1896 / 158 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

. =* 18

pts oog ie a Tanne test Ge. Proheberhaltuiß der Reserwe Passiwen ð k der ,, , e. , , . ö Ek ei ö , . h en 1 z RAnleik. 3. . ö. 5 . 60g SFremde sesten Zins tragende Papiere blieben zu- par. 2. Juli. 3. 5 . ;

melst behauptet und ruhig; Itallener fest; ungarische Bankauswelg.

179, So bz Goldrente und Mexikaner unberändert. Baarvorrath in Gold Fr. 3 ij 233 009 3 323 000

ö rivatdigkont wurde mit 25 G notiert. do. in Silber. 1 267 00 000 1 157 9655

Wuf hiernattongiemn Gehe giagen Desterrichssch. Port's d. dan i und

Kreditaktien zu wenig veränderter Notij ruhig um; u. d. Fillalen. 574 986 000 145 116000

Franzosen nach festerem Beginn etwat abe em Notenumlauf.. . 3615 30 O60 4 71 296000

und wieder fest schließend; jtaltenische Bahnen be= Lfd. Rechnung d. Priv.. 619 421 650 37 876 O50

h en, fe n zerische zum theil schwach; Warschau= , . Sfaats⸗

ö schatz oe gos oo0= 4 567 000 2 2 5 t J Königlich Prensischer Staats ⸗Anzeiger. Büchen etwas anziehend. Zing⸗ und Dißkont⸗ Bankaktien ziemlich fest und ruhig; die spekulativen⸗ Erträgnisse . 1 3. st

2. De s

3S3 333333

2 = .

; GContin.⸗ erde * 5 CGröllwtz. Pap. kv. 10 DVeutsche Asphalt 10 50bz G do. V. Petr. St. P 60 109090 14700. G Eilenbrg. Kattun 60 000 57,506 Elb. Leinen Ind. 6 Gm. u. Stanzw. 6 44 agonschm. St. n. rankf. Brau. kv. 174. 75 bz 6 elsenkGußstahl 138 004 Glückauf gw Vll 125, 80 G Gr. Berl. Dinnib. 226 1066 G 183, 106

D Are e , 8

2

S ——

—— = X 2 28

. 668 000 neue Rechnun Vepisen ziemlich behauptet. Verbaͤltniß des Notenumlaufg zum Baarvorran 8 a nn nr zumeist behauptet und ruhig; 91.21.

u . 2

9 2

Schiffahrtzaktlen und Montanwerthe abgeschwaͤcht. g Insertionapreis für den Naum einer Aruchzeile 30 5. Aer Ke)ugspreis hetränt vierteljährlich 446 50 3. Jen. e, ,,,

lol, 50bz G Frankfurt a. M., 2. Juli. (W. T. ö. Brodukten⸗ und WGaaren⸗Börse. ö Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung au; . . t neichaꝛ· An eiger⸗ Schluß⸗Kurse.) London Wechsel 20, 387, Pariser Berlin, 3 Juli. (Amtliche Vreisfest · für Gerlin außer den Rost-⸗Anstalten auch die Ezprdition 4 3887 * . a ö. , err e iger

—— 1 2 C

19,75 bi schlel si, 33. Wiener Wechsel 16h, ö, 3 o Reichs, st kung von Getreide, Mehl, Her, Pe— ö . „Wilhelmstrase Nr. 32. 212.256 Anl. go, 59. Nnif. nin 104,99, Italiener 88 9, . und Spiritus.) ' . . kRosten 25 5. Berlin 8VI., Wilhelmstraße Nr. 32. 11850biG 3 csopgrt. Anl. 26, 0. d o amt, Nun oö, 6, Ko ruf ! Wetzen mit Anschluß von Rauhwéhen) ver . e,, . R 70,50 G Konsols 104 60, 40/9 Ruff. 1894 66 50, 4 os Spanier 10900 kg. Loko still. Terratne etwas höher mit . k 5b. ob; G 60,86 Gotthardb. 169,906, Mainzer 118,70. Mittel mattem Schluß. Get. 150 t. Kündigunggpreis . 9c. 127,60bj G meerbahn gö, 40, Lombarden got, ranzosen ost, 145,5 M Loro igo-I54 M nach Qual., Lieferungg.; M 1583. —— Berliner ,, ,, . 161.09, Varmstädter qualltäf 145 M. ver diesen Mona 145,25 = 145.50 ad cer, d n n nen, ,. , Königreich Preußen. an 30, Mitteld. Kre ö attonalb. 141,50 140,75 bez., ho = 141,75 . ; 6 - j idi s ĩ nigrei l , d . 2. llergnadigst geruht: ank 8Sl9,00, Neeichsbank 156,70, Laurahütte 153,2 30. Juni à 142775 verkauft. dem Wirklichen Geheimen Ober⸗-Regierungs-Rath a. D. uswärtigen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Westeregeln , , . 21. Roggen per 10090 kg. Loto wenig Verkehr. Beyer zu Charlottenburg, bigher voriragender Rath im dem Kanzleidiener Mett bei der Kaiserlichen Botschaft ben bisherigen Wasser Hwauinshe tor, Hautath orchenn

