deren Jubeber der Kanfnagn Wilhelm Böchtiegel etilen · Cesenschaft eb e gor gen iar asus cult bat. q In er Flrma;
ju Bielefeld am 3. Juli 1896 eingetragen. s ft st ben , . ; Di der Fi in de ̃ t, beute eingetragen: y itz ⸗Fellmer !. . ö ö 2 . ö ,, n n Vierte Beila 8e .
33. i te. . . Finns, melt. Ahtheuumng X D tsch R ich A x a n. z . r an ä. zo. unl iss. 3 ö . 6 m . 6 6 3 . hiesige ga eln ͤ sellschaftz · . zum l en li 5⸗ nzeiger und Königlich Preußische n Staats⸗Anzeiger.
or , , ü. e l baer einzetchlt un im Hesz zes Vor. i e gil, nhfeii e if err . n 162. Berlin, Donnerstag, den 9. Juli 1896.
n . i gin der Gesellschaft beträgt ießt! = e . Vr 3 chinen · Fab it, // 2 1
Köln, 22. Juni 1856 . , , , Bekanntmachungen der deutschen ifi beine, enthalten find, erscheint auch in eineni befonderen B i 3 1 , J chemufter, Konkurse, sowie die Tarts . und Fahrplan
18209000 ) 3 ; , e . H , n c,,, . CCentral-⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. aun. 12)
7. Ful 1856 In vas hiesige Handels. (Gesellschafts.) ister haben folgende Ausführung erhalten. , ⸗ . 34 n f st de' mu lcgoln bestan kane, Pur auf zwei Aktien ist' die Zulaffung von 280 Dag Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗ dels⸗Reglster für das Deut — h der Zigarren. Fabrikant Carl Witte zu Bünde, . früher aufgel zste i in Liquidation getretene nicht erfolgt, und sind dieselben zu einer un , Berlin auch . die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Iich Bezugspreis beträgt 9 50 hh. 3 e ,, 3. 53 1896. 2) der JIlgarren, Fabrilant Heinrich Witte zu Kommanditgeselsschaft unter der Firma; eig, Anzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Safer, nr efl⸗ für den Raum elner Druckjelle 80 4. — e, ,,, r, . h Lepper & Co. on o erfolgt, und bestehen dieselben zum vollen en Güterrechtsverhältnisse sind unter O. 3. 525 Meri. 2 Rnraunsnpers. Daudelsregister. 2360 Cõthen. [26 boo] jn Köln vermerkt . heute eingetragen; Nominalbetrage von 10090 fort. Hiernach beträgt n d 13⸗R Firm. Reg. Bd. eingetragen. ö ** (ö,. irmenregister ist am 2. gul 3. ; . Ft f 6 Kö Der Kaufmann Hotelbesißer Ferdinand Frei- , , ee, Bekauntmachnug An Stelle des Kaufmanng Friedrich Böcker zu daß r fal der Gesellschaft 1599 000 4 leine ndels⸗ egi er. 8) Zu 25 19 Firm. Reg. Bd. II. der Firma: unter Nr 6 die Firma Heinrich Rosch zu Nienburg a. W., den 1 Juli 1896 a , . . er nniß dem ö. ; 6 Fandel egisters, wofelbst die Firma Dortmund sst der Naufmann Kober Schewe zu Milllen, fünfhundert neun und neunzig tausend Marh, Lingen. 23638) „Hermann Keri in Man nhcim,. Der Jlhatber Merzi 3, . ia genf ee d e. . Berne, r, an, wlafftzäch durch i,. eee, 6. Cöthen verzeichnet ist, ist Köln jum alleinigen ö uidator bestellt worden. eingetheilt in fünfzehnhundert neun und neunzig Auf Blatt 221 Leg hiesigen Handelsregisterß ist zu der Firma, Hermann Kern, ist verehelicht mit Sophie 8a 5
. Aktien von 1900 ͤ ꝛ tei k ; , —— e n e, . een n, . 9
