—
JJ
K .
. .
w
e Caaren Einkaufs⸗Verein
zu Görlitz.
Bilanz vom 5. April 1896. — —
Aetivn. An Kassa, Effekten, Kautionen und sonstigen Guthaben.... Grund⸗ und Gebäudebesitz ... lebendem und todtem Inventar. Waaren, Wein, Taback, Zigarren ꝛc. Diverse Debitoren
Pasgivn. Per Grundkapital Obligationen Obligations ⸗Zinsen ypotheken eservefonds Kautionen der Beamten und Arbeiter Unterstützungs · Kasse Diverse Kreditoren Reingewinn
Gewinn und Verlust. Konto.
ö.
294975 777 587 161 827 1377258 872184
3483 832
1500900 493 9009 16747 75 500 128 4535
131 454
36 009 bh 040 237 6541
3 483 832
PDebet. An Gehaltszahlungen General Unkosten Abschreibungen Obligations ⸗Zinsen Reingewinn
Credit. Per Brutto Gewinn aus den ver⸗ schiedenen Waarenbranchen . Kursgewinn und Zinsüberschuß .
Görlitz, den 3. Juli 1896.
16
*
26. O23 ii IS5 göh z 3h 2d g 33 316 zz 2 65s 5
748 441 19
I34 ghz o 1633 6
748 441 19
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Schmidt.
In der Generalversammlung am 29. Juni er. ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1895.é96 auf
Seeger. Schreiber.
130i festgesetzt.
Demgemäß wird der Dividendenschein Nr. 7 vom 1. September d. J. an (85 26 des Gesellschafte ⸗ Vertrags) mit 65 in unserem Kassenlokal, Marienplatz l, eingelöst, auch in unseren Verkaufs
stellen in Zahlung genommen. Görlitz, den 3. Juli 1896. Der Vorstand.
Schreiber. Schmidt.
[22728
j König Friedrich August⸗Hütte.
Bilanz pro 21. März 1896.
Activa. An Grundstück⸗ und Gebäude ⸗ Konto. Maschinen⸗ und Werkzeug ˖ Konto Utensilien˖ Konto Modell⸗Konto Beleuchtungsanlage⸗ Konto .. atent · Konto ssekuranz · Konto ö Bestände .. onto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren Kassa · Konto Wechsel⸗Konto
a n n , n n,
Passiva. Per Aktien ⸗ Kapital · Konto . .
rioritäten⸗Zinsen⸗Konto
ividenden · Fonto Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren Reservefond⸗Konto 1 Reserpefond Konto Il Unterstützungsfond Konto.... Gewinn und Verlust Konto:
Gewinn aus 1895/96 ....
1144894
i 321 859 275 225
5 457
24 696
3 836
3750
1701
267 h34 3714 11863
600 000 360 90090 4090 372 30702 60 000 16164 3 500
zo 164 mn
Gewinn ⸗ und Verlust ⸗ Konto.
235 255 4
2 dn
1
Pebet. Konto⸗⸗Korrent⸗Konto Assekuranz Konto Arbeiterwohl fahrt · onto. ... Unkosten ˖ Konto Bau⸗ Konto Reparaturen ⸗ Konto ö. und Diskont ⸗Konto
S 3
ioritatsanlelhe Jin fen. Fonto z llanz · onto
Cxedit. Per Konto⸗Korrent⸗Konto ... ö k Grundstücknutzungs⸗Konto
t
942 Sh0 6322 53 191 2649 9 466 301 14468
80 164
168 346
1 01
62 62 47
J 5 r *
2
876 165 262 2217
87 16 *
168 346
80
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto habe ich mit den von mir speziell geprüften Büchern verglichen und mit denselben übereinstimmend
befunden. R. E. Harnapp
verpfl. Sa e e. fuͤr kaufm. Rechnung wesen bei dem Königl. Land u. Amtsgericht Dresden. In der am 3. Juli d. J. stattgefundenen ordent⸗
lichen Generalversammlung ist die Vertheilung einer Heer, von Ho / — 15 ½ pro Aktie .
ossen
worden, welche von heute ab bei der Dresdner Bank und Herren Gebr. Arnhold in Dresden, sowie an der sFtafse der Gesellschaft in Potschappel
zur Auszahlung gelangt. Potschappel, den 3. Juli 1896. Die Direktion. W. Rachel.
.
Y Erwerbz⸗ und Wirthschafts⸗ e e ng fh ö
eine.
8) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwaͤlten.
(22618 ;
In die Liste der bei dem unterzeichneten Land. gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist Herr Dr. Karl Wilhelm Nugust Rothe in Leipzig eingetragen e in, den 3. Bak 1s e „den 3. Juli 1885.
. Kön liches Landgericht.
Dr. Hagen.
22166
ᷣ In 9. Rechts anwaltsliste des K. Bayr. Land erichts Nürnberg wurde beute. Rechtsanwalt Renrad. Soergel, welcher in Schwabach seinen Wohnsitz bat und auch beim dortigen Amtsgericht zugelassen
ist, eingetragen. fte get een den Ed. Jun 1896
Nürnberg, . Her wer an bericht Präͤsident: (Unterschrift).
