me. 17 0s 1. E. 1013.
ischt Breil, n ee r,
lasse 6.
die Firma J. Wahl, Lam Anmeldung vom 13. 4. 96 Fabrikation und ndhöliern. Waarenverzeichniß: Zünd ˖ nmeldung ist eine Beschreibung bei⸗
Ein Galeeren, am S5. 6. 96.
3 gentgt.
Nr. E17 054. g. 1834.
Klasse Ra.
ür die Firma Ad. Fimmelstiel, Anmeldung vom 24. 4. 96 am betrieb: Herstellung und Vertrieb Waarenverzeichniß:
. mburg, zufo F. 6 66 Gesch von Hüten, Mützen u. dergl. Düte und Mützen aller Art aus Zeugstoffen, Filz, Stroh u. dergl.
Ar. 17 055. st. 1827.
Klafse 28.
Eingetragen für die Firma Koch 4 Schenk, folge Anmeldung vom 25. 4. 96 ⸗ chäfts betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Fettwagren und D verzeichniß Menthol · Schnupspulver. dung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 17 oss. S. 185.
Ludwigsburg, zufol 6. 96. Ge
Der Anmel⸗
Klasse 1X.
Eingetragen für C. FJ. Hehyde, Berlin, zufolge An. vom 25. 9. 35 am N Geschãftsbetrieb: gg und Vertrieb von Leder ⸗Konservierungs⸗ äparaten. Waarender⸗ Lack für Schuhe
Fabrikation
Nr. 17 058. L. 1224. lasse A1 b.
für die Firma Aug. Laßmann, olge Anmeldung vom 14. 4. 96
Fabrikation und Waarenyerzeichniß: speztell Taschentücher. Der Anmeldung eibung beigefügt.
am 5. 6. 9596. Ge
chãft betrieb: Vertrieb von Leinenwaaren.
ein ist cine Vescht Nr. 17 089. BV. 80s.
Deutsche Kaiserin - Hölzer
Gingetragen für die Firma Bereinigte Zünd⸗ wagren Fabriken Uetiengesellschaft Zauom⸗ e Anmeldung bom 30.
betrieb: Herstellung
Klasse 26.
Sannover,
Hann ever, zufol 3. 96 am G5. 6. 96
und . e 6 ö 4 = ndhölzer. er Anmeldung ist eine K
Menschen und
Rr. 17 os 7. R. 42. diasse as.
Eingetragen fur die irma Cari Seyvel, anzig, zufolge An= meldung vom 10. 4. 96 am B. 6. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Apothekerwaaren. Waarenverzeichniß: ermentpulver. Der nmeldung ist eine chreibung beige⸗
Eingetragen für die Firma Aug. Neuhaus Co., 1 zufolge Anmeldung vom 11. 3. 36 am H. 6. z. Geschästsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Ilgarren. Waarenverzeichniß: Zigarren.
Eingetragen für die
5 Gebr. Schme⸗ 95a ulor nchen, zufolge An⸗ ; meldung vom 28. 3. gz 6 am 5. 6. 935. Geschaͤftg⸗— ;
Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
IIhlI
Färben.
Nr. 17 080. Sch. 14817. Klafse 16 a.
betrieb; Brauerei. Waarenverjeichniß: Bier. Der Eingetragen für J. Skalitzerstr. 104, zufolge Anmeldung vom 15. 5. 96 Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren.
Chemische, pharmazcutische und diätetische Prãparate. Nr. 17 070. L. 1249.
Oclola
Eingetragen für Karl August Linguer, Dresden, Freibergerpl. 17, zufolge Anmeldung vom 29. 4. g6 3. b. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Artikeln für die Hygiene des Körpers.
ESEtroschein,
Rr. 17 081. B. 2669. Klafse G6. 3 5.6. 9,
Herstellung und Waarenverzeichniß:
Nlasse 2X.
Gingetragen für R. Bernheim, Pfersee⸗Augs⸗ hurg, zufolge Anmeldung vom 50. 4. 966 am 5. 6. 86. Geschäfts betrieb: Appretur⸗ und Schlichtemittel- ., Waanenverzeichniß: Gefärbte Beschwerungs. chlichte für Garne und Gewebe zum Schlichten und
6 EH fas
D. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Groß ⸗Destillation, Liqueurfabrik und Weinhandlung. Waarenverzeichniß: , . Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gelugt.
