ö k . 6 Nereinigte Staaten Bondg pr. 1925. Sllver,
3 uß Femmetrial Bars 68. Kenden fir Gel: rr, ö Hö Kapitalsmarkt rte ziemlich feste Ge— 3. Jull. (G. T. G. ö n mn, . ö la. . 2 4 Si vom 30. Juni.“ Dentsch EF Reichs 2 Anzeiger
lagen mit Einschluß der Deut Notenumlauf 577 478 090 4 15 769 gingen konsolldierten Anleihen. Silberkurant 128 588 000 - Fremde festen Zins tragende Papiere konnten . 272 418 000 — ihren . zumeist i er! . aber gleichfalls ru . Italiener unyerãn gikaner Wechsel .. 16 577000 4 . und nach frsterem Beginn abgeschwächt, angarische Kronen⸗ 3. — 1985 991 000 4
ler. . ö 30 1 bod rivatdis kont wurde mit 24 0½ notiert. 3 Darlehne
. O · 2
*
Cröllwtz. Pay. kv. 1 Deutsche . do. V. Petr. Et. P
Eilenbrg. Ftattun Elb. Leinen⸗Ind. Em. u. Stanzw. 6.
. St. g.
134 517 000 Kternatlena len Göbiel walten Nele n ichische *
andör in ümlauf . Isg 4 65 ö 9 9 K Kreditaktien und Franzosen etwas abgeschwächt bei Steuerfr. Notenres! mäßigen Umsãätzen; iclndf⸗ Bahnen fester, ) Ab. und 2 gegen den Stand vom 2 schwe e en ri 23. Junt. 9 n.
SD Dc.
*
Von inländischen Eisenbahnaktien waren Mainz-= Ludwigshafen g Lübeck · Büchen. Marienburg Brodukten · und Waaren ⸗ Börse. Mlapta und Ostpreußische Südbabn etwas abge, BSertin, 1. Juli. (Amtliche? reigfeßt.
wãcht. tei v t . k — aher tien ziemlich fest; die , Devisen enn cn, . . Ner Kezugapreis heträgt vierteljährlich 4 M 50 9. — —— 6 Insertionnupreins für den Naum einer Aruchjeile 30 3. ebend u
ö nach festem Beginn etwas nachg . Wetten (mit Augschluß von Rauhwehgen) ver . Alle Nost-Anstalten nehmen Kestellung an; , Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 18, 00bz Industriepapiere siemlich fest und ruhig; Dynamite. 1900 ig. Loko still. ermine fest und höher. für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Exprdition ö. .. den Dentschen Reichs Anzeiger⸗
213909. Trust-Ko. fester; Maentanwerthe etwas abgeschwächt Gelündigt — t. , — M Loko SM., Wilhelmstraße Nr. 32. 4 und Königlich Rrenßischen Ataatz- Anzeigers 18096 G ᷣund zumeist ruhig; Hibernia, Dannenbaum, Konso. 146 = 154 4 nach Qual. Lieferungzqualitãt 144 6, Ginzelne Uüummern kosten 25 5. Wer,, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
050 G lidation fester. Anmeldeschein A. Nr. Als vom 35. Fun X II3, 33 . . a ,, 4 bh, hobz — — verkauft, per diesen Mona 143,75 – 144.50 bez.
, , n . tember iti So Sil, g- ö. ; 30 6c Frantfart . M, 3. Juli. CB. T. S) lin e. r ; 5 159. Berlin, Montag, den 6. Juli, Ahends. 189.
