er. k
. . Wc ch zu Lidenscheid,
urhalter und Stöpselkontaktes, . in 1896 Vormittags
n fü egelten Pa 8
Nr. 965. Firma G. Æ F. Bringmann zu Lüdenscheid, zehn Muster für Möbelbeschläge, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 198 bis mit 20, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei
Jahre, angemeldet am 6. Juni 1896 Vormittags
11 Uhr. Nr. 964. Firma Gustav Kolbe zu Lüdensch id. drei Muster und zwar zwei Muster für Nadelkissen mit Chromo⸗Auflagen und ein Muster für Came Auflagen, in einem verstegelten Packet. Fabrik · nummern 1071, 1972, 1975, plastische C rꝛchanisse Schutzftift drei Jahre, angemeldet am 6. Juni 1886 Vormittags 14 Uhr.
Nr. 9656. Firma P. C. Turck Wwe; iu Lüdenscheid, dreizehn Muster und war elt Muster ür , , und zwei Muster für Stahl- chieber, in einem versiegelten Packet Fabrifnummern 1557, joro, lozi, 1054, ots, 1673 1978, 1032, 1083, 1086, 121, 1784, 1790 plastische Crzeugnisse Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Juni 1896, e n 3 Juli 1896
en den 3. Juli 1896. ⸗ Königliches Amtsgericht.
Mühlhaus J . t chat 23090 n unser Musterregister ist eingetragen:
3. . Die Buch und Steindruckerei C. A. Kruspe hier, Muster eines Reklame⸗Scheins, Fabrik- Nummer 2000, offene Flächen⸗Erzeugnisse, Schutz ⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1896, Vor⸗ mittags 19 Uhr. —
Nr. 154 Die Firma R. Fleck hier, ein ver⸗ siegelter Umschlag, nach der Aufschrift enthaltend bie Abbildungen zu den Konsoluhrgehäusen Nr. 753, 754 und 760, plasfische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1896, Nachmittags 127 Uhr 20 Minuten. .
Nr. 155. Die Firma J. G. Dennstedt hier, ein verstegeltes Packet, angeblich enthaltend 2 Muster von bilder berzierten Tabackpfeifenrohren, ehren , O70 und O, 84, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, i nn. am 20. Juni 1896, Nach⸗ miftags 1297 Uhr, und zu ; .
Nr. 127. Die Firma R. Fleck hier hat für das daselbst eingetragene Muster, Uhrgehäuse Nr. 247, die Verlängerung der Schutzfrist auf 7 Jahre am 9. Juni 1896 angemeldet. .
Mühlhausen i. Th., den 30. Juni 1896.
Königliches Amtsgericht. IV. Abth.
Nieder- Wũüstegiersdorg. 23087 In unser Musterregister ist eingetragen unter Nr. 1I5: Firma Websky, Hartmann Wiesen zu Wüstewaltersdorf, ein verstegeltes Packet, ent⸗ haltend 17 Muster und zwar: 2 Muster für Bett⸗ waaren, 11 Muster für Handtücher, 1 Muster für Marquisenstoff, 3 Muster für Decken, Servietten und Stoffe, Fabriknummern 1892 bis 1908, Flächen, muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Juni 1896, Nachmittags 54 Uhr. Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 2. Juli 1896. Königliches Amtsgericht.
Oberstein. 1 23086
In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. 242 eingetragen: . .
Firma: Gebr. Schmidt in Oberstein, Gegen stand: ein verstegeltes Packet, enthaltend angeblich 7 Muster Taschenfeuerzeuge, Buchzeichen und Meter⸗ maß, Geschäftẽnummern 4482, 4485. 4486, 4487, 4517, 45174, 4518, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr.
Oberstein, den 24. Juni 1896.
Großherzogliches Amtsgericht. Unterschrift.)
Quedlinburs. 253091]
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 39. Firma Ernst Kunz Co. in Qunedlin ; burg: 3 Tintenlöscher aus lackiertem Metall, 3 Tinten löscher aus blankem Metall, 1 Federhalterständer aus lacklertem Metall, 1 Federhalterständer aus blankem Metall, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, i e n, 1, 2, 3, 5, 6, 7, 18 u. 1n, Schutz⸗
ist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1896, Vor⸗ mittags 109 Uhr 25 Min.
