1896 / 160 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Berkehrs 9. die Haltung zo. 75, do. Madrid kum Ko 0, bo. auf Jlallen 6,

. 32 ie r rr, big zum . 1 n, . 27,00, . achg. Sbl. —— 4949 ö. 8 Der Kapitalsmarkt bewahrte . emlich feste Ge⸗ en ga 66, io, gz Y Ruff. Anl. 101,50, Pridal⸗ ,,, für a . solide Anlagen bei mäßigen diskont 1R. 2 msãätzen; Ben hf eichs⸗ und H kon Mailand, 4. Juli. (B. F. B.) Italien. 5

e solidierte Anleihen fester. he Rente 94,27, Mittelmeerbahn 512, Meridionaur Fremde festen Zins tragende Papiere waren 662, Wechsel auf Paris 106,95, Wechsel auf Berlin zumeist behauptet und ruhig; Italiener fester, unga⸗ 132,00, Banca Generale bo, 0, Banca d'Italia 726. . Goldrente und Mexikaner unverändert, Ar⸗ Amsterdam, 4. Juli. (W. T. B.) (Schluß

gentinier fest. Kurse. ) 94r Rufsen (6. Em.) 1003, 4j v9. v. 1894 633, und Der Privatdiskont wurde mit 246 notiert. Konv. Türken 204, 34 c holl. Anl. 19086, o g gat. Auf internationalem Gebiet ngen Desterreichische Trangp. G. 1092. 6 dο Transvaal 2141. Warsch. Kreditaktien bei etwag anziehender Notiz mäßig Wiener Marknoten 9. 30, Ruff. Jollkuv. 1513.

lebhaft um; Desterreichische Bahnen fest, italienische Bneuos Aires, 4. Jult. (B. T. B.) Gold * 8 6 e in schwächer, auch schweijerische Bahnen ago 176,20. On z He abgeschwaͤcht. in gh, Eisenbahnaktien zumeist fest und ruhig, Produkten und Waaren⸗Bÿnrse. 1 EF aa 8 2 nze ger 49 R

2. sss

969. Bi BraunschwPfrdb

11921

.

O , 0 Se

I S ee

1

er 9 14 * emnttz. Baug. do. Färb. Körn. 1 191,00bzG Chines. Küstenf. 3 64, iob; G Contin.⸗ Pferdeb. h 138 503 Gröllwtz . Pax. kv. 9 60 0

W,, Sd - SS8— 2

23

C

l

—— 1 8

82

727. 30b G Deutsche Asphalt 1 S6 7b do. B. Petr. St. ꝙᷣ 148 75 Eilenbrg. Kattun 57,606 lb. Leinen⸗ Ind. 6 124,506 Em. u. Stanzw. h. 14 110 50636 3. m. St. .

t Mainz⸗Ludwigshafen etwas anziehend. Berlin, 6 Juli. (Amtliche Preisfest⸗ 128 25 b 6 Bankaktien fest und ruhig; die spekulativen Haupt, stellung von Getreide, Mehl, Del, He⸗

. ö. eg; , man ö . ö hauhwct 32

138, 00 Industriepapiere ziemlich fest und ruhig; Montan eigen (mi usschluß von Rauhweizen per Ver Bezugaprein beträgt viert 6 7 5

102, 80bzG6 werthe zum theil etwas abgeschwächt; Yibernia fest. . 267 . . , Wr rn urn, , , 9 2 ö. , erer, . . den re, ee. e. 30 5.

. kd t. ndigungspreis pro 2 9 ö , . era mmt an: e önigl E

17,0066 Bresian, 4. Juli, (WB. T. B.) (Schluß⸗Kurse) nach Qual., Lleferunggqualität 143 A6, per diefen e , 52 ,, , , ir Expedition 83 85 2 den Veutschen k .

n 2 e t , nt ,. ö. 6 . ö, ann e . gal Gin zelne Nummern . 285 9 de. ö mi arri, Prenßischnn Staats. Anzriger⸗

19, re ; 40, es. Bankv. 129, 60, Gie er ember 141, 25 - 141,50 —- ey, per Oktober . ĩ

, , , . . wan, , ,, J

564, 75 bj G 151, 75, Oberf J. Eis. S3, 85, Oherschl. Portl.⸗ Roggen per 1000 kg. Loko wenig Verkehr. 3

27.25 6G em. 12030, Hppelner Zement 139,75, Kramsta Termine schwach behauptet. Geiündigt 606 t. n 1 3 C)

29, 256 44,90, Schles. Zement 182, . Schles. Zink —, Kündiqungspreis 111,25 M Loo iG7 - 115 4 . . 2 189