225 bz (Schluß -Kurse.) Londoner Wechsel 20,387, Parifer Roggen per 10090 Loko ivenig Verkehr. ,, , ee e, nl. DG, Uni]. . 89. Uundigun re ; . . . ö 1450bzG 30e port. ö Ig amt. Rum. Jod,. 10, ga so ruff. nach 364 Kiefern n G arc tn w 1, 5 ö. Der Durch lauchtigste errenmeister des Jo⸗ dem (i, dr, , der ,, Ernst von Scheve auf Canzow bei Woldegk in Mecklen⸗ 112,506 onsols 104 go. o Rust. 1384 66 60, os Spanier Änmeldeschein? 3 Pon, Juli 110,9 verkauft, hanniter-Ordens, Prinz Albrecht von Preußen, 9j Hannoversches) Nr. 13, Erbmarschall im Her zo hum urg, . 23.506 64 50 Gotthardb. 16970. Mainzer 119, 60. Mittel per diesen Monat 11150 - 111,75, per August — Königliche . hat den nachgenannten Ehrenrittern agdeburg und Kammerherrn Franz von Veltheim dem Major 9. D. Qs car von Westernhagen zu Berlin, 56 MobzG meerbahn 96,20, Lombarden 80. Franzosen 3023, 8 Sertember 115,5 — 14. 25 —- i155 bez., per des Johanniter⸗Ordens: auf Harbke, Kreis Neuha dens leben, . dem Rittmeister a. D. Wilhelm von Quast auf Radenz⸗ 310106 Verliner Handelsgesellichast 15129, Darmstädter Bttober 114,5 —- 115 = 114,76 ber, per November —. Köniali ürttembergischen General-Lieutenant z. D. dem Oberjt- Lieutenant und Flügel-Abjutanten Seiner Hohelt leben bei Herzberg i. d. Mark, för stonzg Käsnmnandt rss, rede Herste Per o n,, Faller men., dem Kön glich, mürttemhergilchen, Gen ergh , . des Herzogs von Anhalt Thilo von Trotha, dem Hberst-Lientenant und Kommandeur des Regiments ber Bank 158,99, Mitteld, Kredit 108 09, Natlonalb. große und kleine 106 — 133 n. Qual., Braugerst: und General A la suite Seiner Majestät des Königs von dem Major A Ia Suite des Jarbe⸗Kürassier Regiments, be— Garbes du Corps AÄlfrepb! run 'chitzlaff, h Del gliz0, Dest. Kreditattien 207, Oest. ung. I27-— i6b Æ nominell. Württemberg Ferdinand Grafen von Zeppelin, 5 ,, . ben g n n ö. *r, dem n eistet und temp he ig Gan ant 18600. Reichsbant 166, 30, Lanrahütte 16s, Z5, . 10900 kg. Loko matt, Waare mit Ge⸗ dem General-Lieutenant und Komniandeur der 9. Division aun een d Mn , , ⸗ D — ,,, Vesteregeln , n, 25. ruch billiger verkauft. Termine etwas fester. Geß. Hermann Freiherrn von Wilczeck, ; spe teur es Militär⸗Veterinärwesens, Willibald Grafen . . Frankfurt ö. 4. 3. . * =. — t. Kündigun gpreis , Lore 117 - 146 M . dem Oberst a. D Emil von Beulwitz zu Demmin, von Schmettow, an,. . a ö I wih . r nn Christtan Genen Effekten Sozietät. (Schluß) Oesterr. Kreditakt. nach Qualitãt. leferungequallt⸗ 119 6, pomm. dem Rittmeister . D. Gust av von Hagen auf Langen bei dem Wirklichen Geheimen er⸗Regierunge⸗ at h und Chef 9 9 3. 207. Franj. 3041, Lomb. 90g, Gotthardbahn 169,70, mittel bis guter 124 - 135 AÆ feiner 136 - 113 66, Groß⸗Rambin in Pommern der Reichskanzlei Kurt Freiherrn von Wilmowski, antz au auf Rastorf ei Preetz, Diekt. Komm. 2,20. Bochumer Gußstahl 16090, preußischer mittel big guter 1 1835, feiner 136 . dem G al- Major D ermann von Poser und dem Hauptmann a4. D. Ludwig von Berswordt genannt dem Nittmeister g. D. Felix von Wedel⸗Parlow auf e s 2 ,, ,, 138,90, 5 16 166 . 118,75 bez., per m . NR adlitz 3 Charlottenburg von Wallrabe auf Weitmar bei Bochum ) n . . ,,, , , 6 ob . . g, , n ,. *. x ; n im Planitz dem General⸗Major J. D. Alexander von en zu . ae, ,n? . , 5 3 . . 9 ö. ih , Loko ine, Termine dem ö. und gm andenr der 10. Kavallerie⸗ dem l m eslter Bernhard von Arnim auf Planitz lee, 9 Cher x ppen ; 20 b tekten⸗Makler⸗Vereins. o Nordd. ollläm geschäftslos. ek. t. ündigungspr. S8, 5 4 ö rigade Hans von Hobe, . ö dau, . ö . h 527 ; Hof⸗ 206 006 merei, und KRanimgarnspinnerg - Altien ==, Vote Go == 57 A nach Yual, i. 93 - 95 dem Masor a. D. Bogis lar Henning von Köller auf dem Königlich bayerischen Kämmerer und a ih a. D. dem 6 . . i nr nne n, n z8gg6., neck? zod Aktien 18 Edi Bremer Woll. fei Wagen,. Per diesen Flionät ber ng 9j bei Groß⸗Justin in Pommern, Gu st ay , , ö n,, ee. auf Ge senfelde Preußen Albert Freiherrn von Secken dorf
Ig gg b kämmerg 304 r. per Sehiember dem DYberst a. D.ä Hugo Auer von Herrenkirchen zu dem Lanbrath a, n. 126, 00 b 3. Juli. (W. T. B. Schluß⸗ ; ö ; ö n Schönfließ i. d. dem Rittmeister der Reserve des 1. Brandenhurgischen Dra⸗ 9 3 . . * i, 5 Wiesbaden, e n n, ,, ö Nr. ? und Landrath Günther von
2
— 181111 — —
—
; ; n . Ri f ; z elsenk Gußsta
5 ö Glüctauf w Vl
; ,
2 —— . 2 1 —
ss.⸗ Rhein. Bw. arlsr. Durl. Psb Köni . do 36 Vʒ. . do. Walzmühl Kurfrstd. Terr. G. , Lind. Brauerel kp. Lothr. Gis. St. Pr 1x0 b, 75 B Masch. Anh. Bbg. lob 11700b3G6 Mal. Masch. Vj. boo az 75 brcdd; bo. do. R 1000 94,506 ,, . 600 102,25 b G Nuürnb. Brauerei l000 — — Dranienb. Chem. 1666 Eis, oobG6 do. St. Pr.
