1896 / 160 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

. der Aktionäre oder Garanten. Grundbesitz:

a. b. Ritter

, lehne auf Werthyapiere . Werthpapiere: be,. Anhang.) a. Staatspaplere 2 6222 c. Kommunalpapiere n Kautionsdarlehne an versicherte Beamte.

bankmäßi . . , ,,.

Guthaben bei anderen V

Rückständige 1896 fällige Jinsen fur 18

K Prãmien .

Gestundete Bestand der Guts kass ju Charlottenbur

zu Magdeburg....

onstige Aktiva: a. Ver r, ) b. , edene Buchschuldner. C. Kautionen in Werthpapieren

d. In Pfand genommene Werthp z 6. Tull

Fehlbetrag

. Nr. 2, Geschäftshauß

9 au 2 2 . 2 2 2 2 2 2. 2. * * e. lottenburg, Englischestraße Nr. 25/27 d. ge , ü 56 e n'! ö

1 *.

ungt ese sscasten ! ö . bei den Agenten (jur Zahlung der Anfang iss falligen Haare Kasse, ö nn Giroguthaben öei der Reichsban , Kassenbestand bei der Verwaltung der Häuser Englischestr. Nr. 26 / 2 Kassenbestand bei der ö des auses Gr. Munst. Itr. 15 e, n. und Drucksachen (sind abgeschrieben ) . .

re . e der Stadtgemeinde Ohligs.

1ä329 013

2 567 211 220 218 267 416 80 5 754 967

bꝰd 89h 31 600

137391744 29448

7 39 1373 41

6 628

51 ooh

1402 022 872

2 8s7 35130

Passiva.

6.

Aktien oder Garantiekapital Kapitalreservefonds ö Spezialreserven: a. Reservefonds der Jahresg

b. Sicherheitsfonds a... zuzüglich Gewinn.

Sicherheitsfonds B.. . zuzüglich Gewinn..

Garantiefonds der Spark. 8

Verwaltungskostenfonds abzüglich Verlu

Schadenreserven:

a. Jahresgesellschaften:

l 5. rückstãndige Klassenrenten 1 J. rückstãndige Rückgewähr . 1 b. Tarifversicherungen A.: a. rückständige Leibrenten. desgl,.. ß. rückständige Rückgewähr. . Tarifversicherungen B.; a. rüũckständige Leibrenten.

6, (. rämienreserven: a. Jahresgesellschaften: a. Klassenrentenfonds. 5. Rentenkapital

b. Tarifversicherungen A. rungen.

rungen. C. Tarifversicherungen B.

rungen.

rungen.. Gewinnreserve der Versicherten:

a. Darlehn von der Reichsbank b. Vorausbezahlte Stempel

d. Verschiedene

Baarkautionen . Sonstige Passiva: a. Nautionen in Werthpapieren

Buchglaubiger .

c. Spareinlagenfonddsz. ... .

esellschaften abzũglich 6 ; ö ö

1 . 3

a. ö . (nach § 15 der Statuten) 46

1 ß. rückständige Versicherungs⸗Kapitalien.

b. Als Faustpfand bei der Anstalt zin

S1 185 984.72

26 22.16

VD. T 35 794.51

.

Vd TF 1560 767. 18

1160762 392 842 497 241

lis gi. x

174 0988.73

303 723 244 782

2 b99 352

15 469.20

3 355.05 43 119.45 42 581.85 13 961.02 34933. 12

153 410

100. 3 838. 135.—

87.31 189 219.70 115160

190 458

347 942

Mop 1 885 193. 85 556 467 121.97

4. Deckungskapital für Rentenversiche⸗ 7 570 pen ot ß. Deckungskapital für Kapitalversiche⸗

S6 3 926. 85

a. Deckungskapital für Rentenversiche⸗ 614837040 67 5. Deckungskapital für Kapitalversiche⸗

61

496 472.24

57 352 225

b 6h67 180

a. Jahresgesellschaften (3uschlagsrenten) b. Tarifversicherungen A. (Dividenden).