3, 60 b B Laurghütte 133 00, Bres. Oelfabr. 9ö, 9, Sest. nach Dual. Lieferunqzqualitäs iI M, inlänb. —, ö

67, 006 , k 3 per . ,, ber per 6 . J Sei Male d

. Ob, Höresl. Aleltr, Straßenb. 188 25, Cars Hegen. der Scytember 11435 ii5.5 bej.,, per Bktober eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gehört haben und mit der Erlaubniß zum Tra i ö ni i

,,, , , G r rer

täßn obrcß; (Séäöinß girse . Zondöng. Wachtel 2 Sz, Paret gere nd Kielne los 153 mb KHual., rer, Ableg Erken ritter lg fse mit dewr Schleife Filerlichen behlollene dien Wregfighüg verlzihen, zes ] Seine Maseftät Ser König haben Alergnadigst geruht:

dem Amtzgerichts⸗Rath a. D. Henkel zu Czarnikau, dem Eiserne , der deutschen Handelsflagge nach dem Pär den Negierungs-⸗Assessor Dr. Schreiber in Wongrowitz

66, 50 G Wechsel 1,00 Wiener Wechsel 170 902, 3 Go gteichs⸗ 127 165 M nominell. ; 6 ö ̃ gl, ONet. G Anl. 5,50, Unif. Egypter 164. 60, JItallener Sg, 59h, Hafer per 1060 1 Loko gut behauptet. Spätere Rittmeister a. DT. van Rosenstiel zu St. Johann, bisher vorgelegten Muster zu führen. Die weiteren Ausführungs- zum Landrath zu ernennen. ek. ö.

(lo port, Anl. 26, 90, 5ö/ gamt Num, 100,26, 4 /o ruff. Termine matt. Gef. t. Kündigungspreis Eskadron⸗Chef im Westfälischen Dragoner-Regiment Nr. 7. bestimmungen haben Sie zu erlassen. Konsols 10450. 40/9 Russ. 1394 66,0. 4 ese Spanier Lale 117-145 M nach Qualität. Sieferungsqualtfut dem Seminar⸗Oberlehrer, Professor Pr. F ö. Röpenick An Bord ; 603. ; 60. x . ö l = ö e r. Fritze i ; 1 j b. S0 Hotz hatzb. 169,20, Mainzer 119,369. Mittel 119 , pomm. mittel is guter 125— 1535 *, feiner im Kreise Teltow, dem Postdirektor a. V . . den ng kr iner a n nn, Finanz⸗Ministerium. He e k 6 rar gen 9 1 3 ö mittel bie guter 1253 Plau in Mecklenburg, den Postmeistern . D. Lippek zu Wilhelm Die durch das Ableben hezw, die Pensionierung ihrer ndelsg ö. a 50. 70, Darm städter feiner 136 142 bez., per diesen Monat 118,756 annover, bisher zu Soltau, Sste n zu Diepholz, Petersen J. bisherigen Inhaber erledigten Stellen der Köni . Rent⸗

64,00, Diskonto⸗ Kommandit 306,70, bez. ? p . ĩ * i, , ; ĩ ñ j Bar Ibs , title an od, e, ,, * . August per September 11, 26 zu Lübeck, bisher zu Lütjenburg im Kreise Plön, Gaffron An den Reichskanzler. von Boetticher. meister bei den Kreiskasen in Diez, Lyck und Strehlen sind D. 146456, Dest. Krebitaktien 2966, Dest. ung, Maß pr. 1000 Eg. Loko unverändert. Termine zu Gelecke im Kreise Lippstadt und Meyer zu Mogilno und ö bezw. den. Rentmeistern ö aus Burgbrohl, .

har dib G0. Neeichchank jh zo, Laurchä tte 53 Ms, matt. Gei. t. *Künpägungayrtanet, germ dem 3 erfter Klasse 9. D. Hoffmann zu besirl toblenz, Blanke aus Ahaus, Riegierüngsbehirt Mi

Westeregeln 162,89. Privatdiskont 21. 97 M nach Qual., 2 fre! Wagen, Grünberg i, Schles den Rothen Adier⸗-Orden vierter ile e ö und Gimtetza aus eie gelen ö . , e , iudehnecEpnd- Etallmeister g. d. wan der Mar witz zu . Dem Kaiserlichen Kesandten von Bergen in Gugtzmala dorf, derlichen morden.