ne n
1I 1c li3g 396, , ,,.
16g 90k Reden 2
,,, 1oob ils hoh ahn
115. 504. 7h, 36 b; B w
e gr b wle, det e. 1. Sinner Brauerei
Stobwass. Vj. A.
Wassrw. Gelsenk. 11 steregeln All. 19 Wesls. Vrht Inb. 8 do. Stahlwerke 12 do. Union S. P. 7 , ,
—— — — 2 I St ——— 20 02 0
82 Xl 121
— - — — — — — —— — — —— — K
Wurmreyler. . . ellst. Fb. Wldh. 1h Schiff damb. Am. Pac O do. ult. Juli . Dyfschiff ette, D. . Nordoͤtsch. Lloyd do. ult. Juli R , 8 Schl. Dampf Co. 0 Sit mn ge 9 Ibs 10 bʒ G eloce, Ital. . ; 3 r , . de. Dor tn 6 s Ni obe . S
Berichtigung. (Amtliche Kurse. Vorgestern: dd Imm. 400 . Bulg. enn n inn 96, 70bz. kl. . Russ. Bod. , . Kred. 44 106, bobs B. Disch. Grd. Gotha Pr. i n ; 9
sdbr. III. IT. 103, 906., do. V. 100 056 G., bo. . on g, Baugel.
1. 103 20b1G., do. VII. 104, 20b G., do. viii. e, e,. 104496. — Gestern: Hef Güterb. S1, zobz. Vulkan Bgqw. w.
; Weißbier (Ger. Oppelner Portl⸗ Jem. 140 do. ,
— X 2 2 D . ‚ 22323
2 l 888
. Kursé,) Hamb, Kommerjb. 130 90. Bras. Bk. J. nach Qual., Vihteria ˖ Erbsen 140-155 A, . fr n ̃ D, Mitgliede des Herrenhauses und 3 , . n, , , 3. dem enn g , sg nen Gercke auf Meutnberf bei dem gar e, e, ö 9 ; Herberg zu Wernigerode, 128,758 AC. Guano W. 97,50 Hmbg. Pktf. A. 130 20, Roggenmehl Nr. Ou. I per 100 Eg brutto inkl. Sack. BVorckenfriede in Kommern, ; ard enberg⸗Reventlow auf Rogau bei Krappitz . dem herst 3. D. und Ho chef Seiner Durchlaucht des Erb⸗ 158 Hobz Nor d. Slohd 116375, Dyn,-Trust A. 163 50, za Termine sest. Getündigt — Sack Nun dig antes f dem Hauptmann und Landrath a. DJ., Geheimen Regierungs— chte? prinsen?* von Fohenzollein urt von Bachm ahr zu 100288 S Staate, n. e d, zäh den Stgatst. jg. hö, =, wer diesen. Mongt is 5 , nnn shtets Rath Os wald Grafen von Rittberg auf Balfanz bei glesien⸗ der R n otgsdam 3356 ee edo, Hauhburget Wechelerbank jz, pes Shtemter z ben, er Höiobes 1. den, Urössin in Pemmern, k , . Ae i Tue, dem , der Garde⸗Landwehr⸗Kavallerie, Hof⸗Marschall 22M19brG Pripwatdiskont 21. Rüböl per 100 mit Faß. Termine in. dem Oberst und Kommandeur des Dragoner⸗Regiments König (1. Hannoversches Nr. 138 und Majoratsbesiher Her— , 108,756 Gold in Barren pr. Kilogr. Ass Br., 2 84 Gd. Gekündigt — Ztr. ündigungspreis — Loro 2 89g5zaial z j Nr. 26 Ed d mann Thomas Freiherrn von Kap⸗herr zu Lockwitz a. D. azimilian Grafen von Pü ler Freiher . . ; 9 gunggyrei Æ Lo (2. Königlich Württem bergisches)7 Nr. 26 uard von aun Grodiß auf Marrdorf bel Str bel in Schlesten 138, 5 bi G Silber in Barren pr. Kilogr. 92 78 Br. ga 28 Gd. mü Faß — ohne Faß — ver bicsen Mona 46,3 A*, Enckevort bei Niedersedlitz, Königreich Sachsen, I e ,, 1 . . 133, 00 bj Wechselnotierungen: Londen lang ig 36 Br., per Äugust — Per September — per Oltober s aadi der 12. Gend ie⸗Brigade dem Kammerherrn und Haupt⸗Ritterschafts⸗Direktor Carl dem Landstallmeister Hans von Götzen zu Beberbeck bei k. 20,40 3 d., L. 8 dem Oberst und Brigadier der Gendarmerie⸗Brigade : ; 151, 10bjsG 2031 Gb., Lend. E. 20,49 Br., 20, 35 Gb., Lond. und per November 46.2 M Robert Freiherrn von Langermann und Erken— von Arnim auf Zuesedom bei Pasewalk, Rien n, in He en, . . 