1896 / 161 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Verlag alt in Stuttgart durch Verenstaltung 323r Mock Broole 6. „or Mayoll 7, 40 Medio Wiltinson 71, 3262] Aufgebot. 6 vn H . . rer f., . a, . eiegen fein. In dieser Lee Fr, zor Warpeops Rowsand II. sr. Warpeohi . Nachdem die nach e 6d und 107 . vom 14 März 1879 für den Erlaß eines Au ⸗- ö , . chert n irg , wf n . irre, K ge , nn ,,, mn, nne, , fe e, keel. Vatum w, . t. . zur . Nilbraut 1 f eee ge s ö . . e n fer , Gn e. fe. ae . 7 ; und Die est. nfffe des 5 6 n. n n. erfüllt if werden auf Antrag der e . Feel g ar, ne. bezick 3. Bexeichnung der Masse des Deyositumg . e. W Erzherzog Rudolf von . . 65 . . , * . 6 6 6 ö ö. . n, . ,. ,, . dinterlegung Hinterleger nebst Zinsen Hinterlegung ö ö 9 9 . 2 ö 1 . 4 9 2 ö . * , und m 5 63 mr . ne. por dem , ö. cht, Zimmer Nr. 10 geltend ju machen, andernfalls die Betheiliglen mit keen. 28. J ti n m,. 19 ver Militär- Verwaltung. . sein. Aprii zo Ansprũchen an die Stagl⸗ . . werden. *r c. er Jean wie vor 8 A 38 3 1. vom 24. Juni. 66 Festunggbauwart 3. Kl. der ortifikation Von der im Verlag der died lg, Buchdruckerei, e e . Cassel, am 25. Juni A liches ar , whelken. 6 dn r 281. gh J Istadt, unter Belafsung im RFommande zur zee r. . und Verlagg. Anstalt von S. 2 er, Breslau, erscheinenden ; gen lo Kö, ung XII. ö 5

eisier der Bibliothek Unterwegs und 1 liegen wieder drei neue

3. Februar d. Constantin Diemer do 6 * 4 V Fatlon Ulm, jum Festungöbauwart J. Kl. Maigr, Wallm st ö . 835 ken tent , , . 9 2 re , e⸗ riistation Bändchen dor. Dag erste, betitelt Haremtbilder von Köͤrimée z niß der Deposit en. g. zu Marbach malen . . . 5 366 . iar e , noum!, enthält fesfelndẽ Grählungen. Zug dem tärkischen Frauen. 7 ö . . uni

25. ; B Garn. Ba . vom Garn. leben und bestzt nicht nur e n, . .. auch kultur · gew. gor ericht . Datum Namen . , Hei . . Bo n, Win In ori Inieresse. tät, der Novelle Amtsgerich 9 eranlassung pr Gebr. Kühne zu Berlin, Obergerichtz. 14 85 3. 1 aer re Ce, B er. 6 nid i u kt die nnr . Ine n ie mur de nie üs und schloß fest. der Bezeichnung der Masse des Depofitums 6. gegen Ducke, 9 G7. Kaus · Prokurator 4865 e, . des

100 0900 ; stiz˖ BPauinsp. vom Garn. Baudistri ntend. . Armee an einer verbotenen Tiebe, die alle Keime ihres reich ver Die Stimmung für Weißen war anfangs recht träge. Infolge benirt Hinterlegung Hinterlegers nebst Zinsen Hinterlegung , . amts 1 Fulda,

, G n s, Hanzatb, arn. Baudistrilt . Geistes . zur vollen Gntfaltung bringt, . geht, der abnehmenden CGrnteschützungen und n ,,,. be 16. Mal 1868 Nordhaeuser, Levl, Handels PeYsctbkt 1 1 883 vom 28. 3. 6b.

