1896 / 160 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

*

1 . P 3 2 *

*

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des machers 1Otto Kobisch hier wird Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

gehoben. den 4. Juli 1896.

ie. Amtsgericht. Abtheilung 1b

Dre

Kön n ; t d den Gerichts ber:

Bekannt gemach ö . hie er

25011 . Konkursverfahren über das ö des Bäckerei ,, ö Karl chard eller in Dresden wird, nachdem der in dem ergleichstermine vom 10. Funi 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 4. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Hahner.

(22947 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Tillmanns zu Jöver bei Kronenberg, in Firma Peter Tillmanns zu Kronenberg, ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 9. Mai 1896 r,, Zwangẽ · vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom näm—⸗ lichen Tage bestätigt ist, aufgeboben.

Elberfeld, den 2. Juli 1896.

im mer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Xe.

(22972 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der rau Kaufmann Martha Boldes, geb. 16 jer, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Freiburg i. Schl., den 29. Juni 1896. Königliches Amtsgericht.

22953

: . Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Heinrich A. Müller zu Wel nau wird durch Schlußvertheilung beendet und nach er—⸗ a. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben.

! Gnesen, den 3. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

23013] K. Württ. Amtsgericht Göppingen.

Im Konkurse über das Vermögen des Flaschners Christian Nieß dahier ist, nachdem das Konkurs⸗ verfahren wegen mangelnder Konkursmasse eingestellt wird, Termin zur Abahme der Schlußrechnung deg Konkursverwalters auf Mittwoch, den 15. Juli 1896, Nachmittags T Uhr, vor dem K. Amts⸗ ericht hierselbst bestimmt. Der auf 11. Juli d. J., heel hlerr 3 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen anberaumte Termin kommt hierdurch in Wegfall und wurde durch Beschluß von heuie aufgehoben.

Ben 4. Juli 1896.

Gerichtsschreiber Layer.

22949] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Canfmanus Alex. Zobel hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. Aungust 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen ö hierselbst, Post⸗ vlt 18, Zimmer Nr. 59, bestimmt.

örlitz, den 2. Juli 1896. Kluge, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2975] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Carl Koslowsky aus Guttentag ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung u , . Forderungen und zur Beschluß⸗ 1 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

ermögensstücke der Schlußtermin auf den 285. Juli 1896, Vormittags E160 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt, wozu alle Betheiligten vorgeladen werden. Die Schlußrechnun nebst Belägen und dem Schlußverzeichniß sind 1] der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Guttentag, den 2. Jun 1896.

Königliches Amtsgericht.

22964 Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Hotelbesitzers C. W. Dannert zu ammerstein wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hierdurch aufgehoben. Hammerstein, 4. Juli 1896. Königliches Amtsgericht.

(22969 Konkursvmerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Kanfmanns C. Berg in Heinrichswalde

zur Abnahme der ,, d,. des Ver⸗

walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluhverzeichniß der bei der Vertheil ung zu be⸗ n,, Forderungen und zur Beschlu fan der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögentstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit—⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 31. Inli 1896, nr, . 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.

Deinrichswalde, den 30. Juni 1866.

Bendigkeitt, Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

L23160] Bekanntmachung. In der Friedr. Sperling schen Konkurssache, Scherrewischken, soll die Schlußvertheilung er⸗

rungen. Das Verzeichniß der anerkannten Forde⸗ . liegt auf 6 ichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Darkehmen zur . aus. 3 den 1. Juli 1896. Fritz Hassenstein, Konkursverwalter.

22341

k n . Karl Staab'schen Konkurse soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse von 245205 6 sind zu berücksichtigen 216 bevorrechtigte und 9830418 M Ferderungen ohne Vorrecht; das Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei 11 des Königlichen Amtsgerichts niedergelegt.

Kalau, den 30. Juni 1896. Der Konkursverwalter: C. v. Effner.

22941 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers und Landmanns Friedrich Angust Gönne zu Brandsbeck adl. Guts Klein⸗ Nordsee ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen egen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ ung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ ö der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. Juli 1896, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

Kiel, den 1. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Veröffentlicht: Sukstorf, .