Nr. 49. Firma Ernst Kunz Co. in Quedlin⸗ burg: 2 Kopiernäpfe aus Blech, 5 Papierkasten fein lackiert, 1 Anfeuchtekasten, in Abbildungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 209, 201, 204 205, 202, 205, 206 und 207, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1896, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Quedlinburg, den 30. Juni 1896.
Königliches Amtsgericht. NHR eutlingen.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 122. B. Hofstetter in Reutlingen, 2 Muster für Schuhbslätter, versiegelt, Flächen muster, Geschaftenummern 1196 und 1198. Schr t 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1896, Nachmittags 3 Uhr.
Den 27. Juni 1896. .
K. Württ. 1.
22611]
Oberamts richter Muff. Schmnlk alden. — 22613
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 41. Firma Hugo Berger in Schmal kalden,
l. ein verschlossenes Packet mit Photographien von 11 eisernen Gegenständen (Ständern zꝛc, Geschäftsnummern 8476, 8477, 8478, 8479, 8493, S494, 8500, 8o0l, 8502, 8503, 8504; ;
II. ein verschlossenes Packet mit Photographien von 49 eisernen Gegenständen (Ständern ꝛe.), Geschäftznummern 8184, 8204, 8273, 8331, 8334,
Sed, gab. add, Mrd, Sars. Ws. gösz, Sögs, Sh? Slbd * Side Wan, gal, sal, zal, zalt, Std, did, did, Ss S4, gäsz, Zä6th. o 35. . 36 wie w, so z6, Sösg, Sog, adi i Rid Vid Sööd., 8ööl, Sößg, Sböß,
S684
ster nh . Erzeugnisse (Arbe worlagen) achenerzeugnisse, J Jahre, angemeldet am 19. Juni 1896,
ittag dz Ube. 6. * kalden, den 1. Juli 1896.
Amtsgericht. Abtheilung II. nigliches arg btheilung
Schutz frist chu ait
Stuttgart. . 23088
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. io. Badisch Württembergische Cognae
brennerei Hirsch n. Lichter in Stuttgart, ein
Muster eines Gtiquetts zum Versandt von Kognak
Marke Altwürttemberg hestim mt, offen,
Fabriknummer 1 Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 25. Juni 1886, Nachmittags 48 Uhr.
Den 27. Juni 1896.
K. Amtsgericht Stadt zu Stuttgart.
Amtsrichter: (Unterschrift.)
Tübingen. 23093 K. Amtsgericht Tübingen. —
In das Musterregister ist unter Nr. 15 ein⸗ getragen: .
Franz Gustar Heerlein, Glasbläser an der Landesuniversität hier, 1 Katgutkasten zum Steri⸗ lisieren der Katgutfäden, offen, Muster für plastische Erzeugnifse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1896, Vormittags 11 Uhr. . 30. Juni 1896.
Stv. Amtsrichter: Herny.
Wiesbadenm. ; In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 127. Schlofsermeister Ferdinand Hanson zu Wiesbaden, einen versiegelten Umschlag mit angeblich 1 Photographie einer Wangenverzierung für eiserne Treppen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäͤfts nummer 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 50. Mai 1896, Mittags 12 Uhr. Wiesbaden, den 6. Juni 1896. Königliches Amtsgericht.
Konkurse. 238005
Ueber das Vermögen des , . Karl Richard Liebhold in Auma ist am 4. Juli 1896, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Kaufmann Eduard Klöpfel in Auma zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis zum 1. August 1896. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be— stellung eines Gläubigerausschusses u. . w. am 20. Juli 1896, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin den 10. August 1896, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 70. Juli 1856. e Aktuar Voelker, Gerichtsschreiber des Großherzogl. S. Amtsgerichts zu Auma.
