1896 / 160 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

. Per Aktien. Kapital · Konto.... Obligations Konto.... Reserpefonds · Konto.. Konto ⸗Kor ent Konto Nautions. Wechsel · onto Gewinn und Verlust⸗Konto, Gewinn Davon: 400 Dividende von MS 9g00 000 36 000. Gratifikation an die Beamten,, 1 090

) Vortrag auf neue Rechnung... 249470

p39 584.70

Fabrik. Anlage Konto J Kis sz

1401 146 65

119125 35 * 482 30

bungen S6 263.18

ö. i estäãnde. . assa · Bestan 2 2 2

1 2 3

T s 35 Credit.

152075430

PDebet. Gewinn und Verluft · Konto.

An Betriebs Unkosten⸗ onto... Abschreibungen ..... Reserpvefondẽõ⸗ Konto.... Gewinn.

, oꝛs a4 gr 537 83 23 366 83

6, 33 869 991 71 Per Saldo aus 1894/95 sh 263 18 Zucker und Melasse⸗Konto. .. 2083471 , Schnitzel und Kompost⸗Konto. 3 61 3

96 923 06

Für den Aufsichtsrath geprüft und richtig be—⸗ nden. ö. Salzwedel, den 18. Juni 1896.

I 533 5s 6. den 31. Mai 1896.

uckerfabrik Salzwedel. Die Revisions Kommission.

H. Freydanck. A. Lenze. Fr. Busse. E. Heitmann.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst dem Gewinn⸗ und Verlust Konto mit den ordnungs⸗ und den Bestimmungen der J,, gemäß geführten und abgeschlossenen, von mir eingehend geprüften Handlungsbüchern der Zuckerfabrik Salzwedel bescheinige ich hierdurch.

Salzwedel, den 12. Juni 1896. ö.

ud.

Jahn, gerichtlich vereideter Sachverständiger für Buchführung.

23103

orgauer Aetien⸗Gesellschaft vorm. Adolf Rabitz, Torgau.

Activa. Bilanz ver 81. Dezember 1895. Passivn.

6. 6 3 64 484 150 000

46728 1500 3 234 138370 22 523 1 4300 37 443 3: 6 234 64 10996 45

174 41479 Cxedit.

6 3 g80 sr

w

Aktien Kapital · Konto

Delkredere Konto

Reservefonds⸗Konto

Baufonds⸗Konto

Kreditoren

Reingewinn inkl. Vortrag aus 1894

Immobilien ˖ Fonto Mobilien Konto KRassa.· Konto ventar ebitoren

174 414 Gewinn⸗ und Verlust⸗KKonto pro 1895.

6 3 14915 60 Per Gewinn⸗Vortrag aus 1894... 7601 1 . 37 g9o 86

Verkauft ⸗Konto 43060

356 9 10 3 *

38 71 73 73

38 hy I 76 Niedersächsische Bank.

Bilanz. onto.

3 . . Kapital⸗Konto: 432 61961 Altien⸗Kapital .. 6 000 000 Konto⸗Korrent Konto: Kreditoren in laufender Rechnung Depositen Konto und Check · Konto: Einlagen auf feste Ter⸗ mine u. dreimonatliche Kündigung Einlagen auf tägliche Kündigung Tratten⸗Konto: nach dem 31. Dezember fällige Accepte ... r e tf ö. ürgschastgz Accepte. Fracht Hinterlegungs⸗ Konto: für Frachten hinterlegt Pensionsfondt⸗Konto: Bestand Dividenden Konto: nicht erhobene fällige Dividende Reservefonds 1: 289 707 Bestand der gesetzlichen 230 694 . am 51. Dezbr. 577 129 abgeschrieben .. 96 129 Reservefonds II: K Bestand der statuten⸗ mäßigen Reserve am 31. Dezember 1894. 349 431 1251 abgeschrieben.. 349 431 35 Gewinn u. Verlust⸗Kto.: ö Gewinn pro 1395 .. Vortrag von 1894...

Debet.