22950 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Joseph Haucke in Kottbus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Kottbus, den 2. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

(22993) In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Bertha Grnestine Franziska verehel. Schlegel, Inhaberin des Putz und Lampen⸗ W g fts in Leipzig, gie, ,, 33, ist an

telle des bisherigen Verwalters Herr Rechtsanwalt Dr. Thiersch in Leipzig zum Verwalter gewählt worden. Leipzig, am 2. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. Abth. III. Steinberger.

23064 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns und Speisewirths Hermann Walter zu Weissagk bei Vetschau wird nach er⸗ ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Lübbenan, den 1. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. II.

(22999 Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. Z.⸗-S., hat mit Beschluß vom 2. d. M. das am 27. Januar 1896 über das Vermögen der An⸗ wesensbesitzers und Gasftwirthseheleute Mar⸗ tin und Katharina Hoffmann in München er- öffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. München, 3. Juli 1896.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Störrlein.

22968]

In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Firma Gerdes C Quade zu Norden wird zur Abnahme der Schluß rechnung, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung Über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke Termin 6 auf den 23. Juli er., Vormittags

r. Norden, den 30. Juni 1896. Königliches Amtsgericht.

L23006 Konkurs aufhebung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Lonis Hartmann in Pir⸗ masens ist nach abgehaltenem Schlußtermin und ausgeführter Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden.

Pirmasens, den 4. Juli 1896.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Weisbrod, Kgl. Sekretär.

(22983 In dem Konkursverfahren des Händlers F. Rieck zu Groß⸗Pankom beträgt der zur Restvertheilung verfügbare Bestand 173,01. Pritzwalk, den 3. Juli 1896.

Max Recke, Konkursverwalter.

. Württ. Amtsgericht Reutlingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Adolf Kill, Buchbinders hier, ist durch rechts. kräftigen Gerichtsbeschluß vom 13. d. M. wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent- sprechenden Masse eingestellt worden. Den 30. Junt 1896.

Gerichtsschreiber Scholderer.

122946 Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend den Konkurs des Gast⸗ wirths und Schmieds R. A. Wind in Kastrup wird Termin zur Prüfung einer nachträglich seitent der Marie Mörk in Aggerschau angemeldeten Dar⸗ lehnsforderung von 1406 M anberaumt auf Montag, den 17. Angust 1898, Vormittags 11 Uhr. Rödding, den 2. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

23014 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Josef Paul Scholz in Roßwein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Roßwein, den 4. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

folgen. Dazu sind 7966,27 M verfügbar. Zu berück⸗ sichtigen sind 9ls7, 58 M nicht bevorrechtete Forde⸗

Aktuar Müller.

[22967] Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gutsbesitzers Conrad Seiffert, bisher . Elisenhöhe bei Bernstein, jetzt zu Stettin,

urnerstraße 35, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 30. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

22959 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers, Bäckerei⸗ und , . J * Gramer zu . ist eingestellt, weil si ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Zu⸗ n. wird zur Abnahme der vom Konkursverwalker,

aufmann Emil Steiner zu Striegau zu legenden Schlußrechnung Termin auf den 21. Juli E896, Vormittags 1A Uhr, Zimmer Nr. 3, anberaumt.

Striegan, den 3. Jult 1896.

Königliches Amtsgericht.

(22985) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Amélie Rech, Modistin hier, wurde nach Ab⸗ nabme der Schlußrechnung des Verwalters und rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Den 30. Juni 1896.

Gerichtsschreiber He imberger.

[22986] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Hattendorf, Kaufmanns hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der ö . durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Den 30. Juni 1896.

Gerichtsschreiber Heimberger.

[22965 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsgärtners Theodor Menprick in Tilsit wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Tilsit, den 4. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

(22973 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Käthners Johann Jochim Benthien in Heid⸗ graben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Uetersen, den 29. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht.

(22992 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der minderjährigen Kinder des Häuslers Bernard Heinrich Gellhaus in Ellenstedt, vertreten durch ihre Vormünder Zeller Arnold Schillmöller und Landmann Franz Meyer zu Ellenstedt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

Vechta, den 1. Juli 1896.

roßherzogliches Amtsgericht. Abth. JI. Beglaubigt: Schüler, Gerichtsschreiber.

