reich k d I 33 Ed md u fz. reußischen Staaltz.

en Reichs und Königlich

ezug preis beträ nn, ,,,

M 0 für das Vierteljahr. den Raum einer Druckzeile 30 9.

Einzelne Nummern kosten 20

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deuntsche Reich“ werden heut die Nrn. 157 A. und 157 B. ausgegeben.

Waarenzeichen.

Neichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 52.

Rr. 17 0Oz1. P. 528.

7

Miafse 14.

777

Eingetragen für die Firma Poullier Long ˖ hahe, Lille, Dept. Nord, 3 Vertr.: F. Wirth u. Dr. Wirth, Fran furt a. M., ufolge in mel dun vom 20. 6. 985 am 4. 6. 96. Geschäfts˖ betrieb: Zwirnerei und Nähfaden⸗ fabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Zwirne und Näh⸗

saden aller Art.

——

und Vertrieb von Zündhöljern aller Art. Waaren⸗ verzeichniß: ündhölzer aller Art. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 17 039. B. 1091.

X

e re g für die Firma Peter Daniel Bans, Grãfrath Solingen, zufolge Anmeldung vom 1. 12. 9428. 8. 75 am 4. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation 1 Solinger Stahlwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: esser, Scheren, Gabeln, Korkzieher, Nußbrecher, . dosenöffner, Brieföffner, Zigarren⸗ kistenhämmer, Hirschfänger und Säbel.

Nr. 17 0837. V. 518.

Klasse Ob.

lasse 26.

Eingetragen für die Firma Vereinigte Zind⸗ waarenfabriken G. Zanow⸗Hannover, Hann over, zufolge An meldung vom 17. 4. 966 am 4. 6. 96. Geschaͤftsbetrieb: Derftellung und Vertrieb von . ölzern. Waarenverzeichniß: Zündhölzer aller Art.

Eingetragen für die Firma Mattes Æ Lutz. Besigheim, zufolge Anmeldung vom 16. 3. 96 am

4. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb 2. Trikotwaaren. Waarennerzeichniß: Reinwollene Trikot Unterkleider. Der Anmeldung ist eine Be—⸗ schreibung beigefügt.

vr. 17 032. 9. 249.

glasse 36.

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Zünd- hütchen ˖ und Patronenfabrik vormals Sellier . Bellot, Schönebeck, zufolge Anmeldung vom 11. 3. 9630. 3. 95 am 4. 6. 76. Geschäfte⸗ betrieb: Zündbütchen⸗ und Patronenfabrik. Waaren⸗ ver eichniß: * ndhůtchen, Flobertmunition, Revolver

atronen, agdhülsen, geladene. Jagdvatronen

prenghüätchen, überhaupt Munitionen aller Art und Oesen.

Nr. 17 0234.

9p. 1555.

234 r . ;

Eingetragen für C. F. Heyde, Berlin S0O., zufolge . vom 25. S. 5 am 4. 6. , . und Vertrieb von Leder⸗Kon⸗ 3 . ack für Schuhe und . .

/ 2

gange , ace Man, ,

Nr. 17 028. B. S0. gsiasse 6.

3 *

Gingetragen für die Firma ö Their. t = waaren . ,. de,! 3 annoner, . Anmeldung vom 3. ö 96 am 4. 6. . aber n e fielen

lasse 18. d

nmeldung ist eine Bes resbung beigefügt. Nr. I 7 038. V. 521.

feoreonmnff.

, . en für die Firma Georg Voß Æ Co., Deuben, 5 Dresden, zufolge n vom 75. 4. Ss am 4. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung 3 Art Schleif. und Poliermittel. Waaren⸗

ichniß: Künstliche Abzehsteine, Schleifsteine aus * mirgel, Schmirgel⸗Schleifräder und Schmirgel⸗ Werkzeuge aller Art.

Nr. 17 039. W. 1020.

Rlasse 80.

ran,. en für die Firma Gustav Widmann, Hirsau Württbg.) . e Anmeldung vom 17. 4. 96 am 4. 6. 96. schãfts . Mechanische Band⸗ weberei. Waarenverzeichniß: Stiefelstrippenbänder, Gummizugbänder für die Schuh⸗Industrie.

Nr. 17 0140. B. 2718. Klasse 14.

Eingetragen für die Firma Bischoff Æ Rodatz, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 15. 5. 96 20. 10. 82 am 4. 6. 96. Geschäftg⸗ betrieb: Anfertigung von Woll⸗ garn. Waarenverzelchniß: Wollen⸗ garn.

Mr. 17 041. St. 481. Klasse ILG a.

Eingetragen für G. F. A. Steiff, Danzig, zufolge An ,. vom 15. 1. 96 am

6. 96. Geschäftsbetrieb: Hefe zun und Vertrieb von Bieren, Liqueuren u. a. Spirituosen, Fruchtsaft und Gssig · Fabrikaten. Waaren⸗ verzeichniß: Biere, Spiri⸗ ah Fruchtsaft⸗ und Essig⸗

rikate.

Nr. I 7 042. B. S606. Gingetragen für die Firma 2 Portland⸗

n Fabrik Planck Co., Hannover, lag An⸗

meldung vom 26. 24.6.

S1 am 4. 6. 96. Geschäfts⸗

betrieb: Herstellung und Ver⸗

trieb von e m .

Waarenverzelch Portland

Zement. Der Anmeldung ist

eine Beschreibung beigefügt.

Nr. A7⁊ 045. 3. 244.

. . e .

lända endast mot ädans n

Eingetragen für die Firma A. Zadik. , . bug zufolge Anmeldung vom 29. 2. S6 am 4. Geschaͤftsbetrieb: Import und Export von 1 Waarenverzeichniß: Zündhoölzer.

