1) Kaufmann Hermann el zu Gnabenfrei, 8trasshburg, Ha. 22376 iu Göppingen bestellt. Zu Mitgliedern des Anufsichts⸗J verbandes landwirthschaftlicher Darlebengka euere ae . , . wee. jur geit in Ftorden, staiserl. Landgericht Straßburg. iraths, der aus mindestens 3, rf. 5. Personen und der bayrischen G e n üg, ; F ü n f t B i I el beiden an . des ausgeschledenen . 39 Baud VI dez Gesellschaftgregisters würde heute besteht, wurden bestellt: 1) Direktor Zilling beim ee . 23. Juni 1896. E E 0 9 E furisten Hermann Elemeng in der Weise Kollektiv zu Nr. 44 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma rportmusterlager in Stuttgart, Borsitzender, TRgl. Landgericht. Tammer für Handelssachen. 9 . . ö K 3 eb gr den 2 . . 36 wee, . Schachen mühle , . k 35 . . . Dr. Schier linger, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Im Deutschen Reichs⸗An ei d Kö ö li z i v okuristen die Zeichnung von je jwei in orf eingetragen: ngen. ie Generalver sammlungen ö 36 e n nrg des 3 . ö n, , . Vorstande ,, der Aktionäre werden vom Aufsichtsrath oder Vor⸗ orlim. 22276 z . z ger Un nig ich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
. G., den 30. Jun Techniker Johann Lehne ist der Kaufmann W. stand jusammenberufen; jwischen dem Ta ö. Be⸗ Zufclg. Verfügung dom 30. Juni 1896 list“n J * 158. Berlin, Sonnabend, den 4. ul 1896 2
Amtsgericht. Auguft Schenck dahler zum Vorstand ernannt kanntmachung derselben und dem Tag der Versamm⸗ ? ö 26 ö lung 2 r e, eine Frist von 17 Tagen liegen. 1 in unser Genossenschaftsregister ein-
Rudesheim a. Rh. Bekauntmachnug, 22353 Etraßburg, den 1. Juli 1896. Sämmtllche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ D lt di — In das , ist heute bei lauf. 9. , Hertz ig. folgen durch den Aufsichtsrath oder den Vorstand . 3 1 , ie die en. or m n , , n m ,n, 6 n . e er, 5 6. und Muster⸗Regtstern, über Patente, Gebrauchtzmufter, Konkurfe, sowle die Taris und Fahrylan
Nr. 72 — A. Wilhelmi Aktien Gesellschaft in und sind im Deutschen Reichs. Anzeiger einzurücken. J Hattenheim im Rheingau in Ge, einge⸗ Gemäß Art. 2090h. des H.-G. B. waren von der . Export. Verein Permanente Messe. r din menen: Gtr, e erbaneg se alle Kerne nä brenne l enn eis Lingerrgere Gez ft wit beschäntter entral⸗- Sande 5⸗ eg ster für das D ent e N i J. In der Generalversammlung vom 12. Juni K. X. G. Stuttgart Stadt. Nobert Krenser, Nevisoren bestellt Privatier Joh. Ehrbardt, und Spalte 3. Sitz der en ef eischaft. Berlin. e *. (Mr. 158 B.) Spalte 4. Rechteverbältnisse der Genossenschaft: Das Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Dat Central Handels- Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
3 . ö. an ö . , ,, K irn, I. . ö 3 6 belde in . as Grundkapital ist au & festge g. Ischen. Iz. 6. 96) — Rab, Zimmer. Stuttgart. Im übrigen wird auf zie, Bestimmungen des Gesell. Fes Staint er ne n e, , fern J
1 Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reicht. und Königlich Preußeifchen Staatz. Bezugspreis beträgt L M S , für dag Vlerteljahr. — Einzelne N . Druck jelle 80 3. . ummern kosten 09 9
und eingetheilt in a 2199 Vorjugs⸗Aktien zu Das Geschäft wurde nach Uhlbach, Oberamts Cann⸗ schaftsvertrags nebst Anlagen — 1—11 der '! ; , m.