. . .. , . . rchitatt. ber 3 6 bei. Dillenburg den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse, ist auf Grund, des 3 1 des Gesetzeg vom 4. Mai 1870 in Die Kataster⸗Kontroleure Qu andt zu Wächtersbach und

i , dm h . . . ,,, . 7 ,, , . Dem KHberst ieutenant . D von Levetzow zu Seedorf Verbindung mit 8 sh des Gesetzes vom 6. Februar 1855 fuͤ . zu Minden sind in gleicher Diensteigenschaft nach

fis gh r c; Jwaurgztt! ! . Schwäche n gtockf n les gh, . ,, ö nh ee hn Lauenburg, higher ctatsmäßiger Stabsoffizier seinen Amtsbereich die Ermächtigung ertheilk worden, bürger⸗ Pr.-Ehlau bezw. Wächtersbach, und

1a Ho hr; Merian * Itailener Is, z5ß. Portug. *“ . Recggenmeht Re. 0 u. J Fer Fo Eg brutto inkl. Sac des Hüsilier. Regiments von Steinmetz (Westfälisches] Nr. Z7, lich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und unter die Kataster-Kontroleure Kukutsch in Mogilno und , 39 . ö dem Postdirektor a. D. Lieffert fn Erfurt und dem Polizei- deutschem Schutz lebenden Schweizern vor reh en und die Geidtfin Daun als Kataster⸗Sekretare nach Marienwerder

las oc. eipzig, 4. dul Wer, G3 Kögluß,urse) Termsar stil. Sethndigt - Sack Ründi ung preis ö ni 6 ner g, e e, nz. er. . , ref 3. Inspektor Sauer zu Köln a. Rh. den Königlichen Kronen. Geburten, Heiraͤthen und Sterbefälle von ö zu beurkunden. ,, . 8 le Kataster⸗-Landmesser Hillert aus Berlin und

n, , , ene se bene en be he d , e gh ro n e, sisf nr 9, 2k Syolaröl Fa 26, Mankfelber Kure 566, 6d, —= 63h bez. en Postsekretären a. D. Krüger zu Bonn, Doll zu vopping in Minden find zu Kataster-Kontroleuren be— 193.50 6G Leipziger Kreditanstalt⸗ Aktien 11,25, Kredit. und Rüäböl per 100 Exg mit Faß. Termine unverändert. Stettin iegand zu Cassel, Prenntzell zu Fronhausen Dem mit der Vertretu en fz ördert; denselben i i s ö . ; ö üböl it g Stettin e ; ng des Kaiserlichen denselben ist die dauernde Verwaltung der Kataster— 106. 253 , ,,. J. J en g = tt d 9 enn im Kreise Marburg, bisher zu Hersfeld, Lin ch zu Lage im Galatz beauftragten Sir genf, von ihr j , le, Buh bezw. Minden Il ib en Die har er. . ger mmzarf e. hin nere M o, s, g ein tiger mit Faß 5 2 daß 6 iesen 3 6. Fürstenthum Lippe und Do ep pel zu Koblenz, bisher zu agen des 8 1 des Gesetzes vom 4. Mai 170 für den Amtsbezirk Tandmesser Albath in Marienwerder und Masfing in Trier l innere ,,, . . k in Westlalen, den Ober- Telegraphen Affistenten a P. Büh bes Konsulats in Galatz und füt die Dalter den Vertretung i zu Kataster-Kontroleuren in Mogilno bezw. Daun be— 358,50 b; G Brauerei . , 112.50, Petroleum. Raffinierteß (Standard white) per nn nn, . Herrmann zu Düsseldorf, Baltschukat die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Ehe⸗ tellt worden. ,, , n, . ,, , fred e liier e aer G0bz elbsch = 0g, Gag. Gesei. —. un ꝑkg. ündigungspreis * WV. r dem Steuer⸗ eburten, Heirathen und St ü ĩ i ö ĩ giichtamtli 9 Mihelm d n J Ken . ö 2 . 2 oer le, 6 . 2 . n n se q ö. Schulz zu r nnn, bis⸗ h erbefälle von solchen zu beurkunden. ö a. . , Arbeiten. 6 eln V. A. 60 bz : e— nspinnere 50, ziger per ober Per November —, per Dezember —. r zu Saalfeld im Kreise Mohrunge d Einem Comité unter ĩ ̃ tan che urse ; 600 B37, 75 bid EGlektrische Straßenbahn 162.00. . Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 100 Ee! rvier zu Aachen den ,, , A. Pasch ke auf Arnsdorf 2. 2. he r ef e 300 813, 75 b36 Bremen, 4 Juli. (W. T. B.) (Kurse des R Ioh se 16 0000 nach Tralles. Gekünd. . Klasse, Bekanntmachung. zur Vornahme allgemeiner Vorarbeiten . ö, niß

Titel, Kunsttöpf. e,, Nnion, Chem. Fb. U. d. Sind. Bau. Va omner Papier V. Irl.⸗Fr Gum. V. Berl Mörtelw ö

r. Fbr

et. .