; ; ö ĩ ien. ] z ö gin 61 ierãi. Cd. Oel . i nie f , Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, den in Wien in Ratibor zum Regierungs⸗ und Baurath zu ernennen.

ungspreis 111,5 Lofo 107 - 114 j ir Ei 2b. Franz. 308 . zom Son, Gotthardbahn 169, 6, nach Dun. er gh ie if . inland. ö Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter . . . . Hist. Kemmhmf, iä, Bochümsz Guta ji, s, ber Yiesen Mongn nil ,, w, bez, per dem General-Major z. D. Buchfinck, Ah MinisteriLum deröffentlichen Arbeiten. dagurahütte 153, 20, Schweißer Rordoslbahn 138, 90, August ver September 1155 —- 114—= 115 bez. mandeur der 68. Infanterie⸗Brigade, den Rothen er⸗ Deutsches Reich. ] und Baurath Borchers ist der König⸗ Mexikaner Italiener Ss, g, Portug. ==. per Oftober 114,75 - 15 - 114 bez, per Nobember Orden zweiter Kklaffe mit Eichenlaub und Schwertern am . . adiast ht: Der , , g, 1 , 9 e, , . . , 6. 6 26 . ne. , k . . ö. ö . Ringe . Rent ö Seine Majestät der Kaiser 4 . ö. , iche n g n in Oppeln überwiesen ; elten⸗Maller Vereins. o Nordd. Wollkam⸗ erste 1 tte, ö S n, Rentner ichts⸗ Si er bei dem Land⸗ ; ; ; 102,508 merei⸗ und Kammgarnspinnerei . Aktien 175 Gd. , 6 , 10 . Hue e ö . festerer te g n, ö ian , 1 und dem Ge⸗ ö ö der bisherige Elbstrombau⸗Direktor, Geheime Baurath ö n' rce go Kttien 1is bei, Bremer Wo Ls. c e nonninels. . 6 1 von Doemming von Magdeburg nach Berlin, behufg. Be, . . . , . an g ichen , ,, dritter Klasse, schäftigung als i, in der Bauabtheilung des Mini⸗

e h g Hamburg, * Juli. (. TL. B) (Schlutz⸗ Get. , ind rn nr ett, ern kKRöni . x. ml n, 82753 Kurse ] Vamb, Joinmẽer b. d z5. . g 6. e = et. nach n, gen g ennie eöel, n Haupt⸗-Steueramts⸗Assistenten 4. D. Dahme zu Dem Kaiserlichen Konsul in Kimberley Hermann steriunis der öffentlichen Arbeiten,