16 ge auf den Inhaber lautend, b. Iz Stamm. satt pericgt, daher die Firma bier gelßscht wird. Ikten— Veing genommen El 6. S6; — . da. ist: a. das Halten ständiger Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum n ju je 1000 M, ebenfalls auf den Inhaber ö. a r. n, ,, . ,,. und ,,. , m,. . , Offene , , e g , n, . a , men n . ö — —— — autend. arfümerie · Ge Stuttgart. Die Firma ift er. Handelsgesellschast. as Geschäft ist auf die neu en., Göalanterle, und Leder ⸗ . z Halle, Saale. 2026 JI in ; gie, m, m . ——
II. Rentner Hermann Gratweil in Berlin ist aus loschen. (27. 6. 99) — R. Levi, . gegründete Aktiengesellschaft mech. . am Paaren, der leramischen, optischsn und chirurgischen Genossenschafts Register. Zufolge Verfügung vom 29. Juni 1896 j . ger ft fg chr r ih n enn er e inn ,, n,, . ,, , 9. i . dem Aufsichtsraih auggeschieden. und Antiquaria, Stuttgart. Datz Geschäft ist mit Stadtbach! übergegangen; die Gesellschaft bat sich Branche 66 der herwandten Branchen, deutschen Gaildor t. 2383 Nr. 49 des Genossenschaftzregislerg die durch Statut Bat Statut . n ehe. , ö muß zur Rechtsberbindlichteit Dritten
are, nn, 1 der Firma .,. 96 . . a. a . aufgelbst. Mechanische Buntweberei. n , e ,. , K. Ziürtt. Amts gericht Gaildorf ke . 1 gegründete Spar- und Hilfs. trag vom 14. Mal Is . Zwech hn line J ,,
onigliches Amtsger ö. gegangen, daher die Firma als Ginzjelfirma ge 6. 96. ö . 59 ö asse r die Beamten der Landwirthschafts, neh ist ö ö J 3 oc, ; . d . . Ins hiesige Genossenschaftzregister wurde unterm nehmeng ist:; den Mitgliedern des Vereins die zu Rentner Joachim Loop, Rüdesheim a. Rh. 22332 nig. 173. . Schupp n. Grimminger, O5 , elne nl f , ahn ,,. 1 eie. ö. u der Firma Darlehengkassen ö . la , b, , . mr e , und, Wirthschafte betriebe nathi . Sein ich 3e n gl 1. e ele .
In dem Gesellschastzregister ist heute die unter Gmünd. Inhaber: Jacob Grimminger, Techniker dem am 8. April 1896 erfolgten Tode des Tbeil? genannten Branchen; e. der Erwerb und die Ver n, ,, S. eingetragen, Gegenstand des Unternehmens ,, e en , ., i e gere. istshährend der Dienststunden deg Ge— Nr l08 eingettagene Firma Ezport-Gesellschaft in Gmünd. Silberwaaren fabrik. (24. 6. 95) — babers Richard. Ludwig Zillhardt ist dessen Wittwe werthung industrieller Reubeiten auf dem Gebiet . ( ; 2. Mz ist. der Betrieb eines Spar. und Darlehnskassen. verzinst . , ge, ,, em geftattet, für Rhemischen Cognac Asbach 4 Eo. in Richard Wogt, Hauptniederlassung in Zürich l, Frau Helene Jillhardt, geb. Meyer, in Heilbronn im Ker Borgengnnten Rranchen; Die von der Genosfen. ö , eschäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung von 3 enn e n , dann ein Kapital unter dem Neumünster, den 2. Juni 1896, hRüvesheinm a. Rh. a löscht worden? Zwelgniederfaffung in Gmünd. Pie Firma ist in— 6 ge m , , . n schaft auggebenden Bekanntmachungen erfolgen ö wurden die. Statuten dahin abgeändert, daß 8 3 . m m g. e. n Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirth— Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
h h. gilösch z 3 st gang sellschafterin eingetreten. Ferner ist , , . rerfelben folgende Fassung erhält; ehn an die Genossen für ihren Wirthschastsbetrieb schaftsverhältniffe der Vereingmltglied l
Rüdesheim, den 25 Juni 1896. solge Eintritt ene Theilbabers in das Geschäft mit dem 5. Mai 1895 Otto Kieß, Kaufmann in in der, fü die Firmenzeichnung vorgeschriebenen — g 55 ; und Ansammlung eines Fonds zwecks Fürsorge für Mit dem Verein kann . ; f , . J
Königliches Amtsgericht. JI. und Bildung einer offenen Handelegesellschaft er, Heilbronn, als welterer Gesellschafter eingetreten. . im Berlinez algl An ieiggt, Die Häastsumme Mitgliedschaft und Vereinsbezirk Alter und Krankheit; 2) der Erleichterung der Geld. werden. Willen erklärungen rg. ö . ö E eihni6ekem. 22380
— ———— loschen. (265. 6. 96.) ierauf ist am gleichen Tage die Theilbaberln Frau eträgt für, jeden Ge chäft cant heil 290 . Die höcht M dir, n, , dne, ge eh, anlage und Förderung des Sparsinnz durch Annahme Verei J gen and Zeichnung für den Durch Statut vom 17. Mal 1896 präs. 27. 1. M.
23. , . . uläffige Zahl der Geschäftgantbeil, Mitglieder des Vereins können nur zur selbst⸗ ; ; ihme Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen hat Rüdesheim a. Rh. [223381 8. A.-G. Oberndorf a. R. Matthias Dürr, Helene Zillbardt aus der Besellschaft ausgeschieden. Ula lig hl der Geschäftsantheile ist 50. Die ständigen Vermögengberwalt berechtigte Gin. don Spareinlagen seitens der Mitglieder und ihrer Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des V hat sich mit dem Sitze in Kleinsteinhansen unter
In das Gesellschaftsregister ist heute eingetragen Silberkettenfabrik in Alpirsbach. Inhaber: Mat, Die jetzigen Gesellschafter sind: Frau Marie Kieß Zeichnunz für die Genossenschaft geschieht derart, ö. . d 9. . a 4 Sin, t . fare erin,. Famistengngehörigen, und zwar mittels gemeinschaft, ssandes. Bei Anlchen v reg gli 2 es Vor, der Firma „Landmirtschaftlicher Eonfumwerein,
worden: föias Dürr, Kaufmann in Alpirsbach: Das Konkurg. Witt we, geb. Kommrrell, welch? nunmehr auch daß iu der Firma. der Genossenschaft die eigen. por enn fl n nd glentheim ind nter. chen Geschästghcttlebes Pier Haftsunlin. beträgt: genügt die Unter 43 ö. en sadrrine, inet gene Genn ssen schaft mit nie schramtie⸗ ; V 3 ̃ S ; ndigen Unterschriften zweier Vo . ö . j , 194 .