. .

rankf. Brau. K. 174,004 elsenk Gußstahl 138,75 b; G Glückauf Bw BA 1265,20 bj G Sr. Berl. Omnib. 224 00 bB Gumini Schwan. 182, 75 bz G agen. Gußst. . 159,50 bz G rburg Mühlen 157, 5065 G r3W. St. B. . 67, 765 bz in, Lehm. abg. 96, 008 inrichshall .. 132, 756 eff. Rhein. Bw. 101, 006 arlsr. Durl. Pfb —— Königsbg. Mesch. 262, 75 G do. Pfdb. V). A. 162, 0 G do. Walzmühle 138, 00 Kurfrstd. Terr. G. 184,80 b Gd Langens. Tuchf. f 160 60 bz Lind. Brauerei kv. 8, 00 b G 64, 00 bi G 115.75 bz ö Vz. 143, 25 G bo, do, n Ib, 25 bi G . Eisen 101,90 b; Nürnb. Sraueret . Orautenb. Chem. 218, 06 do. St. Pr.

,. 1 1009 130 006 . H. 139.7 Sni 30, iobz ,, Yi 5 1609 30G ben, St e. Eg ghet. bz B Rh., Wet. Ind. 1b 00bz G . goal 16 ob; o. Nähfiden ho. 143 1566 Sagan Spin. 8,7356 Schles. Gas j. G. oc. 5 G Sinner Brauerei 1 Beloee. ta Dyf lo bob k.f , . do. Vorz. Akt. 117, 006 en,, e,.

Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern: Südd Imm. 40n½

HBred. 113,258. Tapetenf. Nordh. . Tarnowitz St. P.

Union. Baugef. Ver. Werder Br. Vullen Bgw. kh. Weißbier (Ger. do. (Bolle

D— 8 0 M

38818 CO O C ——

8 · ——

2 k 2 6

ö 8

2 3811111

C —— —— ——

Vilt. Sper J 66. ö. asck Volgt u. Winde Volyt u. Schlůt. Vorw. Biel. Sp. ö

. .

——— de c . . 1 re- 2

D do ex

Westeregeln Alt. Westf. Vrht Ind. do. Stahlwerke do. Unlon S. -B. . Wilhelmshütte . Wiff. Bergw. a Wi . . Wrede, Mal. G6. Wurmrepler. Zellstoff yeren . JZellst. Fb. Wldh. S

Hamb. Am. Pack, do. ult. Juli ansa, Dpfschiff. ette, D. Elbschff

Norddtsch. Lloyd do. ult. Juli

Rheder ver Schiff

Schl. Dampf Co.

. Co.

2 * 8 2

do d D 0

111 8

—— —— —— —— ——

—— 2 D c 2 82

. 1— 1111 B *

2

ö * k

ü

A N QQ 0

11111 1 8 8 1 808 1 g 888 8 1 121 . l 2 X

D

* 2

1

66

x= D n O d 2

822 , o

OO O cx M0 O

2 2 0 —— —— —— 32 * —— —— *

Wissener Bergm. ür eine vollspurige

Zeitzer Maschln. Effetten / Makler⸗Vereins. ) 5 υ Nordd. Wollkäm, Kündigungspreig a Lolo ohne Faß . ; ö ; Fonds und Pfandbriefe. Berficherungs · Gesellschaften. merei, und Kammgarnspinnerei . Aktien 175 Go., Sp . 70 S0 ,. . per 1091 d . pensionierten Kastellan des Palais Ihrer Majestät Am 9. d. M. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ ö. zich zisen hahn. won Fotzen u äber ö Il. Be Ta. Stade z A] Kurz und Divibenbe Æ pr. Sti ée Nordd. Lloyd Aktien 1141 Gd, Bremer Woll, à I56 . 10 006 *,) nach Tralleg. Gekandi t er Kaiserin und Königin Friedrich zu Berlin Carl Benne— Direktion in Hannover von ber im Bau befindlichen voll audten und Köben a. Oder nach Herrnstadt erthent