ö Affi ö ; ; haki Baurath Loenartz in Oppeln als Elb⸗ 196.756 bz 182900, Lüb. Büch. C. L560, 75, Jord. J. Sp. 139.99, 120 4, vomm. mittel big guter 125 135 4, erlin und dem Haupt⸗Zollamts⸗Assistenten a. D. Möller betene Entlassung aus dem Reichsdienst der Geheime 375 bz B AG. Guano W. Sg 00, Hmbg— 8. A. 13035, feiner 1565 - 142 n preußls. . ern e bis guter ö. Altona den kf lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie . . ssung strombau⸗Direktor nach , wer,, ich der Königlichen Mini⸗ 130, 26 bz Nordd. Lloyd 11655, Vn. Tr „163,50, 3m 123 = 136, feiner 135 142 be, per diesen Monat dem lern lufee Baron zu Laurahütte im Kreise ö der bisher im Verwaltung r, en! gi r , mn. 206,256 R. Stgats, . 28. 60 36 o do,. Staatsr. los 75, 118 Fo bez., per August 116, 5 bez, ver September Kattowitz e. Gerichtsdiener a. D. Naumann zu Aschers⸗ sterial⸗Bau⸗Kommission in Berlin angestellte kann er, ,, in , . Samburger Wechglerbank 136 0b, . bez. ; ear Tenn h leben unb dem Arbeiter Günther zu Rordhaufen das Allge= Bekanntmachung. ö . y. ö . die Bauabtheilung des Ministe⸗ 33, 00 bz rivatdiskont 283. ais pr. 1909 kg. Loko unverändert. rmine ] j ĩ . ; iums der öffentlichen Arbeiten, - London, 2. Juli. (B, T. B.) (Schluß Kurse) geschäftslos. Get. 1 t. Kündigungspr. . Loko meine Ehrenzeichen zu verleihen. Der Fernsprechverkehr mit Burg (Gez. Magde⸗ ö der bisher den Kaiserlichen Gesandtschaften im Haag und Engl. 26 cο Konf. 1153119, Preuß. 15 ' onfois S0 9, , nach Qual., amerifkan. 92 -=- 95 frei burg) und Gollnow ist eröffnet worden. Die Gehühr für in Brüssel zugetheilte Wasser⸗Bauinspeltor Kör te in Brüssel Ital. Ho Rente S575, Lombarden 9, Wagen bez., per diesen Monat bez., per August —, . ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten in eine Lokal ⸗Bauinspektorstelle bei der Königlichen Ministerial⸗

18379 Russ. 2. S. 1564, Kr. ürken per September X. . Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ sssion in Berli 36 346, 480 ; ] . Seine Majestät der betrãgt 1 M. Bau⸗Kommission in Berlin, . . 1 oM . eng, 3 . igt , , n, . Hir . gnädigst geruht: Berlin C., den 1. Juli 1895. der bisher bei Elbstrombauten . te Wasser⸗Bau⸗

kons. Mer. 94, Neue 93er Mex. gS5 , Stiomanbank waare 117 - 129 4A nach Qual. den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, inspektor Blumberg in Torgau in die bortige ständige

ST, = 2 RX = D

=

—— . 2 . 2

5 —— *

k ogtländ. Ma

3 u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp.

einrichsh Rhein. Sw arlzr. 36 6 ö do. h Vʒ. J. do. Waljmühle 138,50 ebz G Kurfrstd. Terr. G.

1865, 003 G . 151 00b G Lind. Brauerei kv. 9

C C . . t

—— 0 0

do. Stahl w do. Union S. P. i inen

Wilhelm ; . w. 3 Witt. Gu 1. w. Wrede, Mãälj. G. Wurmreyter.

ll ein.. . S

Hamb. Am. Pack. do. ult. i

inn d n

1200 sa06 10600 72, 8oet. b Lothr. Eis. St. 120M ud, 25 B , , . ; 1000 117, 19636 M asch. Vj. b00 144,008 . 1000 94,506 Nienburger Gisen 600 101,75 bz G Nürnb. Brauerei 1000 Dran lenb. Chem. 1000 is, 75 eb; vo. ge, omm Masch. J. Uktien. . Str h 9. 1ñũ 10090 129.375 b3 Rathen. Dpt. F. 30, 30a 129, 90u] 30, 0b Reden St. Pr.

1

D

w A 2d 2 Ss I G C —— ——

w g .

82

1 *

* R X 2

2

*

DO O OM O C

2 2 0 2 ᷣ— ——

111111181811 III 0 —— ———

x = 33823

it.

1 1 1 5309 bo obe d. Bäch. Gaßffah j

Norddtsch. Lloyd 11 1009 115,375 biG; po. ö do. ult. Jul 116203116 7533 116,19b; Sagan Spinn—

Rheder. ber Schiff 11 1000 143.569 bi; Schief. Gag . G.