137006 Sicht idr Br, W r Gd. Amsterdam lg. etroleum. Raffiniertes (Standard whlte) per ; dem M D ch Herzoglich braunschweigischen Kammer dem Wirklichen Geheimen Rath und Stagtssekretär des Reicht⸗ Wilhelmi V. .A. 76,506 16545 Br., 167,05 Gd. Wien Sicht 170,35 Br., 105 Kg mit aß in Posten von 100 Ztr. Termine kamp, . em Major a. D., auch He . u 9 ö — . Schatzamniz Br. jur. Arthur Grafen von Pofa⸗ Nichtamtli 3) Wissener Berg 37, 75 bi G 169,0 Gd. Paris Sicht 81,10 Br., S0, 99 Gd. —. Helnd gt — kg. Kündigungsprels — A dem Oherst 9. D. Max von Johnston zu Görlitz, herrn Theodor von Hantelmann auf Charcic bei owe rh. Wehn el ln Berlin chtamtliche Kurse. Jeitzer Maschin. 26 A378 St, Petersburg g. 14525 Br 21275 Gy. Niem, Jori goto, per Kiesen Mönat *) vm, eber — dem Rittmeister a. D. und Landegältesten Friedrich Nickisch . in Posen, dem Oberst und Kommandeur der 33. Kavallerle⸗ Brigade 418 Br, 415 Gd., do. S6 Tage Sicht 416 Br., per Oktober — ber November —, per Desember —. von Rosenegk auf Kuchelberg bei Vorderheide, Kreis dem Major a. D. und Herrschaftsbesitzer Rudolf von Mol—⸗ 8 . ö. r . ffn Fonds und Pfanbbriefe. Versichernugs . Gesellschaften. 412 Gd. . — Spiritus mit 30 Verbrauchzabgabe per joo i Liegnitz, lard auf Göra, Kreis Pleschen, d er, dr, , . 09 lh e. z J 9 ö n. sunte Il Bernt Stage unn , er en m, enen. 'nen, 3. uli, C. T. S ((Schluß, Kurse z Iöh de — ib 0bo cn nach Tralles. Gerin. S. dem FGeneral-Lieutenant z. D. Wilhelm von Zastrow zu dem Geheimen Bergrath und vortragenden Rath im Mini- dem ( roß zerzogsich de. schen Am i, , 9 . Ayoylha Si . Anf] Dwidende pro ls9d 1895 Engl. A* Kons. II5usis, Preuß. 400 Konsols Kündigunggpreid — * Toko ohne a —. Berlin sterium für Handel und Gewerbe Siegfried von Dr. jur. Udo . von La Roche Edlen Herrn Charlotten. M6 33 Lrio ⸗ Lach. M. Feuerd. 20MM ap. 1000. 9I006 1936, Ital. 309 Rente Si, Lombarden 3, Spiritus mit 70 R Verbrauchs? gabe per 160 1 on igli ; 5 d Rittergutsbesi 9 Verl von Starkenfels genannt von Vult Ke zu Oberkirch, Rotthuser do. 35 4 ; Lach . Rüchers. G. 290 op. O ο — des 1389 Russ. 2. S. 165, Kr. Türken A Ich o,. — 10000 / nach Tralleg. Gekand gi dem Königlich hayerischen Kämmerer und Rittergutsbesitzer ar,, , ee, , ,,, en K l 6d d dem Kammerherrn, Geheimen Ober⸗Re lerungs⸗Rath und Dusgburger do 15606. 16000 - Allen; 2d o Bon 1690 , ,. doo G 18. 3c Syrn 6tgzz, 4M Ggvpt. 16it, jo Sog j. Kündigungsbreig za 1d , Loharninh, Bug Freiherrn von und zu Au fseß zu Augsburg, dem Hegzoglich , n, nn, ieren, be ger vortragenden Rath im Ministerium für Landwirthschaft, ghleucha net do da jöbo u. b lob go G Verl. nb. u. Wssp. 2M /ab. 00 ice — 409 unifij. do. 10353, 35 9 Trib.-Anl. 95 r, 6 oo Faß 347 — 34,8 bey, per diesen Monat — dem Oberst⸗-Lieutenant z. D. und Kommandeur des Landwehr— ehen, von Stromberg auf Welfesholz bei Hett— ,, dn, e, Gün ther Freiherrn bn Sehe Hůstrgwer bo. zoo - Ih] =* Verl. Feuerp.