5 . n East: Envort esenschaft ö 33 . dez Inhaber der . . deren Son Otto Kieß, Kaufmann, . 3 n, . ö ,. i nhl . 6, . sis in Hifltz der bitrgerlichen n n e n sng Mark. Die höchste zulässige Zahiĩ ke n rr nnr. * ö en, , , * und Umgebung;
ĩ er Gesellschaft: C Ge i . I ; hronn. (26. 6. 96. gefügt werden. Ven V bilden: . c; ; q e z 6 z z j . t - . . . n n , ,, ö (h li 1 ö. aufgehoben ie Firma ist erloschen. bei ; 9. k. (26. 6. 96.) . n , e,. . Ben 7. Jull 1866. . der Geschäftsantheile betragt 10. Die von der Ge gußerßem die Unterschrift des Rechners nothwendig. nehmens t. . aft 4 des n. f heinisch g ch R. A Tuttlingen. The Singer Ma 81 nossenschaft ausgehenden Bekanntmachu fol D 9 schaftlicher Einkauf von Ver
3) Sitz der Hesellschaft: Rüdes veim, IH. Gefellschaftsfirmen und Firm en aura eturins Gamipany, Samburg AUktfen., Chgrloftenburt. . Dberamtsrichte Mühle isen. unter deren on zwei Vorstandsmit i nr n, fe er eng . . den rn ie lntz', Przuchessoffs id Gegen, de. landwirthschast ·
j Rehtsverbältnisfse der G fellschaft: Die Gesel. urksfischer Ber sgnen. efenschaft. Sit der Gefenfschxt, Damburg. Dig Cinsicht der Liste ker Göenossen, ist währrnd jeichnenden Firma durch die . ,,, , n 6 ist eine Kommanditgesellschaft. Die Gesell. K. A.-G. Stuttgart Stadt. Wilhelm Beuger Jweigniederlassung in Tuttlingen. Aktiengesellschaft der Dienstftunden des Gerichts, Neue Friedrich⸗ Glatꝝn. [22384] wirthschaftslammer für die Provinz Sachsen und, Firma desselben, gezeichnet durch ,,. teher ö. fe bscaft licher Fröengnisse, Ale helchntzachungen after sind: . der Kaufmann Albert Asbach in Söhne, Sitz in Stuttgart, Zweigniederlassungen in zum Zwecke des Vertriebs bon Original. Singer— . . l, in er g Tem gestattet. In unser Genossenschaftsregister wurde heütz ein⸗ fallz dieses Blatt eingehen follte, durch den Teutschen ziehungswelse den Vorfitzenden. bet Aufsichtzkrathes elle unter de Mh, der ne senschasn, ge, Rüdesheim als persönlich baftender Gesellschafter: Berlin, Wien und Bregenj. Der Theilhaber Wil, Nähmaschinen und anderen Nähmaschinen, auch Räp— erlin, den 39. Juni 1896. ; getragen: das Statut vom 16. Juni 1896 der Reichs ⸗Anzeiger. Der Vorftand zeichnet für die im Oberdorfer Landboten. In der Generalberf öeschnet. von zwei , n, , ,. in der b, der Kaufmann Franz Hostendabl in Rüdezbeim helm Benger, Kommierzien Rath in Stuttgart, ist maschinentheilen und Ütenstlien. Besüglich der Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 85. „Spar, und Darlehnskasse eingetragene Ge. Gengssenschaft in der Weise, daß die Zeichnenden zu lung vom 21. Dejember 59h e, mn. . eu hn landrirtschaftlichen n,, als Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 26. Juni K'starben und an seinz Stelle die Wüttwe nell übrigen Rechts verhältnisse der Aktiengesellschast wird — —— noffenschaft mit unbeschränkter Haftnflicht , mit der Firma ihre Namengunterschrist beifügen. Jwei Johann Pfanzelt, Bekonom und Bürgermeister in Die, denim, m rh nf für pie. Ge 1896 begonnen. ; riederice Benger, geb. Böhm, getreten, welche auf auf die Bekanntmachung in dem JZentral-Handelg. Rlanbenren. 22508 dem Sitze zu Kamnitz. Gegenstand des Unter. Vorstandsmitglieder können (e erh ff für die Rettenbach, als Vorsteher Johann Wetzler, Oekonom nassenschast mu Durch jwei Vorstgndamitglieder
Rüdesheim, den 27. Juni 1836. br Recht, die Gesellschaft ju vertreten, verzichtet register für das Deutsche Reich (Sechste Beilagt zum K. Amtsgericht Blaubeuren. ; nehmens ist der Betrieb eines Spar. und , . gene en,, zeichnen und Erklärungen abgeben. und Mühlbesstzer in Löchler, Magnus Spix, Josef fü sen enn siß Drhtten gegenüber I t perind.