ag vom 2. Juni 1896 die Gemeinschaft der Her han sehecsch gt ist durch Vert d Guter Lund des Crwerbes ausgeschloffen, und i eleg ur ertrag auf den Königlicheß Amtsgericht. Abtheilung 26. II. Autweise Protokolls des Notars ustij⸗ Rath . eingeiragen: ; Ma ; dem Vermögen der Braut die Natur des . . , . enn n n. D ar den rn Goecke zu Köln vom 9. April 1806 hat die an ben, ier af durch den Tod des früheren Mit gegenwärtig; un künftige Vermögen der Brautleute ö . rn n , ; ist 1. au tenen Vermgeng beigelegt. , „nung. Rðöln. . . ag. n , , der inhaber Gissing aujgelöst und befindet sich in mit allen etwa darguf haftenden Schulden von der Meserita. 2340) . wal n meg e, 3 . Nies ist aol n n vom 2. . M. Cöthen, den 6. Juli 1896 In das höesige Handelg. (Firmen) Regsster i d . ij 6. . hg 9 ö 6 des 8) Liquidation. Gemeinschaft ausgeschlossen bis guf den Betrag von In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 295 getragen: , . elichen . . . es Gesellschaftsstatuts in der Weise beschlossen, daß w nn, sind der bisherige Mitinhaber Kauf— 100 0, welchen jeder Theil gemäß E. R. S. S. 1500 ff. die Firma: 9 . Direktor Dr. Ri he nl,,
in das Regijster Kber Ausschlleßung der eh herzoglich Mahaltischez Amtsgericht heute unter Rr. 6626 eingetragen worden die in Köln 9 ö ; 100 16, we ; Gůtergemeinschaft ö worden. tglich i . gericht. wohnende Handelsfrau Gertrud Hecker, welche da— diesez Paragraph zusäßllich den Schlußphaffus erbält., mann Johannigmann zu Lingen und die Wittwe des imn 9 King iz nen gh nn gr Vll, der Firma: „Dr. R. Braunschweig“ Befchrän fung Prokurg ertheilt, daß derselbe in Ge—
den 3. Juli 1896. „Nach Durchführung des Beschlusses der außer⸗ ; * , n, ꝛᷣ : heilt, enn n . 3 — ö , g. ng rrrictei zaf. ai ordentlichen Generalversammlung vam 19. Mai i 8 Eissing, Maria, geb. Hilgenberg, zu „Venssche Ieenmulatorengesell schaft Körner ih en . 8 a ff n een. meinschaft mit zwei Geschafts führern zeichnet. Dessan. 23510 „G. Hecker. beträgt das Grundkapital der e ett nunmehr Lingen, den 3. Juli 1896. * Bachrodt“ in Mannhelm. Die Gesellschaft Braunschweig eingetragen worden. Die bisherigen Geschäftsführer sind in, der 2 , kehre leeß ann, , ,, ,, een l ee. ,,,, * 76. 2 n ⸗ z : önigliche icht. f 8
, , . 9 . a6 a ., ö die 3. bi 3 Königliches Amtegericht. Abtheilung 2 . erfolgt und ist ia ben Bestz der When fh . i n . . Mai 1896 r gien Königliches Amttgericht kiorihemn e g en, n. ö
Earl Wilhelm Leo esigen andelsregisters eingetragene rma P zin. 23571 übergegangen. Lö wen. Bekanntmachung. 22870 offenen Vandelsgese 9 ernommen worden und Mülkeim, Ruhr. Handelsregister 23641] ö ist heute vermerkt ö die unter obiger Firma be⸗ ee tre. in , th eine offene Handelsgesell · 3 hiesige Handels. ( Sesellschafts) Re 6 3 ae mr er, icht. Abtheilung 26 In unserm Gesellschaftsregister 9 die unter Nr. 5 . . dieser e, . . r gt des Kgl. Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Muhr.
fe 3 i . ö. bar 1. * I nn e mn e g üer fund die sst et Jer * het, en selbft die Vanbeltgese cha nigliches Amtsgericht. heilung 26. eingetragene dandehs g ö , , . scha ebrüder Körne 66 . in , , . ; o⸗ ,, . gol e. . d. Is. erfo eiden de esell⸗ . t : . C. oltz . g ĩ eim a. d. Ruhr für die rma n unser Firmenregister eute Folgendes ein⸗ JJ , g e ne, , ,,,, daß das gedachte Handelsge von dem : n iesige Handels rmen⸗ oltz gelöscht worden, dagegen ist in unser Firmen⸗ mier, Nr. de roturenregisters eingetragene Bei Nr. irma Lan bornik: . 3 ö. 597 . iter, der al ten . erns et. Fehetttmyrifur ift befcchen r n i , n n, ig. . ] . 6 ,, Mannheim. Offene Handelsgesellschaft. Ge⸗ Kollektioprokura ist am 7. Juli 1896 gelöscht. Das e n , iss dur . .