Nr. 17 0682. Sch. 135. stlasse 16 b. Waarenverzeichniß: Konservierungsmittel für Mund, d ut, intzbesondere Zahn., und Mundreinigungsmittel, Zahntinkturen, Zahntropfen, Zahnfüllungen, Haarwasser, Haaröl, Haarfalbe, Haar⸗
seife, Hautöl, Hautsalbe, Hautseife. Rr. 17 0714. G. A188.
Zäbne, Haare und
Eingetragen für Ferdinand Schön icke, Berlin 8W.,
Heimstr. 6, zufolge Anmeldung vom 10. 2. 965 am slafse 16 b.
Nr. 17078. . 148.
Eingetragen für die ö,. NR. Koehler Æ Co. , oskau, Rußland; Vertr.:
G. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W. Linden
tr. 80, zufolge Anmeldung vom 1. 11 95 am ö. 6. 96. . Geschäftsbetrieh: Fabrik chemisch, phar= mazeutischer Präparate. Waarenverjeichniß: Insekten⸗ 16. Der Anmeldung ist eine Beschrelbung bei⸗ gesügt. Nr. 7 077. Sp. Las. Rlasse G6 v.
„bill lin, Ml in einm
Eingetragen für die Hochheimer Schaumwein Gesellschaft Fuchs A Werum, Hochheim a. M., zufolge Anmeldung vom 9. 8. 99 am H. 6. 96. Geschaͤfts betrieb: Schaumwein ⸗Fabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Schaumweine.
Nr. 17 07835. G. 77.
Eingetragen für die Firma
Lonis Eller, Worms, zufolge Anmeldung vom 16. 4. Sß am h. 6. 96. Geschäftsberrieb: Kaffee⸗
Surrogat. Fabrik. Waarenver⸗
zeichniß: Kaner Surrogate.
Nr. 17 O79. CG. 129. niaffe 16p.
ooch,
Eingetragen für die Artiengesellschaft EFhe
Continental Bodega Coimnpany, BGrüssel mit Zweigniederlassung Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 21. 4. 85 am 5. 6. 96. Geschäfts⸗— betrieb. Detail. und Engrozverkauf der nach= genannten Waaren. Waarenverjeichniß: Weine, Spirituosen. Kognaks, Champagner, Thee, Zigarren, . Trinkgläser, Reiseflaschen, Flaschen, Kisten,
ässer und Körbe. Der Anmeldung ist eine Be— chreibung beigefügt.
Nr. 17 063. SH. 1646. Klasse 9 b.
Eingetragen für die Firma Gebr. Hermes, Gevelsberg, zufolge An⸗ meldung vom 24. 10. 95/8. 3. 92 am 5. 6. 36. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Sãmmtliche Sorten Hauer und Messer.
Ilast lehtss Merino
Eingetragen für die Firma Wagner * Söhne, Naunhof i. S., zufolge Anmeldung vom 20. 1. 96 am 5. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Spinnerei. Waaren⸗ verzeichniß: Echte Merino⸗Garne und die daraus hergestellten Gewebe irgend welcher Art.
Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 17 0868. W. 1016. giasse 3a. f . e, . . G ah Den, 2 L. Demos 64
Eingetragen für Ernst Walb, Darmstadt, zu⸗ folge Anmeldung vom 14. 4. 9ß am H. 6. 56. He daft mn, Herstellung und Vertrieb von Zahnseife. Waarenverzeichniß: Zahnseife.
Nr. 17 066. A. E006. Rlasse 9 b. Eingetragen für die Firma J. l
P. Ackermann, Morsbach b. Rem⸗
scheid, zufolge Anmeldung vom
15. 5. 96/25. 11. 82 am 5. 6. 96.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und
Vertrieb von Stahl, Stahl; und
Eisenwaaren. Waarenverzeichniß:
Werkjeuge, insbesondere Sägen, Feilen, alle Sorten Bohrer für Holz und Metall, Gewindeschneidzeuge, Rohrabschneider, Schraubenschlüssel, Bohrknarren, mmer, Beitel, Hobeleisen, Maschinenmesser, alle orten Zangen.