J ö stitute als tech Endlich bietet Ger ardt von Amyntor, einer jener Alten“, denen . . d Deggl. des vor⸗ e r gl. i, ,, , f gelen, ct, sche rech nien, 4 . . Dischhausen 6. März 1366 Für Grwesterung des Wegs Gemeinde 14 M 14 3 nicht ersichttic. ma n n, , binn gen

, in „Gine Himmelfahrt eine bei aller Cinfachheit fesselnde a ug, De ge gsranfe ftalt, hl.. Kren He Feel heblich an zogen. Hir von Gehau nach Schem. Gebau ; 86 A. J. Herget, zu ee .

; öheren Macht d mern, Grundentschädigun ö Wibeliß, Garnison⸗Bauinspeltor von in ber in origineller Weise a3 Gingreifen einer h roßen kontraktlichen Ablieferungen übten indessen später elnen recht ur Sust gung. 30. Dezember Wegebau ⸗Grundentschädi⸗ Gemeinde 3 4 53 8 Korps, zum Garn. Baudistriki Bayreuth, Ba Bauinsp. Srrungen der Herzen flären hilft shlbaren Bruck auß, sodaß die Preise wieder nachgaben, immerhin ür Justus. Pfaffenbach 1867 s dy ethelen · Se en 6 ut mr, n Words, um Garn. Dr. J. Petermann'z Mittheilungen aus Justus fa Echluß aher ihren . a . behaupten Könnten. Kinder, Diegel Ehefrau Ein . . bis Holzhausen a.

3 T. ö. erthes Geographischer Anstalt. Herautzgegeben von Pro- u. Kons. . ern ere g . . . . essor Pr. A. Supa n. (Gotha, gin Pertheg.) 42. Band, 1896. Schluß Kurfe ) Geld für Reglerungsbondö, Prozentsatz 1. Geld . 22. Mai 1868 desgl., deg Landwegt Schem Semeinde nicht nachgewle⸗ chan

1 ; 2 für andere Sicherheiten, Prozentsgtz 2, Wechsel auf London 60 Tage ; ö ; von Hol

,, , , g,, n, , en, e,, , , ,, ,,, ner kee. H 6. I san, , e, m, k. nen anus

.; ent, don ber am la. Von Präseffor Dr. W. Giererg. 1. Geslogs che und . Sohn. zn. Schemm . . .

Württem 96 i 11. 7 3 . . , ; ,, ö . Pr 6. ö äbe?ꝰ Veranderung der Hlußlaufe, Attien 14, Canadian Paelfie Aktien 61, Zentral Pacifie Attien 16, ; do. des gl. für hre iQ ent s. 6 evi Elias, r, Ellas, zu J ; Stromstrich und Begleiterscheinungen. Von Professor Dr. J. Rein. FZbicago Milwantee C St. Pau] Aktien bt Dendzt Mio Grande und Frau, dafe bft gegn Martin engt mann 8 Gudensberg

,, und Hi, e ü, des Aequatorial- e af, lings Hit llt s; Lcte Shore Shares Ji ; do. desgl. ur Heinrich Ha ner d d sttwe und Kinder, zu Irtels des Stillen Sfeang. Von Professor Dr. O. Krümmel, gulzville & Nafsßpilse Metien 40. New erk Lale Grie Shares 14 Andrea Sohn , . . 9 Maden, für eine lnbekannte .

giteratu r nere Hꝛilrt leng en Der Ghatwati . Sie. Von Pr Ogcar Bau⸗ New⸗NJork Zentralbahn , Northern Paeifie Preferred 16, Norfolk Martha Fl Ibelb, . 2A. April 1365 Hohbein, 16 zu Werkel Georg Abwesenheit der

n , mann. Jur Frage der Grenze jwischen Chile und Argentinien. Von and Westerr Preferred 11 biladelphia and Reading s n 3. Ine, Üüllrich n. . Elise und August Eberding Empfangs