bel Nr. 4740 vermerkt worden, daß der in Ftöln register heute unter Nr. 9 die Firma: ) ; Die Hefellschaft ist durch gegenseltige Meberein kunft wohnende Möbelfabrlkant und Möbelhändler Knton if 5 sellschafter sind: Johannes Körner, Eleftrotechniter, Die offene Handelsgesellschaft H. Coupienne Zimmermeister Ernst Laue zu Obornik übergegangen,
irma auf alleinige Rechnung fortgeführt wird. ͤ „C. Schol — ö [ . 1 Heer . den 4. . 3 Dessan, y, 36 . Amtsgeri 5 3 . , . 1 233 Heinrich Hillebrand sein daselbst bestehendes Handel ⸗ und als deren Inhaber der gl hienbestze: Hermann m . Geiger r f gn, 3 n , . lun, Mülbeim a. d. Kahr. bat für übe, zn welcher, datselz; unter der Firma „E. Laue fort. Herzogliches Amtsgericht. bern ch Anhaltisches Amtsgericht. Gern n ift in dem Firmenregister unter Nr. 66a geschäft unter der Firma: Scholtz zu Lzwen eingetragen worden. R ö 8 . z K he J Mülheim a. d. Nuhr bestehende, unter der Nr. 286 setzt. Vergl. Nr. 67. ö eg mann. er Handelzrickter: Gast. der Kaufmann Ferdinchnd Decker zu Köln als In— „Wilhelm Faßbinder⸗ Löwen, den 2. Juli 1896. a, 1 f kr n Mannheim. Die Ge, des Firmenregisters mit der Firma H. Cyupienne 2) Unter Nr. 67. haber der Firma: mit Ginschluß der Firma an den in Köln wohn nden Königliches Amtsgericht. se n itt eng aj 35 und die ir erloschen. eingetragene, Handels niederlassung, den Kaufmann 15 Bezeichnung des Firmeninhabertz: Zimmermeister Rrauns ch wei. 23505 Egsen, Ruhr. Handelsregister 23191 Ferdinand Decker⸗ Bildhauer und Architekten Wilhelm Anton Heinrich . 8e Zu 35 ö Firm, Reg. Bp. 1] der Firma: . hiel zu Mülheim a. d. Ruhr als Prokuristen Ernst Laue in Sborntt, Bel der im Handelgregifter Band 1. Selte 2685 ves Königlichen Amtsgerichts zu Essen. heute eingetragen worden Slllebrand übertragen hat, welcher das Geschäft unter ; 6e r ar i. mmer“ in Mannheim. Die dbestellt, wag am 7. Juli 1896 unter Nr. 244 des *) rt der r , r. Obornit. verzeichneten Firma: J. Ju der unter Nr. 336 des heesthen lrnmen · * Köln. 25. Juni. ISh6. umßernnderttz Firn i ig sertfibrt, ,, . 3 , , an , , Has Javel . Ce zehsst Hefte en säenss , Gußtaz Humdnn it; R gingiichs Mumäödericht. Abtheilung 2 nn,, , . Hs sr nit. r i ieh. ist heute vermerkt, daß in die unter . Firma am 1. Juli 1595 Folgendes vermerkt worden j der Bildhauer und Architekt Wilhelm Anton Heinrich etragen zu O. Z. 285 Ges. 9 eg. Bd. VII der rn 34 unter der gleichen Firma als offene Han M. -GladFbach. . dir Königliches Amtsgericht. begründete Kommandstgeselischaft ein zwelter Kom- Das Geschüft sst uf den Kaufmann Anton not . . 12360 Hillebrand zu Köln als Inhaber der Firma: irma „Van den Berghes Marggrinegescell. 9 ese 363 , Reg. Bd. VI Firma: In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1574, wo— manditist eingetreten ist. Clemens Hubert Humann zu Rellinghausen über⸗ * 3 hi dels. (Gi Reglster „Wilhelm Faßbinder“ schaft mit beschränkter Haftung, in Mannheim g J 36 . 8 Hej. 3 . . selbft die unter zer Firma Allgemeine Local, und rrendbaręs. 3660 Brauuschmeig⸗/ 36 . . gegangen. Die Firma ist in „A. Hnmann“ ver⸗ be Kr te e, e , . ve, söln da , 3 pier. . , ö en T f e, an, ,. , , a . u . *. ? . ; Eintrag 3m Gesellschaftsregister ogliches Amts t. Inder x ; n, 27. Juni ; j Kleve ist als Prokuri . iengesellschaft, mit einer Zweigniederlassung in = ; ö berg Fi nn. II. In unser Firmenregsster ist unter Rr. 1312 er nee mf fn, nnr n . lch Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. ,. und berechtigt, die Firma in Gemeinschaft Sie ern Ti and volliährig in Heidelbe M. Gladbach, eingetragen ist, vermerkt worden; , mir. . ö an,, a n d d gg die Firng „U. Human! und als beren Inhaber . 9 9 1 ö . mit einem Geschäfts ührer zu zeichnen. i . . 6 96 ; 18, In der Generalyersammlung vom 16. April 1896 lasfsüngee in Straßburg J. C. ist in Daupt, und . Noeze 23679 Mannheim, 2. Juli 1896. r. Georg Konrad Zimmer, Chemiker in Mann, ist nach näherer i detz in Ausfertigung bei Jhelgn et erlassun erloschen ö.