[229717 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pflugfabrikanten Karl Schabon, Inhaber der Firma Friedrich Behrendt Nachfolger hier, jetzt in Magdeburg in infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwange⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 18. Juli 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Wanzleben, den 29. Juni 1896.

. Erb stößer, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

(23018 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Auguft Feyhl, Krämer und Ackerer, früher in Wasselnheim, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Wasselnheim, den 4. Juli 1896.

Das Kaiserliche Amtsgericht. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Jacobs.

(28017 sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Taver Würth, Ackerer, und Magdalena Reinagel, früher in Dangolsheim, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wasselnheim, den 4. Juli 1896.

Das Kaiserliche Amtsgericht. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Jacobs.

22970] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des saufmanns Wilhelm Dettenberg zu Sommern wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Witten, den 30. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. 22991] stonkursverfahren. Brauereibesitzers Friedrich Westphal hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch n Wolfenbüttel, den 1. Juli 1896. Herzogliches Amtsgericht. Winter.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen.

23149] Bekanntmachung.

Güter Verkehr zwischen Rumänien einerseits, Oesterreich⸗ Ungarn und Deutschland anderer⸗

seits Theil I, Abtheilung A.

Infolge Herstellung der direkten Schienenverbin⸗ dung mit Constanta (Küstendje) kommen die für diese Station laut obenbezeichnetem Tarif bestehenden Verkehrsbeschränkungen, und zwar:

zu 5 6 (Seite 14),

Das Konkursverfahren über das Vermögen des chlußtermins

die zusätzliche Bestimmung Nr. 1, zweiter Absa ö. 7 ((Seite 39) sat in Fortfall. reslau, den 2. Juli 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. namens der Verbandsverwaltungen.

[23150 Bekanntmachung.

Mit sofortiger Gültigkeit treten im Bromberg Sächsischen Verbande zwischen den Stationen Hebron⸗ Damnitz und Dresden Neustadt (Leipziger und Schlesischer Bahnhof) für den Bahnweg über Stargard i, Pomm. Berlin —Röberau neue Fracht. säße für die Beförderung von Vieh in Kraft, welche bei diesen Stationen zu erfahren sind.

Bromberg, den 2. Juli 1896.

Königliche , , , als geschäftsführende Verwaltung.

(23151 , n,,

Mit Gültigkeit vom 10. d. M. wird der Aus⸗ nahmetarif 7a. für überseeische, in Danzig Weichsel⸗ bahnhof und Neufahrwasser ju Schiff ankommende Eisenerze, Frisch⸗ und Schweißschlacken bei Aufgabe von mindestens 45 000 kg, durch Aufnahme der Sätze 0,83 MS für Laurahütte und O, 80 M für Tarnowitz ergänzt.

Bromberg, den 3. Juli 1896.

Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. namens der betheiligten Verwaltungen.

23152 Bekanntmachnng.

Vom 1. August d. J. ab wird der jetzt ab Erfurt S456 abgehende Zug 148 zur Herstellung eines besseren Anschlusses in Neudietendorf an den Schnellzug 15 auf der Strecke Erfurt Arnstadt früher gelegt und zwar ab Erfurt 628, Bischleben 622, Neudieten⸗ dorf 648 bis 628, Haarhausen 637 bis 6E, an Arn⸗ stadt 723 verkehren und von dort im bisherigen 5 ab Arnstadt gas weiterfahren. ie

eisenden nach Richtung Saalfeld müssen in Folge dessen von Erfurt bis Arnstadt die Züge 28 / 1354 ab Erfurt 822, ab Neudietendorf 8324 benutzen.

Erfurt, den 2. Juli 1896.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

23153) Nordwestdentsch⸗Rechtsrheinischer Güter⸗Verkehr.

Vom 15. Juli d. Is. ab wird die Station „Remscheid⸗Bliedinghausenꝰ des Direktionsbezirks Elberfeld mit den um 3 km erhöhten Entfernungen der Station Remscheid und mit den für die Station Remscheid ⸗Vieringhausen bestehenden Frachtsätzen der Eisen⸗ Ausnahmetarife in den Gütertarif vom 1. April 1895 einbezogen.