Königliches Amtagericht. J. i. (27. 3 83 9 836 r , ö. . . . ger vom 135. März 1895 28 2 . Bd. 1I1 S. 87 ; keen ee ch f 7 . ar . . Der Vorstand besteht aus: Waibel und Franz Joses Harfmann ee, . in t ö . 13 . 6. m , ntiquariat, Stuttgart. ene Handelagesellscha r. 63) verwiesen und bier nur bemerkt: Ver Ge wurde beute zur Firma Molkerei Radelstetten ehn an die Genossen für ihren Geschäfts. un a. Otto Rabe, b. Robert Stünitz, L. Paul Rettenbach, als Zeisitzer Wetzle al ich als Stell f e ,,, Santgerhnaugen. Bekauntmachnug. 22608) seit 22. Juni 1895. Theilbaber: Karl Levi, Paul sellschaftzvertrag datiert vom J. Februar 1895 mit E. G. m. n. Sp. in Radelstetten eingetragen: Wirthschaftsbetrieß, fowie der Erleichterung der Haake, d. Johann Müller, zu a., b, &' aus Halle vert 8s Vorsteßerg. Fi 1 ich al Stell, nossenschaft ihre Namengtzunterschrift beifügen.
In ung serem Gesellschaftaregiste ift Heut zu der Leyi, heir Buchhändler in Stuttgart. (27. 6. 96) Nachtrag vom 298. Februar 1896. 3 e m r In der Generaldersammlung vom 30. Hur, 1896 Geldanlage und Förderung des Sparsinng. Die a. S,, zu d. aus Diemitz. 36 . . a 3j ,. Gi m e. 3. gin l, , , sind: erg. Weber S unter Nr. 1lz eingetragenen Wallhäunser Con⸗ K. A-G. Gmünd. Schupp n. Grimminger, ist auf eine gewisse Zeit nicht beschränkt. Die Vor? wurde an Stelle des verftorbenen Kassters Jakob ö von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Jedermann gestattet. ö org, Ackerer, Direktor; August Schmitt, Lehrer, leren ang Präservenfahrit getiengeselfschaft Smnd, Die Gesellichsst bat, sich am 34. Juni faandsmitglicher ind: 15. FTaufnann Georg zii. Staub. - gzale clolcher dewäblt Jakob Jedele, lanntmachungen sind unter der Firma der Genossen. der Dienststunden des Gerichts Jedem geflattet. Königliches Landgericht Kempten He, Ge 6 aner , , , . * ire. zu n , . folgender Hö durch gegenseitige Ueberein kunft aufgelsst; das linger, ) Kaufmann William Sylvester Church, Söldner, in Madel teten. schaft, geseichnet von zwei Voran dsmstgliedern in Halle a,. Si den 25. Juni 1896. Kammer für Handel'fache n. . . i Krb n erer; Pbllthn Hh . ö K . it gl , 93 en z 565 e. gr nnr Die Zeichnung der Firma wird, Ven z0. 33 6 icht Doden . den n . 1 , . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Splitgerber, Kgl. Landgerichts⸗Rath. V Gin, ee n ,,, wahrend
worden: ) gen er Ja rimminger, fa er Vorstand nur aus einer Person bestebt zeramterichter Dodel. zunehmen. e Willentzerklärung und Zeichnung für . ; r
I) dag Grundkapital wird durch Ausgabe von Techniker in Gmünd, als Alleininbhaber überge di . 5 e , , , nn, j t durch i Vorstandsmit⸗ 22 der Dienststunden des Gericht Jedem gestattet.
. ; d : d, gangen. von dieser allein, falls er aus mehreren besteht, von die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmit⸗ MHamphburt. 22340 31 = . 3 9 e . . G von 1000 MÆ um (24. 9 oö) — Richard Vogt n. Cie., Sitz der se zwei Mitglicbern gemeinschaftlich oder einem der- Kenn. Bekanntmachung. 2382 glieder ,., wenn sie Dritten gegenüber Rechtg⸗ Eintragung in das Genossenschaftsregister. , ,, ö . 3, 2 1896. ö 2
30, e ö n,, , Dr e gh finn e m fg Ie. . in ,, . mit einem vom Aufsichtsrathe In dag hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 76 Ker ten . fi . Zei non . a, ö. 1896. or, . 36. 6 Ce re e ne nr ,n Rich *, de 8 . r n te.