Guthaben anderer Versicherungsanstalten, bezw. Dritter:

. Voraugbezahite, noch nicht fällige Prämien'

terlege Werthpapiere

30 63

66 818

10900 500 28 662 22541

5 950 269 500

16 333 31221

83 9066

79 342 919

N 469

327 450

12752 558

Die Renten, einschlleßli

ahretß⸗ gesellschaft

l. 1896, . . err aer err , , geen. un

auf eine Ei von 300 d folgenden 3. ö. ö n gg *

Für die Klasse

v. .

S SSS SsssS *

SSS. SSSSSSSSS. S

8

SS 383835838 .

. G. - , = =, =. = = . .

?

SSS8SSSSðd

C . r . e . = . , e. e e. e. e, O oem, er em em erm, er. .

IV.

4

VIII. ITX.

45 45 45 40 40 40 40 40 40 40 35 35 35 35 35 35 3 35 35 30 30 30

zogen werden.

gezahlt wird. Berlin, den 29. Juni 1896.

Kuratorium der ren n,

45 345 40 40 40 10 36 35 ß 35 30 30 30 30

D —— * S 8*835

Die Prüfung dieses Abschlusses, sowie der Geld und Dokumenten. Bestände hat am 6. Mai d. J. stattgefunden. Der Rechenschaftsbericht für 1895 ist erschienen und kann bei unserer Hauptkasse und bei den Agenturen unentgeltlich entnommen oder gegen

insendung von 5 8 Briefmarken portofrei be—⸗

Für das Jahr 1896 ist eine Dividende von 3 vom Tausend der maßgebenden Prämiensummen auf die Tarif⸗Versicherungen Abtheilung A. festgesetzt,

welche gemäß den Versicherungsbedingungen

fa,, 0 1II.

(21296 Bekanntmachnng. Die Kreis⸗Thierarztstelle für den Kreis Nenhaus a. O. mit einem Diensteinkommen von jährlich 600 M ist zu besetzen. Qualifizierte Bewerber, die das Fähigkeitszeugniß für die Verwaltung einer Kreis⸗Thierarztstelle erworben haben, oder sich verpflichten, der vorgeschriebenen rüfung sich zu unterziehen, werden aufgefordert, unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines elbstgeschriebenen Lebenslaufes bis zum 25. Juli 1896 schriftlich bei mir zu melden. Dem anzustellenden Kreis. Thierarzte, der seinen Wohnsitz in Oberndorf zu nehmen hat, wird ein ibn von jährlich 600 M aus Kreiskommunal⸗ onds bewilligt.

Stade, den 25. Juni 1896. Der Regierungs⸗Präsident: In Vertretung: Naumann.

20497]

Die Herren Mitglieder des Vereins der Schle—⸗ sischen Malteser⸗Ritter werden hierdurch ein⸗ geladen, sich zu der im 5 10 des Vereinsstatuts vor⸗ geschriebenen, auf

Dienstag, den 14. Juli d. Is., Vor⸗ mittags IO Uhr, im Hanse des Herrn Grafen Hans Ulrich Schaffgstsch zu Breslau, Tauentzienstraßte Nr. 76,

h h20 396

von mir anberaumten

j ordentlichen Generalversammlung einfinden zu wollen.

Die Tagesordnung, welche den Herren Mit- gliedern noch besonders zugehen wird, enthält außer e, . geschäftlichen Mittheilungen und Anträgen:

) Einführung neuer Mitglieder.

2) Allgemeiner Geschäftsbericht des Vorstandes über das verflossene Verwaltungsjahr.

3) Die Rechnungslegung des Schatzmeisters und der Delegirten für die Vereinskrankenhäuser zu Trebnitz. Rybnik, Kunzendorf, Breglau, Friedland O.S. und Schurgast für das Jahr 1895, behufs Ertheilung der Decharge.

4) Antrag des Grafen Edgar Henckel⸗Gramschütz auf Uebernahme des Krankenhauses zu Reich⸗ thal seitens des Vereins.

5) Vorlegung des Vereins⸗Etats für 1897.