Nr. 17 G68. g. 1282.
Klasse 2X.
Eingetragen für Karl August Lingner, Dresden Freibergerpl. 17, * ien, , 1. 6. S6 am 5. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Artikeln für die n. des Körper und chemischen Produkten. aarenverzeichniß:
Nr. 17 004. 8. 91. giasse Ia.
Eingetragen für die Firma Siegfried Gesfler, rndorf, Desterreich⸗Schlesien; Vertr.: C. Gronert aul Kübne, Berlin NW., Luisenftr. 42, zufolge Anmeldung vom 16. 4. 96ß am 5. 6. 96. Geschäfts= betrieb: Herstellung und Vertrieb von Liqueuren und Waarenvperjeichniß: Liqueure, Spiri- Für das Zeichen wird die Priorität der Anmeldung in Oesterreich vom 28. 3. 96 beansprucht.
Nr. 17 072. W. 927.
Ilist keis ion
Eingetragen für die Firma Wagner Æ Söhne, Naunhof i. S., jufolge Anmeldung vom 30. 1. 96 am 5H. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Spinnerei. Waaren⸗
Kilbirnie, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 18. 10. 94/9. 11. 93 am 5. 6. 93. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von allen Arten leinener Garne und Zwirne, sowie von ,,. aus baumwollenen, Hanf. und Flachs=
Spirituosen.
Rlasse 14. netze
nr. T7 dsds R. ST. Niaffe .
, für die Firma W. Æ J. Knox, chottland; ] Vertr.: Justij⸗Rath Bärwinkel,
arnen und ⸗Zwiinen. Waarenverzeichniß: Fischer⸗
Löschung. Am 1. 7. 96 das unter Nr. 7325 der Zeichenrolle
für die Firma Asbach C Co. in Rüdesheim a. Rh. . , e Waarenzeichen.
erlin, den 3. Juli 1896. Kaiserliches Patentamt. 21950 In Vertretung: Freiherr von Seckendorff.
verzeichniß: Vigognegarne und daraus gefertigte Ge⸗
webe irgend wel Der Anmeldung ist eine
Beschrelbung beigefügt. Rr. n ora. T. Gon.
ili bhal or hi
Thillmann ,
lasse 16 a.
Eingetragen für Jos. bacher . Branerei, Toblenz, zufolge Aumeldung vom 29. 4. 98 am 5. 6 96. brauerei und Bierversand in Flaschen. zeichniß: Bier.
Rr. 1 O7. J. A409.
Sylvester
Eingetragen für die Firma Jahregs⸗Uhrenfabrik C. Bauer, Fürth i. B 18. 4. 956 am 5. 6. 98. G und Vertrieb von Uhren.
Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 17 0785. 91. 408.
Deil chei Kaser Hin sch
Eingetragen für die Firma Fr. Nienhaus Nachf., Anmeldung vom 30. 12. 95 am tsbetrieb: Hrerstell Punsch. Waarenverzeich
Geschäfttbetrieb: Waarenver⸗
Klaffe 40.
katlons und , . der einschließlich der Lackfabrikai Nebenindustrien. erlag Th. Gampe, Dresden⸗ Blasewitz. Nr. 13. — Inhalt: Ueber trocknende Oele, nach den Arbeiten Livache's (Schluß). — Die wichtigsten Thier · und , , . l 4 — Aus der Prgxis für h
markt. — Die Vermillionherstellung in Honkong. — Gin neues Bindemittel für Tempera. und Fresko= . — Ueber den Nachweis von Harz und Harzöl
usolge Anmeldun äftsbetrieb: Wagren ver zeschn ß
Nlasse 16 b.