22616 Bekanntmachung.
Gemäß § 20 Abs. IV der Re tsanwalts⸗Ordnung vom 1. Fuli 1878 wird hiermit bekannt gegeben, daß der in Starnberg wohnhafte Rechtö anwalt Joseph Graßmann unterm heutigen in die Liste der beim K. Amtsgericht Starnberg zugelassenen Rechtganwalte eingetragen worden Starnberg, am 2. Juli 1896.
K. Amtsgericht.
(L. S.) Fehle, K. O. A. R.
22619 ᷣ In der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte sind die Eintragungen des Dr. jur. Otto Gildemeister und des Dr. jur. Rudolf Quidde gelöscht. Bremen, den 2. Juli 1896. Das Amtsgericht. H. Grote, Dr.
22617 Bekanntmachung.
K. Bayr. Landgericht Neunburg a. D. Dle Eintragung des Rechtsanwalts Hanns Düll zu Neuburg a. Donau wurde infolge der von dem⸗ felben erklärten Aufgebung seiner Zulassung in der 26 er Rechtsanwälte am hiesigen Kgl. Landgericht ge ;
Neuburg a. D., den 1. Juli 1896. Der Kgl. Landgerichts, Präsident: (L. 8.) Dr. Friedrich Söltl.
ö /
9) Bank⸗Ausweise.
22662 Wochen⸗ebersicht
Bayeris ö Notenbank
vom 20. Juni 1896.
Activa. i. Metallbestanddʒꝛdꝛꝛꝛüꝛꝛ. . . 132138 009 Bestand an Reichskassenscheinen... 53 000 Roten anderer Banken.. 4219000 Wechseln .. . 41 548 009 Lombard ⸗Forderungen.. 3 303 9090
*
1 141 000 sonstigen. Aktiven... 1693 000 Passiva. Das Grundkapita!⸗ . . 7 509 99090 Der Reservefondd. . . 1916 9090 Der Betrag der umlaufenden Noten . 62 h57 000 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkelten . 8377000 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten ... — Die sonstigen Passi na. 1 2745 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechselh .. . . 6 434 448.74. München, den 2. Juli 1896. Bayerische Notenbank. Die Direktion. Kühn. Lehrer.
22661]
der Sächsischen Bank zu Dresden
am 30. Juni 1896. Activn. Kursfähiges Deutsches Geld. . MÆ 23 149711. Reichs kaffenscheine« 499 240. Noten anderer Deutscher 18 184 400. Sonstige Kasen⸗Bestände . 1700718. Wechsel⸗Bestünde .. 74 hhh 697. ,,, n. . 5 9h66 280. Effekten Bestndde 1834728. Debitoren und sonstige Aktiva . h 955 422. PFagsivn. Eingezahltes Aktienkapita! . . M 30 0990990999. Reservefondddz.... . 45695 114. Banknoten im Umlauf. 658 322 000. Täglich fällige Verbindlich⸗
J An , , gn. gebundene Verbindlichkeiten .... 11 452 412. — n n n e ö ne. on im Inlande zahlbaren, noch nicht g
Wechseln sind weiter begeben worden: M2935 473. 74. Die Direktion.
nen ··CVUKuoCᷣi xxx ex xx xxx ,
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 22213
Die unterzeichnete Gesellschaft ist aufgelöst; di Glaͤubiger der Gesellschaft , aufge Jr. se bei derselben zu melden.
Alt⸗Berlin
(22712
Bilanz der Sächsischen Rentenversicherungs⸗-Unstalt zu Dresden
PDobet. am I. Dezember 1895. Credit.
t e Kautionts⸗Effekten⸗ Konto. 13 Hh0 — ] Kautions⸗Konto ö 13 550 * Utensilien⸗ Konto 3 710 90 Konto der Reichsbankstelle Dresden 1000 — Requisiten Tonto .... 3 61607 Depositen⸗Konto:
Konto der Ausleihung gegen Kurtzdifferenz · Reserve⸗ Konto. M 31 69744 Hypother 17 9653 3365 42 Abfertigungs⸗Konto ... 13 873.40 Staatg⸗ und Werthpapier⸗ Allgemeines Jahresrenten⸗Kto. . 576 299. 621 869
Konto 574 968 96
33 Zentralfondgs⸗ Konto: r wo , Kkenickapital. ztonti der Altersllasse Einlagen ⸗Konto bei der All⸗ Rentekapital . Konti der Erb 4 10 174 163. 9 emeinen Deutschen Kredit ] 6 6 , , 2194 25416 nstalt 0 lg hg . 124 901.22 5613 711.29 2 824 382.81 17950 918 21
3 I, 733 i dvs? JJ ipᷣ
Bei Veröffentlichung der Bilanz macht der unterzeichnete Vorstand bekannt, daß während des Kalenderjahres 1395 bef der Sächsischen Rentenversicherungs⸗Anstalt zu Dresden a. 1284 Personen mittels 2646 Ein 1 h und einer Gesammtbaarzahlung von MS 374 356.— leinschließlich 7. Personen mit 132 Einlagen und einer Gesammtbaarzahlung von 6 21 675. aus dem Königreich Preußen) versichert wurden, b. 303 Mitglieder der Anstalt (darunter 5 mit 24 Einlagen aus dem Königreich Preußen) verstorben sind und c. SM 533 893.05 an Jahresrenten (hiervon S6 22 901.95 im Königreich Preußen) zur Außg⸗ zahlung gelangten. Dresden, am 30. Juni 1896. Der Vorstand der Sächsischen Rentenversicherungs Anstalt zu Dresden. Dr. ng, Dr. Anton, Stellvertreter des Vorsitzenden. Geschäfts führender.