An Zinsen⸗ und General⸗Unkosten⸗Konto Abschreibungs Konto

Baufond g⸗Konto Reservefonds Konto

Reingewinn inkl. Vortrag aus 1594

[23147

Activa. Passiva,

Kassa⸗Konto: Vorräthige Kasse .. Wechsel · Konto: Werth der vorräthigen Wechsel am 31. Dejbr. Effekten Konto: Effekten ⸗Bestand Report⸗Konto: In Report genommene Effekten Konsortial⸗Konto: Einzahlung auf Kon⸗ sortial · Betheiligungen Kupong . Konto: ,, Kupons Lombard Konto:

3 487 194 40 h 447771

729777

h 289 212 1119075

hh9 241 6 408 288

16 bas 123 64 2067 66

180 30 1115203

110443012 10818363 421119237835

10182 5000

1) Banken u. Banquiers 2) Diverse Debitoren.

Aval⸗Konto: Aval⸗ Debitoren. Immobilien⸗Konto: Bankgebäude: in Bückeburg in Bremen in Hannover.

Abschreibungen bis 31I. Dezember 1894. Mobilien Konto:

Bestand am 31. Dezbr.

1894

Abgang Fehlbetrag

1115203

1794 56728

188706 188 706

20090 749

84 Sh7 15 084

V Js T 599 g42

21 045 908 Vaben.

abgeschrieben .

No os J

Soll. Gewinn⸗ und Berlust⸗KFonto.

0. . Gehalt⸗, Unkosten⸗, Porto⸗ 15 084 Courtage und Stempel⸗ Konto Staats Abgaben.... Reingewinn inkl. Vortrag aus 1894: . It. Bilanz⸗

170 778 19999 120 478 181 134

35 445

99 g42

176279 0:

Gewinn auf Zinsen Konto: Vereinnahmte Zinsen im Konto⸗Korrent⸗ und auf Report ⸗Konto abzüglich der ge—⸗

254 790

hz 265 1242

——

790 720

790 720 Bückeburg, 31. Dezember 1

Der Vorstanb.

las

Kassa⸗Wechse

d. J. Nachmittags d Uhr⸗

eingeladen.

ö . K

Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Braun schteig Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der im

Nr. 4, hierselbst stattfindenden außerordentlichen Generalverfammlung auf Montag, den 27. Jul

Tagesordnung: 1 k der S5 3, 4, 10, 13, 14, 17, 18, 20, 23, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31,

2) Erhöhung des Grundkapitals um 1 400 000 4 zur Einführung des elektrischen Betriebes

und i ng der Modalitäten.

3) Ermächtizung des Aufsichtsrathes und Vorstandes zur Aufnahme einer Anleihe bis zum

. Höchstbetrage von 2 500 000 6 Einlaßkarten zu der Generalversammlung werden schaftskasse oder deren Deponierung bei den Bankhäusern singer⸗Trier c Co. zu Berlin oder Bernhard Caspar zu Hannover oder von Erlanger 4 Söhne zu Frankfurt a. M. bis 24. Juli d. J., Abends 6 Uhr, verabfolgt. Braunschweig, 4. Juli 1896.

*

Der Aufsichtsrath.

otel Monopol, Friedrich ⸗W

lhelmspla

gen Niederlegung der Aktien bei der Gesell. eutsche Bank zu Berlin oder C. Schle⸗

23106 Acti vn.

Schieferbau⸗Aetien⸗Gesellschaft „Nuttlar“ .

Bilauce pro E895 / 68.

Passivn.

ö,, , abzũglich Abschreibung Bau ⸗Kto. abzgl. Abschreibg. Maschinen · Kto. abzl. Abschr. Gruben⸗ Inventar Konto abjügl. Abschreibung .. Grunderwerb ⸗Konto abzügl. Abschreibung Mobilien Kto. abzgl. Abschr. Brückenbau Konto abzügl. Abschreibung Konto für eigenes Fuhrwerk abzügl. Abschreibung .. Schiefer Konto, Lagerbestand 26 o Abfchrelbung 3363 Materialien Bestãnde .. 29 ) Effekten · Kto. Banquier onto Diverse Debitoren...