S l. Dampf Co. 1.1 1000 78,B 75 G Sinner Brauerei i

. i g ,, en, ,

nr , Dyf 11 599 de. 103,99 bid. StrliSpiifern, do. Vorz. Akt. 1.1 500 Le. 115, 50 bj G Sudenbg. Masch.

a dnn , g ,, ,,, ,, der lhnen verliehenen Hehchn d Ober T ofteaih fo tterst l emherg ˖ Czernow I0bzG. urs Tarnowig St. P. 123, Kanada Paciste 623, De Beers nene sls, Rio Roggenmehl Nr. O u. Tper Ih Kg brutto inkl. Sack. Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen In⸗ eheime ber⸗Postr Wasser⸗Bauinspektorstelle, ; .

welke, = Gestern; . . ht. llð, ahi. Union 33 Tinto 2446, z vo Rupees 64g, s Po fund. arg. ÄAnk. Termht fester. Gekündigt m run i n gere ij signien zu ertheilen, und zwar: Gri es bach. der bisher bei , , , beschäftigte Wasser⸗

Allg. Disch. Kleinb. Dbl. Job, vob. fi. . Ver. Werder Hr. är d g nrg, holdanleibe gä, al de zuß de. bas, Ver Mese Min et Kfz, ß Fer, mn August königlich bayerischen Ver— Bauinspektor Sckerl in Kalbe a. S. an die Königliche Regie⸗

Vulkan Bgw. h. lag, Reichz. Anl. aß“, Grlgch. Si er Anl. Il, per Schtember s 40m mi, be der vierten Klasse des Königlich bay, . rung in Bromberg, ̃ Weißbier Ger. do. S7 er Monoyol. Anl. 35, 49 Griechen 8d er Anl. Rüböl per 106 Kg mit Faß. Termine ruhig. ; dienst-Ordens vom heiligen Michael: . z lizeiliche Anordnung der bisher bei den Schleusenbauten in Brieg beschäftigte ds. ( ö. 26, Brastl, 89er Anl. 75, zöo/so Western Gekündigt Itr. ündigungspreis Loto ö dem Hofrath Stock bei der Kaiserlichen Botschaft in Landespolizeili . Wasse Wand isper ter P 7 n er in die Wasser⸗Hau⸗

. . z 4 Eier tn g, n, Silber 31 / is, Anatolier mi Faß . ohne as 8e e . Monat 9 2 . 6 Auf Grund des 57 des . vom . ö. a er ele 1 Ratibor Berg. ; nesen 107. r —, per Oltober ) . ; ü ; ĩ

Jtichtamtliche Kurse. . * 3 . ber Bank flossen 7000 Pfd. Sterl. n u be n, 6 ö. ; des Ehrenkreuzes des Ordens der Königlich 18801. Mai 1894, y, e r nr n n, der Kreis⸗Bauinspeklor Schiele von Neumark i. Westpr. Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 6, 566, Wien etroleum. Raffintertes (Standard white) per württembergischen Krone: von Viehseuchen, un w . e, g. efetzes nach Langenschwalbach, und ĩ Fonds nud Pfandbriefe. Bersicherungs · Geselischaften. 12,14, Paris 25,33. St. Peter ghburg hin. mit Faß in Poften von 06 Itr. Termhnt . in Chi Bünz 1881, betreffend die Ausführung des Reichs⸗ 9 ; der Kreis⸗Bauinspektor Andreae von Gr. Strehlitz

hall - Tan. Stade .*] mae e diener, ,,, n, nn. Paris, s Juli. W. E. B Schluß Kurse) Ickündltß R kg. Kündigungzprel A . J ö . 5 Sr n ner k ehe e n, ,,, kt ür d 426 138 = ö 5 0 ; 5. 0 51 . . 83 ö ö . ö att, = t ö ; kreis⸗ ĩ en

ö Lach. Me. Feuery r n. ; 3 olooG . n,, a,, . , * . ferner: ; 1 . . 3 für Landwirthschaft, Domänen und Der amtliche ,, * i ff . 6

. , n e Lag n ger f- G Tn n Löhme. 85 edi, Rufen 1835 1604591 39 Ruffen . Spiritug mil bo . Verbrauchtabgabe per os ] . des Großkreuzes des Königlich schwedischen e fen für den Ümfang des Regierungsbezirks Königs- Bautreis Herfor .

. 1 9 . 1 0 gh . n i , gen, , gen, 1 1 gooG er, e unif. Erne ,, 19 span. * 6. is cor. 4j 33 e. *.. Nordstern-Ordens: ö . F dlgendes au! worden.