Essen, den 2. Juli 1896.

Fönigliche Eisenbahn ⸗· Direktion.

(23159) Südwestdentsch⸗Schweizerischer Eisenbahunverband.

Mit sofortiger Wirkung wird der im Tarifheft 1B. (Verkehr mit der Mittel, und Westschweiz) ent⸗ haltene Schnittfrachtsatz des Ausnahmetarifs Nr. 7 , für die Station Diesdorf der Reichs⸗

isenbahnen in Elsaß-Lothringen von 101 auf s85 Cts. für 100 kg ermäßigt.

Karlsruhe, den 3. Juli 1896.

Namens der betheiligten Verwaltungen: General⸗Direktion der Gr. Badischen Staatseisenbahnen.

L23155 Rheinisch⸗Westfãlisch⸗Bayerischer üterverkehr.

Am 1. Juli d. Is, wird die Station Qsberg- hausen des Direktionsbezirks Frankfurt a. M. mit den um 3 ki erhöhten Entfernungen der Station Ründeroth in das Tarifheft Z vom 1. Januar 1891 einbezogen.

Köln, den 30. Juni 1896.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

23154 heinisch⸗Westfãlisch⸗Oesterreichisch⸗ Ungarischer Güterverkehr. Die im Nachtrag 11 zum Tarifheft 2 enthaltenen . für Gießen und Lollar im Verkehr mit zien K. C. B. und K. F. J. B. gelten . mäßig auch im Verkehr mit den Stationen Wien, Jedlesee, Korneuburg und Stockerau der österreichi⸗ schen Nordwestbahn, Wien und Stadlau der öster⸗ reichisch ungarischen Staate eisenbahn⸗ Gesellschaft . Wien und Floridsdorf der Kaiser⸗Ferdinands⸗ ordbahn. Köln, den 2. Juli 1896. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

(23157

Kohlenansnahmetarife. Mit Gültigkeit vom 15. Juli d. J. ab wird die Station Sürwürden der Oldenburgischen Staatsbahn in den Ausnahme⸗Tarif für die Beförderung von Steinkohlen u. s. w. zum Ortsverbrauch in Sendungen von mindestens 45 000 Eg aus dem Ruhr⸗, Wurm⸗ und Indegebiet vom 1. 36. 1890 mit den Frachtsätzen der Station Nordenham einbezogen. Oldenburg, den 3. Juli 1896.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion.

23156 Die Schreibweise der in dem diesseitigen Bezirk an der Fischbachbahn gelegenen Station ‚Quirschied“ ist in Quierschied umgeändert worden. St. Johann⸗Saarbrücken, den 4. Juli 1896. Rönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

23158 Bekanntmachung. Deutsch⸗italienischer Verband.

Am 15. Juli tritt ein Nachtrag III zu Theil 1A, enthaltend die Zusatzvereinbarungen zum inter⸗ nationalen Uebereinkommen, in Kraft. Derselbe kann kostenfrei von unserer Drucksachen⸗Kontrole be⸗ zogen werden.

Straßburg, den 29. Juni 1896. Kaiserliche General ⸗Direktion der Gisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer in Berlin.

Verlag der Grpedition (Scholz) in Berlin,

die . Bestimmung Nr. 2, dritter Absatz die zusätzliche Bestimmung Nr. 8 zu 5 13

(Seite 25) ganz,

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeig

M 160.

Ferliner Körse vom 7. Inli 1896. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnung s⸗Saätze. o, go 4 1 gira 9, 89 M 1 gei⸗ 5sterr. Golb- dw. = 3,

1ẽ2rone 1,125 d 1 Rubel 3, 30 M 1 dollar , 28 CG 1 Livre Sterling 230,00

Amsterdam, Rott. do. ———

Brüssel u. Antwy. do. do.

Skandin. Plätze.

Kopenhagen... London....

21 r

Mahrid u. Hare. do. do. New⸗Jork...