weben S, nn n JL, ssd - -S55s— Vibidende proslsod 1895 kämmerei 304 Br. 40 900 J. Kündigungspreis 34,4 MM Loko ohne witz das KWreuz der Inhaber des Königlichen Haus⸗-Ordens spuri gen Nebenbahnlinie Lage —-Hameln die 8.5 km lange worten , t, , 1410 399 60 io, o Jach.· M. Feuern. Mp. 100330 330 91006 Hamburg, 4 Juli. (K. T. B.) (Schluß⸗ . ber, per diesen Monat —. von Hohenzollern, Theilstrecke Lage—Lemgo mit den Statio örst ö stenbuser do. 33 3 ; Aach. Rid hers. G. 290 / gy. 00M, 80 85 Krrse.) Hamb. Kommerzb. 129, 90, Bras. Bk. f. B. Spiritus mit 50 M . Verbrauchsabgabe per 1001 dem emer. Ersten Lehrer und Küster Brähmig zu Groß und L z 8 h ?. z . Hor e. Mini ĩ Hrn g burger bo. 3] Allianz 265 oi von 1000 SÆ6 .. 20 30 gooG 1523905, Lüb. Büch. G löl, 00. Nordd. J- Sp. 135,56. æ I66 G0 lo 006 ο nach Tralleg. Gheründigi Räschen im Kreise Kalau den Adler der Inhaber des König⸗ werden emgo für ben Personen⸗ und Güterverkehr eröffnet inisterium des Innern. Glauchauer do Sg Berl. End. u. Wssp. M / od. 00Mπσλ 235 120 -G; Guang W. Os, 16, Hmbg. Pfff. 1. 130 16, J. Kündigungspreis Toko mit Faß =. lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern J ; Berli ; Dem Landrath Dr. Schreiber ist das Landraths amt i Hüstrswer do. Sers. Feuery. . 2G / v. IHM : 76 i655 23008 Fergie, Pöhdenst i cs 6d ser, s Sottktuz mit jh c Her braichsabhabe, Stn. dem Kastellan des Zentral. Poͤst bäudes in Berli . . e n, Kreise Wongrowitz übertragen worden 2 Hannover vo. gh Berl. Hagel l. I. 20 ab. 16h04 6 6 5363. , Ttgats, A, 98 6b, 36 co de. Stgatzr. 07 06,ů Gef. 40 000 i. Küͤndigüngspr, z3,5 d ois Au gust Stlinmült J Der Präfident des Reichs⸗Eisenbahnamts . bo. Berl. Lebengp. G. 2M p. 0002180 186 3960 Vereinsbank 162. 16, Hamburger Wechslerbank 135,35, mit Faß —, per diefen Monat 38.5 bez., ver 6 Inf . er und dem Hausmeister des an In Vertretung: Mühlh. Jr Sa Colonia, Feuer Mo /) v. 1060 hie 46h 366 36 ic. Pripatdiskont isis. August 388 ben, per September 39,2 35 35, nistituts der, Universitit Bonn, Ernst ö Kraefft. Hauptverwaltung der Staat ,, doncorhis, hp. Se e d, oba, d, , zs Wien, 4. Jui, (B. T. B.) (Schluß-Kurse) bez, per Bttober zö,ß —= 5 3 zd ber, Per No zu e,, . im Kreise Bonn das Allgemeine Ehrenzeichen 9 der aatsschulden. Offenburg. St. A. , , . v. Io)00Mαι 08 108 18756 Dest. 4s /o Papierr. 101,474, do. Sllberr. 191,66, vember ver Dezember 6,5 38,1 bez. in Gold, sowie . Bekanntmachung.

orjheim da. 3 Dt. loyd Berlin 200, v. 100020 100 258106 Bo. Goldr; 122,95, do. Rrönenr. 101,25, Ungar, Weizenmehl Nr. G0 26 25 —= 18,50 ber, Nr. 0 dem Gerichtsvollzieher a. D. Eduard Müller zu Verden, Bei der h 6 i ;

tralsunder bo zo C- 65] =. D. Rück · . Mitv G. Who / ah. zo . M 37 0 37, 0 66756 Goldr, 12279, do. Kron, . 99,31, Oest. Sor Lvose 1835 1625 bez. Feine Märken über Noth bezahlt. den Steuer⸗Aufsehern a. D. Bosk zu Dortmund, Schneide⸗ Bekanntmachung ee eim der, hente öffentlig in Gegenwart eines Notars be⸗ Thorner do. lol, 75h Dentscher Phönix 200 v. 1000 fl. 110 109 - 1ösb0, Anglo Mastt. 156, 00. Länderbank 246,56, Roggen mebl tr. 95 u. 1 15.56-14.75 bez. do. wind zu Halle a. S. und Winkler zu Aten a. d. Elbe und Wi n ö wirkten Arlgosung der Prioritäts-Sbiigationen Wande hecz. do. 3 Otsch. Lrntp. V. 26 6 / v. 400M lο 100 17506 Dest. Kredit 349,59, Unionbank 283,50, Ungar. feine Marken Nr. Ou. 1 16,25 16,56 bez, Ir. 6 den Revisions Aufsehern a. D Heinrich Köni und Weide⸗ Wie amtijc festgeste ll, istt, werden die in dem Fleisch ge pF Serie, Wittener do Id 656 = Ih . 2. g des schlachteter Schweine vorhandenen Erreger von Schweine— III. Serie Litt. B und