; J Bds. 315, Union Paeifte ktlen 7, 6, Vereinigte Staaten Bonds J ohbein, von Werkel u Werke d g. Von der Volksausgabe des Biedermann schen Werkes Pr. S. Polakowsky. Flatey und der godex flute ensis, Von Pro⸗ . = . ; do. desgl. für Anton Pfaffen do. do. 7. August J erechtigten. Oreißtg Jahre dent ger Geschschte Breski, Schlessch Her . , 34. Silver, Commercial Bars 686. Tenden für ih, Kustus! Hohn lin; t e, ier n, 1 9. nie en

ĩ, t. und Verlags-Anstalt von S. Schoftlgender) ist Fderierten Inseln des Cook Ärchipels. Von H, Greffrath. ; ; ͤ rau, Kunigunde, geb. . au . , . Ber e r l l e. . fu r e, He e ee ,, ,,,, . 28. Angust . Ie n een Gl, fc , , e, we, he, e. P d usgabe ma ag von vornherein auch für weitere bericht: Australien und Polvnesten, Polargebiet. = Yeilage: atur⸗ 6. ) . . Augu gl. für Landweg von Elt⸗ Kurfürstl icht tlich.

. ef n uch durch den bedeutend ermäßigten Preis (6 3 = Karten unter Redaktion von Pr. Br. Hassenstein: Taf. 10. 6.50, do. do. in Philadelphia 6, 35, do. rohes ö. Cases) 7,80, 1865 mannsee 1 iemerode, . ö . . ia n *. ge

do. Pipe line Certis. per August 116, Schmal Western steam 410 n Desgl. statt 10 ) .. garn Wolkgbuch. Bag Werk, weiches in seinem Iiörd liches Venejuela. Ven Professor Pr. W. Siererg; ü 3 3 900. do. Robe &. Brothers 465, Mais per Juli Ft, per Seytenibe: für Justus Berge zu Elt. Reichensachsen hannes Weiß, Wilhelmine,

n von 1840 = 1875 behandelt, aber durch (inen . Uebersicht der geologischen und tektonischen Verhältnisse. Neben⸗ ; mannsee

ö ö. 5! e ö a, m 1 purch die der neuen Aus. . e . durch Mittel und Oft. Venezuela. Ver⸗ 33, Per Oktober z5z. Rother Winterwesjen S5ß, Welzen Per Juli . 18. Deiember Grundentschadigun . a , . 3 zu Eiden⸗

abe beigefügte kee ch uber vie Lo Jahre des neuen Deutschen Feichs hältniß der Länge zur Höhe wie 14 74. S. 1536. Sberflãchen⸗· 356 8. ö,. 6 oli, . per ,, 56 63 32 6 7657 , 3 e , eie e 5 ö

6 deutsche .. . , 9 . bietet, dũrfte eine , . ,, 6 , , . ö. . * s , . g. . 1 32 ö . . Mh n. Witte 6. Heyrg ki . ö .

willkommene Ergänzung jeder Hausbibliotheß bilden. en Ozeanß. Von Professor Dr. O. Krümmel. Waßstab: . ; n , . r, eberum u. Kons. und . mne k gh Menern en hiftorischen Romans erfreut L: 8 doo Gb6. S. 165. Der Chakwati - See;. Deutsch Dstafrila. , , clear 3,10. Zucker 2is /i, n ,. ö 11660. Joh. Friedrich Meister, 12. Mai 18665 Eisenbahngrundentschäzi Hauptkasse 15 M 48 3

9 wohl keiner einer so ah ng Beliebtheit wie Georg Ebert, Aufgenommen, konstruiert und gejeichnet von Dr. Oscar Baumann. (slanfif en g er, if , . k woman, Danjug Sohn, und Frau 96 ,. . .