170, 10 bz 169, 80 bz 80. 65 G 80, 306 7h, So bz G

. . Ah oh:

1 ; ö 213, 996

; 216, 10 bz Geld Sorten, Banknoten und Kupons.

Münz ⸗Dutl ü Engl. Bnkn. 1 20,3863 3

Rand · Duk. R 3 Bkn. 100 F. 81,108 *

w r do C d 22

Soyergt. p St. 20,37 bz G Holländ. Noten. 168, 60 b 20 Frits. St. 16,22 bz B Italien. Noten . 75,70 B* 8 Guld. St. er Noten 112, 25 bz Dollar p. Et. Dest. Bln. pl o0ofl 170, 30 Imper. pr. Et. do. 1000f1 170, 25b B do. pr. 500 gf. Rufs. do. p. 100 R 216, 30 bz do. neue.... ult. Juli

88. do. 500 g ult. Aug. ,

Amerlk. Noten 1000 u. 5008 do. kleine Schwelz. Rot. 80, do do. Gx. j. A. J. Ruff. Zollkupons 324 00 B Bel. Noten do. kleine 323, 906 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 */, Lomb. 35 u. 40/9 Fonds und Staats ⸗Papiere. 91. ** Stücke zu * Otsche Rche. Anl. I L. jo so -= 00s, 1(o6 do. do. 31 e. 000 - 200 105, )0 8 3 versch. H 000 = 200199, 708 do. ult. Juli . 99, 70bz Preuß. Kons. Anl. 4 ] versch. S000 1501 106, 00

Preuß. Kons. Anl. do. do. do. 3

do. St. Schul dsch. ö er .

Alton. St. A. 87. 89 ds. 13943 Augsb. dy. v. 1889 Barmer St. Anl.

do. konv. 37 Berl. Stadt⸗Obl.

do. do. ult. Juli do.

do. do. 1892 Breslau St.⸗A. 0 do. do. 1891 Bromberger do. 9h Cassel Stadt ⸗Anl. arlottb. do. o. do. 1889 do. do. Rrefelder do. Dessauer do. gl DVortmd. bo. 93. 9h Dregdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Elberf. St. ⸗Obl. Grfurler do. EGssener do. IV. V. Hallesche vo. 1886 do. do. 1892 Han. Prov. II. S. Ill. ildesh. do. 1895 arlsr. St. A. 86 do. do. 89 Kieler do. 39 Kölner do 94 Königsb. 1 II do. 1393 do. 1895 Llegnitz do. 1892 Lübecker do. 18395 Magdb. do. l, INV

do. do. Mainzer do. 91 do. 88

do. do. do. 94 Mannheim do. 88 Mindener do... DOstpreuß. Pr. O. omm. Prob. A. osen. Prov. Anl. do. von 1. do. St.⸗Anl. L. u. I , , . gensbg. St.⸗A. Rheinprov. Oblig. do do

do. II. II. do. do. Rirdorj. Gem. A.

Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen Staats⸗A

Berlin, Dienstag, den 7. Juli

5000

1 21 * ?

e , , 2

SSS SE s s

2

A X * * S888 -

. 8282828

ö

de ds = d = . 2

828 O0 *

* . 2

r

; 000 -= 1501105, 09B boo0 =( 1boMlloo 00 B

Sooo -= 75 ibi. obi 1.7 5000 - 160 los So b G hood 260M lol 36 b; d Iol, 36 bꝛ c 1666 - 16060 i 75G

bbb - 26G oi, o oho · bo loz z ch

166 u. bbb los, obz G

Teltower Kr. Anl.

Steitin do. 36 do. do. 1394

Weimarer St. A. Westf. Prop.. A. II

Wieshad. St. Anl.

do. neue. . 3 Landschftl. Zentral

do. do. 3

du. do.

Rur⸗ u. Reumark. do. neue

do. Land. ⸗Kr.

o. . do. lands . Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue vo. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. d09. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. O. do. do. Lt. D. bo. do. Lt. D. do. do. Lt. A. CG. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. do. Westfalische do. * 2

C 0 L 0 = , Q oe wre, , .

e m L .

do. . Wstyr cittsch. I. IB ds. ö n do. nenludsch. II. do. landschftl. I. de., , . do. II. neue

2 S CX , , Q W X . —· W

Westpr. Prov. Anl. 3]

ö .