l Dre d. Allg. Trsp. 105 /.. M00 hee 225 225 28606 Kreditbank 576,00), Wiener Bankv. 265,50, Böhm. 10 höher als Nr. G u. pr. 100 kg br. inkl. Sack. 2nñ 9 i, ; . ;

Yr. H. Hyp. Hr Iñ. Bös = ö lob zohdß S feltssbransp, ig, bös, zo äs. Keb, d, do, Nerbbähn R, g, Hschskere bee Rothen ssd sn ben, ien äs mann zu Lübeck das Allgemeine Ehrenzeichen zu vericihen. Kankhelen anshurch langere Einwirkung der Siedehitze, III. Serig Litt, G J. und 2. Emission

ö hoh = Ihh Glberf. Feuervers. M / wp. 1660 Mie zi iss 333, o0, Brüxer 276 09, Elbethalbahn 274 00, Ferd. 840 bez. loko ver 100 Kg netto exkl. Saq'. nicht aber durch die üblichen Zubereitungen des Schweine⸗ der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft achs. Bdkr Pfd.

603 = bb lol oo gortuna, Allg. V. 20M . 1000 120 60 Nordbahn 343, Dest. Staatsb, ö, 26, Lemb. Gerliu, 4. Juli. Marktrreise nach Ermittelun en ö. . eisches, wie Räuchern, S it K sind die ir h Bern. Kant. Anl. bo0 Fr. , , . 45 11906 , , , , des i ed Poli sel⸗ Pra ö ch . Seine M ajestät der König haben Allergnädigst geruht: . den ,, n i n n n , ] r her . deer . n,, eh, , ö ,, ,n, , g, e,, d ee , p, , rtgorhssl Vic e, if iter lbctahten os Kön glich sächsischen Kriegs Ministers, gemaßht. dere ferberuh g feln h, die in den ausgelonsien Aummern r, e e , , r n Fer , dn, zi, Wehre Jig, sh, Panter Weg; el 4, d, Dia fee 2 ttmneistzt Grgfen Kidthum vn Scst get. . ja, znits Es wird heshslb mit Ermächtigung des Herrn Ministers verschricbenen Käpilalbeiräh Schwe z Cisthhz i. dodo - zd = eilig e herber gon co. ooh ge ,. lzboßg. öl Martfioten ß, s6, Ruff. Ban knoten J,'36. Per 1o0 Kg für: 5 dee 1. Königs- Hüsaren, giegiments Rr. I8, und bem bisherigen für Landwirthschaft, Domaͤnen und Forsten Bag unter bem vom 2. Ig unar 1897 ab Ung. Bodkrd. Pfd. 100 00. , . v. 100000 4800 Wien, Juli. 46. X. B , , Ruhig. ö ? 8 , . ah schen Fadettenkorps Hofrath, . Ya; , . ,, . . Eren atem re err m ,, isen ahn are n nn Nagdeß. Hagel. J M/ 6. 60 que 1 5 6568 Ungar. Kreditaltien 376 0, Desterr. do. 49, 00, Franz. gtichtstrooh ..... 32 Professor Neubert den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, von frischem Schweinefleisch aus Rußland auf Grund n,, ilgungskasse in Berlin, Taubenstraße Nr. 29 on m n, , j , men. Magdeb Kebengv. zh . Soo ue . 6a. Lombarden 105,25. Elbethalbahn 273,76, * G 50 sowie ĩ des 8 3 des Gesetzes vom 12. März 1881 auf alle aus Ruß⸗ zu erheben. Dabei sind: z n , , , . 3 ö Hage bg. eg erf Ge, ode, 10836 3 e ge Gan er list 4 ö ung. Goldr . ck . * Kochen . dem Eisenbahn-Telegraphenboten a. D. Hartung zu land siammenden Zubereitungen on S weinefleisch, mit a. mit den Obligationen III. Serie die An— Nannh. Ver. Gef. Ai s Io. g 655 * a5, Hest. Kronen⸗Anleihe 1ol,ätz, üng. Kronen. Speisebobnen, weiße... . Braunschweig das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. alleiniger Ausnahme des ö . Schweine⸗ weisungen zur Abhebung der in ere Reihe Y fleisches und des ausgeschmolzenen Schweinefettegs, b. mit den Obligationen H. Serie Litt. B die