312 411

70 422

M 9 4160

241 17 16

6 2

80 02 1768 69 23

54 34 60 27

191

6900 9233 720 104

000 500

400 300

103 86

Nb 661 12 Wir veröffentlichen vorstehend die Bilance pro 1895/ñ96 unter dem Anfügen,

Kapital⸗Konto Reservefonds⸗ Konto Delkredere⸗ Konto.. Un fall⸗Genossenschafts⸗Kto. Knappschafts. Kassen⸗ Konto. Dividenden Konto... Lohn Konto Remunerations⸗ onto Arbeiter · Unterstũtzungs⸗ Kto. Gewinn u. Verlust⸗Konto Gewinn pro 1895/96. . Ab: Ab u. Zuschreibungen

6 375 000

2 37 500

daß in der General⸗

476 66112

en vom 2. Juli er. die Vertheilung einer Dividende von 1H oder S 66. per Aktie

beschlossen i

t, welche vom J. Oktober er. ab bei unserer Kasse in Nuttlar erhoben werden kann.

(Unser Banquier, die Firma Jos. Sauerwald Söhne in Nuttlar a. d. Ruhr, ist bereit die Dividendenscheine unter Kürzung des Bankdiskonts sofort einzulösen.) . Der nach dem Turnus aus dem Anfsichtsrath ausscheidende Herr Direktor A. Bünger wurde

wiedergewählt.

Der Aufsichtsrath besteht somit aus den vier wechselnden Mitgliedern: A. Bünger, Vorsitzender, A. Sauerwald, Stellvertreter, Th. Kellermann und C. Als Vorstand fungiert Direktor B. Schröder in Nuttlar.

Nuttlar, den 4. Juli

1896.

Der Vorstand. B. Schröder.

Herren Direktor Semmer.

(L23145 Activn.

Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie.

Bilanz K,outo per 2E. Dezember 189.

Passi vn.

An Grundstück⸗ Konto.... Gebäude Konto bisherige Abschreibung 18895 / g4

Zugang 1895

Abschreibung 1895 e , und Apparate⸗

bisherige Abschrelbung

1885/94 Zugang in 1895 Abschreibung 1895

1326510 = 20219

886 000

944301

Mt 172274305 425 743

LVD --

29510

1761 604 S756 604

58 301

40301

Wohnhäuser, Eisenbahn⸗ fi Wasseranlage, Mo⸗ ilien und Pferde und Wagen ⸗Konto .... bisherige Abschreibung

,

Zugang in 13995 ...

Abschreibung 1895

Bestände an Zucker, Me⸗ lasse Strontlanit, Knochen⸗ kohle, Schlempekohle, Fastage, Brennmateria⸗ lien, Ütensilien und Ma⸗ terlalien aller Art.

Assekuranz, im Voraus ge⸗ zahlte Prämien....

Kasernen⸗Ertrags ⸗Konto.

Debitores

Guthaben bei Banquiers.

Wechsel⸗ u. Steuerscheine⸗ Bestand

240 051 = 13631

48 592

bol 6h 362603

.

1001

1668715

Frellstedt, im Juni 1896. Der Vorstand.

Rückert.

Bergmay

1 zos zoo =.

226 420

1633 201

8 672 1321

1717408

91 862 218

5 67 095

er.

Revidiert und in Ordnung befunden.

Hamburg, im Juni 1896. C. S

ch. Schaar.

Die Revisoren. Friedr. A. Döhner.

16 3 .

Per Altien⸗Kapital ö ert D ationen.

rioritãts Obligatione⸗ Zinsen 45 9,ί4— Zinsen

1Mt. a. / Prior. Anl. . Reservefonds, gesetzlicher

do. statutenmäßiger Delkrederefonds Sp 59 098. 80

Zugang 173.50

15.

Accepten onto Kreditores, einschließlich

C6 S560 116.25 er⸗

brauchs abgabe Patent · Pramie Gewinn

Der Aufsichtsrath. B. Arnold, Vorsitzender.

Adolf Glüenstein.