Schloß Falkenberg O. S., den 27. Juni 1896.

Der Vorsitzende des Vereins der Schlesischen Malteser-Ritter: Ehrenbailli Friedrich Graf Praschma.

16840

Antiquitäten u. Münzen

verkauft an diesbezügliche Liebhaber und Selbstãnfer elix Walter, Westend b. Charlottenburg b. Berlin,

horn Allee 33, Eingang: Platanen⸗Allee 2.

188611 ö 1

Nachdem die Lissen⸗Osterfelder Kunstofen⸗, Thon⸗ wagren. & Chamottefabrik, G. m. bh. He, im Hege . Uebereinkunft der Gesellschafter aufgel nt st, werden hiermit die Gläubiger der genannten . gemäß 5 65 des Gesetzes, betreffen bie 6 ellscha . mit beschränkter Haftung, aufgefordert, zu melden. Lissen. Osterfeld, am 26. Juni 1896.

Lissen⸗Osterfelder Kunstofen⸗ Thonwaaren⸗ & Chamottefabrik,

G. m. b. S. in Liquidation.

zoo)

as Herbstsche Familienstipendinm soll erst⸗ fl auf die 84 vom 1. n inen, bis 4 aul 18699 verliehen werden. Zur Verleihung gelangen voraussichtlich zwei Stipendien im stiftungsgemäßen

1896 an das

einzureichen. berechtigt die

2) der Frau Gerichts- Sekretär Friederike Beck

tachkommenschaft: I) des Pastors Friedrich Nebe zu Roßleben,

zu Halle . S

3) bes

rofessors Ferdinand Wilke zu Beckwitz bei Torgau. Den Meldun

elmar, den 3. Jull 1896. Das Kuratorinm der Herbft'schen Familienstiftung.

*

ahresbetrage von 400 bis 500 S Bewerbungen nd alsbald, spätestens bis zum 1. Angnst 3 uratorium, zu Händen dessen Ge— schäftsführers, des Landrichters Dr. Nebe zu Weimar, hun Genusse des Stipendiums sind

. . sind die zum Nachweis der Ab⸗ ee von diesen Personen erforderlichen Papiere

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

23098 Bekanntmachung.

In die Rechtsanwaltsliste des K. Bayer. Land⸗ ,. Bamberg wurde heute Rechtsanwalt Hans

pelmann mit dem Wohnsitze in Bamberg ein⸗ getragen.

. den 3. Juli 1896.

K. Bayerisches Landgericht Bamberg. Der Präsident: Schmidt.

23099 Bekanntmachung.

Die geprüften Rechtspraktlkanten Dr. Wilhelm Kitzinger aus Fürth, Dr. Albrecht Häulein und Dr. Hermann Steininger dahier wurden J,

ihrer Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem

Landgerichte München J heute in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste eingetragen. München, den 2. Juli 1896. Der Praͤsident des Kgl. Landgerichts München JI.

23100 Bekanntmachung.

Der Name des durch Entschließung des K. Bayer. Stagts,Ministeriums der Justiz vom 21. Junid. . zur Rechttanwaltschaft bei dem K. Ober Landes gerichte München zugelassenen Rechtsanwalts Dr. Hugo Jacoby dahier wurde, nachdem derselbe den in 5 der R- A.- Ordg. , , , Eid geleistet heute in die Rechtsanwaltsliste des K. Ober,Landes⸗ gerichts München eingetragen.

München, den 3. Juli 1896.

Der K. Ober ⸗Landesgerichts. Präͤsident: In Vertretun

von Obermüller, 8K. Hatt Praͤsident.

Bekanntmachungen der deutschen Ei

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mm 16G.

enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen B

Vierte Beilage

Berlin, Dienstag, den 7. Juli

Der Inhalt dieser Del hf in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Deng er ce e, Zeil en. und Muster⸗Reglstern, lber Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrylan⸗

att unter dem Titel

1896.

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 160

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deng Reich kann durch alle die Königliche Expedition des Deu

Berlin auch .