· G. 2M /g vp. 1000 Ma 23008 lons. Mer. M44 Neue zer Mer. 884, Ottomanbant Spiritus mit 5 M Verbrauchsabgabe per 1091 bezirks Liegnitz Henning von Hobe, tedt, Provinz Sachsen, ; J Thoß zu Ber kn . . ö. =, . bo ox . n , , g, r. , ö . a e, 5 . . . 1 J ; 69. 1 2. . 21 5 . 8361 dem Staate, Minisser Ernst van Köller zu Kammin, . neh une ge en nnn, ,, , ,, Vrasor inn Batalllons⸗Kommandeur im Königin Clisabeth — ö —00— — . G. 2WMo v. nto ö 0 ee . o und, arg. Anl. — 1. ündtgungspreis — 6 Loko mit Faß —. . 2341 316 ; ; ichter zu eißenfels, rer e , ,,, ie n n n . Colonia, Feuerv. M/ v. 1000 nu Solo; S6, 5 g arg. Goldanleihe 84, 41 d auß. do. 5Jß, Spiritus * 3 66. k . —⸗ dem Königlich sächsischen Major z. D. und Kammerherrn, dem rh n mn e ü , siath Gmil Freiherrn von Lauer⸗ Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 3 Helmhart Auer von Rirnb t. l. Ig Concordia, Cebp . ze 0 v. 109 π löse z öhe. Hielgz. Ani ö,. Srlch, ier Anl. zl, Geälgs goom t Kan Figun eu nb, e, auch Großherzoglich sächfischen Schloßhguptmann, Küoster= Müänchhofen zu Frankfurt a! b. Bher Herrenkirchen, . : Offenburg. St. A. Dt. Feuer. Berl. 2M / v. Io ! 18756 do. 87 er Monopol Anl. 341, 406 Griechen S9 er Anl. mi aß — Per diesen Monat 38, 6 - 58,7 bei., voigt Georg von Posern auf Waltersdorf bei Nord⸗ 1 oniali it d dem Königlich bayerischen Major à la suite der Armee Franz orzheim vo. Vt. Llovd Berlin M / v. 1900 Me 28106 2ö5t, Brastl. 89 er Anl. 726, 550. Western ver uguft 38,8 - 38,9 bei., per September 39, 1 mühle a. d. Elster, dem Hof⸗Marschall Ihrer Königlichen Hoheit der ', Prin⸗ Prinzen zu ayn⸗-Wittgenstein-⸗Berleburg zu ee under do. ag een D. Rück ⸗ u. Mitv G. Who / o. 3000 ⸗ 37, 0 6756 Min. 79, Platzdiskont s, Silber 315, Anatolier ', 2 = 36,1 bez., ver Oktober 38,8 35,5 bez, per dem Oberst-Lieutenant und etatsmäßigen Stabsoffizier im zessin von Sachsen⸗Weimar Dr. phil. Max Grafen von Egern bei Rottach am 2 Therner do. 10 40 bz , n . 20 v. 1090. eee. do 9. binesen 107. Nobember— Per Dezember I8, C 38. 5-— 38,4 ben Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1 Zeppelin zu Stuttgart, dem General⸗Major und Kommandeur der Garde ⸗Feld⸗ Wand kedl. do. S] 2000 - 300 =* Ltsch. V. 260 / v. 2400. 17506 In die Bank flossen 28 900 Pfd. Sterl. Weljen mehl Nr. Fh 20, 235 — 18,50 bez., Rr. 0 . Hermann von Wedel ; dem Rittmeister a. D, auch Großherzoglich mecklenburg⸗ Artillerie⸗Frigabe Otto von Saldern⸗Ählimb Wittener do. 1882 Dregd. Allg. Try. IO. . 1000 M. 28606 Paris, 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß. Kurse.) 