A6 1250099 762 000

2 8657 125 000 347654

h9 272 495 941

3194135 14298 28 835

Der s

22484

Die am 20. Januar 1890 in das Bergbau Aktien ⸗Gesellschaft Massen zu Nied

P HE OSE EO über nom. S6. 3 250 000 4 ooige hypothekarische Anleihe der

Berghau⸗Actien⸗Gesellschaft Massen zu Niedermassen

rückzahlbar zu 104 0.

ermassen hat ein

Handelsregister des Königl. Amtsgerichts zu Unna eingetragene Gesammtgrubenfeld inne von 23 C686 ah 4m,

welches im ö Ost. Dortmund belegen ist und dat Kohlen⸗ und Eifenerzbergwerk Massener Tief=

bau L und die

Diese Grube ist ausgerüstet mit zwei Förderschächten, von benen der e

chwefelerzbergwerke Massen 1 bis V umfaßt; sie betreibt die

eche Massener Tiefbau i. ne hauptsächlich zur Wasserhaltung

Iffentlich bekannt zu machen und am 2.

blent, zwel Fhrdermaschinen, vier Wasserhaltungtmaschinen, zwel Ventllatoren, Luftkomprefsoren, . . Koblenwäsche, 25 Dampfkesseln, 3 Lokomobilen, 2 Lokomotiven, . r , e. Stationen Unna und ö. e der bergisch, märkischen Bahn einerseits und Big n fn, der elts; sie enthält eine große Relhe von Fettko lenflötzen von Sonnenschein“ bis Röttgersbank‘ aufwärts und die unter diesen liegenden Flötze der Gsko len⸗Parthie. Eine Taxe des PVirektors und i , , Herrn Emil Ebbinghaus in Asseln vom 18. Juni 5. J. ermittelt den ohlen vorrath im westlichen Felde, auf welches sich der bisherige, seit 1566 geführte Gruübenbetrieb hauptsächlich erstreckt, auf ea. 2 go0 000 t. Außerdem, sagt der Herr Experte, blelben dann noch bie Kohlenvorräthe jn zn ,,,, östlichen und südlichen Feldegtheilen, für die eine ziffermäßige Angabe indessen noch n u. m ) ie jeßige Förderunggbethelligungsziffer der Zeche Massener Tiefbau beim Rheinisch⸗Westfaälischen Kohlen⸗Syndikat beträgt fürs Jahr 288 933 t und wird nach Vollendung des im Bau be dritten Schachtes auf ea. h28 050 t jährlich erhöhen. . 5 ö Es haben betragen: Die Kohleuförderung 1890 206 212 t

1891 247 013 1892 231 539 1893 249 960 1894 281 35 6 594 . 1895 295 794 89 378. Dag Aktienkapital beträgt M 4 609 000. An Dividenden sind vertheilt worden: 1890: g0so, 1891; 590, 1895: 0, 1893: 0, 18943: 0, 1895; 299. Zu Abschreibungen sind in diesen 6 Jahren insgesammt S 680 840.47, zu . „S 1416515. 47 verwendet worden. Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 31. Dezember 1895 stellen

sich, wie folgt: Acti vn.

den es inf hen Bahn anderers

Die Koksprobuktion h7 386 t 58 809 .

59 147 . 6h 573 .

Hagsivn.

a. alte Anlage Schacht JL und II. Abschreibungen für 1895

2 Bergwerksberechtsame 38 039. 60 Schacht RWonto.... Wohnungen und Grund⸗ erwerb 5 060.70 Koks öfen Anlage . 14 216.39 Separatlon und Wäsche 15 475.08 Zweigbahnen und Zechenbahnhof . .. Maschinen, Kessel und Pumpen Betriebsgebäude und Anlagen Utensilien Anlage der elektrischen Beleuchtung... Anlage der unterirdischen Wasserleitung . 6 101 314.07 Vorräthe: Materialien 46 184 Förderseile 5 11053 Kohlen 3 900 Bãckerei 2536

Kassa e, bei der Reichs;