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Register

ost⸗Anstalten, für

en Reichs- und Königlich Preußischen Staats—⸗

Be

Das Central Handels. Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . beträgt . 50 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. en n,, für den Raum einer Druckzeile 20 4.

für das Deutsche Reich / werden heut die Nrn. 160 A., 160 B. und 16006. ausgegeben.

Waarenzeichen.

((Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 53.

Nr. I7⁊ 081. P. 477. Klasse L6 b.

wen s(inna 5 ö. ya.

Eingetragen für Carl Peter, Achern i. B, zufolge Anmeldung vom 27. 5. 85 am 5. 6. 96. Geschäftö— betrieb: Weingroßhandlung. Waarenperzeichniß: Wein.

Nr. 17 082. A. 957.

Eingetragen für die Fima Albright * Wilsou, Limited, Oldbury b. Birmingham, England; Vertr.: F. C. Glaser u. 8. Glaser, Berlin SW. Linden straße S0, zufolge Anmeldung vom 24. 3. 96 / 29. 9. 75 am 5. 6. 9.3. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waaren ver eichniß: Phosphor, amorpher Phosphor, chlorsaures Kali, Schwefel precipitiert, Schwefelmilch.

Nr. 17 083. J. 399. Klasse 16 a.

Eingetragen für die Firma:

Amandus Jantzen, Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 24. 12. 95 25. 3. 84 am 5. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ trieb der nachgenannten

Waare. Waarenverzeichniß: Bier.

Eingetragen für Mathias Müt⸗ schenich, Köln a. Rh., Probstei⸗ gasse 21, zufolge . vom 19. 3. 98 am 6. 6. 96. Geschäfte⸗ betrieb: Herstellung nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Eine Anstrichmasse fär feuchte Wünde.

Halt fass do Kölachor Boor

Blior beim Rieh ot fall a- ov azur.

4

gtlaffe 11.

F. 1107.

Nr. I 7 Osß5.

beigefügt. Nr. 17 086. K. 1684. Klasse E 6 (C.

vom 26. 2. 96 am 6. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ kauf von Mineralwasser. Waarenverzeichniß: Natür⸗ liches Mineralwasser.

Nr. 17 087. T. 687.

Klafse LG b.

Eingetragen für die Firma Tempel C Otto, Magdeburg, zufolge Anmeldung vom 21. 4. 96 / 14. 5. 5 am 6. 6. 56. Ge— schäftsbetrieb: Fabrik feiner Li—⸗ queure und Essenzen. Weinhand—⸗ lung. Waarenverzeichniß: Sprit⸗ fabrikate, Rum und Liqueure.

Nr. T7 os8. Sch. S869. Klasse G a.

. eil 1er, R een IMoLI- B.., e.

Abifeilunè,

BERLIN. SW. M3-..

Age zagen / n der pb ñ!· 2

Eingetragen für die Firma Schultheiß Brauerei Actien⸗Gesellschaft, Berlin, zufolge Anmeldung vom 13. 3. 95128. 8. 91 am 6 6. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Verkauf von Bieren. Waarenverzeichniß: Biere.

Nr. 17 089. Sch. 1329.

Monopol.

Eingetragen für die Firma J. Adolph Schmidt G Czs., Altona, zufolge Anmeldung vom 15. 1. 96 am 6. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver- trieb von Fleischwaaren. Wagrenverzeichniß: Fleisch⸗ waaren, insbesondere Schinken und Wurst, aus⸗ genommen in Dosen konservierte Würste. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. I 7 090. B. 2084.

Eingetragen für die Berliner Fabrik pharmae. Präparate von Edgar Kieselich, Apotheker, Berlin, Kochstr. 55, zufolge An⸗ meldung vom 7. 10. 95 am 6. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrik vharma⸗ zeutischer Präparate. Waaren⸗ verzeichniß: Pflaster, Salben und Eisenpräparate.

Nr. 7 O01. Sch. S872. Riasse 16 2.

Klasse 26 2.