r als drei Jahrzehnte sind verflosfen, seit er, ein junger und doch Maßstab 1: 150 00. ö 2 J zu Bischhaufen ; J i. met e, Oer . , ec b n, nee. , ,, eschen Hatte jein ersteß Werk herausgab. Dem deutschen Publikum Handel und Gewerbe. ee, , , , . ö 66 eng Monᷣ , , . und Frau, geb. Stück, p. Georg Heinrich . dasfelbe eine neue Welt; denn in geistreicher und anziehender Liverpool, 7. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz ritann ten do. nach anderen en des Kontinen tts. daselbst ö geen i, Form die Früchte ernster Forschungen mit den Cingebungen der 12 000 B., davon für Spekulation und Eypport 2000 B. Stetig. Chicago, 7. Juli. (W. T. 2 In Weizen wurden bei do. do. desgl. für Wilhelm Bom⸗ do. ; q. Unna Katharina denischen Phantasie verbindend, Ließ der Dichten darin längst ent Middl. amerikanische Lieferungen: nahe Termine *. entfernte ruhig. Eröffnung große Ankünfte im Nordwesten . welche Nachricht hardt daselbst zu Meclar .

zwunbene Gpochen neu erstehen und rückte die Menschen des ältesten Juls. liugust is Ce zös se Verfäuferpreis, August, September 3e, ein err allen der Preise zur Folge hatte. Die Berichte über Burghaun 3. Mai 1865 Abtretung von Grundeigen⸗· Eisenbahn⸗ . 12. Mai 1865 Desgl. für Andreas Knoth Dieselb KRulturvolks, die den meisten nichts als verblaßte Schemen waren, dem do., September ⸗Oktober dr e n, do., Sktober November 3s ung . Ernteergebnisse und vorgenommene Deckungen halfen aber thum zur Eifenbahn Fiskus nb Ghefran Inna Martha ieselbe allgemeinen Verständniß greifbar nahe. Den farbenreichen Schilderungen Täuferyreis, November Dezember 3s de, Dezember ⸗Januar Zweden No ierungen wieder auf. Der Schluß blieb fest.— Mais Bebra Frankfurt, für den eboreng Reinm ller, zu aus dem Pharaonenlande folgten dann die nicht minder feffelnden Verkäuferpreis, Januar -⸗Februgr za6 s, Köuferpreis, Februar. März schwächte sich infolge großer Ankünfte am Platze etwas ab, erholte Bauer Johann Gchstein, ecklar tamane aug der deutschen und niepberländischen Vergangenheit. Unter za (gr sa⸗ Vemlause r prelz, März. April zuse; —= Fi /c do,, April. sich aber später infolge der Festigkeit des Weizens und schloß stetitg,. zu Rothenkirchen 26. September Conrad Boettner von Geor 25 6 76 allen diesen Schöpfungen findet i nicht eine, die nicht wiederholter Mai 34 /g. 3* /a d. do. Wei den pr. Juli bot, do. pr. September 563. Mais pr, Juli do. desgl. für Bauer Joh. Carl do. 15 M 89 3 do. Id Allmershausen Bött . u * . a, Ruflagen sich rühmen könnte. Die Schriften von Geor Ebers au Manchest er, 7. Juli. (W. T. B) 12 Water Taylor ß, 268. Schmalz pr. Jull Z, 75, do. pr. September 3,86. Speck short utberle ner, 2 ] 36 agepreis,

G den weitesten Kreisen der Gebildeten zugänglich zu machen, ließ si gor Water Taylor 7, zor Water Leigh 6, 30r Water Clayton 63, clear 3,75. Pork pr. Juli 6,67. ; 16. 11. 36 u. etz fur Gieg, Joh. zu Johann 698 6 40 2 S. Delember Grundentschidigungsgelder Allmershausen

. 16. 2. 37 urghaun, Konkur 8 3 * nicht ersichtlich. 1866 zum Ausbau des Weges ö. * gern onkurs⸗

Dorheim bis Neuenhain, eiheit. f:

; 6. Commandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch verwalter 8 . ein. ö ĩ

1. g. 16 . für:

ö 7. Erwerbg. und enossenschaften. Carlshafen 29. April 1865 Wegebauentschädigung Man⸗ Renterei 6 M O06 zur Sicherung der

J DODeffentlicher Anzeiger. j , ,. 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 23 9. Bank. Auswelse. August Welle (auch Wecke) neten Parzellen ; Conrad Waßmuth und 5.