1836 — 16,25 bez. Feine Marken Über Noth bezahlt. . der 5 fMarschall Ihrer Köni lichen Hoheit der Frau Prin⸗ schwerinschen Kammerherrn Conrad Grafen von Kanitz dem Hauptmann a. D. Georg Freiherrn von Rechenberg obo · abo lob ob; G PVüssesb Tranep. los v. C00 46008 Zen amort, Rente 100,30, 3d Rente jo, ß, Roggenmehl Rr? u. 1 15,25 - 14575 bei, do. ö. m He n , m ig 386 96 auf Melkof bei Brahltorf in Mecklenburg ; 1 e,, . g hoMY0 -= ; Elberf. Feuervers. M op. 1900. — Ital. H o/ Rente M, 20, 4 , Ungarische Goldrente feine Marken Nr. Gu. 1 16,25 —= 15, 235 bez, Rr. 6 zessin Friedrich m. Württemberg erhar Grafen dem Herzoglich anhaltischen Hof⸗agermeister und Kammerherrn zu Dresden, ; 2 Direl Friedri 20600 - 26060 101, 306 ortuna, Allg. V. 2Mc / v. 900 α. — Ta aMeso Russen 18868 — J cn9. Russen IJ Föber alg Nr. G u. J pr. Joo Kg pr, in Sack. Leutrum von Ertingen zu Stuttgart, * 3st green e g,, ier n Ballen tent dem Königlich bayerischen Negierungs⸗ Dire tor Friedrich boo Fr. ! ermania, Lebngp. M / ov. 00 11906 1691 94,80, 400 unif. Egypter —, 4069) span. Roggenkleie 8, 80 - 9, 20 bez. 5 8, 25 — dem Majoratsbesitzer Eduard Freiherrn von Pentz auf gu ö z z k Edlen von Braun zu Augsburg, . 5 ., 10h oo VYladh. Feuervers. Ay / ab. Io 00 a- — Anleihe 6öt,. Banque ottomane 66s, go, Banque s 40 bes. ioko ver 100 kg netto exkl. Sad. Schloß Brandis bei Leipzig dem Premier⸗Lieutenant a. D. Otto von Zitzewitz zu Bad dem Oeselschen Landrath Alegänder Freiherrn von Bux⸗ oho 455 s hb; r Fe green m. 52536 de Haris söchgo, De. Berg 88 0, CGrgdit foncler Berlin, 3 Juli. Marktpreise nach Ermittelungen dem Oberst und Kommandeur des Oldenburgischen Dragoner— Oeynhausen, hoewden auf Kuiwast, il Moon in Livland, zoo sioo ip. = Koln. Rücwers. G. 2N0/ v. S0 S506 68 0M, Huanchaca. Akt. 82, Meridional. Att. 636, 06, des Königlichen Poli. Pr dium ; Regiments Nr. 19 Job Eric von Wißtkeben, dem Oberst⸗Lieutenant und Kommandeur des 2. Großherzog⸗ dem Kaiserlich russischen Staatsrath Woldemar Freiherrn Sog -= gd deipzig Feuervers. M / op. 1000 Mαν. 170008 Ric Tinto. Att. 612,0), Suezkanal. Aft. 3497 09, * , n, d 3 ieh e ge lich Mecklenburgischen Dragoner⸗Regiments Nr. 15 Curt von Maydell auf Martzen bei Stockmanghof in ae, m, ,, Nan deb. Feuer. MM p. 1G. g Crab. Vyonn. IS Co. Banque de France — * Kab. Vöchste Nledrinst⸗ dem Qberst und Kommandeur des 3 Niederschlesischen Infanterie⸗ ,, . , y ᷣ Nagdeh. hagelp. zz ⸗õ o v. 0 Mar 645 8 ttom. öl o6, Wechse' a. beutsch. Pläde 132, EL . Regiments Nr. 50 Claus Freiherrn von und zu ee, ,, ge Leggtions Rath u,nd vortragenden d . and, D. und Infptzienten be6 der Ober- Mülhar— n ,, e rr, . ö Per loo x fur: * ä, n lhnen, eee ien, nch fdr Genen, dem wih e d, g rden de mr fen, . ; . 9. ö 1000 u. M —, — Nagdebg. Nuckvers. Ges. Io0 ia e, Wechsel Amsterdam kur 206 57, do. Wien kur; ; dem Hauptmann a. D, Landrath und Rittergutsbesitzer Rath im Auswär ö mt Ir Examina ions⸗Kxammission Er 1 . ) orth. Par. 10007 — — ö e 6358 3 do. * 23 e, h ert . Richtstroh 32 Gs car von Hasfelb ach zu Wolmirstedt, l. 8. . ; 3. u, . Ibenburgischen j . dem ee, ,, aner g , a. D. Felix Freiherrn zahn⸗ =. eder). Gut. 0b. . ortugiesen 7 00, Port. Tabacks. Obl. O09, 1 ißi sfizier im 2. . ggr. der ö r⸗ 0 ö . r ,,, , ,,, e , e e r. . . 66.06, ) oo Russ. Anl. 101,20, hei . * 83 ,, 36 . ner r gn * rn er ö. 2. 2 ö. . h r w * 1 2 . 363. en glich ene e n . * 9. 