Anleihe S9, »sJ, Marknoten 58,75, Napoleons ,o, Linsen hierdurch ausgedehnt. Zinsscheine Reihe IV Nr. 10 bis 20,

Seine Majestät der Kai 3a ĩ uwiderhandlungen gegen dieses Verbot unterliegen den c. mit den Obligationen III. Serie Litt. gnadigst geriht: jest at der Kaiser und Kön ig haben Aler Strafbestimmungen im 8 66 Nr. 1 des Reichsge . vom 1 und 2. Emission die Zinsscheine Reihe ii gi. 6 dem Kanzler des Deutschen Reichs und räsidenten des 268. Jung ib being, im 8 328 bes ., .

Kön all h enn fich? Cern mn iel ftan nf! 3 orstehende Anerdnüng tritt vom Beginn des dritten zu h und e nebst Anwelsungen für die nächsten Reihen lohe⸗-Schillin gs für st Durchlaucht die Gen hz 0 . Tagcg her Cab n, n Kraft ,,, Anlegung der ihm verliehenen dritten Stufe eren mn . ft en, N 2. . . . a . des oa n Ordens vom doppelten Drachen zu ertheilen. . JJ e e ch f . Heen, J . Die Einlbsung g hilhꝛ auch bei den Regierungs⸗Haupt⸗

lassen und in Frankfurt a. M. bei der Kreiskasse. Zu diesem Deutisches Reich. Zweck können die Effekten einer dieser Kassen schon vom 1. De⸗

Viktor la. Berlin MM v. job h Mi. h do. S7 er Nonypol. Anl. zõ, 49 Grlechen 89 er Anl. ember 1896 ab eingereicht werden, welche sie der Staatg⸗ Ctligattouen inbustrie lier Gesenschaften. Hetotsch . . ds, , ö . 3ß, Brafti. S6 er Anl. 36, 3 d. Western S Seine Ma jestät d : di . Die Nummer 18 des Reich s-Gesetzblatts“, die von T fung . r 8. . Rilhel ma agbeb 6 Min. 79, Platz iskont 3, Silber 3 Anatoller Krebse 60 Stück .. jestär der eaiser haben Allergnadigst geruht: heute ab zur Ausgabe gelangt, ö ält 1. J * . r ,,,, t

Berl.. g n s, , sods n oi, (e lh, Krön, . Juli. (83. T. B) Gerreld das faändige Mitglied des Neichg-Fersicherungsamts, Kew 3 ieh . a, * n, , . ö. Der r . ; . 2 1 ; ö J et reide⸗ heimen Regierungs Rarh Ir 53e Nr. 2314 den A erhöchsten Erlaß, betreffend Abzeichen ab bewirkt ortl Jem. Germ 000 rich n * lam Kurse.) Vorgestern: Aus der Bank flossen 20 000 Pfd. Sterl. markt. Weißen loko 16,60, frender loko 16, 0b, het ge Nath Dr. Paul n, , . um Ge auf der Handelsflagge für die als Offiziere des Beurlaubten⸗ Der . der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom

2 82

. —— 222 2

000 2001102, 50G

D

———ᷣ

—— —— —— 8

d 2 2 **

C x C · O . 1 D 2 8

23

ö

83 8

6. 22

. ö ö Nie derrh. Güt. Al. 100 v. HM: ; ne,

Dir, r = , , , Nordstern, Unfallv. zl / oo 3090 66 249,25, Buschtierader Litt. B. Aktien 33, 50, Türk. Rindfleisch Panl.· Nen Neur. I= c ia doo (= . J, =. 636 Loose 5l, 40, Brüxer —, Nordwestbahn —.

Sauk Aktien. reuß. Lebengvers. M* /p. SQ, Puten, 4. Juli. (H. T. 3) (Schluß, Cturse) Dlycdenke ere she ions fg. . let Am-] renß. Nat. Ver. 25* /p. 00 Q‚˖‚- Engl. 24 ,, Kons. 1136 /, Preuß. 409 Konsols Elberf. Bnk. Ver. 1.1 100060206 0055 B HYrovidentla, 10090 von 16090 fi. Ital. 3c, Rente 876, Lowmbarden I, Grfurl. Bi. 36 3 55! , , n. 49 1889 Russ. 2. S. 1656, Ko. Türken ö Bk. 1 1000 131,108 Rh. Welt Frückv. 16s op. ib ae, 0, 3, Span. 69 z, 4e, Cgypt, 1016, leler Zank... 1 600 145,008 Sächs. Nückr. Gef. he /o v. 500 a- 474 unifiz. do. 1035, zr g Lrib.- Ant. hr, 6 Y osen. Sprit Gt 1: 10 z05 ia, odr G Schlef. Feuern. CG. Th,. S an, . lons. Mer. 4 Neue zer Mer. dot, Ottomanbant Farpfen 1 Eg. reuß. elhh. w. 1nolus J =. , . 126, Kanada Pacifie 65, Be Beers neue ir, Rio Aal ——— Rlu Wfl. D*. Hz. 1 309 Transallant. Git. Wo /) v. 1h00 νs Tinto 246, 3 e Rupees 646, 6 M fund. arg. Anl. 3