Düsseldorf, zu h eder J
Zentralblatt für die Zucker⸗Industrie
der Welt. (Verlag: Schallehn u. Wollbrück Magdeburg.) Nr. 40. — Inhalt: Ytundschau auf dem Weltmarkte für Zucker. — Marktberichte. — Anbau- und Ernteberichte. — Zuckerpresse. — Wochenumsätze in Zucker. — Statistisches. — Zur , , . Generalversammlung des Vereins für die
n ,, des Vereins der Zuckertechniker.
u
Rübenzucker⸗Industrle d. D. R. — ostellung von hemischen und technischen Hilfs⸗
mitteln der Zuckerindustrie. — Fabriknachrichten. — Mittheilungen. — Personalien. — Landwirthschaft licheg. = Literatur. Aug der Maschinen⸗Induftrie. — Verein der Zuckertechniker. — Handelsregister. — General versammlungen. = Entscheidungen des Magde⸗ . Syndikats. — Patentliste. — Gebrauchz⸗ mu
erschutz. — Auszüge aus den Patentschriften.
arben⸗ Zeitung. Organ . die Fabri⸗ arbenindustrien, on und aller Hilfg. und
die Praxitz. — Vom Ii⸗
n , Firnissen und Lacken. — Dag Gesetz zur kämpfung des unlauteren Wettbewerbg. —
Bei 3 ist der Leser eines Fachblatts diesem schuldig? — Aus dem Handelsbericht bon Gehe u. Go. in Dresden. — Marktbericht. — Vom Londoner Markt. — Bremer Marktbericht. — Liferatur. — Rechts- . Vermischtetz.— Reichspatente. — Gebrauchtz˖ mu
ter.
Handels · Register
ie delsregisterein über Aktiengesellschaften I. . esellschaften auf Aktien n nach Ein elben von den betr. Gerichten unter der . Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. registereinträge auß dem Königreich Kö dem Rbnigreich ürttemberg und dem roßherzog⸗; thum Hessen unter der Rubrikf 66 reg 63 nge g fine fe kt die n erfteren wöchentlich, Mi w. Sonn abendtz, die letzteren monatlich.
Anchen. .
Bei Nr. 4147 des Firmenregisters, woselbst die . „G. Cramer“ mit dem Orte der Nieder“ assung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 1365 des Prokurenregisters, woselbst die für vorstehende . dem Gmil Schumann in Aachen ertheilte Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura ist erloschen.
Aachen, den 309. Juni 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Anchoen. 22175 Unter Nr. 1704 des Prokurenregisterg wurde die dem Wilhelm Sidon in Aachen für die offene Han= delsgesellschaft unter der Firma „Georg Printz Cie.“ baselbst ertheilte Prokura eingeiragen. Aachen, den 30. Juni 1896. Königliches Amtegericht. Abth. V.
merlin. Sandelsregister 122274 des en, , r. Amtogerichts L zu Berlin.
ufolge Verfügung vom 30. Juni 1896 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister eingetragen:
Spalte 1. Laufende Nummer:
16 355. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Dentsche Kabelwerke vorm. Hirschmann E Co. Urtiengesellschaft. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts vertrag datiert vom 14. Juni 1896.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung elektrischer Leitungen und Kabel aller Art, Gummi⸗ und Guttaperchafabrikation für , und sonstige Zwecke, sowie die Herstellung aller anderen mit der Draht und Kabelfabrikation in Zusammen⸗ hang stebenden Artikel.
Das Grundkapital beträgt 1 000 000 „ Das selbe ist eingetheilt in 100909 auf jeden Inhaber und ie über 1000 M lautende Aktien.
Die Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ nommen.
Die Gesellschaft übernimmt auf das Grundkapital nach näherer Maßgabe § 29 des Gesellschafts vertrages von der zu Rummelsburg domhilierenden offenen Handelsgesellschaft in Firma Hirschmann & Co. deren daselbst belegenes Fabrikgeschäft mit dem Firmen recht auf Grund der auf den 4. April 18965 auf- gestellten Bilanz unter Ausschluß der per 4. April 1396 vorhanden gewesenen Passiva und der bis dahin erwachsenen Baukosten.
Der , ist auf 950 000 4M fest⸗ gesetzt und es sind für denselben den Inhabern der genannten offenen Handelsgesellschaft 790 als voll eingezahlt angesehene Aktien der Gesellschaft und 160 000 M baar keen , worden.
Der von dem Aufsichtsrathe zu bestellende Vor⸗ stand befteht aus einer Person oder aus mehr Personen. ⸗
Zur rechtsverbindlichen Zeichnung für die Gesell⸗ schaft ist, wenn der Vorstand aus Einer Person be steht, dessen Unterschrift oder diejenige zweier . kuristen erforderlich, wogegen, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder eines derselben in Gemeinschaft mit derjenigen eines Prokuristen oder diejenige zweier Prokuristen erforderlich ist.