1 Re.

Eingetragen für die Firma Schultheiß Brauerei., Actien. Gesellschaft, Berlin, zufolge Anmeldung vom 14. 3. 95/28. 8. 91ñ am 6. 6 936. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Verkauf von Bieren. Waarenverzeichniß: Biere.

Nr. I 7 O92. 2A. SI2z.

Klasse 1.

Eingetragen für die Actien⸗Gesellschaft Georg Ggestorff s Salzwerke, Linden vor Hannover, zufolge Anmeldung vom 21. 11. 959 am 6. 6. 96.

Geschäftsbetrieb: Chemische und Farben · fabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Ultramarin.

MANUFACTURED BY THE Ac iE N- ESELLScHAFT

Nr. 17 093. H. 1752.

Eingetragen für die Firma W. Hoddick Æ Co., Langenberg Rhld., zufolge Anmel⸗ dung vom 9. 12. 95 am 6. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Nähseidenfabrik. Waarenverzeichniß: Schappe und * reale Nähseide.

Nr. 7 O91. G. 773. Klasse LG v. vEUife of pleasure“

Eingetragen für die Export, und Lagerhaus⸗ Gesellschaft, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 13. 4. 86 am 6. 6. 966. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von und Handel in Spriten, Weinen, Essigen, Genever, Liqueuren und sämmlilichen anderen Spiri⸗ tuosen. Waarenverzeichniß: Sprite, Weine, Essige, Genever, Liqueure und sämmtliche anderen Spiri⸗ tuosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 17 093.

Klasse 14.

A. 97. Klasse 8.

. )

11 Eingetragen für die Aetien Maschinenbau Anstalt vorm. Venuleth C. Ellenberger, Darmstadt, zufolge Anmeldung vom 1. 4. 96 am 6. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Maschinen bau, Poudrette⸗ Fabrikation. Waarenverzeichniß: Düngemittel (Pou⸗ drette). Nr. A7 096. J. 5 32. Klafse 2.

AM IHMVIDORRHIIM.

Eingetragen für Heinrich Noffke, Apotheker, i. F. Heinr. Nofffke C Co.,, Berlin SW, Ritterstr. 41, zufolge Anmeldung vom 15. 5. 9 am 6. 6. 96. Geschaͤftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer Artikel. Waarenverzeichniß: Mittel zur Beseitigung annor⸗ malen menschlichen Schweißes.

Nr. 17 097. N. 533. zlasse 2.

Nof feEsS ScmEũlzBouslẽs.

Eingetragen für Heinrich Noffke. Apotheker, i. F. Heinr. Noffke C Co, Berlin 8W., Ritterstr. 41, jufolge Anmeldung vom 15. 5. 95 am 6. 6. 906. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer Artikel. Waarenverzeichniß: Stäbchen zur Heilung der Gonorrhoe.

Nr. 17 O98. N. 1284.

Eingetragen für A. Rüsch, Cannstatt, zufolge Anmeldung vom 9. 4. 6 am 6. 6. 966. Geschäftz⸗ betrieb: Fabrik Gummi / elastischer Instrumente für Chirurgie. Waarenvperzeichniß: Chirurgische Instru⸗ mente, Apparate und Utensilien. k Nr. 17 099. G. 1216. Klasse 14.

Flotten-Zwirm.

Eingetragen für die Offene Handelsgesellschaft J. D. Gruschwitz X Söhne, Neusalz a. d. Oder, zufelge. Anmeldung, vom 7. 5. 96 am 6. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Leinen.; und Hanfgarnspinnerei⸗ und Zwirnerei, Fabrik von leinenen Zwirnen, baum-⸗ wollenen Näbfäden und Hansbindfäden. Waaren⸗ verzeichniß: Lelnen! und Hanf⸗Garne und -Zwirne. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

gr. I 7⁊ 1060. Sch. 1531. Alasse Ga.

Klasse T2 a.

Galvalo

Eingetragen für die Firma Gebr. Schmederer, Aktienbrauerei, München, zufolge Anmeldung vom 6. 5. 9.gß am 6. 6. 96. Geschäfts betrieb: Brauerei. Waarenverzeichniß: Bier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 17 IO. Sch. 68.