2 2 1 2 . 2 8 2 . 2 *. * 2 4 8 2 6 . * 2 2 —— —· —— —— —— ——— —— ——

2232 2222222222222 2222222222

r rr rar

w- ö 7 ö 7 7 7 7 2 . 2 * 6 2 1 6 5 * 2 1 . 80

wt ar. er or

war- rer r-

S —— 2 222

3 6 , .

—— 2

briefe.

=* ö *

2009 = Sobd -= Sho io S5 G dodo · po lol ih ch 160600 .

doo · bb o7 26 6 zbog6- zoo - Soo] =

höoo0 -

zoo0 00 zoo · b / 108 1006 - IG iol, 5 1660 - 366 io3 So

102, lo 6 101,50

101,30 bz

100

3000 - 1501120, 10 bz

3000 - 150 112,600 3000 - 150 104,25 bz 3000 - 150101, 898 3000 - 150 95,00 10000-1650 1100, 895 000 - 1Ib0 10080 5000 - 150 9475 3000 - 1501102, 00bz B 3000 - 1501 102, 00bz B 3000 - 16 3000-75 000 -= 100 3000-75 3000-75 3000-75 3000-75 3000 - 75 30002 0000-200 000 - 200 100,50 B 3000-75 30090 - 75 3000-75 3000-60 3000 - 60 3000 - 15

obd Ido

oh goG 94 75G 100,75 bz a Hob; lob hobꝛ

101,90 h 109,0

1os zo bz

o zob;

ssen⸗Nassau .. do. . Nur u. 1

* O. e 20

bo. J r. u. Westful.

Schizw. Solftein do. do.

2 V.. 6834 vers l vers⸗

34 versch. 3000 30 3 versch. 3000 30

0. do. 666 ö

nzeiger.

1896.

ch. 3000 -= 30

O 3000-30

ch. 3000 -= 59

410 3000 - 30

e 4 3006 390 .

1.4.1

1 3000 - 50 1.4. 10 3000 - 30 ersch. 3000 - 30 1.4. 10 3000 - 30

1. D

1.4. 10 3000 - 30

1.4 10 3000 30 versch. 3000 - 30 1.4. 10 3000 - 30 1.4. 10 3000-30 8 versch. 3000-30 1.4. 10 3000-30

oh io oligo;

105, 109b G 102,008 105, 106 101,906 105, 10 b G 101,90 bz 105, 106 l01 90bz 105 106 104506 loi. o bz 1065, 506

versch. 000 - 30

jbl, 50 b

Badische Gib. A. 3 . ; . e Anl..

d gn, Bremer Anl. 1885 v do. 1888... dos. 1890... ve 18ne,, 8* 1893 * do. *. nl. v. 93 Hambrg. St. Rnt. do. St. Anl. 6 vo. amort. 87 do. do. 91 do. St. Anl. 93 e , e . do. 10 Anl. S6 do. do. 0-94 Alt. Lb⸗ Ob. St. ⸗A. 69 Sãchs. St.⸗Rent. . . u. Kr.

o. 6. Wald. Pyrmont Württmb. S1 - 83

Brschw. x. Sch. VI

200M 2 10000. 2090

000 - 00 5000 - 500

5 8 8 d deer;

82x

2000-500 000 - 5

23

6 6

D , 8 2 8 8 8 8 2 n O * ö

8

105 008

soh gos

o Cob; G 98, 306

105,10 bj

D

Angb. Gun. 7fl.ꝛ. 2 7fl. -E. Bad. Pr. A. v. 67 Bayer. Prüm. ⸗A. k nn g, Göln⸗ e. Dessau. St. Pr. A. 83 Loose übecker Loose . Meininger T fl... Oldenburg. Loose

EG k Gag 3 *

—— —— —— * * 3 Gr *r

o

PVaypenhm. 7fl.⸗

.