Vie Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung dergestalt, daß zwischen derselben und dem Tage der General ver⸗ sammlung mindestens 13 Tage liegen nn
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Dentschen Reichs⸗Nnzeiger.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
1) der Banquier Carl Chrambach zu Beilin, 2) der General Direktor Oskar Kummer zu
Dregden,
9. Banquier Julius Hirschmann zu Nürn⸗
erg.
der Direktor Victor Melcher ju Dresden,
die zu Dresden domizilierende Aktiengesell⸗
schaft in Firma Creditanstalt für Industrie
und Handel, ;
der Kaufmann Siegfried n. zu Berlin,
der Kaufmann Bernhard Hirschmann zu Berlin, s) der Kaufmann Moriz Krämer zu Berlin.
Den derzeitigen Aufsichtsrath bilden die vorstehend aub 1-4 Genannten.
Den Vorstand bilden: ;
1) der Kaufmann Siegfried Hirschmann, 2) der Kaufmann Bernhard Hirschmann.
233 Hergang der Grlindung haben als Revisoren geprüft:
Der Maschinenfabrikant Karl Gebhardt zu Stralau und der Direktor Georg Koblank zu Berlin.
Berlin, den 30. Juni 1896.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
merlin. Oandelsregister [222756 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 79. Jun i596 ist am 30. Juni 1895 Folgendeg vermerft: In unser Gesellschaftgregifter ist unter Nr. 78652, woselbst die Handel ö . Siemens Æ Go. . itze zu Gerlin vermerkt steht, ein = Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ , ,, t. eh r Fabrikbesitzer Robert Herbig zu Berlin 5. das Handels . 65 n e, F e fort. Vergleiche Nr. 23 466 deg Firmen ⸗ registers. Demnächst ist in unser Firmen Nr. 28 465 die Firma: ö. . mr
edrich Siemens X Co. mit dem e erlin und als deren Inhaber
der Fabrikbesitzer Robert Herbig zu Berlin ein ge= tragen r ier , me n unser Firmenregister unter Nr. 25 187, uch hos die Firma: M. Holz Co. . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:
Der Kaufmann Julius Salinger zu Berlin ist in das Handelsgeschäft der Frau Schneider⸗ meister Martha Holj, geborenen Horn, zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und eg ist die blerdurch entstandene, die unveränderte Firma führende Handelsgesellschaft unter Nr. fh 353
6 al has e erg, . en.
mn n unser Gese tsregister unter . M. Holz Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind alg deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten ein etragen worden.
Die Gesellschaft hat am 29. 8m 18965 begonnen.
Dem Schneidermeister Heinrich Holz zu Herlin ist g die leßtgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt, und s dieselbe unter Nr. 11 607 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Dagegen ist unter Nr. 10119 des Prokuren⸗ registers bei der für die erflbezeichnete G nzelsirma dort eingetragenen Prokura des Heinrich Hol ver⸗ merkt worden, daß die Prokura nach Nr. 11 6607 übertragen ist.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 192, woselbst
die Firma: ⸗ Ludwig Levy mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: J ö Sitz der Firma ist nach Charlottenburg verlegt. In . , ist unter Nr. 27 357, woselbst die Firma: Stey han Apotheke G. Junghans mit dem Sitze zu Berlin vermerft steht, ein⸗ getragen: Die Firmg ist durch Erbgang auf
a. die Wittwe Henriette Junghang, geborene Maurer ju Berlin,
b. deren minderjährige Kinder Carl Robert und Grich Ernst Walter Geschwister Junghans zu Berlin und vertreten durch die Vormünderin, die Gesellschafterin zu a.,, übergegangen. cf. Nr. 163654 des Gesellschaftsregiflers.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 16 354 die Handelsgesellschaft Stephan · Apotheke G. Junghans mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die vorstehend ad a. und b. aufgeführten Personen mit der vorangedeuteten Vertretungsbefugniß ,. worden. ie Gesellschaft hat begonnen am 21. Januar 1896. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 28 465 die Firma: Anton M. Nathan und als deren Inhaber der Agent und Kommissionär Anton Meyer Nathan zu Berlin eingetragen worden. Der Brauereibesitzer Albert Laue zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