. wat : . fene Handelsgesellschaft jum Betrieb dazu erwählten Beamten (Prokuriste hehen. woselbst der Küdi Syar⸗ ; er Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Hamburg ⸗ Altonaer Anstalt für Naturheil⸗ ; ö. ; . . = min desteng 104 ; . eines Bijouteriehandels en gros. Teilhaber der Vie Firma kann, falls der r e 9 . , r, , Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der verfahren, eingetragene e ee, . Fi 3 , bh * . i, . . 3) ö. ö , . . . Zeichnung das Aq Gesellschaft, Pon welchen jeder das Recht jur Zeich. Mitgliedern besteht, auch durch ein Vorstandsmitglied mit unbeschränkter Haftpflicht vermerkt stet Vorstand besteht aus: Franz dangnichel und Franz beschrãntter Haftpflicht. e r,, Ei e ,, be, erg , e. 1 ,,,, ,,,, ,,, , , Muster⸗NRegister. spaͤtefkenzs am 1. Juli nächten Jaßrcä n fable. Järich und Grind. es ée d) ere! n , ie Cinsicht der Liste der Genossen ist während . i e, lehenskassenpereine, Oi
n, . änd. (26. 6. 96. ö 56 . eil in 217 Juni 18965 wurde an Stelle dez aus d Die Einficht der Liste der Genossen ist währen ranz Eduard Neels zum Mitgliede des Vor= (Die ausländischen Muster werden unter 9 664 96 hn. 3 chtsrath die Höhe der. C. Arc. Göppingeu. Mech, Buntweberei 50(0 Aktien auf den Inhaber 1090 4 ; Die Be⸗ Vereint vorstehers ö 5 , . der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. . gewählt worden. e, , . Leipzig veröffentlicht.) ö en Zeitpunkt ihrer Zahlung ju be— gi , , n 3 n e, mi, d, m, erfolgen unter der Gesellschaftefirma wobnende Bertram Grafschaft zum Vorstands-⸗ Glatz, den 3 36 . icht Das Landgericht Hamburg. Split ger ber en. Görlitꝝ. alsze ; ; aft. n iengesellschaft, die auf unbe⸗ durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen mitglied und das Vorstandsmitalied Bernhard nigliches Amtsgericht. w w J M — ĩ
4) die neuen Aktien oder Interimascheine, bejw. stimmte Jeitdauer abgeschlofsen ist; der Gesellschafts. Reichs- Anzeiger, sofern nicht ge fich ha R 5 nbi 1R don NerY Homberg. Bekanntmachun 22027 In unser Musterregister ist heute Nachstehendes Aktionäre nehmen an der Dih'dende feit dem 1. Ja. bertrag, datsert vom 26. Juni J855. Gegenstand zffenklichung erforderlich ij . . . JI 2202 In das CGenossen cha t e 3 t . t xte. Bekannt achnng. '*20 32 46 nuar d. Ig. theil und nd au onst d fi des Untern 8 ist — . 2 9 36 J e. 01 ich 9 te se ben können. vom wahlt. . . ; Gudenshbert. Bekanntmachung. ; 22023 ĩ d register Un erzeichne en J das F 6 ö ö Kol. 1. Nr. 152.
. 6. I eee . ; ö . . 3 hen er, J 2 . . . , . 3n Aussichtsrath unterzeichnet Sen afl 5 r Abtheilung n z . der k n,, , , J. 9 nn 1 pen gen 4 e iger , , ul Privatier Jan Anne Wurfbein in
aber auch auf die icht ei ibr. in Göpvi eßori ; 6 . 5ößerichtk. Abtheilung 11. Nr. J eingetragenen ⸗ 6. . ! = s . rlitz, .
GJ . // . 36. iehnstaffen. Wercin, ein getragene Gengffen He nie ber 'ndesmrlelgnetase ,es, Sn ese ihnen, ä. . 1g Zuni zog. Nacaittzzs s. nb
. ien we ln, Hennen, j Waldenbart, Schles. 122473) Fürth, Kaxyern. Gekanntmachung. 22239] schaft mit nubeschränkter Haftpflicht zu Lohne“, der. 5 en . r, , nn, mit in Tian mr, ma gie, f srdsen., Kol. 4. Gin verstegeltes Packet, enthaltend 5M sollten die neu ausjugebenden Aktien bis zum 1000 Aktien, die saͤmmtlich auf den Betra⸗ Betauntmachung. Ginträge im Genossenschaftsregister betr. ist Folgendes eingetragen worden; arm,, ,, , nnn, d aun, , Schuhmachermeifter Clemens Wieland in E Manschetten, bestehend aus kreigrunden in der Mitte
1. Nopember d. Is. nicht vollständig gejeichnet fein, 10900 4. lauien eingetheilt. Die Arn 93. 24 1 e, e . ist fiene, 263 386 ie. . Durch Hescluß en e ge, ,. . 5 y ö. e, Veln ist als Liguidgter ausgeschieden, An . . 56 n , n ,,
s e 2e ge. tee. 6 ö es Julius Ida⸗ un sen⸗ ini Bz. 11896 S ö ñ ) 1 ; ö — ö
o ol 6. Zeichnung geschlossen und das Aktien ⸗ den Inhaber; dieselben werden auf. Verlangen auf hütte bei rasẽn fůr . z . 3 . k . rn, . nn n . .. Dan, . hh 56 ,,. . bach hilipx Södler von Nieder ⸗ Gemünden und Stelle ist durch Beschluß der außerordentlichen ger, i ,, . e. an welchen
kapital nur um den bis dahin gejeichneten Betrag den Namen eingeschrieben; die Aufhebung diefer Gin— sellf ; ; cbiesigen ö! eingetragene & envsseuschaft . gin gvorstehern J J * Karl Stuhl b z Generalversammlung vom 25. Juni 1396 der Schuh= . e Scheiben mit einer
k . Gesellschaftsregisters eingetragen gewesenen Handels- mit beschrãnkter Sa ftp flicht / . Pfarrer Philipßỹ Fromme dafelbst zum Vereins- . 2 von Hainbach in den Vorstand ge⸗ machermelter Peter Friedrich Ghristoph Schock in theerartigen oder klebcigen Masse angeklebt sind.