549 . 40900000 1171000 00 0090 65 840

6 860

38 214

Aktien⸗Kapital h o/o Anleihe 60/0Anleihe

vpotheken

pezial⸗Reserve⸗Konto .. Gesetzlicher Reservefonds. Kreditoren: 3 In laufender

Rechnung . . 112 939,61 Obligationen

A4 415. -

zinsen . Löhne pro De⸗

82 183.37 17387. 96

3 803 960 249 3531

506 069 284 327 206 334

14 013 276 004

345 379 915

3 934 218 572

S! 1 11“

zember. Knappschafts⸗ gefallt; Knappschaftg⸗ berufsgenossen schaft .. . 33 300.— Krankenkasse 8244.39 Kautionen. 5 000— Pächte und Ab⸗

z is Nicht erhobene

Divid. prol sol Avals Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto: 6 Gewinn · Vortrag

aus 1894. . 38146. 80 Gewinn pro

1895... 183 429. 47 Davon: 3 Abschreibungen 101 689.07 Gesetzlicher

Reservefonds 4087.02 Tantioᷣmen . 4487.02 20/9 Dividende. 80 09000.— Vortrag auf 1826 1313.16

191 576.27

5 968 843

304 863 34000

191 576

kuranzprämien . Debitoren: in laufend. Rechnung... gn, Z veiselhafte... Avals b. neue Anlage Schacht III. Bisherige Anschaffungs⸗ kosten

127 11730 14 362 336 =

171 794 34000

Kreditoren:

In laufender 0 Rechnung.. 59 269.63 Banquiers. 292 656.70

351 92633

i dd 5 351 26

6 664 280

d ss Do JJ Gewinn- und Verlust⸗LKonto pro 1895.

9 8 146

270 2124597 3151 5907 1138974

1 9g 121162357

152 221 99 Kupons

196 552 55 Ginnahme aus dem Kohlenverkauf S 16 961,78 P Wohnungsmiethen .. 746 252, 08 763 213 86 e. Abfällen 1699812 . dem Koksverkauf

14341 90 28 4580 36 97 470 21 91 863 65 bh 16452 373 76210 32110 24 07508 11 56222 4651 J

Gewinn ⸗Vortrag von 1894 Materialien Verfallene Zins und Dividenden Grubenholz

Kohlenverbrauch Zech

Sprengmaterialien Eisenbahnunterhaltung Reparaturen Steuern und Abgaben insen orrichtungsarbeiten Syndikatsbeitrãge Salaire Generalunkosten ächte und Abgaben ür Arbeiterzwecke ewinn· Saldo 191 576 27 3 775 547657 3 775 647 5

In der Generalversammlung der Aktionäre vom X. i . ist nun beschlossen worden, eine nene , , Anleihe im Höchstbetrage von M 3 560 000 behufs Tilgung der bestehenden älteren Anleihen, der sonstigen , , , , . und zur Beschaffung der Mittel * , . auf⸗ zunehmen. In Ausführung dieses Beschlusses giebt die Bergbau Actien ⸗Gesellschaft Massen eine mit A000 PH. a. verzinsliche und mit 104 0, rückzahlbare, hypothekarische Anleihe von nom. MS 22650000. aus, welche

a. zur Rückzahlung der bereits unterm 20. Juni 1896, Reichs⸗Anzeiger Nr. 147, auf den 1. Januar 1897 gekündigten M1140 000. 50/9 Grundschuld⸗Partial ˖ Obligationen vom 1. April 1883 der früheren Gewerkschaft Massen in ursprünglicher Höhe von S 1 500 006. —, zu 1 rückzahlbar; np 500 000. G os bie f hen Theilschuldverschreibungen vom 18. März 1893, zu pari rückzahlbar; b. zur 2366 der Kosten des im Bau begriffenen, neuen Doppel⸗Förderschachtes im öst⸗ lichen Grubenfelde bestimmt ist.

Die Anleihe ist eingetheilt in 32650 , , ,, Nr. 1— 3250 jede zu S 1000.—, welche auf den Namen des A. Schaaffhausen'schen Bankvereing in Berlin lauten und mit deffen Blanko⸗ * versehen sind. Die Theilschuldverschreibungen werden vom 1. Inli 18986 ab mit Ac p. a. in albsährlichen Terminen gegen Einlieferung der den Theilschuldverschrelbungen beigefügten, am z. Januar und 1. Juli jeden Jahres fälligen Kupontz verzinst. Der erste Kupon wird am 2. Januar 1897 fällig. Die Zinskupons werden e n,. und werthlos, wenn sie nicht binnen 4 Jahren nach Ablauf des Jahres der Fälligkeit zur Zahlung präͤsentiert werden. Die Rückzahlung der Ünleihe erfolgt vom Jahre 899 ab mit jährlich mindestens 2 0/. Theilschuldverschreibungen werden jedesmal