V. Lane bestehendes Handelsgeschäft ( GFirmenregister Nr. 2 741) dem Brauer Oecar Hermann Albert Laue zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 606 des Prokurenregisters eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 27 311 die Firma: Wilhelm Latz. Firmenregister Nr. 27 753 die Firma: C. Utech Georgen Tattersall. Berlin, den 30. Juni 1896. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
Rernstadt, Schles. 21963 Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist am 29. Juni 1896 eingetragen worden, daß das unter der Firma Max Schach (Nr. 256 des Firmenregifteis) hierselbst bestehende Handelsgeschäft durch Vertrag auf die verehelichte Frau Kaufmann Lina Schach, geborene Tschuschke, zu Bernstadt in Schlesien übergegangen ist und daß diese das Geschäft unter unveränderter Firma fortfübrt. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 291 des Firmenregisters mit dem Bemerken neu eingetragen worden, daß Inhaber derselben die ,. Kaufmann Lina Schach, geborene Tschuschke, zu Bern⸗ stadt in Schlesien ist.
Bernstadt, den 29. Juni 1896.
Königliches Amtsgericht.
Riele eld. Handelsregister 219641 des stöniglichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Der Kaufmann Bernhard Nordmeyer zu Biele⸗ feld hat für seine zu Bielefeld bestehende, unter der Nr. 942 des Firmenregisters mit der Firma Nord meher R Kortmann eingetragene Handelsnieder⸗ lassung den Kaufmann Otto Nordmeyer zu Biele⸗ feld als Prokuriften bestellt, was am 29. Juni 1896 unter Nr. 474 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Rres lan. Bekanntmachung. (21965
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2170, betreffend die hier unter der Firma Gebr. Schön Holzwaarenfabrik befstebende offene Handelz⸗ gesellschaft heut eingetragen worden:
. Sitz der Gesellschaft ist nach Herdain verlegt.
Breslau, den 27. 2 1896.
Königliches Amtsgericht.
rie. Bekanntmachung. 21966
In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen „Brieger Stadtbranerei, Aktiengesellschaft“ Folgendes eingetragen werden;
Das Grundkapital ist von 1100009 M auf 2 000 990 A, also um 9090 009 1, durch Ausgabe von 900 neuen, auf den Inhaber lautenden Attien zum Nennwerth von je 1000 4 und jum Kurse beble erde fle zes Geelsßgaftsttung
er Paragray nf de ese atuts i
in der Generalbersammlung vom 2. Mai 18896 dabin abgeändert.
Dag Grundkapital ist auf 2 000 000 4 festgesetzt und in 2000 Aktien von je 10900 4 zerlegt.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Juni 1896 am 30. Juni 1896.
Brieg, den 30. Juni 1896.
Königlicheß Amtsgericht. III.
KRüchkeburg. Bekanntmachung. 1967] Im Handelregister des unterzeichneten jf Fol. 90 zur Firma — Bank.
d, , . zu Bückeburg, Folgendes ein⸗ getragen:
In rah 3: Zu Vorstands mitgliedern find ernannt:
I) der Prokurist Hermann Schäffer zu nover, 9 der Prokurist Carl Hasper zu Bückeburg.
3) der Buchhalter Erich Zimmermann zu Bückeburg. In Spalte 5; Die Prokura des Georg Creusinger zu Bückeburg und des Hermann Schäffer zu Hannover ist erloschen. ,
Bückeburg, 1. Juli 1896. Fürstliches Amtsgericht. Abth. für freiwillige Gerichtsbarkeit J. Wippermann, Landgerichts Rath, k. A.
Charlottenburg. .
Im Prokurenregister ist heute unter Nr. 145 die den Kaufleuten Emil Zieke und Julius Maaß, beide zu Berlin, für die unter Nr. 388 des Firmenregisters geführte Firma Edmund Müller R Mann er⸗ theilte Kollektivprokura eingetragen worden.