6) die Bestimmung der Zeichnungsstellen und alle . sind die Fabrikanten: 1) Bernbard Gut ; gese iche t C. Knlmiz zu Ida und Marienhütte wurde durch Statut vom 20. Jun 1895 eine Vex⸗ vorsteher gewählt worden. wählt worden find Kiel zum Liquidator bestellt worden Kol. 5. Plastische Erzeugnisse. übrigen jur Ausffihrung dieser e f nzthigs Y) Lehr olg eg e hee 5 ei he! 1 zei Laasan mit Zweigniederlassungen ju Walden Haufe. und Absatzgenossenschaft mit dem Sitze in Auf Anmeldung vom 22. Juni 1896 eingetragen Domberg. I Juli 1806. t Kiel, den 25. Juni 1856. ; Kol. 6. 3 Jahre. . Anordnungen werden dem Aussichtgrathe feither Theilhader der Firma Gebr. eben in Gip⸗ , ö ,, 23 . terneh ist d inschaft . ng 26 . 27. Juni 1896 . . n, ö reh en a . icht
erlassen. pingen, ) Jofeph Ginstein, 55 Hermann Mayer den es. Juni 1896. Gegenstand des Unternehmen ist der gemeinschaft⸗ . udensberg, den 27. Juni 18936. numrela 22028 wer en mn wn . Königliches Amtsgericht.
Sangerhansen, den 30. Juni 1896. immtlich in Göppingen. Di 977 Königliches Amtsgericht. liche Berkauf und AÄbsatz aller von den Genossen . Königliches Amtsgericht. 2 (22028 4 —
, , , , , ., , , , n fer, ,, , , ,,,, , ö. tionäre Ziff. 1 bis 3 haben auf das Grundkapital ⸗ 8 Hab elschwerdt. 22024) aschenbacher Dariehnskt 9 Nr. 25 die Genoffenschaft in Firma j 3 3 gen; Schildberg, Ey. Pogen. 22334 folgende Gl e ehen, P 36 ; Konsole, Schräͤnkchen für Nürnberg, Fürth und deren ; enbacher Darlehngkassen, Verein zu Hof ; Nr. 364. Die Firma Mühlen Æ Symons in n,, , ,,, n,, , , n, Genossenschasts, Negistr. e, , , ,, , , n d , n e,.,,, ie in unserem Firmenregister unter Nr. b6 ein. Fabrifanwesen nebst, fimmtlichen bierzju gehörigen Alana * hes gelegene win scräanlung beiw, Vergrößerung nossenschaft mit nnbeschränkter Haflhflicht zu Jgsef Rennnert? u Cg unt! Fran — aftpflicht j ,,,, getra geng irma X. Wodniakowgri ist gelöscht Hern gf. zur Fabrstation gebzrigen Ye n an, g e nr, r,. 122381) der Produktion dieser Fabrikate durch die Denossen. Fenrer' ohn , Hai Joh ft an Stelle deg aubL n. . 4 6. n; 1 i e , mit dem Sttze jr Bůrgermeisterei ,. niz Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ,,, ., ,, . e, , ,., 3 e den Fabrik- rale er e in, le e e m r e f, , e , de,, , , n,. geschiedenen Vorstandsmitgliedes Stückmann Franz und der Bauer Stephan 8 zu Rimmels zu Vor, Till, eingetragen und hierbei Folgendes vermerkt wir,, . . 36 . . 96. zwecken, dienenden Gegenftaͤnden, Waarenvorräthen unbeschräunkter t ö ; t . ie, ! Markus zu Peucker der Stückmann Arnold Böse standsmitgliedern gewählt worden. worden: a gn as . Ronigliches Amtsgericht. 9 , , . dieser Einlagen ist im n. n,, . pe Tt . dg , m r, i n ebenda auf die Dauer von zwei Jahren und zwar Hünfeld, den so. Juni 1896. Dat Statut lautet vom 28. Mal 1896 und be— nigliches Amtsgericht. ScPnelaen uni. Bete chm. lass) 63 gene e. 4. . 5. irt. fe. riedrich Herdt, Fürther Centralanjeiger' und im „Fürther Tage⸗ va , 16 ö. ,. . worden. Königliches Amtsgericht. 6. 1 ö. 6 r n d Darn
In unset rmenregsster ist jufoige Verfigung bom und unbeiweglichen Fubeh rden nrg gh facher, biz in Altenburg, autsgeschieden. blatt . i gl hes m zerauutmach⸗ , 8 K ku 30. Juni 1896 heul eingetragen worden unter Hear nnr the 35 0 2. 1 cg efht dit. Ren gewäbit Küpper, Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endet Königliches Amtsgericht. ar otaghim- Belgnntzugchng. . ,, ,. enn hefe ich Rechnung und Ge⸗ on rse. , . r l „, für die Augzstände e, m. Weiß II. mit 30. Juni. In unserem Genossenschaftsregister ist bei der fahr, sowie der Betrieb einer Bäckerei. 22371)