Bruchsal. Handelsregister,. (23379 der, Kaufmann Anton Clemens Hubert Humann zu zn die Firma: Kvlm. — heim, . , Zur Brd. 3. rr deg Gefelilchasteregisters wurde Rellinghausen am 1. Juli 1866 eingetragen. Mi. RNoezel, Generalvertreter In das hiesige Handel, (Hesellschafté, Kenintz ö J Max Karl Zimmer, ledig und volljährig in . . . er nn, w ö n,, , unter Heutigem eingetragen: Der Elte b er , . der Central Bodega ver Imperial Wine ist beute unter Nr. 4031 eingetragen worden die Heidelberg bells h geen, gde wren , dm , nd Appenweier. Gleichberechtigte Theilhaber der ist vom 24. Juni 18656. Die Firma ist. „Ma— Förde. Sanudelsregister 25192 Eompany London Dandelsgesellichaft unter der Firma. ö Hans korem Zimmer, ledig und volljährig in auf jeden Inhaber und je . 100 6 sautenden Kesellbchaft sind; Ferdinand lebert in Straßburg schinenfabrit Bruchsal. Aktiengesellschaft., vor des Königlichen Amtsgerichts zu Förde. geändert hat. J. Schaefers & Comp., Mannheim. Handelsregister. (23697 Heidelberg, Atticlt herbeiführen Dieser Beschluß ist zur Aus. und Jofef Siebert in Appenweier. Ersterer ver= mais Schnabel 4 Henning in GBruchsal. In unser Firmenregister ist unter Nr. 45 die Köln. 23. Jun 1896. welche ibren . in Köln und mit dem 1. Januar Nr. 33 313. Zum Handeltregister wurbe ein Ida Martha Sofse Zimmer, Elisabetha Susetta führung gelangt. heirathet seit 26. August 1888 mit Marie Elise , . be Untfrnehment isk: Anfertigung von Firma Eduard Zimmermann in Kirchwesschede Königlicheß Amtsgericht. Abtheilung 26. 1836 begonnen hat. t getragen zu O. 8. 434 Ges. Reg. Bd. UI der Firma 66. und. Georg Gottfried Zimmer, diese drei! Das Cee sepital der Gesellschaft beträgt nun⸗
Waschlnen aller rt, inkbefondere von Vorrichtungen und alds deren Inhaber de Kulturpflanzer Eduard w Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden „Mannheimer Actienbrguerei“ in Mannheim: setteren minderlährlg und vertreten durch ihre mehr 7509 909 M . in eingebe n a e sdefses ,,, vom 36. August 1880 jur Sicherung des Gisenbahnbetriebes, der Hanbel mit Zimmermann ju Schönau bei Wenden am 1. Juli Rain. 3679 Kaufleute Joseph Schaefers und Johann Schulten. Bie außerordentliche Generaiversammlung“ vom utter, Vermünderin, Georg Karl Zimmer Wittwe, 566 Stück Attien . 500 „ und in ooh Stück schließt jeder Theil sein in die Ghe einbringendes, vorgedachten Fabrikaten, die Erwerbung und Ver 1896 eingetragen. In pas hiesige Handels, (Hesellschafts) NRegiste⸗ Köln, 30. Juni 1896. 25. Juni 15966 hat die Erhöhung des Grundkapitals Slisabetha, geb. Meyer, in Heldelberg⸗Neuenheim. à 10900 . Sämmtliche Attien lauten auf jeden während derselben ererbendes und zu Geschenk er⸗ werihung einschlägiger Patente und Lizenzen, sowie die . sst ei Jir. Tg, woselbst die Handels gefel chat Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. um 0 G00 „S = neunzig tausend Mark — durch Die Gesellschaft hat am 10. Dezember 1895 be. Inhaber. baltendes Vermögen nach ag darauf haftenden ; — Ausgabe von 90 Stück auf Inhaber sautender Aktien gonnen. Der Gesellschafter Dr. Georg Konrad Demgemäß ist in der vorbezeichneten General. . ö. 2. r e, ,
dee e w, nnn mn nn, e, ne, nn,, , nn,, mn nne, fthn ber mn, t dnigsnuri a3 an ohh e nm it der h abgabe be schtes 3 st lien Let ec hn, die Gesensc