Glauchauer do. 94 3 1.1.7 10900 u. Soo 10, ο d , , g n 2 nic ö, hanhre Gtomghs es cd, Banque Kündigüngspresg. Koko ohne Fa . . dem Kaiserlichen Gesandten in Bern, Legations Rath un J . ö. J Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

, , i, . J,, , h g, e,, ,,,, ,, 3 WWunigsih bahetsschen Kähaneter Grafen än Tattendäch,. Das Berhat der ain fbr ge znr ile i w. ,,,

. 3 o 1 Berl. Lebens v. G. 2M /o v. 0M σσ . 1856 3960 Rio Tinto-⸗Att, 6lb, 900, Suezkanal. Aft. 3505 09, Jo 6 Kündigungs preig 34,3 M Loro ohne . der hritten Stufe der ersten Klasse des Kaiserlich fleisch aus Rußland . * we esf' ch, nt nie liger Den Privatdozenten in der philosophischen Fakultät der

i . * , 3 98 , rh e i 6 r b 1001 chinesischen Ordens vom doppelten Drachen: r nm be nnn n,, n. des aus⸗ Universität zu Greifswald Dr, Heinrich Bilk, und Hr,

, 6 . b, ,,. eg. ißt; end. Wecsel kurz . bh, Cre a. . **, 2 W 262 10 000 oo . cen d dem Kaiserlichen Gesandten in Peking, Legations⸗-Rath geschmolzenen Schweinefetts, ausgedehnt. Wilhelm Semmler ist das Prädikat „Professor“ beigelegt

ie . * . * . d lin O r ü oem. 25106 6 . e, e, m,. I . do. 33. kur 1. Ftündigungtzyreis . Toto mit Faß Freiherrn Schenck zu Schweinsberg; 82. . worden.

= . 64 9 ! ? . ( . S . 3 2 2 1 . 2 tralsunder do. 4. 1.1. Damn a , , , é. i g ö. e ee gk an , e, 3 6 . gi . 3. des Komthurkreuzes mit dem Stern des Kaiserlich , , ,,, gern 1 , . Ministerium für Landwirthschaft, Domänen

r . ; Disch. Ing. . b o/ v. IgG. un e, ne g 6, ib, zi Jo Ruff. An. joi, iß, Privat., mi Faß , ber, vis enn nn srzg sss . osterreichischen Franz Joseph-⸗-Ordens: den Htrafbes nm m gen hoe 13h undrhe, S ges des eiche und Forsten.

. ö. 6 4. Vretzd. Allg. Trsp. 106 / v. 100034 2860 diskont 1E. bes., ver August 38,8 38,5 —- 383, 8 bez., per Sep⸗ . dem Ersten Sekretär bei der Kaiserlichen Botschaft in vom 23. Juni 18801. ö ? ie Oberförsterstelle Neu haus, Reglerungabenttk Frank

. m3 1. Dãsseld. Trangp. 10 o. 1000. 4600 St; Petersburg, . Juli. [KB. T. B) tember Is, -= 39,1 * 3 bej. , per Oktober 38, 8 bez., Wien, Legations⸗Rath Prinzen von Lichnowsky; Strafgesetzbuchs. Die Oberförsterste Hier, . anberwein n **

zr ir 16 3 Elberf. Feuervers. M / y. 1000 a Wechsel 9. London (3 Monate) 94 05, do. Berlin do. per Nobember ver Dezember 38, 5, 4— 38 3 bez. ĩöᷣ . . 53. ; drt T furt a. O, ist zum 1. ober d. J. 3 ;

26 *r 14 ortuna, Allg. V. 2M v. 1000. 46,923, do. d. do. = do. Parig do. 37, 30, Weijenmehl Nr. 00 20,25 18,50 ber, Nr. D . des Oesterreichisch⸗Kaiserlichen Ordens der Eisernen Die Verordnung tritt mit dem Beginn des dritten l ages

8c , m. . * *. n, 11906. Ruf. 40½ St. ente v. 1894 983, do. / Goldanl. v. . . bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Krone britter Klassfe: nach Veröffentlichung derselben im hiesigen Regierungs⸗Amig⸗ Ju stiz⸗Ministerium.