des ursprünglichen Anleihebetrages. Die zu amortisterenden img eine vom Vorstande der Gesellschaft zu notariellem potokoll vorzunehmende Ausloosung bestimmt. Pie Ausloofungen erfolgen vor dem J. Jul . Jahres. ie Nummern der gezogenen Theisschuidberschreibun gen find 6 Monate vor dem Fall Januar des auf die jedesmalige Ausloosung folgenden Jahres mit zinem Anfgelde von A Yo, alfo mit M L O040.—, das Stück . Die erste Rückzahlun findet demgemäß am 2. Januar 1895 statt. Dlse Verzinsung der Obligatlonen hört mit dem Tage auf, an welchem sie zur 6 , . i Die ausgeloosten Theilschuldverschreibungen und ebenso d n der u bezeichnenden, inländischen ellen und der Gesellschaftskasse auf der Zeche Massener Tiefbau ö gestellt. . .

gleitgtermine

Die Theilschuldverschrelbungen sind vom 30. Mai 18965 datlert schaft, Direktor Bünger, heal en unterzeichnet. k . . In allen die a,,, und Tilgung der Theilschuldverschreibungen rr, . allen 7

ö. dem Statut die Veröffentlichung seltens der Gefellschaft im Reichs, lnzeiger; dlese und alle n ö. auf diese Obligationen bezüglichen Bekanntmachungen werden aber auch in noch zwei weiteren

n * iner Blättern erfolgen.

hat die Bergbau ⸗Actlen⸗Gesellschaft Massen eine Kautions⸗

Zur Sicherheit für die Anleihe hypothek von ,,, . ür Zinsen, Aufgeld und Kosten zu Gunsten des A. Schaaffhausen'schen Bankvereing in Ben f auf den gesammten Bergwerks und Grundbesitz der Gesellschaft, intzbesondere das 23 956 am große Kohlen. und Gifenerzbergwerk Massener Tiefbau J, die Schwefelerzbergwerke Massen 1 nebft zugehörigen Grundflächen, in den Ge—⸗ meinden Niedermgssen, Obermassen, Krels Ham an, und Wickede, Kreis Dortmund, belegen, zur Gesammt⸗ größe von ungefähr 39 ha an bereitester Stelle eintragen lassen. Die Verpfändung erftreckt sich auf alle auf den verpfändeten Grundstücken befindlichen, zum Betriebe bestimmten Anlagen über und unter Tage, Gebäude, Kessel, Maschinen, Gisenbahnanschlüßse, und zwar überall mit beweglichem und unbeweglichen Zubehör, sowie auf die Versicherun . ö Die Gesellschaft ist verpflichtet, die für die bereit zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1897 ge⸗ kündigten beiden alten Anleihen eingetragene Grundschuld von 15606 600 der früheren Gewerkscha Massen bejw. hypothekarische Kaution von M 57h 00 für die 1855 er Anleihe von bo 000 sobald a thunlich zur Löschung zu bringen, sodaß die Kaution für die gegenwärtige neue 4 0oige Anleihe auf dem gesammten Bergwerks. und Grundbesitz au J. Stelle zu stehen kommt, mit alleiniger Ausnahme dreier zur Zeit noch eingetragener, im Range vorgehender Hypothekenposten, nämlich 4500. , auf die Parzelle zur Größe von 11,40 a, Ge—⸗ meinde Niedermassen, Flur VI Nr. 574/79, mit 4 0 verzindlich und dreimonatlich kündbar, 10 000 1. Hypothek auf die Parzellen zur Größe von 57 683 a, Gemeinde Wickede, Flur III Nr. 1190/2094, 192/294, mit 41 Y verzinslich, bis 1903 unkündbar,

21 340, II. Hypothek darauf, mit 49½ p. a. verzinslich, mit 3 Co P. a. vom 1. Februar 1891 ab amortisterbar.

S6 65 810.