lar! Rothenburger Vereins⸗Sterbekasse zu Görlitz. A. Cinnahme. J. Geminn - und Perlust Rechnung des Jahres 189596. 3. Ausgabe.
. ö . 3 1) Neberträge aus 1) Schäden aus den Vorjahren... 1390— dem Vorjahre: 2) Schäden aus dem Rechnungsjahre: a. Beitragsreserve 6 936 141 a. gezahlt S6 664 644. — b. Schadenreserve 1390 b. zurũckgestellt ... 60 667 394 C. Reserpefonds. 1.61 861 3) Für vorzeitig au g t Vc sschernn gen 13 218 d. Spezial - Re⸗ 4) Zurückgewährte Beiträge infolge von servefonds. 162 837 Alters differenzen .. 292 . Unausgezahlte 5) Dividende aus der letzten Rechnungs⸗ Dividende .. 6 332 periode: f. Ueberschuß.. 342 367 8 10 929 a. gezahlt ; 2) Einnahmen im b zurslckgestellt ... 623441 5 332 Jahre 1895/96: 6) Einnehmer⸗Provision 191 276, a. Versicherungs⸗ ; 7 Verwaltungẽkosten 67 662 beiträge. 1 688 266 8) Abfchreibungen: b. Zinsen (inkl. a. vom Inbentarwerth (100 / 9) Ertrag von S 574.65 Ludomj .. 332 879 b. vom Hausgrundstück C. Kursgewinn an in Görlitz (C ). , 310. — ausgeloosten c. vom Mühlengrund⸗ landschaftlichen stück Deutsch⸗Dssig . 15 000 — fandbriefen. d. v. Rittergut Ludom . S5 CQ‚· , 100 8846
d. Erstattungen 9) Kursverlust an aus gelooster Char⸗ gn Kesten c.. lottenburger Stadtanleihe 134 5 k 203043 10 , . . 1768 . 115 Verschiedene Ausgaben 474 12) Verluste: a. Ausfall an Kosten bei den Grund⸗ 66 Nr. 141 und 142 zu eichhenners dorf . S6 460.80 b. Verlust bei einem Ein⸗ nehmer * 672
13) Beitrags⸗Reserve 7660 631 14 Reservefonds 61 861 16) Spezial ⸗Reservefonds 162 837 16 Ueberschuß a. aus 1894/95 .. . M 342 367.41 b.. 1895/98 .... 352 164 14 694 531
Summa mn Summa io 241 360 Activa. II. Bilanz am Schlusse des Rechnungsjahres 189596. Bassin.
M6 M * 160 1) Grundbesitz: . 1) Spezial ⸗Reserve⸗ a. Mühlengrundstůck Deutsch⸗ j 5 d Ossig (nach Abschreibung 2 / 71561 861 von 165 000 6) . 3 85 086 3) Schadenreserve f. b. Restgrundstück Nr. 176 in J 6 Sterbefälle. 2750 Kunzendorf 5 427 4) Beitragsreserve 7 660 631 c. Hausgrundstück in Görlitz ... h9 680 6) Hypothekenschuld (Ertrag 2338 Mp) auf dem Mühlen⸗ d. Rittergut ⁊udom (nach Abschreibung , von 85 000 ) 11652307 ,, . -. 28 500 (Seit desinitiver Uebernahme am 9. N⸗ 6) Zurückgestellte vember 1895 bis zum 31. März 1896 ividende.. 6 234 als Verzinsung abgelieferte Rein⸗ 7) Ueberschuß des erträge —= 24 498 46) 1302461 41 Vorjahre... 342 367 ypotheken 3 ö. . — 8 r e ar . 2 kö 4 e , nnhrer zee 1g a. Staats papiere 184 331 b. Pfandbriefe u. Provinzial Obligat. 441 411 C. Kommunalpaylere 2168 501 d. Städtische Schuldverschreibungen 1935199 3 829 443
Bankguthaben 455 662 Rückständige Zinsen 9751 i bei Cinnehmern ... 15 230
ostenaußenstände 5 5171
162 87
asse: ; a. e e 1170 p. Vorschüsse an das Rechnungsjahr 1896/97 123 343 12461361
9 317 346 45 Summa J 9317 345
22715 (227 24] Bank l Broß Berliner Pferde ⸗ Eisenbahn⸗
2 2 A. . t. des Berliner Kassen⸗Vereins me lgckctien - Geseuschaf am 20. Juni 1896. im Juni provisorisch. . ... 1 511 269,5 Activn. vom 1. Januar bis ult. Mai er.
1) Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben definitiv 6 [26 30829.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liꝗn. .
2) Wechselbestẽnde ꝛe I9 818 661 dagegen 1896 7 427 4353,77 .
; Tombarbbistande iI iss zo dageg .
j Srundstũ I Iglo oo Tagesdurchschnitt .. 1636 zo sio, ih: Pausggi6 vn.
Giro⸗ Guthaben ꝛc.⸗ ...... A 065 111
. Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
nz 159. Berlin, Tkontag, den 6 Jul 1896.
Der Inhalt dieser Beilage, in webher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossen s-, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Geb . Belanntmachungen der deutschen ir hne, enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Hir eh 93. itel . aiheen, ire ahm, nam, nnen, dahwlan·
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. aun. 13)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels- Regzister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deren Reichg- und Königlich Preußischen Staatz. Bezugsprets beträgt L d 9 für das Viertelsahr. — Einzel af ag chi sen Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. * n pr el für den Raum einer Druckzeile 3 ö nzelne Nummern kosten 20 4.
om „Ceutral⸗Kandels⸗Register für das Deutsche Reich / w
gt NVlasse. und pflanzlicher Fette, sowie von Gemischen Klasse.
Patente. 22. C. 5484. , . zur Gewinnung eines dieser Fette. — Emil Jahr, Berlin. 18. 10. 95. 2. Nr. S8 184. Teigtheilmaschine. — EG
9 Anmeldungen. Klebstoffsß aus den Kernen des Johannisbrodes. Klasse. Evertz, Rheydt. Vom 10. 1. 96 ab. ö
⸗ . Peter Cameron Douglag Castle, 7 Temple s2. O. 2368. Verfahren zum Konservieren 4. Nr. 88 254. Befestigungsvorrichtung für Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach. Street, Liverpool, Engl: Vertr.. Franz Wirth von Kartoffeln. — Rich. Winkel u. Aug. Lichthalter. — Ch. G. Green u. Th. H. Green genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung u. Dr. Rich,. Wirth, Frankfurt a. M. u. W. Ohnimus, Charlottenburg b. Berlin, piftalos Jondon, 49 Harten Garden; Veri Gduarß
eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 25. 2. 95. straße 66. 10. 10. 95. ranke, Berlin NW., Lussenstr. 31. Vom 22
meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 24. A. 4487. Verhrennunggofen für Fäkal⸗ s 4. H. 8 420. Klammern aus Metallstreifen 8 9h ab. ;
stoffe . dgl. — S. J. Arnheint, Berlin N., in Bandform; Zus. z. Pat. 714773 — Ernst 5. Nr. 688 167. Gestell für Gestein⸗Bohr⸗
Niass Badstr. 4G 41. 24. 9. gz, . ; Heynen, Barmen. 26. 11. 94. maschinen. — J. Fran ois, Seraing; Vertr.: 1. Wasch⸗ und Scheidegpparat 24. S. 91 A6. Beschickungs vorrichtung für 55. C. 5946. Längs- und Querschneider. — G. Dedreux, München. Vom 31. 10. 95 ab. für Erze, Kohlen u. s. w. — Philippe Bunau-⸗ Toblenstaubfeuerungen. Max Seinp, Berlin C. Capitaine & von Hertling, Berlin NW., BH. Nr. S8 168. Abbohren von Schächten im Varilla, Paris, 21 Boulevard Poissonniore; Sophienstr. 19. 23. 12. 95. Luisenst. 35. 15. 1. 96. schwimmenden Gebirge; Zus. 3. Pat. 83 872. — Vertr. Franz Wirth u. Pr. Nich. Wirth, 24. S. 91 E., RegenerativFeuerung. — Fran; 55. Sch. AI AEG. Verfahren zum Bleichen SHonigmann, Aa en . 30. Vom . a. M., u. W. Dame, Berlin NW., Swoboda, Altsobl, Ung. Vertr.. Dr. Jeh. von Faserstoffen. — A. G. H. Schürmann, zi. 11. ? ab. ; .
uisenstr. 14. 9. 9. 95. . Schanz. Berlin 8SW., Kommandantenstr. 89. Stemel b. Hachen i. Westf. 7. 11. 965. 8g. Nr. S8 08. Tisch für Maschinen zum
X. B. As 321. Teigtheilmaschine. — Herm. 12. 3. 96. 57. 8. 12 60. Magazin⸗ Kamera mit um Klopfen von Garnen u. s. w. mit rotierenden Bertram, Halle 4. S. Thorstr. 61. 12. 11. 96. 24. S. 9478, Rost. — Pierre De Smet, zwei Kanten drehbarem Plattenmagazin. — August Materialtrãgern. S. Schnek u. M. Scher
2. P. 7749. Maschine zum Mischen und Antwerpen, 20 Rue van Geert; Vertr.: Richard Krösche, Dresden, Löscherstr. 5. 4. 12. 95. Wien; Vertr.: Arthur Gerson u. Gustav Dach e Kneten. — Paul Pfleiderer, West Norwood, Lüders, Görlitz. 19. 5. 96. S7. B. 6236. Lichtempfindliche Platten und Berlin W., Friedrichstr. IH. Vom J7. 8. H ab. . 62. 8. 6 . 3 9 kö . . 11 . , . 2. din 6. ö. . 2 6 ee, w,, ,, 10. Nr. Ss 200. Liegender Koktzofen. — pr.
erlin „Dorotheenstr. 32. 25. 2. 9. — 5. — C. gand, Hannover. 23. 5. 96. enthält. — Max Petzold, Chemnitz, Langestr. 23. C. Otto . .