23016 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Geschwister Tischinger, Damenkoufektionsgeschäft in Bam berg und Filialgeschäft in Kissingen, Allein⸗ inhaberin Bertha Tischinger in Bamberg, wurde heute den 4. Juli 1896, Vorm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Prop. Konkursverwalter: K. Gerichts. vollzieher Bauer, Bamberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens 1. August . Is. Termin zur r, fn über die Wahl eines anderen Verwalters, ir e,, eines Gläubigerausschusses sowie die in § 120 der Konk.Ordg. bezeichneten Fragen Montag, 3. August 18986, Vorm. 9 khr, im diesgerichtl. esch - Zimmer Nr. 59. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 15. August 1896. Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, 2. September 1896, Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtl. Gesch.⸗Zimmer Nr. 59. Bamberg, den 4. Juli 1896. Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayerischen Amtsgerichts Bamberg J. (L. S.) Kgl. Sekretär Ott.
23019 Ucher das Vermögen des Lederwaarenfabri⸗ kanten Carl Johannessohn in Berlin, Aleran. drinenstraße 48, ist heute, , [1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin dag Kon⸗ kurgverfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Rosen⸗ bach zu Berlin, Linienstr. 131. Erste Gläubiger versammlung am L. August E896, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. August 1896. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 5. August 1896. Prüfungstermin am 5. September 1896, Vormittags EI Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Sagal 36.
Berlin, den 4. Juli 1896.
Schindler, Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 853.
22962] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Henschel, in Firma W. Henschel zu Bielefeld, wird heute, am 4. Juli 1896, Vormittags 10 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Generalagent Ferdinand Schmidt hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtzforderungen sind bis zum 6. August 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretenden Falls über die in 5 129 der Konkurgord- nung bezeichneten Gegenstände auf den 4. August 1896, Vormittags ER Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. August 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗
230831
VII.
ö z36, Sz, gz 76, Szr7, S334, g53z, S335, 3g), S591, S5gz, gögz, Szh4, gzgg9, Sals, zaz4, S436,
zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, im Amts-
gerichtegebäude, Termin anberaumt. Allen Personen,
fevorlagen, Gescha 4, de
Sad, 8398, S506, Sbl09, S1, 230121 K. Amtsgericht Brackenheim.
bejm. zu III
. igern. Offener Arrest mit An, *. ze
zu Breslau, Klosterstraße Nr. 3. Anmeldefrist bis zum
Besitz ? ĩ e, wird uldner zu verab die Verpfl auf und von den Forde in, ache a . ef 8 onkursverwalter , ,
nehmen, dem achen. iches Amtsgericht, J., zu Bielefeld.
1896 Anzei Kön
Konkursverfahren. i das ,, , eren 23 und nunmehrigen Bahnhofswirths Gduar! Müller in Stetten a. S. und dessen Ehefrau Soße, geb. Schiller, daselbst ist am 4. Juli 1896, Nachm. 3 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Amtsnotar Steinle in chwagiger ener ige; und An⸗ eldefrist bis 25. Juli 1896. Erste. Gläubiger ⸗ s, ,. und zugleich allgemeiner Prüfungstermin sowie Beschlußfassung über die in 5§ 120 und 122 d. K. O. bezeichneten Gegenstände und endlich darüber, ob und in welch vereinfachter Form die an die Konkursgläubiger nothwendig werdenden Zustellungen erfolgen sollen, am Dienstag, den 4. August 1896, Vorm. 9 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude. Den 4. Juli 1896. Amtsgerichtsschreiber Mayer.
22943 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des früheren Pächters des Etablissements Wilhelmshafen bei Breslau, Alfons Grosch, jetzt zu Breslau, Roßplatz 8a, ist heute, am 1. Juli 1896, Vormittags 11 Uhr 53 Minuten, auf seinen Antrag das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Landsberger
12. August 1896. Erste Gläubigerversammlung den 21. Juli 1896, Vormittags 114 Uhr, Prü⸗ fungstermin den 29. August E896, Vor⸗ mittags E105 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht hierselbst, am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4 II. Stockwerk, Zimmer Nr. 89. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juli 18396.
Breslau, den 1. Juli 1896.
Jaehnisch.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 229521 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gerbermeisters und Lederhändlers August gimmermann zu Breslau, Wohnung und Geschästslokal. Neue Weltgasse Nr. 22/25, ist heute, am 3. Juli 1896, Vormittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Hatscher zu Breslau, Sadowa— straße 19. Anmeldefrist bis zum 20. August 1896. Erste Gläubigerversammlung den L. August 1896, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin den 16. September 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem r, . zu Breslau, am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer Nr. 99, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juli 1896. ;
Breslau, den 3. Juli 1896.