Ghin. St. Anl. 96 5 1.4. e n, ,n 288 1. ig en e . r gern. 39 . , . . , . . dem Zwelten Sekretär bei derselben Botschaft Prinzen 11 , . den 2. Juli 1896 Versetzt sind: der Amtsgerichtz-⸗Rath Schultze in Breslau 6 ,, * 1 ö b dh ene. 60G kontgbant s4., do. Internat. Bänk I. Gm. Fog, 1 ne Höhen eig Rr, 5 n pr. Ibo xxg r. in fi. Sec. ö von Schönburg⸗Waldenburg; onigsberg, 83 Rehlerunge Präsid 2 an das Amtsgericht in Goldberg, der Amtsrichter Habedang ee, ,, ,. ) gelpzig Feuerders. SM / oh. 100007: 10008. Rufs. Bank für auswärtigen Handel 159, KRWarsch. Roggen klese , So = 9. 20 bez, ge r liel d, 20 - . ; iserlich österreichischen on Tie schowitz in Marggrabowa als Landrichter an das Landgericht in Memel,

are n, Ln be, genern ge, w, ghaene. * kon inectsant ch. S 6 Ko, jors ver Jo Ka netto eil Gas des gomthurkreuzes des Kailerlich österreichi vo . e ee , gam n ,,, ng. Bodtid. Pfb. 4 1.6. 1 zoro0 - con Magdeb. Hagelv. Z3 o/o v. M0 Mαα . Anmsterdam; 2. Juli. CB. T. S.) (Schluß ˖ Berlin, 2. Jul. Marktꝑreise nach Ermittelungen ö Franz Joseph⸗Ordens: , an das Amtsgericht in Paderborn, der Amtsrichter Dr. Lin Sau

Eisenbahn⸗B ata⸗-Obligationen. Magdeh. Leben gb. 20/9 v. 00 α., 26 Turse. ] 4r Nussen (6. Em.) 1001. 47 do. n. 1854 633, des Königlichen Police. Praͤsidiums. dem bigherigen Kanzlei⸗Vorstand bei derselben Botschaft, . in Wongrowitz an das Amtsgericht in Stargard i. P., der . m . 149g ö n , 1 , e i Dichssie Teri: Geheimen Hofrath Wuchert; Reiseverbindungen von und nach Bad Bertrich. Amisrichter Kitt in Solbau an bas Amtsgericht in Kulm, 69 . C. . g, , . * 2 *. . . . . 8.31 8 * z 8 4 1 4 e ,,, Red d g ie. = Kiener ih ex. hr cri ten d. r eu f s tum f. 2 des Oesterreichisch⸗Kaiserlichen Ordens der Eisernen In der Zeit vom 1. Zuni bis, Ende September s. J. e . der Amtsrichter Reer ink in Ruhrort an das Amtsgericht in , r , Nordstern, Leb. Mn /g v. 10000. 24856 Hamburger Wechsel 59, 10, Wiener Wechsel 99. 56. Per 100 Kg für: A Krone dritter Klasse: in Personenpostverbindungen nach und von a, delsrichter, Caufmann Karl Mütze ll in Stettin ( ͤ x Sciag. ö ; 296 r ,,,, ,,, . ,,,, d, , , ,,, Bank ⸗Axtien. euß. Lebeng vers. WM op. M0 - 00G Geld für andere Sicherheiten Fretentsatz 2, 3 2. e , Pieszezek; J ; . ö. ene, geh, 7 ,,. iht. Lein Hull Dem Rotar Knoll ln rauf ist die nachgesuchte Ent⸗ Vieldende Fre lisoi i cos i e-, et uud . i,, i r r 1000 b G * 4 , . 86. ö . chen des Offizierkreuzes des Königli 9 niederländischen 8 3 lassung aus dem Amt ertheist. 0 2 ö . . . . . . ö * . ö 60