4. B. At S557. Luftpumpe, insbesendere für 286, B. A8 917, Zuführvorrichtung für Ma⸗ 30. 3. 93. . J. 17. 35 aß. Co., Dahlhausen a. d. R. Vom Lampen, Heizvorrichtungen u, dal, — S. Berg⸗ schinen zum Umflechken u. s. w. elastischer Kern⸗ 62. W. A1 606. Elastische Lagerung der Kasten 12. Nr. S8 224. Verfahren zur Darstellung mann, Nixdorf, Juliusstr. 6. 13. 1. 36, stůcke. — Boldt R Vogel, Hamburg. 1.4. 96. von Räderfahrzeugen. — Odell Wilson, 3292 von Ketonen aus Propenylverbindungen der
4. SD. 16 8276. Zylinder. — Julius Winter ˖ 20, x. 96873. Verfahren zum Sterilisteren von ine Street, City and County of Saint Louis, aromatischen Reihe. — Dr. A. Hesse, Leipzig hoff, Hagen i. W., , . 1. 206. 1. 96. Catgut und anderen Stoffen — A. Schmidt, tis, V. St. A.; Vertr.; C. Fehlert u. G. Gustav · Adolfstr. 0. Vom 31. 6. SG ab. w
4. W. 1E 6723. Verfahren, um das Verharzen Berlin NW., Friedrichstr. 138. 2. 10. 95. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 10.2. 96. 17. Nr. S8 286. Berieselungskühler mit sich der bei Glühlampen als Mischvorrichtung 20. Sch. 11 2173. Fußgelenk für känstliche G64. K. 123 3279. Abendmahlskelch. — Paul drehenden Kühlröhren. — C. A. Nenbeder dienenden Filzeinlagen c. zu verhinbern. — 3. Beine. — Firma F. Schwabe, Moskau; Vertr.: Gerhardt Fstlingler, Catasaqua, Lehigh County, Offenbach a. M. Vom 8. 1, 96 ab. ; L. Waldapfel, Köln a. Rh., Ehrenstr. 75. A. du Voig. Reymond u. Max Wagner, Berlin r n V. St. A.; Vertr.: A. Muhle u. 1. 19. Nr. 88 178. Einseitige Schienenverbindung. 5. 3. 96. NW., Schiffbauerdamm 299. 5. 2. 96. iolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 11. 11. 95. — M. Koenig, Friedenau, Albestr. 19. Vom
8. J. 8900. Verfahren zur Herstellung von 32. S. 8934. Vorrichtung zur Herstellung von 64, K. 13 468. Vorrichtung zum Oeffnen von MN. 3. 965 ab.
Hefe. — John Heniy Folkerts, London g, J, — Frank Shuman, 3518 e hin Büchsenverschlüssen. — Emil Kirsch u. Richard 20. Nr. S8 161. Seilklemme für Förderwagen. 15 Southstreet, Finsburh; Vertr.: F. C. Glaser ton Abenue Tacony, Philadelphia, V. St. A.; Kirsch, Glauchau i. S., Bahnhofstr. 17. — G. Bogelsang u. Gebr. Commichau, u. L. Glaser, Berlin 8SsW., Lindenstr. 80. 4. Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., 9. 12. 965. , n, Vom 30. 8. 95 ab.
20.
16. Jö6. Dorotheenstr. J2. 9. 9. 96. 64. W. 11 496. Flaschenverschluß. — Michael r. S8 162. Selbstthätige
G. u. 1033. Hefeform⸗ und Theilmaschine. - 24. SH. 17167. Verschluß für Spirituslampen; Weynaud, Trier. 22. 4. 96. ö vd für Lie r rn e bf . . 6 . Gustav Ullrich, Ratingen. 27. 4. 95. Zus. ʒ. Anm. S. 16 166. — Th. Haag, München. G65. Sch. II 123. Varreiber⸗Verschluß für Auguststr. 55. Vom 15. 12. 95 ab. ;
7. 2A. 4882. Platinen und Blech ⸗Glühofen. II. 4. 96. Schottthüren. — Joseph Schladt, Washington 20. Nr. S8 212. Sperrklinke für die Drucktaste — Touis Albrecht, Siegen, Westf, Kampen⸗ 327. G. 9314. Decke. — John French Gol— N. W. 1236 32. Straße, Columbia, V. St. A.; an Siemens'schen Blockapparaten; Zus. z. Pat. straße 26. 11. 12. 96. ding, Chicago, Illinoig, V. St. A. . Vertr.: Vertr.: G. Fehierl u. G. Loubier, Berlin w., 83 436. — Siemens Æ Halske, Berlin 8W.