26 O0 bz

lab. 35 & lob vo bz lob Ho bꝛ 146 56

1

129, 9obz

Obligationen Dentscher Rolonialgesellschaften. 5 3.⸗D. 6 1.1.7 fore m ff , ,

Unsländische Fonds. Tm. Stuæ

81. e Argentinische do / Gold-. fr. 3 1000 - 900 pes. do. do. kleine r. J. 100 Pes.

do. H/ do. innere 1000 u. ho0 Pes. do. do. kleine 100 Pes. bo. d Hs9 dußere y. 88 1000 do. do. . do. do. do. do. kleine Barlettaloose i. g. 20.5. 9h Bosnische Landes ⸗Anl. Bukarefter Stadt / Anl. 84 da. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine do.

do. Buen. Aires ho / oi. K. I.7.g91 do. do. K do. do. Gold ⸗Anl. 88 do. do. do. do. do. do. do. do. do. Bulg. Gold ⸗Hyp.⸗Anl. 92 do. National bank Pfdbr. l do. do. II. 6 . 1889 O9. O. 1 9 2 mesische Staats Anl. O. Stadt 46 ristiania adt⸗An

** , , 7

—— —— * um o d -= = 20 * N =

G83 8 .

oOb0 - 405 4A odo00 - b00 4 1000-500 1009 R 500 * 100 * 20

-= = 8 9 8 0 8 8? do do do o

4 4

w = —— ———

Landm. B. Obl. IV

9. O.

do. Staats⸗ Anl. v. S6 do. Bodkredpfdbr. gar. ö . 4 vptische Anleihe gar. . o. priv 6 . do. do. . do. do. lleine do. pr. ult. Juli do. Dalra San.⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver. ⸗Anl. , on,, nn,, do. St. ⸗G.Anl. 1882 do. do. v. 1886

do. be. reiburger Loose allzische Landes⸗Anleihe Galij. Propinationg⸗ Anl. Genua · dog se .... Gothenh. St. v. 91 S.A. Griech. A. a: aa ... 1. 1.0 do. mit lauf. Kupon do. 5 o/ inkl. Ky. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon do. / o kons. Golb⸗-Rente

do. do.

do. do. lehne bo. Mon. Anl. i. K. I. 1.94 do. mit lauf. Tupon do. do. b. 1.1.94

2 —— ———

k

ö

. 2 .

2 de

1 82 6 .

///

. 1 6obz G

66

6h, 0 bz 66,50 B 5b, 90 bz 56. 20 B 56,40 bz b, 40 bz

56, 40G

26, 19 97,50 bz G 100,75 bz G 100,75 bz G 100,75 bz G 100,75 bz G 92, 90 b; 43, 75 bi G 43, 75 bz G 81,60 bz Sl, 60 bz 82, 00 bz G S2, 00 bz G 96, 90 bz Gkl. f. 94, 8So b; G

108, 80 bz 103, 1l0bGkl. f.

ö t ö ö.

l

Fs 75G kl.. n

3 bi G 34 9obz G

Grch. Mon. A. m. I. Kupon do. Gld A. ho / i. x. 6. 12.93 do. mit lauf. Kupon do. i. K. 15. 12.93 mit lauf. Kupon i. K. 15. 12.93 mit lauf. Kuvon Holland. Staats⸗Anleihe t * n , al. fleuerfr. Hyp.⸗Obl. do. 5 . fdb. do. stfr. Nat. Bf. ⸗Pfdb. do. h/ Rente (200½ St.) do. do. kleine do. do. pr. ult. Juli do. do. neue do. amort. ho / II. IV. Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener do. do. do. 1892 Lissab. St. Anl. 86 J. II. do. do. kleine Luremb. Staats. Anl. v. Sꝰ Mailänder Loose ....

do. J Mexikanische Anleihe .. do. . do. kleine

do. pr. ult. Juli

do. 1890

do.

do

. do. pr. ult. Juli ö . o

do. ; kle Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr. V.. V orwe vphbł.— e do. Staatg⸗Anleihe 88 do. do. kleine do. do. 1892 do. do. 1894 Dest. Gold Rente... do. do. kleine do. pr. ult. Juli Papier Rente.. 6 O. e do. do. px. uli. Juli do. Silber Rente. ; fleine

235

r ,

2 2 *

2 2

do. do. kleine do. do. pr. ult. Juli . Staattsch. (Lot.). o.

do. Loose v. 18854... do. Rred.⸗Loose v. 58. do. 1860er Loose. do. do. pr. ult. Juli do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit⸗ Pfbrf.

t.