Ja ehnisch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
23009 Ueber das Vermögen der Kravatten⸗ und andschuhhäudlerin Ernestine Pauline verw. alomo hier, Annenstraße 60, ist heute, am 4. Juli 1896, Nachmittags 31 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Rathsauktionator Canzler hier, Pirnaischestr. 33, zum Konkursverwalter er— nannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 29. Juli 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 8. August 16896, Vormittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Juli 1896, Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib., am 4. Juli 1896: Hahner, Sekretär.
22951 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Nudolf Claßen zu Brunsbüttelerhafen ist heute, am 3. Juli 1896, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvoll⸗ zieher a. D. Denzau hier. Offener Arrest mit An⸗ zeige und Anmeldefrist bis zum 29. August 1896. Erste Gläubigerversammlung: E. August 1896, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungs—⸗ termin: SD. September 1896, Vormittags 11 Uhr. Eddelak, den 3. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Wulf, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
23166 Konkursverfahren.
Nr. 5301. Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ fabrikanten u. Kaufmanns Victor May in Ettenheim wurde heute, am 3. Juli 1896, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gr. Herr Notar Helbling hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juli 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger ⸗ versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den z. August 18896, Vorm. FAO Uhr. Offener Arrest u. Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1896.
Ettenheim, den 3. Juli 1896.
Katzenberger, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
22954 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Hermann Schröder in Gollnow ist heute, am J. Juli 1896, Nachmittags 5r Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Duncker in Gollnow. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1896 einschließlich, Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines an— deren Verwalters und über die Bestellung eines Gläubigerausschusses am . Angust E896, Vor⸗ mittags 10 Uhr, sowie zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen am 20. August 1896, Vormittags 9 Uhr.
Gollnom, den 3. Juli 1896.
Steuer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
3. Juli 1896,
2n9hb goukursverfahren. . das Vermögen des Schuhmachermeisters Rudolf Bellgardt in Labiaun wird heute, am ormittags 12 Uhr, das Kenkurtzver⸗=
Der Rechtsanwalt Kuhn ⸗Labiau
*;
der fa eröff net. ö 15 ö um Kon g , ernannt. Konkursforde⸗ pruch rungen sind bis zum 20. September 1396 bei dem
unterzeichneten Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in F 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. Inli 1896, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den EE. Ottober 1896, Vormittags Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg« masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befr edigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Juli 1896 Anzeige zu machen.
Labian, den 3. Juli 1896.
Reinhard, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
22960 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des K‚aufmanns S. Mendel in Juwendt wird heute, am 3. Juli 1896, Nach⸗ mittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kuhn⸗-Labiau wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. September 1896 bei dem unterzeichneten Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein—⸗ tretenden Falls über die in 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Inli 1896, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angenzeldeten Forderungen auf den 17. Oktober ES96, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen n, . welche eine zur Konkursmasse gehörige
ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Juli 1896 Anzeige zu machen.
Reinhard, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Labian.
22966]
Das K. Bayer. Amtsgericht Landsberg a. L. hat über das Vermögen der Händlerswittwe Theres Bauer in Issing auf Antrag des Kaufmanns Max Friedberger von Ichenhausen namens derselben vom J. d. M. heute, Vormittags 114 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: K. Gerichts- vollzieher Schlaucher in Landsberg. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum Montag, den 27. Juli J. J., und zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Freitag, den 31. Juli J. J. einschließlich bestimmt. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und Beschlußfassung über die in S§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen, in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Freitag, den 7. August 1. J., Vor⸗ mittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Hypotheken⸗ amt bestimmt.
Landsberg a. L., den 3. Juli 1896.
Der Gerichtsschreiber: (Unterschrift), K. Sekretär.
23001] gonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths zur Germania Gustav Adolf Losch in Laupheim ist am 2. Juli 1896, Vormittags 9g Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rathsschreiber Pfalzer in Laupheim. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 21. Juli 1896. Erste Gläu— higerversammlung Samstag, den 1. August 1896, Nachmittags Z Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 19. August 1896, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Gerichts gebäudes.