Verloosung 4 von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Friedrich's Sohn zu Tren⸗ irg, ding⸗ ien 5 T, en der Begnsnenstraße hieselbst Ford ird, nachdem auf Antrag des Gläubiger? do. deni, Heins Kerter Vo ,,, . w n gran Gericht, Neue Friedrichstr. 13, Erdgeschoß, Flügel 9. No. 23553. an der eguinenstraße hiese torderung wird, nachdem auf Antrag des ubigert = ; ; x . ; onra ar ) Untersuchungs⸗Sachen. 6 40, . 8 Ce ff ist bei nebst Zubehör zum Zwecke der Zwangsversteigerung die Fr len ihne der dem Schuldner 26 hefrau, Wilhelmine, ; Wilhelm Rocken sũß iner Fläche von G, ob,r5 ha zur Grundsteuer nicht, durch De chi von 18. d. M verfügt, auch die Grundstücke, als: ; 112. Ottck eborene Brandau Johannes Doench l2z x26 ; bagegen mit sho . Hiutzungswerth zur Gebäude. Fintrggung dieses Yeschlussee im. Grundbuche an 4. des sub No, ss. os zu Fümmelse belegenen . ! , . Scheidler, Ehefrau, und Ge⸗ Forstlaufer do. ; Rugust Sporjeder und Der gegen die, Näherin, unverebelichte 9 9 steuer veranlagt. Bas Weitere enthält der Aushang demselben Tage erfolgt ift, Termin zur Zwangs. Anbauerwesens nebst Zubehör, . nossen zu Helmarsbausen Johannes in, sämmtlich zu Dor⸗ Wilhelmine. Marie n, . geboren m ö i. n der Gerichtstafel. Das Urtheil über die Gr. versteigerung auf. den 20. Hrtober so. der Plane Nr. Bz und 263 a. auf Fümmelser egen die ö. der 5 eim . 1853 zu Rönigsberg N. M;, . dem . i beiang des Zusch lag: wird? am 28. September Morgens o Üihr, vor Herzoglichem Amtegerichte Feldmark, ittwe des Carl Ludwig marshausen Kirchhain 19. Septbr. Hormel, Wilhelm, von Drechsler Abwesenhelt J der in den Aften 138 D. 489. 9 erlassene Steckbrief 1896. Vormitiags 11 Uhr, ebenda verkündet hieselbst g t in welchem die Hypothekgläubiger zum Jwecke der Zwangsversteigerung durch He⸗ 8e i, , 1865 Schweinsberg, gegen Küm Hormel, zu Empfangs berech wird zurückgenommen. werden! Die Atte 85 K. gi. 95 liegen in der die Hypothekenbriefe zu überreichen haben. schluß vom 29. Jun 1896 verfügt, auch die Ein- ürkop, dase k. mel (oder Kamm) Jacob Schwein. iigten. Berlin, den 2. Zuli 1836. J Gerichtsschreiberel, Zimmer 17, zur Einsscht aus. FDeimstedt, den 298. Jun 1896. kragung dieses Beschlussez um Grundbuche am a. für die, Ehefrau des 8 M 36 9 Ghefrau, geb. Hormel, ab. berg, für Ehe Königliches Amtsgericht J. Abth. 136. Berlin, den 30. Fun 1896. Herzogliches Amtsgericht. 29. Juni 1896 erfolgt ist, Termin zur Zwangs⸗ Georg Ludwig 34 wesend frau Jacob 33s Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. Kruse. verstelgerung auf den . November 1896, Nach- hoff. Johanna; geb. Kamm Anna