8 . 14 und n eben, . . 895 E. 9. 3 . n . . in ane n . 2 . 2 a, . rg ft el ni; 133 7. Juni 1896 83 e,. e,, , , n ö , , . . . ie, , e,. 2 . r. zilhelm Gaspar in Usch, und unter Nr. 325: die? r ᷣ ᷣ amg nhurg. ie Zeit vom 1. Juli 1896 bis 1. Juli 1898 fest⸗ ufolge Verfügung vom 27. Juni ist unter . ! e ö ñ ; ermann e zu Berlin, Bartelstraße 10, Firma „Adglf Mattheusn in Usch, In babe me. n=, , , . a,, Alsfeld, 29. Juni 1896. gesetzt und von da ab immer auf ein weitere . Nr. 48 des Genossenschaftsregisters die durch Statut Genossenschaft mit nuheschrän fer Safipflicht , i sind durch das Klever heute, Nachmittags 121 hr, von dem Königlichen Apothetenbesitzer Adolf Mattheuß in Üsch ist die obengenannten Aktionäre 590 Ef Arti . Großherzogliches Amtsgericht. wenn nicht mindesteng drei Monate vor Ablauf des vom 11. Juni 1896 gegründete Spar und Dar- zu Friedrichs orf n ,,, ,,. ; r d mtsgericht ! n Berlin das Konkursverfahren er⸗ enleichen. ; n , . 96 38 Rüuiem ann. vorbergehenden Geschäftsjahrg die Generalverfamm- lehnskasse des Vereins für katholische Kauf⸗ eg nachstehende , . bemirkt worden: 55 . . * 8 6 ö. öff net. Verwalter: Kaufmann Rosenbach in Berlin,
Schneidemühl, den 1. Juli 1806. elben baar ju berahlen wogegen sie 23 die bun. , lung mit drei Vierteln aller abgegebenen Stimmen läntz, und Beamte, eingetraggne Genoffen. d . ien , , , 8 . . ͤ 5. w. ö! ö . Ihen t ße l. Ert lh gerne mm ann
Königliches Amtsgericht. betenschultern ern ehenn mhh, g, Apes: Bekanntmachung. lez50a] die Auflösung beschließt. schaft mit beschränkter Dastpflicht mit dem ein ane gj ai 1806. . e n ichen abe eson gegenüber Ytechte/ 29. Jull 14396, Vormittage 11 Uhr, Ofengr . ö Attionäre haben die Verpflichtung ( Die Bekanntmachungen des Darlehenskassen⸗- Die bahn, des einzelnen Genossen beträgt Siße im Halle 3. S. eingetragen. Gegenstand des n Stelle ber ; Deytschen Tager eit ß. als Per, ö m „ Arreft mit Anjeigepflicht big 29. September 1595. genrimm. i 122336] Gesellschaft nach erfol , . eren 2 . vereines Berngau, eingetragene Genoffen. 50MM , = fünfhundert Mark. inkernehmens ist der Betrieb cine Spar. und sinergan trktt das Zarotschiner Kreisblatt“; Der Die Zeichnung geschieht in der Weile, daß die Frist zur ann, der Konkursforderungen bis
In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein! real 96 rag in, das Handels. schastu mit Ann ü at Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Bariehnzkaffengeschäasttz um Zweck: I) der Krleichte. Veschluß vom 14. Mai 1866 befindet sich Bl. 3 eichnenden der (Firma der Genossenschaft ihre 26. September 1556. Präfunggtermin am 5. Ok.
J ein⸗ reglster ein an erfler Stelle hypothekarisch sichenzn, schaf ubeschräukter Haftpflicht in Bern ) 3 h . h te, der At Namentzunterschrift hej füge getragen werden; . stellendes Obligationen Darlehen von 50G Jo5 4 gan, erfolgen nunmehr in der, Verbandelundzabe“, Vorstands erfolgen unter der Genossenschafte firma rung der Geldanlage und Förderung des Sparsinng, der Atten. * *. s h ; . 3. 3 laend tober 1896, Mittags 12 Uihr, im Gerichts. ber Rr. 118: Holes rh in Dolzig, derschaffen, wohon 406 0560 40 fofort und 100 . dem Organ beg bayer. Landesterbandeg iandnirth? durch die Vorstandtzmitglieder beiw. deren Stell tell auch Nichtmitglieder Spareinlagen e rn , . 3 1 . 1 . , , aner, , Friehrtchhteaße 1, def ,,
. . 163: Meer Baruch in Kiens, nach Fertigstellung der beaksichtigten Vergrößerung schaftlicher Darlehens lasender ne. e . . könen zs) per Gershrung von Hafleh fn an zie Ge. e, , Johann ünkri alle zu Louisendorf e , nt.
. . in Schrimm: der Fabrik baar zu zrlegen find. Die' äbrigen Amberg, den zo, Jüni 1856. Die , , , n,. sind: g * ö. e . * Wirthschaftsbetrieb. e ,,, . lagoan 3 deren nn r , Her ; Berlin, den 2. Juli 1896.