8. P. 84141. Verfahren jum Imprägnieren Robert R. Schmidt u. Henry G. Schmidt, Ber⸗ Dorotheenstr. 32. 11. 11. 95. Markgrafenstr. 94. Vom TV. 11. 94 ab. . von , , . oder Asbestwolle mit Celluloid. lin W., Potsdamerstr. 141. 26. 10. 94. 86. C. 4689. Fleischschneidemaschine. — 20. Nr. S8 218. Kuppelkette für Förderwagen — Eupbiishing, Advertigimz A Trad- 37. S. 16 790. Betondecke. — Franz Habrich, Robert Cosmos Ellrich, Southington, V. St. A.; mit Zugseilbetrieb. — G. Schwidtal, = ind Syndicate, Limited, London; Hagen i. W. 24. 12. 965. Vertr.: Otto Wolff u. Hugo Dummer, Dresden. wasser i. Schl. Vom 15. 6. 96 ab.
Vertr.: A. du Bois Reymond u. Max Wagner, 38. D. 7426. Verfahren zur Herstellung von 8. 9. 96. 21. Nr. S8 163. Verfahren zur Reinigung von Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. 27. 4. 96. lächenabtönungen an Fournterhölzern. — Ro⸗ G68. D. 73241. Sicherheitsvorrichtung gegen Braunsteinelektroden für galvanische Elemente. —
12. B. 18 316. Verfahren zur Gewinnun bert Deisler, Treptow -Berlin, Elsenstr. 2. 20. Kleiderdiebstahli. — Emil Danz, Ludwig A. Heil, Fränkisch⸗ Krumbach. Vom 6. 10. 95 ab. von Brom au bromhaltigen Rohstoff. un 3. 96. Ehrlich, Mittelstr. 9/10, u. Henry Mayer, 21. Nr. S8 1279. Typendrucktelegraph. — I. Ablaugen bezw. aug wässerigen bromhaltigen 40. H. 12 642. Verfahren zur elektrolytischen Königgrätzerstr. Sl, Berlin. 28. 1. 96. Merrel u. A. Duffek, Prag, Korngasse 9; , . — Dr. Fritz Blan, Wien; Vertr.: Zinkgewinnung. — Dr. C. HGoepfner, Berlin, 75. P. S859. Verfahren zur Darstellung von Vertr.! Dr. Joh. Schanz u. Mar Wertheim 5. Feblert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro- Helgoländerufer 2. 27. 6. 93. Allalinitrit. — Dr. Lewis Gordon . Berlin 8W., Kommandantenstr. 8). Vom 7. 5.
,,, *. Horhen ( *. 2. 17 5 ,,, zur ee, , ro m r , 78. pin 96. 96 ab.
2.787. Verfahren zur Darstellung be⸗ egulierung von Temperaturen. — Louis Burg- V. 11. Spindelbülse. — George Paley, BRI. Nr. 88 E89. Vorrichtung zur
ständiger CGblortinkdoppelsalze der Digjo⸗ bezw. witz, London, 44 Davenant Road; Verti.: Bank Top Mills, Preston, u. James rn fh; der Ausschlãage n Tetrazoverbindungen von Amidoazokörpern. — Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. Sutcliffe, Globe Works, Blackburn, Grfsch. geräthen; 2. . J. Pat. 75 502. — Siemens Farbwerke vorm. Meister Lucins Æ Brü⸗ 11. 7. 96. Lancaster, Engl.; Vertr.. Carl Heinrich Knoop, Æ Halske, Berlin 8SW., Markgrafenstr. 9. ning, Höchst a. M. 2. 1. 96. — 42. B. 18 988. Bilderwechselvorrichtung für Dresden. 11. 1. 96. Vom 29. 2. 96 ab.