Charlottenburg, den 26. Juni 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Demmin. Bekanntmachung. 22237]
Die in unser Firmenregister unter Nr. 351 ein⸗ getragene Firma: . G. Thede — Dem min ist erloschen.
Eingetragen jufolge Verfügung vom 27. Juni 1896 am selbigen Tage.
Demmin, 77. Juni 1896.
Königliches Amtsgericht.
Eltville. Bekanntmachung. .
Heute wurde in unser Geseüschaftsregister bei Nr. 46 Firma:
Gltviller Malzfabrik, Kels Æ Hartwig vormals Trutter R Nerbel folgender Eintrag gemacht: In Spalte 2: Die Firma ist abgeändert in: Eltviller Malzfabrik W. Kels F. Hartwig. Bethe Gelenschaff! Reitz teen, die Gcsegschan eide Gesellschafter sind befugt, die e
zu vertreten und zu zeichnen, j doch kann die Jeichnung nur in Gemeinschaft ausgeübt werden und zwar in der Weise, daß die Gesellschafter gemeinschaftlich zeichnen und zwar:
1) W. Kels die Worte:
Eltviller Maljfabrik W. Kels
und 2) F. Hartwig, indem er dieser Jeichnung deg W. Kels hinter dem Worte Kels . hin⸗
zufügt: . & F. Hartwig. Gltville, den 27. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. Ferst, Lausitz. Handelsregister. DI969] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 181 die Firma Aug. Lehmann Æ Ce mit dem Sitz in Forst und als Gesellschafter: 1) der Spinnereibesitzer Auguft Lehmann, 2) der Spinnereibesitzer Paul Müller, beide in Forst, sowie als Beginn der Gesellschaft der 2. Mai 1896 eingetragen worden. Forst, den 25. Juni 1596. Königliches Amtsgericht. Gd xlitꝝ. 21734 In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 481 die Firma:
a M Ce aft. olgenden Rechtg⸗
Görlitn. 21735
In unser Prokurenregister ist unter Nr. 328 die dem Kaufmann Oskar 6 in Görlitz für die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:
Waaren · Ginkaufs· Verein zu Görlitz
ertheilte Prokura heute eingetragen, die Prokura des Kaufmanng August Neugebauer hier dagegen gelöscht worden. Nr. 19 des Prok. Reg.
Görlitz, den 23. Juni 1896. .
Königliches Amtegericht.
Grünberg, Schl. BSekanntma g. . In unserm Gesellschaftsregister ist die unter Nr. 1 eingetragene Gesellschaft: Werner Kielemann Æ Ce heute gelöscht und in unserem Firmenregister unter Nr. bo eingetragen worden die Firma: Werner Kielemann 4 4 als deren Inbaber: Kaufmann Wilhelm Möhlmann in , , und als Ort der Niederlassung: Grunberg Ü. Echl. . , den 27. Juni 1895. önigliches Amtsgericht. III.
Auf Blatt 731 des biesigen Handelr beute zu der offenen Handelsgesellschaft A. Rogge, L. Nonne Nachf. re Die e, . 6. aufgeld
Hannggver. Bekanntmachung. . Firma
Hannover, 29. Juni 1 Königli Amtsgericht. IV.
Hannover. Bekanntmachung. ,. Im biesigen Handelsregister ist heute Blatt ju der Firma Carl Föritling eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hannover, 29. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. 1V.
Mei delberg. RM 3 37* Zum Gesellschaftzregister 1
wurde eingetragen:
* Vuraer C aao ut euneseuischat/ in
5 . am 8. Juni 1896 abgehaltenen
rsammlung wurde eine Neuwahl des Auf⸗
sichtgraths vorgenommen und alg Aussichtgrathsmit⸗
glieber gewählt: . Karl Heberle, Weinhändler, * Deldorf, Maler, artin Becker, Leichen ordner, Rarl Mock, Schreiner, ; obann Knauer, Straßenmelster, und . Kuhl, Buchdrucker,
e hier. 2) In der Generalversammlung vom 16. Juni d. Is. wurde das bisherige Bor ub h in lied , Theobald l ban! wiedergewählt und . Josef Dietrich als Vorstands mitglied nen Heivelberg. 26. Juni 1896. Gr. Amtsgericht. Reichardt.