Laupheim, den 3. Juli 1896.
Gerichtsschreiber des K. Württ. Amtsgerichts:
Rau. (23002 Amtsgericht Löningen.
Ueber das Vermögen der Wittwe Wilhelm Holters, geb. Schewe, in Löningen, ist heute, am 3. Jult, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Vehmeyer in Löningen. Anmeldefrist bis zum 29. Juli 1896. Erste Gläubigerversammlung am 31. Juli 1896, Vormitt. 10 Uhr. , , . am 7. Augunst 1896, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 28. Juli 1896.
1896, Juli 3.
Großherzogliches Amtsgericht. hier Bothe.
Veroͤffentlicht: Wingbermühle, Gerichtsͤschreibergeh. 22990) K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg.
Konkurseröffnung gegen Adolf Kipp, Wirth schafte n achter zum Musenm in Luvwigsburg am 1. Juli 1896, Nachmittags 56 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtsnotar Mauk daselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 3. August 1896. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 12. Angust 1896, Vormittags 9 Uhr.
Gerichtsschreiber Lauer. 23008 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Heinrich Weill in Markirch wird heute, am 4. Juli 1896, Vormittag 115 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Hilfegerichteschreiber Schwanke in Markirch wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juli 1896. Erste e, n, d . I. MAugust A896, Vormittags O Uhr. Anmeldefrist bis 31. August 1896. Prüfungstermin 19. September 1896, Vormittags 10 Uhr.
Kaiserlicheg Amtsgericht zu Markirch. Beglaubigt: Schulz, Amtsgerichts Sekretär.
1*96
kermin auf 22.
das Vermögen des Gastwirths 21. in ö ö. Wunst orf, Langestraße Nr. 150, int ö Hen def, gr, , , sheilung J, vom 4. Juli 1826 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann W. Timmermann in Wun— storFf. Anmeldungen der Konkurtforderungen bis 15. August 1896. Termin zur Wahl eines anderen Harne, sowie . eines Gläubiger⸗ aueschusses ist auf den 27. Juli 1896, Vor- mittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 31. August 1896, Vormittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht, ö. Nr. 4. anberaumt. Offener rrest mit Anzeigefrist bis 21. Juli 1896 ist erlassen.
Neustadt a. Rbge., 4. Juli 1896.
Ver Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
2600s Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts dahier vom 4. Juli 1896, Vormittags 411 Uhr, ist über das Vermögen der unter der Firma „Gebr. Grünen⸗ wald“ dahier bestehenden Holzschuhfabrik, ver⸗ treten durch die beiden alleinigen Inhaber Karl und Faver Grünenwald, Fabrikanten dahier, das Konkurs verfahren eröffnet, der Geschäftsagent Jung hier als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist auf 26. Juli 1896, die Anmeldefrist auf 109. August 1896, der Wahltermin auf 27. Juli 1896, ,, , 9 Uhr, und der Prüfungs⸗
. Angust E896, Vormittags 9 Uhr,. im Königl. Amtsgerichtsgebäude hier, Zimmer Nr. 18, festgesetzt worden. Neustadt a. Haardt, den 4. Juli 1896. Königl. Amtsgerichtsschreiberei: Wendel, K. Sekretär.
2998 Bekanntmachung. . (Auszug)
Das Königl. Amtsgericht Nürnberg hat am 2. Juli 1396, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen der Bür ten und Pinselgeschäftsinhabers · Eheleute Wilhelm und Käthe Mack hier, Beckschlager—⸗ gasse 26, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs—⸗ berwalter: Rechtsanwalt Br. Cahn in Nürnberg. Anmeldefrist bis 30. Juli 1896. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Juli 1896. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Donnerstag, 23. Juli 1896, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Samstag, 8. August 1899, Nach⸗ mittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 17 des hiesigen Justizgebäudes.
iürnberg, den 3. Juli 1896.
Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:
(L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. 25167 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Photographen W. Klaverkamp in Oeynhausen, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, ist heute, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Ley zu Oeynhausen. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 14. August 1896. Forderungs— anmeldefrist bis 14. August 1896. Gläubiger⸗ versammlung 25. Juli 1896, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. September 1896, Vormittags 10 Uhr.