9 2 3 2 I. Ten- Mur. b. — ohen, Un all genen, dis lont 1 na, ,, . ; nspektion Friedr ristian von Blumenthal, des 5. Chevaulegers⸗Regiments Hans Carl Freiherrn Pa nf · fen urn. Mr = i J Oldenb. Vers · G. WM / v. 00. St; Petersburg, 3. Jull. (B. T. B.) Lginsen..... . ü ĩ Rittmeister à la suit d 26 lich ö. ttembergischen Erbkämmerer, Kammerherrn von rl nnn e —— 536 in Bayern, Bank ⸗ Aktien reuß . Leben gyers. Mop. So u α Wechsel London 6 it) oglö, Wechsel Amsterdam Kartoffeln ö. dem Königlich bayerischen Kämmerer, Rittmeister à la snite dem Königlich wür rg n : K 1 Arber chd se snen heknetn, Munchen wle ener nere lien sidan gr g.. . 3 Mt) —, Wechsel Berlin 5 Mi n g2I, Rindfleisch der Armee und gußerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ und Landgerichtg⸗Direktor Wilhelm Freiherrn von dem . ; ö 1 21 ) ain n ü . Cloer nt ⸗ Ver 5 I 7 MI FI. is ßöbj; Mopldentia, 10669 von 1000 f. Heng Parig (3 Mt.) 3730, . Imparials (Ren- von der Keule 11g. mächtigten Minister Heinrich Freiherrn Tucher von Gültlin gen zu Stuttgart, dem Direktor der Bayeri ö elsban ilhe lm Freiherr . — . , , ,. rägun — Huff sche Ta, Siagtgrente 5. war ü ie,. Simm els dorf zu Röm, dem Königlich e, , , . Oberst. Lientenant 3. D. 23n eg mann . Alexis Fürst Idesheimer Bk. 15 bob Rh. Westf. Ntuücw. 16 /o h. Lo τν. 0. 4 G0. Goldanleihe von 1894 154, do. 30. 3 sch 1 kg dem Rittmeister à la suite der Armee Fürsten Hein— Alfred Freiherrn von Crailsh eim auf Schloß Mor⸗ dem Oberst à la suite der Armee exis Fürsten zu 6 1k. rich XXIV. Reuß j. L., Durchlaucht, zu Ernstbrunn stein in Württemberg, Bentheim und Steinfurt zu Bentheim in Hannover
5 7 e, , r n e ,, ,,, de, n nn, del der, g b, ö. Iich F re HRberst lentghant and, Chef des Gengralstabe, des Kirche n 1 ; e, gg r , We edo. Dh. Fon 4. de. 4 ; bei Wien dem erst⸗Lieutenant und Chef des Generalsta es am 24. Juni er. in der Johanniter⸗Ordeng⸗Kirche zu Sonnen⸗ reuß. Leihh. v. 9 Thuringia, V. G. 2M /ꝙ. 100 um. l oo Pfandbriefe Adelsbank-Loose 214, do. o 11 0 ; m ** . 3a an ürtt ] Armee ⸗ Korps = * . ; . 6 ; era n rr, g . Hie , me . 6 96. e m. . 96 . dem Premier⸗Lieutenant a. D, Kreisbeputirten und Deich XIII. (Königlich Württembergischen ps burg den Ritterschlag und bie Inve stitur ertheilt m. — bo. m Westfäl. Bk. neue 4 abn. 3. . 1. * I23, 190 Union, hagelvers. Mo v. SoM ia iskontobank 750, do. Internat. Handels bank 1 Gm. Aal 3
Chilgationen industriesler Gesellschaften . 3 3 . . . gl Rr, gtade mn n ; B 8 un 100. i .. Warschauer Kenimernbank aps, Priwa⸗ , , , Fir, ,, . N
. . ü *. k ten Rifle, Gen s Treu gbends, rhei 866 1 d öonigli i Regierungs- Rath und auf Schloß Königsbach, Großherzogthum Baden, Dem mit der einstweiligen Verwaltung des Kaiserli In dustrie · Artien. lf 3 loro. Ir. bana. Su- Hhbir. ch fie ene cer e mri 6 ab e. i ö 2 ö. n , n,, 6 4 6 6 dem . ieutenant a. D., Ritterschafts⸗Deputirten und Konsulats in Amoy ian en 6 . . ist
lxleldenre in wren. mr ibo s s ren. far ago os aagegeten) . We , e. dee ige, en, nner , , far. Walsporn zu München, Mitglied deg Herrenhause; Georg von Klitzing auf auf Grund des 8! des Geseßes vom 4. Mal 15,0 imn hel