111116 11

600 . ck 2 00 Ms . A 6 . HMima 1 * 3 R ö . 3 ind gelöscht: der Rechte⸗ ioo / ↄooss Ig. 50 ) ö 3 ß xinsen rdens von Oran ien⸗Rassau i , gan, . k . . ö. , . * ͤ lin. 4 . . . 7 . ee. Kartoffeln. dem Legations⸗Sekretär bei der Kaiserlichen Gesandtschaft durch e , . bis 11ü56 Vorm. anwalt 1 ow . 263 a e.. 1. le g, 3 9 Sch f . . . 3 8 66 h 3 mien er . ; ö . 2 3 6 . Keule 1 kg Tanger Dr. Freiherrn von dem Bus ssche⸗Hadden⸗ , . en ö. 53 ö . J. . , . . . xa . t ö 3 2 . 9 iglich italieni nabe ern he biß zs Nach, tsanwalt Knoll bei dem Amtsgericht in Fraustadt. n. . ; V. G. ö . , kee e ar wi, e, des Kommandeurkreuzes des Königlich italienischen urch 3h Nachm., . . Re u n n ,,,, Sch war 6 ades⸗ 1 38 19300 non, ig e , ve. en n,, , , . 36 al,. em . . 6. . 3 Rabl 3 e loan nme 63 kes z Rechtsanwalt Halbe aus Wiesbaden bei dem Amtsgericht in varib G. 0 / = . Union ( ; Northern Pacifse Preferred 16, Norfolf and Western d ,,, i , ; ch abz. 3. . rr oM l22 25 ion, Hagelvers. 200 v. S0.

I = S w o.

; schts⸗ anziger bei dem Wetfal.· Dh. neue erlin 20 /0 v. 1000er referred 96. Philadelphia and Reading 5 dον 1. II. Pe ö Re e Bullay Bertrich: = der Gerichts Assessor Danzig

( ö ; . icht U in Berlin. des Offizierkreuzes desselben Ordens: aus . . Anschluß an den Zug 304 aus Lan Cech rauhe Diest erweg in Siegen und

dem Hofrath Stock bei der Kaiserlichen Botschaft Koblen. mhh Drecker in Dorsten, sowie die Rechtsanwalte und Notare Ren, benz ee ng wende Schreiber in Neunkirchen, Setfegäst in Lyck und Klein

des Ritterkreuzes desselben Ordens: aus 6 n , in Tremessen sind gestorben. dem Legationg⸗Kanzlisten bei der Kaiserlichen Botschaft in . . 95 ö zum Anschluß an die ich 291 nach

! B. 200 gp. I000 ne. SYbg. 30, Union Pacifie Aktien 7, 40 n nnn r r aeg nm . 2 I00 4. Vereinigte Staaten Bonds pr. 1920 116, Silber 1 106354 1.1.7 1009 —— Commercial Bars 69. Tendenz für Geld: Lescht. , n. 1X io 1065 ien, Fonds- nnd Aktien⸗GBörse. a. z ; Berlin, J. 36. Die heutige Börse eröffnete! London, 2. Juli. (WB. T. B) t

Diow ene isi . ,,, mage ven. ö . ö. in ö h a l *. 2 n * Totalres pn gl n, g wo 1599 099 ltung der Staatsgschulden o . en, zu w eserpe Sterl. 37 ; . 9 ). u . Droemnende pre fange gf. ge et neu] h ben ü. . 6, eren f = 2 Y63 Co0 4 223 0g . ö. ,, ; Teen . enn; 1 ac , e mn, nn e e. K t mach un 1 : zi dri , r ,, e. nn, e, derer r,, n m ,,,, d . endenzmeldungen lauteten n ungünstig, boten . ! 2 . . i ĩ 8: ; z ar c ute ö. 4 1b e rg, ebe, ge ell ,,, ? markt. B ; . ö . di li n n ,, ĩ 383 3. err ol ung der 3isaprozentigen Vorzugs⸗ id v bh ,, 6 it, g Haft Ee grebe gu, a b 7s 00 56 145 Oo . an,, in Ciudad Bolivar Ser e. ang. , in en a eln 37h ge der Wh e, gern nnn en 40,99 ig. und . = ö ich z ; 6 e, sweesf 32 . * Staats z 10756 9090 2 420 90909 des Kaiserlich-Königlich österreichischen silbernen Der k Postdirektor. M 1. 3 , , . ,,,. 6 en . or oc e n re mn, k . 38. , . w ö hehe e. Verdienstkreuzes mit der Krone: zusammen 22 Stück über je 500 M 11 O66 M daltung etwa abgeschwacht. . 18 26 00 4 40 oo] Schluß. Mireh numberg warrantz 45 sz. 2 . dem Botenmeister in der Reichskanzlei Schink,

dd = de de do do &ẽ dW 181ISISSI SSSSSSS

181311881 881888

do. f. w. Bauges. Ostend

D

ö * 23