Oeynhausen, 3. Juli 1896.
Königliches Amtsgericht.
23003
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Michael Schorstein zu Parchim wird heute, am 4. Juli 1896, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs ⸗ verfahren eröffnet. e,, Referendar Ehlers hierselbst. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bei Gericht bis zum 29. d. M. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 6. k. Mts., Vorm. O Uhr. Anzeige⸗ kit in dem erlassenen offenen Arrest bis zum 29. M.
Großherzogliches Amtsgericht zu Parchim.
229741 Ronkurd verfahren.
Ueber das gütergemeinschaftliche Vermögen der Versicherungs. Inspektor Otto und Bertha, ge⸗ borenen Loeffke, Prager'schen Eheleute von Pillkallen wird heute, am 27. Juni 1896, Nach= mittags 4 Uhr, das Konkurkt verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Eugen Mack in Pillkallen wird zum Konkursverwalter ernannt, Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1896. Erste Gläubigerversammlung den 22. Juli 189686, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin den 6. August E896, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis zum 20. Juli 1896.
Pill kallen, den 27. Juni 1896.
Königliches Amtsgericht. [230907] Konkurseröffnung.
Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat heute, des Nachmittags z Uhr, über das Vermögen des Schuh⸗ fabrikanten Karl Jung in Pirmasens das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Dann⸗ heißer dahier zum Konkursverwalter ernannt. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters z. auf Montag, den . August 1896, Nachmittags 4 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 2. September 1896, Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens Termin anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 27. Juli 1896. Die Frist zur An—⸗ meldung der Konkursforderungen endet mit dem 26. August 1896.
Pirmasens, den 4. Juli 1896.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:
Weisbrod, Kgl. Sekretär.
(22963 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Putzmacherin Wittwe Anna Aronski, geb. Stumpe, von hier wird heute, am 4. Juli 1896, Mittags 12 Uhr, das Kon kurtvuerfahren eröffnet, da dieselbe ihre Zahlungs. unfähigkeit glaubhaft nachgewiesen hat. Der Kauf⸗ mann Benno Klee von hier wird zum Konkurgver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juli 1896 bei dem Gerichte , en Es wird zur er,, , über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowle über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in § 120 der KLonkurgordnung bezeichneten Gegenstände, auf den X. August 1898, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den
1. September 1896, Vormittags 10 z Bor dem unterzeichneten Gerichte k Allen Personen, welche eine zur Konfurgmasse ge—= 61 iche in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwaß schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den d, , nn, zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der . von den Forderungen, für welche . auß der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. August 1896 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Rawitsch.
22958 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Elise Kober in Nixdorf, . 24, ist heute, am 3. Jul 1896, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Jacobsohn ist zum Konkursverwalter ernannt. Kenkursforderungen sind bis zum 18. August 1896 bei dem Gerichte an—⸗ zumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in ö 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. August 18696, Vor⸗ mittags 11 Utzr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 2. September 1896, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Erkstraße 29, 2 Treppen, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Keonkurtmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Juli 1896 Anzeige zu machen.
Rixdors, den 3. Juli 1896.
Sommerfeld,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 23015 Bekanntmachung. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Stolz in Petting wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Schongau vom 3. Juli 1896, Nach⸗ mittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Freitag, den 24. Juli 1896. Als Konkursverwalter ist ernannt der Rechtsanwalt Carl Sandtner in Schongau. Zur Anmeldung der Konkursforderungen ist Frist bestimmt bis Freitag, den 24. Juli 1896 (einschließlich). Zur Beschlußfassung der Konkurs glãubiger über die even⸗ tuelle Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 85 120 und 125 der Konk.Ord. bezeich⸗ neten Fragen, sowie zum allgemeinen Prüfungstermin werden die Betheiligten auf den
22978 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Schwabmünchen hat am 3. Juli 1896, Nachmittags 5 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Oekonomen und Fuhrmerkbesitzers Josef Stephan in Reichertshofen das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dieminger hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, dann Anmeldefrist bis 28. August 1896. Erste Gläubigerversammlung über die Wahl eines anderen Verwalters u. s. w. 31. Juli 1896, Vormittags E10 Uhr. Prüfungstermin 10. September 1896, Vormittags 10 Uhr.