Meili del ber. e,
Nr. 31 195. Zum Gesellschaftgreglster Band 1 er,, = z Dnsq 3
n. Zu O. 3. — Firma „Bun C Cie.“
ndelsgesellschaft in Heivelberg — Obige
e 2 g 9
st dahier erloschen. b. 5 O3 72 — Firma „A. Hamm“ offene i * Ge. in Heidelberg mlt Zweignieder⸗ afung in Frankenthal —:
; Kaufmann Karl Schilling hier ist Prokura
Heivelberg, 25. Juni 1896.
Gr. Amtsgericht. i e ger
Meidelvert. 2248
Nr. 29 907. Zu O3. 75 Band I des Gesell⸗ schaftszregisters wurde eingetragen:
Firma „Druckerei . Verlag des badischen Bostsboten, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Heidelberg“.
In der Hauptversammlung vom 7. Juni d. Ist. wurde an Stelle des freiwillig als Liquidator aug. 3 Adolf Schwaiger Franz Goebel hier als olcher bestellt.
Heidelberg, 18. Juni 1896.
Gr. Amtsgericht. Reichardt.
Mei delberg. 122247
Nr. 30 444. Zum Firmenregister Band 1 wurde etragen: ⸗
„3. 2? — Firma „Ludwig Künzle
i.
Zu D.. 3. 472 2365 Firma ** S. öni 8 in zeidelberg — Obige Firma ist dahier erloschen. Heidelberg, 26. Juni 1896.
Gr. Amtsgericht. Reichardt. Hserlo kn. [21979 Nr. 562 des Gesellschaftsregisters. Firma: Theodor Schmöle Söhne Nachfolger zu Iserlohn. Gesellschafter: 1) Kaufmann 66 Linden, 2) Kaufmann Albert Funke, beide zu , Die Firmenbezeichnung ist umgewandelt seit 1. Juli 1896 in Linden Æ Funke, daher hier gelöscht und unter Nr. 666 n , . neu eingetragen nrfolge Verfügung vom 9. Juni 1896 am 309. Juni 1896. Iserlohn, den 30. Juni 1896. Königliches Amtsgericht.
HKariarnuhe. Bekanntmachung. 21980
In die Handelsregister wurde eingetragen:
1) In das Gesellschaftsregister zu Band 11 O- J. 175 zur Firma „J. Westheimer“ in Karlsruhe: ̃
Ghevertrag des Gesellschafters Isidor Westheimer mit Rofa Rosenthal von Ellwangen, d. d. Ell- wangen, 23. Mai 1896, wonach die künftigen Ghe⸗ gatten als Norm ihres ehelichen Güterverhältnisses die Errungenschaftsgemeinschast nach den Bestim⸗ mungen deß jur Zeit im Großherzogthum Baden geltenden Landrechts mit der Modifikaston bestimmen, daß jedes der künftigen Ehegatten sofort den Betrag von 50 M zur Gemeinschaft einwirft und alles liegende und fahrende Vermögen, welches die Braut- lente jur Zeit besitzen oder in Zukunft durch Erb. schaft oder Schenkung erwerben, mit den darauf haftenden Schulden von der Gemeinschaft augge⸗ schlofsen wird, sodaß die letztere lediglich auf die se
worfenen 50 46 und auf die Grrungenschaft beschrãnkt ist.
Die 3 e. eie n. ö 36 66 1. 4 ermögens, be edo as vor, bei , . der Gemeinschaft statt der einzelnen Fahrnisse im Stück deren Werth als Ersatz . emeinschaft bezw. vom Ehemann zu
2 In das Gesellschaftsregister zu Band III O3. 185 zur Firma Wilh. Enstätter Nach- tee Curletti Æ Höfle ju Karlsruhe:
bevertrag des Gesellschafters Max Höfle mit
osefine Adelheid Lambrecht von Baden, 4. d. er , den ig. Mai 18396, wonach die Gäter⸗ gemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf von je 80 , beschränkt ist. .
Carlsrnhe, den 30. Juni 1896.
Großh. r III. Für
In ö .
l, er⸗
— ——
neael. 21
In das hiesige Firmenregister sst am heutigen Tagẽ
aud Nr. 2136 eingetragen die Firma