Schwar jb. G aho / 6 boo 10h, 0oß Unlon, Allg. Verf. Zo /so p. 060. ob l, 5 eso arg. Goldanleihe S4], 4 c duß. 6. hö,

Westfäl. Bl. neue abr g. 6. 10 ο0II2I, 8306 ö Mo o. QM ; 300 Reichs⸗Anl. 98, Griech. 81er Anl. 31,

151818581 858885888 1313118818

* = de do do æG Rt Riß

9 2

usza

Charlottenb. 56 Rhein ⸗Westf. Ind. ris, 4. Juli n 5. Ie J 511 ö eimen Reglerungö⸗Rath und ĩ * 166 ; In oustrie aretix. lä, el un we wr, ,,, ,, , , rn, em,, der e in nern. bargen und vertzagenden Rath im heichaant . äer se üer lar angehßelten Mhifefahler, bann dl, gap ü shahrn 0g 1896; und unter Mit dem 51. Dezember d. J. 2 die Verzinsung

Yinyltenkde st event. far 1694 /ps resr. fur 1806 o angegeben) ĩ Hin . Ital. 5 / Rente 90, 80, 4 Ungarische Goldrent Hö, pr. Oktober 49,30. ; Dr err Lene ee g. ger erg meg, Fondo. nud Aktien · Vyrse. Jog, 7h, 1609. Russen 1889 16 * f . ger ffn Amsterbam, 4. Juli. (B. T. B) Ge— Nr, 23 Iz die BVekanntmachung, betreffend die dem inter⸗ der verloosten Obligationen Zu

Alselb. Gronan , 3 e Ti n Berlin, 5. Juli. Die heut: ; ) ; ; J h

; ; erlin, 6. Juli. ge Böorse eröffnete 1861 va, gg, of unif. Ggypter = (a6 span. trejdem arkt. Weißen quf Kermine behauptet, bo. Allerhöchster Erlaß, nationalen UMebereinkammen üher den Eisenbahnfrachtverkehr lei t 3. ,, . 37 78,596 J ar,, GDesammthaltung und mit jumeist elwag Anleihe sz, Bengel pile ne 57290, . pr. Nov. 139, do. pr. hen 141. Ro . u betreffend Abzeichen auf der Handelsflagge für beigefügte Liste, vom 3. Juli 1896. ; der a e, . . ö en e g, 6 6 , . ö , . Sb, O0, Beers 788, 900, Crsdit foneler do. guf Termine bäh m, do. pr. Juli 89, do. die als Offiziere des Beurlgubtenstandes zc. der Berlin W., den 7. Juli 1896. wiederholt und mit dem BGemerlen au erufen, daß die Ver⸗ Lenden jmelbungen au teten ncht e n n, Ri En r r , ee , nnr e gs, r,, 3 . . g) pete Marine angehsrigen Schiffeführer. Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. insung derselhen mit. dem 31 Dee e. des Jahres ihrer , , nicht dar. Crsd. Lyonn. 78290, Banque de Franee Tab. Ieum markt. . Rafftnlerteg Ty Vom 1. Juli 1896. Weberstedt. 6 ung fe hat, . daß seder Anspruch aus ihnen e sich das Geschäft auch heute im Sttom. z5i, 006, Wechses a. deutsche Plätze 132g, loko 176 bez. u. Br.,, pr. August 1 . Ich will den Führern deutscher Seeh andelsschiffe, solange . . . 3 . . 3

weiß

allgemeinen ruhig, gewann aber in einzelnen Papleren Lond. Wechsel kur 26.16, Chequ. a. Lond. 25, 165, pr. tember 173. Fest. malz ver Jul 53. ie G6

zeitweise etwas , m. Ausdehnung. Wechsel Amsterdam kur 205,87, do. Wien kurz Har ne ruhig. 4 * . fer lr dr gn b rng mri n ber e mf ö offentlichen Au 5 zur Einlösung vor⸗ ; n ;

1 = = 2

———

.