Schwabmünchen, 3. Juli 1896.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Wochinger.
229661 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Hoteliers August Wilhelm Christian Wickel in , , ist am 30. Juni 1896, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadtrath Gerhard Meier hierselbst. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 10. August 1896. Anmeldefrist bis 10. August 1896. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 20. Juli 1896, Vormittags LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 17. August 1896, Vormittags 11 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Segeberg. Veröffentlicht: Schütze, Sekretär, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 23000 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Albert Moede zu Stettin, Birkenallee 11, wird heute, am 3. Juli 1896, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Goehtz zu Stettin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. September 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und ein⸗ tretenden Falls über die in 8 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. Juli 1890, Vormittags II Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den LZ. Oktober 18989, Vor⸗ mittags E Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 48, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur e, m eg. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfsolgen oder zu leisten, auch die Ver- pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. September 1896 Anzeige zu machen.
Stettin, den 3. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
22984 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkurseröffnung über das Vermögen des n Elser, Wirthschaftsführers hier, ngestraße 3, nun mit unbekannten Aufenthalt ab⸗ wesend, am 26. Juni 1896, Nachmittags 5. Uhr.
Konkursverwalter: J. A. Kaufholz, Kaufmann, hier,
bigerversammlung u. zugleich allgemeiner Prüfung- termin am Monta . 27. Juli en. Vormittags 10 . ; Den 27. Juni 1896.
Gerichtsschreiber Heim berger.
[22987] t. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Eugen Schuster, Vergolders hier, . tstraße 9, am 2. Juli 1896, Nachmittags 6 Uhr. Konkursberwalter: idolf Umfrld, Kaufmann hier, Neckarff. 3 111. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 265. Juli 1895. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 3. August 1896, Vormittags 9 Uhr. Stuttgart, den 3. Juli 1896. . Gerichtsschreiber Heimberger.
len K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Dr. Rudolf Förster, alleinigen Inhabers der Firma Druckerei u. Verlagshaus Stuttgart Dr. Förster C Co.“ hier, Wilhelmsstr. 5, Hhs., am 2. Juli 1896, Nachmittags 5 Uhr. Konkurs⸗ derwglter; Rechtsanwalt Stotz hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juli 1596. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juli 1896, Vormittags 11 Uhr. Ablauf der Anmeldefrist: 29. August 1896. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 14. September 1896, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Den 4. Juli 1896. Gerichtsschreiber Heimberger.
22995
Ueber das Vermögen des Lehrers Edmund Bechstein zu Altenbergen (S.⸗Gotha) hat dag Herzogl. . hier heute, am J. Juli 1896, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichte⸗ schreiber⸗Anwaärter Richard Oschmann zu Waltergz⸗ hausen. Offener Arrest (nach 108 K. O.) mit An. zeigefrist, ingleichen Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1896. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 31. Juli 1896, Vor⸗ n,, 11 Uhr. 13 oß Tenneberg (S. Gotha), den 3. Juli
; C. H. Kühne, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.
22979 Konkursverfahren.
Ueber das Nachlaß Vermögen des weiland Erb. pächters Nr. IV Johann Witt zu Weitendorf ist am 27. Juni 1896. Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt Bürgermeister Kossel zu Tessin wird zum Konkurg—⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1896 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 24. Juli 1896, Mittags 12 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. August L896, Vormittags L 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur gere neff gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juli 1896 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten.
Tessin, den 29. Juni 1896.
Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. 22997
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Löser Grünbaum zu Themar, alleinigen Inhabers der Firma „L. Grünbaum“ daselbst, ist am 3. Juli 1896, Vormittags 19 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter Rechtsanwalt Laub in Hildburghausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli d. J. Anmeldefrist bis zum 15. August d. J. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 29. Juli 1896, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü—⸗ fungstermin am Mittwoch, den 26. August 1896, Vormittags 9 Uhr.
Herzogliches Amtsgericht zu Themar. Zur Beglaubigung: Kalbe, als Gerichtsschreiber.