3 ss we, de, n, mittags 6 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Ludwig, zu Wicken⸗ Catharine n e Strahsache gegen Len Ntikelahns Schaefer, lazzzz wangsversteigernng. Woifenbättel in der Stoͤter schen Gastwirihschaft rode und Gendarm . r ne ö. i n , . , , r 24 f lee , ,, , . das im 7 ö n . m, ie her 6 Ludwig in 2. i nu ; ru v m erlins im Krelse = m gläubiger die Hypothekenbriefe zu überreichen haben. . . . 84 ö , =. en dnn 123 . auf den Ramen , . . Wolfenbüttel. 31. 2. ö 1896. J . . Langenselbold 21. . Georg Wagner und. Zo. ghes*! des Abwesenheit jz der 66 zu Trier vom 20. Nohember 1586 verfügte des Zimmermeister? Theodor Schmidt hier ein. deg früheren FKentiers jetz Rittergutsbesitzers Wil. derꝛos r n n 186 hannes Muth, Kinder on Adam Seifert, Berechtigten.

! . t . Herford Gongroth, für die Söhne von Alten⸗ ermögensbeschlagnahme gemäß 5 326 Ab. 3 der ge n, 8 . helm Heinrich Franz Burckhardt eingetragene, zu I Ehefrau des bes . Muth 63

Strafprozeßordnung aufgehoben, da der ꝛc. Schaefer Tz. September 1666, Vormittags 10 Uhr, Rieder Wilcza belegene Rittergut am 18. Sey⸗ Klempners Well⸗ z. gut Rechtsanwalt Coester von AdvokatFlohr, nicht ersichtlich.

die Geldstrafe sammt Kosten bezahlt bat. vor dem unterzeichneten Gericht, Neue 9m fn. tember 16 o, Vormittags 41 iht, zer em lazzog) Aufgebot. mann, Louise, geb. 5 anau, gegen Schaefer, zu Hanau Trier, den 18, Juni 1866. . 13, Erdgeschoß, Flügel CG. Zimmer 6, ver⸗ n, , e ,. 3. Auf n Handlungsfirma Carl F. Plump Dürkop, zu Herford, 8. VII., zu Langen⸗

Königliches Landgericht. Strafkammer. . werden. Vas. Grundfihck ist mit 30 3 farming, h e Reincrtrag und einer Fläche von K Co. hierfelbst wird der unbekannte Inhaber der 3) Messerschmied diebach e 7

Pr. Schneider. Ruer. Glosset. nertrag und einer Fläche von 6 a nur air sr, wa, zur? Grundste ner, mit 2185 4 Antheilfcheine Nr. 31 bis Nr. he einschließlich und , . Nentershausen 3. Junl 1866 Kaufgeld des Heinrich Fimer Sinrich .

Grund teuer reranlg t. Tan, Welter Huttält cer ziutzun gs werth a. Gebndestztiez ranlagg un, Rr bis r, e sinschtit ig, an, ders turn ich Han e r ben ber subl ir George. Gim schung. Aushang an der Gerichtstafel. Das Urtheil über zuuu den Gteuerrolie, beglaubigte Äbschrit garen, fe Anleihe der Bremer rich Dürkop 1 . und Ehefrau da⸗ 33 ö