arbeiten, die zur Nutzbarmachung der Fabritate er- n unserem Firmen register eute die unter nigs e. ꝰ * S6 m er aßgabe beschlossen, daß die Zimmer ist allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver ö
sorderlich find. Die Höbe des Siundkapitals beträgt Nr. Sl eingetragene Firma g, ,, In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Ausgabe derselben zum Kurfe von 150 So fe. kreten und die Firma zu zeichnen. Kommerzien. Rath , ,, s 8 des Gesellschaftevertrages geändert pijctig hit lukhatßm. der Summe hen isg M, 6b bob ge und ist in 1600 Attien * je 1009 K Herrmann Blüher vorm. G. Otto zu Köln vermerkt steßt, Heirte zingetragen: Nr. 36 „Königshütter Disconto⸗Bauk Cohn Mannheim, 2. Juli 1896. Hermann Schrader ist als Einzelprokurist und Emil Ferner sind in dieser Versammlung nach näherer welchen Betrag jeder Ghethetl in die Gemeinschast auf den Inhaber lautend zerlegt. Der Porstand zu Freiburg in Schlesien Auzweife Protokolls des Rotars Justiz Rath * Comp.“ eingetragen worden. Groß. Amtsgericht. III. Keller, Dr. Wilhelm Bohn, Ludwig Brechter, Kauf. Maßgabe des Protokolls derselben 6 4, 15, 12, 16, einwirft, ; besteht aus Cinetz ode. mehr g., Hm n , , gelzscht worden, Garnele gökerwon 8? Jun 15h t buch Be. De Keselsschast hat am 18. Juni 1866 begonnen. Mitter maler. mann, und CGherhard Rub, Kaufmann, sind als zö, 26 des Gesellschaftzerktrages geändert worden. e l n m ,,, 8
zu ernennenden Mitgliedern (Direktoren). Der Auf Ferner wurde heute unter Nr. 125 die Firma: ö Die Gesellschafter sind: . Kollektivprokuristen in der Weise bestellt, daß je . ö J. 1896. ichtsrath ist auch ermächtigt, stellvertreten de Direl⸗ G. Moehring vorm. H. Blüher 1 ö ö fee, e , h der Kaufmann Moritz Cohn zu Antonienhütte, J zwei derfelben zur Firmenzeichnung berechtigt sind. . n ,, e. 1891 schließt jeder Theil der Brautleute sein in die loten zu ernennen. Die Ernennung der Vorstands. zu Freiburg in Schleien nach Düffeldorf verlegt. 2 In (Isaak) Nothinann ju Posen, vom Mannheim. , . 23698) 14) Zu 8. 558 des Firm. Reg. Bd. 11 der 95 mb e f. ,,, e, dee,
mitglieder geschleht ju gerichtlichem oder notgriellem und als deren Inhaber der Apotheker Ernst Moehring Köln, 34. Juni 186. J. Juli 1896 ab in Königshütte, Nr. 32762. ᷣ
um Handelsregister wurde ein⸗ Firma: „Leouhard Hitz“ in Mannheim als * Gladbach 28642] . vmbokoll. Ber Vorstand beruft die Aktionäre daselbst eingetragen. ĩ 3) der Kaufmann David Staub zu Kattowitz. getragen zu O. 3. 158 Ges. Reg. 66 VII der Firma Zweigniederlaffung mit dem Hauptsitz in Offen⸗ 2 ö ; nach Abzug der darauf haftenden Schulden im 2 den Generalversammlungen wenigstens drei drin i. 1 den 3. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26 f . z 5 weis sfsung daupts ff In dat Firmenregister ist unter Nr. 2598 das von Sinne L. N. S. S. 1500 - 1504 von der Gemein⸗
. Zur Vertretung sind nur je 2 Gesellschafter zu ⸗ Aetiengesellschaft für chemische Industrie“ in burg. ̃ ꝛ e er 8 ö ken liches Anti ec uin. ö fen wiel, e ee er lee , r tn n nn m , , er Versammlung n mitgerechnet, K nig e, den 22. Jun n e Generalversammlung vom 30. Mai at wandlung in eine offene andelsgesellschaft a 7 ö j . t J h ; In das higsige Handels, (Proturen, tea iter Königliches Amtsgericht. die Erhöhung des Grundkapitals um boo 900 ς. Einzelfirma erloschen. n=, , , errichtete Handelkgeschaͤft ein ee , 6. ,
Rauschert.