22989 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des wegen Verschwendung entmündigten Ackermanns Julius Bosse zu Thiede ist durch Beschluß Herzoglichen Amtsgerichts hierselbst heute, am 1. Juli er., Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Administrator Heinrich Arnemann ju Thiede ist zum Konkurs- verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 12. August 1896. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses am Mittwoch, den 29. Juli er,, Vormittags 9 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Mitt⸗ woch, den 26. Angust 1896, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juli 1896.
Wolfenbüttel. den 1. Juli 1896. Schwanneke, ; als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.
22980 Konkursverfahren. Nr. 7474. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen deg Kanfmanns Vinzenz Zybon in Renchen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 77. April 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . vom 11. Mai 1896 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Achern, den 27. Junt 1896.
Großherzogliches Amtsgericht.
Schredelseker.
22948 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Levy in Alleustein ist zur
6 und Beschlußfassung über den von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag
Olgastr. 69 G. III. ener Arrest mit Anzeige]! und Anmelde rist bis . 6. n g .
O Uhr, vor dem Königlie ᷣ , , e ̃ . 1/96 u, den 2. Juli 1896. . Koeppe, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[22976 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aundelsmanns Franz Busch zu Briest bei assow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwen⸗ . gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu e, ,, e,. Forderungen, zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht berwerthharen Vermögensstücke der e ne, auf den 23. Juli E896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht hlerselbst, Zimmer 13, bestimmt. Angermünde, den 23. Juni 1896.
Hausding, Gerichtsschreiber des gen chen Amtsgerichts.
23063 Bekanntmachung. ;
In der Fr. Becker'schen Konkurgt ache soll die Sg ben n. erfolgen.
Zu berücksichtigen sind 983,19 S6 Forderungen mit Vorrecht und 42721, 11 6 nicht bevorrechtigte Forderungen.
Der verfügbare Massebestand beträgt 7550
Aschersleben, den 29. Juni 1896.
Der Konkursverwalter: B. Hooijer.
23020 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Lischewski, in Firma F. Lischewski hier, Landsbergerstraße 85, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangtvergleiche Vergleichs- termin auf den 29. Juli 1886, Vormittags EH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselhst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, . B., part., Zimmer Nr. 32, anberaumt.
Berlin, den 2. Juli 1896.
Dur ing, Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte J. Abtheilung 82.
23168 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Peter Münster, Dt. Wil mers dorf, Pariserstraße 22, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Berlin, den 2. Juli 1896.
Benn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IJ. Abtheilung 22.
(22977 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Franz Schmidt zu Heiden ist wegen ungenügender Konkursmasse eingestellt worden. Termin zur Abnahme der nh r en zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß ist auf den 15. Juli 1896, Vormittags RO Uhr, anberaumt worden. Das Schlußverze 12 und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei niedergelegt.
Borken i. W., 26. Juni 1896.
Königliches Amtsgericht. 22982
Das Konkursverfahren über den Nachlaß von Johann Friedrich Huck Wittwe, Anna Margarethe, geb. Jungmann, hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 4. Juli 1896.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
22981
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Johann Diedrich Hermann Schütte, in Firma . Schütte hierselbst, ist. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Juni 1896 angenommene Zwangßvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben.
Bremen, den 4. Juli 1896.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
22942 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers L. Schaberick in Cassel ist 1. eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 13. Inli 1896, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, anberaumt, in welchem zugleich die Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen erfolgen soll.
Cassel, den 1. Juli 1896.
Wiecklow, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht. Abth. 3.
22944 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen , , . Paradies C Eisen zu Danzig ist infolge eines von der Ge⸗ meinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ein neuer Vergleichstermin auf den 25. Juli E898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI hierselbst, Zimmer Nr. 42 des Gerichtsgebäudes auf Pfefferstadt an⸗ beraumt.
Danzig, den 1. Juli 1896.
Zinck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.
22945 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhwaagrenhändlerin Flora Grodsisk, geb. Will dorff, zu Danzig, Kohlenmarkt 11, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem r, , , neuer Vergleichs n auf den 21. Juli 1898, Vormittags ER Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI hierselbst, . Nr. 42 des Gerichtsgebäudes auf Pfeffer⸗ adt anberaumt.
Danzig, den 2. Juli g,.
n ck Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.