die Ertheilung des Juschlags wird am 26. Sep- 1 GHrundbuchbfatteg, erwaige Abschötzungen und ierselbst, 1; je M S600, 5) Ehefrau des tember Is96, Nachmittags 121 Uhr, ebenda . Fiermit aufgefordert, die bezeichneten Urkunden unter Kaufmanng Flur, . Sbersu 2) Aufgebote, Zustellungen verkündet werden. 85 1 85 * ö g6 liegen 53 J gn. Anmeldung seiner Rechte auf dieselben spätestens in ö,. 94 Dũůrkop, r 14. Juli 1865 Grundentschädigung bei Ver. Gemeinde hypothelarische und dergl. in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 41, zur Ein⸗ tschteiberel. Zimmer Jtr. Hö, eingesehen werden. dem hiermit 9. Dienstag, den 18. Juni 1901, ag fi . e . ö. 9 Sol elastung der ab⸗ lezzi... Zwangsverstejgerung. fz eee gen zo. Zunl Ip. ö. k K eg a . be, wen,. i,, ö,, . Im Wege der e e, w, soll das im Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 86. , . . d, . . Rr. 6h, anberaumten Aufgeboteterming dem Gerichte 23 he,. 63 a. Johannes Reinhardt 2 428 3 n, , . , , n . . hahe n elt Her Ginkragung 986 Versteigerungh⸗ bare widrigenfalls dieselben für kraftlos erklärt 12. Januar Kaufgelt 4 5 * , . nicht ersichtlich 2 . 6 bee ge nefftenh Carl chm 1 e, m, (26374 Zwangsversteigerung. vermerks nicht ben er ß insbesondere derartige , , . 30. Juni 1896 6h ner zu Vennhausen , ö ; *. einhardt ju etragene, in der Straße 9a mud! dem Kataster Im Wege der a n, soll das im von Kapltal, Zinsen, wiederkehrenden ö Das Amts ericht R Vürgermeifter Hein⸗ do 6 M 06 3 Hör re flrah⸗ z6 in Berlin belegen Grundstück am Grundbuch von den Umgebungen Band 176 Nr. 7314 Pebungen oder Kyosten, spätestens im Versteigerungz⸗ (act) Arn okd, Pr 4. Dezember Jagdentschädigung für die Gemeinde verweigerte An rich Siebold, Jo- . 28. Jeptelnber Aso, Vormittags 14 uhr, guf den iamen beg Ärchtteklen und Höaurermeisters lermin vor der Aufforderung fur Abgabe ban Ge Zur Beglaubigung: Ste de, Gerichts schreiber 1856 dem Staat im Feld und Deute nahme seitens hannes Sohn, don dor dem unterzeichneten Gericht, . ehh. Lubwig Schmahl eingetragene, in der Usedomstraße beten anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger 8 ; ; Wald von Deute zu⸗ des Staats. Solz straße 13, EGrdgeschoß, Flügel G., Jimmer 36, ver. (Rr. A) hierselbst belegene Grundstück am 20. Sep- widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, stehende Gerechtfame „Ecrnst Most Ehe. 35 4168 3 steigert werden. Dat Grundslück ist mit is 3] tember 1896, . * Uhr, vor dem widrigen allt dieselben bei Feststellung des geringsten 28263] 29. November Eiffert, Johannes, von Hem⸗ Ober Verfügung des ehe frau Elisabeth, geb.

zellen.