) . 1 . ö * . *. . . . . ö . * [ . ö. ö . . ö. . ö . 1 H . . . . 4 . . . 3 * ö. . * 6 ö ' ö 2524 . . * h 1 *
Bekanntmachung im Deutschen Reichs Auzeiger, Ggestemünde. Bekanntmachung. (23194 ; hente unter Nr. 3161 eingetragen worden, daß der — fünf hundert tausend Mark — durch Antgabe 15) Zu O-3. 397 Ges-Reg. Bd. VII Firma: * Mächladbach, den 1. Juli 1896. Ir n icht
ber Berliner Börsenzeitung und der Frankfurter In das hiesige Handelsregister ift heute au — — ö ju stölu- Sofgut Weisthaus wohnende Hutsbestzer Eοttλ.,.: Vekanutmachnug. ö weiterer hoh Stück auf Inhaber lautenber Aktien „Leonhard Hitz“ in Mannheim als Zweignieder. Königliches Amtsgericht. Rüffer
eitung. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Be. Blatt 392 Band 1 ju der Firma: l 3 n . J r . = Nachf. rnb, Hähnen fie leine Handeleniederlassung da Die in unserem Firmenregister unter Nr. 64 à 1000 66 hre ff und bestimmt, daß die Aus, lassung mit dem Hauptsitz in Offenbach. Offene e
Reichs ⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und in Geestemün selbst unter der Firma eingetragene Firma „Georg Trietschel“ mit dem gabe dieser Aktien nicht unter 120 0 erfolgt. Handelsgesellschaft. . 2 . —
e , n , Zeitung. Die Gesellschaft ist auf Folgendes eingetragen: a , . Jollftoc, 5 in Kotibus ist heute gelöscht. Mannheim, 2. Juli 1896. r Gesellschafter find: Arnold Hitz in Offenbach, Men, um Pan. Bekanntmachung,ů lz! onkss. 23651]
bestimmte Zeit nicht keschrän. Jede Aktie gewährt Vie offene e nr ist durch Ueberein: d gl 'H , e ae, Genn ottbus, den 7. Juli 1856. Großh. Amtsgericht. III. Leonhard Hitz, Kaufmann von da, und Ferdinand Hitz, Dle unter Nr. 447 unseres Flrmenregisters in. Ju Nr. 66 hies. Ges. Reg. ist eingetragen die
hehre us bas Grunffahtal bringen. in tunft er Seseiischafter gässelszt. . Das Geschäst Kahn tg r e ,, . Königlicheß Amtsgericht. Mittermaier. Ferhat n alm (eseunschäst hät um 19. Junl getragene Firma Rud. Sechting ist heute gelöscht Fina Rippes ü. Reich in Ohiich., Gesen
. Gesellschaft ein die Geseüschast Schnatße & wird, von dem Kaufmann Wilhelm Mever in Geeste . n mg 4 e, n a, . 6 1856 begonnen. . woꝛden. in, den 7 Juli 1896 schafter: Ernst Nippes, Fabrikant in Dhligs, und
Henning, PHiaschinenfabrik, Bruchsal, , . münde unter der bisherigen Firma fortgesetzt. J laid unh tegericht. Abtheilung 26 Kröpelin. 23636 16) Zu O.3. 340 me, Bd. VI der Firma: Nen ⸗Nuppin⸗ . ( 361. , Martin Rein, Kaufmann in Wald.
mit beschränkter Haftung“ ihre in Bruchsal an der Geestemünde, 2. Juli 1896. nigliches Amtsgericht. eilung X. usolge Verfügung vom 3. d. M. ist heute ad Mannheim. Handelsregister. (23695) „Schenker . Co.“ in Mannheim als Zweig⸗ Königliches Amtsgericht. Ohligs, den 3. Juli 1896.
Rheinstraße belegene , ,. mit allem dazu Königliches Amtsgericht. I. . gh IMI Nr. 0 unseres Handelregisters die Firma Zum Handelsregister wurde eingetragen:; niederlasung mit dem Hauptsitz in Wien. w Königliches Amtsgericht.
ehörigen, Grun 6g; saͤmmtlichen Fabrik. und , , . Koln. a H. Schoof zu Kröpelin und als deren 33er. D Ju De J. 528 Firm. Reg. Band J9 der Firma: Der Gesellschafter Merit irsch ist aus der Ge, Neuss. . — rn ede nn
ee dende. Glelzanlagen, Maschlnen, Werk ⸗ Gch. Berichtigung. 23523 In das hiesige Handels. (Firmen-) Register ist der Kaufmann Hermann Schoof dafelbst eingetragen. „Fricbrich Beckmann“ jun Mannheim. Vie selsschaft aus, und die Kaufleute Geza Benisch und „In unserem Gesellschaftsregister ist heute be
e nn d . ö. nne n di 38 . i , n n mn ee, n. 2. gönn , 1 . fru ,, , nn Hag . Ie on Firm. Reg. Band d a 3 9 W t g ifez en . a 6 Uschaft Heerdter Oelwerke⸗ erg * 8 , 2 wu 6.