Von den Anleihegeldern behält der A. Schaaffhausen'sche Bankverein zur Einlösung der gekündigte alten Obli . 3 e, 6 nn, : ö. ; . rd die festgesetzte Amortisation der neuen 40/‚09 Theilschuldverschreibungen nicht pünktlich inne= . ,, die . ö in en ö. ö den 8 k bei r achttägigem Verzuge das Recht zu, deren Rückzahlung gerade so zu beanspruchen, als wenn = liche nn,, 9 . . ü 5 ] spruch ö er A. aaff hausen'sche Bankverein ist verpflichtet, über die bestellte Kaution weder ganz no theilweise anders als zum Vortheile der Erwerber der betreffenden Ii in fre fn zu ng ö und hat auf e einzelnen die Erklärung abgegeben, daß sie zu gleicher Priorität mit den übrigen Theil schuldverschrelbungen an der bestellten Sicherheit theilnehmen foll, und daß er seinerseits die . der Rautlon nicht eher als nach geschehener ö der Theilschuldverschreibungen bewilligen werde. Uebrigenz soll der A. Schaaffhausen'sche Bankverein ermächtigt sein, nach seinem Ermessen einzelne verpfändete ee, . oder Theile derselben aus dem Pfandverbande , ., wenn die Gesellschaft den ganzen Kauf · preis zur Tilgung der Anleihe verwendet oder im Falle des Tausches das eingetauschte Immoblle an Stelle des aus der Hypothek freigegebenen verpfändet; der A. Schaaffhaufen'sche Bankverein ist verpflichtet, die Löschung allsährlich im Betreff derjenigen Summen bewirken zu lassen, die ihm unter Aushändigung der kassierten betreffenden Obligationstitel als getilgt nachgewiesen werden, sodaß zu gleichen Rechten keine neuen Titel mehr ausgegeben werden können.

Die Inhaber der einzelnen Schuldverschreibungen tönnen ihre Rechte aus denselben egen die Schuldnerin, abgesehen von den hypothekarischen Rechten, selbstaͤndig geltend machen. An der . bppethek nehmen die Theilschuldverschreibungen unter einander zu gleschenz Rechten theil, und geht durch die Uebertragung einer Theilschuldverschreibung seitens des A. Schaaffhausenischen Bankvereins jugleich der betreffende Antheil an den bestellten , . auf den Erwerber über, 3. mit der Ginschränkung:

1) daß die Rechtsnachfolger des A. Schaaffhausen'schen Bankvereing auf die Anefer ung einer Zweigurkunde oder einer anderen Urkunde als Theilschuldverschreibung sowse . die Vormerkung ihrer Rechte in den Grundhüchern oder auf den im Besttz des A. Schaaff⸗ 6 Bankvereins in Berlin verbleibenden Hypotheken Urkunden für alle Zeit verzichten, daß dieselben dem A. Schaaff hausen schen Bankverein in Berlin unwiderruflich das Recht einräumen, alle Erklärungen hinsichtlich der Kautionshypothek mit r tsverbindlicher Kraft für alle Inhaber der Tbeilschuldverschreibungen abzugeben, namentlich Löschungen und Entpfändungen sowie Abtretungen zu erklären und deren Eintragung in die Grund bücher zu bewilligen und zu beantragen, sowie die Inhaber der Theilschuldverschreibungen im Zwangsverwaltungt⸗ und 6 , zu vertreten und die dabei zur Hebung er eng, Beträge in Empfang ju nehmen und darüber zu quittieren.

Der A. Schaaff hausen'sche Bankverein 6. aber andererseits verpflichtet, bei einem Zahlungs verzuge der Schuldnerin die Ansprüche eines jeden Inhabers einer Theilschuldverschreibung auf dẽffen Ver‚ 146. k der Klage und Betreibung der Zwangsvollstreckung zu verfolgen, wenn derfelbe zu dem Zwecke a. die betreffende Schuldverschreibung an den A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin

durch Indossament überträgt,

b, einen zur Deckung der Kosten des Verfahrens ausreichenden Vorschuß bestellt.

Abgeseben von den seitens des A. Schaaffhausen'schen Bankyereins in Berlin speziell über- ,, wird der Bankverein den Inhabern der Schuldverschreibungen aus diefen nicht verpflichtet.