8

2 2

*

k

rr rr,

* 2

de Sede oe ee g

. 2

—— ——

8 82 2

*

Qagd = e 8 8883

Ede Ge d =

2

r . .

8

= = 23382 X

** 3

w 835 335

D C 2

8

222

1000-500 100 4 20 4

10000-2900 Kr. 200 Kr.

260 fl. R. M. 100 fl. Dest. W. 1000, bog, 100 ss.

loo u. S0 sl. zoo - 200

89, 50 bz 103 50et. bz B

163,756 l So bz G i S6 B

13, 00 bz O6, 00 bz 96. 30 bz 96, 90 bz

dh. bo Ba, 7 Obi .

36, 00 26,40 bi ., A, 70

log obi

104 7 0b G

*.

joh Joet bi B

6 bz G 37,00 bz 170, 003 339, 00 b) 153, 00 6 152,40 bz 333,00

9

lkl.f.

99, goG kl. f.

ester Komm. B.- Pfdbr. 4 olnische Pfandbr. I V *

do. do.

do. Eiquib. Pfanddr. ö v. 88/89 480 /0 fr.

o. do. Tab.

do.

2 do. Engl. An

lons. Anl. von 1880 do. don hr inn. Anl. v. 1887

do.

do. do. ö do. Golb Rente 1884

do. do.

do. St.

do. do. do. do. do.

do.

do. Pr. Anl. hon 1864

do

do. do.

do. do.

do. pr.

do. do. pr.

do.

do. 1890 II. Em.

do. do.

do. 1394 VI. Em. do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 37 pr. do. kons. Eis⸗Anl. 6

do. do.

do. 5. Anleibe Stiegl.

do. Boden Kredit. . 5

do.

do.

Scbwer. Gt. Au. v. 5.

Monop.⸗Anl. Raab⸗Grj. Pr.⸗M. ex. Anr. Röm. Anleihe Lsteuerfrei IIL-VIII. Em. dum. Staatz ⸗Obl. fund.

5 5 3 6 * * 0 5 5 nl. v. 1889 4 5. 1 4 4 4 3 4 4 4

.

6 D 6 82

klebne

1 .

.

mittel kleine amort. kleine

v. 1892 flelne von 1893 von 18889 kleine

c V * 8222 2222 2X2 —— * 28d d rds 22 2

Q W Q h . W1 *

d , ,

J. v. 1822 kleine von 1859

—— 20202 Q

do. ult. Juli

ult. Juli ITV

—— 8 2 8

8 r 2 —— *

ult. Juli kleine

II. Em. IV. Em.

5

ult. Juli

4

8 = · D . * 2

8—

2

von .

11 2 2

6 22

. 14 2

3125 - 125 Rbl. G. 626 125 Rb. G.

ziss.- 125 Ri. G.

3125 u. 1259 Nhl. G.

10000200 Kr. 3000 Rbl. . 1000 100 Rb. H. 1000-100 Rbl. D.

100 Mar 150 fl. S. 500 Lire G. o 00 Lire G.

1036 u. ois * 1486 -= 111 6 lob u. Io 4 Ss Rol. G. 125 Rbl. G.

10 10000 - 100 Rbl. P.

looo 100 Rbl.

boo = 20 * bob -= 20 4 bo- 20

410 4

626 Rb. G.

99, 00 bi G

68, 20

68, 20 bz Bk. j. 66,70 G

41, 00et. bz B 40,765 bz G 9h, 60 bz MN, 50 G

II, 70 bz B 87, 75 b G 102,506 102,75 b 103,40

100, 20 bz 100,90 bz 100,20 b 100, 80 B 0b, 30 bz U.. 38 20 bz G

. 11

ö 74

ol gobn kl. 100 0063 ll. f. 103 80 b;

1

128 Rbl. G. 125 Rb.

K

2S0oo 0 ß. . G usr bi

67 a66, go b