borräthen, Modellen und Zeichnungen. Entge e Firma nicht Zimmermann & Cie.“ sondern in g 9 nunm ö u O.⸗38. rm.⸗Reg. Band IV der mit dem Rechte der selbständigen Firmenzeichnung „Actiengesellscha eerdter . . 9 rde hen h g 3 l Grohe og iched Amt:gericht d . mit der Site in Heerdt und einer Zweignsedet. eingetragen:
die eingebrachten Werthe erhalten die Gesell. „H. Zimmermann d Cie.“ zu lesen. verstorbenen Kaufmann Jean Bayptist Lambotte bei J ; 1. a ,,. 6 kö Lebzeiten vaselbst geführte Handelsgeschäft unter nher ber Firntä, Ludrwig Gölt, Kaufmann in . I7) Zu Be3. 255 Ges-Reg. Bd. VII in Fort. lafsfung in Dusseldarf eingetragen worden, daß an 2. jum ö a Z. a
ö 2 —ä/ 2
ung von O3. 62 Gef. Reg. Band III der Stelle des durch Tod aus dem Aufsichtsrath ausge⸗ O. 3. 509. er hier.
heft Sen bel benin. hiaschitnfa brit, rn. Göch, den if ish, ,, , ö . ui ; gernöhßcim . Wachem'helm in Mann⸗ i Kaufmannz August Grillo der. Banquler Inhaber it Kaufmann Friedrich Hibschenberger,
ͤ änkter Haftung! 1434, ĩ ; der Firma: . ) i , n en m. 21 e , 3. Fabrit⸗ ö , Lamkotte;, e e rn, g , ier ch führt das hefhi unter der seitherigen Firma eng. . direktor W. Henning zusammen 163 Aktien. Gründer Insten burg. 20966] mit Einschluß der Firma auf dessen unten genannte Huckesiwagen dem Carl Berkmann ju Höclegmwagen weiter. heim. Bie Gesenlschaft iss au fis das von der⸗ Wilhelm Pfeiffer zu 2er mn, als Mitglied des wohnhaft hier. der Gesellschaft sind: Kommerzien, Rath Theodor Der Regimentgschneider Valentin Gottzein und Erben 6 Rechtgnachfolger , ft. 864 e ertbeilte Prokura erloschen ist; ferner ift daselbst 3) 5 O. 3. 196 Gel · Reg Band Vl der Firma: selben betriebene Dan gf bat sst mit Aktiven und Aufsichtsraths ee ö . ist. uud in i n, 9 , enntng in Rarlgtuhe, Privatier Hugo Schnabel in degsen Ehefrau Amalie Gottzein, geb. Klein- dat Heschäft unter unveränderter Firma in Gesell. unter Rr ji die bon der Firma Lirnold Hue „Dantd nnz Karl Gmnpn! in Mianncinm, ais Fafßzben von bem seliherigen Kbeilhaber, Gbugrd Neng bf 8a , arena n 14 . , ,, n i ö . lesbaden, Adolf Schnabel, Privater in Karls, feidt, haben vor CGingehung ihrer Ché durch Ver— ,,,, dem Gesellschaftoregist ter m Bigeswagen den Ehefrau Kaufmann und 5. nieder . mit Hauptfitz in Mainz. Die Wachenheim, übernommen werden . wird unter Königliches Amtsgericht. heilung II. en ar er, wohnhaft hier, Prokura ruhe, Ingenieur und Fabrik Direktor Wilh. trag d. d. Allenstein, 14. Mat 1887 die Gemein⸗ 9 . ; ö * J e ö ; . er 3 i. kant Arn gib Hueck, Clara gt. Bertha Wald esellschaft 3. re Hauptniederlassung in nr Beibehaltung der Firma von 6 we ters ef . 6 , ,,,, bas * , wg ne n,, ennjng jn Bruchsal, Kaufmann, und ehr, schaft der Guter und des Erwerbes auggeschlossen Air. j e, 5 rden die nunmehrige Hgausen zu Aue, Bürgermeisterei Neuhückeswagen, er⸗ unterm 14. ut 1879 aufgegeben und solche na 3. irm. Reg. Bd. 1 rma: n rn, 3 J . P . ö e ,, irektor Emil Teuffel in Den ln, wohnhaft in und dem Vermögen der n, die Eigenschaft Handelsgese schaf ) 3 d rn theilte Hrokura Ingetragen. Mannheim verlegt; die . ndelẽg ellschaft ist , n, nn, d,, eu 6 Ii. . i ng 7 16 ou . 3 . 3 63 Karlruhe, die beiden letzteren uuf eich Geschäfts⸗ des vorbehaltenen Vermögens eigelegt. welche ihren Ei ö. än rt. se J Lennep, den 13. Juni 1896. etzt, ausgelöst, das Geschäft ist mit Aktiven und en, * . . 2 9 4 3 3 e. J ö. . e 6 ea. 3. 3 e r n 3 J . ih rng . . aeg . wi n e n, i . 1. e, e. 8 ö ö . än. Königliches Amtsgericht. J. inf e n f n eg nen, ĩ J. Bd. 1 lla eingetragen worden. Demnächst ist in unserem ö. 5. 6 1833 ist die ehelich Güter ⸗ a n ruchfal, 42 ren Wohnsitz von Allenstein nach Insterburg ver⸗ — — 6 . 3 unter Nr. 3 für die er, nete ker ge n auf einen beiderseitigen Ginwurr von
er n, Die Gründer haben er re; Attien legt haben, auf deren am 24 Juni 1896 hier ein ⸗ Die Gesellschafter d Lies nit 23537 gleichen Firma weiter. . 6 e i kbernpißmen. Vorstandmtigiieder find: Ingenteur gegangenen Antzag vom 23. Juni 1866 gemäß 8 426 1) Wittwe Jean Baptist Lambotte, Catharina, * . 4) Zu B. 3. S556 Firm. Reg. Bd. IV der Firma: ken lz rokurist ber Kaufmann Nichard Schmidt . j6 . pbeschtäntt. Vgl. Geselsschastsregister b lertzfeld, (Heschäft? nn zrzln., . Ju elge Verfügunsß, dem z. uli bn it n, * In⸗ Glinau vermerkt. Band 1 S.8. 237 und Band II D. 3. 725. 6 k , , 2 , r e, , g . ⸗ n genre ischnl, ben C. Juli 1896. ,,
,, n, , w b le, , T ch ü , m ,! Iister unter laufende haber ist David Simon, Kaufmann in Mannheim; ĩ ; Königliches Amtsgericht. ) Zu . 7256. Firma August Kiehnle hier.