Den Inhabern von Obligationen der alten, auf den 2. Januar 1897 gekündigten Anleihen wird von dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein ein Bezugsrecht auf die 40,9 Theilschuldverschreibungen der gegenwärtigen Anleihe von 3 260 099 M zu den im Anschluß hieran bekanntgegebenen Jeichnungs, und Umtauschbedingungen des A. Schaaff hausen'schen Bankvereins in Berlin eingeräumt.

Zeche Massener Tiefbau ., 20. Juni 1896.

Bergbau⸗Aetien⸗Gesellschaft Massen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: er Vorstand. Adolph Overweg. Bünger.

Auf Grund vorstehenden Prospektes ist die

40Yoige hypothelarische Anleihe der Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Massen,

rückzahlbar zu 104 0n9, im Betrage von nom. Æ Z 250 090. an der Berliner Bärse zum Handel und zur Notierung zugelaffen worden, und wir legen die gebildeten Theilschuldverschreibungen von je nom. M 1000. —, nachdem die Kautionshypothek von S 3 659 900. unterm 29. Mai 1896 in die Grundbücher eingetragen ift, unter folgenden Bedingungen zur Subskription auf: 1) Die Zeichnung findet statt am Dienstag, den 14. Inli 18968, bei dem Il. Schaaffhausen ' schen Bankverein in Berlin und Köln, bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und Dortmund, bei dem Bankhause Gebr. Beer in Essen a. d. Nuhr, bei dem Bankhause Gust. Hanan in Mülheim a. d. Ruhr in den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden; früherer Schluß ist indessen vorbehalten. Der Supskriptionspreis ist auf L021 0ιυ Fir r. Eine jede Zeichenstelle hat das Recht, die Zutbeilung nach ihrem Ermessen zu bestimmen. Die i erfolgt baldthunlichst nach Schluß der Zeichnung unter Benachrichtigung der Zeichner. en Besitzern von alten Obligationen, nämlich von der a. 5 Anleihe der früheren Gewerkschaft Massen vom 1. April 1883 im ursprünglichen e, ,. 3 S 1 500 000, rückzahlbar zu 100 G, und im umlaufenden Betrage von noch b. , der Gesellschaft vom 18. März 1393 im Betrage von M 500 000, rückzahlbar zu o, die beide auf 1. Januar 1897 zur Rückzahlung gekündigt sind, wird ein Bezugsrecht dahin eingeräumt, daß sie für ihre alten Obligatlonen den gleichen Nominalbetrag in Theilschuld⸗ . der en,, Anleihe erhalten, . sie ihr Bezugsrecht bis zum 5 nungstage unter Einreichung der alten Obligationen, nebst Talons und Kupons für die Zeit vom 1. Juli / 1. Dezember 1896 und weitere, geltend machen. Die Zingdifferenz auf die Kündigungsdauer 1. Juli / 1. Dezember 1896 wird bei der Einreichung von 5 og Obligationen von 1863 mit S 5. —, bei der Einreichung von 6 c Obligationen von 1895 mit M 10.4 auf die Kapitalsdifferenz der zu Pari rückzahlbaren alten Obligationen gegenüber dem Emissionskurs der neuen 40,0 Theile Schuldverschreibungen von 1024 0̃é0 in Anrechnung gebracht, sodaß bei 5 og Obligationen von 1883 im Umtausch M 17.50 baar und bei 60 Obligationen von 1893 im Umtausch M 12.50 haar auf den Bezug je einer neuen 4960 Theilschuldverschreibung, rückzahlbar zu 104 ,, vom Zeichner zu e en sind. Die Abnahme der zugetheilten neüen 4 90, Theilschuldverschreibungen mit Kupons für die Zeit vom 1. Juli 1896 ab hat am 21. Juli 1896 zu ,. und zwar: a. im Umtausch unter den sub 4 genannten Modalitäten, b. bei Baarzeichnun . Zahlung des Subskriptionspreiset von 1024 zuzüglich 40 Stückzinsen vom in n 1896 ab. . f 6) Den Schlußnotenstempel trägt der Zeichner zur Hälfte. Berlin, 2. Jull 1896.

A. Schaaffhausen'scher Bankverein.

un vom Vorflend der

S222 000.

davon amortisiert 660

3