; dorf ( Desterreich)

Nr. E7 043. S. 726.

Eingetragen für die Soci ts Schibaeff Æ Co., . Vertr.. Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 21. 9. 99 am 4. 6. 96. Geschãfts betrieb: erstellung und Vertrieb von Mineralölen und chemischen Produkten. Waarenver zeichniß . Mineraldle und Schmiermittel.

Nr. 17 0244. Sch. So.

Eingetragen für die Firma Schnltheiß' Brauerei Actien⸗Gesellschaft, Berlin, zufolge Anmeldung vom 12. 3. 96 / J. 5. 75 am 4. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertauf von Bieren.

Waarenverzeichniß: Biere.

lasse 2 O b.

glaffe 16M.

XG g,

Nr. 17 0486. P. 694.

Eingetragen für die Rien eng en nt The

St. Pauli Ereweries Company Limited, London, Zweigniederlassung Bremen, zufolge An⸗ meldung vom 9. 1. 96j22. 1. 97 am 4. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waarenverzeichniß: . Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gesüg

Nr. 17 047. B. 2719.

Klasse 14.

,, für die . ich 923 arg, mburg, zufolge Anmeldung vom 15. 5. 96 2. 90 am 4. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Anfertigung

von Wollgarn. Waarenverzeichniß: Wollengarn.

Nr. 17 048. 8. 169. bie d 9 b.

Eingetragen für die Firma Karl Zeitlinger (Inhaber Gottfried Zeitlinger ). Michel. ertr.: Garl 1 u. Heinrich Springmann,

erlin NW., Hindersinstr. 3, ole nn ribun vom b. 6. ö

9. am 4. 6. 96. Ge⸗ . Erzeugung und ertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Sensen, Sicheln und Strohmesser.

Rr. 17 049. G. 10709.

Eingetragen für die Firma AUngunst Theo⸗ dor Geck, Iserlohn, Hife 1 vom

J. 96/5. 7. 92 am ö . 96. Geschasts⸗ betrieb: Fertigstellung und Vertrieb von Cisen⸗ Stahl⸗, Messing⸗, Me⸗ tall und Kurzwaaren so⸗ wie Export und Ver⸗ TELEPHONE trieb der Übrigen nach⸗ benannten Waaren. , Eisen⸗, Stahl⸗ Messing und Metallwaaren, 4 i jg n . Alfenide, Britannia, Nickel, .

6. Gold Silber, . Nadeln 26 . chan . Messer, Scheren, Löffel, 86 Be 3

und Stichwaffen, Sauer, ensen, Beile, E

n,. . Schreiner, Zimmerleute, Schmiede, ttler, Schneider und Schuh i. us⸗ FKichen. und Gartengeraͤthe, 86 olster⸗

nägel, Goldleisten, . geprägte 6 alerien, Rosetten und Gardinenhalter and⸗ und Kronleuchter, ger , e re

. und Augen, Taschenfeuer zeuge, baumwollene ntenschnüre für Feuerzeuge, Streichhölzer, ferner

echte und unechte Sch achen, ye e er aaren, Gummi⸗, Kautschul⸗ und Gut

e g Celluloid, Holz⸗. Kork . ild⸗

6. Elfenbein. und . Be⸗ eidungsgegenstände, Hüte, Mützen, S .

Hh, trümpfe, . Jacken, Kor . äger, Shlipse, seidene, 2 n, 6 a one, Waaren und i Flanelle, leinene 3 rf e, 8 363 toffe, Jute. und Hanfwaaren, Garne, Zwir ne, Ylnd⸗

faden, Dochte, Bänder, Litzen, . Tülle,

osamentier · und Tapisserlewaaren, echte und unechte pitzen, Gardinen, ouleur, Decken aller Art, Schirme, Stöcke, Koffer, Reisetaschen und Reife⸗ eräthe, Sattler und , ne, Bürsten, Besen, insel, Kämme, Glas,, Porzellan., Töpfer. und honwaaren, Fensterglas, Spiegel, Lineale. Blei⸗ stifte, Griffel, Federbalter, Stahlfedern, Schiefer⸗ tafeln, Tinten, Schreibwaaren, Briefumschläge, Karton⸗, Papier und Pappwaaren, Albums, ——— Uhren, usikinstrumente und Zubehör, i. Spielwaaren, Parfümerien, Seife, 8 und Toilette mittel, Kerzen, Stärke, Farben und . Bier, Wein und Spirituosen, Konserven, Nahrungs- und Genußmittel. In diesem Waarenverzeichniß sind ausgeschlossen: Stickereien und Metallschablonen.

lasse 16 2a.

Nr. 17 050. Sch. 866.

Eingetragen für die Firma Schultheiß Brauerei Actien Gesellscha ft. Berlin, af gm, Anmeldung vom 13. 3. 95/3. 8. 80 am 4. 6. 96. Geschäfts betrieb: Herstellung und Verkauf von Bieren. Waaren⸗ verzeichniß: Biere.

Nr. 17 062. 3. 233.

Klasse 26.

Eingetragen für die Actiengesellschaft Züund-⸗ * en und Patronenfabrit vormals Sellier ellot, Schönebeck a. E., zufolge Anmeldung e 15. 1. 96 am 5. 6. 96. Geschäfts betrieb: ündhütchen und Patronenfabrik. Wagrenverzeichniß: a rtr ya,. ter, . . ag en, geladene Jagdpatronen, Sprenghüt uberhaupt y nitionen 2 Art. ;

Nr. E17 053. M. 11431. Klaffe 2 d.

etragen für die Firma Mattes ug. 6 . 346 =. 2 vom 16. 3. am

4 Fabrikation und *. , .

Trikot. interkleider, die in ee ,,, g sind. Der Anmeldung ist eine Beschreibung b