vreltente pee fis csigos gh. - X. vo. ̃ 60 Tage) 5, 164, Wechsel auf markt. Wessen lots 15 „frember lofo 16,00, d ; 8. Vinck Osten⸗ Fhariottenhof bei Vieß a. d. Sstbahn, it bes Geseßeß' vom 6. Jebruar ig fur en e, U Der. c nn autgier. Bo e. Berlin 69) e. Atchlson Topefa & Sana gen bie iger lolo is,, fremden joto 12.75. Dasch em Landrath g. D. Walter Freiherrn Vincke auf Osten ö . 35 . , n m, 2 1. e ,, 3
8 Elin, 4. Juli. Die heutige Bhrse eroffnete 6 Attien 13 di Aktien 66 13 50 walde bei Melle in Hannover, . 1 in mäßig gesier Paltung und mit ume t 4 ö. n . . n m. ie 6. I e ele un, a fie an, d n n dem General der e er A4 la zuite des Königin Augusta bei Angermünde, führung die m nn, ertheilt worden, bürgerlich gültige
änderten Kursen auf speinfativem Gebiet. en 744, Denver & Rio Grande Preferrer 47 la gom, 3 Juli. (B. T. G. Roheis Garde⸗Grenadler⸗Regiments Nr. 4 und des 4. Garde⸗ dem Major A la suite des 2. Niederschlesischen Infanterie⸗ ECheschließungen von Relchsangehörigen und Schu n , n r nr. . n, n, vorliegenden Illinoig n Aktien af, Lake Shore Share⸗ . 3 . 6 sh. d 24 . . iments, erblichen Mitglied des Regiments Nr. 47, im Neben⸗Etat des Gene eneral⸗ 44 in . der unter deutschem u lebenden Schwe . e n, nee, r, r, e ; *. i. g ustig und boten Jäzs, Lenllövllie . Yiashyslf? Artten 456, r (Schluß.) Mixed numberg warranfg 46 sb. 7 p. errenhauses Hr. phil.! hon. Wilhelm Fürsten zu stabs, Victor von Scheffer, vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sd e gf. Hal f. Tre En ie m fru, er. 14 Lale Grie Shares 145, New, work Jeniralß. JJ,. Matimwerpen, 3. KB. 4. H) Petro- . u Neuwied dem Hauptmann 4. D, und Fideikommißbesitzer Otto von von solchen zu beurkunden. 13 3 3 dauernder großer Juri alfi der gene 2 .. i te, ö 1 e weiß ok 9 ö. 4 1 * dem ö der Re 3 des ]. Garde Ulanen⸗ Regiments, 2. . . ö , Küra er⸗Re imenttz 495 . r meln. . Bda. Sit. Unson Pact. Uttie 7, 4 Yo vr. September 175. Fest. per Juli . 2h re hg a ö sächsischen Kammerherrn Carl von dem en rer k ; ö g. e. 2
— — ö er
ee —
X 8
3 2
— — ——
—— —— — * ——
1.
26. —
— — 222222 — — — 2
2 — — — 2 — *
. 26 Bern. Tant. Anl. Chin. St. Anl. 96
innl. Hyp.⸗A nl.
esterr. n B.. Schweiz Eisbß RA. Ung. Bodkrd. Pfd.
Eisenbahn⸗P
2 282 —
— d — — — 2 — 2838853
— -— * 23.
11118 1111884.
auptmann Wolfgang 5 und Freiherrn von Julius von Groß genannt von Schwarzhoff,
Fier auf Pennigsdorf bei Güsen, Provinz Sachsen, dem Landeshauptmann der Provinz 6. Dr. jur. Sigitz⸗ dem Rittergutsbesitzer Walter von Borstell auf Groß— mund von Dziem bow ski zu Posen,
Schwarzlosen hei Lüderitz i. d. Altmark, dem rr g sächsischen Kammerherrn August von
dem Königlich sächsi Major z. D. Richard Freiherrn Go eben zu Weimar, ; Deuntsches Reich. 1 J ? hre dem Grundherrn Wilhelm . von Saint⸗Andrs nn h
Schr arp M. Mo / 65 ; 1oß dos Union, Allg. Vers. zMoso v. 3h. . B rer dcin IJ. Em. 34d, do. iI.
15181881 8888888 SISI I SSI SSI SS8S8
— S — dd — dd do do do Ride — — — — SSS. X
— — —— — — —
*
ö *