13. . 10 246. Wasserröhrenkessel mit durch Stereostope und äbnliche Schauapparate. — 80. Sch. 10 270. Verfahren zur Herstellung BI. Nr. S8 214. Bogenlampe. mit konver⸗ die Wasserröhren gehenden Heisröhren. — Tbeodor Charles . s, Manchester, Cty Lancaster, von Zement. — Hermann Schmidt, Bonn, ierenden Kohlenstäben. — F. Hasflacher, Frank⸗ Loos, Offenbach a. M., Sprendlinger Land⸗ Engl., 3 Greek Street, St. Marys, u. Frederick Göthestr. 12, u. Carl Brentano, Basel, 6 a. M., Koselstr. 56. om 15. 7. 95 ab. straße C. 56. 26. 3. 96. William Masters, Manchester, The Crescent, Thiersteiner⸗Allee 7; Vertr.: f. C. Glaser u. 21. Nr. S8 240. Galvanisches Element mit
18. G. 4685 3. Vorrichtung zum Bedrucken be⸗ Victoria Park, Rusholme; Vertr.: Franz Wirth L. Glaser, Berlin 8sW., Lindenstr. 80. 12. 12. 94. Flüssigkeitsumlauf, welcher durch die Wärme⸗ Üiebiger Theile des Satzes in einer oder ver⸗ u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 18. 4. 96. 82. O. 2492. Trockenkanal. -W. Olschewoky, erzeugung bei der Elektrolyse hervorgerufen wird. schiedenen Farben mittels Buchdruckpressen und 42. D. 7400. Schrittzähler mit Zeigerhebel Berlin N., Kesselstr. 31. 27. 5. 96. — W. Nowbotham, Birmin . Engl., Rotationsmaschinen. — Ferd. von Eulenfeld, zur ehen Nullstellung der drei JZeiger und 82. P. S1 G6. Entwässerungsvorrichtung für 47 Vittorig Street; Vertr.: Carl 8. Breslau, Friedrichstr. HJ. 26. 7. 965. Aus ng der ,, . — Fran durch Dampf geheizte Trommeln. — 6 Berlin 8., Prinzenstr. 100. Vom 15. 9. 95 ab.
19. J. 3818. Straßenkehrmaschine. — Inter- Diekow, Berlin NO., Weinstr. 27. 9. 3. 96. Carl Pieper, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 21. Nr. S8 2IHI6. Galvanisches Element mit national Sweching Machine Com- 49. S. A6 703. KGleftrische Lesemaschine für b. 6. 96. durch Einführung von Druckluft erzieltem Flüssig⸗ Ppany, Dayton, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Blinde. — hr. Bernhard Holzweissig, Hainichen 88. A. A174. Vorrichtung zum Reinigen von keitsumlauf. — G. A. Wunderlich, Ulm 1. C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro⸗ t. S. 30. 11. 95. Küchenausgüssen. — Johan Erik Anderson, Vom bB. 9. 95 ab. theenstr. 32. 13. 1. 96. z 42. J. 37270. Apparat zum Fernanzeigen ver⸗ Stockholm, Döbelnsgatan 26 — 27; Vertr.: Dr. 21. Nr. S8 242. Blitzschutzvorrichtung. —
20. J. 80622. Umschalter für elektrische Bahnen äanderlicher ,, — Eduard Jäger, Joh. Schanz u. Max Wertheim, Berlin SW. Brown, Boveri Æ Cie., Here, wach mit unterirdischer Stromzuführung. — Foreign Charlottenburg, Gaußstr.,, Gasanstalt 2. 10. Kommandantenstr. 89. 14. 9. 95. u. Frankfurt a. M.; Vertr.: C. Schmidtlein u. Electric Traction Company, New- 10. 96. 886. F. Ss97. Brausevorrichtung mit Meß⸗ R. Kraemer, Berlin NW., Luisenstr. 22. Vom
. Broadway 120; Vertr.: Carl Pieper u. 44. G. 10 424. en,, für Zigarren⸗ kasten. — Fischer Æ Stiehl, Essen a. d. Ruhr. Y. 8. 96 ab. st
einrich Springmann, Berlin NW., Hindersin⸗ und Zigarettenspitzen, Gleitz. Landsberg 28. 2. 96. 27. Nr. S8 239. Verfahren zur Darstellung raße 3. 12. 10. 95. a. Warthe. 14. 5. 96 eines blauvioletten Farbstoffß aus amαιν. Dinitro-
21. K. 18 704. Verfahren zur Herstellung von 485. K. 13 711. Säerad mit einstellbarem 2) Zurüdnahme von Anmeldungen. naphtalin. — Badische Anilin nnd Soda⸗
Sammlerelektroden. — Carl Frecke, Salzuflen. Schöpfraum für Drillmaschinen. — Alfred Kern, Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zin Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Vom 23. 11. 21. 2. 96. Magdeburg⸗Neustadt, Nikolaistr. 24. 2. 96. entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung alt S6 ab.
21. K. 13 705. rn zur Herstellung von A6. P. 7800. Säemaschine mit einer das zurfckfenommen. 24. Nr. S8 E8g8. Vorrichtung zum Reinigen Elektroden . elektrische Sammler. — Carl schalenförmige Säerad vollständig überdeckenden, Älasse, von n, — Th. Loß. Krecke, Saljuflen. 21. 2. 96. die Zulauf und die Ausstreuöffnung enthaltenden . GE. 4680. Saugflaschenverschluß. Vom Braunschweig, Goslarschestr. 15. Vom 4. 1.
21. M. EI 902. Isolierkörper aus Glimmer⸗ Wand. — Johann Pracner, Raudnitz a. G.; 2. 4. 96. 96 ab. ulver und ein Verfahren zur Herstellung der⸗ Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. Max Wertheim, Das Datum bedeutet den 2 der Bekanntmachung 24. Nr. S8 186. Vorrichtung jur Vorwärmung elben. — Max Meirowsky, Köln a. Rh., Berlin sw., Kommgndantenstr. 89. 11. 11. 95. der Anmeldung im „Reichg⸗Anzeiger.. Die Wir⸗ der are, g, =, Oertel, Dresden ˖ L.
onstr. 6. 17. 6. 9ö5. 46. A. 4540. ressende Gagmaschine. — kungen des einstwelligen Schutzes gelten als nicht Ferdinandpl. Vom 9. 2. 96 ab.