Kaufmann und Fabrik, Birektor Emll Teuffel in Insterburg, den 24. Jun 1896. d. nn 2 I botte, daselbst. l e Firma Heinrich Nerlich zu Dohnan st Michael Lambotte, Kaufmann daselbf die e . äterrechtsverhältnisse sind unter O. 3. oh din r . n r,,
Bruchsal, wohnhaft in Karlzruhe, und Mitglieder Königliches Amtsgericht. 6 rich zz Gar ambotte, K daselbst. und alg deren Inbaber der Mühlenbesitzer Hein Heer, g. 1 , n , 1163 d 9 , , Niebüll. Bekanntmachung. 23647) Gesellschaftsfirma erloschen. Vgl. Firmenregister
des Auffichtsratht sind: Fommerzien Rath Theodor iel ö t Rn dreh fan ess! deh Prokuren⸗ Nerlich zu Dobngu Lingetrggen worden. h i Reg.! irma: ). 3 nn een, ,n, n,, . 2. ö. 5 . ö r 5a Hin, fg, Bend f der Firn Die im hiesigen Firmenreglster unter Nr. 16 ein. Band 111 3. 510
Henning ö Li * ö ö 2 ?! 9 t den, daß die d egnitz, den 3. Jul ! , ö 510. Bon da, Privatier Hugol Schnabel in Wieghaden, Die in unserem Firmenreglster unter Nr. 290 (in 5 serg vermerkt, worhen, daß die den Pfrren kon Amtsgericht. ei, . ĩ . . . . F ö. Firma C. M. Christiansen in Klockries A Ju Or. sl. Firma. Long Kölle n,. Cr.
of⸗Bangquter ö ; i W. gel und Carl Lambotte für die obige Firma t zum n, et nn. 8 , n Rennen * erthellten Prokuren erloschen sind. J. 6) Zu . hoh Firm. Reg. Band 1 der Firma: st zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht in Dihsstein. Gichtersheimer“ in Mannheim. Der In worden. Firma erloschen und d
8. . eiche , i n, e . ewt, en g li 1896 Köln, 24. Juni 1896 waren Kaufmann Wilhelm 7 und Handelz. Jarotschin, den 3. Ju . nl gil gz Amtsgericht. Abtheilung 26. Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer . der Firma, Michael ECichtersheimer, hat die inhabers B Niebüll. . . n . Ra * 1.
ü. özeide g , . , — — in Berlin. irma geändert in: „M. Gichteraheimer, Mann vom 15. Jul 1851. Dtto
g t , ie ann, 3. 2 H öl 23568 Köln 23575 eimer Putzwollfabrik“ zum Prokuristen bestellt nn, . url n n n ,, n n r weg hiesige Handels · ( Jesellschafts . 6 In das höesige Handelt. (Firmen.) herlsẽ⸗ . Verlag der Ewedition (Scholi) in Bertin, äs. Zu . 6öl Firm. Reg. Bb. IV der Firma:; Mannheim, den 3. Juli 1666. Mien nr g, , ener; 6 Ich 8 e. 4 he J rern r, ,, ,,, n , re,, , e, e e el e et . oder von nem orstandgmitglled bezw. stellver ⸗ unter der Firma: 1 KRöln wohnende Agent Wllhelm Schmitz, wel ꝛ talt Ber Wilbelmftraße , n J e n eitter male Kere n, .