ö ĩ h J Aufgebot. eißtürtran und einer Fiäche hon 4,430 a nur fir unterzeichneten Gericht, Neue riedrichstraße 1z, Erd. Gebots nicht berücksichtigt werden und, bei Ver. 1 Per Kaspar Pfister, Kiitscher bei der Bierbrauerei. 1863 men gegen Deubert, Acam, Gerichts. maligen Justtz · unk, daselbst, , veranlagt. gn Weitere enthalt der 6 Flügel . Zimmer It, versteigert werden. e , des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten e nn,, ju ö hat da von Ledermund anwalt Victor amtes Fulda vom Föõrster . Otto do. 19 M 69 3 Aushang an der Gerichtstafel. Das Urtheil über Das Grund tück ist bei einer Fläche von 16.5365 a nsprüche im Range zurücktreten. Diejenigen, welche Aisgehet folgender auf den Jhhaber laufenden in Fulda 21. 1. 53. und Frau Anng Fa- bie Githeilung des Juschlags wird am 26. Sep. mit za 700 Nutzungswerth., zur Gebäudesteuer das Cißenthum des Gutes bean sprüchen, werden zz Mogen Pfandbriese der Aktiengesellschaft für Boden, ; 26. Oktober Schenk, G. Chr., Kaufmann, Ober desgl. v. 14. 10. 64. tharlne, geb. Bran. tember 18986, Nachmittags 12 Uhr, ebenda veranlagt. Das Weltere enthält der Aushang an aufgefordert, vor Schluß des V . otermins und . in e namlich 1854 9 Allendorf, * J. Gerichts⸗ 6 ͤ dau, kiel z. pertuͤndet werden. Bie Atten 85 K. 55. liegen der Gerichts tafel. Das Urthell über die Erthellung die Einstellung, den Verfahrens herb i Geri rar, nr där, Szos, 30g und göio über; oh ulda rokurator k Neuhof 20. Jun 18665 Goldbach, Wendelins Kin. unbekannt M 17 nicht ersichtlich. jn der Gerichtsschrelberel Zimmer 41 zur Gm des Zuschlags wird am 30. September 1896, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld Jo Go M nebft Jing chelnen seit F. Jull 159) reyz das. . der, Vormundschaft, aus sicht aus. Nachmittags 124 Uhr, ebenda verkündet werden. in . auf den Anspruch an die Stelle des welche Werthpapicre e am 5. Februar 1891 ; 27. November Schunk, G. Chr., Kaufmann O e, Verfũ weben Berlin, den 30. Juni 1896. Pie Uften 5 K. I6. s fliegen in der Gerichtz. Grundstücks tritt. Das rtheil über die ö , Fnheim gestohlen worden sein solen, beantragt 1854 zu Waldorf, . üller Prokurator ma Neustadt 23. ö Untersuchung gegen Georg Rechts⸗ 6 M 93 3 Verflgung des Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 85. schreiberei, Zimmer 9j zur Einsicht aus. des Zuschlags wird am 19. Se r, ng 1896. Per Inhäßer der Urkunden . aufgefordern Wittwe, zu Fulda Freys in Fulda 1865 Schrimpf von Unter⸗ praktlkant maligen i ,,, Berlin, den g Juli 1896. Vormittags A0 Uhr, an Gerichtsstelle verkündet spaͤtestend in dem auf den 3. Februar 1598 . 1. 34. bimbach Bretthauer, zu amt Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. werden. Borlutttags M Uhr, vor dem. unterzseschmeie ; 4. Januar Eisenbahngrundentschädi Kurfürstliche r, , . Neustadt vom 20. 1. 1865. [23372 = , K Nybnik, den 9. Juni 1896. Gerichte, im Zivilsitzungs saale, anberaumten Au, 1866 gung, für; Vauptkasse der mallgen Juftij⸗ ⸗· Niederaula 24. Juni 1866 Grundentschaͤdigung beim Renter; 11 6 52 8 unbekannt. Im Wege der Jwangsbolstreckung soll das im lI253765 ; Königliches Amtsgericht. ebolgtermlar feind Hechte. änzumelben Und. nh 28. Januar a. Peter Hillenbrand, Bebra Ha⸗ amts zu Fulda, Bau des Landwegeg von Hersfeld Grundbuche von den , Berling im Kreise! In Sachen des Rentners Georg Tolle jun, in wd rrunden! vorzulegen w ige , die Kraftler 18665 zu Lehnerz nauer Eisen · vom 25. I2. 64. der sog. Sternberger Höhe Fiäberbarnim Band se Nr. Iz lg guf den Namen Biaunschwelg, Klägers, wider den früheren Gast 2336 erklärung der Urkunden erfolgen wird bahn nach Wetzlos (Gemarkung es en f, bezw. Bureguporstehers Hugo Pla wirth . und dessen Ghefrau Marie, geb. In Sachen des Bäckermeisters Carl Just in tra burg, den J58. Aprt 1855 ! do. b. Amand Gies, zu Horas do. do. des ebemaligen Stärklos) für Johannes erlin e , ene, hierfelbst, Bandelstraße 18, Ochsendorf, in Helmstedt, Bella ,. 6e n ng , vertreten durch den. Rechtzanwalt Kaiserliches intsgericht. . in . und Thefrau, ers die Beschlag⸗ e ; zu Star? 6

lIgemuth zu

d zu an, Grundftück am k. September 1896, wird, nachdem auf Antrag des J ierfelbst, Gläubigers, wider den Gärtner

Ida, vom Vormittags ü uhr, vor dem unterzeichneten! nahme des den Beklagten ,,. Wohnhauses ] Adolf ö. in Fümmelse, Schuldner, wegen ,

9. 1. 66.