I. M. 12 57. System zum Wählen, Ver⸗ 8 Auriol, Paris; Vertr.! F. H. Haase, eingetreten. O4. Nr. Ss 244. euerung für Lokomotiv⸗ theilen und selbstthätigen Verlöschen von elektri⸗ erlin NW., Karlstr. 26. 22. 11. 965. 3 Versa ungen. kessel; 2. Zus. z. Pat. II 897. — W. 2 . wellen förmigen Strömen oder Wechsel 47. C. 61A B. Schneckenradgetriebe mit ungleich⸗ gung Berlin W., Wichmannstr. 24. Vom 18. 7. ß ab. strömen. — Ernest Jules Pierre Mercadier u. mäßiger Drehung. — Chemnitzer Strick ⸗ Auf die nachstehend e, e,. im Reiche⸗ Ta. Nr. 88 245. euerungsanlage. — W. . Robert Joseph Piergnin Ms, Paris; maschinen · Fabrik. Chemnitz. 29. 4. 96. Anjeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ Berkenkamp gen. Gülich, Marten; Westf.
erir.. A. Mühle u. W. Jiolecki, Berlin W., 47. H. 17 308. Ledernes Treibseil. Wilhelm machten Anmeldungen ein Patent versagt. Bie Vom 25. 8. 95 ab. Friedrichstr. 78. 31. 19. 95. Hänel, Burg b. Magdeburg. 9. 5. 96. Wirkungen des einstweillgen Schutzes gelten als nicht 28. Nr. ss 147. Verfahren zur ellung
21. N. E10 143. Elektrodenplatte für elektrische 47. M. A2 G28. kf hlichen der Absperr ⸗ eingetreten. von y', ,, Häkelgalans) mit in Sammler. = Paul Nibbe, Berlin NW., Lessing⸗ ventil. — Alexander Thomson Macfarlane, Rlasse. Ringelform gelegten ßihf⸗ en. — F. z straße 19. 7. 3. 96. Glazgow, u. George Wallace Bryant, Grapesend, 24. S. AE G62. i n für staubige und Geyer i. S. Vom 1. 6. 95 ab,
21. S. S789. Einseitig wirkendes Kontaktwerk. Kent, Schottl.. Vertr.: Arthur Baermann, stũ 1 Brennstoffe. Vom 24. 6. 36, 2B. Nr. s8 148. Petinetmaschine für flache — Siemens Æ Halske, Berlin 8W., Mark⸗ Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 2. 3. 96. 70. 11369. Stütze für Schiefertafeln. ,. zur herstelli von Petinetmustern grafenftr. M4. I8. 65. Jö. a0. D. 3686. Grabiermaschine. — Herman Vom 2. 3. 86. n reguldrer Maar. A,. D
21. G. 9OaktJz. Einseitig wirkendes Strom Ernest Dick, Chicago, V. St. A.; Vertr.: 4 Ertheilun en. J. S., Theaterstr.
,,. mit Korrektureinrichtung; Zus. 3. Franz Wirth u. Dr. 3 dirt fen sen a. M., g 28. Nr. S88 209. Flechtmaschine zur Herstellung nm. S. 8789. — Siemens R Halske, n. W. Dame, Berlin NW., Lussenstr. 14. 19. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den einer Zierschnur aus Flechtkordel un Berlin 8W., Markgrafenstr. 94. 28. 3. 96. s. 96. 9 6 Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten — f nn M Chevalier, Barmen, 21. Sch. 11 B02. Ang e, , des durch 49. F. 88578. 6 — James Terter Tage ahb unter nachstehender Rummer der Patent ˖ hauserstr. 33. Vom 14. 12. 965 ab. . tent Nr. 84 982 geschützten Gesprächszählers. ink, 56 ton u. Albert K Mount rolle erther lt. 25. Nr. S8 ICO. Kulierwaare mit nahtlos 3. Pat. 84 982. — Otto Schlicht, Berlin ö St. A.; Vertr. C. Fehlert u. P.⸗R. Nr. 88 147 bis 88 260. . außwechselbaren Thellen. ldieinstr. 23. 13. 4. 96. pubier, BRerlin NV. , Dorotheenstr. 32. giass h, Chemnitz . S. Vom 14. 1. 86 en
VW. ö e. 21. 6d 108242. Verfahren zur Hartung von 235. 9. 9ö. D. Nr. S8 168. dr,, r 1 . 28. 88 1T5S. Riem . iwen Sammlerplatten. — Hugo Weise, Sg. J. 2781. Verfahren zur bar reiner u. dgl. — G. , J. önigsberg i. Pr. E. P. Leonhardt, Berlin, en sneck, 9. 4. 95. Bufter, reiner Margarlne und anderer thlerischer hol b 13. Vom b. 7. 96 ab. Vom 19. 2. 96 ab.