Schrimm, ben Jo. Jun 1896. wer, , . . Gründer Ziff. und h. über⸗ 6. 8) khh er r ge bt. , e, ,, . Bei Nr. 7 des hiesigen Genossenschaftsregssters, Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist
Königliche: Amtsgericht. . . . . , 8. r Ebner. bene ngen! . zeichnen ben gira durch bie , Mer furia ju Gerhn r. den i . * n,, , y der Dienststunden des Gerichts Jedem 2. ð Vor⸗ ; d ñ ö eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ; ĩ 22363 Konkursverfahren.
Deren Stellvertreter und wenn dlese eingeht, bis zur nächsten General da . wach ef r nern Tele ner sleve, den 30. Juni. 186. — n. 1 . a
1596,
—— bereitung zahlen die Aft ĩ 2. As oha enb 9 n nnn. ie Aktionäre Ziff. 1— 3, ohne 0 em burg,. Bekanntmachung. 122469] Ludwig Gduard Friedrich Haas in Fürth. versammlung durch den Dentschen Reichs ⸗ An tragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung Königliches Amtsgericht. Il. erms in i, . ist heute 1. Juli
l 22599 In dem Firmenregister des hiesigen Königlichen besteht aug ei . 6 , oder mehreren Personen vereins Kleinheubach vom 21. Juni 18606 wurde ( uni 1896 an Stelle des verstorbenen chmittags 55 Uh Konku . n vren, Betrich ö er . i ber Dienststanden des Gerichts Jedem gestattet. elm Siebert, Anton Schgenerstz tt, Thomqg Mols. . . . . ie ö , ö wk. m . . 3 . . ** Fürth, den 30. Jun 1896. s erger, sämmtlich zu Halle 26 Der Vorstand n, Felix y,. von Loe ⸗Terporten der , , n. ; [22386] Verwalter: Kaufmann Otto Rothe in Bern u i ee, d ü. ar r , r, . er, . M : Kgl. G. Landgericht, Rammer für Handelesachen. zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß die Fritz Graf hon Loe. Wissen bei Weeze zum Direktor Unter Nr. 6 des hiesigen Genossenschaftsregisters Offener Arrest mit. Anzeige., und Anmeldefrist b ,,,, e n, greg l rn, ,. e n f ohn von Kleinheubach als Direktor Ber Vorsttzende: e,. der Firma ihre Namengunterschrist! bei. 6 und das statutmäßig ausscheidende Vor, ist heute eingetragen dag Statut der Spar- und 10. August 1896. Erste n ,,, ung am , en,, ,,, 1e n n . 8 e, . eubueg, den 2. Jin 1866 (L. G.) Hofmann, Kgl. Landgericht ⸗Rath. ügen. wei Vorstandsmitglieder können rechts« — : 29. Juli A898, Vormittags 9 Uhr. 16. . , . . . 2 verbindlich für die Geno uf e zeichnen und Er. gem hlt worden ist. . mit nunbeschränkter Haftpflicht, in Bönebüttel meiner Prüfungstermin am 19. Angunst 18956, 3 ere, 1223567] gamer Person bestebt, oder, wenn derfelben bie Unter⸗ (Unterschrift) ! fiärungen abgeben. Hie Haft füm me betragt: Zwei, Kempen ö ien, . 6 16h. , 6 n, ,, n unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2736 schriften jweier Birektoren oder eines Direktors in — Verantwortli ( hundert Mark. Die höchste zulässige , der Ge⸗ nigliches Amtsgericht. der Metrik elheg Spar, und Darlehn fassenge chats Fernbutg, den J. Mili 1866, der Kaufmann Paul Steinbrink zu Stettin mit der Gemesnschaft mi der eines hiejn vom Aufsichtgrath Augsh 6a . icher Realteur: Siemenroth schäftganthelle beträgt zehn. Die hin cht der Liste 2 . zum Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehen an (L. 8.) chmi dt, Bureau⸗Assistent, , a . Isar g; Bekanntmachung. (22677 in Berlin. ber Genossen ist während der Bienststünden des Ge. Kempten, Seh nahen. (223781 die 226 ür ihren Geschäfts. und Wirth als Gerschisschreiber Herzog. , ,, k Der e ; J . ! 8 Laut Beschlufses in der Generalßersammlung des Verlag der Ewevttion (Scholf) in Ber ii richt Jedem gestattet. Genossens ö mn schaftsbetrieb, ) der Erleichterung der Geldanlage n mme, m, , Stettin, den 24 Juni 1896. Vorstand der Gesellschaft, der zur rt z 3 rig , er Darlehenstassenvereins vom & Crwenttten ( Gchelt) in Heri Salle a, S. den 27. Juni 1396. nn, ,. 3. . ie enn, m mn, enn. 4 richtiger n, He fes helm X , , n,. fiber: . . ö. 6 . gi. ekanntmachungen in der Druck der Norbdeutschen B erei und Verlagt⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. a der Firma Darlehenskassenverein der Genossenschaft erfolgen unter ihrer ö ge ⸗ Ueber das Vermögen des = 2 . . ; ig 1 zu umen ö abers der
hiemit di e ie Gesellschaft zu belasten. Der Verstand In der Generalversammlung des Borschusf⸗ Die Ginsicht der Liste der Genossen 1 während . Die Mitglieder des Vorstandes sind: Wil- 1
tandsmitglied C. F. Kirchem zu Kempen wieder Darlehnskasse, eingetragenen Genossenschaft e⸗