Klafse L 6b.

Eingetragen für F. A. Schen mann, Bischofs. werda I. S., zufolge Anmeldung vom 22. 12. 94

Eingetragen für Dr. med. Rörig, Bad Wil- dungen i. Fürstenthum Waldeck, zufolge Anmeldung

6E ok FE sSrohFfF S SaM.zMEù REE

am 6. 6. 96. Geschäfts betrieb: Herstellung und

Vertrieb von Ligueur. Waarenverzeichniß: Kräuter liqueur. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 17 102. K. 1878. Klasse 4.

„Gl ADlA IO

Eingetragen für die Firma Max Kray Co., Berlin 8., Boeckhstr. , zufolge Anmeldung vom 12. 5. 966 am 6. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Lampen und Glasfabrikation. Waarenverzeichniß: Lampen resp. Lampenbrenner und Lamventheile.

Rr. W rxös. Sr. Fp. Nlaffe TG.

RElchsSpERL Ep

Eingetragen für C. Struken, Haus Heideck b. Rheinberg a. Niederrhein, zufolge Anmeld ung vom 26. . 6 am 6. 6. 95. Geschäste betrieb: Spiri⸗ tuosen Fabrikation. Waarenverjeichniß: Spir ituosen. Der Anmeldung ist eine Beschteibung beige- fügt.

Nr. 17104. F. 1877. Rlasse 4.

„BERGCRVISTAL-

Eingetragen für die Firmg Max Kray Co, Berlin, Boeckhstr. 7, zufolge Anmeldung vom 12. 5. 96s am 6. 6. 6. Geschäftsbetrieb: Lampen und Glas⸗ fabrikation. Waarenverzeichniß: Petroleum, Gas⸗ und Glühlicht. Lampen⸗-Zylinder.

Nr. 17 105. B. 2498. Klasse 16 b.

Bitter trank.

Eingetragen für die Firma Franz Joseph Beaury, Mainz, zufolge Anmeldung vom BH. 3. 96 am 6. 6. 96. Geschästsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Ligeuren und Spirituosen. Waaren⸗ verzeichniß: Liqueure und Spirituosen. Der Anmel- dung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rar. 17 106. Sch. 110. niaffe G v.

Ltr ahlen

Eingetragen für die Firma Julius Schlomann Nfl., Berlin, zufolge ,, vom 24. 2. 96 am 6. 6. 94. Geschäfts betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Schaumweinen, Liqgueuren und Spiri tuosen. Waarenverzeichniß. Schaumweine, Liqueure und Spirituosen. Der Anmeldung ist eine Be— schreibung beigefügt.

Nr. 17 107. R. 1132.

Klasse 27.

ingetragen für die Firma Gebr. Reinhard, 896 e, zufolge Anmeldung vom 27. 12. 95 am 6. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb won Payier und Pappen aller Art. Waaren⸗ verzeichniß: Post., Schreib⸗, Konzept ⸗, Zeichen, Seiden., Lösch⸗ und Druckpapiere, Aktendeckel, Karton, Packpapiere, Beiefumschläge und Pappen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 17 108. T. 695. Nlasse EL6 D.

Eingetragen für die Firma Christian Jos. Trimborn, Köln a. Rh. zufolge Anmeldung vom 2. 5. 96 am 6. 6. 96. Geschästsbetrieb: Wein⸗ großhandlung. Waaren verzeichniß: Wein und Kognak.

Nr. I17⁊ 109. G. 761. Klasse L 6 b.

Blume der Nahe

Eingetragen für die Firma C. J. Eecardt. ir , 9 Anmeldung vom 26. 3. 96 am 6. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Produkrion und Vertrieb von Weinen, Schaumweinen ünd Liquennen. Waaren⸗ verzeichniß: Weine, Schaumweine und Ligueure. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 17 110. D. S686. Klasse T7. mar E Co., Cassel,

Eingetragen für die err. zufolge Anmeldung

Firma Georg Die- vom 18. 4. 86 am 6. 6. 96. Geschäftzbetrieb: Fa